A
B
C
Vorschau Frühjahr 2019 1
2
3
4
VOM GLÜCK ZU REISEN
5
REISEDEPESCHEN
D
G VO LÜ M R ZU C K E IS E N
tausend da nk!
Wir möchten uns herzlich für den tollen Start bedanken, den Sie
uns ermöglicht haben. Die vielen schönen Rückmeldungen haben
uns sehr ermutigt. Jetzt legen wir nach: Unser zweites Programm. Viel Freude damit wünschen
Marianna Hillmer und Johannes Klaus
VO MG LÜ CK Z
e e ag R La zu p k ip c il lü h G 3 P m e o it V Se —
is
en
id gu tz la lp 6 ie ite Sp Se —
e
B
er
li
n
n
—
C ch u b d an a h n s e ro ei i 8 R G e d t ei S u
o
st
a
B
v ra
a
ai h T e id u 0 lg 1 se ite In Se —
la
n
d
in ch u W b d im an d h lan se h ei c 12 R uts e e it D Se —
te
r
o
—
s la sc G ge er es et b P ie d L n e u in er e if n p n tri 14 Je d e a t ei S
R
h
ic
h
te UR EIS EN
»Und so empfinde ich, wenn ich eine Weile zu Hause bin, wieder dieses Bedürfnis: mich selbst auflösen, indem ich mich einem Ort zuwende, den ich nicht kenne, abgestandene Gedanken ausmisten, meinen Horizont erfassen und mich fragen, was dahinter liegt und welcher Weg dorthin führt, mich berauschen lassen von flirrender Gegenwart, durchlässig werden, empfänglich, wach. Auf nach Hause, hinaus in die Welt!« philipp laage — vom glück zu reisen
3
VOM GLÜCK ZU REISEN
»Wer gedankenvoll die Welt bereisen möchte, wird dieses Buch lieben.« Johannes Klaus
4
Was zeichnet eine Reise aus? Welche Sehenswürdigkeiten kann man sich sparen? An welchem Ort wartet das Paradies? Was ist ein Abenteuer? Wo ist es noch authentisch? Und warum sieht der Strand auf Instagram immer schöner aus als in Wirklichkeit? Philipp Laage erzählt davon, wie wir heute reisen und warum – klug, kritisch und voller Humor. Von seinen eigenen Reisen um die ganze Welt hat er unzählige Geschichten mitgebracht: er stürzt sich ins Nachtleben von Beirut, sucht in Malawi den perfekten Ort für die Liebe, verflucht in Südtirol das Smartphone und besteigt im Rebellengebiet des Ost-Kongo einen aktiven Vulkan – und versucht zu ergründen, was das ist, das viel beschworene Glück, unterwegs zu sein. ∙ Die scharfsinnige Stimme der Digital Natives ∙ Die Antwort auf die oft gestellte Frage »Macht Reisen glücklich?«
Philipp Laage, geboren 1987 in Hagen, lebt als Journalist und Autor in Berlin. Er schreibt vor allem über Tourismus und Reisen. Seine Reportagen erscheinen in Zeitungen in ganz Deutschland. Er ist Co-Autor der Reisereportagen-Bücher Travel Episodes, erschienen bei Malik National Geographic. Sozialisiert als Backpacker hat er im Laufe der Jahre in mehr als 70 Ländern nahezu die gesamte Vielfalt der touristischen Welt erlebt, von Trampen in Afrika bis zur exklusiven Südsee-Kreuzfahrt. Auf Reisen sucht er grandiose Natur, faszinierende Menschen, die Grenzen des eigenen Horizonts – und gute Geschichten.
Philipp Laage Vom Glück zu Reisen Mit 16 Illustrationen und einigen Karten Circa 304 Seiten, 12×18 cm, vollfarbig Festeinband, mit Lesebändchen Erscheint am 8. März 2019 isbn 978-3-96348-004-1 € 22,00 (d), € 22,70 (a) wg 1 360
Der Autor steht gerne für Lesungen und Interviews zur Verfügung. 5
H FÜR E IN B U C ER: N D K IN D E LT E R N U N, AM LESE S IN E M E G KEN E N T D EC E Z T Ä L P N! NEUE SS HABE U N D S PA
6
Eine fantasieanregende Kurzgeschichte von Cindy Ruch führt in jeden Spielplatz ein.
Auf Berlins Spielplätzen versammeln sich unzählige Welten. Hexen, Indianer, Piraten, Prinzessinnen und Astronauten locken kleine Abenteurer in ihre Reviere. Zusammen erfinden sie neue Geschichten von Riesenrutschen, Dschungelnetzen und Hexenhäuschen, erklimmen die höchsten Gipfel, wagen sich in Drachenmäuler und rennen mit Füchsen um die Wette. Berlin wird von den Kindern erobert! Spielplatz für Spielplatz, Geschichte für Geschichte. Der Spielplatzguide inspiriert Berliner Kinder und Eltern, ihre Stadt gemeinsam zu entdecken, ist aber auch ein alternativer Berlin-Reiseführer für Familien, die den Hauptstadt-Trip mit spielerischem Fokus auf die Kinder gestalten wollen. ∙ Mit Tipps zu den leckersten Eisdielen und besonderen Attraktionen für Familien
Cindy Ruch ist freiberufliche Reisejournalistin, Fotografin, Übersetzerin und arbeitet in einer Buchhandlung. Sie begibt sich gerne auf Ortserkundungen zu den Meeren, Halbwüsten und Städten – und verschrieb sich einen Sommer lang den Spielplätzen von Berlin. Als sie 2015 in die Hauptstadt zog, konnte sie den Hexenspielplatz von ihrem Schreibtisch aus sehen. Die kleine Welt unter dem Blätterdach faszinierte sie. Und so radelte sie bald in alle Ecken der Stadt, um die schönsten, abenteuerlichsten und kreativsten Spielplätze für dieses Buch zu sammeln.
∙ Extra: Die schönsten Kinderbauernhöfe, Wasser- und Abenteuerspielplätze
Spielplatzguide Berlin Die genialsten Spielplätze und leckersten Eisdielen Von Cindy Ruch. Herausgegeben von Marianna Hillmer und Johannes Klaus 192 Seiten, 15×21,5 cm, vollfarbig Fadengebundene Klappenbroschur mit freiem Rücken Erscheint am 8. März 2019 isbn 978-3-96348-003-4 € 22,00 (d), € 22,70 (a) wg 1 311
Karten, Fotos und Infos machen das Erkunden Berlins zum Kinderspiel.
7
»Die Essenz aus 20 Jahren Entdeckerfreude – so viel mehr als nur gute Tipps!« Marianna Hillmer
8
Dieses Reisehandbuch widmet sich leidenschaftlich der „wilden Küste“ Spaniens mit ihrer mitreißenden Kultur, ihren besonderen Menschen und einzigartigen Speisen. Wie ein guter Freund führt es uns hinter die Kulissen, tief hinein ins Herz Kataloniens: vom mächtigen Girona zu den kleinen Fischerdörfern, von Küstenpfaden und versteckten Buchten zu den Naturparks im Landesinnern, vom einfachen Pa Amb Tomaquet zum lokalen Cider. Nicole Biarnés zeigt uns ihre Wahlheimat, verrät uns ihre Lieblingsorte und Geheimtipps. Wir lernen Menschen kennen, die tief in ihrer Heimat verwurzelt sind und neue Ideen mit Tradition verweben. Begegnungen, die diese vielfältige Region erst richtig greifbar machen.
Nicole Biarnés lebt seit zwanzig Jahren in Katalonien und ist zu einer Expertin für die Costa Brava geworden. Auf ihrem Blog Freibeuter Reisen berichtet sie seit 2012 von ihren Reisen in alle Welt und über ihre spanische Wahlheimat. An der Costa Brava liegt ihr besonders die regionale Küche am Herzen – denn zum wirklichen Kennenlernen einer anderen Kultur ist ein Blick in die Kochtöpfe unverzichtbar.
∙ Mit Jahreszeiten-Kompass, Musikfestival-Guide, Ideen für Kreativreisen und Küsten-Wanderungen ∙ Zahlreiche Tipps zu Unterkünften und Restaurants ∙ Foodguide: Katalonien kulinarisch entdecken
Nicole Biarnés Reisehandbuch Costa Brava und Girona 192 Seiten, 15×21,5 cm, vollfarbig Fadengebundene Klappenbroschur mit freiem Rücken und Prägung Erscheint am 1. Juni 2019 isbn 978-3-96348-005-8 € 22,00 (d), € 22,70 (a) wg 1 312
9
»Am liebsten möchte man gleich losfahren.« Martin Schacht
10
Haben Sie schon Ihre Trauminsel gefunden? Liebevoll gestaltet wird die Inselwelt Thailands von Südostasien-Experten porträtiert, mit persönlichen Tipps – subjektiv und ehrlich. Neben den Inselporträts bietet das Buch Informationen zu Anreise, Budget, Reisezeit und Kultur – übersichtlich und praxiserprobt. Weitere wichtige Themen sind ein StreetfoodGuide, Tipps zum nachhaltigen Reisen und zum Unterwegssein mit Babys und Kleinkindern. Ob mit Freunden, als Familie, als Paar oder alleine unterwegs, ob man tauchen, feiern oder sich einfach in der Hängematte entspannen möchte – mit diesem Buch findet jeder sein kleines Inselparadies. ∙ Jede Insel mit großer Karte, Fotos, Infos zur Anreise und persönlichen Tipps ∙ Spezial: Reisen mit Baby, Obst-Guide und Mitmachideen für Inselentdecker
Über die Herausgeber Marianna Hillmer ist Hamburgerin mit griechischen Wurzeln, studierte Literaturwissenschaften, arbeitete in Indien, Griechenland und München. Johannes Klaus ging 2010 auf Weltreise – nach gängigen Klischees verändert so eine Reise das Leben: Er gewann für seine Reiseberichte den Grimme Online Award. 2013 wurde aus seinem persönlichen Blog die Autorenplattform Reisedepeschen. 2018 gründeten sie gemeinsam den Reisedepeschen Verlag. Sie leben mit ihren zwei Töchtern in Berlin.
Der Inselguide Thailand Geheimtipps von Freunden Herausgegeben von Marianna Hillmer und Johannes Klaus 192 Seiten, 15×21,5 cm, vollfarbig Fadengebundene Klappenbroschur mit freiem Rücken und Prägung Lieferbar isbn 978-3-96348-001-0 € 22,00 (d), € 22,70 (a) wg 1 315
11
»Der wohl schönste Reiseführer des Jahres!« moosearoundtheworld.de
12
Deutschland im Winter kann mehr, als Sie vermuten! Dieses Reisehandbuch ist wie eine gemischte Tüte: Farbenfroh und mit Liebe gefüllt, präsentiert es ausgewählte Ideen, um die eigene Heimat im Herbst und Winter (neu) zu entdecken. Ein Reisehandbuch für echte Winterfans, aber eben auch für all diejenigen, die sich bisher lieber vor dem Kamin einkuschelten und von Palmen und Strand träumten. Lokale Bräuche und Traditionen, die urigsten Weihnachtsmärkte und erholsamsten Erlebnisbäder sowie Insidertipps für die deutschen Metropolen – der Winter wird aufregend, ob als Familie, mit Freunden oder auf eigene Faust. ∙ Über 250 Tipps von fast 50 Reisebloggern ∙ Für alle, die im Herbst und Winter die Heimat neu entdecken wollen ∙ Spezial: Die schönsten Weihnachtsmärkte, Erlebnisbäder und Museen
Über die Herausgeber Aylin und Stefan Krieger sind überzeugt: Eine Reise kann richtig gut tun. Vor allem, wenn sie über weniger betretene Pfade führt. Auf ihrem Reiseblog Today We Travel veröffentlichen sie ihre Stories und Fotografien aus über 30 Ländern. Seit die Bremerin und der Stuttgarter so viel in der Welt unterwegs sind, entdecken sie auch ihr Heimatland mit neuen Augen. Sie reisen immer häufiger durch ein vielfältiges, widersprüchliches und an einigen Stellen gar wundersames Land: Deutschland.
Reisehandbuch Deutschland im Winter Geheimtipps von Freunden Herausgegeben von Aylin und Stefan Krieger 192 Seiten, 15×21,5 cm, vollfarbig Fadengebundene Klappenbroschur mit freiem Rücken und Prägung Lieferbar isbn 978-3-96348-002-7 € 22,00 (d), € 22,70 (a) wg 1 311
13
»Auch diese Ehrlichkeit macht das üppig bebilderte Buch zu einer sehr sympathischen, großes Fernweh weckenden Lektüre.« Eva Lehnen, Spiegel Online
14
Ihr erstes gemeinsames Zuhause: Ein Unimog. Jen und Peter kennen sich erst vier Monate, als sie beschließen, zusammen die Welt zu befahren – es wird ein epischer Roadtrip. Ihre Geschichte ist eine große Liebeserklärung: An die endlosen Straßen, an ihre Heimat auf vier Rädern und an all die nahen und fernen Länder. Die abenteuerliche Hochzeitsreise von München über den Balkan, Iran, Oman, Indien und Südostasien bis nach Wladiwostok verfolgen tausende Fans auf ihrem Blog Glaarkshouse. Jetzt gibt es Jen und Peters inspirierende Geschichte als wunderschönen Lese-Bildband. ∙ Für alle Vanlife-Begeisterten, Liebespaare und jeden Roadtrip-Fan ∙ Mit praktischem Teil: Budget, Van-Infos, Packliste und die schönsten Stellplätze
Jennifer Glas liebt die intensiven Momente des Lebens – in der Begegnung mit Menschen, beim Wandern in der Natur, in der Erfahrung fremder Kulturen oder beim Yoga. Sie arbeitet als freischaffende Designerin. Peter Glas konnte sich immer schon für Abenteuerliches und Neues begeistern, sei es in den Bergen beim Mountainbiken, in der Wüste beim Offroad-Fahren oder bei seiner Arbeit als Coach, Seminarleiter und Therapeut. Jennifer und Peter leben mit ihrer Tochter in München.
∙ Das perfekte Geschenk für Hochzeitspaare Roadtrip – Eine Liebesgeschichte Von Jennifer und Peter Glas Lese-Bildband mit vielen Fotos, Karten und mindestens 6 ½ Erkenntnissen 272 Seiten, 21×26,5 cm, vollfarbig Hardcover 2. Auflage, lieferbar isbn 978-3-96348-000-3 ca. € 35,00 (d), € 36,00 (a) wg 1 350
Die Autoren stehen für Lesungen und Interviews zur Verfügung. 15
Vorschau Frühjahr 2019
Reisedepeschen Verlag
Vertretungen
Impressum
M. Hillmer & J. Klaus GbR
Deutschland
Stand November 2018
Frankenstraße 3
Anja Klimaschewski
Preis- und Programm-
10781 Berlin
Telefon +49 551 384200 27
änderungen vorbehalten
info@reisedepeschen.de reisedepeschen.de
klimaschewski@gva-verlage.de Österreich, Schweiz direkt beim Verlag
Verlagsleitung
vertrieb@reisedepeschen.de
hillmer@reisedepeschen.de Johannes Klaus Telefon +49 157 3435 7949 klaus@reisedepeschen.de
Johannes Klaus, Berlin Druck Gutenberg Beuys Feindruckerei, Langenhagen
Marianna Hillmer Telefon +49 179 7999 894
Gestaltung
Auslieferung GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG Postfach 2021 37010 Göttingen
Presse, Rechte & Lizenzen Anna Diekmann diekmann@reisedepeschen.de
Lieferanschrift Anna-Vandenhoeck-Ring 36 37081 Göttingen Telefon +49 551 384200 0 Fax
+49 551 384200 10
bestellung@gva-verlage.de gva-verlage.de Erhältlich auch über die Barsortimente Umbreit, KNV, Libri.
REISEDEPESCHEN
Wi r f reu en u n s au f I h re B e s te l lu n g!