© Ulf K.
Bailly – Fraipont © Dupuis
© Nobrow Ltd 2012
© Patrick Wirbeleit & Uwe Heidschötter
© Marc Boutavant
Marc Boutavant
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Trubel im Gemüsebeet Der kleine Strubbel ist klein und strubbelig. Vor der Haustür warten jeden Tag die verrücktesten Überraschungen auf ihn: Schon die Erkundung des Gemüsegartens wird zum spannenden Abenteuer, wenn man einen Marienkäfer zum Freund hat. Ob er auf eine nimmersatte Meerjungfrau trifft oder sich in ein gruseliges Spukhaus verirrt: Strubbel hat Spaß – und am Ende des Tages ist er ein bisschen größer. Furchtlos und mit grenzenloser Neugier findet sich der kleine Strubbel in den verrücktesten Situationen zurecht, und er macht sich immer und überall und ganz schnell neue Freunde – und das bald auch bei den jüngsten Lesern, die in die wortlosen Geschichten von KLEINER STRUBBEL ganz alleine eintauchen können. Lesealter: 3+ Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
ISBN 978-3-943143-59-1 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Das Nebelhaus Im Nebelhaus wohnen eine Fledermaus und eine Gespenstermaus, eine schwarze Katze und ein ECHTER Vampir. Der hat es auf Strubbel abgesehen, aber Strubbel hat eine bessere Idee – und dann wird es für alle richtig lustig. Lesealter: 3+ ISBN 978-3-943143-60-7 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Erscheint im Mai
Das bringt Glück und hilft ihm aus Marketing der Patsche. — Streifenplakat KLEINER STRUBBEL
Strubbel hat immer ein Foto seiner Mutter in der Tasche.
— STRUBBEL‐Heft zum Gratis Comic-Tag 2013
Pierre Bailly
Céline Fraipont
* 1970 in Algerien, hat am Institut Saint-Luc in Brüssel
* 1974 in Brüssel, ist gelernte Floristin. Pierre Bailly
gelernt Comics zu zeichnen. Mit der Arbeit an der
hat ihr Interesse für Comics geweckt und sie über-
Abenteuerserie LUDO hat er seine Begeisterung für
zeugt, eigene Geschichten zu schreiben. Als sie
den Kinder- und Jugendcomic entdeckt. Mit KLEINER
versucht, ihrer dreijährigen Tochter ihre Begeisterung
STRUBBEL ist es ihm gelungen, fesselnde Comicge-
für Comic zu vermitteln, muss sie feststellen, dass es
schichten auch für die Kleinsten zu zeichnen und zu
für Nicht-Leser gar keine guten Comics gibt: das ist die
erzählen.
Geburtsstunde von KLEINER STRUBBEL.
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel Trubel im Gemüsebeet Der kleine Strubbel ist klein und strubbelig. Vor der Haustür warten jeden Tag die verrücktesten Überraschungen auf ihn: Schon die Erkundung des Gemüsegartens wird zum spannenden Abenteuer, wenn man einen Marienkäfer zum Freund hat. Ob er auf eine nimmersatte Meerjungfrau trifft oder sich in ein gruseliges Spukhaus verirrt: Strubbel hat Spaß – und am Ende des Tages ist er ein bisschen größer. Unerschrocken und immer neugierig findet sich der kleine Strubbel selbst in den turbulentesten Situationen zurecht und macht sich überall schnell neue Freunde. Vor allem unter seinen jüngsten Lesern, die sich ganz allein in die wortlosen STRUBBELGeschichten stürzen können. Wenn sie nicht so nett sind, ihren Eltern auch ein bisschen Spaß zu gönnen. Lesealter: 3+
Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
ISBN 978-3-943143-59-1 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm EUR [D] 10,- | EUR [A] 10,30
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel Das Nebelhaus Im Nebelhaus wohnen eine Fleder- und eine Gespenstermaus, eine schwarze Katze und ein ECHTER Vampir. Der hat es auf Strubbel abgesehen, aber Strubbel hat eine bessere Idee – und dann wird es für alle richtig lustig. Lesealter: 3+ ISBN 978-3-943143-60-7 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm EUR [D] 10,- | EUR [A] 10,30
Erscheint im Mai
Marketing — Streifenplakat KLEINER STRUBBEL — STRUBBEL‐Heft zum Gratis-Comic-Tag 2013
© Dupuis
Céline Fraipont
Pierre Bailly
* 1974 in Brüssel, ist gelernte Floristin und über Pierre
* 1970 in Algerien, hat das Comiczeichnen am Institut
Bailly zum Comicschreiben gekommen. Als sie ihre
Saint-Luc in Brüssel gelernt und durch die Arbeit an
Leidenschaft für gezeichnete Geschichten auch mit
der Abenteuerserie LUDO seine Begeisterung für den
ihrer dreijährigen Tochter teilen wollte, suchte sie ver-
Kindercomic entdeckt.
geblich nach guten Comics für Kinder im Vorlesealter:
Mit KLEINER STRUBBEL beweist er nun, dass man
Die Geburtsstunde von KLEINER STRUBBEL.
mit fesselnden Comicgeschichten schon die jüngsten Leser begeistern kann.
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Trubel im Gemüsebeet Der kleine Strubbel ist klein und strubbelig. Vor der Haustür warten jeden Tag die verrücktesten Überraschungen auf ihn: Schon die Erkundung des Gemüsegartens wird zum spannenden Abenteuer, wenn man einen Marienkäfer zum Freund hat. Ob er auf eine nimmersatte Meerjungfrau trifft oder sich in ein gruseliges Spukhaus verirrt: Strubbel hat Spaß – und am Ende des Tages ist er ein bisschen größer. Furchtlos und mit grenzenloser Neugier findet sich der kleine Strubbel in den verrücktesten Situationen zurecht, und er macht sich immer und überall und ganz schnell neue Freunde – und das bald auch bei den jüngsten Lesern, die in die wortlosen Geschichten von KLEINER STRUBBEL ganz alleine eintauchen können. Lesealter: 3+ Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
ISBN 978-3-943143-59-1 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Das Nebelhaus Im Nebelhaus wohnen eine Fledermaus und eine Gespenstermaus, eine schwarze Katze und ein ECHTER Vampir. Der hat es auf Strubbel abgesehen, aber Strubbel hat eine bessere Idee – und dann wird es für alle richtig lustig. Lesealter: 3+ ISBN 978-3-943143-60-7 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Erscheint im Mai
Marketing — Streifenplakat KLEINER STRUBBEL
hast du schon mal rEgenwürmer geGESsen?
— STRUBBEL‐Heft zum Gratis Comic-Tag 2013
... was? igiTt! Pierre Bailly
Céline Fraipont
* 1970 in Algerien, hat am Institut Saint-Luc in Brüssel
* 1974 in Brüssel, ist gelernte Floristin. Pierre Bailly
gelernt Comics zu zeichnen. Mit der Arbeit an der
hat ihr Interesse für Comics geweckt und sie über-
Abenteuerserie LUDO hat er seine Begeisterung für
zeugt, eigene Geschichten zu schreiben. Als sie
den Kinder- und Jugendcomic entdeckt. Mit KLEINER
versucht, ihrer dreijährigen Tochter ihre Begeisterung
STRUBBEL ist es ihm gelungen, fesselnde Comicge-
für Comic zu vermitteln, muss sie feststellen, dass es
schichten auch für die Kleinsten zu zeichnen und zu
für Nicht-Leser gar keine guten Comics gibt: das ist die
erzählen.
Geburtsstunde von KLEINER STRUBBEL.
Ulf K.
Pelle und Bruno Superflora Für Pelle muss alles seine Ordnung haben: Da will das Unkaut gejätet werden und die Blumenbeete wollen mit Hingabe gehegt sein. Furchtbar anstrengend, findet Pelles bester Freund Bruno und braut kurzerhand einen Superdünger zusammen, der ihren Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Doch hören die Blumen gar nicht mehr auf zu wachsen, und – oh Schreck! – auch Käfer, Schnecken und Regenwürmer sind plötzlich wahre Ungeheuer. Zu allem Überfluss ist Bruno auch schon wieder unterwegs in den Bastelschuppen… Die Abenteuer der beiden ungleichen Freunde Pelle und Bruno zeigen Ulf K. von seiner lustigsten und fantasievollsten Seite. Der Verzicht auf Text macht PELLE UND BRUNO schon für die Kleinsten zur rundum gelungenen Lektüre. Lesealter: 3+
Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
© Ulf K.
ISBN 978-3-943143-56-0 32 Seiten, farbig, Hardcover, 16 x 20 cm EUR [D] 10,- | EUR [A] 10,30
Marketing
Ulf K.
— Bekannter Kinderbuchillustrator und Autor
* 1969 in Essen, ist einer der renommiertesten deutschen Comic- und Kinderbuchzeichner. Für seine
der LASSE-Bücher
melancholischen Comicgeschichten (u.a. DIE DOLO-
— Veranstaltungen zum Auftakt des Kindercomic-
MITI-JAHRE) wurde Ulf K. 2004 mit dem »Max und
programms auf der Leipziger Buchmesse 2013 — Workshops für Kinder
© Judith K.
Moritz Preis« bedacht. Das von ihm illustrierte Buch FELLINE, PROFESSOR PAUL UND DER CHEMIEBAUKASTEN (mit Martin Baltscheit) gewann 2009 den »Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen«. mondgucker.blogspot.de
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Trubel im Gemüsebeet Der kleine Strubbel ist klein und strubbelig. Vor der Haustür warten jeden Tag die verrücktesten Überraschungen auf ihn: Schon die Erkundung des Gemüsegartens wird zum spannenden Abenteuer, wenn man einen Marienkäfer zum Freund hat. Ob er auf eine nimmersatte Meerjungfrau trifft oder sich in ein gruseliges Spukhaus verirrt: Strubbel hat Spaß – und am Ende des Tages ist er ein bisschen größer. Furchtlos und mit grenzenloser Neugier findet sich der kleine Strubbel in den verrücktesten Situationen zurecht, und er macht sich immer und überall und ganz schnell neue Freunde – und das bald auch bei den jüngsten Lesern, die in die wortlosen Geschichten von KLEINER STRUBBEL ganz alleine eintauchen können. Lesealter: 3+ Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
ISBN 978-3-943143-59-1 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Das Nebelhaus Im Nebelhaus wohnen eine Fledermaus und eine Gespenstermaus, eine schwarze Katze und ein ECHTER Vampir. Der hat es auf Strubbel abgesehen, aber Strubbel hat eine bessere Idee – und dann wird es für alle richtig lustig. Lesealter: 3+ ISBN 978-3-943143-60-7 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Erscheint im Mai
ich kanN schon superschneLl fahrRAD fahren!
Marketing
ich kaNN schon laufrad.
— Streifenplakat KLEINER STRUBBEL — STRUBBEL‐Heft zum Gratis Comic-Tag 2013
Pierre Bailly
Céline Fraipont
* 1970 in Algerien, hat am Institut Saint-Luc in Brüssel
* 1974 in Brüssel, ist gelernte Floristin. Pierre Bailly
gelernt Comics zu zeichnen. Mit der Arbeit an der
hat ihr Interesse für Comics geweckt und sie über-
Abenteuerserie LUDO hat er seine Begeisterung für
zeugt, eigene Geschichten zu schreiben. Als sie
den Kinder- und Jugendcomic entdeckt. Mit KLEINER
versucht, ihrer dreijährigen Tochter ihre Begeisterung
STRUBBEL ist es ihm gelungen, fesselnde Comicge-
für Comic zu vermitteln, muss sie feststellen, dass es
schichten auch für die Kleinsten zu zeichnen und zu
für Nicht-Leser gar keine guten Comics gibt: das ist die
erzählen.
Geburtsstunde von KLEINER STRUBBEL.
Marc Boutavant
Mouk Helden der Pedale Welch schöner Tag für eine Radtour! Mouk schwingt sich auf den Drahtesel, holt seine Freunde Chavapa und Popo ab, und schon radeln sie durch Wälder und Felder, bergauf und bergab. Das könnte ewig so weitergehen! Aber dann klaut ein fieser Dieb Chavapas Fahrrad. Wie gemein! Das schöne Fahrrad. Wie sollen sie jetzt nach Hause kommen? Es wird doch bald Abend. Und Hunger haben sie auch. Chavapa schmollt und Popo will gar nicht aufhören zu maulen. Bis Mouk schließlich der Kragen platzt… Mit dem Bären Mouk hat Marc Boutavant einen Sympathieträger geschaffen, dessen Erlebnisse farbenfroh und fantasievoll sind, und dabei doch stets die Lebenswelt der jungen Leser spiegeln. Das Buch DIE GROSSE REISE DES KLEINEN MOUK (Carl Hanser Verlag) wurde bereits bei Erscheinen als Kinderbuchklassiker gefeiert. Lesealter: 3+
Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
ISBN 978-3-943143-61-4 32 Seiten, farbig, Hardcover, 16 x 18 cm EUR [D] 8,- | EUR [A] 8,20
Marketing
Marc Boutavant
— Bekannter Kinderbuchillustrator
* 1970 im französischen Dijon, lebt und arbeitet in
— Ab Herbst 2013 Zeichentrickserie
Paris. Marc Boutavant zählt zu den stilprägenden
MOUK DER WELTREISEBÄR bei KiKa
Illustratoren seiner Generation und ist insbesondere für seine farbenfrohen Werke für Kinder bekannt. © Claudie Laperrousaz
Die Geschichten um seinen Bären MOUK wurden mittlerweile für das Fernsehen verfilmt. Mit ARIOL zeichnet Marc Boutavant zudem einen der schönsten Comics für junge Leser.
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Trubel im Gemüsebeet Der kleine Strubbel ist klein und strubbelig. Vor der Haustür warten jeden Tag die verrücktesten Überraschungen auf ihn: Schon die Erkundung des Gemüsegartens wird zum spannenden Abenteuer, wenn man einen Marienkäfer zum Freund hat. Ob er auf eine nimmersatte Meerjungfrau trifft oder sich in ein gruseliges Spukhaus verirrt: Strubbel hat Spaß – und am Ende des Tages ist er ein bisschen größer. Furchtlos und mit grenzenloser Neugier findet sich der kleine Strubbel in den verrücktesten Situationen zurecht, und er macht sich immer und überall und ganz schnell neue Freunde – und das bald auch bei den jüngsten Lesern, die in die wortlosen Geschichten von KLEINER STRUBBEL ganz alleine eintauchen können. Lesealter: 3+ Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
ISBN 978-3-943143-59-1 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Das Nebelhaus Im Nebelhaus wohnen eine Fledermaus und eine Gespenstermaus, eine schwarze Katze und ein ECHTER Vampir. Der hat es auf Strubbel abgesehen, aber Strubbel hat eine bessere Idee – und dann wird es für alle richtig lustig. Lesealter: 3+ ISBN 978-3-943143-60-7 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Erscheint im Mai
wetTen, ich kanN so hoch springen wie spider-man? und fliegen!
Marketing spider-man — Streifenplakat KLEINER STRUBBEL kanN gar nicht
fliegen. zum Gratis Comic-Tag 2013 — STRUBBEL‐Heft
Pierre Bailly
Céline Fraipont
* 1970 in Algerien, hat am Institut Saint-Luc in Brüssel
* 1974 in Brüssel, ist gelernte Floristin. Pierre Bailly
gelernt Comics zu zeichnen. Mit der Arbeit an der
hat ihr Interesse für Comics geweckt und sie über-
Abenteuerserie LUDO hat er seine Begeisterung für
zeugt, eigene Geschichten zu schreiben. Als sie
den Kinder- und Jugendcomic entdeckt. Mit KLEINER
versucht, ihrer dreijährigen Tochter ihre Begeisterung
STRUBBEL ist es ihm gelungen, fesselnde Comicge-
für Comic zu vermitteln, muss sie feststellen, dass es
schichten auch für die Kleinsten zu zeichnen und zu
für Nicht-Leser gar keine guten Comics gibt: das ist die
erzählen.
Geburtsstunde von KLEINER STRUBBEL.
Emmanuel Guibert & Marc Boutavant
Ariol Ein kleiner Esel wie du und ich Ariol ist ein kleiner blauer Esel mit Brille. Gemeinsam mit seinem Vater und seiner Mutter lebt er am Rand der Stadt. Sein bester Freund ist ein Schwein und insgeheim ist Ariol ein bisschen verknallt in die süßeste Kuh seiner Klasse. Sein Lehrer ist ein Hund und Sport hat er bei einem knurrigen alten Hahn. Kurz: Ariol ist ein Typ wie du und ich. Emmanuel Guibert und Marc Boutavant interessieren die Besonderheiten, die einem jeden innewohnen, egal ob Tier oder Mensch. Von Toleranz im Miteinander erzählen sie in ARIOL, wobei sie in ihren hochamüsanten Episoden keineswegs verschweigen, dass man manchmal eben nicht aus seiner Haut kann. Lesealter: 6+
Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
© Marc Boutavant
ISBN 978-3-943143-55-3 128 Seiten, farbig, Klappenbroschur, 16 x 20 cm EUR [D] 14,- | EUR [A] 14,40
Marketing — Streifenplakat ARIOL — Großer Erfolg in Frankreich — ARIOL läuft als Fernsehserie in Frankreich
Emmanuel Guibert
© Didier Lefèvre
* 1964 in Paris, hat sich als Comiczeichner und
Marc Boutavant
Szenarist einen Namen gemacht und unter anderem
* 1970 im französischen Dijon, lebt und arbeitet in
mit Joann Sfar und Christophe Blain zusammenge-
Paris. Marc Boutavant zählt zu den stilprägenden
arbeitet. In seinen Comics für die großen Leser wie
Illustratoren seiner Generation und ist insbesondere
in DER FOTOGRAF oder REISEN ZU DEN ROMA (beide Edition Moderne) beschäftigt er sich häufig mit politischen Themen.
© Claudie Laperrousaz
für seine farbenfrohen Werke für Kinder bekannt. Wie die Geschichten um seinen Bären MOUK wurde auch ARIOL mittlerweile für das Fernsehen verfilmt.
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Trubel im Gemüsebeet Der kleine Strubbel ist klein und strubbelig. Vor der Haustür warten jeden Tag die verrücktesten Überraschungen auf ihn: Schon die Erkundung des Gemüsegartens wird zum spannenden Abenteuer, wenn man einen Marienkäfer zum Freund hat. Ob er auf eine nimmersatte Meerjungfrau trifft oder sich in ein gruseliges Spukhaus verirrt: Strubbel hat Spaß – und am Ende des Tages ist er ein bisschen größer. Furchtlos und mit grenzenloser Neugier findet sich der kleine Strubbel in den verrücktesten Situationen zurecht, und er macht sich immer und überall und ganz schnell neue Freunde – und das bald auch bei den jüngsten Lesern, die in die wortlosen Geschichten von KLEINER STRUBBEL ganz alleine eintauchen können. Lesealter: 3+ Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
ISBN 978-3-943143-59-1 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Das Nebelhaus Im Nebelhaus wohnen eine Fledermaus und eine Gespenstermaus, eine schwarze Katze und ein ECHTER Vampir. Der hat es auf Strubbel abgesehen, aber Strubbel hat eine bessere Idee – und dann wird es für alle richtig lustig. Lesealter: 3+ ISBN 978-3-943143-60-7 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Erscheint im Mai
Marketing
Aber nicht so richtig gut ...
— Streifenplakat KLEINER STRUBBEL — STRUBBEL‐Heft zum Gratis Comic-Tag 2013
kiste kanN echt alLes! Pierre Bailly
Céline Fraipont
* 1970 in Algerien, hat am Institut Saint-Luc in Brüssel
* 1974 in Brüssel, ist gelernte Floristin. Pierre Bailly
gelernt Comics zu zeichnen. Mit der Arbeit an der
hat ihr Interesse für Comics geweckt und sie über-
Abenteuerserie LUDO hat er seine Begeisterung für
zeugt, eigene Geschichten zu schreiben. Als sie
den Kinder- und Jugendcomic entdeckt. Mit KLEINER
versucht, ihrer dreijährigen Tochter ihre Begeisterung
STRUBBEL ist es ihm gelungen, fesselnde Comicge-
für Comic zu vermitteln, muss sie feststellen, dass es
schichten auch für die Kleinsten zu zeichnen und zu
für Nicht-Leser gar keine guten Comics gibt: das ist die
erzählen.
Geburtsstunde von KLEINER STRUBBEL.
Patrick Wirbeleit & Uwe Heidschötter
Kiste
Mattis ist Bastler. Und Erfinder. Da kann er die Kiste natürlich bestens brauchen, die er eines Tages vor dem Haus findet. Er staunt allerdings nicht schlecht, als die ihn plötzlich fröhlich begrüßt. Eine lebende Kiste! Und es kommt noch besser: Sie bastelt und erfindet für ihr Leben gern! Schließlich war sie mal die Werkzeugkiste eines echten Zauberers. Blöd nur, dass Kiste zwei linke Hände hat… KISTE ist die erste Zusammenarbeit von Szenarist Patrick Wirbeleit und Zeichner Uwe Heidschötter. Spaß am Basteln und Bauen – und vor allem das Thema Freundschaft stehen im Mittelpunkt eines lustigen und rasanten Abenteuers, in dem Kiste und Mattis nicht nur dem Zauberer aus der Patsche helfen müssen. Lesealter: 6+
Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
© Patrick Wirbeleit & Uwe Heidschötter
ISBN 978-3-943143-58-4 72 Seiten, farbig, Klappenbroschur, 16 x 20 cm EUR [D] 12,- | EUR [A] 12,30
Marketing — Streifenplakat KISTE — Veranstaltungen zum Auftakt des Kindercomicprogramms auf der Leipziger Buchmesse 2013 — Vom Regisseur des Films DAS GRÜFFELOKIND — Workshops für Kinder
Patrick Wirbeleit
Uwe Heidschötter
* 1971 in Lüneburg, ist Autor und Zeichner von Kinder-
* 1978 in Leverkusen. Seiner Ausbildung zum
büchern und Comics. Für DAS BAUMHAUS wurde er
Animationszeichner ist es zu verdanken, dass Uwe
2002 mit dem »ICOM-Sonderpreis« ausgezeichnet.
Heidschötters Figuren ungemein lebendig wirken.
Als Autor entstanden mit Zeichner Kim Schmidt die
Sein vielfach preisgekröntes Regiedebüt DER KLEINE
Comics STÖRTEBEKER (Carlsen) und KLEINER © privat
THOR (Tokyopop). Zuletzt erschien sein Bilderbuch
UND DAS BIEST ist zugleich sein erstes Projekt als © Peter Ruschel
Kinderbuchillustrator (Klett). Unter seiner Regie ent-
WANDELMONSTER WALDEMAR (Loewe).
stand der Animationsfilm DAS GRÜFFELOKIND nach
wirbeleit.de
Julia Donaldson und Axel Scheffler. heidschoetter.blogspot.de
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Trubel im Gemüsebeet Der kleine Strubbel ist klein und strubbelig. Vor der Haustür warten jeden Tag die verrücktesten Überraschungen auf ihn: Schon die Erkundung des Gemüsegartens wird zum spannenden Abenteuer, wenn man einen Marienkäfer zum Freund hat. Ob er auf eine nimmersatte Meerjungfrau trifft oder sich in ein gruseliges Spukhaus verirrt: Strubbel hat Spaß – und am Ende des Tages ist er ein bisschen größer. Furchtlos und mit grenzenloser Neugier findet sich der kleine Strubbel in den verrücktesten Situationen zurecht, und er macht sich immer und überall und ganz schnell neue Freunde – und das bald auch bei den jüngsten Lesern, die in die wortlosen Geschichten von KLEINER STRUBBEL ganz alleine eintauchen können. Lesealter: 3+ Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
ISBN 978-3-943143-59-1 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Pierre Bailly & Céline Fraipont
Kleiner Strubbel: Das Nebelhaus Im Nebelhaus wohnen eine Fledermaus und eine Gespenstermaus, eine schwarze Katze und ein ECHTER Vampir. Der hat es auf Strubbel abgesehen, aber Strubbel hat eine bessere Idee – und dann wird es für alle richtig lustig. Lesealter: 3+ ISBN 978-3-943143-60-7 32 Seiten, farbig, Hardcover, 19,5 x 25,5 cm cm Euro [D] 10,- | Euro [A] 10,30
Erscheint im Mai
Marketing — Streifenplakat KLEINER STRUBBEL — STRUBBEL‐Heft zum Gratis Comic-Tag 2013
Pierre Bailly
Céline Fraipont
* 1970 in Algerien, hat am Institut Saint-Luc in Brüssel
* 1974 in Brüssel, ist gelernte Floristin. Pierre Bailly
gelernt Comics zu zeichnen. Mit der Arbeit an der
hat ihr Interesse für Comics geweckt und sie über-
zeugt, eigene Geschichten zu schreiben. Als sie Abenteuerserie LUDO hat er seine Begeisterung für in deckung! schneLl
kaNn ganzversucht, schön ihrer dreijährigen Tochter ihre Begeisterung den Kinder- und Jugendcomic entdeckt. Mit die KLEINER
SAuER werdEN! für Comic zu vermitteln, muss sie feststellen, dass es STRUBBEL ist es ihm gelungen, fesselnde Comicgeschichten auch für die Kleinsten zu zeichnen und zu
für Nicht-Leser gar keine guten Comics gibt: das ist die
erzählen.
Geburtsstunde von KLEINER STRUBBEL.
Luke Pearson
Hilda und der Mitternachtsriese Hilda lebt mit ihrer Mutter in den Bergen, umgeben von den wunderlichsten und tollsten Freunden, die man sich denken kann: Trolle, Fuchshörnchen, Flugpelzer und Holzmänner… Als ihr Haus eines Nachts mit Steinen und Drohbriefen bombardiert wird, ist der Frieden jedoch vorbei und für Hilda beginnt ein großes Abenteuer. So groß wie der geheimnisvolle Mitternachtsriese! HILDA UND DER MITTERNACHTSRIESE ist der Auftakt zu einer Serie um die kleine Hilda, die ihre Abenteuer in einer Welt voller skurriler Fantasiewesen erlebt. Der Erfindungsreichtum von Hildas Schöpfer Luke Pearson erinnert an den der Werke Tove Janssons (MUMINS) oder Hayao Miyazakis (PRINZESSIN MONONOKE). Lesealter: 6+
Erscheint im März zur Leipziger Buchmesse
Hilda characters are © Nobrow Ltd 2012
ISBN 978-3-943143-57-7 44 Seiten, farbig, Hardcover, 22 x 31 cm EUR [D] 18,- | EUR [A] 18,50
Marketing
Luke Pearson
— Streifenplakat HILDA UND DER
ist Illustrator und Comiczeichner. Der Brite arbeitete
MITTERNACHTSRIESE
unter anderem für Random House und die Band
— Signiertour im Juni 2013
Weezer und wurde einem breiteren Publikum mit
— Autor zu Gast beim
HILDAFOLK und dem vielbeachteten EVERYTHING
Comicfestival München
WE MISS (NoBrow Press) bekannt. HILDA UND DER © privat
MITTERNACHTSRIESE wurde bei den British Comic Awards 2012 als bester Kindercomic ausgezeichnet. lukepearson.com
Kindercomics
Aktionspakete zur Einführung unserer Kindercomics 45% Rabatt, 90 Tage Zahlungsziel, RR, Werbematerial Kleines Paket: je 3 Exemplare ARIOL, KISTE, KLEINER STRUBBEL 1 je 2 Exemplare MOUK, HILDA UND DER MITTERNACHTSRIESE, PELLE UND BRUNO – Bruttowarenwert: EUR 174,- [D] / EUR 179,- [A] · Nettowarenwert inkl. MwSt: EUR 95,70 [D] / EUR 98,45 [A]
Großes Paket: je 5 Exemplare ARIOL, KISTE, KLEINER STRUBBEL 1 je 3 Exemplare MOUK, HILDA UND DER MITTERNACHTSRIESE, PELLE UND BRUNO – Bruttowarenwert: EUR 278,- [D] / EUR 286,- [A] · Nettowarenwert inkl. MwSt: EUR 152,90 [D] / EUR 157,30 [A] Ulf K.
Pelle und Bruno: Superflora
ISBN 978-3-943143-56-0 | EUR [D] 10,- | EUR [A] 10,30
Patrick Wirbeleit & Uwe Heidschötter Pierre Bailly & Céline Fraipont
Pierre Bailly & Céline Fraipont
ISBN 978-3-943143-59-1
ISBN 978-3-943143-60-7
Der kleine Strubbel: Trubel im Gemüsebeet EUR [D] 10,- / EUR [A] 10,30
Der kleine Strubbel: Das Nebelhaus
Kiste
ISBN 978-3-943143-58-4
EUR [D] 12,- / EUR [A] 12,30
EUR [D] 10,- / EUR [A] 10,30
Emmanuel Guibert & Marc Boutavant
Marc Boutavant
Luke Pearson
ISBN 978-3-943143-55-3
ISBN 978-3-943143-61-4
ISBN 978-3-943143-57-7
Ariol: Ein kleiner Esel wie du und ich EUR [D] 14,- / EUR [A] 14,40
Mouk: Helden der Pedale EUR [D] 8,- / EUR [A] 8,20
Hilda und der Mitternachtsriese EUR [D] 18,- / EUR [A] 18,50
Kindercomics
Werbemittel Frühjahr 2013 Plakat Kindercomics bei Reprodukt 59,4 x 84 cm (DIN A1) Titelnummer 9056
Faltflyer Kindercomics bei Reprodukt 10,5 x 14,8 cm (DIN A5) Titelnummer 9059
Papiertüte Kindercomics bei Reprodukt Titelnummer 9058
Klebetattoos Kindercomics Bogen mit 7 Motiven Titelnummer 9057
Streifenplakat »Ariol: Ein kleiner Esel wie du und ich« 21 x 59,4 cm Titelnummer 9052
Streifenplakat »Kleiner Strubbel« 21 x 59,4 cm Titelnummer 9053
Streifenplakat »Hilda und der Mitternachtsriese« 21 x 59,4 cm Titelnummer 9054
Streifenplakat »Kiste« 21 x 59,4 cm Titelnummer 9055
ha HA! wie komisch! das musSt du unbeDiNgt lesen! angucken reicht mir auch. ich finde die bilder schon so lustig.
Krokodil und Katze, die durch unsere Vorschau führen, stammen aus der Hand von Arne Bellstorf. Sie werden den Kindercomics bei Reprodukt auch künftig ein Gesicht geben.
Kindercomics bei Reprodukt
Comics sind Kinderkram? Stimmt, denn Kinder lieben Comics! Mit derselben Leidenschaft und Sorgfalt, die das Lesepublikum seit mehr als zwei Jahrzehnten von unseren Büchern gewohnt ist, haben wir nun die ersten ReproduktComics für Kinder ausgewählt. Starke, lebensnahe Figuren und mitreißende Geschichten aus den Federn einiger der besten und originellsten Comiczeichner und Kinderbuchillustratoren. Wir möchten unsere Freude an Comics an die jüngsten Leserinnen und Leser weitergeben. Dabei sind sowohl unsere Bücher für Kinder ab drei Jahren wie auch die Titel für Erstleser ab sechs Jahren inhaltlich und gestalterisch auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten – für ein großes Lesevergnügen. Comics werden wieder Kinderkram! Weitere Informationen zu den Kindercomics bei Reprodukt sowie Leseproben zu allen Titeln finden sich ab Januar 2013 im Internet unter www.kindercomics.info
Baden-Württemberg
Auslieferung Buchhandel
Detlef Klatt KINDERCOMICS FRÜHJAHR 2013
Postfach 2241, D—76492 Baden-Baden
LKG Leipziger Kommissions- und
Die Verlagsvorschau erscheint bei
T: 0175 5228255 / F: 07221 302049
Großbuchhandelsgesellschaft mbH
REPRODUKT
detlefklatt@t-online.de
An der Südspitze 1-12, D—04579 Espenhain T: 034206 65 0 / F: 034206 65 1750
Gottschedstraße 4 / Aufgang 1 D—13357 Berlin
Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg
Ansprechpartnerin LKG: Elisabeth Kaiser
T: 030 469 064 38 / F: 030 466 088 69
Gabriele Zirkler
T: 034206 65 107 / F: 034206 65 1732
info@reprodukt.com / www.reprodukt.com
c/o VertreterServiceBuch
ekaiser@lkg-service.de / www.lkg-va.de
Schwarzwaldstraße 42, D—60528 Frankfurt am Main Presse
T: 069 95528 325 / F: 069 95528 310
Jutta Harms & Filip Kolek
zirkler@vertreterservicebuch.de
Auslieferung Comichandel MSW Medien Service
T: 030 206 074 40 / F: 030 466 088 69 Jutta.Harms@reprodukt.com
Nordrhein-Westfalen
Linde 72-74, D—42287 Wuppertal
Filip.Kolek@reprodukt.com
Büro für Bücher:
T: 0202 55 50 41 / F: 0202 55 55 21
Benedikt Geulen
medien-service-gmbh@t-online.de
Vertrieb
Meertal 122, D—41464 Neuss
www.msw-medienservice.de
Marion Jaiser & Sebastian Oehler
T: 02131 125 59 50 / F: 02131 125 79 44
T: 030 469 064 45 / F: 030 466 088 69
b.geulen@buerofuerbuecher.de
Österreich Vertretung und Auslieferung:
Marion.Jaiser@reprodukt.com Gerd Wagner
PICTOPIA COMICS — Bilder für Leser
Poststraße 39, D—41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Sebastian Broskwa
Verlagsvertetung Buchhandel
T: 02157 12 47 01 / F: 02157 12 47 02
Liechtensteinstraße 64/4, A—1090 Wien
Achtung: Neue Vertretungen!
g.wagner@buerofuerbuecher.de
T: +43 (0) 676 93 00 789 / F: +43 (0) 1 922 37 38
www.buerofuerbuecher.de
office@pictopia.at / www.pictopia.at
Thomas Romberger
Nord- und Ostdeutschland
Schweiz
c/o Vertreterbüro Würzburg
Jastrow & Seifert & Reuter
Vertretung und Auslieferung:
Huebergasse 1, D—97070 Würzburg
Verlagsvertretung
Kaktus Verlagsauslieferung
T: 0931 17405 / F: 0931 17410
Ahlbecker Straße 15, D—10437 Berlin
Langfeldstr. 54, CH—8501 Frauenfeld
romberger@vertreterbuero-wuerzburg.de
T: 030 44732 180 / F: 030 44732 181
T: +41 52 722 31 90 / F: +41 52 722 17 82
mueller@vertreterbuero-wuerzburg.de
service@buchart.org
auslieferung@kaktus.net / www.kaktus.net
Sebastian.Oehler@reprodukt.com
Bayern
Redaktion: Michael Groenewald | Druck: Druckerei Steinmeier, Nördlingen | Illustrationen & Gestaltung: Arne Bellstorf | Die Rechte für die Abbildungen liegen bei Reprodukt und den jeweiligen Autoren. Alle Rechte vorbehalten.