Berghof Ramsau

Page 1

Schnaps kann man trinken aber...

...edle Brände muss man genießen!

Aber wie? Grundregel ist, dass die Edelbrände nicht zu kalt getrunken werden sollen, etwa kühle Raumtemperatur ist optimal. Ein spezielle Glas für Edelbrände mit einem "Kamin" ist schon Voraussetzung, will man den Edelbrand in seiner vollen Gestalt erleben. Einschenken bei allen genuss-fördernden Getränken bis zur weitesten Ausdehnung im Glas. Dies garantiert viel Oberfläche beim Schwenken, wobei möglichst viele Geruchsrezeptoren entweichen können. Dann Augen schließen und mit dem Glas an der Nase vorbeifahren. Voller Konzentration die Gerüche aufnehmen und zu erkennen versuchen. Jetzt kommt erst der erste Schluck. Möglichst viel Luft mit aufnehmen, damit man im Mund eine große Oberfläche - ähnlich Seifenblasen - hat. So werden viele Geruchs- und Geschmacksrezeptoren frei. Danach erst langsam die Kehle hinunter rinnen lassen. Hier kommt das retronasale Geruchsorgan zum Einsatz. Das heißt, dass wir im Rachen auch noch riechen können (z.B. wenn uns das Schnapserl nach dem Essen aufstoßt und es noch einmal gut schmeckt). Und noch ein kleines bisserl Zeit nehmen zum Genießen, und erst dann zu weiteren Tätigkeiten schreiten.


„s `Schnaps Bücherl“ Schnäpse Marillenbrand 38% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Birne 38% vol. Aschbeehaisl – Karl Pilz Ramsau am Dachstein

Birnenbrand 38% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Bauernobstler 38% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Haselnuss 33% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Zwetschken 38% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Zirbenschnaps 38% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Marille 40% vol. Brennerei Jöbstl Wies/Steiermark


Marille 40% vol. Siegfriedherzog Destillate Saalfelden/Salzburg

Marille 40% vol. Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen/Steiermark

Zwetschke 40,6% vol. Steinbauer Stainz/Steiermark

Elsbeerbrand 41,5% vol. Reisetbauer Axberg/Oberรถsterreich

Edeldestillate - 100 % Destillat Maschansker Apfelbrand 43% vol. Alois Gรถlles Riegersburg / Steiermark

Maschansker Apfelbrand 38% vol. Herbert Skoff Gamlitz / Steiermark

Apfelbrand im Eichenfass 44% vol. Hans Reisetbauer Kirchberg-Thening / Oberรถsterreich

Apfel Edelbrand 40,3% vol. Maria Steinbauer Stainz / Steiermark


Herzkirsche 43%vol. Alois Gölles Riegersburg / Steiermark

Schwarze Kirsche Maria Steinbauer Stainz / Steiermark

Hollerbrand 45% vol. Alois Gölles Riegersburg / Steiermark

Hollerbrand 40% vol. Willi Eberl Eben im Pongau / Salzburg

Holunderbrand 40% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Holunderbrand 41,5% vol. Hans Reisetbauer Kirchberg-Thening / Oberösterreich

Holunderbrand 38% vol. Aschbeehaisl – Karl Pilz Ramsau am Dachstein

Meisterwurz 40% vol. Aschbeehaisl – Karl Pilz Ramsau am Dachstein

Ramsauer Kalmusschnaps 37,5% vol. Aschbeehaisl – Karl Pilz Ramsau am Dachstein


Enzianbrand 39,5% vol. Aschbeehaisl – Karl Pilz Ramsau am Dachstein

100% Reiner Enzianbrand 41% vol. Aschbeehaisl – Karl Pilz Ramsau am Dachstein

Enzianbrand 38% vol. Willi Eberl Eben im Pongau / Salzburg

Himbeergeist 38% vol. Aschbeehaisl – Karl Pilz Ramsau am Dachstein

Himbeerbrand 40% vol. Willi Eberl Eben im Pongau / Salzburg

Himbeerbrand 40,5% vol. Dachstein Destillerie – Bernhard Warter Radstadt / Salzburg

Himbeerbrand 43%vol. Alois Gölles Riegersburg / Steiermark

Waldhimbeerbrand 40% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Brombeere 45% vol. Alois Gölles Riegersburg / Steiermark


Williams Birnenbrand 40% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Pfirsichbrand 45% vol. Alois Gölles Riegersburg / Steiermark

Haselnussbrand 40% vol. Dachstein Destillerie – Bernhard Warter Radstadt / Salzburg

Quittenbrand 41,5% vol. Hans Reisetbauer Kirchberg-Thening / Oberösterreich

Limette 40% vol. Dachstein Destillerie – Bernhard Warter Radstadt / Salzburg

Alte Zwetschke 40% vol. Alois Gölles Riegersburg / Steiermark

Kriecherl 45% vol. Alois Gölles Riegersburg / Steiermark

Schwarzbeerbrand 40% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Schilcher Tresterbrand 40% vol. Holzfassgereift Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark


Weichselbrand 40% vol. Dachstein Destillerie – Bernhard Warter Radstadt / Salzburg

Weichsel Edelbrand 40% vol. Maria Steinbauer Stainz / Steiermark

Rote Williams 40% vol. Dachstein Destillerie – Bernhard Warter Radstadt / Salzburg

Rosen Muskateller Edelbrand 40% vol. Maria Steinbauer Stainz / Steiermark

… und nun zum Vogelbeerschnaps …

Hirschegger Bergvogelbeerbrand 40% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Vogelbeerbrand aus unserer Region 40,5% vol. Dachstein Destillerie – Bernhard Warter Radstadt / Salzburg

Vogelbeerbrand 40% vol. Willi Eberl Eben im Pongau / Salzburg


Vogelbeerbrand 40% vol. Aschbeehaisl – Karl Pilz, Ramsau am Dachstein

Feine Liköre Amaretto „Romanza“ 20% vol. Berentzen-Haselünne Deutschland

Cointreau 40% vol. Angers / Frankreich

Heidelbeer 24% vol. Haus Bruckbach St. Peter in der Au / Niederösterreich

Pineau de Schilcher Schwanberger Feindestillerie Schwanberg/Steiermark

Marille 25% vol. Mooskirchner Feindestillerie Hochstrasser Mooskirchen / Steiermark

Pernod 40% vol. Paris / Frankreich

Grand Marnier 40% vol. Orange-Cognac Paris / Frankreich

Weichsel 24% vol. Haus Bruckbach St. Peter in der Au / Niederösterreich


Bittere KräuterlikÜre

Averna 32% vol. Venezia / Italien

Fernet Branca 39% vol. Milano / Italien

Fernet Menta 28% vol. Milano / Italien

Ramazotti 30% vol. Milano / Italien

Rossbacher 32% vol. Rossbacher / Wien

Weinbrand und Cognac Hennessy 40% vol. Cognac / Frankreich

Remy Martin 40% vol. Cognac / Frankreich


Rum Don Papa 40% vol. 7 Jahre gereift, Bleeding heart rum, Philippinen

Diplomรกtico 40% vol. Puerto de Origen, Venezuela

Whisky The original Dimple 40% vol. 15 Jahre gereift, Schottland

Chivas Regal 40% vol. 12 Jahre gereift, Schottland

Johnny Walker red label 40% vol. Schottland

Glen Turner 40% vol. 8 Jahre gereift, Schottland

Jameson Irish Whiskey 40% vol. Irland

Jack Daniels 40% vol. 7 Jahre gereift Tennessee / Amerika

Jim Beam 40% vol. Kentucky / Amerika


Rock Whiskey Single Malt 40% vol. Dachstein Destillerie, Bernhard Warter Radstadt / Salzburgh

Grappa VUISINÂR 41% vol. Roter Trester der Grave und Colli Friulan 3 Jahre im Wildkirschfass, Nonino, Udine / Italien

Merlot 41% vol. Nonino, Udine / Italien

La malvasia 38% vol. Nonino, Udine / Italien

Wodka Russian Standard 40%vol. St. Petersburg / Russland

Stolichnaya „elit“ 40% vol. Ultra luxury Russian Vodka

Gin Aeijst 43,5 % vol. Wolfgang Thomann Lebring / Steiermark

Gin +, London Dry 44% vol. Feindestillerie Krauss Schwanberg / Steiermark


Mountain Mood Gin 46,1% vol. Dachstein Destillerie Radstadt / Salzburg

Blue Gin 43% vol. Hans Reisetbauer Kirchberg-Thening / Oberösterreich

Hendricks Gin 44% vol. Schottland

Tanqueray „No. Ten“ 47,3% vol.

Bombay Sapphire 40% vol. London

Bombay Dry Gin 37,5% vol. London

Bombay Dry Gin 37,5% vol. Hands on Gin Gölles

… und zum Schluss… Hausgemachtes Honigschnapserl vom Hiasi persönlich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.