![](https://assets.isu.pub/document-structure/230528105917-b7be32d7985105a94289526506864e7c/v1/4a79d5a8c2b064c98e25dfa73c48a00a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Woher kommt der Ausdruck „Bullshit“?
by RePHlex
Die naheliegendste Erklärung wäre, dass der Ausdruck vom wortwörtlichen „bullshit“, was Englisch für „Stierscheisse“ ist, kommt. Laut Henry McKelvey, einem Professor aus Washington D.C., ist diese offensichtliche Erklärung der wahre Ursprung des Ausdrucks. Bäuerinnen und Bauern benutzten nämlich Kuhmist als Dünger, da Kühe sich von Gras ernähren und ihr Stuhl daher für das Düngen geeignet sei. Stiere hingegen ernähren sich von Gräsern, aber auch von anderen Pflanzen wie Unkraut, welches laut McKelvey einen deutlich höheren Anteil an Salzen aufweist. Der hohe Salzanteil sei auch im Kot der Stiere wiederzufinden, weshalb er als Dünger nicht geeignet sei. So hätte der Begriff im wörtlichen Sinne etwa so benutzt werden können:
„I thought I was buying good fertilizer when in reality I got a load of bullshit!“
Advertisement
Eine weitere, viel verbreitetere Theorie bezieht sich auf die Geschichte der einzelnen Wortteile „bull“ und „shit“:
Bull: Das englische Wort „bull“ soll vom altfranzösischen Wort „bole“ stammen, welches so viel wie „Täuschung“ oder „Trick“ hiess. Auch auf Isländisch heisst „bull“ so viel wie „Unsinn“, „Stuss“, „Quatsch“ usw., was diese Erklärung ziemlich plausibel klingen lässt.
Shit: Dieser uns wohl vertraute Teil des Ausdrucks „bullshit“ haben wir dem Altenglischen zu verdanken. Wörter, wie scite (Dünger), scitte (Durchfall) und scitan (stuhlen) entwickelten sich weiter und wurden zu den Mittelenglischen Wörtern schitte (Kot) und shiten (stuhlen). Diese entwickelten sich mit der Zeit weiter zu diesem heissgeliebten Wort, sodassdas Wort „Shit“ laut Scrabble-Regeln Teil von 27 Wörtern ist.
Die Herkunft von „bullshit“ lässt sich erahnen, jedoch, wie so oft in der alltäglichen Etymologie, nicht so leicht beweisen.
Es ist bekannt, dass der Ausdruck „bullshit“ durch den amerikanischen Slang verbreitet wurde. Das Wort wurde aber schon viel früher benutzt. Dies beweist das unveröffentlichte Gedicht von T.S. Eliot, einem englischsprachigen LyrikerInnen, DramatikerInnen und KritikerInnen. Das Gedicht (siehe QR-Code) heisst „The Triumph of Bullshit“ und richtet sich an Eliot’s KritikerInnen, besonders an „die Weiblichen“ darunter. Übrigens wurde Eliot unzählige Male Antisemitismus vorgeworfen. Abgesehen davon war er überzeugt, dass jede Art von Politik, die sich nicht nach dem Glauben (inklusive Einschliessen der Kirche) richtet, zu Totalitarismus und Anarchie führe – apropos Bullshit ;).
Mittlerweile ist das Wort „bullshit“ auch bei uns angekommen. Es ist sogar so weit gekommen, dass das RePHlex-Team dachte, sie müssten dem Ausdruck eine ganze Ausgabe widmen. Welche Erklärung klingt für euch plausibel, welche eher nach Bullshit?