Preisliste allgemein 2016

Page 1

Erholung Entspannung Erlebnis

Erholung Entspannung Erlebnis


UNSER HAUS IST IHR HAUS DAS HOTEL BAREISS

2

5?S-FAMILIENHOTEL NATIONALPARK SCHWARZWALD

GENUSS OHNE GLEICHEN RESTAURANT BAREISS RESTAURANT DORFSTUBEN RESTAURANT KAMINSTUBE HOTELRESTAURANTS HOTELBAR, SMOKERS LOUNGE WEINKELLER HOTELTERRASSE HOTELHALLE POOLBISTRO & OASE DER KULINARISCHE FERIENTAG ANGEBOTE & ARRANGEMENTS

ENTSPANNUNG PUR

8

18

20

SAUNAWELT BADELANDSCHAFTEN BEAUTY-BEHANDLUNGEN MASSAGE-ANWENDUNGEN MEERESKOSMETIK WANNENWONNE FRISEUR-SALON

MINIS, MAXIS UND TEENS KINDERWELT JUGENDWELT ANGEBOTE & INFORMATIONEN

AKTIVPROGRAMM

30

36

38

AKTIV IN WALD UND FLUR AKTIV AM WASSER UND IM WALD GOLF SPORTLICHE AKTIVITÄTEN »SPECIAL TIME« ANGEBOTE IM WINTER ANGEBOTE & ARRANGEMENTS 48

WOHNEN

54

ZIMMER UND SUITEN

LIEBLINGSPLÄTZE SHOPPINGPASSAGE BIBLIOTHEK WALDPARK WANDERHÜTTE SATTELEI MORLOKHOF

72


WANDERHIMMEL BAIERSBRONN

NATIONALPARK SCHWARZWALD

Natur pur – auf einem perfekt ausgeschilderten Wegenetz von 550 km

ein Naturreservat von archaischer Ursprünglichkeit

WALDPARK weitläufige Grünanlage mit Barfußpfad, Forellenteich, Gymnastikwiese und Abenteuerspielplatz

liebevoll restauriertes Kultur- und Brauchtumsdenkmal, Besichtigungsund Veranstaltungsort, 1,3 km zum Hotel 9

10

Hermine-B

areiss-We

11

g

3

1

4

5

ngru

n d we

g

2

Lageplan der Zimmer und Appartements

Eule

BADELANDSCHAFT großzügige Außenanlage mit Süßwasserfreibad, Naturbadeteich und Liegewiese, Strandkörben und Sonnenliegen

12

Ganzjährig ohne Ruhetag bewirtschaftete Wanderhütte auf 706 m Höhe, 2,4 km zum Hotel

6

13

7

8

SAUNABEREICH großzügige Anlage mit Außengarten, Finnischer Sauna, Biosauna, Kräuterdampfbad, Damen Rosendampfbad, Damen Biosauna und Außen-Whirlpools-Sauna

1 Kinderdörfle 2 Eulengrund 3 Schwarzwälder Landhaus 4 Gartenflügel 5 Orspach 6 Bergmosis 7 Weißenbachtal 8 Ellbachtal

9 Bareiss Akademie 10 Haus der Spiele 11 Dirndl- und Kleiderkammer 12 Bareiss Gärtnerei 13 Häusle am Naturteich


obgleich wir uns selbstverständlich nicht allzu sehr an Trends und Moden ausrichten und uns – wie unseren Gästen – in erster Linie selbst treu bleiben, sind wir doch offen und folgen mit wachen Sinnen den aktuellen Berichten der kundigen Branchen- und Freizeitexperten. Und was wir da vernehmen, hören wir – ehrlich gesprochen – gerade sehr gerne: Heißt es da doch, es zeichne sich die klare Tendenz ab, der Mensch strebe insbesondere auf Reisen nach Vielseitigkeit, Individualität und Erfüllung verschiedener Bedürfnisse. Das Lebensgefühl der Zeit sei auf Abwechslung ausgerichtet und persönliche Freiräume werden zunehmend wichtiger. Nun, was soll man dazu sagen? Das freut uns sehr, denn da haben wir ja über all die Jahre das richtige Gespür gehabt. Wer unser Haus kennt, weiß: Wir leben die Vielfalt und die Individualität als Prinzip – und legen uns genau deshalb in unseren Schwerpunkten nicht auf einige wenige Themen fest. Wer uns kennenlernt, wird erfahren, dass alles, was uns zu dem macht, was wir sind, einem gewachsenen Wertebewusstsein, einem verbindlichen Verständnis von Gastfreundschaft und einer gemeinsam getragenen Idee entspringt: Ob Familien- oder Paarzeit, Gourmet-, Wellness-, Sport- oder Naturerlebnishotel – wir haben das Bareiss bewusst so geschaffen, dass Ihnen alle Möglichkeiten offen bleiben, nach Lust und Laune zu entscheiden. Jeden Tag neu – und immer wieder anders, ganz so, wie es Ihnen beliebt. In diesem Sinne – herzlich willkommen bei uns, stellvertretend für das gesamte Team


DAS HOTEL

BAREISS »Es gibt kein Nein für den Gast!« Hermine Bareiss

D

1944 geboren, doch die Zeiten gestatten kein sorgloses Familienglück. Jakob Bareiss wird in den Militärdienst eingezogen und in den letzten Kriegstagen 1945 Opfer eines Partisanenüberfalls. Seine junge Witwe steht kurzerhand mit zwei kleinen Kindern vor dem Nichts, doch die willensstarke Frau nimmt das Schicksal selbst in die Hand.

IE GESCHICHTE

des Hotel Bareiss reicht mittlerweile über sechs Jahrzehnte und drei Generationen zurück. Gründerin Hermine Schmalzried, schwäbische Großbauerntocher aus Leutenbach, verliebt sich im Jahre 1937 bei einem Besuch ihres jüngeren Bruders in dessen Dienstherren Jakob Bareiss, seinerzeit Revierförster in Mitteltal. Ein Jahr später schreibt dieser das junge Fräulein an, erbittet ein Treffen und macht Hermine einen Antrag im Karlsruher Bahnhofsrestaurant. 1939 heiratet das Paar, Tochter Heide wird 1942, Sohn Hermann Bareiss

Hermine Bareiss pachtet 1947 den Gasthof »Kranz«, bekocht französische Holzfäller und vermietet einige Fremdenzimmer. Der Entschluss kommt nicht ganz von ungefähr; als junges Mädchen hat sie bereits eine Lehre im Restaurant Müller in Stuttgart absolviert, dann einige Zeit bei einem Onkel in Düsseldorf in dessen Metzgerei gearbeitet und später mit ihrem

2


älteren Bruder Willi den ersten eigenen Betrieb – die Metzgerei Schmalzried in Düsseldorf – geführt. Auf diese Erfahrungen baut die junge Frau. Und der Mut wird belohnt. Schon bald kommen die ersten »Luftschnapper« aus den verrußten Städten. 1951 eröffnet das »Kurhotel Mitteltal« neu. Im Zuge des Wirtschaftswunders wächst das Hotel, erlangt zunehmend Bekanntheit und wird zum Erfolg.

H

Immer wieder ausgezeichnet 5★ Superior

ERMANN BAREISS

Prix Villégiature Awards 2012: »Best Resort in Europe 2012« und »Best breakfast in a hotel in Europe 2012«

zieht es unterdessen nach Schule und Kochlehre in die Welt hinaus. Seine Wanderjahre führen ihn über Paris und London bis nach Kairo, bevor er 1965 die Direktionsassistenz im renommierten Hotel Bachmair am Tegernsee übernimmt. Ein Jahr drauf fordert die Mutter den Sohn zur Rückkehr auf: »Entweder du kommst nach Hause, oder ich verkaufe!« Hermann Bareiss folgt dieser Bitte, übernimmt 1973 die Führung und setzt die Familientradition fort. 1982 wird das Gourmetrestaurant Bareiss eingerichtet, 1983 mit dem ersten und 1984 mit dem zweiten Michelinstern ausgezeichnet. In den Jahren darauf folgt sukzessive der Ausbau der Shoppingpassage, der Kindervilla Kunterbunt, der Sauna- und Badelandschaft wie der Außenanlagen. Damit einher geht auch die klare Ausrichtung als Ferien- und Familienhotel mit einem Angebot für alle Generationen – seit 1992 unter dem Familiennamen »Hotel Bareiss«. Hermine Bareiss lebt bis zu ihrem Tode im Jahr 1996 im Haus. In dritter Generation steht seit 2009 Hannes Bareiss dem Vater zur Seite, seit 2014 auch an der Führungsspitze und seit 2015 unterstützt durch seine Frau Britta. Der ältere Bruder Christian betreibt in Düsseldorf die »Dorfstube« nach Schwarzwälder Art.

Prix Villégiature Awards 2015: »Bester Empfang und bester Service in einem Hotel in Europa« Relax Guide 2016: 19 Punkte, 4 Lilien Guide Michelin 2016: »Schlichtweg imponierend« Der Große Restaurant & Hotel Guide 2016: 5 Sterne – »imposante Hotelanlage mit liebenswerten Mitarbeitern« Varta Führer 2016: »zweifellos die Top Adresse im Schwarzwald« Schlummer Atlas 2016: »exklusive Ferieninsel für Urlauber und Feinschmecker« Rolling Pin Magazin: Auszeichnung zum »besten Ausbilder«

3


W

AS DAS HERZ BEGEHRT

Für Kleinkinder, Kinder, Teenager und junge Erwachsene haben wir eigene, altersgerechte Erlebniswelten eingerichtet; die Teilnahme ist optional – die fachkundige Betreuung ab 3 Jahren inklusive. Hinzu kommen besondere Mini-, Maxi- und Teensprogramme in den Schulferien.

Gastfreundschaft, die von Herzen kommt, auf gewachsene Werte baut und das Gefühl von Behaglichkeit und Geborgenheit auf höchstem Niveau pflegt. Das ist seit jeher der Anspruch des Hauses. »Das Bareiss« soll ein wohltuender Rückzugsort, ein vertrautes Zuhause wie eine verlässliche Größe sein – mit aufmerksamer Zuvorkommenheit und freundlicher Zuwendung in besonderer Atmosphäre. Für Alleinreisende und Paare, für Familien und Freunde, für alle Generationen. Mit erstklassigem Komfort, einem perfekten Service und unaufdringlicher Rundumbetreuung. Mit abwechslungsreicher Gastronomie, einem vielseitigen Kulturprogramm und außergewöhnlichem Erholungswert. Mit moderner Bade- und Saunalandschaft, ausgewählten Beauty- und Wellnessanwendungen sowie attraktiven Sport- und Aktivangeboten, beispielsweise Golf, Tennis oder Boccia, geführte Wanderungen, Kutschfahrten oder Ausflüge in die Umgebung.

Großzüge Zimmer, Appartements und Suiten mit verschiedenen Grundrissen und hochwertiger Ausstattung im Landhausstil bieten Ihnen die Wahl einer Kategorie ganz nach Ihren Vorstellungen. Planen Sie Ihren Aufenthalt nach individuellen Wünschen oder buchen Sie eines unserer Arrangements, lassen Sie sich persönlich von uns beraten und informieren. Über unsere Inklusivleistungen, den »Kulinarischen Ferientag« und all die ergänzenden Möglichkeiten, die Ihnen das Haus mit seinen weitläufigen Außenanlagen und zugehörigen Anlaufstätten darüber hinaus zusätzlich bietet. All dies stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten im Überblick vor. Bei Fragen stehen wir Ihnen jedoch selbstverständlich jederzeit gern persönlich zur Verfügung.

KAI SCHMALZRIED: DER MANN FÜR ALLE FÄLLE Kai Schmalzried ist Neffe von Hermann Bareiss, Hotelfachmann und vor seiner Zeit bei uns u. a. als Rezeptionist in London und in der Schweiz Ansprechpartner für Gäste aus aller Welt gewesen. Er ist der sympathische und immer entgegenkommende Libero im Haus, der Sie bei Ihrer Anreise begrüßt und Sie verabschiedet, wenn Sie wieder nach Hause fahren.

4


M

ITARBEITER

ein förderndes Umfeld und ein motivierendes Klima zu bieten, in dem jeder auf seine Art mit uns wachsen kann. Ein Ansatz der sich bewährt, denn der Erfolg gibt uns recht: Unsere Auszubildenden stellen regelmäßig die Jahrgangsbesten in ihren Prüfungen und sind in der Spitzengastronomie weltweit gefragte Fach- und Führungskräfte.

Ein Team lebt von der Leistung jedes Einzelnen und kann nur begeistern, wenn es sich als geschlossene Mannschaft versteht, die stets auf das Neue gemeinsam aus vollem Herzen und mit spürbarer Freude dabei ist. Hingabe an den Beruf, Freundlichkeit und perfekte Umgangsformen sind die unverzichtbare Basis dafür, begleitet von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung.

Übrigens: Wir sind Mitglied der internationalen Spitzenvereinigung der Privathotellerie Relais & Châteaux und haben uns als eine der führenden Adressen unter den Ferienresorts für drei Generationen etabliert.

Wir fordern viel – aber sind auch entsprechend zu geben bereit und setzen alles daran, unseren rund 250 Mitarbeitenden exzellente Arbeitsbedingungen,

DIE BAREISS-AKADEMIE: Unser hauseigenes Schulungszentrum genießt weit über die Grenzen des Landes hinaus einen erstklassigen Ruf. Und der verpflichtet – auch über den hohen eigenen Anspruch hinaus. Wir sehen uns hier in der Verantwortung, Menschen nicht allein für ihren Beruf, sondern gesamtheitlich für das Leben auszubilden, echte Begeisterung für das Hotelfach zu vermitteln sowie den Nachwuchs unserer Branche zu fördern.

5


6


W

ÄLDER, SCHLUCHTEN, BÄCHLE UND BURGEN

Schwarzwald pur, nahezu endlos weite Flächen unberührter Natur und eine Ruhe, in der sich auf erholsamste Weise vom Alltagsrauschen Abstand nehmen lässt. Die Feriengemeinde Baiersbronn verbindet einen hohen Freizeitund Erlebniswert mit einem ausgezeichneten Heilklima, das sich wohltuend auf die Regeneration von Körper und Geist auswirkt. Beliebte Ausflugsziele sind historische Burg- und Schlossruinen, eingebettet in eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft, umrahmt von saftigen Wiesentälern und erschlossen durch ein dichtes Wegenetz, das auf romantischen Pfaden entlang quellfrischer Bäche in eindrucksvollen Höhen querfeldein durch die Gemeinde und das Umland führt.

NATIONALPARK SCHWARZWALD Baiersbronn ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Entdeckungstouren durch das Nationalparkgebiet. Auf unbesiedeltem Boden von etwa 10.000 Hektar zwischen Schwarzwaldhochstraße und dem Murgtal ist die Natur sich selbst überlassen und kann sich unangetastet, frei von künstlichen Eingriffen, entfalten. Aufgrund der Höhenlage von teilweise bis zu über 1.000 Meter über NN ist das Klima rau und von hohen Niederschlägen geprägt; der Charakter der Landschaft mit ihren satten Feuchtebenen und Mooren mutet zuweilen fast skandinavisch an. Heimische Pflanzen und Tiere finden hier einen ungestörten Lebensraum und offenbaren ein faszinierendes Naturschauspiel, das dem Menschen für Erkundungen zu Fuß oder mit dem Rad offen steht.

In unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels eröffnet der Bannwald am Ruhestein zu jeder Jahreszeit die Gelegenheit, sich im Rahmen geführter Exkursionen mit interessanten Erläuterungen auf ein Stück ursprüngliche Wildnis einzulassen. Eine nachhaltige Erfahrung, geprägt von bewusster Entschleunigung und Rückbesinnung auf die Kraft der Natur, die in weit über 100 Jahre alten Bäumen mit mächtigen Kronen und meterdicken Stämmen sichtbar und allgegenwärtig wird.

7


8


GENUSS OHNE GLEICHEN Die Kulinarik genießt seit jeher einen besonderen Stellenwert in unserem Haus – und das in all ihren Facetten. Ob Spitzengastronomie auf Sterne-Niveau, internationale Spezialitäten aus den Küchen der Welt, saisonale oder regionale Köstlichkeiten nach alten überlieferten Rezepten – die gesunde Abwechslung nährt den gesunden Appetit und alles hat seine Zeit. Lassen Sie sich nach allen Regeln der Kunst von uns verwöhnen, von kreativer Raffinesse überraschen und mit allen Sinnen verführen: Guten Appetit!

9


10


R

ESTAURANT BAREISS – 3★

Unser À-la-carte Gourmetrestaurant ist europaweit als eine der besten Feinschmecker-Adressen bekannt. Hier zelebriert Küchenchef Claus-Peter Lumpp das, was den Genuss zum unvergleichlichen Sinnerlebnis erhebt. Claus-Peter Lumpp hat während seiner Wanderjahre die besten Schulen durchlaufen, von Eckart Witzigmann bis Alain Ducasse. Nichtsdestotrotz – oder vielleicht gerade deswegen – hat er seine eigene Handschrift entwickelt: handwerklich makellos, mit aromatischer Fülle bis zur Opulenz, die sich mit schlanker Eleganz in Optik und Bekömmlichkeit verbindet. Mit Restaurantleiter Thomas Brandt, der 2015 vom Gault Millau als Oberkellner des Jahres ausgezeichnet wurde, und Sommelier Jürgen Fendt stehen ihm dabei hochkarätige Kenner ihres Faches zur Seite. Denken Sie bitte an eine frühzeitige Tischreservierung und daran, dass das Restaurant montags und dienstags geschlossen ist. Die Urlaubszeiten des Restaurant Bareiss sind von vom 1. bis 5. Januar 2016, 7. Februar bis 4. März 2016 (am 4. März abends wieder geöffnet) sowie vom 24. Juli bis 26. August 2016 (am 26. August abends wieder geöffnet).

11

ausgezeichnet

(AUSZUG)

Guide Michelin 2016: 4 rote Bestecke (★★★ seit 2007)

★★★

Der Feinschmecker 2016: 5 von 5 »F« Gault Millau 2016: 19 Punkte, 4 Hauben, 5 rote Bestecke Der Große Restaurant und Hotel Guide 2016: 5 von 5 Hauben Schlemmer Atlas 2016: 5 von 5 Schlemmer-Atlas-Kochlöffeln, »Restaurant mit einer der besten Küchen«, zusätzlich mit dem »Service-Symbol« und dem »Wein-Symbol« ausgezeichnet Varta-Führer 2016: 5 von 5 Diamanten Claus-Peter Lumpp ist Preisträger des Internationalen Eckart Witzigmann Preises 2011 in der Kategorie Lebenskultur und Nachhaltigkeit.

Der Gault Millau 2015 zeichnet Thomas Brandt als Oberkellner des Jahres aus.

Die frühzeitige Tischreservierung ist zu empfehlen. Wenden Sie sich am besten direkt an unsere Reservierung unter der Telefonnummer +49 (0) 7442 47 0.


D

ORFSTUBEN – À-LA-CARTE-RESTAURANT

Im Bareiss gibt es gleich zwei original Bauernstuben aus dem 19. Jahrhundert. Die FörsterJakob-Stube, in Erinnerung an den Vater von Hermann Bareiss, und das Uhrenstüble, eingerichtet mit vielen Kuckucks- und anderen Uhren, um uns daran zu erinnern, dass dem Glücklichen keine Stunde schlägt. Seit 1992 leitet Ingrid Jedlitschka mit ihrem Team die Dorfstuben – herzlich und gastfreundlich im besten Sinne des Wortes. Würziges Bauernbrot, Ballenbutter, Quark und Schmalz machen den Anfang. Und dann folgen die Schwarzwälder und die schwäbischen Spezialitäten: zum Beispiel handgeschabte Spätzle, Maultaschen, Wurstsalat, Vesperplatte, frisch geräucherte Forelle, Zwiebelrostbraten oder eine Ente aus dem Rohr. Dazu ein gezapftes Pils, badische Viertele oder die Weine der Dorfstuben-Edition.

K

AMINSTUBE – À-LA-CARTE-RESTAURANT

Das Leben zu genießen, das ist in der Kaminstube ganz leicht. Küchenchef Wilhelm Himmler und die Teams aus Küche und Service sorgen für heitere Gastfreundschaft. Sie sind jeden Abend und an Wochenenden und Feiertagen auch mittags für Sie da, denn die Kaminstube hat keinen Ruhetag. In der Kaminstube bieten wir Ihnen abwechslungsreiche kulinarische Vorstellungen à la carte – ganz nach Ihren Wünschen. Lassen Sie Ihre Vorstellungskraft und Ihren Appetit anregen von den Vorschlägen in unserer Speise- und Weinkarte. Die Küche in der Kaminstube bietet Frisches in fröhlichem Umfeld: Italienisches, Französisches, auch vital thematisierte Menüs und natürlich: zum Abschluss das süße Finale!

12


H

AUSGASTRESTAURANTS

Wir wissen natürlich nicht ganz genau, wie es bei Ihnen zu Hause ist, doch für gewöhnlich hat jeder bei Tisch seinen angestammten Platz. Der Mensch schätzt offenbar in manchen Belangen eine klare Struktur, an der er sich ohne viel Überlegung orientieren und in der er sich mit wunderbarer Selbstverständlichkeit einfinden kann. Aus dieser Vorstellung heraus haben wir ein Tischkonzept abgeleitet, das sich seit Jahren bewährt. Unsere Hausgastrestaurants sind ausschließlich den Logisgästen des Bareiss vorbehalten und wir haben über alle Tage Ihres Aufenthalts einen festen Platz für Sie reserviert.

13

Ob Hubertus-, Schwarzwald- oder HermineBareiss-Stube, Biedermeierzimmer oder Wintergarten – unsere Hausgastrestaurants sind speziellen Themen gewidmet und erzählen in vielen kleinen Ausstattungsdetails eine Geschichte. Allen gemein ist die Klasse und der Anspruch, Ihnen die täglichen Gaumenfreuden vom Frühstück bis zum Abendessen in einem liebevoll gestalteten Ambiente zu servieren. Mit einem persönlichen Ansprechpartner im Service, der sich Ihrer Wünsche annimmt und individuelle Vorlieben aufnimmt. Mit wachen Gedanken und Rücksicht auf Ihre Bedürfnisse.


H

OTELBAR

Lassen Sie sich von Michael Proettel und seinem Team persönlich beraten; sie halten eine eindrucksvolle Karte an internationalen Drinks, raffinierten Cocktails und feinen Spirituosen bereit. Ob Apéritif oder Digestif, exklusiver Whiskey, Rum oder Gin, edler Sherry oder Port, exzellenter Likör oder Obstbrand aus der Region – hier kennt man sich aus und weiß überdies viele interessante Fakten und Geschichten zu erzählen.

D

W

EINKELLER

18.000 Flaschen im klimatisierten Keller, 1.000 verschiedene Positionen aus aller Weinwelt – da findet sich auch für Sie die richtige. Sommelier Jürgen Fendt, einer der Erfahrensten seines Faches und selbst Weinbergbesitzer, berät Sie so engagiert wie fachkundig.

IE SMOKERS LOUNGE

Zeit für eine genussvolle Zigarette oder eine gepflegte Zigarre? Machen Sie es sich bequem, lehnen Sie sich zurück und geben Sie sich in handgenähten Ledersesseln bei knisterndem Kaminfeuer ganz Ihrer Leidenschaft hin. Unsere Smokers Lounge vermittelt den Charme eines englischen Herrenzimmers; das mag daran liegen, dass Hermann und Hannes Bareiss hier in der Gestaltung federführend waren. Doch selbstverständlich sind auch die Damen und die Nichtraucher stets willkommen.

❦LIVE MUSIK ❦Die stilvolle Bar, der gepflegte Sundowner und der Mann am Piano – ein Szenario von eigenem Format, das wie von selbst lebendige Bilder im Kopf erzeugt und eine charmante Atmosphäre der Entspannung schafft. Wir laden Sie allabendlich mit einem wechselnden Programm stimmungsvoller Kulissenmalerei dazu ein, den Tag harmonisch ausklingen zu lassen.

✻SOMMELIER JÜRGEN FENDT ✻Er zählt deutschlandweit zu den Besten seines Faches, ist mehrfach mit der begehrten Trophée Ruinart Deutschland ausgezeichnet und hat die Nation bereits dreimal bei den Weltmeisterschaften vertreten. Jürgen Fendt hält seine Klasse konstant, auf nationalem wie auf internationalem Parkett, und versteht es auf eindrucksvolle Weise, sein Wissen an unsere Auszubildenden weiterzugeben.

14


H

OTELTERRASSE

H

OTELHALLE

Ein Platz an der Sonne, mit offenem Blick in den Himmel – lassen Sie sich im Freien von uns verwöhnen. Zum Frühstück oder Abendessen, zur Kaffee- oder Teezeit, zum Apéritif oder auf einen Sundowner.

P

OOLBISTRO & OASE

In unserem Bistro am Innenpool können Sie bereits ab 7.00 Uhr ein kleines Frühstück genießen und sich mittags mit leichten Gerichten und Erfrischungen Gutes tun. Im Sommer verwöhnen wir Sie bei schönem Wetter auch gerne im Freien, besonders beliebt ist der Grillabend am See.

Ort der Begegnung, des Dialogs und der kleinen Pausen zwischendurch – man trifft sich beim sonntäglichen Empfangscocktail, bei Tee oder Kaffee am Nachmittag oder Tanz und Unterhaltung am Abend.

❉KAFFEESTUNDE ❉Die nachmittägliche Kaffeestunde hat eine lange Tradition in unserem Haus und die echte Schwarzwälder Kirschtorte darf auf dem Kuchenbuffet natürlich nicht fehlen. Alle Kuchen und Torten werden mit größter Sorgfalt in der eigenen Konditorei hergestellt, teilweise noch nach den Originalrezepten unserer Gründerin Hermine Bareiss. Geben Sie sich ganz ungeniert den süßen Seiten des Lebens hin, alles andere wäre angesichts dieser köstlichen Versuchungen einfach nur schade ...

KRÄUTERGARTEN ❁In unserem hauseigenen ❁ Kräutergarten ziehen wir alte und neue Arten, die wir tagesfrisch ernten und in der Küche verwenden. Machen Sie die Probe aufs Exempel und schauen Sie mal, wie viele der hier vertretenen Pflanzen Sie kennen; vielleicht hilft es dabei, einfach einmal mit den Händen über die Blätter zu streichen und ihnen ihre intensiven Aromen zu entlocken ...

15


DER KULINARISCHE FERIENTAG Man sagt, das Leben messe nicht die Anzahl der Genüsse, sondern ihre Intensität. Wir nehmen das gerne wörtlich und setzen es im Rahmen unserer exklusiven Halbpension für Sie um – vom frühen Morgen bis spät in die Nacht. Wer den Kulinarischen Ferientag bei uns bucht, genießt all diese köstlichen Vorzüge inklusive – Tag für Tag, ohne Vorbestellung und auch ohne Aufpreis. Was also darf es für Sie sein?

DAS FRÜHSTÜCKS- UND BRUNCHBUFFET DAS POOLFRÜHSTÜCK – FÜR FRÜHAUFSTEHER Die erste Tasse Kaffee, einen leckeren Fruchtquark oder einen frischen Orangensaft gibt es bereits ab 7.00 Uhr morgens. Starten Sie mit ein paar Zügen im kühlen Nass und beginnen Sie den Tag erfrischt und in aller Gelassenheit.

Unser Frühstücks- und Brunchbuffet bis 11:30 Uhr ist so legendär wie reichhaltig: Wählen Sie nach Lust und Laune und was das Herz begehrt. Wir verwöhnen Sie mit einem Brot- und Brötchenbuffet sowie süßen Leckereien, servieren täglich eine große Auswahl an Schinken-, Wurst- und Bratenspezialitäten und fahren am großen Schlaraffenlandbuffet unzählbare süße und salzige, warme und kalte Köstlichkeiten sowie Kaffee- und Teespezialitäten aus aller Welt auf. Die Kinder freuen sich jeden Tag auf’s Kinderbuffet, von dem sie sich bequem bedienen können.

16


DAS DINER AM ABEND – FÜR GENIESSER DAS BAREISS-KUCHENBUFFET Die echte Schwarzwälder Kirschtorte gibt es natürlich auch am Bareiss Kuchenbuffet. Und überdies nahezu alles, was für echte Süßmäulchen einfach unwiderstehlich ist: Vom delikaten Obsttörtchen über ofenfrisch gebackene Kuchenspezialitäten bis hin zu wahrlich exzellenten Torten. Selbstredend kommt das alles aus der eigenen Konditorei und täglich frisch aus dem Ofen.

Das Diner am Abend servieren wir in unseren fünf Hausgastrestaurants: Hubertusstube, Biedermeierzimmer, Hermine-Bareiss-Stube, Schwarzwaldstube und Wintergarten. Das große Salatbuffet wird gefolgt von den abendlichen Menuempfehlungen unseres Küchendirektors Oliver Ruthardt und seiner Küchenchefs, deren einzelne Gänge Sie auch mit unseren zusätzlichen Gerichten und Klassikern tauschen können. Figurbewusst tafeln lässt sich mit dem 5-Gänge-Vitalmenü mit höchstens 1.000 Kalorien – sofern man sich nicht den Versuchungen des allabendlichen Käsebuffets oder dem kalt-warmen Dessertbuffet am Dienstagabend hingibt. Den Samstagabend adelt das große Gourmetmenu mit sieben Gängen und – eine Tradition, die noch auf Hermine Bareiss zurückgeht – es gibt Rosen für die Damen in den Restaurants.

DER MITTERNACHTSIMBISS Traditionsgemäß finden sich die Nachtschwärmer unter unseren Gästen an der Bar ein. Hier gibt es auch zu später Stunde noch so kleines Feines wie Kartoffeln mit Kräuterquark und Lachs, Gulaschsuppe oder Maultaschen.

❁POOLFEST ❁Das Bareiss Poolfest ist zweifellos in jedem Sommer ein Höhepunkt. Sind die Temperaturen bis in den späten Abend angenehm und selbst die Nächte noch lau, ist die Zeit für unsere Party des Jahres im Freien gekommen: Wir feuern den Grill an und legen großzügig auf – von frischem Fisch und Meeresfrüchten oder bestem Hinterwälder Weiderind über knackiges Gemüse bis hin zu feinem Röstbrot und Würstchen für die Kleinen. Die Musik spielt auf, wir bitten zum Tanz und die Kinder geben uns eine fröhliche Überraschungsvorstellung.

17


KÜCHENKÖNNEN GASTRONOMISCHE TRILOGIE

GOURMET SPECIAL

BUCHBAR VOM

BUCHBAR VOM

7.1.–4.2.2016, 7.3.–22.7.2016 & 29.8–2.12.2016

7.1.–4.2.2016, 7.3.–22.7.2016 & 29.8–2.12.2016

ANREISE ENTWEDER MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH

ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH

Lernen Sie unsere drei À-la-carte Restaurants bei einer kulinarischen Rundreise kennen. Am ersten Tag dominieren Klassiker-Rezepte bei einem 5-Gang-Menu der europäischen Küche in unserer Kaminstube. Der zweite Abend huldigt in unseren Dorfstuben in 4 Gängen die regionalen Spezialitäten. Kulinarischer Höhepunkt am Mittag des dritten Tages ist ein festliches 5-Gang-Menu von 3★-Koch Claus-Peter Lumpp, begleitet von Restaurantleiter Thomas Brandt und Chefsommelier Jürgen Fendt. Zum Apéritif in unserem Weinkeller laden wir am Dienstag- oder Freitagabend, je nach Anreisetag.

Claus-Peter Lumpp und seine 3★-Küche im Restaurant Bareiss sind eine feste und verlässliche Größe in der europäischen Champions League der Gourmandise. Im Rahmen unseres »Gourmet-Special« sind Sie sein Gast und eingeladen zu einem Mittagessen im Restaurant Bareiss. Zur Erinnerung bekommen Sie das zweibändige Kochbuch von Claus-Peter Lumpp und Pâtissier Stefan Leitner im Schuber und von Hand gewidmet.

Angebotspreis für 3 Tage:

1.040 € Einzelzimmer 1.205 € Einzelzimmer-Appartement 1.035 € Doppelzimmer* 1.115 € Doppelzimmer groß* 1.180 € Doppelzimmer-Appartement I* 1.250 € Doppelzimmer-Appartement II* 1.425 € Suite*

Die Arrangements sind begrenzt und jeweils nur einzeln buchbar, sie können nicht mit anderen Arrangements kombiniert werden. * Preise pro Person, siehe Seite 71

Angebotspreis für 4 Tage:

ab 930 € Einzelzimmer ab 1.130 € Einzelzimmer-Appartement ab 875 € Doppelzimmer* ab 995 € Doppelzimmer groß* ab 1.045 € Doppelzimmer-Appartement I* ab 1.135 € Doppelzimmer-Appartement II* ab 1.295 € Suite*

18


SAISONALE KOCHKURSE MIT KÜCHENCHEF OLIVER STEFFENSKY

KÜCHE FÜR KINDER

GRÜSSE AUS FERNOST – ASIATISCHE SPEZIALITÄTEN

24.1.–28.1.2016 TOMATEN, BASILIKUM UND OLIVEN: SPEZIALITÄTEN DER MEDITERRANEN KÜCHE | 10.4.–14.4.2016 FEINES AUS DER BAREISS JAGD – WILDGERICHTE MIT PILZEN UND KÜRBIS | 11.9.–15.9.2016 FESTLICHE GERICHTE ZUR WEIHNACHTS- UND WINTERZEIT | 13.11.–17.11.2016

Was wächst wo? Wann ist Erntezeit? Und wie lassen sich köstliche Leckereien aus einfachen Zutaten zubereiten? Warum sind Obst und Gemüse gesund und einige Naschereien ganz freche Vitaminräuber? In unseren Kinderkochkursen gibt es viel zu lernen, doch bei allem steht der Spaß im Mittelpunkt. Unsere Küchenmeister führen die Nachwuchsköche behutsam an das Thema heran und haben schon so manche Ess-ich-nicht-Liese und Magich-nicht-Peter zu begeisterten Löffeltrommlern und Karottenschnitzern gemacht.

Am Sonntagabend gemeinsames Abendessen in den Dorfstuben. Montag und Dienstag wird jeweils vormittags und nachmittags gekocht. Am Mittwoch findet nach einer Weinprobe mit Chefsommelier Jürgen Fendt ein festlicher Abschluss mit Mittagessen im Restaurant Bareiss statt. Bei Verlängerung des 4-Tages-Arrangements profitieren Sie von dem preislichen Vorteil des jeweiligen Saisonpreises für die einzelnen Verlängerungsnächte. Angebotspreis für 4 Tage:

ab 1.325 € Einzelzimmer ab 1.535 € Einzelzimmer-Appartement ab 1.270 € Doppelzimmer* ab 1.395 € Doppelzimmer groß* ab 1.445 € Doppelzimmer-Appartement I* ab 1.535 € Doppelzimmer-Appartement II* ab 1.710 € Suite*

iker Klass

19

Bitte fordern Sie Detailinformationen über unsere Buchungspauschalen und Sonderwochen an. Programmänderungen vorbehalten. Vielen Dank!


20


Bei drei Übernachtungen genießen Sie im Rahmen des Kulinarischen Ferientags nicht nur die leichten Vital-Menüs von Küchendirektor Oliver Ruthardt, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten unseres Bareiss Beauty & Spa.

WELLNESS »À LA CARTE« ENTSPANNUNG PUR ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH

Badelandschaft und Saunawelt, Massagen und

➵ Bei 3 Übernachtungen im Rahmen des Kulinarischen Ferientages genießen Sie nicht Beauty-Anwendungen insondern entspannter Umgebung nur die leichten Menus unseres Küchendirektors Oliver Ruthardt, auch die vielfältigen Möglichkeiten des Bareissund Beauty & Spa. lichtdurchfluteten, harmonisch gestalteten ➵ Bareiss Spa. Entschleunigen Sie bei Abhyanga (50 min), Kl. Ganzkörpermassage (65 min), Räumen: Willkommen in der Entspannungszone! Aromaölmassage (65 min), Anti-Stress-Massage (80 min) GönnenGesichts-, Sie Körper und Seele eine Auszeit und ➵ Bareiss Beauty. Entscheiden Sie sich zwischen Hals& Dekolletébehandlung mit Produkten von Gruber oder Thalgo (75 min), Behandlung (75verwöhnen, min), lassen SieBody sich Performance von geschulten Händen Maniküre mit Peeling & Handmassage oder Lackieren (65 min) sowie Pediküre mit Sie die inneren Vitalspeicher auf und Peeling & Fußmassage oder Lackierentanken (65 min). ➵ Bareiss Friseur. Entspannen Sie bei einer Kopfmassage Spezialampulle (15kraftvoll min). bringen Sie diemit eigenen Energien in

Angebotspreis für 3 Tage: 875,– € Einzelzimmer 1.030,– € Einzelzimmer-Appartement

Fluss. Spüren Sie tief in sich hinein, verbinden Sie sich mit Ihrer Mitte und dehnen Sie den Moment – ganz bei sich und im Hier und Jetzt.

865 € Doppelzimmer*

21


S

AUNAWELT

In der Saunawelt können Sie bei einem anregenden Vitalbad mit aromatischen Aufgüssen intensive Ruhe genießen, um das Immunsystem sowie Herz und Kreislauf auf natürliche Weise zu stärken. Welch ein herrliches Gefühl, wenn die angenehme Wärme die Muskeln lockert, feine Dämpfe die Haut berieseln und ätherische Öle die Atmung beleben und den Geist befreien. Die reinste Wohltat – und überdies innerlich wie äußerlich klärend und reinigend.

In der finnischen Sauna nehmen Sie ein Schwitzbad bei konstant 90 Grad. Wer es nicht gar so gern ganz heiß mag, wählt die sanftere und kreislaufschonendere Bio-Sauna mit gemäßigten 60 Grad

und etwa 30–45 % Luftfeuchte oder ein ausgleichend-belebendes Kräuter-Dampfbad bei wohldosierten 42 Grad und 100 % Luftfeuchte. In unserem Sanarium sowie in unserem Rosendampfbad sind die geschätzten Damen bei diesen Temperaturen ganz unter sich. Auch der Sauna-Whirlpool im Außenbereich ist ganzjährig geöffnet und nicht nur angesichts des herrlichen Blicks immer wieder ein Erlebnis für sich: Das bis zu 36 Grad warme Wasser wallt sich mit leisem Blubbern im gleichbleibenden Rhythmus auf, die Massagedüsen wirken streichelnd auf Rücken und Lendenpartie ein und der aufsteigende Nebeldunst an der Oberfläche versetzt die gesamte Kulisse in ein magisches Licht.

22


23


24


B

ADELANDSCHAFT

NATURBADETEICH

Wasser – natürlich-ursprüngliches Lebenselixier und erfrischend-belebendes Element – in unserer großzügigen Innen- und Außenanlage können Sie dies umgeben von einer eindrucksvollen Kulisse für sich erfahren. Neun Süß- und Meerwasserpools inklusive des Naturbadeteichs erschließen ein Paradies zum Schwimmen und Träumen. Perfekt temperiert – zwischen 28 und 36 Grad – und ausgestattet mit vielen erholsamen Annehmlichkeiten. Für die Großen wie für die Kleinen. Whirlpools mit Sprudel- und Massagedüsen, Luftperl- und Fontäneneinrichtung, Schwallbrausen und Bodenstrudler, eine Jetstream-Anlage, ein Strömungskanal und ein Kneipp-Tretbecken vitalisieren Kreislauf und Stoffwechsel, Muskeln, Gewebe und Haut. Zum Entspannen und Relaxen gibt es den Wintergarten sowie komfortable Ruhezonen und Ruheliegen, auch groß genug für die ganze Familie, und selbst für Erfrischungen und Snacks ist gesorgt. In den Sommermonaten bietet der wind- und sichtgeschützte Garten manch schönes Plätzchen und gleich nebenan entfaltet der hauseigene Sandstrand mit Strandkörben zum Entspannen und breiten Holzstegen zum Sonnenbaden maritimes Flair. Unsere Kinderbecken sind drinnen wie draußen gut einsehbar; hier ist Planschen und Toben ausdrücklich erlaubt.

So ein Naturbadeteich ist eine ganz fantastische Sache, denn es ist eine Art selbstreinigendes System und kommt ganz ohne komplizierte Technik aus. Pflanzen, Zoo- und Phytoplankton sorgen dafür, dass das Wasser auf natürliche Weise geklärt wird. Unser Badeteich ist mit einem großzügigen Schilfgürtel und reichlich Seerosen angelegt, über denen im Sommer die Libellen kreisen. Sein natürliches Quellwasser ist herrlich weich und angenehm frisch, nach der Abkühlung bieten Liegestühle und ausgedehnte Liegeflächen ringsum schöne Plätzchen zum Relaxen. Gut zu wissen: Für Kleinkinder gibt es einen flachen Einstieg, der sich auch sehr gut zum Kneippen anbietet.

Die Badelandschaft umfasst neun verschiedene Pools: den Süßwasserpool (28 °C), das Massage-Wirbelbad (32 °C), das Kinderplanschbecken (32 °C), das Meerwasser-Innenbecken (32°C), ganzjährig das Meerwasser-Außenerlebnisfreibad (32 °C) und zusätzlich von April bis Oktober das Süßwasserfreibad (26 °C) sowie unseren Naturbadeteich inmitten der einzigartigen Gartenlandschaft mit Seerosenteichen und Felsenwasserfall.

25


B

EAUTY-ANWENDUNGEN

Innere Ausgeglichenheit und äußeres Strahlen sind untrennbar miteinander verbunden; die Haut ist ein sensibler Spiegel komplexer körperlicher und organischer Prozesse. Diesem ganzheitlichen Ansatz folgend werden die für unsere Pflege- und Kosmetikbehandlungen verwendeten Techniken und Produkte äußerst sorgfältig ausgewählt und individuell abgestimmt. Wir folgen der Philosophie von Gertraud Gruber, deren Erfolg seit über 6 Jahrzehnten für sich spricht, und nutzen ergänzend die Heilkraft des Meeres in vielseitigen Thalgo- und Phytoanwendungen. Zur Belebung und Harmonisierung von Gesicht, Hals und Dekolleté, für gepflegte Hände und Füße wie für die Vitalisierung des ganzen Körpers. Für die Damen wie für die Herren.

M

EERESKOSMETIK

Jedes Thalgo Pflegekonzept basiert auf hochaktiven Wirkstoffen aus dem Meer. So können wir maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse Ihrer Haut anbieten. Genießen Sie einzigartige Wohlfühlbehandlungen: Maritimes Collagen, Hyaluron und Silizium sind mit den hauteigenen Mineralien identisch und können so besonders gut aufgenommen werden. Das Ergebnis ist ein jugendlicher und strafferer Teint mit mehr Leuchtkraft und Ausstrahlung.

THALGO Thalgo ist entstanden aus den Begriffen Thalasso (griechisch für Meer) und Algen. Seit über 5.000 Jahren wird Meerwasser für medizinische Behandlungen eingesetzt. Sein enormes Potential an Spurenelementen, Vitaminen, Proteinen, Mineralstoffen und Aminosäuren setzt Thalgo seit 1964 in professionelle Behandlungskonzepte und Produkte für die Kosmetik um.

rende Weiterfüh tnehmen Sie en en n Informatio er gesonderten bitte d & SPA BEAUTY ste Preisli

26


GRUBER

GUERLAIN

Seit über sechs Jahrzehnten steht Gertraud Gruber für klassische Schönheitspflege mit natürlichem Anspruch. Von Anfang an bezog sie neben Gesicht und Körper auch Geist und Seele in ihre Behandlungen ein. Bis heute versteht sich Ganzheitskosmetik à la Gruber als vorsorgende Gesundheitspflege, bei der unverwechselbare Behandlungen mit gesunder Ernährung, sinnvoller Bewegung und dem Streben nach innerer Harmonie Hand in Hand gehen.

Die französische Luxusmarke ist eine echte Parfümund Kosmetiklegende, die mit über 180 Jahren Tradition und weltweiter Bekanntheit für sich spricht. Düfte, Hautpflege- und Dekorativprodukte stehen für exklusive Qualität und erfüllen höchste Ansprüche. Die Anti-Aging-Pflege nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein; wir führen die Serien »Super Aqua« für eine tiefenwirksame Feuchtigkeitspflege sowie »Abeille Royale«, eine Pflegelinie mit reinem Gelee-Royale-Konzentrat.

MÄNNER & TEENS ❁Zum Beispiel die Gesichtsbehandlung Thalgo Men ❁ Spezial oder in Kurzform die Thalgo Men Express. Alternativ auch ganz ausführlich im Rahmen des 2-Tages Programm »Der gepflegte Mann«. Aber auch für Jugendliche bieten wir spezielle Programme: das »Teens-Relax« mit sanfter Reinigung, Peeling und erfrischendem Tonic oder das »Teens-Clean«, eine intensive Gesichtsbehandlung für junge Haut mit Unreinheiten.

27


ie men S ntneh ten e n e r n sonde matio Infor itte der ge & SPA b Y T BEAU eisliste Pr

M

ASSAGEANWENDUNGEN …

Egal, ob tiefenwirksame Entspannungsmassagen, haut- und muskelverwöhnende Packungen und Peelings, Wärme- und Klangschalentherapie, Ayurveda-Anwendungen oder andere eindrucksvolle Sinneserfahrungen: Konzentrierte Behandlungen reinigen Körper und Seele, lösen Verspannungen und unterstützen das natürliche Wohlbefinden auf äußerst angenehme Art. Begeben Sie sich vertrauensvoll in geschulte Hände, die sensibel auf individuelle Wünsche und Befindlichkeiten eingehen, wohl wissend, was gut tut und wie dieses Gefühl nachhaltig spürbar wird.

… ZUM BEISPIEL MIT KRÄUTERN Die ausgleichende Wirkung von Heilkräutern ist seit Jahrtausenden bekannt; die Kräuter für unsere Kräuterstempel-Behandlungen stammen ausschließlich aus kontrolliert-biologischem Anbau, aus mediterranen Regionen, Wildsammlung oder direkt von unserem Morlokhof. Sie werden für jede Anwendung handverlesen und individuell zusammengestellt.

… ALS GANZKÖRPER-BEHANDLUNG Eine vitalisierende Peeling-Massage regt die Mikrozirkulation an und bereitet Ihre Haut optimal auf den Pflegecocktail vor: Frisch angerührte Algen in ihrer reinsten Form können helfen, Wasseransammlungen und Pölsterchen gezielt zu mindern und unterstützen entgiftende Prozesse. Ihr Körper wird regeneriert, irritierte Zonen werden beruhigt und Sie fühlen sich wie neu geboren mit gefestigter und seidig-zarter Haut.

… POLYNESIA Begeben Sie sich auf eine exotische, tiefenentspannende Sinnesreise zu den fernen Inseln Polynesiens: Genießen Sie das von traditionellen Schönheitsgeheimnissen inspirierte Ritual mit allen Sinnen. Nach einem Peeling, dem Lagunenbad und der BoraBora-Massage rundet das heilige Öl die Behandlung gegen Stress und Trübsinn ab.

… ODER ALS AYURVEDA ANWENDUNG Ayurveda ist eine 5000 Jahre alte indische Gesundheitslehre, die übersetzt als die »Wissenschaft vom langen Leben« bezeichnet wird. Das Ziel von Ayurveda ist – durch die verschiedenen Reinigungs- und Massageformen – den Körper und den Geist zu reinigen, sowie ein Gleichgewicht zwischen dem Menschen und seiner Natur herzustellen.

28


F

RISEUR-SALON

KOMPLETTES ANGEBOT ❁ ❁ Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Behandlungen und Anwendungen sowie unseren speziellen Wohlfühl-Arrangements entnehmen Sie bitte der separaten Beauty & Spa Broschüre, die Sie im Internet einsehen oder auf Anfrage auch gern postalisch anfordern können. Antworten und Erläuterungen zu konkreten Fragen erhalten Sie selbstverständlich auch telefonisch oder per E-Mail bei unseren Mitarbeitern an der Beauty & Spa Rezeption.

Ein neuer Haarschnitt kann Wunder bewirken, den eigenen Typ verändern oder unterstreichen. Unser Friseurteam berät Sie gerne zu Form und Farbe, zu Schnitten und Tönen, zu Längen und Volumen. Nehmen Sie sich Zeit dafür – Sie haben es sich verdient.

29


30


Bei drei Übernachtungen genießen Sie im Rahmen des Kulinarischen Ferientags nicht nur die leichten Vital-Menüs von Küchendirektor Oliver Ruthardt, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten unseres Bareiss Beauty & Spa.

WELLNESS »À LA CARTE« MINIS, MAXIS UND TEENS ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH

Die Bareiss Kinderwelt ist eine Ferieninsel, in der es immer wieder Neues zu entdecken und schnell eine ganze Bande an Freunden zu finden gibt. Hier geht es hoch her, mal laut und mal leise, hier gelten eigene Regeln und hier darf ein jeder – natürlich in Grenzen – tun oder lassen, was er will. Spiel und Spaß sind angesagt, doch es gibt auch eine Menge zu lernen. Und auf liebevolle Zuwendung und altersgerechte Betreuung ist jederzeit Verlass.

31


K

INDERWELT UND 7?RESTAURANT In unmittelbarer Nähe zum Hotel

FÜR UNSERE KLEINEN GÄSTE: Hochwertige Plüsch- und Kuscheltiere zum Schmusen und Liebhaben, spannende Ferienlektüre, »Capt’n Sharky« und auch »Prinzessin Lillifee« warten auf echte Freunde für aufregende Tage und süße Träume: Eine Einladung zum Stöbern und Staunen erwartet Euch in der Shoppingpassage.

lässt das Bareiss Kinderdörfle Kinderträume wahr werden: in der Villa Kunterbunt können 3- bis 6-Jährige ihre Phantasie und ihre gebündelte Energie voll ausleben, Lust und Launen unter erfahrener Betreuung freien Lauf lassen und dabei viel lernen. Im Märchenzimmer wird beim Geschichtenerzählen der Zauber des Geheimnisvollen entfacht, das Baumhaus und der bunte Zirkuswagen erinnern an Pippi Langstrumpf und der Hasenstreichelzoo lässt Nähe erfahren. Im 7*-Restaurant treffen wir uns zum Kochen und Backen, anschließend wird alles gemeinsam zu Tisch getragen und wer mag, kann diese Erfahrung in Kochkursen weiter vertiefen.

32


A

BENTEUERSPIELPLATZ UND LAKOTA RANCH

Im Waldpark mit Abenteuerspielplatz kann man vortrefflich toben, im gesunkenen Piratenschiff Seeräuber spielen oder in der Lakota-Ranch beim Lagerfeuer zum Indianer werden. Verschiedene Planschbecken und Sandburgenbauerreviere gibt es zu alledem natürlich auch.

HAUS DER SPIELE – FÜR ELTERN, KINDER UND JUGENDLICHE: Hier wird es niemandem langweilig! Billard und Dart, Tischtennis und Tischfußball, Wii-Spiele, Autorennbahn und der Großbildschirm mit DVD und tollem Sound bieten garantiert für jeden etwas. Und damit die Jugendlichen den Kontakt zu ihren Freunden auch in den Ferien nicht verlieren, treffen sie sich virtuell im Internetcafé. Das Haus der Spiele ist in der Ferienzeit von 9.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet.

33


KÜCHE FÜR KINDER: Unsere Küchen-

BETREUUNG: Der Nachwuchs ist bei uns

chefs kochen täglich mittags und abends ganz speziell für unsere jungen Gäste – gesund, raffiniert und abwechslungsreich. In der Villa Sternenstaub bieten sie eine eigene Kinderkarte an und in den Ferienzeiten sind alle im Rahmen des Kinder- und Jugendprogramms zum gemeinsamen Essen eingeladen. In den Hotelrestaurants können die Eltern mit den Kleinen schon ab 18.30 Uhr speisen und im Sommer wird am Lagerfeuer neben unserem Tipi und dem Saloon bei der Lakota-Ranch gegrillt. Und dann gibt es auch noch den kleinen Obst- und Gemüsegarten der Villa Sternenstaub, in dem gemeinsam angepflanzt und geerntet wird, was später in fröhlicher Runde zubereitet und bei Tisch genossen wird.

am Tag wie am Abend in besten Händen und nach vorheriger Absprache rundum liebevoll betreut und umsorgt. Termine für das BabySitting können Sie an der Rezeption vereinbaren.

34


35


BAREISS KIDS AUSFLÜGE

SCHULFERIEN

MINIS

In den Hauptferienzeiten* gibt es täglich von 9.00 bis 23.00 Uhr ein umfangreiches Programm mit Angeboten für alle Altersklassen: Hotelrallye, Schnitzeljagd, MiniOlympiade, T-Shirts bemalen, Basteln, Waffelbacken, Jonglieren, Playback-Show, Eislaufen, Tanzen, Fackelwanderungen, Reiten, Fußballturniere, Tennis-Schnupperkurse, Übernachten im Wald, Walderkundungstouren mit unserem Förster und Kochkurse mit unseren Küchenchefs. Darüber hinaus sorgen Halbtages- und Tagesausflüge für bunte Abwechslung – beispielsweise zur Sommerrodelbahn oder in den Europa-Park, ins Schloss oder in den Zoo.

von 3 bis 6 Jahren

Auf in den Barfußpark oder in die Pflanzen- und Tierwelt der Blumenwiesen, zur Wildfütterung oder auf den Abenteuerspielplatz. Wenn uns das Wetter nicht in das Freie zieht, bauen wir Lego oder beschäftigen uns kreativ beim Basteln und Malen. MAXIS von 7 bis 11 Jahren Gemeinsam geht es auf Tour, querfeldein auf Waldexkursion oder einem Besuch auf den Pferdehof, wir haben viel Spaß und lernen gemeinsam beim Kinderknigge-Kurs, treffen uns beim Twister-Spielen oder auf dem Tennisplatz.

*Außerhalb der Ferienzeiten findet das Programm von 9.00 bis 18.00 Uhr statt.

TEENS ab 12 Jahren

Hier stehen Ausflüge zum Europa-Park, Go-Kart-Fahren, Billard- und Dartturniere, DVD-Abende, Besuche im Panorama-Erlebnisbad oder im Naturbad Mitteltal, Kino, Ponyreiten, Golf-Schnupperkurse oder Beachvolleyball auf dem Programm. Die Jugendtage im Haus der Spiele sind immer wieder ein besonderer Höhepunkt.

36


SONDERPREISE

BETTEN

In den aufgeführten Ferienzeiten sind alle Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren bei Buchungen mit Zustellbett ab 4 Übernachtungen eingeladen**. Teenager von 12 bis 17 Jahren zahlen den Ferienpreis von

Für das Zusatzbett oder auf der Schlafcouch in Einzeloder Doppelzimmer-Appartement gelten folgende Preise – inkl. des Kulinarischen Ferientages pro Person und Tag:

45 € pro Tag.

Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen 7–11 Jahren 65 € 12–17 Jahren 90 € ab 18 Jahren 125 €

Januarferien: 2.1.–6.1.2016 Faschingsferien: 4.2.–14.2.2016 Osterferien: 20.3.–3.4.2016 Pfingstferien: 13.5.–29.5.2016 Sommerferien: 1.7.–11.9.2016 Herbstferien: 9.10.–6.11.2016

Als 1. und 2. Person im Doppelzimmer erhalten Kinder im Alter bis 11 Jahren einen Nachlass von 27 € pro Kind und Tag. Ab dem 12. Lebensjahr gelten die üblichen Preise der Preisliste.

**Jeweils gültig im Rahmen des Kulinarischen Ferientages, mit Unterbringung im Zustellbett im Zimmer der Eltern oder Großeltern. In diesen Ferienzeiten ist das Mittag- und Abendessen in der Villa Sternenstaub für die Kinder und Jugendlichen bis zum Alter von 17 Jahren inklusive.

37


38


Bei drei Übernachtungen genießen Sie im Rahmen des Kulinarischen Ferientags nicht nur die leichten Vital-Menüs von Küchendirektor Oliver Ruthardt, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten unseres Bareiss Beauty & Spa.

WELLNESS »À LA CARTE« AKTIVPROGRAMM ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH

Aktivität bringt in Bewegung, befreit den Kopf

➵ Bei 3 Übernachtungen im Rahmen des Kulinarischen Ferientages genießen Sie nicht und fördertOliver die Balance die Art desdie Ausgleichs, nur die leichten Menus unseres Küchendirektors Ruthardt, – sondern auch vielfältigen Möglichkeiten des Bareissdie Beauty & Spa. und das Tempo bestimmt jeder für Intensität ➵ Bareiss Spa. Entschleunigen Sie bei Abhyanga (50 min), Kl. Ganzkörpermassage (65 min), sich: Alles kann, nichts muss. Ob gelassene SpaAromaölmassage (65 min), Anti-Stress-Massage (80 min) ziergänge oder sportlich ambitionierte Ausflüge ➵ Bareiss Beauty. Entscheiden Sie sich zwischen Gesichts-, Hals- & Dekolletébehandlung mit Produkten von Gruber oder Thalgo (75 min),unberührter Body Performance Behandlung (75 min), inmitten Natur, ein täglich wechselnManiküre mit Peeling & Handmassage oder Lackieren (65 min) sowie Pediküre mit oder regelmäßige Kurse – lassen Peeling & Fußmassage oder Lackierendes (65 Programm min). ➵ Bareiss Friseur. Entspannen Sie bei einer Spezialampulle (15 min). Sie Neues Sie Kopfmassage sich von unsmit inspirieren, probieren

Angebotspreis für 3 Tage: 875,– € Einzelzimmer 1.030,– € Einzelzimmer-Appartement 865 € Doppelzimmer*

oder pflegen Sie Ihre gewohnten Hobbys und Trainingsrituale auch bei uns. Für was auch immer Sie sich entscheiden, folgen Sie Ihrer inneren Stimme: sie weiß mit Gewissheit am besten, was Ihnen gut tut ...

39


AKTIV IN WALD UND FLUR Verschaffen Sie sich einen Überblick und wenden Sie sich mit Fragen jederzeit direkt an uns, dies insbesondere auch, wenn Sie ein spezielles Hobby oder einen besonderen Freizeitwunsch haben. Die Fülle der Möglichkeiten rund um unser Haus ist nahezu grenzenlos und reicht weit über die hier vorgestellten Schwerpunkte hinaus.

W

ANDERN IM NATIONALPARK

Im Rahmen des Ferienprogramms bieten wir geführte Wanderungen in den Nationalpark Schwarzwald und rund um die Waldgemeinde Baiersbronn, die sich von Schönmünzach im Murgtal auf 460 m über NN bis in die traumschönen Höhen der Schwarzwaldhochstraße erstreckt, die auf 1.100 m über NN liegt. Auf etwa 550 km vernetzt bieten sich verschlungene Pfade auf stillen Waldwegen mit atemberaubenden Aussichten. Die Teilgemeinden beteiligen sich mit Themenpfaden aktiv am Gesamtkonzept, um Interessierten die Geschichte der Region oder auch geologische Themen näher zu bringen.

N

ORDIC WALKING

Eine beliebte und schonende Art des Ausdauersports, die immer mehr Anhänger findet: Das aktive Gehen mit Stöcken ist eine effektive Alternative zum klassischen Walking. Die Arme und Beine sind dabei in diagonaler Gegenbewegung gleichermaßen gefordert. Ausgebildete Trainer zeigen Ihnen die richtige Technik, damit Sie das Potenzial voll ausschöpfen können.

P

ER BIKE DURCH DEN NATIONALPARK

P

ICKNICK

Erkunden Sie den Nationalpark auf kostenlosen Fahrten auf E-Bikes, City- oder Mountainbikes, bei geführten Touren zu interessanten Zielen oder auf eigene Faust. Unsere Mitarbeiter an der Rezeption vermitteln Ihnen gern einen Tourenbegleiter oder sind mit Tipps und Vorschlägen für die eigene Streckenplanung behilflich.

Eine zauberhaft gedeckte Bareiss-Tafel auf Schusters Rappen verspricht der Bareiss Wanderrucksack. Entdecken Sie den Baiersbronner Wanderhimmel auf eigene Faust und wählen Sie aus diversen Leckerbissen Ihre individuelle Wanderverpflegung. Wir bieten Ihnen herzhafte Schwarzwälder Spezialitäten, süße Kleinigkeiten, Obst und Gemüse sowie natürlich Getränke Ihrer Wahl. Kreuzen Sie einfach an, was Ihnen gefällt und worauf Sie Lust haben. Unser Team der Rezeption freut sich auf Ihre Bestellung am Vortag Ihrer Wanderung bis 19 Uhr. Ihr Wanderrucksack steht Ihnen am Tag Ihrer Wanderung ab 8.30 Uhr an der Rezeption zur Verfügung. Die Berechnung erfolgt anhand Ihrer Bestellung,

40


BAIERSBRONNER WANDERHIMMEL Auf 550 Kilometern Wanderwegen erwarten Sie unter anderem: Die Neun Himmelswege: Neun thematische Rundwanderwege auf landschaftlich besonders schönen Strecken – wo immer es möglich ist auf Pfaden und Steigen abseits von Forstwegen und immer mit Nahverkehrsanschluss – führen rund um Baiersbronn und seine Teilorte. Als Zielpunkte der thematisch verschiedenen Wanderungen zwischen 11 und 21 km Länge wurden die zahlreichen landschaftlichen Höhepunkte auserkoren. An den Startpunkten von allen neun Himmelswegen befindet sich eine vergrößerte Wanderkarte mit weiteren Tourenvorschlägen. Seensteig: Rund um Baiersbronn, zu Karseen und Gipfeln, entlang der Gemeindegrenze verläuft der Seensteigs. 84 km pralle Natur und großartige Szenerien, wie sie in einer solchen Fülle nur selten vorkommen, lassen die vier bis fünf Tagesetappen nie langweilig werden. Start und Ziel befinden sich im Wander-Informationszentrum, Bahnhof Baiersbronn. Die Murgleiter: Die Murgleiter führt von Baiersbronn entlang des Seensteigs bis zum Huzenbacher Seeblick, weiter über Forbach und Weisenbach nach Gernsbach. Das Besondere an dieser Tour ist, dass sie parallel der Murg verläuft und der Wanderer leiterförmig immer wieder die Anbindung zu den örtlichen S-Bahnhaltestellen hat. Dieser Mehretappenweg hat eine Gesamtlänge von 66 km und führt zu den schönsten Plätzen der Gemeinden Baiersbronn, Forbach, Weisenbach und Gernsbach. Winterwanderwege: Den besonderen Reiz Baiersbronns erleben Sie in den Wintermonaten. Wenn der Schnee sich sanft über Berge und Täler legt, verwandelt sich der Baiersbronner Wanderhimmel in ein wahres Wintermärchen. Viele der Wege werden auch für Winter-Wanderer gebahnt.

41


AKTIV AM WASSER UND IM WALD

J

AGDREVIER

Mitten im Rotwildgebiet »Nördlicher Schwarzwald« liegt unsere herrliche Bareiss Jagd. Zwischen Fichten- und Tannenalthölzern, Dickungen und Kahlflächen lassen sich früh am Morgen wie in der Abenddämmerung eindrucksvolle Tierbeobachtungen machen. Revierförster Hermann Rastetter sitzt mit Ihnen gemeinsam an und zeigt Ihnen die besten Stellen; die Hochsitze sind auf gut erschlossenen Wegen in Höhenlagen zwischen 600 und 900 m zu erreichen.

F

LIEGENFISCHEN UND ANGELN

Die fischreiche Murg und das hoteleigene Fischwasser Ellbach bieten viele schöne Stellen zum Forellen- und Fliegenfischen. Passionierte Angler sind hier ganz in ihrem Element und Einsteiger können sich unter kundiger Anleitung ausprobieren. Unsere Mitarbeiter an der Rezeption informieren Sie gern über die Details sowie darüber, was Sie bei uns an Ausrüstung ausleihen können.

JAGDBROSCHÜRE Sofern Sie sich für die Jagd interessieren und weitere Informationen wünschen, fordern Sie bitte unsere Jagdbroschüre an. Sie enthält wissenswerte Informationen über das Forstgebiet und den Wildbestand, die notwendigen Voraussetzungen zum Nachweis des Waffenscheins sowie die Möglichkeiten der Ausleihe des erforderlichen Equipments. Wer sich primär für die Tierwelt begeistert und das Wild ausschließlich beobachten möchte, ist im Rahmen von Führungen ebenso herzlich willkommen.

ANGLERLEITFADEN Für alle, die bei uns auf Fischfang gehen möchten, halten wir einen speziellen Anglerleitfaden bereit, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden. Er gibt einen raschen Überblick über die Gewässer und Teichanlagen, die der Kreisfischereiverein Freudenstadt betreibt. Erlaubnisscheine können direkt vor Ort bezogen oder bei der Baiersbronn Touristik bestellt werden. Sie benötigen dafür einen gültigen Bundesfischereischein sowie die Baiersbronner Gästekarte.

42


GOLF

G

OLF

Leben und genießen Sie Ihren Sport – auch in den Ferien. Lassen Sie sich von uns über die verschiedenen Plätze in der Region informieren, individuelle Startzeiten reservieren sowie Ihre Spieltage organisieren und genussvoll bereichern. Die Ausrüstung stellen wir bei Bedarf ebenso für Sie zusammen wie ein köstliches Lunchpaket oder ein prickelndes Champagner-Picknick zum Abschluss der Runde.

Im Umkreis von 50 km bieten 13 Golfplätze reizvolle Fairways in unterschiedlichsten Landschaften. Unser Hausplatz, der Golfplatz Freudenstadt (18 Loch), zeichnet sich durch seine hervorragend gepflegten Grünflächen und einen wunderschönen alten Baumbestand aus. Die 9-Loch-Anlage des Golfclubs Alpirsbach bietet eine geschätzte Alternative.

ISS BARE CUP GOLF 016 8.7.2

43

HAUSPLATZ FREUDENSTADT Unser Hausplatz, der Golfclub Freudenstadt mit seinen 18 Loch, ist einer der ältesten Clubs in Baden-Württemberg. 1929 wurde er bereits eröffnet und hat 2012 das DGV-Zertifikat ‚Gold‘ erhalten. Auf 700 m Höhe bietet er mit wunderschönem altem Baumbestand, Bächen und Biotopen unterschiedlichste Herausforderungen für ein sportliches und abwechslungsreiches Spiel. Für die Gäste des Hotel Bareiss gilt eine ermäßigte GreenfeeRegelung von 10 € auf das reguläre Greenfee für Wochentage (ca. 55 €) und Wochenende/ Feiertage (ca. 65 €). Zudem stehen unseren Gästen zwei ElektroTrolleys zur kostenlosen Nutzung bereit.


44


SPORTLICHE AKTIVITÄTEN

F

ITNESS & SPORT

FITNESS-RAUM

Das vollklimatisierte Fitness-Studio ist komplett ausgestattet für ein ganzheitliches Körpertraining zur ausgewogenen Stärkung von Ausdauer, Leistung und Kraft. Von Montag bis Samstag findet im Haus ein wechselndes Sportprogramm mit verschiedenen Schwerpunkten statt: von Streching, Wasser- und Ganzkörpergymnastik über Bauch-Beine-Po bis zu autogenem Training und progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen. Darüber hinaus können Sie auch individuelle Termine für ein Personal-Training vereinbaren.

YOGA & PILATES Sie sehnen sich nach einer Auszeit, um wieder neue Kraft zu tanken? Die Yoga & Pilates Tage im Hotel Bareiss (siehe Seite 49) dienen dazu, zur Ruhe zu kommen, neue Perspektiven zu entdecken und seinen eigenen Körper besser kennen zu lernen. Tanken Sie neue Kraft und neue Energie mit unseren Yoga Einheiten, bei der Meditation oder auf unserer Yoga-Wanderung.

45

In unserem vollklimatisierten Fitnessraum stehen Ihnen Cardio-Geräte von Techno-Gym mit inkludierten Fernsehern und Medien-Anschlüßen sowie eine Hantelbank zur Verfügung. Ebenso erwartet Sie ein Kinesis-System, das für den Rehabilitationsund medizinischen Bereich zertifiziert ist, mit einer Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten im Kraft- und Leistungsbereich.

TENNIS Der hoteleigene Tennisfreiplatz mit Flutlichtanlage ermöglicht sportive Partien auf gelenkschonendem Kunstrasen mit Quarzsand. Gern vermitteln wir Ihnen Trainerstunden und Tennispartner oder buchen Hallenplätze im nur wenige Autominuten vom Hotel entfernten Baiersbronn.

BOCCIA Das Bocciaspielen findet bei uns unter sachkundiger Anleitung statt. Die Grundzüge der Technik lassen sich schnell erlernen, es macht in der Gruppe einen Riesenspaß und es braucht weder eine spezielle Kleidung noch ein besonderes Schuhwerk dafür.


»SPECIAL TIME« OLDTIMER-WOCHE – XII. BAREISS CLASSICS 7.9.–11.9.2016

SCHWARZWALD-MUSIK-FESTIVAL 29.4.–16.5.2016

Das ultimative Highlight für passionierte Liebhaber historischer Fahrzeuge – ob aktiv als Teilnehmer oder auch als begeisterter Zuschauer. Wer mit dem eigenen Oldtimer anreist, kann mit Gleichgesinnten fachsimpeln, das nostalgische Knattern der Motoren genießen und bei traumhaft schönen Ausfahrten das Elsass und den Schwarzwald erkunden. Kulinarisch werden Sie während dieser Zeit in unseren Restaurants mit erlesenen Extras verwöhnt. Anreise: Mittwoch – oder individuell; Donnerstag, Freitag, Samstag: Rundfahrten, jährlich wechselnde Routen mit interessanten Zwischenstopps. Samstag: gemeinsames Abschluss-Menu im 3★-Restaurant Bareiss. Ein hervorragendes Musikereignis, das wir als Partner und Sponsor seit dem ersten Festival 1998 unterstützen. Die Konzerte finden an verschiedenen Orten statt. Gern stellen wir auf Anfrage ausgewählte Veranstaltungen in naher Umgebung rund um Baiersbronn für Sie zusammen. Ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen Programms ist die Fortsetzung des 2014 begonnenen Zyklus der Beethoven’schen Klavierkonzerte mit dem Sonderpreisträger Alexej Gorlatch. www.schwarzwald-musikfestival.de

Die Arrangements sind begrenzt und jeweils nur einzeln buchbar, sie können nicht mit anderen Arrangements kombiniert werden. * Preise pro Person, siehe Seite 71

46


BAREISS AKTUELL ANGEBOTE IM WINTER EISSTOCKSCHIESSEN Eisstockspielen ist ganz einfach. Die Grundzüge der Technik vermitteln wir Ihnen im Handumdrehen, es macht in der Gruppe einen Riesenspaß. Dass es direkt im hoteleigenen Waldpark stattfindet macht es angenehm unkompliziert – auch in der Planung. Sie können sich jederzeit spontan entscheiden.

LANGLAUF & RODELN Die kalte Jahreszeit eröffnet Wintersportfreunden von Baiersbronn bis an die Schwarzwaldhochstraße nahezu alle Möglichkeiten, inmitten eindrucksvoller Landschaft aktiv zu werden: Ob Abfahrt, Langlauf oder Skating, Schneeschuhwandern, Eislauf oder Rodeln – es bieten sich schöne Strecken und Loipen für jedes Leistungsniveau.

KUTSCHFAHRTEN Die Rösser traditionell eingespannt und auf geht es – rund drei Stunden – durch Wald und Flur, quer durch den Nationalpark Schwarzwald: Lassen Sie sich von Kutscher Bernd Wanke und seinen Schwarzwälder Füchsen zu einer romantischen Ausfahrt einladen und vom rhythmischen Hufgetrappel in nostalgische Stimmung versetzen. Vielleicht dürfen Sie ja sogar einmal die Zügel selbst in die Hand nehmen ... Sonntags – um Voranmeldung wird gebeten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

47

WINTERWALD 11.11.2016–6.1.2017 Der Bareiss Winterwald präsentiert sich alljährlich auf der winterlich dekorierten Hotelterrasse. Ein hauseigener Weihnachtsmarkt für unsere Gäste – mit reisig-geschmückten Holzbuden, reichlich geschmückten Tannenbäumen und einladenden Stehtischchen zum Genießen köstlicher kleiner Naschereien wie zum Beispiel die unwiderstehlichen Weihnachtsmandeln von Claus-Peter Lumpp.

CHRISTKINDELMARKT 27.11.–24.12.2016 Hier werden die schönsten Erinnerungen an frühe Kindheitstage wach und manche heimlichen Wünsche wahr für die Großen wie für die Kleinen. Adventsbummel und Weihnachtsshopping in der festlich dekorierten Bareiss Passage sind eine feine Sache, denn hier kann man sich fern vom städtischen Treiben und Getümmel in aller Ruhe und in behaglicher Wärme umsehen: Viel Spaß!

ADVENTSKONZERT 27.11.2016 Zum 1. Advent lädt Familie Bareiss alle Gäste traditionell zum festlichen Adventskonzert in die Christuskirche in Mitteltal. Stimmen Sie sich bei klassischer Musik auf die kommenden Fest- und Feiertage ein und stoßen Sie in der Pause beim Sektempfang auf eine erfüllte Vorweihnachtszeit an. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum 19. Male statt.

Bitte fordern Sie Detailinformationen über unsere Buchungspauschalen und Sonderwochen an. Programmänderungen vorbehalten. Vielen Dank!


AKTIVPROGRAMME GOLFCUPTURNIERWOCHE BUCHBAR VOM

Das Arrangement beinhaltet die folgenden

3.–10.7.2016

Leistungen:

Unser »Golfer-Spezial« – für alle, die Erfahrungsaustausch, Fairplay und Geselligkeit in der Gruppe ebenso schätzen wie den sportlichen Wettbewerb. • Montag und Dienstag: Golfausfahrten zum Training • Mittwoch: Spielfrei • Donnerstag: Übungseinheit Golfclub Freudenstadt • Freitag: 24. Bareiss Golfcup am Golfclub Freudenstadt mit anschließender Siegerehrung und gemütlichem Ausklang des Tages bei einem Hüttenabend auf der Wanderhütte Sattelei. Höchstteilnehmerzahl: 20

• 7 Übernachtungen im Rahmen des Kulinarischen Ferientages • Ausfahrten am Montag, Dienstag und Donnerstag inkl. Transfers, Startgeldern, Lunchpaket und Begleitung • Bareiss Golfcup inkl. Greenfee, Startgeld, Transfer, Rundenverpflegung, Siegerehrung und Abschlussabend auf der Wanderhütte Sattelei inkl. Getränke • Mittwoch 16:45 Uhr Saunaaufguss für alle Golfspieler mit anschließendem Wellness-Vitaldrink

Angebotspreis für 7 Tage:

1.910 € Einzelzimmer 2.310 € Einzelzimmer-Appartement 1.845 € Doppelzimmer* 2.075 € Doppelzimmer groß* 2.175 € Doppelzimmer-Appartement I* 2.355 € Doppelzimmer-Appartement II* 2.715 € Suite*

iker Klass

Die Arrangements sind begrenzt und jeweils nur einzeln buchbar, sie können nicht mit anderen Arrangements kombiniert werden. * Preise pro Person, siehe Seite 71

48


YOGA- ODER PILATES-SPECIAL Sie sehnen sich nach einer Auszeit, die spürbare Vitalität und neue Energien weckt? Unsere Yoga- oder Pilates-Tage sind für alle gedacht, die ein sanftes Körper- und Konzentrationstraining unter fachlicher Anleitung in einem speziellen Gruppen-Intensivprogramm buchen möchten.

Yoga-Special

Pilates-Special

BUCHBAR VOM

BUCHBAR VOM

3.4.–8.4.2016, 10.–15.7.2016

28.2.–4.3.2016, 12.–17.6.2016

ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH

ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH

Die Yoga-Einheiten verbinden das Körpertraining mit Meditation, Gleichgewichts- und Entspannungsübungen. Sie erlernen Techniken zur Schulung von Wahrnehmung und Konzentration sowie zur gesunden Selbstregulation der Energieströme.

Die Pilates-Stunden richten sich gezielt auf die Kräftigung der Tiefenmuskulatur; wir stärken Ihr Powerhouse und das Bewusstsein dafür, sorgen für eine verbesserte Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur sowie eine geschmeidige und durchlässige Beweglichkeit des gesamten Körpers.

Im Paket enthalten (Auszug):

3 Übernachtungen im Rahmen des Kulinarischen Ferientags, persönliche Kurs-Planung, 3 Übungseinheiten am Tag mit wechselnden Inhalten & Schwerpunkten, Vortrag: »Gesund bleiben und leben durch Yoga«. Highlight: 40 minütiger Shirodhara »Stirnölguss« in unserem Bareiss Spa.

Im Paket enthalten:

3 Übernachtungen im Rahmen des Kulinarischen Ferientags, persönliche Kurs-Planung, 3 Übungseinheiten am Tag mit wechselnden Inhalten & Schwerpunkten. Highlight: Tiefengewebsmassage 50 Minuten. Angebotspreis für 3 Tage:

Angebotspreis für 3 Tage:

1.090 € Einzelzimmer 1.255 € Einzelzimmer-Appartement 1.085 € Doppelzimmer* 1.165 € Doppelzimmer groß* 1.230 € Doppelzimmer-Appartement I* 1.295 € Doppelzimmer-Appartement II* 1.475 € Suite*

S p ec

i al

1.090 € Einzelzimmer 1.255 € Einzelzimmer-Appartement 1.085 € Doppelzimmer* 1.165 € Doppelzimmer groß* 1.230 € Doppelzimmer-Appartement I* 1.295 € Doppelzimmer-Appartement II* 1.475 € Suite*

49

S p ec

i al

Bitte fordern Sie Detailinformationen über unsere Buchungspauschalen und Sonderwochen an. Programmänderungen vorbehalten. Vielen Dank!


BAREISS KLASSIKER WELLNESS À-LA-CARTE

KURZE ATEMPAUSE

ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH; FEIERTAGE AUSGENOMMEN UND JEWEILS VORBEHALTLICH VERFÜGBARKEIT

ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH; FEIERTAGE AUSGENOMMEN UND JEWEILS VORBEHALTLICH VERFÜGBARKEIT

Genießen Sie drei Übernachtungen im Rahmen des Kulinarischen Ferientages und entdecken Sie dabei nicht nur die Menus unseres Küchendirektors Oliver Ruthardt, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten unseres Bareiss Beauty & Spa Bereiches: Wir verwöhnen Sie mit zwei Anwendungen in unserem Bareiss Beauty & Spa (pro Person). Unser Team der Reservierung berät Sie gerne!

Augenblicke der Entspannung und Erholung finden Sie in Ihrem Bareiss nicht nur bei einem längeren Aufenthalt, sondern auch dann, wenn Ihre Zeit eigentlich keinen Urlaub im klassischen Sinne zulässt. Damit Sie trotzdem nicht auf eine Auszeit vom Alltag verzichten müssen, haben wir uns ein ganz besonderes Arrangement für Sie überlegt, bei dem Sie in den Genuss aller Annehmlichkeiten des Bareiss kommen. Unter anderem verwöhnen wir Sie mit einer Anwendung in unserem Bareiss Beauty & Spa. Unser Team der Reservierung berät Sie gerne!

Angebotspreis für 3 Tages-Programm:

885 € Einzelzimmer 1.050 € Einzelzimmer-Appartement 880 € Doppelzimmer* 960 € Doppelzimmer groß* 1.025 € Doppelzimmer-Appartement I* 1.095 € Doppelzimmer-Appartement II* 1.270 € Suite*

Angebotspreis für 2 Tages-Programm:

545 € Einzelzimmer 655 € Einzelzimmer-Appartement 545 € Doppelzimmer* 595 € Doppelzimmer groß* 640 € Doppelzimmer-Appartement I* 685 € Doppelzimmer-Appartement II* 805 € Suite*

iker Klass

Die Arrangements sind begrenzt und jeweils nur einzeln buchbar, sie können nicht mit anderen Arrangements kombiniert werden. * Preise pro Person, siehe Seite 71

50


WANDERWOCHEN

AQUARELLKURS

WINTER-WANDERWOCHE: 17.–24.1.2016 FRÜHJAHRS-WANDERWOCHE: 6.–13.3.2016 MAI-WANDERWOCHE: 24.4.–2.5.2016 JUNI-WANDERWOCHE: 19.–26.6.2016 SPÄTSOMMER-WANDERWOCHE: 28.8.–4.9.2016 HERBST-WANDERWOCHE: 6.–13.11.2016

BUCHBAR VOM

20.–27.11.2016

Beginn jeweils Sonntagabend mit Begrüßungscocktail. Montag bis Freitag begleiten Sie unsere Wanderführer auf den Wegen des »Baiersbronner Wanderhimmels«, der Schwarzwaldhochstraße und je nach Jahreszeit auch im »Badischen«. Während der Woche einmaliges Überraschungspicknick. Am Freitagnachmittag ist gemütlicher Abschluss in geselliger Runde in den Dorfstuben.

Kursprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene: Erlernen Sie verschiedene Aquarelltechniken und erarbeiten Sie verschiedene Motive unter fachkundiger Anleitung von Josef Rues – auf dem Morlokhof und in unserer Bibliothek. Die Räumlichkeiten stehen Ihnen auch außerhalb der Kurszeiten zum Malen zur Verfügung. Zum Abschluss laden wir alle Hotelgäste zur feierlichen Vernissage. Das Material können Sie bei uns erwerben oder auch nach Abstimmung mit dem Kursleiter selbst mitbringen. Kurstage Montag bis Freitag, täglich drei Stunden Kursgebühr (ohne Material): 290 €

ANTISTRESS-WOCHEN

MUSSE-WOCHEN

BUCHBAR VOM 14.2.–19.2.2016, 17.4.–22.4.2016, 25.9.–30.9.2016

FEBRUAR-MUSSEWOCHE: 21.–28.2.2016 NOVEMBER-MUSSEWOCHE: 13.–20.11.16

Abschalten, Kraft schöpfen und auftanken: Diese Tage bringen Sie zurück in das natürliche Gleichgewicht und stärkenab die innere wie äußere Ausgeglichenheit. Mit anhaltender Wirkung!

Klassische Konzerte und eine Lesung mit H.P.O. Breuer bilden das Rahmenprogramm der Mußewochen. Darüber hinaus gibt es immer wieder besondere Überraschungen. Bei allem geht es jedoch um eines: um Muße, Entspanung und Hingabe, schöne Momente und Gedanken, frei von Stress und Anspannung. Muße ist eine Gabe – das gemeinsame Innehalten ein Geschenk.

Angebotspreis für 5 Tage:

ab 1.465 € Einzelzimmer ab 1.720 € Einzelzimmer-Appartement ab 1.395 € Doppelzimmer* ab 1.545 € Doppelzimmer groß* ab 1.615 € Doppelzimmer-Appartement I* ab 1.725 € Doppelzimmer-Appartement II* ab 1.945 € Suite*

S p ec

i al

51

Bitte fordern Sie Detailinformationen über unsere Buchungspauschalen und Sonderwochen an. Programmänderungen vorbehalten. Vielen Dank!


SCHÖNSTE ZEIT iker Klass

7 GOLDENE TAGE Eine ganze Woche im Zeichen des Glücks und der Hochgenüsse mit ausgewählten Einladungen und Gutscheinen, exklusiven Extras und feinen Gesten, die Sie das gesamte Haus und all unsere verschiedenen Erlebniswelten auf besondere Weise entdecken lassen. Angefangen mit einem Willkommens-Sekt und Blumen auf dem Zimmer. Nach 7 Tagen des Glücks und des Genießens bedanken wir uns mit einem kleinen Geschenk – mit bester Empfehlung des Hauses. Angebotspreis ab 7 Tagen: Das Arrangement beinhaltet: Gutscheine für 7 goldene

GEBURTSTAGSPÄCKLE BUCHBAR AB EINER ÜBERNACHTUNG IN DEN ZEITRÄUMEN ZWISCHEN

22.2.–18.3.2016 | 4.–21.4.2016 | 13.–27.11.2016 ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH; FEIERTAGE AUSGENOMMEN UND JEWEILS VORBEHALTLICH VERFÜGBARKEIT

Sie feiern dieses Jahr einen runden Geburtstag? Dann laden wir Sie (falls Sie alleine anreisen) und auch Ihre Begleitung (falls Sie ein Doppelzimmer gebucht haben) herzlich zum Geburtstagsmenu inklusive korrespondierender Getränke ein! Ab der vierten Übernachtung kommen Sie in den preislichen Vorteil des jeweiligen Saisonpreises.

Tage ergänzend zum Kulinarischen Ferientag, Gesamtwert der Gutscheine und Zusatzleistungen 205 €:

• Eine vinophile Entdeckungsreise mit Kellerführung und anschließender Weinprobe. Wert 20 € • Ein Abend mit begleitetem Rundgang, Begegnung des »alten Morlok« und 5-Gang-Menü nach überlieferten Rezepten in den historischen Stuben. Wert 100 € • Besuch unserer Shoppingpassage mit einem Einkaufsgutschein. Wert 30 € • Eine Ausfahrt mit sehenswerten Naturschauspielen. Wert 20 € • Gutschein für die Wanderhütte Sattelei mit geselligzünftiger Vesper-Mahlzeit. Wert 15 € • Eine wohltuende Auszeit mit Verwöhngutschein für das Bareiss Beauty & Spa oder unseren hauseigenen Friseur. Wert 20 €

BONBONS Bonbon 1 7.–24.1.2016 Angebotspreis ab 5 Übernachtungen:

20 % Nachlass auf den Vor- und Nachsaisonpreis

4.–22.12.2016 Angebotspreis ab 5 Übernachtungen:

20 % Nachlass auf den Saisonpreis

Bonbon 2 27.11.–4.12.2016 Angebotspreis ab 5 Übernachtungen:

Ab der 8. und für alle folgenden Nächte erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf den Arrangementpreis.

10 % Nachlaß auf den Saisonpreis

Bonbon 3 Das Arrangement ist nicht mit anderen Packages kombi-

14.–28.2.2016 UND 10.–24.4.2016

nierbar und nicht buchbar in folgenden Zeiträumen:

Angebotspreis ab 7 Übernachtungen:

22.12.2016 – 6.1.2017 UND 7.–24.1.2016

10 % Nachlaß auf den Vor- und Nachsaisonpreis * Für alle aufgeführten Packages gilt der Nachlass auf den Zimmerpreis inklusive des Kulinarischen Feiertags. Sie sind – wie die Sonderwochen und Extras – nur im jeweils angegebenen Zeitraum pauschal buchbar und können nicht miteinander kombiniert werden.

Die Arrangements sind begrenzt und jeweils nur einzeln buchbar, sie können nicht mit anderen Arrangements kombiniert werden. * Preise pro Person, siehe Seite 71

52


S p ec

i al

AUTOREN LIVE

KENNENLERNEN UND WIEDERENTDECKEN

31.1.–4.2.2016 BUCHBAR VOM

Drei Tage lebendiger Erzählungen, drei Tage spannender Autorenlesungen: mit Wieland Backes, Johannes Schweikle und H.P.O. Breuer – exklusiv bei uns. Der beliebte Moderatur des »Nachtcafés«, der weitgereiste Journalist, u. a. bekannt aus Arbeiten für Geo, die Zeit, Spiegel online und brandeins, sowie als dritter im Bunde der kundige Chronist des Hotel Bareiss plaudern für uns aus dem Nähkästchen und lesen aus Ihren Büchern. Im Anschluss daran ist Gelegenheit für ein offenes Gespräch. MONTAG, 1.2.2016 Legende Nachtcafé – Talk mit Wieland Backes mit Schlusszitaten und Aphorismen aus über 400 Sendungen.

Kostenfrei im Rahmen des Arrangements »Autoren Live«. DIENSTAG, 2.2.2016 Blick in die Schreibwerkstatt H.P.O. Breuer »Bareiss – Der Unternehmer. Das Unternehmen.« Spannende Hintergründe und Fakten zur Geschichtes des Buchs und des Bareiss wie zur Vision des Patrons Hermann Bareiss.

7.1.–4.2. | 7.3.–22.7. UND 29.8.–2.12.2016 ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG UND DIENSTAG INKL. VIER ÜBERNACHTUNGEN IM RAHMEN DES KULINARISCHEN FERIENTAGES.

Von den Dorfstuben über die Hausgastrestaurants, dem großen Dessertbuffet bis hin zur Kaminstube, dem Apéritif im Weinkeller ist alles dabei. Zudem eine Gesichtsbehandlung, eine klassische Ganzkörpermassage, eine Aroma Teilkörpermassage und ein Körperpeeling nach Wahl sowie ein Friseurbesuch sind inklusive. Angebotspreis für unser 4-Tages-Programm:

ab 1.150 € Einzelzimmer ab 1.355 € Einzelzimmer-Appartement ab 1.095 € Doppelzimmer* ab 1.215 € Doppelzimmer groß* ab 1.265 € Doppelzimmer-Appartement I* ab 1.360 € Doppelzimmer-Appartement II* ab 1.530 € Suite*

DURCHATMEN

MITTWOCH, 3.2.2016 Lesung mit Johannes Schweikle, »Schneegeschichten« – Erzählungen und Berichte rund um den weißen Zauber.

BUCHBAR VOM

Angebotspreis für 4 Tage:

Angebotspreis für 7 Tage:

775 € Einzelzimmer 975 € Einzelzimmer-Appartement 720 € Doppelzimmer* 840 € Doppelzimmer groß* 890 € Doppelzimmer-Appartement I* 985 € Doppelzimmer-Appartement II* 1.155 € Suite*

In den angegebenen Zeiten können Sie ab 7 Übernachtungen das Doppelzimmer zur Einzelnutzung ohne Aufpreis buchen.

24.1.–23.3.2016 UND 29.5.–10.7.2016

53

Bitte fordern Sie Detailinformationen über unsere Buchungspauschalen und Sonderwochen an. Programmänderungen vorbehalten. Vielen Dank!


54


WOHNEN Wohnen Sie auch im Urlaub genau so, wie es Ihnen gef채llt: Im jungen Schwarzwald-Ambiente oder im eleganten Landhausstil. Im Gartenfl체gel, auf der Penthouse-Etage oder im Landhaus. Im Einzeloder Doppelzimmer, im Familien-Appartement oder in einer unserer Suiten.

55


WISSENSWERTES AUSSTATTUNG Alle Zimmer, Appartements und Suiten verfügen über: Flachbildfernseher mit internationalen wie nationalen Fernsehprogrammen und Sky, Radio, Privatsafe, Minibar, Telefon mit Direktdurchwahl – auch im Bad – Internetzugang, Fön, Bademantel, Badetasche und Badeslipper. Unser Haus verfügt auch über Allergikerzimmer; wir beraten Sie gerne persönlich dazu. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bestimmte Zimmernummern bzw. Etagen leider nicht fest zusagen können.

Gegen eine Gebühr können Sie sich so vor Ausfallrechnungen schützen. Unser Reservierungs-Team berät Sie gerne!

TAGESZIMMER / LATE CHECKOUT Sollten Sie bei Abreise einen späten Flug oder Zug reserviert haben, bieten wir Ihnen einen Late-Checkout an. Sie können Ihr Zimmer sowie alle Angebote des Hauses dann an diesem Tag noch bis 18 Uhr nach Verfügbarkeit kurzfristig nutzen. TageszimmerZuschlag: 120 € / Zimmer

BAREISS-KATEGORIEPREIS AN- UND ABREISE Die Zimmer sind am Ankunftstag ab 15.00 Uhr bezugsfertig. Am Abreisetag bitten wir Sie, die Zimmer bis 11.00 Uhr freizugeben. Es besteht die Möglichkeit der Gepäckaufbewahrung.

STORNIERUNG Bis zu drei Wochen vor Anreise haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, kostenfrei von Ihrer Reservierung zurückzutreten; davon ausgenommen ist die Weihnachtszeit. Bei kurzfristigen Annulierungen oder Verkürzungen Ihrer Zimmerreservierung räumen wir uns ein, den Ausfall mit 80 % des Arrangementpreises in Rechnung zu stellen. Zum Ausschluss bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt über uns eine Urlaubsausfall-Versicherung abzuschließen.

Bei einem Aufenthalt bis inklusive 3 Übernachtungen berechnen wir den Bareiss Kategoriepreis und bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen für diese Aufenthaltszeit eine Zimmerkategorie, innerhalb dieser jedoch keinen festen Zimmertyp bzw. Zimmerpreis zusagen können. Dafür buchen wir gerne eine der auf der Seite 71 aufgeführten Kategorien für Sie. Ab einem Aufenthalt von 4 Übernachtungen profitieren Sie von dem preislichen Vorteil des jeweiligen Saisonpreises bereits ab der ersten Übernachtung. Die Preise verstehen sich pro Person und Tag, inklusive des Kulinarischen Ferientags bzw. der Bareiss Halbpension (siehe auch Seite 16–17). Sie beinhalten die für die einzelnen Leistungen gültige Mehrwertsteuer sowie das Bedienungsgeld zuzüglich Kurtaxe. Abweichungen von den Grundrissen bei der Raumaufteilung und Möblierung sind möglich.

56


PREISBERECHNUNG

NICHTRAUCHERZIMMER

Die Preisunterschiede sind durch unterschiedliche Lage, Größe und Ausstattung der Zimmer bedingt. Alle sonstigen Leistungen sind identisch. In den À-la-carte Restaurants und in der Shoppingpassage können Sie mit Kreditkarten (Amex, Diners, Eurocard, Visa, Mastercard) bezahlen; für die Hotelrechnungen ist dies leider nicht möglich. Mit dieser Preisliste verlieren alle vorhergehenden ihre Gültigkeit. Bei Mehrwertsteuer-Erhöhungen werden die Preise angeglichen. Bei gravierender Erhöhung der Energiekosten behalten wir uns einen Energiekostenzuschlag vor. Änderungen der Zimmerpreise aufgrund von Umbaumaßnahmen sind möglich.

Unser Haus verfügt ausschließlich über Nichtraucherzimmer.

DOPPELZIMMER ZUR EINZELNUTZUNG Für Doppelzimmer, Appartements und Suiten zur Einzelnutzung – je nach Verfügbarkeit – erheben wir 70 % des Zimmerpreises.

BABY-URLAUB IM BAREISS Für die Jüngsten sind Baby-Bettchen, Badewannen-Wickelkombinationen, Kindertöpfchen, Abdeckungen für Steckdosen, Baby-Phone, Flaschenwärmer und Windeleimer bereit.

DRESSCODE Lässig-leger ist en vogue – aber sind wir ehrlich, bei allem doch eine Frage des Stils und nicht immer ganz passend. Aus diesem Grunde bitten wir Sie zum Dinner in angemessener Garderobe zu erscheinen – aus Respekt gegenüber den anderen Gästen und nicht zuletzt auch zu Ihrem eigenen Wohlgefallen: Herzlichen Dank!

BABY-SITTING Der Nachwuchs ist bei uns am Tag wie am Abend in besten Händen und nach vorheriger Absprache rundum liebevoll betreut und umsorgt. Termine für das Baby-Sitting können Sie an der Rezeption vereinbaren. Aufwandspauschale 15 € pro Stunde.

HUNDE

KINDER/ZUSATZBETT

Wir freuen uns auch über den Besuch Ihres Vierbeiners. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Hunde nur nach Vereinbarung und mit eigenem Hundekorb aufgenommen werden und dass nicht alle Zimmer und Kategorien gebucht werden können. In den Restaurants, der Hotelbar, den Sport- und Wellnessbereichen sowie den Aufenthaltsräumen sind Hunde nicht gestattet. Von Hunden verursachte Schäden im Bereich der Zimmereinrichtung werden gesondert berechnet. Preis pro Hund und Tag (ohne Verpflegung) 25 €.

Für das Zusatzbett oder auf der Schlafcouch in Einzel- oder Doppelzimmerappartements gelten folgende Preise – inkl. des Kulinarischen Ferientages pro Person und Tag: Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen 7–11 Jahren 65 € 12–17 Jahren 90 € ab 18 Jahren 125 €

57

Als 1. und 2. Person im Doppelzimmer erhalten Kinder im Alter bis 11 Jahren einen Nachlass von 27 € pro Kind und Tag. Ab dem 12. Lebensjahr gelten die üblichen Preise der Preisliste.


EINZELZIMMER

EINZELZIMMER-APPARTEMENT

Eulengrund

Weißenbachtal, Penthouse und Ellbachtal

2

26 m , mit Dusche/WC, Bidet und Balkon.

ca. 30–40 m2, mit Bad oder Dusche/WC, teilweise Bidet/WC, Wohnbereich mit Balkon, teilweise zum Süden oder auf der Penthouse-Etage gelegen.

Bareiss-Kategorie*: 243 € Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 210 € Vor-/Nachsaison 220 € Zwischensaison 230 € Saison

Bareiss-Kategorie*: 278 € bis 305 € Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 246 € bis 278 € Vor-/Nachsaison 253 € bis 287 € Zwischensaison 265 € bis 299 € Saison

58


DOPPELZIMMER

DOPPELZIMMER

Weißenbachtal, Orspach und Eulengrund

Orspach und Eulengrund

ca. 36 m , mit Dusche/WC (teilweise separates WC/Bidet), Sitzgruppe, Balkon.

ca. 36 m2, mit Badewanne oder Dusche (teilweise separates WC/Bidet), Sitzgruppe oder Wohnecke. Parkett (teilweise Teppich), Balkon oder Terrasse.

Bareiss-Kategorie*: 240 €

Bareiss-Kategorie*: 240 €

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 195 € Vor-/Nachsaison 211 € Zwischensaison 228 € Saison

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 195 € Vor-/Nachsaison 211 € Zwischensaison 228 € Saison

2

*Die Preise gelten pro Person und Nacht inkl. der auf den S. 16 und 17 skizzierten Leistungen. Das Zimmerangebot ist nach Kategorien gegliedert: das Buchen eines bestimmten Typs ist erst ab 4 Übernachtungen möglich. Grundrisse und Einrichtung sind individuell gestaltet: die gezeigten Bilder stellen nur Beispiele dar.


GROSSES DOPPELZIMMER

GROSSES DOPPELZIMMER

Weißenbachtal

Weißenbachtal

2

ca. 45 m , mit großzügiger Dusche, Doppelwaschbecken, WC, Bidet, Wohn- und Schlafbereich, (teilweise Parkett), begehbarem Schrank, Balkon.

ca. 45 m2, großzügige Dusche, teilweise sep. WC/Bidet, große Wohnecke, Parkett oder Teppich, Balkon.

Bareiss-Kategorie*: 247 € bis 265 €

Bareiss-Kategorie*: 247 € bis 265 €

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 228 € Vor-/Nachsaison 244 € Zwischensaison 255 € Saison

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 228 € Vor-/Nachsaison 244 € Zwischensaison 255 € Saison

60


GROSSES DOPPELZIMMER

DOPPELZIMMER-APPARTEMENT

Bergmosis

Eulengrund und Weißenbachtal

2

ca. 40–45 m , mit großzügiger Dusche und/oder Badewanne, sep. WC/Bidet, Wohnecke und Südbalkon, Parkett oder Teppich, teilweise mit 2 Stufen.

ca. 47–55 m2, Bad mit Badewanne und Dusche, WC/ Bidet, sep. WC, Trennwand zwischen Wohn-Schlafbereich, Balkon, mit Verbindungstür zu Einzelzimmer.

Bareiss-Kategorie*: 247 € bis 265 €

Bareiss-Kategorie*: 288 €

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 213 € bis 228 € Vor-/Nachsaison 226 € bis 244 € Zwischensaison 236 € bis 255 € Saison

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 242 € Vor-/Nachsaison 258 € Zwischensaison 277 € Saison

*Die Preise gelten pro Person und Nacht inkl. der auf den S. 16 und 17 skizzierten Leistungen. Das Zimmerangebot ist nach Kategorien gegliedert: das Buchen eines bestimmten Typs ist erst ab 4 Übernachtungen möglich. Grundrisse und Einrichtung sind individuell gestaltet: die gezeigten Bilder stellen nur Beispiele dar.


DOPPELZIMMER-APPARTEMENT

DOPPELZIMMER-APPARTEMENT

Ellbachtal

Gartenflügel

2

ca. 54–76 m2, mit großzügiger Dusche, sep. WC/Bidet, Wohn-Schlafzimmer, teilweise Ankleide raum, Balkon.

ca. 49 m , Bad mit Badewanne und Dusche, sep. WC, teilweise WC/Bidet, Wohn-Schlafbereich, Südbalkon.

Bareiss-Kategorie*: 288 € Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 242 € Vor-/Nachsaison 258 € Zwischensaison 277 € Saison

Bareiss-Kategorie*: 295 € bis 320 €

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 252 € bis 275 € Vor-/Nachsaison 270 € bis 293 € Zwischensaison 286 € bis 308 € Saison

62


RUNDBAU-APPARTEMENT

PENTHOUSE-APPARTEMENT UND -DOPPELZIMMER

Ellbachtal

Penthouse

2

ca. 68–70 m , Bad mit Badewanne und Dusche, teilw. mit Dampfsauna-Dusche, WC/Bidet, teilweise sep. WC, Wohn-Schlafraum teilweise mit Kachelofen, Südbalkon.

ca. 40–53 m2, exklusives Bad teilweise mit Badewanne und Dusche, sep. WC/Bidet, Wohn- und Schlafbereich klimatisiert, Dachgartenloggia in Südlage.

Bareiss-Kategorie*: 310 € bis 340 €

Bareiss-Kategorie*: 265 € bis 337 €

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 259 € bis 274 € Vor-/Nachsaison 287 € bis 309 € Zwischensaison 300 € bis 332 € Saison

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 228 € bis 286 € Vor-/Nachsaison 244 € bis 304 € Zwischensaison 255 € bis 326 € Saison

*Die Preise gelten pro Person und Nacht inkl. der auf den S. 16 und 17 skizzierten Leistungen. Das Zimmerangebot ist nach Kategorien gegliedert: das Buchen eines bestimmten Typs ist erst ab 4 Übernachtungen möglich. Grundrisse und Einrichtung sind individuell gestaltet: die gezeigten Bilder stellen nur Beispiele dar.


Familien-Appartement

Familien-Appartement

Gartenflügel

Orspach I

2

ca. 80 m , ineinandergehende Doppel- und Einzelzimmer, mit Dusche, sep. Bidet/WC, Wohnbereich, Gartenterrasse.

ca. 70 m2, ineinandergehendes Doppelzimmer, Bad mit Dusche und Badewanne, sep. Dusch-WC, Wohnbereich, Südterrasse.

Bareiss-Kategorie*: 740 €

Bareiss-Kategorie*: 815 €

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen für 3 Personen: 606 € Vor-/Nachsaison 662 € Zwischensaison 710 € Saison

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen für 4 Personen: 661 € Vor-/Nachsaison 725 € Zwischensaison 774 € Saison

64


Familien-Appartement

Familien-Appartement

Orspach II

Orspach III

2

ca. 70 m , ineinandergehendes Doppel- und kleines Einzelzimmer, Bad mit Dusche und Badewanne, sep. WC, Wohnbereich, Gartenterrasse.

ca. 57 m2, ineinandergehendes Doppel- und kleines Einzelzimmer, Bad mit Dusche und Badewanne, Bidet, WC, Wohnbereich, Südbalkon.

Bareiss-Kategorie*: 740 €

Bareiss-Kategorie*: 725 €

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen für 3 Personen: 606 € Vor-/Nachsaison 662 € Zwischensaison 710 € Saison

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen für 3 Personen: 584 € Vor-/Nachsaison 638 € Zwischensaison 694 € Saison

*Die Preise gelten inkl. der auf den S. 16 und 17 skizzierten Leistungen. Das Zimmerangebot ist nach Kategorien gegliedert: das Buchen eines bestimmten Typs ist erst ab 4 Übernachtungen möglich. Grundrisse und Einrichtung sind individuell gestaltet: die gezeigten Bilder stellen nur Beispiele dar.


Penthouse-Appartement

Penthouse-Suite Gartenflügel

ca. 50 – 60 m2, kleines Bad mit Badewanne, sep.WC/ Bidet, teilweise Ankleideraum, Wohn- und Schlafzimmer auf zwei Ebenen, klimatisiert, Balkon.

ca. 60–70 m2, exklusives Bad mit Badewanne und Dusche, sep. WC/ Bidet, getrennter Wohn- und Schlafraum, Ankleide, Balkon.

Bareiss-Kategorie*: 314 € Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 269 € Vor-/Nachsaison 285 € Zwischensaison 303 € Saison

Bareiss-Kategorie*: 355 € Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 304 € Vor-/Nachsaison 328 € Zwischensaison 350 € Saison

66


Bareiss-Suite im Landhausstil

Penthouse-Suite I

ca. 85 m2, großzügiger Eingangs- und Garderobenbereich. Badezimmer mit Badewanne, sep. WC/Bidet und Badezimmer mit Dusche und WC, Ankleideraum, Wohnzimmer und Schlafzimmer, bepflanzte Südterrasse von beiden Zimmern begehbar.

ca. 85 m2, exklusives Badezimmer mit Rundbadewanne und Dusche, sep. WC/ Bidet, großzügiger Eingangs- und Garderobenbereich, begehbarer Schrank, getrennter Wohn- und Schlafraum, klimatisiert, Wintergarten, Dachgartenloggia in Südlage.

Bareiss-Kategorie*: 366 € Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 312 € Vor-/Nachsaison 330 € Zwischensaison 356 € Saison

Bareiss-Kategorie*: 395 € Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 330 € Vor-/Nachsaison 360 € Zwischensaison 383 € Saison

*Die Preise gelten pro Person und Nacht inkl. der auf den S. 16 und 17 skizzierten Leistungen. Das Zimmerangebot ist nach Kategorien gegliedert: das Buchen eines bestimmten Typs ist erst ab 4 Übernachtungen möglich. Grundrisse und Einrichtung sind individuell gestaltet: die gezeigten Bilder stellen nur Beispiele dar.


Penthouse-Suite II

Penthouse-Suite III

ca. 120 m2, mit abgeschlossenem Rundbalkon, von dem Sie einen herr lichen Rundblick auf Mitteltal und den Schwarzwald haben, exklusivem Bad mit Rundbadewanne, Dusche, sep. WC/Bidet, Gäste-WC, mit getrenntem Wohn- und Schlafzimmer, Ankleide, ge mütlicher Essecke mit Kachelofen. Bequemes Wandbett für die 3. Person oder zum getrennten Schlafen. Lage: Süd, West, Nord.

ca. 120 m2, in herrlicher Südlage. Exklusiv gestaltet mit Dachgartenloggia, klimatisiert. Das Bad in Marmor mit Whirlpoolwanne, eigener Sauna mit Schwallbrause, Freiluftzugang, sep. WC/Bidet. Das Schlafzimmer hat direkten Zugang zum großzügigen Ankleideraum. Der Wohn- und Essraum mit Wintergarten und bequemem Wandbett rundet ein Urlaubserlebnis besonderer Art ab.

Bareiss-Kategorie*: 459 € Bareiss-Kategorie*: 435 € Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 385 € Vor-/Nachsaison 400 € Zwischensaison 426 € Saison

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 413 € Vor-/Nachsaison 430 € Zwischensaison 448 € Saison

68


Landhaus-Suite I

Landhaus-Suite II

ca. 68 m 2, exklusives Bad mit freistehender Badewanne und Dusche, WC, Bidet, sep. WC, Schlafzimmer mit Balkon oder Terrasse, Wohnraum mit offenem Kamin.

ca. 100 m2. Unsere Suite im Landhaus bietet Ihnen Ihr ganz privates Wohnerlebnis mit vollem Hotelservice. Separates Schlafzimmer, ein großzügiges Bad mit Dusche und Badewanne, WC und Bidet, Ankleide, zweites Badezimmer mit Dusche, ein Gäste-WC, ein großes Wohnzimmer mit offenem Kamin, einem bequemen Wandbett und breiter Fensterfront nach Süden und Westen und umlaufendem Balkon sowie ein urgemütliches Stüble mit rustikaler Essecke.

Bareiss-Kategorie*: 369 € Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 314 € Vor-/Nachsaison 335 € Zwischensaison 359 € Saison

Bareiss-Kategorie*: 416 €

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 368 € Vor-/Nachsaison 384 € Zwischensaison 407 € Saison

*Die Preise gelten pro Person und Nacht inkl. der auf den S. 16 und 17 skizzierten Leistungen. Das Zimmerangebot ist nach Kategorien gegliedert: das Buchen eines bestimmten Typs ist erst ab 4 Übernachtungen möglich. Grundrisse und Einrichtung sind individuell gestaltet: die gezeigten Bilder stellen nur Beispiele dar.


GROSSES DOPPELZIMMER

DOPPELZIMMER-RUNDBAU-APPARTEMENT

Landhaus I

Landhaus II

2

ca. 45 m , Bad mit Badewanne und Dusche, sep. WC/Bidet, Wohn-Schlafraum, Terrasse bzw. Balkon.

Bareiss-Kategorie*: 258 € Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 223 € Vor-/Nachsaison 240 € Zwischensaison 247 € Saison

ca. 55 m2, Bad mit freistehender Badewanne und Dusche, sep. WC/Bidet, Wohn-Schlafraum, Terrasse bzw. Balkon.

Bareiss-Kategorie*: 290 €

Die folgenden Preise gelten ab 4 Übernachtungen: 247 € Vor-/Nachsaison 260 € Zwischensaison 280 € Saison

*Die Preise gelten pro Person und Nacht inkl. der auf den S. 16 und 17 skizzierten Leistungen. Das Zimmerangebot ist nach Kategorien gegliedert: das Buchen eines bestimmten Typs ist erst ab 4 Übernachtungen möglich. Grundrisse und Einrichtung sind individuell gestaltet: die gezeigten Bilder stellen nur Beispiele dar.


SAISONZEITEN Januar

März

Februar

Mo

4

11

18

25

1

Di

5

12

19

26

Mi

6

13

20

27

Do

7

14

21

8

15

8

15

22

2

9

16

23

3

10

17

24

28

4

11

18

22

29

5

12

29

7

14

21

28

1

8

15

22

29

2

9

16

23

30

25

3

10

17

24

31

19

26

4

11

18

25

Fr

1

Sa

2

9

16

23

30

6

13

20

27

5

12

19

26

So

3

10

17

24

31

7

14

21

28

6

13

20

27

April

Mai

Juni

Mo

4

11

18

25

2

9

16

23

30

6

13

20

27

Di

5

12

19

26

3

10

17

24

31

7

14

21

28

Mi

6

13

20

27

4

11

18

25

1

8

15

22

29

Do

7

14

21

28

5

12

19

26

2

9

16

23

30

8

15

22

29

6

13

20

27

3

10

17

24

30

7

14

21

28

4

11

18

25

8

15

22

29

5

12

19

26

Fr

1

Sa

2

9

16

23

So

3

10

17

24

1

Juli

August

September

Mo

4

11

18

25

1

8

15

22

29

5

12

19

26

Di

5

12

19

26

2

9

16

23

30

6

13

20

27

Mi

6

13

20

27

3

10

17

24

31

7

14

21

28

Do

7

14

21

28

4

11

18

25

1

8

15

22

29 30

Fr

1

8

15

22

29

5

12

19

26

2

9

16

23

Sa

2

9

16

23

30

6

13

20

27

3

10

17

24

So

3

10

17

24

31

7

14

21

28

4

11

18

25

Oktober

November

Mo

3

10

17

24

Di

4

11

18

25

Mi

5

12

19

Do

6

13

Fr

7

31

Dezember

7

14

21

28

5

12

19

26

1

8

15

22

29

6

13

20

27

26

2

9

16

23

30

7

14

21

28

20

27

3

10

17

24

1

8

15

22

29

14

21

28

4

11

18

25

2

9

16

23

30 31

Sa

1

8

15

22

29

5

12

19

26

3

10

17

24

So

2

9

16

23

30

6

13

20

27

4

11

18

25

Vor- und Nachsaison

Zwischensaison

Saison

Weihnachten

DAS KLEINGEDRUCKTE * Der Bareiss Kategoriepreis gilt für eine, zwei oder drei Übernachtungen. Dazu buchen wir eine der folgenden Kategorien für Sie: Einzelzimmer Einzelzimmer-Appartement Doppelzimmer Großes Doppelzimmer

243 € 278 € bis 305 € 240 € 247 € bis 265 €

Doppelzimmer-Appartement I Doppelzimmer-Appartement II Suite I Suite II

288 € 309 € 355 € 416 €

bis bis bis bis

305 € 340 € 395 € 459 €

Die Preise gelten pro Person und Nacht inkl. der auf den Seiten 16–17 skizzierten Leistungen. Wir bitten um Verständnis, dass unser Zimmerangebot in Zimmerkategorien eingeteilt ist und das Buchen eines bestimmten Zimmertypen erst ab 4 Übernachtungen möglich ist. Ab der 4. Übernachtung kommen Sie in den Preisvorteil der Vor- und Nachsaison, der Zwischensaison oder der Saison wie aus dem Kalender ersichtlich. Unser Reservierungs-Team freut sich auf Ihren Anruf und darauf, Sie persönlich beraten zu können. Die Hotelrechnung können Sie mit Scheck, EC-Karte oder bar begleichen. In den À-la-carte Restaurants und der Bareiss Shoppingpassage werden auch Kreditkarten akzeptiert.

71


72


Bei drei Übernachtungen genießen Sie im Rahmen des Kulinarischen Ferientags nicht nur die leichten Vital-Menüs von Küchendirektor Oliver Ruthardt, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten unseres Bareiss Beauty & Spa.

WELLNESS »À LA CARTE« LIEBLINGSPLÄTZE ANREISE ENTWEDER SONNTAG, MONTAG, DIENSTAG ODER MITTWOCH

Genuss und Kulinarik, Beauty und Wellness,

➵ Bei 3 Übernachtungen im Rahmen des Kulinarischen Ferientages genießen Sie nicht Freizeit und Sport, Zimmer und auch Suiten nur die leichten Menus unseres Küchendirektors Oliver Ruthardt, sondern die haben vielfältigen Möglichkeiten des Bareisswir Beauty & Spa. Ihnen auf den vorangegangenen Seiten vor➵ Bareiss Spa. Entschleunigen Sie bei Abhyanga (50 min), Kl. Ganzkörpermassage (65 min), gestellt. So weit, so gut – doch längst noch nicht Aromaölmassage (65 min), Anti-Stress-Massage (80 min) alles, was unser Haus Über die klassi➵ Bareiss Beauty. Entscheiden Sie sich zwischen Gesichts-, Hals- &ausmacht. Dekolletébehandlung mit Produkten von Gruber oder Thalgo (75 min), Body Performance Behandlung (75 min), sche Hotellerie hinaus haben wir kontinuierlich Maniküre mit Peeling & Handmassage oder Lackieren (65 min) sowie Pediküre mit Peeling & Fußmassage oder Lackierenweitere (65 min).Highlights in der Bareiss Welt etabliert, ➵ Bareiss Friseur. Entspannen Sie bei einer mitund Spezialampulle (15 für min).unsere die Kopfmassage den ErlebnisLebenswert

Angebotspreis für 3 Tage: 875,– € Einzelzimmer

Gäste erweitern.

1.030,– € Einzelzimmer-Appartement 865 € Doppelzimmer*

73


SHOPPINGPASSAGE Internationale Tagespresse und Magazine, geschmackvolle Präsente und Mitbringsel, exklusive Mode und Schmuckstücke, hochwertige Kosmetikprodukte und Düfte – unsere Shoppingpassage präsentiert sich nach erneuter Erweiterung mit einladend großzügigen und modernen, offen gestalteten Flächen. So können Sie sich dort auch unabhängig von den Öffnungszeiten frei bewegen, einen Blick in die Auslagen und Vitrinen wagen und in aller Ruhe überlegen, was Ihnen gefallen und Freude machen könnte.

GESCHENKBOUTIQUE – DAS LÄDLE

MODEBOUTIQUE

Hochwertige Wohnaccessoires und Kleinmöbel, Porzellan und Glas, Tischwäsche, Kerzen, dekorative Saisonartikel und vieles mehr – hier findet sich ein handverlesenes Sortiment an schönen Dingen und eine inspirierende Fülle an Ideen, die Atmosphäre schaffen und liebevolle Akzente setzen.

Ob sportlich-leger, frech-verspielt oder festlich-elegant – Kleider machen Leute – und jeder hat seinen ganz eigenen Stil. Wir führen eine feine Auswahl exklusiver Marken und nehmen uns gern die Zeit für eine individuelle und persönliche Beratung. Den Damen empfehlen wir uns mit der exklusiven Bareiss-Kollektion sowie saisonalen Fashion-Highlights von St. Emile, Trixi Schober, Marc Cain und Peserico. Den Herren präsentieren wir hochwertige Mode von etablierten Labels wie Bogner, Habsburg und Van Laack. Und Kinder wissen wir mit trendigen Outfits und pfiffigen Accessoires von Oilily und NoaNoa ebenso wie mit feschen Dirndl und Lederhosen zu begeistern. Die Wanderer erwartet ein sportlich-elegantes Sortiment an Wanderbekleidung, Schuhen und Funktionswäsche.

74


JUWELIER

PARFÜMERIE

Einmalig schöne Schmuckstücke brauchen eine angemessene Projektionsfläche, um zu wirken. Wir haben diesen Anspruch mit einem neuen Schau-Konzept umgesetzt und präsentieren Ihnen die Kollektionen von namhaften Manufakturen wie Wellendorff, Jörg Heinz, A. Odenwald, Gellner, Lehmann Uhren, Meissen, Krieger und Bicego in neuem Licht – und das, rund um die Uhr, wann immer Sie einen Wunsch haben oder sich einfach nur daran erfreuen möchten.

Was wäre das Leben ohne die kleinen Extras und Kostbarkeiten, die für persönliches Wohlgefühl sorgen und uns mit einem subtilen Hauch von Luxus umschmeicheln? Unsere Parfümerie hält eigens dafür hochwertige Kosmetik- und Pflegeprodukte, feine Düfte, Nachtwäsche und Badebekleidung, Haarschmuck und andere Accessoires bereit.

ZEITSCHRIFTEN & ZEITUNGEN Die exklusive Bareiss Kollektion übersetzt heimattypische Motive aus Fauna und Flora in detailliert ausgearbeitete Schmuckstücke mit hohem Symbol- und Erinnerungswert. Jedes Einzelne ist ein Original aus der Region, nach unseren Ideen von einem renommierten Goldschmiedemeister entworfen und liebevoll von Hand gefertigt.

Lesen bedeutet Gedankenreisen – wählen Sie jeden Tag neu aus einer weit gefächerten Palette an in- und, auf Wunsch, auch ausländischen Tageszeitungen, Magazinen, Illustrierten, entspannter Urlaubslektüre, Geschenk- und Kinderbüchern sowie unseren exklusiven Bareiss Publikationen.

BAREISS ONLINE SHOP Weine aus der Bareiss Selektion, die legendäre Bareiss-Torte sowie viele andere hausgemachte Spezialitäten zum Verschenken und zum Genießen zuhause: Der Online-Shop ist die Adresse für kulinarische Grüße und Bareiss Genusskultur im Direktversand – jederzeit und europaweit zu bestellen, wann immer Ihnen der Sinn danach steht. www.bareiss.com/shop

75


BIBLIOTHEK Ein Refugium mit besonderem Charme und Wert: Wer die Ruhe zur Lektüre sucht, zieht sich gänzlich ungestört mit der Zeitung oder einem guten Buch in unsere gemütliche Bibliothek zurück. Sie ist gedacht als besondere Ruhezone, die das gedankliche Abtauchen in komplexe Themen und auch das konzentrierte Arbeiten ermöglicht.

Alte Klassiker und neue Bestseller der Weltliteratur, etwas Heimatkunde und Geschichte, ausgewählte Bildbände und Nachschlagewerke – Bücher erklären uns die Welt und Lesen bildet – besonders auf Reisen, wenn der Kopf dafür frei ist. Eine Tradition, die wir gern unterstützen und mit Bedacht erhalten, aller Digitalisierung zum Trotze.

Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt und leihen Ihnen diese für die Zeit Ihres Aufenthalts aus. Darüber hinaus versorgen wir Sie auf Wunsch und Vorbestellung mit der nationalen und internationalen Tagespresse, einige Titel liegen täglich gratis für Sie aus.

76


WALDPARK Genießen Sie bei ausgedehnten Spaziergängen die frische Schwarzwaldluft in unserem neu gestalteten Waldpark. Hier gibt es viel zu entdecken, idyllische Ruhe und Plätzchen zum Ausruhen wie zum Aktivwerden: Pavillon und Holzliegenstege, Forellenteich, Entenhaus und Barfußparcour, Wassertretanlage und Felsenwasserfall, Sport- und Gymnastikwiese sowie eine Eisstockbahn.

Hand auf’s Herz – man könnte geneigt sein, zu fragen, ob es angesichts so viel geballter Natur sinnvoll und notwendig ist, zusätzlich noch einen hauseigenen Waldpark zu gestalten. Unsere Antwort wird Sie nicht überraschen: Aber ja! Denn der Mensch reagiert neugierig-motiviert, schön gestaltete Liegewiesen bringen uns die Natur auf komfortable Weise näher und vermögen Blicke gezielt zu lenken,

Barfußparcours und Wassertretanlage sensibilisieren und reaktivieren die Sinne – und ein Fitnessprogramm unter freiem Himmel auf grüner Wiese ist ein Erlebnis, das ganz automatisch gute Laune und Lust auf gesunde Bewegung macht. Probieren Sie es am besten einmal an einem sonnigen Sommermorgen aus ...

77


D

IE WANDERHÜTTE SATTELEI

Hier werden täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr sowie sonntags von 11.00 bis 21.30 Uhr regionale Spezialitäten und saisonale Köstlichkeiten serviert. Ob herzhafter Flammkuchen, deftiger Wurstsalat, Maultaschen oder Schwarzwälder Kirsch – die Qualität ist exzellent und auch der Keller sehr gut bestellt. Sie erreichen die Hütte inmitten einer romantischen Waldlichtung zu Fuß in etwa einer Dreiviertelstunde, auf Wunsch statten wir Sie auch mit einer Wanderkarte aus.

706 m

ist eine traditionelle Vesperhütte und als solche ein beliebter Einkehr- und Anlaufpunkt für Wanderer. Der ursprünglich heimelige Charme ist stets erhalten geblieben. Sie ist mittlerweile bei den Einheimischen wie bei unseren Gästen gleichermaßen beliebt. Hier macht man Pause, ruht sich aus und gönnt sich eine Stärkung: die Karte hält neben Kaffee und Kuchen eine feine Auswahl an Vesper-Schmankerln bereit.

WANDERN Das Wandergebiet und Wegenetz rund um unser Haus ist sehr gut erschlossen und zeichnet sich durch Strecken für jedes Leistungsniveau aus. Die Touren sind allgemein gut beschildert und die Orientierung ist unkompliziert. Sofern Sie jedoch individuell planen und sich ein genaues Bild vom Streckenprofil verschiedener Touren machen möchten, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Mitarbeiter an der Rezeption.

FEIERN Der Morlokhof und die Wanderhütte stehen Ihnen auch für private Anlässe und Feierlichkeiten zur Verfügung. Gern richten wir Hochzeiten, Familientreffen, Geburtstage und andere besondere Feste für Sie aus. Unabhängig davon, ob Sie sich für das gediegene Ambiente des alten Hofgutes oder die ein wenig legerere Atmosphäre in der Wanderhütte entscheiden, wir stellen das Speisen- und Getränkeangebot so individuell wie exklusiv für Sie zusammen und übernehmen auch den dazugehörigen Service durch unser eingespieltes Bareiss-Team.

er Info-Fly Unsere d Morlokhof n u i nde le zu Satte en weiterführe uns! n ie S Ih n n liefer Frage tionen – Informa

78


D

ER MORLOKHOF

ABENDS AUF DEM MORLOKHOF

ist einer der ältesten und am besten erhaltenen Bauernhöfe des oberen Murgtals. Er ist 1789 von Johann Georg Morlok erbaut worden und befindet sich am Ortsrand von Mitteltal, oben auf dem Berg. Das Gebäudeensemble besteht aus dem Bauernhof, dem Ausgedinghaus und dem Backhäusle. Der sich anschließende Kräuter- und Gemüsegarten und die um den Morlokhof liegenden Streuobstwiesen ergänzen das eindrucksvolle Areal.

Jeden Donnerstagabend wird der Morlokhof lebendig. Die Gäste aus dem Bareiss treffen sich hier mit dem »alten Morlok«, einem Zitherduo oder dem letzten Köhler des oberen Murgtales – verbunden mit einer Begehung des Hofes und anschließendem gemeinsamen Abendessen in den Stuben. Passend zum Haus servieren wir hier alte regionale Gerichte, deren Rezepturen behutsam an die heutige Zeit angepasst wurden. Weitere Details hält unser Reservierungs-Team für Sie bereit. Bitte melden Sie sich für den Morlokhofabend am Donnerstag vorab bei uns an.

Der Morlokhof ist für die Bauweise im Oberen Murgtal typisch. Es gibt mehrere Stuben mit einer dazwischen liegenden Küche. Eine der Stuben, heute beide als Gaststuben genutzt, war früher das »Sprechzimmer« des alten Morlok, eine weitere war das »Wartezimmer«. Hier zogen sich an zwei Wänden Bänke entlang, die nach alten Überlieferungen oft genug eng besetzt waren mit Wartenden.

DER GEMÜSE- UND KRÄUTERGARTEN Der Gemüse- und Kräutergarten auf dem Morlokhof ist im Zuge der Restaurierung der Hofgebäude komplett neu angelegt worden. Er zeigt sich heute als richtiger Bauerngarten, der Nutz- und Blumenbeete auf natürliche Weise vereint, Insekten und Vögeln Nahrung und Heimat gibt sowie im Wandel der Jahreszeiten in wechselnder Pracht erscheint. Übrigens: Hier werden auch die Kräuter für unsere Kräuterstempel geerntet und so mancher Strauß für die Tischdekoration gepflückt...

Hier kann man die Traditionen des Schwarzwaldes besonders gut erleben und genießen. Wir laden Sie ein!

79


ZUM GUTEN SCHLUSS FERIEN- UND UNTERHALTUNGSPROGRAMM Über das ganze Jahr bieten wir Wanderbegleitung, Hausführungen, Mode- und Schmuckpräsentationen, Lesungen, klassische Konzerte und täglich Livemusik an. Das Haus der Spiele eröffnet weitere vielfältige Möglichkeiten. Für Weinproben, Ausflugsfahrten im Oldtimerbus, Golfbegleitung, Pferdeschlittenfahrten, Skilehrer, Tennisstunden erheben wir einen Kostenbeitrag.

KULINARISCHE GRÜSSE Die Adresse für feine kulinarische Mitbringsel – für liebe Freunde oder das Genießen zuhause: Weine aus der Bareiss Selektion, hausgemachte Spezialitäten und ausgesuchte Produkte für jede Gelegenheit. Die Bareiss Torte können Sie europaweit auch im Internet bestellen oder an Ihre Freunde verschicken lassen: www.bareiss.com/shop

DER BAREISS–LIMOUSINENSERVICE GUTSCHEINE Was gibt es Schöneres, als Anderen eine echte Freude zu bereiten und damit so richtig zu überraschen? Zum Beispiel mit einem Gutschein für unsere Shopping Passage oder eine Anwendung im Bareiss Beauty & Spa, für einen Entspannungs-Aufenthalt für zwei Personen oder für ein schönes Essen in einem unserer Restaurants? Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen und Vorlieben und zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten auf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Gutscheine nur gegen Vorauskasse ausstellen. Gutscheine und viele weitere Produkte aus dem »Bareiss zum Mitnehmen« Sortiment gibt es auch online unter www.bareiss.com/shop Das Reservierungs-Team berät Sie gern persönlich unter Telefon +49 (0) 7442 47 0.

Mit dem Bareiss Limousinenservice beginnt der Urlaub noch eine Spur exklusiver und komfortabler: Unser Chauffeur holt Sie nach Wunsch und Absprache direkt vor der eigenen Haustüre, am Flughafen oder am Bahnhof ab. So können Sie die Anfahrt entspannter genießen und sich schon während der Reise beim gelassenen Blick aus dem Fenster auf schöne Bilder einlassen, bevor es bei uns »Willkommen im Bareiss!« heißt. Gern informieren wir Sie über die Details und stimmen die Planung persönlich mit Ihnen ab; wenden Sie sich dazu bitte an unser Reservierungs-Team.

GARAGE/UNTERSTELLPLATZ Garage: pro Tag 14 € Unterstellplatz: pro Tag 11 €

80


Ihre Anfahrt ins Bareiss

UND SO KOMMEN SIE ZU UNS Mit dem PKW: Autobahn A5 Karlsruhe-Basel, Abfahrt Rastatt, durch das Murgtal nach Baiersbronn, oder Abfahrt Achern über die Schwarzwaldhochstraße; Autobahn A81 Stuttgart-Singen, Abfahrt Horb über Freudenstadt nach Baiersbronn.

Mit der Deutschen Bahn: IC, ICE, TGV oder EUROSTAR: Verbindungen bis Karlsruhe bzw. Stutt-

gart, dann Anschluß bis zum Bahnhof Baiersbronn (ca. 5 km von Mitteltal entfernt). Mit dem TGV von Paris oder dem EUROSTAR und TGV von London nach Straßburg. Mit dem Flugzeug: bis Straßburg (85 km), BadenAirport (55 km) oder Stuttgart (100 km).

Frankfurt

Karlsruhe

Raststatt

5

8

Pforzheim

Stuttgart Gernsbach B294

Baden Baden B462 B500 Achern

Herrenberg B28

Mitteltal Straßburg

München

81

Baiersbronn Horb Freudenstadt Freiburg / Basel

Singen / Bodensee Zürich

Gute Fahrt – wir freuen uns auf Sie!


www.BAREISS.com

HOTEL BAREISS IM SCHWARZWALD

72270 Baiersbronn-Mitteltal | Deutschland Telefon +49 7442 47 0 | Telefax +49 7442 47-320 info@bareiss.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.