Die Zukunft ist erneuerbar

Page 1

Die Zukunft ist erneuerbar! Online-Zeitung der Allianz « Nein zu neuen AKW» Ausgabe 04/2010

© istockphoto.com/remsan

Energie aktuell

Erneuerbare europaweit auf dem Vormarsch Der Bericht über erneuerbare Energiequellen der Europäischen Kommission zeigt einen beeindruckenden Anstieg des erneuerbaren Stromanteils: Knapp zwei Drittel der Kraftwerke, die 2009 in Europa gebaut wurden, produzieren erneuerbare Energie! Gemäss der «Momentaufnahme der erneuerbaren Energien» der Europäischen Kommission speisten © istockphoto.com/francis49 Wasser- und Windkraft, Biomasse und Solarenergie 2009 zusammen 608 Terawattstunden (TWh) in das europäische Stromnetz ein. Bis 2020 hat sich die EU zum Ziel gesetzt, 20 Prozent des Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen zu gewinnen, was einer Verdoppelung gegenüber heute entspricht. Energieexperte und Alt-Nationalrat Ruedi Rechsteiner dazu: «Wächst der Bau von Kraftwerken mit erneuerbaren Energien im bisherigen Tempo weiter, könnten wir im Jahre 2020 schon 30 bis 40 Prozent sauberen Strom im Netz haben. Strom wird auch bei den Heizungen und im Verkehr die fossilen Energien verdrängen.»  zur «Momentaufnahme der erneuerbaren Energien» der Europäischen Kommission (PDF, Englische Sprache)

Broschüre «Erneuerbare Energien: Vorteile statt Vorurteile» Die Publikation «Erneuerbare Energien: Vorteile statt Vorurteile» nimmt anhand einer Bestandesaufnahme in der Schweiz die aktuelle Debatte auf, widerlegt Vorurteile und verdeutlicht das energiepolitische und volkswirtschaftliche Potenzial der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz.

Erneuerbare Energien: Vorteile statt Vorurteile.

Fakten zu den wichtigsten Energiequellen der Zukunft Auf den ersten Blick erscheinen viele Vorbehalte gegenüber den erneuerbaren Energien plausibel. Doch diese Vorurteile lassen sich oft ganz einfach widerlegen. Mit Fakten zu den wichtigsten Energiequellen erweitert diese Broschüre den Blickwinkel zum vollen Durchblick in Sachen erneuerbare Energie.

Auf 35 Seiten wird anschaulich und mit neuesten Zahlen be© A EE schrieben, was erneuerbare Energien und Energieeffizienz an eine sichere Energieversorgung der Schweiz beitragen können. Ein Blick nach Deutschland verdeutlicht zudem das Potenzial der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz, denn das nördliche Nachbarland zeichnet sich durch die fortschrittlichste Energiegesetzgebung der Welt aus. Die A EE Agentur für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz gestaltet – unter anderem mit der neuen Broschüre – die energiepolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit, schützt die Umwelt, fördert den Wirtschafts- und Innovationsstandort Schweiz und schafft so nachhaltige Arbeitsplätze.  zur Broschüre «Erneuerbare Energien: Vorteile statt Vorurteile»


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.