revue2025/05

Page 1

Name der Rubrik 1

Lux 4,50€

(!4FD00A-bbbabj!:k;P

05/25 29.01.2025

So erkenne ich wertvolle Erbstücke

Ewigkeits-Chemikalien

Ramsch oder Rares?

Im Wasser und im Blut Im Studio mit Lucas Ferraz

Neustart auf Solopfaden

Luxembourg Song Contest

Neuer Anlauf für Basel Memorial Parc Housen

Monument für zivile Opfer


Imaginez les possibilités

© Inter IKEA Systems B.V. 2024

Prix bas. Solutions infinies.

VALEVÅG

Matelas 160x200 cm

&

Goal

299 €

200706_FY25_Attract 1_255x210_LUXFR.indd 1

11/10/2024 12:26


Edito 3

D 05/2025 — 80. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion revue – De Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81 -1 www.revue.lu revue@revue.lu Chefredakteur Eric Hamus (eric.hamus@revue.lu) Stellvertretende Chefredakteure Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Desislava Schengen (desislava.schengen@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Marie-Claire Caiado (marie-claire.caiado@revue.lu) Frank Goebel (frank.goebel@revue.lu) Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Daniel Paulus (daniel.paulus@revue.lu) Tania Feller (tania.feller@revue.lu) Layout & DTP-Erstellung Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold (Webmaster), Marie-Claire Caiado, Christian Weiler Fotos Tania Feller, Markus Kirchgessner, Georges Noesen Coverfoto: Tania Feller Ständige Mitarbeiter Chrëscht Beneké, Georges Noesen, Inga Maria Panten, Carlo Schneider Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 Anzeigenverkauf: Editions Revue S.A. 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33 -1 revue@revue.lu Abonnement Abo-Hotline: +352 54 71 31 409, abo@revue.lu Jahresabo revue + télérevue + autorevue: 159 € Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Zertifizierte Auflage 2023: 24.540 Exemplare TNS Plurimedia-Studie 2022: 36.600 Leser/Ausgabe

© 2025 – Editions Revue s.a. • Toute reproduction est interdite • Tous droits réservés • Des licences d’utilisation de droits d’auteur peuvent être obtenues auprès de luxorr a.s.b.l. (Luxembourg Organisation for Reproduction Rights) – www.luxorr.lu.

a hat nun aber jemand einen schönen Bock geschossen... Groß war die Aufregung und noch größer das Medieninteresse, als Staatsanwaltschaft und Bildungsministerium vor einigen Wochen ganz öffentlich von Ermittlungen wegen des Verdachts auf „sexuell motiviertes Fehlverhalten“ im Escher Lycée Hubert Clément berichteten. Die Informationen waren zunächst spärlich: Es betreffe Aktivitäten der Theatergruppe, 16 Ermittler seien beteiligt, aktuelle und ehemalige Schüler seien befragt und zwei Lehrer vom Dienst freigestellt worden. Mehr nicht. Was natürlich die Gerüchteküche derart anfeuerte, dass sich sogar die Bild zu Wort meldete.

Fragen über Fragen Suspendierte Lehrer im Zusammenhang mit „sexuell motiviertem Fehlverhalten“? Reißerische News, die nicht nur Schlagzeilen generieren, sondern auch Klicks garantieren. Die Öffentlichkeit überschlug sich mit Spekulationen: Hatten sich die Schüler sexueller Übergriffe schuldig gemacht? Wurden sie von Erwachsenen gedeckt? Hatten die Schüler Sexszenen nachgespielt? Oder hatten sich sogar Lehrer an Schülern vergriffen? Fragen, die von der nebulösen Bezeichnung in der Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft zusätzlich befeuert wurden. Die Informationen, die in den Folgetagen durchsickerten, sollten nicht unbedingt zur Beruhigung der Lage beitragen. Auch wenn die Sprecher von Staatsanwaltschaft und Bildungsministerium davor warnten, Gerüchte zu verbreiten und voreilige Schlüsse zu ziehen, ließen ihre spärlichen Äußerungen reichlich Raum für Spekulationen. Leidtragende waren nicht nur die betroffenen Lehrer, ihre Familien, die Schüler und deren Eltern, sondern die gesamte Schulgemeinschaft, die unter Generalverdacht gestellt wurde und von unseriösen Medienvertretern vor dem Schulgebäude abgefangen wurden.

Leidtragende ist auch eine traditionsreiche Theatergruppe, die in den letzten Jahrzehnten vielen Schülern als wichtiger Zufluchtsort oder Sprungbrett zu anderen kulturellen Tätigkeiten diente.

Ein Ritual Wie dem auch sei: Die Katze ist nun aus dem Sack. Wie es scheint, soll es sich bei dem „sexuell motivierten Fehlverhalten“ um ein vielleicht dummes, aber keineswegs sexuelles Ritual gehandelt haben. Wie die Kollegen vom Tageblatt in Erfahrung gebracht haben, werde das Ritual bereits seit 2017 praktiziert. Besagte Lehrer seien nicht einmal in der Nähe gewesen. Dem Vernehmen nach hat ein Schüler seinen Eltern davon erzählt, die entrüstet die Schuldirektion informiert haben. Und dann ist die Sache aus dem Ruder gelaufen. Anstatt zuerst selbst einige Nachforschungen anzustrengen, wurde gleich zur Nuklearoption gegriffen. Anschließend haben Justiz und Bildungsministerium unter dem Deckmantel des Ermittlungsgeheimnisses sämtlichen Gerüchten freien Lauf gelassen. Manchmal wäre mehr doch wirklich mehr. Vor allem, wenn es darum geht, Schüler und Lehrer vor nachhaltigen Rufschäden zu bewahren. In diesem Fall gab es gleich auf mehreren Ebenen einen Kurzschluss, mit entsprechenden Folgen für die Protagonisten. Nun scheinen zumindest die Lehrer wieder ihrem Beruf nachgehen zu können. Das wissen wir aber nur aus den Medien. Justiz und Bildungsministerium geben sich – zumindest bei Redaktionsschluss – wieder bedeckt. Zumindest bleiben sie ihrer Linie treu... Eric Hamus Chefredakteur


© Adobe Stock

on tour

Norddeich 6 Tage: 10.08.2025 – 15.08.2025

Inselrundfahrt auf Norderney Besuch einer Seehundaufzuchtstation

Ostfrieslands Landschaft ist wie ein faszinierendes Gemälde: leuchtend gelbe Rapsfelder, sattgrüne Weiden und beruhigende Wald-, Wiesen- und Moorlandschaften lassen aufatmen und staunen. So viel Natur! Alte Bauernhöfe aus dem letzten Jahrhundert, Mühlen-Schönheiten von anno dazumal und urwüchsige Städte laden zu einem erholsamen Urlaub ein.

ab 1.295 €

Fährüberfahrt nach Langeoog Besichtigung des ostfriesischen Teemuseums Ausflug zum urigen Fischer- und Künstlerdorf Greetsiel

© Adobe Stock

... und vieles mehr ...

Buchungen und weitere Informationen bei VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu 12, rue Geespelt, L-3378 Livange • Tel. +352 26 26 17 • reiserbann@vandivinit.lu


u

© Adobe Stock

Inhalt 5 6 Gesellschaft

Die Gefahren der Ewigkeits-Chemikalien PFAS 12 Aktuelles Kurz gefasst

6

14 Kriegsopfer

Tückische Hinterlassenschaften 20 Visit Luxembourg

Gedenkpfad Schumannseck

48

22 Politik

14

Die Frage von Anstand und Moral 26 Wissen Kurz gefasst

42 80 Jahre revue

Das Autofestival im Laufe der Jahre

28 Antiquitäten

22

Was ist wertvoll und was weniger?

46 Tiere Kurz gefasst

34 Business Kurz gefasst

48 Porträt

Lucas Ferraz wandelt auf Solo-Pfaden

36 Trend

Unterhaltung im „I am Wow“

36

41 Ernährung Rezept der Woche

54 Kultur Kurz gefasst

40 Essen & Trinken Kurz gefasst

56 Kultur

LSC 2025

28

60 Lifestyle Angesagt 62 Snapshots

Chinesische Neujahrsparade & Autofestival 64 Unterhaltung © Adobe Stock

Horoskop

65 Cartoon Am Fiedergrond 66 Tierfreunde Adopt, don’t shop


Gesellschaft 6

Wohin man auch schaut: Die sehr langlebigen PFAS-Chemikalien werden mittlerweile weltweit

© FREEPIK

in vielen Wasservorkommen gefunden.


Gesellschaft 7

Prüfen, was sich ewig findet „PFAS“ machen Materialien unter anderem unempfindlich gegen Wasser, Schmutz und Fett – und gelten als giftige „Ewigkeits-Chemikalien“, die sich nicht nur weltweit in der Umwelt anhäufen, sondern auch im Blut. In Luxemburg warnen Umweltschützer vor einer zunehmenden Anreicherung, etwa im Wasser. Und auch die Forschung sieht umgehenden Handlungsbedarf. Text Frank Goebel


D

ie Umweltschützer des Mouvement Ecologique (Meco) haben vergangenes Jahr mehrfach Beunruhigendes verkündet: In Gewässerproben, die als Teil eines europaweiten Projekts des NGO-Verbunds Pesticide Action Network genommen wurden, waren auch hierzulande „Ewigkeits-Chemikalien“ gefunden worden. Die Gesundheitsschädlichkeit solcher Stoffe ist entweder längst erwiesen oder liegt zumindest nahe. In Luxemburg waren zunächst Proben aus dem Wasser der Alzette und einer öffentlichen Trinkwasser-Quelle in Dommeldingen negativ aufgefallen, dann auch noch abgefülltes Mineralwasser – und schließlich sogar Leitungswasser.

Claire Wolff warnt: Auch die Alzette ist deutlich mit tückischen Chemikalien belastet, die sich bei Nichtstun

„Es geht uns nicht darum, Panik zu verbreiten“, stellt Claire Wolff, Biodiversitätsbeauftragte beim Meco, im Gespräch mit der revue klar: Das festgestellte Vorkommen von Trifluoressigsäure (TFA), nach der vor allem gesucht wurde, liege schließlich noch innerhalb angenommener Sicherheitsgrenzen.

immer weiter akkumulieren.

© FRANK GOEBEL

Die Umweltschützerin

Diese orientieren sich an einem Richtwert des niederländischen Instituts für Gesundheit und Umwelt (RIVM) von 2.200 Nanogramm TFA pro Liter. Die in Luxemburg genommene Trinkwasserprobe wies 660 Nanogramm auf, erklärte der Meco. Das Wasser, das bei Mersch aus der Alzette entnommen wurde, habe sich um den europäischen Durchschnitt von 1.220 Nanogramm bewegt. Das Mineralwasser (dessen Marke nicht verraten wird) habe bei zwei Proben 350 und 430 Nanogramm enthalten. Bemerkenswert dabei: Die EU-Trinkwasserrichtlinie schlägt derzeit eine Obergrenze für die Gesamtbelastung aller PFAS („PFAS gesamt“) von 500 Nanogramm pro Liter vor. Die Luxemburger Werte würden da teils weit darüber liegen – wobei aber TFA, das sich sehr leicht weiterverbreitet, derzeit noch gar nicht offiziell zu den PFAS gezählt wird.

Umstritten und unreguliert „Das Problem ist, dass es für TFA noch gar keine Regulierung gibt“, ärgert sich Wolff. Tatsächlich sei das gesicherte Wissen über die Giftigkeit von TFA auch noch sehr lückenhaft, während es aber starke entsprechende Hinweise gebe. Das Risiko durch die jetzt schon vorliegenden Werte könnte also leicht unterschätzt werden.

© FREEPIK

Was die Sache aber zudem problematisch mache, sei die extreme Langlebigkeit, die Stoffen wie TFA die Bezeichnung EwigkeitsChemikalien einbringt. Sie sorgt dafür, dass diese, in menschlichen Maßstab gesehen, nicht

„Jetzt haben wir den Schlamassel, dass TFA überall ist!“ Claire Wolff, Mouvement Ecologique

Viele Hersteller verzichten inzwischen auf PFAS in der Outdoor-Kleidung – aber noch längst nicht alle.

© FREEPIK

Gesellschaft 8


Gesellschaft 9

Man muss nicht neben einer Fabrik wohnen: Längst dürfte praktisch jeder Mensch auf der Welt PFAS im Blut haben, befürchten Experten.

Forderungen des Meco nur praktisch unendlich lange in der Umwelt verbleiben, sondern sich darum auch immer höher konzentrieren, solange sie weiterhin eingebracht werden. „Jetzt haben wir den Schlamassel, dass TFA überall ist: In den Gewässern, in den Böden – und es lässt sich auch nicht mehr entfernen, beziehungsweise nur mit Verfahren, die sehr viel Wasser verbrauchen und auch sehr viel Energie!“

Bittere Erfahrungen Was PFAS anrichten können, hat sich längst in erschütternder Weise gezeigt: 1999 hat der US-amerikanische Anwalt Robert Billot das Unternehmen DuPont verklagt, nachdem klar wurde, dass der Chemieriese den extrem langlebigen Stoff Perfluoroctansäure (PFOA) nicht nur in der Produktion von Teflon einsetzt, sondern auch in großem Maße in die Umwelt gelangen lässt – und das, obwohl DuPont sich über die giftige Wirkung des Stoffes offenbar lange im Klaren war.

Nicht nur Mitarbeiter des Werks, sondern auch viele Bewohner des Ortes Parkersburg erkrankten an verschiedenen Krankheiten wie Krebs. Erst nach fast 20 Jahre langem juristischen Kampf erklärte sich DuPont bereit, 671 Millionen Dollar an 3.550 Geschädigte zu zahlen – beziehungsweise an deren Hinterbliebene. Zwar wurde PFOA 2014 in den USA verboten und 2020 schließlich weltweit, doch der Stoff war da längst in der Welt und ist es noch immer – buchstäblich. Diverse internationale Studien geben Anlass zur Befürchtung, dass sich im Blut praktisch jedes Menschen auf der Welt Ewigkeitschemikalien befinden: PFOA beziehungsweise verwandte Stoffe aus der übergeordneten „PFAS“-Klasse, wozu auch TFA gehört, worauf sich die Untersuchungen des Pesticide Action Network vorrangig konzentrierten. Seit einigen Jahren wächst nicht nur bei Forschern und Aktivisten, sondern auch den Regierungen weltweit, die Gewissheit, dass entschlossenes Handeln gefragt ist, weil sich

Weil die Umweltschützer vor allem bestimmte PFAShaltige Pestizide (wie Flufenacet und Flutolanil) als Ausgangsstoff für TFA ansehen, fordern sie, dass sich auch Luxemburg für ein EU-weites Verbot stark macht. Landwirte sollten dafür „beim Umstieg auf umweltfreundlichere Methoden fachlich und finanziell unterstützt werden“. Auch die Richtlinien für Trink- und anderes Gewässer müssten dringend angepasst und regelmäßige Trinkwasserproben sowie Analysen von Mineralwasser veröffentlicht werden.


Gesellschaft 10

Im Labor in Belval können allergeringste Verunreinigungen

© TANIA FELLER

Geht das nicht auch anders? Ewigkeitschemikalien wie TFA gelangen aus Pestiziden nicht nur in die Nahrung, sondern auch in Böden und Gewässer.

ein gigantisches Problem auftut: Genau wie bei den Treibhausgasen, bei Mikroplastik oder Nanopartikeln zeigen sich die Schattenseiten des menschlichen Erfindungsgeistes, der aus immer mehr Fabriken weltweit immer mehr PFAS-Varianten in Umlauf gebracht hat.

Der Stoff, aus dem Alpträume sind In Luxemburg befasst sich auch die Chemikerin Emma Schymanski mit den tückischen Stoffen. Die gebürtige Australierin ist 2017 nach Luxemburg gekommen, um sich am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg auf die Suche nach unbekannten Chemikalien zu machen: um sie zu identifizieren, zu analysieren, ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt abzuschätzen sowie Datenbanken und Ressourcen einzurichten, damit die Forschung weltweit ihre Erkenntnisse zusammenführt. Im Labor in Belval erklärt die Professorin, dass das Problem sogar noch größer sei als bisher erkannt. Denn während man aktuell regelmäßig auf die Formulierung stößt, es gebe „mehr als 10.000 PFAS-Chemikalien“, sieht Schymanski ganz andere Dimensionen: „Der

aktuellen Definition zufolge muss man eher von mehr als sieben Millionen ausgehen“, ist sie überzeugt. „Sie sind nicht alle gefährlich, aber sie haben etwas gemein, nämlich die starke Kohlenstoff-Fluor-Bindung.“ Auf einem Bildschirm ruft sie beispielhaft Perfluoroctansulfonsäure („PFOS“) als Gerüstformel auf, deren eigenartiges Aussehen auch dem Laien auffällt: An einer langen Kette (aus Kohlenstoff ) hängen vor allem Fluormoleküle. Die bringen die gewünschten Eigenschaften der PFAS, die neben Wasser auch Öl, Fette und Schmutzpartikel abweisen. Ideal, um etwa Textilien und Papier zu imprägnieren. Auch in Feuerlöschschaum und Hydraulikflüssigkeiten sind PFAS nützlich – und im medizinischen Bereich. Gleichzeitig stehen viele der Stoffe in Verdacht, Krebs und andere Gesundheitsprobleme zu verursachen, wie Schäden an Leber und Schilddrüse, Fettleibigkeit, Fruchtbarkeitsstörungen oder eine verringerte Immunantwort. Allein die Einwirkung von PFOS wird für den Zeitraum von 1999 bis 2015 mit mehr als 300.000 Todesfällen bei erwachsenen US-Bürgern in Verbindung gebracht. Schymanski teilt grundsätzlich die Ansicht vieler Umweltaktivisten, dass entschlossenes

© FREEPIK

© FREEPIK

gemessen werden.


Gesellschaft 11

Abwehrhaltung der Chemie-Lobby

© TANIA FELLER

Fraglich findet die Chemikerin auch, vor allem die Landwirtschaft für das Vorkommen zu verantworten. „Unter den Pestiziden und Arzneien, die in Luxemburg zugelassen sind, gibt es nicht sehr viele, die tatsächlich TFA produzieren würden. Und wir haben sie auch noch nicht in Mengen entdeckt, die wir für bedenklich halten würden.“ Trotzdem stimmt die Chemikerin aber grundsätzlich zu, dass der Eintrag von TFA und PFAS in die Umwelt generell verringert werden müsse – und dass es unmöglich sei, die Gefährlichkeit jeder verdächtigen Chemikalie erst einzeln belegen zu müssen. Das fordern derzeit viele Hersteller und Verwender von PFAS.

„Die ersten Probleme mit PFAS wurden in den 60er Jahren nachgewiesen. Wir kennen jetzt ihre schreckliche Wirkung, doch es dauerte bis in die 2000er Jahre, sie zu verbieten oder sie zu regulieren. Wenn das gleiche Prinzip für alle PFAS gelten würde, die jetzt produziert werden, und wir warten wieder 40 Jahre ab – sehen Sie, wo das Problem ist?“

Auf den Nutzen achten Richtig sei darum, was sich derzeit etwa bei der EU-Kommission als Strategie herausschält: die Stoffe insgesamt unter Generalverdacht zu stellen und nur das erlaubt zu halten, was nicht ersetzbar ist – und essenziell für die Gesellschaft. „Es gibt wesentliche Verwendungszwecke, etwa im medizinischen Bereich. Und unsere Gesellschaft könnte nicht funktionieren, wenn die Hydraulikflüssigkeit die Flugzeuge nicht am Fliegen halten würde. Aber benötigen wir eine schmutzabweisende Beschichtung auf der Krawatte? Brauchen wir PFAS in unserem Make-up? Wahrscheinlich nicht!“, findet Schymanski. © TANIA FELLER

Handeln dringend nötig sei, um den Eintrag von PFAS-Stoffen in die Umwelt deutlich zu reduzieren – auch wenn sie manche Details anders bewertet, etwa hinsichtlich der besonderen Betonung des Vorkommens von TFA. „Ja, wir haben ein Problem. Es ist nur so, dass wir viele Probleme haben, und TFA ist nur eins davon!“ Die sehr kurzkettige Verbindung TFA wird gezielt hergestellt, entsteht aber auch als Abbauprodukt (Metabolit) von Pestiziden, Kühlmitteln und Arzneien.

Emma Schymanski (rechts) sucht nach unbekannten Chemikalien – und Federica Piras forscht dazu, wie man sie wieder aus dem Wasser bekommen könnte.

© FREEPIK

„Was die Lobbyisten wollen, wäre unfassbar langwierig und teuer“, stellt die Forscherin fest.

Zum in die Luft gehen: PFAS in Hyraulikflüssigkeiten und Löschschäumen sorgen dafür, dass um viele Flughäfen besonders hohe Konzentrationen gemessen werden.

„Brauchen wir PFAS in unserem Make-up? Wahrscheinlich nicht!“ Emma Schymanski, Chemikerin


Aktuelles 12 Zusammengestellt von Hubert Morang

Kurz gefasst

Schokoeier und Schaumwein

Den Anspruch, eine vollumfängliche Liste der schaumweinlastigen Umtrunke abzuliefern, wäre ein müßiges Unterfangen, deshalb zwei herausgepickt: Die LSAP hatte nach Mersch geladen und zeigte sich kämpferisch. Vor allem warf man der Regierung vor, das Soziale zu vernachlässigen. Im sozialistischen Selbstverständnis sei man die bessere Alternative für das Land, wie es beim Empfang hieß. Mindestens genauso überzeugt, richtig dufte Politikerinnen und Politiker zu sein, ist man bei der DP. Bei dem Empfang der Regierungspartei gab es viel Eigenlob und Ehrerbietung für die zusammen mit der CSV geleistete Arbeit. Die DP hatte übrigens in einen großen Supermarkt in Bartringen geladen. Ob es wohl Schokoladeneier gab? Der Empfang der Grünen war am Montagabend nach Redaktionsschluss, aber auch hier gab es bestimmt viel Klopfen auf die eigenen Schultern.

Im Escher Lycée Hubert Clément gab es bekanntlich Ermittlungen wegen „sexuell motivierten Fehlverhaltens“, wie es die Staatsanwaltschaft in einer nebulösen Pressemitteilung nannte. Das Fehlverhalten soll im Rahmen der Aktivitäten der Theatertruppe Namasté erfolgt sein. Das Tageblatt hat vergangene Woche mit einem Ex-Schüler, der auch als verdächtig gilt, gesprochen und es scheint, zumindest, wenn man den Ausführungen des jungen Mannes Glauben schenkt, wenig dran zu sein. Dieser erklärt nämlich, es hätte sich um ein Ritual gehandelt, das keineswegs etwas Sexuelles hätte. Als „absurd“ betitelt der Mann die Vorwürfe. Und es scheint fast so, als sei hier viel Lärm um nichts

produziert worden. Die Staatsanwaltschaft und das Ministerium, die im Zuge der Ermittlungen schnell, wenn auch schlecht kommuniziert hatten, blieben bis Redaktionsschluss bei einem selbstauferlegten Schweigegelübde. Aber scheinbar ist zumindest einer der suspendierten Lehrer seit Montag wieder im Dienst.

Schrantz ist auf der HUT Die Caritas-Nachfolgeorganisation HUT („Hëllef um Terrain“) hat mit Philippe Schrantz jetzt einen Generaldirektor. Schrantz war erst im Mai letzten Jahres als Generaldirektor der Polizei zurückgetreten, um in Rente zu gehen. Diese scheint ihn nicht wirklich begeistert zu haben, so dass er jetzt am 1. März bei HUT seine Arbeit aufnimmt. Erica Monfardini wird, wie HUT in einer Pressemitteilung schreibt, Direktorin für Administratives und Finanzen.

© HUT

Viel Lärm um nichts?

© EDITPRESS/ALAIN RISCHARD

© EDITPRESS/JULIEN GARROY

Das Jahr stolpert zwar in Lichtgeschwindigkeit in Richtung Februar und eigentlich – zumindest, wenn man sieht, dass in den Supermarktregalen schon die Schokoladeneier lungern – ist ja fast schon Ostern, aber Neujahrsempfänge gibt es trotzdem noch immer wie Spekulatius an Weihnachten.


Aktuelles 13

Asylpolitik in der Kritik

Arbeitsminister Georges Mischo hatte vor Wochen völlig unnütz eine Fehde mit den Gewerkschaften bezüglich des Aushandelns von Kollektivverträgen vom Zaun gebrochen. Der CSV-Politiker wollte an der Exklusivität, welche die Gewerkschaften diesbezüglich haben, rütteln. Das hatte für eine Menge Stunk gesorgt, und Premierminister Luc Frieden himself hatte sich mit den Gewerkschaften getroffen, um die Kuh in Sachen Sozialdialog vom Eis zu manövrieren. Letzte Woche wurde in der Chamber jetzt eine Motion einstimmig angenommen, welche den

Gewerkschaften das Exklusivrecht beim Aushandeln von Kollektivverträgen zusichert. Mischo selbst hat letzte Woche dem Radiosender 100komma7 gesagt, er hätte nie an der Exklusivität rütteln wollen. Eine Aussage, welche OGBL-Präsidentin Nora Back prompt als „Geschichtsverfälschung“ einstufte. Die ganze Angelegenheit vermittelt den Anschein, dass der Arbeitsminister ein riesiger Astrid-Lindgren-Fan ist und wahrscheinlich regelmäßig trällert: „zweimal drei macht vier, widdewiddewitt und drei macht neune! Ich mach' mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt...“

© EDITPRESS/FABRIZIO PIZZOLANTE

© EDITPRESS/JULIEN GARROY

PippiLangstrumpfModus

Vergangene Woche wurden mehrere Fälle publik, in denen Menschen, teilweise mit Kleinkindern, aus den Strukturen des ONA („Office national de l’acceuil“) auf die Straße gesetzt wurden. Der Grünen-Angeordnete Meris Sehovic (Foto) reichte prompt eine Motion im Parlament ein, welch ein Umdenken der Regierung in Sachen Asylpolitik forderte. Unterstützung erhielten die Grünen von der LSAP, den Piraten und den Linken. Am Ende wurde die Motion mit 39 Stimmen abgelehnt.

© EDITPRESS/DIDIER SYLVESTRE

Kein obligatorisches Ducken und Kriechen Die Idee der Wiedereinführung eines obligatorischen Militärdienstes geisterte in den letzten Wochen und Monaten immer mal wieder durch die Aktualität, letzte Woche wurde in der Chamber in einer Aktualitätsstunde darüber diskutiert. Parteiübergreifend gab es den Konsens, dass die Einführung eines staatlich

verordneten Drill-Urlaubs keinen Sinn ergeben würde. Die zuständige Ministerin Yuriko Backes sagte allerdings, sowohl beim Personal als auch beim Material müsse weiter investiert werden. Zudem soll eine interministerielle Arbeitsgruppe zusammenkommen und eine kohärente Strategie für die nationale Sicherheit auszuarbeiten. Ende der Durchsage!


Kriegsopfer 14

Hätte man für jeden Vorfall ein eigenes Zeichen in die Karte gefräst, wäre die Stahlplatte wohl auseinandergebrochen, sagt Yves Rasqui. Im Wasserturm neben dem Denkmal entsteht bald eine Ausstellung über den Krieg und seine Folgen in der Umgebung.

Manche Blindgänger sind längst stark verwittert – andere sehen fast neu aus.


Vor dem Vergessen bewahrt

Kriegsopfer 15

Mit einem Denkmal in Hosingen und einer Datenbank im Internet wird einer Gruppe von Kriegsopfern gedacht, die nach Ansicht des engagierten Hobbyhistorikers Yves Rasqui zu lange zu wenig Beachtung gefunden hat: Menschen, die nach dem Ende der Kampfhandlungen den tückischen Hinterlassenschaften des Krieges erlagen – aus welchem Grund auch immer. Text Frank Goebel Fotos Tania Feller

mal

D

er Schrecken des Zweiten Weltkriegs schien für Luxemburg bereits vorbei zu sein: Am 9. September 1944 marschierten die amerikanischen Befreier von Frankreich aus über die Grenze bei Petingen. In Cessingen stand zwischen ihnen und der Einfahrt in die Stadt aber eine Barrikade, die die geflohenen deutschen Besatzer in einer Unterführung unter der Eisenbahnlinie hinterlassen hatten.

„Zirka 30 Fichtenstämme, ein umgekippter Lastwagen und Eisenstangen“ seien darin verbaut gewesen, hält ein Artikel aus dem Luxemburger Wort vom 12. September 1944 fest – und auch, welches Grauen sich dann ereignete: Cessinger Einwohner wollten offenbar den höchst willkommenen Amerikanern den Weg freimachen. Sie hatten bereits einiges Material

beseitigt und wollten gerade den Lastwagen aufrichten, als eine Mine explodierte. Die Detonation tötete gleich fünf Menschen, Kinder gar: Das älteste, Joseph Wampach, war gerade einmal zwölf Jahre alt. Anny Bintner wurde nur fünf Jahre alt und mit ihrem Bruder Paul-Roger getötet – der am nächsten Tag seinen siebten Geburtstag gefeiert hätte.

Ein Unfall, fünf tote Kinder Der schreckliche Vorfall mit seinen vielen und auch noch so jungen Opfern ist eins der erschütterndsten der Ereignisse, die auf der digitalen Gedenkseite memorialparchousen.lu zusammengetragen wurden: Es handelt sich um eine


Kriegsopfer 16

Auflistung aller Todesfälle in Luxemburg durch Sprengmittel außerhalb eigentlicher Kriegshandlungen. Das Projekt geht entscheidend auf den Amateurhistoriker Yves Rasqui zurück. „Es geht hier um eine Opfergruppe, die man lange Zeit fast komplett vergessen hat“, erklärt Rasqui seine Motivation, der Toten erstmals kollektiv zu gedenken – und zwar nicht nur im Internet. Am Rande von Hosingen, hoch oben im Land, wo der Krieg in Form der Ardennenoffensive noch einmal spät, aber mit denkbar größter Heftigkeit aufflammte, steht seit einigen Monaten ein rund zwei Meter hohes „Denkmal zu Ehren der Minen- und Sprengstoffopfer in

„Leider waren schrecklich viele der Opfer Kinder.“ Yves Rasqui, Amateur-Historiker

Das Militärmuseum in Diekirch zeigt die breite Palette der Hinterlassenschaften des Kriegs.

der Nachkriegszeit“. Es wurde gemeinsam mit einem Mitglied des Minenräumkommandos der Armee und einem weiteren Hobbyhistoriker aus der Gemeinde gestaltet.

Spiel mit dem Feuer Es zeigt die Silhouette Luxemburgs, die von Explosionssymbolen übersät ist. Die per Laser aus einer silbernen Stahlplatte geschnittene Skulptur hängt an einem Gerüst aus rostbraunem Cortenstahl, die ebenfalls eine Explosion symbolisiert, die das ganze Land einnimmt. Im Fuß des Denkmals sind echte (und natürlich vollkommen unschädlich gemachte) Blindgänger und gefundene Munition eingearbeitet: Artilleriegeschosse, Mörsergranaten, Patronen – und auch eine Handgranate. „Normale amerikanische Handgranaten haben die meisten Leute umgebracht, dann Minen wie die deutsche Spring-Mine SMI-35“, erklärt Rasqui – und dass man drei Gründe für das Verhängnis unterscheiden könne: Leichtsinn, Unwissen und das unfassbar hohe Berufsrisiko, dass das professionelle Wegräumen der Kampfmittel mit sich bringt. Ein Beispiel für offensichtliche Verantwortungslosigkeit mit fatalen Folgen gab es noch im Jahr 2002: Da bastelte ein 49-Jähriger aus dem Ort mit einem Bekannten an Kriegsmunition, als eine Artillerie-Granate explodierte. Der Besucher war sofort tot, der Hosinger wurde

In einer Broschüre hat die US Armee über © FRANK GOEBEL

Minen und Sprengfallen aufgeklärt.


Kriegsopfer 17

schwer verletzt. Später fand die Polizei weitere Granaten im Keller des verwüsteten Hauses.

„Schlaraffenland“ voller Kriegsgerät Leichtsinn plus Unwissenheit brachte im November 1944 sechs Kinder und Jugendliche auf die Idee, eine gefundene Panzerfaust der US-Armee übergeben zu wollen. Auf dem Weg durch den Ort explodierte die Waffe: Drei Kinder starben, die anderen wurden schwerstverletzt. „Leider sind schrecklich viele der Opfer Kinder”, zeigt sich Rasqui betroffen. Sein eigener Vater habe ihm erzählt, wie das für ihn als Kind damals war und für die anderen abenteuerlustigen jungen Menschen, denen es an praktisch jeder anderen Unterhaltung mangelte. Die vielen Hinterlassenschaften des Krieges seien für sie ein „Schlaraffenland“ gewesen, das zu oft hochgefährlichen Experimenten verführte. Für den Hobbyhistoriker, der sich seit 40 Jahren für Geschichte begeistert und sich für das Militärmuseum in Diekirch und den „Cercle d'études de la Bataille des Ardennes“ (CEBA) engagiert, bedeutete die Recherche der Sprengmittel-Opfer regelrechte Detektivarbeit: Wo nicht durch Zeitungsberichte oder Bücher Klarheit über das Geschehen vorlag, verfolgte er Hinweise an die Orte des vermuteten Geschehens, sprach mit Einwohnern. Diese Mitglieder des Sprengkommandos verfügten immerhin über einen modernen Metalldetektor.

„Wenn das abgeschlossen war, habe ich mich an Sammler von Totenzetteln gewandt. Die haben dann in ihren Archiven geschaut und mir ihr eventuell vorhandenes Material zur Verfügung gestellt“, sagt Rasqui. „Und wenn ich dann noch Fotos aus der Familie erhalten habe, konnte ich die auch hinzufügen.“ Dies und Zeitungsberichte, Todesanzeigen oder Bilder von den spät funktionierenden Todeswerkzeugen bilden die Basis für die Darstellung der Einzelschicksale auf der Internetseite.

Datenschutz verhindert Identifizierung Wenn Rasqui sich auf der Suche nach Namen und Geburtsdaten an Gemeinden oder Institutionen wie das Staatsarchiv wandte, konnten die oft nicht erschöpfend weiterhelfen: Der seit einigen Jahren per Gesetz verfügte Datenschutz sorgt dafür, dass in manchen Fällen der Wunsch noch nicht verwirklicht werden kann, jedem Opfer einen Namen zu geben. Die Dossiers werden erst in den kommenden Jahren komplett freigegeben, weshalb viele Opfer noch als „unbekannt“ gelistet sind. Das betrifft vor allem die professionellen Kampfmittelräumer – die es nicht nur bei der Armee gab: Deren Dienst existiert prinzipiell seit 1925, wurde aber 1940 durch die deutschen Besatzer aufgelöst. Erst 1950 nahm in der neugegründeten Armee der „Service de déminage de l'Armée luxembourgeoise“ (SEDAL) seine Tätigkeit auf – die noch heute durchschnittlich anderthalb Einsätze an jedem einzelnen Tag verlangt. Nach dem vorläufigen Ende der Kriegshandlungen begannen im September 1944 die wieder eingesetzten Verwaltungsstrukturen, Freiwillige zu rekrutieren, um Munition, Minen, Geschosse und Bomben einzusammeln: Luxemburger Zivilisten, die ihrer hochriskante Arbeit nach kurzer Einweisung nachgingen.

© MNHM

Gleichwertiger Respekt Anders als etwa in Frankreich, Dänemark oder Russland hütete man sich in Luxemburg davor, gegen das Kriegsrecht und jede Ethik

Ein Ort voller Erinnerungen Das Denkmal für die Sprengmittelopfer ist nur ein Teil eines ganzen Erinnerungs-Parks, der derzeit in Hosingen entsteht. Zentral wird der 30 Meter hohe Wasserturm sein, der ein Neubau desjenigen ist, von dem aus die erste Beobachtung der deutschen Ardennenoffensive gemacht und der später von den Deutschen zerstört wurde. Darin wird bald eine multimediale Ausstellung zum Kriegsgeschehen in der Ortschaft installiert. Außerdem werden eine Panzersperre und eine Notbaracke aufgebaut.


Kriegsopfer 18

mit 24 Jahren eines der 235 Opfer der 171 Unfälle, die bisher nachgewiesen wurden.

„Das waren noch keine Verurteilten – und sie haben Ihr Leben gegeben, damit andere ihres behalten. Darum verdienen sie den gleichen Respekt wie die anderen Mitglieder der Räum-

kommandos“, spricht sich Rasqui für das gleichwertige Andenken an die unglücklichen Angehörigen dieser Gruppe aus. Generell musste mit primitivsten Mitteln gearbeitet werden: Eine Zange, etwas Draht und ein Messer bildeten die Grundausstattung. Am 17. Mai 1945 ist in Vianden zwar ein modernes Minensuchgerät eingetroffen. „Aber das erste ist direkt in die Luft geflogen, als es genau auf einer Mine platziert wurde“, erzählt der Geschichtsforscher. Und auch heute werden immer noch „jedes Jahr fünf bis acht Tonnen Material gefunden, die geborgen werden müssen“, weiß Rasqui zu berichten.

Auch ohne Zünder explosiv Dabei habe der Zahn der Zeit das, was etwa bei Bauarbeiten regelmäßig gefunden wird, selbst dann nicht ungefährlicher gemacht, wenn etwa Zündmechanismen längst zur Funktionslosigkeit verrottet sind. Das hat sich beim Vorfall gezeigt, der zum bisher letzten Eintrag auf der Gedenkseite geführt hat: Am 14. Februar 2019 explodierte im Munitionsdepot der Armee bei Waldhof ein Artilleriegeschoss, als es für den Transport zur finalen Beseitigung in Belgien vorbereitet wurde. Zwei Soldaten starben durch das 48 Kilogramm schwere Kriegsgerät – aus dem der Zünder längst ausgebaut war.

Ein Standbild aus einem Video zeigt die Dimension einer Munitionssprengung.

© SEDAL

Willy Wenkin wurde

Kriegsgefangene zum Minenräumen zu zwingen. Allerdings erhielten der Kollaboration verdächtige Luxemburger das Angebot, sich entsprechend einzubringen. Wie Rasqui betont, wurden sie ordentlich bezahlt und hatten Aussicht auf Strafnachlass bei einem eventuellen Schuldspruch.

C

U


Casteg

Guy Castegnaro / Robert Schneider

Une vie pour les autres

38€ + Tarifs de livraison

Tarifs de livraison: Au Luxembourg: 4€ A l’étranger: 7€

Hardcover Format: 21x 28 cm 188 pages Langue: Français ISBN-13: 978-2-87996-091-3

vers notre shop:

Editions Le Phare

Die deutsche Version „De Casteg - Ein Leben für die Anderen“ ist weiterhin erhältlich.

shop.revue.lu


Visit Luxembourg 20

Mehr als 80 Jahre ist die Ardennenoffensive jetzt her, doch wer sich auf den Gedenkpfad rund um das Schumannseck begibt, kann die Schrecken und Herausforderungen des Krieges berührend erleben. Lebensgroße Schwarzweiß-Fotografien säumen den Trail und lassen erahnen, was die Menschen damals durchgemacht haben.

© VISIT ÉISLEK

Weitere einzigartige Plätze finden Sie unter www.visitluxembourg.com


Visit Luxembourg 21


Politik 22

Dietmar Heidemann ist Professor für Philosophie an der Universität Luxemburg und Vorsitzender der

© PRIVAT

Kant-Gesellschaft.


Politik 23

Wo bleibt die Moral?

Seit letzter Woche ist ein verurteilter Krimineller Präsident der USA, und in Deutschland ziehen Personen in den Wahlkampf, die nachweislich gelogen haben. Sind in Zeiten von Fake News, Superkapitalismus und mächtigen Social Media Anstand und Moral auf der Strecke geblieben? Text Heike Bucher

A

ls Donald Trump vergangene Woche erneut zum mächtigsten Menschen der Welt ernannt wurde, sprach er von einem goldenen Zeitalter, das jetzt für das US-amerikanische Volk anbräche, nachdem sein neuerdings bester Kumpel und Berater Elon Musk, reichster Mensch der Welt, die Bühne gerockt und zweimal den Arm zum Hitlergruß gestreckt hatte.

© PRIVAT

In Deutschland kämpfen gerade Politiker und Politikerinnen um Stimmen, die es mit der Wahrheit nicht unbedingt genau nehmen: Christian Lindner, der zwar führend war in dem von der FDP herbeiorchestrierten Bruch der Ampelregierung, aber hinterher behauptete, er habe davon nur entfernt etwas mitbekommen. Jens Spahn, der als Gesundheitsminister zu Beginn der Pandemie damit beschäftigt war, seine millionenteure Villa in Berlin renovieren zu lassen und seinem Ehemann ganz nebenbei lukrative Maskendeals verschaffte, jetzt aber meint, die Ampel sei an allem schuld. Oder Alice Weidel, die offen vor einem Millionenpublikum herausplaudert, Hitler sei ja in Wirklichkeit Kommunist gewesen.

Was ist passiert? Haben moralische Werte wie Ehrlichkeit, Respekt, Bescheidenheit und Fairness ausgedient? Oder gab es sie in der Politik ohnehin noch nie? Oder trifft es zu, was der italienische Philosoph Machiavelli behauptete? Dass Politik und Moral nicht zusammengehören, weil starke moralische Grundsätze zu falschen und ineffizienten politischen Entscheidungen führen können.

Politische Realität „Ob Moral zur Politik gehört, ist eine der Kernfragen der Philosophie“, sagt Dietmar Heidemann, Professor für Philosophie an der Universität Luxemburg und erster Vorsitzender der Kant-Gesellschaft. „Von Platons Werk ,Res Publica’ hat sicher jeder schon einmal gehört. In diesem Werk geht es zentral um die Frage, wie man einen Staat organisieren muss, um ihn zu einem gerechten Staat zu machen, wie er funktionieren muss und nach welchen Strukturmerkmalen er aufgebaut sein muss. In Platons Idealstaat sollen Politiker beziehungsweise Regierende die Philosophenkönige


Politik 24

und damit also auch Moralexperten sein. Die politische Realität sah schon im antiken Athen anders aus und heute wohl umso mehr. Platons Grundidee ist aber vielleicht doch ein Orientierungspunkt, nämlich insofern ein Staat dann gerecht ist, wenn unter den ihn konstituierenden Gruppen Harmonie herrscht, so dass jede Gruppe das ihre erhält und tut. Denn dies sei auch in der menschlichen Seele so, die nämlich dann gerecht ist, wenn zwischen ihren Teilen, also Vernunft, Gefühlen, und so weiter ein harmonisches Verhältnis besteht und kein Teil dominiert.“

Gartenhaus-Affäre

Kulturpessimismus 84 Prozent der USAmerikaner sind der Meinung, dass es mit der Moral der Menschen bergab gehe und die Regierungen diesen Werteverfall zum Top-Thema machen müssten. Werden sie aber gefragt, wie es um die moralischen Werte ihrer engsten Mitmenschen stehe, antwortet die große Mehrheit: „bestens“. Man nimmt an, dass andere soziale Gruppen weniger moralisch sind als man selbst, was meistens nicht zutrifft. Ähnliche Befragungen fanden auch in anderen Ländern mit gleichen Ergebnissen statt.

Natürlich erwarte man, dass Politiker keine unmoralischen Personen sind. Politiker, die gestohlen, betrogen oder andere verletzt haben, wolle man eigentlich nicht, auch wenn es jetzt mit einem verurteilten Kriminellen eine andere empirische Faktenlage gebe. In funktionierenden Demokratien werden solche Politiker schnell aussortiert. Bestes Beispiel in Luxemburg war die sogenannte „Gartenhaus-Affäre“, die sowohl dem damaligen Bürgermeister von Differdingen, Roberto Traversini, als auch der früheren Umweltministerin Carole Dieschbourg ihre Jobs kostete. Über die unerlaubte Renovierung eines Gartenhäuschens mitten in einem Naturschutzgebiet würde jemand wie Donald Trump wohl nur lachen. Der Mann, der sich in der Vergangenheit damit brüstete, jeder Frau an die Pussy fassen oder auf offener Straße jemanden erschießen zu können, ohne dafür belangt zu werden, hat offensichtlich andere moralische Maßstäbe. Sie tragen eher mafiöse Züge: Er übt persönliche Rache im Amt, ist beleidigend und verletzend, schreckt vor illegalen Handlungen nicht zurück und hofiert Menschen, die ihm gesonnen sind, sobald diese aber Kritik üben, werden sie aussortiert und fallen tief. Seine Amtseinführung glich eher einer Krönung. Kann einer wie er überhaupt moralisch sein? „Es würde mich nicht wundern, wenn Trump sagen würde, dass alles moralisch ist, was eine einzelne Person jeweils dafür hält“, sagt Heidemann. „Offensichtlich hat er keinen moralischen Standards, sondern verfolgt eine ganz krude Art

von Subjektivismus. Trump scheint der Auffassung zu sein, dass es moralische Standards schlichtweg nicht gibt, weil Handlungsmaximen entweder von politischen Einstellungen oder nationalen, kulturellen und familiären Überzeugungen abhängen und damit nicht objektiv sein können. Und deshalb sind sie eben nicht für jeden handlungsleitend. Obwohl er sich als gläubiger Christ präsentiert, schert er sich daher nicht um die moralischen Konsequenzen seines Regierungshandelns.“ Gerade in den Religionen gehören jedoch moralische Werte zu den Grundpfeilern. So liefern die Zehn Gebote einen ganzen Katalog an moralischen Standards, die bis heute gelten. 2019 wurde in einer Studie der Universität Oxford nachgewiesen, dass moralische Grundsätze überall auf der Welt ähnlich sind, unabhängig von Land, Kultur und Religion. Für seine Untersuchung hatte das Team aus Anthropologen 600.000 ethnografische Berichte aus über 600 Quellen und mehr als 60 Kulturen gesichtet. Die Ergebnisse ähnelten sich. Für die meisten Menschen haben folgende sieben moralische Standards den größten Wert: die Familie unterstützen, die eigene soziale Gruppe unterstützen, sich erkenntlich für Gefälligkeiten zeigen, mutig sein, Respekt vor Vorgesetzten haben, Ressourcen gleichmäßig verteilen und das Eigentum anderer akzeptieren. Nach Meinung der Wissenschaftler gibt es also ein gemeinsames Moralgesetz und die Auffassung, dass Zusammenarbeit und die Förderung des Gemeinwohls für alle das Richtige sind. Demzufolge gibt es aber auch Verhaltensweisen, die als schlecht angesehen werden, wie etwa die Familie oder die eigene soziale Gruppe zu vernachlässigen, undankbar zu sein, Ressourcen nur für sich zu beanspruchen oder andere Menschen zu bestehlen.

Handeln überdenken Den Moral-Begriff zu definieren, sei gar nicht so einfach, sagt Dietmar Heidemann. „Es gibt grundlegend verschiedene Moraltheorien, die sich sogar gegenseitig ausschließen, aber die allermeisten gehen davon aus, dass es so etwas gibt wie eine objektive Moral. Einen Maßstab für moralisches Handeln hat zum Beispiel Kant


© AFP / BRENDAN SMIALOWSKI

mit seinem ,kategorischen Imperativ’ erstellt.“ Einfach erklärt fordert Kant damit alle Menschen dazu auf, jegliches eigene Handeln daraufhin zu überdenken, ob es für die Allgemeinheit gelten könne. Trifft das zu, ist diese Handlung prinzipiell moralisch. Allerdings, sagt Heidemann, müsse sich jeder darüber selbst Klarheit verschaffen, indem er seine grundsätzlichen Handlungsleitlinien bereits im Voraus reflektiert.

Politik 25

Lügenhaftes Versprechen Über Moral und Anstand zu reden, sei immer eine Herausforderung. „Es ist ein heißes Eisen, weil es objektiv unmöglich erscheint, eine unwiderlegbare moralische Position zu vertreten. Man gleitet leicht in Trivialitäten, Pauschalisierungen und Populismus ab. Dann wirft man angesichts einer allseits beliebten Politikerschelte viele in einen Topf, obwohl es noch immer in fast jeder Partei Menschen gibt, die sehr hohe moralische Werte leben und verteidigen. Außerdem verändern sich auch die Realitäten, so dass permanent Anpassungen erforderlich sind. Man denke nur an die moralische Bewertung politischer Entscheidungen über Künstliche Intelligenz, für die aktuell gerade die Philosophie und ihre Moralexpertise sehr gefragt ist.“ Ein aktuelles Beispiel für zunehmenden Populismus sind die vielen rechtsextremen Parteien, die mehr und mehr Wähler bekommen. Auch dort wird von moralischen Werten gesprochen, aber aberkannt, dass andere sie ebenfalls haben können, auch wenn sie politisch anderer Meinung sind. „Deshalb heißt es dann: Jetzt wird aufgeräumt mit den politischen Eliten, die uns das Leben so schwer gemacht haben, jetzt kommt eine andere Art der Politik. Hier geht es um Schwarz-Weiß-Kontraste, um ein simples Richtig und Falsch, obwohl die gesellschaftliche Realität doch offensichtlich komplexer ist. Ich würde das ebenfalls als subjektivistischen Antrieb bezeichnen, da muss man sich nur mal manches Parteiprogramm ansehen.“ Doch Wahlversprechen laufen an sich schon Gefahr, unmoralisch zu sein, vor allem, wenn vollkommen klar ist, dass sie nicht eingehalten werden können. „Dann handelt es sich um sogenannte lügenhafte Versprechen“, sagt

Seit letzter Woche ist Donald Trump Präsident der USA – wieder einmal.

„Es würde mich nicht wundern, wenn Trump sagen würde, dass alles moralisch ist, was eine einzelne Person jeweils dafür hält.“ Dietmar Heidemann, Professor für Philosophie, Universität Luxemburg

Dietmar Heidemann. „Wenn eine Partei in Luxemburg zum Beispiel versprechen würde, in einem Jahr 80.000 neue Wohnungen zu bauen, aber ihr von vorneherein völlig klar ist, dass das gar nicht möglich ist, ist dieses Versprechen lügenhaft und eben nicht nur eine programmatische Ankündigung. Und das wäre ganz sicher unmoralisch. Natürlich gibt es aber gerade im Wahlkampf auch Grenzfälle gutgemeinter politischer Versprechungen und offensichtlicher Lügen.“ Vor ein paar Wochen haben sich die Parteien in Deutschland auf einen fairen Wahlkampf geeinigt. Persönliche Beleidigungen, Herabstufungen und Diffamierungen sollen unterbleiben. Auslöser waren einige unfeine und diskreditierende Bemerkungen der unterschiedlichen Kanzlerkandidaten über einander. Das kann man als Hoffnungsschimmer sehen. Oder aber als Armutszeugnis, weil es überhaupt so weit gekommen ist.


Zusammengestellt von Heike Bucher

Kurz gefasst

Frühe Prävention

Depressionen sind mittlerweile eine Volkskrankheit. Behandelt werden sie allerdings erst, wenn die Diagnose sicher ist. Doch dafür müssen mehrere Symptome vorhanden sein. Eine Forschungsgruppe der Universitäten in München (TUM) und Magdeburg hat mit einer Meta-Analyse von Daten von über 7.000 Personen festgestellt, dass das Risiko für

einen Ausbruch einer Depression um fast die Hälfte gesenkt werden kann, wenn bereits bei den ersten Anzeichen für depressive Verstimmungen therapeutische Hilfe gewährt wird. Dabei handelte es sich nicht um klassische Therapien, sondern um Einheiten von sechs bis zwölf Sitzungen, in denen Verhaltenstherapie, Problemlösungstraining und Entspannungsübungen erfolgten.

Männer haben in den vergangenen 100 Jahren mehr an Größe und Gewicht zugelegt als Frauen. Das geht aus einer Studie der University of Roehampton in London hervor. Im Vergleich zu Frauen um 1900 sind heutige Frauen 1,7 Zentimeter größer und 2,7 Kilogramm schwerer, bei Männern sind es hingegen vier Zentimeter und 6,5 Kilogramm. Warum Männer mehr zugelegt haben, wollen die Forscher auch wissen: Offensichtlich bevorzugen Frauen große und kräftige Kerle.

© KIEPENHEUER & WITSCH

© FREEPIK

Große Das Unvorstellbare Kerle Mit außergewöhnlichem Mut erzählt Caroline Darian, Tochter von Gisèle Pelicot, von dem Sturz ins Bodenlose. Tagebuchartig beschreibt sie, wie das Ausmaß des Jahrhundertverbrechens ihre Familie zerstört. Wie sie ihre Mutter beschützen will und zugleich mit Angstzuständen kämpft. Wie aus dem geliebten Vater ein brutaler Vergewaltiger wurde. Wie sie ihrem Sohn erklärt, dass er keinen Großvater mehr hat. Caroline versucht zu begreifen, wie es zum Unvorstellbaren kommen konnte. Carolin Darian. Und ich werde dich nie wieder Papa nennen. Kiepenheuer & Witsch, 22 Euro.

© FREEPIK

Wissen 26


Neu auf dem Büchermarkt 25 € TTC

Eine besondere Beziehung Hardcover Format: 29x21cm 104 Seiten Autor: Kim Kieffer Sprache: Deutsch ISBN-13: 978-99959-45-68-8

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto

direkt zu unserem Shop:

IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !

Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 4€ Ins Ausland: 7€ (für ein einzelnes Buch)

shop.revue.lu


Antiquitäten 28

Ramsch oder Rares? Die längst vergessene Uhr von Opa, das Silberbesteck aus Großmutters Nachlass oder das Gemälde, das schon seit Jahren die Wohnzimmerwand ziert: Hinter manchem Erbstück verbirgt sich ein echter Schatz. Wie Sie erkennen, ob Sie ein wertvolles Kunstwerk zu Hause haben oder einfach nur Nippes, verrät Experte Adrien Denoyelle. Text Desislava Schengen Fotos Tania Feller


Antiquitäten 29

Um echte (Kunst-)schätze zu erkennen, müsse man sich Zeit nehmen, um genau hinzuschauen, rät Kunstexperte Adrien Denoyelle.


Antiquitäten 30

Von moderner Kunst bis Antiquitäten: Vor allem bei der Nachlassverwaltung erleben Erben und Fachleute große Überraschungen.

N

ehmen Sie sich Zeit, um genau hinzuschauen“, rät Adrien Denoyelle. Aufgewachsen in einer Familie von Antiquaren wurde dem gebürtigen Franzosen die Begeisterung für kunstvolle Objekte quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater ist seit über 45 Jahren in der Kunstwelt als Antiquitätenhändler und Experte für Möbel aus dem 18. Jahrhundert tätig und zudem ein großer Sammler.

Der Sohn hat sich hingegen nach seiner Tätigkeit in mehreren Galerien auf die umfassende Schätzung von Kunst und Möbeln aus dem18., 19. und 20. Jahrhundert spezialisiert. Als vereidigtem Kunstexperten und Mitglied der „Chambre des Experts“ in Luxemburg werden Denoyelle oft Objekte aus privaten Nachlässen zur Begutachtung und zum Weiterverkauf vorgesetzt. Schon öfter habe er dabei echte Schätze entdeckt, wie er bei einem Besuch der revue in seinem Atelier in Stadtbredimus verrät. Zu seinen Tätigkeitsbereichen gehört unter anderem die umfassende Betreuung von privaten Nachlässen. Dabei haben der Experte und sein Team von „Lux Auction Luxembourg“

schon so manche Überraschung erlebt. Wie etwa im Fall eines Mannes, der eher zufällig die Uhr seines Großvaters zur Expertise vorbeigebracht hatte. Daraufhin hat ein auf Uhren spezialisierter Experte aus Paris das Erbstück zunächst auf 80.000 bis 90.000 Euro geschätzt. Schließlich war die Uhr 1946 hergestellt und 1947 gekauft worden. Mit einer großen Lünette und einem Zeiger aus 18-karätigem Gold. „Bei einer Auktion ging sie dann schließlich für einen Preis von 250.000 Euro über den Tisch. Die wertvolle Rarität, die Jahrzehnte lang in einer Schublade lag, wurde vom Patek-Philippe-Museum in Genf ersteigert“, erinnert sich der Fachmann.

Selbst ist der Experte Diese besonderen Fälle zeigen auf eindrucksvolle Weise, dass es sich lohnt, zu Hhuse genauer hinzuschauen. Und auch die Autorin dieser Zeilen ist beim Herumstöbern auf ein Gemälde gestoßen, das ihr Schwiegervater aus dem Frankreich-Urlaub mitgebracht hatte. Stellvertretend für viele ähnliche Stücke, die sich in Luxemburgs Haushalten tummeln, soll das Werk als Anschauungsobjekt dienen, an


Antiquitäten 31

dem Adrien Denoyelle zeigt, wie man sich als Laie einen ersten Eindruck vom Wert eines Kunstwerks machen kann. Beim Gemälde rät der Experte, sich zunächst die Maltechnik anzuschauen. Wurden dabei Ölfarben verwendet, sei dies ein erster Hinweis auf Wertigkeit. Lithografien hingegen stellen oft Abdrucke dar, die weniger wertvoll seien. „Hier überzeugen mich die Ölfarben. Zudem sind sie auf Leinwand gemalt, die ihrerseits mit Klammern an einem Echtholzrahmen befestigt ist. Meiner Einschätzung nach haben wir hier ein Originalgemälde vorliegen“, lautet der erste Befund. Dann sucht der Experte nach einer Signatur. Glücklicherweise ist sie deutlich zu erkennen, jedoch scheint der Künstler weniger bekannt zu sein.

Preisspanne fest. In unserem Fall beträgt sie zwischen 200 und 400 Euro, handelt es sich doch um keinen bekannten Meister.

Der Teufel im Detail Viele Menschen hätten geerbtes Besteck zu Hause rumliegen, sagt der Kunstkenner, während er eine Gabel näher betrachtet. Die meisten von ihnen seien überzeugt, dass es sich dabei um echtes Silber handelt. Doch das sei nur selten der Fall. „Ob es sich um echtes Silber handelt, lässt sich am Prüfzeichen auf den einzelnen Stücken erkennen, dem Kopf der Göttin Minerva.“ Fehle der Stempel und sei stattdessen eine Zahl aufgedruckt, weise diese auf legiertes, beziehungsweise versilbertes Metall hin, erklärt der Experte.

Um mehr über Kunstwerke und ihre Erschaffer zu erfahren, greifen Fachleute auf besondere Wissensreservoirs zurück. „Wir suchen in speziellen Datenbanken, die weltweit vernetzt und nur für Fachleute zugänglich sind. Darin erhalten wir Informationen über besondere Werke, über den Beliebtheitsgrad der Künstler sowie Verkäufe von Objekten bestimmter Autoren in anderen Ländern. Denn jedes Auktionshaus weltweit ist verpflichtet, den Verkauf eines Werks mit allen Details in diese Datenbanken einzuspeisen“, erklärt der Kunstkenner. „Wir arbeiten wie Detektive“, fährt Adrien Denoyelle fort. Wenn die Informationen über Stil, Motiv und die allgemeine Renommée des Künstlers vorliegen, setzen die Experten eine Besondere Schätze werden nach der Begutachtung auf Auktionen angeboten.

„Wir arbeiten wie Detektive.“ Adrien Denoyelle, Kunsthändler

Die Uhr auf der linken Katalogseite ist ein seltenes Erbstück, das jetzt im PatekPhilippe-Museum in Genf ausgestellt ist.


Antiquitäten 32

„Ob es sich um echtes Silber handelt, lässt sich am Prüfzeichen auf den einzelnen Stücken erkennen, dem Kopf der Göttin Minerva.“ Adrien Denoyelle, Kunsthändler

Vor allem für die Betrachtung der Details sollte man sich Zeit nehmen, wolle man erfahren, ob es sich dabei um eine wertvolle Rarität handele. Als Beispiel zeigt Denoyelle zwei Kerzenständer aus eigener Sammlung: Sie liegen schwer in der Hand, sind kunstvoll gearbeitet und glänzen in Gold. „Diese Kerzenständer sind 200 Jahre alt. Wir sehen, dass das geschmolzene Material in eine Form gegossen, bevor es nach dem Erkalten per Hand nachgearbeitet wurde.“ Ein Indiz für Handarbeit sei zudem die detailreiche Darstellung der abgebildeten Gesichter. Je feiner ihre Ausarbeitung, desto besser, sagt der Experte, während er die obere Halterung an einem der Kerzenständer abschraubt.

In den Ausstellungsräumen von Adrien Denoyelles Unternehmen in Stadtbredimus kann man auch antike Kunst bewundern.

„Sehen Sie den unregelmäßigen Verlauf des Gewindes?“, fragt Adrien Denoyelle. „Diese groben und unregelmäßigen Flanken sprechen auch für Handarbeit. Denn im 18. Jahrhundert gab es keine Maschinen, die so gleichmäßig und fein arbeiteten.“ Schließlich sei die eher unperfekte Fertigstellung eines Gegenstands ein mögliches Indiz für seine Wertigkeit. Skeptisch sollte man bei nahezu perfekten Objekten sein. Meist handele es sich dabei um moderne Kopien aus Fernost.

Vermeintlicher Staubfänger Zu seinen Aufgabenbereichen gehört auch die umfassende Betreuung von Erbschaften, inklusive Begutachtung jedes einzelnen Objekts. Bei einer solchen Räumung hatte ein Mitarbeiter vor Jahren eine Skulptur aus Metall entdeckt, versteckt in einer Hausecke. Da die Erbin das Objekt nicht behalten wollte, wurde die rund 1,50 Meter hohe Skulptur mit in die Firmenzentrale gebracht und dort näher untersucht. „Dabei entdeckten wir, dass die Skulptur vom Bernar Venet signiert war, und erlebten eine Riesenüberraschung“.


Antiquitäten 33

Dank spezieller, weltweit vernetzter Datenbanken tragen die Experten vielfältige Hintergrundinformationen über den Künstler und sein Werk zusammen.

Der französische Bildhauer dürfte auch vielen Menschen in Luxemburg ein Begriff sein – vor allem jenen, die regelmäßig über die belgische E411 nach Brüssel fahren. Südlich von Namur schmückt sein 60 Meter hohes „Arc Majeur“ die Autobahn, als größte öffentliche Skulptur Europas. Venets Kunst ist zu jenem Zeitpunkt sehr gefragt, weswegen die private Skulptur bei der Auktion eine fünfstellige Summe einbringt.

Experten- und Sammlertreffen

Dieser mit Blattgold verzierter Kerzenständer stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist besonders aufwendig verarbeitet.

Kunst- und Antiquitätenliebhaber kommen indessen bei der „Antiques & Art Fair“ in der Luxexpo auf ihre Kosten. Vom 29. Januar bis 2. Februar nehmen rund 100 professionelle Aussteller aus sieben Ländern an der Jubiläumsausgabe der Messe teil. Dabei werden alle Exponate von einer externen Jury auf Authentizität geprüft. „In Luxemburg legen wir besonders hohen Wert auf den Schutz potenzieller Käufer vor Fälschungen“, unterstreicht der Fachmann. Denn Kunstliebhaber lassen sich beim Kauf weniger vom Preis, sondern vielmehr von ihrer Beziehung zum Werk leiten. Umso wichtiger sei deshalb, ihnen authentische Liebhaberobjekte anzubieten.

Einen Schatz gefunden?

Wer zu Hause besondere Objekte hat und sie schätzen lassen möchte, kann sich auf der Fachmesse in der Halle 2 der Luxexpo beraten lassen. „Es genügt, ein Foto des Objekts oder das Werk selbst mitzubringen“, sagt Adrien Denoyelle. Alle Informationen über „Antiques & Art Fair“ gibt es unter thebox.lu


Business 34 Zusammengestellt von Eric Hamus

Kurz gefasst

Maximale Freiheit

Nur wenige Wochen nach ihrem ersten umfänglichen Reisekatalog für 2025 hat die ULT nun auch ihren Reisekatalog light vorgestellt. Dieser wurde als Wendebroschüre gestaltet und enthält jeweils die deutsche und die französische Version. Im neuen light-Angebot sollen die Vorlieben der Reisenden im Mittelpunkt stehen. Die Kunden entscheiden, wie ihr Erlebnis aussehen soll. Dafür genießen sie „maximale Freiheit zu attraktiven Preisen“, so die ULT. Light biete eine perfekte Kombination aus Flexibilität und Qualität. Ob für Busreisen, Kreuzfahrten, Flug- oder Bahnreisen: Der light-Katalog der ULT ist ab sofort in den Reiseagenturen von Voyages Flammang, Emile Weber, We love to Travel und CFL Evasions erhältlich.

Jubiläum zu würdigen, hat Losch Luxembourg nun ein neues Logo des Künstlers Jacques Schneider vorgestellt, das „den Spirit dieser Feierlichkeiten verkörpern und gleichzeitig die luxemburgischen Wurzeln würdigen“ soll. Dieses Logo symbolisiere sowohl die Geschichte als auch das Engagement für die Kunden und die Zukunftsvision der Marke.

Noch ein AAA Am Freitag hat die amerikanische Ratingagentur S&P Global Ratings das AAAKreditrating für Luxemburg bestätigt und mit einem stabilen Ausblick versehen. Das Rating spiegele die Widerstandsfähigkeit des Landes wider, die auf der Stärke seiner wirtschaftlichen und finanziellen Fundamentaldaten, der Diversität seiner Wirtschaft – insbesondere seines robusten Finanzsektors – sowie einem effektiven und transparenten institutionellen Rahmen beruht, heißt es in einer Mitteilung der Regierung. Die luxemburgische Wirtschaft wird von der anhaltenden Lockerung der Geldpolitik und dem Wiederaufleben des Wachstums im Euroraum profitieren. Somit werde sich das BIP bis 2028 durchschnittlich auf 2,2 Prozent einpendeln. Laut Agentur beruft sich die Attraktivität Luxemburg für Investoren auf seiner politischen Stabilität und der Berechenbarkeit seiner Politik. Im November 2024 hatten bereits Fitch und DRBS Morningstar dem Land ein AAA-Rating ausgestellt.

© ISTOCK

Das Autofestival ist im vollen Gange, und Losch Luxemburg feiert einen ganz besonderen Meilenstein: 1950 kam das erste Porsche-Fahrzeug nach Luxemburg. Damit ist Losch Luxemburg einer der ältesten Porsche-Importeure der Welt. „Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Um dieses einzigartige

© ULT

© JACQUES SCHNEIDER

75 Jahre Porsche



Unterhaltung 36

Vincenzo Centrone steht mit seinem fast 1.400 Quadratmeter großen Indoor-Entertainmentbereich dem amerikanischen Gigantismus in nichts nach.


Unterhaltung 37

Der WowEffekt

Im neuen Lokal „I am Wow“ in der City Concorde wird den Gästen ein ungewöhnliches Unterhaltungserlebnis geboten. Ein Erfolgskonzept zwischen Gastrobereich und Indoor-Attraktionen mit Spaßfaktor. Text Jérôme Beck Fotos Tania Feller

E

s ist eine Premiere für ein luxemburgisches Einkaufszentrum. Ein Unterhaltungsbereich, das Gastronomieangebot und Spielattraktionen miteinander kombiniert. Dieser neue Ort nennt sich, nicht unbescheiden, „I am Wow“ und befindet sich im unteren Stockwerk der City Concorde. In diesem sehr bunten Ambiente, wo sich knallige Farben mit einer sehr grünen, pflanzenartigen Wandbemalung und einem Mobiliar mit leichtem Retro-Touch vermischen, sollen Bowlingbahnen, Billardbereich, Tischfußball und andere Geschicklichkeitsspiele nun für Begeisterung sorgen – oder besser gesagt für den versprochenen Wow-Effekt!

Entertainment pur „Wir sind Vorreiter“, betont Inhaber Vincenzo Centrone. „Ein derartiges Konzept gibt es hierzulande nirgendwo.“ Natürlich gibt es bereits Bowlinghallen und andere Indoor-Attraktionen in Luxemburg, doch diese befinden sich nicht in einer Mall. Das ist nämlich die Neuheit. Vorbei sind die Zeiten, wo die Fahrt zum Shoppingcenter nur Einkäufen jeglicher Art gewidmet war. Einkaufshallen verwandeln

sich immer mehr in Orte, die zum Verweilen einladen, und bieten dementsprechend zahlreiche Freizeitangebote in einer ungezwungenen Stimmung an, vom hypen Restaurant bis zu ausgefallenen Events und neuerdings auch Indoor-Attraktionen mit Bowling, Billard und Co. Hierzulande ein neuer Trend, das ist unbestreitbar, der dem Wort Unterhaltung eine neue Bedeutung gibt. „Es handelt sich um ein Großprojekt, dessen Gestaltung zwei Jahre Arbeit in Anspruch genommen hat. Die Bauarbeiten haben anschließend 13 Monate gedauert“, berichtet Vincenzo Centrone. Es steht dem amerikanischen Gigantismus in nichts nach.

Ein wachsender Trend Das Konzept ist in den Vereinigten Staaten schon seit langen Jahren ein Erfolgsrezept. Das Entertainement-Angebot ist mittlerweile auch europaweit ein unvermeidlicher Kundenmagnet, mit dem Ziel, Einkaufszentren wieder attraktiv zu machen. Die Attraktionen ziehen vor allem Familien, Kinder und Jugendliche an,


Unterhaltung 38

die nicht unbedingt Lust auf eine Shoppingtour, aber ein Verlangen nach Unterhaltung haben. Um attraktiv zu bleiben, verwandeln sich immer mehr Shoppingzentren in das, was die US-Amerikaner ein Lifestyle-Hub oder Mega-Taining-Mall nennen. Im Englischen wird auch noch gerne der Ausdruck „Third Place“ benutzt. Das bedeutet, das neben unserem Zuhause und unserem Arbeitsplatz das Einkaufszentrum der dritte Platz ist, an dem wir am meisten Zeit verbringen wollen.

Let’s play! Der Spaßfaktor muss auf jeden Fall hoch sein. „Wir bieten sieben Bowlingbahnen, zwei Billardtische, ein Shuffleboard, einen Tischkicker und sogar zwei homologierte Pétanquebahnen. Das ist übrigens landesweit der einzige

Indoor-Pétanqueplatz“, behauptet ganz stolz der 48-jährige Geschäftsmann. „Sich in einem Einkaufszentrum niederzulassen, bietet den Vorteil, dass wir den Kunden kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür zur Verfügung stellen können. Das ist ein Faktor, der nicht zu unterschätzen ist.“ Parken umsonst, spielen nicht ganz. Eine Stunde Billard oder Petanque kostet 18 Euro pro Stunde. Bowling 22 Euro. Abends und am Wochenende das doppelte. Vincenzo Centrone ist vielen Sportsfreunden garantiert kein Unbekannter. Der frühere Profi-Radler hat sich nach 2013, nach einer siebzehnjährigen Karriere auf dem Drahtesel, einen Namen in der Gastrobranche gemacht. „Es ist zehn Jahre her, seit ich das letzte Mal Fahrrad gefahren bin. Nur auf dem Heimtrainer trete ich noch in die Pedale“, meint er lachend.

„Es handelt sich um ein Großprojekt, dessen Gestaltung zwei Jahre Arbeit in Anspruch genommen hat.“ Vincenzo Centrone

Gaumenschmaus und Spielattraktionen sieben Tage die Woche. Am Wochenende sorgt sogar ein DJ bis zur späten Stunde für musikalische Unterhaltung.


Unterhaltung 39

Sieben Bowlingbahnen, zwei Billardtische, ein Shuffleboard, ein Tischkicker und zwei homologierte Pétanquebahnen dienen als Kundenmagnet.

„Ich habe in meiner Karriere als Radfahrer fast 300.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Du verstehst also, dass ich eigentlich keine Lust mehr auf Radfahren habe. Nur gelegentlich.“ Heute führt Centrone gern besuchte Lokale wie das Mio&Mio, Parbleu und Tzukii Sushi. „Trotzdem kann ich nicht kochen“, gibt er amüsiert zu. „Es ist ein Bereich, der mich schon immer gereizt hat. Es ist auch eine Familienangelegenheit. In den Neunzigern führte meine Mutter ein Lokal, das Café Latino, im hauptstädtischen Bahnhofsviertel. Meine beiden Onkel waren die Inhaber des Café Society auf dem Limpertsberg und des Sul Palco in der Philippsgaass. Das hat mich geprägt. Ich mag den Kontakt zu den Kunden, aber vor allem liebe ich es, neue Konzepte zu entwickeln.“

Um attraktiv zu bleiben, verwandeln sich immer mehr Shoppingzentren in das, was die US-Amerikaner ein Lifestyle-Hub oder MegaTaining-Mall nennen.

Das neue Lokal bietet Platz für 140 Gäste zum Aperitif, Mittag- oder Abendessen. Auf der sehr internationalen Speisekarte gibt es neben Burger, Pasta Carbonara und Paella auch andere internationale Spezialitäten. „Wir wollen, dass unsere Gäste mit einem ,Wow!’ als Ausdruck ihrer Begeisterung nach Hause gehen, ganz nach dem Motto ,Come hungry, leave happy!’“

Let’s Bowl 1840 wurden im Süden von Manhattan, im Knickerbocker Hotel, die drei ersten Indoor-Bowlingbahnen eröffnet. Diese waren damals noch nicht aus Holz oder Kunststoff, sondern aus Lehm gebaut. Bereits zehn Jahre später gab es allein in New York City mehr als 400 Bowlingbahnen. Inzwischen hat der Sport die ganze Welt erobert – inklusive Luxemburg.


Essen & Trinken 40 Zusammengestellt von Desislava Schengen

Kurz gefasst

Auf Clooney ist Verlass

Zum Aufwärmen Schmackhafte Antipasti mit Wintergemüse, Wintersalate, cremige Suppen oder knusprige Aufläufe und leckere Desserts wie Lebkuchen-Brownies – in Tanja Dusys neuem E-Book „Winterküche. Voller Wärme, Kraft und Sinnlichkeit“ gibt es für jeden Wintermoment die passende Auswahl an schmackhaften Gerichten, Desserts und wärmenden Getränken. „Winterküche.

© GU VERLAG

Voller Wärme, Kraft und Sinnlichkeit“. Tanja Dusy. GU Verlag, 20, 99 Euro.

Japanische Köstlichkeiten in Belair Ende Dezember 2024 hat Patissier Keisuke Nii eine Konditorei in der Avenue du Dix Septembre in Luxemburg-Stadt eröffnet. In Luxemburgs Feinbäckerszene ist der gebürtige Japaner kein Unbekannter. Nach seiner Ankunft im Großherzogtum hat er zehn Jahre lang beim Traditionsunternehmen Oberweis gearbeitet. In seiner Konditorei bietet der Feinbäcker frische Kuchen und Torten sowie Kleingebäck in europäischer und japanischer Backtradition an: Neben Köstlichkeiten mit grünem Matcha, Reismehl oder schwarzem Sesam gibt

© LES_NII INSTAGRAM

© NESPRESSO

Der US-Schauspieler George Clooney spielt auch in der neuen Werbekampagne des Kaffeekapselhersteller Nespresso wieder eine Hauptrolle. Dieses Mal verkörpert er einen Detektiv auf kniffliger Mission an Bord eines Luxuszuges. US-Schauspielerin Eva Longoria, die französische Schauspielerin und Komikerin Camille Cottin und die südkoreanische Schauspielerin Kim Go Eun bringen den spitzfindigen Detektiv gehörig ins Grübeln. Die Geschichte im Clip ist schnell erzählt: Camille Cottin spielt eine glamouröse Erbin, die den überraschenden Diebstahl ihrer wertvollen NespressoKaffeekapseln aus ihrem Abteil meldet. Auf der Suche nach dem Täter führen die Ermittlungen Detektiv Clooney in die Küche des Zuges. Wer ist der Täter? Ist es die von Eva Longoria verkörperte Küchenchefin oder die von Kim Go Eun gespielte Sous-Chefin? Die Antwort liefert das neue Werbevideo des Kaffeekapselherstellers, das Anfang Januar veröffentlicht wurde.

es auch europäische Klassiker wie Toastbrot, Financier oder Brioche. Die Konditorei ist täglich außer dienstags und mittwochs geöffnet. Mehr Infos unter les_nii_luxembourg auf Instagram.


Ernährung 41

Die Gemüse-Quiche ist einfach gekocht und enthält Blattgrün, Lauchzwiebel, frische Kräuter, Eier und Käse. Den Teig kann man fertig im Laden kaufen, so dass man wertvolle Zeit bei der Zubereitung spart.

Gemüse-Quiche mit Feta In Zusammenarbeit mit ellerepublic.de Für 8 Stücke Vorbereitung 15 Minuten Kochzeit 1 Stunde Zutaten: 2 EL Olivenöl, aufgeteilt 1 Bund Lauchzwiebel, die Enden abgeschnitten und klein gehackt frische Blätter von einem Bund Rote Bete, die Stängel abgeschnitten (ca. 250 g) oder anderes Blattgrün Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack 4 Eier, Größe M 180 g Fetakäse, gekrümelt 200 g Cottage Cheese (Hüttenkäse) 80 ml Milch (oder pflanzliche Alternative) 1 EL ungesalzene Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt eine Prise rote Chiliflocken 1 kleines Bund frische oder TK-Petersilienblätter, klein gehackt (ca. 1/2 Tasse) 1 kleines Bund frischer oder TK-Dill, klein gehackt (ca. 1/2 Tasse) 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst 1 Rolle frischer runder Quiche- und Tarteteig (270 g, Ø 32 cm aus dem Kühlregal)

Einfaches Rezept für eine grüne Gemüse-Quiche. Sie gelingt sowohl mit Rote Bete-Blättern und Mangold als auch mit Grünkohl oder Spinat sowie frischen Kräutern, Feta und Cottage Cheese. Schnelle Zubereitung mit Fertigteig aus dem Laden. Den Ofen auf 180°C Umluft (200°C Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Quiche- oder Tarteform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Lauchzwiebeln und eine Prise Salz dazugeben. Sautieren, bis die Lauchzwiebel weich sind (ca. 10 Minuten). Alles in eine große Schüssel geben. Den restlichen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben und das Blattgrün dazugeben (gegebenenfalls in zwei Etappen arbeiten). So lange umrühren, bis das Blattgrün welk ist (ca. 5-6 Minuten). Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. In die Schüssel mit den Lauchzwiebeln zum Abkühlen geben. In einer zweiten Schüssel Eier, Feta, Cottage Cheese, Milch, geschmolzene Butter, Chiliflocken, Petersilie und Dill vermischen und zum Blattgrün geben. Zitronensaft darüber träufeln und gut vermischen. Jetzt den Quiche-Teig in die eingefettete Form anpassen. Die Füllung (Blattgrün und Käse) gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Die so zubereitete Quiche in den Ofen schieben und backen, bis der Teig goldbraun ist und sich die Füllung gesetzt hat (35-40 Minuten). Enjoy!


80 Jahre revue 42

Chaos in Miniatur: Das Cover zum Autofestival 1971.


80 Jahre revue 43

Luxemburger liebstes Kind Noch bis zum 3. Februar läuft die 61. Auflage des altehrwürdigen Autofestivals – ein Event, welches von Beginn an einen festen Platz in unserem Magazin hat. Dieser war vor allem Ende Achtziger und Anfang der Neunziger sehr prominent. Text Hubert Morang Fotos revue-Archiv

Z

eiten ändern sich ... oder doch nicht? Wenn man ins revue-Archiv abtaucht und sich anschaut, wie unser Magazin im Laufe der Jahre über das Autofestival oder Blechkarossen und Mobilität berichtet hat, wird schnell klar, dass einige Themen zeitlos sind. Umweltschutz zum Beispiel oder die Suche nach Alternativen zum handelsüblichen Verbrennungsmotor.

1971 widmeten wir uns der Frage, welcher Treibstoff Benzin ersetzen könnte.

Alles Elektro, oder was? Im Januar 1971 zum Beispiel ist in einem Artikel mit der Überschrift „Wasser statt Benzin im Tank“ zu lesen: „Die zunehmende Verschmutzung des Wassers und der Luft lässt Wissenschaftler und Politiker nach Möglichkeiten suchen, diese ,Abfälle’ der Zivilisation zu beseitigen. Auch die Industrie bemüht sich zum Beispiel, Verbrennermotoren möglichst abgasfrei zu machen oder gar gänzlich neue Antriebe zu finden.“ Und klar, bereits Anfang der 70er wird über Elektroantrieb und Motoren gefachsimpelt. Im selben Artikel heißt es: „In erster Linie beschäftigen sich Ingenieure mit der geeigneten Energieversorgungsanlage für ein Elektroauto.“ Abgesehen von der trivialen Tatsache, dass das Wort „Energiever-

Eine runde Sache

sorgungsanlage“ durchaus das Potenzial hat, eins meiner neuen Lieblingswörter zu werden, ist die Krux schon damals, wie im Artikel beschrieben, die Reichweite und das schnelle, effiziente „Nachtanken“ bei Elektroautos,

Die revue feiert dieses Jahr ihren 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass wollen wir in den kommenden Monaten immer wieder in unser gut gefülltes Archiv abtauchen, um Ihnen Lustiges, Skurriles oder Informatives aus acht Jahrzehnten „Magazin fir Lëtzebuerg“ zu präsentieren.


80 Jahre revue 44

Chrom und PS: Das Auto als DAS Lifestyle-Objekt der Luxemburger.

„So leicht lassen wir uns die Freude an unserm liebsten Spielzeug nicht vergällen“, heißt es 1975. Quadtratisch, praktisch, gut:

Weniger ist mehr:

Der Audi 100, das Auto des Jahres 1983.

Das Blei im Benzin war 1975 ein Thema.

Sag es mit Blumen: Weniger Abgase, der Umwelt zuliebe.


80 Jahre revue 45

weshalb Wissenschaftler damals an einem Antrieb mit Brennstoffzelle, die elektrische Energie aus Wasser- und Sauerstoff generiert, forschen.

Auto seiner Wahl Überhaupt wurde das Thema Umweltschutz mit beständiger Regelmäßigkeit in den Dossiers rund um das Autofestival aufgegriffen. In der Nummer fünf im Jahr 1985 sogar mit einem Blumenstrauß in einem Auspuff und dem Slogan „Ech fuere propper“. Damals boten die Händler einen gratis Test an, der Abgase und Zündung überprüfte, mit dem Ziel, Abgase einzusparen. Aber die revue zeigte sich allem Umweltbewusstsein zum Trotz auch immer als großer Autofan. Ende der achtziger bis in die neunziger Jahre hinein konnte man zum Beispiel das „ein Auto seiner Wahl“ gewinnen, sprich der Leser konnte aus mehreren Autos seinen Hauptgewinn auswählen. Nicht schlecht, Herr Specht. Ein solches Gewinnspiel wäre in heutigen Zeiten wohl kaum noch auf die Beine zu stellen. Die Zeiten ändern sich eben dann doch irgendwie.

Ein Auto nach Wunsch: Ein Gewinnspiel von 1987.

Gewinnspiel: Die Leser konnten ein von sechs schmucken Autos wählen.

Ein Gewinnspiel, das die revue über Jahre zum Autofestival präsentierte.


Tiere 46 Zusammengestellt von Marie-Claire Caiado

Kurz gefasst

Umgang mit Verlust

©FREEPIK

Wer immer noch denkt, dass Katzen emotionslose und unabhängige Haustiere sind, der irrt sich.

Vom Winde verweht

Eine neue Studie zeigt, dass auch Katzen Trauer empfinden können, wenn jemand in ihrem Umfeld stirbt – sei es ein anderes Haustier oder ein nahestehender Mensch. Katzen verarbeiten den Verlust ähnlich wie Menschen: Sie pflegen sich weniger, ziehen sich zurück und wirken allgemein lustlos. In solchen Zeiten sollten Besitzer ihren Katzen mehr Zuwendung schenken, etwa durch vermehrtes Streicheln. Dies kann den Tieren helfen, ihre Trauer zu bewältigen. Katzentherapeuten betonen jedoch, dass beim Trösten ein mitleidiger Ton vermieden werden sollte, da dieser von Katzen oft als bedrohlich empfunden wird.

Klimaschutz bedeutet nicht immer auch Artenschutz. Laut dem Leibniz-Institut für

© FREEPIK

Zoo- und Wildtierforschung in Berlin können etwa Windräder in der Nähe von Gewässern bestimmte Fledermausarten verscheuchen, darunter die Zwergfledermaus, die Mopsfledermaus und das Große Mausohr. Eine Studie ergab, dass je näher Windräder an Gewässern errichtet wurden, desto weniger Fledermäuse dort jagten. Teiche und Seen sind für diese Tiere essenzielle Trinkquellen. Windkraftanlagen in solchen Gebieten könnten daher das Überleben dieser Arten gefährden, indem sie den Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen einschränken.

Handbuch für Katzenhalter

© ORBITA MEDIEN

Katzen sind geheimnisvolle Wesen, deren Verhalten uns oft Rätsel aufgibt.

Die Autorin Tatjana Deglau hilft uns mit ihrem illustrierten Ratgeber „Total verkatert! Katzen-Knigge mit Apollo & Cosmo“ bei der Katzenerziehung auf die Sprünge. Die Tipps werden erzählerisch aus der Sicht der beiden Samtpfoten Apollo und Cosmo vermittelt, was dem Buch einen humorvollen und erfrischen-

den Stil verleiht. Leichte Kost, die den einen oder anderen Katzenbesitzer zum Schmunzeln bringt. Total verkatert! Katzen-Knigge mit Apollo & Cosmo: Zwei Kater zeigen, wie Katzenhaltung wirklich funktioniert – das einzige Buch, das Menschen wirklich brauchen, Tatjana Deglau, Orbita Medien, ISBN 978-3989352636, 20 Euro.

O d G

0

241211_Artikuss_S25-26_


Orchestre d’Harmonie de la Garde Républicaine 09.03 16h30

Une des meilleures formations musicales au monde

tickets & info

www.artikuss.lu

241211_Artikuss_S25-26_e01.indd 6

12/12/2024 09:50


Porträt 48

Musikalischer Neustart Lucas Ferraz ist in der Luxemburger Musikszene schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. Seit 2010 trat er als Frontmann der Band Porn Queen auf, jetzt wandelt er auf Solopfaden. Ein Gespräch. Text Hubert Morang Fotos Tom Di Maggio

A

lles hat ein Ende ... auch das Leben einer recht erfolgreichen Rockband, die sich mit zahlreichen Live-Auftritten im In- und Ausland einen Namen machen konnte, unter anderem im Vorprogramm des Gitarristen Slash, wie es bei Porn Queen der Fall war. Die Band rund um zwei Brasilianer, Gitarrist Fred Barreto und Sänger Lucas Ferraz, hat Mitte Januar mit „MMXX – The Final Chapter“ eine letzte EP mit fünf Songs vorgelegt und damit einen Schlussstrich unter mehr als zehn Jahre Bandgeschichte gezogen. „Irgendwie war die Luft am Ende raus. Ich habe musikalisch nie etwas anderes getan und mich vollkommen für die Band aufgespart. Aber die anderen Musiker hatten eben noch andere Projekte am Laufen, manche auch mit Erfolg. Leider sind wir so nach und nach an den Punkt gekommen, an dem wir uns nicht allzu oft gesehen und kaum noch Live-Konzerte gespielt oder gemeinsam geprobt haben, weil alle sehr beschäftigt waren“, sagt Sänger und Gitarrist Lucas Ferraz, der überzeugt ist, dass, wenn die Band voll durchgezogen hätte, man wahrscheinlich noch mehr hätte erreichen können.

„Aber es ist, wie es ist, fünf Leute in einer Band sind fünf Köpfe mit fünf Meinungen, da ist es nicht immer ganz einfach, einen Konsens bezüglich der Entscheidungen zu finden. Ich glaube, am Ende war es für alle, und auch für mich, irgendwie anstrengend.“ Wegen der abflauenden Dynamik und der Pandemie hatte Lucas Ferraz dann angefangen, sein erstes Soloalbum zu schreiben. 13 Lieder, die er 2023 unter dem Namen „Demons in My Head“ vorlegte. Aktuell schreibt er an einem zweiten Album und will sein Soloprojekt konsequent weitertreiben. „Ich bin wirklich zufrieden mit dem Feedback, welches ich bislang erhalten habe. Aktuell arbeite ich an Album Nummer zwei, normalerweise werde ich es noch in diesem Jahr aufnehmen, aber wohl eher erst im kommenden Jahr veröffentlichen.“

Persönliche Sache Für Album Nummer zwei will der Musiker am angestammten Modus Operandi festhalten. „Bei ,Demons in My Head’ hatte ich ein paar Partner, aber 80 Prozent stammen von mir.


Porträt 49

Nach dem Ende von Porn Queen wandelt Lucas Ferraz jetzt auf Solopfaden.


Porträt 50 Live ist Dave Schmit einer der Gitarristen. Vielen dürfte er aus Eternal Tango-Zeiten bekannt sein.

Das musikalische Projekt hat jetzt eine Identität, und genau deshalb werde ich für das zweite Projekt auch das allermeiste, vom Songwriting bis zu den Lyrics, selbst in die Hand nehmen. Die Lieder spiegeln meine Vielfalt mit zahlreichen Einflüssen wider. Mal geht es rockiger zur Sache, mal balladesk. Und in den Texten geht es um den Alltag, die Realität oder ganz einfach Dinge, die ich erlebt habe. Ich beschreibe persönliche Sachen oder Situationen, die ich aufschnappe. Dinge, die der Zuhörer genauso oder so ähnlich schon einmal erlebt hat. Ich bin überzeugt, das schafft eine gewisse Verbindung.“ So spricht er in der Single-Auskopplung „What They Say“ über das Internet und die sozialen Medien und die Manipulation der Menschen ... brandaktueller geht es wohl kaum. „Heute fühlt es sich ja beinahe schon nach einer Revolution an, wenn man sagt: ,Ich bin jetzt ein paar Tage offline’, dabei sollten viel mehr Menschen diesen Schritt gehen und diese kleine Revolution durchziehen“, sinniert der Musiker.

Slash und andere

„Am Ende ist es diese Energie und die Reaktionen des Publikums, die für mich als Musiker unersetzlich sind.“ Lucas Ferraz

Einmal Hip-Hop einmal Metal: Keyboarder Michel Lopez (De Läb) und Schlagzeuger Luca Daresta (Atomic Rocket Seeders) stehen mit Lucas Ferraz auf der Bühne.

Als musikalische Einflüsse und Inspirationsquellen nennt der Sänger und Gitarrist viele Acts. Neben Slash und Guns’n’Roses, die ihn als Jugendlichen beim „Rock in Rio II“ überhaupt erst dazu gebracht haben, Musik zu machen, nachdem er sie live gesehen hatte, nennt er noch die Ramones. „Die waren zwar heavy, aber hatten dennoch diese unnachahmlichen Melodien in ihren Songs. Dann würde ich noch Alice in Chains und die Solo-Alben von Jerry Cantrell anführen oder Gitarristen wie Markus King oder Warren Haynes. Aber ich bin mit brasilianischer Musik wie etwa Bossa Nova aufgewachsen. Meine Eltern waren zwar selbst nicht Musiker, aber sie hatten ein riesiges musikalisches Wissen. Manchmal, wenn es an Sonntagen nichts zu tun gab, haben meine Eltern meine Schwester, mich und den Familienhund ins Auto gesetzt, und wir sind einfach so herumgefahren. Aber sie machten das Autoradio nicht an, sondern sie haben selbst gesungen, von Bossa Nova bis Beatles und Rolling Stones. Ich habe alle dies Melodien und Eindrücke in meinem Kopf von Kind an, auch wenn ich als Kind natürlich nicht immer wusste, welches Lied zu welchem Künstler gehörte. Heute höre


Porträt 51

ich verstärkt eben auch Bossa Nova. Ein Genre, das man in mancher Hinsicht durchaus mit Jazz vergleichen kann.“

Die Energie der LiveAuftritte Was erstaunen mag, wenn man sich die Credits auf dem Album genau anschaut, ist die Tatsache, dass „Demons in My Head“ in weiten Teilen in Ferraz’ Heimat Brasilien aufgenommen wurde. „Ich habe die Demos von den Liedern bei mir zuhause aufgenommen und diese dann zu Kumpels nach Brasilien geschickt, welche die Instrumente aufgenommen haben. Klar wäre ich gerne auch bei ihnen vor Ort, um alles gemeinsam zu machen, aber das ist finanziell kaum tragbar. Die Gesangsparts habe ich übrigens hierzulande mit Charel Stoltz aufgenommen. Am Ende zählt eigentlich doch nur eins, und das ist das Endresultat.“ Und für Lucas Ferraz ist ein Lied dann gelungen, „wenn die Melodie hängenbleibt und immer wieder in deinen Kopf zurückkehrt. Ich muss ein Lied zuerst einmal selbst mögen, wenn ich nach fünf Minuten nicht mehr die Melodie kenne oder den Rhythmus vergessen habe, dann ist es

der Song noch nicht fertig, und ich muss noch einmal daran arbeiten. Es ist auch eine Kunst, jedem Instrument seinen Freiraum zu lassen und Musik atmen zu lassen. Weniger ist mehr, ist da klar meine Devise.“ Für die Live-Auftritte greift Ferraz dann auf die Hilfe von Musikern zurück, die hierzulande schon in zahlreichen Bands aktiv waren und sind. Dan Fastro, sein Weggefährte aus Porn Queen-Zeiten zupft weiterhin den Bass (ist mittlerweile aber auch bei The Velvet). Michel Lopez (auch im Line-Up von De Läb zu finden) greift in die Tasten, Dave Schmit (Ex-Eternal Tango, jetzt bei Dontnod und Exit Fury) spielt Gitarre, Luca Daresta (Ex-Lost in Pain, jetzt Atomic Rocket Seeders) sitzt am Schlagzeug, und der französische Gitarrist Marc Gary Müller komplettiert das Live-Line-up. „Wir harmonieren sehr gut, und es macht eine Menge Spaß, mit diesen Leuten zu musizieren und Konzerte zu spielen. Denn am Ende ist es diese Energie und die Reaktionen des Publikums, die für mich als Musiker unersetzlich sind.“ Wer sich von der Live-Atmosphäre überzeugen will, hat am heutigen Mittwoch (29. Januar) in der Rockhalle die Gelegenheit.

Rocklab Live Sessions

Die Rocklab Live Sessions sind gefilmte Auftritte lokaler Bands und Künstler. Ihr Ziel ist es, die ständig wachsende Zahl und Vielfalt der Künstler aus der lokalen Musikszene zu fördern und zu dokumentieren, indem ihnen eine Bühne geboten wird – unabhängig von Musikgenre, Alter und Erfahrung. Heute (29. Januar) treten Lucas Ferraz mit seiner Band und das Duo „The Kools“ auf. Der Eintritt kostet sieben Euro.

Das Soloprojekt spiegelt die musikalische Identität von Lucas Ferraz wider.

Gitarrist Marc Gary Müller greift in die Saiten.


Sponsored Content 52

Entdecken Sie das Institut national des langues Luxembourg (INLL): Ihr bevorzugter Partner für Sprachen! Interview mit der Direktorin des INLL, Maisy Gorza

Das Institut national des langues Luxembourg (INLL) ist bekannt für seine herausragende Rolle in der Sprachbildung in Luxemburg und der Großregion. Mit einem vielfältigen Kursangebot, international anerkannten Zertifikaten und Ausbildungen für zukünftige Lehrer ist das INLL zu einem unverzichtbaren Akteur geworden. Bevor wir über die Kurse reden, möchte ich eine andere Facette des INLL ansprechen: seine soziokulturellen Veranstaltungen. Können Sie uns mehr davon erzählen?

Maisy: Natürlich! Neben den Kursen bemüht sich das INLL, ein Umfeld zu schaffen, das den sprachlichen und interkulturellen Austausch fördert. Wir organisieren zahlreiche kostenlose soziokulturelle Veranstaltungen, die allen offenstehen – auch Nicht-Eingeschriebenen. Zu diesen Aktivitäten gehören unter anderem „Meet&Speak“-Treffen, Schreibworkshops, Jobdays und vieles mehr. Diese Veranstaltungen ermöglichen es den Teilnehmern, den Austausch und Dialog aus den Kursen weiterzuführen, ihre sprachlichen Fähigkeiten auf informelle Weise zu verbessern, in verschiedene Kulturen einzutauchen und neue Kontakte zu knüpfen. Was für eine großartige Möglichkeit, das Lernen mit bereichernden Erlebnissen zu verbinden! Wie sieht es mit dem Kursangebot aus?

Maisy: Wir sind stolz darauf, ein vielfältiges Angebot in zehn Sprachen anzubieten: Deutsch, Englisch, Chinesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Luxemburgisch, Niederländisch, Portugiesisch und Russisch. Unsere Kurse sind für alle Niveaus

Direktorin des INLL, Maisy Gorza

geeignet, vom Anfängerlevel A1 bis zu den fortgeschrittenen Niveaus C1-C2. Wir bieten verschiedene Kursarten an, um den vielfältigen Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden, darunter Online-Kurse, „Blended Learning“-Kurse, hybride Kurse, Intensivkurse für berufliche Zwecke, thematische Workshops und vieles mehr. Diese Optionen passen sich den beruflichen und sozialen Bedürfnissen jedes Einzelnen an. Darüber hinaus werden die Kurse von qualifizierten Lehrkräften mit modernen und interaktiven Lehrmethoden durchgeführt.


Sponsored Content 53

In den Sprachkursen des INLL stehen Interaktivität und Interkulturalität im Vordergrund.

Wie funktioniert die Anmeldung für diejenigen, die sich einschreiben möchten?

Maisy: Die Anmeldung für ein Semester oder eine Session im Rahmen der Intensivkurse erfolgt online. Wenn Sie kein Anfänger in der gewünschten Sprache sind, müssen Sie Ihr Niveau bewerten lassen. Dies ist das ganze Jahr über an bestimmten Tagen und Zeiten oder während unserer Orientierungstage möglich, die am 10. und 11. Februar stattfinden. Termine können jetzt über unser Portal myinl.inll.lu vereinbart werden. Die Einschreibungen für das Frühlingssemester 2025 beginnen am 12. Februar. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir, sich gleich bei der Er-

öffnung anzumelden, um sich einen Platz zu sichern. Warum würden Sie es unseren Lesern empfehlen, das INLL zu besuchen?

Maisy: Sich im INLL einzuschreiben bedeutet, sich neuen sprachlichen und kulturellen Perspektiven zu öffnen. Unsere Kurse, Veranstaltungen und Projekte sind darauf ausgerichtet, eine bereichernde Erfahrung zu bieten und das Erlernen einer Sprache zu einem persönlichen, sozialen und beruflichen Abenteuer zu machen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.inll.lu

Nehmen Sie an den Orientierungstagen am 10. und 11. Februar teil und melden Sie sich ab dem 12. Februar für einen Sprachkurs im Frühlingssemester 2025 an. Werden Sie Teil der INLL-Community und entdecken Sie neue sprachliche und kulturelle Perspektiven!


Kultur 54

Mit seinem Klavierfestival+ stellt das CAPE bei jeder Ausgabe einen großen Komponisten der Musikgeschichte in den Mittelpunkt. 2025 steht ganz im Zeichen des Werks von Maurice Ravel. Ravel zählt zu den Hauptvertretern des französischen Impressionismus und gilt mit seinem progressiven und innovativen Stil als Wegbereiter der nachfolgenden musikalischen Avantgardebewegungen. Diesen Stil entwickelte der Schüler von Gabriel Fauré im Laufe seiner Komponistenkarriere, die mit Klavierwerken wie dem „Menuet antique“ begann. Der Auftakt des Festivals machen Lise de la Salle und Jean-Efflam Bavouzet. Von Donnerstag,

30. Januar bis zum Sonntag, 2. Februar im Cape

Unbestreitbares Talent Gims in der Rockhalle, das ist ein Muss für Fans urbaner Musik und französischer Popkultur. Der Rapper punktet mit einer unglaublichen Energie und ikonischen Hits wie „Sapés comme jamais“ und „Bella“. Ob langjähriger Fan oder Neuentdecker – seine charismatische Präsenz und sein unbestreitbares Talent werden Sie bei seiner „Dernier Tour“ auf eine intensive musikalische Reise mitnehmen. Am Sonntag, 2. Februar um 19.00 Uhr in der Rockhalle

Lokal

Mit No Metal in This Battle (Foto), Odds Ratio und Tvesla geben drei Luxemburger Bands sich in der Schungfabrik ein Stell­dich­ein. No Metal in This Battle spielt eine genreübergreifende Mischung aus PostRock, Afrobeat, Krautrock und MathRock, Odds Ratio erschafft dynamische Klanglandschaften, in denen von Fugazi inspirierte Basslinien auf vielschichtige Gitarren treffen, und Tvesla ist in Sachen Post-Punk hierzulande Kult und seit über zwei Jahrzehnten in der DIY-Szene aktiv.

Am Samstag, 1. Februar um 20.00 Uhr in der Schungfabrik

© NO METAL IN THIS BATTLE

© STEPHANE GALLOIS

Innovativer Stil

Kurz gefasst

© ROCKHAL

Zusammengestellt von Hubert Morang


Kultur 55

Im schier unendlichen Klavier-Kosmos sprengen die „Queenz of Piano“ die Grenzen zwischen klassischer Klaviermusik und der elektrisierenden Atmosphäre eines Popkonzerts. Mit virtuoser Präzision und tiefem musikalischen Verständnis verbinden die beiden Pianistinnen Klassik mit energiegeladenen Beats, E-Musik mit U-Musik und Hochkultur mit Popkultur. Ihr unverwechselbarer Sound entsteht durch die Kombination von Klaviermusik mit Synthesizern, sphärischen Klängen und Minimal-Beats – eine Symbiose, die das Klavierkonzert ins 21. Jahrhundert hebt. In ihrem Programm trifft Bach auf die pulsierenden Rhythmen von Daft Punks Aerodynamic, während Ludwig van Beethovens „Für Elise“ in einem völlig neuen, atmosphärischen Klanggewand erstrahlt.

Mit einer beeindruckenden Truppe von dreizehn Schauspielerinnen und drei Schauspielern erweckt Chloé Dabert in „Le Firmament“ ein kraftvolles juristisches und soziales Gemälde zum Leben, das gleichzeitig ein packender Gerichtsprozess ist. 1759, im ländlichen England. Eine Dienstmagd wird des Mordes angeklagt. Als die junge Frau behauptet, schwanger zu sein – was sie vor dem Galgen bewahren würde –, wird eine Jury aus zwölf Frauen einberufen, um über ihr Schicksal zu entscheiden. Draußen fordert die Menge Blut. Drinnen liefern sich die Geschworenen einen erbitterten Kampf, bei dem der Teufel nie weit entfernt ist... Themen wie Gerechtigkeit, Patriarchat, Mutterschaft und Klassenkonflikte stehen im Mittelpunkt des Theaterstücks. Am Freitag, 31. Januar um 20.00 Uhr im Escher Theater

Was ist schon normal?

Normalerweise: Adverb, auf normale Weise, unter normalen Umständen. Nachdem sie ihre Geschichte als Notfallkrankenschwester in über 200 Städten erzählt hat, kehrt Caroline Estremo mit einem neuen Soloprogramm zurück... „Normalerweise“. Also, nach aller Logik verlässt man normalerweise seinen Ehemann nicht nach sechs Monaten Ehe, um mit seiner besten Freundin durchzubrennen. Und normalerweise soll ein Pitch den Leuten Lust machen, sich das Spektakel anzusehen... Ob das geglückt ist? Am Mittwoch, 29. Januar um 20.00 Uhr im Aalt Stadhaus

© AALT STADHAUS

© QUEENS OF PIANO

Am Samstag, 1. Februar um 20.00 Uhr im Trifolion

Soziales Gemälde

© VICTOR TONELLI

Virtuose Präzision


LSC 56

Laura Thorn erhielt sieben Mal die Höchstnote der Jury. Mit der zweitbesten Publikumswertung konnte sie schließlich den Sieg einfahren.

Durchs Programm führten Loïc Juchem und Raoul Roos – mit tatkräftiger Unterstütung von Conchita Wurst (nicht im Bild).


LSC 57

Na na na na na na Laura Thorn fährt für Luxemburg zum ESC nach Basel. Sie hat sich am Samstag in der Rockhal gegen sechs weitere Acts durchgesetzt. Dazu einige persönliche Beobachtungen. Text Eric Hamus Fotos Georges Noesen

S

Mit einer fulminanten Show wurde am Samstag in der Rockhal die Nachfolgerin von Tali (3.v.r.) ermittelt.

i tu n'vois en moi qu'une poupée parfaite, qui sourit et puis se tait quand tu le souhaites ... Oublie-moi, je ne suis pas ta marionnette...“ Die Würfel sind gefallen: Talis „Fighter“ ist Geschichte, ab jetzt werden wir mit Laura Thorns „La poupée monte le son“ berieselt. Und das wohl täglich bis zum 17. Mai und noch darüber hinaus. Die professionelle Musikerin aus Schifflingen hat sich am Samstag beim „Luxembourg Song Contest“ (LSC) gegen sechs weitere Acts durchgesetzt und wird Luxemburg beim „Eurovision Song Contest“ in Basel vertreten. Zumindest am 13. oder 15. Mai im Halbfinale, wenn nicht sogar im großen Finale am 17. Mai. Die Chancen dafür dürften nicht unbedingt schlecht stehen, bringt die sympathische Künstlerin doch so manches mit auf die Bühne, was den ESC ausmacht: Talent, Charisma, ein eingängiges Lied und eine passende Choreografie. Nicht schaden dürfte auch der Umstand, dass ihr Song eine Hommage an France Gall ist, die vor exakt 60 Jahren in Neapel den „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ für Luxemburg gewinnen konnte. Damit dürfte sie sich vor

versammelter ESC-Presse in Basel zumindest etwas hervortun, was ihr wiederum beim internationalen Publikum einige Sympathie-Punkte einbringen könnte.

Popularitäts-Contest Dass der ESC längst zu einem Popularitätswettbewerb verkommen ist, dürfte inzwischen wohl längst bekannt sein. Das wurde auch letztes Jahr wieder auf eklatante Art und Weise deutlich, nachdem Tali von der Jury zwar mit 83 Punkten bedacht wurde, vom Publikum allerdings nur 20 Punkte erhielt – von denen zwölf allein aus Israel stammten, ihrem Geburtsland und der Heimat ihrer Mutter. Und, dass Luxemburg in Europa nicht immer den allerbesten Ruf genießt, dürfte wohl jedem klar sein, der in den letzten Jahren im Urlaub von Mitreisenden auf LuxLeaks, Banken und vermeintliche Steuerparadiese angesprochen wurde. In Basel darf Laura Thorn nun einen neuen Anlauf wagen. Und man darf gespannt sein, wie sich ihr „La poupée monte le son“ vor


LSC 58

Der heimliche Star des Abends: Conchita Wurst überzeugte mit Witz, Charme und Stimmgewalt.

internationalem Publikum zeigt. In den sozialen Medien gingen die Meinungen nach dem Auftritt vom Samstag auseinander. Dutzende ESC-Blogs haben am Wochenende das Geschehen in der Rockhal aus der Ferne kommentiert, während Tausende Zuschauer aus aller Welt die verschiedenen Live-Streams verfolgt haben. Neben der üblichen Kritik („Nicht mein Ding“, „zu altbacken“ oder „langweilig“) waren die meisten Kommentatoren dem Song und der Interpretin aber wohlwollend gesinnt. Hervorgehoben wurden vor allem das gesangliche Talent von Laura Thorn, ihre sympathische Ausstrahlung und ihre Bühnenshow. Dass der Song auch eingängig ist, hat sogar der Autor dieser Zeilen festgestellt, der eigentlich Zero Point Five die Daumen gedrückt hat, seit Samstagabend aber andauernd nur „Nouveau mode d’emploi, je peux tout faire sans toi, c’est un autre schéma“ im Kopf hat, bevor er lauthals in „la poupée monte le son, na na na na na na“ verfällt.

Chance für Luxemburg Noch ein Wort zur eigentlichen Show: RTL hat sich auch dieses Mal wieder ordentlich geschlagen. Befürchtungen (und Gerüchte), der

Einer der Favoriten im Vorfeld: Luzac.


LSC 59

Sender wolle, nach dem pompösen Comeback vom letzten Jahr, beim zweiten LSC auf Sparflamme fahren, sollten sich nicht bewahrheiten. Für die Anwesenden in der Rockhalle und die Zuschauer an den Bildschirmen war es wieder eine Show, wie man sie in Luxemburg nur selten zu sehen bekommt. Das steht nicht nur dem Großherzogtum gut zu Gesicht, sondern auch der einheimischen Musikszene. Nun kann man dem ausrichtenden Sender vorhalten, wieder „zu wenig Luxemburg“ in den „Luxembourg Song Contest“ gepackt zu haben. Schließlich gibt es im Großherzogtum nicht nur gute SängerInnen und MusikerInnen, sondern auch Talente hinter den Kulissen. Dass man sich das Know-how und die Erfahrung in den ersten Jahren aber im Ausland einkauft (RTL hatte diesmal mit einem ukrainischen Produktionsunternehmen zu tun), dürfte angesichts der gestiegenen Erwartungshaltung eines (in Produktionsfragen) verwöhnten internationalen Publikums durchaus einleuchten.

Es ist so oder so eine Chance für Luxemburg. Zum einen kann man im Ausland mit einem hohen Produktionswert die Aufmerksamkeit auf die hiesige Musikszene lenken (was angesichts zahlreicher wohlwollender Kommentare in den internationalen Foren durchaus gelungen ist), andererseits sollte es den Talenten im Land durchaus als Ansporn dienen, die Dinge bald selbst in die Hand zu nehmen. Die ersten zwei Ausgaben des LSC haben die Szene zumindest in Bewegung gebracht, wenn nicht sogar regelrecht durchgeschüttelt. Noch nie war das Interesse an Musik „made in Luxembourg“ so hoch. Das kann doch keine Sünde sein ...

Rund 1.900 Zuschauer verfolgten die Show in der Rockhalle. Das Interesse sei noch größer gewesen als letztes Jahr, hieß es,

Auf Solopfaden: Rafa Ela hatte die undankbare Aufgabe, die Show zu eröffnen, schlug sich aber wacker.

Belegten einen guten zweiten Platz: die Lokalmatadoren von Zero Point Five.


Lifestyle 60 Zusammengestellt von Jérôme Beck

Angesagt

die Augen,

©FENDI

Kleines!

Pünktlich zum chinesischen Neujahr hat Birkenstock drei Klassikern aus seinem Sortiment einen Schlangenlook verpasst. Arizona, Florida und Tokio wurden in der „Lunar New Year Collection“ neu präsentiert. Mein Favorit: das Arizona-Paar mit seinem italienischen Leder mit PythonPrägung. Es gibt einem fast den Eindruck, Birkenstock-Sandalen seien elegant.

Fest im Blick

Il est fou Afflelou, il est fou! Dieser innovative Slogan in einem genauso kultigen Werbespot hat mit Sicherheit zum weltweiten Erfolg des französischen Brillenoptikers Alain Afflelou geführt. 53 Jahre nach der Eröffnung seines ersten Ladens in Bordeaux bringt Afflelou zum ersten Mal eine exklusive Linie praktischer und vor allem sehr kitschiger Accessoires auf den

Hast du meine Brille gesehen?

Markt: Brillenketten, Brillenetuis, nachfüllbare Linsenreiniger und anderes Zeug in leuchtenden, knalligen Farben (Blau, Rosa, Grün, Lila, Orange usw.)

© ALAIN AFFLELOU

Schau mir in

KENS

Zum hundertjährigen Jubiläum der italienischen Luxusmarke Fendi hat sich Modedesignerin Silvia Venturini Fendi eine neue, extravagante Variante der kultigen Baguette-Tasche einfallen lassen. 1997 hatte sie diese baguetteförmige Kreation entworfen. Zum It-Bag wurde sie dank Sarah Jessica Parker und der Serie „Sex in the City“. Die neue Version nennt sich Fendi Eyes und hätte auch perfekt zu einem Halloweenkostüm gepasst. That’s all folks.

© B IR

100 Jahre

TO C K

Falsche Schlange


Lifestyle 61

Lotusblumen

Wandel in der Schuhindustrie?

© SY

N T IL

AY

Weltpremiere Das ist er, der erste, durch künstliche Intelligenz geschaffene Schuh. Eine Weltpremiere in der Modegeschichte mit einem überraschenden Ergebnis. Das ist dann wohl tatsächlich der Beweis: KI kann gefährlich sein! Die Pantoffeln mit dem innovativen Design wurden mit einem 3D-Drucker produziert und werden bereits zum Verkauf angeboten.

Hässlicher

Jedes Schmuckstück hat seine eigene Geschichte, geprägt von Kultur und Tradition, Gefühlen und Erlebnissen. So ungefähr könnte man das Konzept der französischen Marke Tityaravy vorstellen. Seine Gründerin Tityara Tin inspiriert sich vom Hinduismus, seinen Gottheiten und Ritualen, um farbenfrohe Schmuckstücke herzustellen, wie dieser Ring mit Lotusblumen aus Diopsid-, Turmalinund Topas-Edelsteinen. Im Hinduismus symbolisiert die Lotusblüte Schönheit, Fruchtbarkeit, Wohlstand und Erfolg. Ring-a-Ding-Ding!

geht immer!

© TITYARAVY

© ZARA/AND WAND

© ALAIN AFFLELOU

Ugly Clothes Nach den Ugly Shoes stehen nun Ugly Clothes im Fokus. Hässliche Mode scheint zum neuen Trend geworden zu sein. Schräg, aber überraschend. Interessant, würden andere behaupten. Sicher ist, dass diese Winterkollektion völlig abseits der ausgetretenen Pfade wandelt. Sie ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zara und dem japanischen Outwear-

Label „and wander“. Sie vereint angeblich Stil und Funktionalität. Für das Design wurde sich an der japanischen Kultur inspiriert, ohne die kompromisslosen Bedürfnisse der Kundinnen zu vernachlässigen. Daunenjacken, Nylonmäntel, Pullover et cetera wurden entworfen, um Komfort und optimalen Schutz gegen Kälte und Feuchtigkeit zu bieten.


People 62 Fotos Didier Sylvestre

Jahr der Schlange Chunjie heißt das chinesische Neujahrsfest, das als wichtigster chinesischer Feiertag gilt und weit über die Grenzen des chinesischen Kulturkreises hinaus gefeiert wird. Traditionell fällt der Termin, der nach dem chinesischen Lunisolarkalender berechnet wird (sagt Wikipedia), auf einen Neumond zwischen dem 21. Januar und 21. Februar. Das ist dieses Jahr heute, am 29. Januar der Fall. Dann beginnt das Jahr der HolzSchlange, die schon am Samstag in der Hauptstadt mit einer Parade und einem Fest auf der Plëss gebührend gefeiert wurde. Organisiert wurde das sympathische Fest vom Luxemburger Confucius Institute.

Snapshots


Snapshots Fotos Didier Sylvestre

Auftakt des Autofestivals Das Auto ist bekanntlich des Luxemburgers liebstes Kind. Vor allem in Zeiten des Autofestivals wird dieses Bild gerne von den Medien bemüht. Dass sie dabei nicht ganz falsch liegen, hat sich zum Auftakt der diesjährigen Ausgabe am Wochenende wieder gezeigt: Sämtliche Showrooms im ganzen Land waren recht gut besucht. Damit beweisen die Händler auf ein Neues, dass das Konzept eines Autofestivals auch in Zeiten des Internets nicht ausgedient hat. Sei es zum Autokauf, zum Testen, zur Befriedigung der eigenen Neugier oder einfach nur zum Flanieren: Das Autofestival läuft noch bis zum Wochenende.

People 63


Unterhaltung 64

Für die Woche vom 1. bis 7. Februar 2025

Widder

Waage

21.03.-20.04.

Überlege, was du angehen oder verändern kannst, und zeige dich offen für Neues. Unternehmungen mit Freunden erheitern dich diese Woche. Lasse deinen Gefühlen freien Lauf. Venus verwöhnt dich dabei.

Stier

21.04.-20.05.

Es kommt nicht alles so schnell voran wie gedacht, aber du bleibst gut gelaunt und zuversichtlich. Du zeigst auch, dass auf dich Verlass ist. In der Partnerschaft seid ihr beide ein Herz und eine Seele, was du allen zeigst.

Zwillinge 21.05.-21.06.

Du kannst deinen Vorhaben frischen Schwung verleihen. Du zeigst, dass du von der Materie eine Menge verstehst. Beziehe deine Lieben mit ein. Fokussiere, was von Belang ist. Ein Konzept hilft dir jetzt weiter.

Horoskop

23.09.-22.10.

Krebs

22.06.-22.07.

Du bist an vielem interessiert, gehst offen auf andere zu, und deinen Elan kannst du nutzen, um dein Wohlbefinden mit Sport zu stärken. Du merkst, dass es sich lohnt, nicht vorzeitig aufzugeben, wenn ein Projekt zäh vorankommt.

Löwe

23.07.-22.08.

Hektik kann dir zu schaffen machen. Gönne dir kleine Auszeiten, und delegiere einige Arbeiten. Du hast Wichtiges genau im Blickfeld. Zurückhaltung ist vorteilhaft, wenn es zu Streitigkeiten im Kollegenkreis kommt.

Jungfrau

23.08.-22.09.

Bleibe zugewandt, und achte auf deine Wortwahl. Streit und Missverständnisse lassen sich feinfühlig vermeiden. Das gilt für den beruflichen Alltag sowie privat. Du spürst, ob Geschäfte lohnend sind oder nicht.

Selbstbewusst regelst du Wichtiges, deine Ideen setzt du entschlossen um. Regle auch Finanzielles, und binde deine Lieben dabei mit ein. Du fühlst dich wohl, und dein Charisma wirkt. Es prickelt herrlich in der Liebe!

Skorpion

23.10.-22.11.

Voller Elan erledigst du Liegengebliebenes, Neues möchtest du anschieben. Greife Hinweise auf und beweise deinen Einsatz. Vergnügliche Stunden beglücken unter Venus, neue Kontakte bereichern.

Schütze

23.11.-21.12.

Du verfügst diese Woche über reichlich Elan, fast Unmögliches bringst du diese Woche zügig voran. Baue auch dein Netzwerk an Kontakten aus. Unter Merkur hast du den Überblick und kannst kluge Akzente setzen.

Steinbock 22.12.-20.01.

Deine Arbeiten schaffst du vom Tisch. Der Mars-Aspekt hilft, dein Wohlbefinden zu stärken. Teste mal eine neue Sportart aus. Kleinigkeiten, die nicht so richtig rundlaufen, lassen dich schnell gereizt reagieren.

Wassermann 21.01.-19.02.

Du kommst mit deinen Arbeiten gut voran, beweist Einsatz und unterstützt diejenigen, die nicht weiterkommen. Dein Elan beeindruckt. Unter Merkur kannst du deinen Vorhaben Auftrieb und Interesse verleihen.

Fische

20.02.-20.03.

Gehe jetzt Anspruchsvolles im Team an. Gehe jetzt Anspruchsvolles im Team an. Du kannst deine Energie dann nutzen, um deine Talente noch weiter zu entfalten. Die Liebe beflügelt und du genießt sinnliche und kuschelige Stunden mit deinem Schatz.


Cartoons 65 Von Carlo Schneider


Tierfreunde 66 Fotos Privaten Déiereschutz Interessierte Tierfreunde können sich melden beim Privaten Déiereschutz unter: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu / www.deiereschutz.org

Adopt, don't shop

Diese drei Katzen wurden kurz vor Silvester bei den Müllcontainern eines Supermarkts in Ettelbrück ausgesetzt.

Tochter +/- 1 Jahr

Das junge Weibchen war ziemlich abgemagert. Nach nur wenigen Tagen taute sie auf und ist eine ganz liebe, verschmuste junge Katze.

Mutter +/- 3 Jahre

Sie ist noch ziemlich geschockt, lässt sich kurz streicheln, aber braucht Zeit, um wieder Vertrauen zu Menschen aufzubauen. Ruhige Katzenkenner werden ihr die nötige Sicherheit und Geduld bieten, damit sie sich einleben kann.

SiamMix +/- 5 Jahre

Sie war in einer großen Abfalltüte eingeschlossen und starr vom Schock. Mittlerweile hat sie sich sehr gut erholt, ist eine absolute Schmusekatze und könnte problemlos in eine neue Familie von Katzenfreunden einziehen.


© xxx - Adobe Stock

Japan - Kulturelle Highlights 14 Tage: 07.04 – 20.04.2025

Gehen Sie mit Euro-Asie auf Entdeckungstour und erleben Sie viele unvergessliche Momente dieser Erlebnisreise. Nirgendwo sonst stehen Traditionsverehrung und Exotik in einem so vitalen Spannungsverhältnis zu Technik, Glauben und modernem Lebensstil.

ab 5.680 €

Besichtigung des Kaiserpalastes Ausflug nach Nikko Besuch des Meiji-Schreins Fahrt zum Berg Fuji Fahrt mit dem Shinkansen nach Kyoto Besuch der Weltausstellung in Osaka

© xxx - Adobe Stock

... und vieles mehr ...

Buchungen und Informationen 35, rue J.F. Kennedy L-7327 Steinsel

(+352) 26 66 09 51 yong@euro-asie.lu


C APE .LU

06 FÉVRIER 2025

THE GREAT GUITARS

JAZZ

BIRELI LAGRENE, MARTIN TAYLOR, ULF WAKENIUS

UNE SOIRÉE UNIQUE AVEC 3 LÉGENDES DE LA GUITARE


revue 01.02.

07.02.2025

Im Stream

Senna Im Kino

Nosferatu

Die Beste zum Schluss Freitag 07.02. um 20:15 Uhr auf ARD


© Adobe Stock

Warnemünde Kultur- und Ostseeflair 8 Tage: 27. April - 04. Mai 2025 oder 15. - 22. September 2025

Ein frische Brise Ostseeluft, feiner Sandstrand, klares blaues Meer und mondäne Geschäfte - das erwartet Sie im herrlichen Ostseebad Warnemünde. Deutschlands breitester und feinsandigster Sandstrand an der Ostsee lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Hansestadt Rostock Kanal-Schifffahrt auf den Seen der Seenplatte

Weitere Informationen finden Sie hier.

ab 2.345 €

Halbinsel Fischland-Darß-Zingst Bad Doberan und Hansestadt Wismar

© Hotel Neptun

... und vieles mehr ...

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu

(+352) 28 326 - 334

(+352) 28 326 - 300

(+352) 99 77 99 - 1

(+352) 49 90 - 48 00


© Adobe Stock

Auf dem Cover 3

Romantische Komödie D

Éditeur Éditions Revue S.A. Administrateur délégué Chargé de direction Nic Nickels Rédaction revue – De Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81-1 www.revue.lu revue@revue.lu Rédacteur en chef Eric Hamus (eric.hamus@revue.lu) Layout & création PAO Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold (Webmaster), Marie-Claire Caiado, Christian Weiler

as Leben des Kölner Architekten Mads ist genauso leer wie seine Wohnung. Seit dem Tod seiner geliebten Frau funktioniert der 44-Jährige nur noch im gedrosselten Alltagsbetrieb. Ein zufälliges Wiedersehen mit seiner besten Freundin aus Jugendtagen ändert alles. Die lebensfrohe Singlefrau René zieht mit ihren Kindern - der neunjährigen Lola und dem sechsjährigen Oscar - kurzerhand bei ihm ein. Endlich kommt wieder Leben in sein Leben! Obwohl René den gutaussehenden Erfolgstypen gar nicht als neuen Partner in Betracht zieht, wächst Mads in die ungewohnte Rolle des perfekten Patchwork-Papas hinein. Friends ohne Benefits, aber mit Kindern - das klappt erstaunlich perfekt! Als sich Mads für die faszinierende Eva interessiert, die es genau wie er mit Vorsicht angeht, kommt eine ungewollte Komplikation in die Leichtigkeit des Seins: Rene

erhält eine ärztliche Diagnose, die weitreichende Entscheidungen erfordert. Obwohl er andere Pläne hat, weiß Mads, was er tun muss.

Patchwork-Familie Dass aus einer platonischen Freundschaft eine verschworene Patchwork-Familie werden kann, erzählt der moderne Fernsehfilm mit Publikumsliebling Sebastian Ströbel und der Deutschen SchauspielpreisGewinnerin Franziska Wulf in den Hauptrollen. Regisseur Markus Sehr findet in der Verfilmung des Bestsellers von Michel Birbæk, der selbst das Drehbuch schrieb, eine unterhaltsame Balance zwischen heiteren und berührenden Momenten. Als Dritte im Bunde spielt Marie Burchard ebenfalls eine Suchende, die den Protagonisten der romantischen Komödie zu ihrem vollkommenen Glück fehlt.

Photos ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes WeTV Régie publicitaire Editions Revue S.A. 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 revue@revue.lu Impression Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

© 2024 – Éditions Revue s.a. • Toute reproduction est interdite • Tous droits réservés • Des licences d’utilisation de droits d’auteur peuvent être obtenues auprès de luxorr a.s.b.l. (Luxembourg Organisation for Reproduction Rights) – www.luxorr.lu.

Die alten Schulfreunde René und Mads treffen sich zufällig wieder. „Die Beste zum Schluss“ läuft am Freitag, den 07.02. um 20.15 Uhr bei ARD.


Im Stream 4

Gabriel Leone kann in der Rolle der brasilianischen Legende überzeugen, vertuscht damit aber einige

© NETFLIX

Schwächen der Serie nicht.


Im Stream 5

Brasiliens Held

Legenden leben ewig. Wichtig ist, dass man ihre Geschichte weitererzählt. In „Senna“ kann man seit Ende 2024 auf Netflix die Karriere von Rennsportlegende Ayrton Senna da Silva noch einmal miterleben … Zumindest teilweise. Text Daniel Paulus

O

Kein einfacher Start

Ursprünglich war der Start der Serie für 2022 geplant, jedoch durchkreuzte die Corona-Pandemie dieses Vorhaben. 2023 konnten die Dreharbeiten endlich starten. Wohl wegen des Zeitdrucks – schließlich markierte 2024 Sennas 30. Todesjahr – und aus finanziellen Gründen wurde der Umfang von geplanten acht auf finale sechs Folgen runtergeschraubt. Gedreht wurde unter anderem in Sao Paulo, Argentinien und England.

b Formel-1-Fan oder nicht: Der Name Ayrton Senna dürfte vielen Menschen auch heute noch ein Begriff sein. Sogar Leuten, die nach seinem Tod am 1. Mai 1994 geboren wurden. Entsprechend ambitioniert erscheint es, das Leben einer solchen Ikone glaubhaft darzustellen. Doch funktioniert dies in der neuen Netflix-Serie größtenteils gut, was vor allem Hauptdarsteller Gabriel Leone zu verdanken ist. Er verkörpert die Rennfahrerlegende mit viel Gefühl und kann so von der einen oder anderen Schwäche der Serie ablenken. Gezeigt wird Sennas Karriere von klein auf: Vom Start bei Kartingrennen als kleiner Junge über anfängliche Probleme, Fuß zu fassen in den britischen Formel-Rennklassen, bis hin zu den emotionalen und turbulenten Zeiten in der Formel 1. Fast jede Etappe seines Lebens findet Erwähnung. Und das mal mehr, mal weniger ausführlich. Als Fan vermisst man allerdings viele Begebenheiten und Ereignisse, die seine unglaubliche Karriere auch Neulingen noch besser hätten vermitteln können.

Es fehlt an Tiefe Ein größerer Fokus der Serie liegt auf dem Familienleben – was wohl daran liegt, dass sich Sennas Verwandte als Berater für den Dreh anboten. Dies ermöglicht Einblicke in sein Privatleben, die man so noch nicht kannte. Andererseits dürfte es auch einige Situationen beschönigen. Renn-Action gibt es natürlich auch zu bestaunen. So werden teils reale TV-Aufnahmen eingespielt,

aber vorrangig handelt es sich um neu aufgenommene Szenen und einige computergenerierte Momente. Leider sind letztere nicht immer gelungen, was den packenden Überholmanövern gerne die Authentizität raubt. Auch wenn Leone in seiner Rolle überzeugt, so fehlt es an weiteren wichtigen Auftritten. Zwar werden einige Protagonisten näher ins Visier genommen, wie etwa Alain Prost oder Ron Dennis, doch viele weitere Rennfahrer und Drahtzieher der F1 bleiben blass und sind kaum präsent. Roland Ratzenberger sieht man beispielsweise nur einmal in einem kurzen Dialog, Sekunden vor dessen tödlichen Unfall. Damit dürfte es Nicht-Eingeweihten schwer fallen, der Handlung zu folgen. Hier wäre es besser gewesen, die Nähe von Senna zu seinen Kontrahenten schärfer einzufangen. Auf die Rivalität mit Prost wird hingegen stark eingegangen. Diese bot zu jener Zeit auch den bedeutend explosiveren Zündstoff für Schlagzeilen. Insgesamt ist das „Biopic“ empfehlenswert, sowohl für Fans als auch für Zuschauer, denen Senna nicht geläufig ist. Allerdings wurde versäumt, viele wichtige Momente im Leben des Ausnahmetalents zu beleuchten. Sein Kampf gegen Kinderarmut in Brasilen zum Beispiel findet nur kurz Erwähnung. Auch sein Bestreben, die Formel 1 sicherer zu machen und der daraus resultierende Zwist mit den FIA-Bossen hätte stärker thematisiert werden müssen. Vielleicht hätten zwei weitere Folgen dem Sechsteiler mehr Freiraum gelassen für all diese Versäumnisse.


Samstag 1. Februar ARD

ZDF

RTL

SAT.1

5.30 Kinderprogramm 9.50 Tagesschau 9.55 Sportschau 10.30 DEL Eishockey Bundesliga „Zusammenfassung“. 10.50 Eiskunstlauf-EM „Kür Frauen“. 11.00 Weltcup nord. Komb. „Kombinationsspringen Männer“. 11.35 SnowboardcrossWeltcup „Frauen und Männer“. 11.55 Weltcup Skispringen „1. Durchgang Frauen“. 12.45 Weltcup SkiMountaineering „Sprint“. 12.55 Weltcup Skispringen „2. Durchgang Frauen“. 13.30 Freestyle-Weltcup „Skicross Frauen und Männer“. 14.05 Weltcup nord. Komb. „5 km Kombinationslanglauf Frauen“. 14.40 Weltcup nord. Komb. „7,5 km Kombinationslanglauf Männer“. 15.20 Langlauf-Weltcup „Sprint Frauen und Männer“. 15.45 Weltcup Skispringen „1. und 2. Durchgang Männer“. 18.00 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß Das unglaubliche Duell

5.30 Die Mädchen-WG: Ein Monat ohne Eltern 6.20 Meine Freundin Conni 6.55 Bibi Blocksberg 7.20 Taylors Welt der Tiere 7.30 Pirate Academy Nichts für Landratten 7.55 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.20 Minus Drei und die wilde Lucy 8.40 heute Xpress 8.43 Lassie 9.10 Bibi und Tina 10.00 Pur+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 Soko Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch 12.15 Lehrer kann jeder! Komödie (D, 2022, 85’) von Ingo Rasper. 13.40 Rosamunde Pilcher: Fast noch verheiratet Romantische Komödie (D, 2017, 90’) von Marco Serafini. 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 18.05 Soko Kitzbühel 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Lena Lorenz 20.15 Helen Dorn

5.45 Der Blaulicht Report 6.00 Der Blaulicht Report Reality-TV. „Baby treibt allein auf See / Ruhestörung führt zu dramatischer Rettungsaktion“ / „Vermeintlicher Müllsünder birgt düsteres Geheimnis / Unfallflüchtiger sitzt im Rollstuhl“ / „Mutter hört Kinderschreie im Wald / Ausgesperrte Frau verbirgt dunkles Geheimnis“ / „Schüsse auf stillende Mutter / Lüsterner Nachbar wird durch Garten gejagt“ / „Alkoholkranke Mutter bringt Baby in Gefahr / Mädchen verschwindet spurlos aus Auto“ / „Blutverschmierte Frau unter Schock / Hilferuf aus dem Kornfeld“ /„Schreckliche Ahnung nach Zahnarztbesuch / Frau erhält Morddrohung per Video“. 12.45 Barbara Salesch Das Strafgericht 14.45 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.45 Gala 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus!

5.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Flieg Leni flieg“ / „Jungen, die in Brillen starren“ / „Wenn ich groß bin“ / „Wo ist Mama?“ / „Zu Fall gebracht“. 9.35 Die Landarztpraxis Serie. „Mut zur Wahrheit“ / „Wahrheit und Lüge“ / „Nicht jeder Gast ist willkommen“ / „Risiken und Nebenwirkungen“ / „Überraschende Rückkehr“. 13.05 Auf Streife Die neuen Einsätze Reality-TV. „Der stalkende Hausmeister“ / „After-Show Unheil“ / „Falsche Freundinnen“ / „Angriff auf Prostituierte“. 16.58 So gesehen 17.00 Auf Streife Die neuen Einsätze 18.00 Das 1% Quiz Wie clever ist Deutschland? 19.55 SAT.1:newstime 20.15 Ron läuft schief

Spielshow. In der neuen Folge messen sich unter anderen Emilia Schüle und Karoline Herfurth, Wigald Boning, Smudo, Darja Varfolomeev, Jan „Ulle“ Ullrich, Bruce Darnell sowie Jan Josef Liefers im Duell mit den talentierten kleinen Könnern. 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Nebelwand - Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2017, 90’) von Andreas Herzog. 1.25 Tagesschau 1.30 Zorn

Krimi. „Mordsee“. Mit Anna Loos, Tristan Seith. Ein riesiges Containerschiff verlässt unter der Aufsicht eines Elblotsen den Hamburger Hafen. Da sieht der Lotse eine Gestalt vom Freibord des Vorschiffs fallen, doch das Schiff setzt unbeirrt seinen Weg fort. Ein lebloser Körper treibt durch eine der Schleusen von der Elbe in die Alster. 21.45 Der Staatsanwalt „Alte Freunde“. 22.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Im Netz der Spinne Thriller (USA, 2001, 95’).

Das Dschungelcamp kommt zurück! Nach dem Dschungel-Showdown in Südafrika zeigt RTL die Dschungel-Abenteuershow wieder live aus Australien. Sonja Zietlow und Jan Köppen präsentieren das Original täglich zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr. 22.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 23.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! 1.05 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach

Trickfilm (USA, GB, 2021, 135’) von Sarah Smith. Barney ist ein schüchterner Teenager, der nur wenig Kontakt zu seinen Mitschülern hat. Als er von seinem Vater einen Roboter namens Ron geschenkt bekommt, ist er hellauf begeistert. Er schließt Freundschaft mit seinem neuen angesagten Begleiter. Doch schon bald tauchen bei Ron technische Defekte auf, die seine Beziehung zu Barney auf die Probe stellen. 22.30 (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 Komödie (D, 2004, 110’) von Michael Herbig. Mit Michael Herbig, Rick Kavanian. 0.20 Sieben Leben Drama (USA, 2008, 135’) von Gabriele Muccino. Mit Will Smith. 2.35 Stomp The Yard Drama (USA, 2007, 104’).

PRO7 4.40 5.30 6.25 6.50

taff Galileo Baskets Scrubs Die Anfänger 8.35 United States of Al 9.25 Mr. Griffin Kein Bock auf Schule 11.24 Religion in 90 Sekunden 11.25 Mr. Griffin Kein Bock auf Schule 12.00 Outmatched 13.20 Scrubs Die Anfänger 15.15 Die Simpsons Serie. „Ein Pferd für die Familie“ / „Ned Flanders: Wieder allein“ / „Der beste Missionar aller Zeiten“ / „Moe mit den zwei Gesichtern“ / „Barts Blick in die Zukunft“ / „Barneys Hubschrauber-Flugstunde“. 18.10 ProSieben:newstime 18.20 Die Simpsons Serie. „Bartigula“. 18.50 Die Simpsons Serie. „Kunst ist, wenn man trotzdem lacht“ / „Saures oder Zeitschleife“ / „Das verflixte 7. Bier“. 20.15 Hexen hexen

Fantastische Komödie (MEX, USA, 2020, 130’) von Robert Zemeckis. Um ihren Enkel vor den kinderhassenden Hexen zu schützen, ist einer Großmutter kein Aufwand zu groß, weswegen die beiden ihre Sachen packen und in ein Hotel flüchten. Zu allem Unglück findet dort jedoch eine Hexenkonferenz zur Auslöschung aller Kinder statt. 22.25 Blumhouse’s Der Hexenclub Drama (USA, 2020, 105’) von Zoe ListerJones. Mit Cailee Spaeny, Zoey Luna. 0.10 Hexen hexen Fantastische Komödie (MEX, 2020, 115’) von Robert Zemeckis. 2.05 Blumhouse’s Der Hexenclub Drama (USA, 2020, 95’).


1. Februar Samstag VOX

RTL II

KABEL 1

5.45 CSI: New York Serie. „Der Fluch“. 6.35 Criminal Intent Verbrechen im Visier Serie. „Das Medium“ / „Der Schein trügt“ / „Schwarz auf weiß“ / „Undercover“ / „Hasserfüllt“ / „Süßer Stoff“. 11.50 Shopping Queen 16.50 Der Hundeprofi Rütters Team Als Laura und Akosch zusammengefunden haben, wusste sie zwar um das Temperament des jungen Hundes, war sich aber sicher, den Dobermann gebändigt zu bekommen. An einen entspannten Spaziergang der beiden ist allerdings überhaupt nicht zu denken. 17.55 hundkatzemaus Das Haustiermagazin 19.10 Harte Hunde Ralf Seeger greift ein Magazin. „Ein Paradies für Mensch und Tier“. 20.15 Pacific Rim: Uprising

5.35 X-Factor: Das Unfassbare Serie. „Rettet den Regenwald / Tote schlafen fest / Wo sind all die Helden hin? / Lebensversicherung“. 6.10 Infomercial 8.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim Reality-TV. „Eine Ruine zum Schnäppchenpreis“ / „Pleiten, Pech und Pasta“. 10.10 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben Reality-TV. „Der Hausumbau kam zum Erliegen“ / „Endlich ein warmes und gemütliches Heim“ / „Mehrgenerationenhaus für Immas Familie, En“. 16.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch Reality-TV. „Endlich Urlaub: Die Fingerhuths und ihre Camper-Clique reisen an“. 18.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Reality-TV. „Dat Wasser vun Bali es joot“ / „Balis Swingerclub“. 20.15 Der Mandant

6.05 Magnum Serie. „Der vierte Juli“ / „Die Ausreißerin“ / „Wer einmal lügt“. 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York Serie. „Schönheitsfehler“ / „Gestohlene Worte“. 10.50 Castle Serie. „B für Bürgermeister“ / „Ein Haufen Kläffer“ / „Der Blaue Schmetterling“ / „Pandora“ / „Der Auslöser“. 15.35 9-1-1 Notruf L.A. Serie. „Aller Anfang ist schwer“. Rückblick ins Jahr 2005. Als es eines Abends zu einem Brand in einer Bar kommt, ist Chimney der Einzige, der einen klaren Kopf behält - und fällt einen Entschluss. 16.30 Kabel Eins :newstime 16.40 9-1-1 Notruf L.A. Serie. „Kampf oder Flucht“ / „Systemausfall“ / „Unter Verdacht“ / „Schuldgefühle“. 20.15 Navy CIS: Hawaii

Action (USA, 2018, 130’) von Steven S. DeKnight. Jake Pentecost, der einst hoffnungsvolle JaegerPilot, hat seine Ausbildung abgebrochen und droht in die Kriminalität abzurutschen. Doch als die Kaiju mit neuer Kraft überraschend angreifen, stellt er sich der Herausforderung. 22.25 James Bond 007 Im Angesicht des Todes Spionage (GB, 1985, 165’) von John Glen. Mit Roger Moore, Christopher Walken. Max Zorin plant, Silicon Valley zu überfluten. Bond kommt ihm auf die Schliche, muss aber erst die stählerne May Day bezwingen. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality-TV. „Motive“.

Thriller (USA, 2011, 140’) von Brad Furman. In der Millionenmetropole Los Angeles hat sich der exzentrische Rechtsanwalt Mick Haller auf juristische Grenzfälle spezialisiert. Für horrende Summen boxt der Strafverteidiger, der aus seinem Dienstwagen heraus operiert, sogar Schwerstkriminelle aus dem Knast. Aber als Haller die Verteidigung von Louis Roulet, dem Sohn einer einflussreichen Familie, übernimmt, gerät der Anwalt selbst in Gefahr. 22.35 Hannibal Thriller (USA, 2001, 155’) von Ridley Scott. Mit Anthony Hopkins. 1.10 Fear the Walking Dead

Krimi. „Fehler im System“. Mit Vanessa Lachey, Alex Tarrant. Ein Marine wird während einer Damminspektion ermordet. Die Ermittler müssen schnell handeln, als Kriminelle sich ins Wasserwerk hacken, um die Insel von der Versorgung zu trennen. 21.15 Navy CIS: Hawaii „TNT“. Das NCIS-Team unter Agent Tennant erhält Verstärkung vom Festland: Nick Torres und Jessica Knight reisen auf der Suche nach einem wichtigen Zeugen nach Hawaii. Wird es den Teams gemeinsam gelingen, den Fall aufzuklären? 22.15 Navy CIS: L.A. Serie. „Genesis“ / „Der Ausflug“. 0.15 Hawaii Five-0 Serie.

3SAT

RTL LUX

Kulturzeit nano Alpenpanorama ZIB Kulturplatz Bilder aus Südtirol Okkultes Wien Magier, Trickser und Hellseher 10.40 Habsburgs Grablege 11.30 Drei Frauen für Habsburg - Innenansichten einer Herrscherfamilie 12.15 Thema 13.00 ZIB 13.15 Notizen aus dem Ausland 13.20 quer 14.05 Ländermagazin 14.35 Kunst und Krempel 15.05 Die klassischen englischen Gärten Magazin. „Auf Entdeckungsreise mit Biogärtner Karl Ploberger“. 15.30 2 für 300 Dokumentation. „Tamina & Uwe in Bordeaux“. 16.00 Plötzlich Opa Komödie (D, 2006, 90’) von Thomas Kronthaler. 17.30 Opa wird Papa Komödie (D, 2018, 90’) von Markus Herling. 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Galeriendämmerung? 20.00 Tagesschau 20.15 Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025

6.00 Rediffusioune vu Live! Planet People a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 9.00 KannaTiVi • 11.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 16.00 Uelzechtkanal • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 19.00 De Magazin Spezial - Luxembourg Song Contest • 19.30 De Journal • 20.00 RTL Spezial - Luxembourg Song Contest • 23.00 Widderhuelungen

Musik. Mit den Solisten Gabriela Montero und Lauren Snouffer. Das Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025 wird wieder von dem Intendanten Rolando Villazón höchstpersönlich moderiert. 21.55 Jamel - Lauter Widerstand 23.05 The Painted Bird Krieg (CZ, 2019, 155’) von Vaclav Marhoul. Mit Petr Kotlár, Nina Sunevic. 1.40 lebensArt 2.40 das aktuelle sportstudio

APART TV

6.20 7.00 7.30 9.00 9.05 9.35 9.55

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 19.00 ArtBox • 19.30 De Journal • 20.00 ArtBox • 21.30 De Journal • 22.00 De Journal • 22.30 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Couponing Extrem • 8.00 Infomercial • 10.30 Die Zwangsvollstrecker • 15.25 The Crime Chronicles • 20.15 Ghost Adventures. „Auf Teufel komm raus“. • 21.15 Ghost Adventures. „Sanatorium des Grauens“. • 22.10 Holzer Files - Chroniken eines Geisterjägers. „Poltergeister und Dämonen“. • 23.10 Holzer Files - Chroniken eines Geisterjägers. „Das Geisterschiff“. • 0.10 Spooked - Geisterjagd in Irland. „Der Spuk von Wicklow Gaol“.

19.00 De Cliärrwer Kanton • 19.15 6. Zuchausstellung zu Schëffleng • 19.35 Seniorefeier 2024 zu Schëffleng • 20.00 Handball: HB Diddeleng - Handball Käerjeng. Den Handball-Match HB Diddeleng géint den Handball Käerjeng bei den Dammen live op apart TV. • 22.00 Riicht eraus. De Polit-Talk mam Astrid Lulling a mam Simone Beissel. • 22.30 Nidderaanwen TV • 23.00 Bei eis doheem - Johann Strauss & Co • 0.25 Sendeschluss


Samstag 1. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

12.30 Wunschkinder und andere Zufälle (Komödie, D, 2003, 88’) • 13.58 sportarena. „3. Liga live - FC Ingolstadt 04 - 1. FC Saarbrücken“. • 16.00 Geld.Macht.Liebe • 16.45 Labaule & Erben • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.08 Hierzuland • 18.15 Flohmarkt • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Hansi Hinterseer: Tuxertal - Paradies in den Zillertaler Alpen

11.55 Elefant, Tiger & Co. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Zum Kuckuck mit der Liebe (Gefühlsdrama, D, 2012, 90’) • 14.30 Was kostet • 15.15 Der Vorkoster • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Die ErnährungsDocs • 17.00 Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert • 17.45 Einfach und köstlich • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort

12.00 Hausbesuch • 12.45 Weltbilder • 13.15 Hawaii Vulkaninseln mit Südseeflair • 14.00 Norwegens Sehnsuchtsstraße • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 Watzmann ermittelt • 16.50 Neues aus Büttenwarder • 17.15 Hanseblick • 18.00 Nordtour • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Wenn der Vater mit dem Sohne

12.00 Kesslers Expedition • 12.45 Verrückt nach Meer • 14.25 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.10 Die Falknerei am Rennsteig • 15.35 Gefragt - Gejagt • 16.20 Gefragt - Gejagt • 17.05 Tina mobil. „Plan B“. • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Rest, der bleibt

13.15 Planet der Liebe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 16.50 MDR aktuell • 16.55 Sport im Osten • 18.00 Chemnitzer Köpfe - Wir sind Hauptstadt • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Unser Dorf hat Wochenende 20.15 Der gezähmte Widerspenstige

Auf musikalischer Entdeckungsreise mit Hansi Hinterseer. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 21.50 Die 30 schönsten Italo-Schlager • 23.20 Fanta Vier forever, Baby!?! „Die Doku zur Tour“. • 0.05 Die Fantastischen Vier live aus Stuttgart

Krimi. „Schlangengrube“. Mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers. Kommissar Thiel und Prof. Boerne unter­ suchen einen Todesfall. 21.40 Brokenwood - Mord in Neuseeland • 0.45 Meerjungfrauen ticken anders (Komödie, USA, 2010, 80’) • 2.05 Brokenwood - Mord in Neuseeland

Komödie (D, 1955, 94’) von Hans Quest. Mit Heinz Rühmann, Oliver Grimm. Teddy Lemke, früher ein erfolgreicher Musik-Clown, hängt sehr an dem Pflegesohn seiner Zimmerwirtin. 21.50 Die Feuerzangen­ bowle (Komödie, D, 1944, 95’) • 23.25 Die schönsten Kultschlager der 1960er • 0.55 Musikladen • 1.40 Nordtour • 2.25 Mein Norden

Drama (D, 1990, 93’) von Bodo Fürneisen. Die 47-jährige Sängerin Marianne begegnet dem über zwanzig Jahre jüngeren Drucker Robert - die beiden verlieben sich Hals über Kopf. 21.50 rbb24 mit Sport • 22.05 Maria Wern, Kripo Gotland • 23.35 Zusammen ist man weniger allein (Tragikomödie, F, 2007, 90’)

Komödie (I, 1980, 101’) von Giuseppe Moccia. Mit Ornella Muti. Elia, ein griesgrämiger Winzer von 40 Jahren, schlägt jedes weibliche Wesen in die Flucht. 21.55 Gib dem Affen Zucker (Komödie, I, 1981, 98’) • 23.33 MDR aktuell • 23.35 Inspector Mathias - Mord in Wales • 1.10 Riverboat

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.45 Die letzten Geheimnisse des Orients • 8.10 WeltenSaga II • 11.55 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 12.40 Ungelöste Fälle der Archäologie • 16.20 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.50 Maithink X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Gattaca

.25 Challenge • 5.55 Diagnose: Mord • 7.40 Infomercials • 9.40 Richterin Barbara Salesch • 11.25 Richter Alexander Hold • 13.10 Diagnose: Mord • 18.35 Agentin mit Herz 20.15 Vera Ein ganz spezieller Fall

4.20 Ausgerechnet Alaska • 6.35 Trio mit vier Fäusten • 9.15 Stargate • 11.00 Das ATeam • 12.55 Die Tuning Profis • 13.50 Top Gear • 15.45 Miniatur Wunderland XXL • 17.30 Die Rettungsflieger Hilfe aus der Luft. „Verkehrsunfall mit einem Motorrad“. • 18.20 Das A-Team 20.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

4.00 Dream.Wedding.Location - Perfekter Ort für den perfekten Tag • 5.30 Hochzeit auf den ersten Blick Australien • 7.55 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 9.45 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 13.15 Quick & Easy - Jamie’s 5 Zutaten Küche • 14.20 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 16.00 Das große Backen • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 20.15 Das große Backen

6.00 Hour of Power. „Freude: Gott schenkt Dir Neues!“. • 7.00 Infomercial • 13.35 Robin Hood • 14.45 Robin Hood • 15.50 Robin Hood • 16.50 Robin Hood • 17.55 Robin Hood • 19.05 Robin Hood 20.15 Jäger der verbor­ genen Schatzkammer

Sciencefiction (USA, 1997, 100’) von Andrew Nicool. Mit Ethan Hawke, Uma Thurman. In der Zukunft machen nur noch künstlich gezeugte Menschen Karriere. 21.55 Dinge Erklärt - Kurzgesagt • 22.00 The 6th Day (Sciencefiction, USA, CDN, 2000, 110’) • 23.50 Aeon Flux (Sciencefiction, USA, D, 2005, 85’) • 1.15 The 6th Day (Sciencefiction, USA, CDN, 2000, 115’)

„Brückenschlag“. Vera Stanhope wird mit einem neuen Fall betraut: Diesmal geht es um die Aufklärung eines gewaltsamen Mordes an einem Junkie, der gleich mehrere Verdächtige offenbart. Der erste Anhaltspunkt führt Vera zu einem Müllcontainer einer Autobahnraststätte, wo die Leiche des Opfers gefunden wurde. 22.05 Vera - Ein ganz spezieller Fall • 23.50 Vera - Ein ganz spezieller Fall • 2.50 Richterin Barbara Salesch

Blutige Spuren. Am Tatort bietet sich den Ermittlern ein Bild des Grauens: Das Zimmer ist voller Blut, das Opfer wurde in seinem eigenen Bett brutal ermordet. 21.05 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf • 22.10 Anwälte der Toten Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.05 Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders. „Stephen Seddon“.

Diesmal dreht sich für die Kandidaten alles um die süßeste Versuchung der Welt: Schokolade. 22.40 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 1.15 Killer Couples: Mörderische Paare. „Rasende Eifersucht“. • 1.50 Killer Couples: Mörderische Paare. „Die korrupte Polizistin“.

Abenteuer (USA, 1997, 89’) von Jonathan Winfrey. Mit Stacy Keach, Brock Pierce. Als der Archäologe Dr. Eric Leonhardt bei seiner Forschungsarbeit in Ägypten auf rätselhafte Weise verschwindet, beschließt dessen Sohn John, seinen Dad selbst zu suchen. 22.00 Frozen - Eiskalter Abgrund (Horror, USA, 2010, 115’) • 23.55 San Andreas Mega Quake (Katastrophe, USA, 2019, 100’) • 1.35 Robin Hood • 4.55 Eli Roth’s Ghosts - Der Albtraum beginnt


1. Februar Samstag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Nachtcafé • 14.00 NDR Talk Show • 16.00 Traditionsreich kochen • 16.45 Kochstories • 17.15 Mit Herz am Herd • 17.45 Kochen & Backen mit Julia und Marie. „Sommer, Sonne, Süden“. • 18.15 Ein Garten fürs Lebensglück • 18.45 Kochs anders • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest

12.00 Glockenläuten aus der Dorfkapelle von Zell im Bayerischen Wald • 12.05 ­ Sturköpfe (Tragikomödie, D, 2015, 90’) • 13.35 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 14.05 Verrückt nach Meer • 15.45 BR Heimat Zsammg’spuit im Isarwinkel • 16.30 natur exclusiv • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 18.45 ARD Wissen • 19.30 Kunst und Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Herzblut. Ein Kluftingerkrimi

17.55 RTL Wir helfen Kindern - Update • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Das China-Komplott - Pekings geheimes Netzwerk in Deutschland • 20.00 Nachrichten • 20.15 Border Patrol Südamerika • 22.00 Nachrichten • 22.05 Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben • 23.00 Nachrichten • 23.30 Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben • 0.20 Mysteriöse Phänomene Rätsel von oben

12.15 Jahrhundertzeugen • 13.00 phoenix plus • 14.15 Ein neues Leben • 15.00 Aufbruch ins Wirtschaftswunderland • 15.45 Unser Land in den 50ern • 17.15 Deutschland in • 19.30 phoenix persönlich • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wilde Schweiz: Jungfrauregion • 21.00 Wilde Schweiz • 21.45 Wilde Schweiz: Waadtländer Jura • 22.30 Wilde Schweiz • 23.15 Terra X-History • 0.00 Blackbox Ukraine - Kampf um die Geschichte

3.00 Sendepause • 8.30 Weltcup in Willingen • 9.00 Weltcup in Seefeld • 9.30 The Overlooked • 9.40 The Overlooked • 9.50 Weltcup in Seefeld • 11.50 Weltcup in Willingen • 13.30 Weltcup in Cogne • 14.45 Weltcup in Seefeld • 15.20 Weltcup in Seefeld • 15.45 Weltcup in Willingen • 17.50 Weltcup in Courchevel • 18.30 Alula Tour • 19.30 German Masters • 20.00 German Masters • 1.00 Weltcup in Willingen • 1.30 Sendepause

Welt

ONE

SPORT 1

5.35 In aller Freundschaft • 6.25 Um Himmels Willen • 8.05 Mit Schirm, Charme und Melone • 10.35 Die Inselärztin • 12.05 Sportschau Eiskunstlauf-EM Tallinn 2025 • 15.25 Ein Herz und eine Seele • 16.15 In meinem Kopf ein Universum • 18.00 Sportschau Eiskunstlauf-EM Tallinn 2025 • 21.00 In ihren Augen • 23.05 Nord bei Nordwest - Der Andy von nebenan • 0.35 Sherlock • 2.05 Professor T

9.30 My Style Rocks • 11.45 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott • 12.00 Normal • 12.30 Eastside Motors - Kaufrausch in Dresden • 14.30 Hausmeister Krause Ordnung muss sein • 17.00 Volleyball Live - Bundesliga • 19.30 Fußball - 2. Liga Live Vorberichte • 20.30 Fußball - 2. Liga Live • 22.30 Fußball 2. Liga Live - Analyse • 23.00 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 1.30 Highway Patrol • 1.55 Highway Patrol

„Estonia“. In der Senioren­ residenz Schönblick wird ein Mann bei einem Schusswechsel tödlich verletzt. Die Ermittlungen führen Kommissarin Lona Vogt weit in die Vergangenheit ihres Vaters bis hin zum Mörder ihrer Mutter. 21.45 The Messenger - Seltsame Botschaften • 22.35 Evil • 3.05 The Messenger Seltsame Botschaften

Krimi (D, 2016, 88’) von Lars Montag. Mit Herbert Knaup, Jockel Tschiersch. 21.45 Schutzpatron. Ein Kluftingerkrimi (Krimi, D, 2016, 85’) • 23.10 Zimmer mit Stall • 0.40 Sturköpfe (Tragikomödie, D, 2015, 90’) • 2.10 natur exclusiv

17.30 Traumzüge - The Canadian • 18.25 Traumzüge - Der Maharadscha-Express • 19.20 Der Luxus-Camper - Freiheit auf Rädern • 20.15 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 21.10 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 22.05 Border Patrol Neuseeland: Kontrolle am Hafen • 0.05 Der Wasserzoll - Kontrolleinheit See im Einsatz • 1.05 Tatort Autobahn - Im Visier der Fahnder

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.35 TOGGO Touchdown • 13.55 Voll zu spät! • 16.15 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.35 Grizzy & die Lemminge • 19.15 Angelo! 20.15 Die Hüter des Lichts

6.00 Fritz Meinecke - Facing the Unknown • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Marine - Unser Leben auf See • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden der Baustelle • 14.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 15.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker 20.15 Der Germinator

18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Panorama - Die Reporter • 20.00 Tagesschau • 20.15 Eingeschneit und festgefroren • 21.00 Tagesschau • 21.02 Sechs Tage Eiszeit - Der Katastrophenwinter 1978/79 • 22.32 Blackbox Belarus • 23.17 extra • 23.30 Tagesthemen • 23.50 ­Panorama - Die Reporter • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.35 Sechs Tage Eiszeit - Der Katastrophenwinter 1978/79 • 2.05 Tagesschau

18.45 Pioniere am Himmel - Das Rätsel um den ersten Flug • 19.30 Humboldt und die Neuentdeckung der Natur • 20.15 Magellans Reise um die Erde • 21.00 Nikola Tesla - Magier der Elektrizität • 21.45 Spießer oder Rebellen? Die Geschichte der Schrebergärten • 22.30 Deutschlands Doppelsieg • 23.15 Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale • 0.00 Helden, Mythen, Monster - Die großen Rätsel der Geschichte

11.45 Schmecksplosion • 12.00 4 ½ Freunde • 12.25 4 Freunde • 13.40 Mission Ulja Funk • 15.05 CheXperiment • 15.20 Belle und Sebastian • 16.35 Tib & Tumtum • 17.50 Wickie und die starken Männer • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 3 Hz • 20.35 Die Regeln von Floor • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

19.30 Global Us • 19.55 Wissen vor acht - Zukunft • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Vertreibung der Juden aus Prag • 21.00 Die Akte Oppenheimer • 22.35 Thomas Mann. Ein Dokumentarbericht über Leben und Werk (1955) • 23.10 Ein Besuch in Kilchberg, Januar 1969. Katia Mann erzählt (1969) • 23.50 „Hilde, bitte schreiben Sie ...!“ (1993) • 0.40 Die Vertreibung der Juden aus Prag • 1.25 Die Akte Oppenheimer

5.35 Das Familiengericht. Feuerteufel / Ich war noch niemals in New York • 6.15 Das Familiengericht. Trauriger Vater / Der letzte Wille • 7.00 Das Familiengericht. Das blutende Herz / Ungewollter Kindersegen • 8.00 Das Jugendgericht • 10.45 Das Strafgericht • 13.25 Quincy • 15.10 Mord ist ihr Hobby • 1.10 Das Strafgericht • 1.55 Teleshopping • 2.55 Staatsanwalt Posch ermittelt • 3.35 Verdachtsfälle

10.45 Die Thundermans • 11.40 Willkommen bei den Louds • 13.25 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles • 15.30 Transformers: EarthSpark • 15.55 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 iCarly

Zeichentrickfilm (USA, 2012, 95’) von Peter Ramsey. Der Weihnachtsmann North, Osterhase Bunny, die Zahnfee Tooth und der Sandmann bewahren seit langer Zeit die Träume und Hoffnungen der Kinder. Doch der bösartige Pitch will die Macht an sich reißen und plant, Albträume in die Köpfe von Kindern einzupflanzen. Nun benötigen die Helden im Kampf gegen Pitch die Hilfe von Jack Frost. 22.00 Grease (Musical, USA, 1978, 135’) • 0.15 Without a ­Trace - Spurlos verschwunden

Zwei Teenager wurden in einem Auto in New Mexico ohne Führerschein und Nummernschild erwischt. Da die beiden Jungen minderjährig waren, wurden sie nicht festgenommen, sondern den Erziehungsberechtigten übergeben. 21.15 Der Germinator • 22.15 Speed Cops - Poser und Raser im Visier • 0.20 AEW: Dynamite • 2.05 Hustlers Gamblers Crooks


Samedi 1 février TF1

FR 2

6.00 Tfou 11.00 Téléshopping Samedi 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages « Agricultrices : entre passion et défis ». Aujourd’hui, un agriculteur sur quatre est une femme. Elles insufflent sur le monde agricole un vent de nouveauté. Et malgré la crise, certaines n’hésitent pas à se lancer dans des projets risqués. 14.50 Reportages découverte « Villages d’exception pour artisans d’exception ». 16.10 Les docs du weekend

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.40 Consomag 10.50 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.55 Journal météo climat 14.00 C’est bon à savoir 14.05 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? « Best of ». 15.00 Tournoi des VI Nations Rugby. « Ecosse/ Italie ». 1re journée. Au Murrayfield Stadium, à Edimbourg (Ecosse). 17.10 XV/15 17.35 Tournoi des VI Nations Rugby. « Irlande/ Angleterre ». 1re journée. A l’Aviva Stadium, à Dublin (Irlande). 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.30 20h30, le samedi 21.02 Journal météo climat 21.08 Vestiaires 21.10 Le quiz des champions

17.50 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 The Voice

Divertissement. Cette saison 2025 de «The Voice» apporte son lot de nouveautés. Sur les fauteuils rouges, de nouvelles figures emblématiques de la chanson française ont rejoints des coachs plus aguerris. 23.40 The Voice, la suite Entre confidences exclusives, séquences décalées et accès privilégié aux coulisses, cette nouvelle édition promet de prolonger l’expérience « The Voice » avec intensité, émotion et bonne humeur. 0.55 TF1 50 ans ensemble 3.30 Programmes de la nuit

Divertissement. Dix des plus grands champions de jeux télévisés s’affrontent au cours de ce nouveau match de titans découpé en quatre manches et une finale, où ils seront soumis à tous les types de questions. 23.25 Quelle époque ! Un lieu de rencontres et de débats entre des personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique, dans la vie réelle comme sur les réseaux sociaux. 1.26 Météo 1.30 The Floor - À la conquête du sol Jeu. « Finale ». 3.35 Les enfants de la télé

FR 3 6.00 Okoo 8.20 Samedi Okoo 10.05 Rencontres à XV 10.30 Consomag 10.35 Outremer.gourmand 11.15 Régions gourmandes 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Enquêtes de région, le mag 12.15 Ici 12/13 12.55 La vie à vélo 13.35 Championnats d’Europe Patinage artistique. A Tallinn (Estonie). 15.40 Samedi d’en rire 16.35 Expression directe Les Républicains. 16.40 La p’tite librairie 16.45 Le jeu des 1000 euros 17.25 Slam 18.05 Questions pour un champion 19.00 Ici 19/20 19.45 Journal météo climat 19.55 Tout le sport 20.25 Météo régionale 20.30 Saveurs de saison 20.35 Cuisine ouverte

21.05 Meurtres à Tournai Policier (F, 2024, 90’) de Gary Seghers. Avec Alexia Depicker, David Kammenos, Martin Swabey. Un bras avec un tatouage d’abeille est retrouvé sous le pont des Trous, à Tournai. Le bras a pu dériver longtemps sur l’Escaut avant d’être retrouvé sous ce pont. 22.35 Meurtres à Dunkerque Policier (F, 2016, 100’) de Marwen Abdallah. Avec : Charlotte de Turckheim, Lannick Gautry.En plein carnaval, un homme est retrouvé pendu en haut d’un mât. La capitaine Roussel mène l’enquête. 0.15 Journal météo climat 0.19 Appassionata 0.20 Così fan tutte Opéra. 3.30 La p’tite librairie 3.35 Les carnets de Julie 4.25 Les matinales 4.40 Slam

M6

RTL TVI

6.00 M6 Kid 7.45 Absolument stars 10.10 66 minutes : le doc 10.55 66 minutes : grand format «66 minutes : grand format» explore l’actualité du moment avec plusieurs reportages sur les événements marquants, les nouvelles tendances, les lieux en vogue ou encore les coulisses du show-business. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.00 Cauchemar en cuisine « La ChapelleLaunay ». 15.40 Cauchemar en cuisine « Muret ». 17.40 La grande semaine 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.10 Alert

5.00 Bel RTL 9.05 Shopping Hours 12.10 Coûte que coûte, c’est notre argent 12.45 Loïc, fou de cuisine « Toast brunch ». 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado « Prayon (Prayon, Flémalle) ». 14.10 Les Visiteurs : la Révolution Comédie (F, 2015, 120’) de Jean-Marie Poiré. Godefroy et Jacquouille ont quitté le XXe siècle... et se retrouvent plongés en pleine Révolution française. 16.10 Camping Paradis « Mon beau-frère et moi ». 18.00 Dans votre canap’ 18.05 Loïc, fou de cuisine « Pasta salsiccia, sauce vodka ». 18.20 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.35 Météo 19.40 Place royale 20.15 Le Bigdil, le retour événement

Policier. « Maya ». Avec Dania Ramirez, Scott Caan. L’unité recherche une adolescente SDF qui avait fui le domicile de ses parents. L’enquête est complexe car les parents ne coopèrent pas et peu de gens se soucient du sort des enfants des rues. 21.55 Alert « Mme Patty ». 22.50 Alert. « Jedidiah et Lucy ». Mike est ramené à sa première affaire non résolue lorsque la dépouille d’un Amish refait surface, sept ans après sa disparition. À son tour, Lucy, la femme de Jedediah, disparaît. 23.45 Alert Série. « Kyra ». 0.30 Alert Série. « Alexi ». 1.25 Alert Série. « Paul Miller ». 2.15 Alert Série. « Wayne ». 3.00 Programmes de nuit Magazine.

Jeu. Après plus de vingt ans d’absence, « Le Bigdil » fait son grand retour ! Aux manettes de ce jeu emblématique de la pop culture, retrouvez Vincent Lagaf’, et Bill, son acolyte tout droit venu de la planète Fricus. 21.50 Bis Comédie (F, 2014, 120’) de Dominique Farrugia. Avec : Franck Dubosc, Kad Merad.Après une soirée bien arrosée, deux amis d’enfance se retrouvent propulsés en 1986, à l’époque de leur 17 ans. 23.50 Waldorado « Prayon (Prayon, Flémalle) ». 0.25 Météo 0.30 Loïc, fou de cuisine « Pasta salsiccia, sauce vodka ». 0.40 RTL info 19 heures 1.10 Moments d’évasion 3.10 Boucle de nuit


1 février Samedi LA 1

TIPIK

7.00 Viva week-end 9.00 Louis la Brocante 10.35 Animaux à adopter 11.10 En quête de sens - Il était une foi 11.50 L’hebdo Pigeons 12.34 Air de familles 12.38 Rapports Euro Millions 12.40 Contacts 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.35 Les Ambassadeurs « Street culture ». 14.15 C’est du belge 16.28 Joséphine, ange gardien « L’incroyable destin de Rose Clifton ». 16.30 Le jardin extraordinaire « Soigneurs de la faune sauvage, ici et ailleurs ». 17.05 Nina « Une étrange absence ». 18.05 Animaux à adopter 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto Samedi 20.10 Météo 20.20 Une brique dans le ventre 20.50 Capitaine Marleau

5.55 Demain nous appartient 8.40 N’oubliez pas les paroles ! 9.45 Non élucidé « Affaire Christiane Commeau ». 11.10 Castle « Une soirée qui tue ». 11.55 Castle « Le vice et la vertu ». 12.40 Castle « Un choix cornélien ». 13.25 Castle « Faux-semblants ». 14.10 Castle « La cible ». 15.00 Championnats du monde Cyclo-cross. Dames. 16.35 N’oubliez pas les paroles ! Jeu. 17.05 N’oubliez pas les paroles ! 17.40 Ici tout commence 19.50 Y’a pas de planète B « Comment se chauffer sans dégommer la planète ? ». 20.10 Blindés

Policier. « Brouillard en thalasso ». Avec Corinne Masiero, Muriel Robin. Dans un hôtel de luxe, un sexagénaire est retrouvé mort, immergé dans un bain de boue. 22.33 Rapports Lotto Joker 22.35 Matière grise. « Au chevet des coraux menacés ». Les récifs coralliens occupent une place particulière sur les plans économiques et environnementaux. 23.10 Studio foot - Samedi 23.50 Incognito « Nico en vrai & Furious Monique ». 0.20 Météo 0.25 19 trente 1.00 Contacts 1.05 Les Enfants de Choeur - Les meilleurs moments

Action (USA, 2009, 95’) de Nimród Antal. Avec Matt Dillon, Jean Reno, Laurence Fishburne. Après la mort de ses parents, Ty rentre d’Irak pour s’occuper de son frère. Il accepte de travailler comme convoyeur de fonds. Ty se voit proposer par son chef de voler 42 millions de dollars. 21.45 Rapports Lotto Joker 21.46 Culture Club Talk-show. « Pierre Garnier Paddington ». 22.20 Loïc Nottet : au delà du miroir Il y a dix ans, Loïc Nottet franchissait les portes de « The Voice Belgique ». Depuis, il est devenu un phénomène de la scène musicale belge. 23.25 Loïc Nottet Concert. 0.55 OpinionS 1.25 L’Internet Show

CLUB RTL 6.40 7.05 7.15 7.25 7.40

Mia et moi Nurdys Maya l’abeille 3D Petit et costaud Yapaka, une vie de chien 7.45 Maya l’abeille 3D 7.55 La Brigade des contes de fées 8.15 Yapaka, une vie de chien 8.20 Pokémon : XY&Z 9.20 Yapaka, une vie de chien 9.25 Pokémon : XY&Z 10.05 Shopping 11.05 Seuls face au Montana « Hiver d’enfer ». 12.00 Seuls face au Montana Traque sous haute tension ». 13.00 Les experts : Miami « Sous le sable ». 13.45 Les experts : Miami « Le dernier revers ». 14.30 Les experts : Miami « La loi et le désordre ». 15.20 Les experts : Miami « Une grande famille ». 16.05 Les experts 20.05 Pékin Express : la route des tribus légendaires

Jeu. Pour cette 3e étape, les candidats vont explorer la magnifique chaîne montagneuse Uluguru, entre jungle tropicale et cascades spectaculaires avec une faune et une flore incroyables. 21.05 Pékin Express : la route des tribus légendaires 22.35 Pékin Express : qui peut battre Ryad et Louison ? Pour ce 3e épisode, toujours en Tanzanie, l’ex-binôme d’inconnus affronte Jean-Claude et Axel, le grand-père et son petit-fils, vainqueurs de la saison 19 de Pékin Express. 23.35 Météo 23.40 Walker « Un seul être vous manque ». 0.30 Téléachat

PLUG RTL

RTL9

5.00 Téléachat 7.15 Les apprentis aventuriers 9.30 Shopping 12.15 Familles nombreuses : la vie en XXL Téléréalité. La saga des familles nombreuses continue ! Un quotidien XXL et cette saison des événements XXXL ! Cette saison, pour la première fois, 3 familles XXL vont se rencontrer ! 15.15 Un dîner presque parfait Jeu. « Spéciale au camping ».Cette semaine, un dîner presque parfait vous propose de vous téléporter dans l’univers des super-héros les plus célèbres de la popculture. 20.15 Rencontre avec Joe Black

6.00 PeP’s 6.10 Ciné ou canap ? 6.20 Alerte Cobra 9.40 Dr House 12.55 Top Cops Comédie policière (USA, 2010, 110’) de Kevin Smith. Avec : Bruce Willis. 14.45 47 Ronin Fantastique (USA, 2013, 120’) de Carl Rinsch. Le Japon ancestral. Après la mort de leur maître, 47 samouraïs doivent fuir le royaume. 16.45 Paycheck Anticipation (USA, 2003, 125’) de John Woo. Un homme dont on a effacé la mémoire dispose de quelques heures pour recomposer le puzzle de sa vie. 18.50 Deep Impact Catastrophe (USA, 1998, 125’) de Mimi Leder. Les Américains envoient une mission spatiale pour neutraliser une comète qui fonce sur la Terre. 20.55 Assassins

Drame fantastique (USA, 1998, 190’) de Martin Brest. Avec Brad Pitt, Anthony Hopkins, Claire Forlani. La mort propose un marché à un riche sexagénaire : il lui sera accordé un sursis s’il accepte de la guider quelques jours dans le monde des vivants, afin de lui faire partager les émotions humaines. 23.25 L’île de la tentation Cinq couples en proie aux doutes viennent questionner en profondeur la nature des sentiments qu’ils éprouvent. Pendant douze jours, ils vont vivre séparés sur deux plages paradisiaques différentes. 1.20 Téléachat Magazine. Le magazine propose de découvrir les nouveautés en matière d’électroménager ou de soins beauté.

Policier (USA, 1995, 135’) de Richard Donner. Avec Sylvester Stallone, Antonio Banderas, Julianne Moore. Robert Rath est le meilleur tueur à gages de la profession. Alors qu’il s’apprête à remplir un dernier contrat, sa victime est éliminée par un autre tueur prêt à tout pour devenir le meilleur. 23.10 Blown Away Thriller (USA, 1994, 130’) de Stephen Hopkins. Avec : Jeff Bridges, Tommy Lee Jones.Un policier se lance à la poursuite d’un terroriste irlandais, dont il a été l’un des complices. 1.20 Non élucidé « L’affaire Omar Raddad ». 2.45 Non élucidé 4.25 Les filles d’à côté « Faux frère ». 4.50 Les filles d’à côté


Samedi 1 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.35 Pretty Woman, un conte de fées hollywoodien 7.30 La Réunion, le renouveau des jardins créoles 8.20 Buenos Aires, tango pour tous ! 9.15 Invitation au voyage 9.55 Cuisines des terroirs Série documentaire. 10.30 Les îles sauvages de l’océan Indien Série documentaire. 12.45 Iles de beautés Série documentaire. 13.30 Meurtres à Sandhamn 15.15 Iles de beautés Série documentaire. 16.50 Invitation au voyage 17.30 Maldives, le ballet des raies mantas 18.05 Le Cap-Vert, entre sodade et carnaval Documentaire. 18.50 Arte reportage 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.55 Black Far West - Une contre-histoire de l’Ouest 22.00

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.15 Mystery Lane 9.00 Grizzy et les lemmings 10.00 Bluey 10.55 Idéfix et les Irréductibles 12.00 Jean-Michel, Super Caribou 13.25 Un jour, une question 13.30 Les Pyjamasques : Power Heroes, le cercle des héros 14.50 Mystery Lane 15.55 Batwheels 16.55 Ninjago Decoded 17.45 Héros à moitié 19.00 Titeuf, le film Animation (F, 2010, 85’) de Zep. Catastrophe ! Nadia fête son anniversaire et Titeuf n’est pas invité ! Pourquoi ? 20.25 Les Croods : (Pré) histoires de famille « Un ami pour Guy ». 20.50 Okoo-Koo tuto 20.55 Consomag 21.00 Rosalie Blum

6.00 Okoo 10.25 S.O.S. Afrique sauvage Série documentaire. 10.55 Silence, ça pousse ! 12.50 Les pieds dans le plat cuisiné Documentaire. 14.00 Sa majesté le cerf Documentaire. 15.00 L’apocalypse à l’âge du bronze Documentaire. 16.30 Vivre loin du monde Série documentaire. « Un sanctuaire canin à Koh Samui ». 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C l’hebdo 20.00 Vu 20.05 C l’hebdo, la suite 20.55 C’est bon à savoir 21.00 Échappées belles

6.00 Wake up 8.05 W9 boutique 10.15 Absolument stars 11.40 Le hit W9 12.45 Météo 12.50 Scorpion « La tour de cristal infernale ». Walter et son équipe ont élaboré des programmes permettant de construire un «immeuble intelligent». 13.50 Scorpion « La tour de cristal infernale ». Le virus informatique a engendré le blocage des portes alors qu’un incendie fait fureur. 14.40 Scorpion « Le train de la mort ». Paige et Ralph se retrouvent en danger dans un métro lancé à vive allure et qui semble hors de contrôle. 15.40 Scorpion « Les Super Fun Guys ». L’équipe s’infiltre sur le tournage d’un film au Kazakhstan afin de désactiver un missile nucléaire. 16.40 Scorpion « Le cycle de la vie ». 17.30 La petite histoire de France 21.10 La petite histoire de France

11.30 Objectif Monde l’hebdo 11.55 Maghreb-Orient Express 12.25 Climat d’urgence Série documentaire. 13.15 Bien vivre en France 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Des racines et des ailes 16.00 Basik 16.30 Questions pour un champion 17.00 Suisse en scène 17.25 Hep taxi ! 18.00 64’ le monde en français 18.20 Terriennes 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.35 Échappées belles Magazine. « Bali, majestueuse et secrète ». 20.10 Château ! « Montpoupon ». 20.30 Le journal de France 2 21.00 Football

Documentaire. Cécile Denjean rend leur place originelle aux AfroAméricains dans le récit de la conquête de l’Ouest. 22.30 La conquête des Alpes par Auguste 20.15

Documentaire. La campagne alpine d’Auguste, de la stratégie militaire déployée par l’empereur à la réalité de terrain vécue par ses troupes. 23.25 Naviguer à l’époque romaine 21.05 Documentaire. 0.20 Court-circuit 20.15 « Spécial Festival international du court métrage de Clermont-Ferrand ». 2.30 42, la réponse à presque tout 23.40 Série documentaire. « Les armes serventelles la paix ? ». 3.00 Concert de solidarité pour l’Ukraine Sendezeiten für ARTE Deutsch

Comédie (F, 2015, 90’) de Julien Rappeneau. Avec Noémie Lvovsky, Kyan Khojandi, Alice Isaaz. Vincent, coiffeur dans une ville de province, vit seul avec son chat. Ses relations humaines se résument à ses clients, à sa mère qui occupe l’appartement audessus du sien, et à Laurent, son seul ami. 22.30 Une histoire d’amour et de désir Drame romantique (F-TUN, 2019, 100’) de Leyla Bouzid. Avec : Sami Outalbali, Zbeida Belhajamor.Épris d’une camarade tunisienne, un étudiant d’origine algérienne s’interdit de succomber au désir. 0.10 Le pitch cinéma 0.15 Beau geste 2.10 Électre des basfonds Théâtre. 4.50 Les matinales

Magazine. « Chypre, l’île aux mille visages ». Au sommaire : « Sea, surf and sun » ; « La biodiversité marine sous pression » ; « Une gastronomie ancrée dans le territoire » ; « La religion orthodoxe dans l’île » ; « L’artisanat chypriote en héritage ». 22.30 Échappées belles. « Coup de foudre pour Seattle ». Au sommaire de ce numéro : « Les boulangerspâtissiers français de Seattle » ; « Seattle : ville progressiste ? » ; « Le Puget Sound » ; « La randonnée, le camping... » ; « Sur la trace du Dragon ». 0.00 La p’tite librairie 0.05 Outremer.story « échappée hivernale a saint-Pierre et Miquelon ». 0.35 Il suffit d’écouter les femmes Documentaire. Pour la première fois, des femmes acceptent de raconter leur avortement clandestin dans la France d’avant 1975. 2.05 Premiers pas dans les Rocheuses Documentaire.

Comédie. Avec François Levantal, Anne-Sophie Girard. Le comte Philippe Honoré de Roche SaintPierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse MarieLouise. 23.00 La petite histoire de France Les cousins oubliés de la Grande Histoire sont de retour et, plus que jamais, ils attendent de sortir de l’ombre ! 1.00 Programmes de nuit

Ligue 1 McDonald’s. 22.05 Ligue 1 McDonald’s Football. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 100% logique : la réponse est sous vos yeux 1.40 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 Météo 2.10 En attendant un miracle Téléfilm. Avec : Anne Charrier, Frédéric Diefenthal. À Lourdes, le corps du docteur Delubac est découvert dans un des bassins de la grotte des apparitions. 3.45 Château ! « Monte-Cristo Chambord ». Le château de MonteCristo est une petite folie architecturale conçue par l’écrivain Alexandre Dumas. Le château de Chambord, quant à lui, est une oeuvre grandiose commandée par François 1er. 4.00 Basik


1 février Samedi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

17.30 Version française • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Basik • 19.35 Suisse en scène • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 OPJ - Pacifique Sud

9.45 La grande illusion (Guerre, F, 1937) • 11.35 Le plus grand cirque du monde (Aventures, USA, 1964) • 13.50 Diane de Poitiers (Historique, USA, 1955) • 15.40 Les derniers jours de Pompéi (Péplum, F, 1950) • 17.15 Samson et Dalila (Péplum, USA, 1949) • 19.20 Hedy Lamarr : From Extase to Wifi (Documentaire, USA) 20.50 L’impasse

6.05 Alice Nevers.• 13.50 HPI. « Symétrie radiale ». • 14.50 HPI. « 18 carats ». • 15.55 HPI. « Recto-verso ». • 17.10 HPI. « ISO 8601 ». • 18.25 HPI. « Penicillium Brevicaule ». • 19.30 HPI. « Cheval de Troie ». 20.50 Cold Case : affaires classées

6.30 Monacoscope • 6.35 Les mystères de l’amour. • 8.40 Nos chers voisins • 11.50 Quotidien • 13.30 MacGyver. « Le bateau fantôme ». • 14.30 MacGyver. « Les diamants du Ganastan ». • 15.30 MacGyver. « Gx-1 ». • 16.30 MacGyver. « Jack en détresse ». • 17.30 MacGyver. « Accident en haute montagne ». • 18.25 Burger Quiz • 19.10 Burger Quiz 21.15 Columbo

12.30 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Le stagioni dell’amore • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 16.10 A sua immagine • 16.50 Gli imperdibili • 16.55 TG 1 • 17.05 Che tempo fa • 17.10 Sabato In diretta • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale • 20.35 Affari tuoi • 21.30 Ora o mai più • 23.55 TG1 Sera • 0.00 Techetechetè. « Top Ten ». • 1.00 Applausi • 2.00 Che tempo fa • 2.05 RaiNews24 • 5.30 A sua immagine

« Fréquence meurtre ». Avec Yaëlle Trulès, Antoine Stip. Depuis quelques semaines, l’animateur radio Yann Morel fait le buzz en prétendant qu’un tueur en série sévit sur l’île de La Réunion. 21.50 OPJ - Pacifique Sud. « Fréquence meurtre ». • 22.40 Météo • 22.45 Le grand dossier - Le débat. • 0.00 Vendée Globe • 0.30 TV5 monde, le journal Afrique • 1.00 Météo • 1.10 Stars parade

Policier (USA, 1993, 140’) de Brian De Palma. Avec Al Pacino, Sean Penn. À sa sortie de prison, un ancien caïd cherche à quitter le monde de la nuit newyorkais. 23.10 Un frisson dans la nuit (Suspense, USA, 1971, 100’) • 0.50 Charlie (Fantastique, USA, 1984, 115’) • 2.45 JésusChrist superstar (Comédie musicale, USA, GB, 1973)

« Au fond du trou ». Avec Kathryn Morris, John Finn. À la suite des travaux d’élargissement du métro, le squelette de John Donovan est retrouvé. 21.40 Cold Case : affaires classées. « Baby Blues ». • 22.35 Cold Case : affaires classées. « Sauver Sammy ». • 23.30 Cold Case : affaires classées. « Sur la voie ». • 0.20 Cold Case : affaires classées. « Dernière mise ». • 1.10 Cold Case : affaires classées. « Soirée mortelle ». • 2.08 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.05 Hélène et les garçons. • 6.35 On a échangé nos mamans. • 9.40 Le pic de Dante (Thriller, USA, 1997) • 11.25 New York, unité spéciale. • 14.15 Faites entrer l’accusé. • 17.10 Cleaners, les experts du ménage. 20.15 Space Jam

9.25 Échappées belles. • 11.00 L’Indonésie sauvage. • 12.50 Bougez vert. • 13.10 Une vie de bêtes • 13.35 Échappées belles. • 16.40 Expédition en Arabie : les mystères d’un monde oublié. • 18.20 Opération Okavango. • 20.10 Bougez vert. • 20.20 À la rencontre des peuples des mers. 20.50 Kogis, un voyage pour soigner la Terre

7.00 Snooker. • 8.30 Saut à ski. Coupe du monde. • 9.00 Combiné nordique. Coupe du monde. • 9.30 PNC • 9.50 Combiné nordique. Coupe du monde. • 11.50 Cyclisme. Alula Tour. • 14.45 Snooker. Masters d’Allemagne. Demifinale. • 17.30 Cyclisme. • 19.30 Snooker. 20.00 Masters d’Allemagne

11.00 Vuelvo a empezar • 11.50 Audiencia abierta • 12.20 Comando actualidad • 13.10 Cifras y letras • 13.55 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 PNC • 18.45 Españoles en el mundo • 21.00 Telediario 2 • 21.30 Informe semanal • 22.00 La suerte en tus manos • 22.15 PNC • 0.30 Días de cine • 1.30 Atencion obras • 2.00 Repor • 2.30 Tendido cero • 3.30 Noticias 24 Horas

13.25 Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 La Biblioteca dei Sentimenti • 17.15 Report • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La Confessione • 21.15 Al cinema con Maria Latella • 21.20 Rapito • 23.45 TG3 Mondo • 0.10 TG3 Agenda del mondo • 0.15 Meteo 3 • 0.20 Il Presidio • 1.15 Appuntamento al cinema

RTPI

HISTOIRE TV

11.30 Portugal, Uma Historia Natural • 12.15 Hotéis XXI • 12.45 Hora dos Portugueses • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Estrelas ao Sábado • 19.00 Liga Portugal Betclic. • 21.00 Telejornal • 22.00 O Bairro do Humor • 23.00 Masterchef Portugal • 0.45 Terra Europa • 1.00 24 horas • 3.00 Grande área • 3.30 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

15.35 Le masque de fer : le secret enfin révélé • 16.40 Délivrance. • 18.10 L’ombre d’un doute. • 20.00 Historiquement show • 20.50 Léonard de Vinci : le portrait retrouvé • 22.15 Cold Case. • 23.10 Botticelli, Florence et les Médicis • 0.40 La ligne de démarcation, une France coupée en deux (1940-1943) • 2.15 Hitler : le pouvoir d’un dictateur. • 4.45 Cathédrale de Chartres.

Comédie (USA, 1997, 83’) de Joe Pytka. Avec Michael Jordan, Bill Murray. Les Nerdlucks s’emparent de Bugs Bunny, Daffy Duck, Speedy Gonzales, Titi... Pour s’en sortir, ces derniers doivent remporter un match de basket contre les vilains, avec l’aide de joueurs de la NBA. 21.40 Top Cops (Comédie policière, USA, 2010, 105’) • 23.25 New York, unité spéciale. • 2.15 Premiers baisers. • 4.15 Hélène et les garçons.

Cinq sages de la communauté des amérindiens Kogis de Colombie arrivent en Europe. Nous suivons leur périple des glaciers suisses, source du Rhône, au delta du fleuve en Camargue. 22.10 River • 23.25 Et si le monde tournait rond ? • 0.55 Ushuaïa nature. • 2.35 Lettre au Baïkal • 3.25 L’appel du Grand Nord

Snooker. Masters d’Allemagne. Demi-finale. Au Tempodrom de Berlin. 23.30 Snooker. Masters d’Allemagne. Demi-finale. • 1.00 Saut à ski. Coupe du monde. • 3.00 Snooker. Masters d’Allemagne. Demi-finale. • 5.00 Ski alpin. Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche. À Schladming • 5.30 Ski alpin. Coupe du monde. Slalom Messieurs, 2e manche. À Schladming.

RAI 2 « Une étrange association ». Avec Peter Falk, George Wendt. Graham McVeigh assassine son frère et tente de faire porter le chapeau à un bookmaker qu’il tue ensuite. 22.55 90’ enquêtes. « Opérations musclées pour les gendarmes de Normandie ». • 0.15 Programmes de nuit

17.30 Onorevoli Confessioni • 18.14 Meteo 2 • 18.15 TG2 L.I.S • 18.20 TG Sport Sera • 18.30 Dribbling • 19.00 Le leggi del cuore • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 Elsbeth • 23.00 90°...del Sabato • 0.00 TG 2 - Storie. I racconti della settimana • 0.45 Meteo 2 • 0.50 TG2 Mizar • 1.20 TG 2 Cinematineé • 1.25 TG 2 Achab Libri • 1.30 TG2 Dossier • 2.15 Appuntamento al cinema • 2.20 RaiNews24


Sonntag 2. Februar ARD 5.30 Kinderprogramm 9.30 Tagesschau 9.35 Sportschau 10.20 Weltcup nord. Komb. „Kombinationsspringen Männer“. 11.20 Ski-Weltcup „Abfahrt Männer“. 12.50 Snowboardcross-Weltcup „Frauen und Männer“. 13.10 Langlauf-Weltcup „10 km Frauen“. 14.00 Freestyle-Weltcup „Skicross Frauen und Männer“. 14.30 Weltcup nord. Komb. „7,5 km Kombinationslanglauf Frauen“. 15.00 Weltcup nord. Komb. „12,5 km Kombinationslanglauf Männer“. 15.55 Weltcup Skispringen „1. Durchgang Männer“. 17.05 Langlauf-Weltcup „10 km Männer“. 17.10 Weltcup Skispringen „2. Durchgang Männer“. 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 Sportschau „FußballBundesliga“. 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110

Krimi. „Widerfahrnis“. Mit Claudia Michelsen, Felix Vörtler. Doreen Brasch untersucht den Fall einer durch einen Verkehrsunfall schwer verletzten Frau, von der außer einem Vornamen nichts bekannt ist. Doreen ist aus unerfindlichen Gründen von dem Fall fasziniert. Kriminalrat Uwe Lemp lässt sie gewähren. Ihre Untersuchungen führen sie zur Prostituierten Dorota. 21.45 Caren Miosga 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Sprich mit mir Drama (D, 2023, 70’). 0.45 Tagesschau 0.50 Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand Komödie (S, 2016, 103’).

ZDF

RTL

SAT.1

PRO7

einfach Mensch Kinderprogramm heute Xpress 37°Leben Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares Lieblingsstücke 11.55 heute Xpress 12.00 Bares für Rares Lieblingsstücke 14.10 Bares für Rares Händlerstücke 14.55 Duell der Gartenprofis 15.40 heute Xpress 15.45 Umwelt Crime Der Fall Rastatt 16.15 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.15 Die außergewöhnlichsten Hotels der Welt 18.00 Inflation Wenn vom Geld nichts übrig bleibt 18.30 Bestimmt deine Familie, wer du heute bist? 18.55 Aktion Mensch Glückszahlen der Woche 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Säugetiere 20.15 Frühling

5.30 Der Blaulicht Report 6.00 Der Blaulicht Report Reality-TV. „Mädchen sucht neue Mama / Nackt-Buffet sorgt für Ärger“ / „Halbnackte Frisörin sitzt gefesselt in Schaufenster / Kind sucht Spielkameradin auf dem Straßenstrich“ / „Hochschwangere arbeitet auf Schrottplatz / Kleiner Flötenspieler verdient auf der Straße Geld“ / „Verletzte Frau in Kühltruhe gesperrt / Kleiner Junge allein am Bahnhof“ / „Frau von blutigem Picknick schockiert“ / „Kinderwagen rollt vor Polizeiauto“ / „15-Jährige attackiert Mitschüler mit Schere“ / „Baby auf Hochsitz gefunden / Einbruch in Getränkemarkt enthüllt Sex-Geheimnis“. 13.45 Die Unvermittelbaren - Mit Martin Rütter 15.45 Die großen Hunde Mit Martin Rütter 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.05 Golden Bachelor 20.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus!

4.30 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Eine Spur der Verwüstung“. 4.55 Auf Streife - Berlin Reality-TV. „Schmuggel-Zigaretten für Kinder“ / „Vermasselte Tour“ / „Unglück im Glück“ / „Kampf um den Wohnwagen“. 8.40 Basis:Kirche Die Reportage Dokumentation. Basis:Kirche teilt emotionale Geschichten und Erfahrungen von Menschen. 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 12.10 111 haarsträubende Hingucker! 13.55 Big Daddy Komödie (USA, 1999, 105’) von Dennis Dugan. Mit Adam Sandler, Joey Lauren Adams. 15.40 Ron läuft schief Trickfilm (USA, 2021, 125’) von Sarah Smith. 17.45 The Biggest Loser 19.55 SAT.1:newstime 20.15 Der Prinz aus Zamunda 2

5.30 Mr. Griffin Kein Bock auf Schule Serie. „Der VaterSohn-Scotch“ / „Das Höllendate“ / „Liebe oder was?“ / „Malachi“ / „Der Havard-Stift“. 7.50 Outmatched Allein unter Genies Serie. „Der ganz normale Wahnsinn“ / „Das erste Level“ / „Der Besuch der Großeltern“. 9.10 Galileo 12.15 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera Videoclip. „Ein Pinguin gegen Killerwale“ / „Furchtloser Bär am Steuer“. 14.10 Aushalten: Nicht lachen Supercut Vol.II 16.25 taff weekend 17.45 ProSieben:newstime 17.55 Galileo Stories 19.05 Galileo X-Plorer: Leben am Limit 20.15 Venom: Let There Be Carnage

5.45 6.00 9.00 9.03 9.30

Drama. „Die Mutter, die es nie gab“. Mit Simone Thomalla, Kristo Ferkic. Dorfhelferin Katja Baumann legt sich mit dem neuen Friedhofswärter an. Denn dieser will die junge Madita des Friedhofs verweisen, als sie um ihre verstorbene Mutter trauert. Da es aber gar kein Grab der Mutter gibt, wird Katja hellhörig. Sie versucht, in Kontakt mit der Jugendlichen zu kommen, um ihr zu helfen. Um nicht länger bei Lilly wohnen zu müssen, sucht Amelie eine eigene Wohnung für sich und ihren Sohn. 21.45 heute journal 22.15 Annika - Mord an Schottlands Küste Serie. „Der Seehund“ / „Comedy“. 23.45 Tabu - Was es in der DDR nicht geben durfte 0.30 heute Xpress 0.35 Der Bergdoktor

Das Dschungelcamp kommt zurück! Nach dem Dschungel-Showdown in Südafrika zeigt RTL die DschungelAbenteuershow wieder live aus Australien. Sonja Zietlow und Jan Köppen präsentieren das Original täglich zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr. Ein Novum, denn zum ersten Mal laufen alle 17 Live-Shows bereits in der Primetime bei RTL. Wer überwindet seine Ängste, wer meistert die Prüfungen, wer setzt sich durch? 22.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 23.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! 1.05 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach

Komödie (USA, 2021, 135’) von Craig Brewer. Prinz Akeem wird schon bald den Thron von Zamunda besteigen. Als sein Vater im Sterben liegt, erhält er eine unverhoffte Nachricht: Akeem soll selbst einen Sohn haben, der in New York lebt. Kurzerhand macht er sich auf den Weg nach Amerika, um seinen Nachkömmling und den zukünftigen König von Zamunda kennenzulernen. 22.30 Vacation Friends Komödie (USA, 2021, 120’) von Clay Tarver. Mit LilRel Howery, Yvonne Orji. 0.30 Sully Biografie (USA, 2016, 100’) von Clint Eastwood. Mit Tom Hanks, Laura Linney.

Action (VRC, USA, 2021, 110’) von Andy Serkis. Der Journalist und sein außerirdischer Parasit versuchen sich in einem gemeinsamen Alltag, doch sie verfolgen unterschiedliche Ziele, was ihr Zusammenleben erschwert. Als der Serienmörder Cletus Kasady im Gefängnis mit der Todesspritze hingerichtet werden soll, kommt es zu einem Zwischenfall, der für Eddie und Venom gravierende Folgen hat. 22.05 Venom Action (USA, 2018, 125’) von Ruben Fleischer. Mit Tom Hardy, Michelle Williams. 0.10 Verschwörung Action (D, 2018, 125’) von Fede Alvarez. Mit Claire Foy, Sylvia Hoeks. 2.15 Hitman: Agent 47 Action (D, 2015, 95’) von Aleksander Bach.


2. Februar Sonntag VOX

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

5.25 CSI: New York Serie. „Das Verhör“. 6.05 Criminal Intent Verbrechen im Visier Serie. „Blutiges Spiel“ / „Tod in Harlem“ / „Undercover“ / „Hasserfüllt“ / „Süßer Stoff“ / „Blutiges Spiel“ / „Tod in Harlem“ / „Außer Atem“ / „Hochexplosiv“ / „Sein letzter Trip“. 15.00 Pacific Rim: Uprising Action (USA, 2018, 120’) von Steven S. DeKnight. Jake Pentecost hat seinen Vater Stacker beim ersten Angriff der Kaiju genannten riesigen Monster verloren, die vor Jahren dem Ozean entstiegen. Während der Vater zur Legende geworden ist, hat der Sohn jedoch eine eher kriminelle Laufbahn eingeschlagen. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Ab in die Ruine! 20.15 Mälzer und Henssler liefern ab!

5.05 X-Factor: Das Unfassbare 6.00 Infomercial 6.30 Die Fernsehkanzel 7.00 Infomercial 9.00 X-Factor: Das Unfassbare 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt Reality-TV. „Der SchnäppchenResthof“ / „Das Große Finale“ / „Verrückte Ideen im Schnäppchenhaus“ / „Eine Sauna für die Ritterburg“. 15.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial Reality-TV. „Dunkle Wände für sonnige Gemüter“. 17.15 Mein neuer Alter Reality-TV. „Ohne Auto herrscht Stillstand auf der Baustelle!“. 18.15 GRIP Das Motormagazin Magazin. „Andreas und Alex suchen gebrauchtes E-Auto / Hamids Goldstücke McLaren Senna / Monster-HybridSUV’s“. 20.15 Die Schadenfreundinnen

5.25 Knight Rider Serie. „Herzlichen Glückwunsch“ / „Der Tod fährt mit“. 7.15 Blue Bloods - Crime Scene New York Serie. „Schönheitsfehler“. 8.15 The Mentalist Serie. „Der Krieg der Wölfe“ / „Der Geschmack des Todes“ / „Code Red“ / „Kleopatras Ring“ / „Giftiges Wasser“. 12.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Da Capo, Stuttgart“. 13.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „MALO, Stuttgart“. 14.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Restaurant Schreberhaus, Esslingen“. 15.55 Kabel Eins :newstime 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Ratskeller Esslingen, Esslingen“. 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Brauhaus Schönbuch, Böblingen“. 18.10 Roadtrip Amerika 3 Drei Spitzenköche auf vier Rädern 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand

6.30 Marokko Oase der Sinne 6.45 kinokino 7.00 Science Talk 7.30 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Müssen wir Angst vor der Zukunft haben? 10.10 András Schiff - Die Stimme des Klaviers 10.55 Der brave Soldat Schwejk Tragikomödie (D, 1960, 95’) von Axel von Ambesser. 12.30 Druckfrisch 13.00 ZIB 13.20 Der Loser - Mein Zauberberg 14.05 Bayern erleben 14.35 Auf uralten Pfaden Viehtriebe im Hochgebirge 15.20 7 Gipfel Bayerns: Der Hesselberg 16.45 Kiss the Cook So schmeckt das Leben! Komödie (USA, 2014, 105’) von Jon Favreau. Mit Jon Favreau, John Leguizamo. 18.30 Schweizweit: Annamaria Zeichnungen einer verlorenen Welt 19.00 heute 19.08 3sat-Wetter 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Till Reiners’ Happy Hour

6.00 Rediffusioune vun No Art a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 9.00 KannaTiVi • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 Nordliicht TV • 14.00 Hei Elei Retro • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 KannaTiVi • 19.00 Take Off - Science Challenge Show • 19.30 De Journal • 20.00 RTL Sport • 20.30 De Journal • 21.00 Take Off - Science Challenge Show • 21.30 De Journal • 22.00 Widderhuelungen

Unterhaltung. Tim Mälzer und Steffen Henssler bekommen ihre erste gemeinsame Primetime-Show - da sind Es(s)kalationen vorprogrammiert! Die beiden treten im direkten Duell in ihrem gemeinsamen Pop-up-Lieferservice an. Nach und nach erhalten sie Hinweise zu den kulinarischen Wünschen der Besteller, die zur knallharten Jury werden. Wer die Vorlieben am präzisesten trifft, gewinnt. 23.35 Prominent! 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality-TV. „Eifersucht“ / „Spuren des Bösen“ / „Mörderischer Radius“ / „Mörderisches Puzzle“ / „Rekonstruktion des Todes“ / „Freund oder Feind“ / „Falsche Freunde“.

Komödie (USA, 2014, 130’) von Nick Cassavetes. Nach acht Wochen auf Wolke sieben findet die Anwältin Carly heraus, dass ihr zuvorkommender und liebevoller Freund Mark bereits verheiratet ist. Sie beschließt, sich mit der gehörnten Ehefrau Kate zu verbünden, um sich gemeinsam mit ihr an dem untreuen Mann zu rächen. Als sie herausfinden, dass Mark mit der jungen Amber noch ein drittes Eisen im Feuer hat, holen sie sie ebenfalls ins Boot und schmieden einen ebenso fiesen wie raffinierten Plan. 22.25 R.E.D. Älter. Härter. Besser Actionkomödie (USA, 2010, 130’). 0.35 Hannibal Thriller (USA, 2001, 140’).

Reality-TV. Uschi brettert diese Woche wieder über die Highways von Kalifornien. Noch vor Sonnenaufgang macht sich die Highway-Heldin auf den Weg zur Waschanlage, um als Erste dort ihr Tagewerk zu starten. Und auch bei Trucker Babe Daniela geht der Tag sehr früh los und das Programm ist straff. Doch nichts läuft nach Plan. 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag „Reise Reporter Cornel Bunz auf Erlebnis Trip in Texas“. 0.25 Roadtrip Amerika 3 Drei Spitzenköche auf vier Rädern

Unterhaltung. „Happy Hour“ - das ist Primetime-Comedy mit Herz, Hirn und Humor. Till Reiners und seine Gäste servieren einen satirischen Cocktail vom Feinsten. 21.00 Nuhr im Ersten 21.45 Sprachlos in Irland Romantische Komödie (D, 2021, 90’) von Florian Gärtner. 23.15 Halt nicht an! Thriller (NL, 2019, 80’) von Lodewijk Crijns. 0.35 Bahnhöfe dieser Welt - Nächster Halt Zukunft 1.20 Panamericana Reportage.

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an No Art • 8.00 RTL Radio Web TV • 11.00 Tëleesmass. „Remich/Réimech“. • 12.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 KannaTiVi • 19.00 Take Off - Science Challenge Show • 19.30 De Journal • 20.00 Take Off Science Challenge Show • 21.30 RTL Sport • 22.00 Rediffusioune vu Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 8.00 Infomercial • 10.30 Dr. Emma Hautärztin aus Leidenschaft • 16.25 Mein Leben mit 300 kg: Das Wiedersehen • 18.20 Mein Leben mit 300 kg • 20.15 Dr. Pimple Popper. „Ein Klotz am Arm“. • 21.15 Hautnah - Dermatologen im Einsatz. „Doktor Sheraz gibt alles“. • 22.10 Hautnah - Dermatologen im Einsatz. „Lipom oder Zyste“. • 23.10 Die Fußchirurgen. „Frankenfoot“. • 0.10 Dr. Pimple Popper

APART TV 9.00 Tëleesmass • 10.00 Televisioun Steesel • 10.30 apart Musek • 10.45 apart TV - Varia • 17.30 Sport Studio TV • 17.45 apart Musek • 18.00 Handball: CHEV Dikkrech - HC Standard. Den HandballMatch CHEV Dikkrech géint den HC Standard live op apart TV. • 20.00 Nordliicht • 21.00 Nordliicht • 22.00 Stengefort TV • 22.45 Dikrich TV • 23.30 Nidderaanwen TV • 0.00 Sendeschluss


Sonntag 2. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

12.45 Die Liebe ein Traum (Romantische Komödie, D, A, 2008, 90’) • 14.15 Liebe ist unberechenbar (Romantische Komödie, D, 2020, 90’) • 15.45 Thüringer Meer, da will ich hin! • 16.15 Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise • 17.00 Einfach & köstlich • 17.30 SWR Kultur • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Handwerkskunst • 18.45 Treffpunkt • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Kalifornien

13.30 Schlaflos in. „Rom“. • 14.00 Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat. „Die geheimen Rezepte der Familie Ting“. • 14.30 Pfarrer Braun • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Transsilvanien - Draculas Wildnis • 17.00 Bärenalarm in Transsilvanien • 17.45 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön!

12.15 Vom Fischer und seiner Frau (Märchen, D, 2013, 60’) • 13.15 Das Märchen von den 12 Monaten (Märchen, D, 2019, 60’) • 14.15 ­Zitterinchen (Märchen, D, 2022, 60’) • 15.15 Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee • 16.00 Früchte, Schoko & Lakritz • 16.30 Am Pass • 17.00 Bingo! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Fjorde, Nordkap und Polarlicht

13.15 Guck mal Retro. „Erste Geige“. • 13.20 Das Glück ist eine Katze (Komödie, D, 2010, 90’) • 14.50 Das Mädchen aus dem Regenwald (Drama, D, 2011, 85’) • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Anden Natur am Limit

15.15 Rapunzel oder Der Zauber der Tränen (Märchen, DDR, 1988, 85’) • 16.40 Der Prinz und der Abendstern (Märchen, CZR, 1979, 80’) • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant Classix • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live - Tätern auf der Spur 20.15 Damals war’s Die Doku

Ströme des Lebens. Kalifornien ist der Superstar unter den Bundesstaaten der USA. 21.00 Wildes Kalifornien • 21.45 Sportschau • 22.05 SWR Sport • 22.50 Tödliche Verführung - Das Geheimnis des Sirius-Mörders

Rhodos entdecken. 3 000 Sonnenstunden im Jahr locken seit den 1970erJahren vor allem Pauschaltouristen nach Rhodos. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag. „20. Spieltag“. • 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs • 22.45 Tatort • 0.15 Pfarrer Braun • 1.45 Spiral Drive Crossroads Festival 2024

Norwegens legendäre Hurtigruten. Sie gilt als die schönste Seereise der Welt. 21.45 Sportschau - Bundesliga am Sonntag • 22.05 Die NDR Quizshow • 22.50 Sportclub • 23.35 Sportclub Story. „Jogi. Löw. - Weltmeister“. • 0.05 Quizduell-Olymp

Schneeberge am Äquator. 21.00 Die Anden - Natur am Limit. „Wüstes Hochland“. • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Sportschau. „Bundesliga am Sonntag“. • 22.20 Nuhr im Ersten • 23.05 Sträter • 23.50 Krömer - Die internationale Show • 0.35 Maria Wern, Kripo Gotland

1983. In dieser Folge wird das Jahr 1983 zwischen Neujahr und Silvester unterhaltsam vorgestellt und durch Anekdoten zu einer einzigartigen Erinnerungsreise. 21.45 MDR aktuell • 22.00 Sportschau • 22.20 Polarlichter über Deutschland • Mitteldeutschland 23.05 bei Nacht • 23.50 Himmels­ maschine • 0.35 Kripo live

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.00 Frag den Lesch • 6.15 Mythos Nordsee • 7.45 Der Rhein • 9.10 Mythos Burg • 10.40 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218 • 11.25 Ein Tag im Mittelalter • 12.10 Ein Tag in Nürnberg 1593 - Der Scharfrichter Frantz Schmidt • 12.55 Ein Tag in Bologna 1752 - Die Physikerin Laura Bassi • 13.40 Eine kurze Geschichte über • 15.55 Tutanchamun • 16.40 Die glorreichen 10 • 18.05 Sketch History • 18.30 Death In Paradise 20.15 Unbroken

6.00 Richter Alexander Hold • 7.45 Infomercials • 9.45 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.15 Richterin Barbara Salesch • 12.00 Richter Alexander Hold • 14.40 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! • 16.15 Die Ruhrpottwache • 18.05 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds

4.20 Schneller als die Polizei erlaubt • 5.05 Trio mit vier Fäusten • 10.20 Stargate • 12.00 Das A-Team • 13.40 Die Tuning Profis • 14.35 Verkauft & Zugelassen - Die Autohändler • 16.15 Top Gear • 18.20 Das A-Team 20.15 CSI: Miami

6.20 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 7.55 Haustierhelden - Pfoten in Not • 9.50 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 15.15 Haustierhelden - Pfoten in Not • 17.10 Der SuperDoc - Einsatz für 4 Pfoten 20.15 Footloose

6.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power. „Gott gibt Dir ein neues Herz!“. • 11.30 Infomercial • 14.25 Robin Hood • 16.30 San Andreas Quake (Action, USA, 2015, 110’) • 18.20 Jäger der verborgenen Schatzkammer (Abenteuer, USA, 1997, 115’) 20.15 Executive Command In einsamer Mission

Musical (USA, 2011, 104’) von Craig Brewer. Mit Kenny Wormald, Julianne Hough. Der Teenager Ren zieht aus der Großstadt in das Provinznest Bomont, wo ein striktes Tanz- und Alkoholverbot herrscht. Doch Ren lässt nichts unversucht, um die strengen Regeln zu umgehen. 22.30 Walk the Line (Biografie, USA, D, 2005, 160’) • 1.10 Footloose (Musical, USA, 2011, 105’)

Action (USA, 1997, 91’) von Rick Jacobson. Mit Michael Dudikoff, Paul Winfield. Soldat Harding hat keine leichte Mission vor sich. Terroristen haben einen chemischen Kampfstoff gestohlen und ein Flugzeug mit dem Vizepräsidenten an Bord in ihre Gewalt gebracht. 22.00 Ghoulies (Fantastische Komödie, USA, 1984, 110’) • 23.50 Frozen - Eiskalter Abgrund (Horror, USA, 2010, 100’) • 1.30 Infomercial

Alex ist überzeugt davon, dass jemand ihre Ermittlungen um jeden Preis verhindern will. 20.55 Unbroken • 21.40 heute-show • 22.15 Maithink X - Die Show • 22.45 Neo Ragazzi • 23.30 Maithink X - Die Show

„Alarm um Mitternacht“. In einer Kleinstadt in Missouri werden zwei wohlhabende Studenten grausam ermordet. Die BAU geht zunächst von einem Verbrechen aus Schwulenhass aus, da beide Opfer eine Vorliebe für Männer hatten. Doch eine genauere Betrachtung der Indizien ergibt, dass offenbar ein Märchen das Vorbild für die Taten ist. 21.05 Criminal Minds • 1.05 Das Böse im Blick

„Alptraumpaar“. Der Internet-Unternehmer Matthew Shaw wird in seinem Pool von einem Alligator getötet. Blutspuren und Rindfleischfetzen auf dem Weg zum Pool legen der Verdacht nahe, dass der Alligator in den Pool gelockt wurde. Matthew wollte mithilfe einer Partnervermittlung eigentlich eine Frau fürs Leben finden. 21.00 CSI: New York • 21.55 CSI • 22.55 CSI: Miami • 23.45 CSI • 0.30 CSI: New York • 1.20 CSI


2. Februar Sonntag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

12.30 Besuch für Emma (Tragikomödie, D, 2015, 90’) • 14.00 Buntes Mauritius • 14.45 Mythos Australien • 15.30 alles wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Laos - Das Dorf über den Wolken • 18.30 maintower weekend • 19.00 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Dem Hund konsequent Grenzen aufzeigen

12.45 Querbeet extra • 13.15 Österreichs Bergdörfer • 14.00 Zwischen Spessart und Karwendel • 14.45 Polizeiinspektion 1 • 15.30 Der Schmidt Max auf der Suche • 16.15 Unser Land • 16.45 Landgasthäuser Burgenstraße • 17.15 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 17.45 Schwaben + Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater

16.10 So macht man das! • 17.00 Nachrichten • 17.10 So macht man das! • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 22.00 Nachrichten • 22.05 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 23.00 Nachrichten • 23.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 1.10 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit

13.00 die diskussion • 14.00 Blackbox Ukraine - Kampf um die Geschichte • 15.30 Im Fadenkreuz Moskaus - Die Geschichte der Ukraine • 16.15 Kampf um Kiew • 17.00 Wilde Schweiz: Jungfrau­region • 17.45 Wilde Schweiz • 18.30 Wilde Schweiz: Waadtländer Jura • 19.15 Wilde Schweiz • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderwerke der Weltgeschichte • 23.15 phoenix satire • 0.15 phoenix gespräch • 0.45 Deutschland in

3.00 Sendepause • 8.30 Weltcup in Willingen • 9.15 The Overlooked • 9.25 The Overlooked • 9.35 Weltcup in Seefeld • 10.20 Weltcup in Seefeld • 11.30 Weltcup in Garmisch-Partenkirchen • 13.30 Weltcup in Cogne • 14.15 Weltcup in Seefeld • 15.00 Weltcup in Seefeld • 16.00 Weltcup in Willingen • 18.00 WM • 20.00 German Masters • 23.00 WM in Liévin • 0.00 German Masters • 1.00 Weltcup in Willingen • 1.30 Sendepause

Welt

ONE

SPORT 1

11.00 The Movies - Die Geschichte Hollywoods • 12.25 Die Kunst sich die Schuhe zu binden • 14.00 Mit Schirm, Charme und Melone • 15.00 Sportschau EiskunstlaufEM Tallinn 2025 • 17.10 The Movies - Die Geschichte Hollywoods • 18.35 Morden im Norden • 20.15 Die Akte General • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Professor T • 0.05 In ihren Augen • 2.05 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle

6.00 Teleshopping • 7.00 Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga • 11.00 Der Stahlwerk Doppelpass Live • 13.30 Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga • 15.00 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 17.30 My Style Rocks • 20.00 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 22.30 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 1.00 Die Drei vom Pfandhaus • 1.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus

Hundecoach Andreas Ohligschläger ist in Alsdorf bei Aachen unterwegs und unterstützt Hundehalterin Jenny. 21.00 Hundebegegnungen entspannt gestalten • 21.45 Sportschau • 22.05 Meister des Alltags • 22.35 strassenstars • 23.05 Das große Hessenquiz

Alibi-Bauernhof. Karl Obermüller ist Abteilungsleiter bei der örtlichen Landwirtschaftskammer. 21.45 Blickpunkt Sport • 23.00 Frech & Frei. „Das Beste aus Franken Helau 2024“. • 23.45 Herzblut. Ein Kluftingerkrimi (Krimi, D, 2016, 90’)

17.35 Basketball-Bundesliga Live: FC Bayern München - Alba Berlin • 18.30 Nachberichte Basketball-Bundesliga - Das Topspiel • 18.45 Border Patrol Neuseeland: Der amerikanische Bauarbeiter • 20.15 Der Zoll - Auf Schmugglerjagd • 21.10 Die Seenotretter - Einsatz bei Wind und Wellen • 22.05 Hitler und Stalin • 0.05 Die Nazis, die Arbeit und das Geld • 1.50 Der Zoll - Auf Schmugglerjagd

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

11.05 Beyblade X • 11.30 Woozle Goozle • 12.25 Angelo! • 13.15 Die Hüter des Lichts (Trick, USA, 2012, 90’) • 14.45 Barbie in: Das Sternenlicht-Abenteuer (Trick, USA, 2016, 70’) • 15.55 Grizzy & die Lemminge • 16.15 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.35 Grizzy & die Lemminge • 19.15 Angelo! 20.15 Law & Order: Special Victims Unit

6.00 Fritz Meinecke - Facing the Unknown • 6.50 Infomercial • 8.50 Naked Survival: Castaways • 9.50 Infomercial • 10.15 Naked Survival XXL • 13.15 Alone Australia • 15.15 Goldrausch: Parkers Brasilien-Abenteuer • 17.15 Goldrausch: White Water Alaska • 18.15 Speed Cops - Poser und Raser im Visier 20.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien

16.30 42 - Die Antwort auf fast alles • 17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama - Die Reporter • 18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kummersdorf • 21.00 Tagesschau • 21.02 Der Funkturm • 21.47 Das Berliner Olympiastadion • 22.32 extra • 22.45 Tagesthemen • 23.05 Bericht aus Berlin • 23.35 Weltspiegel • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren

8.45 Die Planeten • 9.43 heute Xpress • 10.15 Die Planeten • 12.30 Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde • 13.15 Infinity - Geheimnisse des Kosmos • 15.30 Geheimnisse des Kosmos • 17.00 Rätsel des Kosmos • 18.30 Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten • 19.15 Leschs Kosmos • 19.45 heute-show • 20.15 Faszination Weltall • 0.00 Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt

14.45 Tom Sawyer • 15.10 Yakari • 15.50 Törtel • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Wir sind die Dorfbande • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Meine Freundin Conni • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Pur+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

19.30 Respekt - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zeuge der Zeit: Michael Goldmann-Gilead • 21.00 Zeugin der Zeit: Dr. Eva Umlauf • 21.45 Iván Fischer dirigiert Tschaikowsky • 22.35 Capriccio • 23.05 Zeuge der Zeit: Michael GoldmannGilead • 23.50 Zeugin der Zeit: Dr. Eva Umlauf • 0.35 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.50 Bob Ross - The Joy of Painting • 1.15 Space Night

5.15 Quincy. Mord im Museum• 6.15 Quincy. Tödliches Aspirin • 7.00 Mord ist ihr Hobby. Todesengel / Lebenslängliche Wunden • 12.30 Vermisst • 14.25 Die Verräter - Vertraue Niemandem! • 20.15 Der Blaulicht Report . Illegales Autorennen führt zu Unfalldrama • 21.05 Der Blaulicht Report. Kleines Mädchen will ins Gefängnis • 2.00 Teleshopping • 3.00 Das Strafgericht • 5.20 Verdachtsfälle

11.15 Die Thundermans • 11.40 Willkommen bei den Louds • 13.25 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles • 15.30 Transformers: EarthSpark • 15.55 Schere, Stein, Papier • 16.45 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 19.15 Die Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Hey Arnold!

„Hoch hinaus“. Jenna Miller wird schwer verletzt in die Notaufnahme eingeliefert. Eine Krankenschwester verständigt die Special Victims Unit, weil die Verletzungen auf eine Vergewaltigung hindeuten. 21.10 Law & Order: Special Victims Unit • 0.50 Teleshoppingsendung

Das Schürfverbot. Von Lightning Ridge über Grawin bis nach Coocoran: Wegen eines Formfehlers sind Tausende Schürflizenzen plötzlich wertlos. 21.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 22.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur • 23.15 Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit


Dimanche 2 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 10.05 Automoto 10.55 Solitaires 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages « Guerres d’héritages : conflits et secrets de famille ». 14.50 Grands reportages « Chasseurs de mannequins ». 16.10 Les docs du weekend « PV et fourrières : les conducteurs à l’amende ». 17.20 Sept à huit - Life 17.45 Championnat du monde Handball. Finale. A Oslo. 18.20 Sept à huit 19.45 Solitaires 19.50 Questions Bêtes ! 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Le goût du détail 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.10 Shotgun Wedding

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.20 13h15, le dimanche 14.15 C’est bon à savoir Les Omega jouent un rôle pour notre santé. Lequel ? 14.20 13h15, le dimanche 15.15 Familles de légende 16.10 Un dimanche à la campagne 18.05 Les enfants de la télé 19.15 Les enfants de la télé, la suite 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.30 20h30, le dimanche 21.00 Journal météo climat 21.07 Oh ! Biz’Art 21.10 Mourir peut attendre

6.00 Okoo 8.25 Dimanche Okoo 9.15 Outremer.story 9.45 Parlement hebdo 10.15 Expression directe 10.20 Nous, les Européens 10.50 Météo 10.55 Outremer.l’info 11.10 Dimanche en politique 11.20 Dimanche en politique dans votre région 11.40 Dimanche en politique 12.30 Ici 12/13 12.55 Dans votre région 13.30 Vivement dimanche 15.40 Championnats d’Europe Patinage artistique. Le gala. A Tallinn (Estonie). 17.10 Champions d’exception 17.20 La p’tite librairie 17.25 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.55 Le journal des talents 19.00 Ici 19/20 19.45 Journal météo climat 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 21.05 Inspecteur Barnaby

6.00 M6 Kid 6.50 Scènes de ménages 7.30 M6 boutique 10.20 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages Pour cette saison événement, les couples vont connaître des chamboulements inédits. 13.45 Recherche appartement ou maison « Caroline et Nicolas/ Christine/Fanny et Benoît ». 14.50 Recherche appartement ou maison « Caroline et Nicolas/ Christine/Fanny et Benoît ». 15.55 Maison à vendre « Christophe et Christine ». 17.10 66 minutes 18.40 66 minutes : grand format 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.25 E=M6 21.10 Capital

5.00 Bel RTL 8.50 Shopping Hours 11.45 Enquêtes 12.15 Loïc, fou de cuisine 12.30 Place royale 12.55 RTL info 13 heures 13.20 Météo 13.30 Belle et Sébastien 3 : le dernier chapitre Aventures (F, 2017, 115’) de Clovis Cornillac. Deux ans ont passé. Sébastien est à l’aube de l’adolescence et Belle est devenue maman de trois chiots. 15.25 Bêtisier : 20 ans de délires ! 16.25 Incroyables mariages gitans 18.05 Dans votre canap’ 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.25 Mission Camion : c’est du lourd ! Documentaire. 19.00 RTL info 19 heures 19.30 Face à Buxant 19.45 Météo 19.50 Appel d’urgence 20.45 Mariés au premier regard

Action (USA, 2022, 115’) de Jason Moore. Avec Jennifer Lopez, Josh Duhamel. Darcy et Tom souhaitent réunir leurs proches à l’occasion de leur mariage dans un endroit exotique. Hélas, ce lieu paradisiaque est aussi un repaire de pirates et tous les invités sont pris en otage. 23.05 Esprits criminels. « Morts sous X ». Le nouvel agent, Kate Callahan, suit l’équipe en Californie, où trois corps sans tête ont été découverts. 23.55 Esprits criminels « La loi du plus fort ». 0.45 Esprits criminels « Un fils pas comme les autres ». 1.35 Les experts : Miami 3.20 Programmes de la nuit Magazine.

Action (USA, GB, 2021, 160’) de Cary Joji Fukunaga. Avec Daniel Craig, Léa Seydoux, Rami Malek. James Bond doit sauver un scientifique qui vient d’être kidnappé par un ennemi balafré. 23.50 007 Spectre Espionnage (USA, 2015, 140’) de Sam Mendes. Avec : Daniel Craig, Christoph Waltz.À Mexico, James Bond traque sans l’aval de sa hiérarchie un dénommé Marco Sciarra, qui prépare un attentat 2.10 Le pitch cinéma 2.19 Histoires courtes « Tournée des festivals : Festival du court métrage de Clermont ». 3.05 Météo 3.10 The Tourist

Policier. « Le livre des morts ». Avec Neil Dudgeon, Nick Hendrix. L’auteur d’un livre qui a démarré une chasse au trésor à l’échelle nationale est retrouvé mort et Barnaby et Winter doivent percer à jour les indices énigmatiques pour pouvoir retrouver le tueur. 22.35 Inspecteur Barnaby. « Le cercle des couturés ». Des habitants d’un petit village se liguent contre un homme lavé d’une accusation de meurtre. 0.05 Journal météo climat 0.10 Meurtres en eaux troubles « Le secret de la forêt ». 1.45 La boîte à secrets 4.00 Intérieurs 4.25 Les matinales 4.40 Slam

Magazine. « Abus, gaspillage et gros business : révélations sur l’argent de notre santé ». « Médecins : ils vous soignent, mais à quel prix ! » - « Médicaments, consultations, hôpitaux : enquête sur un incroyable gaspillage » « Pharmacies à prix discount : elles veulent soigner votre portefeuille ! ». 23.15 Enquête exclusive. « Français de Daech en Syrie, bombe à retardement ou génération perdue ? ». Incursion dans les camps d’Al-Hol et AlRoj où des femmes de djihadistes vivent dans l’espoir d’un retour de Daech. 0.25 Enquête exclusive « Syrie, entre l’espoir et la crainte ». 1.45 Enquête exclusive 3.05 Programmes de nuit

Divertissement. Des milliers de célibataires des quatre coins de la Belgique ont passé de nombreux tests afin de trouver l’amour et la sélection a été élargie pour être toujours plus fidèle à notre société. 22.30 Bodyguard Policier (USA, 1992, 145’) de Mick Jackson. Avec : Kevin Costner, Whitney Houston. Un ancien agent des services secrets américains devient le garde du corps d’une star de la chanson qui reçoit régulièrement des menaces de mort, et dont il ne tarde pas à tomber éperdument amoureux. 0.55 Loïc, fou de cuisine Magazine. 1.05 Météo 1.10 RTL info 19 heures 1.50 Face à Buxant 2.05 Moments d’évasion 4.05 Boucle de nuit


2 février Dimanche LA 1

TIPIK

7.00 Viva week-end 8.40 Studio foot - Samedi 9.15 En quête de sens - Présence protestante 9.45 En quête de sens : libres, ensemble 10.15 Air de familles 10.20 Les Niouzz - Remix 10.25 Matière grise 11.00 Messe 12.05 L’agenda ciné 12.15 Une brique dans le ventre 12.48 Reportage et rapports Lotto 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.35 La capsule de « Jardins et loisirs » 13.45 Buffets à volonté : toujours plus ! Documentaire. 14.30 Il était une fois dans la prairie Documentaire. 15.30 Louis la Brocante 17.35 Meurtres à Strasbourg Téléfilm. Avec : Hélène de Fougerolles. 19.15 Contacts 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 Le jardin extraordinaire 20.50 Flair de famille

8.00 Prof T 13.25 Non élucidé « Affaire Christiane Commeau ». Le 22 octobre 2004 à Chassieu, Christiane Commeau, 54 ans, disparaît après avoir fait ses courses. 15.00 Championnats du monde Cyclo-cross. Messieurs. 16.55 Blindés Action (USA, 2009, 95’) de Nimród Antal. Avec : Matt Dillon. Après la mort de ses parents, Ty rentre d’Irak pour s’occuper de son frère et devient convoyeur de fonds. 18.30 100% Sport - Le mag 19.15 Chalets sur mesure Série documentaire. « Un client exigeant ». Joséphine, Alexis et Andréa n’ont que trois jours pour construire un chalet de 140 m2 à FontRomeu. 20.15 Le crocodile du Botswanga

Drame (F, 2024, 110’) de Didier Bivel. Avec Samuel Labarthe, Virginie Hocq, Fatim-Zarha Alami Marrouni. Un frère et sa sœur, tous deux policiers, doivent élucider une affaire qui pourrait bien avoir plusieurs coupables 22.40 Studio foot Dimanche «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée. 23.25 ADN Business, la face cachée des tests grand public Documentaire. 0.56 Météo 1.00 19 trente 1.35 Contacts 1.40 Une brique dans le ventre

Comédie (F, 2012, 95’) de Lionel Steketee. Avec Thomas Ngijol, Fabrice Éboué, Claudia Tagbo. Un jeune espoir du football français est invité avec son agent par le Président dans le pays de ses ancêtres, le Botswanga. Le chef d’État, un dictateur, voudrait que le joueur représente son pays. 21.50 La montagne entre nous Drame (USA, 2017, 115’) de Hany Abu-Assad. Ben, médecin, et Alex, une photo-reporter, prennent place à bord du petit avion qu’ils ont loué après l’annulation de leur vol en raison de mauvaises conditions météo. Puis leur appareil s’écrase en pleine montagne. 23.45 OpinionS 0.00 100% Sport - Le mag

CLUB RTL 6.30 6.55 7.00 7.10 7.20

Mia et moi Nurdys Maya l’abeille 3D Petit et costaud Yapaka, une vie de chien 7.25 Maya l’abeille 3D 7.40 Yapaka, une vie de chien 7.45 Pokémon : XY&Z 8.50 Yapaka, une vie de chien 8.55 Pokémon : XY 9.40 Shopping 10.40 Le magazine de la Ligue des champions 11.10 Les experts : Manhattan « Esprit d’équipe ». 12.00 NCIS : Los Angeles « Overwatch ». 12.45 NCIS : Los Angeles « Au champ d’honneur ». 13.30 NCIS : Los Angeles « Derrière les barreaux ». 14.15 NCIS : Los Angeles « Soldats de plomb ». 15.05 NCIS : Los Angeles « Protéger, servir et empocher ». 16.00 NCIS : Los Angeles 20.05 Esprits criminels

Policier. « La mémoire en morceaux ». Avec Joe Mantegna, Shemar Moore. Alors que l’équipe boucle une enquête sur une série de meurtres à l’arme blanche dans l’Etat de New York, Derek Morgan rend visite à l’une des survivantes. Elle lui révèle des éléments nouveaux. 20.55 Esprits criminels « Histoires de famille ». 21.40 Esprits criminels 22.30 Météo 22.35 Most Wanted Criminals. « La tête du serpent ». Matthew Turner, un ami de Crosby, a été attaqué au cours d’un deal qui a apparemment mal tourné. 23.25 Most Wanted Criminals « La théorie du complot ». 0.10 Téléachat

PLUG RTL

RTL9

5.00 Téléachat 7.40 Les apprentis aventuriers 9.05 Shopping 11.40 Familles nombreuses : la vie en XXL 13.40 Dating With Dogs : l’amour, mon chien et moi « Maxence & Emelyne ». 15.15 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Eleane (Semaine 12) ». 16.15 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Gabrielle (Semaine 12) ». 17.15 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Andrea (Semaine 12) ». 18.15 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Angelique (Semaine 12) ». 19.15 4 mariages pour 1 lune de miel « Finale semaine 12 ». 20.15 Twilight Chapitre 5 : révélation

6.00 Capucine 6.05 PeP’s 6.10 Non élucidé 11.00 Person of Interest 15.05 The Good Neighbor Téléfilm. Avec : Inga Alsina, Jonathan Rhys-Meyers. 16.55 La faille Thriller (USA, 2007, 120’) de Gregory Hoblit. avocat doit prouver la culpabilité d’un homme auteur d’un crime envers sa femme adultère. 18.55 L’un des nôtres Thriller (USA, 2020, 120’) de Thomas Bezucha. George Blackledge est un shérif à la retraite. Il vit avec sa femme Margaret dans un ranch du Montana. Après la perte de leur fils, le couple quitte leur ranch pour se rendre dans le Dakota du Nord. 20.55 Snowpiercer, le Transperceneige

Fantastique (USA, 2012, 135’) de Bill Condon. Avec Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner. Après la naissance de sa fille, Bella s’adapte à sa nouvelle vie de vampire avec le soutien d’Edward. Se sentant menacés par cette naissance, les Volturi déclarent la guerre à la famille Cullen. 22.30 Twilight - Chapitre 4 : révélation Fantastique (USA, 2011, 125’) de Bill Condon. Avec : Kristen Stewart. Bella a fait son choix : elle s’apprête à épouser Edward. Mais le jeune homme honorera-t-il sa part du marché ? Acceptera-t-il de la transformer en vampire et de la voir renoncer à sa vie humaine ? 0.35 Téléachat Magazine.

Drame (USA, F, 2013, 130’) de Bong Joon-ho. Avec Chris Evans, Tilda Swinton, Song Kang-ho. 2031. Des survivants d’un cataclysme ont trouvé refuge dans un train condamné à faire le tour du monde. 23.05 Terminator : Dark Fate Science-fiction (USA, 2019, 130’) de Tim Miller. Avec : Natalia Reyes, Arnold Schwarzenegger. Comme Sarah Connor autrefois, la jeune Dani se retrouve traquée par un Terminator de dernière génération. 1.15 Alerte Cobra « Joyeux anniversaire ». 2.05 Alerte Cobra « A bout de souffle ». 2.55 Alerte Cobra Série. « Zoé ». 3.40 Alerte Cobra « Nuit fatale ». 4.25 Les filles d’à côté 5.40 PeP’s Série.


Dimanche 2 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

7.35 Kids 8.05 Arte Junior, le mag 8.20 42, la réponse à presque tout 8.45 L’ivresse des fleurs 9.15 Twist 9.45 Le Belize, terre des Mayas Documentaire. 10.30 Canopée guyanaise : les aventures d’un singe-écureuil Documentaire. 11.15 Australie, l’odyssée sauvage Série documentaire. 13.30 La fleur du mal Drame psychologique (F, 2002, 105’) de Claude Chabrol. 15.15 Islande, la quête des origines Documentaire. 16.45 Kitesurf en Bretagne, à l’assaut des phares 17.30 La folle journée de Nantes 19.00 Cuisines des terroirs 19.30 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 Gene Kelly mène la danse Documentaire. 21.00 La couleur de l’argent 20.16

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.15 Mystery Lane 9.00 Grizzy et les lemmings 10.00 Bluey 10.55 Idéfix et les Irréductibles 11.45 Mission Info 12.00 Jean-Michel, Super Caribou 13.25 Un jour, une question 13.30 Scooby-Doo et le monstre du lac Téléfilm Employés dans un camp de vacances, ScoobyDoo et ses amis sont confrontés à un monstre aquatique. 14.50 Les As de la jungle à la rescousse ! 15.55 Les 3 mousquetaires 16.30 Fort Boyard « Pompiers solidaires ». 18.30 La cuisine de Willy 18.40 Organisation Super Insolite 19.40 Okoo-Koo tuto 20.15 C’est toujours pas sorcier 20.45 Okoo-Koo tuto 20.55 Consomag 21.00 Coupures

6.00 Okoo 9.15 La p’tite librairie 9.25 Silence, ça pousse ! 10.20 Échappées belles Magazine. « Bolivie, le défi des sommets ». 12.00 C médiatique 13.00 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Danemark ». 13.35 C l’hebdo 14.35 Jean-François Zygel & André Manoukian, le concert aux Invalides Concert. 15.50 Vivre loin du monde Série documentaire. « Les gardiens de Great Blasket ». 16.40 L’épopée des vignerons Documentaire. 18.30 En société 20.00 C politique 21.00 C’est bon à savoir 21.05 Colonisation, une histoire française

6.00 Wake up 8.10 HDM : l’hebdo de la musique 10.20 Génération Hit Machine « 1998 ». 11.20 Génération Hit Machine « 1999 ». 12.20 100% poker 12.45 Météo 12.50 Scorpion « En eaux profondes ». Walter, Cabe et Happy sont piégés avec l’équipage dans un sous-marin quand une explosion se produit. 13.50 Scorpion « Le cycle de la vie ». Les parents de Walter et l’équipe Scorpion visitent Megan à l’hôpital alors que sa santé se détériore. 14.40 Scorpion « Les Super Fun Guys ». L’équipe s’infiltre sur le tournage d’un film au Kazakhstan afin de désactiver un missile nucléaire. 15.40 Scorpion « La zone 51 ». 16.30 La petite histoire de France 21.10 Boutchou

11.30 Vendée Globe 11.55 20h30 le dimanche 12.30 Rendez-vous au parc Série documentaire. « Parc du Doubs ». 13.15 Bien vivre en France « Guyane : le meilleur moment de l’année ». 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Vivement dimanche 15.35 Tendance XXI 16.05 Version française 16.35 Questions pour un champion 17.05 Classe ! Série documentaire. « Fin de l’été, premier regard ». 18.00 64’ le monde en français 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Meuh, l’épopée des cornes Série documentaire. « Le buffle à la conquête des terres humides ». 19.35 Climat d’urgence Série documentaire. « Guatemala ». 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Les chèvres de ma mère

Comédie dramatique (USA, 1986, 115’) de Martin Scorsese. Avec Paul Newman, Tom Cruise. Un ancien joueur de billard professionnel apprend le métier à un jeune homme au talent prometteur 22.55 Paul Newman, l’intranquille 22.10 Documentaire. Le portrait d’un acteur humble et exigeant, qui fut également un citoyen engagé. 23.50 Joana Mallwitz, une cheffe d’orchestre 23.05

Documentaire. « Le chemin vers Berlin ». 0.45 Gustav Mahler : « Symphonie n° 1 ‘Titan’ » par Joana Mallwitz 00.00 Concert. 1.50 Malher : « Symphonie n° 7 » 01.05 Sendezeiten für ARTE Deutsch

Théâtre. Comment Frédéric a-t-il pu décider du déploiement de la dernière génération d’antennesrelais dans la commune ? 22.35 Ni juge, ni soumise Documentaire (F-B, 2016, 95’) de Yves Hinant. Le portrait d’une juge d’instruction hors du commun, par les réalisateurs de l’émission belge «Striptease». 0.10 Les fables de La Fontaine Parole de Socrate. 0.15 Les ouvertures de Tchaïkovski Danse. 1.40 Casse-Noisette Ballet. 3.25 Affranchies Suresnes Cités Danse 4.25 Moonwalk 4.50 Les matinales

Série documentaire. « Conquérir à tout prix, 1830-1914 ». Retour sur l’histoire de la colonisation française, d’Alger à Madagascar et de Dakar à Saigon. 22.05 Colonisation, une histoire française Série documentaire. « Fragile apogée, 1918-1931 ». L’empire français, le deuxième au monde après celui des Britanniques, atteint en 1920 son apogée territorial. 23.05 Colonisation, une histoire française Série documentaire. « Prémices d’un effondrement, 19311945 ». Le 6 mai 1931 le président Gaston Doumergue inaugure à Paris la plus grande exposition coloniale jamais imaginée 0.10 L’œil et la main 0.35 Dans l’ombre de Jackie Kennedy Documentaire. 1.30 MBS, l’Arabie du futur Documentaire.

Comédie (F, 2019, 75’) de Adrien Piquet-Gauthier. Avec Lannick Gautry. Paul et Virginie viennent d’avoir un petit garçon, mais ils n’imaginaient pas que leur boutchou allait devenir l’enjeu d’une lutte sans merci entre les grandsparents. 22.25 La vérité si je mens ! Les débuts Comédie (F, 2018, 135’) de Gérard Bitton. Au début des années 1980, Patrick, Dov, Serge et Yvan sont les meilleurs amis du monde. Ensemble, ils entrent dans la vie adulte et cherchent à trouver leur place. 0.40 Programmes de nuit

Documentaire (F, 2013, 100’) de Sophie Audier. Sur un plateau isolé des gorges du Verdon, Maguy fabrique depuis quarante ans du fromage de chèvres. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 Alberto express Comédie (F, 1990, 90’) de Arthur Joffé. Avec : Nino Manfredi, Marie Trintignant. La femme d’Alberto, un jeune homme d’origine italienne, est sur le point d’accoucher de son premier enfant.. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Foot ! 1.50 Meurtres à Toulouse Téléfilm. Avec : Lionnel Astier, Camille Aguilar. 3.30 7 jours sur la planète 4.00 Ici C’Babi 4.15 No Blabla


2 février Dimanche TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

17.30 Rassemblance. • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 MaghrebOrient Express • 19.30 20h30 le dimanche • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Quelle époque !

8.45 La Marseillaise (Historique, F, 1938) • 10.55 Le rouge et le noir (Drame, F, I, 1954) • 14.00 Le sergent noir (Western, USA, 1959) • 15.50 Chisum (Western, USA, 1970) • 17.35 L’homme de la plaine (Western, USA, 1954) • 19.10 Cinq cartes à abattre (Western, USA, 1968) 20.50 Fantômes contre fantômes

6.05 Alice Nevers. • 13.50 Cold Case : affaires classées. « Sous le masque ». • 14.45 Cold Case : affaires classées. « Brebis égarées ». • 15.30 Cold Case : affaires classées. « La vie est un cabaret ». • 16.25 Cold Case : affaires classées. • 17.20 Cold Case : affaires classées. 20.50 Esprits criminels

6.00 Les mystères de l’amour. • 6.50 Le bêtisier de l’été • 8.44 Monacoscope • 8.50 Le bêtisier de l’été • 11.15 Le big bêtisier 100% chats • 13.15 Walker, Texas Ranger. • 18.55 Les mystères de l’amour. • 20.00 Les mystères de l’amour. 21.15 New York, unité spéciale

10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa dalla Chiesa di San Nicolò in Carpi • 12.00 Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.19 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale • 20.35 Affari tuoi • 21.30 Programma non comunicato • 23.35 TG1 Sera • 23.40 Speciale TG1 • 0.50 Mille e un Libro • 1.50 Il caffè di Raiuno • 2.40 Che tempo fa

« L’effet d’une bombe ». Avec Christopher Meloni, Mariska Hargitay. Un homme s’effondre dans un parking, un couteau planté dans l’entrejambe. La police parvient à l’identifier. 22.00 New York, unité spéciale. « La ferme aux esclaves ». • 22.50 New York, unité spéciale. « Viols, mensonges et vidéo ». • 23.45 New York, unité spéciale. « Ma petite entreprise ». • 0.45 Programmes de nuit

11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Coppa del mondo • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Paesi che vai • 15.15 Rai Sport Live • 17.45 Rai TG Sport della Domenica • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 TG2 - Dossier • 19.00 Le leggi del cuore • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 PNC • 22.45 La domenica sportiva • 0.30 L’altra DS • 1.05 Meteo 2 • 1.10 Appuntamento al cinema • 1.15 RaiNews24

RAI 2

Un lieu de rencontres et de débats entre des personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique, dans la vie réelle comme sur les réseaux sociaux. 23.30 Météo • 23.35 Lou et Sophie. « Jugement de marde ». • 0.20 Lou et Sophie. « Devenir des femmes ». • 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.35 Météo • 1.40 Une affaire de mini-jupe. • 3.00 Au fil de l’eau.

Epouvante (USA, 1996, 110’) de Peter Jackson. Avec Michael J. Fox, Trini Alvarado. Un ex-architecte devenu alcoolique abuse de son don de médium pour arnaquer ses concitoyens. 22.40 Teen Wolf (Comédie fantastique, USA, 1985) • 0.10 L’homme qui venait d’ailleurs (Fantastique, USA, GB, 1976) • 2.25 The Foreigner (Thriller, USA, 1978) • 3.55 Born in Flames (Comédie, USA, 1983)

« Cours magistral ». Avec Joe Mantegna, Thomas Gibson. Rossi et l’équipe se rendent à l’université pour intervenir dans un cours de profilage criminel. 21.40 Esprits criminels. « La compagnie ». • 22.30 Esprits criminels. « Le pacte ». • 23.25 Esprits criminels. « Vice caché ». • 0.10 Esprits criminels. « La mélodie du malheur ». • 1.05 Esprits criminels. • 1.58 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.15 On a échangé nos mamans. • 15.25 Fast and Furious (Policier, D, USA, 2001) • 17.05 2 Fast 2 Furious (Action, USA, D, 2003) • 18.50 Fast and Furious 3 : Tokyo Drift (Action, USA, 2005) 20.30 90’ enquêtes

12.50 À la rencontre des peuples des mers. • 13.25 Bougez vert. • 13.35 Opération Okavango. • 15.10 Uruguay sauvage (Documentaire, E, 2020) • 15.55 L’Europe sauvage. • 16.50 Échappées belles. • 20.00 Voyages extraordinaires avec Patrick Aryee. 20.50 En terre ferme

7.00 Snooker. Masters d’Allemagne. Demi-finale. • 9.15 Combiné nordique. Coupe du monde. • 9.45 Ski de fond. Coupe du monde. • 11.15 Ski de randonnée. Coupe du monde. • 12.15 Cyclisme. • 16.35 Ski de randonnée. Coupe du monde. Relais mixte. • 17.00 Saut à ski. Coupe du monde. 18.00 Coupe du monde

11.00 Saber vivir • 11.35 La Fiesta Digital • 12.20 Beatus Ille • 13.00 Flash Moda • 13.20 Cifras y letras • 13.55 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Comerse el mundo • 18.45 Las Rutas de... • 20.30 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 22.00 Comando actualidad • 23.40 Imprescindibles • 0.40 Plano general • 1.05 Vuelvo a empezar • 2.00 Metrópolis • 2.35 Noticias 24 Horas • 5.30 La aventura del saber

11.25 RegionEuropa • 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea - Meteo 3 • 12.25 Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Il cacciatore di sogni • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 In Mezz’ora • 16.15 Rebus • 17.15 Kilimangiaro • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 LAB Report • 21.05 Report • 23.15 TG3 Mondo • 23.40 Meteo 3 • 23.45 Fame d’amore • 0.30 In Mezz’ora • 2.20 Fuori orario. Cose (mai) viste

RTPI

HISTOIRE TV

9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Começar de Novo • 13.00 Acolá Dentro • 13.15 Por Amor à Tradição • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Outras Histórias • 15.45 Pedro Abrunhosa - Viagens 3.0 • 18.30 Rir Para Ganhar • 21.00 Telejornal • 22.15 Got Talent Portugal • 23.30 Do Algarve à Laponia • 1.00 24 horas • 2.00 Trio d’Ataque • 3.30 Parlamento

17.25 Jusqu’au dernier, la destruction des juifs d’Europe • 19.15 War Factories : fabriquer la guerre. • 20.50 L’affaire Markovic : coup bas chez les Gaullistes • 21.40 Une révolution politique 19691983 • 22.40 Kennedy et Sinatra, la mafia en héritage • 0.15 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe. • 2.50 War Factories : fabriquer la guerre.

Go fast et nouveaux trafics : alerte aux frontières. C’est un phénomène qui inquiète tout particulièrement les autorités françaises : l’explosion de la consommation et du trafic de produits stupéfiants. Pas un jour sans une saisie record ! 22.00 Reporters. « Gendarmes du grand Marseille : les trafiquants en ligne de mire ». • 22.55 Appels d’urgence. • 1.00 90’ enquêtes. • 2.15 Appels d’urgence. • 3.10 Premiers baisers.

Fanny Agostini rejoint Michel Cymes dans son « espace préféré”, le Domaine de Saint-Cloud à l’ouest de Paris, un lieu qu’il affectionne car il a été leparc de son enfance. 21.45 Homo sapiens, les nouvelles origines • 23.20 Sépultures Amérindiennes : la bataille des ossements • 0.50 Ushuaïa nature. • 2.30 Transport d’animaux : convoi sous haute tension.

Snowboard. Coupe du monde. Slopestyle messieurs & dames. À Aspen (États-Unis). Direction Aspen, dans le Colorado. 19.30 Snooker. Masters d’Allemagne. Finale. • 23.00 Cyclisme. Challenge de Majorque. • 0.00 Snooker. Masters d’Allemagne. Finale. • 1.00 Ski alpin. Coupe du monde. Descente messieurs. • 2.00 Saut à ski. Coupe du monde. • 3.00 Snooker.


Montag 3. Februar ARD

ZDF

5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 WaPo Bodensee Serie. „Zwei Leben“. 9.50 Großstadtrevier Serie. „Der große Tanz“. 10.40 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.10 ARDMittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Telenovela. „Mixtape der Gefühle“. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Telenovela. „Vorhang auf für Fanny“. 16.00 Dahoam is Dahoam Serie. „Rosis Kavalier“ / „Hohe Erwartungen“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden Serie. „Das Bild eines Jungen“. 19.45 Wissen vor acht Zukunft Unterhaltung. „Trockenbier“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?

5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Fremder Vater“. 11.15 Soko Wismar Serie. „Kurzschluss“. 12.00 heute 12.10 ARDMittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Tod beim Gaupreisplatteln“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 Soko Potsdam Serie. „Atemlos“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO Reportage. „Baustelle Deutschland Energiepreise und Energiewende“. 20.15 Die Jägerin Gegen die Wut

Dokumentation. „Wenn die Arktis schmilzt“. Der Meteorologe Sven Plöger begleitet Forschende an spektakuläre Schauplätze in Grönland, um herauszufinden, welche Folgen das Geschehen hat, auch für Wetterextreme bei uns in Deutschland. 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.50 Jagd auf die Mafia Dokumentation. „Die Ndrangheta in Deutschland“. 23.50 Warum Dresden? 0.35 Tagesschau 0.45 Polizeiruf 110 Serie. „Widerfahrnis“. 2.18 Tagesschau 2.20 Hart aber fair

Drama (D, 2025, 90’) von Ismail Sahin. Staatsanwältin Judith Schrader soll eine komplizierte Ermittlung führen: Eine Politikerin wurde in ihrer Wohnung attackiert - doch von wem und was ist der Hintergrund? Judith Schrader zögert, den Ermittlungsauftrag anzunehmen, denn sie weiß, dass sie sich auf politisch vermintes Gelände begibt und sie möchte einen Generalverdacht gegen die Polizei nicht unterstützen. 21.45 heute journal 22.15 Plane Action (USA, 2022, 95’) von Jean-François Richet. Mit Gerard Butler, Mike Colter. 23.50 heute journal update 0.05 LasVegas Drama (D, 2022, 95’) von Kolja Malik. Mit Tim-Fabian Hoffmann, Daniel Roth. 1.40 Der Bergdoktor

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht Reality-TV. „Kidnapper und Gigolo? - Hat umschwärmter Reitlehrer die Tochter seiner Ex entführt?“. 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht Reality-TV. „Wer hat bildschöne Imbissbudenbesitzerin entstellt?“. 17.00 Verklag mich doch! Mit Christopher Posch Reality-TV. „Baby vor der Tür sorgt für Familiendrama“. 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Liebe ist unberechenbar“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Abrechnung“. 20.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus!

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Hundestaffel sucht vermisstes Mädchen“ / „Kleindealer lässt Tasche mit Haschisch im Park liegen“ / „Affäre mit Elvis“. 13.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „CaravanChaos“ / „(Un) sicherer Hafen“. 15.00 Auf Streife Die neuen Einsätze 16.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 17.00 Notruf 18.00 Lenßen hilft 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Ende oder Neuanfang?“. Fabian ist aus dem Entzug zurück und wird von allen herzlich empfangen, nur Sarah hadert. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 Über Geld spricht man doch!

5.20 Die Goldbergs 6.00 taff weekend 7.20 Galileo X-Plorer: Leben am Limit 8.25 Die Simpsons Serie. „Ein Pferd für die Familie“. 8.55 How I Met Your Mother Serie. „Die Exkursion“. 9.20 The Middle Serie. „Das laute Schweigen“. 9.50 Two and A Half Men 11.10 Young Sheldon Serie. „Vanilleeis, Herrenbesuch und die blühende Tulpe“. 11.35 The Big Bang Theory 12.50 How I Met Your Mother Serie. „Das dunkle Geheimnis“. 13.20 The Middle Serie. „Die Stufen“. 13.45 Two and A Half Men 15.10 Young Sheldon Serie. „Ein Kühlschrank, viele Zeitungen und Stützräder“. 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Comedy Allstars Meilensteine des Humors

6.00 7.00 8.00 9.00

Das Dschungelcamp kommt zurück! Nach dem Dschungel-Showdown in Südafrika zeigt RTL die Dschungel-Abenteuershow wieder live aus Australien. 22.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 22.45 RTL Direkt 22.50 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter

Reportage. Playmate und Schauspielerin Mirja du Mont gewährt einen Einblick in ihre Hamburger Penthouse-Wohnung. DSDS-Vize Daniele Negroni investiert sein Geld gerne in die Premium-Behandlung seiner Hündin und startet eine neue Berufsausbildung fernab der Bühne, während Cosimo Citiolo vom Rampenlicht gar nicht genug bekommen kann und mit Geld nur so um sich schmeißt. Im ländlichen Schwebda begibt sich Maren Gilzer indes auf die Suche nach einem neuen Domizil. 22.10 Spiegel TV Reportage „Die Kiez-Streife: Einsatz für die Fahrrad-Cops“. 23.10 Die Urlaubs-Docs 0.10 Über Geld spricht man doch! 1.55 So gesehen 2.00 The Biggest Loser 3.40 Die Urlaubs-Docs 4.25 Auf Streife

Videoclip. Anke Engelke, Bully Herbig, Hape Kerkeling, Martina Hill, Christof Maria Herbst, Ralf Schmitz, Sebastian Puffpaff, Chris Tall u. v. m. kommentieren ihre legendären Späße. 23.00 comedystreet Simon Gosejohann verblüfft Passanten in durchgedrehten Rollen und Kostümen. 0.00 TV total 1.05 Die Quatsch Comedy Show 2.00 comedystreet 2.55 World Wide Wohnzimmer 3.05 ProSieben:newstime 3.10 Balls - für Geld mache ich alles 3.55 The Mick Serie. „Das Hotel“ / „Die Freundin“.


3. Februar Montag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Der Fluch“ / „Weißes Gold“. 7.35 CSI Serie. „Über den Wolken“ / „Sex, Lügen und Larven“. 9.25 vox nachrichten 9.30 CSI Serie. „Ein eisiger Fund“ / „In der Hitze des Gefechts“. 11.15 CSI: Miami Serie. „Einer wird gewinnen“ / „Das Geheimnis der verschwundenen Familie“ / „Deine eigenen Leute“ / „Der Fluch der guten Tat“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 1: Jana, Hamburg“. 16.00 Guidos Deko Queen Reality-TV. „Tag 1: Patricia“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 1: Sabrina, Pfalz“. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

Reality-TV. Sabine gibt ihr Kosmetikgeschäft auf, um als Rentnerin als „Granny Aupair“ im Ausland neu zu beginnen, während Nadja nach dem Tod ihres Mannes mit ihren drei Kindern nach Frankreich zieht, um dort ein neues Leben zu starten. Beide Frauen hoffen, trotz der Herausforderungen endlich glücklich zu werden. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Familienvater Tibor Sturm kehrt Deutschland den Rücken, denn in seiner Heimat wird er verfolgt. Er bekommt Morddrohungen und hat Angst um sein Leben. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality-TV.

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 12.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Endlich volljährig“ / „Stark machen gegen Mobber“. 14.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Ferienplanung und Finanzprobleme“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Mit vereinten Kräften“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Nägel mit Köpfen“ / „Neue Umstände“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Willkommen Zuhause!“. 20.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie!

5.25 Abenteuer Leben Spezial Magazin. „Die meistgetrunkene Spirituose der Welt“. 5.40 Abenteuer Leben täglich 8.20 Blue Bloods - Crime Scene New York Serie. „Gestohlene Worte“ / „Die Zeitbombe“. 10.15 Castle Serie. „Es war einmal ein Verbrechen“ / „Tanz mit dem Tod“ / „47 Sekunden“ / „Der Brite“ / „Zombies“ / „Für immer“. 15.50 Kabel Eins :newstime 16.00 Castle Serie. „Nach dem Sturm“. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Zarrillo, Ingolstadt“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 The Dark Knight Rises

6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.25 Faszinierende Erde II: Wasser 11.05 Faszinierende Erde II: Wind 11.50 Zu Tisch … „im Burgund“. 12.20 Servicezeit 12.50 Guernsey, da will ich hin! 13.20 Im Land der Feuerberge: Indonesien 14.05 Laos - Zauber der Langsamkeit Dokumentation. „Der Norden“ / „Der Süden“. 15.30 Traumziele Südostasiens Dokumentation. „Die Philippinen und Vietnam“ /„Von Myanmar bis Thailand“ / „Von Sumatra nach Malaysia“ / „Indonesische Inselwelten“. 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Sardinien Arche aus Stein

6.00 Rediffusioune vun RTL Documentaire a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 21.00 De Journal Newsflash • 21.05 De Magazin • 21.30 De Journal • 23.00 De Journal Newsflash • 23.05 De Magazin • 23.30 De Journal • 0.00 Widderhuelungen

5.10

Reality-TV. „Bangkok Beauty To Go“. Abschied auf Bali: Während Davina und Shania zurück nach Monaco fliegen, zieht es Robert und Carmen nach Bangkok. Dort will sich das Familienoberhaupt einer Stammzellentherapie unterziehen. Robert probiert alles aus. 21.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! „Schönheit um jeden Geiss“. Robert hat keine Zeit zu verlieren, jede Sekunde wird er älter. In einem „Verjüngungsladen“ in der Dubai Marina will er sich deshalb einer Behandlung unterziehen. 22.20 Davina & Shania We Love Monaco Reality-TV. „... And I Cry If I Want To“. 23.15 GRIP Das Motormagazin 1.05 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Magazin. „Leipzig“. 2.50 Reeperbahn Privat!

Action (USA, 2012, 215’) von Christopher Nolan. Der Terrorist Bane bringt Bruce mit seinem skrupellosen Vorgehen dazu, sein selbstgewähltes Exil aufzugeben. Doch selbst mit Cape und Maske scheint der Dunkle Ritter Bane unterlegen 23.50 Underworld Aufstand der Lykaner Fantasy (USA, NZ, 2009, 100’) von Patrick Tatopoulos. Mit Michael Sheen, Bill Nighy. Der junge Lykaner Lucian führt die Revolution gegen den grausamen Vampirfürsten Viktor an, der sein Volk seit Hunderten von Jahren verfolgt und unterdrückt. 1.30 Keine halben Sachen Komödie (USA, 2000, 105’) von Jonathan Lynn. Mit Bruce Willis.

Dokumentation. Vor 40 Millionen Jahren löste sich Sardinien vom südlichen Rand Europas ab, um Richtung Afrika zu driften. Auf ihrem Weg dorthin hat die „steinerne Arche“ eine große Zahl an Passagieren aufgenommen. 21.00 Pferde im Sturm Das wilde Herz Sardiniens 21.45 Villengärten in der Toskana 22.00 ZIB 2 22.25 DocuMe Kleines Universum 23.00 DocuMe Stahlarbeiterin 23.30 DocuMe Ungeheuerhof 0.00 Leben nach dem Missbrauch

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an Art Box • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal • 20.30 RTL Sport • 21.00 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Pitbulls auf Bewährung • 8.00 Infomercial • 10.30 Restaurant Impossible • 12.25 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 12.55 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar • 14.45 Die Albtraum(ver)mieter • 16.40 Judge Judy - Die Richterin • 18.25 Ein perfekter Mord • 20.15 Dating ohne Grenzen - Auswandern für die Liebe • 21.15 Dating ohne Grenzen - Auswandern für die Liebe • 22.10 Breaking Amish • 0.10 72 Stunden im Geisterhaus

APART TV 19.00 Dikrich TV • 19.45 De Cliärrwer Kanton • 20.00 Stengefort TV • 20.45 „Neies aus dem Europaparlament“ mam Charles Goerens • 21.00 Keltesch Kläng zu Beetebuerg • 22.00 Interview mam Country-Sänger John Smyths • 22.30 MATV - Mamer Televisioun • 23.00 News vu Stroossbuerg mam Isabel Wiseler-Lima & Martine Kemp • 23.10 150 Joer Harmonie Käerjeng - Ofschlossconcert • 0.30 Sendeschluss


Montag 3. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

12.35 Best of ARD-Buffet • 13.25 strassen stars • 13.55 Gefragt - Gejagt • 14.40 Meister des Alltags • 15.10 Quizduell-Olymp • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau RheinlandPfalz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Land - Liebe - Luft

10.15 Sturm der Liebe • 11.05 Rote Rosen • 11.55 Elefant, Tiger & Co. „Lecker Nachbarn!“. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.50 Panda, Gorilla & Co. „Tierkinder“. • 14.20 Rentnercops • 15.10 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster

12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 14.00 die nordstory • 15.00 NDR Info • 15.15 Nordtour • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. • 18.00 Nordmagazin - Land und Leute • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt

9.00 In aller Freundschaft • 10.30 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 11.20 Eisbär, Affe & Co • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 rbb Gartenzeit • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Tausche Firma gegen Haushalt (Komödie, D, 2003, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 Der Tag in Berlin & Brandenburg • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Super.markt

10.35 Elefant,Tiger & Co • 10.58 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Meine Mutter und plötzlich auch mein Vater (Komödie, D, 2021, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach Dich ran 20.15 Polizeiruf 110

Die Bio-Pioniere vom Bodensee. Bei Überlingen liegt einer der ältesten und größten Demeter-Bauernhöfe Deutschlands: das Hofgut Rengoldshausen. 21.00 Traumhaft Wohnen Die ARD Room Tour • 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Sag die Wahrheit • 22.30 Meister des Alltags • 23.00 QuizduellOlymp • 23.50 strassen stars

Currywurst - Imbissklassiker für Leib und Seele. 21.00 Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Herr Schröder - Instagrammatik • 23.40 Faking Bad - Besser als die Wahrheit • 0.25 Krause kommt! „Über Nacht bei Tim Bendzko“.

Föhne im Test: welcher ist der beste? Ein guter Föhn ist für viele Menschen beim richtigen Hairstyling nicht wegzudenken. 21.00 Die Ernährungs-Docs • 21.45 NDR Info • 22.00 NDR Story • 22.45 NDR Kultur - Das Journal • 23.15 The Straight Story - Eine wahre Geschichte (Drama, USA, 1999, 105’)

Neues für Verbraucher. 21.00 rbb Gesund + • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Tatort • 23.30 Polizeiruf 110 • 0.50 Im Visier. „Im Namen der Familie“ / „Drei Kugeln für den Firmenboss“. • 2.10 Täter - Opfer - Polizei

Krimi. „Todsicher“. Mit Jaecki Schwarz. Die Kommissare Schmücke und Schneider stehen vor einem spannenden Fall. 21.45 MDR aktuell • 22.10 Polizeiruf 110. „Kalter Engel“ • 23.35 Gute Nachrichten Der Usedom-Krimi (Krimi, D, 2022, 90’)

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.05 Deadlines • 6.35 heuteshow präsentiert: Till to go • 6.50 Das Erbe der Guldenburgs • 7.30 Löwenzahn Classics • 8.20 Stadt, Land, Lecker • 9.05 Die Küchenschlacht • 9.50 Mein Zuhause richtig schön • 10.35 Bares für Rares • 12.20 Death in Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death in Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Mein Zuhause richtig schön • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby

6.00 Richterin Barbara Salesch • 7.45 Richter Alexander Hold • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Die Waltons • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.20 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 On the Case Unter Mordverdacht

5.15 Schneller als die Polizei erlaubt • 5.55 Law & Order • 7.35 Law & Order: Los Angeles • 10.10 Matlock • 13.05 MacGyver • 14.50 Alle unter einem Dach • 15.40 Ein Käfig voller Helden • 16.35 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 S.W.A.T.

5.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 5.45 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 6.30 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 8.20 Für alle Fälle Familie • 9.20 ­Desperate Housewives • 11.05 Gilmore Girls • 14.50 Hart of Dixie • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 The Mentalist

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Doctor Who

„Mord auf der Durchreise“. Zwei Gruppen von fahrendem Volk drohen den Frieden von Martyr Warren in der Grafschaft Midsomer zu sprengen. 21.55 Inspector Barnaby • 23.35 Maithink X - Die Show. „Fasten wissenschaftlich geprüft“. • 0.05 Neo Ragazzi • 0.50 heute-show

Tödliche Datenspur. Toni Ann Bachman verschwindet im Mai 1997 spurlos. Ihre Kollegen melden die Frau als vermisst, nachdem sie tagelang nicht zur Arbeit erscheint. 21.15 On the Case - Unter Mordverdacht • 22.15 Auftragskiller gesucht • 23.55 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin • 2.15 On the Case - Unter Mordverdacht

„Für immer treu“. Die junge Juliette ist gekidnappt worden. Ihre wohlhabenden Eltern haben von den Entführern eine Lösegeldforderung erhalten. Das S.W.A.T.Team versucht alles, um das junge Mädchen zu retten. Bei den Ermittlungen führen die Spuren in die Sicherheitsfirma von Juliettes persönlichen Bodyguards. 21.00 S.W.A.T • 1.25 Teleshopping • 3.35 Schneller als die Polizei erlaubt

„Millionenspiel“. Das CBITeam um Patrick Jane und Teresa Lisbon soll den Mord an Jim Gulbrand, CEO und Gründer des Softwareunternehmens Gaia Matrix, aufklären. Gulbrand hat vor seinem Tod zehn Millionen Dollar an einem geheimen Ort versteckt. 21.10 The Mentalist • 22.10 Bull • 0.05 The Mentalist • 1.40 Bull • 3.00 talk talk talk

„Die neue Erde“. Die Sonne explodiert, die Erde verglüht: Willkommen im Jahr 5 Milliarden 23. Der Doktor und Rose sind auf der neuen Erde angekommen, in New New York, wo das Apfelgras blüht. 21.15 Doctor Who • 0.05 Ghoulies (Fantastische Komödie, USA, 1984, 90’)


3. Februar Montag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

9.00 #heimatliebe • 9.45 Morden im Norden • 10.35 Nordisch herb • 11.25 Zimmer mit Stall • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.45 Gefragt - Gejagt • 14.30 Quizduell • 15.15 Wildes Marokko • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 main­ tower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite

11.50 Afrikas geheimnisvolle Welten • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 Rentnercops • 15.00 aktiv und gesund • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Querbeet extra • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Schmidt Max auf der Suche

19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Chinas Jahrhundert des Kommunismus • 21.05 Supermacht China - Kampf um die Welt • 22.00 Nachrichten • 22.05 Aufrüstung in der Arktis Wettkampf der Großmächte • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Aufstieg der Autokraten - Die globale Gier nach Macht • 0.20 Spiegel TV • 0.55 Chinas geheime Machtspiele - Täuschung, Tricks und Tarnung aus Fernost

10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wunderwerke der Weltgeschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Nachrichten, die die Welt bewegten • 21.00 Nachrichten, die die Welt bewegten • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden

10.00 Weltcup in Willingen • 11.00 Weltcup in Cogne • 12.00 German Masters • 14.00 Weltcup in Boi Taull • 15.00 Weltcup in GarmischPartenkirchen • 16.00 Weltcup in Willingen • 17.00 Weltcup in Veysonnaz • 18.00 Weltcup in Cogne • 19.00 Racing on the Edge • 19.30 German Masters • 21.00 Weltcup in Garmisch-Partenkirchen • 22.00 Weltcup in Willingen • 23.00 German Masters • 0.00 Weltcup in Garmisch-Partenkirchen

Welt

ONE

SPORT 1

Testosteronmangel: wann man ihn behandeln sollte. Testosteron gilt als das männliche Hormon. Klar ist: Es fördert Lust und Vitalität. 21.00 Heimspiel • 21.45 Tatort • 23.15 hessenschau • 23.30 Heimspiel • 0.15 Auf den Spuren der Ku’damm-Raser

… nach den Träumen. 21.00 Österreichs Bergdörfer. „Durch den Pinzgau Vom Rauriser Tal zum Hochkönig“. • 21.45 BR24 • 22.00 Lebenslinien • 22.45 Expedition in die Heimat. „Winter im Bergsteigerdorf Ramsau“. • 23.30 Alt wird Neu • 0.15 Jansen spielt Bartók • 0.50 Dahoam is Dahoam

16.55 Börsenflash • 17.00 Welt Newsroom • 17.15 Welt-Spezial • 17.45 Börse am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 18.10 Meine Welt - Die Meinung zum Tag • 18.15 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Die Meinung zum Tag • 20.15 Die JVA Aachen - Das Hoch­ sicherheitsgefängnis • 21.10 Gefängnisse: Maafushi Prison, Malediven • 1.05 Das Hochsicherheitsgefängnis Anamosa

6.00 Sturm der Liebe • 9.10 Ein Herz und eine Seele • 10.00 Zwischen den Zeilen • 10.45 Rote Rosen • 12.20 In aller Freundschaft • 13.50 Um Himmels Willen • 15.25 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Zwischen den Zeilen • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 In sicheren Händen • 22.00 Unter Feuer • 23.40 Nuhr im Ersten • 0.25 Nord bei Nordwest - Der Andy von nebenan

7.00 Exatlon Germany Die Mega Challenge • 9.30 Highway Patrol • 10.50 ­Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika • 12.20 American Pickers • 14.20 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 15.15 My Style Rocks • 17.45 Fußball Live - Frauen-Bundesliga - Vorberichte • 18.00 Fußball Live - Frauen-Bundesliga • 19.55 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 22.45 My Style Rocks • 1.00 Storage Hunters

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.35 Angelo! • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.35 Jade Armor • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.40 Tom & Jerry in New York • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.20 Uferpark - Gute Zeiten, wilde Zeiten • 19.50 Angelo! 20.15 Bones Die Knochenjägerin

6.00 Fritz Meinecke Facing the Unknown • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden der Landwirtschaft • 12.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 14.15 Goldrausch in Australien • 17.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Helden - Wir liefern ab 20.15 Speed Cops - Poser und Raser im Visier

9.00 Tagesschau-Nachrichten • 12.00 Tagesschau • 12.10 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Caren Miosga • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Tagesschau-Nachrichten • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.35 Tagesschau

ZDFbesseresser: 12.45 Zweifelhafte Snacks • 13.30 besseresser • 15.45 ZDFbesseresser • 16.30 ZDFbesseresser: Fix und fertige Lebensmittel • 17.15 ZDFbesseresser: Vegane Verführungen • 18.00 ZDFbesseresser: Krasse Kinderprodukte • 18.45 Inside NATO • 19.30 Rüstungsboom - Bomben, Panzer und Probleme • 20.15 Fremdenlegion • 21.45 Beim Bund • 0.45 heute journal • 1.15 Russlands Kriege • 2.45 Die Russische Föderation

15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.15 Power Sisters • 16.40 Taylors Welt der Tiere • 17.00 Garfield • 17.25 Die Schlümpfe • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Meine Freundin Conni • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA Live • 20.10 Theodosia • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.15 Klimazeit • 18.45 Einfach genial • 19.10 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 nano • 20.00 Tagesschau • 20.15 Länder-Menschen-Abenteuer • 21.00 Nationalparks der Zukunft • 21.45 Seychellen - Das bedrohte Paradies • 22.15 Campus Talks • 22.45 alpha Uni • 23.15 Einfach genial • 23.40 The Day - News in Review • 0.10 Die Tagesschau vor 20 Jahren

5.30 Das Familiengericht. Monique und das Moppelchen • 6.55 Das Jugendgericht • 9.45 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.50 Das Strafgericht • 20.15 Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen • 22.00 Hinter Gittern - Der Frauenknast • 2.05 Teleshopping • 3.05 Das Strafgericht • 3.50 Verdachtsfälle • 4.00 Das Jugendgericht

12.00 Die Casagrandes • 12.55 Henry Danger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Willkommen bei den Louds • 16.20 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 CatDog

„Die Schöne in der Schokolade“. Während die weltgrößte Tafel Schokolade vom Hersteller „Walpert Schokolade“ präsentiert wird, machen die Mitarbeiter beim Aufschneiden der Tafel einen grausigen Fund. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin • 0.55 Teleshoppingsendung

Ich glaube Ihnen das nicht! In Bad Segeberg ist ein Mazda MX5 mit einem riesigen Heckspoiler unterwegs. 21.15 Sin City Tow - Die Abschlepper von Las Vegas • 22.15 Der Autohof - Snacks, Trucks & Rock ’n’ Roll • 23.10 DMAX News • 23.15 Der Autohof - Snacks, Trucks & Rock ’n’ Roll. „Ein Roboter fürs Restaurant“.


Lundi 3 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Plus belle la vie, encore plus belle 14.20 L’orpheline diabolique Téléfilm. Avec : Betsy Brandt, Mark Taylor. 15.50 La vengeance d’une orpheline Téléfilm. Avec : Sami Nye 17.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Les Tuche

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.35 La maison des maternelles 10.00 La maison des maternelles, à votre service ! 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.45 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 Basique 13.50 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.50 Journal météo climat 20.54 Image du jour 20.56 Basique 21.00 Mot de passe : le duel 21.10 L’art du crime

6.00 Okoo 8.30 Paname 8.31 Ici matin 9.05 Dans votre région 10.30 Consomag 10.40 Le goût des rencontres en Nouvelle-Aquitaine 11.15 Le goût des rencontres normandes 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Régions d’ici 12.15 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.40 Tandem « Un anneau d’or ». 16.35 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.20 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.50 Journal météo climat 19.00 Ici 19/20 19.50 Tout le sport 20.00 Le mag Ligue 1 20.10 Météo régionale 20.20 Un si grand soleil 21.05 Police

5.30 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Un jour, un doc 17.25 La roue de la fortune Jeu. 18.35 La meilleure boulangerie de France « Basse-Normandie ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.35 Scènes de ménages Dans leur épicerie de moyenne montagne, au-dessus de laquelle ils vivent, Alice et Sofiane vont devoir concilier vie privée et vie professionnelle et donc se supporter 24h/24h ! 21.10 Patron incognito

5.00 Bel RTL 10.20 Shopping Hours 12.25 Plus belle la vie, encore plus belle 12.55 RTL info 13 heures 13.35 Météo 14.20 Mission coup de foudre Téléfilm. Avec : Erica Durance, Jordan Young. Lily et sa mère Kate s’apprêtent à entreprendre leur voyage annuel entre filles. Cette fois, Kate a choisi de retourner dans son pays natal, l’Ecosse, où l’attend Mary, son amie de toujours. 16.00 Un dîner presque parfait « Héros de notre enfance ». 17.00 Plus belle la vie, encore plus belle 17.25 4 mariages pour 1 lune de miel « Prudence Semaine 4 ». 18.25 Dans votre canap’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.30 Les Tuche 2 : le rêve américain

Comédie (F, 2010, 100’) de Olivier Baroux. Avec JeanPaul Rouve, Isabelle Nanty, Claire Nadeau. Une famille modeste gagne à la loterie. Elle décide de s’installer à Monaco et de mener la grande vie. 22.50 EuroDreams 22.55 New York, unité spéciale. « À la recherche de l’orphelin ». Un homme revenant tout juste d’un long voyage professionnel découvre que son fils adoptif a disparu. 23.45 New York, unité spéciale « Enfance occultée ». 0.35 New York, unité spéciale « L’insoutenable ». 1.25 New York, unité spéciale 2.20 Programmes de la nuit

Policier. « Mission Raphaël ». Avec Nicolas Gob, Éléonore Bernheim. Au petit matin, dans la forêt du château de Chantilly, un jeune homme est retrouvé assassiné dans une mise en scène macabre qui imite étrangement un tableau du grand peintre de la Renaissance, Raphaël. 22.50 L’art du crime. « Le testament de Van Gogh ». Antoine et Florence doivent élucider le meurtre d’un historien, consultant sur une émission de télé consacrée à Van Gogh et présentée par Julien Quignard. L’affaire semble liée à une théorie plus que troublante. 0.20 Expression directe 0.25 Rivages 2.45 The Tourist 4.40 Météo outre-mer

Drame (F, B, 2020, 100’) de Anne Fontaine. Avec Virginie Efira, Omar Sy, Grégory Gadebois. Trois policiers qui ont pour mission de reconduire un migrant tadjik à la frontière se rendent compte que celui-ci court droit à la mort s’ils le renvoient dans son pays. 22.45 Journal météo climat 22.49 La ligne bleue 22.50 Brétigny-surOrge : chronique d’une catastrophe annoncée Documentaire. 23.45 Outremer.ledoc Série documentaire. « La parole en mouvement ». 0.40 Secrets d’Histoire « Pauline Borghèse, la diva de l’Empire ! ». 2.35 La p’tite librairie 2.40 Outremer.gourmand 3.10 Outremer.story 3.35 Enquêtes de région, le mag 3.50 Les matinales

Divertissement. « Benoît Cortot, directeur général délégué d’Ewigo ». Benoît Cortot, directeur général délégué au développement de la marque depuis seulement 1 an, se lance dans l’expérience «Patron Incognito» avec un double objectif. 22.05 Patron incognito Divertissement. « Benoît Cortot, directeur général délégué d’Ewigo ». 23.05 Patron incognito. « Frédéric Murat, co-fondateur de Coursier.fr ». « Patron Incognito » vous embarque dans les coulisses du leader de la livraison à domicile avec ses 600 vélos, cargos, triporteurs, scooter et camionnettes. 0.55 Patron incognito « Jean-François Feuillette et Laure Feuillette, cofondateurs des boulangeriespâtisseries Feuillette ». 2.50 Programmes de nuit

Comédie (F, 2015, 115’) de Olivier Baroux. Avec Jean-Paul Rouve, Isabelle Nanty, Claire Nadeau. Désormais riches, les Tuche débarquent à l’improviste à Los Angeles, où Donald, leur petit dernier, est à l’université. C’est là que le jeune homme tombe amoureux de la riche et jolie Jennifer. 22.25 Les Tuche Comédie (F, 2010, 105’) de Olivier Baroux. Avec : JeanPaul Rouve, Isabelle Nanty.Une famille modeste gagne à la loterie. Elle décide de s’installer à Monaco et de mener la grande vie. 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Moments d’évasion 2.55 Boucle de nuit


3 février Lundi LA 1

TIPIK

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.20 Demain nous appartient 11.55 Air de familles « Ecrans - Santé mentale ? ». 11.56 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.35 Affaire conclue 15.10 Cherif 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.25 On n’est pas des pigeons ! 19.10 Alors on sort ? 19.18 Météo 19.20 Home 19.30 19 trente 20.05 L’agenda ciné 20.15 Météo 20.20 Maudits

6.00 Le réveil de Tipik 8.40 Castle Série. « La cible ». 9.30 Affaire conclue 11.05 N’oubliez pas les paroles ! 12.05 Cherif « Otages ». Kader et Doucet sont pris en otages par un homme en fuite, accusé d’avoir fait assassiner sa fille 13.05 Cherif 14.05 Plus belle la vie 15.35 Bijoux : être chic sans se ruiner Documentaire. Pour certains ils représentent le chic, pour d’autres, ils sont plus que symboliques. Les bijoux sont une valeur sûre qui fascine encore et toujours. 16.20 Des déchets qui valent de l’or Documentaire. Et si nos rebuts se métamorphosaient en trésors ? C’est la promesse de l’upcycling. 17.25 N’oubliez pas les paroles ! 18.30 Castle 19.15 Ici tout commence 19.50 Culture Club Talk-show. « Pierre Garnier Paddington ». 20.30 La tribune

5.00 Téléachat 6.40 Alice au Pays des Merveilles 7.05 Vic le Viking 3D 7.15 Yapaka, une vie de chien 7.20 K3 7.30 Wissper 7.35 Vic le Viking 3D 8.00 Yapaka, une vie de chien 8.05 Pokémon : XY&Z 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Shopping Hours 15.10 Dans le vestiaire ! Talk-show. « Championnat de Belgique ». 15.55 Les experts « Le seul rescapé ». 16.40 Les experts : Miami « La dernière séance ». 17.30 Les experts : Manhattan « Mauvaises ondes ». 18.20 NCIS : Los Angeles « Plan B ». 19.15 NCIS : Los Angeles « L’opération Comescu ». 20.05 John Wick Parabellum

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 14.00 Plus belle la vie, encore plus belle 14.40 Les apprentis aventuriers 15.30 Mentalist Série. « Miss rouge ». 16.20 Un océan de suspicion Téléfilm. Avec : Michaela Kurimsky, Alan Van Sprang. Anne, jeune étudiante contrainte d’abandonner son Master de musicologie après un accident de voiture, accepte de garder les enfants de sa directrice de mémoire le temps d’un été. 17.55 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.55 Le juste prix 20.00 La flamme Série. 20.40 Bohemian Rhapsody

6.00 PeP’s 6.15 Jour d’audience 7.35 Les Cordier, juge et flic 12.30 Person of Interest « Les cartes en mains ». 13.15 Person of Interest « L’espion espionné ». 14.05 Person of Interest « À la racine ». 14.50 Person of Interest « Libérée du mal ». 15.35 Person of Interest « Fin de la traque ». 16.20 Person of Interest « La fille du consul ». 17.10 Top Models 18.25 Dr House « En mission spéciale ». 19.15 Dr House « La belle et la bête ». 20.00 Dr House « La part de mystère ». 20.55 Escape Game

Policier (F, 2024, 105’) de Chloé Micout. Avec Constance Gay, Pierre Arditi, Vincent Heneine. Lucile, enceinte de son premier enfant, apprend que sa grand-mère, qu’elle croyait décédée à la naissance de son père, est toujours en vie. 22.05 Un début prometteur Comédie dramatique (F, 2014, 95’) de Emma Luchini. Avec : Manu Payet, Veerle Baetens. Martin, désabusé pour avoir trop aimé et trop vécu, retourne chez son père, un horticulteur romantique en fin de course. Il y retrouve Gabriel, son jeune frère de 16 ans, exalté et idéaliste. 23.40 On n’est pas des pigeons ! 0.25 Quel temps pour la planète ? 0.37 Météo 0.40 19 trente 1.15 C’est pas fini 2.15 Alors on sort ?

Magazine. Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 22.30 Chalets sur mesure Série documentaire. « Livraison périlleuse » . Dans cet épisode, David, Grégoire et Cyprien ont pour objectif de construire un chalet de 97m2 à la Clusaz pour un client particulièrement pointilleux 23.35 La tribune

Action (USA, 2019, 145’) de Chad Stahelski. Avec Keanu Reeves, Ian McShane, Anjelica Huston. Pour avoir tué un membre de la Grande Table, une guilde internationale d’assassins, John Wick est marqué du sceau de la mort. Sa tête est mise à prix et les tueurs du monde entier sont sur ses traces. 22.30 Météo 22.40 John Wick 2 Action (USA, 2016, 130’) de Chad Stahelski. Avec : Keanu Reeves.John Wick est contraint de sortir de sa retraite à cause d’une dette contractée auprès d’un parrain de la mafia italienne. Il se rend à Rome, où il va être amené à affronter certains des tueurs les plus dangereux de la planète. 0.50 Téléachat

Biographie (USA, 2018, 150’) de Bryan Singer. Avec Rami Malek, Lucy Boynton, Gwilym Lee. « Bohemian Rhapsody » retrace le destin extraordinaire du groupe Queen et de son chanteur emblématique, Freddie Mercury, qui a défié les stéréotypes, brisé les conventions et révolutionné la musique. 23.10 The Beach Bum Comédie (USA, 2019, 105’) de Harmony Korine. Avec : Matthew McConaughey, Snoop Dogg.Garçon à l’esprit rebelle, Moondog n’obéit à aucune règle, sinon les siennes ! Alors qu’il pensait s’être constitué un petit trésor de guerre, son butin se volatilise. Mais Moondog est de la trempe des survivants. 0.55 Les apprentis aventuriers 1.45 Téléachat

Thriller (USA, 2019, 105’) de Adam Robitel. Avec Taylor Russell, Deborah Ann Woll, Logan Miller. Un soir, comme cinq autres personnes qu’elle ne connaît pas, Zoey, étudiante passionnée de physique quantique, reçoit une boîte casse-tête qui cache une invitation pour une partie d’« escape game ». 22.40 Split Thriller (USA, 2016, 125’) de M. Night Shyamalan. Avec : James McAvoy, Anya Taylor-Joy. Kevin a manifesté vingt-trois personnalités devant son psychiatre de longue date, le docteur Fletcher, mais il en reste une enfouie, qui commence à émerger et à dominer toutes les autres. 0.45 112 unité d’urgence « Jeux dangereux ». 1.10 112 unité d’urgence « Preuve d’amour ». 1.35 Les filles d’à côté « Rumeur ». 2.00 112 unité d’urgence 3.15 Les filles d’à côté


Lundi 3 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.25 Arte journal junior 6.30 Cuisines des terroirs Série documentaire. 7.05 SOS ânes sauvages du Kazakhstan 7.50 Invitation au voyage 9.25 Une brève histoire de l’automobile Série documentaire. 12.05 Céphalopodes : le règne des ventouses Documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 Music Box Drame (USA, 1989, 135’) de CostaGavras. Avec : Jessica Lange, Armin Mueller-Stahl. 15.50 L’Afrique vue du ciel Série documentaire. 17.20 Invitation au voyage 18.55 Voyage en cuisine 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 La bataille pour Anzio 20.15

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.00 Héros à moitié 9.00 Moi à ton âge... 9.55 Un jour, une question 10.00 Zoé et Milo 10.35 Jean-Michel, Super Caribou 10.55 Manger, bouger, dormir 11.00 Idéfix et les Irréductibles 12.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.50 Askip, le collège se la raconte 14.15 Anatole Latuile 15.15 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.00 Molusco 16.55 Mystery Lane 17.45 Okoo-koo 18.45 Oscar et Malika, toujours en retard ! 19.10 Potobot 20.10 C’est toujours pas sorcier 20.30 T’es au top 20.45 Okoo-Koo tuto 20.55 Consomag 21.00 Culturebox, le show

6.00 Okoo 9.30 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Autriche ». 10.00 Le mag de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 L’univers Série documentaire. « En quête de vie extraterrestre ». 12.00 Se soigner moins cher, arnaques et bonnes affaires Documentaire. 13.00 À vous de voir « La loi handicap, 20 ans après ». 13.35 Le mag de la santé 14.35 Consomag 14.40 Escapades aériennes Série documentaire. « Les Baléares : Minorque et Majorque ». 15.05 Auschwitz, des survivants racontent Série documentaire. « La persécution ». 15.55 Les 100 lieux qu’il faut voir Série documentaire. « Au fil du Lot ». 16.55 C pas si loin 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.05 Vert de rage

6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Caïn et Abel ». L’équipe enquête sur la mort du fils d’un Marine, peut-être victime d’un crime haineux. 13.50 NCIS « Le rêve d’Icare ». L’enquête sur la mort suspecte d’un pilote est freinée par une avocate très remontée contre le NCIS. 14.40 NCIS « Une vieille histoire ». 15.40 NCIS « Au nom des miens ». 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les apprentis aventuriers 21.05 Météo 21.10 Pirates des Caraïbes - La malédiction du Black Pearl

11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.35 Le mystère Cremer Documentaire. 13.30 Le journal de la RTBF 15.30 Hep taxi ! 16.05 Un si grand soleil 16.30 Questions pour un champion 17.05 Le point 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 OPJ - Pacifique Sud 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Des racines et des ailes

Guerre (I, USA, 1968, 115’) de Duilio Coletti. Avec Robert Mitchum, Peter Falk, Robert Ryan. Évocation de la bataille d’Anzio, le 22 juin 1944, à travers le destin de huit hommes. 22.50 Le plus sauvage d’entre tous 22.05 Western (USA, 1963, NB, 110’) de Martin Ritt. Avec : Paul Newman, Melvyn Douglas.Lorsque le bétail de leur ranch tombe malade, un homme et son fils s’affrontent sur la méthode à suivre. 0.40 Iron Butterflies 23.55

Documentaire. 1.55 Exit plan 01.15 Drame (DK, 2019, 85’) de Jonas Alexander Arnby. Avec : Nikolaj Coster-Waldau, Tuva Novotny. 3.20 Grande-Bretagne, voyage aux sources de l’alpinisme 02.40 Documentaire. Sendezeiten für ARTE Deutsch

Divertissement. « Best of ». Daphné Bürki et Raphäl Yem vous invitent à une soirée riche en émotions en public qui met en lumière tous les arts, avec les stars d’aujourd’hui et les artistes en devenir. 22.30 Planète rap. « La Haine ». Fred Musa accueille toute l’équipe du spectacle «La haine – Jusqu’ici rien n’a changé». 23.25 Planète rap Magazine. « Doria ». 0.15 Grand Corps Malade, Ben Mazué, Gaël Faye : « Éphémère », le concert Concert. 2.10 Jazz à Vienne Concert. « Tribute to Miles ». 3.10 Les bouffons de Tournon Documentaire. 4.30 Moonwalk

Série documentaire. « Pesticides, poisons éternels ? ». Retirés du marché en Europe pour leur toxicité, certains pesticides sont encore produits en France. 21.55 Vert de rage Série documentaire. « La contamination à petit feu ». Ce numéro s’intéresse aux retardateurs de flammes qui se sont immiscés dans les objets du quotidien. 22.55 C ce soir Magazine. 0.00 La p’tite librairie Magazine. 0.05 C dans l’air 1.10 C à vous 2.00 Vu 2.05 C à vous, la suite

Aventures (USA, 2003, 150’) de Gore Verbinski. Avec Johnny Depp, Geoffrey Rush, Keira Knightley. Dans la mer des Caraïbes, au XVIIe siècle, Jack Sparrow, un flibustier « gentleman », se lance à la poursuite de son ennemi, le capitaine Barbossa, qui lui a volé son bateau, le « Black Pearl ». 23.40 Parker Thriller (USA, 2013, 130’) de Taylor Hackford. Avec : Jason Statham, Jennifer Lopez. Parker est le plus audacieux et le plus redoutable des cambrioleurs. Spécialiste des casses réputés impossibles, il exige de ses partenaires une loyauté absolue et le respect scrupuleux de son plan. 1.50 Programmes de nuit

Magazine. « Des terroirs, des châteaux et des vignes ». Aujourd’hui, en France, quatre terroirs viticoles d’exception sont inscrits sur la liste du patrimoine mondial. En Champagne, à Epernay, sont installées depuis plus d’un siècle 35 maisons prestigieuses. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 L’actu news 0.10 Mes jours de gloire Comédie (F, 2019, 95’) de Antoine de Bary. Avec : Vincent Lacoste, Emmanuelle Devos.Adrien, la petite trentaine désoeuvrée, décide de revenir dormir chez sa mère, une psychanalyste plutôt expansive. Poussé dans ses retranchements, il cherche à reprendre sa vie en main. 1.45 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 Météo 2.15 La grande librairie 3.45 Bien vivre en France « Saint-Pierre-etMiquelon : tous à bord ! ». 4.00 Ici C’Babi « Approcher regarder ». 4.15 No Blabla 4.25 C dans l’air 5.30 À bon entendeur Magazine.


3 février Lundi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

17.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? • 17.45 Le dessous des cartes. • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La femme de Jean

8.40 La maison du Maltais (Dramatique, F, 1938) • 10.10 L’arnaque (Comédie d’aventure, USA, 1973) • 12.20 Glengarry (Drame, USA, 1993) • 13.55 L’associé (Comédie, USA, 1996) • 15.45 Larry le liquidateur (Comédie, USA, 1991) • 17.25 Un frisson dans la nuit (Suspense, USA, 1971) • 19.05 Dead Again (Policier, USA, 1991) 20.50 Full Metal Jacket

6.40 Alice Nevers. • 13.15 Les experts. « Panique sur le grand huit ». • 14.00 Les experts. « La peau de l’ours ». • 14.55 Les experts. « Grissom fait mouche ». • 15.45 Les experts. « Une soirée presque parfaite ». • 16.35 Les experts. « Chemin de croix ». • 17.30 Les experts. 20.50 Esprits criminels

6.10 Je peux le faire • 6.25 Sous le soleil. • 10.25 Ghost Whisperer. • 14.05 Hercule Poirot. • 15.15 Miss Marple. • 17.15 Hercule Poirot. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.15 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien 21.25 Batman Begins

9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale • 20.30 Cinque Minuti • 20.35 Affari tuoi • 21.30 PNC • 23.30 XXI Secolo Quando il presente diventa futuro • 23.55 TG1 Sera • 1.00 Sottovoce • 1.30 Che tempo fa • 1.35 RaiNews24

RAI 2

Drame psychologique (F, 1974, 105’) de Yannick Bellon. Avec France Lambiotte, Claude Rich. Dans les années 1970, la vie d’une femme libérée du joug conjugal par le divorce. 22.45 L’actu news • 23.20 Le roi de cœur (Comédie satirique, F, I, 1966) • 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.40 La grande librairie

Guerre (GB, USA, 1987, 112’) de Stanley Kubrick. Avec Matthew Modine, Lee Ermey. Pendant la guerre du Vietnam, la préparation et l’engagement d’un groupe de soldats américains. 22.45 A Soldier’s Story (Drame policier, USA, 1984) • 0.20 Commando (Action, GB, 1982) • 2.25 Les bourreaux meurent aussi (Guerre, USA, 1943)

« Reine de carreau ». Avec Joe Mantegna, Thomas Gibson. À Washington, l’équipe est confrontée à des braqueurs de banque qui menacent d’exécuter des otages. 21.40 Esprits criminels. « Je t’aime Tommy ». • 22.30 Esprits criminels. « Jeux de miroir ». • 23.25 Esprits criminels. « Mise en scène ». • 0.15 Esprits criminels. • 1.58 Programmes de nuit

Fantastique (USA, 2004, 139’) de Christopher Nolan. Avec Christian Bale, Michael Caine. De retour à Gotham, Bruce Wayne, orphelin désireux de combattre l’injustice, dévoile son alter ego : Batman, un justicier masqué qui met sa force et son intelligence au service des plus faibles. 23.50 90’ enquêtes. « Cambrioleurs, dealers, incendie : pas de répit pour la police de Saint-Étienne ». • 1.20 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.00 Le 6/9 • 9.05 Malcolm. • 10.20 Petits secrets entre voisins. • 13.35 Les frères Scott • 14.20 Les frères Scott. « Soirée défis ». • 15.05 Les frères Scott. « Le charme de l’inconnu ». • 15.50 Les frères Scott • 20.15 Monstre. « Marc Dutroux : l’ennemi public N°1 ». 21.10 Faites entrer l’accusé

8.35 Alaska - La cabane de Dick Proenneke • 9.30 Échappées belles. • 12.45 Glaciers : nouvelle frontière de l’exploration scientifique • 13.35 Opération Okavango. • 15.15 Objectif Wild. • 16.55 Cinquante nuances de requins • 17.40 Transport d’animaux : convoi sous haute tension. • 18.00 Des trains pas comme les autres. 20.50 Échappées belles

8.30 Ski alpin. Coupe du monde. • 10.00 Saut à ski. Coupe du monde. • 11.00 Ski de fond. Coupe du monde. • 12.00 Snooker. • 14.00 Ski de randonnée. Coupe du monde. • 15.00 Ski alpin. Coupe du monde. • 16.00 Saut à ski. Coupe du monde. • 17.00 Ski Freestyle. Coupe du monde. • 18.00 Ski de fond. • 19.00 Snooker. 21.00 Coupe du monde

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.40 Mañaneros • 14.05 Extra Mañaneros • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Salón de té La Moderna • 17.30 La Promesa • 18.30 Valle Salvaje • 19.30 El cazador • 20.25 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.40 La Revuelta • 22.50 España, el siglo XX en color • 23.50 Los espías de Franco • 0.50 La noche en 24h • 3.20 Noticias 24 Horas • 4.45 Culturas 2

15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 TGR Giubileo - Cammini di Speranza • 15.45 Eccellenze Italiane • 16.35 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Lo Stato delle Cose • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.15 O anche no • 1.45 Sorgente di vita

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.20 Hora da Sorte - Lotaria Clássica • 15.30 Conta-me como foi • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 O Americano • 22.45 Joker • 23.45 5 Para a Meia-Noite • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 Joker • 4.00 Nada Será Como Dante

15.30 Itinéraire d’un crime. • 17.25 L’Arche d’alliance, aux origines de la Bible • 19.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe. • 19.50 C’est un complot !• 20.50 Mésopotamie, la redécouverte des trésors d’Irak • 22.20 Arkéo. • 22.45 Nuit et brouillard • 23.15 Les traces d’Auschwitz • 0.10 Un jour à Auschwitz • 1.40 War Factories : fabriquer la guerre. • 3.55 Latin Noir

Guet-apens au haras. Le 30 septembre 2003, Rita Hug Staub, propriétaire d’un haras situé sur les hauteurs de Fréjus, appelle les secours. À leur arrivée, la femme les conduit auprès de son époux, mort roué de coups. 22.30 Faites entrer l’accusé. « Un homme à abattre : l’affaire Fleury ». • 23.50 Faites entrer l’accusé. • 2.35 Premiers baisers. • 4.30 Hélène et les garçons.

Mauritanie, l’appel du désert. Au sommaire, notamment : «Le retour du tourisme» - «Les nouveaux caravaniers : la route mauritanienne». 22.25 Échappées belles. « Week-end en Sicile ». • 0.00 Qivitoq • 1.00 Ushuaïa nature. « La molécule bleue ». • 2.40 À la rencontre des peuples des mers. • 3.10 Terre sauvage

Ski alpin. Coupe du monde. Descente messieurs. À Garmisch-Partenkirchen (Allemagne). 22.00 Saut à ski. Coupe du monde. HS 147 messieurs. • 23.00 Snooker. Masters d’Allemagne. Finale. • 0.00 Ski alpin. Coupe du monde. Descente messieurs. • 1.00 Snooker. Masters d’Allemagne. Finale. • 3.00 Ski alpin. Coupe du monde.

13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 La Porta Magica • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.35 TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Le leggi del cuore • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 Intrattenimento • 23.30 90°... del Lunedi • 0.40 Meteo 2 • 0.45 I lunatici • 2.20 Casa Italia • 4.20 Clarice


Dienstag 4. Februar ARD

ZDF

5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 WaPo Bodensee Serie. „Vermisst“. 9.50 Großstadtrevier Serie. „Der falsche Polizist“. 10.40 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.10 ARDMittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Telenovela. „Emotionales Versprechen“. 16.00 Sportschau 16.45 Alpine Ski-Weltmeisterschaften „Parallelevent Team“. 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Elbe Serie. „Nur zehn Minuten“. 19.45 Wissen vor acht Natur Dokumentation. „Dumme Gans? Von wegen!“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Fußball: VfB Stuttgart - FC Augsburg

5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Versager“. 11.15 Soko Wismar Serie. „Die letzte Chance“. 12.00 heute 12.10 ARDMittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Ausgebacken“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 Soko Köln Serie. „Der Bulle aus Vingst“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops Serie. „Ein unverhoffter Besuch“. 20.15 besseresser: Die Tricks in Toastbrot & Co.

DFB-Pokal - Viertelfinale. Mit Esther Sedlaczek. Dazwischen ca. 21.35 - 21.42 Uhr Tagesthemen, Moderation: Jessy Wellmer. 23.05 Programm nach Ansage 23.35 Echtes Leben Magazin. „Aufbruch nach Schottland Austern, Glück und Einsamkeit“. 0.05 Tagesschau 0.15 Das Programm Teil 1 Thriller (D, 2015, 93’) von Till Endemann. Mit Nina Kunzendorf, Benjamin Sadler. 1.48 Tagesschau 1.50 Gelübde des Herzens Melodrama (D, 2003, 90’) von Natalie Scharf.

Magazin. „Sebastian Lege deckt auf“. Toastbrot, Quetschbeutel, Mortadella und vegane Sahne: Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Die Lebensmittelindustrie nutzt immer wieder Gesetzeslücken aus. Mit wenig Wareneinsatz will sie maximalen Profit erzielen. 21.00 frontal 21.45 heute journal 22.15 Stuntfrauen Spiel mit dem Risiko 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Plane Action (USA, 2022, 100’) von Jean-François Richet. 1.55 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod Serie. „Das erste Opfer“. 2.35 Soko Wismar Serie. „Die letzte Chance“. 3.20 Die Rosenheim-Cops

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht Reality-TV. „Tödliche Hochzeitsfeier - Hat alleinerziehende Mutter sich an Brautpaar gerächt?“. 17.00 Verklag mich doch! Mit Christopher Posch Reality-TV. „Bruder sorgt sich wegen Schönheitswahns seiner minderjährigen Schwester“. 17.30 Unter uns Telenovela. „Vivien ist online“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Wer einmal lügt“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Fataler Fehler“. 20.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus!

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Der vermeintliche Prügelfreund“ / „Der schwarze Peter“ / „Die scharfe Lola“. 13.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Siehst mich nicht“ / „Foolparty“. 15.00 Auf Streife Die neuen Einsätze 16.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 17.00 Notruf 18.00 Lenßen hilft 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Sprung ins Ungewisse“. Zwar sind Fabian und Sarah um Normalität bemüht, aber schon der erste kleinere Konflikt eskaliert zum Streit. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 Navy CIS

5.35 Die Goldbergs Serie. „Es lebe VideoDating!“. 5.55 taff 6.55 Galileo 7.55 Die Simpsons 8.50 How I Met Your Mother Serie. „Das dunkle Geheimnis“. 9.20 The Middle Serie. „Die Stufen“. 9.45 Two and A Half Men 11.05 Young Sheldon Serie. „Ein Kühlschrank, viele Zeitungen und Stützräder“. 11.30 The Big Bang Theory 12.55 How I Met Your Mother Serie. „Noretta“. 13.20 The Middle Serie. „Der überraschte Bräutigam“. 13.50 Two and A Half Men 15.10 Young Sheldon Serie. „Das andere Wunderkind, seine Eltern und noch ein Bier“. 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera

6.00 7.00 8.00 9.00

Das Dschungelcamp kommt zurück! Nach dem Dschungel-Showdown in Südafrika zeigt RTL die Dschungel-Abenteuershow wieder live aus Australien. 22.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 22.45 RTL Direkt 22.50 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 23.15 Extra - Das RTL Magazin 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL - Das Wetter

Krimi. „Zurück in die Siebziger“. Mit Sean Murray, Wilmer Valderrama. Der pensionierte Navy-Captain Thomas Butler leidet an beginnender Demenz. Das NCIS-Team entdeckt, dass Butler früher als Spion für die Sowjets tätig war und eine Geheimakte namens „Laurel“ besitzt. 21.15 The Irrational Kriminell logisch „Böses Blut“. Alec und Rose ermitteln im Fall einer toten Eishockeyspielerin. 22.15 FBI: Special Crime Unit Serie. „Verpflichtung“. Ein Colonel der US-Armee wird entführt und gefoltert. 23.15 FBI: Most Wanted Serie. „Kontrolle“. Remy und sein Team müssen einen flüchtigen Mörder stellen. 0.10 Navy CIS Serie. „Zurück in die Siebziger“.

Videoclip. Alastair Stewart reist quer über den Planeten, um die Menschen zu treffen, die vor Ort waren, um etwas Außergewöhnliches zu filmen, das sich vor ihren Augen abspielte während sie die dramatischen Aufnahmen, die sie gefilmt haben, noch einmal erleben. 23.10 Die Talkshow Doku Schamlos, schräg und durchgeknallt Die 90er ohne DailyTalk? Unvorstellbar! Aber warum waren die Talkshows so beliebt? 1.20 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera 3.40 ProSieben:newstime 3.45 World Wide Wohnzimmer


4. Februar Dienstag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Weißes Gold“ / „Ich liebe dich zu Tode“. 7.35 CSI Serie. „Ein eisiger Fund“ / „In der Hitze des Gefechts“. 9.25 vox nachrichten 9.30 CSI Serie. „Die Bombe tickt“ / „Knochenarbeit“. 11.15 CSI: Miami Serie. „Die Mutter der Folter“. 12.10 CSI: Miami Serie. „Kinder, wollt ihr ewig schweigen?“ / „Einer gegen alle“ / „Alle für einen“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 2: Svenja, Hamburg“. 16.00 Guidos Deko Queen Reality-TV. „Tag 2: Janine“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 2: Michaela, Pfalz“. 20.15 Hot oder Schrott Die Allestester

Reality-TV. Es wird geschröpft, geschlagen und gespritzt. Die Allestester schenken sich nichts. Ingrid und Otto testen eine skurrile Dunstabzugshaube, Melanie und Mathias ein innovatives Fahrradbremslicht. Während Detlef am Aufbau einer außergewöhnlichen Angelausrüstung verzweifelt, beweisen Steffi und Roland beim Test einer besonderen Bettlaken-Befestigung starke Nerven. Am Ende verraten die Allestester wie immer ihr gnadenloses Urteil: Hot oder Schrott. 22.15 Hot oder Schrott Die Allestester Weltweit erscheinen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf dem Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 12.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Neues Leben“ / „Veränderungen im Leben“. 14.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Mit vereinten Kräften“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Es geht voran“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Neue Umstände“ / „Zeiten ändern sich“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Ein bisschen Rache“. Rick ist froh, dass Charlie bei ihm in Berlin ist. Doch auf einmal übermannt ihn sein schlechtes Gewissen, da er Sina in den letzten Wochen völlig vernachlässigt hat. 20.15 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock

5.50 9-1-1 Notruf L.A. Serie. „Aller Anfang ist schwer“ / „Kampf oder Flucht“ / „Systemausfall“ / „Unter Verdacht“ / „Schuldgefühle“. 10.10 Navy CIS Serie. „Ein verzweifelter Mann“ / „Was wäre wenn“ / „Superhelden“ / „Geheimniskrämer“ / „Der schmale Grat“. 14.50 Castle Serie. „Dein Geheimnis ist bei mir sicher“. 15.50 Kabel Eins :newstime 16.00 Castle Serie. „Bewölkt mit Aussicht auf Mord“. Die Wetterfee Mandy Michaels wird getötet. Castle und Beckett tun sich schwer, ein Motiv für den Mord zu finden. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Almhütte Goaßstoi, Großmehring“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Parker

6.05 Sansibar - Afrikas wilde Schönheit 6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.15 Sansibar - Afrikas wilde Schönheit 10.30 Traumziele Südostasiens 12.00 Hessen à la carte 12.25 Servicezeit 12.55 Die klassischen englischen Gärten 13.20 Ligurien - Leben zwischen Himmel und Meer 14.05 Unbekanntes Korsika 15.00 Korsika - Wildnis zwischen Schnee und Sand 15.45 Der Geschmack Europas 16.15 Wo die Zitronen blühn - Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien 17.00 Pferde im Sturm Das wilde Herz Sardiniens 17.45 Sardinien Arche aus Stein 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Erzgebirgskrimi Tödlicher Akkord

6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal Newsflash • 20.05 De Magazin • 20.30 De Journal • 21.00 De Journal Newsflash • 21.05 Widderhuelungen

5.10

Reality-TV. „3 Engel in Berlin“. Brigitte macht sich mit ihren Töchtern Jana und Nicole zum lang ersehnten Städtetrip nach Berlin auf. Hier wollen sie allerhand Sehenswürdigkeiten besichtigen und treffen dabei sogar auf zahlreiche Hollywoodstars. Cindy ist mal wieder zu Besuch in der Hansestadt und geht mit Schwester Jasmin einkaufen, ihre Tochter Melody wird nämlich bald eingeschult. 21.15 Hartz und herzlich „Kassel“. 23.20 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Reality-TV. „Dauer-Hartz-IV trotz Abitur“. 1.10 Hartz und herzlich Reality-TV. „Kassel“. 2.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV.

Action (USA, 2013, 140’) von Taylor Hackford. Nachdem er von seiner Bande hintergangen und halbtot zurückgelassen wurde, sinnt Gangster Parker auf Rache und verbündet sich mit der schönen Leslie. 22.35 3 Engel für Charlie Volle Power Actionkomödie (USA, 2003, 130’) von McG. Mit Cameron Diaz, Drew Barrymore. Charlie schickt seine drei Engel erneut auf eine gefährliche Mission. Dabei treffen sie auf einen Ex-Engel , der ihnen die Hölle heiß macht. 0.45 Parker Action (USA, 2013, 120’) von Taylor Hackford. Mit Jason Statham, Jennifer Lopez.

Krimi (D, 2020, 90’) von Ulrich Zrenner. Katja Hartmann wird erschlagen im Wald aufgefunden. Wer fühlte sich in Schneeberg von dem beruflichen Engagement der Umweltaktivistin in die Enge getrieben? 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Freud Serie. „Hysterie“ / „Trauma“ / „Somnambul“. 1.15 Challenge Dufourspitze - In 9 Monaten vom Couchpotato zur Extremsportlerin 1.50 10 vor 10

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an Art Box • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal • 20.30 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Pitbulls auf Bewährung • 8.00 Infomercial • 10.30 Restaurant Impossible • 12.25 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 12.50 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar • 14.45 Die Albtraum(ver) mieter • 16.40 Judge Judy - Die Richterin • 18.25 Ein perfekter Mord • 20.15 In 90 Tagen zum Altar: Countdown für die Liebe. „Flirt oder Freundschaft?“. • 22.10 Dating ohne Grenzen - Auswandern für die Liebe • 0.10 72 Stunden im Geisterhaus

APART TV 19.15 Sport Studio TV • 19.30 News vu Stroossbuerg mam Isabel Wiseler-Lima & Martine Kemp • 19.40 Interview mam Country-Sänger John Smyths • 20.15 Automotoshow by Carlo Miller • 20.30 Riicht eraus • 21.00 Big Band Memory - Frank Sinatra Tribute • 22.20 „Neies aus dem Europaparlament“ mam Charles Goerens • 22.30 Auf nach Gries im Sellrain (A) mat dem Oldtimer-Club Ostbelgien • 23.10 Our Chef’s Choice • 0.35 Sendeschluss


Dienstag 4. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

11.50 Verrückt nach Meer • 12.40 Best of ARD-Buffet • 13.30 strassen stars • 13.55 Gefragt - Gejagt • 14.40 Meister des Alltags • 15.10 Quizduell-Olymp • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck

10.15 Sturm der Liebe • 11.05 Rote Rosen • 11.55 Elefant, Tiger & Co. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.50 Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn • 14.20 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort

10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 The Split: Beziehungsstatus ungeklärt • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 14.00 die nordstory • 15.00 NDR Info • 15.15 Die Ernährungs-Docs • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. • 18.00 Nordmagazin - Land und Leute • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite

9.00 In aller Freundschaft • 10.30 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 11.20 Eisbär, Affe & Co • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Oma kocht am besten • 13.40 WaPo Duisburg • 14.30 Eine Mutter für Anna (Melodrama, D, 2005, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 Der Tag in Berlin & Brandenburg • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Story

8.55 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 9.45 Verrückt nach Fluss • 10.35 Elefant, Tiger & Co • 10.58 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Für immer im Herzen (Drama, D, 2004, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau

Thunfisch aus der Dose wie ungesund kann das werden? Viele Thunfischdosen in Europa enthalten angeblich Quecksilber. 21.00 Preiswert, nützlich, gut? • 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Hannes und der Bürgermeister • 22.30 Unsere Fasnachts-Stars • 23.00 Meenzer Konfetti • 23.30 Nuhr im Ersten • 0.15 Comedy rettet die Welt!

Krimi. „Ein Fuß kommt selten allein“. Die moldawische Tänzerin Elmira Dumbrowa wird tot im Wald aufgefunden. Kommissar Thiel ermittelt im Tanzmilieu. Da wird in der Nähe des Tatorts ein abgetrennter Männerfuß gefunden. 21.45 WDR aktuell • 22.15 Kommissar Wisting • 1.10 Rentnercops • 2.00 Lokalzeit

Endometriose: die Schmerzerkrankung richtig behandeln. 21.15 Panorama 3 • 21.45 NDR Info • 22.00 Tatort • 23.30 Weltbilder • 0.00 Rex Gildo - Der letzte Tanz • 1.30 Tatort • 3.00 Mein Norden

„Die Schießplatz-Affäre Wie Berliner Polizisten für Gerechtigkeit kämpfen“. 20.45 Reportage • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Der Irland-Krimi • 23.30 Hauptstadtderby • 0.30 Die Anden - Natur am Limit

Mit Ana Plasencia. 21.00 Drama, Macht und Rausch - Die Semperoper • 21.45 MDR aktuell • 22.10 Phantom - Serientätern des Ostens auf der Spur • 22.55 A.I. - Künstliche Intelligenz (Sciencefiction, USA, 2001, 130’) • 1.05 Umschau

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.25 Brauchen wir ein neues „Normal“? • 6.50 Das Erbe der Guldenburgs • 7.35 Löwenzahn Classics • 8.25 Stadt, Land, Lecker • 9.10 Die Küchenschlacht • 9.50 Mein Zuhause richtig schön • 10.35 Bares für Rares • 12.25 Death in Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death in Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Mein Zuhause richtig schön • 19.20 Bares für Rares 20.15 Ostfriesenangst

6.15 Richterin Barbara Salesch • 8.00 Richter ­Alexander Hold • 10.30 Unsere kleine Farm • 12.20 Ein Engel auf Erden • 13.15 Die Waltons • 14.00 Unsere kleine Farm • 15.20 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Unfall, Selbstmord oder Mord?

5.10 Schneller als die Polizei erlaubt • 5.50 Law & Order • 7.30 Law & Order: Los Angeles • 9.55 Matlock • 12.55 MacGyver • 14.45 Alle unter einem Dach • 15.35 Ein Käfig voller Helden • 16.30 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 James Bond 007 Der Spion, der mich liebte

4.25 American Housewife • 5.05 Hart of Dixie • 5.45 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 8.20 Für alle Fälle Familie • 9.20 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 11.05 Gil­more Girls • 14.50 Hart of Dixie • 15.40 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen!

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce ­Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 The Last King Der Erbe des Königs

Thriller (D, 2021, 89’) von Hannu Salonen. Mit Julia Jentsch. Eine Leiche im Watt entpuppt sich als BAKBeamter. Mit der Tarnung als Lehrer sollte er einen riskanten Sexualstraftäter observieren. Und tatsächlich schweben bald zwei Schüler in größter Gefahr. 21.45 Maxima • 0.45 Maxima • 2.20 Killing Eve

Am 9. Mai 2010 wird Angel Downs erschossen in ihrer Einfahrt in Gulf Shores, Alabama, gefunden. Die Ermittler gehen von einem Selbstmord aus, Zeugen berichten jedoch, dass ein roter Pick-up am Tatort gesehen wurde. 21.05 Unfall, Selbstmord oder Mord? • 22.00 Im Kopf des Verbrechers • 23.55 Das Böse im Blick

Spionage (GB, 1977, 120’) von Lewis Gilbert. Mit Roger Moore, Barbara Bach. James Bond und eine sowjetische Agentin müssen ihre Kräfte bündeln, um den größenwahnsinnigen Reeder Karl Stromberg aufzuhalten. 22.45 Ausnahmezustand (Thriller, USA, 1998, 130’) • 0.55 Sniper: Homeland Security (Action, USA, 2017, 90’) • 2.25 Teleshopping

Ein Zuhause für Rockstars. Der Leadsänger einer Punkrock-Band sucht für sich und seine Familie ein neues Zuhause in Waco, Texas. 21.10 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 23.05 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 0.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen!

Abenteuer (N, DK, 2016, 90’) von Nils Gaup. Mit Jakob Oftebro, Kristofer Hivju. Im Jahr 1206 tobt in Norwegen ein Bürgerkrieg. 22.15 Hellraiser (Horror, USA, SRB, 2022, 150’) • 0.45 Executive Command - In einsamer Mission (Action, USA, 1997, 95’) • 2.20 Infomercial


4. Februar Dienstag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

11.30 Zimmer mit Stall • 12.55 Morden im Norden • 13.45 Gefragt - Gejagt • 14.30 Quizduell • 15.15 Wildes Marokko • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Camping-Check

11.50 Afrikas geheimnisvolle Welten • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 Rentnercops • 15.00 aktiv und gesund • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort

17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.10 NFL Aktuell • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Fürchte Deinen Nächsten! • 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders • 23.00 Nachrichten • 23.10 Telebörse • 23.20 NFL Aktuell • 23.35 Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders • 1.20 Fürchte Deinen Nächsten! • 2.05 Fürchte Deinen Nächsten!

14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Nachrichten, die die Welt bewegten • 19.15 Nachrichten, die die Welt bewegten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Nachrichten, die die Welt bewegten • 21.00 Nachrichten, die die Welt bewegten • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

3.00 Sendepause • 8.30 German Masters • 10.00 Racing on the Edge • 10.30 Weltcup in Bormio • 12.00 Weltcup in Wengen • 13.00 Weltcup in Kitzbühel • 14.00 Weltcup in Garmisch-Partenkirchen • 15.15 WM in Saalbach-Hinterglemm • 18.00 Tour Down Under • 19.00 Tour Down Under • 20.00 Dakar in SaudiArabien • 21.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 22.00 Tour Down Under • 0.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 1.30 Sendepause

Welt

ONE

SPORT 1

6.05 Sturm der Liebe • 9.15 Mit Schirm, Charme und Melone • 10.05 Zwischen den Zeilen • 10.50 Rote Rosen • 12.30 In aller Freundschaft • 13.55 Die Inselärztin • 15.25 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Zwischen den Zeilen • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Sherlock • 21.45 Velvet • 0.00 Sherlock • 1.30 Velvet • 3.45 kinokino • 4.00 Gags Comedy Deluxe • 4.20 In aller Freundschaft

6.00 Teleshopping • 7.00 Normal • 7.30 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 10.00 Highway Patrol • 11.50 My Style Rocks • 14.20 Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika • 15.45 Die Drei vom Pfandhaus • 16.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 16.45 My Style Rocks • 19.15 Storage Hunters • 20.15 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 22.45 My Style Rocks • 1.00 Stop! Border Control Rom

CMT-Messetrends & nachhaltig campen. Friso und Lukas entdecken die angesagtesten Camper. 21.00 Anders leben - Das mitwachsende Mehrgenerationen-Haus • 21.45 Raus aufs Land • 22.20 hessenschau • 22.35 Carlito’s Way (Thriller, USA, 1993, 135’) • 0.50 Wenn die Stille einkehrt 2.45 alle wetter!

Krimi. „Fünf Minuten Himmel“. Ein Fall führt Ellen Berlinger in die Leistungsabteilung des Jobcenters. Dort wurde der Mitarbeiter Holger Kunath stranguliert an seinem Schreibtisch gefunden. 21.45 BR24 • 22.00 ­Steirerblut (Krimi, A, 2014, 90’) • 23.30 schlachthof • 0.15 Ringlstetter. Talk Classics

17.15 Welt-Spezial • 17.45 Börse am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 18.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 18.15 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 20.15 Spacetime • 21.10 Spacetime • 22.05 UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Rendelsham • 0.05 Strip the Cosmos: Rätselhafte Schwarze Löcher • 1.05 Strip the Cosmos: Der AlienAsteroid • 1.50 Spacetime

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.35 Angelo! • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.35 Jade Armor • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.40 Tom & Jerry in New York • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.20 Uferpark - Gute Zeiten, wilde Zeiten • 19.50 Angelo! 20.15 Lucifer

6.00 Fritz Meinecke - Facing the Unknown • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden der Landwirtschaft • 12.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 14.10 Goldrausch in Australien • 17.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Helden - Wir liefern ab 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 12.00 Tagesschau • 12.10 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Kroymann • 22.15 Panorama 3 • 22.45 Tagesschau-Nachrichten • 0.05 Tagesschau • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren

10.45 Attentat auf Hitler • 12.15 Hiroshima - Chronik einer Tragödie • 13.15 Krieg der Zeichner • 14.15 Stalingrad Die Schlacht, die niemals endet • 15.00 Countdown zum Zweiten Weltkrieg • 18.45 Zocken ohne Limit - OnlineGlücksspiel außer Kontrolle • 20.15 Blutsbande - Clans in Berlin • 22.30 PentagonLeaks - Top Secret im Gamer-Forum • 23.15 Siggi the Hacker • 0.45 heute journal • 1.15 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums

15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.15 Power Sisters • 16.40 Taylors Welt der Tiere • 17.00 Garfield • 17.25 Die Schlümpfe • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Meine Freundin Conni • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Pur+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA Live • 20.10 Die Jungs-WG Ohne Eltern in den Schnee • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.15 Querbeet extra • 18.45 alles wissen • 19.30 nano • 20.00 Tagesschau • 20.15 Länder-Menschen-Abenteuer • 21.00 Mein Körper. Mein Darm. - Wie kann ich ihn stärken? • 21.45 alphathema Gespräch • 22.15 Respekt - Demokratische Grundwerte für alle! • 22.45 Quarks • 23.30 The Day News in Review • 0.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Bob Ross - The Joy of Painting • 0.45 Space Night

5.30 Das Familiengericht. Asche zu Asche / Der Unfall • 6.10 Das Familiengericht. Die Lehrerin / Ich brauche dich nicht mehr! • 6.55 Das Jugendgericht • 9.45 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.50 Das Strafgericht • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 2.00 Teleshopping • 3.00 Das Strafgericht • 3.45 Verdachtsfälle • 3.55 Das Jugendgericht

12.00 Die Casagrandes. Karate-Carl / Tacomania • 12.55 Henry Danger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Willkommen bei den Louds • 16.20 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

„Die teuflische Auszeit“. Fünf Jahre nach dem Verlassen der Hölle betreibt Lucifer Morningstar einen Nachtclub in Los Angeles. Er beobachtet den Mord an einem Popstar und überredet die LAPD-Detektivin Chloe Decker, ihm bei der Suche nach dem Mörder zu helfen. 21.10 Lucifer • 22.10 Lucifer • 0.55 Teleshoppingsendung

Chips für alle! Auf dem Firmenhof in Peterslahr herrschen seit Jahren chaotische Zustände. 21.15 Titanen aus Stahl. „Auf Umwegen zum SteigerGlück“. • 22.15 Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd. „Einsatz nach Maß“. • 23.10 DMAX News • 23.15 Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd • 0.15 DMAX News


Mardi 4 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Plus belle la vie, encore plus belle 14.20 Sous les yeux de ses voisins Téléfilm. Avec : Kabby Borders. 15.50 Les secrets de mes voisins Téléfilm. 17.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Qui veut gagner des millions ?

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.35 La maison des maternelles 10.00 La maison des maternelles, à votre service ! 10.35 Consomag Location de voiture : franchise, rachat et couverture, que fautil savoir ? 10.40 Météo outre-mer 10.45 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 Basique 13.47 Expression directe « CGT-FO ». 13.50 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.54 Image du jour « Tournoi des VI Nations ». 20.56 Basique 21.00 Football

6.00 Okoo 8.30 Littoral 8.31 Ici matin 9.05 Dans votre région 10.30 Consomag 10.40 Le goût des rencontres en Nouvelle-Aquitaine 11.15 Le goût des rencontres normandes 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Régions d’ici 12.15 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.45 Tandem 16.35 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.20 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.50 Journal météo climat 19.00 Ici 19/20 19.50 Tout le sport 20.00 Le mag Ligue 1 20.10 Météo régionale 20.20 Un si grand soleil 21.05 A priori

5.30 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Un jour, un doc Chaque jour, partez à la découverte d’histoires et de personnages incroyables en France ou à l’étranger. 17.25 La roue de la fortune 18.35 La meilleure boulangerie de France « Basse-Normandie ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.35 Scènes de ménages Dans leur épicerie de moyenne montagne, au-dessus de laquelle ils vivent, Alice et Sofiane vont devoir concilier vie privée et vie professionnelle et donc se supporter 24h/24h ! 21.10 Cauchemar en cuisine

5.00 Bel RTL 10.25 Shopping Hours 12.30 Plus belle la vie, encore plus belle 12.55 RTL info 13 heures 13.35 Météo 14.20 Les jumeaux Winston : scandale et succession Téléfilm. Avec : Haley Weber, Aaron Russell. Tracy et Tim, deux jumeaux, vivent sous le joug d’un père abusif et autoritaire. Lorsque ce dernier, sénateur influent, est tué, sa femme est accusée de meurtre. Tracy décide alors d’enquêter. 16.00 Un dîner presque parfait Jeu. « Héros de notre enfance ». Cette semaine, un dîner presque parfait vous propose de vous téléporter dans l’univers des super-héros les plus célèbres de la popculture. 17.00 Plus belle la vie, encore plus belle 17.25 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Thérèse Semaine 4 ». 18.25 Dans votre canap’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Pirates des Caraïbes - Le secret du coffre maudit

Jeu. « 50 ans de TF1 ». L’émission culte « Qui veut gagner des millions ? » revient avec une soirée spéciale « 50 ans de TF1 ». Arthur célèbrera le demisiècle de la chaîne avec une émission exceptionnelle. 22.15 Qui veut gagner des millions ? « 50 ans de TF1 ». 0.25 Euro Millions 0.30 Qui veut gagner des millions ? « Spécial 25 ans ». Pour les 25 ans du célèbre jeu, Arthur est entouré d’invités qui tentent de remporter un maximum d’argent au profit de leurs associations. 1.45 Qui veut gagner des millions ? « Spécial 25 ans ». 3.30 Programmes de la nuit

Coupe de France. « Le Mans/Paris-SG ». 8e de finale. Au stade MarieMarvingt. Incontestable leader de Ligue 1, le ParisSG est favori au Mans, 7e en National. 23.10 Thomas Pesquet Objectif France Documentaire. En deux missions, Thomas Pesquet a passé plus d’un an dans l’espace et pris 250000 photos 0.45 Rivages Série. 3.20 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? Magazine. « Best of ». 3.25 Ça commence aujourd’hui 4.18 Météo outre-mer

Comédie policière. « C’est un accident dans la garrigue ». Avec Bruno Salomone, Lucia Passaniti. Iris, 27 ans, intègre un commissariat du Sud de la France à la fin de ses études, mais reçoit un accueil plus que mitigé. 22.00 A priori « Le chevalier est tombé au combat ». 22.55 Les Pennac(s), un air de famille Policier (F, 2020, 100’) de Chris Nahon. Avec : Julie-Anne Roth, Christian Rauth. Tous deux capitaines de police, un père et sa fille qui sont fâchés enquêtent conjointement sur une vieille affaire. 0.35 Journal météo climat 0.40 Le pitch cinéma 0.44 Libre court « Le festival international de court-métrage de Clermont-Ferrand ». 1.55 La p’tite librairie 2.00 Samedi d’en rire

Magazine. « Saint-Vrain ». Le chef Philippe Etchebest se rend à Saint-Vrain dans l’Essonne. Il va intervenir dans le restaurant de Steve qui a repris un établissement il y a déjà 3 ans et se retrouve aujourd’hui au bord de la faillite. 22.55 Cauchemar en cuisine. « Sarlat-laCanéda ». Philippe Etchebest se rend dans le Périgord noir, à Sarlat-la-Canéda, en Dordogne, pour tenter d’aider Neetah et Rakesh. Ce couple marié depuis vingt-cinq ans a repris il y a deux ans un restaurant selfservice. 0.50 Cauchemar en cuisine « Saint-Estèphe ». 2.45 Programmes de nuit

Aventures (USA, 2005, 170’) de Gore Verbinski. Avec Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley. Pour briser un pacte de sang qui le lie avec un esprit maléfique, un pirate excentrique doit retrouver un coffre maudit où sont cachées les âmes emprisonnées, épaulé par un jeune couple. 23.15 Météo 23.20 RTL info 19 heures 0.00 Moments d’évasion Magazine. 1.50 Boucle de nuit


4 février Mardi LA 1

TIPIK

CLUB RTL

PLUG RTL

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.20 Demain nous appartient 11.55 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.53 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.40 Affaire conclue 15.10 Cherif 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.25 On n’est pas des pigeons ! 19.13 Alors on sort ? 19.16 Contacts 19.19 Météo 19.20 Home 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 The Dancer

6.00 Le réveil de Tipik 8.40 Castle « La chasse ». 9.30 Affaire conclue 11.05 N’oubliez pas les paroles ! 12.10 Cherif « L’ombre d’un héros ». 13.05 Cherif « Ce que veut Adeline... ». 14.10 Plus belle la vie 15.55 Tout pour mes enfants Documentaire. Être parent est loin d’être un long fleuve tranquille. Mais pour certains, le parcours est bien plus compliqué. Dans beaucoup de foyers, le manque de moyens se fait cruellement sentir. 16.45 Familles nombreuses : un défi au quotidien Documentaire. 17.35 N’oubliez pas les paroles ! 18.40 Castle « Morts de peur ». 19.30 Ici tout commence 20.05 Les volcans les plus dangereux du monde Documentaire. 21.05 Faille de San Andreas, l’apocalypse bientôt en Californie ?

5.00 Téléachat 6.40 Alice au Pays des Merveilles 7.05 Vic le Viking 3D 7.15 Yapaka, une vie de chien 7.20 K3 7.30 Wissper 7.35 Vic le Viking 3D 8.00 Yapaka, une vie de chien 8.05 Pokémon : XY&Z Série. 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Shopping Hours 15.10 Les experts « La divine comédie ». 15.55 Les experts « Entre la vie et la mort ». 16.40 Les experts : Miami « Tous les coups sont permis ». 17.30 Les experts : Manhattan « Le fruit défendu ». 18.20 NCIS : Los Angeles « L’opération Comescu ». 19.15 NCIS : Los Angeles « Lange, H ». 20.05 Invictus

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 14.00 Plus belle la vie, encore plus belle 14.40 Les apprentis aventuriers 15.30 Mentalist « Frères de sang ». 16.20 Le prince et la romancière Téléfilm. Avec : Paniz Zade, Jamie Thomas King. Une auteure célèbre pour ses romans médiévaux est engagée afin dénicher une épouse pour un prince qui rêve de trouver le grand amour avant de devoir faire un mariage arrangé. 17.55 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.55 Le juste prix 20.00 L’île de la tentation

Divertissement. Après une première saison riche en émotions, en talents et en succès, place à la deuxième ! La Une repart à la recherche du meilleur danseur/de la meilleure danseuse ou du meilleur groupe de Belgique. 22.00 Tirage EuroMillions 22.05 Mademoiselle Holmes. « Suivez le chat ». Lorsqu’un homme est retrouvé mort en pleine rue, recouvert de griffures, Charlie enquête sans plus tarder. 23.00 Mademoiselle Holmes « Dans la cage ». 23.55 En quête de sens - Il était une foi 0.10 On n’est pas des pigeons ! 0.55 Quel temps pour la planète ? 1.06 Météo 1.10 19 trente 1.45 C’est pas fini 2.44 Alors on sort ? 2.45 On n’est pas des pigeons ! 3.30 Quel temps pour la planète ?

Documentaire. La Californie est l’une des zones sismiques les plus actives du monde, et notamment, aux abords de la faille de San Andreas. 22.00 L’armée française est-elle prête à la guerre ? Documentaire. 22.50 Maudits Téléfilm. Avec : Constance Gay, Pierre Arditi. Lucile, enceinte de son premier enfant, apprend que sa grand-mère, qu’elle croyait décédée, est toujours en vie. 0.30 Le meilleur de l’humour express

Biographique (USA, 2009, 150’) de Clint Eastwood. Avec Morgan Freeman, Matt Damon, Scott Eastwood. En 1994, l’élection de Nelson Mandela consacre la fin de l’Apartheid, mais l’Afrique du Sud reste divisée. Mandela mise sur l’équipe de rugby, fierté de la minorité blanche, pour unifier le pays. 22.35 Météo 22.45 À nous la victoire Aventures (USA, 1981, 125’) de John Huston. Avec : Michael Caine, Sylvester Stallone. Durant la Seconde Guerre mondiale, le major Von Steiner qui dirige un camp de prisonniers, organise un match de football qui opposera une équipe de prisonniers alliés, à une équipe allemande. 0.50 Téléachat Magazine.

Jeu. Cinq couples en proie aux doutes viennent questionner en profondeur la nature des sentiments qu’ils éprouvent. Pendant douze jours, ils vont vivre séparés sur deux plages paradisiaques différentes. 21.00 L’île de la tentation Jeu. 22.05 Et si on se rencontrait ? Cette année encore, suivez les incroyables histoires d’amour de ces couples qui ont craqué virtuellement l’un pour l’autre, et qui se rencontrent pour la première fois en vrai. 23.05 Les apprentis aventuriers Téléréalité. 10 équipes de courageux Apprentis Aventuriers, totalement inadaptés à la vie en milieu hostile, se lancent dans l’aventure la plus incroyable de leur vie : survivre sur une plage déserte. 23.55 Téléachat Magazine.

RTL9 6.00 6.05 6.20 7.40

Capucine PeP’s Jour d’audience Les Cordier, juge et flic 12.30 Person of Interest « À la racine ». 13.15 Person of Interest « Libérée du mal ». 14.05 Person of Interest « Fin de la traque ». 14.50 Person of Interest « La fille du consul ». 15.35 Person of Interest « Un numéro de trop ». 16.20 Person of Interest « Le scoop ». 17.10 Top Models 18.25 Dr House « La belle et la bête ». 19.15 Dr House « La part de mystère ». 20.00 Dr House « Les jeux sont faits ». 20.55 Space Cowboys

Science-fiction (USA, 2000, 130’) de Clint Eastwood. Avec Clint Eastwood, Tommy Lee Jones, Donald Sutherland. Pour remettre sur orbite un satellite soviétique en perdition, le patron de la Nasa doit confier une navette à quatre anciens pilotes d’essai retraités, qui ont travaillé sur le système... en 1958. 23.05 Ciné ou canap ? 23.15 Deep Impact Catastrophe (USA, 1998, 125’) de Mimi Leder. Avec : Robert Duvall, Elijah Wood.Quand deux jeunes astronomes découvrent qu’une énorme comète est sur le point d’entrer en collision avec la Terre, chaque minute devient précieuse et le combat pour la survie est lancé. 1.20 112 unité d’urgence « Le blâme ». 1.45 112 unité d’urgence « Vertige de l’amour ». 2.10 112 unité d’urgence « Erreur de jugement ». 2.40 112 unité d’urgence 3.25 Les filles d’à côté


Mardi 4 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.25 Arte journal junior 6.35 Voyage en cuisine 7.05 En Autriche avec les mordus du rail 7.50 Invitation au voyage 9.25 Les Baléares Série documentaire. 11.40 Les monts Métallifères Série documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 Crime au village « La mariée était en rouge ». Téléfilm. Avec : Thomas Stipsits, Alexander Absenger. 15.25 Voyage en Méditerranée Série documentaire. 15.50 L’Afrique vue du ciel Série documentaire. 17.25 Invitation au voyage 18.55 Voyage en cuisine 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 21.00 Ikea, le seigneur des forêts 20.15

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.00 Héros à moitié 9.00 Moi à ton âge... 9.55 Un jour, une question 10.00 Zoé et Milo 10.35 Jean-Michel, Super Caribou 10.55 Manger, bouger, dormir 11.00 Idéfix et les Irréductibles 12.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.50 Askip, le collège se la raconte 14.15 Anatole Latuile 15.15 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.00 Molusco 16.55 Mystery Lane 17.45 Okoo-koo 18.45 Oscar et Malika, toujours en retard ! 19.10 Potobot 20.10 C’est toujours pas sorcier 20.30 T’es au top 20.45 Okoo-Koo tuto 20.55 Consomag 21.00 Vissi d’arte : gala Maria Callas

6.00 Okoo 9.25 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Autriche ». 10.00 Le mag de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 Drôles de villes pour une rencontre Série documentaire. « Aarhus (Danemark) ». 12.00 Explorations de l’extrême Série documentaire. « Les coulisses ». 13.00 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Éthiopie ». 13.35 Le mag de la santé 14.35 Consomag 14.40 Escapades aériennes Série documentaire. « Les Baléares : Formentera et Ibiza ». 15.05 Auschwitz, des survivants racontent Série documentaire. « La déportation ». 15.55 Gaspillage alimentaire, n’en jetez plus ! Documentaire. 16.55 C pas si loin 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.05 Tous fondus de cuisine savoyarde !

6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Les liens du sang ». Le père de Gibbs est impliqué dans une affaire : la tentative d’assassinat d’un prince saoudien. 13.50 NCIS « Meurtre en plein vol ». Tony et Ziva doivent protéger un témoin clé du gouvernement sur le vol ParisWashington. 14.40 NCIS « Règle 51 ». 15.40 NCIS « L’araignée et la mouche ». 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les apprentis aventuriers 21.05 Météo 21.10 L’île de la tentation

11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.35 60 jours pour se marier « Femme au foyer à Katmandou ». 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Disparition inquiétante « Peur sur le campus ». Téléfilm. Avec : Claudia Tagbo. 15.35 Rassemblance Série documentaire. « Fanny (Canada) ». 16.00 Un si grand soleil 16.30 Questions pour un champion 17.05 Temps présent 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.45 Gérard Philipe, le dernier hiver du Cid Documentaire. 19.55 Rassemblance Série documentaire. « Fanny (Canada) ». 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 OPJ - Pacifique Sud

Jeu. « L’île de la tentation » accueille cinq nouveaux couples en proie aux doutes et déterminés à tester la force du lien qui les unit. Ils viennent questionner, en profondeur, la nature des sentiments qu’ils éprouvent. 22.00 L’île de la tentation 22.50 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier. « Spéciale la ferme en folie ». Issa Doumbia se met au vert et vous emmène dans une ferme qui part totalement en vrille, où les animaux tout mignons ne le sont pas tant que ça, une ferme où tout peut arriver... pour le meilleur mais surtout pour le rire ! 0.40 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier « Spéciale superzéros ». 2.20 Programmes de nuit Magazine.

Policier. « Thérapie de couple ». Avec Yaëlle Trulès, Antoine Stip. Pour Jackson Bellerose et Kelly Kwaté, ce ne devait être qu’un banal contrôle routier. Mais en ouvrant le coffre de la voiture, les deux enquêteurs y découvrent un cadavre. 21.50 OPJ - Pacifique Sud « Thérapie de couple ». 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 L’actu news 23.40 Quelle époque ! Un lieu de rencontres et de débats entre des personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique, dans la vie réelle comme sur les réseaux sociaux. 1.45 TV5 monde, le journal - Afrique 2.10 Météo 2.15 Le point 3.00 Le mystère Cremer Documentaire.

Documentaire. Le géant du meuble suédois, plus gros consommateur de bois au monde, cacher des pratiques bien peu scrupuleuses. 22.35 Opération Afrique 21.50

Documentaire. « La course aux matières premières de demain ». 23.35 Brexit Blues 22.45 Documentaire. « Cinq ans après la sortie de l’UE ». 0.30 Tracks East 23.45 1.05 The Rolling Stones Rock ‘n’ Roll Circus 00.15

Concert. 2.10 Heligoland en mer du Nord Documentaire. 3.05 En attendant la neige 02.40

Documentaire. 3.50 Le monde et sa propriété 01.20 Série documentaire. « Breveter le vivant ». Sendezeiten für ARTE Deutsch

Gala. À l’occasion du centenaire de la naissance de Maria Callas, le 2 décembre 1923, l’Opéra national de Paris propose un gala exceptionnel au bénéfice des activités de l’institution, le jour même de cet anniversaire. 22.50 Nadine Sierra & Pretty Yende à la Philarmonie de Paris Deux sopranos parmi les plus populaires au monde, Pretty Yende et Nadine Sierra, proposent un récital d’airs et de duos accompagné par l’orchestre Les Frivolités Parisiennes, à la Philharmonie de Paris. 0.40 Agents Are Forever Concert. 2.10 Fraternité

Documentaire. Sous forme de raclette de tartiflette ou de fondue, la cuisine savoyarde réchauffe nos soirées d’hiver. 21.55 Jambon, lard et la manière Documentaire. Le jambon blanc est un fleuron de notre industrie agroalimentaire pour le meilleur et, parfois, pour le pire. 22.50 C ce soir Magazine. 23.55 Le pitch cinéma 0.00 La p’tite librairie 0.05 C dans l’air 1.10 C à vous 2.05 Vu 2.10 C à vous, la suite


4 février Mardi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

17.00 Temps présent. • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Tout le monde ment

10.35 La bataille de Midway (Guerre, USA, 1976) • 12.40 Niagara (Suspense, USA, 1953) • 14.05 Hedy Lamarr : From Extase to Wifi (Documentaire, USA, 2017) • 15.35 Samson et Dalila (Péplum, USA, 1949) • 17.40 Le démon de la chair (Drame, USA, 1946) • 19.20 Extase (Drame, A, Tchécoslovaquie) 20.50 Target

6.35 Alice Nevers. • 13.15 Les experts. « Jeu dangereux ». • 14.00 Les experts. « La fontaine de Jouvence ». • 14.55 Les experts. « Filles à papa ». • 15.45 Les experts. « Le seul rescapé ». • 16.35 Les experts. « Dernier acte ». • 17.30 Les experts. « Inconnues en série ». • 18.10 Les experts. « Le monstre de la boîte ». • 19.05 Les experts. « Carpe diem ». • 20.00 Les experts. 20.50 HPI

6.10 Je peux le faire • 6.25 Sous le soleil. • 10.25 Ghost Whisperer. « À mourir de rire ». • 11.15 Ghost Whisperer. « Pour Stacy ». • 12.10 Ghost Whisperer. • 14.05 Hercule Poirot. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.15 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie 20.45 Les Q d’or 2025

8.55 Rai Parlamento Telegiornale. • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 10.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale • 20.30 Cinque Minuti • 20.35 Affari tuoi • 21.30 Programma non comunicato • 23.40 Porta a Porta • 23.55 TG1 Sera • 1.25 Sottovoce • 1.55 Che tempo fa

RAI 2

« Recto-verso ». Avec Audrey Fleurot, Clotilde Hesme. La grossesse de Morgane bouleverse son quotidien mais elle doit tout de même reprendre le travail. 22.05 HPI. « ISO 8601 ». • 23.20 HPI. « Tonnerre ! ». • 0.25 HPI. • 2.45 Programmes de nuit

Comme chaque année, « Quotidien » remet ses Q d’or aux femmes et aux hommes que la rédaction a aimés lors d’une soirée spéciale. Tous ceux qui ont marqué l’année 2024 seront réunis sur le plateau de « Quotidien ». 21.45 Les Q d’or 2025 • 22.40 90’ enquêtes. « Chauffards, trafics, incivilités : les policiers de Thionville en action ». • 0.10 Programmes de nuit

13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 La Porta Magica • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.35 TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Le leggi del cuore • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.35 Intrattenimento • 0.00 Gli occhi del musicista • 1.10 Meteo 2 • 1.15 I lunatici • 2.25 Appuntamento al cinema • 2.35 Casa Italia • 4.15 Clarice • 5.00 Piloti

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.15 À la rencontre des peuples des mers. • 6.45 Explorations de l’extrême. • 9.30 Échappées belles. • 12.45 Marche à l’étoile. • 13.35 France, le fabuleux voyage (Documentaire, F, 2020) • 15.05 Expédition en Arabie : les mystères d’un monde oublié. • 17.25 Gyamo, la panthère du Ladakh • 18.05 Des trains pas comme les autres. 20.50 Danger sur les rails

7.00 Ski alpin. Coupe du monde. • 8.30 Snooker. Masters d’Allemagne. Finale. • 10.30 Ski alpin. Coupe du monde. • 18.00 Cyclisme. Tour Down Under féminin. Résumé. • 19.00 Cyclisme. Tour Down Under. Résumé. 20.00 Championnats du monde

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.40 Mañaneros • 14.05 Extra Mañaneros • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Salón de té La Moderna • 17.30 La Promesa • 18.30 Valle Salvaje • 19.30 El cazador • 20.25 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.40 La Revuelta • 22.50 Programa no comunicado • 0.00 Latexou con Marc Giró • 1.00 La noche en 24h • 3.30 Noticias 24 Horas • 4.45 Culturas 2

15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Eccellenze Italiane • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Il Re di Napoli - Storia e Leggenda di Mario Merola • 23.00 Il fattore umano • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Conta-me como foi • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O perço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Entre o Mar e a Terra • 23.30 É ou Não É? - O Grande Debate • 0.45 TecNet • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 Joker • 4.00 Faça chuva faça sol

19.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe. • 19.55 C’est un complot ! • 20.50 Rafle d’Izieu, 6 avril 1944 • 22.05 Le chagrin et la pitié : la France de Vichy dynamitée • 23.05 Jusqu’au dernier, la destruction des juifs d’Europe • 0.55 War Factories : fabriquer la guerre. • 3.05 Madame le Général, une femme d’exception • 4.00 Déclic.

Téléfilm. Policier. Avec Vincent Elbaz, Nicolas Marié. Une jeune procureure crée le groupe des Affaires sensibles, chargé d’enquêter sur les personnalités influentes. 22.35 L’actu news • 23.10 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? • 0.00 TV5 monde, le journal - Afrique • 0.30 Secrets d’Histoire. • 2.30 Au fil de l’eau • 3.30 Un si grand soleil

Espionnage (USA, 1985, 120’) de Arthur Penn. Avec Josef Sommer, Gene Hackman. La vie d’une famille américaine bascule lorsque le père apprend que sa femme a été enlevée à Paris 22.45 La veuve noire (Policier, USA, 1987) • 0.25 Voleur de désirs (Dramatique, USA, 1984) • 2.05 The Rocky Horror Picture Show (Comédie musicale, USA, GB, 1975, 95’)

AB3 6.00 Le 6/9 • 9.05 Malcolm. • 10.20 Petits secrets entre voisins. • 13.35 Les frères Scott. • 17.15 Gilmore Girls. 20.15 Mad Max : Fury Road

Science-fiction (USA, 2015, 120’) de George Miller. Avec Tom Hardy, Charlize Theron. Max, ancien guerrier de la route, sillonne le désert, seul dans un monde qui n’est plus que désolation. C’est alors qu’il est capturé par les Warboys, des soldats à la solde d’Immortan Joe, un infâme despote. 22.10 Fast and Furious 5 (Action, USA, 2011, 125’) • 0.15 Reporters. « Gendarmes du grand Marseille : les trafiquants en ligne de mire ». • 1.15 Appels d’urgence. « Police municipale de Lyon : vols, trafics et pickpockets, la bataille du centre-ville ». • 2.10 Premiers baisers.

Le Rameswaram Express. Un voyage à la découverte des lignes de chemin de fer les plus spectaculaires du monde. 21.45 Danger sur les rails. « Le train des nuages ». • 22.35 Explorations de l’extrême. • 0.35 Ushuaïa nature. • 2.15 La souffrance pour seul avenir, les bélugas et leur marchandisation

Ski alpin. Championnats du monde. Slalom parallèle par équipes mixtes. À SaalbachHinterglemm (Autriche). 22.00 Cyclisme. Tour Down Under féminin. Résumé. • 23.00 Cyclisme. Tour Down Under. Résumé. • 0.00 Ski alpin. Championnats du monde. Slalom parallèle par équipes mixtes. • 2.00 Cyclisme. Tour Down Under féminin. Résumé. • 4.00 Ski alpin. Championnats du monde. Slalom parallèle par équipes mixtes.


Mittwoch 5. Februar ARD

ZDF

5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 WaPo Bodensee Serie. „Ein tödlicher Augenblick“. 9.50 Großstadtrevier Serie. „Schlüsselmomente“. 10.40 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.10 ARDMittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Telenovela. „Herausgefordert“. 16.00 Dahoam is Dahoam Serie. „Der Knebelvertrag“ / „Gregors Auszeit“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt Serie. „Tödliche Familien“. 19.45 Wissen vor acht Erde Unterhaltung. „Der Superapfel“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Fußball: Bayer 04 Leverkusen 1. FC Köln

5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „The bigger picture“. 11.15 Soko Wismar Serie. „Hochwild“. 12.00 heute 12.10 ARDMittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Ein Teich, ein Frosch, ein Mord“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 Soko Wismar Serie. „Heavy Metal“. 18.54 Lotto am Mittwoch Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 besseresser: Italienische Imitate Magazin. „Sebastian Lege packt aus“. 20.15 Die Toten von Salzburg

DFB-Pokal - Viertelfinale. Mit Esther Sedlaczek. Dazwischen ca. 21.35 - 21.42 Uhr Tagesthemen, Moderation: Jessy Wellmer. 23.05 Die Derbys - legendäre Fußball-Duelle „Das Hamburger Stadtduell“. 23.35 Was wird aus unseren Jobs? Reportage. „Wirtschaft in der Krise“. 0.20 Tagesschau 0.30 Das Programm Teil 2 Thriller (D, 2015, 93’) von Till Endemann. 2.03 Tagesschau 2.05 Die Frau am Strand Drama (D, 2014, 90’).

Krimi. „Süßes Gift“. Mit Michael Fitz, Fanny Krausz. Blitzlichtgewitter im Salzburger Hotel Menuett. Der bayrische Energieminister Wittmann und die Salzburger Landtagspräsidentin Zirner verkünden bei einer Pressekonferenz die Energiewende: Biogas. Der umtriebige Unternehmer Nussbaumer soll diese mit seiner neuen Biogasanlage vorantreiben. Im Publikum: Hauptkommissar Mur als verdeckter Personenschutz für Wittmann, Hofrat Seywald, ein alter Schulfreund Nussbaumers, und sein Ehemann Rene. 21.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 22.45 Die Spur 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 auslandsjournal die doku 1.15 besseresser 2.00 auslandsjournal

RTL

SAT.1

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht Reality-TV. „Pfandleiher wegen vertauschtem Familienerbstück schwer verletzt“. 17.00 Verklag mich doch! Mit Christopher Posch Reality-TV. „Trauernde Witwe wird von Medium manipuliert“. 17.30 Unter uns Telenovela. „Du bist gefeuert!“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Heimliche Verhandlungen“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus!

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Verlockende Zuckerwatte“ / „Die erpresste Diebin“ / „Bäumchen wechsel dich!“. 13.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Men at Work“ / „Der giftige Garten“. 15.00 Auf Streife Die neuen Einsätze 16.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 17.00 Notruf 18.00 Lenßen hilft 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Vertrauensbeweis“. Fabian spürt, dass sich Sarah noch nicht wieder ganz auf ihn einlassen kann. Um sich ihr Vertrauen zurückzugewinnen, schlägt er unangekündigte Drogentests vor. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 Murmel Mania

6.00 7.00 8.00 9.00

Das Dschungelcamp kommt zurück! Nach dem Dschungel-Showdown in Südafrika zeigt RTL die Dschungel-Abenteuershow wieder live aus Australien. 22.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 22.45 RTL Direkt 22.50 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 23.15 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.25 RTL Nachtjournal Spezial: Christoph Heusgen im Interview 0.43 RTL - Das Wetter

Unterhaltung. Hier wird keine ruhige Kugel geschoben: SAT.1 präsentiert den international gefeierten Eventshow-Hit „Murmel Mania“ und lässt in jeder neuen Ausgabe Prominente zum größten MurmelspielCup antreten. Wer sich den irrwitzigsten Murmelbahnen und unvorhersehbaren Kugelspielen stellt und am besten murmelt, gewinnt das Preisgeld des Abends für seinen Publikumsblock. Doch welcher Promi bringt das beste Murmelgeschick und die ausgefeilteste Kugel-Taktik für das große Murmelrennen mit? 22.20 111 umwerfende Urlaubsmomente! Urlaub ist angeblich die schönste Zeit des Jahres. Aber die Erholung kann auch mächtig tückisch sein. 0.15 Murmel Mania 2.10 111 umwerfende Urlaubsmomente! 3.35 Auf Streife

PRO7 5.35 6.20 7.20 8.25

Die Goldbergs taff Galileo Die Simpsons Serie. „Der beste Missionar aller Zeiten“. 8.50 How I Met Your Mother Serie. „Noretta“. 9.15 The Middle Serie. „Der überraschte Bräutigam“. 9.45 Two and A Half Men 11.05 Young Sheldon Serie. „Das andere Wunderkind, seine Eltern und noch ein Bier“. 11.30 The Big Bang Theory 12.50 How I Met Your Mother Serie. „Die KürbisSchlampe kehrt zurück“. 13.20 The Middle Serie. „Der Fluchtversuch“. 13.45 Two and A Half Men 15.10 Young Sheldon Serie. „Glaubenskrise, Oktopus-Aliens und die perfekte Mutter“. 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 TV total

Unterhaltung. Umwälzungen bei der gepflegten Unterhaltungssendung „TV-Total“: Der Gastgeber der beliebten Comedyshow ist wohl weiterhin der Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. Aber nachdem der Erfinder der Sendung, Stefan Raab, zu RTL gewechselt ist und seine Band mitnahm, wird sie durch die Band „Klinke Supreme“ ersetzt. 21.25 Die Quatsch Comedy Show Heute zu Gast: Atze Schröder, Yalcin Norton, Marc Weide und Simon Stäblein. 22.30 Darüber staunt die Welt - Die absurdesten Talente ever 0.50 Comedy Allstars Meilensteine des Humors


5. Februar Mittwoch VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Ich liebe dich zu Tode“ / „Carpe Diem“. 7.35 CSI Serie. „Die Bombe tickt“ / „Knochenarbeit“. 9.25 vox nachrichten 9.30 CSI Serie. „Nasser Tod“ / „An der Schwelle des Todes“. 11.15 CSI: Miami Serie. „Absturz“ / „Eine explosive Mischung“ / „Der Preis der Freiheit“ / „Atemlos“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 3: Luisa, Hamburg“. 16.00 Guidos Deko Queen Reality-TV. „Tag 3: Nele“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 3: Patrick, Pfalz“. 20.15 stern TV Reportage

Dokumentation. „Die Kirmes-Macher“. Die Cranger Kirmes ist Deutschlands größte Familienkirmes mit vier Millionen Besuchern in elf Tagen. Auf fünf Kilometern reihen sich 500 Attraktionen, darunter Rummel-Originale wie Ex-Boxer Charly Schultz mit seinem „Fight Club“ und die Schausteller-Familie Traber. Kirmesmacher, Fans und besondere Highlights wie Hochzeiten im 50 Meter hohen Riesenrad machen das Event mitten im Ruhrgebiet einzigartig. 22.15 Lege kommt auf den Geschmack „Das beste Dessert Deutschlands“. Mission zuckersüß. In dieser Folge erreicht Produktentwickler Sebastian Lege seine persönlichen Grenzen. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 11.00 Die Schnäppchenhäuser Jeder Cent zählt Reality-TV. „Der SchnäppchenResthof“. 12.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein Reality-TV. „Mit Perfektionismus zum Ziel“. 12.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Wohnungsauflösung“ / „Ein großes Schlamassel“. 14.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Es geht voran“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Teamwork“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Zeiten ändern sich“ / „Richtungsweisend“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Katys gottloses Gemetzel“. 20.15 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie!

5.55 Navy CIS Serie. „Ein verzweifelter Mann“ / „Was wäre wenn“ / „Superhelden“ / „Geheimniskrämer“ / „Der schmale Grat“. 10.10 Bull Serie. „Kuss und Feuer“ / „Mädchen ohne Gefühl“ / „Der hässliche Ehrgeiz“. 13.00 Bull Serie. „Verzweifelte Zeiten“ / „Die Wege des Herrn“. 14.55 Castle Serie. „Abgesang“. 15.50 Kabel Eins :newstime 16.00 Castle Serie. „Mord ist sein Hobby“. Castle und Beckett verreisen in die Hamptons, um dort ein romantisches Wochenende zu verbringen - ohne das Wissen ihrer Kollegen natürlich. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Bistro MEXX, Donauwörth“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Star Trek

6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.25 Ligurien - Leben zwischen Himmel und Meer 11.05 Korsika - Wildnis zwischen Schnee und Sand 11.50 Mit Herz am Herd Unterhaltung. „Omas Käsekuchen“. 12.25 Servicezeit 12.55 Bergauf-Bergab Dokumentation. Das Magazin für Bergsteiger. 13.20 Märchenhafter Oman 14.50 Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Bröckelnde Berge Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen

6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 19.55 Piccobello • 20.00 De Journal Newsflash • 20.05 De Magazin • 20.30 De Journal • 21.00 De Journal Newsflash • 21.05 Widderhuelungen

5.10

Reality-TV. „Vier Männer im Wald“. Männerausflug für Peter, Flo und die Zwillinge Emory und Casey. Doch die Stimmung ist getrübt, nachdem Sarafina das geplante Zeltlager untersagt. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! „Vier Männer noch immer im Wald!“. 22.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 23.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch 1.10 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller

Sciencefiction (USA, 2009, 155’) von J. J. Abrams. James Tiberius Kirk ist ein ungestümer, rebellischer Draufgänger, der ohne Vater aufwächst und keinerlei Motivation hat, etwas Sinnvolles mit seinem Leben anzufangen. Eines Tages trifft er auf einen alten Freund seines Vaters, Captain Pike. Er rät dem jungen Kirk, sich bei der Sternenflottenakademie zu bewerben. 22.50 The Dark Knight Rises Action (USA, 2012, 185’) von Christopher Nolan. 1.55 Kabel Eins :newstime 2.00 Underworld - Aufstand der Lykaner Fantasy (USA, 2009, 85’) von Patrick Tatopoulos.

Dokumentation. Kandersteg im Berner Oberland lebt mit der Gefahr des auftauenden Permafrostes. Der Spitze Stein oberhalb des Dorfes bröckelt. Wie akut sind Bedrohungen in den Bergen und wie leben die Menschen im Tal damit? Mona Vetsch („DOK“) und Tobias Müller („Einstein“) begeben sich auf Reportage. 21.50 Unsere wilde Schweiz Dokumentation. „Der Aletschgletscher“. 22.00 ZIB 2 22.25 Freud Serie. „Totem und Tabu“ / „Trieb“ / „Regression“. 1.05 10 vor 10 1.30 Stöckl 2.30 Gebaute Identität? Denkmäler für die Zukunft Dokumentation.

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an Art Box • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.05 Champions League • 22.00 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Pitbulls auf Bewährung • 8.00 Infomercial • 10.30 Restaurant Impossible • 12.25 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 12.50 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar • 14.50 Die Albtraum(ver)mieter • 16.40 Judge Judy - Die Richterin • 18.25 Ein perfekter Mord • 20.15 Dating ohne Grenzen: Auf immer und ewig? „Doppelt getrennt hält besser“. • 22.10 Dating hinter Gittern: Liebe für immer? • 0.10 72 Stunden im Geisterhaus

APART TV 18.00 Graziano in Concert. Déi romantesch Stëmm aus Italien am Home zu Péiteng. • 19.35 Chansons Souvenirs • 20.00 Nordliicht. Äre Fernsee aus dem Norden. • 21.00 Nordliicht. Äre Fernsee aus dem Norden. • 22.00 De Cliärrwer Kanton. D‘Hierschteditioun 2024 vum „De Cliärrwer Kanton“ • 22.15 Dikrich TV • 23.00 RPL TV. Informatiounen aus der Gemeng Péiteng. • 23.30 MATV - Mamer Televisioun • 0.00 Sendeschluss


Mittwoch 5. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

13.55 Gefragt - Gejagt • 14.40 Meister des Alltags • 15.10 Quizduell-Olymp • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer

11.55 Elefant, Tiger & Co. „Unter Strom“. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.50 Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn. „Pinguin­nachwuchs“. • 14.20 Rentnercops • 15.10 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt

11.35 The Split: Beziehungsstatus ungeklärt • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 die nordstory • 15.00 NDR Info • 15.15 Markt • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. • 18.00 Nordmagazin - Land und Leute • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich

10.30 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 11.20 Eisbär, Affe & Co • 12.10 WaPo Duisburg • 13.00 rbb24 • 13.10 Mit Herz am Herd • 13.40 WaPo Duisburg • 14.30 Ein Fall von Liebe (Drama, D, 2009, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 Der Tag in Berlin & Brandenburg • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Unterwegs um den Müggelsee

10.35 Elefant, Tiger & Co • 10.58 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Letzte Ausfahrt Sauerland (Tragikomödie, D, 2015, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Naimas Abschied“. • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Fakt ist!

Lebensmittelzusatzstoff Carrageen - Risiko für die Darmgesundheit? Der Lebensmittelzusatzstoff Carrageen (E407) wird häufig in industriellen Produkten wie Puddings, Soßen oder Eiscreme eingesetzt, um sie zu binden und stabil zu halten. 21.00 Abenteuer Diagnose • 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Tatort • 23.30 Schneller als die Angst • 0.55 Kommissar Wisting • 2.25 Kaffee oder Tee

Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? 21.00 Was kostet. „Urlaub in Wien?“. • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Stell’ dir vor, es ist Krieg • 23.30 Stimmen aus dem Krieg - Ukraine 2022 • 0.50 Tatort • 2.20 Erlebnisreisen • 2.30 Lokalzeit

Wildes Deutschland - Der Pfälzerwald. 21.00 Wildes Deutschland. „Wildes Deutschland - Der Schwarzwald“. • 21.45 NDR Info • 22.00 Sugarlove (Komödie, D, 2020, 90’) • 23.30 Nuhr im Ersten • 0.15 Die Ernährungs-Docs. „Iss Dich gesund!“.

Der Große Müggelsee ganz im Südosten der Stadt ist Berlins größter See. 21.00 Unterwegs um den Lehnitzsee • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Ihr Plan für Deutschland, Herr Scholz? • 22.20 Let’s talk about Porn • 0.05 Y-Kollektiv

Aus Dresden. 21.15 Leben und Sterben auf der Straße • 21.45 MDR aktuell • 22.10 Polizeiruf 110 • 23.40 Nuhr im Ersten • 0.25 extra 3 • 1.10 Fakt ist! • 2.10 Leben und Sterben auf der Straße • 2.40 Tierisch tierisch

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.05 Der Rhein • 6.50 Das Erbe der Guldenburgs • 7.30 Löwenzahn Classics • 8.20 Stadt, Land, Lecker • 9.05 Die Küchenschlacht • 9.50 Mein Zuhause richtig schön • 10.35 Bares für Rares • 12.20 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Mein Zuhause richtig schön • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg

6.15 Richterin Barbara Salesch • 8.00 Richter Alexander Hold • 10.30 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Die Waltons • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.25 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans

5.05 Schneller als die Polizei erlaubt • 5.45 Law & Order • 7.25 Law & Order: Los Angeles • 9.55 Matlock • 12.55 MacGyver • 14.45 Alle unter einem Dach • 15.35 Ein Käfig voller Helden • 16.30 M.A.S.H. • 18.15 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 James Bond 007 Moonraker - Streng geheim

4.30 American Housewife • 5.10 Hart of Dixie • 5.45 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 8.25 Für alle Fälle Familie • 9.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 11.10 Gil­more Girls • 14.50 Hart of Dixie • 15.40 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 17.35 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Hart of Dixie

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce ­Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Pforten zur Schattenwelt

Krimi. „Treuetest“. Ekki wird von der hübschen Charlotte angebaggert, doch dann verschwindet sie einfach. Am nächsten Tag sieht er in den Nachrichten, dass Charlotte sich umgebracht hat. 21.45 Friesland • 23.10 Wild Things (Krimi, USA, 1998, 105’) • 0.55 Die glorreichen 10. „Die sensationellsten Suchaktionen der Geschichte“.

„Der Mord-Index“. Als der Journalist Oliver Crane ein Live-Video im Internet überträgt, bei dem er sich mit einer mutmaßlichen Zeugin einer Mordserie trifft, werden beide erschossen. 21.05 Navy CIS: New Orleans • 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 22.55 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 23.40 Navy CIS: New Orleans

Spionage (GB, F, 1979, 120’) von Lewis Gilbert. Als Geheimagent James Bond für einen neuen Auftrag aus Afrika zurückgeholt wird, entkommt er knapp einem Mordanschlag. Bei seinen Recherchen stößt er auf den Multimillionär Drax, der für die NASA Astronauten ausbildet. 22.45 28 Weeks Later (Horror, GB, E, 2007, 105’) • 0.30 Ausnahmezustand (Thriller, USA, 1998, 115’)

„Echte Alabama Kerle“. Wie erzieht man ein kleines Lebewesen zu einem echten Alabama-Kerl? Vor allem wenn die Mutter ein typisches New-YorkerGroßstadtmädchen wie Zoe ist? Die Aufgabe macht ihr große Angst, und auch Wade bekommt langsam Schweißausbrüche. 21.10 Hart of Dixie • 22.05 Charmed • 23.50 Supergirl

Die unheimliche Festung. Katrina Weidman und Kollege Jack Osbourne sind in Lake George. 21.10 Pforten zur Schattenwelt • 22.05 You Are Not My Mother (Drama, IRL, 2021, 120’) • 0.05 Freitag, der 13. Teil 8 - Todesfalle Manhattan (Horror, USA, CDN, 1989, 110’)


5. Februar Mittwoch HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

13.45 Gefragt - Gejagt • 14.30 Quizduell • 15.15 Amerikas beste Idee - 150 Jahre Nationalparks in den USA • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin

11.00 Spürnase, Fährtensau & Co • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 Rentnercops • 15.00 aktiv und gesund • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Stationen. „Herzenssache - Was Herz und Seele verbindet“. • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde

16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 3 Männer vom Bau • 22.00 Nachrichten • 22.05 ntv Wissen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Rätselhafte Phänomene • 1.05 Planet der Tiere • 2.40 Rätselhafte Phänomene

14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Nachrichten, die die Welt bewegten • 19.15 Nachrichten, die die Welt bewegten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Nachrichten, die die Welt bewegten • 21.00 Nachrichten, die die Welt bewegten • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

11.00 WM in SaalbachHinterglemm • 13.00 WM in Liévin • 13.40 Exact Cross in Maldegem • 14.45 The ­Power of Sport • 14.55 Exact Cross in Maldegem • 16.05 Valencia-Rundfahrt • 17.00 German Masters • 19.00 Weltcup in Thermal • 20.00 WM in Saalbach-Hinter­ glemm • 21.00 FISU Games Winter in Turin • 21.30 Valencia-Rundfahrt • 22.30 Exact Cross in Maldegem • 23.00 WM in Saalbach-Hinter­ glemm • 1.30 Sendepause

Welt

ONE

SPORT 1

12.25 In aller Freundschaft • 13.55 Zurück aufs Eis • 15.25 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Zwischen den Zeilen • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Professor T • 21.00 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle • 21.45 Miss Marple • 23.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 0.00 Professor T • 0.50 Murdoch Mysteries Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle

6.00 Teleshopping • 7.00 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 9.50 Highway Patrol • 11.50 My Style Rocks • 14.20 Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika • 14.45 Stop! Border Control Rom • 15.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 16.45 My Style Rocks • 19.15 Storage Hunters • 20.15 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 22.45 My Style Rocks • 1.00 Normal • 1.30 Highway Patrol • 1.55 Highway Patrol

Die letzten Milchbauern wie Landwirte noch erfolgreich sein können. 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 21.45 Tödliche Verführung - Das Geheimnis des Sirius-Mörders • 22.10 hessenschau • 22.25 Nur eine Frau (Biografie, D, 2019, 90’) • 23.55 Re: • 0.25 Zimmer mit Stall • 1.55 Gösta

Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. 21.15 Kontrovers • 21.45 BR24 • 22.00 BR Story • 22.45 Einsame Spitze - Vorstandsvorsitzende • 0.15 kinokino

18.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 18.15 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 20.15 Die Snackgiganten - Hinter den Kulissen der Süßwarenhersteller • 21.10 Burger-Alarm - Der Siegeszug des Hamburgers • 22.05 Deutschlands Wald im Wandel • 23.05 Holzhochhäuser - Die Jagd nach dem Rekord • 0.05 Lost Places Straße der verlassenen Herbergen

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.35 Angelo! • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.35 Jade Armor • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.40 Tom & Jerry in New York • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.20 Uferpark - Gute Zeiten, wilde Zeiten • 19.50 Angelo! 20.15 Autumn in the City Herbstzauber in New York

6.00 Fritz Meinecke - Facing the Unknown • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden der Landwirtschaft • 12.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 14.15 Goldrausch in Australien • 17.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Helden - Wir liefern ab 20.15 Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge

9.00 Tagesschau-Nachrichten • 12.00 Tagesschau • 12.10 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Allein im All - Die einsame Reise zum Mars • 21.40 Tagesschau-Nachrichten • 21.55 Der Beton-Klotz - Wer rettet das Ihme-Zentrum? • 22.40 Tagesschau-Nachrichten • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren

15.15 Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale • 16.30 Pioniere am Himmel - Das Rätsel um den ersten Flug • 17.15 Albrecht Dürer Superstar • 18.00 Magellans Reise um die Erde • 18.45 Natur macht Geschichte • 19.30 Natur macht Geschichte • 20.15 Natur macht Geschichte • 21.00 Die Macht der Elemente • 21.45 Natur macht Geschichte • 23.15 Vulkane in Neuseeland • 0.45 heute journal • 1.15 Ancient Apocalypse

15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.15 Power Sisters • 16.40 Taylors Welt der Tiere • 17.00 The Garfield Show • 17.15 Garfield • 17.25 Die Schlümpfe • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Meine Freundin Conni • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Triff • 19.50 logo! • 20.00 KiKA Live • 20.10 Young Crime • 20.35 logo! no.front • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.45 ARD Wissen • 19.30 nano • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön • 21.00 Belogen, betrogen, im Stich gelassen • 21.45 MPU - Miese Geschäfte mit dem Führerschein • 22.30 Illegale Deals: So vergiftet die ReifenMafia die Natur • 23.00 ARD Wissen • 23.45 The Day - News in Review • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Bob Ross - The Joy of Painting • 0.55 Space Night ­Science • 1.25 Space Night

5.30 Das Familiengericht . Verhängnisvoller Arztbesuch / Sohn wider Willen• 6.10 Das Familiengericht . Besessen / Das Foto• 6.55 Das Jugendgericht • 9.50 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.50 Das Strafgericht • 20.15 Die Versicherungsdetektive • 1.35 Teleshopping • 2.35 Das Strafgericht • 3.20 Staatsanwalt Posch ermittelt • 3.55 Das Jugendgericht

12.00 Die Casagrandes • 12.55 Henry Danger. Die große Kaktus Convention • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Willkommen bei den Louds • 16.20 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

Romantische Komödie (CDN, USA, 2022, 100’) von Michael Robison. Mit Aimee Teegarden, Evan Roderick. 22.00 Zwei Tickets ins Paradies (Romantische Komödie, USA, 2022, 105’) • 23.45 Autumn in the City - Herbstzauber in New York (Romantische Komödie, CDN, USA, 2022, 100’) • 1.25 Teleshopping

Chefsache. Anthony Moth hat vor zwei Jahren seinen Job in der Baubranche gekündigt und ist mit seiner Frau Leah und seinem Sohn Theo in die Cariboo-Region gezogen. 21.15 Goldrausch: Hoffman Family Gold. „Der erste Frost“. • 22.10 DMAX News • 22.15 Goldtaucher der Beringsee • 0.10 DMAX News


Mercredi 5 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Plus belle la vie, encore plus belle 14.20 Zoé, maman solo Téléfilm. Avec : Nina Kiri, Ryan Bruce. 15.50 La princesse et le bodyguard Téléfilm. Avec : Emily Alatalo, Ryan Bruce. 17.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Elsbeth

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.35 La maison des maternelles 10.00 La maison des maternelles, à votre service ! 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.45 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 Basique 13.50 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.50 Journal météo climat 20.54 Image du jour Magazine. « Tournoi des VI Nations ». 20.56 Basique 21.00 Mot de passe : le duel 21.10 Bénie soit Sixtine

6.00 Okoo 8.30 Décalage horaire 8.31 Ici matin 9.05 Dans votre région 10.30 Consomag 10.40 Le goût des rencontres en Nouvelle-Aquitaine 11.15 Le goût des rencontres normandes 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Régions d’ici 12.15 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.35 Tandem « Instinct de survie ». 15.40 Tandem « À la vie, à la mort ». 16.35 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.20 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.50 Journal météo climat 19.00 Ici 19/20 19.50 Tout le sport 20.00 Le mag Ligue 1 20.05 Météo régionale 20.20 Un si grand soleil 21.05 Des racines et des ailes

5.30 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Un jour, un doc 17.25 La roue de la fortune 18.35 La meilleure boulangerie de France Jeu « BasseNormandie ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.35 Scènes de ménages Pour cette saison événement, les couples vont connaître des chamboulements inédits. 21.10 Qui veut être mon associé ?

5.00 Bel RTL 10.25 Shopping Hours 12.30 Plus belle la vie, encore plus belle 12.55 RTL info 13 heures 13.35 Météo 14.20 L’amour en jeu ! Téléfilm. AQuand Hazel, brillante conseillère en communication new-yorkaise, est chargée de redorer l’image du célèbre joueur de base-ball, Diego Vasquez, elle commence par refuser. 16.00 Un dîner presque parfait « Héros de notre enfance ». 17.00 Plus belle la vie, encore plus belle 17.25 4 mariages pour 1 lune de miel « Aida - Semaine 4 ». 18.25 Dans votre canap’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.30 RTL info Signatures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte, c’est notre argent 20.30 Flashback

Drame. « La belle, la peste et le justicier ». Avec Carrie Preston, Wendell Pierce. Une inconnue est retrouvée étranglée dans le lit de Gemma Nelson, à la tête d’une entreprise d’articles de luxe pour bébé. Les soupçons se portent sur Ivy Benson, son ancienne colocataire. 21.55 Elsbeth « Elsbeth fait son show ». 22.50 Esprits criminels. « Enfin libre ». La mère de Reid a été enlevée par Lindsey Vaughn. Prentiss met tout en œuvre pour la retrouver. 23.40 Esprits criminels « Jeu de dupes ». 0.30 Esprits criminels « Duel de maîtres ». 1.20 Esprits criminels 2.10 Programmes de la nuit

Drame (F, 2024, 100’) de Sophie Reine. Avec Capucine Valmary, Adrien Dewitte, Barbara Probst. Fraichement mariée, une jeune femme découvre que son conjoint fait partie d’un groupuscule catholique intégriste 22.50 Dans les yeux d’Olivier. « Quand le travail devient souffrance ». Un chiffre éloquent : 44 % des salariés français sont en état de détresse psychologique. 0.20 Dans les yeux d’Olivier « Suicide : ils brisent le silence ». 1.55 Un dimanche à la campagne 3.40 Météo outre-mer 3.45 Orthodoxie

Magazine. « Passion patrimoine : terroirs d’excellence en Auvergne ». Direction l’Auvergne, une région où l’excellence se réinvente et se transmet... Aujourd’hui encore, un train de légende, le « Venice Simplon-Orient Express », voyage entre Venise et Paris. 23.00 Les héros du patrimoine. « Au coeur de la résistance ! ». 2025 sera encore l’année de tous les combats sur le front de la défense du Patrimoine 23.55 Journal météo climat 0.00 Secrets d’Histoire « Louis XI, un règne de terreur ! ». 1.45 La p’tite librairie 1.50 Les carnets de Julie 2.45 Cuisine ouverte 3.20 Les matinales

Divertissement. Véritable tremplin pour les entrepreneurs, l’émission leur offre l’opportunité de présenter leur produit, leur vision et leur rêve devant des investisseurs chevronnés. 23.20 Qui veut être mon associé ? La suite Lors des saisons précédentes, ils avaient conquis investisseurs et téléspectateurs. Leur passage dans l’émission a marqué un tournant, leur permettant de faire grandir leur entreprise et de relever des défis majeurs. Retour sur ces success stories ! 0.15 Qui veut être mon associé ? Les meilleurs moments Revivez les projets les plus marquants de l’émission, les négociations les plus tendues et surtout les plus belles réussites de ces entrepreneurs qui portent en eux le projet d’une vie 1.50 Programmes de nuit Magazine.

Policier. Avec Michaël Youn, Constance Gay. Elsa Le Tellier, agent de la police scientifique de Lyon, a choisi sa carrière en hommage à son père, Josselin, assassiné mystérieusement 30 ans plus tôt. 21.40 Flashback 22.50 Bull. « Présumée coupable ». Chunk représente une détenue accusée d’avoir tué un garde et tenté de s’évader lors d’un transfert. L’équipe veut prouver que leur cliente a été faussement accusée par le second garde qui a tenté de l’agresser. 23.40 Bull « Le facteur ex ». 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.05 RTL info Signatures 1.15 Moments d’évasion 3.15 Boucle de nuit


5 février Mercredi LA 1

TIPIK

CLUB RTL

PLUG RTL

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.20 Demain nous appartient 11.51 Air de familles 11.55 Les feux de l’amour 12.35 Rapports Euro Millions 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.40 Affaire conclue 15.15 Cherif 17.20 Ici tout commence 17.55 Demain nous appartient 18.25 On n’est pas des pigeons ! 19.13 Alors on sort ? 19.17 Home 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto Mercredi 20.10 Météo 20.15 #Investigation

6.00 Le réveil de Tipik 8.40 Castle « Morts de peur ». 9.30 Affaire conclue 11.05 N’oubliez pas les paroles ! 12.10 Cherif « Ce que veut Kader... ». 13.10 Cherif « La fièvre du vendredi soir ». 14.00 Étoile de Béssèges Cyclisme. 15.50 Le PAL en Auvergne : les recettes du succès, entre zoo et parc d’attractions Documentaire. 17.25 N’oubliez pas les paroles ! 18.30 Castle « Un passé insoupçonné ». 19.20 Ici tout commence 20.05 Made in Italy

5.00 Téléachat 6.40 Alice au Pays des Merveilles 7.05 Vic le Viking 3D 7.15 Yapaka, une vie de chien 7.20 K3 7.30 Wissper 7.35 Vic le Viking 3D 8.00 Yapaka, une vie de chien 8.05 Pokémon : XY&Z 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Shopping Hours 15.10 Les experts « Faux jetons ». Une salle de poker se fait cambrioler. Un agent de sécurité tire sur le voleur qui s’enfuit à moto. 15.55 Les experts « Équipe de nuit à Las Vegas ». 16.40 Les experts : Miami « Sous toutes les coutures ». 17.25 Les experts : Manhattan « Le souvenir de trop ». 18.15 NCIS : Los Angeles « Cyber-attaque ». 19.10 NCIS : Los Angeles 20.00 Avant-match « Coupe de Belgique, Genk/FC Bruges ». 20.45 Football

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 14.00 Plus belle la vie, encore plus belle 14.40 Les apprentis aventuriers 15.30 Mentalist « Sur la piste de John le Rouge ». 16.20 Les petits meurtres de Ruby : Témoin silencieux Téléfilm. Avec : Taylor Cole, Stephen Huszar. Quand Ruby Herring tombe par inadvertance sur un meurtre, l’intrépide rousse se découvre un talent pour résoudre les crimes. 17.55 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.55 Le juste prix 20.00 Cauchemar en cuisine

6.00 6.05 6.15 7.35

Magazine. « Saint-Gervais ». Le chef Philippe Etchebest va intervenir dans le restaurant de Mimose et Georget à Saint-Gervais, dans le Gard. Ce couple de Réunionnais a repris cet établissement il y a quatre ans. 21.45 Un chef au bout du monde avec Philippe Etchebest Documentaire. « Les îles Marquises ». Après 30 ans à parcourir les cuisines de France, le chef Philippe Etchebest part découvrir d’autres saveurs, d’autres produits. Et surtout, d’autres cultures. 22.50 Les apprentis aventuriers Dix équipes de courageux apprentis aventuriers, totalement inadaptés à la vie en milieu hostile, se lancent dans l’aventure la plus incroyable de leur vie : survivre sur une plage déserte. 23.40 Téléachat Magazine.

Thriller (USA, 2016, 125’) de Ron Howard. Avec Tom Hanks, Felicity Jones, Irrfan Khan. Blessé, le professeur Robert Langdon se réveille dans un hôpital, à Florence, partiellement amnésique. Son médecin, Sienna Brooks, veille sur lui quand une tueuse pénètre dans l’établissement. 23.00 La prophétie des ombres Fantastique (USA, 2001, 125’) de Mark Pellington. Avec : Richard Gere, Laura Linney.Après la mort de sa femme, un journaliste tombé en panne près d’une ville de Virginie découvre, grâce à une policière, que s’y déroulent d’étranges phénomènes liés à l’apparition d’une créature ailée. 1.05 112 unité d’urgence « Erreur de jugement ». 1.30 112 unité d’urgence « Mensonge ». 1.55 112 unité d’urgence « La décision ». 2.20 112 unité d’urgence 3.10 Les filles d’à côté

Magazine. Le magazine de reportages «#Investigation» est le rendez-vous de l’information et de l’enquête journalistique. 21.50 QR : le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun. 22.56 Rapports Lotto Joker 23.00 Matière grise « Se réconcilier avec ses émotions ». 23.25 On n’est pas des pigeons ! 0.10 Quel temps pour la planète ? 0.24 Météo 0.25 19 trente 1.00 C’est pas fini 2.01 Alors on sort ? 2.02 On n’est pas des pigeons ! 2.46 Air de familles 2.47 Quel temps pour la planète ? 3.00 Météo

Comédie dramatique (GB, I, 2020, 98’) de James D’Arcy. Avec Liam Neeson, Yolanda Kettle, Micheál Richardson. Jack veut vendre une vieille maison de famille, laissée à l’abandon en Toscane depuis plus de vingt ans. Pour en tirer le meilleur prix, il demande à son père Robert, peintre, de l’aider à la retaper. 21.43 Rapports Lotto Joker 21.45 The Last Kingdom Les subterfuges d’Aethelhelm nourrissent avec succès les tensions de guerre entre Edward et Sigtryggr, mais ses voyous commettent une erreur cruciale en attaquant un pèlerinage.... 22.45 The Last Kingdom Les forces d’Edward et de Sigtryggr marchent vers la bataille alors que les Uhtred se précipitent pour révéler la vérité sur les manigances d’Aethelhelm et éviter une guerre ruineuse... 23.40 The Last Kingdom 0.40 Culture Club

Coupe de Belgique. « KRC Genk/FC Bruges ». Demifinale, match retour. À la Cegeka Arena, à Genk (Belgique). 22.35 Après-match « Coupe de Belgique, Genk/FC Bruges ». 23.05 Météo 23.10 Voiture à vendre Série documentaire. « BMW 318i cabriolet et Abarth 595 Competizione ». Maxime Lepissier reçoit deux nouvelles demandes d’aide de la part de propriétaires qui n’arrivent pas à vendre leurs voitures. Benoît tente en vain de vendre sa BMW 318I cabriolet depuis six mois. 0.05 Téléachat

RTL9 PeP’s Ciné ou canap ? Jour d’audience Les Cordier, juge et flic 12.30 Person of Interest « Fin de la traque ». 13.15 Person of Interest « La fille du consul ». 14.05 Person of Interest « Un numéro de trop ». 14.50 Person of Interest « Le scoop ». 15.35 Person of Interest « Le droit chemin ». 16.20 Person of Interest « État critique ». 17.10 Top Models 18.25 Dr House « La part de mystère ». 19.15 Dr House « Les jeux sont faits ». 20.00 Dr House « La vérité, rien que la vérité ? ». 20.55 Inferno


Mercredi 5 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.25 Arte journal junior 6.35 Voyage en cuisine 7.05 Colombie, les fous volants de l’Amazonie 7.50 Invitation au voyage 9.25 Liban, les secrets du royaume de Byblos Documentaire. 10.55 Les perles de la Taïga : la réserve de Berezinsky Documentaire. 11.50 Nos chères bestioles Série documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 Meurtres à Sandhamn 15.25 Des volcans et des hommes Série documentaire. 15.50 L’Afrique vue du ciel Série documentaire. 17.25 Invitation au voyage 18.55 Voyage en cuisine 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 21.00 Un autre monde

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Molusco 7.55 Mystery Lane 9.00 Okoo-koo 10.05 Potobot 11.00 Manger, bouger, dormir 11.05 Idéfix et les Irréductibles 12.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.40 Mission Info 13.55 C’est toujours pas sorcier 14.20 Angelo la débrouille 15.20 Alex Player 16.00 Molusco 16.55 Mystery Lane 17.45 Okoo-koo 18.45 Oscar et Malika, toujours en retard ! 19.10 Potobot 20.10 C’est toujours pas sorcier + 20.30 T’es au top 20.45 Okoo-Koo tuto 20.55 Chanmé 21.00 Queen : Hungarian Rhapsody

6.00 Okoo 9.30 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Panama ». 10.00 Le mag de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 Drôles de villes pour une rencontre Série documentaire. « Ganvié (Bénin) ». 12.00 La République dominicaine, trésor des Caraïbes Documentaire. 12.55 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Éthiopie ». 13.35 Le mag de la santé 14.35 Consomag 14.40 Escapades aériennes Série documentaire. « La NouvelleAngleterre, de Salem à Newport ». 15.05 Auschwitz, des survivants racontent Série documentaire. « Le camp ». 16.00 Serengeti Série documentaire. « Le refuge ». 16.55 C pas si loin 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.05 La grande librairie

6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.40 HDM : l’hebdo de la musique 11.40 Le hit W9 12.45 Météo 12.50 NCIS « Mascarade ». Le NCIS enquête sur l’explosion d’une bombe sale. L’agent Fornell se joint à Gibbs sur le terrain. 13.50 NCIS « Convoi dangereux ». 14.40 NCIS « Le sang des méchants ». 15.40 NCIS « L’effet d’une bombe ». 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les apprentis aventuriers 21.05 Météo 21.10 Enquêtes criminelles

11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.35 Au pays du bonheur Série documentaire. « États-Unis ». 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Alberto express Comédie (F, 1990, 95’) de Arthur Joffé. La femme d’un jeune homme d’origine italienne est sur le point d’accoucher de son premier enfant. 15.35 La cuisine des mousquetaires « Bouchées du roi ». 16.00 Un si grand soleil 16.30 Questions pour un champion 17.05 Mise au point 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 12 ans, 7 mois, 11 jours Téléfilm. Avec : Marie Denarnaudt. 20.05 Tendance XXI 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Échappées belles

22.10

Drame (F, 2020, 95’) de Stéphane Brizé. Avec Vincent Lindon, Sandrine Kiberlain, Anthony Bajon. Philippe, dirigeant de l’entreprise Elsonn, et sa femme, Anne, entament une procédure de divorce. 22.35 Vincent Lindon - Cœur sanglant 23.45

Documentaire. 0.00 Jusqu’au bout de la nuit 20.16 Thriller (D, 2023, 115’) de Christoph Hochhäusler. Dans une ville allemande de province, Robert, flic homosexuel, est chargé d’infiltrer le milieu des stups grâce à Leni, son ex-amant devenu femme trans 1.55 Un remède de chameau, la révolution des nanocorps 01.10 Documentaire. Sendezeiten für ARTE Deutsch

Concert. « Live in Budapest ». L’un des derniers concerts de Freddie Mercury, au Népstadion de Budapest, devant 80 000 fans euphoriques. 22.30 Freddie Mercury, une vie en 10 photos Documentaire. Plus de trente ans après la disparition de Freddie Mercury, le doc «Une vie en 10 photos» retrace sa vie et sa carrière. 23.25 Music Box « The Queen Show ». 23.50 Basique, les sessions « Maddy Street ». 0.05 Alex Vizorek est une dernière fois une œuvre d’art Spectacle. 1.35 Paname Comedy Club Spectacle. 2.35 Ouh là l’art 2.40 Marie des poules Gouvernante chez George Sand Théâtre.

Magazine. Le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes : romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse... Augustin Trapenard convie des auteurs venus d’univers différents. 22.35 C ce soir « C ce soir » se veut un débat d’idées qui ausculte la complexité du monde. Ce magazine est un talk-show où les idées sont les vedettes, où le sens est privilégié. 23.40 La p’tite librairie 23.45 C dans l’air 0.55 C à vous 1.45 Vu 1.50 C à vous, la suite

Magazine. « Le meurtrier vivait dans leur maison Affaire de la petite Fiona ». Alain et Marie-Christine Marmignon sont famille d’accueil depuis des années à Mairieux, dans le Nord. En 2015, ils tendent les bras à Fabien, 11 ans, sans imaginer une seconde qu’ils ont fait entrer le loup dans la bergerie. 22.10 Enquêtes criminelles « Le meurtrier vivait dans leur maison Affaire de la petite Fiona ». 23.10 Enquêtes criminelles. « Daniel Malgouyres : crimes dans le plus beau jardin de France ». Pour Daniel et Françoise Malgouyres, le jardin de Saint-Adrien était une fierté. En 2013, ce petit paradis situé près de Béziers, dans l’Hérault, a été élu « jardin préféré des Français ». 1.20 Enquêtes criminelles 3.20 Programmes de nuit Magazine.

Magazine. « Les Seychelles, précieuse nature ». Au sommaire : « Dans les coulisses d’un hôtel d’exception » ; « Un Éden tropical à préserver » ; « La culture créole » ; « Bird Island, vivre déconnecté près de la nature » ; « La pêche » ; « Les Seychelles, source d’inspiration ». 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 L’actu news 23.35 Disparition inquiétante Policier (F, 2024, 95’) de Sylvie Ayme. Avec : Claudia Tagbo. Clémentine Roussin, 21 ans, étudiante en troisième année à l’université de Lyon, a disparu. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Temps présent 2.40 Objectif Monde l’hebdo


5 février Mercredi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles

9.55 La bête humaine (Drame, F) • 11.30 Les basfonds (Drame, F, J) • 13.00 Le jeu du pouvoir (Suspense, USA) • 14.50 Wall Street (Drame, USA) • 16.55 Wall Street : l’argent ne dort jamais (Drame, USA) • 19.05 Margin Call (Thriller, USA) 20.50 L’homme qui n’a pas d’étoile

6.30 Alice Nevers. • 13.10 Les experts. « Une nuit à Las Vegas ». • 14.00 Les experts. « Les poupées russes ». • 14.50 Les experts. « Le loupgarou de Vegas ». • 15.40 Les experts. « Sixième sens ». • 16.35 Les experts. 20.50 L’Effaceur

6.10 Je peux le faire • 6.25 Sous le soleil. • 10.25 Ghost Whisperer. « Pour Stacy ». • 11.15 Ghost Whisperer. • 12.10 Ghost Whisperer. • 14.05 Hercule Poirot. • 15.15 Miss Marple. • 17.15 Hercule Poirot.. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.15 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien 21.25 Canap 93

9.00 TG 1 L.I.S • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale • 20.30 Cinque Minuti • 20.35 Affari tuoi • 21.30 Programma non comunicato • 23.25 Porta a Porta • 23.55 TG1 Sera • 3.15 Sottovoce • 3.40 Che tempo fa

Colombie, la côte caribéenne. Au sommaire : «Le réveil de la côte Caraïbes, vers un tourisme responsable» ; «L’éducation par la danse». 22.35 L’actu news • 23.10 Un dimanche à la campagne • 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.20 Meurtres à Pont-l’Évêque (Policier, F, 2020) • 3.00 Version française • 3.30 Un si grand soleil • 4.00 Chroniques d’en Haut.

Western (USA, 1955, 86’) de King Vidor. Avec Kirk Douglas, Jeanne Crain. Dempsey Rae, aventurier solitaire, quitte le Texas en direction du nord à bord d’un train. 22.20 Charro ! (Western, USA, 1969) • 23.55 Représailles en Arizona (Western, USA, 1965) • 1.30 Taikoun (Aventures, USA, 1947) • 3.40 Les diables de Guadalcanal (Guerre, USA, 1951) • 5.20 Marie Stuart

Policier (USA, 1996, 115’) de Chuck Russell. Avec Arnold Schwarzenegger, Vanessa Williams. Le docteur Lee Cullen, cadre dans une société d’armement américaine, découvre par hasard que ses supérieurs sont mêlés à un trafic d’armes. Elle met aussitôt le FBI au courant de ses découvertes. 22.55 L’arme fatale 4 (Policier, USA, 1998, 130’) • 1.05 Columbo. « Une étrange association ». • 2.48 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.00 Le 6/9 • 9.05 Malcolm. • 10.20 Petits secrets entre voisins. • 13.35 Les frères Scott. « La boîte à souvenir ». • 14.20 Les frères Scott. 20.15 Robin des Bois, prince des voleurs

8.40 Glaciers : jusqu’à la source du Rhône • 9.30 Échappées belles. • 12.40 Alaska - La cabane de Dick Proenneke • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.10 Moyen-Orient. • 16.05 L’Indonésie sauvage. • 17.50 Bougez vert. • 18.00 Des trains pas comme les autres. 20.50 Échappées belles

13.00 Cyclisme. Tour Down 14.00 Cyclisme. Challenge de Majorque. • 16.05 Cyclisme. Tour de la Communauté de Valence. 1re étape : Orihuela - Orihuela (34 km) (c-l-m par équipes) • 17.00 Cyclisme. Tour Down Under. • 18.00 Cyclisme. Tour de la Communauté de Valence. 1re étape : Orihuela - Orihuela (34 km) (c-l-m par équipes) 19.00 Coupe du monde

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.40 Mañaneros • 14.05 Extra Mañaneros • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Salón de té La Moderna • 17.30 La Promesa • 18.30 Valle Salvaje • 19.30 El cazador • 20.25 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.40 La Revuelta • 22.50 Programa no comunicado • 0.50 La noche en 24h • 3.20 Noticias 24 Horas • 4.45 Culturas 2 • 5.30 La aventura del saber

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Mano a mano • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.15 Protestantesimo

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.20 Conta-me como foi • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Outras Histórias • 22.30 Joker • 23.30 Palavra aos Diretores • 0.00 Hora dos Portugueses • 0.45 Fotobox • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 Joker • 3.45 Janela Indiscreta

15.35 Itinéraire d’un crime. • 16.25 L’envers du mythe. • 19.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe.• 19.50 C’est un complot ! • 20.50 Hongrie : le modèle Orban • 21.35 Mussolini est-il toujours vivant ? • 23.00 Histoire du trafic de drogue. • 1.40 La guerre des As. • 3.25 War Factories : fabriquer la guerre. • 4.05 Munich après le massacre • 5.20 Déclic.

Aventures (USA, 1990, 138’) de Kevin Reynolds. Avec Kevin Costner, Morgan Freeman. Prisonnier pendant les croisades de Richard Coeur de Lion, Robin parvient à s’échapper d’une geôle avec Azeem, un Maure à qui il sauve la vie. De retour en Angleterre, il trouve son père pendu. 22.35 Faster (Action, USA, 2010, 95’) • 0.10 Appels d’urgence. « Samu de Melun : courses pour la vie ». • 1.15 Appels d’urgence. • 2.10 Premiers baisers. • 4.00 Hélène et les garçons. • 4.30 Hélène et les garçons.

Week-end sur l’île de Ré. Au sommaire, notamment : «Le style île de Ré» ; «Un patrimoine d’exception» et «Portrait : Michaël Morin». 22.20 Échappées belles. « Week-end à Avignon ». • 0.00 Le sabot montagnard • 1.05 Ushuaïa nature. • 2.50 L’ivresse des profondeurs • 3.45 À la rencontre des peuples des mers. • 4.10 Des femmes au sommet • 5.00 Hors-piste, sensible et sauvage

Equitation. Coupe du monde. Saut d’obstacles. À Thermal. 20.00 Ski alpin. Championnats du monde. Slalom géant parallèle par équipes. • 22.00 Cyclisme. Challenge de Majorque. • 22.30 Ski alpin. Championnats du monde. • 0.00 Tennis. Open d’Australie. • 1.30 Cyclisme. • 2.30 Ski alpin. • 4.00 Tennis.

RAI 2 Étienne Carbonnier et son équipe ont replongé en 1993 et reviennent sur les temps forts de cette année-là : la victoire historique de l’Olympique de Marseille à Munich et l’énorme liesse qui a suivi. 22.05 Canap 93 • 23.15 90’ enquêtes. « Police de Nîmes : guerre des gangs et trafiquants dans l’arène ». • 0.45 Programmes de nuit

13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 La Porta Magica • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.35 TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Le leggi del cuore • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 Programma non comunicato • 22.30 Delitti in Paradiso • 23.35 Storie di donne al bivio Mercoledì • 0.45 Meteo 2 • 0.50 I lunatici • 2.20 Casa Italia


Donnerstag 6. Februar ARD

ZDF

5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 WaPo Bodensee Serie. „Tödliche Lügen“. 9.50 Großstadtrevier Serie. „Die Frau auf der Insel“. 10.40 Meister des Alltags 11.10 Tagesschau 11.15 Sportschau „Alpine Ski-Weltmeisterschaften Super-G Frauen“. 13.00 ARDMittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Dahoam is Dahoam Serie. „Fannys Zweifel“ / „Die Krätze“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte Serie. „Phantomschmerz“. 19.45 Wissen vor acht Mensch Unterhaltung. „Power-Napping - Was bringt der Kurzschlaf?“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Steirergift

5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „666“. 11.15 Soko Wismar Serie. „Väter und Söhne“. 12.00 heute 12.10 ARDMittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Dabei sein ist alles“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 Soko Stuttgart Serie. „Im Schatten der Macht“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante Serie. „Tiefer Fall“. 20.15 Der Bergdoktor

Krimi (D, A, 2024, 90’) von Wolfgang Murnberger. Weggeworfen wie Müll, aber mit schwachen Lebenszeichen - so finden Arbeiter die Kellnerin Julia auf einer Deponie am Waldrand von Leoben. Trotz aller Bemühungen stirbt die junge Frau wenig später. 21.45 Panorama 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Das Gipfeltreffen 0.05 Tagesschau 0.15 Steirergift Krimi (D, 2024, 93’) von Wolfgang Murnberger. Mit Hary Prinz, Anna Unterberger. 1.48 Tagesschau

Drama. „Hoffnung“. Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht. Die erst 11-jährige Tamara Gotthart rutscht beim Bergsteigen unglücklich ab. Dr. Martin Gruber versorgt das clevere Mädchen medizinisch und stößt dabei auf einen tragischen Befund. Als Martin Hanni Gotthart über den Zustand ihrer Tochter informiert, überrascht sie ihn: Hanni kennt die Dia­ gnose, möchte aber, dass Tamara die letzten Monate ihres Lebens unbeschwert genießen kann. Sie ringt Martin das Versprechen ab, Tamara nichts zu sagen. 21.45 heute journal 22.15 Schlagabtausch 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 L’Immensità: Meine fantastische Mutter Drama (F, 2022, 90’) von Emanuele Crialese. Mit Luana Giuliani, Penélope Cruz. 2.15 Der Bergdoktor 3.45 Blutige Anfänger Serie. „Toxisch“. 4.30 hallo deutschland

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! Mit Christopher Posch Reality-TV. „Teenie-Terror droht Patchworkfamilie zu zerstören“. 17.30 Unter uns Telenovela. „Eskalation 2.0“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Eine alles verändernde Wahl“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Der Joker“. 20.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus!

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Die Schlange und das Baby“ / „Der Waffenhändler“ / „Die Spritztour“. 13.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Ätzende Bekanntschaft“ / „Das Wohnwagen­ inferno“. 15.00 Auf Streife Die neuen Einsätze 16.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 17.00 Notruf 18.00 Lenßen hilft 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Wiedereinstieg“. Fabian kehrt in den Praxisalltag zurück. Sarah verteidigt diese Entscheidung vor Alexandra, die ihn noch nicht für stabil genug hält. Doch heimlich teilt sie die gleichen Sorgen. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 Das 1% Quiz Wie clever ist Deutschland?

6.00 Die Goldbergs Serie. „Verrückte Ansagen“. 6.25 taff 7.20 Galileo 8.25 Die Simpsons Serie. „Moe mit den zwei Gesichtern“. 8.50 How I Met Your Mother Serie. „Die KürbisSchlampe kehrt zurück“. 9.20 The Middle Serie. „Der Fluchtversuch“. 9.45 Two and A Half Men 11.10 Young Sheldon Serie. „Glaubenskrise, Oktopus-Aliens und die perfekte Mutter“. 11.35 The Big Bang Theory 12.55 How I Met Your Mother Serie. „Katastrophenschutz“. 13.20 The Middle Serie. „Die geschenkte Putzfrau“. 13.50 Two and A Half Men 15.10 Young Sheldon Serie. „Steuererklärung, Fischsauce und kein Vorbild mehr“. 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Darüber staunt die Welt Die schrägsten Gaga-Geschichten

6.00 7.00 8.00 9.00

Das Dschungelcamp kommt zurück! Nach dem Dschungel-Showdown in Südafrika zeigt RTL die Dschungel-Abenteuershow wieder live aus Australien. 22.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL klopft auch „Die Stunde danach“ ordentlich auf den Busch. 22.45 RTL Direkt 22.50 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL - Das Wetter

Spielshow. Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidaten im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Mit Sarah Engels und Bülent Ceylan. 22.20 99 Wer schlägt sie alle? 0.55 Das 1% Quiz Wie clever ist Deutschland? 2.35 99 Wer schlägt sie alle? 4.35 Auf Streife Reality-TV. „Die Spritztour“. Ein Fahrradfahrer wird von einem Schulbus angefahren.

Unterhaltung. Lust auf eine Runde durchdrehen? Es geht zu den schrillsten Glotz-Momenten rund um den Globus: In Australien malt ein verrückter Künstler Porträts mit seinem Lümmel, ein Mentalist bringt das britische TV-Publikum dazu, kriminell zu werden, und in den USA wirft ein Professor teure Smartphones in den Mixer. 22.35 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera 0.35 Die Talkshow Doku Schamlos, schräg und durchgeknallt 2.30 ProSieben:newstime


6. Februar Donnerstag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Carpe Diem“ / „Seine letzte Fahrt“. 7.35 CSI Serie. „Nasser Tod“ / „An der Schwelle des Todes“. 9.25 vox nachrichten 9.30 CSI Serie. „Das zweite Gesicht“ / „Spuren im Netz“. 11.15 CSI: Miami Serie. „Der Heckenschütze“ / „Das Todescamp“ / „Der Sündenbock“ / „Alte Wunden“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 4: Marlene, Hamburg“. 16.00 Guidos Deko Queen Reality-TV. „Tag 4: Anna“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 4: Nermin, Pfalz“. 20.15 James Bond 007 Der Hauch des Todes

Spionage (GB, 1987, 165’) von John Glen. James Bond verhilft KGB-General Koskov, der vorgibt, überlaufen zu wollen, zur Flucht in den Westen. Doch bald stellt sich heraus, dass Koskov ein Doppelagent ist. Als er entwischt, setzt sich Bond auf seine Spur. Bei der aufregenden Verfolgungsjagd und seinen halsbrecherischen Abenteuern bekommt der Geheimagent unerwartet Hilfe von einer Kollegin aus dem russischen Lager. 23.00 James Bond 007 Lizenz zum Töten Spionage (GB, USA, 1989, 155’) von John Glen. 007 startet einen privaten Rachefeldzug gegen den Drogenbaron Franz Sanchez. 1.35 vox nachrichten 1.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

RTL II

KABEL 1

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.00 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie! Reality-TV. „Vier Männer im Wald“ / „Vier Männer noch immer im Wald!“. 12.00 Davina & Shania We Love Monaco Reality-TV. „... And I Cry If I Want To“. 12.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Neuer Job“ / „Neuer Look“. 14.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Teamwork“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Schimmel und Stress“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Richtungsweisend“ / „Am Ball bleiben“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Schockstarre“. 20.15 Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt

5.50 Bull Serie. „Kuss und Feuer“ / „Mädchen ohne Gefühl“ / „Der hässliche Ehrgeiz“ / „Verzweifelte Zeiten“ / „Die Wege des Herrn“. 10.15 Elementary Serie. „Blinde Wut“ / „Was übrig bleibt, egal wie unwahrscheinlich“ / „Goldenes Handwerk“ / „Die Wahl des Weinglases“ / „Vernebelt“. 14.55 Castle Serie. „Unter Verdacht“. 15.50 Kabel Eins :newstime 16.00 Castle Serie. „Mord im Weltall“. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Zur Sonne, Kottingwörth“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Roadtrip Amerika 3 Drei Spitzenköche auf vier Rädern

5.10

Magazin. „Frankfurt“. Verkauf, Erwerb und Konsum harter Drogen bestimmen das Dasein im Frankfurter Bahnhofsviertel, der wohl härtesten Drogenszene hierzulande. „Hartes Deutschland“ begleitet die hier lebenden obdachlosen und suchtkranken Menschen, zeigt Ihren Alltag und lässt sie selbst zu Wort kommen. Etwa Karin, die mehr und mehr unter den Folgen ihrer Heroin- und Crackabhängigkeit leidet. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Dokuserie. „Ein Traum in Weiß: Jezz und Krümel im Hochzeitsfieber“. 0.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Magazin.

Reportage. Bevor die drei Spitzenköche Ontario verlassen, betrinken sie sich mit BBQ-Legende Ted Reader. In der liberalen Metropole Toronto lassen sie sich zudem in Dragqueens verwandeln. Werden sie den Mut finden, so in einem Club aufzutreten? In der französischsprachigen Provinz Quebec angekommen, kommen sie kolossalen Bisons ganz nah und werden sogar von kanadischen Hockeyspielern herausgefordert. Ein Survivaltrainer versucht, ihnen das Überleben in der Wildnis nahezubringen. 22.20 Crazy USA „Crazy USA - Die 10 außergewöhnlichsten Orte Amerikas“. 23.25 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 1.20 Kabel Eins :newstime 1.25 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

3SAT

RTL LUX

Kulturzeit nano Alpenpanorama ZIB Alpenpanorama ZIB Alpenpanorama ZIB Kulturzeit nano Märchenhafter Oman 11.45 Vom Seilbahnpionier zum Weltmarktführer 12.10 Servicezeit 12.40 Querbeet 13.10 Die magische Welt der Bäume Die Lärche 13.40 Winterwunderland Schweiz per Bahn Dokumentation. „Glacier-Express: Der Luxuriöse“ / „Arosa-Bahn: Die Wandelbare“ / „Bernina-Bahn - Die Gegensätzliche“ / „Davoser Bahnen Die Standhaften“. 17.05 Die Jägerin aus Leidenschaft - Eine Familientradition lebt weiter 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Liebe und Bindung

6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal Newsflash • 20.05 De Magazin • 20.30 De Journal • 21.00 De Journal Newsflash • 21.05 Widderhuelungen

6.20 7.00 7.30 8.00 8.05 8.30 8.33 9.00 9.05 9.45 10.15

Dokumentation. „Wie das Smartphone unsere Beziehungen gefährdet“. Von der Geburt bis ins hohe Alter ist die Bindung zu anderen Menschen ein fundamentales Element des Lebens. Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf dieses Grundbedürfnis? 21.00 scobel „Die Übermacht der Alten“. 22.00 ZIB 2 22.25 Freud Serie. „Katharsis“ / „Verdrängung“. 0.05 #SRF global 0.35 10 vor 10 1.05 Ernte in den Baumkronen 1.35 Winterwunderland Schweiz per Bahn Dokumentation.

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an Art Box • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal • 20.30 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Pitbulls auf Bewährung • 8.00 Infomercial • 10.30 Restaurant Impossible • 12.25 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 12.55 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar • 14.45 Die Albtraum(ver)mieter • 16.40 Judge Judy - Die Richterin • 18.25 Ein perfekter Mord • 20.15 Evil - Gesichter des Bösen. „Die schwarze Witwe“ • 21.15 Evil - Gesichter des Bösen. „Alptraum“ • 22.10 Evil - Gesichter des Bösen • 0.10 72 Stunden im Geisterhaus

APART TV 18.00 Nidderaanwen TV • 18.30 „Neies aus dem Europaparlament“ mam Charles Goerens • 18.45 RPL TV • 19.15 Automotoshow by Carlo Miller • 19.30 Riicht eraus • 20.00 Televisioun Steesel • 20.30 apart Musek. Musek aus dem In- an Ausland op apart TV. • 20.45 Sport Studio TV. De Carlo Miller mat enger neier Edtioun Sport Studio TV. • 21.00 70 Joer Biwer Musek • 22.20 E Krimi am Hotel Schlapp • 0.40 Sendeschluss


Donnerstag 6. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

11.50 Verrückt nach Meer • 12.40 ARD-Buffet • 13.25 strassen stars • 13.55 Gefragt - Gejagt • 14.40 Meister des Alltags • 15.10 QuizduellOlymp • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz!

10.15 Sturm der Liebe • 11.05 Rote Rosen • 11.55 Elefant, Tiger & Co. „Das Pubertier“. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.50 Neues aus dem Münchner Tierpark ­Hellabrunn • 14.20 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme

10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 The Split: Beziehungsstatus ungeklärt • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 14.00 die nordstory • 15.00 NDR Info • 15.15 Visite • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. • 18.00 Nordmagazin - Land und Leute • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV

13.40 WaPo Duisburg • 14.30 Das Glück ist ein Kaktus (Komödie, D, 2011, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 Der Tag in Berlin & Brandenburg • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Winterkartoffelknödel

10.35 Elefant, Tiger & Co • 10.58 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Unser fremdes Kind (Drama, PL, D, 1998, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Das Nashörnchen kommt!“. • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 MDR Garten 20.15 Visite

Amerikas Bucht der Träume - Seattle und der Puget Sound. 21.00 mareTV • 21.45 NDR Info • 22.00 Nord bei Nordwest (Krimi, D, 2015, 90’) • 23.30 Großstadtrevier • 0.20 Hamburg Transit • 0.45 Hamburg Transit

Krimi (D, 2014, 90’) von Ed Herzog. Franz Eberhofer bekommt es mit einer ganzen Serie bizarrster Todesfälle rund um die Familie Neu­ hofer zu tun. 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Ihr Plan für Deutschland, Herr Ruhnert? • 22.20 Davos 1917 • 23.50 Snow Angels - Spuren im Schnee • 1.50 Winterkartoffelknödel (Krimi, D, 2014, 90’)

Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. 21.15 artour • 21.45 MDR aktuell • 22.10 Inklusion = Illusion? fragt Gina Rühl • 22.40 Gau am Bau • 23.25 Gute Nachrichten vom Planeten • 0.10 Trespass (Thriller, USA, 2011, 85’)

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

5.35 Richterin Barbara Salesch • 7.15 Richter Alexander Hold • 9.50 Unsere kleine Farm • 11.40 Ein Engel auf Erden • 12.35 Die Waltons • 13.15 Unsere kleine Farm • 15.20 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Einsatz mit Herz Die Notfallhelden

5.10 Schneller als die Polizei erlaubt • 5.50 Law & Order • 7.30 Law & Order: Los Angeles • 9.55 Matlock • 12.55 MacGyver • 14.45 Alle unter einem Dach • 15.40 Ein Käfig voller Helden • 16.35 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 Leverage 2.0

5.10 Hart of Dixie • 5.50 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 8.25 Für alle Fälle Familie • 9.20 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 11.10 Gil­more Girls • 14.50 Hart of Dixie • 15.45 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Detective Laura Diamond

7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Außer Kontrolle

„Laura und die Familiengruft“. Isabel Van Doren, die Ehefrau von Terrence Van Doren, stirbt bei einem Autounfall. Der Fall ist brisant, denn Van Doren ist der Herausgeber der umstrittenen Zeitschrift „The New York Ledger“. 21.10 Detective Laura Diamond • 22.10 Criminal Minds • 0.00 Detective Laura Diamond • 1.35 Criminal Minds

Action (USA, 1996, 102’) von Andrew Davis. Mit Keanu Reeves. An der Universität von Chicago gelingt einer Forschungsgruppe um Projektleiter Dr. Paul Shannon ein grandioser Durchbruch. Doch dann fliegt das Labor in die Luft. 22.25 From Paris with Love (Action, F, 2010, 115’) • 0.20 Space Truckers (Sciencefiction, GB, USA, 1996, 105’)

Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane. 21.00 Demokratie im Dorf vor dem Aus? „Wer rettet die Politik an der Basis“. • 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 22.00 Watzmann ermittelt • 23.35 Überleben - Ein Arzt und sein Krebs. „Ein Arzt und sein Krebs“. • 1.05 Krieg im Kopf - Das Trauma der Soldaten • 1.50 Treffpunkt

Küche steht in Flammen. Duisburg: Der Löschzug der Wache 3 rückt zu einem gemeldeten Wohnhausbrand aus. 21.00 Feuer & Flamme • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Frau tv • 22.45 Nur eine Frau (Biografie, D, 2019, 90’) • 0.15 Water Lilies (Romantik­ drama, F, 2007, 80’)

ZDF NEO 6.00 Ein Tag in Bologna 1752 - Die Physikerin Laura Bassi • 6.45 Das Erbe der Guldenburgs • 7.30 Löwenzahn Classics • 8.20 Stadt, Land, Lecker • 9.05 Die Küchenschlacht • 9.50 Mein Zuhause richtig schön • 10.35 Bares für Rares • 12.20 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Mein Zuhause richtig schön • 19.20 Bares für Rares 20.15 The Rookie

„Lebenslügen“. Juarez hat die Akten zum Fall ihrer Schwester gelesen und eine Unstimmigkeit entdeckt. Nolan bestärkt sie darin, den Vorgang zu untersuchen. 20.55 The Rookie • 21.35 heute-show • 22.05 Neo Ragazzi • 22.50 Game Two • 23.20 Neo Ragazzi • 0.05 Maithink X - Die Show

Notarzt Dr. Moritz Tellmann ist in der Luft und auf der Straße im Einsatz. Eine Frau droht kurz nach der Geburt ihres Kindes zu ersticken. Kann Moritz die beiden noch retten? 22.05 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt • 23.50 Richterin Barbara Salesch • 0.35 Richterin Barbara Salesch • 2.50 Richter Alexander Hold

„Der Hurrican“. Während eines Hurricans sind Eliot und Parker zusammen gefangen und müssen eine Bande korrupter Cops stoppen. Diese haben ein kleines Hotel besetzt und nun ist es an Eliot und Parker, zu finden, wonach die Cops suchen, ehe es zu spät ist. 21.10 Leverage 2.0 • 22.05 Leverage 2.0 • 23.05 ­Leverage 2.0 • 0.05 Leverage 2.0 • 1.40 Teleshopping • 3.45 Law & Order: Los Angeles


6. Februar Donnerstag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

11.30 Zimmer mit Stall • 13.00 Rentnercops • 13.45 Gefragt - Gejagt • 14.30 Quizduell • 15.15 Abenteuer Antarktis • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 alles wissen

9.10 Dahoam is Dahoam • 10.10 Pinguin, Löwe & Co. • 11.00 Am Kap der wilden Tiere • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 Rentnercops • 15.00 aktiv und gesund • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert• 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer

17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hitlers Helfer - Die Nazi-Elite auf der Flucht • 21.05 Jagd auf Hitlers Nazi-Elite • 22.00 Nachrichten • 22.05 Hitlers Jurassic Park • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Entschlüsselt - Die geheimen Gespräche der Nazis • 1.10 Hitlers Helfer - Die NaziElite auf der Flucht

12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Nachrichten, die die Welt bewegten • 19.15 Nachrichten, die die Welt bewegten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 phoenix runde • 21.45 heute journal • 22.15 Dokumentation • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

3.00 Sendepause • 8.30 Valencia-Rundfahrt • 9.00 Discovery Golf • 9.30 WM in Saalbach-Hinterglemm • 10.50 Ski Alpin • 11.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 13.45 WM in SaalbachHinterglemm • 14.30 Valencia-Rundfahrt • 17.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 17.50 Weltcup in Aspen • 19.30 WM in SaalbachHinterglemm • 20.50 Weltcup in Aspen • 22.30 WM in Saalbach-Hinterglemm • 0.00 UAE Tour

Welt

ONE

SPORT 1

9.05 Mit Schirm, Charme und Melone • 10.00 Zwischen den Zeilen • 10.45 Rote Rosen • 12.25 In aller Freundschaft • 13.50 Eine Liebe später • 15.20 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Zwischen den Zeilen • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Kommt ein Vogel geflogen • 22.00 Die Carolin Kebekus Show • 22.30 Kranitz - Bei Trennung Geld zurück • 0.00 Gags - Comedy Deluxe

9.30 Highway Patrol • 11.50 My Style Rocks • 14.20 Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika • 14.45 Stop! Border Control Rom • 15.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 16.45 My Style Rocks • 19.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott • 19.30 Fußball - DFBPokal Pur • 20.00 Darts Live - Premier League • 23.45 Fußball - DFB-Pokal Pur • 0.15 My Style Rocks • 2.30 Dangerous Borders

Fluorid - gesund oder schädlich? 21.00 Der Kelpwald - Südafrikas geheimnisvolle Unterwasserwelt • 21.45 „Wir boxen uns nach oben“ • 22.15 hessenschau • 22.30 Change by Design - Schön & nachhaltig: Mode • 23.00 Wettlauf um die Macht im Weltraum - Ist Europa in Gefahr?

... durch die Woche mit Christoph Süß. 21.00 Django Asül - Live auf der Bühne! „Höhepunkte aus „Offenes Visier”“. • 21.45 BR24 • 22.00 Ringlstetter • 22.45 Capriccio • 23.15 Schnee • 0.00 Schnee • 0.45 Startrampe Covered

18.15 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 20.15 Hoch hinaus - Der Bau des East Side Towers in Berlin • 21.10 Legende auf vier Rädern - Porsche 911 • 22.05 Vom Scheunenfund zum Edel-Oldtimer - Eine Pagode wird restauriert • 23.05 Der XXL-Mähdrescher - Ernte­ fabrik auf Rädern • 0.05 Geniale Maschinen - Lebensretter • 1.05 Marvellous ­Machines: Künstliche Intelligenz

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.35 Angelo! • 14.00 ALVINNN!!! • 14.35 Jade Armor • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.40 Tom & Jerry in New York • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.20 Uferpark - Gute Zeiten, wilde Zeiten • 19.50 Angelo! 20.15 CSI: Miami

6.00 Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden der Landwirtschaft • 12.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 14.15 Goldrausch in Australien • 17.20 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Helden - Wir liefern ab 20.15 Feuerwache 3 Alarm in Rostock

5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 TagesschauNachrichten • 12.10 ARDMittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Temu - Ramsch oder Revolution? • 21.00 Gewalt in der Notaufnahme • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Money Maker • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Tagesschau-Nachrichten • 0.05 Tagesschau

7.00 Eat Me! - Das große Geschäft mit dem Essen • 8.28 heute Xpress • 8.30 Eat Me! Das große Geschäft mit dem Essen • 11.30 WTF - Streit ums Essen: Tier oder Tofu? • 12.15 Leschs Kosmos • 14.15 Asteroiden - Gefahr aus dem All • 15.00 Faszination Weltall • 18.45 Verborgene Welten • 21.00 Sternstunden der Steinzeit • 21.45 Faszination Urzeit - Verlorene Welten • 23.15 Asteroid - Der Dino-Killer aus dem All • 0.45 heute journal

16.15 Power Sisters • 16.40 Taylors Welt der Tiere • 17.00 The Garfield Show • 17.15 Garfield • 17.25 Die Schlümpfe • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Meine Freundin Conni • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA Live • 20.10 My Move 3 - Tanz deines Lebens • 20.35 My Move 3 - Tanz deines Lebens • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

17.30 Nordtour • 18.15 ­Respekt - Demokratische Grundwerte für alle! • 18.45 Quarks • 19.30 nano • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Pyrenäen • 21.00 Chiles kleine Papagenos - Geigen für die Versöhnung • 21.45 Viel Ahnung von Tuten und Blasen - Die Instrumenten-Manufaktur Alexander • 22.15 Space Night Science • 22.45 alles wissen • 23.30 The Day - News in Review • 0.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren

5.30 Das Familiengericht. Augen zu und durch / Blinde Liebe • 6.15 Das Familiengericht. Maskenball / Königskinder • 6.55 Das Jugendgericht • 9.45 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht. Vom Regen in die Traufe / Ein Herz für Hunde • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.50 Das Strafgericht • 20.15 Monk. Mr. Monk atmet Landluft • 1.30 Teleshopping • 2.30 Das Strafgericht • 4.00 Das Jugendgericht

12.00 Die Casagrandes. Ein Zoo-Notfall • 12.55 Henry Danger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Willkommen bei den Louds • 16.20 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 Sponge­Bob Schwammkopf • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

„Die Todeswelle“. Ein Tsunami bedroht Miami. Binnen zehn Stunden muss die Stadt evakuiert werden. Auf einem Parkplatz werden zwei Leichen gefunden. Bei der Untersuchung der Toten entdecken Horatio und Eric Spezialwerkzeuge, die zum Knacken von Banktresoren benutzt werden. 21.10 CSI: Miami • 22.10 CSI: Miami • 0.55 Teleshopping

Feuer im Kreuzfahrt-Terminal. In Rostock kommen bei akuten Gefahrenlagen auch Spezialeinheiten zum Einsatz. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz. „Eine Ladung Waschmaschinen brennt“. • 22.15 Helicopter ER - Rettung aus der Luft • 23.10 DMAX News • 23.13 Helicopter ER - Rettung aus der Luft


Jeudi 6 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Plus belle la vie, encore plus belle 14.20 Les jumeaux Winston : scandale et succession Téléfilm. Avec : Haley Weber, Aaron Russell. 15.50 Les amants assassins Téléfilm. Avec : Michael Grant. 17.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Mademoiselle Holmes

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.35 La maison des maternelles 10.00 La maison des maternelles, à votre service ! 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.45 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.50 Journal météo climat 20.54 Image du jour Magazine. « Tournoi des VI Nations ». 20.56 Basique 21.00 Mot de passe : le duel 21.10 Cash investigation

6.00 Okoo 8.30 Envie dehors ! 8.31 Ici matin 9.05 Dans votre région 10.30 Consomag 10.40 Le goût des rencontres en Nouvelle-Aquitaine 11.15 Le goût des rencontres normandes 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Régions d’ici 12.15 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.35 Tandem « Le mal des profondeurs ». 15.40 Tandem « Pic Saint-Loup ». 16.35 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.20 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.50 Journal météo climat 19.00 Ici 19/20 19.50 Tout le sport 20.25 Le mag Ligue 1 20.30 Météo régionale 20.40 Un si grand soleil 21.05 Les mystères de la chorale

5.30 Incroyables transformations Des experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches, qu’il est urgent de changer ! 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Un jour, un doc 17.25 La roue de la fortune 18.35 La meilleure boulangerie de France « Basse-Normandie ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.35 Scènes de ménages Pour cette saison événement, les couples vont connaître des chamboulements inédits. 21.10 Pékin Express : la route des tribus légendaires

5.00 Bel RTL 10.25 Shopping Hours 12.30 Plus belle la vie, encore plus belle 12.55 RTL info 13 heures 13.35 Météo 14.20 Les petits meurtres de Ruby : Prédiction mortelle Téléfilm. Ruby intègre la rubrique criminelle et profite du fait que la police rouvre de vieilles affaires classées pour enquêter sur le meurtre de Rose Vitello. 16.00 Un dîner presque parfait Jeu. « Héros de notre enfance ». 17.00 Plus belle la vie, encore plus belle 17.25 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Marine Semaine 4 ». 18.25 Dans votre canap’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Magazine. « IA, Imprimantes 3D & voitures autonomes : Révolution ou menace ? ». 20.30 Le secret de la cité perdue

Policier. « Suivez le chat ». Avec Lola Dewaere, Tom Villa. Lorsqu’un homme est retrouvé mort en pleine rue, recouvert de griffures, Charlie enquête sans plus tarder. 22.05 Mademoiselle Holmes « Dans la cage ». 23.05 Mademoiselle Holmes. « On ouvre ses chakras ! ». Lors d’une enquête, une flic discrète se découvre des talents hérités de son arrière-grand-père : Sherlock Holmes. 0.05 EuroDreams 0.10 Balthazar « Un autre monde ». 1.20 Balthazar « L’enfant ». 2.35 Programmes de la nuit

Magazine. « Auchan, Décathlon... : les secrets d’une famille en or ». C’est l’une des familles les plus riches de France et ses marques - Auchan, Décathlon, Leroy-Merlin, Flunch ou Norauto - font partie des enseignes préférées des Français. Pourtant, les Mulliez cultivent l’art de la discrétion. 23.00 Plateau 23.40 La conspiration du silence Série documentaire. « Classé sans suite ». 0.30 La conspiration du silence Série documentaire. « À la recherche du temps perdu ». 1.15 La conspiration du silence 2.40 13h15, le dimanche

Policier (F, 2020, 95’) de Emmanuelle Dubergey. Avec Maud Baecker, Nicolas Marié, Fabrice Deville. Caroline Dubreuilh, capitaine de gendarmerie, se retrouve confrontée à sa première affaire de meurtre. Sabrya, 18 ans, a été assassinée alors qu’elle rentrait de la chorale, dans laquelle elle chantait. 22.40 Journal météo climat Magazine. 22.50 La France en vrai Des documentaires filmés par des réalisateurs hexagonaux, diffusés sur chaque antenne de France 3 région. 0.35 La boîte à secrets Divertissement. 2.45 La p’tite librairie 2.50 Samedi d’en rire 3.40 Les matinales 4.10 Duels en familles

Jeu. Lors de cette 4e étape, les candidats vont découvrir l’extraordinaire île de Zanzibar. Avec ses plages de sable blanc, la perle de l’océan Indien offrira un cadre exceptionnel pour les 3 courses de l’étape. 22.10 Pékin Express : la route des tribus légendaires Jeu. 23.55 Pékin Express : qui peut battre Ryad et Louison ? Pour ce 4e épisode, l’ex-binôme d’inconnus affronte Aurore et Jonathan, le couple du Nord de la saison 14, à Zanzibar. 1.00 Les trésors de Pékin Express Divertissement. « Émission 4 ». 1.50 Les trésors de Pékin Express « Émission 3 ». 2.35 Programmes de nuit

Comédie d’action (USA, 2022, 125’) de Aaron Nee. Avec Sandra Bullock, Channing Tatum, Daniel Radcliffe. Un duo improbable va devoir faire équipe pour survivre et tenter de mettre la main sur un ancien trésor 22.35 Sahara Aventures (GB-D, 2005, 130’) de Breck Eisner. Avec : Matthew McConaughey, Penélope Cruz. Un explorateur et son meilleur ami se rendent en Afrique, sur les traces d’un navire disparu. 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Moments d’évasion 3.30 Boucle de nuit


6 février Jeudi LA 1 6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.20 Demain nous appartient 11.55 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.54 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.40 Affaire conclue 15.15 Cherif « Quand Cherif rencontre Huggy ». 16.15 Cherif « Au cœur du crime ». 17.20 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.25 On n’est pas des pigeons ! 19.13 Alors on sort ? 19.18 Météo 19.20 Home 19.30 19 trente 20.00 Jeudi en prime 20.25 Météo 20.30 Mademoiselle Holmes

Policier. « Une histoire de soeurs ». Avec Lola Dewaere, Tom Villa. Iris, chorégraphe et danseuse de hip-hop, vient d’assister au kidnapping de sa sœur Violette ! Et Violette étant gravement malade du coeur, chaque seconde compte. 21.25 Mademoiselle Holmes « Reine de beauté ». 22.24 Doc Shot 22.25 Allemagne en crise Documentaire. 23.25 L’agenda ciné 23.30 On n’est pas des pigeons ! 0.15 Quel temps pour la planète ? 0.29 Météo 0.30 19 trente 1.05 Jeudi en prime 1.20 C’est pas fini 2.21 Alors on sort ? 2.22 On n’est pas des pigeons ! 3.05 Quel temps pour la planète ?

TIPIK

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

Le réveil de Tipik Castle Affaire conclue N’oubliez pas les paroles ! 12.15 Cherif « Quand Cherif rencontre Huggy ». Alors qu’il enquête sur la disparition d’un homme, Cherif fait le lien avec un épisode de la série «Starsky et Hutch». Lors d’un guet-apens, il est assommé. 13.15 Cherif « Au cœur du crime ». Lors d’un talk-show télévisé, le patron de la chaîne, présent sur le plateau, s’effondre, mort. 14.00 Étoile de Béssèges Cyclisme. 16.00 Les secrets du nouvel an chinois Documentaire. 17.00 Les Anonymes 17.10 N’oubliez pas les paroles ! 18.15 Castle 19.00 Castle « À la recherche de l’homme-singe ». 19.50 Ici tout commence 20.20 Oui 20.30 Le grand cactus

5.00 Téléachat 6.40 Alice au Pays des Merveilles 7.05 Vic le Viking 3D 7.15 Yapaka, une vie de chien 7.20 K3 7.30 Wissper 7.35 Vic le Viking 3D 8.00 Yapaka, une vie de chien 8.05 Pokémon : XY&Z 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Shopping Hours 15.10 Les experts « Retour de flammes ». 15.55 Les experts « Un millionnaire malchanceux ». 16.40 Les experts : Miami « Promesse non tenue ». 17.25 Les experts : Manhattan « Jugement hâtif ». 18.15 NCIS : Los Angeles « La voix de la rébellion ». 19.10 NCIS : Los Angeles « Sacrifice ». 20.00 Avant-match « Coupe de Belgique ». 20.45 Football

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning Pour démarrer la journée en mode #FeelGood avec Maria, Olivier, Valentino et Gary. 10.00 Shopping Hours 14.00 Plus belle la vie, encore plus belle 14.40 Les apprentis aventuriers 15.30 Mentalist « Rédemption ». Patrick Jane et l’équipe de Lisbon se voient destitués de l’affaire John Le Rouge. 16.20 L’amour selon Jane Austen Téléfilm. Lilly est une jeune autrice passionnée de Jane Austen. 17.55 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.55 Le juste prix 20.00 Histoires de crimes

6.00 PeP’s 6.20 Jour d’audience 7.45 Les Cordier, juge et flic 12.30 Person of Interest « Un numéro de trop ». 13.15 Person of Interest « Le scoop ». 14.05 Person of Interest « Le droit chemin ». 14.50 Person of Interest « État critique ». 15.35 Person of Interest « Gages d’amour ». 16.20 Person of Interest « Mauvais endroit, mauvais moment ». 17.10 Top Models 18.25 Dr House « Les jeux sont faits ». 19.15 Dr House « La vérité, rien que la vérité ? ». 20.00 Dr House « Celle qui venait du froid ». 20.55 Cold Blood Legacy : la mémoire du sang

6.00 8.45 9.35 11.10

Talk-show. « Le grand cactus » poursuit sur sa lancée, avec Jérôme de Warzée et Adrien Devyver. Entourés de leurs fidèles chroniqueurs, ils choisissent trois sujets d’actualité, qu’ils remastérisent à la sauce « Cactus » ! 22.20 Made in Italy Comédie dramatique (GB-I, 2020, 100’) de James D’Arcy. Avec : Liam Neeson, Yolanda Kettle. Jack veut vendre une vieille maison de famille, laissée à l’abandon en Toscane depuis plus de vingt ans. Pour en tirer le meilleur prix, il demande à son père Robert, peintre, de l’aider à la retaper. 0.00 Le grand cactus

Coupe de Belgique. « Royal Antwerp/Anderlecht ». Demi-finale, match retour. Au stade du Bosuil, à Anvers. 22.35 Après-match « Coupe de Belgique ». Retrouvez l’équipe RTL sports pour les résumés et les analyses d’après match. 23.05 Météo 23.10 Voiture à vendre Série documentaire. « Peugeot 206 CC et Mini Cooper S ». Emma a 20 ans et souhaite se séparer de sa 206 CC qui affiche 145000 km au compteur. Malgré un prix attrayant, cela fait quatre mois que la voiture est sur le marché et ne trouve pas preneur. 0.05 Téléachat Magazine.

Série documentaire. Au sommaire : « L’exécution du père de famille ». Le 2 juillet 2006, à Pepinster, une femme de 42 ans appelle les secours ; « Possession mortelle à Valenton ». Destin tragique pour une jeune femme de 21 ans. 21.00 Histoires de crimes : portraits de tueurs Série documentaire. « Danny Rolling ». 21.55 Histoires de crimes : portraits de tueurs Série documentaire. « Sante and Kenneth Kimes ». 22.50 The Thing About Pam. « Une femme pleine de surprises ». Pam gagne en notoriété une fois l’épisode de « Dateline » diffusé. Alors qu’elle affronte les filles de Betsy dans un procès civil pour l’argent de l’assurance, l’opinion publique se retourne contre elle. 23.35 Les apprentis aventuriers 0.25 Téléachat

Action (F, 2019, 95’) de Frèdéric Petitjean. Avec Jean Reno, Sarah Lind, Joe Anderson. Henry, le plus recherché des tueurs à gages, goûte une retraite solitaire au bord d’un lac dans le nord des États-Unis lorsque Melody, une jeune femme à l’article de la mort, trouve refuge dans son chalet. 22.30 Nightman Horreur (B, 2022, 115’) de Mélanie Delloye. Avec : Zara Devlin.Une femme est en proie à des cauchemars constants après avoir emménagé dans un grand appartement suspect et bon marché. Le terrible secret de l’appartement se révèle bientôt dans ses rêves.. 0.25 112 unité d’urgence « Mensonge ». 0.50 112 unité d’urgence « La décision ». 1.15 112 unité d’urgence 2.55 Les filles d’à côté 5.45 PeP’s


Jeudi 6 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

Zambie, les nomades du fleuve Documentaire. 7.50 Invitation au voyage 9.25 La côte amalfitaine, entre mythologies et dolce vita Documentaire. 10.10 La Côte d’Azur, mythique et légendaire 11.00 La Havane, mythique eldorado de la fête Documentaire. 11.45 Afrique du Sud, la forêt sous-marine de kelp Documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 L’odyssée du sousmarin Nerka Guerre (USA, 1958, 105’) de Robert Wise. Avec : Clark Gable. 15.20 Des volcans et des hommes Série documentaire. 15.50 L’Afrique vue du ciel Série documentaire. 17.20 Invitation au voyage 18.50 Voyage en cuisine 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 En haute mer 21.41

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.00 Héros à moitié 9.00 Moi à ton âge... 9.55 Un jour, une question 10.00 Zoé et Milo 10.35 Jean-Michel, Super Caribou 10.55 Manger, bouger, dormir 11.00 Idéfix et les Irréductibles 12.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.45 Askip, le collège se la raconte 14.15 Anatole Latuile 15.15 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.00 Molusco 16.55 Mystery Lane 17.45 Okoo-koo 18.45 Oscar et Malika, toujours en retard ! 19.10 Potobot 20.10 C’est toujours pas sorcier + « Notre incroyable squelette ! ». 20.30 T’es au top 20.45 Okoo-Koo tuto 20.55 Consomag 21.00 Terminal 1 - Phoenix, Étienne de Crécy, Air

6.00 Okoo 9.25 Expression directe 9.30 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Panama ». 10.00 Le mag de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 Drôles de villes pour une rencontre Série documentaire. « Las Vegas ». 12.05 Objectif Mars Documentaire. 12.55 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Sibérie ». 13.35 Le mag de la santé 14.35 Consomag 14.40 Escapades aériennes Série documentaire. « Wyoming, la piste de l’Oregon et le Pony Express ». 15.05 Auschwitz, des survivants racontent Série documentaire. « L’extermination ». 15.55 Sur le front « Camions, quel trafic ! ». 16.55 C pas si loin 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.04 Science grand format 21.05 Voyage au cœur de la nuit

6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « L’amour d’une mère ». Dans le cadre d’une enquête sur le meurtre d’un capitaine de la Navy, Gibbs interroge le seul témoin du crime : sa belle-mère, qu’il n’a pas revue depuis la mort tragique de son épouse et de sa fille. 13.50 NCIS « Double identité ». 14.40 NCIS « Un parfum de thé ». 15.40 NCIS « Fréquence meurtre ». 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les apprentis aventuriers 21.05 Météo 21.10 Bienvenue à bord

11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.35 Classe ! Série documentaire. « Fin de l’été, premier regard ». 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Cerebrum 15.30 Version française 16.30 Questions pour un champion 17.05 Face aux territoires 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 L’amour (presque) parfait 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Les invisibles

7.05

Thriller. Avec Maud Wyler, Philippe Torreton. À bord d’un cargo, une inspectrice enquête sur le meurtre d’un matelot et la disparition d’une jeune activiste. 21.40 En haute mer 22.25 23.50 Kix ! 400 coups à Budapest 00.35 Documentaire. Suivi pendant une décennie, le jeune Sanyi pousse comme une herbe folle dans les rues de la capitale magyare. 1.25 Voyages en terres du Nord Série documentaire. « Norvège ». 2.20 Voyages en terres du Nord Série documentaire. 3.15 Ballet jeunesse 02.10

Sendezeiten für ARTE Deutsch

Concert. Ce concert unique transforme le toit du Terminal 1 de l’aéroport Paris-Charles de Gaulle en salle à ciel ouvert, pour une soirée mémorable sous le signe de la musique électro à la française. 23.45 Kungs aux Francofolies de La Rochelle La musique de Kungs mêle des éléments de house, de pop et de funk. 0.55 Simone Veil : les combats d’une effrontée Théâtre. 2.10 Les fâcheux Théâtre. 3.45 Le pitch cinéma 3.50 Les Vieilles Charrues 2023 Concert.

Documentaire. Nous illuminons nos villes et, vue du ciel, la Terre dévoile de nuit une vision féérique. 22.35 Expression directe « CGT-FO ». 22.40 C ce soir Quand les idées éclairent l’actualité et la complexité du monde... Le magazine « C ce soir » propose un débat d’idées sur l’actualité politique et/ou sociale du jour. 23.45 La p’tite librairie 23.50 C dans l’air 1.00 C à vous 1.50 Vu Magazine. 1.55 C à vous, la suite

Comédie (F, 2010, 100’) de Eric Lavaine. Avec Franck Dubosc, Valérie Lemercier, Gérard Darmon. Pour se venger de son directeur et amant, Isabelle, directrice des ressources humaines d’une agence de croisières, décide d’engager un chômeur un peu rêveur pour animer une croisière inaugurale. 22.50 L’homme parfait Comédie (F, 2022, 110’) de Xavier Durringer. Avec : Didier Bourdon, Pierre-François Martin-Laval. Débordée par sa vie de famille et son travail, Florence décide d’acheter un robot à l’apparence humaine et au physique parfait. Il répond à toutes ses attentes : entretenir la maison, s’occuper des enfants et plus encore. 0.40 Programmes de nuit

Documentaire (F, 2012, 120’) de Sébastien Lifshitz. Sébastien Lifshitz évoque le parcours d’hommes et de femmes nés dans l’entre-deux-guerres qui, à une époque où la société les rejetait, ont choisi de vivre leur homosexualité au grand jour. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 L’actu news 23.55 Le grand dossier - Le débat. « Ras le bol des féministes ! ». Trump redevient président des Etats Unis et pour beaucoup de femmes, c’est un affront. Car sa victoire est aussi celle d’une vision patriarcale. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Des racines et des ailes « Des terroirs, des châteaux et des vignes ». 3.45 Bien vivre en France « Saint-Pierre-etMiquelon : le crabe des neige ». 4.00 Ici C’Babi « Des hommes et des aides ». 4.15 No Blabla 4.25 C dans l’air


6 février Jeudi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

17.00 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Vietnam, l’amour est au bout du voyage

7.15 Le garçon aux cheveux verts (Fable, USA, 1948) • 8.35 Copie conforme (Comédie policière, F, 1947) • 10.15 Le diable en boîte (Aventures, USA, 1980) • 12.25 Point limite zéro (Policier, USA, 197) • 14.00 L’impasse (Policier, USA, 1993) • 16.20 Target (Espionnage, USA) • 18.15 L’évadé (Aventures, USA) • 19.50 Une nuit au cinéma. 20.50 M.A.S.H

6.40 Alice Nevers. • 13.20 Les experts. « Meurtre à double code ». • 14.05 Les experts. « Ultime soirée ». • 15.00 Les experts. « Rencontre à haut risque ». • 15.45 Les experts. « Chambre froide ». • 16.40 Les experts. 20.50 La 7e compagnie au clair de lune

6.10 Je peux le faire • 6.25 Sous le soleil. • 10.25 Ghost Whisperer. « Auto-portrait ». • 11.15 Ghost Whisperer. • 14.05 Hercule Poirot. • 15.15 Miss Marple. • 17.15 Hercule Poirot. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.15 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien 21.25 Edge of Tomorrow

8.55 Rai Parlamento Telegiornale. • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale • 20.30 Cinque Minuti • 20.35 Affari tuoi • 21.30 Programma non comunicato • 23.30 Porta a Porta • 23.55 TG1 Sera • 1.15 Sottovoce • 1.45 Movie Mag

RAI 2

À la première personne, Mei-Chen Chalais, l’épouse du journaliste français François Chalais, déroule le récit d’une enfance imprégnée par la guerre, le courage de sa mère, la fuite vers Hanoï, Saïgon, puis la France. 22.35 L’actu news • 23.10 La maison-bleue. • 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.10 Wall of Death Gypsy

Comédie (USA, 1970, 110’) de Robert Altman. Avec Donald Sutherland, Elliott Gould. Trois chirurgiens militaires font front contre l’absurdité de la guerre et de ses règlements. 22.45 Au-delà de la gloire (Guerre, USA, 1980) • 0.35 Zabriskie Point (Drame, USA, 1970) • 2.25 Commando (Action, GB, 1982) • 4.25 Citizen Kane (Drame, USA)

Comédie (F, 1977, 85’) de Robert Lamoureux. Avec Jean Lefebvre, Pierre Mondy. C’est l’Occupation et Chaudard a repris sa quincaillerie. Alors qu’il entretient les meilleures relations avec Lambert, chef des auxiliaires français de la Gestapo, sa famille vient en aide à des résistants. 22.30 On a retrouvé la 7e compagnie (Comédie, F, 1975) • 0.05 Sœur Thérèse. com. • 1.51 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.00 Le 6/9 • 9.05 Malcolm. • 10.20 Petits secrets entre voisins. • 13.35 Les frères Scott. « Renouer les liens ». • 14.20 Les frères Scott. « Un grand vide ». • 15.05 Les frères Scott. « Un être s’éloigne, un autre arrive ». • 15.50 Les frères Scott. 20.15 Follement déco

6.50 Sous la yourte, l’école des nomades du Kirghizistan • 7.40 Les voyageurs solidaires. • 8.40 Zanskar, les promesses de l’hiver • 9.30 Échappées belles. • 12.45 En terre ferme • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.10 Bougez vert. • 15.20 Destination astéroïdes • 16.20 Danger sur les rails. • 18.00 Des trains pas comme les autres. 20.50 Des trains pas comme les autres

8.00 Cyclisme. Tour de la Communauté de Valence. • 9.00 PGA Tour - Discovery Golf • 9.30 Ski alpin. Championnats du monde. Slalom géant parallèle par équipes. • 11.00 Cyclisme. • 17.50 Ski Freestyle. Coupe du monde. Big air. • 19.30 Ski alpin. Championnats du monde. Super-G dames. 20.50 Coupe du monde

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.40 Mañaneros • 14.05 Extra Mañaneros • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar. Juego. • 16.35 Salón de té La Moderna • 17.30 La Promesa • 18.30 Valle Salvaje • 19.30 El cazador • 20.25 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.40 La Revuelta • 22.50 Programa no comunicado • 0.40 La noche en 24h • 3.20 Noticias 24 Horas • 4.45 Culturas 2 • 5.30 Uned

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Mano a mano • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Splendida Cornice • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.35 Intelligenze • 2.15 RaiNews24

RTPI

HISTOIRE TV

11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.20 Hora da Sorte - Lotaria Popular • 15.30 Conta-me como foi • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Linha da Frente • 22.30 Joker • 23.30 Cá Por Casa com Herman José. • 0.45 Hora de Agir • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 Joker • 4.00 Rumos

13.35 L’ombre d’un doute. • 15.20 Itinéraire d’un crime. • 17.15 La mort de Louis XIV • 18.05 Le masque de fer : le secret enfin révélé • 19.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe. • 19.50 C’est un complot ! • 20.50 La Rafle du Vel d’hiv • 22.30 Sauvons les enfants • 23.35 D-Day : au péril de leur vie • 1.10 Les grandes batailles de la Seconde Guerre mondiale en couleurs.

Alban et Maria. Breton et Guatémaltèque, Alban et Maria souhaitent que la décoration de leur nouvel appartement reflète leurs racines. Pour Maria, il en va de son moral car elle déprime face à la grisaille parisienne ! 21.40 Follement déco. « Nadège et Élodie ». • 23.10 Cleaners, les experts du ménage. • 2.20 The Resident. • 2.50 Premiers baisers. • 4.30 Hélène et les garçons. « Reconquête ».

Thaïlande. Pour la première étape du voyage, Philippe Gouglet rencontre Bang Yat, un pêcheur de la région de Trang. 21.45 Des trains pas comme les autres. « USA ». • 22.40 Des trains pas comme les autres. • 0.30 Ushuaïa nature. • 2.20 La planète des géants. • 4.50 Les enquêtes d’Ushuaïa TV.

Ski freestyle. Coupe du monde. Big air messieurs & dames. À Aspen (ÉtatsUnis). Direction Aspen, dans le Colorado. 22.30 Ski alpin. Championnats du monde. Super-G dames. • 0.00 Cyclisme. UAE Tour. 1re étape, dames. Aux Émirats Arabes Unis. • 1.00 Cyclisme. Tour de la Communauté de Valence. 2e étape. • 2.00 Ski alpin. • 4.00 Cyclisme. UAE Tour.

Science-fiction (USA, 2014, 103’) de Doug Liman. Avec Tom Cruise, Emily Blunt. Dans un futur proche, le commandant William Cage est envoyé dans ce qui ressemble à une missionsuicide. Bientôt tué par des extraterrestres, il ressuscite et revit toujours la même journée. 23.25 Expendables 3 (Action, USA, 2014, 145’) • 1.50 Programmes de nuit

13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 La Porta Magica • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.35 TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 19.00 Le leggi del cuore • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 Programma non comunicato • 23.40 Come ridevamo • 0.40 Generazione Z • 1.40 Meteo 2 • 1.45 I lunatici • 2.30 Casa Italia • 4.30 Clarice


Freitag 7. Februar ARD

ZDF

5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 WaPo Bodensee 9.50 Großstadtrevier 10.40 Meister des Alltags 11.10 Tagesschau 11.15 Sportschau 12.50 Ski-Spitzen „Underdogs und Individualisten im Skirennsport“. 13.20 Rodel-WM „Doppelsitzer Mixed“. 14.00 Weltcup nord. Komb. „Massenstart Frauen“. 14.30 Weltcup nord. Komb. „Massenstart Männer“. 15.20 Weltcup Skispringen „1. Durchgang Frauen“. 16.15 Skeleton-Weltcup „1. und 2. Lauf Frauen“. 16.20 Weltcup Skispringen „2. Durchgang Frauen“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Beste zum Schluss

5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Notwehr“. 11.15 Soko Wismar Serie. „Schlechte Karten für Belinda“. 12.00 heute 12.10 ARDMittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Sprung in den Tod“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 Soko Wien Serie. „Reine Routine“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose Serie. „Achterbahn“. 20.15 Die Chefin

Romantische Komödie (D, 2025, 90’) von Markus Sehr. Das Leben des Kölner Architekten Mads ist genauso leer wie seine Wohnung. Seit dem Tod seiner geliebten Frau funktioniert der 44-Jährige nur noch im gedrosselten Alltagsbetrieb. Ein zufälliges Wiedersehen mit seiner besten Freundin aus Jugendtagen ändert alles. Die lebensfrohe Single­ frau René zieht mit ihren Kindern bei ihm ein. 21.45 Tagesthemen 22.20 Tatort 23.50 Kommissar Wallander 1.20 Tagesschau 1.25 Die Beste zum Schluss Romantische Komödie (D, 2025, 93’).

Krimi. „Das Leben danach“. Mit Katharina Böhm, Jonathan Hutter. Ein Amokschütze wird kurz vor seiner Haftentlassung erschossen. Stecken Angehörige seiner Opfer hinter dem Attentat? Die Ermittlungen der Chefin werden von anonymen Anschlägen auf Personen aus dem Umfeld des Amokschützen überschattet. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, denn es drohen weitere Tote. 21.15 Soko Leipzig „Pass auf dich auf“. Als Jonna Drost nachts auf dem Weg nach Hause verfolgt wird, ruft sie das Heimwegtelefon an. Die Telefonistin versucht, Jonna sicher nach Hause zu leiten, wird aber Zeugin eines Angriffs. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 Das Literarische Quartett 0.15 heute journal update

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht Reality-TV. „ExHäftling manipuliert Rasenmäher - Wollte er die Tochter seiner Vermieterin ermorden?“. 17.00 Verklag mich doch! Reality-TV. „Braut wird bei Hochzeit von Mann sitzen gelassen“. 17.30 Unter uns Telenovela. „Pakt mit dem Teufel“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Hangover mit Folgen“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Harte Gegner“. 20.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus!

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Wenn der (Geld)Schein trügt“ / „Erbinformationen“ / „Nur die Harten bekommen Eintrittskarten“. 13.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Pauker Pech und Panik“ / „Vom Pferd abgeworfen“. 15.00 Auf Streife Die neuen Einsätze 16.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 17.00 Notruf 18.00 Lenßen hilft 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Anziehungskraft“. Fabian leidet unter Sarahs körperlicher Zurückweisung und gerät darüber mit ihr in einen Streit. Doch ein gemeinsamer Medizinfall führt die beiden wieder enger zusammen und der Funke springt über. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 111 furchtlose Verkehrshelden!

6.00 Die Goldbergs Serie. „Böse Monster - Gute Monster“. 6.25 taff 7.25 Galileo 8.25 Die Simpsons Serie. „Barts Blick in die Zukunft“. 8.55 How I Met Your Mother Serie. „Katastrophenschutz“. 9.20 The Middle Serie. „Die geschenkte Putzfrau“. 9.50 Two and A Half Men 11.05 Young Sheldon Serie. „Steuererklärung, Fischsauce und kein Vorbild mehr“. 11.30 The Big Bang Theory 12.55 How I Met Your Mother Serie. „Tick Tick Tick“. 13.20 The Middle Serie. „Die LalaBand“. 13.50 Two and A Half Men 15.10 Young Sheldon Serie. „Eine Studie, ein Gürtel und Affen zum Tee“. 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Wonder Woman 1984

6.00 7.00 8.00 9.00

Das Dschungelcamp kommt zurück! Nach dem Dschungel-Showdown in Südafrika zeigt RTL die Dschungel-Abenteuershow wieder live aus Australien. 22.30 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.35 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! 2.40 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 3.55 Ich bin ein Star Holt mich hier raus!

Videoclip. Diese furchtlosen Verkehrshelden machen die Straßen, Rad- und Gehwege unsicher: Ob beim Einparken, an der Ampel, im Stau oder auf der Autobahn, ob im Auto, auf dem Fahrrad, im Bus, zu Fuß oder auf dem Motorrad - im täglichen Straßenverkehr ist buchstäblich die Hölle los. Dabei haben Autofahrer, Radler und Fußgänger meist ihre ganz eigenen Vorstellungen davon, wer auf den Straßen und Bürgersteigen das Sagen hat. 22.10 111 komische Kindsköpfe! Ach, Kinder haben es gut. Sie können ohne nachzudenken einfach mal machen. 23.55 111 furchtlose Verkehrshelden! 1.40 111 komische Kindsköpfe!

Action (USA, 2020, 185’) von Patty Jenkins. Als die Amazonenprinzessin Diana Price alias Wonder Woman einen Raubüberfall zum Scheitern bringt, findet sie mit ihrer Kollegin Barbara Minerva unter den sichergestellten Kunstgegenständen einen magischen Kristall. Sie erkennen die verborgene Fähigkeit, die der Stein besitzt. 23.20 Venom: Let There Be Carnage Action (VRC, USA, 2021, 105’) von Andy Serkis. Mit Tom Hardy, Woody Harrelson. 1.05 Blade of the 47 Ronin Action (USA, 2022, 115’) von Ron Yuan. Mit Anna Akana, Mark Dacascos.


7. Februar Freitag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Seine letzte Fahrt“ / „Todesgrüße auf Vinyl“. 7.35 CSI Serie. „Das zweite Gesicht“ / „Spuren im Netz“. 9.25 vox nachrichten 9.30 CSI Serie. „Stumme Schreie“ / „Blutiges Testament“. 11.15 CSI: Miami Serie. „Radioaktiv“ / „Nur 24 Stunden“ / „Der Drahtzieher“ / „Der Kronzeuge“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 5: Sylvi, Hamburg“. 16.00 Guidos Deko Queen Reality-TV. „Tag 5: Levana“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 5: Max, Pfalz“. 20.15 Wo die Liebe hinfällt - Jedes Paar ist anders

Reportage. Ex-Puffkönig Bert Wollersheim lernte vor vier Jahren die 35 Jahre jüngere Ginger kennen. Nach drei Monaten folgte die Blitzhochzeit. Doch Bert leidet an der chronischen Krankheit COPD und kann kaum noch mit seiner halb so alten Frau mithalten. Monique ist die Frau an der Seite von Carsten Spengemann. Aber ihre Beziehung wurde früh auf eine harte Probe gestellt. Ein Journalist veröffentlichte pikante Details und Fotos aus Moniques Vergangenheit. 22.15 James Bond 007 Sag niemals nie Spionage (USA, GB, 1983, 170’) von Irvin Kershner. Mit Sean Connery, Klaus Maria Brandauer. 1.05 vox nachrichten 1.25 Snapped Wenn Frauen töten Magazin. „Aileen Wuornos“. 2.55 Medical Detectives

RTL II

KABEL 1

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 8.55 Frauentausch Reality-TV. „Monika tauscht mit Tina“ / „Nadine tauscht mit Nadja“. 12.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Die Härte von Social Media“ / „Enttäuschte Mutter“. 14.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Schimmel und Stress“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Lichtblicke“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Am Ball bleiben“ / „Aus den Fugen geraten“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Letzter Ausweg“. Nach der Cocktail-Masterclass will Mike Milla wegen ihres exzessiven Boxens ansprechen, doch sie blockt ab. 20.15 Der letzte Tempelritter

5.50 Elementary Serie. „Blinde Wut“ / „Was übrig bleibt, egal wie unwahrscheinlich“ / „Goldenes Handwerk“ / „Die Wahl des Weinglases“ / „Vernebelt“. 10.10 The Mentalist Serie. „Auftragsmord“ / „Gemischtes Doppel“ / „Schachmatt“ / „Der Menschenfreund“ / „Die Diamantenfalle“. 14.50 Castle Serie. „Der tote Priester“. 15.50 Kabel Eins :newstime 16.00 Castle Serie. „Das Geheimnis des Weihnachtsmanns“. 16.55 Abenteuer Leben täglich Magazin. „Achim Müller on Tour: Mexiko“. 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Ferber, Monheim“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS

5.10

Abenteuer (USA, 2011, 110’) von Dominic Sena. Zwei desertierte Tempelritter nehmen den mysteriösen Auftrag eines Kardinals an, um ihrer Strafe zu entgehen. 22.05 I Am Legend Sciencefiction (USA, 2007, 110’) von Francis Lawrence. Mit Will Smith. Robert Neville ist ein brillanter Wissenschaftler und der letzte menschliche Überlebende in New York City. Ein Virus hat die Menschheit ausgelöscht. 23.55 Outcast - Die letzten Tempelritter Action (CDN, 2014, 110’) von Nick Powell. 1.45 Der letzte Tempelritter Abenteuer (USA, 2011, 95’).

Krimi. „Raven“. Mit Sean Murray, Wilmer Valderrama. Das NCIS-Team wird zu einer Männerleiche gerufen, die sich auf einem Reifen eines Militärfahrzeugs befindet. Die Identifizierung ergibt, dass es sich hier um den ehemaligen ArmyPrivate First Class Phillip Hanch handelt, der 2014 unehrenhaft entlassen wurde, vorbestraft war und sich offenbar illegal Zugang zum Stützpunkt verschaffte. 21.15 Navy CIS „Der erste Fall“. Kayla Vance tritt zu ihrem ersten Außeneinsatz an mit Folgen. 22.15 Navy CIS Serie. „Durch dick und dünn“ / „Ein Fressen für die Geier“. 0.10 Navy CIS: L.A. Serie. „Die Liste der Spione“.

3SAT

RTL LUX

Kulturzeit nano Alpenpanorama ZIB Alpenpanorama ZIB Alpenpanorama ZIB Kulturzeit nano Rundschau Challenge Dufourspitze - In 9 Monaten vom Couchpotato zur Extremsportlerin 11.40 Einfach Mensch Magazin. „Werkstatt, ohne mich“. 12.10 Geheimnisvolle Michaelerkirche 12.55 37°Leben 13.20 Die Azoren - Grünes Inselparadies 13.50 Schottlands wilde Jahreszeiten 16.45 Traumorte Dokumentation. „Kroatien“ / „Das Loiretal“. 18.15 nano-Doku: Industrie in Gefahr - Wo bleibt der Wasserstoff? 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Das Sacher. In bester Gesellschaft (1/2)

6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 Live! Planet People • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal Newsflash • 20.05 Live! Planet People • 20.30 De Journal • 21.00 Widderhuelungen

6.20 7.00 7.30 8.00 8.05 8.30 8.33 9.00 9.05 9.45 10.15 11.05

Drama (D, A, 2016, 100’) von Robert Dornhelm. Während im Jahr 1892 Eduard Sacher das Zeitliche segnet und sich die Stadt Wien in Aufbruchstimmung befindet, beschließt seine Witwe Anna Sacher, das traditionsreiche Haus alleine weiterzuführen, und muss sich dabei gegen viele Widerstände durchsetzen. 21.55 ZIB 2 - History zu 50 Jahren ZIB 2 22.25 Copykill Thriller (USA, 1995, 110’) von Jon Amiel. Mit Sigourney Weaver, Holly Hunter. 0.15 10 vor 10 0.45 extra 3: Best of 1.15 Willkommen Österreich 2.10 schlachthof 2.55 Kabarett aus Franken

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an Art Box • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 Widderhuelungen • 20.30 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Pitbulls auf Bewährung • 8.00 Infomercial • 10.30 Restaurant Impossible • 12.25 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 12.50 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar • 14.45 Die Albtraum(ver) mieter • 16.40 Judge Judy Die Richterin • 18.25 Ein perfekter Mord • 20.15 Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake? • 22.05 The Haunted Museum • 22.55 Haunted Seelen ohne Frieden • 0.55 Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake?

APART TV 18.00 Stengefort TV • 18.45 MATV - Mamer Televisioun • 19.15 News vu Stroossbuerg mam Isabel Wiseler-Lima & Martine Kemp • 19.25 apart Musek • 20.00 Sport Studio TV • 20.15 Auf nach Gries im Sellrain (A) mat dem Oldtimer-Club Ostbelgien • 21.00 The Musician’s Choice 2023 - Fanfare Ste Cécile Huncherange • 22.30 Big Band Memory - Frank Sinatra Tribute • 23.50 apart Musek • 0.20 Sendeschluss


Freitag 7. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Verrückt nach Meer • 12.40 ARD-Buffet • 13.25 strassen stars • 13.55 Gefragt - Gejagt • 14.40 Meister des Alltags • 15.10 QuizduellOlymp • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Mombacher Bohnebeitel - Höhepunkte 2020

13.50 Neues aus dem Münchner Tierpark ­Hellabrunn. „Pinguin, Känguru & Co“. • 14.20 Rentnercops • 15.10 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Echt? • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Alaaf - 200 Jahre Kölner Karneval

12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 Die Nordreportage • 15.00 NDR Info • 15.15 Abenteuer ­Diagnose • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. „Morgens bei den Eisbären“. • 18.00 Nordmagazin - Land und Leute • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory

11.20 Eisbär, Affe & Co • 12.10 WaPo Duisburg • 13.00 rbb24 • 13.10 Kochstories • 13.40 WaPo Duisburg • 14.30 Der Ranger - Paradies Heimat • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 Der Tag in Berlin & Brandenburg • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Burgen und Schlösser, die Sie kennen sollten

8.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.45 Verrückt nach Fluss • 10.35 Elefant, Tiger & Co • 10.58 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Die Inselärztin • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Es grünt so grün“. • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Semperopernball 2025

Die Mombacher Bohnebeitel gehören zur Meenzer Fastnacht wie die Musik zum Handkäs. Das eine ohne das andere? Undenkbar. 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Nachtcafé • 23.30 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause • 0.15 Glück auf einer Skala von 1 10 (Drama, F, CH, 2021, 90’)

Im Februar 1823 gründeten einige Männer aus der Kölner Oberschicht das „Festordnende Komitee“ den Vorläufer des heutigen Festkomitees Kölner Karneval. Das traditionelle Volksfest war völlig aus dem Ruder gelaufen, und ein Verbot durch die preußischen Herrscher drohte. 21.45 WDR aktuell • 22.00 Kölner Treff • 0.00 MarieLuise Nikuta

Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen - Neue Retter - alte Probleme in den Gutshäusern von MV. 21.15 Traumhäuser von Innen. „Schwedenhaus oder alte Backstube?“. • 21.45 NDR Info • 22.00 NDR Talk Show • 0.00 Inas Nacht • 1.00 My Song, Our History. „Eko Fresh“.

Auf der Reiseroute liegen etwa die Wartburg und Schloss Sanssouci. 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Ihr Plan für Deutschland, Herr Gysi? • 22.20 Nur eine Frau (Biografie, D, 2019, 90’) • 23.50 Die Olsenbande läuft Amok (Krimikomödie, DK, 1973, 95’) • 1.25 Chat with a DJ

2025 steht ein besonderes Jubiläum an: Vor 100 Jahren fand der erste Semper­ opernball in Dresden statt. 22.58 MDR aktuell • 23.00 Semperopernball 2025 Max Giesinger • 0.00 Babylon Berlin

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.15 Das Grundgesetz der Tiere • 6.50 Das Erbe der Guldenburgs • 7.30 Löwenzahn Classics • 8.20 Stadt, Land, Lecker • 9.05 Die Küchenschlacht • 9.50 Mein Zuhause richtig schön • 10.35 Bares für Rares • 12.20 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Mein Zuhause richtig schön • 19.20 Bares für Rares 20.15 Father Brown

5.35 Richterin Barbara Salesch • 7.15 Richter Alexander Hold • 9.55 Unsere kleine Farm • 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.50 Die Waltons • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.20 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K11 - Die neuen Fälle

5.05 Schneller als die Polizei erlaubt • 5.50 Law & Order • 7.25 Law & Order: Los Angeles • 9.55 Matlock • 13.00 MacGyver • 14.50 Alle unter einem Dach • 15.40 Ein Käfig voller Helden • 16.35 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

5.55 Million Dollar Homes Luxusmakler in L.A. • 8.30 Für alle Fälle Familie • 9.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 11.15 Gilmore Girls • 14.50 Hart of Dixie • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.35 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Im Land der Raketenwürmer

„Falsche Schlange“. Ein Mann wird erdrosselt aufgefunden. Tatverdächtig ist seine Lieblingsschlange, die Python Tiny. Nur ist die immer noch verschwunden. 20.40 K11 - Die neuen Fälle • 21.40 Auf Streife • 23.35 K 11 - Kommissare im Einsatz. „Der Puls schlägt“. • 23.55 K 11 - Kommissare im Einsatz. „Familienmord“. • 0.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 0.45 Lenßen & Partner

Mord zum Dessert. Philadelphia: Ein Restaurantbesitzer wurde ermordet. Die Ermittler befragen Verwandte, Freunde und Kollegen des Opfers - ohne Erfolg. 21.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin. „In Schutt und Asche“. • 22.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 1.45 Teleshopping

„Das Welken der Rosen“. Während einer Modenschau erscheint die Klatschkolumnistin Barbara, da sie einen Skandal wittert. Kurz darauf wird sie erschlagen aufgefunden. 20.55 Father Brown • 21.40 Deadly Tropics • 23.20 Doppelhaushälfte • 23.50 heuteshow • 0.25 Neo Ragazzi

2 000 CCS und es werden immer mehr? Eine Frau sucht die Ärzte nach einem chirurgischen Unfall auf, um ihre Brüste richten zu lassen. Dr. Dubrow und Dr. Nassif versuchen außerdem, die Nase eines Mannes zu retten, der von seinem Hund gebissen wurde. 21.10 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 2.55 Dream. Wedding.Location - Perfekter Ort für den perfekten Tag

Fantastische Komödie (USA, 1990, 88’) von Ron Underwood. Riesige Raketenwürmer zerstören alles, was ihnen in die Quere kommt. 22.15 Tremors 2 - Die Rückkehr der Raketenwürmer (Fantastische Komödie, USA, 1996, 125’) • 0.20 Hellraiser (Horror, USA, SRB, 2022, 130’)


7. Februar Freitag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

9.45 Rote Rosen • 10.35 Sturm der Liebe • 11.25 Camping mit Herz (Komödie, D, 2019, 90’) • 12.55 Watzmann ermittelt • 13.45 Gefragt - Gejagt • 14.30 Quizduell • 15.15 Abenteuer Antarktis. „Winter im ewigen Eis“. • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 main­ tower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 An der Toskanischen Küste

11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 Rentnercops • 15.00 aktiv und gesund • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Burgen­ straße • 20.00 Tagesschau 20.15 Franken Helau aus Göweinstein

17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Außer Kontrolle • 21.05 Außer Kontrolle • 22.00 Nachrichten • 22.05 Große Katastrophen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Riskante Flughäfen - Die gefährlichsten Airports der Welt • 0.20 Concorde - Die wahre Geschichte

14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 ukraine nachgehakt • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Tierische Superbauten • 21.00 Tierische Superbauten • 21.45 Tierische Superbauten • 22.30 Wie Tiere durch den Winter kommen • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich

3.00 Sendepause • 8.30 Valencia-Rundfahrt • 9.30 WM in Saalbach-Hinterglemm • 10.50 Ski Alpin • 11.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 13.50 Weltcup in Otepää • 15.15 Weltcup in Lake Placid • 16.50 The Power of Sport • 17.05 Weltcup in Otepää • 18.50 WM in SaalbachHinterglemm • 20.45 Valencia-Rundfahrt • 22.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 23.00 Weltcup in Lake P ­ lacid • 0.00 UAE Tour • 1.00 Sendepause

Welt

ONE

SPORT 1

Von Pisa bis zur Insel Elba. 21.00 Eine Reise in die Toskana. „Entdeckungen zwischen Chianti und Maremma“. • 21.45 hessenschau • 22.00 NDR Talk Show • 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch

Der Narrenkübel Gößweinstein wird ein unterhaltsames 90-minütiges Programm mit Bütt, Sketch, Tanz und Musik auf die Bühne bringen. 21.45 BR24 • 22.00 Schwaben helau - Die großen Knaller • 22.45 Ein Fressen für die Geier (Western, MEX, USA, 1970, 110’)

18.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 18.15 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 20.15 USA Top Secret: Die Macht der Freimaurer • 21.10 USA Top Secret: Das geheime Weltraumprogramm • 22.05 BELL 429 Alleskönner der Lüfte • 23.05 Carrier Strike Group 8 - Ein Flugzeugträgerverband im Einsatz • 0.05 Die deutsche Marine - Technik, Einsatz, Geschichte

9.00 Mit Schirm, Charme und Melone • 9.50 Zwischen den Zeilen • 10.40 Rote Rosen • 12.20 In aller Freundschaft • 13.50 WaPo Bodensee • 15.25 Mit Schirm, Charme und Melone • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Das Gipfeltreffen • 21.30 Ladies Night Youngstars • 22.30 Sportschau 2. Fußball-Bundesliga • 23.00 In sicheren Händen • 0.45 Miss Marple

6.00 Teleshopping • 7.00 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 9.30 Highway Patrol • 11.50 My Style Rocks • 14.20 Stop! Border Control Rom • 15.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 16.45 My Style Rocks • 19.15 Storage Hunters • 20.15 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 22.45 My Style Rocks • 1.00 SEK Ludolf - Das Schrott Einsatz Kommando • 2.00 Markus - Autohändler aus dem Pott

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.35 Jade Armor • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.40 Tom & Jerry in New York • 16.05 TOGGO GG • 16.35 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.20 Uferpark - Gute Zeiten, wilde Zeiten • 19.50 Angelo! 20.15 Mamma Mia! Here We Go Again

6.00 Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden der Landwirtschaft • 12.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 14.15 Goldrausch in Australien • 17.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Helden - Wir liefern ab 20.15 112: Feuerwehr im Einsatz

9.00 Tagesschau-Nachrichten • 12.10 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 TagesschauNachrichten • 19.30 Klima­Zeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Exakt - Die Story • 21.15 TagesschauNachrichten • 21.30 Shift • 21.45 Tagesthemen • 22.20 Kummersdorf • 23.05 mehr/ wert • 23.35 quer • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.35 Münchner Runde

8.00 auslandsjournal • 8.30 Wer ist der Trump-Clan? • 8.45 Der gefährliche Goldrausch in Silicon Valley • 9.00 USA extrem • 11.15 USA extrem: Glanz und Elend der Themenparks • 12.00 USA extrem • 12.45 Die Geschichte der Fantasy • 14.15 Verflucht - Große Legenden der Geschichte • 18.45 Berühmt und Berüchtigt - Sex, Skandale, Mord • 20.15 Soldaten im Knast • 22.30 Knast in Deutschland • 0.45 heute journal

14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Addie und wie sie die Welt fühlt • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.15 Power Sisters • 16.40 Taylors Welt der Tiere • 17.00 Garfield • 17.25 Die Schlümpfe • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Meine Freundin Conni • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 logo! • 19.30 Max und die wilde 7 • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.15 Ländermagazin • 18.45 42 - Die Antwort auf fast alles • 19.15 nano Doku • 20.00 Tagesschau • 20.15 LänderMenschen-Abenteuer • 21.00 Brenta - La M ­ ontanara (1962) • 21.30 Matterhornhütte • 22.15 Gondeln, Schafe, Gletscherflöhe (1976) • 23.00 42 - Die Antwort auf fast alles • 23.30 The Day News in Review • 0.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Bob Ross - The Joy of Painting

5.30 Das Familiengericht. Vom Regen in die Traufe / Ein Herz für Hunde • 6.10 Das Familiengericht. Böser Freund / Paketflut • 6.55 Das Jugendgericht • 9.50 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.50 Das Strafgericht • 20.15 Die Camper • 21.30 Ritas Welt • 22.55 Nikola • 0.15 Alles Atze • 1.30 Teleshopping • 2.30 Das Strafgericht • 3.55 Verdachtsfälle

12.00 Die Casagrandes. Filmstar Lalo / Teilzeit-Babysitter • 12.55 Henry Danger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Willkommen bei den Louds • 16.20 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

Musikkomödie (USA, 2018, 135’) von Ol Parker. Mit Cher, Colin Firth. Sophie erwartet ein Kind - und die besten Freundinnen ihrer Mutter Donna schwelgen sofort in Erinnerungen! 22.30 Bella Italia - Musik für die Ewigkeit • 0.15 CSI: Miami • 1.00 Teleshoppingsendung

Ein Reh auf Abwegen. In Mainz müssen die Einsatzkräfte ein verschrecktes Reh einfangen. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz. „Brandstiftung im Hochhaus“. • 22.10 DMAX News • 22.15 Naked Survival: Last One Standing. „Der Bienenkönig“. • 0.15 DMAX News • 0.18 Expedition From Hell: The Lost Tapes


Vendredi 7 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Plus belle la vie, encore plus belle 14.20 Mon passé volé Téléfilm. Avec : Tammin Sursok. 15.50 La petite fille oubliée Téléfilm. Avec : Bree Williamson 17.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Danse avec les stars

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.35 La maison des maternelles 10.00 La maison des maternelles, à votre service ! 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.45 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.35 20h30, le vendredi 20.49 Journal météo climat 20.54 Image du jour 20.57 Basique 21.00 Mot de passe : le duel 21.10 Flair de famille

6.00 Okoo 8.30 Chroniques d’en haut 8.31 Ici matin 9.05 Dans votre région 10.30 Consomag 10.40 Le goût des rencontres en Nouvelle-Aquitaine 11.15 Le goût des rencontres normandes 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Régions d’ici 12.15 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.35 Tandem 16.35 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.20 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.50 Journal météo climat 19.00 Ici 19/20 19.50 Tout le sport 20.00 Le mag Ligue 1 20.10 Météo régionale 20.20 Un si grand soleil 21.05 Belgomania, toute la Belgique qu’on aime

5.30 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Un jour, un doc 17.25 La roue de la fortune 18.35 La meilleure boulangerie de France « BasseNormandie ». Pour cette 12e saison, Bruno Cormerais, Noëmie Honiat et Michel Sarran se lancent à nouveau à la découverte des meilleures boulangeries de France. 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.35 Scènes de ménages Pour cette saison événement, les couples vont connaître des chamboulements inédits. 21.10 Cruella

5.00 Bel RTL 10.25 Shopping Hours 12.30 Plus belle la vie, encore plus belle 12.55 RTL info 13 heures 13.35 Météo 14.20 Le cottage des mariages Téléfilm. Vanessa Doyle doit organiser le mariage d’un jeune couple en un mois dans un endroit fermé au public dont le propriétaire se montre un peu grincheux. 16.00 Un dîner presque parfait « Héros de notre enfance ». 17.00 Plus belle la vie, encore plus belle 17.25 4 mariages pour 1 lune de miel 18.25 Dans votre canap’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Grand format - RTL Info 20.25 9-1-1

Divertissement. Le plus célèbre concours de danse de France est de retour pour une nouvelle saison en compagnie de douze célébrités parmi lesquelles Florent Manaudou, Ève Gilles, Sophie Davant, Mayane et Claude Dartois. 23.40 Danse avec les stars, la suite En deuxième partie de soirée, Camille Combal vous fait revivre les temps forts du prime. Entouré des personnalités, juges et danseurs, l’animateur vous propose de faire le plein d’images inédites et de réactions à chaud. 0.35 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement. 2.30 Euro Millions 2.35 Programmes de la nuit

Drame (F, 2024, 95’) de Didier Bivel. Avec Samuel Labarthe, Virginie Hocq, Fatim-Zarha Alami Marrouni. Un frère et sa sœur, tous deux policiers, doivent élucider une affaire qui pourrait bien avoir plusieurs coupables. 22.45 Flair de famille Drame (F, 2022, 95’) de Didier Bivel. Avec : Samuel Labarthe. Un frère et une sœur aux styles très différents enquêtent conjointement malgré de vieux problèmes de jalousie. 0.20 Planète rap « La Haine ». 1.15 Basique, le concert Concert. « Chimène Badi ». 2.15 Ça commence aujourd’hui

Documentaire. De la musique au cinéma, la France vit une véritable « belgomania » depuis quelques années ! 22.55 Stromae, le vertige du succès Documentaire. En quinze ans et trois albums, Stromae a conquis l’Europe et une partie du monde à une allure folle. 0.40 Journal météo climat 0.44 Cinéma de minuit 0.45 Nosferatu, le vampire Epouvante (D, 1922, 95’) de Friedrich Wilhelm Murnau. Avec : Max Schreck, Gustav von Wangenheim. Un agent immobilier envoie un commis en Transylvanie chez un comte qui s’avère être un vampire. 2.20 Jacques Villeret, drôlement tragique Documentaire. 3.20 La p’tite librairie

Comédie (USA, 2021, 145’) de Craig Gillespie. Avec Emma Stone, Emma Thompson, Joel Fry. Orpheline, la jeune Estella, qui se rêve styliste, se retrouve à Londres, seule. Là, elle se lie avec deux petites canailles, Horace et Jasper. Les années filent, les petits larcins s’enchaînent. 23.35 Maléfique : le pouvoir du Mal Fantastique (USA, 2019, 125’) de Joachim Rønning. Avec : Angelina Jolie, Elle Fanning.Cinq ans après la malédiction jetée par Maléfique sur Aurore, qui règne désormais sur le royaume de la Lande, la jeune princesse est demandée en mariage par le prince Philippe. Maléfique s’oppose à l’union. 1.40 Programmes de nuit Magazine.

Drame. « Tout chavire ». Avec Angela Bassett, Peter Krause. Le navire se retourne et la situation devient critique. Athena et Bobby prennent alors les choses en main et redoublent d’efforts pour sauver ceux qui en ont besoin et guider les survivants en lieu sûr. 21.15 9-1-1 « Mon meilleur ami ». Après leur retour sur la côte, le fils d’Athéna se met en infraction avec la loi. Pendant ce temps, Buck devient jaloux lorsqu’Eddie se lie étroitement à une autre personne. 22.10 Chicago Med. « Une intime conviction ». Will et Hannah tentent de sauver le bébé d’une mère porteuse. 23.00 Chicago Med 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Moments d’évasion 2.35 Boucle de nuit


7 février Vendredi LA 1 6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.20 Demain nous appartient 11.55 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.53 Météo 12.55 13 heures 13.25 Météo 13.30 Affaire conclue 15.05 Cherif « Sur le fil ». 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.25 On n’est pas des pigeons ! 19.13 Météo 19.20 Home 19.30 19 trente 20.00 Culture en Prime 20.20 Météo 20.25 C’est du belge 20.55 Meurtres dans le Cantal

Policier (F, 2023, 100’) de Sandrine Cohen. Avec Alexandre Varga, Joséphine Jobert. Plusieurs chefs de cuisine réputés sont victimes d’empoisonnements fatals. 22.35 Tirage EuroMillions 22.50 Une journée avec Jacques Brel Plus d’une vingtaine d’artistes se réunissent pour célébrer Brel, le temps d’une journée. Ils ont tous un point commun : sans Jacques Brel, ils ne seraient pas devenus les artistes qu’ils sont. 1.00 OpinionS 1.10 On n’est pas des pigeons ! 2.00 Quel temps pour la planète ? 2.11 Météo 2.15 19 trente 2.45 Culture en Prime 3.00 On n’est pas des pigeons ! 3.40 Quel temps pour la planète ? 3.53 Météo 3.55 19 trente 4.05 Culture en Prime

TIPIK

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

Le réveil de Tipik Castle Affaire conclue N’oubliez pas les paroles ! 12.10 Cherif « Sur le fil ». 14.00 Étoile de Béssèges Cyclisme. 15.50 Très très bon ! « La frite ». 16.55 Au paradis des gourmets Documentaire. 17.30 N’oubliez pas les paroles ! 18.35 Castle « Protection rapprochée ». 19.20 Ici tout commence 20.05 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ?

5.00 Téléachat 6.40 Alice au Pays des Merveilles « La maison derrière le miroir ». 7.05 Vic le Viking 3D 7.15 Yapaka, une vie de chien 7.20 K3 7.30 Wissper 7.35 Vic le Viking 3D 8.00 Yapaka, une vie de chien 8.05 Pokémon : XY&Z 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Shopping Hours 15.10 Les experts « Dégustation à l’aveugle ». 15.55 Les experts « Au-delà des apparences ». 16.40 Les experts : Miami « Le chéri de ces dames ». 17.25 Les experts : Manhattan « La cité des rêves ». 18.15 NCIS : Los Angeles « Loup solitaire ». 19.15 NCIS : Los Angeles « Les amants ». 20.05 Le gendarme et les extraterrestres

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 14.00 Plus belle la vie, encore plus belle 14.50 Les apprentis aventuriers 15.40 Mentalist « La lettre écarlate ». 16.25 Mission coup de foudre Téléfilm. Avec : Erica Durance, Jordan Young. Lily et sa mère Kate s’apprêtent à entreprendre leur voyage annuel entre filles. Cette fois, Kate a choisi de retourner dans son pays natal, l’Ecosse, où l’attend Mary, son amie de toujours. 18.00 Familles nombreuses : la vie en XXL 19.00 Le juste prix Jeu. 20.00 Astérix aux Jeux olympiques

6.00 PeP’s 6.20 Jour d’audience 7.45 Les Cordier, juge et flic 12.30 Person of Interest « Le droit chemin ». 13.15 Person of Interest « État critique ». 14.05 Person of Interest « Gages d’amour ». 14.50 Person of Interest « Mauvais endroit, mauvais moment ». 15.35 Person of Interest « Justice pour tous ». 16.20 Person of Interest « Le prodige ». 17.10 Top Models 18.25 Dr House « La vérité, rien que la vérité ? ». 19.15 Dr House « Celle qui venait du froid ». 20.00 Dr House « Virage à 180° ». 20.55 Voyage au centre de la Terre 2 : l’île mystérieuse

6.00 8.40 9.30 11.05

Magazine. « Affaire Eva Bourseau ». À l’été 2015, à Toulouse, Eva Bourseau, étudiante de 23 ans qui ne manque pas d’amis et aime beaucoup faire la fête, est retrouvée morte dans son studio. Elle a été massacrée et un décor sordide entoure la scène de crime. 20.50 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? « Affaire Fiona ». Mai 2013. ClermontFerrand. Une femme paniquée arrive au commissariat. 21.40 Vanity Fair Confidential Série documentaire. « Un meurtre gênant ». 22.25 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? Magazine. « L’affaire Évelyne Boucher ». 23.15 Un début prometteur Comédie dramatique (F, 2014, 95’) de Emma Luchini. Avec : Manu Payet, Veerle Baetens. Un quadra désabusé et son jeune frère exalté et idéaliste tombent sous le charme de la même femme. 0.50 Le meilleur de l’humour express Divertissement.

Comédie (F, 1978, 105’) de Jean Girault. Avec Louis de Funès, Michel Galabru, Maurice Rich. Une soucoupe volante vient d’atterrir tout près de Saint-Tropez. Peu après, Cruchot découvre que les extraterrestres, en mission sur la Terre, ont la capacité de prendre l’apparence humaine. 21.50 Météo 22.00 Le gendarme en balade Comédie (F, 1971, 110’) de Jean Girault. Avec : Louis de Funès, Claude Gensac.Invités à prendre une retraite forcée et remplacés par de jeunes recrues formées de façon moderne, les gendarmes de la brigade de SaintTropez vivent mal la situation. Cruchot s’ennuie ferme. 23.50 Téléachat

Comédie (F, D, 2008, 125’) de Frédéric Forestier. Avec Clovis Cornillac, Gérard Depardieu, Alain Delon. Astérix et Obélix doivent remporter les Jeux olympiques pour permettre au jeune Alafolix d’épouser la princesse Irina. Ils vont affronter le terrible Brutus, fils de César, au cours d’une olympiade. 22.05 Pirates des Caraïbes - Le secret du coffre maudit Aventures (USA, 2005, 165’) de Gore Verbinski. Avec : Johnny Depp, Orlando Bloom.Pour briser un pacte de sang qui le lie avec un esprit maléfique, un pirate excentrique doit retrouver un coffre maudit où sont cachées les âmes emprisonnées, épaulé par un jeune couple. 0.50 Les apprentis aventuriers Téléréalité. 1.40 Téléachat

Aventures (USA, 2011, 95’) de Brad Peyton. Avec Dwayne Johnson, Michael Caine, Josh Hutcherson. Sean Anderson, 17 ans, reçoit un message de détresse en provenance d’une île mystérieuse. C’est alors que le jeune homme et son père partent en quête de réponses dans le Pacifique Sud. 22.30 Top Cops Comédie policière (USA, 2010, 110’) de Kevin Smith. Avec : Bruce Willis, Tracy Morgan.Deux flics de la police de New York se lancent à la recherche d’une carte de baseball volée. 0.20 Wolves at the Door Téléfilm. Avec : Katie Cassidy. Alors que sont signalées plusieurs violations de domicile, Sharon reçoit dans sa vaste maison ses amis. 1.30 112 unité d’urgence « La morsure de serpent ». 2.00 112 unité d’urgence 3.10 Les filles d’à côté


Vendredi 7 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.25 Arte journal junior 6.30 Voyage en cuisine 7.05 Chili : l’incroyable voyage d’une maison de bois 7.50 Invitation au voyage 9.25 Voyage au cœur de nos forêts Série documentaire. 10.55 Les parcs naturels... en Minuscule Série documentaire. 11.45 Australie, l’énigmatique ornithorynque 13.00 Arte Regards 13.35 Deux hommes dans la ville Drame (F, 1973, 95’) de José Giovanni. Avec : Alain Delon. 15.10 Les Baléares Série documentaire. 15.55 L’Afrique vue du ciel Série documentaire. 17.25 Invitation au voyage 18.55 Cuisines des terroirs 19.30 Le dessous des cartes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.53 De Gaulle à la plage 20.55 Un enfant disparaît

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.00 Héros à moitié 9.00 Moi à ton âge... 9.55 Un jour, une question 10.00 Zoé et Milo 10.35 Jean-Michel, Super Caribou 10.55 Manger, bouger, dormir 11.00 Idéfix et les Irréductibles 11.55 Les As de la jungle à la rescousse ! 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.50 Askip, le collège se la raconte 14.15 Anatole Latuile 15.15 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.00 Molusco 16.55 Mystery Lane 17.45 Okoo-koo 18.50 Fort Boyard 20.50 La cuisine de Willy 20.55 Consomag 21.00 Top Comedy Club

6.00 Okoo 9.30 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Géorgie ». 10.00 Le mag de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 Alaska, l’aventure grandeur nature Documentaire. 12.00 Le Japon vu du ciel Documentaire. 13.00 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Sibérie ». 13.35 Le grand quiz du Mag de la santé 14.35 Consomag 14.40 Escapades aériennes Série documentaire. « Wyoming, de South Pass City au Grand Canyon de Yellowstone ». 15.05 Auschwitz, des survivants racontent Série documentaire. « La vie après ». 15.55 Thalassa, aventures extrêmes 16.55 C pas si loin 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.00 C’est bon à savoir 21.05 Un jour sans fin

6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Chasseur de trésor ». Le NCIS doit coopérer avec les gardes-côtes pour enquêter sur le décès d’un maîtreplongeur de la Navy, mort noyé alors qu’il cherchait le trésor d’un galion échoué quatre siècles plus tôt. 13.50 NCIS 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les apprentis aventuriers 21.05 Météo 21.10 Enquête d’action

11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.30 Meuh, l’épopée des cornes Série documentaire. 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 OPJ - Pacifique Sud 15.35 Avant-match « Ligue 1 McDonald’s ». 16.25 Questions pour un champion 17.00 Destination francophonie 17.30 Rassemblance Série documentaire. 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie Entreprises 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Les chèvres de ma mère Documentaire (F, 2013, 95’) de Sophie Audier. 20.15 Sentiments distingués 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Doute raisonnable

20.15

Drame (D, 2017, 95’) de Urs Egger. Avec Heino Ferch, Silke Bodenbender, Johann von Bülow. Un soir, les Schlitter constatent avec effroi la disparition de leur fils Mirco, âgé de 10 ans. 22.30 Les infiltrés 22.40 Thriller (USA, 2006, 145’) de Martin Scorsese. Avec : Leonardo DiCaprio, Matt Damon.Un policier infiltre un gang de mafieux alors qu’un truand place l’un de ses hommes dans la police. 0.55 Dr Jack & Mr Nicholson 21.45 Documentaire. 1.50 Jacob Collier Baloise 01.05 Concert. 3.00 La montagne aux secrets 02.15 Série. « Marvin & Jessica ». Sendezeiten für ARTE Deutsch

Spectacle. « Montpellier - Le Redline ». Mathieu Madénian propose une tournée dans les Comedy Club de France. Pour cette première soirée, Mathieu Madénian nous emmène au Montpellier Redline. 22.15 Génération Paname Avec ce nouveau numéro de « Génération Paname », nous continuons de découvrir de jeunes artistes qui incarnent le stand-up 2.0 tels que Meryem Benoua ou Sofia Belabbes. 23.30 Génération Paname Ce nouveau numéro de «Génération Paname» nous fait découvrir de jeunes artistes qui incarnent le stand-up 2.0. 0.35 Le pitch cinéma 0.40 Scylla à l’Olympia Concert. 2.15 La grande soirée du festival URBX Concert. 3.55 Planète rap 4.40 Moonwalk

Comédie (USA, 1993, 100’) de Harold Ramis. Avec Bill Murray, Andie MacDowell, Chris Elliott. Présentateur météo d’une chaîne câblée de Pittsburgh, le cynique et prétentieux Phil Connors est condamné à revivre indéfiniment la même journée, celle du 2 février, le « jour de la Marmotte ». 22.45 Le château d’Hérouville, une folie rock française Documentaire. C’est l’histoire d’un studio d’enregistrement précurseur et unique, le château d’Hérouville. 23.40 La p’tite librairie 23.45 C dans l’air 0.50 C à vous 1.40 Vu 1.45 C à vous, la suite

Magazine. « Motards de la police : missions à très haute vitesse ». Terreur des délinquants de la route, les motards de la police surgissent de nulle part, au cœur de la jungle urbaine. Chaque mission peut basculer en quelques secondes. 23.00 Enquête d’action. « Garde du corps de la République : l’impitoyable stage de sélection ». Pendant six semaines, des caméras ont suivi le parcours de 13 militaires aguerris qui rêvent de partir au bout du monde pour assurer la protection des ambassades de France. Parmi eux, Dimitri. 0.00 Enquête d’action « Violence et exhibitionnisme à Toulouse : policiers contre tous les trafics ! ». 2.00 Enquête d’action « Voleurs, dealers, harceleurs : la police du métro parisien mène la traque ! ». 3.00 Programmes de nuit

Policier. « Simona ». Avec Charli Arcouette-Martineau, Julie Perreault. Fondant l’espoir d’être entendue par une équipe majoritairement féminine, Simona, 19 ans, se présente pour dénoncer une agression qui remonte à un mois. 21.45 Doute raisonnable « Place aux petits ». 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 L’actu news 23.35 Complément d’enquête. « Agriculture : pour qui roule la FNSEA ? ». Ces trois semaines de colère ont elles renforcé la Fédération nationale des syndicats d’exploitants agricoles ? 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Magazine 2.15 Face aux territoires 3.15 Classe !


7 février Vendredi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

16.30 Rassemblance. • 17.00 Destination francophonie • 17.30 Objectif Monde l’hebdo. • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Une journée avec Balavoine

10.05 La croisée des chemins (Comédie dramatique, USA) • 11.40 L’homme qui venait d’ailleurs (Fantastique, USA, GB) • 13.55 Fame (Comédie musicale, USA, 1980) • 16.05 Roméo et Juliette (Drame, GB, I, 1968) • 18.20 West Side Story (Comédie musicale, USA) 20.50 Roméo + Juliette

6.40 Alice Nevers. • 13.20 Les experts. « Mea culpa ». • 14.05 Les experts. « Qui a tué Sherlock Holmes ? ». • 14.55 Les experts. « Dans la tête d’un tueur ». • 15.45 Les experts. « Maison de poupée ». • 16.40 Les experts. « Une chance sur deux ». • 17.30 Les experts. « Un homme au tapis ». • 18.15 Les experts. « 6 ans de recherche ». • 19.10 Les experts. « Le taureau par les cornes ». • 19.55 Les experts. 20.50 Columbo

6.10 Je peux le faire • 6.25 Sous le soleil. • 10.25 Ghost Whisperer. « Premier fantôme ». • 11.15 Ghost Whisperer. • 14.05 Hercule Poirot. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.15 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien 21.25 Les Minions 2 : il était une fois Gru

9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Previsioni sulla viabilita. • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale • 20.30 Cinque Minuti • 20.35 Affari tuoi • 21.30 Intrattenimento • 23.55 TG1 Sera • 0.00 TV7 • 1.10 Cinematografo • 2.10 Che tempo fa • 2.15 RaiNews24

Documentaire. Plus d’une vingtaine d’artistes se réunissent pour célébrer Daniel Balavoine le temps d’une journée. 23.00 L’actu news • 23.30 Viva Varda ! • 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.15 Le village • 3.05 Tendance XXI • 3.35 Un si grand soleil

Drame (USA, 1996, 120’) de Baz Luhrmann. Avec Leonardo DiCaprio, Claire Danes. Deux adolescents voient leur amour contrarié par la haine que se vouent leurs familles respectives. 22.50 Jésus-Christ superstar (Comédie musicale, USA, GB, 1973) • 0.35 China Girl (Policier, USA, 1987) • 2.05 Les amants de Vérone (Drame, F, 1948) • 3.50 L’énigme du Chicago Express (Policier, USA, 1952)

AB3 6.00 Le 6/9 • 9.05 Malcolm. • 10.20 Petits secrets entre voisins. • 13.35 Les frères Scott. « On se dit tout ». • 14.20 Les frères Scott. 20.15 Spider-Man 2

Fantastique (USA, 2004, 135’) de Sam Raimi. Avec Tobey Maguire, Kirsten Dunst. Peter Parker vit de plus en plus mal sa double identité. Il lutte chaque jour davantage contre l’envie de révéler qui il est. Mais bientôt, un nouvel ennemi, le Dr Otto Octavius, vient le défier. 22.20 Spider-Man (Fantastique, USA, 2002, 120’) • 0.20 New York, unité spéciale. « Enquête parallèle ». • 1.05 New York, unité spéciale. • 2.35 Premiers baisers. • 3.00 Premiers baisers. • 5.15 Hélène et les garçons.

RAI 2

« Exercice fatal ». Avec Peter Falk, Robert Conrad. Un homme d’affaires décide de tuer son associé, qui le soupçonne de transactions frauduleuses. 22.45 Columbo. « La griffe du crime ». • 0.25 Columbo. « Columbo mène la danse ». • 2.00 Programmes de nuit

Animation (USA, 2020, 90’) de Kyle Balda. Bien avant de devenir le Maître du Mal, Gru n’était qu’un petit banlieusard de 12 ans dans les années 1970, qui échafaudait laborieusement du fond de sa cave le plan qui lui permettrait de prendre le contrôle du monde. 23.05 Bis (Comédie, F, 2014, 115’) • 1.00 Programmes de nuit

13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 - Sì, viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 La Porta Magica • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.35 TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Le leggi del cuore • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 Programma non comunicato • 23.20 CSI: Vegas • 0.05 Tango • 1.35 Meteo 2 • 1.40 I lunatici

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.00 Bougez vert. • 6.20 Une vie de bêtes. • 6.50 Et si le monde tournait rond ? • 8.25 River • 9.35 Échappées belles. • 12.45 Céphalopodes : le règne des ventouses • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.15 L’Europe sauvage. • 17.55 Des trains pas comme les autres. 20.50 Yala, le royaume des léopards

17.00 Cyclisme. UAE Tour Women. 2e étape : Al Dhafra Fort - Al Mirfa (111 km). Aux Émirats arabes unis. • 18.30 Cyclisme. Tour de la Communauté de Valence. 3e étape : Algemesi - Alpuente (180 km). En Espagne. • 20.00 Cyclisme. UAE Tour Women. 2e étape : Al Dhafra Fort - Al Mirfa (111 km). 20.45 Tour de la Communauté de Valence

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.40 Mañaneros • 14.05 Extra Mañaneros • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Salón de té La Moderna. Serie. Con Helena Ezquerro, Almagro San Miguel. • 17.30 La Promesa • 18.30 Valle Salvaje • 19.30 El cazador • 20.25 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.45 La suerte en tus manos • 22.00 Programa no comunicado • 1.20 Imprescindibles • 2.20 Noticias 24 Horas

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gocce di Petrolio • 16.05 Gli imperdibili • 16.10 To Be • 16.55 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.55 Un posto al sole • 21.25 Farwest • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG3 Chi è di scena

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.20 Conta-me como foi • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 A Prova dos Factos • 22.30 Joker • 23.30 Em Casa d’Amália • 0.30 Origem da Água • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 Joker • 3.45 Cultura Açores

13.35 L’ombre d’un doute. • 15.20 Itinéraire d’un crime. • 17.35 Napalm Girl L’histoire d’une photo • 18.30 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe. • 20.15 Historiquement show • 20.50 L’ombre d’un doute. • 23.40 Borromini et Le Bernin, duel baroque à Rome • 1.20 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe. • 3.55 Vasa, le galion fantôme.

Ce documentaire retrace la vie de plusieurs léopards mâles dominants dans le parc national de Yala au Sri Lanka, ainsi que d’une léopardesse et de son petit. 21.35 Sultan, à la recherche du tigre perdu • 22.20 Gyamo, la panthère du Ladakh • 23.05 L’Europe sauvage. • 0.05 Ushuaïa, extrême nature. • 1.40 L’île d’Elle en Antarctique • 2.30 Cap sur El Cap

Cyclisme. Tour de la Communauté de Valence. 3e étape : Algemesi Alpuente (180 km). 22.00 Ski alpin. Championnats du monde. Super-G messieurs. • 23.00 Saut à ski. Coupe du monde. HS 128 messieur. • 0.00 Cyclisme. UAE Tour Women. 2e étape : Al Dhafra Fort - Al Mirfa (111 km).


Im Kino 62

Blutsauger mit Bart Robert Eggers hat sich mit „Nosferatu“, seiner Neufassung des Kino-Urgesteins, einen Lebenstraum erfüllt. Aber kam auch ein (alb-)traumhafter Film dabei heraus? Text Dario Herold

N

Nosferatu in Luxemburg Eine eher unbekanntere, aber empfehlenswerte Variation des Stoffes wurde zum Teil in Luxemburg gedreht – genauer gesagt auf Burg Vianden. Der Film „Shadow of the Vampire“ aus dem Jahr 2000 ist eine Hommage an das Original und thematisiert dessen Dreharbeiten aus der Perspektive hinter der Kamera – mit dem Twist, dass der exzentrische Hauptdarsteller ein echter Vampir ist. Gespielt wird dieser von Willem Dafoe, der 24 Jahre später auch in Eggers Version zu sehen ist.

osferatu – Eine Symphonie des Grauens“, gedreht im Jahr 1922 als Stummfilm von Friedrich Murnau, war eigentlich Dracula mit abgefeilter Seriennummer. Der Regisseur übertrug Teile der Handlung nach Deutschland, benannte seinen Vampirgrafen in Orlok um und machte ihn zum Seuchenüberträger. Der Film gilt als expressionistisch-moderner Klassiker und wurde bereits mehrfach neu verfilmt. Robert Eggers neuer Version ist die Liebe zum Original, aber auch zu Werner Herzogs Variante („Nosferatu: Phantom der Nacht“) in vielen Details anzumerken. In Beleuchtung und Szenerie trägt sie seine Handschrift, ist brutaler, sexuell aufgeladener und beklemmender als die Vorgänger – und so düster gehalten, dass es manchmal Anstrengung benötigt, etwas zu erkennen. Der namhafte Horror-Regisseur mit Hang zu ähnlichen Filmtiteln („The Witch“, „The Lighthouse“, „The Northman“) bedient sich aber auch bei Dracula-Umsetzungen, die Anfälle der Protagonistin Ellen erinnern teils an „Der Exorzist“.

Neuer Vampir Die stärkste Abwandlung ist die Darstellung des Vampirs, der durch Akzent oder Untertitelung, Haarschnitt, Kleidung und markantem Schnurrbart jetzt stärker als rumänischer Adliger markiert wird (was für westliche Zuschauer Neuigkeitswert haben mag, für osteuropäische aber stereotypisierend wirken kann). Sonst weist er an Zombiefilme erinnernde Verwesungsspuren und pfeifende Darth VaderAtemgeräusche auf. Das führt zu unfreiwillig komischen Momenten und entfernt leider auch

gerade einen Aspekt, der Nosferatu als Vampirfilm ikonisch machte – das einzigartige Design des Monsters. Bezeichnenderweise wirkt dieser Orlok am stärksten, wenn er anfangs im Dunkeln oder gerade außerhalb des Fokus bleibt.

Alte Geschichte Auch sonst bleiben zaghafte Versuche einer Aktualisierung eher oberflächlich oder verunglücken: Die Roma vor dem Vampirschloss sind zwar nicht mehr Handlanger des Bösen, unschöne Klischees erfüllen sie immer noch. Ellen hat etwas mehr Handlungsmacht, zeitweise wird auch der historische Diskurs um „Hysterie“ als „weibliche Krankheit“ karikiert (Heilmittel: Korsett), aber sie bleibt doch unausweichlich Opfer sexualisierter Gewalt. Die Frage bleibt offen: Hat es dieses neuen Anstrichs bedurft? Werner Herzogs Version wird im Vergleich vor allem durch ihre ungewohnt poetische Bildsprache und Klaus Kinskis distanzierte Darstellung des Nosferatu im Gedächtnis bleiben. Eggers, der ja durchaus auch eigentümliche Filme gemacht hat, rückt eher wieder an den klassischen Genre-Film heran. Er bedient bekannte Tropen und erzählt die hundertfach aufgelegte, alte Geschichte – jetzt halt mit so einem Bart – wieder nach. Der neue „Nosferatu“ bietet schöne Sets und GothicFlair. Aber jenseits der Verpackung – was hätte dieses Geburtstagsgeschenk für einen über Hundertjährigen mit etwas Mut zu Tiefgang und Bruch mit den Sehgewohnheiten für ein Film sein können? Meine Bewertung: 


Im Kino 63

Die Hälfte des Films über ziemlich durch den Wind: Lily-Rose Depp

© UNIVERSAL PICTURES

als Ellen Hutter.


Cinéma Mercredi 29 janvier - Mardi 4 février Jouer avec le feu

Film de la semaine

Companion Nouveau

Drame — 2024, 118 MIN Pierre élève seul ses deux fils. Louis, le cadet, réussit ses études et avance facilement dans la vie. Fus, l‘aîné, part à la dérive. Fasciné par la violence, il se rapproche de groupes d‘extrême-droite... Réalisateurs: Delphine Coulin, Muriel Coulin Avec: Vincent Lindon, Benjamin Voisin, S. Crepon

Mon gâteau préféré

Nouveau

Comédie dramatique — 2024, 97 MIN Mahin a 70 ans et vit seule à Téhéran. Bravant tous les interdits, elle décide de réveiller sa vie amoureuse... Réalisateurs: Maryam Moghadam, Behtash Sanaeeha Avec: Lili Farhadpour, Esmaeel Mehrabi

Sing Sing

Horreur — 2024, 107 MIN Réalisateur: Drew Hancock Avec: Sophie Thatcher, Harvey Guillén, Lukas Gage, Jack Quaid

Nouveau

Je

Nouveau

Comédie dramatique — 2023, 90 MIN David et Benji, deux cousins aux caractères diamétralement opposés, entreprennent un voyage en Pologne afin d‘honorer la mémoire de leur grand-mère bien-aimée… Réalisateur: Jesse Eisenberg Avec: Kieran Culkin

All We Imagine as Light Drame — 2023, 115 MIN Sans nouvelles de son mari depuis des années, Prabha, infirmière à Mumbai, s‘interdit toute vie sentimentale. De son côté, Anu, sa jeune colocataire, fréquente en cachette un jeune homme qu‘elle n‘a pas le droit d‘aimer… Réalisateur: Payal Kapadia Avec: Kani Kusruti

Ve

Sa

Ciné Le Paris - Bettembourg

Di

Lu

Ma

M

VOST

Cin 19.

20.00

Cin

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 14.00 19.45 13.45 22.00 19.15 22.00

VOST 19.45

Cin 19.45

14.00 19.15

Ciné Starlight - Dudelange 19.30 15.00 19.00

VOST

Ciné Sura - Echternach 20.30

VOST

Cine Waasserhaus - Mondorf... 20.15 21.30

VOST 20.30

CineKursaal - Rumelange 18.15 20.15

VOST 20.15

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 14.00 14.15 17.00 17.00 17.00 17.00 19.30 19.30 19.30 19.30 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinoler - Kahler

Kin

19.30 22.00

17.00 20.15

14.15 17.00 19.30 22.00

VOST

A

14.00 17.00 19.30 22.00

Cin 13.

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST

15.45 18.20

V.Fran. 13.30 15.50 18.15 18.15

14.00

VOST 15.00

Mon gâteau préféré 18.40

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 20.00 17.00 14.00 20.15

VOST 17.00

Sing Sing Ciné Utopia - Luxembourg 16.00 15.40 15.50 15.50

16.40

16.00 21.00

VOST 20.50

A Real Pain Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges

B

Cin

Cin

Cin 19.

Jouer avec le feu

Ciné Utopia - Luxembourg 16.00 13.45 16.00 15.45

A

Cin 13.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 20.30 20.00

Pra

VOST 14.30 17.15 20.15

VOST

20.00

Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 17.50 13.30 13.30 18.15 18.00 18.10

Cin 21.

Ku

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.30 14.30 14.30 20.00 20.15 17.00 17.00 17.00 22.15 20.15 20.15 20.00 22.15

A Real Pain

La mort d‘un milliardaire déclenche une série d‘événements pour Iris et ses amis lors d‘un week-end dans son domaine situé au bord d‘un lac... Le réalisateur Drew Hancock manipule les angoisses liées à la montée des machines. Il s’agit d’une comédie noire et parfois sanglante avec une touche de sciencefiction. La violence a tendance à être montrée avec froideur. C'est dans la seconde moitié du film, plus enjouée et surprenante, que Companion prend son envol. Les événements deviennent imprévisibles dès que tout le monde s'est installé dans la maison moderne et extravagante de Sergey. Le film devient ensuite une course-poursuite à la manière d'un film noir à travers les bois. Il y a toutefois un peu d'humour tout au long du film. Sophie Thatcher joue son rôle à la perfection.

Drame — 2023, 117 MIN Incarcéré à la prison de Sing Sing pour un crime qu‘il n‘a pas commis, Divine G se consacre corps et âme à l‘atelier théâtre réservé aux détenus. À la surprise générale, l‘un des caïds du pénitencier, Divine Eye se présente aux auditions... Réalisateur: Greg Kwedar Avec: Colman Domingo

Me

Companion

VOST

Cin

Cin

Cin 18.

Kin 14. 16.

Kin Lux 14. 19. 22.

Ku

B

Cin 20.00

VOST

Cin


Ma

Cinéma Mercredi 29 janvier - Mardi 4 février Me

Je

Ve

Sa

OST

Ciné Scala - Diekirch 19.30 17.00 19.15

OST

Ciné Starlight - Dudelange 19.30

OST .45

OST

OST

OST .30

OST .15

Lu 16.45 15.00

Ma

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

VOST 19.00

16.15

16.30

13.45 22.00

22.00

19.00

16.30

VOST

Ciné Sura - Echternach 20.00

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 21.15 21.15 21.15 21.30

VOST 17.15

16.10 21.15

21.20

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

Ciné Utopia - Luxembourg 13.45

OST

Anora

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 20.00 Ciné Sura - Echternach

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 21.45 20.00 20.00 21.45 21.45

VOST 19.00

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 15.00

13.30

VOST 15.45

Ciné Starlight - Dudelange 19.30 20.00

Ciné Orion - Troisvierges

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 15.30 13.40 16.00 16.00

VOST 13.45

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 16.45 14.30 16.45 16.45 19.30 16.45 19.30 19.30 19.30

OST .00

OST .50

Ciné Sura - Echternach Ciné Utopia - Luxembourg 18.10 16.10 18.15 18.30

20.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 19.15 14.00 19.15 19.15 22.15 19.15 22.15 22.15 22.15

17.15 19.30

18.10

VOST VOST

19.30

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.00 14.00 14.00 16.45

18.10

VOST 20.40

16.30

VOST 14.00 VOST

20.30 22.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.15

20.00

14.30 19.15 22.15

19.15 22.00 VOST

Better Man VOST

OST

Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch

VOST

14.15

VOST VOST

13.40

15.30

VOST 13.45 VOST

16.45 19.30

14.00 16.45 19.30

16.45 19.15

Der Spitzname Ciné Scala - Diekirch 14.30 19.45 19.30 21.30

19.45

D. Fass. 14.30

Die drei ??? und der Karpatenhund Ciné Scala - Diekirch 17.00 14.30 16.45 14.00 16.15

16.15

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 Ciné Sura - Echternach Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 13.40

OST

VOST

Conclave

VOST

OST .00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 14.15 19.15 19.15 18.45

OST

Ciné Starlight - Dudelange 16.30 16.30

20.00 21.45

Prabbeli - Wiltz

Babygirl

19.45

20.00 21.45

VOST

Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

ran. .50 .15

21.45

VOST

Coup de coeur ♥

Ciné Scala - Diekirch 19.45 17.15 22.00 22.00

VOST 19.45

Bird

20.45

20.30

19.45

VOST

Kinoler - Kahler

Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 13.30 20.40

VOST VOST 19.30

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 20.15 20.15 22.00 22.00

OST

OST

19.30

Ma

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

All We Imagine as Light

OST .30 .15 .15

.00 .00 .30 .00

Di

17.00

D. Fass. 16.15 D. Fass.

17.00

D. Fass.

13.30

D. Fass. 13.40

Cine Waasserhaus - Mondorf... 16.00 15.30

D. Fass. 15.45

CineKursaal - Rumelange

D. Fass.

Anora Comédie dramatique — 2024, 139 MIN Anora, jeune strip-teaseuse de Brooklyn, se transforme en Cendrillon des temps modernes lorsqu‘elle rencontre le fils d‘un oligarque russe… Réalisateur: Sean Baker Avec: Mikey Madison, Mark Eydelshteyn, Yura Borisov, Karren Karagulian

Babygirl Thriller — 2024, 114 MIN Romy, PDG d‘une grande entreprise, a tout pour être heureuse : un mari aimant, deux filles épanouies et une carrière réussie. Mais un jour, elle rencontre un jeune stagiaire dans la société qu‘elle dirige à New York… Réalisateur: Halina Reijn Avec: Nicole Kidman, Harris Dickinson

Better Man Biographie — 2024, 131 MIN L‘ascension du célèbre chanteur et compositeur britannique Robbie Williams. Devenu une star avec le Boy Band, Take That, dans les années 1990, ce dernier a peu à peu plongé dans les paradis artificiels... Réalisateur: Michael Gracey Avec: Robbie Williams, Jonno Davies

Bird Drame — 2024, 118 MIN À 12 ans, Bailey vit avec son frère Hunter et son père Bug, qui les élève seul dans un squat au nord du Kent. Bug n‘a pas beaucoup de temps à leur consacrer et Bailey, qui approche de la puberté, cherche de l‘attention et de l‘aventure ailleurs... Réalisateur: Andrea Arnold Avec: Nykiya Adams

Conclave Thriller — 2024, 120 MIN Quand le pape décède de façon inattendue et mystérieuse, le cardinal Lawrence se retrouve en charge d‘organiser la sélection de son successeur… Réalisateur: Edward Berger Avec: Ralph Fiennes, Jacek Koman, Lucian Msamati, Stanley Tucci


Cinéma Mercredi 29 janvier - Mardi 4 février Der Spitzname Komödie — 2024, 90 MIN Anna und Thomas laden zur Hochzeit in die Tiroler Alpen ein. Das Ereignis bringt den Familienclan wieder einmal zusammen… Regisseur: Sönke Wortmann Mit: Kya-Celina Barucki, Iris Berben, Florian David Fitz, Christoph Maria Herbst

Die drei ??? und der Karpatenhund Krimi — 2025, 105 MIN Das Detektiv-Trio „Die drei ???“ Justus, Peter und Bob sind nun berühmt. Nach einigem Warten gibt es endlich einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge… Regisseur: Tim Dünschede Mit: Florentine Behrend, Lévi Brandl, Philipp Christopher

Die Heinzels 2: Neue Mützen, Neue Mission Trick — 2024, 76 MIN Helvi, das abenteuerlustige Heinzelmädchen, macht weiterhin ihre Ausflüge in die Menschenwelt. Sie lernt dabei unbekannte, coole Heinzels kennen... Regisseur: Ute von Münchow-Pohl

En fanfare Comédie — 2024, 103 MIN Thibaut est un chef d‘orchestre de renommée. Lorsqu‘il apprend qu‘il a été adopté, il découvre l‘existence d‘un frère, Jimmy, employé de cantine scolaire. En apparence tout les sépare, sauf l‘amour de la musique... Réalisateur: E. Courcol Avec: Benjamin Lavernhe

Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns! Tragikomödie — 2024, 107 MIN Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste: Die turbulente Ensemblekomödie begleitet eine Gruppe von Freunden durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Jedes Fest ist eine Momentaufnahme ihrer Freundschaft... Regisseur: David Dietl Mit: Katia Fellin, H. Flüsloh

Me

Je

Ve

14.00

Sa

Di

Lu

15.45

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.45 14.00 14.00 14.00 14.00 16.45 16.45 16.45 17.15 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.45 14.15 16.45 14.15 16.45 16.45

Ma 15.45

D. Fass. 16.45 14.00 16.45 D. Fass.

10.00 14.15 16.45

16.45

14.15 16.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 16.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

16.30

Die Heinzels 2: Neue Mützen, Neue Mission Ciné Scala - Diekirch 14.30

D. Fass. 14.15

11.00

Cine Waasserhaus - Mondorf... 14.00

D. Fass.

En fanfare Ciné Utopia - Luxembourg 18.40 15.45 18.40 18.15

18.10

V.Fran. 19.10 16.15

Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns! Kinepolis Belval - Esch/Alzette Kinépolis Kirchberg Luxembourg

14.00

Jamais sans mon psy Kinepolis Belval - Esch/Alzette Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.30 17.45 17.15 17.30

V.Fran. 14.00 17.30

14.30

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.30

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

V.Fran. 16.30

Cin

Ku

Pra

13.30

V.Fran.

L

Cin

Kraven the Hunter Kinepolis Belval - Esch/Alzette 22.00 22.00

VOST

La chambre d‘à côté Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 20.45 13.45 16.00 18.00 20.40 20.50

16.00 18.15

13.50 18.00

VOST 18.15

La plus précieuse des marchandises Ciné Starlight - Dudelange

V.Fran.

16.00

Coup de coeur ♥ Kinepolis Belval - Esch/Alzette 20.00 20.15 19.30 19.30 20.15 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30 19.30 19.30 19.30

20.00

VOST 20.15 VOST

19.30

19.30

19.30

Langue étrangère 20.00

V.Fran.

19.30

V.Fran. 14.00 19.00

VOST

Ciné Sura - Echternach

V.Fran.

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 20.15 20.15 15.30 20.30

19.30 20.20

Cin 13. 19.

Cin 15.

Cin

Cin 16. 20.

Cin

Cin

Kin 14.

Ku

Pra 19.

L om

Cin

Le dossier Maldoror Ciné Scala - Diekirch 19.15 14.00 21.45

Cin

Kin

L‘amour au présent

V.Fran. 15.00

22.00

Cin 20.

17.00

Ciné Starlight - Dudelange 19.30

Heretic

M

Jane Austen a gâché ma vie Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 13.30

Ciné Scala - Diekirch

22.00

V.Fran.

V.Fran.

VOST

22.00

14.00

Prabbeli - Wiltz 19.00

God Save the Tuche

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 22.00 22.00 22.00 22.00

Ma

V.Fran.

VOST 14.15

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 22.15 22.15

Lu

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.15 14.15 14.15 14.30 14.15

14.30

Di

D. Fass.

14.50

11.00 14.30

Sa

V.Fran.

14.00

14.30

Ve

Ciné Sura - Echternach 18.15

VOST 13.30

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.30 14.30 14.30

Je

D. Fass.

Flow, le chat qui n‘avait plus peur de l‘eau Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00

Me

V.Fran. 20.15 15.20

Cin 17.

Cin

Cin 19.

Kin 20.

Ku


Ma

ran.

ran.

Cinéma Mercredi 29 janvier - Mardi 4 février Me

Je

Ve

Sa

Di

OST

OST .15

es

ran.

ran.

ran.

ran.

OST .15

OST

.30

ran.

ran. .00

ran. .00

ran.

ran. .20

Ma

Cine Waasserhaus - Mondorf... 20.00

V.Fran.

CineKursaal - Rumelange 20.00

V.Fran.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

.00

ran.

Lu

Prabbeli - Wiltz

19.00

V.Fran. V.Fran.

19.00

Kraven the Hunter Flow, le chat qui n‘avait plus peur de l‘eau Animation — 2024, 85 MIN Un chat se réveille dans un univers envahi par l‘eau où toute vie humaine semble avoir disparu. Il trouve refuge sur un bateau avec un groupe d‘autres animaux... Réalisateur: Gints Zilbalodis

La chambre d‘à côté

Le quatrième mur Ciné Le Paris - Bettembourg

20.00

Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 13.45 19.30 14.00 19.00 19.45 19.15

VOST VOST 20.00

19.15

13.45 19.15

VOST 19.15

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 20.00

VOST 19.30

Ciné Sura - Echternach 20.30

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 16.15 16.00 16.15 18.00 20.50 20.50

Fantastique — 2023, 127 MIN Après avoir combattu avec un fauve à cause de son père, Sergueï Kravinoff se voit doter d‘une force surhumaine… Réalisateur: J.C. Chandor Avec: Aaron TaylorJohnson, Russell Crowe, Ariana DeBose, Alessandro Nivola

18.50

V.Fran. 16.15 18.30 20.45

Cine Waasserhaus - Mondorf... 20.15 17.45

VOST 18.00

CineKursaal - Rumelange 20.15

VOST

17.45

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.00 19.45 16.30

14.15

V.Fran. 20.00

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.45

VOST

Prabbeli - Wiltz 19.00

VOST

Leni Riefenstahl, la lumière et les ombres Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 17.00 19.30 16.15 19.15

D. Fass.

19.30

V.Fran.

Ciné Starlight - Dudelange 20.00

D. Fass. 19.30

Ciné Sura - Echternach 19.30

D. Fass.

Kinoler - Kahler 20.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

D. Fass.

God Save the Tuche Comédie — 2024, 95 MIN Les Tuche mènent à nouveau une vie paisible à Bouzolles. Mais lorsque le petit-fils de Jeff et Cathy est sélectionné pour un stage de football à Londres, c‘est l‘occasion rêvée pour toute la famille d‘aller découvrir l‘Angleterre... Réalisateur: J.-P. Rouve Avec: I. Nanty, C. Nadeau

Heretic Horreur — 2024, 110 MIN Deux jeunes missionnaires de l‘église mormone d‘une petite ville du Colorado font du porte à porte dans l‘espoir de convertir les habitants… Réalisateurs: Scott Beck, Bryan Woods Avec: Hugh Grant, Sophie Thatcher, Chloe East, Topher Grace

Jamais sans mon psy Comédie — 2024, 91 MIN Le Dr Béranger est un célèbre psychanalyste à qui tout réussit. Sa vie serait parfaite s‘il n‘y avait pas ce patient très angoissé et extrêmement collant : Damien Leroy… Réalisateur: Arnaud Lemort Avec: Christian Clavier, Claire Chust, Cristiana Reali, Baptiste Lecaplain

Jane Austen a gâché ma vie Comédie dramatique — 2024, 94 MIN Agathe a autant de charme que de contradictions. Elle est célibataire mais rêve d‘une histoire d‘amour. La vie n‘est jamais à la hauteur de ce que lui a promis la littérature... Réalisateur: Laura Piani Avec: Camille Rutherford, Pablo Pauly

Comédie dramatique — 2024, 107 MIN Ingrid et Martha, amies de longue date, ont débuté leur carrière au sein du même magazine. Lorsqu‘Ingrid devient romancière à succès et Martha, reporter de guerre, leurs chemins se séparent... Réalisateur: P. Almodovar Avec: Julianne Moore

La plus précieuse des marchandises Animation — 2024, 81 MIN Il était une fois, dans un grand bois, un pauvre bûcheron et une pauvre bûcheronne. Le froid, la faim, la misère, et partout autour d'eux la guerre, leur rendaient la vie bien difficile. Un jour, pauvre bûcheronne recueille un bébé… Réalisateur: Michel Hazanavicius

L‘amour au présent Comédie dramatique — 2024, 107 MIN Une cheffe prometteuse et un jeune divorcé voient leur vie changée à jamais lorsqu‘une rencontre fortuite les réunit, dans une histoire d‘amour profondément émouvante qui s‘étend sur une décennie… Réalisateur: John Crowley Avec: Andrew Garfield


Cinéma Mercredi 29 janvier - Mardi 4 février Me

Langue étrangère Comédie dramatique — 2024, 106 MIN Fanny a 17 ans et elle se cherche encore. Timide et sensible, elle peine à se faire des amis de son âge. Lorsqu‘elle part en Allemagne pour un séjour linguistique, elle rencontre sa correspondante Lena.... Réalisateur: Claire Burger Avec: Lilith Grasmug

Le dossier Maldoror Policier — 2024, 155 MIN Belgique, 1995. La disparition inquiétante de deux jeunes filles bouleverse la population et déclenche une frénésie médiatique sans précédent. Paul Chartier, jeune gendarme idéaliste, rejoint l‘opération secrète „Maldoror“… Réalisateur: Fabrice Du Welz Avec: Anthony Bajon

Leni Riefenstahl, la lumière et les ombres Documentaire — 2024, 120 MIN Elle a été actrice, monteuse, réalisatrice. Elle a créé des images iconiques. Elle a été proche du régime nazi. Qui était-elle ? Une opportuniste ? Une manipulatrice ? Une visionnaire ?... Réalisateur: Andres Veiel

L‘histoire de Souleymane Drame — 2024, 93 MIN Tandis qu‘il pédale dans les rues de Paris pour livrer des repas, Souleymane répète son histoire. Dans deux jours, il doit passer son entretien de demande d‘asile, le sésame pour obtenir des papiers. Mais Souleymane n‘est pas prêt... Réalisateur: Boris Lojkine Avec: Abou Sangare

Ve

Science-fiction — 1997, 135 MIN Jazzmusiker Fred Madison soll seine Frau brutal ermordet haben und landet dafür in der Todeszelle. Eines Morgens sitzt dort jedoch nicht mehr Fred, sondern der unbescholtene Mechaniker Pete... Réalisateur: David Lynch Avec: B. Pullman, P. Arquette

Mufasa : le roi lion Aventures — 2024, 118 MIN Mufasa, le roi lion, fait appel à Rafiki pour transmettre à la jeune lionne Kiara - la fille de Simba et Nala - la légende de Mufasa. Il sera aidé en cela par Timon et Pumbaa... Réalisateur: Barry Jenkins

Nosferatu Horreur — 2024, 132 MIN En 1838, Thomas Hutter et son épouse Ellen vivent à Wisborg, en Allemagne. Agent immobilier, Thomas doit se rendre dans les Carpates, en Transylvanie, pour finaliser la vente d‘un domaine avec le comte Orlok… Réalisateur: Robert Eggers Avec: Bill Skarsgård

Small Things Like These Drame — 2024, 96 MIN Bill est un livreur de charbon dans l‘Irlande de 1985. Il voit la misère se répandre autour de lui. Livrant le couvent, il est pris à parti par une jeune femme qui lui demande de l‘aide, le suppliant de l‘emmener vers la rivière... Réalisateur: Tim Mielants Avec: Cillian Murphy, Emily Watson

Sonic 3 - le film Animation — 2024, 109 MIN Sonic, Knuckles et Tails se retrouvent face à un nouvel adversaire, Shadow, mystérieux et puissant ennemi aux pouvoirs inédits. Dépassée sur tous les plans, la Team Sonic va devoir former une alliance pour arrêter Shadow… Réalisateur: Jeff Fowler Avec: Tika Sumpter

Sa

Di

Lu

18.30

Lost Highway

Le quatrième mur Drame — 2024, 116 MIN Liban, 1982. Pour respecter la promesse faite à un vieil ami, Georges se rend à Beyrouth pour un projet aussi utopique que risqué : mettre en scène Antigone... Réalisateur: David Oelhoffen Avec: Laurent Lafitte, Simon Abkarian, Manal Issa, Tarek Yaacoub

Je

Ma

M

20.00

Pra

L‘histoire de Souleymane Ciné Utopia - Luxembourg 16.15

V.Fran.

N

Cin 13.

Lost Highway

Cin

Ciné Utopia - Luxembourg 18.00

VOST

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 20.00

VOST

Kin 19.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.00

VOST

Kin Lux 20. 21.

S

Coup de coeur ♥

Cin

Mufasa : le roi lion Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 16.30 14.15 13.30 13.30 17.00 16.00 16.15 19.00 19.00

D. Fass.

11.00 14.00 17.00

D. Fass. 16.30 14.15 17.00

S

Cin

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00 10.30

D. Fass. 15.00

Ciné Sura - Echternach 18.15

D. Fass.

Cin

V.Fran.

Cin

Ciné Utopia - Luxembourg 13.30

13.30

Cine Waasserhaus - Mondorf... 17.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 17.30

D. Fass.

15.15

Cin

Kin 14.

Kin 17.

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.30 16.30 14.30 16.30 14.30

D. Fass. 14.30

Kin

16.30

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.30 14.30 16.30 13.45 16.30

14.30

V.Fran. 16.30

20.00

VOST 20.00

Kin 17.

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 20.00 20.00 19.15 19.15 20.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00

D. Fass. 14.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00 13.45

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.15 14.15 14.15 16.45 16.45 16.45 16.45 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15

VOST 14.15 16.45 19.30 22.15

Kinoler - Kahler

10.00 16.45 19.30 22.15

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

14.15 16.45 19.30 22.15

D. Fass.

Kin 14. 17.

Ku

T

Cin 20.

U

Cin D. Fass.

Cin


Ma

.00

ran.

OST

OST

OST

ass.

ass. .15 .00

ass. .00

ass.

ran.

ass.

Cinéma Mercredi 29 janvier - Mardi 4 février Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Prabbeli - Wiltz 14.00

Ma

13.45 19.00

15.00

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 19.45 19.45 19.15 19.15 19.45

20.00

VOST VOST VOST 19.45 VOST

20.15 22.00

20.15 21.45

20.15 21.45

16.10

VOST 13.40

Small Things Like These Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 13.45 13.30

16.15

Sonic 3 - le film Ciné Scala - Diekirch 13.45 16.30 13.45 16.30

D. Fass. 16.45

11.00 13.45 16.30

Ciné Starlight - Dudelange 16.30 Ciné Starlight - Dudelange

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

10.30 Coup de coeur ♥

Vaiana 2

Nosferatu

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.15 20.15 20.15 20.15 21.45 22.00 21.45 21.45

Je

D. Fass. 14.00

Ciné Scala - Diekirch 13.30 21.45 22.00 Ciné Starlight - Dudelange

Me

D. Fass. V.Fran.

14.00

Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch 16.45 13.30 16.30 Ciné Starlight - Dudelange

D. Fass. 16.30

13.30

D. Fass.

10.30

Cine Waasserhaus - Mondorf... 14.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 16.15

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 17.15 14.00 17.15 17.15 Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.00 17.15 14.00 17.00 14.00 17.15

14.00

D. Fass. 17.15

17.15

V.Fran. 14.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 14.30 11.00 14.00

D. Fass. 14.30

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.15 14.30 16.45 14.30 17.15 17.00

V.Fran. 17.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.15 14.15 13.45 14.30 17.00 16.15 17.15 17.15

14.30 17.15 14.00 17.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 10.30

17.00 VOST 14.15 17.15 D. Fass.

Vive e Deixa Andar

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.15 17.00 14.15 17.00 14.15

D. Fass. 17.00 14.15

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 17.00 14.15 17.00 14.15 17.00

14.15

ass. .30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 17.00 14.15 14.30

D. Fass. 17.00 14.00

ran. .30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 17.00 13.45 10.30 17.00 14.15

V.Fran.

Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.15 19.30 20.15

VOST

VOST 14.30 16.45

CineKursaal - Rumelange 18.15

VOST 18.15

ass.

OST .00

ass. .00

ran.

OST .15 .45 .30 .15

ass.

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.30 14.00 16.45 17.15 17.15 17.00 17.00

14.00 16.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.00

V.Fran. 17.00

D. Fass. 15.00

The Substance Ciné Utopia - Luxembourg 20.30 20.30 20.30 18.40 20.30

20.30

20.30

VOST 20.30

Une nuit au zoo Ciné Utopia - Luxembourg

ass. Ciné Utopia - Luxembourg

10.15

V.Fran. VOST

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 20.15 20.00 19.30 19.30 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.45 19.15 19.15 19.15

20.15

VOST 20.15

19.15

VOST 19.15

Vol à haut risque

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.45 20.00 19.45 19.45 22.00 22.15 22.00 22.00

20.15

VOST 19.45 22.15

19.45 22.00

19.45 22.00

Wicked Ciné Scala - Diekirch 16.15 15.45

D. Fass.

16.00

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.45 16.45 16.45 16.30 16.30 19.45 19.45 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.15 16.30 14.00 17.00 16.30 16.30 19.30 16.30 20.00 19.45 19.45

16.45 19.45 16.30 20.00

VOST 16.45 VOST 16.30 19.45

The Substance Horreur — 2024, 141 MIN Le jour de son cinquantième anniversaire, Elisabeth Sparkle, animatrice d‘une émission d‘aérobic, est remerciée. Démoralisée, elle est bientôt contacté par un mystérieux laboratoire qui lui propose une „substance“ miraculeuse... Réalisateur: Coralie Fargeat Avec: M. Qualley, D. Moore

Vaiana 2 Animation — 2024, 100 MIN Après avoir reçu un appel inattendu de ses ancêtres, Vaiana entreprend un périple qui la conduira jusqu‘aux eaux dangereuses situées aux confins des mers d‘Océanie… Réalisateurs: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller

Vive e Deixa Andar Comédie — 2024, 107 MIN Lorsqu'il est licencié et expulsé de la maison où il habite, Lucas reçoit un appel d'un ami qui va changer son destin : le temps d'un weekend, il doit tenir compagnie à deux influenceuses dans une maison luxueuse.... Réalisateur: Miguel Cadilhe Avec: Eduardo Madeira, Joana Pais de Brito

Vol à haut risque Action — 2024, 91 MIN L‘US Marshals Madelyn Harris est chargée d‘escorter Winston, criminel et informateur, qui va témoigner contre un parrain de la mafia. Pendant leur voyage en avion, elle se méfie rapidement du pilote, Daryl Booth… Réalisateur: Mel Gibson Avec: Mark Wahlberg, Michelle Dockery

Wicked Comédie musicale — 2024, 160 MIN Elphaba, une jeune femme incomprise à cause de la couleur inhabituelle de sa peau verte, ne soupçonne pas l‘étendue de ses pouvoirs… Réalisateur: Jon M. Chu Avec: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey, Marissa Bode


Unterhaltung 70

Schwedenrätsel

Salz der Essigsäure

Ort bei franzöAmtsGronau scher (Münster- Name tracht land) von Nizza

Umgebung

Abk.: Aktiengesellschaft schirmlose Mütze

Hygieneprodukt

einheitlich regeln Sterndeuter Wallensteins

1

Registratur

ganz und gar Geschäftsordnung amtliche Mitteilung

Abk.: Euer, Eure

zirka, annähernd

5 Windrichtung

Stinktier

Lösung N° 03: ASSISTENTIN ASSISTENTIN

Vorname der Sängerin Kramer

Fremdwortteil: hoch, spitz

ein Ackermaß

je (latein.)

3

4

eben, glatt

flatterhaft, nicht beständig

7

geistig beweglich, aufgeweckt

Backzutat

englisch: ist Abk.: oben angeführt

3

künstler. Nacktdarstellung

Kfz.-Z.: Bonn

Juristentracht Winkelmessinstrument

akademischer Grad

2

franz. Schriftsteller † 1931

Fremd- Wort am wortteil: Gebetsvor ende

Brennstoff

Staatsbesitz in Übersee

8

2

bibl. Ort in Galiläa (ökum.)

frühere Papstkrone

abgeholzt

9

altjapanisches Brettspiel

Besitzer

6

G E T E A D I L E M M A L A U F E N D A B B A U P A T E N T N K I E M E O L I R A F R A G E M I T T E N G N E I N G U A N O E E L K M U L M H L S A U D E H E G E R D R E I S P U L E S D O A I K A G E P O S S E N S I B E L A T U E H A U S T I E R R I L E R R E E L A T E E R S T E L E I T S A T Z

abgegrenzter Teil des Gartens

1

4

kostbarer Reichtum

Schmuckstein

sehr aktuell, explosiv

Frauenname

Motivation

zelten

bayer. ugs. für: still

Lederländlich peitsche

5

6

7

8

9 Teilnahmeschluss: 07.02.2025. Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von SJ - Operatioun Grouss Botz (revue 03) ist: Margot Hommel, Junglinster

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – Belval Plaza I, 7, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und die Adresse nicht vergessen!

Gewinnen Sie diese Woche: SJ - Déck Mënz fir de Prënz

SUPERJHEMP

COVER.indd

1

16.10.2006

9:43:00 Uhr


Divertissement 71

Devinettes

Recherchez les différences

Fehlersuchbild

Trouvez les huit différences qui se sont glissées entre les deux dessins.

Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?

Solutions / Lösungen (N° 03)

Recherchez les différences / Fehlersuchbild

5 8 4 3 1 2 9 6 7 9 1 6 7 8 5 2 3 4 7 3 2 4 6 9 5 1 8 6 7 1 5 9 4 3 8 2 4 2 9 8 3 1 6 7 5 3 5 8 2 7 6 4 9 1 2 6 7 1 4 3 8 5 9 1 4 3 9 5 8 7 2 6 8 9 5 6 2 7 1 4 3

Sudoku facile / leicht

Sudoku difficile / schwer

3 9 1 8 7 4 8 1 3 2 7 7 4 3 9 6 7 1 8 2 6 7 9 6 7 4 5 7 5 3 9 1 6

8 6

8 7 6 5 1 3 6 2 5 7 1 2 9 4

9 1 5 2 7 7 1 8 4 2 6 9 4 6 3 3

Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

difficile / schwer

facile / leicht Vous devez compléter chaque case avec un chiffre allant de 1 à 9. Le chiffre ne doit pas déjà se trouver ni dans la même colonne, ni dans la même ligne, ni dans l'une des cases 3 x 3.

Sudoku

9 4 1 8 6 7 3 5 2 2 8 3 9 4 5 7 1 6 7 5 6 1 2 3 9 8 4 1 7 9 2 3 8 4 6 5 8 6 2 7 5 4 1 3 9 5 3 4 6 9 1 2 7 8 6 1 8 4 7 2 5 9 3 4 9 5 3 1 6 8 2 7 3 2 7 5 8 9 6 4 1



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.