Golf- News www.golf-passau.de
D o n a u - G o l f - C l u b P a s s a u - R a Ă&#x; b a c h e .V. / / 0 5 - 2 0 1 5
03. Oktober Hauzenberg-Masters
17. Oktober Martini-Gans/Abgolfen
12. Dezember Clubweihnachtsfeier
Platzreife ab sofort für nur 129,- € Ab sofort bietet unser Headpro John Parkinson Platzreifekurse ab 129,- € pro Person im Gruppenunterricht an. Weitere Infos erhalten Sie unter 08501/91313 oder www.golf-akademie-passau.de.
Impressum: Herausgeber: Donau Golf Club Passau-Raßbach e.V. Raßbach 8, D-94136 Thyrnau, Tel. 08501/91313, Fax .../91314, email: info@golf-passau.de, www.golf-passau.de, Redaktion: Helmut Weidinger, Leonhard Anetseder, Gerhard Gramer, Konzept/ Design/Produktion: REMARK GmbH Passau, Verantw. i. S. d. P.: Helmut Weidinger. Anregungen bitte an: ggramer@remark.de oder Tel. 0851/95515-20
2
Vorwort // Golfnews
Liebe Golferinnen und Golfer, die Golfsaison neigt sich langsam dem Ende zu und dies bei diesem Wetter und den tollen Platzverhältnissen, eigentlich schade. Rundum gelungen war sicher nochmals „der Goldene Herbst“ mit tollem Wetter, guter Teilnehmerzahl und schöner Abendveranstaltung. Es folgen noch, neben ein paar kleineren Turnieren, das Hauzenberg Masters (Samstag 3.10.2015) und das Abgolfen mit dem Martini-GansTurnier (Samstag 17.10.2015). Ich darf mich an dieser Stelle recht herzlich bei unseren Sponsoren bedanken, die uns auch in diesem Jahr so tatkräftig unterstützt haben. Ein herzliches Dankeschön auch an unser Greenkeeper-Team für ihre tolle Arbeit auf und am Platz. Ich hoffe natürlich, dass uns der Herbst noch einige schöne Tage beschert, um noch lange die eine oder andere Golfrunde spielen zu können. Nun noch ein paar Worte zur „Deutschen Ryder Cup Bewerbung 2022“. Ich zitiere aus „Vorstand und Präsidium des Deutschen Golf Verbandes Nr.5/2015“: Wir sind auf der Zielgeraden zu einer hoffentlich erfolgreichen deutschen Bewerbung für die Austragung des Ryder Cups 2022. Noch wenige Wochen und wir werden wissen, welche Nation Gastgeber des weltgrößten Golfturniers sein wird. Wir, Vorstand und Präsidium des Deutschen Golf Verbandes (DGV) sowie die RC Deutschland GmbH (RCD), haben alles in unserer Macht stehende getan, damit dieser Traum Realität wird. Nun liegt es nicht mehr in unserer Hand, wie die Verantwortlichen der Ryder Cup Europe LLP (RCE) Ende November 2015 entscheiden. Genießen Sie noch den Rest der Saison und bleiben Sie gesund.
Ihr Helmut Weidinger Präsident
3
Aktuelles // Golfnews
Aktuelles aus dem GolfClub Einsteiger auf Tee 10 Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, auch auf Tee 10 einzusteigen. Nur das Problem dabei ist, dass diejenigen meist fest ihren Platz behaupten und Spieler auf Runde, d.h. die von der 9 kommen, nicht unaufgefordert durchspielen lassen. Bitte!!! , lassen Sie Spieler von der 9 kommend unaufgefordert durchspielen, dann haben Sie, wann sie auf Tee 10 einsteigen keinen Stress und die anderen Spieler müssen sich nicht ärgern. Denken Sie bitte daran, wie es Ihnen in solch einer Situation ergehen würde! Wir wollen, dass Sie alle neben einem guten Spiel vor allem auch viel Spaß beim Golfen haben!
6-Loch-Mitgliedschaft im Versuch
Seniorenmannschaft II Das erste Jahr im neu gegründeten Clubvergleich war gesellschaftlich gesehen ein toller Erfolg.
Mit den drei Clubs hatten wir im Durchschnitt pro Turnier ca. 70 Teilnehmer/innen. Dies war auch der Grundgedanke des Clubvergleichs. Die Clubs und deren Mitglieder sollten wieder enger zusammen kommen. Selbstverständlich war es auch ein sportlicher Anreiz. Gekämpft wurde um jeden Punkt.. Nachdem wir in Dorn in der Nettowertung nur den 3. Platz erreichen konnten, war es leider beim letzten Vergleich sehr schwierig die Fürstenzeller zu bezwingen. Zum Schluss fehlten uns in Fürstenzell 2 Schläge zum Gesamt-Jahressieg. Diesen holte sich der Panorama GC Fürstenzell.
Versuchsweise bis 31.12.2016 bieten wir eine 6-LochMitgliedschaft bzw. Schnuppermitgliedschaft ohne Mitgliedsausweis an. Nähere Informationen erhalten Sie im Clubsekretariat unter 08501/91313.
Zu diesem Sieg möchten wir recht herzlich gratulieren. Ich hoffe, dass im kommenden Jahr noch ein Club dazu kommt. Außerdem möchte ich mich bei meiner Senioren Mannschaft, die eigentlich trotz Abstieg sehr gute Ergebnisse gespielt hat für das gezeigte Arrangement recht herzlich bedanken.
Achtung Super-Senioren
Ich hoffe, dass wir im kommenden Jahr, mit ein wenig mehr Mannschaftsgeist wieder mal um den Aufstieg spielen können. Es wäre mein Wunsch, dass wir wenigstens einmal im Monat alle zusammen eine Runde ohne Qualifikationsdruck gehen könnten.
Nach Beschluss der Vorstandschaft bieten wir ab sofort allen Super-Senioren (ab Jg. 1945 und älter) eine gewisse Wahlmöglichkeit bei den Abschlägen. D.h. sie haben bei allen vorgabenwirksamen Wettspielen (ausgenommen die Clubmeisterschaft-Bruttowertung) die Möglichkeit bei den ausgeschriebenen Herrenabschlägen oder bei den „zugehörigen“ Damenabschlägen (weiß – blau oder gelb – rot) abzuschlagen. Dies muss aber bei der Anmeldung an der Rezeption entsprechend deutlich vermerkt werden.
4
Ich wünsche Euch noch ein paar schöne und erfolgreiche Golfrunden in dem schon langsam zur Neige gehenden Golfjahr. Euer Manfred Fischer Mannschaftskapitän
Aktuelles // Golfnews
Herren-Mid-Amateure Auf der Anlage des GC Pleiskirchen konnten wir mit dem dritten 2.Tagesrang in Folge für ein weiteres Jahr die Spielberechtigung für die 3. Golfliga auf bayerischer Ebene einlösen. Vor dem letzten Spieltag waren alle Mannschaften lediglich einen Punkt getrennt, so dass der letzte Spieltag sowohl über den Auf-, als auch Abstieg entscheiden musste. Wir waren uns dieser Situation durchaus bewusst und haben uns mit zwei Einspielrunden im oberbayerischen Pleiskirchen entsprechend auf das Finale vorbereitet. Auch unsere wöchentliche 9-Loch-Zockerrunde haben wir geopfert und haben uns stattdessen unter der Leitung von Winnie immer donnerstags mit unterschiedlichsten Trainingsformen akribisch auf den letzten Spieltag vorbereitet. Wie sich nunmehr im Nachhinein herausgestellt hat, mit Erfolg. Letztendlich konnten wir die heurige Liga mit 10 Punkten und dem 2. Gesamtrang abschließen. Mit der gleichen Punktzahl, aber mit dem schlechteren Gesamtscore landete der GC Deggendorf auf dem 3. Rang. Der GC Gäuboden musste mit 9 Punkten absteigen und der GC Pleiskirchen konnte den Heimvorteil mit Platz eins nutzen und erspielte mit insgesamt 11 Punkten den 1. Gesamtrang, was gleichzeitig die Aufstiegsqualifikation zur 2. Liga bedeutete. An dieser Stelle möchte ich mich als Kapitän bei der gesamten Mannschaft für das gezeigte Engagement und der kollektiven, harmonischen Zusammenarbeit während der ganzen Spielsaison herzlich bedanken. Beeindruckt hat mich auch, dass diejenigen Spieler, die in einzelnen Spieltagen nicht zum Einsatz kamen, sich immer wieder als Caddie zur Verfügung gestellt haben, ja es ging sogar soweit, dass unserer Mannschaftskollege Christoph Herrmann an dem sehr heißen Spieltag in Pleiskirchen, die Mannschaftskollegen während der Runde mit Getränken und Bananen versorgt hat. In 2015 haben folgende Spieler für unsere Mid-Amateure aufgeteet: Winnie Jaksch, Ralf Schlichting, Michi Geins, Christian Pilsl, Sepp Bauer, Christoph Herrmann, Paul Köraus und Roland Gruber. Euer Roland Gruber Mannschaftskapitän
Ankündigungen: 19. Hauzenberg-Masters als Benefiz-Golf-Turnier zu Gunsten der Aktion Lebenshilfe Hauzenberg e.V. Am 03. Oktober ist dieses Turnier für alle Golferinnen und Golfer (nicht nur Hauzenberger) geöffnet. Dank der zahlreichen Sponsoren gibt es Startgeschenk, Halfway und ComeIn und auf die Sieger warten neben Sonderpreise auch 3 x 3 Netto und 2 x Brutto Preise. Von der Startgebühr (21,- €) wird das Abendessen bezahlt und 10,- € pro Teilnehmer gehen als Spende an die Aktion Lebenshilfe – in den letzten 4 Jahren konnten wir 3.605,- € übergeben. Wie immer gibt es nur je einen Hauzenberg-Master für Brutto und Netto, dennoch unterstützt jeder Teilnehmer mit seinem Golfspiel die wertvolle Arbeit der Aktion Lebenshilfe Hauzenberg.
Martini-Gans-Turnier & Abgolfen Zum Saisonabschluss spielen wir am Samstag, 17.10. das traditionelle Martini-Gans-Turnier. Wie im letzten Jahr spielen wir wieder einen Vierer mit Auswahldrive nach Stableford. Hier warten auf die Besten Nettospieler wieder die größten Vögel. Gans, Ente und Co. warten auf Ihre Gewinner, aber auch die Bruttospieler werden nicht leer ausgehen. Zeitgleich werden auch die Gewinner von m&m (Match & More Jahreswertung) prämiert. Ein zünftiger Abend zum Saisonabschluss ist gesichert.
Club-Weihnachtsfeier Am Samstag, 12. Dezember 2015 ist um 17 Uhr Beginn der Clubweihnachtsfeier, auch für alle Kinder und Jugendlichen. Je nach Witterung ist eine kleine Winterwanderung zur Kapelle geplant. Dort wird die Männergruppe der Chorgemeinschaft Donauwald einige Lieder und besinnliche Texte vortragen. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und Kinderpunsch. Anschließend trifft man sich wieder im Clubrestaurant. Anmeldung erwünscht!
5
G 6
A
E S U
N I E S
EIN S IV T AK
H
ZU
4-S
TE
RN
E
O
G F L
USS N E
Golf- und Landhotel Anetseder, RaĂ&#x;bach 8, D - 94136 Thyrnau Tel 08501/91313, Fax 08501/91314 www.hotel-anetseder.de, info@hotel-anetseder.de
Turnierkalender // Golfnews
21
September Mo
Turniere Match & More-Punktesystem: Sammeln Sie auch in dieser Spielsaison bei unseren mit m-gekennzeichneten Turnieren wertvolle Bonuspunkte. Bei diesem System können nicht nur Clubmitglieder, sondern auch Gäste ihr Punktekonto während der Saison aufbauen und am Ende tolle Einkaufsgutscheine gewinnen.
28.
9-Hole-Evening-Game (1-9)
Oktober Sa
03.
Hauzenberg-Masters, Benefiz-Golf-Turnier
Mi
07.
9-Hole-Evening-Game (10-18)
So
11.
Monatsbecher (Physio-Fit Kellberg/Thyrnau)
Sa
17.
Martini-Gans/Abgolfen
Dezember Sa
12.
Clubweihnachtsfeier (17 Uhr)
Bonuspunkt >match & more<
9
9-Loch-Turnier
E = Einladungsturnier
In der Startgebühr enthalten: Essensgutschein à la carte
Imbiss
gem. Abendessen
Menü/Büffet
7
Nachberichte // Golfnews
Endlich Regen und CBA -3 Endlich hat es nach der langen Trockenperiode geregnet, was sich aber auch gleich in den Ergebnissen und den CBA mit -3 wiedergespiegelt hat. In der Nettogruppe A konnte Johannes Wipplinger (v.r.) den Monatsbecher mit 36 Punkten und neuer StVg 9,7 in Empfang nehmen. In der Gruppe B war Nikolaus Nuspl mit 34 Punkten (17,2) und in der Gruppe C Marco Kaltenecker mit 37 Punkten (34,0) erfolgreich. Der Birdie-Pool ging auf Grün 4 an Willy Feyen.
Clubmeisterschaft 2015: Claudia Schropp und Björn Rußwurm Clubmeister Ursula Gottinger, Christian und Lucas Pilsl siegen bei den Senioreninnen/Senioren bzw. bei der Jugend Nachdem im letzten Jahr die Clubmeisterschaft wegen extrem schlechter Wetter- und Platzverhältnisse verschoben wurde, war es in diesem Jahr so extrem heiß und trocken, dass 2 Teilnehmer aufgrund von Kreislaufproblemen das Turnier über 36 Loch vorzeitig abbrechen mussten. Mit 159 Schlägen holte sich Claudia Schropp den Clubmeistertitel 2015. Bei den Seniorinnen siegte schlaggleich mit 187 Schlägen Ursula Gottinger vor Jutta Jungbauer. Christian Pilsl sicherte sich mit einer 86er und einer 76er Runde (162) den Meistertitel bei den Senioren und in der Jugendwertung war Sohn Lucas Pilsl mit insg. 166 Schlägen erfolgreich. Präsident Helmut Weidinger (v.r.) mit den Clubmeistern Björn Bei den Herren war es wieder sichtlich spannend, denn nach dem Rußwurm (Herren), Claudia Schropp (Damen), Ursula Gotersten Tag führte Björn Rußwurm mit 76 Schlägen aber schlagtinger (Seniorinnen), Christian Pilsl (Senioren) und Lucas Pilsl gleich vor Winfried Jaksch und Philipp Geier, der mit einer 81 ins ( Jugend) und den weiteren glücklichen Gewinnern. Ziel kam. Da Björn sehr konstant in der zweiten Runde (77) spielte, war aber sein Sieg mit insg. 153 Schlägen nie ernsthaft in Gefahr, da sich seine Verfolger immer wieder kleine Ausreißer erlaubten. Zur Krönung musste er sich anschließend ein erfrischendes Bad im großen Beregnungsteich (kl. Foto) über sich ergehen lassen, was er aber sichtlich genoss. Für Aufsehen sorgte Korbinian Burgstaller, der zwar mit StVg 20,4 in der Stableford-Gruppe antrat, am ersten Tag 21 Brutto- und 41 Nettopunkte und am zweiten Tag 32 Brutto- und 54 Nettopunkte spielte, seine StVg auf 13,6 verbesserte und damit 5. bei den Clubmeister Herren wurde. Anschließend wurden die Clubmeister gebührend gefeiert. Clubmeister Damen: Claudia Schropp (159); Clubmeister Herren: Björn Rußwurm (153); Clubmeister Seniorinnen: Ursula Gottinger (187); Clubmeister Senioren: Christian Pilsl (162); Clubmeister Jugend: Lucas Pilsl (166); Netto A: 1. Philipp Geier (153), 2. Winfried Jaksch (153), 3. Michael Spurny (153); Netto B: 1. Matthias Bauer (142), 2. Heinz Kolbe (147), 3. Elisabeth von Koenigsmarck (148); Netto C: 1. Korbinian Burgstaller (95), 2. Fabian Ilg (78), 3. Johannes Anetseder (73); Birdie-Pool: Ursula Gottinger und Willy Feyen
8
Nachberichte // Golfnews
Manuel Nebauer gewinnt 12. Modehaus Garhammer Open
Präsident Helmut Weidinger (v.r.) Modehaus-Inhaber Christoph Huber mit Sohn Vincent und Marketingleiterin Renate Kobler freuen sich mit den Bruttosiegern Manuel Nebauer, Philipp Geier und Lukas Friedrich und allen weiteren strahlenden Gewinnern. Brutto: 1. Manuel Nebauer (37), 2. Philipp Geier (36), 3. Lukas Friedrich (33); Netto A: Günther Bauer (37), 2. Claudia Schropp (37), 3. Peter Siegert (37); Netto B: 1. Claus Hein (40), 2. Jan Merle (40), 3. Regina Ries (38); Netto C: 1. Daniel Weilermann (45), 2. Erwin Mittermeier (40), 3. Franz Holler (38); Netto D: 1. Helmut Aust (57), 2. Regina Bonni (48), 3. Christian Breitenfellner (44); Birdie-Pool auf Grün 11: Lucas Pilsl
Traumwetter und sehr gute Platzverhältnisse waren ausschlaggebend für sehr gute Ergebnisse bei den 12. Modehaus Garhammer Open im Donau Golf Club PassauRaßbach. Fast 100 Teilnehmer gingen an den Start und scorten um die meisten Brutto- und Nettopunkte. Mit dabei auch viele Gäste, vor allem der GLC Bayerwald war stark vertreten und Modehaus-Inhaber Christoph Huber ließ es sich dieses Mal nicht nehmen und teete selbst mit auf. In der Bruttowertung setzte sich Manuel Nebauer mit 37 Bruttopunkten, also mit 1 unter Par, knapp vor Philipp Geier mit 36 Punkten und einer Parrunde und Lukas Friedrich mit 33 Bruttopunkten durch. Nach dem obligatorischen Proseccoempfang und dem gemeinsamen Abendessen in Leo´s Restaurant wurden die Sieger von Geschäftsinhaber Christoph Huber mit Sohn Vincent, Präsident Helmut Weidinger und Sportwart Leonhard Anetseder geehrt.
Viel Spaß beim Ferienprogramm im Donau GC Passau-Raßbach Sichtlich Spaß hatten die Kids beim Schnuppergolf im Donau Golf Club Passau-Raßbach anlässlich des „Ferienprogramms der Gemeinde Thyrnau“. Walter Sommer und Sportwart Leonhard Anetseder zeigten einigen Kindern aus der Gemeinde Thyrnau die Grundbegriffe des Golfspiels, wobei sich schnell wieder einige tolle Talente heraus kristallisierten. So konnten die Kids auf der Driving-Range Bälle abschlagen und auf dem Putting-Green einlochen. Mit einem kleinen Putting-Wettbewerb wurde der Schnuppertag bei tollem Wetter abgeschlossen. Für die Kids ist im Donau Golf Club Passau-Raßbach jeden Donnerstag von 16.45 - 18.15 Uhr kostenloses Jugendtraining.
9-Hole-Evening-Game mit guten Ergebnissen Einmal mehr konnte Walter Sommer (l.) das Brutto beim 9-Hole-Evening-Game im Donau Golf Club Passau-Raßbach vor Heinz Kolbe mit 11 Bruttopunkten gewinnen. In der Nettowertung war Daniela Blöchl mit 27 Nettopunkten erfolgreich und verbesserte Ihre StVg auf 39.
9
Nachberichte // Golfnews
Heinz Kolbe und Oliver Grzeszkowiak bei 9-Hole-Game erfolgreich Beim 9-Hole-Evening-Game im Donau GC PassauRaßbach waren Heinz Kolbe (l.) mit 16 Brutto- und 21 Nettopunkten und neuer StVg 10,6 sowie Oliver Grzeskowiak mit 20 Nettopunkten und neuer StVg 22,4 auf dem Siegertreppchen.
Walter Sommer & Gert Billand gewinnen Golf-Meeting Beim Golf-Meeting im Donau Golf Club PassauRaßbach waren Walter Sommer (l.) mit 23 Bruttopunkten und Gert Billand mit 38 Nettopunkten und neuer StVg 32,2 erfolgreich.
Oliver Grzeszkowiak gewinnt Golf-Meeting
Wunderbares Wetter beim Monatsbecher im September
Trotz z.T. heftiger Regenfälle konnte sich Oliver Grzeszkowiak (l.) beim Golf- Meeting im Donau Golf Club Passau-Raßbach mit 22 Brutto- und 45 Nettopunkte auf StVg 18,4 verbessern. In der Nettowertung war Klara Sommer mit 34 Nettopunkten erfolgreich.
Bei bestem Golferwetter wurde der September-Monatsbecher im Donau Golf Club Passau-Raßbach gespielt. In der Nettogruppe A konnte Günther Bauer (v.r.) mit 35 Punkten den Becher in Empfang nehmen. In der Gruppe B war Leonhard Anetseder sen. mit 39 Punkten und in der Gruppe C Marco Kaltenecker mit 40 Punkten erfolgreich.
10
Nachberichte // Golfnews
Goldener Herbst geht mit 1 unter Par an Winfried Jaksch Renate Hein spielt auf Bahn 4 ein „Hole in One“ und spendet je 250 € an Golfclub und Kinderklinik. Bei traumhaften Wetter- und sehr guten Platzbedingungen gingen fast 80 Teilnehmer mit Kanonenstart auf die Runde, nachdem Sie auf dem Putting-Green von Präsident Helmut Weidinger mit einem Glas Prosecco begrüßt und vom Orga-Ausschuß mit einem Startgeschenk von Big-Dandy-Moden in Passau beschenkt wurden. Halfway auf der Runde und ein ComIn-Buffet mit Freibier nach der Runde ließen so manchen schlechten Drive oder verzogenen Putt wieder vergessen, bevor es mit einem Prosecco-Empfang zur Abendveranstaltung mit Siegerehrung ging. Mit 37 Bruttopunkte, also 1 unter Par, konnte sich Winfried Jaksch beim „Goldenen Herbst“ noch einmal unangefochten vor Walter Sommer (28) an die Spitze setzen und verbesserte sein Handicap auf 2,0. Nachdem die Sieger von Präsident Helmut Weidinger, Orga-Ausschuss-Leiter Klaus D. Pilsl und Sportwart Leonhard Anetseder geehrt wurden spielten „The Four Greyhounds“ zum Tanz bis spät in die Nacht.
Präsident Helmut Weidinger (v.r.) mit Sponsor Hans Weber, OrgaAusschuss-Leiter Klaus D. Pilsl, den Bruttosiegern Winfried Jaksch und Walter Sommer und allen weiteren glücklichen Gewinnern.
Herzlichen Dank an die Sponsoren VR-Bank Passau und Herrn Weber von Weber Fashion GmbH sowie allen Helfern, die zum Gelingen eines rauschenden Festes beigetragen haben. Brutto: 1. Winfried Jaksch (37), 2. Walter Sommer (28); Netto A: 1. Norbert Sandner (38), 2. Peter Jungbauer (37), 3. Günther Bauer (36); Netto B: 1. Klaus D. Pilsl (35), 2. Helmut Mitterbauer (35), 3. Gabriele Escherich (35); Netto C: 1. Annette Sandner (37), 2. Josef Holler (37), 3. Martin Lichtenauer (36); Seniorennetto: 1. Ines Schweitzer (36), 2. Christian Pilsl (34), 3. Gabi Bauer (34); Nearest to the Pin auf Grün 1: Damen – Sigrid Mühlberger (4,70 m), Herren – Mathias Mallmann (3,79 m); Birdie-Pool auf Grün 11: Claus Hein Hole in One auf Grün 4: Renate Hein
11
locken erleben begeistern Firmen- und Produktauftritte einzigartig in Design und Konzeption. Als Full-Service-Spezialist bieten wir Marketing-Leistungen f端r digitale und klassische Medien, Werbung, Social-Media und Promotion f端r optimale Web-Sichtbarkeit.
design I werbung I mixmedia I passau I tel. 0851-9551520 I www.remark.de