Donaugolfclub golfnews 04 2015

Page 1

Golf-News www.golf-passau.de

D o n a u - G o l f - C l u b P a s s a u - R a Ă&#x; b a c h e .V. / / 0 4 - 2 0 1 5

23. August

12. Modehaus Garhammer Open

29. -30. August

Clubmeisterschaft (Golfakademie)

12. September

Goldener Herbst

03. Oktober

Hauzenberg-Masters, Benefiz-Golf-Turnier

17. Oktober

Martini-Gans/Abgolfen

! 5 1 0 e2

ie

D

rd a w as

ch o w Golf


Neuaufnahmen Valentin Ennser, Oliver Grzeszkowiak, Lukas Käser, Alexander Mattig, Nicola Mattig, Isabelle Pirker, Emma Weizenberger, Thilde Weizenberger, Sieglinde Zrenner

Platzreife ab sofort für nur 129,- €

Ab sofort bietet unser Headpro John Parkinson Platzreifekurse ab 129,€ pro Person im Gruppenunterricht an. Weitere Infos erhalten Sie unter 08501/91313 oder www.golf-akademie-passau.de.

Impressum: Herausgeber: Donau Golf Club Passau-Raßbach e.V. Raßbach 8, D-94136 Thyrnau, Tel. 08501/91313, Fax .../91314, email: info@golf-passau.de, www.golf-passau.de, Redaktion: Helmut Weidinger, Leonhard Anetseder, Gerhard Gramer, Konzept/ Design/Produktion: REMARK GmbH Passau, Verantw. i. S. d. P.: Helmut Weidinger. Anregungen bitte an: ggramer@remark.de oder Tel. 0851/95515-20

2


Vorwort // Golfnews

Liebe Golferinnen und Golfer, eine sensationelle Golfwoche liegt hinter uns. Zum einen die tolle Teilnehmerzahl, zum anderen die große Hitze, aber auch die hervorragenden Ergebnisse. Herzlichen Dank an alle Mitglieder, den zahlreichen Gästen aus ganz Deutschland und darüber hinaus, darunter viele Stammgäste und unseren Freunden aus Hluboka. Wenn man alle Turniere rückblickend betrachtet, vom Anetseder Cup bis zum Turnier des Präsidenten, ob Scramble oder nach Stableford hatte jedes seinen eigenen Reiz. Besonders gefreut habe ich mich über die große Teilnehmerzahl bei meinem Turnier, dafür herzlichen Dank. Noch ein Wort zu unseren Mannschaften: Der „Doberniglrunde“ ist noch nicht abgeschlossen, unsere Jüngsten haben noch ein Turnier zu spielen. Die 1. Mannschaft und die beiden Seniorenmannschaften haben die gesteckten Ziele leider nicht erreicht, viel Glück für 2016. Die Jungsenioren haben nach großem Spiel die Klasse gehalten -Herzlichen Glückwunsch-. Besonderen Dank an Euch, daß Ihr die Liebe, die Zeit und die Zielstrebigkeit für das Mannschaftsspiel aufgebracht habt. Außerdem liegen noch die nächsten Highlights wie die „12. Modehaus Garhammer Open“(23.8.), die Clubmeisterschaft(29./30.8) und der „Goldene Herbst“(12.9.) vor uns. Ich darf Ihnen allen weiterhin viel Erfolg und noch schöne Golfrunden wünschen.

Ihr Helmut Weidinger Präsident

3


Aktuelles // Golfnews

Aktuelles aus dem GolfClub Seniorenmannschaft I

Am 3. Spieltag konnten wir trotz extremen Temperaturen, die uns allen zusetzten, auf unserem anspruchsvollen Platz den Heimsieg einfahren. Da aber die ersten 2 Spieltage nicht so gut verliefen, waren wir immer noch Schlusslicht mit 1 Punkt Rückstand auf Straubing. Nun hieß es am Finaltag am 07.08.2015 auf dem landschaftlich beeindruckenden Platz auf der Rusel unbedingt Platz 2 zu erreichen und die Mannschaft aus Straubing hinter uns zu lassen. Wir setzten uns mit dem GC Deggendorf schlaggleich mit + 53 hinter den Tagessieger GC Schloßberg mit + 45. Im Computerstechen rutschten wir auf Rang 3 ab, so dass es letztendlich nicht gereicht hat, den Klassenerhalt zu sichern. Schade, schade. Aber vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr wieder mit dem Aufstieg. Ich bedanke mich bei allen Mitspielern/innen , die sich auch in dieser Saison wieder für die Mannschaft eingesetzt haben. Euer Werner Gottinger, Mannschaftskapitän

4

Seniorenmannschaft II Sorry, leider ist unser Vorhaben, die Klasse trotz Anstrengung zu halten nicht geglückt. Unsere Gegner waren ganz einfach gesagt, zu stark. Wir wollen uns ja nicht beschweren oder Ausreden suchen. Wenn die Verantwortlichen in dem Verband entscheiden, die Altersgrenze bei den Herren der Senioren von 55 auf 50 Jahre herunterzusetzen müssten sich diese auch Gedanken gemacht haben was das für Folgen hat. Nach meiner Meinung ist eine solche Einteilung bei den Senioren (50 - ……)unmöglich. Was man sich dabei gedacht hat, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn zum Beispiel ein Club keine funktionierende Mannschaft bei den MidAmateuren hat, werden diese jetzt bei den Senioren eingesetzt. Aus meiner Sicht eine klare Wettbewerbsverzerrung. In unserer Gruppe startete z. B. ein Team mit einem Altersdurchschnitt von 53 Jahren. Ich bin der Meinung, dass eine zusätzliche Gruppe für Senioren geschaffen werden müsste. Unser Ziel ist es jetzt, dass wir uns mit einem ansprechenden Ergebnis beim Heimkampf aus dieser Gruppe verabschieden. In der kommenden Saison werden wir kämpfen, vielleicht klappt es dann wieder mit dem Aufstieg. Beim letzten Clubvergleich auf der sehr schönen und interessanten Anlage in Dorn mussten wir uns den Bayerwaldlern und den Fürstenzellern knapp geschlagen geben. Wir werden aber am Montag, den 17. August in Fürstenzell mit einer schlagkräftigen Mannschaft an den Start gehen, um den Pokal für das Jahr 2015 für uns zu sichern. Ich kann Euch nur empfehlen, bei diesen Clubvergleichs-Turnieren mitzumachen. Es ist eine tolle Sache, im Anschluss der Turniere noch einige Zeit mit den Mitgliedern der 3 Clubs zu verbringen. Euer Manfred Fischer Mannschaftskapitän


Aktuelles // Golfnews

„Treffpunkt Range“ Unter diesem Motte findet ab sofort für alle interessierten Mitglieder, vom Jugendlichen bis zum Super-Senior ein GolfAbend statt. Beginn: Donnerstags ab 18 Uhr auf der Driving Range. Unser Head-Pro John wird anwesend sein und Sie in dieser Trainingseinheit betreuen. Es werden auch Mannschaftsspieler anwesend sein, um mit Ihnen dann anschließend noch ein paar Löcher zu gehen. Abschluss soll jeweils ein gemütliches Beisammensein auf der Clubterrasse sein. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser kostenloses Angebot recht zahlreich annehmen und so zu einer Aktivierung unseres Clublebens beitragen!!!

6-Loch-Mitgliedschaft im Versuch

Versuchsweise bis 31.12.2016 bieten wir eine 6-LochMitgliedschaft bzw. Schnuppermitgliedschaft ohne Mitgliedsausweis an. Nähere Informationen erhalten Sie im Clubsekretariat unter 08501/91313.

Einsteiger auf Tee 10 Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, auch auf Tee 10 einzusteigen. Nur das Problem dabei ist, dass diejenigen meist fest ihren Platz behaupten und Spieler auf Runde, d.h. die von der 9 kommen, nicht unaufgefordert durchspielen lassen. Bitte!!! , lassen Sie Spieler von der 9 kommend unaufgefordert durchspielen, dann haben Sie, wann sie auf Tee 10 einsteigen keinen Stress und die anderen Spieler müssen sich nicht ärgern. Denken Sie bitte daran, wie es Ihnen in solch einer Situation ergehen würde! Wir wollen, dass Sie alle neben einem guten Spiel vor allem auch viel Spaß beim Golfen haben!

Turniere 12. Modehaus Garhammer Open

Am So. 23.08. sind alle Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen zu den „12. Modehaus Garhammer Open“. Zu diesem großen Event sind neben den Damen auch die Herren gern gesehene Mitspieler und Gäste. Neben tollen Preisen erwartet die Teilnehmer ein zünftiger Abend.

Clubmeisterschaft

Die Clubmeisterschaft 2015 findet am 29. + 30.08. statt und wird von unserer Golfakademie, d.h. von John unserem Pro unterstützt. An 2 Tagen werden die Clubmeister bei den Damen, Herren, Jugendlichen und Senioren-Damen und -Herren im Zählwettspiel ermittelt. Es gibt aber auch eine ganz normale Nettowertung nach Stableford ab StVg 18,5, damit alle Teilnehmer auf „Ihre Kosten“ kommen. Wer nur einen Tag spielen kann, darf selbstverständlich auch melden.

Goldener Herbst

Für den 12. September ist ein weiteres Turnier-Highlight, der Goldene Herbst, geplant. Mit einem speziell zur Jahreszeit dekorierten Zelt und Musik zur Abendveranstaltung organisiert der ORGA-Ausschuss dieses Turnier. Nach der offiziellen Begrüßung der Teilnehmer um 10 Uhr, Ausgabe der Scorekarten und Startgeschenke geht es um 11 Uhr mit Kanonenstart auf die Runde. Neben der Halfway auf Loch 7 und 12 erwartet die Teilnehmer zur Rückkehr auf Loch 19 ein Come-In mit Vorspeisenbuffet für den ersten Hunger, bevor es dann um 18.30 Uhr mit Proseccoempfang zur Abendveranstaltung geht. Nach der Siegerehrung, in der die Gewinner des vorgabenwirksamen Turniers mit tollen Preisen belohnt werden, kann zur Musik der 4-Mann-Band das Tanzbein geschwungen werden.Zu diesen Highlight zum Saisonende würden wir uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen.

5


G 6

A

E S U

N I E S

EIN S IV T AK

H

ZU

4-S

TE

RN

E

O

G F L

USS N E

Golf- und Landhotel Anetseder, RaĂ&#x;bach 8, D - 94136 Thyrnau Tel 08501/91313, Fax 08501/91314 www.hotel-anetseder.de, info@hotel-anetseder.de


Turnierkalender // Golfnews

August

21

Fr

14.

Senioren II (von ca. 13 - 14 Uhr Tee 1 gesperrt!)

So

16.

Monatsbecher

Mi

19.

9-Hole-Evening-Game (1-9)

So

23.

12. Modehaus Garhammer Open

Sa

29.

Clubmeisterschaft (Golfakademie)

Match & More-Punktesystem:

So

30.

Clubmeisterschaft (Golfakademie)

Fr

04.

9-Hole-Evening-Game (10-18)

Sammeln Sie auch in dieser Spielsaison bei unseren mit m-gekennzeichneten Turnieren wertvolle Bonuspunkte. Bei diesem System können nicht nur Clubmitglieder, sondern auch Gäste ihr Punktekonto während der Saison aufbauen und am Ende tolle Einkaufsgutscheine gewinnen.

Mi

09.

Golf-Meeting, 12 Uhr

Sa

12.

Goldener Herbst

So

13.

Jugend-Dobernigl

So

20.

Monatsbecher

Mi

23.

Golf-Meeting, 12 Uhr

Mo

28.

9-Hole-Evening-Game (1-9)

Turniere

September

Oktober Sa

03.

Hauzenberg-Masters, Benefiz-Golf-Turnier

Mi

07.

9-Hole-Evening-Game (10-18)

So

11.

Monatsbecher (Physio-Fit Kellberg/Thyrnau)

Sa

17.

Martini-Gans/Abgolfen

Bonuspunkt >match & more<

9

9-Loch-Turnier

E = Einladungsturnier

In der Startgebühr enthalten: Essensgutschein à la carte

Imbiss

gem. Abendessen

Menü/Büffet

7


Nachberichte // Golfnews

Super Ergebnisse beim Turnier der Weinerlebniswelt Maria Anetseder gewinnt beim Einladungsturnier der Weinerlebniswelt von Stefan Blendel mit 3 unter Par vor Winfried Jaksch mit 2 unter Par und Josef Bauer mit 2 über Par. Mit diesen tollen Ergebnissen bestätigte Maria Anetseder ihre Vorgabe von + 2,3, Winfried Jaksch verbesserte sich mit 40 Nettopunkte auf StVg 1,8 und Josef Bauer wurde mit 45 Nettopunkten „Single“ und hat nun eine Stammvorgabe von 8,5 zu Buche stehen. Herzlichen Glückwunsch. Auch Brunhilde Eichberger konnte mit 40 Nettopunkte Ihre Vorgabe auf 22,2 verbessern und Leonhard Anetseder sen. hat mit 37 Nettopunkte jetzt 20,1 in seinem Stammblatt verzeichnet. Brutto: Maria Anetseder (39); Netto: 1. Josef Bauer (45), 2. Brunhilde Eichberger (40), 3. Winfried Jaksch (40), 4. Leonhard Anetseder sen. (37); Nearest to the Pin auf Grün 7: Damen - Maria Anetseder (4,34m), Herren - Lucas Pilsl (1,76m); Longest Drive auf Bahn 3: Damen - Regina Ries, Herren - Winfried Jaksch

Präsident Helmut Weidinger (v.r.) und Sponsor Stephan Blendel freuen sich mit der Bruttosiegerin Maria Anetseder und allen weiteren strahlenden Gewinnern.

Björn Rußwurm unterspielt auch beim Monatsbecher Mit 38 Nettopunkte sicherte sich Björn Rußwurm (v.r.) den Monatsbecher in der Nettogruppe A und startet ab sofort mit StVg 5,1. In der Nettogruppe B war Franz Holler mit 36 Punkten und in der Nettogruppe C Jan Merle mit 43 Punkten und neuer StVg 23,6 erfolgreich. Den undankbaren zweiten Rang belegte mit 42 Nettopunkten Gabriele Harling mit neuer Vorgabe 40.

14 unter beim Dämmerschoppen-Scramble 14 unter Par waren notwendig, um das Brutto beim DämmerschoppenScramble der Innstadt-Brauerei Passau zu gewinnen. Die Preise wurden von Vertriebs- und Marketingleiter Friedhelm Feldmeier, Präsident Helmut Weidinger und Sportwart Leonhard Anetseder überreicht. Der traditionelle Dämmerschoppen-Scramble war eine reine Hitzeschlacht, die nur aufgrund genügender Getränke auf der Runde alle bestens überstanden und sehr gute Ergebnisse erspielt haben. Brutto: John Parkinson, Lucas Pilsl, Fabian Ilg und Charlotta Helgesson (50); Netto: 1. Ines Schweitzer, Brigitta Schlichting, Dr. Ulrike Demmler und Elisabeth Kratzer (63), 2. Nikolaus und Benedikt Nuspl, Prof. Dr. Fabian Schuster und Mirjam Mann (61), 3. Manuel und Daniel Mikolaiczyk, Lukas Käser, Ursula Gottinger (61), 4. Karl Christian Dibbern, Josef Holler, Klara Sommer und Heli Göschl (60);

Präsident Helmut Weidinger (v.r.) und Sponsor Friedhelm Feldmeier freuen sich mit den Bruttosiegern John Parkinson, Fabian Ilg, Charlotta Helgesson und Lucas Pilsl sowie mit allen weiteren strahlenden Gewinnern.

9-Hole-Evening-Game mit guten Ergebnissen Am wohl heißessten Tag des Jahres konnte Sophia Peter (m.) mit 13 Bruttound 20 Nettopunkte den Bruttosieg beim 9-Hole-Evening-Game im Donau Golf Club Passau-Raßbach einspielen. In der Nettowertung waren Marco Kaltenecker (r.) mit 20 und Jan Alexander Nehring-Köppl mit 19 Punkten erfolgreich. Anschließend wurde „im Biergarten“ von Leo´s Restaurant noch lustig gefeiert.

8


Nachberichte // Golfnews

Maria Anetseder gewinnt Wanderpokal von Landrat Franz Meyer Maria Anetseder gewinnt mit 5 unter Par (41 Bruttopunkte) den Wanderpokal von Landrat Franz Meyer zum Abschluss der Turnierwoche beim Turnier des Präsidenten vor Michael Geins (38) und Roland Gruber (37). Mit dem Turnier des Präsidenten um die Ramelsberger Blutwurz-Trophy und der Ausspielung des Wanderpokals von Landrat Franz Meyer wurde die Golfwoche 2015 im Donau Golf Club Passau-Raßbach sehr erfolgreich beendet. Bei optimalen Platz- und tropischen Wetterbedingungen gingen über 100 Spieler an den Start und erspielten wieder hervorragende ErgebPräsident Helmut Weidinger (v.r.), stellv. Landrat Raimund Kneidinger und nisse. Während der Abendveranstaltung mit Sommernachtsball wurden die die Sponsoren Gerhard Schmatz (Schloßkellerei Ramelsberg) und Jürgen Sieger geehrt. Stellvertretender Landrat Raimund Kneidinger überbrachte Drexler (Privatbank) freuen sich mit den Bruttosiegern Maria Anetseder die Grüße von Landrat Franz Meyer, der sich zur Zeit im Urlaub befindet, und Michael Geins und allen weiteren strahlenden Gewinnern. und überreichte den Wanderpokal bereits zum 10. Mal an Maria Anetseder. Nach der Siegerehrung wurden noch Reisegutscheine und sonstige Sachpreise verlost, bevor bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen wurde. Brutto: 1. Maria Anetseder (41), 2. Michael Geins (38); Netto A: 1. Roland Gruber (44), 2. Ralf Mallmann (44), 3. Silvia Jaksch (43); Netto B: 1. Elisabeth von Koenigsmarck (38), 2. Sabine Rumler (37), 3. Dr. Cornelia Baumgartner (37); Netto C: 1. Dr. Christian Untermarzoner (44), 2. Christine Teiml (43), 3. Gabi Bauer (41); Netto Senioren: 1. Willy Feyen (37), 2. Beate Mallmann (37), 3. Matthias Bauer (37); Nearest to the Pin auf Grün 7: Damen – Stephanie Bauer (0,40 m), Herren – Stephan Gickeleiter (1,80 m); Longest Drive auf Bahn 3: Damen – Maria Anetseder, Herren – Philipp Geier; Birdie-Pool auf Grün 11: Maria Anetseder und Willy Feyen;

Philipp Geier gewinnt den Anetseder-Cup Bei angenehmen Temperaturen gingen fast 80 Teilnehmer auf die Runde und eröffneten die Raßbacher Golfwoche 2015. Bestens versorgt mit Startgeschenk, Halfway und Coming-In wurden die Golferinnen und Golfer im Donau Golf Club Passau-Raßbach bereits auf der Runde bestens versorgt. Bei hervorragenden Platzverhältnissen wurden zum Großteil sehr gute Ergebnisse erspielt. Mit 33 Bruttopunkten konnte Philipp Geier den Bruttopreis vor Michael Geins (31) und Winfried Jaksch (29) wieder in Empfang nehmen. Die Abendveranstaltung wurde mit einem Prosecco-Empfang eingeläutet. Nach einem vorzüglichen Gericht aus der Küche von Leo´s Restaurant im Golf- und Landhotel Anetseder wurden die Sieger von Präsident Helmut Weidinger und Sponsor und Sportwart Leonhard Anetseder geehrt. Brutto: 1. Philipp Geier (33), 2. Michael Geins (31), 3. Winfried Jaksch (29); Netto A: 1. Dr. Gerhard Seidl (39), 2. Johannes Wipplinger (39), 3. Heinz Kolbe (38), 4. Werner Gottinger (35); Netto B: 1. Jürgen Feser (42), 2. Prof. Dr. Fabian Schuster (41), 3. Volker Rumler (39);Netto C: 1. Renate Bauer (46), 2. Gert Billand (39), 3. Fabian Ilg (38);Senioren Damennetto: Heike Becker (38); Senioren Herrennetto: Jürgen Kress (37); Nearest to the Pin auf Grün 7: Damen – Claudia Schropp (0,94 m), Herren – Philipp Geier (1,60m); Longest Drive auf Bahn 3: Damen – Claudia Schropp (185 m), Herren – Philipp Geier (267); Birdie-Pool auf Grün 2: Erika Weidinger

Präsident Helmut Weidinger (v.r.) und Sponsor und Sportwart Leonhard Anetseder freuen sich mit den Bruttosiegern Winfried Jaksch (sitzend), Philipp Geier und Michael Geins sowie mit allen weiteren strahlenden Gewinnern.

Weißwurst-Trophy mit sehr guten Ergebnissen

Präsident Helmut Weidinger (v.r.) freut sich mit den Bruttosiegern Björn Rußwurm und Günther Bauer sowie allen weiteren strahlenden Gewinnern über die guten Ergebnisse.

Bei brütender Hitze wurden bei der Weißwurst-Trophy während der Golfwoche im Donau Golf Club Passau-Raßbach wieder hervorragende Ergebnisse erzielt. Vorjahressieger Björn Rußwurm konnte seinen Sieg vom letzten Jahr mit 33 Bruttopunkten klar verteidigen. Brutto: 1. Björn Rußwurm (33), 2. Günther Bauer (27); Netto A: 1. Volker Sommer (40), 2. Tim Rumler von Rüden (36); Netto B: 1. Jan Merle (44), 2. Elisabeth von Koenigsmarck (39); Netto C: 1. Martin Lichtenauer (54), 2. Josef Holler (41); BirdiePool auf Grün 11: Daniel Weilermann;

9


Nachberichte // Golfnews

18. Handwerker-Golf-Trophy: Super, super, super… Super Wetter, super Stimmung und super Ergebnisse. So ist Sie einfach zu beschreiben, die 18. Handwerker-Golf-Trophy im Donau Golf Club PassauRaßbach. Bei Temperaturen um die 30 °C mit einem leichten Wind, war es zwar sehr warm, aber erträglich für alle Spieler, die genügend Flüssigkeit während der Runde zu sich nahmen. So konnten auch alle ihre Runde gut zu Ende bringen und zum Großteil sehr gute Ergebnisse einspielen. Mit 32 Bruttopunkten konnte Philipp Geier den Bruttopreis für sich verbuchen. Bei den Damen war Claudia Schropp mit 31 Bruttopunkten nicht weniger erfolgreich. Dank der Sponsoren Schreinerei Kinateder, Farben Böden Grünberger, HeiKin Maschinenbau, Mitterbauer Brillenfassungen und dem BauunternehPräsident Helmut Weidinger (v.r.) mit den Sponsoren Hermen Matthias Bauer wurde die Abendveranstaltung mit Siegerehrung, die mann Heinze, Wolfgang Kinateder, Helmut Mitterbauer und Präsident Helmut Weidinger und Sportwart Leonhard Anetseder vornahmen, Stephanie Bauer freuten sich mit den Bruttosiegern Claudia wieder ein rauschendes Fest. Bei einer sehr lauen Sommernacht wurde auf Schropp und Philipp Geier sowie allen weiteren strahlenden der Terrasse von Leo´s Restaurant bis spät in die Nacht gefeiert. Ergebnisse: Gewinnern über einen wunderbaren Golftag. Brutto: 1. Philipp Geier (32), 2. Claudia Schropp (31); Netto A: 1. Jutta Jungbauer (44), 2. Sigrid Mühlberger (42), 3. Walter Sommer (41); Netto B: 1. Jan Merle (45), 2. Helmut Mitterbauer (42), 3. Josef Ascher (42), 4. Lioba Kolbe (39); Netto C: 1. Christoph Heinze (47), 2. Dr. Marcel Kastler (41), 3. Agnes Bauer (40), 4. Monika Schwarzhuber (37); Nearest to the Pin auf Grün 4: Damen – Claudia Schropp (5,93m), Herren – Markus Krenn (2,36); Longest Drive auf Bahn 3: Damen – Sigrid Mühlberger, Herren – Christoph Heinze; Birdie-Pool auf Grün 2: Jutta Jungbauer und Erika Weidinger

Walter Sommer gewinnt "Heurigen-Turnier" mit 34 Bruttopunkten

Präsident Helmut Weidinger (v.r.) und der Sponsor Hubert Schwanzelberger vom Winzerhof Drozze gratulieren den Bruttosiegern Walter Sommer, Bodo Altaner und Manfred Schmid sowie allen weiteren strahlenden Gewinnern.

Mit 34 Bruttopunkten konnte Walter Sommer beim traditionellen Montagsturnier in der Golfwoche, dem „Heurigen-Turnier“ vom Winzerhof Drozze, die Konkurrenz hinter sich lassen und seine Vorgabe auf 8,0 verbessern. Angenehm warme Temperaturen und hervorragende Platzverhältnisse sorgten auch an diesem Tag für super Ergebnisse. Abends bei der Siegerehrung nach einem köstlichen Heurigen-Buffet und den tollen Weinen der Familie Schwanzelberger vom Winzerhof Drozze hatte man sich wieder viel zu erzählen. Brutto: 1. Walter Sommer (34), 2. Hans-Jürgen Altaner (26), 3. Manfred Schmid (23); Netto A: 1. Lioba Kolbe (38), 2. Gerhard Preußner (38), 3. Markus Krenn (35), 4. Rüdiger Schwarzhuber (35); Netto B: 1. Manfred Fischer (41), 2. Doris Krüger (40), 3. Fritz Gruber (38); Netto C: 1. Monika Schwarzhuber (41), 2. Harriet Steiger (39), 3. Gert Billand (37);Birdie-Pool auf Grün 11: Harriet Steiger, Heike Rühle, Markus Krenn, Walter Sommer;

Claudia Schropp gewinnt 4. Penninger Golf Cup Mit 33 Bruttopunkten konnte Claudia Schropp ihr Handcap auf 4,2 verbessern und den 4. Penninger-Golf-Cup vor Björn Rußwurm mit 28 Bruttopunkten für sich entscheiden. Bei sehr heißen, aber hervorragenden Bedingungen war auch der 4. Penninger-Golf-Cup wieder ein tolles Turnier in der Golfwoche mit über 70 Teilnehmern. Nach einem gemütlichen Grillabend mit Salatbuffet wurden die Sieger mit tollen Preisen aus dem Hause Penninger von Seniorchef Reinhard Penninger, Geschäftsführer Christoph Bauer und Präsident Helmut Weidinger geehrt. Brutto: 1. Claudia Schropp (33), 2. Björn Rußwurm (28); Netto A: 1. Dr. Gerhard Seidl (38), 2. Markus Krenn (36), 3. Volker Sommer (35), 4. Regina Ries (34); Netto B: 1. Luca Sommer (45), 2. Dr. Cornelia Baumgartner (40), 3. Elisabeth von Koenigsmarck (40); Netto C: 1. Dr. Christian Untermarzoner (43), Präsident Helmut Weidinger (v.r.), Geschäftsführer Christoph 2. Ralf Bildl (42), 3. Harriet Steiger (40); Nearest to the Pin auf Grün 7: Damen Bauer und Seniorchef Reinhard Penninger gratulieren den – Doris Krüger (0,79 m), Herren – Luca Sommer (2,54 m); Longest Drive auf Bruttosiegern Claudia Schropp und Björn Rußwurm sowie Bahn 3: Damen – Claudia Schropp, Herren – Willy Feyen; Birdie-Pool auf Grün 11: allen weiteren strahlenden Gewinnern. Werner Bartel, Ralf Bildl, Alfred Heller

10


Nachberichte // Golfnews

Rudolf Wagner und Reinhold Schiefeneder qualifizieren sich für Deutschland-Finale Beim Mercedes-Benz-Clubturnier vom Autohaus Hirschvogel in Passau im Donau Golf Club Passau-Raßbach haben sich Rudolf Wagner und Reinhold Schiefeneder mit 48 Nettopunkte bei einem Chapman-Vierer für das Deutschland-Finale im WINSTONgolf qualifiziert. In der Bruttowertung konnten Philipp Geier und Johannes Wipplinger mit 36 Bruttopunkten je eine Stehle mit 5 handsignierten Golfbällen von Bernhard Langer, Martin Kaymer und Co. als Toppreis in Empfang nehmen. Bestens versorgt mit Startgeschenk vom Autohaus Hirschvogel gingen die knapp 80 Teilnehmer zu einem Chapman-Vierer nach Stableford auf die Runde. Bereits nach 9 Loch wurden die Spieler mit Halfway versorgt und nach der Runde ging es sofort in den gemütlichen Teil mit einem Glas Prosecco und Köstlichkeiten aus der Küche des Restaurants Leo´s im Golf- und Landhotel Anetseder über. Gegen 18 Uhr konnten nach Abschluss Club-Präsident Helmut Weidinger (v.l.)mit den Bruttosiegern Johannes des Turniers und der offiziellen Begrüßung durch Präsident Helmut Wipplinger und Philipp Geier, sowie Geschäftsführer Wolfgang Mohr Weidinger die Sieger durch Geschäftsführer Wolfgang Mohr, Ge(v.r.) und Gebietsverkäufer Christian Glanzer freuen sich mit dem bietsverkäufer Christian Glanzer und Sportwart Leonhard AnetNetto-Gesamtsieger-Team Rudolf Wagner und Reinhold Schiefeneder seder geehrt werden. Gesamtnetto: Rudolf Wagner und Reinhold (m.) und allen weiteren strahlenden Gewinnern. Schiefeneder (48) Brutto: Philipp Geier und Johannes Wipplinger (36) Netto A: 1. Alexander Keck und Marc-Alexander Knösel (45), 2. Mühlberger Sigrid und Markus Krenn (40), 3. Werner Gottinger und Franz Holler (40); Netto B: 1. Rudolf Wagner und Reinhold Schiefeneder (48), 2. Hermann Matthäi und Joshua Kohari (47), 3. Edith Menth und Josef Röhrl (45); Nearest to the Star auf Grün 7: Bernd Kammerer (45 cm);

"Hoist the Flag" von Optik Ranzinger

Rache der Greenkeeper – Trotz Hitze, Spaß ohne Ende

Viel Spaß hatten die Teilnehmer beim alljährlichen „Hoist the Flag“, einem Vierer-Flaggenwettspiel, gesponsert von Optik Ranzinger in Hauzenberg. Obwohl die Sonne entgegen der Vorhersage nicht schien sondern leichter Regen angesagt war, wurden tolle Ergebnisse erzielt. Der besondere Reiz an diesem Spiel kommt für die nachfolgenden Flights. Denn wenn die vorderen Spielgruppen ihre Flaggen schon gehisst haben, sieht man, wen man jetzt auf der Zielgeraden noch überholt. Brutto: Claudia Schropp und Werner Gottinger; Netto: 1. Mirjam Mann und Prof. Dr. Fabian Schuster, 2. Karin und Michael Geins, 3. Sigrid Mühlberger und Birgit Pilsl, 4. Manuela und Hans Zelzer;

Das diesjährige Donnerstagsturnier der Golfwoche, „Rache der Greenkeeper“ wurde wieder als 2er-Scramble gespielt. Spielbeginn war nicht auf Loch 1 sondern auf Loch 19 und es wurden einige Schikanen eingebaut. So wurden die Löcher z.T. sehr extrem gesteckt, es musste durch ein Rohr gespielt oder mit einem Kinderschläger vom Abschlag gespielt werden. Die knapp 40 Teilnehmer waren alle sehr begeistert und fanden es sehr amüsant, obwohl Ihnen bei so manchem Putt alles abverlangt wurde. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden den Siegerteams von Helmut Weidinger und Sportwart Leonhard Anetseder die Preise überreicht. Brutto:1. Philipp Geier und Johannes Wipplinger (77); Netto: 1. Elisabeth von Koenigsmarck und Björn Rußwurm (68), 2. Elfriede und Ernst Bartsch (69), 3. Volker und Luca Sommer (69), 4. Klara Sommer und Nikolaus Nuspl (70);

Präsident Helmut Weidinger (v.r.) gratuliert den Bruttosiegern Werner Gottinger und Claudia Schropp sowie allen weiteren strahlenden Gewinnern.

Präsident Helmut Weidinger (v.r.) freut sich mit den Bruttosiegern Philipp Geier und Johannes Wipplinger und allen weiteren glücklichen Gewinnern.

11


locken erleben begeistern Firmen- und Produktauftritte einzigartig in Design und Konzeption. Als Full-Service-Spezialist bieten wir Marketing-Leistungen f端r digitale und klassische Medien, Werbung, Social-Media und Promotion f端r optimale Web-Sichtbarkeit.

design I werbung I mixmedia I passau I tel. 0851-9551520 I www.remark.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.