Mauerbach Image

Page 1

NATURGENUSSWienerwaldimUNDRELAXENWIEIMPRIVATESPA

WELLNESSAUSZEITTIPP:UNDZEITZUZWEITGENIESSEN

Schlosspark LoungeFür Entdecker und Genießer Mitten

Als ich vor knapp vier Jahren als Direktor in den Schlosspark Mauerbach kam, war ich vom ersten Au genblick fasziniert von der kraftvollen Ruhe der Wienerwald-Natur einerseits und von der Nähe zur pulsierenden Stadt Wien andererseits. Eben noch in einem Meeting, ist man kurze Zeit später bereits am Pool oder in der Massage und - nicht zuletzt dank des besonderen Ambientes - mit den Gedanken ganz fern vom Alltag. Wir möchten Ihnen den Luxus der Erholung bieten, mit dem guten Gefühl von viel Privatsphäre. Erleben Sie ein paar unvergessliche Tage nur für sich, relaxen am Pool, entspannen bei einer Massage, genießen unsere prämierte Kulinarik und entdecken den Wie nerwald von einer ganz neuen Seite. Was wir für Sie vorbereitet haben, lesen Sie in dieser Ausgabe unseres Magazins Schlosspark Lounge. Ihr Philip Jansohn

Es tut aber auch besonders gut, den Alltag immer wieder mit einer kleinen Auszeit zu unterbrechen, um die Batterien wieder aufzuladen und neue Kraft zu sammeln. Ab und zu die Zeit einfach vergessen können und diese mit seinem Partner verbringen, ganz ohne PC, Telefongeklingeln & Co. Wertvolle Timeouts, um die kleinen Wunder der Natur im Stillen zu genießen, ohne große Reiseplanung, Flughafen Check-In-Stress oder Stau auf der Autobahn. Dafür ist der Schlosspark Mauerbach mit seinem Angebot maßgeschneidert.

Liebe Gäste, die Sehnsucht nach dem Meer, den Bergen, neuen Länder und Kulturen - all das gehört zum Reisen dazu und macht unsere Welt bunt und erlebnisreich.

Geheimtipp im Wienerwald SO NAH UND DOCH GANZ FERN

Relaxen, Entspannen und die Stille genießen

das Schlosspark KulinarischerabBesteRomantik-RevivalRuhekonzept.FreundinnenSeite6TangoderNatur im Schlossparkbesondere PrivaterabKüchengeheimnisseGaumenfreudenundRezepttippsSeite26RückzugundguterSchlafals EnergieZimmerbooster und Suiten mit Blick in den Park und in den Wienerwald ab Seite 24 Den Schlosspark erleben und den Wienerwald neu Biken,entdeckenWandern und mehr Wertvolle Nachhaltigkeit ab Seite 36 WELLNESS WIE PRIVATE SPA FEINEAROMENTANZTRÄUMENATURABENTEUER AUS DEM INHALT Erlebnisschätze - 3 -- 2 -

Schlosspark Mauerbach: Ein 4 Sterne Superior Rückzugsort mitten im Wiener wald, wie man es kaum vermuten mag. Inspiriert von der Natur sind die „Ruhe des Waldes“ und die „Kraft des Waldes“ in allen Bereichen des Adults only Resorts spürbar, vom Park-Spa über die Zimmer bis hin zur Kulinarik.

ab

Genießen Sie den Schlosspark Mauerbach mit allem, was für eine besondere Auszeit dazugehört: 2 Nächte im Deluxe-Zimmer mit Blick in den Park oder Wienerwald

DURCHATMEN UNDGENIESSENEnergietanken Schlosspark

Schlosspark

Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer. Ovid

- 6 -

Das Schlosspark Kulinarium: Vital Frühstück | Light Lunch | Dinner Nutzung des exklusiven Park-Spa alle PreisSchlosspark-VerwöhnleistungenproPersonimDZ Euro 274 Auszeit-Tipp

Der Schlosspark Mauerbach ist der exklusive Rückzugsort für Ihren ganz privaten Wellnessgenuss in bester Gesellschaft. Platz dafür hat man hier mehr als genug. Individu alität, Freiraum mit einem hohen Maß an Privatsphäre und außer gewöhnlicher Qualität der persön lichen Erlebnismomente stehen für die Gäste im Adults only Resort im Mittelpunkt. Darauf ist alles aus gerichtet - das Ambiente, der neu erweiterte Park-Spa auf 1.700m², der exklusiv nur Hotelgästen zur Verfügung steht, die großzügigen Ruhezonen, die geräumigen Deluxe Zimmer und Suiten, die Private Dining Atmosphäre im Restaurant, die gediegene Bar mit Terrasse, der fünf Hektar große Schlosspark und natürlich alle Hotel-Angebote. Für Entspannung und besonderen Genuss auf höchstem Niveau - als Auszeit „rasch mal raus aus der Stadt“ oder als Retreat für die Ver bindung von Natur, Spa & Kultur genuss in Wien. Potpourri Vier Jahreszeiten

Das Park-Spa Ruhekonzept: Eintauchen in eine Welt voll Ruhe und Entspannung, umgeben von Wald und Natur. Adults only. Auch die Wellness-Profis sind über zeugt: Der Park-Spa wurde vom renommierten „Relax Guide“ mit dem Prädikat „außergewöhnlich“ ausgezeichnet und mit zwei Lilien bedacht.

Private Spa Feeling

WELLNESS NEU ERLEBEN

#Relax EINS MIT

ELEMENTDEMWASSERAdultsonlymitvielRaumfürPrivatsphäre

Das ist entspanntes Summerfeeling made by Schlosspark Mauerbach: Das herrlich frische Wasser spüren, genussvoll seine Bahnen ziehen, gar nicht mehr aus dem Wasser her auskommen wollen, die Sonne auf der Haut und sich am guten Gefühl erfreuen, nichts tun. Vielleicht ein Buch lesen oder in der Zeitung blät tern. Einfach die Gedanken ruhen lassen und die Zeit genießen. Die große Indoor-Outdoor Pool landschaft ist übrigens mit Quell wasser gefüllt. Es aktiviert den Kreislauf und begeistert vor allem auch jene, die gerne ausgiebig Fürschwimmen.Frühaufsteher ist das Pool bereits ab 7.00 Uhr geöffnet, wer gerne nach dem Abendessen noch eine Runde schwimmen möchte, genießt bis 22.00 das Wasser unter AufSternenhimmel.derSonnenterrasse mit kunst vollen Wasser-Brunnen und vielen Liegemöglichkeiten kommt man zur Ruhe. Man genießt ungestört die Kraft der Sonnenstrahlen, den Blick in den Park und auf die Kartause Mauerbach. Einfach wegträumen...

- 10 -

SCHWIMMENFREIEinfachtreibenlassen

DEN KOPF

Am Morgen in aller Stille schwim men, nur das leise Plätschern des Wassers hören. Ohne Wirkung der Schwerkraft hat man das Gefühl, jede Bewegung im Wasser geht fast wie von selbst. Schwimmen ist ein wahres Multitalent unter den Sportarten. Zahlreiche Muskelpar tien werden gleichzeitig belastet, es wirkt Wunder auf die Ausdauer und stärkt die Lungenfunktion. Das Immunsystem wird aktiviert und die Durchblutung angeregt. Schwimmen tut aber nicht nur dem Körper gut. Die sanfte Bewegungs form mit dem Gefühl der Schwere losigkeit wirkt sehr entspannend und hilft, den Kopf auszuschalten und seine Gedanken zu ordnen. Im großzügigen Indoor-Outdoor Bereich der Badelandschaft zieht man wetterunabhängig bei 31 Grad Wassertemperatur seine Runden.

Den Tag mit einer Runde Schwimmen beginnen...

- 13 -

Die Kraft des Waldes Wer dieses Spa Ritual wählt, stärkt die Widerstandskraft des Körpers. Eine stimulierende DruckpunktMassage, unterstützt durch eine ak tivierende Komposition aus ätheri schen Ölen, leitet diese Behandlung ein. Die anschließende Bürstenmas sage belebt die Blutzirkulation und bereitet die Haut optimal auf die vitalisierende Massage mit ätheri schen Ölen, gewonnen aus Zirbe, Fichte, Edeltanne und Latschen kiefer, vor. Sie haben sich das verdient Alles um sich herum vergessen, an nichts denken, die Wirkung wohl gesetzer Massagegriffe spüren oder das angenehme Gefühl auf der Haut nach einer Gesichtsbehandlung ge nießen. Das vielfältige Massage- und Kosmetikprogramm enthält Treat ments für das Wesentliche und tun Körper und Seele gut. Waldes Sie

#Entspannung

Auszeit-Tipp Die Ruhe des

Tanken

Energie und gönnen Sie sich besondere Momente der 3EntspannungNächteimDeluxe-Zimmer mit Blick in den Park oder Wienerwald Das Schlosspark Kulinarium: Vital Frühstück | Light Lunch | Schlosspark Dinner Nutzung des exklusiven Park-Spa Spa-Gutschein für eine 25-minütige PreisalleAnwendungSchlosspark-VerwöhnleistungenproPersonimDZ ab Euro 434

Die Ruhe des Waldes Dieses einzigartige Spa Ritual unterstützt die innere Balance. Eine beruhigende Natursteinmassage mit temperiertem Spezialöl, das seine besondere Note den holzigen Aromen von Zeder, Zirbe, Virgi nia, Wacholder und Edeltanne verdankt, steht im Zentrum der Behandlung.

IM EINKLANG MIT DER WALDNATUR Spa Rituale erleben Die natürlichen Ressourcen der Umgebung waren Ideengeber für das eigens entwickelte Park-Spa Wellnessprogramm für besonderes Wohlgefühl.

WOHLTAT FÜR KÖRPER UND SEELE Sich selbst wichtig nehmen

- 16 -

#Gesundheit

Der neue Park-Spa Einzigartige Entspannungszonen sorgen in vielerlei Hinsicht für nachhaltige Effekte auf das Wohl befinden und wirken spürbar postiv auf die Gesundheit. Das Salz der hinterleuchteten Salzsteinwände sorgt für wohltuende Frische in der Luft – vergleichbar mit einem Spaziergang am Meer. Mit einer sehr großzügigen 90°C Finnischen Sauna, einer 60°C Bio Sauna mit ätherischen Ölen, der Waldsauna mit Blick in den Wienerwald, einem kreislauf schonenden Dampfbad und einer Lichttherapie kann man je nach persönlichen Vorlieben den besten Weg zur Erholung wählen. Effektduschen mit verschiedenen Duschköpfen ergänzen die Ruheoase. Die Abkühlung nach dem Sauna gang in der 15°C Eislounge mit dem Eisbrunnen fördert die Regenera tion und das Wohlbefinden. Besonders geeignet für alle Gäste mit Rücken- und Nackenschmerzen sind die Infrarotliegen. Die milde Infrarotwärme bringt Tiefenwärme in den Körper und Verspannungen lösen sich.

Gedanken zur Ruhe kommen lassen Wellness für den Kopf Laute Geräusche lassen den Blut druck ansteigen, Stille bewirkt das Gegenteil. Sie füllt auch die men talen Ressourcen wieder auf, da unser Gehirn Pause machen kann vom ständigen Sortieren an Infor Dasmationen.Waldambiente lädt zum Genuss der natürlichen Stille und Ruhe ein, die von Stress und An spannung befreit. Ihre Lieblingsplätze Darum wurden im Park-Spa zahl reiche besonders gestaltete Rück zugsorte mit viel Privatsphäre geschaffen. Suchen Sie sich Ihren persönlichen Ort der inneren Ruhe aus: Ent spannen Sie in absoluter Stille im mystischen Kerzenraum. Oder las sen Sie sich vom sanften und leisen Plätschern des Marmorbrunnes im Circum beruhigen. Kehren Sie in sich im Ruheraum Kartause, des Waldes oder des Wassers. Genie ßen Sie den wunderbaren Ausblick in die Parknatur in der Panorama Relax Zone. Oder Sie wählen Ihren Lieblingsplatz unter freiem Himmel in den schattigen Pavillons oder ziehen sich in die Kuschelkojen zurück.

- 18 -

#Stille

PLÄTZE FÜR DIE REISE INS ICH

#Romantik EINMAL NUR WIR ZWEI Zeit für den Lieblingsmenschen Auszeit-Tipp Zeit zu zweit Genießen Sie besondere Momente des 2Zusammenseins!NächteinderJunior Suite mit Blick in den Park oder Wienerwald Das Schlosspark Kulinarium: Vital Frühstück | Light Lunch | Schlosspark Dinner Nutzung des exklusiven Park-Spa Eine Flasche Sekt & süße Überraschung am Zimmer alle PreisSchlosspark-VerwöhnleistungenproPersonimDZ ab Euro 373 Miteinander lachen, ganz für sich alleine sein, gute Gespräche füh ren, ohne auf die Uhr schauen zu müssen, den Alltag ausklammern, sich neu kennenlernen. Romanti sche Stunden, ganz ungestört. Zeit, die man sich füreinander nimmt. Durch die leichte Erreichbarkeit und die Nähe zu Wien ist es auch für junge Eltern leichter, einmal ohne den kleinen Liebling richtig auszuspannen. Denn wenn man ge braucht wird, ist man rasch wieder zu Hause.

Man kennt das nur zu gut - seine beste Freundin zu treffen, wird immer wieder aufgeschoben. Da wäre ein ganzes Wochenende genau der ideale Ausgleich. Gemeinsam so richtig relaxen, sich im Spa

mit einer Massage oder einer Gesichts behandlung verwöhnen lassen, Yoga im Park, eine kleine Wande rung. Die Zeit anhalten, ein langes Dinner genießen und reden bis in den Abend hinein. #Quality Time EINFACH FREUNDINNENBESTESpa-Tagegenießen Auszeit-Tipp Freundinnen-Package Mit der besten Freundin eine kleine Auszeit genießen. 2 Nächte im Deluxe-Zimmer mit Blick in den Park oder Wienerwald Das Schlosspark Kulinarium: Vital Frühstück | Light Lunch | Schlosspark Dinner Nutzung des exklusiven Park-Spa Eine Flasche Schlosspark Sekt Spa-Gutschein für eine 25-minütige LateAnwendungCheck-Out bis 17 Uhr alle PreisSchlosspark-VerwöhnleistungenproPersonimDZ ab Euro 334 Freunde sind Menschen, die dir nicht den Weg zeigen, sondern ihn einfach mit dir gehen. - 22 -

#Träume SCHLAF

Einfach gut schlafen Für Geist und Körper hat der gute Schlaf besondere Bedeutung. Die Psyche erholt sich, Eindrücke des Tages werden gespeichert und das Gedankengut wird sortiert. Der Stoffwechsel wird reguliert, das Immunsystem gestärkt und die Körperzellen repariert.

Die 86 Deluxe Zimmer und Suiten sind zur individuellen Temperatur regelung mit einer angenehmen Klimaanlage ausgestattet. In einem Kissenmenü kann man sich das passende Kissen, gefüllt mit Zirbe oder anderen Naturmate rialien, für eine angenehme Nacht ruhe Auchaussuchen.dieLageder Zimmer ist be sonders und eng mit der Natur ver bunden. Man erwacht entweder mit dem Blick auf den Wienerwald oder den Schlosspark.

Weil guter Schlaf in der Hektik der heutigen Zeit oft zu kurz kommt, ist der gesunde Schlaf auch Teil des Erholungsprogramms im Schloss park Mauerbach.

ENERGIEBOOSTERALSGutenMorgen,schönerTag!

TANGOKULINARISCHER Gaumenfreuden mit dem Schlosspark Küchengeheimnis: Regionale Zutaten, viele davon direkt aus dem Wienerwald, die Kräuter aus dem Schlosspark ge mischt mit kreativer Kochkunst mit viel Freiheit für Solos der Aromen. Zeit für den Tanz der Aromen

Ein Morgen voller Genuss

Mit Vogelgezwitscher und dem leisen Rauschen der Bäume im Schlosspark als einzige Geräusch Derkulisse.Duft von Kaffee, hausgemach ten Brotsorten, frischem Omelette und anderen Köstlichkeiten liegt in der Luft. Feine Spezialitäten aus dem Wienerwald, die man genüss lich zelebrieren kann, direkt vom Bauern oder Produzenten aus der Umgebung. Alles ist angerichtet: von der selbstgemachten Butter, den Eiern vom Bio-Bauernhof, frischen Säften bis hin zu Schinkenund Käsevariationen, Honig und wertvollen Ölen. Angerichtet fürs Auge präsentieren sich die feinen Häppchen am großen Buffet und la den ein zum Kosten und Probieren. Reserviert für Sie Wie wäre es mit einem Platz im Restaurant in einem stillen Eck, vielleicht gleich direkt am Fenster oder doch auf der großen Terrasse mit Blick in den Park? So kann der Tag mit Wellness für Körper und Seele beginnen. Für Early birds startet das Früh stück um 7:00 und geht für Lang schläfter bis 10:00 Uhr, am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr.

Der perfekter Start in den Tag Frühstück ist im Schlosspark Mauerbach viel mehr als eine gute Mahlzeit. Frühstück ist Teil des Schlosspark Wellness-Feelings. Dazu hat man hier einen ganz besonderen Rahmen geschaffen.

Fernab von Tellerklappern, Gabel rascheln und Buffetgedränge kann man ganz entspannt mit viel Raum für sich den Tagesbeginn genießen.

- 29 -

#Balance EIN ERLEBNIS FÜR ALLE SINNE

#Genuss GESCHMACKSDESTREFFPUNKTGUTENG‘schichtenausdemWienerwald Kulinarische Erlebnisse Der Wald ermöglicht uns ein bewusstes Erleben der Natur und schärft unsere Sinne für das We sentliche. So lässt sich auch kulina rischer Genuss ganz neu erleben. Die „Ruhe des Waldes“ und die „Kraft des Waldes“ finden sich des halb auch in den mitTipp:probotdurchMenü4-gängigeEinNaturzelebrieren,Zutatenheißt,DinnerKüchenteamdenGourmetgerichtengeschmackvollenwiederundwervomprämiertenSchlossparkkreativinterpretiert.imSchlossparkMauerbachsichZeitnehmen,umdiezuentdecken,Aromenzuschmecken,wasdiezubietenhat.besonderesHighlightistdasSchlossparkTavolata-–eingenussvollerStreifzugdasfeinekulinarischeAngemitjeweilsdreiKompositionenGang.AperitifbeiSonnenuntergangBlickaufdieKartause! Auszeit-TippAuszeit-Tipp Gourmet-Wellnessauszeit Erleben Sie Kulinarik der besonderen Art und genießen Sie die Ruhe zu zweit. 1 Nacht im Deluxe Zimmer mit Blick in den Park oder Wienerwald Das Schlosspark Kulinarium: Vital Frühstück | Light Lunch | Schlosspark Tavolata-Menü in 4 Akten, begleitet von den besten Weinen der NutzungRegion des exklusiven Park-Spa alle PreisSchlosspark-VerwöhnleistungenproPersonimDZ ab Euro 204 - 30 -

Rezepttipp - 32 -

Der Schlosspark Rot ist ein Cuveé von Franz Leth aus Fels am Wag ram. Zweigelt, Sankt Laurent und Pinot Noir werden hier erstklassig auf naturnahem Weg vereint. und Steinpilze aus dem Wienerwald zum Nachkochen Gutes Gelingen! gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Estragon, die Blätter abzupfen, einige zur Seite legen und den Rest hacken. Ge hackte Kräuter mit der Suppe im Mixer 1-2 Min. aufmixen. Mit Salz und Pfeffer würzen und erwärmen. Steinpilze mit Sauce Tartare

DieZubereitung:frischenSteinpilze putzen und waschen. Anschließend in 5mm dicke Scheiben schneiden, wenn es kleinere Pilze sind, halbieren. Um sie zu panieren, werden die Eier mit Salz verquirlt und zwei kleine Schüsseln mit Mehl und Brösel vorbereitet. Das Öl erhitzen, die Pilzscheiben in Mehl wenden, durch das Ei ziehen und mit Brösel panieren. In ca. 175 Grad heißem Öl goldbraun frittieren und auf Kü chenpapier abtropfen lassen. Zubereitung Sauce Tartar: Die feingehackten Schalotten, die kleingeschnittenen Gurkerl, Sar dellenpaste (oder Kapern) mit der Mayonnaise und dem Sauerrahm verrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Petersilie ab schmecken.

FEINES AUS KRÄUTERN UND PILZEN Schätze aus dem Wienerwald WENN ZUTATEN REDEN KÖNNTEN Das prämierte Schlosspark Küchen team hat ein veganes Kräuter schaumsüppchen mit Kräutern aus dem Schlosspark

vorbereitet:

„Die Kunst des Kochens wird von der Qualität der Zutaten geleitet“, sagt Chefkoch Stefan Vater. Im Schlosspark Mauerbach haben die Produkte daher fast alle eine eigene ReifezeitensichBrotBrotderheit:Dasgarten.demDiewirdKücheDie(Qualitäts)-Geschichte.ButterwirdinderSchlosspark-gerührt.AuchderSpeckselbstgeräuchert.KräuterstammenfastalleauseigenenSchlossparkKräuterBrotistebenfallseineBesonFritzPotocnikbäcktseinseit40Jahren„wiedamals“.undGebäckvonihmzeichnetdurchlangeTeigführungundaus.Warum?Weilnur unbehandeltes Korn und Mehl das tut, was der Bäckermeister aus dem Waldviertel von ihm will: sich in al ler Ruhe zu Teigen mit Geschmack, Struktur und Kraft zu entwickeln. Das Brot wird doppelt gebacken. Dadurch wird die Kruste knuspri ger und das Brot innen saftiger. Das Knollengemüse und auch die Süßkartoffel sind aus der Nachbar schaft vom Bio-Bauern Stefan Teix aus Habersdorf, der alle Produkte immer erntefrisch liefert. Die Eier kommen vom Poyerhof in Ried am Riederberg aus 100% biologischer Landwirtschaft. Seine freilaufenden Hühner sind in der ganzen Umgebung bekannt! Das Fleisch kommt von Manfred Höllerschmied, dem Pionier der Dry Aged Reifung bei Rindfleisch. Je nach Saison überraschen uns die Wienerwald Jäger mit Wild oder Wildgeflügel, das frisch in die Küche geliefert wird.

Veganes süppchenKräuterschaum******Zutaten:2Schalotten1Knoblauchzehen2ELOlivenöl100mlWeißwein500mlGemüsesuppe1/8lFloraPlant(veganes Schlag *obers)100g

Dill) * Salz * Pfeffer SchalottenZubereitung:und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl erhitzen, bei des darin glasig dünsten. Mit Wein ablöschen, Gemüsesuppe und Flora Plant dazugießen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen. Inzwischen die Kräuter ab waschen und trocken schütteln,

****Sauce*****Zutaten:500gSteinpilze200gSemmelbrösel200gMehl2Eier(Bio)PriseSalzTatare:3ElSauerrahm1TlSardellenpaste½Zitrone1PriseSalz

Gebackene

* 1 Prise Pfeffer * 3 Stk Essiggurkerl * 2 Stk Schalotten (fein gehackt) * 1 El Mayonnaise * Petersilie (fein gehackt)

Der Schlosspark Grüner Veltliner ist von Markus Huber aus Getzers dorf/Traisental, der Weißweine höchster Qualität erzeugt, die ihre Herkunft widerspiegeln.

KREATIV PRODUKTIVUNDSeminare:Businessasunusual

#Workflow

- 34 -

Das Refugium für Ruhesuchende hat neben dem Erholungsbereich eine eigene Business-Aera auf 2.500m² Eventfläche mit 16 Seminar- und Banketträumen mit direktem Ausgang in den Schloss park sowie Breakoutareas mitten im DasGrünen.Knowhow für die Umsetzung erfolgreicher Seminare und dem, was für die Erholung wichtig ist, beschert Wohlfühlaufenthalte, auch wenn man arbeiten muss. Arbeiten, wo man möchte Neben standardisierten Prozessen in der Planung gehört es dazu, flexibel auf jedes Seminar eingehen zu können. Jede Veranstaltung ist anders, hat ihren eigenen Charakter und besondere Ziele. So werden neben den Seminarräum lichkeiten verschiedene Locations im Park, wie die Pavillons oder auch eine Gruppenbestuhlung mit Flipchart am Teich, angeboten. Viele schattige Plätze mitten im Grünen bieten den ruhigen Rahmen für kreative Gruppenarbeit. Dazu werden außergewöhnliche Rahmen programme oder Teamaktivitäten koordiniert und natürlich auf kuli narische Wünsche eingegangen.

Die Gegend rund um den Schloss park Mauerbach ist herrlich viel fältig und facettenreich. Es findet sich hier nicht nur „viel Wald“ mit beeindruckender Flora und Fau na, sondern auch versteckte kleine Seen, verschwiegene Wander wege, einzigartige Ausblicke auf Wien und weitläufige Wiesen.

EINMALIGE ERLEBNISSENATUR-

Direkt vor der Haustür:

- 38 -

#Schätze

UNDGELASSENHEITRUHEFINDENNaturgeheimnisse

Ankommen und aufleben Ein Spaziergang durch den Schloss park lässt den Alltag rasch verges sen, im wahrsten Sinne des Wortes. Hier wächst alles so, wie es die Na tur haben möchte. Bunte Blumen, duftende Kräuter, Wiesenpflanzen. Hohe, knorrige Bäume. Biotope mit Seerosen zum stillen Verweilen. Verschlungene Wege, stille Ecken mit Ruhebänken. Vögel beobachten, die Entenpaare und den scheuen Fasan. Der Hotel katze Mimi folgen, wie sie durch „ihr“ Revier streift und nach dem Rechten sieht. Naturschönheiten in jedem Winkel. Beim Schlendern durch den Schlosspark begegnet man aber auch wieder dem Element Wasser auf vielfältige Art. Als gleichmäßi ges Rauschen eines Wasserfalls, als Plätschern in den kleinen Bächen oder sprudelnd in den Weihern. Die Geräusche des Wassers wirken im menschlichen Ohr stressmindernd und sind Balsam für die Seele. Yoga in der Natur Bei Schönwetter finden auch die Yoga-Einheiten unter den Bäumen des Schlossparks statt - ein ganz besonderes Entspannungserlebnis.

Die Schätze des Wienerwalds Im neu erschienen Buch „77 Tipps und Ausflugsziele rund um den Schlosspark Mauerbach“ wurden die besten Geheim tipps im Wienerwald und die Lieblingsplätze des Hotelteams zusammen gefasst. In den Rubriken Natur, Kulturerlebnisse, Aktiv unterwegs, Zeit funde, Shopping und Genussmeer findet man alles, um den Wienerwald mit neuen Augen zu sehen! Für die Gäste des Waldrefugiums liegt das Buch als Präsent im Zimmer bereit.

- 40 -

Lese-Tipp

#Entdecker

Der Natur auf der Spur

WIENERWALD GANZ NEU ERLEBEN

Der Wienerwald ist nicht nur das größte Laubwaldgebiet Europas, er birgt auch wahre Schätze der Natur, viel mehr als man glaubt! Besonders ist, dass hier sehr alte, große Bäume wachsen. Sie sind nicht nur ein beeindruckendes Na turerlebnis wie die gewaltige „Mil leniumseiche“, sondern bieten auch den Tieren mehr Möglichkeiten, ihren Lebensraum zu finden. Typisch für den Wienerwald ist zum Beispiel der Schwarzstorch. Er brütet mit Vorliebe in den großen Baumkronen. Er ist aber auch ein Paradies für Spechte. Sie finden ideales „Holz“ vor, ihre Höhlen zu zimmern. Neun Specht-Arten sind hier heimisch geworden! Haben Sie gewusst, dass im Wiener wald durch die feuchten Wiesen Orchideen wachsen und es sogar Trüffel gibt? Aber auch Zeitgeschichte ist im Wie nerwald verborgen wie die Kartause Mauerbach. 1314 vom Habsburger Friedrich dem Schönen gestiftet, zählt das Kartäuserkloster zu den großen und bedeutenden Baudenk mälern Niederösterreichs und gibt faszinierende Einblicke in das frü here Leben der Kartäusermönche, die in Einsamkeit und Schweigen in ihren Zellenhäuschen gelebt haben.

- 42 -

ERHOLUNGBEWEGTE

Durch und durch grün „Als ökologisch ausgerichteter Be trieb liegt uns die Natur besonders am Herzen. Wir sehen es als Teil unserer Verantwortung, künftigen Generationen eine lebenswerte und gesunde Umwelt zu erhalten. Für unsere Maßnahmen haben wir das Gütesiegel für Umwelt und Quali tät erhalten“, sagt Direktor Philip DieJansohn.Umweltkriterien, die der Verga be eines Umweltzeichens zugrunde liegen, sind das Ergebnis wissen schaftlicher Studien und umfang reicher Beratungen innerhalb des Ausschusses für das Umweltzei chen. Anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs wurden von einer unabhängigen Prüfungskommis sion nahezu alle Hotel-Bereiche auf ihre Umweltverträglichkeit hin beurteilt. Wertvolle Ressourcen Für den umweltschonenden Hotel betrieb wurden umfangreiche und weitgreifende Maßnahmen gesetzt. Mit der hauseigenen Wärmepumpe mit 380 kW Heizleistung können das Hotel, der Spabereich und die Seminarflächen bereits größten teils statt mit Hilfe eines Gaskessels beheizt werden. Der Ausbau der Wärmepumpenleistung ist bereits in ÜberPlanung.Lüftungsanlage erfolgt ein mehrfacher Luftaustausch mit frischer Wienerwaldluft. Im Som mer wird das Fussbodenheizsystem reversibel genützt. Über die Fussbo denheizung bzw. Fussbodenkühlung wird die Wärme umweltfreundlich und auch voltaikDiehinaustransportiert.gesundheitsschonendersteAusbaustufeeinerPhotoAnlageistseitMai2022in Betrieb. 1.000 m² Dachfläche kön nen hier effizient genützt werden. Der erwartete Ertrag liegt bei ca. 220.000 kWh im Jahr, das CO2 Einsparungspotential bei ca. 160 Tonnen im Jahr. Die Poolbeheizung und das Warm wasser wird von einer eigenen Solaranlage gespeist. Bereits seit 2008 wird im ganzen Haus auf LED Technologie gesetzt, auch in der Küche mit InduktionsÖfen und -Kochplatten statt Gas. Das komplette Regenwasser von mehr als 3000 m² Dachfläche wird aufgefangen und zur Parkbewässe rung genutzt. Auch in punkto E-Mobilität wird einiges getan. Derzeit gibt es vier E-Ladesäulen, der Ausbau der E-Tankstellen und der E-Flotte für Mitarbeiter*innen ist gerade im BesonderesGange.

Der Schlosspark Mauerbach ist mit seiner Lage mitten im Wienerwald idealer Ausgangspunkt für Aktivitä ten in der Waldnatur. Wander- und Spazierwege, Rad- und Mountain bikerouten und Nordic Walking Strecken aller Schwierigkeitsgrade führen direkt daran vorbei. E-Bikes und Nordic Walking Stöcke stehen für die Gäste des Waldrefu giums bereit.

Nachhaltig gestärkt MIT RESPEKT VOR DER NATUR

Augenmerk liegt zudem auf dem Kauf von regionalen Pro dukten ohne lange Transportwege. Verbrauchsmonitoring Um alle Anlagen hocheffizient und damit ressourcenschonend zu be treiben, werden alle wesentlichen Wärme- und Kälteströme, sowie Gas, Wasser und Stromverbräuche regelmäßig analysiert und die kom plette Versorgung damit im opti malen Betriebsspektrum gefahren.

Wienerwald-Baden Kaum etwas eignet sich so gut zum Abschalten und Energie tanken wie ein Spaziergang oder eine Wande rung im Wald. Es macht den Kopf frei, den Puls ruhig und hat eine positive Wirkung auf das Immun system. Grund dafür sind die Phy tonzide, kurz gesagt alles das, was im Wald gut riecht. Der Wald belebt aber auch mit der einzigartigen Geräuschkulisse. Vögel singen, der Wind lässt die Blätter rauschen, Bäche gurgeln vor sich hin. Der weiche Waldboden hat eine ganz besondere Beschaffenheit, die die Stoßbelastung auf Fuß-, Knieund Hüftgelenke sowie die Wirbel säule gut dämpft. Ideal für alle, die mit Rückenschmerzen oder Gelenk problemen zu kämpfen haben. Schlosspark Fitness Für eine Einheit Indoor Kraft- oder Ausdauertraining steht ein moder nes Fitnesscenter zur Verfügung. Abenteuer Wald

AUSZEITTIPP:2NächteimDeluxeZimmerinkl.Schloss-park-KulinariumabEuro274p.P.imDZ

Medieneigentümer und für den Inhalt verantwortlich: Schlosspark Mauerbach, Mesonic Services GmbH., Herzog-Friedrich-Platz 1, A-3001 Mauerbach. Kontakt: E-mail: redaktion@schlossparklounge.at, Tel. +43-1-970-30-100, www.schlosspark.at. Redaktion: Angelica Freyler, Konzept, Gestaltung: paan-creativ.com. Fotos: Pavel Laurencik, Barbara Wirl. Druck: Print Alliance HAV Produktions GmbH. Bad Vöslau. Anzeigenpreise: lt. Mediadaten 2022. Erscheinungsweise: 2x jährlich. Auflage: 25.000 Stk. Preis € 4,50. Abobestellung unter www.schlosspark.at/abo & SP A Herzog-Friedrich-Platz 1, 3001 Mauerbach, info@imschlosspark.at +43 (0) 1 970 30 100, www.schlosspark.at Sommer im Wienerwald RAUS AUSSTADTDER

RESORT

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.