MINERALISCHE BELÄGE
TERRAZZO FASZINIERENDER LOOK
MINERALISCHE BELÄGE
1
3
1
EINZIGARTIGE MEISTERWERKE: TERRAZZO AUF TREPPEN VERLANGEN VOM BODENLEGER GRÖSSTES GESCHICK.
2
SCHULHAUS BLUMENFELD, ZÜRICH-AFFOLTERN TERRAZZOBÖDEN SIND EXTREM WIDERSTANDSFÄHIG UND HALTEN DER INTENSIVEN NUTZUNG DURCH SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER ÜBER GENERATIONEN STAND.
3 4 5 2
4
EDLER UNTERBAU: AUF DEM SOLIDEN UNTERGRUND KOMMEN STILELEMENTE PERFEKT ZUR GELTUNG. SAUBERE LÖSUNG FÜR HOCHFREQUENTIERTE BEREICHE: TERRAZZOBÖDEN SIND ÄUSSERST REINIGUNGSFREUNDLICH.
5
DAS ULTIMATIVE HIGHLIGHT im Bereich der fugenlosen Dekorbeläge, sowohl für private Wohnräume als auch für öffentliche Gebäude! Wer sich für einen REPOXIT-Terrazzo entscheidet, legt grössten Wert auf erstklassige Qualität, Eleganz und Stil: Denn TerrazzoHartbetonbeläge beeindrucken durch ihre aussergewöhnliche Langlebigkeit und einzigartige Optik. Dank ihrer äusserst harten und glatten Oberfläche sind sie zudem besonders pflegeleicht; Haltbarkeit und Belastbarkeit sind unübertroffen. Bei entsprechender Ausführung kann daher selbst ein schwimmender REPOXIT-Terrazzo mit schweren Hebebühnen und Staplern befahren werden.
2 I 3
GRUNDSOLIDE
TERRAZZO
MINERALISCHE BELÄGE
6
6 7
8 10 11
9
7
SCHULHAUS «MÜHLEMATT», ENGELBERG DIE INDIVIDUELLE OPTIK EINES TERRAZZOBODENS HÄNGT VON DER GEWÄHLTEN SAND-KIESMISCHUNG AB. STAMMT DAS MATERIAL AUS LOKALEN KIESGRUBEN, ENTSTEHT EIN UNVERWECHSELBARER, REGIONALER LOOK. TERRAZZO MIT SCHMUCKKÖRNUNGEN BEGEISTERN DURCH IHRE EINMALIGE OPTIK. DIE HERSTELLUNG UND VERARBEITUNG DIESES TERRAZZO-SYSTEMS IST EFFIZIENTER ALS DIE BETONVARIANTE: DAS BINDEMITTEL WIRD MIT KUNSTSTOFF VERGÜTET, WODURCH DIE NÖTIGE AUFBAUSTÄRKE DES BELAGS MARKANT REDUZIERT WERDEN KANN.
8
DAS GLATTE UND MATTGLÄNZENDE ERSCHEINUNGSBILD VON TERRAZZOTREPPEN SORGT DAUERHAFT FÜR BEGEISTERUNG.
9
TERRAZZO
JEDER REPOXIT-TERRAZZO ist ein kleines Meisterwerk, hinter dem einiges an handwerklichem und logistischem Aufwand steckt. Der Beton wird mit einer speziellen Kombination von Sand und Kies angemischt, welche schliesslich die Optik des Bodens definiert. Um eine gleichmässige Verteilung der Steinchen an der Oberfläche zu erzielen, wird der Beton zunächst sorgfältig von Hand planiert. Darauf folgt eine Aushärtungszeit von mehreren Wochen. In verschiedenen Durchgängen wird der Belag anschliessend auf die gewünschte Höhe abgeschliffen. Durch wiederholtes Bearbeiten mit immer feineren Schleifblättern erhält er schliesslich sein mattglänzendes und komplett glattes Erscheinungsbild. Zuletzt wird der fertige Boden mit einer porenfüllenden Versiegelung vor Verunreinigungen geschützt.
PFLEGELEICHT 10
4 I 5
11
MINERALISCHE BELÄGE
12
12
HÖCHSTE PRÄZISION: DIESE TREPPE WURDE MASSIV BETONIERT UND ANSCHLIESSEND IN MEHREREN ARBEITSSCHRITTEN GESCHLIFFEN.
13
NEUBAU LANDESMUSEUM, ZÜRICH 2500M2 TERRAZZO MIT EINEM GRÖSSTKORN VON 32 MM. EIN BODEN FÜR DIE EWIGKEIT, DER DIE BEDEUTUNG DES BAUWERKS UNTERSTREICHT. DER AUSDRUCKSSTARKE TERRAZZO WIRKT MASSIV UND LÄSST NICHTS VON DER AUSGEKLÜGELTEN SCHWIMMENDEN BODENKONSTRUKTION VERMUTEN.
15
14
SCHULHAUS «MÜHLEMATT», ENGELBERG INSPIRIERENDE ARCHITEKTUR: TERRAZZO UND MASSIVHOLZ BILDEN EINE BESONDERS ATTRAKTIVE KOMBINATION.
14
13
15
FÜR HOCHFREQUENTIERTE Bereiche mit qualitätsvollem Ambiente, zum Beispiel in Bahnhöfen, Flughäfen, Schulhäusern oder Museen, sind die neuen, schnellhärtenden REPOXIT-Terrazzobeläge die ideale Lösung. Sie ermöglichen eine grosszügige und nahezu fugenlose Flächengestaltung. Dabei lassen die eingearbeiteten Natursteinkörnungen den Boden natürlich erscheinen. Die Basis dieser Beläge bilden neu entwickelte, spannungsarme Bindemittel mit hellem Grundton. Dieser kann mit einem breiten Spektrum an farbigen Pulverpigmenten eingefärbt werden. Eine auf den Kundenwunsch abgestimmte Schmuckkörnung verleiht dem Boden schliesslich sein unverwechselbares Erscheinungsbild. Im Gegensatz zum klassischen REPOXIT-Terrazzo besticht dieses Bodensystem durch seine lebhaften Strukturen, überzeugt aber ebenfalls durch seine ausgesprochene Langlebigkeit und Reinigungsfreundlichkeit. TECHNISCHE DETAILS BELAGSART
Mineralischer Belag
BEANSPRUCHUNG
mittlere bis schwere Beanspruchung
BELAGSSTÄRKE
ab 20–25 mm
UNTERGRUND
Roh-Beton, Monobeton, schwimmende, armierte Druckverteilerplatte
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
Nano-Versiegelung, Porenfüller/ Wachsemulsion, 2-K-PUR-Versiegelung
FARBEN
Einfärbung möglich
VORTEILE NACHTEILE
Sehr belastbar, kratzfest, unbegrenzte Haltbarkeit, reinigungsfreundlich, individualisierbar
6 I 7
Risiko von Rissen, aufwändige, langsame Verarbeitung
VIELSEITIG
TERRAZZO
AUSDRUCKSSTARK REPOXIT AG Spinnereiweg 9 8307 Illnau-Effretikon Tel. 052 244 09 09 info@repoxit.com repoxit.com