HERBST 2019
© Yoshiharu Tsuge 2019
YOSHIHARU TSUGE Es ist eine kleine Sensation: Yoshiharu Tsuge, einer der Wegbereiter des alternativen Manga, hat 20 Jahre lang eine Übersetzung seiner Werke im Ausland abgelehnt. Jetzt erscheint sein Werk erstmals in Italien, Frankreich, Deutschland und den USA. Yoshiharu Tsuge, geboren 1937 in Tokio, begann seine Laufbahn als Mangaka, indem er Geschichten für Leihbuchhandlungen entwickelte, die im Japan der Nachkriegszeit aufgeblüht waren. In den frühen 1960erJahren begann er, erste Arbeiten für die avantgardistische Zeitschrift „Garo“ zu zeichnen, die es ihren Autoren ermöglichte, ohne redaktionell abgesteckte Grenzen mit neuen Erzählmethoden zu experimentieren. Diese neu gefundene Freiheit erlaubte es ihm, ein Genre zu entwickeln, in dem autobiografische und fiktionale Elemente eine neue Form der Authentizität hervorbringen – es trägt bald den Namen „WatakushiManga“ („Ich-Comic“). Zusammen mit Yoshihiro Tatsumi (GEGEN DEN STROM, Carlsen Verlag) erneuerte er die japanischen Comics, indem er Geschichten über das reale Leben einführte und sie mit wahrhaftigen Charakteren besetzte. Es sind häufig blasse, unauffällige Gestalten – in jedem anderen Comic wären es Randfiguren –, die seine Comics bevölkern. Zwischen 1965 und 1970 veröffentlichte er Erzählungen mit starken surrealen Elementen: VERSCHRAUBT (NEJI SHIKI) aus dem Jahr 1968 war in Japan ein großer Erfolg. Mit der Veröffentlichung von ROTE BLÜTEN (AKAI HANA) in Françoise Moulys und Art Spiegelmans RAW im Jahre 1985 wurde Yoshiharu Tsuge auch international wahrgenommen. Später führte eine tiefe persönliche Krise dazu, dass er sich aus dem öffentlichen Leben zurückzog. Seit 1987 hat Yoshiharu Tsuge keinen neuen Manga veröffentlicht.
ISBN 978-3-95640-191-6
„In der Geschichte der japanischen Comics besetzt Tsuge den Platz auf dem Gipfel.“ – Béatrice Maréchal, The Comics Journal
GRAPHIC NOVEL
Was geht dich das an?
Hehehe, du hast ja schon Haare da unten!
Sayako, warte!
Ist er aus Tokio?
Sag mal, kommt der Mann dir böse vor?
Wenn du mich nicht in Ruhe lässt, sag ich´s dem Kunden.
Du weißt schon, dass ich dir nicht jeden Tag die Hausaufgaben bringen muss…
Ah, du bist also Masaji?
Wenn Sie Saiblinge fangen wollen, kann ich Ihnen eine gute Stelle zeigen…
YOSHIHARU TSUGE
© Privat
* 1937, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf, verließ mit 14 die Schule und versuchte, sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten. In den 1960er Jahren wurde er zu einem der stilprägendsten Zeichner Japans. Fünf Filme entstanden auf der Grundlage seiner Comics, neun seiner Geschichten wurden für das Fernsehen adaptiert.
GRAPHIC NOVEL
ERSCHEINT IM OKTOBER Yoshiharu Tsuge ROTE BLÜTEN Aus dem Japanischen von JOHN SCHMITT-WEIGAND Lettering von DIRK REHM | Font: ULI OESTERLE
Sayako führt den Teestand ihres Vaters, eines Trinkers, in den Bergen. Ein Sommertag, viel zu heiß, um die mageren Einnahmen des Vormittags zu zählen. Sayako ist erschöpft und gleichgültig gegenüber den Streichen ihres Klassenkameraden Masaji. Nachdem Masaji Sayakos erste Blutung beobachtet, verwandelt sich seine Listigkeit in Zuwendung und Fürsorge. Yoshiharu Tsuge erweckt die Szenen der titelgebenden Geschichte mit einer Leichtigkeit zum Leben, die einen die Hitze und die Geräusche des Waldes unmittelbar spüren lassen. ROTE BLÜTEN enthält zwanzig Geschichten, die zwischen 1966 und 1973 in der Zeitschrift „Garo“ veröffentlicht wurden, in der Yoshiharu Tsuge eine neue Art des Erzählens geschaffen hat: Mit seiner einzigartigen Stimme, die Selbstbeobachtung, Poesie und Mysterium vereint, gelangte er zu unerreichter Meisterschaft in der Sprache der Comics. In seinen Geschichten, die skurrile Figuren, Außenseiter, sprechende Salamander, Vagabunden oder stumme Familien bevölkern, erzeugt Yoshiharu Tsuge eine Atmosphäre, wie man sie heute aus Haruki Murakamis Romanen kennt. ISBN 978-3-95640-191-6 400 Seiten, schwarzweiß, 15 × 21 cm, Flexicover Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
à GUT ZU WISSEN
∙ ∙ ∙ ∙ ∙ ∙
Japanischer Graphic-Novel-Klassiker (Gekiga) Tsuge ist Vorreiter autobiografisch geprägter Comics Erstveröffentlichung im Ausland — nachdem sich der Zeichner 20 Jahre lang der Öffentlichkeit entzogen hatte Großer Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen in Japan — vergleichbar mit Moebius (Europa) oder Will Eisner (USA) Für Fans von Haruki Mirakami Streifenplakat (Titelnr. 9178)
GRAPHIC NOVEL
© Privat
SHIGERU MIZUKI
* 1922 in Sakaiminato, Japan, begann als Zeichner für Papiertheater (Kamishibai) und sog. Leihbüchereien (Kashihon’ya). Geprägt von den Kriegsjahren 1943-1945 beschäftigte er sich zeitlebens mit einer Aufarbeitung der Ereignisse, die er u. a. in seinem SHÔWA-Zyklus, in HITLER und AUF IN DEN HELDENTOD! thematisiert. Zu seinen populärsten Schöpfungen zählt die Figur des einäugigen Waisenjungen Kitarô, der sich in der Welt der Yôkai bewegt. Mit zahlreichen Preisen bedacht, verstarb Mizuki 2015 im Alter von 93 Jahren in Tokio.
GRAPHIC NOVEL
ERSCHEINT IM NOVEMBER Shigeru Mizuki TANTE NONNON Aus dem Japanischen von DANIEL BÜCHNER Lettering von MICHAEL MÖLLER | Font: KEVIN HUIZENGA
Die japanische Kultur ist reich an Legenden über Geister, Dämonen und andere übernatürliche Wesen. Längst sind diese Wesen, genannt Yôkai, auch außerhalb Japans bekannt und beliebt, sei es durch Kulturexporte wie Pokémon oder Hayao Miyazakis Meisterwerke PRINZESSIN MONONOKE und CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND. Zu verdanken ist dies auch Shigeru Mizuki, der bereits in den 1960er-Jahren Yôkai-Geschichten veröffentlichte. In TANTE NONNON erzählt Shigeru Mizuki, wie er als Kind die Welt der Yôkai entdeckte: Seine Eltern hatten die Witwe eines buddhistischen Mönchs bei sich aufgenommen, die liebevoll Tante NonNon genannt wurde. Die alte Dame weckte das Interesse des kleinen Shigeru für die Yôkai, die ihn und sein Werk so nachhaltig beeinflussen sollten. Shigeru Mizukis autobiografische Kindheitserinnerungen wurden 2007 auf dem Internationalen Comicfestival in Angoulême als erster Manga mit dem „Preis für das Beste Album“ ausgezeichnet. ISBN 978-3-95640-192-3 416 Seiten, schwarzweiß, 14,8 × 21 cm, Klappenbroschur Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
à GUT ZU WISSEN WEITERE TITEL VON SHIGERU MIZUKI
ISBN 978-3-95640-177-0
ISBN 978-3-95640-178-7
∙ Autobiografisches Meisterwerk, deutsche Erstveröffentlichung ∙ Erinnerungen an Japan in den 1930er Jahren, am Scheideweg zwischen Tradition und Moderne ∙ Liebeserklärung an die japanische Folklore und deren Geisterwelten ∙ Stilprägendes Werk, Inspiration für unzählige Filme und Comics wie PRINZESSIN MONONKE
GRAPHIC NOVEL
© Éditions Futuropolis / A. Bujak
LUZ
* 1972 in Tours, Frankreich, als Rénald Luzier. Der Comiczeichner und Karikaturist war ab 1992 festes Redaktionsmitglied von „Charlie Hebdo“. Aus seiner Feder stammen die Mohammed-Karikaturen, die Islamisten zu dem Anschlag auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“ veranlassten. 2015 erschien im S. Fischer Verlag sein Buch KATHARSIS, ein erschütterndes wie bewegendes Zeugnis von der Zeit nach dem Anschlag.
GRAPHIC NOVEL
ERSCHEINT IM SEPTEMBER Luz WIR WAREN CHARLIE Aus dem Französischen von VINCENT JULIEN PIOT, TOBIAS MÜLLER und KAROLA BARTSCH Handlettering von CÉLINE MERRIEN In seinen Träumen begegnet der ehemalige „Charlie-Hebdo“-Zeichner Luz seinen früheren Kollegen, die bei dem Terroranschlag vom 7. Januar 2015 ums Leben kamen. Er selbst entging dem Massaker nur durch Zufall, denn er hatte an dem Tag Geburtstag und kam zu spät in die Redaktion. In einer langen, schlaflosen Nacht lässt er seine Zeit bei dem französischen Satiremagazin wieder aufleben: die Persönlichkeiten, die es prägten, die hitzigen Diskussionen – und natürlich den Humor, die raffinierten Pointen wie die beiläufigen Zoten. Luz zeichnet ein intimes, ungeschminktes und höchst lebendiges Porträt von „Charlie Hebdo“ vor dem Anschlag: die getriebenen, idealistischen Journalisten und die begabten Künstler der Redaktion, kritische Geister, Respektlosigkeiten und Tabubrüche, politische Debatten und verlorene Kämpfe. Ganz nebenbei entfaltet er dabei ein Panorama Frankreichs in den Neunziger- und Nullerjahren. ISBN 978-3-95640-193-0 320 Seiten, farbig, 17 × 22,5 cm, Klappenbroschur Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90
à GUT ZU WISSEN
∙ ∙ ∙ ∙ ∙ ∙
Zeichner des Covers der ersten Ausgabe von „Charlie Hebdo“ nach dem Attentat Geschichte des legendären französischen Satiremagazins „Charlie Hebdo“ Luz bekannt durch KATHARSIS (S. Fischer) Breites Presseecho erwartet Streifenplakat (Titelnr. 9179) Leseprobe (Titelnr. 9177)
GRAPHIC NOVEL
PACO ROCA
© Privat
© Privat
GUILLERMO CORRAL VAN DAMME
* 1971 in Portugalete, Spanien. Er wuchs in der Schweiz, in Spanien und Belgien auf. Seit 1997 ist er als Diplomat in verschieden Regionen der Welt tätig. DER SCHATZ DER BLACK SWAN ist sein Debüt als Comicautor.
* 1969 in Valencia, ist einer der erfolgreichsten Comiczeichner Spaniens. Seine Graphic Novel KOPF IN DEN WOLKEN, in der er eindringlich den Verlauf einer Alzheimererkrankung nachzeichnet, wurde 2008 vom spanischen Kulturministerium mit dem Nationalen Comicpreis bedacht. www.pacoroca.com
GRAPHIC NOVEL
ERSCHEINT IM AUGUST Guillermo Corral & Paco Roca DER SCHATZ DER BLACK SWAN Aus dem Spanischen von ANDRÉ HÖCHEMER Lettering von MINOU ZARIBAF | Font: PACO ROCA
Mai 2007. Das weltweit führende Schatzsucherunternehmen ITHACA macht Schlagzeilen mit einem Sensationsfund: Das US-Unternehmen hat im Atlantik Gold- und Silbermünzen im Wert von geschätzten 500 Millionen Dollar aus einem Schiffswrack geborgen. ITHACA beansprucht den Fund für sich und hält genauere Informationen wie beispielsweise den Fundort geheim. Doch Hinweise deuten darauf, dass es sich um ein spanisches Wrack handelt, und eine kleine Gruppe von Beamten des spanischen Kulturministeriums zieht aus, das spanische Kulturerbe zu verteidigen. Ein jahrelanger Rechtsstreit zwischen ITHACA und der spanischen Regierung beginnt – wem gehört der Millionenschatz? In Anlehnung an das reale „Black Swan Project“ zeichnen Guillermo Corral und Paco Roca ein Abenteuer um moderne Glücksritter und internationale Intrigen. ISBN 978-3-95640-194-7 216 Seiten, farbig, 17 × 24 cm, Hardcover Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
à GUT ZU WISSEN WEITERE TITEL VON PACO ROCA ∙ KOPF IN DEN WOLKEN ∙ LA CASA
ISBN 978-3-943143-71-3
∙ DIE HEIMATLOSEN ∙ DER WINTER DES ZEICHNERS
∙ ∙ ∙ ∙
Paco Roca ist einer der erfolgreichsten Comiczeichner Spaniens Vielschichtiger Abenteuercomic im Geiste von Hergés TIM UND STRUPPI: DAS GEHEIMNIS DER EINHORN Basierend auf einer wahren Begebenheit: der größte Schatzfund der Geschichte Lesereise geplant
GRAPHIC NOVEL
© Privat
TILLIE WALDEN
* 1996, erhielt 2016 für ihr Comicdebüt THE END OF SUMMER den Ignatz Award in der Kategorie „Outstanding Talent“. Sie studierte am Center for Cartoon Studies in Hartford, Vermont und hat mehrere Graphic Novels veröffentlicht. Ihr Comic ON A SUNBEAM wurde 2019 mit dem LA Times Book Prize ausgezeichnet. www.tilliewalden.com
GRAPHIC NOVEL
ERSCHEINT IM AUGUST Tillie Walden WEST, WEST TEXAS Aus dem Englischen von BARBARA KÖNIG Handlettering von OLAV KORTH
Bea ist von zu Hause abgehauen – ohne Auto, ohne Plan. An einer Raststätte im texanischen Nirgendwo trifft sie auf Lou, und bald finden die beiden sich auf einem gemeinsamen Roadtrip wieder. Doch seitdem die zwei jungen Frauen auch eine eigenartige verlorene Katze an Bord geholt haben, passieren merkwürdige Dinge: Das Wetter spielt verrückt, zwei unheimliche Männer verfolgen sie, und während sich die Landschaft um sie herum zu einer surrealen Welt verformt, fahren die beiden immer weiter, auf der Suche nach einer Stadt, die keiner kennt und die auf keiner Karte existiert.
Vorläufiges Cover
In ihrem unverkennbaren magisch-realistischen Stil erzählt Tillie Walden eine Geschichte über Freundschaft, Trauer und den Mut, sich seinen inneren Dämonen und Ängsten zu stellen und das Steuer selbst in die Hand zu nehmen. ISBN 978-3-95640-195-4 320 Seiten, farbig, 15,3 × 21,4 cm, Klappenbroschur mit Spotlack Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90
à GUT ZU WISSEN WEITERE TITEL VON TILLIE WALDEN
ISBN 978-3-95640-161-9
∙ PIROUETTEN
∙ Neue Graphic Novel des preisgekrönten US Shooting-Stars ∙ Weltpremiere: Erscheint 2 Monate vor der amerikanischen Originalausgabe ∙ Große Fangemeinde in der LGBTQ-Community ∙ Texas-Road-Movie trifft modernes Märchen im Stil von Studio Ghibli (Hayao Miyazaki) ∙ LA Times Book Prize für ON A SUNBEAM
GRAPHIC NOVEL
Nicki wunderte sich, dass Cassandra noch lebte und nicht schon längst niedergestochen oder zumindest
zusammengeschlagen worden war. Fast jeden Morgen, während sie auf ihren Fahrer wartete, pöbelte sie irgendjemanden an…
© Jane Bown
POSY SIMMONDS
* 1945 in Bershire, England, studierte Kunst in Paris und anschließend Grafikdesign in London. Seit den frühen Siebzigerjahren zeichnet sie regelmäßig für die englische Tageszeitung „The Guardian“ und wurde für ihre Arbeiten zweifach als Cartoonist of the Year ausgezeichnet. Posy Simmonds ist für ihren entlarvenden und karikierenden Stil bekannt, mit dem sie überaus treffend die britische Mittelklasse ergründet.
GRAPHIC NOVEL
ERSCHEINT IM OKTOBER Posy Simmonds CASSANDRA DARKE Aus dem Englischen von SVEN SCHEER Lettering von MICHAEL HAU Cassandra Darke ist eine Londoner Kunsthändlerin, eine egozentrische, kauzige alte Dame mit Wohnsitz im noblen Chelsea. Nachdem sie unautorisierte Kopien eines verstorbenen Künstlers verkauft hat, fliegen ihre krummen Geschäfte auf: Ihr Ruf und der ihrer Galerie sind ruiniert, doch ihre Überheblichkeit leidet nicht darunter. Als sie der Aktionskünstlerin Nicki für ein paar Monate Unterschlupf unter ihrem Dach gewährt, wird Cassandra nicht nur in einen Mordfall verwickelt, der sie aus ihrer elitären Enklave hinaus in düstere Londoner Gegenden führt, sondern muss auch einige schmerzliche Einsichten über sich selbst ertragen. Posy Simmonds verbindet gesellschaftskritisches Panorama, intergenerationale Komödie und psychologisches Porträt zu einer Graphic Novel, die diesem Genre zeichnerisch wie erzählerisch alle Ehre macht. ISBN 978-3-95640-196-1 96 Seiten, farbig, 22,5 × 26 cm, Hardcover Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
à GUT ZU WISSEN WEITERE TITEL VON POSY SIMMONDS ∙ TAMARA DREWE ISBN 978-3-941099-31-9
∙ GEMMA BOVERY
∙ Neues Meisterwerk der gefeierten britischen Ausnahmekünstlerin ∙ Posy Simmonds' TAMARA DREWE und GEMMA BOVERY erfolgreich verfilmt ∙ Spannender Krimi und bissige Satire auf die Kunstwelt, Gentrifizierung und Kultureliten ∙ Lesereise im November 2019 ∙ Presseschwerpunkt
WEITERE TITEL VON AUTORINNEN BEI REPRODUKT
Julie Doucet NEW YORKER TAGEBUCH ISBN 978-3-931377-26-7 Euro (D) 10,– | Euro (A) 10,30
Aisha Franz SHIT IS REAL ISBN 978-3-95640-063-6 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Carolin Walch ROXANNE & GEORGE ISBN 978-3-941099-77-7 Euro (D) 17,– | Euro (A) 17,50
Mariko Tamaki & Jillian Tamaki SKIM ISBN 978-3-95640-180-0 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
Kathrin Klingner KATZE HASST WELT ISBN 978-3-95640-086-5 Euro (D) 18,– | Euro (A) 18,50
Catherine Meurisse OLYMPIA IN LOVE ISBN 978-3-95640-162-6 Euro (D) 18,– | Euro (A) 18,50
Barbara Yelin IRMINA ISBN 978-3-95640-006-3 Euro (D) 39,– | Euro (A) 40,10
Aude Picault IDEAL STANDARD ISBN 978-3-95640-130-5 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Judith Vanistendael KAFKA FÜR AFRIKANER ISBN 978-3-941099-42-5 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
Marguerite Abouet & Clément Oubrerie AYA ISBN 978-3-95640-001-8 Euro (D) 39,– | Euro (A) 40,10
Katja Klengel GIRLSPLAINING ISBN 978-3-95640-160-2 Euro (D) 18,– | Euro (A) 18,50
Peer Meter & Barbara Yelin GIFT ISBN 978-3-941099-41-8 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Mariko Tamaki & Jillian Tamaki EIN SOMMER AM SEE ISBN 978-3-95640-025-4 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90
Antonia Kühn LICHTUNG ISBN 978-3-95640-147-3 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Anna Haifisch THE ARTIST ISBN 978-3-95640-032-2 Euro (D) 14,– | Euro (A) 14,40
COMIC
ERSCHEINT IM SEPTEMBER Pénélope Bagieu UNERSCHROCKEN: ZWEI BÄNDE IM SCHUBER Aus dem Französischen von CLAUDIA SANDBERG und HEIKE DRESCHER Handlettering von OLAV KORTH
Frauen machen, was sie wollen! Ob Rapperin oder Apachenkriegerin, Schöpferin der Mumins oder Königin der Banditen – UNERSCHROCKEN enthält 30 humorvolle und sensible Porträts von Frauen, die ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben. Sie sind und waren Vorreiterinnen, Querdenkerinnen und jede eine Heldin auf ihre ganz eigene Art. UNERSCHROCKEN jetzt mit zwei Bänden in einem von Pénélope Bagieu großartig gestalteten Schuber.
GESAMMELT IM SCHUBER ISBN 978-3-95640-197-8 168 und 144 Seiten, farbig, 19 × 26 cm, Hardcover Euro (D) 49,– | Euro (A) 50,40
„Bagieu ist gelungen, ebenso geistreich und witzig wie auch lehrreich über das Leben von Frauen zu berichten, die über Jahrhunderte gesellschaftliche Zwängen mit Mut und Eigensinn entgegentraten.“ – Mona Grosche, Die Tageszeitung Junge Welt
à GUT ZU WISSEN
ISBN 978-3-95640-129-9
ISBN 978-3-95640-142-8
∙ ∙ ∙
Bestseller: über 15.000 verkaufte UNERSCHROCKENBände in Deutschland, 250.000 verkaufte Exemplare in Frankreich Trend-Thema auf dem Buchmarkt: illustrierte Bücher über außergewöhnliche Frauen (REBEL GIRLS, Hanser, LITTLE PEOPLE-Reihe, Insel, etc.) Ideales Weihnachtsgeschenk
COMIC
ERSCHEINT IM AUGUST Matthias Picard JIM CURIOUS: STREIFZUG DURCH DEN DSCHUNGEL
Endlich bricht Jim Curious auf in ein neues Abenteuer: Diesmal begibt er sich in die Tiefen des Dschungels. Eine Libelle führt ihn durch einen magischen Spiegel in einen dicht bewachsenen Urwald. In seinem antiquierten Taucheranzug bestaunt er riesige Bäume, knorrige Schlingpflanzen, eindrucksvolle Blüten und wilde Tiere, bis er schließlich in unbekannte, sumpfige Gewässer hinabtaucht... Matthias Picard erweckt in seinem einzigartigen 3-D-Abenteuer auf Papier den Dschungel zum Leben. Seite an Seite mit Jim Curious gibt es in dieser spektakulären Mischung aus 3-D-Comic und -Bilderbuch überall etwas zu entdecken. Für große wie für kleine AbenteurerInnen. ISBN 978-3-95640-204-3 52 Seiten, 3-D-farbig, 23,5 × 33 cm, Hardcover Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
INKLUSIVE ZWEI 3-D-BRILLEN
© Privat
MATTHIAS PICARD
* 1982 in Reims, Frankreich, studierte Angewandte Kunst in Straßburg. Der Autor lebt und arbeitet in Paris. www.matthiaspicard.com
COMIC
ERSCHEINT IM SEPTEMBER Luke Pearson HILDA UND DER BERGKÖNIG Aus dem Englischen von MICHAEL GROENEWALD und MATTHIAS WIELAND Handlettering von MICHAEL HAU
Was für ein Schreck: Hildas Mutter findet morgens ein Trollkind im Bett ihrer Tochter – während Hilda selbst in einem Trollkörper feststeckt. Und dann soll sie auch noch von einer Trollmutter aus den nahen Bergen adoptiert werden! Auf der Suche nach einem Weg zurück kommt Hilda dem geheimnisvollen Bergkönig auf die Spur. Ihre Mutter versucht indessen, den fanatischen Trolljägern zuvorzukommen, die nun auch hinter ihrer verwandelten Tochter her sind... Endlich gibt es die Auflösung des Cliffhangers aus dem letzten Band – und das Abenteuer geht ebenso spannend weiter! Luke Pearsons charmante, vielschichtige Heldin und ihre liebevoll-fantastische Welt machen HILDA zum bezauberndsten All-Ages-Comic unserer Zeit. ISBN 978-3-95640-203-6 80 Seiten, farbig, 21,5 × 30 cm, Hardcover mit Leinenrücken Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
© Privat
LUKE PEARSON
Der Brite Luke Pearson ist Illustrator und Comiczeichner. Seine Reihe um das blauhaarige Mädchen Hilda wurde beim Internationalen Comic-Salon Erlangen 2014 als „Bester Kindercomic“ ausgezeichnet. www.lukepearson.com
GRAPHIC NOVEL
© Mawil
MARKUS „MAWIL“ WITZEL
* 1976 in Ostberlin, zählt seit der Veröffentlichung seiner tragikomischen Episodengeschichte WIR KÖNNEN JA FREUNDE BLEIBEN zu den international renommiertesten deutschsprachigen Comicautoren. Auch seine nachfolgenden Bücher DIE BAND und ACTION SORGENKIND sind stark autobiografisch geprägt und zugleich Porträt seiner Generation. Für KINDERLAND wurde er 2014 mit dem Max und Moritz-Preis für den „Besten deutschsprachigen Comic“ ausgezeichnet. www.mawil.net
GRAPHIC NOVEL
ERSCHEINT IM AUGUST Mawil KINDERLAND: A CHILDHOOD IN EAST BERLIN Aus dem Deutschen von HELGE DASCHER Handlettering von MICHAEL HAU
Vivid and funny, tender and nuanced, KINDERLAND chronicles East Germany’s final months as seen through the eyes of a child. It’s a story of friendship, courage, and trust, but also of growing up between Young Pioneers and the church, fathers who „disappear”, and a ping-pong tournament interrupted by the fall of the Berlin Wall. Winner of the Max & Moritz Award for „Best Comic“, 2014 Erlangen International Comic Salon. Zu 30 Jahre Mauerfall erscheint KINDERLAND bei Reprodukt in einer englischsprachigen Ausgabe. ISBN 978-3-95640-198-5 304 Seiten, farbig, 14,5 × 19 cm, Klappenbroschur Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
„For anyone who wants to understand what life was like in Communist East Germany, Mawil’s KINDERLAND is a must-read.“ – Michael Pilz, Die Welt
à GUT ZU WISSEN WEITERE TITEL VON MAWIL ∙ KINDERLAND: EINE KINDHEIT IM SCHATTEN
ISBN 978-3-95640-176-3
DER MAUER
∙ DER Bestseller bei Reprodukt jetzt auch für ein internationales Publikum — nicht nur für Berlin Touristen ∙ 9. November 2019: 30-jähriges Mauerfall-Jubiläum ∙ Posterflyer zum Autor (Titelnr. 9168) ∙ Zahlreiche Veranstaltungen
COMIC
ERSCHEINT IM NOVEMBER Anke Feuchtenberger SOMNAMBULE Die Hasenfrau heult den Mond an. Ist sie wach oder schläft sie? Aufstieg und Absturz, Anziehung und Abstoßung. Die Planeten rumpeln, die Bohne wächst in den Himmel, die Mutter lächelt süß oder wendet sich ab. Mit den Masken von Sorgfalt und Nachlässigkeit bewegt sich die Hasenfrau durch die Gezeiten der Weiblichkeit. Der Kuss landet nicht dort, wo er soll, und das Leben eines Menschen ist nur ein Vorspiel, das von jemand anderem geträumt wird. ISBN 978-3-95640-199-2 120 Seiten, schwarzweiß, 21 × 15,5 cm, Klappenbroschur Euro (D) 18,– | Euro (A) 18,50
© Juliua Steinigeweg
ANKE FEUCHTENBERGER
* 1963 in Ostberlin. 2008 wurde sie für ihre Arbeit auf dem Comic-Salon Erlangen als „Beste deutschsprachige Zeichnerin“ mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichnet. Sie unterrichtet als Professorin an der Hamburger Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften im Fachbereich Gestaltung. www.ankefeuchtenberger.de
In Anke Feuchtenbergers surrealer Bildwelt der Neunzigerjahre ist die Fremdheit des eigenen Körpers ein wiederkehrendes Thema, genau wie Wachstum, Fortpflanzung und Geburt. Beinahe wortlos zeichnet sie in SOMNAMBULE eine dunkle Welt, in der das Traumauge einen Blick auf Geschlecht und Gezeiten wirft. Die Erstausgabe von SOMNABULE ist 1998 bei Jochen Enterprises erschienen.
GRAPHIC NOVEL
ERSCHEINT IM SEPTEMBER Sascha Hommer SPINNENWALD
Albi und Dan leben auf den Felsen. Gemeinsam mit ihren Freunden bereiten sie sich auf die bevorstehende Jagd im Spinnenwald vor. Um einen großen Waltrauder zu fangen, müssen sie sich den Gefahren des Waldes aussetzen und der Bedrohung durch die Augen stellen. Was aber verbirgt sich hinter deren Macht? Und wird tatsächlich, wie in einer alten Prophezeiung vorhergesagt, der Bote eines Tages zurückkehren, um die Felsenbewohner in die Freiheit zu führen? Sascha Hommer schickt seine Figuren auf eine klassische Heldenreise. Dabei verschlägt es ihn nach seiner Reiseerzählung IN CHINA in noch fernere Gefilde, denn wo genau der geheimnisvolle Spinnenwald liegt, ist gänzlich unbekannt. ISBN 978-3-95640-200-5 144 Seiten, schwarzweiß, 14,7 × 19 cm, Klappenbroschur Euro (D) 18,– | Euro (A) 18,50
© Nicole Sturz
SASCHA HOMMER
* 1979, lebt als Comiczeichner und Illustrator in Hamburg, wo er an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften bei Anke Feuchtenberger und ATAK Illustration studiert hat. Er war Herausgeber der Comic-Anthologie ORANG und lehrt nun selbst an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften. www.saschahommer.com
COMIC
ERSCHEINT IM NOVEMBER Andreas Michalke DER ANALOGE MANN
Fünfzehn Jahre lang hat Andreas Michalke regelmäßig neue farbige Episoden der Serie BIGBEATLAND für die unabhängige linke Wochenzeitung „Jungle World“ gezeichnet. Mit DER ANALOGE MANN kehrt er nun zurück zu seinen autobiografischen Ursprüngen: In den 1990er Jahren veröffentlichte er zusammen mit Minou Zaribaf die Heftreihe ARTIGE ZEITEN, in der er sein wildes Leben als Punk dokumentierte. Dreißig Jahre später sieht der Alltag des heute Mittfünfzigers etwas anders aus: Er berichtet vom Plattenkaufen und -hören, vom Einkaufen im Supermarkt, von Demos, Radfahren und Swingtanz… Alltag in Berlin eben, alles, was man als analoger Mann im digitalen Zeitalter so tut – während Amerika Trump wählt und Deniz Yücel in der Türkei im Knast sitzt.
© Privat
ISBN 978-3-95640-201-2 96 Seiten, farbig, 19 × 22,5 cm, Hardcover mit Leinenrücken Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
ANDREAS MICHALKE
* 1966 in Hamburg, zeichnet seit Ende der Achtzigerjahre Comics. Seine Veröffentlichungen erschienen in den Hardcore-Magazinen „Trust“ und „Zap“. Ab 2002 veröffentlichte er regelmäßig neue farbige Episoden seiner Serie BIGBEATLAND, in der er aktuelle politische und kulturelle Ereignisse aufgriff. www.monobrutal.de
COMIC
ERSCHEINT IM NOVEMBER Fil STUPS & KRÜMEL: MEGA-SAMMELBAND
Schräg hinter Mutter – hoffnungslos, aber genehm. Der flinke Stups und der diebische Krümel sind zurück (nach nur knapp dreißig Jahren) – mit einem kleinen, dicken Taschenbuch von 288 Seiten. Fil's STUPS UND KRÜMEL, der Hase und der Tod, sie reisen zum Mond, erleben Anglerfreuden und stranden auf einer einsamen Insel, wo sie Ätzy und Fetzy, die Jugendlichen, beim Wellenreiten bewundern. STUPS UND KRÜMEL, das ist lustige Unterhaltung für die ganze Familie, ergänzt durch Kreuzworträtsel und Knobelecken! Das neue STUPS UND KRÜMEL-Taschenbuch im handlichen Postkartenformat beinhaltet nicht nur das bislang unveröffentlichte zweite Heft der beiden lustigen Gesellen, sondern auch neue Geschichten von Gozilla, Playmo, Superschwein und vieles mehr (ohne Klebebilder). ISBN 978-3-95640-202-9 288 Seiten, schwarzweiß, 10,5 × 14,8 cm, Softcover Euro (D) 10,– | Euro (A) 10,30
„Wunderbar wüst und sein schwereloser Kratzbürsten-Stil so komisch.“ – Titanic
© Fiona Krakenbürger
FIL
* 1966, Urberliner, wurde spätestens mit seinen von 1997 bis 2015 im Stadtmagazin „zitty“ veröffentlichten DIDI & STULLE-Comics zu einem der angesagtesten Humoristen Berlins. Zuletzt erschien bei Rowohlt sein Roman MITARBEITER DES MONATS. www.fil-berlin.de
BACKLIST
IN DER KÜCHE MIT ALAIN PASSARD (3. Auflage)
Daniel Clowes WILSON ISBN 978-3-95640-073-5 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
Guy Delisle RATGEBER FÜR SCHLECHTE VÄTER 4 ISBN 978-3-95640-181-7 Euro (D) 12,– | Euro (A) 12,30
Guy Delisle GEISEL ISBN 978-3-95640-117-6 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90
Guy Delisle AUFZEICHNUNGEN AUS JERUSALEM (5. Auflage) ISBN 978-3-943143-04-1 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90
Sarah Glidden ISRAEL VERSTEHEN IN 60 TAGEN... ISBN 978-3-95640-133-6 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Jaime Hernandez
Jaime Hernandez
ISBN 978-3-95640-069-8 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
ISBN 978-3-95640-070-4 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Hubert & Kerascoët
Tove Jansson MUMINS (5. Auflage) ISBN 978-3-941099-04-3 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Manu Larcenet BLAST 1 (2. Auflage) ISBN 978-3-943143-12-6 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90
Alfred COME PRIMA ISBN 978-3-95640-007-0 Euro (D) 34,– | Euro (A) 35,–
Marc Bellido & Judith Vanistendael MIKEL ISBN 978-3-95640-103-9 Euro (D) 39,– | Euro (A) 40,10
Arne Bellstorf BABY’S IN BLACK (3. Auflage) ISBN 978-3-941099-12-8 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
David Zane Mairowitz & Robert Crumb KAFKA (3. Auflage) ISBN 978-3-943143-54-6 Euro (D) 17,– | Euro (A) 17,50
Robert Crumb AMERIKA ISBN 978-3-95640-175-6 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
Sarah Glidden IM SCHATTEN DES KRIEGES (2. Auflage) ISBN 978-3-95640-101-5 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90
Brigitte Findakly & Lewis Trondheim MOHNBLUMEN AUS DEM IRAK ISBN 978-3-95640-120-6 Euro (D) 18,– | Euro (A) 18,50
Hubert & Kerascoët
SCHÖNHEIT
ISBN 978-3-943143-69-0 Euro (D) 36,– | Euro (A) 37,10
Igort
BERICHTE AUS JAPAN 2: EIN ZEICHNER AUF WANDERSCHAFT
ISBN 978-3-95640-164-0 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
FRÄULEIN RÜHR-MICHNICHT-AN
ISBN 978-3-95640-072-8 Euro (D) 39,– | Euro (A) 39,90
Christophe Blain
ISBN 978-3-943143-74-4 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
LOVE & ROCKETS: LIEBE UND VERSAGEN
LOVE & ROCKETS: DER TOD VON SPEEDY
BACKLIST
Manu Larcenet BRODECKS BERICHT (2. Auflage) ISBN 978-3-95640-132-9 Euro (D) 39,– | Euro (A) 39,90
Nicolas Mahler DIE GOLDGRUBERCHRONIKEN ISBN 978-3-95640-121-3 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90
Marc-Antoine Mathieu OTTO ISBN 978-3-95640-131-2 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
Marc-Antoine Mathieu RICHTUNG (2. Auflage) ISBN 978-3-95640-021-6 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90
Clément Oubrerie & Julie Birmant PABLO ISBN 978-3-95640-163-3 Euro (D) 39,– | Euro (A) 39,90
Cyril Pedrosa JÄGER UND SAMMLER ISBN 978-3-95640-044-5 Euro (D) 39,– | Euro (A) 40,10
Roxanne Moreil & Cyril Pedrosa DAS GOLDENE ZEITALTER ISBN 978-3-95640-183-1 Euro (D) 29,– | Euro (A) 29,90
David Prudhomme EINMAL DURCH DEN LOUVRE (2. Auflage) ISBN 978-3-943143-72-0 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
Pascal Rabaté ZUSAMMENBRUCH ISBN 978-3-95640-184-8 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
David Prudhomme & Pascal Rabaté REIN IN DIE FLUTEN ISBN 978-3-95640-074-2 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Riad Sattouf ESTHERS TAGEBÜCHER. MEIN LEBEN ALS ZWÖLFJÄHRIGE ISBN 978-3-95640-186-2 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
Mathieu Sapin GÉRARD: FÜNF JAHRE AM ROCKZIPFEL VON DEPARDIEU (2. Auflage) ISBN 978-3-95640-143-5 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Craig Thompson HABIBI (4. Auflage) ISBN 978-3-941099-50-0 Euro (D) 44,– | Euro (A) 45,30
Adrian Tomine EINDRINGLINGE ISBN 978-3-95640-071-1 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Fabien Vehlmann & Kerascoët JENSEITS (Neuausgabe) ISBN 978-3-95640-082-7 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
Thomas von Steinaecker & Barbara Yelin DER SOMMER IHRES LEBENS (3. Auflage) ISBN 978-3-95640-135-0 Euro (D) 20,– | Euro (A) 20,60
Aisha Franz BRIGITTE UND DER PERLENHORT ISBN 978-3-943143-13-3 Euro (D) 16,– | Euro (A) 16,50
Bastien Vivès EINE SCHWESTER ISBN 978-3-95640-144-2 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Bastien Vivès DIE BLUSE ISBN 978-3-95640-185-5 Euro (D) 24,– | Euro (A) 24,70
Chris Ware JIMMY CORRIGAN (2. Auflage) ISBN 978-3-938511-12-1 Euro (D) 39,– | Euro (A) 40,10
KONTAKT
© Reprodukt 2019 • Die Rechte für die Abbildungen liegen bei Reprodukt und den jeweiligen AutorInnen. • Alle Rechte vorbehalten.
REPRODUKT
VERTRIEB
Gottschedstr. 4
Mona Schütze T: (030) 46 60 76 88 F: (030) 46 60 88 69 Mona.Schuetze@reprodukt.com
Aufgang 1
D-13357 Berlin T: (030) 46 90 64 38 F: (030) 46 60 88 69 info@reprodukt.com www.reprodukt.com
PRESSE Filip Kolek T: (030) 20 60 74 40 F: (030) 46 60 88 69 Filip.Kolek@reprodukt.com Plakat DIN A2 UNERSCHROCKEN Titelnr. 9183
VERTRETUNG DEUTSCHLAND
AUSLIEFERUNG DEUTSCHLAND
Baden-Württemberg
LKG Leipziger Kommissions- und Großbuchhandelsgesellschaft mbH An der Südspitze 1–12 D-04571 Rötha T: (034206) 65 0 F: (034206) 65 1750 www.lkg-va.de
Arne Bohle Verlagsagentur Arne Bohle GmbH Röntgenstraße 27 D-77694 Kehl T: (07851) 48 21 66 F: (07851) 48 22 68 vv-bohle@t-online.de
Bayern
Romberger + Müller c/o Vertreterbüro Würzburg Huebergasse 1 D-97070 Würzburg T: (0931) 17 405 F: (0931) 17 410 romberger@vertreterbuerowuerzburg.de mueller@vertreterbuerowuerzburg.de
Nord- und Ostdeutschland
Jastrow + Seifert + Reuter buchart Verlagsvertretung Cotheniusstr. 4 D-10407 Berlin T: (030) 447 32 180 F: (030) 447 32 181 service@buchart.org
Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg
Büro für Bücher Benedikt Geulen Meertal 122 D-41464 Neuss T: (02131) 125 59 90 F: (02131) 125 79 44 b.geulen@ buerofuerbuecher.de Büro für Bücher Ulrike Hölzemann Dornseifer Str. 67 D-57223 Kreuztal T: (02732) 55 83 44 F: (02732) 55 83 45 u.hoelzemann@ buerofuerbuecher.de www.buerofuerbuecher.de
Streifenplakat ROTE BLÜTEN Titelnr. 9178
Streifenplakat WIR WAREN CHARLIE Titelnr. 9179
Ansprechpartnerin LKG Denise Engert T: (034206) 65 288 F: (034206) 65 1754 denise.engert@lkg-service.de
ÖSTERREICH VERTRETUNG UND AUSLIEFERUNG PICTOPIA COMICS Bilder für Leser Sebastian Broskwa Liechtensteinstraße 64/4 A-1090 Wien T: +43 (0) 676 93 00 789 F: +43 (0) 1 922 37 38 office@pictopia.at www.pictopia.at
SCHWEIZ VERTRETUNG UND AUSLIEFERUNG
Endkundenvorschau (25 Stk./Einheit) KINDERCOMICS HERBST 2019 Titelnr. 9181
Faltflyer mit Poster (25 Stk./Einheit) HILDA Titelnr. 9161
Leseprobe (25 Stk./Einheit) RATGEBER FÜR SCHECHTE VÄTER Titelnr. 9167
Faltflyer mit Poster (25 Stk./Einheit) MAWIL BEI REPRODUKT UND EGMONT Titelnr. 9168
Endkundenvorschau (25 Stk./Einheit) HERBST 2019 Titelnr. 9176
Kaktus Verlagsauslieferung Räffelstrasse 11 CH-8045 Zürich T: +41 (0) 44 517 82 27 F: +41 (0) 44 517 82 29 auslieferung@kaktus.net www.kaktus.net
Leseprobe (25 Stk./Einheit) WIR WAREN CHARLIE Titelnr. 9177