"Der Donjon, das sind mehr als tausend Tote im Monat."
Im Mittelpunkt dieses lustvoll-überdrehten Epos steht die mit Gold gefüllte Festung, eben der Donjon, deren Entstehung, Aufstieg und Fall und die damit verbundenen Geschichten die Autoren liebevoll in Szene setzen. Die altbekannten Zutaten einer zünftigen Abenteuergeschichte fehlen natürlich nicht: die Ordnung im Donjon muss bewahrt und Bedrohungen abgewendet werden, es lockt die holde Weiblichkeit und es wird zu Hunderten gekämpft, dass Knochen und Knorpel fliegen. Da muss Hyazinth, das "Hemd der Nacht" – später passionierter Wärter des Donjon – schluchzende Baumfrauen aus der Gefangenschaft befreien und Herbert, der hasenfüßige Enterich, mit bloßen Händen drei große Kämpfe bestehen, damit das nervtötend quatschende Zauberschwert an seinem Gürtel nicht nur endlich mal die Klappe hält, sondern sich auch einmal aus der Scheide ziehen lässt...