rematic media magazin

Page 1

DAS HABEN SIE SICH VERDIENT

PROSPEKTE CORPORATE IDENTITY ASP.NET HOSTING C#

R.CMS CORPORATE DESIGNSERVICEBESCHREIBUNGEN SCHULUNGSUNTERLAGEN HILFE-TEXTE IPHONE MOBILE APPS FACEBOOK IPAD GOOGLE+ CSS GEBRAUCHSANLEITUNGEN MARKENSPRACHE CMS ARTIST-APP POS-SCREEN ANIMATIONS STORMGROUND INFOSEEDING TWITTER MYSQL BRIEFBÖGEN WEBDESIGN BLACK-MARKETEERS WEB PRINT HTML5 MOBILE TELEFONANLAGEN-SPRECHER UND MUSIK GUI ONLINE-WERBUNG PRESSEINFORMATIONEN

DOMAINS

MOBILE

HYPOCHONDRI

RADIOWERBUNGEN

SCHULUNGEN WEIHNACHTSAUSSENDUNGEN

WERBE- CD-ROMS UND -DVDS OFFICE-VORLAGEN QR-CODES

AUDIO

SOCIAL NETWORKS

AUGMENTED REALITY (AR) VISITKARTEN VIDEOSCHNITT PHP SOFTWARE MARKENSPRACHE TEXT DESIGN ANIMATION HANDOUTS WEB-PROMOTIONS SOCIAL APPS IPOD

VIDEO

LEARNING BY VIEWING SOCIAL APPS

FIRMENSCHILDER POWERPOINT-PRÄSENTATIONEN INSERATE DIGITAL PUBLISHING MESSEMATERIAL ANDROID GESCHÄFTSBERICHTE INTERNETAUFTRITT

FLASH

ANIMATION

ONLINE-GEWINNSPIELE

SOCIAL

SCREENCASTS 3D

DESIGN

MODEL-TOOLBOX

C#

PLAKATE TV-SPOTS SEO BANNERWERBUNG

KUNDENMAGAZINE

SALES-APPS CORPORATE LANGUAGE QR-CODES INSERATE

WEB

NEWSLETTER

WERBEGESCHENKARTIKEL

DATENTRANSFER

Dieses Magazin als Mobile gibt es auch App als finden Sie Mobile App. hier.

AUSGABE_2012

REMATIC ®

CLASSIC


_2 REMATIC_SEITE EdIToRIAl_Foto: Peter Podpera

„Fortschritt ist die Verwirklichung von Utopien“ Oscar Wilde


_3 REMATIC_SEITE EdIToRIAl

EDITORIAL

[E ]

ine top platzierte Website auf Google? Eine stadienfüllende Facebook-Community? Eine beachtenswerte iPhone App? oder das Konterfei auf jedem Fachblatt der Branche? Was muss man tun und wie verteilt man sein Engagement heute richtig, um die eigene Zielgruppe zu beeindrucken?

Wie und wo man potenzielle Kunden findet, ist in Zeiten sozialer Netzwerke, mobiler Applikationen und dergleichen eine oft gestellte Frage – vor allem in Anbetracht der Kommunikationskanäle, die immer unübersichtlicher werden. Verführerisch von der Plakatwand zu lächeln, reicht längst nicht mehr. Das weiß wohl jeder. Nicht so klar dagegen ist häufig die Antwort auf die Frage, wem beim Betreten neuer Kommunikationswege zu trauen ist, zumal doch alle alles können. Welchen Spezialisten holt man sich ins Boot auf dieser Odyssee? Braucht man einen Profi für jedes Medium oder gleich ein ganzes Netz an Spezialisten?

Grenzen zwischen Web, Mobile, Social Networks und klassischer Werbung zusehends verschwimmen, zeigen wir Ihnen anhand zahlreicher Beispiele in diesem Magazin. Nur wer den Überblick behält und mit den vielen Köpfen der Medienhydra gleichzeitig ringt, kommuniziert mit seiner Zielgruppe zeitgemäß, denn vielschichtige Kunden erwarten sich eine ebenso vielschichtige cross-mediale Ansprache, die auf ihre wahren Insights (Wünsche) abgestimmt ist. Ich lade Sie ein, die Erfahrungen unserer Kunden zu nutzen und sich Ihre eigenen Gedanken zu machen. Blättern Sie los! Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen.

Um eine Antwort auf diese Frage zu bekommen, müssen Sie nicht erst das Orakel von Delphi aufsuchen. Worauf Sie wirklich achten müssen, wenn die

Mario Fischer Inhaber & Geschäftsführer

Achten Sie im

Sowohl das ePaper1 als auch die

[w3] [ www.rematic.com/epaper ]1

Magazin auf

Mobile App2 zu diesem Magazin

[w3] [ www.rematic.com/mmag ]2

dieses Symbol

enthalten interaktive Videos.


_4 REMATIC_SEITE

6-7

VoRWoRT Medienagentur, die

_8_WEB

InhAlT_Fotos: Blaupapier, Peter Podpera, Manuela K. Fischer

ab

40 Kleider machen leute und die

10-11 UnIVERSAl MUSIC Von Rammstein bis Madonna der handel mit den hits

17 tapferen Schneiderlein bei der Blaupapier Bildretusche

13

dYnAMIC VIdEoS 15 Minuten Ruhm

Produktion Gmbh machen aus

14-17 dESTIlAT Von der Villa bis zum Couchtisch

jedem Bild einen hingucker.

18-19 FREIE KREATIVE Gustav, mach’ es selbst! 20-21 GRAUE EMInEnZ Père wer? 22-23 JAnAnAS Gold Wo ist Jananas Gold? 24

ChInA BAR Es(sen) geht auch anders

26-27 SonoR WInES Schmeckt Mozart herausgeber:

anders als Roedelius?

rematic media Gmbh Alser Straße 39/17

28-29 MUSEUM GUGGInG Seid’s ihr wahnsinnig?

A-1080 Wien

30-31 ÖGV lobbying, nicht nur für die Grossen

Tel.: +43 1 526 5404-0

32-35 AUSGEWÄhlTE REFEREnZEn WEB

Fax: +43 1 526 5404-44

36-37 donAU WEB Zauberwort Conversion 38-39 SUSTAIn Führend beim Führen

Geschäftsführung:

Internet: www.rematic.com

40-41 BlAUPAPIER der Schneider nimmt Maß

Mario Fischer, Manuela K. Fischer

42-43 TECh GATE das Tor zur Technik 46

MAJESTIC The Sky is the limit

PRInT VERSIon Art direktor:

Marlies Florence Pacik Stefan Pommer

Text:

Mario Fischer, Karin Gilmore,

_48_MOBILE

ab

Claus Westermayer lektorat: Fotos:

Karin Gilmore (dielektorin.at) Peter Podpera, Manuela K. Fischer

Illustrationen: 3d-Renderings: druck:

Judith Reßler, Wolfgang Felkel, Stefan Pommer

50-51 4 AUdIo Qualität gehört zum guten Ton

Andreas Stockklauser

53

Programmierung:

come together

Stavros Vrachoritis Ges.m.b.h.

MoBIlE VERSIon

ARTIST APP Music makes the People

54

MoBIlE MAG man eben

55

ModEl ToolBoX Ich habe heute leider kein Foto für dich

lukas Pacha, lukas Kovar

56-57 SAlES-APP die iPad App für den Aussendienst

VIdEo Aufnahme & Schnitt: ePaper:

Philipp Sassmann, Chris Zitta, Mario Fischer

58 59

Copyright © 2012 rematic media Gmbh. Alle Rechte vorbehalten.

MonI dIE MAUS & KASPERl das iPad als Kinderspielzeug

Andreas Stockklauser

AUSTRAlIAn MoBIlE AWARdS Auf der Jagd nach dem ganz grossen Fisch

60-61 MoBIlE REFEREnZEn


Aus Gründen der

_62_SOCIAL

ab

besseren lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für

65

ab

SoCIAl MEdIA hat viele Gesichter

beiderlei Geschlecht.

_66_CLASSIC 68

68-70 B+G lIVInG Mehr Raum für individuellen lebensstil 71-72 MEIn ERSTES MAl und wie es mir immer wieder passiert 73

Wo Wohnen zum Ausdruck der Persönlichkeit wird und man dem Alltag mit nonchalance begegnet. b+g living gibt dem

MARKEnSPRAChE

74-75 WMR Ein Viertel Jahrhundert mit IBM AS/400

die Immobilie neu. Anspruchs-

76-77 hAUSEnBERGER Gut betreut im Autohaus

voll, individuell und persönlich.

ab

_78_ALLgEMEIn 80

78-79 REMATIC FIlM Mehr hören, mehr sehen, mehr sagen 80-81 PETER P. landschaftschronist 82

EInlAdUnG Vernissage 14. September

83

dIE lEKToRIn Reading is Sexy

84-85 JUdITh REßlER & WolFGAnG FElKEl die Malerin und der Zeichner 86

JUdITh REßlER Öl auf „leiwand“

87

WolFGAnG FElKEl der lange und seine grosse liebe zum detail

90

SUSI Q Spieglein, Spieglein an der Wand...

91

MARKUS BARTAK Wenn es um das herz geht

92

ARTEMEZZo Auf der Suche nach Wien?

93

ClAUS WESTERMAYER König der löwen?

94-97 REMATIC das Team von rematic 98

Verehrte Kunden, liebe Partner und Freunde

die leidenschaft für landschaft hat Peter Podpera schon früh gepackt. Begonnen hat alles damit, dass er es schon als Kind liebte, bei jedem Wetter alleine ausgedehnte Streifzüge durch möglichst urige Wälder zu unternehmen. „dabei lernte ich sehen und erst später entstand das Bedürfnis das Gesehene festzuhalten.“ der drang, die einzigartigen Kulissen unberührter natur einzufangen, hat


_6 REMATIC_SEITE

DRUCKSORTEN BLACKBERRY

MERCHANDISE

IOS

MARKENSPRACHE

CAMPAIGNS

AllGEMEIn

WINDOWS PHONES

CLASSIC

ANDROID

MOBILE

SOCIAL NETWORKS

SOCIAL

HOSTING VIRAL MARKETING

WEB GAMES

WEB-DESIGN

PROGRAMMING

FILM

ANIMATIONS DOMAINS


_7 REMATIC_SEITE

Me|di|en| agen|tur, die

AllGEMEIn_Illustration: Stefan Pommer

Wortart: Substantiv, feminin

[S]

gleich über 1,5 Millionen davon. Bleibt die Frage: Was macht eigentlich eine Medienagentur genau? Und was hat die rematic media Gmbh damit zu tun?

Medienagenturen beraten Unternehmen bei der Streuung des budgetierten Werbeetats in verschiedenen Massenmedien. Sie sind spezialisierte Dienstleister in der Werbewirtschaft – im Gegensatz zu Werbeagenturen, die die Beratung, Konzeption, Planung, Gestaltung und Realisierung von Werbe- und sonstigen Kommunikationsmaßnahmen übernehmen.

dabei klassische Werbemittel und Neue Medien so effizient und kostengünstig wie möglich nutzen möchten? Es sollte eine sein, die sich in kein Korsett zwängen lässt. Sie müsste alle Medien am Puls der Zeit miteinander verknüpfen und für ihre Kunden nicht nur die Neuen, sondern auch „brandneue“ Medien erforschen, lange bevor diese zum Massenphänomen werden. Eine Agentur wie die rematic media GmbH.

Schön und gut, doch was hilft all die graue Theorie, wenn Sie auf der Suche nach einer Medienagentur sind? An welche Agentur „reach everyone automatically“ sollten Sie sich wenden, wenn lautet unser Motto. „Erreiche Sie zeitgemäß mit Ihrer Ziel- jeden automatisch“ – für uns gruppe kommunizieren und bedeutet das, mit der Zielgruppe

in allen Medien übergreifend zu kommunizieren, nicht nur in den Neuen. Und das sollte so einfach und automatisch wie möglich erfolgen, in einer Zeit, in der eben diese zum begehrtesten Rohstoff des Menschen geworden ist. Deshalb verbinden wir Web, Mobile, Social Networks und klassische Werbung auf intelligente Art und Weise und durch die neueste Technik. Wir forschen, beraten und entwickeln zuverlässig und engagiert für unsere Kunden, Partner und Freunde – bereits seit 2003. [<] [w3] [ www.rematic.com ]


_8 REMATIC_SEITE

PROGRAMMING

DOMAINS

WEB

WEB

GAMES

HOSTING

WEB-DESIGN

FILM

ANIMATIONS


_9 REMATIC_SEITE WEB_Illustration: Stefan Pommer

W3C, WySIWyg, R.CMS, SEO, C#, PHP, ERP,… [n]

ein, hier ist niemand beim Tippen eingeschlafen und mit der Stirn auf der Tastatur gelandet. Alle diese mehr oder weniger kryptischen Kürzel sind unser tägliches Geschäft und zugleich die Sprache, in die wir die Webwünsche unserer Kunden übersetzen – von Websites über onlineshops und newsletter bis hin zu Social network-Anbindungen, Mobile Apps und Software.

Schon lange geht es nicht mehr nur darum, im Web mit einer „digitalen Visitenkarte“ präsent zu sein. Vielmehr geht es darum, gefunden zu werden, blitzschnell aktuelle Informationen online stellen zu können und in Interaktion mit Kunden, Partnern, Interessenten, aber auch Kritikern zu treten, in allen Sprachen, in denen man kommunizieren möchte. Es geht darum, sich von der Masse abzuheben, indem man auf innovative und neuartige Weise kommuniziert, um alle zu erreichen. Wie das gelingt? In der New Media Agentur rematic media, sorgen 25 Spezialisten in ihrem Fach dafür, dass Ihre Webpräsenz nicht nur hammermäßig aussieht, sondern auch von den Suchmaschinen geliebt wird. Sie stellen

sicher, dass die Wartung Ihrer Website kinderleicht ist, Sie so viele Newsletter verschicken können wie Sie möchten und Ihre News wirklich alle automatisch erreichen, sozusagen „rematisch“. Mit unserem eigens entwickelten Content Management System r.cms ist es ein Kinderspiel, Websites zu warten und zu pflegen, Texte und Bilder online zu stellen und Inhalte zu aktualisieren. Dass diese Inhalte auch gelesen werden, dafür sorgen wir im Hintergrund ganz automatisch mit einer intelligenten Verknüpfung zu Facebook oder anderen Social Networks. Auch Ihre Newsletter können Sie ganz einfach selbst gestalten und verschicken, an so viele Abonnenten, wie Sie möchten. Am einmaligen Modulpreis ändert das nichts.

Um das Hosting, die Serverwartung, Backups und all den anderen technischen Firlefanz brauchen Sie sich nicht kümmern. Das erledigen wir für Sie. Doch das ist noch nicht alles: Wir sind nicht nur in den schönen Neuen Medien unterwegs, sondern verstecken auch gerne Codes und Symbole in den guten alten Zeitungen und Magazinen aus Papier, die den glücklichen Findern und Besitzern eines Smartphone mit passender App dann Augmented Reality vom Feinsten zeigen. Damit wir unserem Namen auch wirklich alle Ehre machen – reach everyone automatically! [ <]


_10 REMATIC_SEITE WEB

Universal Music beschäftigt sich mit Musik in jeder Form – vom klassischen Handel mit CDs bis zum Verkauf von Klingeltönen und Musikdownloads. Seit Kurzem sind in Österreich nun auch Streamingservices erhältlich, die in anderen Ländern bereits extrem hohe Marktanteile aufweisen, wie etwa Spotify, ein Streamingservice, den man sich als „Radio on Demand“ vorstellen kann. Mit Spotify braucht man Musik nicht mehr zu kaufen, sondern mietet sich das gesamte Repertoire der Musikindustrie für einen minimalen Betrag. Eine wahrlich schöne neue Musikwelt, in der auch die Universal-Künstler vollständig vertreten sind.

Doch es werden von Universal Music nicht nur ständig neue Geschäftsfelder erschlossen, sondern auch Märkte. So ist Universal Music Austria ein kleines Headquarter, das auch für die Region Western Balkan zuständig ist. Dazu gehören Slowenien, Kroatien, Serbien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina, was natürlich auch für länderübergreifende Kooperationen einen entscheidenden Erfolgsfaktor darstellt. Darüber hinaus ist eine gesamte Abteilung in Wien ausschließlich damit beschäftigt, mit ortsansässigen Markenpartnern Kooperationen zu entwickeln. Wenn eine österreichische Firma etwa

[name ] Universal Music Austria Gmbh [w3] [ www.universalmusic.at ]

Rihanna in ihrem Werbespot verpflichten möchte, wendet sie sich an diese Abteilung, die dann den Rest erledigt. Damit ersparen sich interessierte Kooperationspartner den oftmals mühsamen Weg über schwer erreichbare ausländische Managementfirmen. Künstler und deren Musik werden dabei mit anderen Marken zusammengebracht, die ihr Image mit der Musik oder dem Auftreten eines Künstlers aufpeppen möchten. Dazu zählt auch der neue Testimonialdeal von Jennifer Lopez mit L’Oréal, bei dem nicht nur ihre Musik, sondern auch Jennifer Lopez selbst in die Kampagne eingebunden wird. [<]

[rematic] kümmert sich um alle new media Belange


_11 REMATIC_SEITE

VOn RAMMSTEIn BIS MADOnnA DER HAnDEL MIT DEn HITS

[A ] WEB_Fotos: Universal Music

ls bedeutendster Entertainmentkonzern hat Universal Music mit internationalen Größen wie Bon Jovi, U2 und Madonna nahezu 40 % Anteil am weltweiten Musikmarkt.

stehen zudem deutschsprachige Superstars und Austropoplegenden unter Vertrag. neben Pop und Rock zählt Universal Music aber auch in den Bereichen Klassik, Jazz, Volksmusik, doch das ist noch lange nicht alles.


JETZT NEU! NERVEN SCHONEN BEIM ÜBERTRAGEN UND EMPFANGEN GROSSER DATEN!

DAT E N TR A N S F E R Wenn Sie häufig Daten senden und empfangen müssen, die für E-Mail zu groß sind, verwenden Sie Datentransfer. Schluss mit komplizierten FTPAnleitungen am Telefon. Ihre Kunden übertragen Ihnen und Ihren Mitarbeitern Daten unkompliziert über Ihre eigene Datentransfer Firmenseite in Ihrem Design.

www.datentransfer.at

Foto: Jürgen Fälchel/fotolia.com


_13 REMATIC_SEITE

[S]

pätestens mit dynamic Videos hat sich Andy Warhols berühmte Vorhersage bewahrheitet.

WEB_Fotos: Universal Music, Klickerminth/fotolia.com

“In the future, everyone will be Auch wenn sich über die dauer vielleicht streiten lässt.

15 MInuTEn RuHM – ODER WEnIgER.

Alle, die sich nach ihren 15 Minuten sehnen, können dank Dynamic Video als Konterfei auf dem Nespresso-Magazin für einige Sekunden an der Seite von George Clooney spielen oder sich über einen exklusiven Auftritt im neuesten Musikvideo von Sarah Connor oder Christina Stürmer freuen. Was das bringt? Spaß! Aber noch viel mehr, denn interaktive Videos werden nicht heimlich, still und leise angeschaut und dann wieder gelöscht, sie werden geshared, geliked, geforwarded und wieder geshared. Durch dieses virale Marketing wird die Marke, die Sängerin, das Produkt bekannter und die Werbebotschaft kann sich wie ein Flächenbrand ausbreiten. Doch was viele nicht wissen: Dynamic Videos sind nicht nur Werbeträger, sondern auch

Instrumente der Marktforschung. Während die (potenziellen) Kunden ihren Spaß mit dem Video haben, können wertvolle Daten über sie gesammelt werden: Welchen Kaffee möchten sie am liebsten mit George Clooney trinken, welchen Song würden sie gerne mit Sarah Connor trällern und welches Ende wünschen sie sich für den Werbespot, in dem sie mitspielen? Wenn auch Sie mehr über Ihre Kunden erfahren möchten, unterstützt Sie unser Rematicfilmteam gerne dabei. Unsere Audiotechniker und Filmprofis arbeiten auf TV-Spot-Niveau und beziehen dabei immer auch das Know-how aus allen anderen Bereichen von rematic media mit ein, vor allem aus den Bereichen Web und Social Media, denn was hilft das schönste Video, wenn es niemand anschaut? [<]


WEB

REMATIC_SEITE

_14


_15 REMATIC_SEITE

DESTILAT

WEB_Foto: destilat

VOn DER VILLA BIS zuM COuCHTISCH

[I ]

nnenarchitektur, Möbeldesign und klassische Architektur – das Team von destilat nimmt bei der Konzeption von kreativen und unverbrauchten lösungen Anleihen in allen drei Bereichen.


_16 REMATIC_SEITE WEB_Fotos: destilat

Innenarchitektur, Möbeldesign und Architekturprojekte, Henning Weimer, Thomas Neuber, Harald Hatschenberger und Wolfgang Wimmer - die Herren von destilat - fühlen sich in allen drei Disziplinen (wie) zu Haus. „Jedes Bauvorhaben bringt individuelle und immer wieder neue und spannende Herausforderungen in puncto Möbeldesign mit sich. Deshalb entwerfen wir einzelne Einrichtungsstücke oftmals ganz gezielt für ihren angedachten Zweck – ganz gleich ob es sich dabei um eine Lampe, einen Tisch oder um die gesamte Ausstattung eines Büros handelt.“ destilat finden immer wieder neue Anwendungsmöglichkeiten für bekannte und bewährte Materialien. So wurden beispielsweise bei der Küche Camouflage Kitchen robuste Eternit-Fassadenschindeln für die Oberflächen verarbeitet, die für eine angenehme Haptik und eine individuelle Note sorgen.

Wir destillieren unsere Inspirationen und Ideen zum konkreten Konzept – dem destil(l)at.


WAS DIE FASSADEnSCHInDEL In DER KüCHE VERLOREn HAT.

„Inspirationen kommen aus verschiedensten Richtungen, man muss nur mit offenen Augen durch die Welt gehen. Eternit ist ein österreichisches Naturprodukt, durch dessen Einsatz auch die gesamte Wertschöpfungskette der Camouflage Kitchen im eigenen Land bleibt. Ein Gedanke, der uns gut gefällt. Außerdem stammt die Marke zudem aus Oberösterreich, genauso wie wir auch.“

Charakter statt Trend. „Wirtschaftlichkeit und der praktische Nutzen für unsere Kunden haben bei uns den gleich hohen Stellenwert wie unser künstlerischer Anspruch.“ Das Design von destilat spricht in sämtlichen Bereichen eine geradlinige und charakteristische Sprache. Kurzlebige Trends und vorübergehende Modeerscheinungen sucht man vergebens, denn: „Zeitloses Design bleibt immer zeitgemäß.“ [<]

[name] destilat [Adresse] Showroom, 1060 Wien, lehargasse 10 [w3] [ www.destilat.at ]

[ rematic] ist für die Gestaltung und die Programmierung der Website des designer-Kollektivs verantwortlich


_18 REMATIC_SEITE WEB

[name ] Freie Kreative [w3] [ www.freie-kreative.at ]

[rematic] hat die Webseite der Freien Kreativen programmiert und gestaltet

Signaletik

G eschäf tsstandor ts begann, wurde für

(von fr anzösisch signalétique, deut sch

G ustav Soucek r asch zur Passion: „Wo

kennzeichnend) dient der räumlichen ori-

und wie man Menschen abholt, an einen

entierung von Menschen in einem komple-

Standort geleitet und anschließend wie-

xen Gebäude oder Areal.

der hinaus, war eine Frage, die mich lange

Was mit der Beschilderung eines Wiener

beschäftigt hat.“


_19 REMATIC_SEITE WEB_Foto: Peter Podpera_Illustration: Stefan Pommer

guSTAV, MACH’ ES SELBST! [V ]

on Signaletik, klassischer Werbung und davon,

Gustav Soucek war zehn Jahre lang der Bereichsleiter für Kommunikation bei UPC Austria. Seine fallweise Kritik an den Werbekonzepten der betreuenden Agenturen quittierte sein Geschäftsführer stets mit „Gustav, dann mach es selbst!“.

Heute macht Gustav „es“ selbst und lässt seine Kunden von seinem großen Erfahrungsschatz und seiner Fähigkeit, zuzuhören, profitieren.

die Freien Kreativen Gustav Soucek und seine Freien Kreativen machen klassische Werbung und PR, sprich Öffentlichkeitsar-

beit. Sie setzen auf persönliches Vertrauen und aufmerksames Zuhören und haben bei der Umsetzung ihrer großartigen Ideen keine Angst vor der Einmischung ihrer Kunden. „Wir maßen uns nicht an, das Geschäft unserer Kunden besser zu kennen als sie selbst. Uns interessiert vor allem das Wissen des

Auftraggebers. Deshalb laden wir jeden Kunden dazu ein, an allen Kreativprozessen aktiv mitzuwirken“, beschreibt Soucek die Agenturphilosophie. Kleine wie große Unternehmen brauchen kreative Lösungen für ihre ganzheitliche Kommunikation sowohl nach innen als auch nach außen. Dabei kommt es heute oft weniger auf das Budget als auf die Idee an. Die Freien Kreativen decken die gesamte Kommunikationspalette mit kleinen und großen Etats ab. Sie legen größten Wert auf Medienmanagement und -kooperationen und schonen damit den Geldbeutel ihrer Kunden. .

Medienmanagement und -kooperationen

Wie erreicht man die Zielgruppe in den Medien? Welche Themen sind überhaupt interessant? Und welches Medium bietet sich an? Fragen wie diese stellt sich Gustav Soucek für seine Kunden, zu denen nicht nur Medien, sondern auch Unternehmen zählen. Er geht

Kooperationen ein, mit deren Hilfe sich mehrere Beiträge zu einem Thema längerfristig platzieren lassen – im Radio und TV, aber auch in Printmedien oder online. „Medienkooperationen sind eine kostengünstige und oft effektivere Alternative zu klassischer Werbung“, weiß Soucek. Mit gut durchdachtem Medienmanagement leiten die Freien Kreativen ihre Kunden sicher durch den Mediendschungel. Sie sind sozusagen „Kreative Lotsen“.

Kreative lotsen Unter dem Überbegriff „Kreative Lotsen“ bieten Gustav Soucek und sein Team unter anderem die Konzeption und Umsetzung von modernen Wegeleit- und Orientierungssystemen – die sogenannte „Signaletik“. [<]


WEB

REMATIC_SEITE

_20


_21 REMATIC_SEITE WEB_Illustration: Stefan Pommer

PèRE WER?

[S]

ie kennen Père Joseph nicht? Macht nichts, da sind Sie nicht alleine.

Die meisten kennen Père Joseph nicht, zumindest nicht unter diesem Namen. Auf ihn geht der Ausdruck „graue Eminenz“ zurück. Er war der Beichtvater und enge Berater von Kardinal Richelieu. Richelieu trug als Kardinal einen roten Talar und wurde mit „Seine Eminenz“ angesprochen. Indessen trug sein Vertrauter als Kapuzinermönch

eine graue Ordenstracht und so wurde graue Eminenz mit Bezug auf Père Joseph zum Synonym für einen Berater, der die Fäden im Hintergrund zieht. Eine solche graue Eminenz ist rematic media für viele Agenturen. Wir beraten nationale wie internationale Agenturen in technischen Belangen und entwickeln

diverse Webkonzepte und Onlinewerbekampagnen für deren Kunden, ohne dabei jedoch selbst im Rampenlicht zu stehen. Vielmehr geht es uns darum, als verlässlicher Partner innovative und technisch einwandfreie Lösungen zu liefern. Wir bleiben dabei im Hintergrund und lassen unseren „Richelieus“ den Vortritt. [ <]


_22 REMATIC_SEITE

rematic media hat die Plattform JananasGold programmiert und im WEB_Foto: Manuela K. Fischer_Illustration: Stefan Pommer

letzten Jahr laufend weiterentwickelt.

[M]

der von Janana’s Gold, verraten, was soziale netze für Unternehmen bringen und warum die Zusammenstellung neuer Schatzsuchen Chefsache ist.

Janana’s Gold veranstaltet regelmäßig virtuelle Onlineschatzsuchen. Dabei müssen die Teilnehmer im Internet recherchieren und falsche von richtigen Quellen unterscheiden. Die Fragen sind schwierig. Eine Schatzsuche dauert rund 30 Minuten. Wer als Erster den „Schatz“ findet, gewinnt den Hauptpreis. So weit das Konzept.Was auf den ersten Blick nach einem Onlinespiel klingt, ist in Wahrheit eine intelligent aufgebaute Internet-Community, die auch aus wirtschaftlicher Sicht für viele Unternehmen interessant ist. Jeden Sonntag um 20:00 Uhr MEZ finden sich

die Indiana Joneses dieser Welt auf www.JananasGold.com ein, um sich der Herausforderung zu stellen. Nur wer alle sechs Fragen richtig und vor allem schnell beantworten kann, findet am Ende Janana’s Gold und gewinnt einen der attraktiven Preise. Je mehr Schatzjäger antreten, desto attraktiver werden die Gewinne. Was mit einem 50-Euro-Amazon-Gutschein beginnt, endet rasch bei Flugreisen und Autos, abhängig von der Anzahl der Spieler.

Der Social Network-Gedanke steht dabei im Vordergrund. So bleibt das Team von Janana’s Gold auch zwischen den Schatzsuchen in Kontakt mit den Spielern und den Fans der Plattform. Diese helfen einander via YouTube-Videos, geben die Fundorte der Schätze auf foursquare ein und kommunizieren über Facebook, Twitter und Google+ miteinander. Aber wie lässt sich all das aus unternehmerischer Sicht für die eigenen Kunden nutzen?

Zu diesem Zweck hat Janana’s Gold die sogenannten Janana X Events ins Leben gerufen. Im Grunde genommen geht es auch hier um Schatzsuchen, nur mit dem Unterschied, dass diese thematisch mit einem Produkt, einer Leistung oder der Marke des Auftraggebers verbunden sind. Welche Vorteile bieten Janana X Events gegenüber klassischer Werbung? Zum einen setzt sich die Zielgruppe wesentlich länger mit


Wer eigene Janana X Events für seine Kunden veranstalten möchte, wendet sich an Michael

[w3] [ Jetzt selbst mitmachen. hier geht’s zur gratis Anmeldung: www.jananasGold.com ]

der Werbebotschaft auseinander, als das bei TV-, Radio- oder Plakatwerbung der Fall ist. Zum anderen nutzen die Werber den Multiplikatoreneffekt, der Marketingaktionen in sozialen Netzen so attraktiv macht. Stichwort: Multiplikator 130. Statistisch hat jeder FacebookBenutzer rund 130 Freunde. Das bedeutet für einen Werber, dass er z. B. für nur 10.000 Kontakte bezahlt, in Wirklichkeit aber 1,3 Millionen mit seiner Botschaft

erreicht. „Wen man einmal als Fan gewonnen hat, den muss man nicht mehr um teures Geld werben“, besagt die Regel. Kontakte können so jederzeit erneut genutzt werden, um etwa über Produktneuheiten zu informieren, gratis und unkompliziert über soziale Netze. Für welche Unternehmen sind Janana X Events sinnvoll? Janana X Events sind für alle Unternehmen geeignet, die ihre Botschaft über eine große, inter-

nationale Community verbreiten wollen. Das Team von Janana’s Gold berät und übernimmt die Konzeption sowie die Ausarbeitung der Fragen. Das ist aufwendig und will gut durchdacht sein, denn zu einfache Fragen sind keine Herausforderung und langweilen die Spieler. Um den idealen Werbeeffekt zu erzielen, müssen die Teilnehmer ernst genommen werden. Deshalb ist die Zusammenstellung der Rätsel bei Janana’s Gold auch Chefsache. [<]


_24 REMATIC_SEITE WEB_Foto: Rainer Perzi

ES(SEn) gEHT AuCH AnDERS

ChinaBar® ist bereits der zweite Genie[d]iestreich von „Silent Cooking“-TV-Koch

Simon Xie Hong. Nachdem sein Restaurant ON zu einem der angesagtesten Wiener Geheimtipps asiatischer Küche avanciert ist, bietet er in seiner kleinen, aber feinen ChinaBar® unkomplizierte und abwechslungsreiche Gaumenfreuden an, indem er asiatische und europäische Küche zu einem neuen Geschmackserlebnis vereint. Die ungezwungene Atmosphäre des sympathischen Lokals unterstreicht die Philosophie des smarten Geschmacksdompteurs, finden hier doch fusionierte Kreationen auch ohne Kulturstrick und Cocktailkleid ihren Weg über anspruchsvolle Gaumen. [ < ]

[name] ChinaBar® [Adresse] 1070 Wien, Burggasse 76 [w3] [ www.chinabar.at ] [name] Restaurant on [Adresse] 1050 Wien, Wehrgasse 8 [w3] [ www.restaurant-on.at ] [rematic ] hat die Gestaltung und die Umsetzung der Websites beider lokale realisiert


Fotos: Brahmsplatz, nix/dorisblick/bruder jakob/vitaly hrabar/fotolia.com

Wohlfühlwohnen in Wien Warum sollten Gäste in trostlosen Hotels ihre Zeit in Wien verbringen, wenn ihnen jederzeit individuelle Apartments zur Verfügung stehen, die den Urlaub oder die Geschäftsreise in der Kaiserstadt zu einem königlichen Erlebnis in charmanten vier Wänden machen?

Ein historisches Gebäude mit noblem Flair gepaart mit edlem Design und modernster Technik – das ist Wohnen am Brahmsplatz 2, mit allen Annehmlichkeiten, die man von zu Haus kennt. Das exklusive Kurzzeitdomizil liegt zudem im Herzen der Stadt und damit nur wenige Gehminuten von den vielen Sehenswürdigkeiten Wiens entfernt. Noch nie war es einfacher, sich als Familie oder Gruppe in Wien wie daheim zu fühlen, ohne dabei auf individuellen Stil zu verzichten.

BRAHMSPLATZ 2, 1040 Wien | Bequem anfragen unter: www.brahmsplatz.at | info@brahmsplatz.at | +43 699 1234 09 11


_26 REMATIC_SEITE WEB_Fotos: Peter Podpera, olly/fotolia.com_Illustration: Stefan Pommer

„Unser Ziel ist es, die Genusswelten von Musik und Wein zu verbinden.“ Markus Bachmann, Geschäftsführer Sonor Wines


SOnOR WInES

SCHMECKT MOzART AnDERS ALS ROEDELIuS?

[B]

ei Sonor Wines verschmelzen Musik und Wein zu einem einzigartigen Genuss, der die herzen von Wein- und Musikgourmets auf der ganzen Welt gleichermaßen höher schlagen lässt.

Bei der Produktion der Sonor Wines werden spezielle Unterwasserlautsprecher im Weintank versenkt, die den Wein während der Gärung mit der Musik diverser Künstler beschallen. So wirken die Schallwellen von Mozart, Brahms oder Hans-Joachim Roedelius direkt auf den Wein, indem sie nicht nur seinen Geschmack, sondern auch seine Beschaffenheit verändern. „Man muss kein Sommelier sein, um die gravierenden Unterscheide zwischen beschallten und nicht beschallten Abfüllungen gleichen Weins

herauszuschmecken. Eine deutliche Verschiedenartigkeit nimmt man sogar dann wahr, wenn der gleiche Wein mit unterschiedlicher Musik beschallt wird. Mozart schmeckt zum Beispiel ganz anders als Roedelius“, bestätigt Markus Bachmann, der Erfinder von Sonor Wines. Was als Marketing-Gag begann, ist mittlerweile ein wissenschaftlich nachweisbares Phänomen. So ist unter anderem bewiesen, dass die Schwingungen der Musik eine positive Wirkung auf die

Entwicklung der Hefestämme und der bioaktiven Stoffe im Wein haben. Sonor Wines sind somit außergewöhnlich in ihrem natürlicheren Geschmack. [<] [w3] [ Sie unter www.sonorwines.com]

[rematic] Sonor Wines ist ein rematic Full-Service Kunde


_28 REMATIC_SEITE WEB

Die Art brut ist eine Kunst, die von der Kunst nicht beeinflusst ist und keine Anleihen bei anderen Kunstströmungen nimmt, was auch das Besondere an der Art brut ist – und zugleich das Schwierige. Die Art brut ist weder eine Kunstrichtung noch eine Stilbezeichnung, sondern sie beschreibt eine Kunst jenseits etablierter Kunstformen und -strömungen. Der Ausdruck „Art brut“ wurde von dem französischen Maler Jean Dubuffet geprägt, der sich intensiv mit dieser unvermittelten, naiven und antiakademischen Ästhetik beschäftigte, ein großes Engagement als Sammler dieser Kunst zeigte und damit wesentlich zur Anerkennung marginalisierter Kunstformen beigetragen hat. Seither wird diese „unverbildete Kunst“ dem spontan und unreflektiert

Geschaffenen, etwa von psychiatrischen Patienten, geistig beeinträchtigten Menschen, Kindern oder Laien, zugeschrieben. In Gugging können Interessierte nicht nur zahlreiche Werke internationaler Art brut-Künstler bestaunen, sondern den Entstehungsprozess dieser besonderen Kunst, die keine ist, hautnah miterleben. Da die Künstler in Gugging leben und arbeiten und das museum gugging symbiotisch mit dem Haus der Künstler und der Galerie der Künstler aus Gugging verbunden ist, beeindruckt es als ein dynamischer Kunstort mit einer überaus inspirierenden Atmosphäre. Kein anderer Ort ermöglicht immer andere und überraschende Einblicke in die schöpferische Kraft der Art brut.


_29 REMATIC_SEITE

SEID’S IHR WAHnSInnIg?

WEB_Foto: museum gugging

MuSEuM guggIng

[d]

es Wahnsinns fette Beute bekommen Kunstinteressierte im museum gugging zu sehen und auch hautnah zu spüren.

Zu den weltbekannten Gugginger Künstlern zählen August Walla, Johann Hauser und Oswald Tschirtner. Ebenso zu sehen sind aber auch Künstler, die in ihrem Schaffen nicht so wahrgenommen werden, jedoch in ihrem künstlerischen Ausdruck nicht weniger spannend sind. Das spezielle Augenmerk der Ausstellungstätigkeiten des museum gugging liegt jedoch auf der Präsentation der Werke der derzeit im Haus der Künstler aktiv tätigen Maler und Zeichner. Für alle Kunstbegeisterten bietet der Shop des museum gugging zudem ein reichhaltiges Sortiment an ausgesuchten Produkten sowie eine Vielfalt an Plakaten, Postkarten und Katalogen zu laufenden und früheren Ausstellungen der Gugginger Künstler. [<]

August Walla Zwei Engel, 1986 © Art Brut KG

Ausstellung: august walla.! weltallende vom 29. März bis 28. Oktober 2012


_30 REMATIC_SEITE WEB

WO unTERnEHMER FüR unTERnEHMER EInTRETEn: DER ÖSTERREICHISCHE gEWERBEVEREIn

[W ]

enn sich Unternehmer aus unterschiedlichsten Branchen auf Augenhöhe begegnen, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Event des Österreichischen Gewerbevereins (ÖGV). Generalsekretär Mag. (Fh) Stephan Blahut verrät, wie auch kleine Unternehmen dank des ÖGVs

Seit der Gründung 1839 gestaltet „Wir fühlen uns den mittelständie politisch unabhängige Inte- dischen, sozial verantwortlichen ressenvertretung für Industrie, und regional verwurzelten FamiGewerbe, Handel und freie Berufe lienunternehmern verpflichtet, die Rahmenbedingungen für ein die mit ihrem eigenen Vermö„freies Unternehmertum“ mit. Der gen haften – egal ob diese einen ÖGV ist eine Interessenvertre- kleinen Zehnmannbetrieb oder tung für Familienunternehmen einen international aufgestellbzw. Unternehmen, bei denen die ten Weltkonzern mit Tausenden Familie noch einen entscheiden- von Mitarbeitern leiten. Diese den Anteil an der Führung hat. Persönlichkeiten stehen für die


_31 REMATIC_SEITE

„Wir fühlen uns den mittelständischen, sozial verantwortlichen und regional verwurzelten Familienunternehmern Vermögen haften.“

WEB

Mag. Stephan Blahut. Generalsekretär des ÖGV

Konsequenzen ihrer Handlungen ein. Sie sind mit dem Wohl und Wehe ihrer Unternehmen verwachsen. Das Verbindende und die Verbindlichkeit dieses Verantwortungsethos sind das, wofür der ÖGV seit fast 170 Jahren steht“, erklärt der Generalsekretär des Österreichischen Gewerbevereins Mag. (FH) Stephan Blahut.

Fairer Wettbewerb, gesichertes Eigentum und Freiheit in einem berechenbaren politischen Umfeld, dafür setzt sich der ÖGV ein. Er unterstützt seine Mitglieder in rechtlichen Belangen und als politische Interessenvertretung, die durch Eingaben, Stellungnahmen und Expertenanhörungen sowie durch Medienpräsenz Einfluss auf

Der Österreichische gewerbeverein wurde 1839 gegründet seines nun fast 170-jährigen Bestehens wurden unter anderem Weltausstellungen ersonnen und umgesetzt (so etwa die erste im deutschsprachigen Raum im Jahr 1873 in Wien).

die Bundespolitik und die öffentliche Meinung nimmt. Mit einem regelmäßigen Newsletter und einem quartalsweise erscheinenden Magazin informiert der ÖGV seine Mitglieder über aktuelle Geschehnisse. Außerdem werden auch wöchentliche Events veranstaltet, bei denen sich die Mitglieder persönlich austauschen können. Der vierteljährlich stattfindende entrepreneurs’Club, bei dem vor allem der Networkinggedanke im Vordergrund steht, ist dabei besonders beliebt.

der ÖGV ist Mitgründer des Technischen Museums und Gründer der größten höheren technischen Bundeslehranstalt TGM (Technologisches Gewerbemuseum). Interessenten und Gäste sind stets willkommen. der Mitgliedsbeitrag hängt von der Unternehmensgröße ab und beginnt bereits bei EUR 250,- pro Jahr. Alle Termine und weitere Informationen unter:

[w3] [ www.gewerbeverein.at ] [rematic] hat die umfangreiche ÖGV-Website realisiert

„Wir bieten Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, der aus dem direkten Kontakt zu Unternehmern aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen resultiert. Wir bewerkstelligen durch hochkarätige Veranstaltungen zu unternehmerischen und politischen Themen Anregungen auf höchstem Niveau“, so Mag. Stephan Blahut. [<]


_32 REMATIC_SEITE

Energiedirect Informationen zu Heizöl, Diesel, Tankanlagen und Zubehör sowie zu zahlreichen Services bietet die umfangreiche EnergieDirect-Plattform (ehemals Shell Direct). Darüber hinaus können Kunden ihr Heizöl dort rund um die Uhr online bestellen und die Wärmekosten z. B. mittels Heizölabo bequem und ohne Zusatzkosten über ein ganzes Jahr verteilen.

WEB

[w3] [ www.energiedirect.at ]

SAlon WIEn Im SALON WIEN by Gerald Schwaiger trifft der Charme der 1950er–Jahre auf Wiener Stilaltbau. Wohnsalon und Séparée sind mit Mobiliar und Gegenständen von 1870 bis heute liebevoll ausgestattet. In dieser entspannten Atmosphäre können sich die Kunden des Salons der gekonnten und stilsicheren Friseurkunst hingeben und ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen lassen. [w3] [ www.salonwien.com ]

Austropop Universal Music Austria wollte 1999 mit der Veröffentlichung der Compilation „Austro Pop“ dem Austropop ein Denkmal setzen. Über 300.000 verkaufte CDs haben schnell bewiesen, dass der Austropop noch lange nicht tot ist. Mittlerweile gibt es zahlreiche Volumes, verschiedene Best-of-CDs und begehrte Raritäten. Alles zum Thema Austropop ist auf der beliebten gleichnamigen Plattform zu finden. [w3] [ www.austro-pop.at ]

PURE KoKo art PURE KOKOTM vereint passionierte Steinkunst und edle Materialien zu wahrhaften Meisterwerken – für Menschen, die sich mit exklusiven Kunstobjekten und dem unnachahmlichen Material Stein umgeben möchten. Mit großer Hingabe, Leidenschaft und viel Fingerspitzengefühl werden aus einzigartigen Natursteinen prachtvolle Kunstwerke gefertigt, indem ihnen unverwechselbare Formen verliehen werden. [w3] [ www.purekoko.com ]


AuSgEWäHLTE REFEREnzEn WEB leonardino Heute gibt es eine Vielzahl an technischen Bereichen, die zukunftsorientierte Jobs und sehr gute Verdienstmöglichkeiten versprechen. Daher sollte das Interesse für naturwissenschaftliche und technische Themen bei Kindern so früh wie möglich gefördert werden. Auf Initiative des Industrieunternehmens Festo wurde deshalb das Projekt „Leonardino“ gestartet, das Volksschülerinnen und Volksschüler für diese Thematik begeistern soll. [w3] [ www.leonardino.at ]

Sido macht Band! „Blockstars“ ist vorbei. Das Herzensprojekt des Berliner Rappers Sido, im Rahmen einer Fernsehsendung jungen, perspektivlosen Menschen mithilfe der Musik eine neue Chance im Leben zu geben, wurde in internationalen Medien heftig diskutiert. Nun ist es beendet und das Leben der Kandidaten hat sich in den letzten Monaten vollkommen verändert. Aus vier fremden Menschen wurde eine Band, die diese Bezeichnung auch verdient hat. [w3] [ www.3punkt5.at ]

Cardiac Move In Österreich konnten sie bereits in den Charts landen und waren schon als Support von Bands wie den Ärzten, Clueso oder auch Snow Patrol zu sehen. Die Rede ist von Cardiac Move, mit ihrem Longplay-Debütalbum „The Sixth Seal“ zeigen, was sie von dem Hamburger Produzenten Franz Plasa gelernt haben. Das und der Sieg beim Ö3-Soundcheck 2008 katapultierten Cardiac Move an die Spitze der österreichischen Musikszene. [w3] [ www.cardiacmove.com ]

Backhausen Seit 1810 sorgen die hochwertigen BackhausenTextilien für Furore. Heute zieren die exquisiten Stoffe renommierte Repräsentationsbauten wie Hotels, Schlösser sowie Theater- und Konzerthäuser im In- und Ausland und werden in 40 Länder weltweit exportiert. Backhausen war der Hauptlieferant der berühmten Wiener Werkstätte und besitzt mehr als 3.500 Originalentwürfe von über 300 Künstlern aus dieser Zeit. [w3] [ www.backhausen.com ]


_34 REMATIC_SEITE

Eisenhut & Mayer

WEB

„Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit.“ (Sir Henry Royce, Gründer der Rolls-Royce Company). Nach diesem Motto bieten Eisenhut & Mayer Speise- und Still-Life-Fotografie für höchste Ansprüche. Ob Frühstück in der Morgensonne, oder Dinner for Two bei Kerzenschein – dank der jahrelangen Erfahrung rücken E & M die Produkte ihrer Kunden ins richtige Licht. [w3] [ www.eisenhut-mayer.com ]

Stargate Group Starke Below-The-Line-Konzepte bietet die 1996 gegründete Agentur mit ihren 15 Mitarbeitern. Die Kernkompetenzen der Gruppe umfassen Businessevents, Consumerevents, Promotions sowie Messeauftritte für zahlreiche namhafte Unternehmen. 2012 gewinnt die Stargate Group den Pitch um den AMADEUS Austrian Music Awards 2012. rematic gratuliert und wünscht viel Erfolg. [w3] [ www.stargategroup.com ]

CIRo-onlineshop CIRO wurde vor dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1917 in London gegründet. Die CIRO-Perle legte dabei den Grundstein des Unternehmens. Heute baut die Mario Galler Handel & Service GmbH – das europäische Unternehmen mit eigenständigem Firmensitz in Wien – gerade ein neues, europaweites Filialnetz auf. Zurzeit gibt es Filialen in Wien, Hamburg, Stuttgart und Innsbruck. [w3] [ www.ciroshop.at ]

der Gemeindebund Der Österreichische Gemeindebund vertritt die Interessen der österreichischen Gemeinden auf nationaler und internationaler Ebene. Sein Ziel ist es, den Bestand, die Selbstverwaltung und die wirtschaftliche Zukunft der Gemeinden in Österreich als Vorbild für ein subsidiär gestaltetes Europa zu sichern und mit der Unterstützung seiner Landesverbände gemeinsam erfolgreich weiterzuentwickeln. [w3] [ www.gemeindebund.at ]


AuSgEWäHLTE REFEREnzEn WEB IGEPhA Die Interessengemeinschaft österreichischer Heilmittelhersteller und Depositeure (IGEPHA) wurde 1967 gegründet, um im Inland die Anliegen der Selbstmedikationsindustrie zu vertreten. Die IGEPHA hat sich zum Ziel gesetzt, die Selbstmedikation in Österreich im Interesse des modernen Menschen zu fördern und eine breite Auswahl an hochqualitativen Behandlungsoptionen zur Verfügung zu stellen. [w3] [ www.igepha.at ]

VAAÖ Parteipolitisch unabhängig vertritt der VAAÖ die beruflichen und sozialen Interessen der angestellten Apothekerinnen und Apotheker. Der VAAÖ bietet seinen Mitgliedern fachkundige Beratung und Unterstützung – vom Abschluss eines Dienstvertrags bis zu dessen Auflösung, aber auch in Fragen der Sozialversicherung und des Lohnsteuerrechts unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Apothekerberufs. [w3] [ www.vaaoe.at ]

Edles aus dem Süden EDLES aus dem Süden bringt – wie der Name schon sagt – Edles aus dem Süden zu Ihnen. Um in den Genuss purer südländischer Lebens- und Gaumenfreude zu kommen, müssen Sie jedoch keine lange Reise antreten. EDLES aus dem Süden bringt sorgfältig ausgewählte Köstlichkeiten von hoher Qualität und mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis direkt zu Ihnen nach Hause. [w3] [ www.edles-aus-dem-sueden.at ]

Zeremonienleiter Auf Zeremonienleiter.com finden Interessenten Zeremonienleiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für ihre ganz persönliche und individuelle Zeremonie abseits von konfessionellen, kirchlichen oder staatlichen Vorgaben. Für Zeremonienleiter bietet die Plattform die Möglichkeit, ihr Angebot einer breiten Kundschaft zu präsentieren. [w3] [ www.zeremonienleiter.com ]


_36 REMATIC_SEITE

[ ?] Was ist Conversion?

[ ? ] Was kann man tun, um die

[ ?] Die Landing Page sollte aber

Conversion-Rate zu verbessern?

auch nicht die Startseite meines Shops sein, oder?

WEB

[ ! ] Emile: Von Conversion spricht

man, wenn ein Besucher einer Website genau das tut, was der Betreiber der Seite von ihm erwartet. Das kann der Kauf eines Produkts sein, die Registrierung für einen Service, das Abonnieren eines Newsletters, das Liken auf Facebook und vieles andere mehr. Die sogenannte Conversion Rate misst dabei den Erfolg. Sie ist das Verhältnis von abgeschlossenen Conversions zu Besuchern. Waren beispielsweise 1.000 Personen auf einer Website, von denen fünf die gewünschte Conversion getätigt haben, so ergibt sich eine Conversion Rate von 0,5 Prozent (5 * 100 / 1.000).

[ ! ] Emile: Das lässt sich mit

einem vereinfachten Beispiel erklären. Sagen wir, ich betreibe einen Onlinebuchhandel und möchte z. B. den neuen Bestseller von Jo Nesbø möglichst oft verkaufen. Dann muss ich mir zuallererst die Frage stellen, wie potenzielle Kunden in der Praxis vorgehen und wo sie danach suchen. Höchstwahrscheinlich werden sie den Namen des Autors oder den Buchtitel googeln – den Namen meines Shops kennen sie vielleicht gar nicht. Also lautet die zweite Frage, wie man die eigene Website im Google-Suchergebnis vor den Mitbewerbern platziert bekommt. Die Antwort darauf können nun Google AdWords

[ ! ] Emile: Nein. Die Startseite

meines Shops (Homepage) bewirbt in der Regel viele Produkte. Unser Kunde weiß ja bereits, was er will. Deshalb präsentieren wir ihm eine Landing Page. Das ist eine nachfrageorientierte kleine Seite in meinem Shop, die nur ein Ziel hat. Sie soll dem Kunden genau das zeigen, weshalb er

WEnn BESuCHER zu KäuFERn WERDEn oder SEO (Search Engine Optimization / Suchmaschinenoptimierung) sein. Beides sind umfangreiche Themen für sich und die eigentliche ConversionOptimierung beginnt erst danach. Gehen wir also davon aus, dass ich es geschafft habe und ein Interessent auf meinen Google-Eintrag klickt. Der Kunde hat sozusagen angebissen und ich muss versuchen, ihn jetzt nicht mehr vom Haken zu lassen. Dazu ist es wichtig, ihn nicht auf irgendeine weit verzweigte Unterseite zu zerren, auf der er sich mit einer Flut an Informationen konfrontiert sieht und sich vielleicht nicht zurechtfindet. Besser ist es, eine sogenannte Landing Page einzusetzen.

ursprünglich auf unsere Werbung geklickt hat. Nämlich den neuen Bestseller von Nesbø, der sich auch „zufällig“ gerade in Aktion befindet – um bei unserem Beispiel zu bleiben. Auf der Landing Page lenken wir den Kunden nicht ab. Er kann hier nichts anderes tun, als das Buch zu kaufen (call to action). Hier fängt die Conversion tatsächlich an.

[name] Emile Schenk [w3] [ www.donauweb.at ] [ ]


_37 REMATIC_SEITE

zAuBERWORT

[ ? ] Das sind schon recht offen-

WEB_Fotos: Manuela K. Fischer

COnVERSIOn [W ]

ährend sich viele Betreiber von onlineshops noch mit der Maximierung ihrer Besucherzahlen abmühen,

wir den langjährigen Spezialisten für Websiteoptimierung und Conversions Emile Schenk gefragt.

sichtliche Maßnahmen, oder? [ ! ] Emile: Nein, nicht alle Maß-

nahmen sind so offensichtlich. Bei der Conversion-Optimierung geht es darum, herauszufinden, welcher Text, welche Farbe etc. die meisten Besucher zum Kauf bewegt. Da wird in sogenannten A/B-Tests ermittelt, ob beispielsweise der „Kaufen“-Button besser rot oder blau ist und ob er besser links oder rechts platziert wird. [ ?] Was genau ist ein A/B-Test?

unD KunDEn MEHR KAuFEn ALS gEPLAnT. [ ? ] Conversion-Optimierung

dient also nicht dazu, möglichst viele Besucher anzulocken. Es handelt sich hierbei mehr um verkaufspsychologische Maßnahmen, die möglichst viele der bereits angelockten Interessenten schlussendlich zu Käufern machen sollen, richtig?

[rematic] Emile Schenk berät auch die Kunden von rematic in puncto Website- und Shop-optimierung

[ ! ] Emile: Richtig, wenn die Conversion den Verkauf eines Produkts – wie in unserem Beispiel – zum Ziel hat. Auf der Landing Page angelangt ist der Kunde in einer ähnlichen Situation wie ein Tourist nach der Landung auf einem Flughafen. Von hier aus möchte er möglichst rasch sein Gepäck einsammeln und dann zum Ausgang. Conversion-Optimierung will ihm dabei helfen, dies möglichst einfach und rasch zu bewerkstelligen, und ihm beim Rausgehen noch das eine oder andere Gepäckstück mehr umhängen. Kauft die Person in unserem Beispiel den Nesbø-Krimi, empfehlen wir ihr an der Kassa noch weitere Krimis norwegischer Autoren.

[ ! ] Emile: Beim A/B-Test wer-

den mehrere Versionen von z. B. der Landing Page gegeneinander getestet. Während die eine Hälfte der Besucher in einem bestimmten Zeitraum einen roten „Kaufen“-Button sieht, bekommt die andere einen blauen präsentiert. Dabei wird permanent überprüft, welcher besser funktioniert. [ ?] Welche Umsatzsteigerung ist

deiner Erfahrung nach realistisch? [ ! ] Emile: Das hängt natürlich

immer von der Qualität des bestehenden Shops ab, aber 20 Prozent sind auch bei bereits gut etablierten Websites immer drin.


_38 REMATIC_SEITE WEB_Fotos: Sustain, Vonnie2405/fotolia.com

SICHERn SIE SICH jETzT DIE BESTEn PL채TzE OnLInE: WWW.SuSTAIn-TRAInIng.COM


_39 REMATIC_SEITE WEB_Fotos: Gerhard Schuster_Illustration: Stefan Pommer

FüHREnD BEIM FüHREn [F]

ühren will gelernt sein. das weiß auch Sustain Consulting, eines der führenden Unternehmen im Bereich der Weiterbildung von Topführungskräften.

Das Unternehmen bietet Topmanagern Seminare von und mit herausragenden Vortragenden an, die ihnen die Kunst des Führens näherbringen. Unter diesen ist auch Dr. Roberto Kaplan, der als renommierter Augenarzt einen ganz spezifischen Zugang zum Thema „Führen“ gefunden hat, auf dem auch seine Führungsseminare beruhen. Es geht darum, mithilfe der sogenannten Perception Technology die eigene Wahrnehmung zu verändern und damit das eigene Weltbild. Wenn sich die Wahrnehmung ändert, kann man auch erfolgreich führen – sowohl das eigene Leben als auch die Mitarbeiter in einem Unternehmen. [<]

Um Sustain Consulting beim Angebot und der durchführung seiner Seminare zu unterstützen und die organisation zu erleichtern, hat rematic für das Unternehmen ein Webportal entwickelt, auf dem es einen Überblick über alle Veranstaltungen gibt und auf dem Interessierte gleich ihr Ticket für das Seminar ihrer Wahl erstehen können. dabei kann auch der gewünschte Sitzplatz online reserviert werden. [w3] Wenn auch Sie sich einen Platz in einem der gefragten Führungsseminare sichern möchten, besuchen Sie www.sustain-training.com.

das Beratungsunternehmen Sustain Consulting wurde 2006 von dI dr. Matthias Rant und Mag. dr. Gerhard Schuster gegründet. neben Beratungsleistungen zur Entwicklung und weiteren Verbesserung von Immobilienprojekten liegt ein besonderer Fokus des Unternehmens auf dem Angebot von außergewöhnlichen Fachseminaren für Führungskräfte aus verschiedenen Branchen, die erfolgreich führen möchten.


WEB

REMATIC_SEITE

_40


_41 REMATIC_SEITE WEB_Foto: Blaupapier/Peter Podpera

DER SCHnEIDER nIMMT MASS

[K]

leider machen leute und die 17 tapferen Schneiderlein bei der Blaupapier Bildretusche Produktion Gmbh machen aus jedem Bild einen hingucker.

Sie nehmen bei jedem Bild und jedem Projekt ganz genau Maß und fassonieren je nach Anlass, Verwendungszweck und Geschmack der Kunden, die den Couturiers bei Blaupapier vertrauen. Bei Blaupapier kommt kein Bild von der Stange. Jedes Bild ist ein Einzelstück, das in feinster Handarbeit von den begabten Bildretuscheuren mit viel Liebe zum Detail angefertigt wird. Sie pikieren und dressieren, nähen ab und wattieren, besticken und verzieren, damit jedes Bild wie ein Maßanzug passt und zum unwiderstehlichen Blickfang wird, auf Plakaten, in Hochglanzmagazinen oder auf Verpackungen. Nur dass ihre Handwerkszeuge nicht Schere, Nadel, Garn und Dorn sind, sondern die neuesten Techniken der Bildbearbeitung.

[name ] Blaupapier Bildretusche

Produktion Ges.m.b.h. [Adresse] Türkenstraße 15/1A, 1090 Wien [w ] [ www.blaupapier.at ] 3

Um besonders außergewöhnliche Bilder zu kreieren, beherrschen die Maßschneider von Blaupapier aber auch die hohe Kunst der Bildgestaltung, bei der die Verbindung von HDRi-Fotografie, 360-Grad-Sphären, 3D-Modelling und Bildretusche Bildkompositionen ermöglicht, die aus den verschiedenartigsten Gründen nicht fotografiert werden können. So manche bekannte Agentur legt ihre Bilder in die flinken Hände des Teams rund um Helmut Kansky und Gernot Weninger, weil sie von den Maßanfertigungen und der einmaligen Blaupapier Passform begeistert ist. [<]

[ ] [ rematic] ist langjähriger Partner für Webbelange und entwickelt eine maßgeschneiderte Blaupapier Markensprache.


_42 REMATIC_SEITE WEB

TECH gATE VIEnnA WISSEnSCHAFTS- unD TECHnOLOgIEPARK gMBH


_43 REMATIC_SEITE WEB_Foto: Tech Gate Vienna

DAS TOR zuR TECHnIK [S]

eit 2005 hat sich das Tech Gate Vienna als „ort der Technologie“ im Bewusstsein der interessierten

zur Technik“ genannte Gebäude, fungiert als ideale Plattform zur Erleichterung von Kooperationen und Kontakten zwischen Innovations- und Technologieunternehmen.

Auf über 28.000 Quadratmetern vermietbarer Fläche beherbergt das nach den Plänen von Holzbauer und Frank erbaute Tech Gate Vienna innovative Technologieunternehmen. Als Wiens größter und wichtigster Wissenschafts- und Technologiepark bietet es mit hochwertigen Büroräumlichkeiten und Laborflächen beste infrastrukturelle Bedingungen für seine derzeit rund 65 Mieter und fördert Synergien zwischen technologieorientierten Unternehmen und umsetzungsorientierten Forschungseinrichtungen. Unter diesen finden sich forschungsrelevante Unternehmen wie AIT, ftw und Vrvis sowie bedeutende Unternehmen aus dem Engineeringbereich wie Zumtobel, Hoerbiger oder Phadia und Virusure aus dem Biotechnologiebereich. Darüber hinaus stehen für Veranstaltungen und Events rund 2.000 m² multifunktionale Eventflächen zur Verfügung. Diese nutzt das Tech Gate für eigene Events wie das Talk Gate oder vermietet sie speziell an Veranstalter aus den Segmenten Wissenschaft, Technologie, IT und Pharma. So war das Tech Gate Vienna auch im Jahr 2011 wieder Schauplatz von zahlreichen Festivitäten, Firmenfeiern, Kongressen und Events. Hervorzuheben wären dabei der Oracle Day, die Happy Projects Conference, die Challenge Social Innovation oder die Verleihung

[Kontakt] Eventmanagement [ ] [w3] [ www.techgate.at ]

des Österreichischen Baupreises. Die Eventflächen des Tech Gate Vienna bestechen durch moderne Architektur, professionelle Betreuung und Ausstattung auf höchstem technischen Niveau und sorgen damit für die perfekten Rahmenbedingungen bei Veranstaltungen aller Art. Zudem ist die Verkehrsanbindung optimal und Parkmöglichkeiten im Haus sind vorhanden. Besondere Highlights sind indessen der atemberaubende Panoramablick aus der Tech Lounge und das exklusive Ambiente der Sky Lobby. Anfragen für Events werden telefonisch, via E-Mail oder über das Webportal des Tech Gate Vienna entgegengenommen. Alle weiteren Details werden vom Locationmanagement bei einer ausführlichen telefonischen Beratung sowie einer Begehung der Location geklärt, um dann ein entsprechendes Angebot erstellen zu können. Auch der Kontakt zu Cateringpartnern, mit denen in den letzten Jahren kooperiert wurde, wird gerne vermittelt. Sowohl vor als auch während der Veranstaltung steht das Team des Tech Gate Vienna für Fragen zur Verfügung. Diese flexible persönliche Betreuung und jederzeitige Erreichbarkeit garantieren unbürokratische Problemlösungen, von denen alle Kunden gleichermaßen profitieren. [<]

[rematic] hat die aktuelle Website des Tech Gate gestaltet und programmiert


der Graf reitet wieder

die beste Band der Welt macht keine Gefangenen

Kleine dame, große Wirkung

Fotos: Universal Music

Der Graf, charismatischer Sänger und Mastermind von Unheilig, setzt mit seinem neuen Opus „Lichter der Stadt“ genau da an, wo er mit seinem vorherigen Erfolgsalbum „Große Freiheit“ aufgehört hat. Einen ersten Vorgeschmack gibt es bereits heute zu hören, mit der ersten Single „So wie du warst“. Das komplette Album erschien am 16. März 2012. Für August sind bereits drei Konzerte in Österreich fixiert: 24. 8. 2012 | Messe Graz

Sie sind die beste Band der Welt. Mehr muss an dieser Stelle auch nicht gesagt werden. Außer, dass das zwölfte Studioalbum der Ärzte für 13. April 2012 fix versprochen wurde. In bewährter Tradition machen die Titel der ersten Single („zeiDverschwÄndung“) und des neuen Albums („auch“) erst dann wirklich Sinn, wenn man sie gehört hat. Mit neuer musikalischer Munition im Gepäck sind die Ärzte im Juni bei ihren drei Österreichkonzerten auch live zu bewundern.

25. 8. 2012 | Tips Arena linz 26. 8. 2012 | Wiener Stadthalle

13. 6. 2012 | Grazer Stadthalle 15. 6. 2012 | Wiener Stadthalle 16. 6. 2012 | Wiener Stadthalle

Auch Nelly Furtado bastelt zurzeit noch fieberhaft an ihrem fünften Album, das voraussichtlich im Mai den Weg in unsere Gehörgänge finden wird. Da Nelly Furtado keine Angst davor hat, die verschiedensten Musikstile zwischen Hip-Hop, Pop und traditionellen Klängen zu vermengen, darf man gespannt sein, in welche musikalischen Gefilde es das Energiebündel diesmal verschlagen wird.


THE SHAPE OF THIngS TO COME die Musik-highlights 2012

Mörderische Absichten

Vorfreude auf den Rocktober

Wir können auch anders

Nach den Soloalben des Sängers Brandon Flowers und des Drummers Ronnie Vannucci haben sich The Killers wieder zusammengefunden, um das – nach eigener Aussage – „bisher beste Album ihrer Karriere“ vorzulegen. Noch wird im heimischen Las Vegas eifrig geschrieben und aufgenommen, aber im kommenden Juni wird man sich mit dem Erscheinen des neuen Albums selbst ein Bild vom neuen Sound der Killers machen können.

Hits wie „It’s My Life“ und „Livin’ On A Prayer“ sind heute noch so allgegenwärtig, dass man sich kaum vorstellen kann, dass das letzte Studioalbum von Bon Jovi bereits drei Jahre zurückliegt. Das können die Arbeitstiere aus New Jersey nicht länger auf sich sitzen lassen und kündigen schon mal für kommenden Oktober ihr zwölftes Studioalbum an.

Um das nächste Album von U2 ranken bereits die wildesten Gerüchte. Einmal wird von einem Dance-lastigen Album gemunkelt, dann wieder von einem sphärischen Gesamtkunstwerk mit dem vermeintlichen Titel „Songs of Ascent“. Wenn man U2s Bassisten Adam Clayton glauben darf, kommt jetzt doch alles ganz anders, als man bisher dachte. Was die vier Iren damit meinen, erfahren wir voraussichtlich im November mit der Offenbarung des neuen Studioalbums von U2.


_46 REMATIC_SEITE WEB_3d Rendering: Andreas Stockklauser,_Foto: imageteam/fotolia.com

THE SKy IS THE LIMIT [M]

it der privaten luxus-Airline Majestic Executive Aviation steht Globetrot-

von Privatjets sowie bestens geschulte Piloten und erfahrene Bodenmitarbeiter bringen ihre Fluggäste aus aller Welt an jedem Tag des Jahres an ihr gewünschtes Ziel.

Neben Charterservices bietet Majestic Executive Aviation auch professionelles Flugzeugmanagement an. Dazu gehören die Registrierung und Anmeldung von Flugzeugen, der Abschluss von Versicherungen, die Auswahl der Crew, Pilotentrainings, die Wartung der Maschinen sowie die Vermittlung und Vermietung der Jets, wenn der Besitzer diese gerade nicht selbst nutzt. Majestic übernimmt dabei den kompletten Betrieb der Flugzeuge und koordiniert die Vercharterung der zur Verfügung stehenden Maschinen. Abgerundet wird das Angebot von Majestic Executive Aviation durch die Beratung bei der Anschaffung und dem Verkauf von Flugzeugen sowie die Unterstützung beim Import bzw. Export der Jets und die Beschaffung von zugeschnittenen Finanzierungslösungen. [ <]

[name] Majestic Executive

Aviation AG [w ] [ www.majestic.aero ] 3

[ ] [rematic] hat die aktuelle Website für Majestic gestaltet und programmiert


Da s a l l e s i s t e i N

PaPer

Zu schĂśn, um wahr zu sein? Na gut, ja, stimmt, einen Nachteil haben ePapers: Zum Heizen im

Foto: klikk/fotolia.com

Winter kann man sie nicht verwenden.

Das Magazin in dem Sie gerade blättern gibt es auch als ePaper, online unter rematic.com/ePaper


_48 REMATIC_SEITE

BLACKBERRY

MoBIlE

PHONES

TABLETS iPHONE

iPAD

ANDROID iPOD

IOS

WINDOWS PHONES

MOBILE

Schon mal gesehen? Augmented Reality (AR) erweckt Plakate und Inserate zum leben und bietet abwechslungsreiche Interaktion bei den statischen Printmedien.


_49 REMATIC_SEITE MoBIlE_Foto: Manuela K. Fischer_Illustration: Stefan Pommer

SCHÖnE MOBILE WELT [A]

pps heißen die Programme, die uns in ihren Bann ziehen

Smartphones und Tablets tummeln. Eine mobile Version Ihrer Website alleine kann da nicht mithalten – heute brauchen Sie eine App.

Wer liebt sie nicht – diese smarten Helferlein, mit denen man zu jederzeit fotografiert, filmt, notiert, seine E-Mails checkt, den Freunden in Facebook folgt und seine Termine organisiert. Doch so smart kann gar kein Smartphone von Haus aus sein, dass man es nicht mit ganz individuellen Funktionen nach dem persönlichen Bedarf erweitern möchte. Wer will nicht wissen, wo der nächste Bankomat ist, wann der nächste Bus fährt oder einfach nur, wie man im Alter aussehen wird? Für all das gibt es Apps. Und das Angebot in den entsprechenden App Stores wächst proportional zur ständig steigenden Nachfrage – verzeichnete doch Apple erst kürzlich den 25milliardsten Download in seinem App Store.

Doch was müsste Ihre App leisten, um Ihre Zielgruppe für Ihr Produkt oder Ihren Service zu begeistern? Ganz gleich ob Sie mit der nächsten Angry Birds Invasion bei den Massen punkten wollen oder Ihnen eine Business Application für Ihren Außendienst im Kopf rumgeistert. Wir helfen Ihnen bei der Konzeption und übernehmen das Design. Wir programmieren Ihre App für sämtliche Betriebssysteme und Geräte und unterstützen Sie bei der Vermarktung und dem Vertrieb Ihrer ganz persönlichen Erfolgs-App. [<]


_50 REMATIC_SEITE MoBIlE

Virtuoser Auftritt auf verschiedenen Märkten. 4 Audio profitiert von den Erfahrungen der Endorsers, zu denen in Österreich Künstler wie Alkbottle, das Nockalm Quintett, die Paldauer, Karin Bachner, Ingrid Diem und viele mehr zählen. Sie alle experimentieren im professionellen Umfeld mit Produkten von 4 Audio und liefern dem Unternehmen damit wertvolles Feedback zur besseren Einschätzung von Zielgruppen und Marktchancen. Bei den Kunden konzentriert sich 4 Audio auf die Qualität der Produkte und den Service. Die sofortige Verfügbarkeit des Angebots und eine fundierte Beratung bilden den Grundakkord für ein breites Spektrum an Kunden, zu denen namhafte Studios und Theater genauso gehören wie der ORF, Media Markt, Saturn und viele andere.

Bei der überlegten Auswahl der exklusiv vertriebenen Marken ist 4 Audio tonangebend. So ist der Musikelektronikvertrieb unter anderem auch am Aufbau der Marke Audio Technica in Österreich maßgeblich beteiligt. Ein Hersteller, der sich zu einem Major Player auf dem Audiomarkt entwickelt hat und mit seinen Mikrofonen, Kopfhörern und Konferenzsystemen etwa alle Sportstätten der Sommer- und Winterspiele ausstattet. Dass 4 Audio auch im Ausland den Vergleich nicht zu scheuen braucht, beweist der kürzlich erfolgreich angestimmte Exklusivvertrieb der beliebten Keyboard- und Mikrofonständer Marke Quik Lok. [w3] [ www.quiklok.it ]


_51 REMATIC_SEITE MoBIlE_Fotos: 4 Audio, artSIlEnSEcom/fotolia.com

QuALITäT gEHÖRT zuM guTEn TOn [4]

Audio gibt mit professionellem Audioequipment den Ton an – und das nicht nur in Studios und bei Musikern, sondern zunehmend auch für audiophile heimbeschaller. rematic geht dem Erfolgsrezept des Tullner Musikelektronikvertriebs auf den Grund.

high End Produkte in den eigenen vier Wänden.

Wachsen, während andere schrumpfen.

Durch das immer bessere Preis-Leistungs-Verhältnis von professioneller Audioausrüstung ist es heute einfacher denn je, auch zu Hause High-End-Audioqualität zu genießen. Dabei erfreuen sich nicht nur Studiokopfhörer und Headsets großer Beliebtheit, auch komplette Intercomsysteme zur privaten Kommunikation in den eigenen vier Wänden werden immer häufiger verwendet.

Schon seit Jahren scheint der süße Klang der Expansion im heimischen Musikelektronikhandel verhallt zu sein, doch 4 Audio trotzt mit einem lautstarken Crescendo dem Tenor des schrumpfenden Markts. Der Grund dafür liegt in einem fein abgestimmten Mix aus Produktstrategie und Serviceorientierung sowie in der engen Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Künstlern. [<] [w3][ www.4audio.at ]

Auch auf Reisen sorgen die Kopfhörer von Audio Technica für ein perfektes Klangerlebnis. So blendet die Noise-Cancelling-Technik zum Beispiel auch das Brummen der Flugzeugturbinen vollkommen aus, um den Musikgenuss nicht zu trüben – mit einem hörenswerten Ergebnis!

[name] 4 Audio [rematic] Eine kostenlose interaktive Katalog-


„Stecke mehr Zeit in deine Arbeit als Arbeit in deine Zeit.“ Friedrich Dürrenmatt

LÖSEN SIE PROBLEMSTELLUNGEN SCHNELL, EFFIZIENT UND KOSTENLOS.

Alle Programme mit ihrer Vielfalt an Funktionen von A bis Z zu beherrschen, ist heute kaum noch möglich. Auch herkömmliche Schulungen sind keine Lösung, sie können den umfangreichen Inhalt nur unvollständig und vor allem nicht dauerhaft vermitteln. Immer mehr Menschen nutzen learning by viewing, weil sie dank der „Get Things Done“-Methode effektiver arbeiten. Sie setzt nicht auf die Anhäufung eines allumfassenden Wissens, das mühsam erlernt, aber vielleicht nie benötigt wird. Diese Methode steht dafür, sich Fähigkeiten kurzfristig dann anzueignen, wenn man sie braucht. Denn: Wissen, heißt zu wissen wo man nachsehen muss! Sehen Sie hier nach: www.LearningByViewing.com


_53 REMATIC_SEITE

it unserer Artist App bringen wir Musiker mit ihren Fans zusammen. Bekannte Künstler wie luttenberger*Klug, Christina Stürmer, STS und Alkbottle verwenden unser eigens für Künstler entwickeltes System, um ihre Fans über eine eigene App auf dem laufenden zu halten.

MuSIC MAKES THE PEOPLE COME TOgETHER

Im Auftrag von Universal Music Austria haben wir im Sommer 2010 die offizielle Christina-StürmerApplikation entwickelt, die seit dem Start des neuen Albums „Nahaufnahme“ im Apple App Store unter „Christina Stürmer/Nahaufnahme“ zu finden ist und die Fans mit den aktuellsten News, Galerien, Musik, Videos und noch viel mehr versorgt.

Dazu können sich die Musiker über eine Weboberfläche in das System einloggen und ihre News, Bilder, Videos und Konzerttermine verwalten. Auch eine Anbindung an die eigene Website ist möglich. Durch eine passende Schnittstelle erübrigt sich dann das doppelte Pflegen von Website und App, da alle News, die auf der Website veröffentlicht werden, automatisch in das Artist-App-System übernommen werden. Ob die Künstler für diesen Service von ihren Fans etwas verlangen, ist ganz ihnen überlassen. Und das Beste daran: Ab jetzt gibt es das komfortable und intuitiv bedienbare System nicht nur für iPhones, sondern auch für Android-Smartphones! [<]

MoBIlE

[M]

Auch die Wiener Kultband Alkbottle gibt es anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens als passende Applikation, die ebenfalls mit unserem Artist-App-System realisiert wurde, das allen Künstlern zur Verfügung steht, die ihre Fans über die neueste Single, Albumreleases und Konzerttermine informieren möchten.


_54 REMATIC_SEITE MoBIlE_Fotos: xzoex/bloomua/fotolia.com

[S]

ie haben ein cooles Magazin herausgebracht, das Sie Ihren lesern auch online zur Verfügung stellen möchten? Ein schnödes PdF ist Ihnen aber nicht hip genug? Außerdem möchten Sie, dass die onlineversion Ihres druckwerks mehr kann als die hochglanzpapierausgabe? oder Sie möchten gänzlich auf Papier verzichten? dann werden Sie unser MobileMag lieben!

Mit unserem MobileMag verwandeln wir alle Ihre Drucksachen schnell und kostengünstig in eine iPad App, die im iTunes Store heruntergeladen werden kann. Das MobileMag kann eine reine Webversion Ihres Papiermagazins sein oder aber eine DeluxeEdition mit integrierten Bildergalerien und Videos, Verlinkungen zu Extrainformationen oder Anbindung an einen Webshop, in dem die Produkte, die im Magazin beschrieben sind, gleich online bestellt werden können. Zudem können Sie neben aktuellen Ausgaben im iTunes Store auch Back Issues anbieten, ob kostenlos oder gegen Entgelt ist dabei Ihnen überlassen. Auszahlen wird sich die MobileMag für Sie in jedem Fall! [<] [w3][ www.MobileMag.at ]

das Magazin das Sie in händen halten gibt es auch als MobileMag unter www.rematic.com/mmag

MOBILE MAg MAn EBEn


_55 amit alle Mädels, die gerne Austria’s, Germany’s oder welches next Topmodel auch immer werden würden, diesen gefürchteten Satz aus dem Mund von heidi und Co. nicht hören müssen, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: die Model Toolbox

ICH HABE HEuTE LEIDER KEIn FOTO FüR DICH

MoBIlE_Foto: Peter Podpera

REMATIC_SEITE

[d]

Mit dieser App können alle angehenden Models nach Lust und Laune professionelle Posen ausprobieren und einüben, damit sie die Kamera liebt. Ein professionelles Model macht Posen aus den Kategorien Standing, Lying und Sitting vor und schon kann das Fotoshooting losgehen. Alles, was dazu nötig ist, sind ein Smartphone mit Kamera, unsere kostenlose App und eine Freundin, die „posierliche“ Anweisungen gibt und die Fotos schießt. Die gelungensten Fotos können dann natürlich auch auf Facebook gepostet werden. Wer es so richtig wissen und aufs Ganze gehen möchte, begnügt sich aber nicht nur mit den paar kostenfreien Standardposen, sondern lädt sich für einen verschmerzbaren Unkostenbeitrag das absolute Profipackage mit 140 unwiderstehlichen Modelposen herunter. Übrigens nicht nur für Models eine coole Sache, sondern auch eine Inspiration für Fotografen, denen die Models nicht nur ein Lächeln schenken sollen! In der App ist auch ein Modellexikon mit den wichtigsten Begriffen aus der Modewelt integriert. [<]

[w3] [www.model-toolbox.com] das Making-of-Video zur App gibts in der Mobile-Version dieses Magazins unter www.rematic.com/mmag


_56 REMATIC_SEITE

DIE iPAD APP FüR DEn

MoBIlE_Fotos: Peter Podpera

AuSSEnDIEnST [M] it unserer einzigartigen Sales-App haben Außendienstmitarbeiter ihr ganzes Büro immer mit dabei. Wo auch immer sie unterwegs sind, können sie jederzeit auf alle erforderlichen dokumente, Angebote, Präsentationen und Videos zugreifen – auch ohne Internetverbindung.

Im Hintergrund sorgt die dazugehörige Webadministration, die ebenfalls von rematic entwickelt wurde, für die Verwaltung der bereitgestellten Inhalte. Vor allem sensible Daten können so ohne jedes Risiko verfügbar gemacht werden, denn alle Firmendaten sind vor dem Zugriff unberechtigter Personen geschützt. Zudem können verschiedene Abteilungen mit unterschiedlichen Inhalten und Berechtigungen abgebildet werden und attraktive Präsentationen lassen sich direkt in der App schnell und unkompliziert auf die Bedürfnisse einzelner Kunden zuschneiden. Das Sales-App-System ist somit das perfekte Außendiensttool – bestehend aus einer iPad App für den Einsatz vor Ort und einer zentralen Webadministration zur Verwaltung von Benutzerrechten und Inhalten, die auf dem firmeneigenen Server installiert ist. Über die iPad App greifen die Außendienstmitarbeiter auf alle

Präsentationen zu und können sie in Sekundenschnelle an die Anforderungen des jeweiligen Kunden anpassen. Neben Präsentationen kann über das iPad aber auch auf Office- und iWorks-Dokumente (Word, Excel, PowerPoint, Numbers, Keynote, Pages), PDF-Dateien, Videos, Sounds und vieles mehr zugegriffen werden. Sogar dynamische, interaktive oder animierte HTML5-Inhalte sind möglich. Darüber hinaus ist die Sales-App auch mit einem internen Informationssystem ausgestattet, über das dem Außendienst News geschickt werden können. Über die Webadministration werden indessen Benutzergruppen bzw. einzelne Benutzer, Rechte, [ >>] [w3]

Sie sind neugierig geworden und möchten mehr über unsere Sales-Apps erfahren?


_57 REFRESh _SEITE

bald

Macht auch ihr handy

krank... MoBIlE

www.hypochondri.coM

REMATIC ACADEMy

[W ]

ir lassen Sie auch nach Ihrer Bestellung nicht im Stich! Mit Schulungen der rematic academy lernen Sie mit unseren Produkten kennen.

[ >> ] Ordnerstrukturen, Dokumente und Dateien,

Sales-App - Administration

Präsentationsinhalte und -vorlagen sowie Informationen für die iPad-Benutzer verwaltet. Verliert ein Mitarbeiter sein iPad, so können alle Inhalte über die Verwaltung mit nur einem Knopfdruck sofort gesperrt werden, und sollen Inhalte von Präsentationen geändert werden, so kann dies ebenfalls zentral in der Webadministration geschehen. Bei der nächsten Synchronisation werden diese Inhalte dann automatisch für alle Außendienstmitarbeiter aktualisiert. Außerdem verfügt das Websystem über eine Wiederherstellen-Funktion, mit der irrtümlich geänderte oder gelöschte Inhalte wiederhergestellt werden können. [<]

Lernen Sie die Funktionen unserer Sales-App von Grund auf kennen, machen Sie sich mit dem Bereitstellen von Informationen für Ihre Mitarbeiter vertraut und holen Sie somit das Optimum für Ihr Unternehmen heraus.

Schauen Sie sich doch die einzelnen Features in unseren online-Videos an: [ www.sales-apps.com ]

Sales-App - die Applikation Sie haben Ihre Mitarbeiter mit iPad inklusive SalesApp ausgestattet? Kein Problem, in dieser Schulung werden alle Funktionen der App bis ins kleinste Detail gelehrt und in einem anschließenden Workshop, gemeinsam Beispiele aus der Praxis erarbeitet.

iPad - Grundkurs Dieser Kurs richtet sich an neue iPad Nutzer und erklärt die Grundlagen des Gerätes und die Bedienung dessen Betriebssystems iOS, bis hin zu fortgeschrittenen Tipps und Tricks um das iPad im Alltag effizient einsetzen zu können.


_58 REMATIC_SEITE MoBIlE_Illustrationen: Judith Reßler

FRESH 58

DAS iPAD ALS KInDERSPIELzEug. [I] nteraktive Abenteuer auf dem iPad sorgen für kindgerechte und lehrreiche Unterhaltung. So erleben Kinder traditionelle Elemente aus Kinderbüchern und Serien vollkommen neu – ob vor dem Schlafengehen oder auf längeren Reisen.

Moni die Maus – ein interaktives Kinderbuch Es war einmal, vor nicht allzu langer Zeit, der Wiener Journalist und Fotograf Peter Alexander Reichmann, der auszog, um gute Kinderbücher für seine siebenjährige Tochter zu finden. Frustriert von der vergeblichen Suche blieb ihm nichts anderes übrig, als die Geschichten für seine Kleine einfach selbst zu erfinden. So bat er seine Tochter täglich, sich bis zum Schlafengehen drei Elemente der Handlung selbst auszudenken, mit denen er Abend für Abend neue Geschichten erfand. Das war die Geburtsstunde von Moni der Maus, deren erstes Abenteuer für die iPad App von der Künstlerin Mag.a art. Judith Reßler illustriert und von rematic media liebevoll umgesetzt wurde. Im Lauf der Geschichte gibt es zahlreiche interaktive Elemente zu entdecken, die das Abenteuer noch lebendiger machen und Kinder dazu einladen, immer wieder mit Moni auf Reisen zu gehen. Und wenn einmal niemand Zeit zum Vorlesen hat, macht die App auf Knopfdruck auch das. [<]

Kasperl & Co. – Videos und Spiele in einer App vereint Die iPad App zur beliebten Serie des Puppentheaters verbindet die Abenteuer von Kasperl und seinen Freunden mit interaktiven Spielen, die jeweils um die Geschichte der einzelnen Folgen gestaltet sind. Dabei entscheiden die Kinder selbst, ob sie eine Folge zuerst im integrierten Videoplayer ansehen oder gleich selbst spielen möchten. [<]


_59 REMATIC_SEITE MoBIlE_Fotos: beigestellt_Illustration: Stefan Pommer

AuF DER jAgD nACH DEM gAnz gROSSEn FISCH [K]

apitän Ahab war sein leben lang auf der Jagd nach Moby dick. die Mobile division von rematic konnte dagegen schon nach einem Jahr einen ganz großen an land ziehen: Gleich für drei Applikationen wurde sie mit einem ganz speziellen „Mobie“ bedacht.

Bei den Australian Mobile Awards 2011 wurde die rematic media GmbH für alle eingereichten Applikationen mit einem Mobie ausgezeichnet, und das erst ein Jahr, nachdem die Mobile Division im Unternehmen ins Leben gerufen wurde. Die App in der Kategorie Performances war der Jury zusätzlich sogar den Gold Mobie wert: Die Temporary Gallery iPhone App ist eine innovative soziale Plattform, die von Künstlern, Kunstinteressierten und Veranstaltern im Bereich der visuellen und darstellenden Kunst gleichermaßen zum Austausch von Neuigkeiten und Informationen genutzt wird. In der Kategorie Music konnte rematic mit dem Artist App System punkten, mit dem professionelle iPhone Apps für Künstler erstellt und über ein intuitives CMS verwaltet werden können. v.l.n.r.: Erik Rathmayr rematic Australia, Mark Bergin Australian Mobile Awards director

Zudem überzeugte die Mobile Division von rematic in der Kategorie Sales Force mit ihrer Sales-App. Mit diesem Tool können Außendienstmitarbeiter unterwegs auf alle erforderlichen Dokumente, Präsentationen und Videos zugreifen – auch ohne Internetverbindung. Im Hintergrund sorgt die dazugehörige Webadministration, die ebenfalls von rematic entwickelt wurde, für die Verwaltung der bereitgestellten Inhalte.

Als „kleiner Fisch“ konnte sich die rematic media GmbH mit ihren Entwicklungen damit im großen Teich neben Industriegiganten wie Fairfax, Sensis oder ABC behaupten und sieht die Mobies als Bestätigung für den eingeschlagenen Weg und die harte Arbeit im letzten Jahr. [<]


_60 REMATIC_SEITE MoBIlE

Planet Music

JagdFreund

Mit der iOS App Planet Music / ((szene)) Wien verpassen Sie nie wieder ein Event! In der App kann man die Konzerthighlights des Jahrs durchschauen, sie direkt zum eigenen Kalender hinzufügen oder sie mit Freunden via Facebook oder E-Mail teilen. Außerdem kann man die neuesten Konzertfotos und Videos auch direkt in der App ansehen.

Die JagdFreund.at-App für iOS und Android ist der ideale Begleiter für Jäger und Freunde der Jagd. Sie enthält internationale Jagdzeiten, anhörbare Jagdsignale (inkl. Noten), Wetterinformationen sowie ein umfangreiches Jagdlexikon. Außerdem kann ein individuelles Jagdtagebuch inkl. Bildergalerie und GPS-Verortung geführt werden.

UPC on demand Mit der neuen iOS App UPC On Demand Österreich haben Sie Informationen, Trailer und Interviews zu den neuesten Filmhighlights direkt auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch. Suchen Sie nach Ihren Lieblingsfilmen oder -schauspielern, legen Sie sich eine Merkliste an oder stöbern Sie einfach nur in der riesigen Auswahl an Filmen!


_61

[M]

obile Applications sind gefragter denn je. rematic verfügt bereits über umfangreiche Erfahrung.

Wunschapp

WIFI

Die offizielle „Erfolgreich Wünschen“-App des Bestsellerautors Pierre Franckh zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leben wieder mit Leichtigkeit in den Griff bekommen und so positiv verändern, dass Sie erfolgreich voranschreiten können. Mit dieser iPhone App lernen Sie spielerisch, Ihre Wünsche zielgerichtet im Auge zu behalten und die Wunder in Ihr Leben einzuladen.

WIFI ist in Österreich der Inbegriff für berufliche Aus- und Weiterbildung. Umfang und Dichte des Angebots haben sich über die Jahrzehnte stark erweitert. Bestellen Sie jetzt auch unterwegs das aktuelle Kursbuch mit Ihrem iPhone, erhalten Sie weiterführende Informationen, lauschen Sie interessanten Podcasts oder finden Sie einfach den nächstgelegenen WIFI Standort!

Temporary Gallery Die Temporary Gallery für iOS und Android ist die Mobile App der australischen Newsplattform für Künstler und Kunstliebhaber www.temporarygallery.com.au. Der Inhalt der Website entsteht in bester Web-2.0-Manier durch die verschiedenen Künstler und Veranstaltungslocations selbst. So finden sich auf ihr Arbeiten, Showcases, Termine und vieles mehr.

WIFI App-design by kraftwerk

REMATIC_SEITE MoBIlE

MOBILE REFEREnzEn


_62 REMATIC_SEITE SoCIAl

SOCIAL

VIRAL MARKETING

SOCIAL NETWORKS

FACEBOOK

TWITTER

GOOGLE+ YOUTUBE


_63 REMATIC_SEITE SoCIAl_Illustration: Stefan Pommer

MIT FACEBOOK STEIgEn AuCH IHRE AKTIEn

[V ]

or ziemlich genau acht Jahren, am 4. Februar 2004, erblickte Facebook das licht der Welt. nun ist der spektakuläre Börsengang geplant. Wie unaufhaltsam der Erfolg dieses simplen onlinejahrbuchs für Studenten heute ist, scheint unbestritten. Immer mehr Menschen möchten Mitglied in diesem sozialen netzwerk sein. Momentan sind es weltweit rund 845 Millionen (Stand: Jänner 2012)! Und immer mehr Menschen sind regelrecht besessen von Facebook.

Laut einer Studie von Onlineschools.org beginnt der Tag von vielen Menschen mit Facebook. Noch bevor sie die erste Tasse Kaffee getrunken haben, schauen 48 Prozent der 18- bis 34-Jährigen zuerst einmal auf Facebook vorbei, um zu checken, was sich über Nacht so alles in ihrem Netz getan hat. Und schon geht es mit dem Netzwerken so richtig los: Alle 20 Minuten werden eine Million Links geteilt, eineinhalb Millionen Eventeinladungen verschickt, zwei Millionen Freundschaftsanfragen angenommen, 2,7 Millionen persönliche Nachrichten versendet, 1,3 Millionen Fotos markiert, 1,8 Millionen Statusmeldungen gepostet, 1,6 Millionenen Nachrichten auf Pinnwände geschrieben und zehn Millionen Kommentare abgegeben. Auch interessant: 57 Prozent der Facebook-Nutzer sprechen online häufiger mit anderen Menschen als im echten Leben. Besonders gerne geben die Leute ihren Beziehungsstatus preis. 2010 waren gute 44 Millionen Single, 37 Millionen verheiratet, 6 Millionen verlobt, 28 Millionen in einer Beziehung und bei drei Millionen war es kompliziert.

[rematic] bietet für Spezialthemen oder Ihr Intranet ganz individuelle, facebookartige lösungen

[w3] [ mehr da zu unter http://social.rematic.com ]

Was Sie Ihren Kunden auf Facebook alles verraten sollen, das sagen wir Ihnen. Bei rematic stehen Ihnen viele kleine Zuckerbergs zur Seite, die sich auf Facebook wie in ihrer Westentasche auskennen und wissen, worauf die Facebook-Community steht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Facebook-Seite für Ihr Unternehmen einrichten und mit welchen Postings Sie ganz schnell ganz viele „Likes“ abstauben. Wir sind aber auch Spezialisten, wenn es um klassische Facebook-Werbung und komplexe Kampagnen geht. Ein Foto von den Fans posten lassen und ein Gewinnerfoto aussuchen, kann jeder. Um wirklich zu punkten, müssen Sie schon früher aufstehen. Oder unsere kreativen Köpfe übernehmen das für Sie! [<]


POWER für Ihr BUSINESS

Sagen Sie veralteter Software den Kampf an.

Mit einem Schlag zur Softwarelösung der Zukunft. Besuchen Sie www.WMR.at und erfahren Sie, wie Sie Ihre geschäftskritischen System i® Softwarelösungen für die Zukunft rüsten.

Foto: dankos/fotolia.com

IBM System i®


_65 REMATIC_SEITE SoCIAl_Fotos: Peter Podpera

SOCIAL MEDIA HAT VIELE gESICHTER

[S]

oziales und netze - aber auch Soziale netze – sind bei rematic media Gmbh Sache der SoCIAl MEdIA.

Alle Kanäle stehen auf Empfang. Man wird eingeladen, angestupst, verfolgt, hinzugefügt und befragt. Im Posteingang stapeln sich „Freundschaftsanfragen“, die „Wöchentlichen Zusammenfassungen“ der Facebook-Seiten und jede Menge Hinweise über neue „Followers“. Während man ein Auge auf den eigenen YouTube-Channel richtet, schielt das andere in die weite Welt von Google. Die aktuellen Konto- und Leistungsstatistiken von Google AdWords und Google Places sind gerade per E-Mail eingetroffen. „Sie können jetzt eine noch sorgfältigere Datenanalyse vornehmen!“ - Google Analytics verlangt nach ungeteilter Aufmerksamkeit, denn schließlich möchte man wissen, ob sich die intensive Nutzung der digitalen Kanäle auch gelohnt hat.

Die gewaltige Menge an Social Media Plattformen wird schnell unüberschaubar. Eine voreilige und unüberlegte Nutzung kann das „böse“ Gesicht von Sozialen Medien zum Vorschein bringen: zeitfressend, ablenkend, mühselig, ungezügelt. Unter dem Gesichtspunkt „das Wesentliche aus der Vielfalt schöpfen“ und mit etwas Fingerspitzengefühl stellt sich bald heraus, dass man seine Nase auch ruhig in Richtung Social Media strecken und von den positiven Eigenschaften profitieren kann: schnelle und direkte Kommunikation, rasches Feedback, geringe Kosten, Multiplikatoreneffekte. Mit einer abgestimmten Auswahl an Plattformen, der kontinuierlichen Pflege von Inhalten und unter Berücksichtigung der eigenen Unternehmensidentität bieten Soziale Netze spannende Möglichkeiten. Diese gilt es kreativ zu nutzen und an die individuelle Unternehmenskommunikation anzupassen. [<]

[Kontakt]

www.rematic.com/twitter Fühlen Sie sich hiermit eingeladen, angestupst, verfolgt,

/facebook

hinzugefügt und befragt. Unsere Kanäle stehen auf Empfang.

/google /youtube


_66 REMATIC_SEITE ClASSIC

CORPORATE LANGUAGE

CLASSIC

PUBLIC RELATIONS

CORPORATE DESIGN

MARKENSPRACHE

VISITENKARTEN

DRUCKSORTEN AUTOBEKLEBUNG POS

OFFICE-VORLAGEN FOLDER

BRIEFPAPIER


_67 REMATIC_SEITE ClASSIC_Illustration: Stefan Pommer

KLASSISCHE WERBung

MIT DEM gEWISSEn ETWAS

[d]

as „media“ in rematic media steht nicht nur für die neuen Medien, denen wir uns mit leidenschaft und herzblut verschrieben haben, sondern auch für die guten alten drucksachen, die wir ebenso lieben.

TV

Neben hippen Onlinekampagnen und Webapplikationen macht es uns genauso viel Spaß, klassische Werbung zu betreiben und Printmedien in allen nur möglichen Arten zu gestalten. Dazu gehört, coole Logos zu entwerfen, Visitenkarten zu designen, T-Shirts zu bedrucken, Autos zu bekleben, PowerPoint-Vorlagen zu erstellen oder auch Radiound TV-Spots zu produzieren. Dabei achten wir vor allem darauf, dass alles aus einem Guss ist. Außerdem denken wir uns auch gerne passende Werbekonzepte aus, die perfekt auf ein bestimmtes Unternehmensimage oder eine Marke abgestimmt sind. PRINT

RADIO ONLINE

CAMPAIGNS

MERCHANDISE

Doch der Clou daran: Wir belassen es nicht bei der klassischen Werbung mit Inseraten in Zeitschriften, hübschen Broschüren und vielleicht noch einer netten Website. Wir denken weiter und verknüpfen die klassischen mit den brandneuen Medien. Wir bieten Werbung für alle Sinne und hauchen statischen und manchmal vielleicht auch etwas faden Printmedien Leben ein. Das ist mit QR-Codes möglich oder noch besser mit Augmented Reality. Mit dieser Technologie können in Bilder oder Plakate interaktive Elemente eingebaut werden, die man sieht oder auch hört, wenn man sie durch die Kamera eines Smartphone betrachtet – das können Animationen oder Musik oder weitere Informationen in Form von Videos sein. Der Fantasie und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Damit verleihen wir auch Ihrer klassischen Werbung das gewisse Etwas! [<]


_68 REMATIC_SEITE ClASSIC

MEHR RAuM F端R InDIVIDuELLEn LEBEnSSTIL


_69 REMATIC_SEITE

B+g

ClASSIC_Foto: Manuela K. Fischer

L I V I n g

[W ]

o Wohnen zum Ausdruck der Persönlichkeit wird und man dem Alltag mit nonchalance begegnet.

bilie neu – anspruchsvoll, individuell und persönlich. [>>]


_70 REMATIC_SEITE ClASSIC_Foto: Manuela K. Fischer

Der Wiener Immobilienent- Innenausstattung folgen die Kunden zum nächsten eine gänzwickler b+g living ist bei der Projekte einem ganzheitlichen lich neue Herausforderung, der Erschaffung von Lebensraum Konzept. „Das Besondere aus wir uns immer wieder gerne für seine Kunden stets auf der der Vielfalt zu schöpfen, haben stellen. Fachliche Kompetenz, Suche nach dem Einzigartigen wir uns zur Aufgabe gemacht. fundierte Marktkenntnisse und und Unverwechselbaren. So wer- Dabei stehen für uns nicht die sorgfältig ausgewählte Partner den Immobilien mit Persönlich- klassischen Überlegungen der sind dabei unsere wertvollsten keit gefunden oder gänzlich neu Bauträger im Vordergrund, son- Grundbausteine.“ entworfen. Die Liebe zum Detail, dern das Wohnbedürfnis der das ansprechende Design und Menschen, die unsere Immo- Bei der Auswahl und Zusammendie hochwertigen Materialien bilien künftig bewohnen“, so stellung der Materialien achtet sind dabei der rote Faden, der Jürgen Grüneis, der Geschäfts- b+g living auf Funktionalität und sich durch alle Projekte zieht. führer von b+g living. Schönheit gleichermaßen. Wer eine einzigartige Immobilie bewohnen will, die Ausdruck „der gute Geschmack ist die So kommen beispielsseiner eigenen Persönlichkeit weise SchichtholzdieFähigkeit, ständig der Überist, muss oft lange suchen. Der lenböden oder Parketttreibung entgegenzuwirken.“ böden aus Eiche zum Immobilienentwickler b+g living unterstützt seine Kunden von Einsatz, die einerseits Hugo von Hofmannsthal Anfang an. Sein Leistungsspekwiderstandsfähig sind trum ist so vielfältig wie die „Urlaub zu Haus bedeutet und andererseits für ein angenehBedürfnisse der Suchenden. für uns, einen Lebensraum zu mes Wohngefühl sorgen. Auch erschaffen, in dem man seinen bei der Planung von Küchen oder Vom Finden des geeigneten Urlaub verbringen möchte. Da Sanitärräumen folgt b+g living Objekts über die Finanzierung sich jeder seinen Traumurlaub nicht kurzweiligen Trends, sonund die architektonische Pla- anders vorstellt, ist die Gestal- dern baut auf funktionales, zeitlonung bis hin zur Sanierung und tung des Wohnraums von einem ses Design. [<] [name] b+g living [Adresse] Prinz-Eugen-Str. 48/1-2 1040 Wien

[w3] [ www.big-living.at ]

[rematic] b+g living ist ein Full-Service Kunde von rematic. Von der Website bis zur Gerüstplane, von der Visitenkarte bis zum Messeauftritt betreut rematic b+g living in allen Marketingbelangen.


_71 REMATIC_SEITE

MEIn ERSTES MAL

ClASSIC

unD WIE ES MIR IMMER WIEDER PASSIERT

[V ]

om WIR zum SIE oder von der Unique Selling Proposition (USP) zur Unique Buying Proposition (UBP).

„Ich hatte sie schon öfter gesehen – und, zugegeben, irgendetwas gefiel mir an ihr. Ihre Kurven waren geradezu perfekt und ihre Ausstrahlung ließ mich auf mehr hoffen. Aber würde ich sie auch noch attraktiv finden, nachdem sie mich angesprochen hätte? Würde sie überhaupt meine Sprache sprechen und würden wir einander verstehen? Würde sie mich mein Leben lang in ihren Bann ziehen oder würde es bei einem flüchtigen Flirt bleiben? So oder so ähnlich geht es mir jedes Mal, wenn ich eine entdecke, die mir gefällt – eine Marke, die zu mir passen könnte.“ Sie haben es geahnt. Es geht uns um die Marke. Um Ihre Marke. Insbesondere um ihr Äußeres (Corporate Design) und ihre Sprache (Corporate Language) als die beiden wichtigsten Aspekte des großen

Ganzen (Corporate Identity). Marken sind lebendige Wesen. Sie hinterlassen Eindrücke und man spricht über sie. Man kann sie lieben, interessant finden, sie aber auch hassen. Markensprache müssen Sie sich als den Personal Coach Ihrer Marke vorstellen. Markensprache nimmt Ihre Marke unter die Lupe, verjüngt, gestaltet, optimiert, erschafft und positioniert sie und macht sie treffsicher bei der Ansprache ihrer Zielgruppe. Warum ist die Markensprache für Ihre Marke von Bedeutung: Eine erfolgreiche Marke spricht die Sprache ihrer Zielgruppe, der sogenannten Sprachzielgruppe. Sie kennt und erfüllt deren Bedürfnisse und Wünsche. Sie trifft den sprichwörtlichen Nagel exakt auf den Kopf. Wir nennen das „nachfrageorientierte Kommunikation“ oder „vom WIR zum SIE“. [ >> ]


_72 REMATIC_SEITE ClASSIC

WERBUNG & VERKAUF

[>>] Sie finden, das ist reines Marke-

tinggeschwätz? Dann versetzen Sie sich doch einmal in folgende Lage: Es ist so weit. Der lang ersehnte Urlaub mit der ganzen Familie steht vor der Tür. Endlich Zeit – für den Partner, für die Kinder und für die eigenen Hobbys. Vielleicht fürs Fotografieren. Ihre alte Digitalkamera ist auch schon eingepackt. Gut, sie ist nicht mehr ganz neu und echte Topbilder sind Ihnen damit auch noch nicht gelungen, aber es gibt eben immer Wichtigeres, wofür man sein Geld anspart, nicht wahr? Doch dann lesen Sie in einem Magazin:

KUNDENKORRESPONDENZ

ONLINE

„Die neue SuperCam ist Ihr perfekter Urlaubsbegleiter: klein, leistungsstark und robust! Sie folgt Ihnen überall mit hin und macht alles mit, am Strand genauso wie unterwegs. Und dabei ist sie kinderleicht zu bedienen, trotz der Vielzahl an Funktionen. Damit gelingen Ihnen Fotos und Videos wie den Profis. Und das alles jetzt im Angebot zu diesem unschlagbaren Preis.“

SERVICE

Und? Denken Sie jetzt nicht auch, dass man sich ohnehin viel zu wenig gönnt im Leben? Gönnen Sie sich doch einen Termin bei uns! Das kostet nur etwas Zeit und bringt vielleicht sehr viel. [<]

[w3] [ www.markensprache.com ]


_73 REMATIC_SEITE ClASSIC_Illustrationen: Stefan Pommer

MARKEnSPRACHE [V ]

or allem beim Schreiben von Werbetexten ist es ein Muss, nicht nur die falschen Wörter wegzulassen, sondern immer und überall genau die richtigen zu verwenden. Je nachdem, Wen man mit den Texten erreichen möchte und Was man mit ihnen erreichen möchte.

PERSONALBEREICH

DRUCKSORTEN

INTERN

ENTSCHLOSSENE 10%

POTENZIAL

60%

Ebenso wie eine Corporate Identity, die sich wie ein roter Faden durch alle Unternehmensbereiche zieht, sollten Unternehmen auch auf eine Corporate Language achten, um sowohl nach innen als auch insbesondere nach außen effektiv zu kommunizieren. Damit das gelingt, haben wir bei rematic die Markensprache® entwickelt – als eine Methode, um die Sprache von Unternehmen zu analysieren und zu optimieren, damit Sie bei Ihrer definierten Sprachzielgruppe nicht auf taube Ohren stoßen. Durch eine eigene Markensprache werden Sie als Unternehmen unverwechselbar, heben sich klar von anderen ab, steigern die Wiedererkennbarkeit und legen zudem den Grundstein für ein erfolgreiches Marketing. Noch nicht überzeugt? Dann lassen wir Zahlen für unsere Markensprache sprechen oder nur eine Zahl, um genau zu sein: 60. Unter allen potenziellen Kunden gibt es 10 Prozent, die bereits von Ihrem Unternehmen bzw. von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung überzeugt sind. Die sind Ihnen sicher. Dann gibt es 30 Prozent, die Sie strikt ablehnen. Bei denen ist Hopfen und Malz verloren, egal, was Sie sagen oder schreiben. Und dann sind da noch 60 Prozent Unentschlossene. Diese 60 Prozent gilt es, anzusprechen – mit der passenden Sprache. In dieser Sprache geht es darum, auf die Bedürfnisse dieser Sprachzielgruppe einzugehen, ihre Wünsche und Anliegen zu verstehen und ihre Hoffnungen und Träume zu erfüllen. Und das ist nur mit einer durchdachten und ausgeklügelten Corporate Language möglich.

30% VERWEIGERER

Ansonsten müssen Sie sich den Mund fusselig reden. [<]


_74 REMATIC_SEITE ClASSIC

IBM POWER SySTEMS SERVER

die Wolfgang M. Roser Software-Support

zu grenzenloser hochverfügbarkeitsservice

gmbH ist seit 1986 auf die Entwicklung und

und individuelle Wartungsverträge, die für

Programmierung von kaufmännischen Geschäfts-

Stabilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen.

anwendungen für das IBM System i® spezialisiert. neben einer breiten Produktpalette bietet

[w3] [ Mehr über ganzheitliche Ansätze und

das Unternehmen auch nützliche Serviceleistun-

intelligente Softwarelösungen für

gen rund um dieses System an. Zu diesen zählen maßgeschneiderte Softwarelösungen, ein nahe-

www.WMR.at ].

[rematic] ist die Full Service Agentur für sämtliche Unternehmen der WMR Gruppe


_75 REMATIC_SEITE ClASSIC_Fotos: Manuela K. Fischer, IBM

EIn VIERTEL jAHRHunDERT MIT IBM AS/400

[U]

m 06:00 Uhr läutet der Wecker. dann wird der PC

werden Tages- und Fachzeitschriften nach potenziellen AS/400neukunden durchforstet. Im Büro stehen bis in die Abendstunden Telefonate, Termine mit Kunden, Besprechungen mit Mitarbeitern und vieles mehr auf dem Programm. So sieht seit nunmehr 25 Jahren ein typischer Tag im leben von Wolfgang M. Roser, dem Gründer und Inhaber der Wolfgang M. Roser Software-Support Gmbh, aus.

Das Geheimnis für den langjährigen Erfolg des Unternehmens in der umkämpften und schnelllebigen IT-Branche liegt für Wolfgang M. Roser in den Usern der Software, ihrem Feedback und ihren Bedürfnissen und Anforderungen, an denen sich die Firma orientiert. Dazu gehört aber auch, die Kunden nicht mit Standardlösungen „abzuspeisen“, sondern individuelle Lösungen anzubieten. Aus der wirtschaftlichen Sicht eines Softwareunternehmens erscheinen Standardlösungen zwar häufig attraktiver als Individuallösungen, dennoch zieht Roser maßgeschneiderte Lösungen den generischen vor, da man so näher am Kunden arbeiten und dessen Anforderungen besser verstehen kann. „Aus unseren Beobachtungen gewinnen wir wiederum Erkenntnisse, von denen alle Kunden profitieren und nicht nur ein einzelner“, begründet der Unternehmer im Umkehrschluss seine Präferenz für Individuallösungen. Zudem bleiben Roser und sein Team stets up to date und suchen aus der Fülle an Neuerungen und Innovationen jene heraus, die den meisten Nutzen für die Kunden des Softwareunternehmens bringen. Das neue Jahr hat auch schon die erste Neuerung mit sich gebracht: OAR (Open Access RPG), das Application Programming Interface (API) von IBM, über das die Dialogschnittstelle von

ILE-RPG-Programmen an Handlers von Drittanbietern angebunden werden kann. „Diese Technik ermöglicht, die bewährten AS/400-Vorzüge über Geräte zu nutzen, die von RPG traditionell bisher nicht direkt unterstützt wurden, wie etwa Webbrowser und damit natürlich auch mobile Endgeräte mit entsprechendem Browser“, erklärt Wolfgang M. Roser einen der Vorteile der neuen Schnittstelle. OAR ist außerdem ideal für Benutzer, die anstelle der typischen schwarzgrünen Eingabemasken eine PC-artige Benutzeroberfläche bevorzugen. Zudem können sämtliche WMR-Produkte bereits über die API „bedient“ werden. Es sind nur minimalste Änderungen erforderlich. Zugleich ist diese neue Schnittstelle, ebenso wie die ständige Weiterentwicklung des Systems i® von IBM, mit ein Argument gegen die Meinung von Skeptikern, die AS/400 sei veraltet. Überdies weiß Wolfgang M. Roser wie viele andere den Wert des soliden Systems i® zu schätzen. „Gerade was die Verlässlichkeit und die Performance betrifft, steht für mich die AS/400 außer Konkurrenz“, ist Roser von „seinem“ System überzeugt, denn speziell bei geschäftskritischen Anwendungen sind die Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit von höchster Relevanz, vor allem in Anbetracht von Hackerangriffen, Virenattacken und Sicherheitslücken. [<]


ClASSIC

REMATIC_SEITE

_76


_77 REMATIC_SEITE

guT BETREuT

ClASSIC_Fotos: hausenberger

IM AuTOHAuS HAuSEnBERgER

[h]

inter dem Erfolg von großen Marken stehen viele Persönlichkeiten. Eine davon ist Johannes hausenberger dem die Zufriedenheit seiner Kunden am herzen liegt.

EIn (AuTO-)LEBEn LAng Ob Opel und ISUZU oder die USAutomarken Cadillac, Corvette und Chevrolet – das Autohaus Hausenberger führt eine breite Palette von Herstellern. Doch das ist noch nicht alles: Bei Hausenberger nimmt man sich die Zeit, um auf die individuellen

Bedürfnisse der Kunden einzugehen, denn ein Auto kauft man schließlich nicht jeden Tag. Zudem bietet das Autohaus persönlichen und unbürokratischen Service, der den Kunden in allen Situationen hilft, Zeit und Geld zu sparen. Jahrelange Erfahrung

mit Finanzierungsmodellen und Versicherungen, eine bestens ausgestattete Werkstatt, ein gut bestücktes Reifendepot und die hauseigene Waschstraße bringen alle Wagen in Bestform, erhalten ihren Wert und sorgen für Fahrsicherheit – auf allen Wegen. [<]

[name] Autohaus hausenberger [w3] [ www.opel-hausenberger.at ] [ ] [Adresse] Kleideringerstrasse 122 2320 Schwechat/Kledering

[rematic] ist hausenbergers Full-Service Agentur


_78 REMATIC_SEITE AllGEMEIn

MEHR HÖREn, MEHR SEHEn,

MEHR SAgEn!

v.l.n.r.: Chris Zitta (Audio), Andreas Stockklauser (3d), Philipp Sassmann (Video)

Die durchschnittliche Verweildauer von Besuchern auf Websites liegt oft bei unter 30 Sekunden. Wer in dieser Zeit seine potenziellen Kunden nicht für seine Inhalte interessieren kann, verliert diese an die Konkurrenz. Dazu muss man sich bewusst machen, dass sich die Bereitschaft der Menschen, zu lesen, halbiert hat, während sich der produzierte Text verfünffacht hat*. Da überrascht es kaum, dass immer mehr Websitebetreiber Videos den Vorzug geben, wenn es um die Präsentation ihrer Inhalte und ihres Angebots geht. rematic hat diesen Trend längst erkannt und bietet seinen Kunden seit Mitte 2011 die Produktion

* Laut Aussagen von Wolf Schneider in einem Presse-Interview vom 11. März 2012.

entsprechender Videos an. Dabei können persönliche Statements der Websitebetreiber genauso hilfreich sein wie Produktvideos, Software-Screencasts oder filmische Produktanleitungen, um die Besucher einer Website vom Angebot zu überzeugen. Auch emotionale Inhalte können via Video oftmals besser transportiert werden als mittels Text.

„rematic setzt auf Infoseeding.“ Auch wenn man heute schon mit jedem Handy unkompliziert mehr oder weniger gut filmen kann, muss man sich bei der Produktion von Videos einige wesentliche Fragen stellen: Wie hält man


_79 REMATIC_SEITE AllGEMEIn_Fotos: Peter Podpera

REMATIC FILM

[S]

ollte man Videos auf der eigenen Website präsentieren? Wenn ja, was muss man dabei beachten?

das Interesse des Betrachters während des gesamten Films aufrecht? Was zeigt man zuerst? Was kann weggelassen werden? Wie kommuniziert man nachfrageorientiert? Und vieles mehr. Das Filmteam von rematic hat zu diesem Zweck die sogenannte Infoseeding-Methode entwickelt. „Die Infoseeding-Methode ist weniger ein Allheilmittel als eine individuell auf den Inhalt abgestimmte Prozedur. Bei ihr geht es darum, den Zweck des Films durch eine nachfrageorientierte Präsentation der Inhalte zu erreichen, wobei wir die Neugierde des Zusehers dadurch aufrechterhalten, dass wir die wesentlichen Informationen nur nach und

nach zeigen. Natürlich achten wir vor allem darauf, dem Zuseher einen schnellen Einstieg in das Thema zu bieten. So kann er sofort feststellen, ob ihm das Ansehen des Films den gewünschten Inhalt vermitteln wird. Wir sind überzeugt, dass wir mittels Infoseeding das Interesse der Zuseher deutlich länger aufrechterhalten, Inhalte verständlicher veranschaulichen und das gewünschte Ergebnis wesentlich öfter erzielen können“, so Mario Fischer, Geschäftsführer und Inhaber von rematic [<]

[ w3] [ Mehr über die Infoseeding-Methode erfahren Sie online unter www.infoseeding.com ]


_80 REMATIC_SEITE AllGEMEIn

Er besuchte bereits in der Schule einschlägige Kurse und absolvierte später nach dem Gymnasium ein Maturantenkolleg für Fotografie an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, ohne dabei jedoch Fotografie ernsthaft als Berufsoption ins Auge zu fassen. Am Beginn seiner beruflichen Laufbahn fokussierte er stattdessen sein Engagement auf das Werbebusiness, wo er als internationaler Etatdirektor bei verschiedenen Agenturen in Europa tätig war, bevor sein Schicksal ihn einholte und er seine Berufung zum Beruf machte. „Ich bekam die Möglichkeit, in die Fußstapfen von Willy Puchner zu treten und dessen Pinguinarbeiten

für die Österreich Werbung eine Saison fortzusetzen. Im Zuge dieser Aufgabe kam ich mit der Firma Blaupapier Bildretusche Produktion GmbH in Kontakt. Blaupapier war angetan von der Qualität meiner fotografischen Arbeit und bot mir die Leitung ihrer neu gegründeten Foto-Unit an.“ Seither verbindet Peter Podpera seine Kunst mit seinem Beruf. „Wer sein Hobby zum Beruf macht, hat schnell kein Hobby mehr.“ Darum war es Peter Podpera immer wichtig, genau das nicht zu tun. „Ich hatte und habe nach wie vor das Privileg meine künstlerischen Ambitionen frei von


_81 REMATIC_SEITE

PETER P.

AllGEMEIn_Fotos: Peter Podpera

LAnDSCHAFTS CHROnIST

[d]

ie leidenschaft für landschaft hat Peter Podpera schon früh gepackt. Begonnen hat alles damit, dass er es schon als Kind liebte bei jedem Wetter alleine ausgedehnte Streifzüge durch möglichst urige Wälder zu unternehmen. „dabei lernte ich sehen und erst später entstand das Bedürfnis das Gesehene festzuhalten.“ der drang, die einzigartigen Kulissen unberührter natur einzufangen, hat ihn zur

finanziellen Zwängen weiter verfolgen zu können. Die anspruchsvollen Herausforderungen kommerzieller High-End Studio Fotografie und das dadurch gewonnene Know-how nützt mir natürlich für meine Kunst. Andererseits inspiriert meine private Fotografie meine tagtägliche, professionelle Arbeit. Man könnte es Fotosymbiose nennen.“ Ob in den endlosen Weiten der Mongolei oder den dichten kanadischen Wäldern, Peter Podpera ordnet seine Fotografie der Natur unter – und nicht umgekehrt. „Mir geht es immer darum, unberührte Natur in ihrem Wesen zu erfassen und das ewig Gültige

herauszuarbeiten, ohne Plattitüden und Effekthascherei. Das kann sich in einem Fleckchen Moos oder in einer unendlich scheinenden mongolischen Ebene zeigen. Man muss es nur sehen können. Erst wenn ich es sehe packe ich die Kamera aus und versuche, mich der Magie, die von einer Szene ausgeht, anzunähern.“ [<]

[name] Peter Podpera [rematic] langjähriger Partner [w3] [ www.podpera.at ]


_82 REMATIC_SEITE AllGEMEIn_Foto: Peter Podpera

EInLADung [n]

ach der überaus erfolgreichen Vernissage „Wer ist Judith Reßler?“ im letzten Jahr, haben wir auch für 2012 ein ganz besonderes Event geplant. [w3] [ ein Video zum ]

Der Fotograf Peter Podpera, der sich selbst als Landschaftschronist bezeichnet, gibt mit seinen Bildern einen Einblick in seine Welt. Einzigartige Momente unberührter Natur hat er für die Ewigkeit festgehalten. Von der Natura naturalis – der natürlichen Natur in seinen Chroniken – werden Sie Zeitzeuge. Natürlich haben wir auch wieder einige (technische) Überraschungen vorbereitet, die den Abend zu einem ungezwungenen Erlebnis für alle Sinne machen werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen am:

14. September 2012 um 18:00 Uhr Ihre Voranmeldung mailen Sie bitte an: events@rematic.com

[Termin] 14. 9. 2012

um 18:00 Uhr [ ]

[ort] Alser Straße 39/17 1080 Wien


_83 REMATIC_SEITE AllGEMEIn

READIng IS SExy

[d]

ass lesen nicht nur verdammt sexy sein kann, sondern auch ein Beruf, das beweist Karin Gilmore,

[ >] Sie ist intelligent und schlagfertig, hört am liebs-

ten alternative Musik, trinkt tassenweise Kaffee, schaut gerne fern, schreibt Artikel wie am Fließband, trägt T-Shirts mit dem Aufdruck „Reading is sexy“ und liest für ihr Leben gerne. Erraten! Die Rede ist von Rory Gilmore aus der Serie „Gilmore Girls“. Wenn auch Sie Ihre Werbetexte von einem echten Gilmore Girl lesen und schreiben lassen möchten, dann sind Sie bei Karin Gilmore an der richtigen

[name] Karin Gilmore [w3] [ Mehr erfahren Sie auf www.dielektorin.at ]

Adresse. Sie durchsucht Ihre fertigen Texte nach Rechtschreib- und Tippfehlern und verfeinert die eine oder andere stilistisch holprige Stelle. Und wenn Ihnen die Worte fehlen, dann findet sie sie für Sie. Zu ihren Kunden zählen Privatpersonen, Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, Verlage, Redaktionen und Werbeagenturen. Auch wir von rematic vertrauen unsere Textideen gerne unserem ganz persönlichen Gilmore Girl an, aus deren Feder auch einige Beiträge in diesem Magazin stammen. [<]

Karin Gilmore hat sich schon bald nach Abschluss ihres Medienwissenschaftsstudiums selbstständig gemacht und ist nun seit fünf Jahren als Korrektorin, lektorin und Werbetexterin tätig.


_84 REMATIC_SEITE AllGEMEIn_Fotos: Peter Podpera

Mag.a art. Judith Reßler

dI Wolfgang Felkel

„Sich selbst immer treu bleiben“ lautet ihr Motto. Judith Reßler lebt als freischaffende Künstlerin ihren Traum und erforscht gleichzeitig neue Kreativformen als Illustratorin bei rematic.

Kreativität, Technik und viel Liebe zum Detail sind sein Rezept für ansprechende Visuals – egal ob am Computer oder auf dem Papier. Seit 2011 zeichnet und illustriert der 2D-Artist auch für die Kunden von rematic.


judith Reßler wurde 1985 in G raz geboren.

Wolfgang Felkel wurde 1983 in Wien geboren.

Sie studierte Malerei an der Angewandten in Wien

Er studier te Medieninformatik an der TU Wien

und verstärkt seit 2011 das rematic-Team als

und bereicher t seit 2011 das rematic-Team als

Illustratorin.

Illustrator und 2d -A r tist. nebenbei arbeitet Wolfgang Felkel an seiner doktorarbeit über die

[w3] Bilder von Judith Reßler sind online zu bestaunen unter:

Möglichkeiten der Computerunterstützung beim perspektivischen Freihandzeichen.

www.rematic.com/mag/jr1

[w3] Zeichnungen von Wolfgang Felkel auf: www.rematic.com/mag/jr2

www.rematic.com/mag/wf


_86 REMATIC_SEITE AllGEMEIn_Foto: Peter Podpera

ÖL AuF „LEIWAnD“ [J ] udith Reßler wollte schon als Kind Malerin werden. nach dem Studium bei Adolf Frohner und Johanna Kandl an der Angewandten in Wien hat sie sich ihren Traum schließlich erfüllt. heute verkörpert ihre Kunst – genauso wie sie selbst – das Freie und Wilde. Malen ist nicht nur ihre Profession, sondern auch ihr Wohlfühlventil, das sie nahtlos in ihren Alltag integriert hat.

Judith Reßlers expressivrealistische Gemälde zeigen zumeist die menschliche Gestik und Körpersprache. Ihre Bilder sind autobiografisch, auf ihre eigene Weise dramatisch, manchmal brutal, nie lieblich und sie stehen jeweils für die aktuelle Lebenssituation der Künstlerin.

Für ihre Werke verwendet Judith Reßler ausschließlich Öl. Trends folgt sie kaum und bleibt sich selbst damit stets treu. „Ich schätze die Konsistenz von Ölfarben, weil sie sich auf der Leinwand auch nach dem Auftragen noch vermischen lassen. In meinem Atelier im 8. Bezirk experimentiere ich und versuche dabei, den Einfluss fremder Stile zu vermeiden.“ [<]

„Ein Abend für alle Sinne“ Judith Reßler veranstaltete am 1. April 2011 ihre bisher größte Ausstellung im Büro von rematic in Wien. „Leiberl“ Öl auf leinwand 100x100 cm


_87 REMATIC_SEITE AllGEMEIn_Foto: Peter Podpera_Illustration: Wolfgang Felkel

DER LAngE [V]

unD SEInE gROSSE LIEBE zuM DETAIL.

Nach dem Zivildienst zog es Wolfgang Felkel an die TU Wien, an der er seine kreative Ader mit seiner Leidenschaft für Technik verbinden konnte. Das Studium der Medieninformatik bot ihm die Möglichkeit, viele Grundlagen des Gestaltens aus Sicht der Wissenschaft kennenzulernen. Zusätzlich absolvierte er sämtliche Zeichenkurse für Architekten, um seine Fertigkeiten zu trainieren. Heute versteht sich Wolfgang Felkel als Handwerker einer immer kleiner werdenden Zunft. Doch auch wenn das tägliche Geschäft nur selten nach hoher Kunst verlangt, zählt er sich selbst zur Gemeinschaft derer, die die Liebe zum Detail und das Streben nach Perfektion hochhalten.

or allem anatomisch korrekt mussten die dinosaurier sein, die Wolfgang Felkel schon in früher Kindheit zu Papier brachte. Jahre später starben sie nahezu aus und wurden durch mächtigere Spezies wie Gigers Aliens verdrängt.

Ein Credo, dem sich heutzutage immer weniger verschreiben. Im Team von rematic erschafft DI Wolfgang Felkel außergewöhnliche Illustrationen. Was meist als Skizze auf dem Papier beginnt, wird in

„Bis heute üben fantastische Geschöpfe wie die Monster des ,Alien‘- und ,Quake‘Universums eine große Faszination auf mich aus.“ mehreren Iterationen am Computer bis hin zum gewünschten Detailgrad verfeinert. Dabei entstehen die Grundlagen für Onlinespiele und Mobilapplikationen, aber auch Printgrafiken. [<]


it’s a digital life. DMS ist die führende Full-Service Agentur für digitale Kommunikation. Ein Team von 10 Personen arbeitet mit den besten Partnern an digitalen Projekten für Medien am Point-of-Sale und Point-of-Interest. So entstehen täglich messbare Erfolge für Kunden wie A1, Erste Group, EVN, Post AG, Red Bull Mobile oder REWE.

simply direct. Digitale Kommunikation ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte im Mediamix. Im Gegensatz zu anderen Trends stehen digitale Medien vor allem für: - messbare, direkte Ergebnisse für interne und externe Zielgruppen - zielgruppengenaue Ansprache im direkten Lebensumfeld

missing link. Wir verbinden erfolgreich Kommunikation mit Technologie und designen sämtliche dafür relevanten Prozesse sowie die Inhalte. Dabei verlieren wir nie den gesamten

unser fokus. Strategische Beratung, Konzeption und Integration mit eindeutigem Schwerpunkt auf Digital Signage und Store Radio. Auswahl, Gestaltung und Implementierung innovativer audiovisueller Medien.

let’s talk. Gerne ermitteln wir in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen gemeinsam Potenziale und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Kommunikationsbedürfnisse.

Ihr Ansprechpartner: Michael Buchacher | info@digitale-medien.at | +43 1 2342626 - 0

DMS

Digitale Mediensysteme GmbH Hasnerstraße 123 1160 Wien

arbeiten wir bereits mit rematic


32 prozent

gemessener mehrverkauf durch digitale pos medien

720 monate

ist dms erfolgreich am markt aktiv

8 jahre

berufserfahrung bringen wir als team ein

genieĂ&#x;en wir täglich

3,5 espressi

2 jahre 381u pantone

6000 standorte

ist unsere dms farbe

umfasst das von uns betreute medien-netzwerk


_90 REMATIC_SEITE AllGEMEIn_Foto: Carnivore Pictures

or Neid erblassen lässt sie jede böse Königin, [V ]die Künstlerin Susi Tausendschön. Als

SPIEgLEIn, SPIEgLEIn An DER WAnD... ... Susi ist die „Tausendschönste“ im ganzen land!

[name] [Alter] [Körpergröße] [Gewicht]

Susi Q 24 170 cm 51 kg

[haare] [Augenfarbe] [Maße] [Bh-Größe]

passionierte Sängerin arbeitet sie derzeit an ihrem Debütalbum, aber auch als Model ist sie gefragt, wenn Fotografen, Werbeagenturen oder Magazine nach einem unkonventionellen Blickfang suchen. Als Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin und Model ist Susi als multitalentiertes Gesamtkunstwerk in vielen künstlerischen Welten zu Haus. Und in allen macht sie eine geile Figur – sowohl vor der Kamera als auch auf der Bühne. [<]

dunkelblond blau 88 - 58 - 88 75 C

[Konf.-Größe] [Schuhgröße] [hautfarbe] [w ] 3

S 37 hell [ www.suzy.at ]


_91 REMATIC_SEITE

WEnn ES uM DAS HERz gEHT [d]

AllGEMEIn_Foto: Peter Podpera

as IT-netzwerk ist fast immer das herz eines Unternehmens. da gilt es, am Puls der Zeit zu bleiben und Prob-

Bartak fasst sich ein herz und zeigt, wie das daily IT Business heute ist und worauf es ankommt.

IT-Spezialisten werden nicht nur gerufen, wenn es „Verschwiegenheit, Diskretion ein Netzwerk einzurichten gilt, sondern auch, wenn und absolute Loyalität dem der Drucker streikt oder sich die E-Mails nicht vom Kunden gegenüber sind die EckFleck bewegen. Zu den Aufgaben eines IT-Spezia- pfeiler unserer Kundenbeziehungen. listen zählen immer mehr Agenden – von der Bera- Wir sehen uns als Mitarbeiter des tung über die Planung und Hardwarebeschaffung Kunden und identifizieren uns mit bis hin zur Einrichtung und regelmäßigen Wartung, seinem Unternehmen. Wir helfen um nur einige zu nennen. EDV-Betreuung findet bei der richtigen Auswahl von Hardheute nahezu rund um die Uhr statt. Viele Kunden und Software sowie bei der Umsetarbeiten tagsüber im Büro und abends zu Hause auf zung sämtlicher IT-Belange – genau dem Notebook oder iPad. Da kommt es nicht selten so, als wären es unsere eigenen. Dabei vor, dass man auch außerhalb der üblichen Bürozei- muss die teuerste Lösung nicht immer ten verfügbar sein muss – telefonisch und notfalls die beste sein. Gemäß diesem Motto auch vor Ort. versuchen wir, einfache und kostengünstige Ergebnisse für kleine und mittelständische Unternehmen Fernwartung bietet schnelle hilfe umzusetzen – im Sinne von Benut Mittlerweile lässt sich das Konzept der Fernwartung zerfreundlichkeit und Kosteneffizienz. Als probei vielen Problemen effektiv nutzen. Dabei kann der fessioneller EDV-Dienstleister nehmen wir diese Fachmann die Steuerung über den Rechner des Kun- Verantwortung ernst und schaffen die jeweils benöden übernehmen und so das Problem lösen. Das spart tigten Voraussetzungen – ohne dabei die ständig steigenden Anforderungen an die Sicherheit aus Zeit und Geld, weil keine Reisezeiten mehr anfallen. den Augen zu verlieren“, erklärt Markus Bartak. [<]

Der verantwortungsvolle Umgang mit sensiblen Daten sowie eine permanente Verfügbarkeit sind heute genau so wichtig wie eine schnelle Hilfe bei Problemen. Auf dem EDV-Dienstleister-Markt gibt es eine Vielzahl an Anbietern. Darunter finden sich Amateure ebenso wie Profis. Letztere kann man meistens schon beim ersten Gespräch erkennen.

Markus Bartak verfügt über 15 Jahre IT-Erfahrung. Er betreut Kunden wie nägele & Strubell, Eurobox und viele andere. Außerdem ist er auch für das netzwerk der rematic media Gmbh verantwortlich, die auch seine Website realisiert hat.

[ ] [w3] [ www.bartak.at ]


_92 REMATIC_SEITE

AuF DER SuCHE nACH WIEn? [S]

AllGEMEIn_Foto: artemezzo

ie haben Kunden zu Besuch, um Ihnen Ihre Firma zu präsentieren, und möchten Ihren Gästen zusätzlich auch die Stadt zeigen? dann sind Sie bei Martha Tretter an der richtigen Adresse: Sie hat sich mit ihrem Unternehmen artemezzo – Zeit für Kultur auf maßgeschneiderte Führungen spezialisiert. Wir

[ ?] Was macht dich ganz persön-

lich als Austria Guide aus? [ ! ] Freude und Begeisterung für

die Themen, die ich vermittle. Ich gehe gerne mit meinen Kunden auf Entdeckungsreise und interessiere mich für die Querverbindungen zu ihrer Geschichte. Jede Führung ist einzigartig. Das ist der große Vorteil bei der Arbeit mit Individualgästen und kleinen Gruppen. Die Zufriedenheit des Kunden steht für mich im Vordergrund, nicht das Abarbeiten eines überladenen Zeitplans. [ ?] Kann man dich

einem runden Geburtstag etwas individuell Zugeschnittenes schenken möchten. Wien hat für jede und jeden etwas zu bieten.

über andere Themen, Reiseerfahrungen und Kenntnisse in Kunst und Kultur auszutauschen. Der informelle Rahmen eignet sich dafür wunderbar.

[ ?] Wie sieht das konkret

für Unternehmen aus?

[ ?] Du bietest auch Themenfüh-

rungen für Unternehmen an? [ ! ] Meine Dienstleistung bringt [ ! ] Ja, sehr gerne baue ich his-

eine erhebliche Erleichterung für Unternehmen. Ich hole die Kunden ab, stelle ein individuelles Sightseeingprogramm zusammen und begleite die Gäste in der Zeit zwischen Meeting und Abflug ins Museum, in ein Kaffeehaus, zeige ihnen den Stephansdom und versteckte Innenhöfe.

torische Bezüge zum Produkt oder Thema einer Firma als roten Faden ein. Das Münzgeschäft im Mittelalter oder die Aufgaben von Beratern in der Zeit des Absolutismus. Viele Themen des heutigen Geschäftsalltags lassen sich im Stadtbild wiederfinden.

[ ?] Das klingt nach einem kultu-

[ ?] Was bedeutet artemezzo?

einfach so buchen? [ ! ] (Lacht) Ja! Jeder, der eine Füh-

rung oder ein Rahmenprogramm möchte, kann mich buchen. Hotels für ihre Individualgäste, Unternehmen für Kunden, die zu Gast sind und auch Wien sehen möchten, Privatpersonen, die zu

rellen Extra für Geschäftsgäste. [ ! ] Es geht um Kunst und Kultur [ ! ] Nach stundenlangem Sitzen in

Konferenzräumen ist ein Spaziergang durch die Stadt entspannend und macht den Kopf frei. Die Gäste haben die Möglichkeit, sich

[name] artemezzo – Zeit für Kultur [ ] [w3] [ Mehr erfahren Sie auf www.artemezzo.com ]

als Intermezzo, als Zwischenspiel und Auflockerung. Wie eine Tür in eine andere Welt, aus der man dann bereichert wieder zurück in den Alltag geht.


_93 REMATIC_SEITE AllGEMEIn_Foto: Philip Rusch

KÖnIg DER LÖWEn?

bersetzer und Marketeer [Ü]Claus Westermayer verrät,

worauf es ankommt, wenn man seine Zielgruppe über den deutschsprachigen Tellerrand hinaus erreichen will.

Sie haben sicher den Disney-Film „König der Löwen“ gesehen. Dieser deutsche Titel ist jedoch falsch. Warum? Bereits zu Beginn des Films wird klar, dass Simba, der Hauptheld der Handlung, nicht der König der Löwen ist, sondern der König der Tiere. Er ist daher der „Löwenkönig“, womit sich auch der inhaltlich richtige deutsche Titel des Films aufdrängt. Dieser falsche Titel zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur Worte zu übersetzen, sondern auch deren tatsächlichen Inhalt und Zusammenhang. Um Worte in eine andere Sprache zu übertragen, reicht ein Wörterbuch. Um den tatsächlichen Inhalt eines Texts zu übersetzen, muss man sowohl den Inhalt, als auch beide Sprachen verstehen, damit ursprüngliche Inhalte und Stil auch in anderen Sprachen ungefiltert glänzen. Wenn sie nicht nur übersetzt, sondern

auch verstanden werden wollen, sind sie bei Claus Westermayer an der richtigen Adresse. Neben Übersetzungen bastelt er auch an zahlreichen Konzepten für Apps und Kampagnen auf Facebook & Co., in denen seine langjährige Erfahrung als Marketing Director von Sony Music Austria für neue Perspektiven sorgt. [<]

FACTS

[name] Claus Westermayer [Profession] Texter, Übersetzer [Contact]

„If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.“


_98 REMATIC_SEITE

VEREHRTE KunDEn, LIEBE PARTnER unD FREunDE!

AllGEMEIn_Illustration: Stefan Pommer

[M]

it diesem Magazin möchten wir Ihnen nicht nur Einblicke in die Welt von rematic geben. Wir möchten diese Gelegenheit vor allem auch dazu nutzen, uns bei Ihnen allen zu bedanken – für anspruchsvolle Aufgaben, innovative Projekte und vor allem für das langjährige Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Wir sagen danke und freuen uns auf eine weiterhin herausragend produktive Zusammenarbeit, eine zuverlässige Partnerschaft und vor allem auf Ihre Freundschaft.


Sämtliche Konzepte sind als Word-

anonym zu bleiben. Die rematic

sortium verschiedener Spezialisten

Da teien ver f ügbar, soda s s Sie

media GmbH dient den Black-Mar-

aus dem Umfeld der Werbung und

diese schnell mit Ihrer CI versehen

keteers als Partner nach außen, der

der Neuen Medien. Gemeinsam

und an Ihre Bedürfnisse anpassen

sich um die Abwicklung sämtlicher

denken sie sich neue Konzepte für

können.

Kundenanfragen kümmert.

sowie Facebook und Co. aus, die

Da die Black- Marketeer s in den

Werden Sie Teil der Black-Marke-

Sie herunterladen und für sich und

ver s chie den s ten Unternehmen

teers und besuchen Sie die Werber

Ihre Kunden um se t zen können.

aktiv tätig sind, ziehen sie es vor

auf: www.black-marketeers.com

Mobile Apps, Onlinekampagnen

Foto:Sedin/fotolia.com

Die Black-Marketeers sind ein Kon-


[name] rematic media Gmbh [Adresse] Alser Straße 39/17 A-1080 Wien [Telefon] + 43 1 526 5404 - 0 [Fax] + 43 1 526 5404 - 44

[ ] [w3] [ www.rematic.com ]

dieses Magazin gibt es auch als MobileMag für Ihr iPad. Scannen Sie ganz einfach den QR Code am Cover oder rufen Sie www.rematic.com/mmag in Ihrem mobilen Browser auf.

auch noch ein ePaper unter www.rematic.com/epaper, das Sie mit Ihrem Browser abrufen können - blättern Sie los. Viel Vergnügen - Ihr rematic Team.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.