Reprodukt Vorschau Herbst 2018

Page 1

© Katja Klengel 2018

Herbst 2018


COMIC DES JAHRES

2017

Seit 2012 prämiert der Berliner Tagesspiegel jedes Jahr herausragende Comic-Publikationen. Eine sechsköpfige Fachjury aus JournalistInnen und FachhändlerInnen wählt die Außergewöhnlichsten und Spannendsten unter unzähligen Neuerscheinungen aus. Wir freuen uns, dass in den sechs Jahren seit Bestehen der Auszeichnung bereits fünf Reprodukt-Titel mit dem Prädikat „Comic des Jahres“ bedacht wurden.

Manu Larcenet BRODECKS BERICHT ISBN 978-3-95640-132-9 328 Seiten, schwarzweiß, 29 × 23,5 cm, Hardcover mit Schuber Euro (D) 39,– | Euro (A) 39,90

„Aus tiefschwarzer, hier und da mit Bürsten zerkratzter Tusche im krassen Kontrast mit weißen Flächen und Flocken erschafft Manu Larcenet den Schauplatz; dessen Bewohner mit ihren zerfurchten Gesichtern wirken so unheimlich und bedrohlich wie die Winterlandschaft.“ – Tagesspiegel-Jury

2012

Weitere Titel von Manu Larcenet ∙ Der alltägliche Kampf ∙ Donjon Parade 1-5

Manu Larcenet BLAST 1: Masse (2. Auflage) ISBN 978-3-943143-12-6 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

Manu Larcenet BLAST 2: Die Apokalypse des Heiligen Jacky ISBN 978-3-943143-41-6 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

Manu Larcenet BLAST 3: Augen zu und durch (2. Auflage) ISBN 978-3-943143-81-2 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

Manu Larcenet BLAST 4: Hoffentlich irren sich die buddhisten (2. Auflage) ISBN 978-3-95640-023-0 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90


2015

Mariko Tamaki & Jillian Tamaki EIN SOMMER AM SEE ISBN 978-3-95640-025-4 320 Seiten, einfarbig (Pantone), 15,3 × 21,4 cm, Klappenbroschur Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

2014

2013

Barbara Yelin IRMINA ISBN 978-3-95640-006-3 288 Seiten, farbig, 19,5 × 23,5 cm, Hardcover Euro (D) 39,– | Euro (A) 39,90

Chris Ware JIMMY CORRIGAN: DER KLÜGSTE JUNGE DER WELT ISBN 978-3-938511-12-1 384 Seiten, farbig, 20,5 × 16,5 cm, Hardcover mit Schutzumschlag Euro (D) 39,– | Euro (A) 39,90

Alle Nominierungen unter www.jugendliteratur.org

Nominierungen 2018 Bei REPRODUKT Brigitte Findakly & Lewis Trondheim MOHNBLUMEN AUS DEM IRAK

ISBN 978-3-95640-120-6 112 Seiten, farbig, 17,5 × 23,5 cm, Klappenbroschur Euro (D) 18,– | Euro (A) 18,50 Nominiert in der Kategorie Sachbuch

„Eine ebenso komplex wie subtil erzählte Geschichte über eine Kindheit im Irak.“ – Andrea Heinze, Deutschlandfunk



„Eine starke, packende Autobiografie. Solche Bücher können helfen, starke Mädchen — und Jungen — für die Welt von heute zu erziehen.” – Karen MacPherson, Washington Post


Graphic Novel

© privat

Tillie Walden

* 1996, erhielt 2016 für ihr Comicdebüt THE END OF SUMMER den Ignatz Award in der Kategorie „Outstanding Talent“. Sie studierte am Center for Cartoon Studies in Hartford, Vermont und hat bisher vier Graphic Novels veröffentlicht. Ihr Webcomic ON A SUNBEAM wurde 2017 für den Eisner Award nominiert. www.tilliewalden.com


Graphic Novel

ERSCHEINT IM SEPTEMBER Tillie Walden PIROUETTEN Aus dem Englischen von Sven Scheer Handlettering von Olav Korth

Jeden Morgen dasselbe. Aufstehen, Schlittschuhe packen und ab zur Eissporthalle, während draußen noch alles Nacht ist. Die Wochenenden werden in glitzernden Kostümen bei Wettkämpfen verbracht. Leistung abrufen, lächeln. Und dann alles wieder von vorn. Seit ihrer Kindheit bestimmt Eiskunstlauf den Rhythmus von Tillie Waldens Leben. Doch auf dem Weg ins Erwachsenenalter gerät der strikte Plan ins Wanken: Zwischen allen Erwartungen, die in der Schule, zu Hause und auf dem Eis an sie gestellt werden, setzt sich eine junge Frau durch, die ihre Homosexualität entdeckt und ihre Freiheit zurückerobert. In der autobiografischen Graphic Novel PIROUETTEN erzählt Tillie Walden von der Suche nach Selbstbestimmung und davon, was es bedeutet, Gewohntes und Vertrautes hinter sich zu lassen. ISBN 978-3-95640-161-9 400 Seiten, zweifarbig, 15,3 × 21,4 cm, Klappenbroschur Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

à gut zu wissen

∙ Graphic Novel des mehrfach preisgekrönten Comic-Shooting-Stars Tillie Walden ∙ Jugendtitel – für Leserinnen und Leser ab 13 Jahren ∙ Themen: Coming-out & Eiskunstlauf ∙ Lesereise geplant ∙ Presseschwerpunkt ∙ Streifenplakat


Comic

© Adrian vom Baur

Katja Klengel

* 1988 in Jena, lebt als Comiczeichnerin und Drehbuchautorin in Berlin. Mit Manga groß geworden, hat sie zu einem ganz eigenen Zeichenstil gefunden, in dem sie den Einfluss der SAILOR MOON-Comics von Naoko Takeuchi mit der Ästhetik amerikanischer Independent-Comics verbindet. www.blattonisch-diary.blogspot.com


Comic

ERSCHEINT IM SEPTEMBER Katja Klengel GIRLSPLAINING Warum haben wir vor dem Wort „Vulva“ mehr Angst als vor Voldemort? Müssen wir uns wirklich für unsere Körperbehaarung schämen? Wieso werden im Schulunterricht hauptsächlich männliche Autoren gelesen? Und warum sind die Geschlechterrollen bei Kinderspielzeug immer noch in den 1950er Jahren stecken geblieben? In ihrer Comic-Kolumne GIRLSPLAINING für das Online-Magazin „Broadly“ versucht Katja Klengel diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen und erforscht dabei mit Humor und schonungsloser Offenheit auch ihre ganz persönlichen Ängste, Sorgen und vermeintlichen Unzulänglichkeiten – und was es bedeutet, im Jahr 2018 eine Frau zu sein. GIRLSPLAINING versammelt auf 160 Seiten die ersten sechs Episoden der Comic-Kolumne im schicken quadratischen Hardcover.

ISBN 978-3-95640-160-2 160 Seiten, farbig, 17 × 17 cm, Hardcover Euro (D) 18,– | Euro (A) 18,50

Für Aktionspakete zu Sonderkonditionen fragen Sie Ihre VertreterIn!

à gut zu wissen

∙ Geschenkbuch: humorvolle und persönliche „Empowerment“-Comicstrips über Sexualität, Selbstbestimmung und Gender-Fragen ∙ Vergleichbar mit feministischen Comic-Bestsellern wie UNERSCHROCKEN von Pénélope Bagieu und DER URSPRUNG DER WELT von Liv Strömquist ∙ Lesereise geplant ∙ Presseschwerpunkt


Graphic Novel

© privat

Catherine Meurisse

* 1980 in Niort, Frankreich, studierte Französisch und Literatur in Poitiers sowie Illustration in Paris. Seit 2001 arbeitet sie für die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“, außerdem veröffentlicht sie Karikaturen und Zeichnungen in „Libération“ oder „Le Nouvel Observateur“. Auf Deutsch erschien bisher DIE LEICHTIGKEIT (Carlsen Verlag), in dem sie den Anschlag auf „Charlie Hebdo“ im Januar 2015 verarbeitet, dem sie nur durch Zufall entkommen ist.


Graphic Novel

ERSCHEINT IM Oktober Catherine Meurisse OLYMPIA in Love: Eine Komödie in 50 Gemälden Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock Handlettering von Olav Korth

Olympia ist Schauspielerin mit Leib und Seele. Sie träumt davon, ein Mal die Julia in Shakespeares Liebesdrama zu spielen. Allerdings weigert sie sich, auf die Besetzungscouch zu steigen, schließlich glaubt sie an die wahre Liebe. Als sie bei Dreharbeiten tatsächlich ihren Romeo kennenlernt, wird alles noch komplizierter: Die eifersüchtige Venus, Star der Orsay-Studios, setzt alles daran, ihre Konkurrentin auszuschalten und Romain für sich zu gewinnen. Catherine Meurisse ist ein Geniestreich gelungen: In OLYMPIA IN LOVE vereint sie mit viel Humor Film, Malerei und Tanz, inszeniert ihre eigene West Side Story und verlegt diese kurzerhand ins Pariser Musée d’Orsay. Dabei bringt sie nebenbei auch insgesamt 50 Gemälde unter, die nicht nur kunstverständige LeserInnen erfreuen werden. ISBN 978-3-95640-162-6 72 Seiten, farbig, 19,5 × 26 cm, Hardcover Euro (D) 18,– | Euro (A) 18,50

à gut zu wissen

∙ Turbulente Liebeskomödie, verpackt als West Side Story im Pariser Musée d’Orsay ∙ Nach dem sensationellen Erfolg von DIE LEICHTIGKEIT eine neue Graphic Novel der französischen Bestseller-Autorin Catherine Meurisse ∙ Geschenkbuch mit Bezügen zur Kunstgeschichte ∙ Breites Presseecho erwartet


Graphic Novel

Die studierte Regisseurin arbeitet für Funk und Fernsehen und ist zudem als Theaterdramaturgin tätig. Ein erstes Comicszenario schuf die Belgierin 2010 mit DRÔLE DE FEMMES, einer Porträtsammlung illustrer französischer Schauspielerinnen.

Clément Ouberie

© Rita Scaglia

© Dargaud

Julie Birmant

* 1966 in Paris, hat in Frankreich mittlerweile über 40 Kinderbücher als Zeichner publiziert und ist Mitbegründer des 3D-Animationsstudios Station OMD. Die Serie AYA, sein erster Comic, entstand nach einem Szenario von Marguerite Abouet.


Graphic Novel

ERSCHEINT IM Oktober Julie Birmant & Clément Oubrerie PABLO Aus dem Französischen von Claudia Sandberg Handlettering von Dirk Rehm

Als Pablo Picasso im Jahr 1900 in Paris ankommt, ist der 19-Jährige ein Unbekannter. Der Spanier macht moderne Kunst, doch noch zeigt die Welt seinem Werk die kalte Schulter, und so lebt und malt der brotlose Künstler zusammen mit anderen Avantgardisten in einem heruntergekommenen Haus auf dem Montmartre. Hier lernt er seine erste Muse und Geliebte Fernande Olivier kennen, schließt Freundschaft mit Wegbegleitern wie Max Jacob, Guillaume Apollinaire und Getrude Stein und macht sich allmählich einen Namen – bis er 1907 mit „Les Demoiselles d’Avignon“ ganz Paris entsetzt und die Kunst revolutioniert. Leichthändig verknüpfen Julie Birmant und Clément Oubrerie die Höhenflüge und Sinnkrisen Picassos mit dem Porträt einer aufblühenden Epoche mit all ihren Lichtmomenten und Schattenseiten. Die Gesamtausgabe vereint erstmals alle vier Bände in deutscher Sprache. ISBN 978-3-95640-163-3 352 Seiten, farbig, 20 × 26 cm, Hardcover Euro (D) 39,– | Euro (A) 39,90

à gut zu wissen Weitere Titel von CLÉMENT OUBRERIE ∙ AYA

ISBN 978-3-95640-001-8

∙ AYA: Leben in Yop City

∙ Graphic Novel über Pablo Picasso in jungen Jahren ∙ Inspiriert von Texten der Biografin und wohl bekanntesten Muse Picassos, Fernande Olivier


Graphic Novel

© privat

Igort

* 1958 als Igor Tuveri auf Sardinien, arbeitete als einer der ersten europäischen Comicautoren für japanische Verlage. Sein Buch 5 IST DIE PERFEKTE ZAHL (avant-verlag) wurde 2003 auf der Frankfurter Buchmesse als „Comic des Jahres“ ausgezeichnet. www.igort.com


Graphic Novel

ERSCHEINT IM Oktober Igort BERICHTE AUS JAPAN: EIN Zeichner AUF WANDERSCHAFT Aus dem Italienischen von Myriam Alfano Handlettering von Michael Hau

2015 reist der italienische Zeichner Igort anlässlich einer Ausstellung seiner Werke nach Tokio. Auch bei diesem Besuch stellt er wieder fest, dass die Stadt sich rasant verändert, dass die Orte, an denen er sich einst zu Hause gefühlt hatte, nicht mehr existieren. Warum kann er den unablässigen Wandel der Stadt nicht akzeptieren? Mit dieser Frage begibt er sich, inspiriert vom großen Haiku-Dichter Matsuo Basho, auf eine Reise ohne Ziel. Er lässt sich treiben und begreift allmählich: Wer sich in unbekannten Gegenden verläuft, kann Zugang zu Räumen eines tief verborgenen Selbst finden. Im zweiten Band seiner BERICHTE AUS JAPAN taucht Igort noch einmal ein in die japanische Kulturgeschichte: In grandiosen, üppigen Bildern dokumentiert er seine Reise, schildert historische Begebenheiten, spürt sozialen Phänomen nach und beschäftigt sich mit japanischer Mythologie, Poesie und Philosophie. ISBN 978-3-95640-164-0 184 Seiten, farbig, 17 × 24 cm, Klappenbroschur Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70

à gut zu wissen Weitere Titel von Igort ∙  Berichte aus Japan: Eine Reise ins Reich der Zeichen

ISBN 978-3-95640-075-9

∙  Berichte aus Russland ∙  Berichte aus der Ukraine

∙ Fortsetzung der erfolgreichen Japan-Reise erinnerungen des renommierten italienischen Comiczeichners Igort ∙ Thema: Kultur, Lebensart und Geschichte Japans ∙ Erfolgreiches Sujet: Reisecomic ∙ Streifenplakat


Graphic Novel

ERSCHEINT IM November Nicolas Mahler DAS RITUAL

Ein japanischer Meister analoger Special Effects sitzt vor einer Schale Tee und rekapituliert sein Leben: Nie hat er einen ganzen Film gedreht, nie ein eigenes Skript verwirklicht, nie besonders auf die Handlung in seinen Projekten geachtet. Aber er hat Riesenmotten auf Schnüren zum Leben erweckt, Monster aus der Tiefe gegeneinander kämpfen lassen und seine Darsteller – Männer in Gummikostümen – immer gut behandelt. In seinem neuen Comic schaut Nicolas Mahler mit trockenem Humor hinter die Kulissen einer vergangenen Filmindustrie und erlaubt einen charmanten Blick auf die mühsame Arbeit an der Kunst trashiger Monsterfilme. DAS RITUAL ist inspiriert von der realen Person des Filmtrickmeisters Eiji Tsuburaya, der in Japan durch seine bahnbrechenden Effekte der früheren GODZILLAFilme Heldenstatus genießt. ISBN 978-3-95640-165-7 64 Seiten, farbig, 16 × 21 cm, Hardcover Euro (D) 14,– | Euro (A) 14,40

© Manfred Werner

Nicolas Mahler

* 1969 in Wien, produzierte in den letzten Jahren über 20 Bücher, darunter fiktionale Geschichten, autobiografische Comics und Literaturadaptionen. Seine Arbeiten wurden schon mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Preis der Literaturhäuser 2015. www.mahlermuseum.at


Comic

ERSCHEINT IM September Karoline Bofinger (Hrsg.) LE MONDE DIPLOMATIQUE: FUSSBALL, MARX UND TRÄNEN

Alle vier Jahre wieder bündeln wir die großformatigen Comics, die allmonatlich auf der letzten Seite der deutschen Ausgabe von „Le Monde diplomatique“ erscheinen. Der dritte Sammelband in dieser Reihe vereint die 50 spannendsten und innovativsten Künstlerinnen und Künstler, die die deutsche und internationale Comicszene derzeit zu bieten hat. Die Comics stammen u. a. von Anna Haifisch, Jens Harder, Barbara Yelin, Max Baitinger, Robert Deutsch, Michael DeForge, Julie Doucet, Hamed Eshrat und Tom Gauld. Karoline Bofinger, Herausgeberin des Bandes, wählt allmonatlich die Zeichnerinnen und Zeichner aus, die die Comicseite von „Le Monde diplomatique“ gestalten und darin ihren persönlichen Blick auf internationale Politik und Zeitgeschehen festhalten. ISBN 978-3-95640-166-4 64 Seiten, farbig, 23 × 34 cm, Hardcover mit Leinenrücken Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

à gut zu wissen

∙ ∙ ∙

Who's who der deutschen und internationalen Comicszene: 50 herausragende Comicseiten aus „Le Monde diplomatique“ Mit einem Vorwort von Georg Seeßlen Begleitausstellung zur Veröffentlichung in der Galerie Neurotitan Berlin vom 5. Oktober bis 3. November 2018


Comic

ERSCHEINT IM September Jillian Tamaki SUPERMUTANT MAGIC ACADEMY Aus dem Englischen von Jan Dinter Lettering von Alexandra Rügler

An der SuperMutant Magic Academy sollen junge Mutanten und Hexen ihre Superkräfte entfalten. Doch trotz ihrer übernatürlichen Fähigkeiten bleiben sie nicht verschont von den alltäglichen Strapazen des Internatslebens: aussichtslose Schwärmereien, Sinnfragen, Identitätssuche und Lethargie prägen den Alltag der jungen Zaubermutanten – nur eben gespickt mit einer Prise Magie. Und so versucht sich die schräge Campusgemeinschaft mit Frechheit, Sarkasmus und mal derbem, mal tiefsinnigem Humor durch den Schulalltag zu retten. Jillian Tamaki verbindet Stereotypen aus Fantasy- und Highschool-Genre zu einem Crossover aus HARRY POTTER und GOSSIP GIRL, das bei aller Fantastik immer die Wirklichkeit im Blick hat: das Teenagerdasein mit all seinen Beschwerlichkeiten. ISBN 978-3-95640-167-1 280 Seiten, schwarzweiß & farbig, 16 × 21,5 cm, Klappenbroschur Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70

© Reynard Li

Jillian Tamaki

* 1980 in Ottawa, Kanada. Ihre Zeichnungen erscheinen in der „New York Times“ und im „New Yorker“. Die Graphic Novel EIN SOMMER AM SEE (zusammen mit Mariko Tamaki) wurde 2015 mit dem Eisner Award als „Best Graphic Album“ ausgezeichnet. www.jilliantamaki.com


Graphic Novel

ERSCHEINT IM September Max de Radiguès Bastard Aus dem Französischen von Andreas Förster Handlettering von Dirk Rehm

Nach einem beispiellosen Raubüberfall sind May und ihr Sohn, der Teenager Eugene, auf einer turbulenten Flucht durch den Südwesten der USA – den Kofferraum voller Geld. Doch nicht nur die Polizei und skrupellose Komplizen sind ihnen dicht auf den Fersen. Die beiden müssen sich in einem schwindelerregenden Strudel aus Gewalt und brutalem Überlebenskampf auch ihrer zerrütteten Familiengeschichte stellen. In BASTARD verbindet Max de Radiguès eine Bonnie-und-ClydeStory mit einem tiefsinnigen Familiendrama. Was als wildes Roadmovie beginnt, entpuppt sich somit rasch als wendungsreicher Pageturner mit immenser Sogwirkung. ISBN 978-3-95640-168-8 192 Seiten, schwarzweiß, 15 × 19 cm, Softcover Euro (D) 14,– | Euro (A) 14,40

© privat

Max de Radiguès

* 1982 in Belgien, lebt und arbeitet als Comicautor und Verleger in Brüssel. Für BASTARD wurde er 2018 auf dem renommierten Comicfestival in Angoulême mit dem Prix de Lyceéns prämiert. www.maxderadigues.com


Comic

ERSCHEINT IM November Fil MÄDCHENWORLD Es ist wieder da! Fils MÄDCHENWORLD, ursprünglich über einen Zeitraum von zehn Jahren in der Wochenzeitung „Jungle World“ veröffentlicht, nun in der ultimativen Version bei Reprodukt – als Hardcover und komplett mit allen Stickers! MÄDCHENWORLD, das ist die verquere Ponyhof-Seifenoper, in der Teenager-Girls, schwule Elektropunks und drachenbändigende Schönlinge zu einem frivolen Kammerspiel laden. Achtung: MÄDCHENWORLD ist kein Kinderbuch und deshalb erst ab 14 Jahren zugelassen! ISBN 978-3-95640-169-5 136 Seiten, farbig, 21 × 10 cm, Hardcover Euro (D) 15,– | Euro (A) 15,40

Fil DIDI & STULLE 1, 2 & 3

ERSCHEINT IM JuNi

Jahrzehntelang berlinerten sich Fils schweinerüsslige Philosophen Didi und Stulle ebenso derb wie tiefgründig durch ihre Abenteuer im Berliner Stadtmagazin „zitty“. Die anarchisch überbordenden Geschichten avancierten auch in Buchform zum Bestseller und zu einem der wenigen deutschen Comics, die je das Prädikat „Kult“ verdient haben. Nun sind sämtliche DIDI & STULLE-Episoden in drei schicken Sammelbänden erhältlich. DIDI & STULLE – SAMMELBAND 1

ISBN 978-3-95640-170-1 240 Seiten, farbig, 21 × 29,5 cm, Hardcover Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

DIDI & STULLE – SAMMELBAND 2

ISBN 978-3-95640-171-8 240 Seiten, farbig, 21 × 29,5 cm, Hardcover Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

DIDI & STULLE – SAMMELBAND 3

© Fiona Krakenbürger

FIL

* 1966, Urberliner, wurde spätestens mit seinen von 1997 bis 2015 im Stadtmagazin „zitty“ veröffentlichten DIDI & STULLEComics zu einem der angesagtesten Humoristen Berlins. Zuletzt erschien bei Rowohlt sein Roman MITARBEITER DES MONATS. www.fil-berlin.de

ISBN 978-3-95640-172-5 256 Seiten, farbig, 21 × 29,5 cm, Hardcover Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90


Comic

ERSCHEINT IM Oktober Lewis Trondheim RALPH AZHAM 11: Die Verkettung Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock Handlettering von Dirk Rehm

Nach Zanias Verrat fasst Ralph Azham einen neuen Plan... Mit Tilda Pönns, der Anführerin der Rebellen, will er ein mögliches Bündnis verhandeln. Der Plan scheint ganz gut zu verlaufen... doch dann droht neuer Ärger für Astolias Regenten. Die Hohepriester von Sashir wenden sich gegen ihn, als er Hyllie von ihrer Pflicht befreit, die prophetische Kollekte zu sammeln. Lewis Trondheim (DONJON) liebt es, Genrekonventionen zu brechen. In RALPH AZHAM spielt er humorvoll mit den Versatzstücken der klassischen Fantasy. ISBN 978-3-95640-173-2 48 Seiten, farbig, 22 × 29,5 cm, Softcover Euro (D) 13,– | Euro (A) 13,40

© privat

Vorschauseite aus Original.

Lewis Trondheim

* 1964 in Fontainebleau, Frankreich. Der vielseitige und enorm produktive Zeichner und Autor ist im deutschsprachigen Raum für die Reihen HERR HASE und DONJON bekannt. 2006 wurde er mit dem „Grand Prix de la Ville d’Angoulême“ geehrt. www.lewistrondheim.com


Backlist

Alfred Come Prima ISBN 978-3-95640-007-0 EUR (D) 34,– | EUR (A) 35,–

Pénélope Bagieu UNERSCHROCKEN 2 ISBN 978-3-95640-142-8 Euro (D) 24,– | EUR (A) 24,70

Mark Bellido & Judith Vanistendael MIKEl ISBN 978-3-95640-103-9 EUR (D) 39,– | EUR (A) 39,90

Arne Bellstorf Baby’s in Black (3. Auflage) ISBN 978-3-941099-12-8 EUR (D) 24,– | EUR (A) 24,70

Charles Burns Black Hole (2. Auflage) ISBN 978-3-941099-75-3 EUR (D) 29,– | EUR (A) 29,90

Daniel Clowes Patience ISBN 978-3-95640-119-0 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

Daniel Clowes Wilson ISBN 978-3-95640-073-5 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60

Robert Crumb FRITZ THE CAT ISBN 978-3-95640-035-3 EUR (D) 29,– | EUR (A) 29,90

David Zane Mairowitz & Robert Crumb Kafka (3. Auflage) ISBN 978-3-943143-54-6 EUR (D) 17,– | EUR (A) 17,50

Guy Delisle Geisel ISBN 978-3-95640-117-6 EUR (D) 29,– | EUR (A) 29,90

Guy Delisle Aufzeichnungen aus Jerusalem (4. Auflage) ISBN 978-3-943143-04-1 EUR (D) 29,– | EUR (A) 29,90

Guy Delisle Noch ein Ratgeber für schlechte Väter ISBN 978-3-95640-066-7 EUR (D) 12,– | EUR (A) 12,30

Sarah Glidden Im Schatten des krieges (2. Auflage) ISBN 978-3-95640-101-5 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

Sarah Glidden Israel verstehen in 60 Tagen... ISBN 978-3-95640-133-6 EUR (D) 24,– | EUR (A) 24,70

Sacha Goerg Das Mädchen aus dem Wasser ISBN 978-3-95640-136-7 EUR (D) 24,– | EUR (A) 24,70

Anna Haifisch The Artist (2. Auflage) ISBN 978-3-95640-032-2 EUR (D) 14,– | EUR (A) 14,40

Hubert & Kerascoët

Tove Jansson MUMINS (5. Auflage) ISBN 978-3-941099-04-3 Euro (D) 24,– | EUR (A) 24,70

Kathrin Klingner Katze hasst Welt (2. Auflage) ISBN 978-3-95640-086-5 EUR (D) 18,– | EUR (A) 18,50

Fräulein Rühr-michnicht-an – Gesamtausgabe

ISBN 978-3-95640-072-8 EUR (D) 39,– | EUR (A) 39,90

Christophe Blain

In der Küche mit Alain Passard (3. Auflage)

ISBN 978-3-943143-74-4 EUR (D) 20,– | EUR (A) 20,60


Backlist

Antonia Kühn Lichtung ISBN 978-3-95640-147-3 Euro (D) 24,– | EUR (A) 24,70

Nicolas Mahler Die GoldgruberChroniken ISBN 978-3-95640-121-3 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

Marc-Antoine Mathieu Otto ISBN 978-3-95640-131-2 EUR (D) 20,– | EUR (A) 20,60

Marc-Antoine Mathieu Richtung (2. Auflage) ISBN 978-3-95640-021-6 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90

Mawil Kinderland (5. Auflage) ISBN 978-3-943143-90-4 Euro (D) 29,– | EUR (A) 29,90

Cyril Pedrosa Jäger und Sammler ISBN 978-3-95640-044-5 EUR (D) 39,– | EUR (A) 39,90

Cyril Pedrosa Drei Schatten (Neuausgabe) ISBN 978-3-95640-100-8 EUR (D) 29,– | EUR (A) 29,90

Pascal Rabaté & David Prudhomme Rein in die Fluten! (2. Auflage) ISBN 978-3-95640-074-2 Euro (D) 24,– | EUR (A) 24,70

David Prudhomme EINMAL DURCH DEN LOUVRE (2. Auflage) ISBN 978-3-943143-72-0 EUR (D) 20,– | EUR (A) 20,60

Paco Roca KOPF IN DEN WOLKEN (2. Auflage) ISBN 978-3-943143-71-3 EUR (D) 20,– | EUR (A) 20,60

Riad Sattouf ESTHERS TAGEBÜCHER: MEIN LEBEN ALS ELFJÄHRIGE ISBN 978-3-95640-146-6 Euro (D) 20,– | EUR (A) 20,60

Mathieu Sapin GERARD: FÜNF JAHRE AM ROCKZIPFEL VON DEPARDIEU ISBN 978-3-95640-143-5 Euro (D) 24,– | EUR (A) 24,70

Craig Thompson HABIBI (4. Auflage) ISBN 978-3-941099-50-0 EUR (D) 44,– | EUR (A) 45,30

Adrian Tomine Eindringlinge ISBN 978-3-95640-071-1 EUR (D) 24,– | EUR (A) 24,70

Fabien Vehlmann & Kerascoët Jenseits (Neuausgabe) ISBN 978-3-95640-082-7 EUR (D) 20,– | EUR (A) 20,60

Bastien Vivès Eine Schwester ISBN 978-3-95640-144-2 Euro (D) 24,– | EUR (A) 24,70

Paco Roca La Casa ISBN 978-3-95640-104-6 EUR (D) 20,– | EUR (A) 20,60

Alessandro Tota & Pierre van Hove DER BÜCHERDIEB ISBN 978-3-95640-156-5 Euro (D) 20,– | EUR (A) 20,60

Thomas von Steinaecker & Barbara Yelin DER SOMMER IHRES LEBENS ISBN 978-3-95640-135-0 Euro (D) 20,– | EUR (A) 20,60

Barbara Yelin ÜBER UNTERWEGS: EIN JAHRESKALENDER ISBN 978-3-95640-148-0 Euro (D) 20,– | EUR (A) 20,60


© Reprodukt 2018 • Die Rechte für die Abbildungen liegen bei Reprodukt und den jeweiligen Autoren. • Alle Rechte vorbehalten.

Reprodukt

Vertrieb

Gottschedstr. 4

Mona Schütze T: (030) 46 60 76 88 F: (030) 46 60 88 69 Mona.Schuetze@reprodukt.com

Aufgang 1

D-13357 Berlin T: (030) 46 90 64 38 F: (030) 46 60 88 69 info@reprodukt.com www.reprodukt.com

HERBST 2018

PRESSE Filip Kolek T: (030) 20 60 74 40 F: (030) 46 60 88 69 Filip.Kolek@reprodukt.com

© Katja Klengel 2018

Kontakt

Leseprobe, 16 Seiten Girlsplaining Titelnr. 9155

Endkundenvorschau Herbst 2018 Titelnr. 9154

Vertretung Deutschland

Auslieferung Deutschland

Baden-Württemberg

LKG Leipziger Kommissions- und Großbuchhandelsgesellschaft mbH An der Südspitze 1–12 D-04571 Rötha T: (034206) 65 0 F: (034206) 65 1750 www.lkg-va.de

Bayern

Ansprechpartnerin LKG Nadja Bellstedt T: (034206) 65 256 F: (034206) 65 1771 nadja.bellstedt@ lkg-service.de

Arne Bohle Verlagsagentur Arne Bohle GmbH Röntgenstraße 27 D-77694 Kehl T: (07851) 48 21 66 F: (07851) 48 22 68 vv-bohle@t-online.de Romberger + Müller c/o Vertreterbüro Würzburg Huebergasse 1 D-97070 Würzburg T: (0931) 17 405 F: (0931) 17 410 romberger@vertreterbuerowuerzburg.de mueller@vertreterbuerowuerzburg.de

Nord- und Ostdeutschland

Jastrow + Seifert + Reuter buchart Verlagsvertretung Cotheniusstr. 4 D-10407 Berlin T: (030) 447 32 180 F: (030) 447 32 181 service@buchart.org

Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg

Büro für Bücher Benedikt Geulen Meertal 122 D-41464 Neuss T: (02131) 125 59 90 F: (02131) 125 79 44 b.geulen@ buerofuerbuecher.de Büro für Bücher Ulrike Hölzemann Dornseifer Str. 67 D-57223 Kreuztal T: (02732) 55 83 44 F: (02732) 55 83 45 u.hoelzemann@ buerofuerbuecher.de www.buerofuerbuecher.de

Postkartenset (15 St./Einheit) Junge Autorinnen (Katja Klengel, Tillie Walden, Jillian Tamaki) Titelnr. 9156

ÖSTERREICH VERTRETUNG UND AUSLIEFERUNG PICTOPIA COMICS Bilder für Leser Sebastian Broskwa Liechtensteinstraße 64/4 A-1090 Wien T: +43 (0) 676 93 00 789 F: +43 (0) 1 922 37 38 office@pictopia.at www.pictopia.at

Streifenplakat Pirouetten Titelnr. 9157

Streifenplakat Deutscher Jugendliteraturpreis Titelnr. 9163

AuSSerdem erhältlich: • Kindercomics bei Reprodukt – Gesamtkatalog 2018, Titelnr. 9145

SCHWEIZ VERTRETUNG UND AUSLIEFERUNG Kaktus Verlagsauslieferung Unterlachenstrasse 32 Postfach 3120 CH-6002 Luzern T: +41 (0) 41 202 14 17 F: +41 (0) 41 202 14 18 auslieferung@kaktus.net www.kaktus.net

Streifenplakat Berichte aus Japan Titelnr. 9158

• Poster Messlatte STRUBBEL, Titelnr. 9164 • Streifenplakat AKISSI, Titelnr. 9162 • Stundenplan (20 St./Einheit) PAULA, Titelnr. 9027 • Flyer HILDA, Titelnr. 9161

Endkundenvorschau Kindercomics Herbst 2018 Titelnr. 9160


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.