revue 2025/ 06

Page 1

Name der Rubrik 1

Millionenprojekt Anatura

Exklusiv, elegant und umstritten Osteodensitometrie in Wiltz

Knochendichte unter der Lupe

Lux 4,50€

(!4FD00A-bbbabj!:K;q

06/25 05.02.2025

Besuch bei Li Marteling

Leidenschaft als Lebenselixier Marianne Donven nach ihrem Rücktritt

Die Unbeugsame Ein Song für Basel

Die Puppe dreht auf



Edito 3

D 06/2025 — 80. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion revue – De Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81 -1 www.revue.lu revue@revue.lu Chefredakteur Eric Hamus (eric.hamus@revue.lu) Stellvertretende Chefredakteure Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Desislava Schengen (desislava.schengen@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Marie-Claire Caiado (marie-claire.caiado@revue.lu) Frank Goebel (frank.goebel@revue.lu) Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Daniel Paulus (daniel.paulus@revue.lu) Tania Feller (tania.feller@revue.lu) Layout & DTP-Erstellung Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold (Webmaster), Marie-Claire Caiado, Christian Weiler Fotos Tania Feller, Markus Kirchgessner, Georges Noesen Coverfoto: Tania Feller Ständige Mitarbeiter Chrëscht Beneké, Georges Noesen, Inga Maria Panten, Carlo Schneider Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 Anzeigenverkauf: Editions Revue S.A. 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33 -1 revue@revue.lu Abonnement Abo-Hotline: +352 54 71 31 409, abo@revue.lu Jahresabo revue + télérevue + autorevue: 159 € Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Zertifizierte Auflage 2023: 24.540 Exemplare TNS Plurimedia-Studie 2022: 36.600 Leser/Ausgabe

© 2025 – Editions Revue s.a. • Toute reproduction est interdite • Tous droits réservés • Des licences d’utilisation de droits d’auteur peuvent être obtenues auprès de luxorr a.s.b.l. (Luxembourg Organisation for Reproduction Rights) – www.luxorr.lu.

ie „Hesper Pompjeeën“ werden dieses Jahr 100 Jahre alt, die „Harmonie municipale Concordia“ sogar 150. Ende Januar luden beide Vereine deshalb zu großen Jubiläumsfeiern ein. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand neben den ereignisreichen Vereinsgeschichten auch die Wertschätzung der jungen Mitglieder. Denn ohne Nachwuchs sind Vereine wohl kaum in der Lage, sich über eine so lange Zeit zu behaupten.

Der Verein als soziales Bindeglied In Luxemburg gibt es weit mehr als 5.000 Vereine. Vielen von ihnen fehlt der Nachwuchs. Die Gründe für diesen Mangel sind unterschiedlich. Wenn es früher nur wenige Programme im Fernsehen gab und Mobiltelefone noch Zukunftsmusik waren, sorgten Vereine mit ihren Angeboten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Zudem war es eine besondere Ehre, zu einer Vereinsgemeinschaft zu gehören.

Harte Konkurrenz von Handy und Co. Heute, in Zeiten von ausgeprägter Individualität, haben immer weniger junge Menschen Lust auf organisierte Geselligkeit. Ihre Aufmerksamkeit gehört unter anderem den Streamingdiensten und Social Media, die mit niederschwelligen Angeboten punkten. Und stellten einst Vereinsausflüge den kulturellen Höhepunkt des Jahres dar, sind sie heute kaum noch von Bedeutung, wenn es darum geht, Jugendliche für ihr Engagement im Verein zu belohnen. Außerdem haben günstige Reise- und Unterbringungsangebote den Vereinsausflügen den Rang als außergewöhnliches Erlebnis abgelaufen. Während früher die jährlichen „Banquets“ Jugendlichen ein außergewöhnliches soziales und kulinarisches Erlebnis boten, haben auch sie heute diesen Stellenwert verloren.

Schließlich könnte die geplante Ausweitung der Öffnungszeiten im Luxemburger Einzelhandel eine weitere Hürde für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Vereinsleben werden. Die Eltern, die in diesem Bereich tätig sind, haben bisher möglicherweise ihr ehrenamtliches Engagement im Verein ganz gut mit den „Taxidiensten“ für Kinder vereinbaren können. Wenn ihre Arbeitszeiten künftig abends und aufs Wochenende ausgedehnt werden, könnte es zeitlich eng werden. Denn viele Trainingseinheiten finden nach der Schule statt, während Begegnungen und Auftritte meist auf die Wochenenden fallen. Wer dabei nicht auf externe Unterstützung zurückgreifen kann, hat es deutlich schwerer.

Wertschätzung in den Fokus rücken Das Patentrezept, um junge Menschen langfristig an einen Verein zu binden, gibt es wohl nicht. Eine Möglichkeit wäre es, ihr Engagement hervorzuheben und wertzuschätzen, bevor man sie mit materiellen Geschenken für ihre Mitarbeit belohnt. Ähnlich wie beim Jubiläumskonzert in Remich, bei dem die jungen Musiker nicht nur für ihr musikalisches Können geehrt wurden, sondern auch für ihre Bereitschaft, den Traditionsverein in die Zukunft führen zu wollen.

Desislava Schengen Stellvertretende Chefredakteurin


© Marcin Krzyzak / shutterstock

Apulien

Die südöstliche Region Apulien erstreckt sich über 800 Kilometer entlang der Adriaküste. Daneben bietet sie eine Vielzahl einzigartiger Städte und Orte: von den Höhlenwohnungen in Matera über das strahlend weiße Ostuni bis hin zur lebendigen Regionalhauptstadt Bari.

8 Tage: 02. – 09. Oktober 2025

ab 1.669 €

Ausflüge nach Matera & Lecce Besichtigung des monumentalen Schlosses Castel del Monte Die „Weiße Stadt“ Ostuni 7 x Übernachtung mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel Victoria in Torre Santa Sabina

© zedspider / shutterstock

... und vieles mehr ...

Buchungen und weitere Informationen exklusiv in allen 22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260

Reisebüros Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270


0

© Marcin Krzyzak / shutterstock

Inhalt 5 6 Tourismus

Anatura öffnet in Weiswampach 12 Aktuelles Kurz gefasst

14

54

14 PFAS

So reagieren die Behörden 18 Visit Luxembourg

Kathedrale Notre-Dame 20 Gesundheit

Knochendichtemesser in Wiltz

6 26

24 Wissen Kurz gefasst

46 Reise

26 Gesellschaft

Marianne Donven nach ihrem Rücktritt 32 Business Kurz gefasst

50 Literatur

revue-Bestenliste 52 Kultur Kurz gefasst

34 Gastronomie

Schokolade mit Herz 38 Essen & Trinken Kurz gefasst

54 Leidenschaft

Li Marteling tanzt weiter 58 Luxemburgensia Buchtipps

40 Luxembourg Song Contest

34

Nachhaltiges Trekking in Bali

ESC-Song unter der Lupe

60 Lifestyle Angesagt Valentinstag

44 Tiere Kurz gefasst

62 Snapshots

Antiques Fair & Repair Café 64 Unterhaltung

© zedspider / shutterstock

Horoskop

65 Cartoons Am Fiedergrond 66 Tierfreunde Adopt, don’t shop

46


Tourismus 6

Übernachten wie Gott Das Hotel Anatura in Weiswampach hat seinen Betreib aufgenommen. Übernachtungen im Segment und gehobenere Küche sollen jetzt schon Kunden locken. Konferenzräume, Wellness und andere Angebote, samt Aktivitäten auf dem See, werden folgen. Doch Kritiker des über Jahre hinweg in der Aktualität stehenden Komplexes hegen weiter eine gewisse Skepsis. Ein Besuch vor Ort. Text Hubert Morang Fotos Tania Feller

Das Restaurant Sensa setzt auf gehobenere Küche.


Tourismus 7

im Ösling


Tourismus 8

V

ergangene Woche Dienstag. Der großherzogliche Winter zeigt sich wieder einmal von seiner feucht-kühlen Seite und beglückt die Welt mit Nieselregen. Ein Wetter, das nicht unbedingt in vielen Menschen das unbändige Bedürfnis hervorruft, sich im Freien zu betätigen. Doch in Weiswampach geht es trotz Himmelslaune im Farbton Grau-Deluxe zu wie in einem Ameisenhaufen bei sommerlichem Sonnenaufgang. Vor dem nagelneuen Anatura-Komplex wird geschraubt, gesägt und gebohrt, was das (Werk-)Zeug hält. Auch im Eingangsbereich des Hotels selbst gibt es noch einige Lampen zu fixieren, Kabel abzuklemmen oder Verkleidungen anzubringen. Bei unserer Stippvisite unterstrich das geschäftige Treiben, dass die Uhr unermüdlich tickte. Schließlich waren es nur noch knappe 48 Stunden bis zur Eröffnung.

Schrittweise Viele Angebote des Hotels sind jetzt schon zugänglich. Der Rest folgt im Laufe des Jahres.

„Das wird schon hinhauen und alles fertig sein. Ich bin mir ganz sicher“, erklärt Sophie Kinnen, Vertriebsleiterin für Gruppenseminare und Veranstaltungen bei Anatura. Am Wochen-

ende vom 25. und 26. Januar habe man bereits einen Testlauf mit 40 besetzten Zimmern vollzogen, und dieser sei durchwegs positiv verlaufen. Seit Donnerstag letzter Woche ist das 90 Zimmer große Hotel (55 klassische Zimmer und 35 Suiten) nun auch regulär für Kunden geöffnet. Vorerst noch nicht ganz, lediglich zwei Etagen sind in Betrieb, die anderen sollen Ende Februar folgen. Auch Wellness-Aficionados müssen sich noch bis Ende des Jahres gedulden, um im Bademantel herumschlurfen und sich eine Pause vom stressigen Berufsdasein gönnen zu können. Der Bereich soll einmal – nach Eigenaussagen der Lamy-Gruppe – der zweitgrößte Wellnessbereich hierzulande nach Bad Mondorf werden. Die Seminarräume im Untergeschoss wiederum sollen schon Ende März fertiggestellt sein. Bis die Begrünung die aktuell karg wirkende Umgebung etwas anschaulicher machen wird, kann es noch bis in das Frühjahr hinein dauern. „Im Mai 2021 haben wir mit dem Bau angefangen, und eigentlich hätten wir Ende des Jahres 2024 mit dem Hotel abschließen wollen.

Alle Zimmer haben Blick auf einen der beiden Seen.


Tourismus 9

Das Hotel ist im „4-Sterne-SuperiorBereich“ angesiedelt.

Jetzt ist die erste Phase durch, und wir können den Bau der 88 kleinen Ferienhäuser angehen sowie alle Infrastrukturen im und rund um den See bauen. In meinen Augen werden wir noch knapp 36 Monate brauchen, um alles zu vervollständigen und das Projekt abzuschließen“, erklärt Jordane Lamy, einer der Geschäftsführer der gleichnamigen Gruppe.

Alle Register gezogen Modern, schlicht, elegant und noch andere wohlwollende Adjektive, die auf Anhieb auf die Einrichtung des Hotels zutreffen. Kein Wunder, die Gruppe Lamy, welche hinter der Umsetzung des Projekts steckt, will sich im vier-Sterne-Superior-Bereich positionieren und hat deshalb keine Kosten gescheut. Hier wurde ganz nach dem Motto „Klotzen, nicht kleckern“ vorgegangen. Alle Zimmer haben Blick auf einen der beiden Seen, verfügen über eine Terrasse oder ein Balkon und sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Mindestgröße 30 Quadratmeter. Für das Restaurant (mit einer Maximalkapazität von 90 Plätzen und welches vorerst von mittwochs bis samstags geöffnet ist) hat man sich ebenfalls nicht lumpen lassen und zusammen mit dem Brüsseler zwei-SterneKoch Yves Mattagne die Karte ausgearbeitet. Diese wird im Alltagsgeschäft vornehmlich von Valentin Beck (kommt vom Restaurant „Ma langue sourit“) in Musik umgesetzt. Das Gesamtinvestment der Lamy-Gruppe an den Seen in Weiswampach wird sich, wenn das Projekt erst vollständig steht, auf rund 50 Millionen Euro belaufen. 40 Personen haben bereits eine Festanstellung im Hotel erhalten, die Zahl könnte bis auf 60 hochgehen. Nicht

Modern wirkt das Hotel auch von außen. Kritiker stören sich

schlecht, Herr Specht. Das 35 Hektar große Gelände gibt es dann, dank eines 99 Jahre laufenden Erbpachtvertrags mit der Gemeinde, zu einem jährlichen, nach Schnäppchen anmutendem Betrag von 25.000 Euro.

an der Größe des Komplexes.

Finanzkräftige können investieren „Wir visieren Familien, Geschäftskunden oder Firmen für Seminare an. Natürlich in Luxemburg, Belgien, den Niederlanden und Deutschland, und wir werden wahrscheinlich auch in Nordfrankreich noch Kunden werben“, erklärt Emmanuelle Meurice, die Marketingverantwortliche der Gruppe Lamy. Sophie Kinnen erklärt, dass man vor allem im Seminarbereich mit anhängenden Übernachtungen schon eine starke Nachfrage und dementsprechende Reservierungen hätte.

Die Gruppe Lamy hat mit Anatura ein neues BusinessKonzept hierzulande etabliert. Die 90 Zimmer standen und stehen zum Verkauf.


Tourismus 10

40 Personen haben Jordane Lamy glaubt, dass das Hotel in

eine Festanstellung gefunden.

Weiswampach nicht das letzte Projekt seiner Gruppe in Luxemburg ist.

Die Gruppe Lamy hat mit Anatura ein neues Business-Konzept hierzulande etabliert. Die 90 Zimmer standen und stehen zum Verkauf. Die Aussichten auf Rendite und steuerliche Vorteile im Vergleich zum klassischen Wohnungsmarkt sollen Privatinvestoren locken, um in den Kauf eines Hotelzimmers zu investieren. „Das Konzept mit dem Verkauf von Zimmern ist zwar für Luxemburg innovativ, aber in Amerika zum Beispiel funktionieren alle Marriott-Hotels nach einem solchen Prinzip. Es ist genauso, als würden Sie ein Appartement kaufen, um es zu vermieten, mit dem Unterschied, dass sie keinen Vertrag mit einem Mieter machen, sondern mit Anatura, und wir kümmern uns um die Verwaltung des Zimmers. Es ist diesbezüglich eine Art Sorglos-Paket, könnte man fast sagen“, erklärt Walter Borauke, Berater für Zweitwohnungen bei der Gruppe Lamy. Borauke füllt seine Rolle perfekt aus und rechnet vor, dass die

Dass ein Projekt dieser Größenordnung notwendig gewesen ist, um den Ort zu reanimieren, glaubt Paul Holweck nicht.

Rendite, welche vor allem von der Auslastung des Hotels und den bezahlten Tarifen abhängt, bis zu fünf und mehr Prozent erreichen könnte. Aber für ihn ist klar: Ein solches Investment (Durchschnittsverkaufspreis eines Zimmers liegt bei 400.000 Euro) wirft eine höhere Rendite ab als ein Investment im klassischen Wohnungsbau. Zumindest potenziell. Vor allem unter anderem steuerliche Vorteile würden bei dieser Art des Investments eine Rolle spielen. „Als Besitzer eines Zimmers kann man pro Jahr 15 Tage im Hotel verbringen zu einem Vorzugstarif, der sich bis zu 50 Prozent (außerhalb der Schulferien) beläuft. Bis auf fünfzehn Zimmer haben wir alle verkaufen können. Vor allem an Einwohner des Landes oder Leute, die im Großherzogtum arbeiten.“ Das klingt alles nach einer nahezu schönen neuen Welt. Doch so perfekt, wie Lamy selbst, findet noch lange nicht jeder das neue Hotel. Wenn etwa im Marketingsprech von Anatura viel Wert auf die Nähe zur Natur gelegt und hervorgehoben wird, dass Nachhaltigkeit eine gewichtige Rolle beim Projekt gespielt hätte, dann hält Paul Holweck von der „Biergerinitiativ Gemeng Wäiswampich“ dagegen, dass das ganze Hotel nicht nur völlig überdimensioniert ist, sondern auch die Wahl der Materialien alles andere als nachhaltig sei: „Es ist von oben bis unten quasi nur Beton, und wie jeder weiß, wird bei der Produktion von Beton extrem viel CO2 freigesetzt. Hinzu kommt jede Menge Stahl,


Tourismus 11

wo die Umweltproblematik die gleiche ist. Der Name Anatura mit der einhergehenden Anspielung auf die Natur klingt schön und gut, aber als nachhaltig sehe ich es nicht unbedingt an.“

Ohne Ausschreibung Was Holweck, der als Architekt arbeitet und mittlerweile im Gemeinderat von Weiswampach sitzt, aber nach wie vor am meisten fuchst, ist die Tatsache, wie das Projekt überhaupt erst möglich wurde. Undemokratisch ist das Wort, das er benutzt. „Das Projekt wurde lange vom damaligen Bürgermeister Henri Rinnen geheim gehalten, bis plötzlich 2017 ein Vorschlag im Schöffenrat für den ganzen See auf dem Tisch lag. Ganz ohne öffentliche Ausschreibung. Da sind wir dann als Bürgerinitiative dagegen vorgegangen, weil es logisch und gesetzlich verpflichtend gewesen wäre, dass man eine Ausschreibung gemacht hätte, mit dem Ziel Ideen für das Areal und seine Nutzung zu sammeln. Der Erbpachtvertrag wurde unter der Hand vergeben und quasi Das Hotel war in einem Referendum von den Bewohnern der Gemeinde nicht gewollt. Jetzt hat es seine Türen geöffnet.

im Alleingang vom damaligen Bürgermeister durchgeboxt.“ Im Gemeinderat wurde der Bau die Konvention mit Lamy dann auch nur mit einer knappen Mehrheit (fünf Ja- gegen vier Nein-Stimmen) durchgewunken, und der ehemalige Schöffe Michel Deckenbrunnen hat seine Unterschrift nicht unter die Konvention mit Lamy gesetzt. Das Resultat eines Referendums in der Gemeinde Weiswampach im Jahr 2019, welches offengelegt hatte, dass eine Mehrheit der Einwohner (über 60 Prozent) das Anatura-Projekt, damals noch unter dem Namen „Suneo Park“ bekannt, nicht wollten, änderte auch nichts an der Entscheidung der damaligen Gemeindeväter. Dass ein Projekt dieser Größenordnung notwendig gewesen ist, um den Ort zu reanimieren, glaubt Paul Holweck nicht: „Man muss sagen, dass das Camping am See nicht immer gut funktioniert hat, auch weil es für eine Gemeinde nicht immer so einfach ist, den richtigen Pächter zu finden. Aber wenn ein guter Pächter da war, lief es. Was man aber sagen kann, ist, dass die Gebäude an sich noch gut und modern waren. Die Sanitäranlagen waren quasi neu. Aber es wurde gebetsmühlenartig vom damaligen Bürgermeister Rinnen behauptet, sie seien baufällig. Hinzu kommt, dass rund um den See bei gutem Wetter richtig viele Menschen anzutreffen waren.“ Holweck hofft, dass der jetzige Gemeinderat die existierende Konvention in Zukunft noch einmal genauer unter die Lupe nimmt und gegebenenfalls anpasst, denn die jährliche Miete von 25.000 Euro sei eigentlich ein Witz. Vor allem weil die Gemeinde sich um die Pflege der Seen und die angrenzenden Grünflächen weiterhin kümmern muss. „Also wir werden das Hotel nicht abreißen, das ist ja klar. Aber ich frage mich ehrlich, ob es sich überhaupt irgendwann selbst tragen können wird“, sagt Paul Holweck. „Wenn man die 50 Festangestellten mit einem Durchschnittsgehalt von 6.000 Euro für den Arbeitgeber berechnet, muss das Hotel 300.000 Euro Gewinn pro Monat abwerfen, nur um die Gehälter stemmen zu können. Das Schlimmste, was für die Gemeinde passieren könnte, wäre eine Insolvenz der Betreibergesellschaft. Ich habe die Frage schon im Gemeinderat aufgeworfen, eine Antwort habe ich allerdings nicht erhalten ...“

Extrafall „Buvette“

„Ich habe dem Institut national pour le patrimoine architectural (INPA) vorgeschlagen, die Buvette am See als ,monument classé’ einzustufen, einen solchen Vorschlag kann jeder machen“, erklärt Paul Holweck. „Deren Bericht hat sich eindeutig für den Erhalt des Gebäudes ausgesprochen.“ Doch am Ende wurde unter Kulturministerin Sam Tanson entschieden, es nicht als nationales Kulturerbe anzuerkennen, und es wurde im Jahr 2023 abgerissen. Die Gruppe Lamy will an besagter Stelle bis 2026 einen neuen Komplex errichten und in Betrieb nehmen.


Aktuelles 12 Zusammengestellt von Eric Hamus

Kurz gefasst

FEJ und FIJ melden sich zu Wort Nach dem Luxemburger Presserat und dem Luxemburger Journalistenverband haben nun auch die europäischen und internationalen Berufsverbände FEJ und FIJ die jüngste Entscheidung der Justiz um die Affäre Nickts scharf kritisiert. Laut eines Urteils von Dezember 2024 darf die Presse bei Berichten über die Veruntreuungsaffäre bei der ehemaligen Briefträgergewerkschaft nicht mehr den Namen des Verurteilten nennen. Dieser habe seine Strafe abgesessen und habe deshalb ein Recht auf Vergessen, so die Begründung. RTL hatte 2017 wieder über die Affäre berichtet, woraufhin Nickts geklagt hatte. FIJ und FEJ prangern in einer Mitteilung eine „präventive Maßnahme“ an, die das Recht auf Information und die Meinungsfreiheit verletzt. FEJ-Generalsekretär Ricardo Gutiérrez spricht von einem gefährlichen Präzedenzfall für alle luxemburgischen Journalisten „Offensichtlich erleben wir die Rückkehr der präventiven Zensur in der Europäischen Union. Diese Gerichtsentscheidung verletzt das grundlegende Recht der luxemburgischen Bürger.“

Rassismus in Luxemburg? Nicht doch! Groß war Ende 2019 in der Öffentlichkeit die Betroffenheit, als die von ASTI, CLAE und Menschenrechtskommission organisierte Konferenz „Being Black in Luxembourg“ (Foto) der Gesellschaft den Spiegel vorhielt. Im Jahr zuvor hatte die Europäische Agentur für Menschenrechte die Studie „Being Black in the EU“ über die Diskriminierung dunkelhäutiger

Personen in Europa veröffentlicht. Mit vernichtendem Resultat für Luxemburg. Zahlreiche Politiker und Mitglieder der Zivilgesellschaft übten sich damals in Lippenbekenntnissen. Diese sollen jetzt endlich in einem nationalen Aktionsplan gegen Rassismus münden, wie das Tageblatt berichtet. Ende des Jahres soll er fertig sein, fast zwei Jahre später als geplant. Gut Ding will bekanntlich Weile haben ...

© JULIEN GARROY/EDITPRESS

© ISTOCK

Ein Plan gegen Rassismus

Einigung im Gehälterabkommen Es gibt ein neues Gehälterabkommen im öffentlichen Dienst. Die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP konnte sich mit dem zuständigen Minister Serge Wilmes (CSV) unter anderem auf eine Erhöhung des Punktwertes um zwei Prozent im Jahr 2025 einigen. 2026 soll dann eine weitere Erhöhung um 0,5 Prozent folgen. Insgesamt soll die anstehende Erhöhung von 2,51 Prozent den Staat in den kommenden zwei Jahren 195 Millionen Euro kosten.

Anschließend werden jährlich 108 Millionen Euro fällig. Es wurden aber noch weitere Punkte zurückbehalten, wie zum Beispiel eine Prämie für Führungskräfte und neue Regelungen für den Übertritt ins Beamtenstatut. Im Bildungsbereich werden die Zusatzstunden künftig gemäß den regulären Stunden vergütet, und Staatsbeamte sollen von Schlichtungs- und Vermittlungsprozeduren profitieren können. Minister Wilmes sprach von einem „verantwortungsvollen Abkommen“.


Aktuelles 13

SNPGL schasst Präsidentin gehe vielmehr darum, den Weg für Pascal Ricquier freizumachen, so ihre Mutmaßung. Der langjährige SNPGLVorsitzende hatte sein Mandat im Juli 2023 aufgegeben, um bei den Chamberwahlen für die CSV anzutreten. Die Partei hat er aber im März 2024 wieder verlassen – vor allem aus Frust über Innenministers Glodens Sicherheitspolitik. Nun soll er Gerüchten zufolge über eine Rückkehr in die Gewerkschaft nachdenken.

Trauer um Gerd Klestadt

© JULIEN GARROY/EDITPRESS

Er war witzig und charmant, bei Bedarf aber auch erfrischend direkt und undiplomatisch: Mit Gerd Klestadt ist am 30. Januar 2025 der letzte KZ-Überlebende in Luxemburg im Alter von 92 Jahren gestorben. Dank seiner Erzählungen wissen Generationen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Großherzogtum von den Grauen der Shoah, den Schandtaten der

Nazis und den Gefahren von Antisemitismus und Xenophobie. Gerd Klestadt hat BergenBelsen überlebt und das Grauen in etwas Positives verwandelt. In Zeiten, in denen Fremdenhass und Angriffe auf Juden wieder beklemmend aktuell sind, ist Klestadts Stimme zwar verstummt, doch sein Geist lebt in Tausenden Schülern weiter, die er im Laufe seines langen Lebens berühren konnte.

Schreiber holt Silber

Es war ein überaus erfolgreiches Wochenende für Luxemburg auf sportlicher Ebene. Nach ihrem vierten und fünften Platz bei den Weltmeisterschaften in den vergangenen beiden Jahren hat es Marie Schreiber bei der U23-Weltmeisterschaft im Cyclocross in Liévin endlich aufs Siegertreppchen geschafft. Sie gewinnt die Silbermedaille hinter der neuen Weltmeisterin Zoe Backstedt. Im Tennis Davis Cup haben die FLTHerren um Chris Rodesch und Alex Knaff den Aufstieg in die Weltgruppe I geschafft. Vor heimischem Publikum setzten sich die Roten Löwen 3:1 gegen Litauen durch und schrieben damit Tennisgeschichte.

© JVINCENT LESCAUT/L’ESSENTIEL

© FABRIZIO PIZZOLANTE/EDITPRESS

Der Vorstand der Polizeigewerkschaft SNPGL hat Präsidentin Marlène Negrini mit knapper Mehrheit abgesetzt. Diese habe einer Mitteilung zufolge „verschiedene Handlungen aus rein persönlichen Interessen“ getätigt und damit versucht, „ihre Macht in der Gewerkschaft zu festigen und die Generalversammlung bei den bevorstehenden Wahlen zu umgehen“. Negrini dementiert die Vorwürfe. Es


PFAS 14

In aller Munde Ein Kind planscht im Obersauer-Stausee – aus dem auch das Trinkwasser gewonnen wird: Luxemburg will Menschen und Umwelt davor bewahren, immer mehr Ewigkeitschemikalien in sich zu konzentrieren.


PFAS 15

An den „Ewigkeitschemikalien“ aus der Gruppe der PFAS-Stoffe kommt man mittlerweile nicht mehr vorbei – leider wortwörtlich: Viele Varianten der menschengemachten Chemikalien finden sich weltweit in der Umwelt und sogar im Trinkwasser und wohl auch im Blut praktisch aller Menschen. Behörden und politische Entscheider in Luxemburg beteuern aber, dass man die Entwicklung auf dem Schirm habe. Text Frank Goebel

D

as Luxemburger Ministerium für Gesundheit bestätigt auf Anfrage der revue, dass auch hierzulande „die Bevölkerung über das Trinkwasser, die Ernährung und durch den Kontakt mit PFAS-haltigen Konsumgütern exponiert“ sei. Immerhin ist das allgemeine Bewusstsein dafür gewachsen, dass viele PFAS entweder erwiesenermaßen oder mutmaßlich gesundheitsschädlich sind und sich ihre Konzentration immer weiter erhöht, solange sie in die Umwelt gelangen, da sie extrem stabil sind. Viele bisherige Verwender oder Hersteller machen bereits Nägel mit Köpfen – beziehungsweise Pfannen und Outdoor-Kleidung ohne PFAS: Wer sich aktuell etwa neues Küchengeschirr zulegen will, wird kaum mehr welches finden, das mit dem einstigen Wunderstoff Teflon beschichtet ist. Stattdessen wird auf moderne Keramik gesetzt.

© EDITPRESS/FABRIZIO PIZZOLANTE

CGDIS verzichtet Die Luxemburger Feuerwehren verwenden längst keine Löschmittel mehr, die mit PFAS versetzt sind. „In den Stützpunkten wurde der Bestand von einem Fachbetrieb fachgerecht entsorgt“, kann Cédric Gantzer, Sprecher des 2018 begründeten Rettungskorps CGDIS, erklären. Die Beseitigung der Restbestände aus den Tanks der Einsatzfahrzeuge machte größeren Aufwand nötig, da entleerte Exemplare dekontaminiert werden mussten, um sie sicher von jeglichen Rückständen zu befreien.

Wie bei den Pfannen gilt auch hier: Es geht ohne PFAS. Die jetzt genutzten Mittel zeigten „bisher keinen spürbaren Unterschied in der Wirkung“, sagt Gantzer. Das ist umso erfreulicher, da Hersteller der Ewigkeits-Chemikalien derzeit mit großem Aufwand die Alternativlosigkeit der Stoffe oder deren Harmlosigkeit behaupten: Industrie-Vertreter haben dazu Tausende Schreiben an die EU-Chemikalienagentur ECHA gerichtet, berichtete das internationalen Recherche-Projekt „Forever Lobbying“ kürzlich. Dabei seien die immergleichen Argumente gegen ein umfassendes Verbot der PFAS-Stoffe vorgebracht worden – die sich oft auf falsche Angaben oder irreführende Studien gestützt hätten.

„Allgemeine Beschränkung“ Dass es Anlass zum Handeln gibt, wird auch von der Luxemburger Regierung nicht bestritten. Neben Vorsorgemaßnahmen auf nationaler Ebene unterstütze Luxemburg „aktiv europäische Initiativen, die auf eine allgemeine Beschränkung der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung von PFAS-Stoffen abzielen“, heißt es aus dem Gesundheitsministerium. Das Problem ist: Die Summe der existenten PFAS-Varianten ist bereits umstritten, je nach zugrundeliegender Definition sind es Zehntausende oder sogar Millionen unterschiedliche Stoffe. Jeden einzelnen aufwendig und


PFAS 16

Tropfen im Becken

man sich zumindest über PFAS keine Gedanken mehr machen.

Landwirtschaftsministerin Hansen wollen die hartnäckigen Stoffe zurückdrängen.

Eine EU-Richtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch sieht vor, dass ab Anfang 2026 in einem Liter insgesamt 100 Nanogramm der 20 „bedeutendsten“ PFASVarianten vorhanden ein dürfen. „Das entspricht fünf Tropfen in einem olympischen Schwimmbecken“, betont das Wasserwirtschaftsamt (AGE). Die Anforderung werde aber (bisher) eingehalten: Eine 2023 durchgeführte Analyse habe ergeben, „dass alle verteilten Trinkwässer den künftigen Grenzwert einhalten“.

Wenn die Feuerwehr anrückt, muss

Umweltminister Wilmes (links) und

© EDITPRESS/JULIEN GARROY

Die Veterinär- und Lebensmittelverwaltung (ALVA) kontrolliert regelmäßig Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Getreide, Nüsse aber auch Getränke, darunter Wein und Bier, sowie Baby- und Tiernahrung. Zwischen 2022 und 2024 wurden mehr als 160 Proben vom luxemburgischen Markt getestet, wobei 31-mal PFAS gefunden wurden – allerdings habe man in keinem der Fälle ein Gesundheitsrisiko festgestellt. Trotzdem wurden diverse Produkte aus dem Verkehr gezogen.

Für den Stoff TFA gibt es noch keine Grenzwerte. Als Abbauprodukt vieler PFAS erreicht dieser besonders hohe Konzentrationen in der Umwelt, während die Giftigkeit bisher wenig erforscht und damit umstritten ist: Während Aktivisten dafür starke Belege sehen, gibt es auch Hinweise darauf, dass TFA vom Menschen schnell wieder ausgeschieden werden.

Testreihen an Kindern Auf Grundlage aktuellen Wissens gilt derzeit ein europäischer „Orientierungsrichtwert“ von 12.000 Nanogramm pro Liter Wasser. Der wird laut AGE hierzulande weit unterschritten: Erste Analysen, die Messmethode ist noch recht neu,

Viele Hersteller haben die Zeichen der Zeit erkannt.

© FRANK GOEBEL

Vor allem im ländlichen Bereich gelten PFAS-haltige Pestizide als wichtige Ursache für das Vorkommen der hartnäckigen Chemikalien in Böden und Gewässern, weshalb etwa der Mouvement Ecologique den konsequenten Verzicht fordert. Das Weinbauinstitut (IVV) erklärt zwar, „momentan könnte man hier ohne PFAS auskommen“, beim Aufkommen bestimmter Krankheiten, etwa durch das Feuerbakterium oder die „Goldgelbe Vergilbung“ sei aber ein Einsatz dieser Mittel noch erforderlich.

jahrelang auf Schädlichkeit zu prüfen, gilt Experten daher als wenig sinnvolles Vorgehen. Die Uhr tickt.

© EDITPRESS/ALAIN RISCHARD

Zum Beispiel: Weinbau


Das Trinkwasser in Luxemburg ist von höchster

© EDITPRESS/TANIA FELLER

© EDITPRESS/JULIEN GARROY

PFAS 17

Qualität, versichert das zuständige Amt. Allerdings bedeuten die Ewigkeits-Chemikalien für die Aufbereitung (wie hier bei SEBES in Eschdorf) eine wachsende Herausforderung.

hätten „Gehalte in der Größenordnung von bis zu 900 Nanogramm aufgewiesen“. Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, sei man nach dem „Vorsorgeprinzip“ dafür, jede PFAS-Exposition „auf das absolut notwendige Minimum zu beschränken“ – ganz besonders für kleine Kinder. Zwar lägen „derzeit keine Daten über den Grad der Exposition der Bevölkerung“ vor, doch das soll sich ändern: „In Kürze“ werde eine Studie vom Nationalen Gesundheitslaboratorium (LNS) durchgeführt. Dabei sollen auch im Blut und Urin von 300 Kindern nach einer Reihe von PFAS gesucht werden. Eine interministerielle Arbeitsgruppe erarbeitet seit Herbst 2024 weitere kurz- und langfristige Maßnahmen für den Umgang mit PFAS, nicht nur hinsichtlich der Bestandsaufnahme. Über Aufklärungskampagnen soll etwa das Wissen vermittelt werden für einen möglichst PFAS-freien Alltag.

© FRANK GOEBEL

Warten auf Europa Und die Initiative, gegen die die Chemielobby derzeit Sturm läuft, „unterstütze“ die Regierung: Fünf europäische Länder hatten einen Vorschlag

„Derzeit liegen keine Daten über den Grad der Exposition der Bevölkerung vor.“ Gesundheitsministerium Luxemburg

zur allgemeinen Beschränkung vieler PFAS bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eingereicht. Paradox: Während die wissenschaftliche Bewertung noch läuft, kommen aus Deutschland, das das Dossier auf den Weg gebracht hatte, aktuell Signale für einen teilweisen Rückzieher. Kritiker befürchten: Die deutsche Regierung fällt auf die Lobby-Initiative mit falschen Argumenten herein. Im Oktober 2024 hatte Luxemburgs Umweltminister Serge Wilmes erklärt, man folge dem Vorschlag für eine allgemeine Beschränkung „mit Interesse“ – ein Vorgehen auf EU-Ebene sei aber „unerlässlich“. Für den Fall, dass es sich hinzöge, wird ein nationaler Alleingang abgelehnt. Denn selbst, wenn eine nationale Beschränkung durch die EU-Kommission akzeptiert würde, wäre sie im Rahmen des EU-Binnenmarktes nur wenig wirksam, glaubt Wilmes. Zudem sei „dafür zu sorgen, dass PFAS-Stoffe nicht durch andere mit ähnlichem Gefahrenpotenzial ersetzt werden“.


© PANCAKE! PHOTOGRAPHY/VISIT LUXEMBOURG

Visit Luxembourg 18

Kleine Details in der großen Kathedrale. Wer Zeit hat, entdeckt sie überall. Diese Drachenfigur räkelt sich unter der großen Orgel. Ein zweiter Blick lohnt sich immer, egal ob an diesem Ort oder an anderen. Weitere einzigartige Plätze finden Sie unter www.visitluxembourg.com


Visit Luxembourg 19


Gesundheit 20

Umfassender Blick in den Körper Seit Januar ist das neue Osteodensitometer im Wiltzer Krankenhaus in Betrieb. Neben der Messung der Knochendichte liefert das Gerät eine ausführliche Analyse des Gesundheitszustandes der Patienten. Wie es funktioniert und wie es bei der Behandlung von Muskel- und Knochenschwund weiterhelfen kann, erklären Claude Scholtes und Dr. Elefteria Antoniadou. Text Desislava Schengen Fotos Tania Feller

D

as ist ein Röntgengerät, das auf eine besondere Art arbeitet“, erklärt Claude Scholtes, Leiter der Abteilung für medizinische Bildgebung beim „Centre Hospitalier du Nord“ (CHdN) den neuen Osteodensitometer. Das Gerät wird vorwiegend für Knochendichtemessungen benutzt. Seit Anfang Januar hat es seinen Betrieb im CHdN in Wiltz aufgenommen. „Seine Vorteile liegen auf der Hand: Es ist strahlungsarm und eine Untersuchung dauert nur wenige Minuten.“ Weil dichte Knochen mehr Strahlen als weniger dichte Knochen absorbieren, können Radiologen mit den Messungen die Knochendichte bestimmen. Der Osteodensitometer besteht aus einer Liege und dem Messgerät, das eine Röntgenquelle und einen Detektor beinhaltet, welcher die ganze Länge des Untersuchungstisches abfahren kann. Für die Messung werden ausschließlich hoch- und niedrigenergetische Strahlen genutzt. Ein spezielles Filtersystem erlaubt dem

Apparat, beide Messungen gleichzeitig durchzuführen, was eine enorme Zeitersparnis bei der Untersuchung bedeutet.

Kürzere Wartezeiten für Patienten Im Gerät werden meist Frauen ab 50 Jahren untersucht, um zu sehen, ob und inwiefern sie von Osteoporose betroffen sind. Die Messung erfolgt nach festgelegten Standards und ist weltweit gleich. Es werden Aufnahmen des linken Hüftkopfes und der Wirbelsäule gemacht. Aufgrund der Messungen berechnet das Gerät die Knochendichte. Nachdem der Patient den detaillierten Bericht erhalten hat, kann er mithilfe eines Farbschemas wie bei einer Verkehrsampel erkennen, ob seine Knochen gesund sind (grün), eine Osteopenie, die Vorstufe der Osteoporose, aufweisen (gelb) oder ob ein Knochenschwund festgestellt wurde (rot). Um eine Knochendichtemessung vornehmen zu lassen, benötigen die Patienten eine ärztliche Überweisung.


Gesundheit 21

Seit Januar ist das neue Knochendichtemessgerät im Wiltzer Krankenhaus im Einsatz.


Gesundheit 22

„Eine Standard-Knochendichtemessung bei einer mobilen 50-jährigen Frau dauert etwa 15 Minuten“, erklärt Claude Scholtes. In Wiltz können nun täglich 32 Patienten im Osteodensitometer untersucht werden. Damit lassen sich die Wartezeiten für eine Knochendichtemessung für Patienten in Luxemburg deutlich verkürzen. Bisher gab es nur einen Osteodensitometer in der Zithaklinik. Dank einer Gesetzesänderung im vergangenen Oktober konnte ein neues Gerät für das CHdN in Wiltz angeschafft werden.

Keine Angst vor der Untersuchung Mussten Patienten jüngst noch bis Mitte 2026 auf eine Untersuchung warten, sind die Wartezeiten heute deutlich kürzer. Für Wiltz betragen diese aktuell rund drei Wochen. Gleichzeitig plant das Gesundheitsministerium, künftig zwei weitere Geräte in Betrieb zu nehmen: eins in der Zithaklinik und eins im Escher CHEM. Yvette Harles ist 73 Jahre alt. Wir treffen die sympathische Seniorin im Warteraum der Röntgenabteilung in Wiltz. Wie ihre Mitpatienten an diesem Nachmittag wartet auch sie auf

eine Untersuchung im Knochendichtemessgerät. „Meine Krankheitsgeschichte ist lang. Ich habe eine neue Hüfte und ein neues Knie bekommen. Kurz danach bin ich gestürzt. Dabei habe ich mir fünf Wirbel gebrochen.“ Die Ärzte vermuten Osteoporose und haben deshalb eine Knochendichtemessung angeordnet. „Man muss keine Angst vor der Untersuchung haben“, sagt Yvette Harles. „Und sowieso habe ich nie Angst“, fügt die aufgeschlossene Seniorin mit einem breiten Lächeln hinzu. Der Fall dieser Patientin steht exemplarisch für die häufigste Überweisung zu einer Untersuchung im Osteodensitometer, bestätigt auch die Fachärztin für Rehabilitation und Geriatrie, Dr. Eleftheria Antoniadou. Die häufigsten Erkrankungen, die eine Untersuchung im Knochendichtemessgerät nötig machen, sind Osteoporose (Knochenschwund) und Sarkopenie (Muskelschwäche). Während bei der Osteoporose die Knochen „porös“ werden und zu sogenannten „Brüchigkeitsfrakturen“ neigen, nehmen bei der Sarkopenie Muskelmasse und -kraft ab. Letztere sei bei älteren Menschen vor allem auf mangelnde Bewegung zurückzuführen, weiß Dr. Antoniadou.

Termin vereinbaren

Das CHdN in Wiltz bietet drei Möglichkeiten zur Terminvereinbarung für eine Knochendichtemessung. Telefonisch unter 8166-8166, per E-Mail rdv.rxwiltz@chdn. lu oder online unter chdn.lu. Dazu auf der CHdN-Homepage auf „Demander un RDV“ klicken, die Sparten „Imagerie médicale“ und anschließend Knochendichtemessung auswählen. Ausdrücklich empfohlen wird, die ärztliche Überweisung im Vorfeld der Untersuchung einzureichen.

Die Untersuchung im Osteodensitometer dauert etwa 15 Minuten. Das Krankenhaus rechnet mit bis zu 32 Patienten am Tag.

Die 73-jährige Yvette Harles ist eine der Patientinnen, die ihre Knochen in Wiltz untersuchen lässt.


Gesundheit 23

„Dank dieses Geräts können wir den Fortschritt der Osteoporose und der Sarkopenie exakt verfolgen.“ Dadurch können die Mediziner die Therapie gezielt dem Zustand des Patienten anpassen. Doch bevor es so weit kommt, sollte Vorsorge betrieben werden. „Es lässt sich nicht voraussagen, wer eine Osteoporose entwickeln wird. Aber mithilfe bestimmter Indizien kann man abschätzen, wie hoch das Risiko vor Knochenbrüchen sein kann.“ Familiäre Vorbelastung, hormonelle Therapien nach einer Krebserkrankung oder Niereninsuffizienz sind mögliche Risikofaktoren. „Wir untersuchen zunächst die Patienten im Osteodensitometer. Erkennen wir schon dort, dass sie bestimmte Risiken aufweisen, Osteoporose zu entwickeln, wirken wir dem frühzeitig mit einer gezielten Therapie entgegen.“ Die sekundäre Vorsorge setzt im fortgeschrittenen Alter an. Die Fachärztin für Geriatrie veranschaulicht sie mit einem fiktiven Beispiel: Man stelle sich eine 70-jährige Person vor, deren bisherigen Osteoporose-Untersuchungen immer ohne Befund verliefen. Eines Tages spielt sie mit ihren Enkeln, fällt und bricht sich das Handgelenk. „Diese Fraktur ist bereits ein Zeichen für Knochenbrüchigkeit und Osteoporose. In diesem Fall muss man sofort mit der Behandlung beginnen, andernfalls sind Folgebrüche zu erwarten.“

Dr. Eleftheria Antoniadou empfiehlt, sich im Alter ausreichend zu bewegen und proteinreiche Kost zu sich zu nehmen.

„Um Sarkopenie und Osteoporose vorzubeugen, ist es wichtig, sich zu bewegen.“ Dr. Eleftheria Antoniadou, Fachärztin für Rehabilitation und Geriatrie, CHdN Wiltz

Vor allem im Bereich der sekundären Prävention gebe es viel zu tun, weiß die Fachärztin. „Nicht Autounfälle, sondern Brüchigkeitsfrakturen sind weltweit Faktor Nummer eins, der die Gesundheit von älteren Menschen beeinträchtigt.“ Sie stürzen Betroffene in einen Teufelskreis aus aufwendiger Pflege, langwieriger Rehabilitation und, im schlimmsten Fall, Invalidität. Diese Folgen sind nicht nur für die Betroffene selbst, sondern auch für die öffentlichen Gesundheitssysteme mit erheblichen Kosten verbunden.

der Gesundheit zuliebe aufs Rauchen und den Alkohol verzichten, rät die Medizinerin. Zur Osteoporose-Vorsorge gehört neben einer ausreichenden Vitamin-D-Versorgung, vorwiegend für Frauen in der Menopause, die Hormonersatztherapie mit Östrogen. Diese sollte selbstverständlich nach Absprache mit dem behandelnden Gynäkologen erfolgen.

„Um Sarkopenie und Osteoporose vorzubeugen, ist es wichtig, sich zu bewegen. Nicht nur entspannt spazieren gehen, sondern auch die Bewegung mit Stärkung und Tempo kombinieren.“ Neben Kräftigungsübungen tut eine proteinreiche mediterrane Ernährung den Knochen und Muskeln gut. Zudem sollte man

„Die Risiken einer Brustkrebserkrankung sind nicht mit einer Hormonersatztherapie mit Östrogen verbunden“, unterstreicht die Fachärztin. „Ob Knochenbrüchigkeit oder Muskelschwund – zur Vorbeugung dieser Erkrankungen gibt es keine Wundermittel. Unsere Lebensart ist das Entscheidende.“


Wissen 24 Zusammengestellt von Heike Bucher

Kurz gefasst

Heilen lernen

Momentan sterben in Europa mehr Menschen an Kälte als an Hitze. Ein Forschungsteam der London School of Hygiene and Tropical Medicine hat jetzt die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die besagt, dass es in Zukunft genau andersherum sein wird. Während in Nordeuropa und den Britischen Inseln weniger Menschen infolge von Kälte sterben werden, wird es in Südspanien, Italien und Griechenland zu deutlich mehr hitzebedingten Todesfällen kommen. Mit bis zu sechs Millionen bis zum Ende des Jahrhunderts sei zu rechnen. Der Mittelmeerraum sei ein Klimahotspot, sagen die Wissenschaftler, die Region erwärme sich durch den Klimawandel schneller als andere Regionen der Erde.

Viele Jahre lang litt die Autorin Katja Hinterleitner unter Schmerzen und einer massiven Essstörung. Sie hatte den Kontakt zu ihren eigenen Gefühlen gekappt und lebte in einer toxischen Beziehung. Bis der Zusammenbruch kam und nichts mehr ging. Und sie lernen musste, zu heilen. Jetzt begleitet sie Menschen als Coach in ähnlichen Heilprozessen. Bei Burnout und Stress, bei Angstzuständen, Schlafstörungen und Versagensängsten. Im Buch erklärt sie ihre ganzheitliche Methode. Katja Maria Hinterleitner. Du bist nicht deine Wunde. Goldegg Verlag, 22 Euro.

© FREEPIK

© GOLDEGG VERLAG

Mehr Hitzetote

Eine Studie der University of Pennsylvania belegt, dass Menschen, die anderen etwas erzählen, genau unterscheiden, wer gut und wer schlecht zuhört. Erstaunlich sind dabei allerdings ihre Kriterien: Gute Zuhörer stimmen dem Erzählten zu, schlechte Zuhörer üben Kritik. Dieser Meinung sind die Erzählenden, ganz egal, wie gut oder schlecht ihre Gesprächspartner tatsächlich zugehört haben. Offensichtlich verwechselt also die Mehrheit der Menschen „zuhören“ mit „zustimmen“. Durchgeführt wurde die Studie mit 3.400 Probanden.

© FREEPIK

Gute Zuhörer


. t i e z Aus e in e h ic s ie S n e m Neh

mehr auf

shop.revue.lu

Zum Online Shop

SHOP


Gesellschaft 26 14, 15 Stunden täglich arbeitet Marianne Donven im Chiche. Sie sagt: „Es fühlt sich nicht an wie Arbeit, es ist mein Leben.“


Gesellschaft 27

Humanistin durch und durch Als Marianne Donven vor zwei Wochen ihre Stelle beim Staat ganz öffentlich auf Facebook kündigte, sprach sich das schnell herum. Doch wer ist diese Frau, und was treibt sie an? Text Heike Bucher Fotos Tania Feller

I

ch hätte wirklich nicht gedacht, dass ich so interessant bin“, sagt Marianne Donven schon am Telefon. „Ich dachte, das würden ein paar Freunde lesen, aber jetzt rufen andauernd Journalisten bei mir an.“ Auch für die revue nimmt sie sich Zeit, gleich am nächsten Morgen lädt sie um zehn Uhr ins Büro, vorher hat sie noch ein Gespräch mit radio ara.

Zwei Wochen ist es her, dass die Luxemburgerin ihren Job beim Staat hinschmiss. Und weil sie so impulsiv ist, wie sie selbst sagt, schrieb sie nicht einfach nur eine Kündigung, sondern machte sich gleich noch auf Facebook Luft: „Bei mir ass t’Mooss voll. Ech destanzéiere mech vun dëser Regierung, déi onmënschlech a skrupellos mat deene Schwächsten ëmgeet. Eis Ministeren Léon Gloden a Max Hahn maachen heemlech eng grausam Politik. (...) Dir sollt Iech schummen!“ Und fügte Bilder ihres Kündigungsschreibens hinzu.

Fünf Filialen Marianne Donven ist eine engagierte Frau, die sagt, was sie denkt. Wer sie besuchen will, findet sie im Chiche, einem Restaurant, das sie gemeinsam mit vier Teilhabern 2017 in Hollerich eröffnete und seit Oktober 2019 auf dem Limpertsberg betreibt. Es ist das Hauptgeschäft mit mittlerweile fünf Filialen, erst letzte Woche wurde eine in Ettelbrück eröffnet.

Rund 70 Mitarbeiter sind bei Chiche beschäftigt, alles Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und in Luxemburg ein neues Leben beginnen, die Hälfte Frauen. Als Geschäftsführerin kümmert sich Marianne Donven von morgens bis abends um den Betrieb, oft 14 oder 15 Stunden. „Es fühlt sich nicht an wie Arbeit, es ist mein Leben“, sagt sie.

Libanesisches Essen Das Chiche in der rue Pasteur fällt kaum auf. Nur ein paar Meter breit ist die Glasfront des Restaurants. Doch wer durch die Tür tritt, ist sofort in einer anderen Welt. Man fühlt sich wie in einem Zauberzelt von Harry Potter, ein Raum geht in den anderen über, und je weiter man hineinläuft, desto breiter werden sie. 240 Plätze bietet das Restaurant, am Anfang dachte Marianne Donven noch, das sei alles viel zu groß und würde nie voll werden. Doch wer am Wochenende ohne Reservierung kommt, hat meist Pech. Und auch mittags sind die Tische voll. Hier trifft man viele: Expats, Schüler, Rentner, Menschen, die um die Ecke arbeiten. Libanesisches Essen, sagt Donven, sei wahrscheinlich der gemeinsame Nenner für Leute, die schon ein bisschen was von der Welt gesehen haben. In Marianne Donvens Büro gibt es schwarzen Tee mit Kardamom und Minze. Und dann erzählt sie, dass sie sich nicht erst über die


Gesellschaft 28

240 Plätze bietet das Restaurant auf dem Limpertsberg, eingerichtet ist es mit geschenkten Möbeln und Teppichen.

Regierung geärgert hat, als die junge Frau mit ihren beiden kleinen Kindern aus dem Flüchtlingsheim auf die Straße gesetzt wurde, sondern eigentlich schon von Anfang an. „Als beschlossen wurde, den Bereich der Immigration vom Außenministerium ins Innenministerium zu verlegen, war das schon ein sehr symbolischer Akt, weil jemand, der sich nur mit der Lage und der Sicherheit des Landes beschäftigt, nicht dieselbe Sensibilität haben kann wie ein Minister, der herumreist und weiß, was in der Welt geschieht. Das zweite war das Bettelverbot, das war unerhört. Seitdem habe ich das

Gefühl, dass diese Regierung gegen die Armen und Schwachen kämpft, anstatt Probleme anzugehen und Lösungen zu suchen, damit wir weniger Menschen auf der Straße und genügend Plätze in den Heimen haben, sowohl für Asylbewerber als auch für Menschen, die in Luxemburg bleiben dürfen.“ Es sei nicht so, wie Minister Hahn sagt, dass nur Illegale aus den Heimen geschmissen werden. Auch viele Menschen mit Flüchtlingsstatut müssten raus, weil das Office national de l’accueil (ONA) sagt, das seien Heime für Asylbewerber. Wer seine Anerkennung hat, muss wie alle anderen Luxemburger auf dem privaten Wohnungsmarkt etwas mieten. „Das bekommen die Leute aber nicht hin, es ist ja für Luxemburger schon schwer genug, aber wenn man dann noch Mohammed oder Seda heißt, bekommt man nicht mal einen Besichtigungstermin.“

Humanitäre Hilfe Nach dem Abitur hat Marianne Donven Wirtschaft in Paris studiert, in ihrem anschließenden Job bei der Arbed war sie als Stahleinkäuferin tätig und oft in Asien und den ehemaligen Ostblock-Staaten unterwegs. Als sie dort die vielen leeren Läden und grauen Städte sah, ist ihr erstmals bewusst geworden, wie viel Glück sie hatte, in Luxemburg geboren worden zu sein. Nach zehn Jahren wechselte sie ins Außenministerium und war für die Kooperation für humanitäre Hilfe zuständig. Sie musste Vorschläge ausarbeiten, wie das Budget des Ministeriums verteilt werden könnte, welche NGOs, UNO-Agenturen und sonstige Programme unterstützt werden sollten, um die Auswirkungen von Naturkatastrophen, Hungersnöten oder politischen Konflikten zu mildern. Reisen in Krisenregionen gehörten zu ihrem Job. „Da bin ich wirklich herumgekommen, überall dorthin, wo es viele arme Menschen gibt, und habe großen Respekt bekommen, vor allem vor Frauen, die mit nichts ihre Kinder großziehen. Die kennen das gar nicht anders, aber sie sind trotzdem glücklich, da kommen die Kinder angelaufen und sind am Spielen und Lachen. Aber es gibt viele Krisengebiete auf der Welt, wo es nicht mehr möglich ist, glücklich


Gesellschaft 29

zu sein. Überall dort, wo Hunger und Gewalt zusammenkommen. Da ist die Situation so schlimm, dass man ständig auf der Hut sein muss. Da spielen auch keine Kinder mehr, weil sie selbst schon so viel Gewalt gesehen oder erlebt haben. Das überschreitet die Möglichkeit eines Menschen, resilient zu sein.“ Als dann 2015 so viele Flüchtlinge nach Europa kamen, wollte Marianne Donven diese Menschen treffen. Sie bummelte ihre Überstunden ab und half ehrenamtlich beim Roten Kreuz, anschließend nahm sie unbezahlten Urlaub und baute Hariko auf, eine Kunstbegegnungsstätte für junge Menschen, die noch immer vom Roten Kreuz in Esch/Alzette und Ettelbrück betrieben wird. Dann kam das Chiche und mit ihm neue Aufgaben. Anfang 2022 nahm sie – nach sechs Jahren im unbezahlten Urlaub – ihre Arbeit beim Staat wieder auf. Das Minimum waren acht Stunden, diese verteilte sie auf zwei Vormittage. Nach 18 Monaten ließ sie sich erneut für zwei Jahre beurlauben. Im kommenden Oktober hätte sie also wieder anfangen müssen, um die Stelle nicht zu verlieren. Doch jetzt hat sie sich anders entschieden und vorzeitig gekündigt. Aus Protest gegen die unmenschliche Politik der Regierung. Und wegen ihrer Prinzipien. Warum sollten gerade die Schwächsten der Gesellschaft ausbaden, was der Staat seit Jahrzehnten nicht hinbekommen hat, fragt sie. „Nur 2,5 Prozent der Wohnungen in Luxemburg sind Sozialwohnungen. Das gibt es in keinem anderen europäischen Land, die meisten liegen bei zehn bis 20 Prozent. Man kann die Menschen doch nicht sich selbst überlassen.“

Härtefallkommission Marianne Donven steckt tief in dem Thema drin, das hat sich rumgesprochen. Jeden Tag kommen Menschen zu ihr, die ihre Hilfe suchen, zudem landet täglich ein Dutzend Bewerbungen auf ihrem Tisch. Natürlich kann sie nicht allen helfen, Menschen, deren Verfahren in einem anderen Land laufen, oder Personen aus den Maghreb-Staaten kann sie aber erklären, warum sie wenig Chancen auf Anerkennung in Luxemburg haben. Und sie weiß auch, dass Europa nicht alle Geflüchteten aus der

Ein Dutzend Bewerbungen bekommt sie täglich zugeschickt.

„Es gibt viele Krisengebiete auf der Welt, wo es nicht mehr möglich ist, glücklich zu sein.“ Marianne Donven

ganzen Welt aufnehmen kann. Trotzdem könne sie ein Nein nie für ein Nein nehmen, wenn es menschlich nicht zu vertreten ist, sagt sie. Es gäbe so viele Punkte, die über einen Asylantrag entscheiden müssten. Doch leider werden nicht alle berücksichtigt. Deshalb wünscht sie sich eine Härtefallkommission, wie es sie in Deutschland gibt. Diese Kommissionen bestehen aus Akteuren unterschiedlicher Organisationen der Flüchtlingshilfe sowie einzelnen Behördenvertretern. Sie können in besonderen Fällen dafür plädieren, bestimmten Personen oder Familien trotz eines abschlägigen Asylverfahrens aus humanitären Gründen ein Aufenthaltsrecht zu gewähren.


Gesellschaft 30

Chiche Luxembourg Hinter Chiche steckt die Idee, leckeres, gesundes Essen anzubieten und dabei Menschen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu bieten, die als Geflüchtete nach Luxemburg kamen. Mittlerweile gibt es sechs Chiche-Restaurants im Land: in Esch/Alzette, Bettingen-Mess, Bonnevoie, auf dem Limpertsberg und im Mudam, zudem wurde letzte Woche die neue Filiale in Ettelbrück eröffnet. Infos: chiche.lu

Im Chiche fühlt man sich wie in einer anderen Welt.

Wenn etwa Kinder bereits seit Jahren in der luxemburgischen Schule sind und die Eltern oder Elternteile einer geregelten Arbeit nachgehen. Wieso sollte man Menschen, die sich integriert haben, ausweisen, fragt Marianne Donven. Die Vorfälle in Magdeburg und Aschaffenburg, die gerade in Deutschland für Schlagzeilen sorgten, findet sie furchtbar. Gewalt sei nicht zu verzeihen. Doch eigentlich wundert sie sich, dass nicht noch viel mehr passiert. „Wenn man schon so viel Schlimmes erlebt hat, bevor man überhaupt hier angekommen ist, und dann wieder in seiner sehr langen Ungewissheit in schwierigen Umständen, vielleicht zu sechst in einem Zimmer, lebt, die Familie zu Hause eigentlich unterstützen muss, dann ist man dauernd unter Druck. Ich sehe ja, wie diese Menschen leiden.“

Eine Frau zur Chefin gemacht Manchmal betteln die Leute sogar um Arbeit oder erzählen ihr, welche Schande sie über sich und ihre Familie bringen, weil sie es nicht schaffen, im neuen Land Fuß zu fassen, einfach, weil ihnen nicht erlaubt wird, zu arbeiten. „Das ist ein Angriff auf ihre menschliche Integrität“,

sagt sie. „Was wir denen abverlangen, ist schon unmenschlich, wir müssen diese Menschen von Anfang an beschäftigen.“ Mittlerweile ist Marianne Donven anerkannte Pflegemutter für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Sie hat sich dafür eingesetzt, dass es so etwas überhaupt gibt. Schon seit Jahren nimmt sie junge Männer bei sich zu Hause auf. Der Problematik, dass viele der meist streng religiös erzogenen Muslime ein anderes Weltbild haben, ist sie sich bewusst. Die Gleichstellung von Mann und Frau ist für die meisten völliges Neuland, einige kommen nie damit zurecht. Andere schon eher, aber es ist ein Lernprozess. In ihrem Restaurant hat sie deshalb eine Frau zur Chefin des Abendteams gemacht. Zehn arabische Männer unterstehen dort einer Albanerin. Am Anfang sei das nicht einfach gewesen, mittlerweile hätten das alle akzeptiert. Aber auch für Frauen sei es ein Lernprozess. „Die Integration kommt mit den Jahren, vielleicht nicht bei allen, aber bei den meisten. Wir müssen die Menschen einfach anders aufnehmen, das alles positiver anpacken. Sie einfach kommen und dann hier vergammeln zu lassen, ist für mich schwer zu ertragen.“

K H

1


© Robert Harding Video / shutterstock

Karibik Hochseekreuzfahrt 15 Tage: 13. – 27. Dezember 2025 Aufenthalte u.a. in Saint-Pierre, San Juan & Port Elizabeth

Erleben Sie eine unvergessliche Hochseekreuzfahrt durch die Karibik und genießen Sie die Festtage im Paradies. Lassen Sie sich von den weißen Stränden, dem kristallklaren Wasser und der entspannten Eleganz an Bord der „Azamara Quest“ verzaubern.

ab 4.132 €

Luxuriöses Boutique-Kreuzfahrtschiff Kulturelle Abendveranstaltungen an Bord Magie der Karibik über die Weihnachtstage

© Nancy Pauwels / shutterstock

... und vieles mehr ...

Buchungen und weitere Informationen exklusiv in allen 22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260

Reisebüros Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270


Business 32 Zusammengestellt von Eric Hamus

Kurz gefasst

Fonds in Luxemburg

tate liefern wertvolle Erkenntnisse, die gerade in diesen dynamischen Zeiten dabei helfen, GovernanceProzesse in der luxemburgischen Fondsbranche weiterzuentwickeln“, heißt es in einer Mitteilung. Die Umfrage hebe einen positiven Trend zu verbesserten Strukturen hervor, der durch Divearsität, Verantwortlichkeit und strategische Aufsicht vorangetrieben wird. Weitere Details gibt es auf www.pwc.lu.

© PHICAP GROUP

Das Jahr 2024 war geprägt von tiefgreifenden geopolitischen Veränderungen, die erhebliche Auswirkungen auf die globale Wirtschaft sowie die Fondsbranche in Europa und Luxemburg hatten. In diesem Zusammenhang hat PwC Luxembourg mit dem „Luxembourg Institute of Governance“ die zwölfte „Luxembourg Fund Governance Survey“ durchgeführt. „Die Resul-

Freundlichkeit und Güte Belästigungen sind nach wie vor ein Problem in der Dienstleistungsbranche. Deshalb hat Tankstellenbetreiber Circle K letzte Woche zur „Kindness Week“ ausgerufen.

© CIRCLE K

Mit der Phicap Group hat sich ein neuer internationaler Akteur im Immobilienmanagement in Luxemburg niedergelassen. Für das Unternehmen, das bereits in Belgien und in Frankreich etabliert ist, markiere dieser Schritt einen weiteren Meilenstein in der europäischen Expansion. Phicap Luxembourg wolle mit einem „OneStop-Shop“-Konzept überzeugen. Deshalb biete man eine integrierte Palette an Dienstleistungen in den Bereichen Property-, Projekt- und Asset-Management an. „Unser Fokus liegt darauf, individuelle Lösungen durch ein lokales Team anzubieten und enge Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern aufzubauen“, betont die neue Geschäftsführerin Angélique Sabron (Foto).

© ASHI SAE YANG/ISTOCK

Phicap in Luxemburg Im gesamten europäischen Netzwerk gab es Kampagnen für mehr Güte und Freundlichkeit, mit lokalen Aktionen, die gegenseitigen Respekt fördern und ein sicheres sowie inklusives Arbeitsumfeld schaffen. In Luxemburg fokussierte sich die Kampagne auf drei Säulen: Kunden, Gemeinschaft und Kollegen. „Gemeinsam können wir einen Arbeitsplatz schaffen, an dem Freundlichkeit jeden Tag überwiegt“, versprach Frank Reuter von Circle K Luxemburg. So wurden im Großherzogtum unter anderem Schokoladeprodukte vom Tricentenaire verteilt und Lunchpakete zubereitet, die benachteiligten Personen zugutekamen.


Business 33

Spuerkeess macht Ernst im Kampf gegen den Klimawandel und unterstützt die „Fondation pour le Climat“ mit einer jährlichen Spende von 50.000 Euro. Zudem wolle man Privatkunden und Unternehmen in Richtung nachhaltigere Praktiken begleiten, die zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen. „Die ,Fondation pour le Climat’ vereint eine Vielzahl von Akteuren um dieses gemeinsame Ziel. Es war daher nur logisch, dass wir uns beteiligen“, erklärt Spuerkeess-CEO Françoise Thoma (1.v.r.). Ein erstes Projekt ist SMART regio (Sustainability Monitoring and Assessment Routine) vom Institut für biologische Landwirtschaft und Agrarökologie (IBLA). Dieses Projekt zielt darauf ab, Landwirte und Verbraucher für landwirtschaftliche Praktiken zu sensibilisieren, die natürliche Lebensräume bewahren, und den Agrarsektor bei der Umstellung auf nachhaltigere Praktiken zu unterstützen.

Die Bauernzentrale, die Luxemburger Bauernjugend und die Domaines Vinsmoselle haben Bedenken angesichts des „Mercado Común del Sur“ (Mercosur) angemeldet. Winzer und Landwirte warnen vor möglichen Auswirkungen des Handelsabkommens zwischen der EU und Südamerika. Man sehe viele Risiken, aber kaum Chancen. Zu groß sei die Ungewissheit und zu hoch die Gefahr, dass zum Beispiel Soja, Fleisch oder Wein von Mercosur, wo die Auflagen weniger streng seien und der Einsatz von Antibiotika und Hormonen keinen Regeln unterliege, in Massen produziert und billig in die EU importiert würden. Für Luxemburg seien die von der EU-Kommission gepriesenen Vorteile nichtig: Die einheimische Agrar- und Weinbranche exportiere nicht nach Südamerika. Und auch nach Abschluss des Abkommens würden sich dort keine Absatzmöglichkeiten für Luxemburger Betriebe ergeben. So berge Mercosur zwar viele Gefahren, aber keine Vorteile.

© FABRIZIO PIZZOLANTE/EDITPRESS

Starkes KlimaEngagement

Philanthropische Immo-Agentur

© MAPO/ISTOCK

© SPUERKEESS

Viele Gefahren, keine Vorteile

Mit „Together Immo“ hat Unternehmer Martin Stoz vor kurzem Luxemburgs erste philanthropische Immobilienagentur gegründet. Das Konzept sei einzigartig im Großherzogtum: 33 Prozent der Provision, also ein Prozent des gesamten Immobilienwerts, werde einer Wohltätigkeitsorganisation oder einer Gesellschaft mit sozialer Wirkung gespendet, die der Kunde selbst bestimmt. Diese Spende sei zudem steuerlich absetzbar. „In einem Immobilienmarkt, der oft als rein geschäftlich wahrgenommen wird, wollen wir zeigen, dass eine solidarische Dimension möglich ist – ohne Abstriche bei Effizienz oder Rentabilität“, betont Martin Stoz.


Gastronomie 34

Schokolade zum Verlieben Unternehmerin Alexandra Kahn ist es gelungen, der Schokoladenfabrik Genaveh ihr Prestige zurückzugeben. Eine Erneuerung, motiviert durch ihre Liebe zu Schokolade und ihren Wunsch, die Traditionen der luxemburgischen Handwerkskunst zu bewahren. Text Jérôme Beck Fotos Tania Feller

I

ch habe schon immer liebend gern Schokolade genascht. Das hat sich bis heute nicht geändert“, verrät amüsiert Alexandra Kahn, Geschäftsführerin der Schokoladenmanufaktur Genaveh. „Wie viel Schokolade ich pro Tag esse? Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht! Aber zwischen mir und Schokolade ist es wahre Liebe. Meine Großmutter war schon ein Schokoladenfan. Wenn sie in ein Restaurant ging, reservierte sie, bevor sie überhaupt etwas zu essen bestellte, das Schokoladendessert im Voraus, aus Angst, dass nach dem Essen nichts mehr übrig sei. Und mein Großvater hat die allererste Leonidas-Boutique in Luxemburg eröffnet.“

Ein neuer Lebensweg Es war so etwas wie Vorsehung. Denn wie ließe sich sonst erklären, dass sich die 33-Jährige, die sich zunächst einer vielversprechenden Karriere im Finanzbereich und im Luxusmarketing in Paris und Hongkong

gewidmet hatte, im Jahr 2017 plötzlich für einen Karrierewechsel zur luxemburgischen Schokoladenfabrik entschied. Das Leben ist tatsächlich wie eine Schachtel Pralinen: Man weiß nie, was man bekommt. „Mein Beruf hat mich nicht mehr interessiert, obwohl ich mich regelrecht in die Stadt Hongkong verliebt hatte“, gibt die junge Unternehmerin zu. „Ich bin wieder nach Paris gezogen und habe mich dort auf die Suche nach einem neuen Job gemacht, der mir wirklich gefällt.“ Zu diesem Zeitpunkt fing sie an, zu Hause zu backen, um die Zeit zu vertreiben. Das war der Wendepunkt: „Ich wollte Konditorin werden!“ Nach ihrer Aufnahme an der international anerkannten Hotelfachschule Ferrandi in Paris und einigen Praktika, darunter eines bei dem renommierten und in Frankreich sehr mediatisierten Chef Pâtissier Cyril Lignac, erfuhr sie von ihrem Vater, der in Luxemburg lebt, dass

„Zwischen mir und Schokolade ist es wahre Liebe.“ Alexandra Kahn


Gastronomie 35

Einfach zum Anbeißen! Im Laufe der Jahre hat Unternehmerin Alexandra Kahn alle Facetten der Schokolade für sich entdeckt.


Gastronomie 36

eine Schokoladenfabrik zum Verkauf stand. „Mir wurde sehr schnell bewusst, dass es sich um eine Marke handelte, die echtes Potenzial hat. Ich habe keine Sekunde gezögert und das Unternehmen übernommen.“

Eine Frauensaga Die Marke wurde vor 20 Jahren von der inzwischen verstorbenen Geula Naveh gegründet und war rasch von Erfolg gekrönt, bevor sie im Zuge der Finanzkrise von 2008 in Schwierigkeiten geriet.

Ein echtes Aphrodisiakum: Hochwertige Pralinen als essbare

„Erst hatte ich noch vor, den Namen zu ändern, bis mir klar wurde, dass es viele Kunden gibt, die sich stark mit der Marke verbunden fühlen.“ Auch sollte es eine Hommage an Gründerin Geula Naveh sein, die sich für das braune Gold begeistert und echtes Talent für Kreation und Innovation entwickelt hatte – in einer Branche, die noch heute hauptsächlich von Männern dominiert wird. Inzwischen aber haben sich auch Frauen wie Alexandra Kahn, Lola Valerius und Nathalie Bonn längst einen Namen gemacht und stehen ihren männlichen Kollegen in nichts nach. Ganz im Gegenteil.

Liebeserklärung.

„Historisch gesehen war es ein Männerberuf, aber die Zeiten haben sich längst geändert. Bei Genaveh sind wir ein Team, das hauptsächlich aus leidenschaftlichen und talentierten Frauen besteht. Ich bin sehr stolz darauf.“ In nur acht Jahren hat die Jungunternehmerin die Schokoladenmanufaktur wieder auf die Erfolgsspur gebracht, dank einer optimalen Modernisierung und außergewöhnlicher Qualitätsprodukte, die mit lokalen, nachhaltigen und fairen Rohstoffen produziert werden, ohne das traditionelle, handwerkliche Know-how zu missachten. „Wir verarbeiten lokale Produkte, wie Sahne, Butter, Milch und Honig, die ausschließlich aus Luxemburg stammen“, betont sie stolz. Es liegt auf der Hand, dass die Kakaobohnen weder aus Luxemburg noch aus Europa kommen, sondern aus Peru, dem Ursprungsland des Kakaos. Dieser ist für seinen intensiven Geschmack und seine fruchtigen Aromen bekannt. „Die Haselnüsse kommen aus dem Piemont, die Mandeln aus Spanien, die Pistazien und die Orangen aus Sizilien.“

Hochwertige Qualität Im Laufe der Jahre hat Alexandra Kahn alle Facetten der Schokolade für sich entdeckt, um ihren Kunden hochwertige Pralinen anzubieten, die von Herzen kommen, und das

Um das Fest der Liebe angemessen zu feiern, bietet der Schokoladenhersteller zurzeit Küsschen und Herzchen zum Anbeißen an.


Gastronomie 37

Hergestellt werden die Produkte mit lokalen, nachhaltigen In nur acht Jahren hat Kahn die Schokoladenmanufaktur wieder auf die Erfolgsspur gebracht.

über die Grenzen Luxemburgs hinaus. Ihr ist es auch gelungen, die Marke in Paris, London, Amsterdam und sogar New York zu etablieren. Seit 2022 ist der Schokoladenhersteller auch offizieller Hoflieferant. „Wir sind natürlich sehr stolz darauf. Es ist uns eine wahre Ehre“, unterstreicht Alexandra Kahn. „Erbgroßherzog Guillaume und seine Frau haben uns sogar schon die Ehre erwiesen, unser Atelier in Steinfort zu besuchen.“ Neben dem Gütesiegel „Made in Luxembourg“ sind auf den schlichten, hellblauen Verpackungen weder Bio- noch Fairtrade-Label zu finden. Trotzdem möchte Alexandra Kahn für absolute Transparenz sorgen, wenn es um Herkunft, Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen geht, unter denen die Rohstoffe gewonnen werden. „Wir arbeiten mit dem Kakaoröster und Schokoladenhersteller Nicolas Berger in Frankreich zusammen, der die Rohstoffe ausschließlich aus fairen peruanischen Kakaoplantagen importiert. Das ist uns sehr wichtig.“ Angesichts der Kakaokrise und gestiegenen Kakaopreise bleibt die erfolgreiche Geschäftsfrau ebenfalls kompromisslos. „Wir sparen nicht an der Qualität. Wir versuchen, dass

die Preise erschwinglich bleiben, aber das ist kompliziert. Schokolade wird nach und nach ein wahres Luxusprodukt.“

und fairen Rohstoffen.

Schokolade die von Herzen kommt Früher war es das braune Gold der Azteken. Sie benutzten die Kakaobohnen als sichere Einkommensquelle. Heute ist es eher eine süße Verführung geworden, der weltweit Millionen von Naschkatzen nur schwer widerstehen können. Ganz besonders an Weihnachten, Ostern und natürlich am Valentinstag, dem Fest der Liebe und der süßen Verführungen. Um das Fest der Liebe angemessen zu feiern, bietet der Schokoladenhersteller zurzeit entsprechende Produkte an, denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Eine essbare Liebeserklärung, bei der jeder Bissen ein wahres, knackiges und zartes Geschmackserlebnis ist. Wie etwa ein Schokoladenherz, das zu 63 Prozent aus dunkler Schokolade aus Peru besteht und mit einem Kakao-Streusel-Praliné und Salzbutter-Karamellcreme gefüllt wurde. Wer hingegen auf süße Küsse steht, sollte nicht auf die verführerischen Lippen aus Vollmilchschokolade mit Himbeerkaramell oder die Variante aus schwarzer Schokolade mit dem Originalaufstrich von Genaveh verzichten, der zu den Bestsellern des Hauses zählt. Damit wird wohl auch der härteste Schokoladenliebhaber zum Schmelzen gebracht.

Warum macht Schokolade glücklich?

Das haben wir dem Glückshormon Serotonin zu verdanken. Im Kakao ist die Aminosäure Tryptophan enthalten. Diese wird in unserem Gehirn zu Serotonin umgewandelt. Das hat eine positive Auswirkung auf unsere Stimmung und kann sogar Schmerzen lindern.


Essen & Trinken 38 Zusammengestellt von Desislava Schengen

Kurz gefasst

Die weltbesten Patissiers Kontaktpflege und dem Innovationsaustausch unter Fachleuten stand auch der Wettbewerb der weltbesten Feinbäcker im Mittelpunkt der Veranstaltung. Patissier Matthieu Jeangerard aus Frankreich hat die renommierte Meisterschaft vor seinen Kollegen Maxime Tardieu aus der Schweiz und Landsfrau Lisa Caillie für sich entschieden. Nach mehreren nationalen und kontinentalen Wettbewerben kämpften 18 Teams aus aller Welt im Finale um den Titel. Die Kreationen der Gewinner waren von der kulturellen und gastronomischen

© LUDOVIC BECK

Ende Januar ging die Gastronomie-Fachmesse Syrha im französischen Lyon zu Ende. Neben der

Vielfalt ihrer Heimat inspiriert. In dieser spannenden Schlussphase des Wettbewerbs mussten die Finalisten ihre technischen und künstlerischen

Fähigkeiten sowie ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Bilder der beeindruckenden Kreationen gibt es auf sirha-lyon.com.

Frische Wildes Rosé Vergnügen Brise auf

© PIPER-HEIDSIECK

Mit Vergnügen: Sie stammt aus dem Traditionshaus PiperHeidsieck und ist in festlichem Rosé gehalten. Der elegante Rosé Sauvage besteht aus Pinot-Noir-, Pinot-Meunier- und Chardonnay-Trauben. Zudem sorgt die lange Reifung von 30 Monaten für einen unverwechselbaren Geschmack. Dank des Pinot-NoirAnteils besticht die Assemblage durch Aromen roter Früchte wie Kirsche, Johannes-, Wald- und Brombeere und eignet sich wunderbar als Aperitif. In Luxemburg ist das Produkt zum Preis von 35 Euro im gut sortierten Handel erhältlich.

dem Teller Zimtschnecken aus Schweden, Tapas von den Kanaren oder Pho Bo aus Thailand: Nach einem

Urlaub bleiben die Köstlichkeiten der verschiedenen Länder oft für immer mit den Erlebnissen vor Ort verknüpft. Jetzt hat der Kreuzfahrtanbieter AIDA 90 ikonische Rezepte aus seinen Destinationen in Buchform zusammengestellt. Damit lässt sich der Urlaub noch

einmal genussvoll Revue passieren.

Die Welt isst bunt. Das offizielle AIDAKochbuch mit über 90 Rezepten aus aller Welt. DK Verlag, 34,95 Euro. © DK VERLAG

Eine Gaumen-Inspiration für Valentinstag gefällig?


Essen & Trinken 39

Wein für die LUGA Nach 439 Tagen Ruhezeit in den Kasematten des Fort Royal kommen die 6.000 Flaschen des „Cuvée LUGA 2025 Crémant Millésimé“ in die Kellereien an der luxemburgischen Mosel, um dort gerüttelt zu werden.

Die besondere Weinspezialität wurde eigens für die erste Gartenschau in Luxemburg (LUGA) kreiert. Hinter dieser besonderen Cuvée stehen der „Fonds de Solidarité Viticole“, die „Domaines Vinsmoselle“, die „Fédération Luxembourgeoise des Vins et Spiritueux“ und die Privatwinzer. Für die Zusammensetzung der Assemblage

zeichnet der Kellermeister des Weinbauinstituts in Remich verantwortlich. In einer nächsten Etappe werden die Flaschen täglich genauestens gedreht, um die Weinqualität zu verfeinern und dessen Weiterverarbeitung vorzubereiten, erklären die Verantwortlichen in den sozialen Medien. „Bei diesem schonenden Verfahren werden die Hefeablagerungen, die sich während der Gärung gebildet haben, entfernt. Die in einem Winkel von etwa 75 Grad geneigten Flaschen werden kopfüber jeden Tag um eine Achteldrehung gedreht.“

Während der traditionelle Käsekuchen aus Quark, Zitronensaft, Eiweiß und Mürbeteig besteht, kommt die US-Variante mit einer Füllung aus Frischkäse und Sahne auf Keksboden daher. Mit diesem schnellen Rezept

lässt sich die Gaumenfreude jetzt auch im Waffelautomaten zubereiten: Für eine Portion werden 300 g Frischkäse oder Quark mit 40 g Zucker, einem Päckchen Vanillinzucker und einer Prise Salz verrührt. Hinzu kommen 100 g Mehl, 3 Eier und 1/2 TL Zitronensaft. Die Käsekuchenwaffeln braucht man dann nur noch bei mittlerer Stufe goldgelb auszubacken. Enjoy!

© UNSPLASH

© VDL / FACEBOOK

Cheesecake aus dem Waffeleisen

© UNSPLASH

Raffinierter Rosenkohl „Brockelcher“ sind ein beliebtes Wintergemüse in Luxemburg, mit ihrem nussigen Geschmack als Markenzeichen. Besonders bekömmlich

schmeckt Rosenkohl, wenn man

ihn mit etwas Kümmel kocht. Als Röstgemüse, mit Curry gewürzt oder in Kombination mit leicht säuerlichem Skyr ist das Gemüse eine angenehme Begleitung zu Fisch- und Fleischgerichten.


Musik 40

Charmante Reminiszenz Die „Cavem“-Musikschulen gehen aufs Jahr 1972 zurück – und sind damit beinahe so alt wie das Lied, mit dem France Gall 1965 den Grand Prix gewann und auf das Luxemburgs diesjähriger ESCBeitrag Bezug nimmt. Wir haben uns mit dem Leiter der Schulen über die musikalischen Merkmale von „La Poupée Monte Le Son“ unterhalten. Text Frank Goebel

m Büro der Cavem-Niederlassung in Bonneweg gibt Andreas Marx gegenüber der revue zu, Luxemburgs diesjährigen ESC-Beitrag gar nicht zu kennen. Das mag daran liegen, dass der 51-Jährige es laut Selbstbeschreibung „eher mit der Klassik hat“ – oder man als Leiter einer Musikschule mit rund 700 Schülern nun einmal viel um die Ohren hat. Trotzdem sorgt Laura Thorns Werk sofort für Wiedererkennung:

„Im Refrain integriert die Titelzeile ja als Zitat diese kurze Tonfolge aus dem Anfang von ,Poupée de cire, poupée de son’, das hat mir sofort gefallen“, zeigt Marx sich angetan und spielt die betreffende Stelle auf einem Klavier. Natürlich ist das kein raffiniert verstecktes Zitat, sondern das aktuelle Lied auch visuell eine direkte Reminiszenz an jenes, mit dem France Gall vor 60 Jahren den ESC gewann – der da noch Grand Prix Eurovision de la Chanson hieß. Wie der Name war damals die ganze Veranstaltung: etwas gesetzter und deutlich fest-

licher. Marx gefällt das: „Das ging ja alles sehr vornehm zu. Da wurden zuerst Orchester und Dirigent vorgestellt, vor der Sängerin oder dem Sänger, die ja auch meist nur am Mikrofon standen. So stand mehr das Lied an sich im Vordergrund. Heute geht es um die ganze Show, die Kostüme, die Choreografie und die Bühneneffekte und man erwartet vielleicht weniger den ganz großen Song.“ Zwischendurch sei der ESC sogar zur „Spaßveranstaltung“ geworden, die sich selbst kaum mehr ernst nehmen konnte.

Zwischen Irrsinn und Varieté Tatsächlich schien es zeitweilig beim ESC nur noch darum gehen, die Ironie oder gleich den Irrsinn auf die Spitze zu treiben: Während, beispielsweise, der zwischen Schlagersänger und Blödelbarde wandelnde Trierer Guildo Horn 1998 die Ralph-Siegel-Fraktion („Ein bisschen Frieden”) düpierte und es damit noch auf einen siebten Platz schaffte, heimste später die finnische Band Lordi den Sieg ein, die in Zombie-Aufmachung lustigen Hard Rock machte.

© GEORGES NOESEN

I


Musik 41 Ohne Männer geht es nicht: Dass die Tänzer Laura Thorn nicht einen Moment von der Seite weichen, passt manchen Beobachtern zufolge nicht zur holden Botschaft des Liedes – und auch nicht, in welchem Outfit die Sängerin am Ende dasteht.


Musik 42

Siege in Serie

Luxemburg hat 38-mal am Grand Prix beziehungsweise dem Eurovision Song Contest teilgenommen – und konnte dabei fünfmal den Sieg einfahren. 1972 gewann die in Hamburg lebende Griechin Vicky Leandros mit einem von einem Deutschen komponierten Lied („Après toi“) in französischer Sprache. Dem Reglement entsprechend durfte Luxemburg den nächsten Grand Prix ausrichten – wo Anne-Marie David mit „Tu te reconnaîtras“ wieder den Sieg fürs Großherzogtum holte. Man verzichtete allerdings auf eine erneute Austragung.

Marx freut sich, dass Luxemburg für seinen zweiten Beitrag der Wiederteilnahme einen anmutigeren Varieté-Ansatz gewählt hat, innerhalb des Wettbewerbs sogar einen klassischen – wobei das Anknüpfen an den Siegersong von 1965 durchaus mutig sei: „Damit tritt man in große Fußstapfen! Das Lied von Gainsbourg ist schließlich unvergessen und wurde übrigens auch oft gecovert, was viel aussagt. Das war eins der ersten Lieder, die ich mir angeschaut habe, als ich Französisch gelernt habe!“

Eindeutig zweideutig Im Gainsbourg-Original kann man die ersten Strophen als Selbstreflexion einer Pop-Existenz verstehen: Die „Puppe aus Sound, Puppe aus Wachs“ (vielleicht eine Anspielung auf das Vinyl der Schallplatten) erkennt sich als „überall gleichzeitig“, „gebrochen in tausend Stimmsplitter“. Weiter sinniert die „Puppe“ dann, warum die Liebe nur kreative Theorie sein sollte: „Eines Tages werde ich meine Lieder leben, ohne Angst vor der Hitze der Jungen“, heißt es. Ob die 18-Jährige damit über ihr sexuelles Erwachen sang, ist umstritten. In anderen Liedern packte Gainsbourg durchaus Eindeutiges in Texte, die teils von sehr jungen Mädchen gesungen wurden. Eine wohlwollendere Lesart erkennt in „Poupée de cire“ immerhin auch eine emanzipatorische Selbstermächtigung der Protagonistin in einer männerdominierten Welt.

Widerspruch im Visuellen Textlich knüpft Laura Thorns Beitrag an all das aber nur lose an und auch eher als Kommentar: „Es ist ein anderes System, ein anderes Zeitalter“, heißt es heute – und auch Marx stellt klar: „Es geht ja um etwas ganz anderes.

„Die Verwandlung von Baby-Puppe zu sexy Verkleidung war seltsam und unangenehm.“ Kommentar auf der Internet-Seite „reddit“

Hier singt eine ,Puppe’ von Anfang an, dass sie gar keine ist, sondern ein starkes, unabhängiges Individuum.“ Das sei gar nicht plump gemacht, findet Marx. „Der Text illustriert das über schöne Details und greift gewitzt auf Elemente des Ur-Songs zurück. Da hieß es noch: ,Um mich herum höre ich das Lachen der Lumpenpuppen’, hier aber: ,Die Puppe, wie Du sie nennst, ist das Echo einer neuen Generation, ohne Lumpen und Plastik’.“ Stolze Selbstbehauptung ist im aktuellen Pop allerdings eine oft bemühte Formel, die Marx im Text des neuen Songs auch etwas eindimensional findet – und die das Visuelle auch nicht untermauere: „Die Emanzipation einer selbsternannten nouvelle géneration könnte ja vielleicht mehr sein, als die Puppenklamotten abzulegen, um in Reizwäsche weiterzutanzen!“ Auch viele Kommentatoren, die sich im Internet zum Beitrag austauschen, sind von der Darbietung von Thorn und Tänzern irritiert: „Für mich passt die Inszenierung, Kostümierung, die anderen Puppen und Leute in Anzügen nicht zur Botschaft“, heißt es etwa in einer Diskussion bei Reddit. Oder: Für etwas, was womöglich eine moderne Perspektive auf die Geschlechterdynamik und die Objektifizierung und Unterwerfung von Frauen sei, scheine es doch „verdammt viel so, als würden die Choreografie und die Inszenierung genau das tun“. Insgesamt wird der Beitrag zwar viel gelobt, aber oft auch die Hoffnung geäußert, dass die Perfomance für den Wettbewerb im Mai überarbeitet wird: „Die Verwandlung von Baby-Puppe zu sexy Verkleidung war seltsam und unangenehm“, heißt es an einer Stelle.

Weniger ist mehr Aber zurück zur Musik: In Sachen Harmonien reicht dem in D-Moll geschriebene Song eine Handvoll Akkorde: vor allem D-Moll, B-Moll, C-Dur und A-Dur, die in den Strophen und im Refrain sogar dieselbe Reihenfolge einhalten. Auch die Bridge, die in Liedern oft einen Kontrapunkt der Erkenntnis in der Erzählung darstellt, nimmt nur das Tempo raus, wenn auf der Bühne die Männer, die sich


Musik 43

nur für Puppenspieler halten, zu Boden sinken. Aber etwa einen spannenden Tonartwechsel gibt es dazu nicht.

Andreas Marx freut sich, seine Begeisterung für Musik weitergeben zu können.

„Da geschieht nicht viel, aber das ist nicht negativ gemeint! Viele Evergreens, die die Menschen seit Generationen begeistern und die die Schüler auch hier gerne lernen, zum Beispiel auf der Gitarre, kommen mit ein paar Akkorden aus!”

Songs wie das Vorbild oder andere Lieder aus der Geschichte des ESC sind bis heute beliebte Evergreens – wie etwa „Merci Cheri“ von Udo Jürgens. Die Noten nicht nur dazu findet Marx sofort im Bestand der Schule in Bonneweg. Marx ist zwar „nicht sicher, ob das neue Lied auch so langfristig in Erinnerung bleiben wird“ – eine solide Platzierung hätte es aber auf jeden Fall verdient: „Ich drücke die Daumen!”

© TANIA FELLER

Das Lied sei jedenfalls melodisch, die energetische Perfomance von Laura Thorn mitreißend. „Die Autoren sind ja offenbar aus der Musical-Welt, ich finde, das hört man auch“, stellt Marx fest. Ein Cavem-Mitarbeiter, der kurz zum Gespräch stößt, fühlt sich spontan an typischen französischen Pop der 80er erinnert: ein weiteres Retro-Element, dass das Lied erfolgreich machen könnte.

Merci, Cheri: Udo Jürgens

„Damit tritt man in große Fußstapfen!“ Andreas Marx, Musikschulleiter

gewinnt 1966 in Luxemburg – wo er auch von France Gall

Vicky Leandros gewann den Grand Prix für Luxemburg.

© FOTOS: WIKICOMMONS

beglückwünscht wird.


Tiere 44 Zusammengestellt von Marie-Claire Caiado und Eric Hamus

Kurz gefasst

Fisch zum Arzt

©ISTOCK

Ist mein Tier krank, gehe ich zum Tierzarzt. Doch wie verhält es sich bei Zierfischen? Um Anzeichen für eine Krankheit zu entdecken, müssen Halter ihre Tiere und die Wasserwerte im Aquarium aufmerksam beobachten. Oft zeigt sich eine Verhaltensände-

rung nur in kleinen Details: Ein Fisch schwimmt zum Beispiel apathisch oder wirkt unruhig, auch eine schiefe Schwimmhaltung kann auf Probleme hindeuten. Rein äußerlich sind typische Anzeichen blasse Farben, offene Wunden, Pilzbefall oder geschwollene Körperpartien. Impfungen sind bei Zierfischen aber nur selten notwendig. Was den Transport angeht, so kann man stabile Beutel aus Plastik nutzen, die es im Zoofachhandel gibt. Dieser sollte ruhig transportiert werden. Die Situation fürs Tier ist schon stressig genug. Am besten sind deswegen Hausbesuche: Die ersparen dem Fisch die stressige Reise und ermöglichen dem Arzt, den Patienten im gewohnten Umfeld zu beobachten.

Knurren ist wichtig Jeder Hundebesitzer kennt diese unangenehme Situation: Ein neuer Besuch betritt das Haus, und der Hund beginnt zu knurren. Obwohl das Knurren

© NOAA FISHERIES

Internet-Star

Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist der neue Star im Internet. Ein

Forschungsteam der US-Ozeanund Wetterbehörde NOAA hat das putzige Tier aus einer Tiefe von mehr als 1.000 Metern im Golf von Mexiko geholt – versehentlich, wie die Behörde mitteilt. Die Forscher seien damit beschäftigt gewesen, Meeresmüll zu beseitigen und Korallen-

© ISTOCK

oft als störend oder peinlich empfunden wird, sollte man es dem Hund nicht abgewöhnen. Vielmehr ist es ein essenzielles Kommunikationsmittel, durch das der Vierbeiner seine Gefühle ausdrückt – seien es Angst, Unsicherheit, Wut oder sogar Schmerz. Anstatt das Knurren zu unterdrücken, sollte der Hundehalter die Situation genauer analysieren und verstehen, warum der Hund so reagiert. Knurren ist oft ein Warnsignal und gibt dem Halter die Möglichkeit, präventiv zu handeln und den Hund in solchen Momenten zu unterstützen. proben zu analysieren, als die Königskrabbe aus dem Meer gezogen wurde. Sie sei wohl ein Exemplar der Art Neolithodes agassizii, wie die NOAA betont. Ein Video zeigt das junge Exemplar auf einer Handfläche. In den sozialen Netzwerken wurde der Beitrag innerhalb von zwei Wochen mehr als zwölf Millionen Mal aufgerufen. Tausende Nutzer haben das Video der Krabbe inzwischen geteilt.


! l e d n a h h c u B m i h c i l t Erhäl 21,00 € + Liefergebühr

:

Liefergebühren

burgs: 2,40 € Innerhalb Luxem € Ins Ausland: 5,10

Buch) (Angaben für ein

9-45-64-0 ISBN-13: 978-9995 210 mm Hardcover, 210 x 48 Seiten rgisch Sprache: Luxembu Meyer Illustrationen: Luss

berweisen des Ü h rc u d r e d o f shop.revue.lu ebühr auf das Zu bestellen au rg fe ie L r e d t m trags mitsa itions revue. e d B é r n e e d d n 0 e 0 ff 0 e 0 tr 7 e b 513 LU97 1111 0836 N A IB to n o k ck e Postsch ht vergessen !

Adresse nic Bit te Namen und

shop.revue.lu


Reise 46

Zurück zu den Wurzeln: „Astungkara Way“ führt die Besucher ins ursprüngliche Bali, fern der touristischen Hotspots.

Die Zutaten der Mahlzeiten stammen alle aus heimischen Gärten.


Reise 47

Die Seele von Bali Das Wunder der Langsamkeit: Die balinesischen Wanderungen auf dem „Astungkara Way“ sind naturnah und persönlich. Sie sind nicht nur Wanderungen ins kulturelle Herz der Insel, sondern auch zu den kulinarischen Wurzeln und zu sich selbst. Die Reiseführer und gastfreundlichen Familien machen das Erlebnis unvergesslich. Das ist Bali, unverfälscht und schön. Text Inga Maria Panten Fotos Prema

N

och vor zehn Jahren war der kulturelle Austausch eine Selbstverständlichkeit. Mit steigenden Besucherzahlen und Preisen wird es für die Einheimischen immer schwieriger, selbst am Geschehen in den Touristenzentren teilzunehmen. In den überlaufenen Touristenzentren von Canggu, Ubud und Uluwatu reihen sich mittlerweile Cafés und Fitness-Studios aneinander, als wäre es ein kleines Europa. Doch fern dieser Hotspots existiert es noch: das ursprüngliche Bali, voller bodenständiger und bescheidener Menschen.

Bei der Zubereitung von Mahlzeiten (und Peelings) dürfen die Besucher eine Hand mit anfassen.

Um eine kulturelle Brücke zu bauen, hat Tim Fijal den „Astungkara Way“ gegründet. Durch seine Zusammenarbeit mit der „Green School“ in Ubud hatte er den Einfall, zugleich den kulturellen Austausch und den regenerativen Anbau zu fördern. Die Gruppen-Wanderungen führen zu den Wurzeln Balis, durch die weniger touristischen, naturbelassenen Teile der Insel. Die Reiseführerin Oka, erklärt, dass das hinduistische Wort „Astungkara“ übersetzt

so viel bedeutet wie „möge es durch Gott geschehen.“ Sie ist eine der stolzen balinesischen Frauen, die auf dem „Astungkara Way“ mitarbeiten und erzählt lächelnd weiter: „Durch die Wanderungen unterstützen wir jeden Tag drei bis vier Familien, die vor und hinter den Kulissen arbeiten.“

Regenerativer Anbau und Kulturerbe Die teilnehmenden Bauernfamilien profitieren langfristig von den regenerativen Anbaumethoden, die ohne chemischen Dünger den Boden schonen, wertvollere Produkte liefern und das Kulturerbe des Reisanbaus erhalten. Die Reisterrassen sind zwar für Fotos sehr beliebt, aber längst nicht alle Besucher kennen die kulturellen Hintergründe. Mit einem Seufzen erklärt unsere zweite Begleiterin Merry: „In 35 Jahren sind 40 Prozent des Farmlandes auf Bali verschwunden.“ Sie ist Studentin und mit 22 eine Ausnahme der


Reise 48

jungen Generation, die in vielen Fällen mit Landwirtschaft nichts zu tun haben will. Viele Eltern sind auch aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, ihr Land an ausländische Investoren zu verkaufen. „Astungkara Way“ hilft mit verschiedenen Wander-Angeboten, dem Verlust der Anbauflächen entgegenzuwirken und den Bauernfamilien eine langfristige Existenz zu ermöglichen. Sie bieten den Pilgern neben Unterkunft und Verpflegung auch einmalige kulturelle Erfahrungen.

Wandertouren und Gastfreundschaft Die längste Wandertour bei „Astungkara Way“ führt über 135 Kilometer und insgesamt zehn Tage einmal komplett durch Bali, von Süd nach Nord. Es ist aber auch möglich, ein- und mehrtägige Abschnitte zu besuchen. Je nach Interesse und Fitness gibt es unterschiedliche Angebote für die Besucher.

des Weges. Die vegetarischen Mahlzeiten sind in den heimischen Gärten frisch geerntet, reichhaltig und vor allem köstlich. Das gemeinsame Essen und die Familie sind das Herz, um das sich das hinduistische Alltagsleben auf Bali dreht. Auf unserer Tour befinden wir uns im Familienbetrieb von Tarisa, im Bergdorf Munduk. Der Ort liegt im Inselinneren und ist bisher noch von den Besucherströmen verschont geblieben. Tarisas Familie baut in einem kleinen, saftgrünen Tal, dem Golden Valley, Kaffee, Nelken, Avocados und andere Lebensmittel an. Sie betreiben auch ein kleines Café mit Blick auf den 20 Meter hohen Wasserfall, der ins Tal rauscht. Wir sind im Paradies angekommen. Tarisa ist eine ausgezeichnete Köchin und im fünften Monat schwanger. Ihr Blick ist gleichzeitig sanft und vom Stolz erfüllt, ihre Kultur mit Besuchern zu teilen und damit ihre Familie zu ernähren. Der Ehemann unterstützt sie tatkräftig in der Küche.

Auf den Wanderungen führen die meist kleinen Pfade vorbei an traditionellen Reisfeldern, durch Berge und Täler, gesäumt von Wasserfällen und Tempeln. Versorgt werden die Wanderer von den Bauernfamilien und Gastgebern entlang Drei bis vier Familien profitieren jeden Tag vom Besuch der Touristen.

Die vegetarischen Mahlzeiten sind in den heimischen Gärten frisch geerntet

„Ein zentrales Konzept im Hinduismus ist ‚Tri-Hita-Karana.‘ Die Harmonie von Mensch, Gott und Natur im Dreiklang.“ Oka Dewanti


Reise 49

Gemüse und Kräuter wachsen ums Haus.

Die führt uns auf und ab zu zwei benachbarten Wasserfällen. Vorbei an einer Dame, die uns aus ihrem Straßenstand geröstete Kakaobohnen mit Palmzucker zum Probieren anbietet. Schokolade, in ihrer reinsten und köstlichsten Form! Nach der Stärkung geht es weiter.

Die Gruppen-Wanderung führt durch einen naturbelassenen Teil der Insel.

Regenerative Wirtschaft Die Bauernfamilien bei „Astungkara Way“ berichten, dass die Erträge mit dem Programm ansteigen, und immer mehr schließen sich an. Ziel ist es, bis 2030 so viele Bauern zu involvieren, dass zehn Prozent des gesamten Farmlandes regenerativ bewirtschaftet werden. Wer das Projekt besuchen oder unterstützen möchte, erhält mehr Informationen unter contact@astungkaraway.com oder persönlich bei Lucie (WA +62 813 378 459 37).

Für das Abendessen sammeln wir mit Tarisas Anleitung Gemüse und Kräuter, die in tropischer Vielfalt rund ums Haus wachsen. Dann zeigt sie uns, wie die balinesischen Frauen ein natürliches Peeling (Boreh) aus Nüssen und Kokosöl herstellen. Dabei sitzen wir im Kreis auf dem Boden im hölzernen Pavillon. Wenn gerade keine Gäste da sind, dient das Gebäude als Bildungszentrum für die Schulung der Bauern im regenerativen Anbau. Nach dem ersten Tag voller lehrreicher, multikultureller Gespräche und Lachen schlafen wir auf unseren Matratzen glücklich wie die Murmeltiere.

Unterwegs im Paradies Am nächsten Morgen werden wir bei Sonnenaufgang mit leisen Glockenklängen von Oka geweckt. Der Blick aus dem Camping-Bett gleitet zu Vogelgesang durch das Tal im Morgenlicht. Das meditative Rauschen des Wassers hat uns die ganze Nacht begleitet. Mücken gab es dank Moskitonetzen keine. Es ist ein wahrgewordener Dschungel-Traum, und nach ein paar Yoga-Übungen stärken wir uns beim Frühstück für unsere heutige Wanderung.

Am zweiten Wasserfall angekommen, legt sich ein magischer, kühlender Nebel auf die Haut. Abgesehen vom tosenden Wasser ist es still im Tal, und man spürt, warum die Balinesen diese Orte mit Tempeln für ihre besondere spirituelle Kraft verehren. Oka erklärt uns beim Picknick ein zentrales Konzept: „Tri-Hita-Karana. Die Harmonie von Mensch, Gott und Natur im Dreiklang.“ An diesem besonderen Ort ist die Wertschätzung der Balinesen für die Natur leicht nachzuvollziehen. Hier gibt es so viel zu lernen und einiges zu vergessen.

Regenerativer Anbau Wer Bali nicht schon vor der Reise geliebt hat, wird es nach der Erfahrung mit „Astungkara Way“ auf jeden Fall tun. Doch die Insel kämpft mit Problemen. Die großen Mengen an Abfall, der schwindende Grundwasserpegel und die rapide Zunahme an Bauprojekten gefährden die Natur und den nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln. Wer helfen möchte, reist bewusst. Die geführten Wanderungen von „Astungkara Way“ verbinden die Teilnehmer entlang des Weges mit der Natur, den regenerativen Methoden und liebenswerten Familien. Es ist eine Gelegenheit, Bali auf einmalige Weise kennenzulernen und gleichzeitig nachhaltigen Anbau zu unterstützen. Das Konzept für zukunftsfähige Tourismus lohnt sich für alle Beteiligten.


Literatur 50 Zusammengestellt von Jérôme Jaminet

Bestenliste Platz 2

Platz 1

Erschienen bei Hydre Editions

© HYDRE EDITIONS

Op der Sich no engem hypotheeteschen, biologesche wéi literareschen Nofare vum Goethe a vum Hugo hei zu Lëtzebuerg, deen als Aushängeschëld vun der lëtzebuergescher Literatur kéint hierhalen, vagabundéiert de Protagonist mat e puer Pätt am Blutt, allerlee Turbulenzen a vill Humor duerch déi zäitgenëssesch Literatur- a Kulturzeen vum Land an erhieft dobäi d’Lëtzebuergesch selwer zu enger Literatursprooch. Claire Schmartz

Platz 3 N AT I O N A L

Goss

Erschienen bei Editions Guy Binsfeld

„Hues du dat alles wierklech erlieft, Sascha?, froen ech mech. […] Ob ech et erlieft hunn oder net, spillt keng Roll. Soubal ech et agetippt hunn, steet et a mengem Curriculum, a wat a mengem Curriculum steet, ka kee mir falsch maachen.” De jonke Sascha Rink krut en eigentlech einfachen Optrag: e Curriculum schreiwen. Wat fir ee vun der Gen Z nëmmen e puer Zeile sollt ausmaachen, entwéckelt sech fir hien awer zu enger 650-Säite-Missioun. Op déi Streck léiert de Lieser e Charakterkapp, Ligener, Iwwerliewenskënschtler a Kapitalist an enger Persoun kennen. Ma stëmmt dat wierklech, wat de Sascha eis do erzielt? Bësseg, opwullend, markant – de Guy Rewenig huet e Roman geschriwwen, deen an all Bibliothéik gehéiert. Sascha Dahm

Margret Steckel – Doswidanja, Genosse Erschienen bei Capybarabooks

© CAPYBARABOOKS

Die revue-Bestenliste empfiehlt trimestriell sechs lesenswerte Bücher, die von einer Jury aus zwölf namhaften LiteraturkritikerInnen, ausgewählt wurden. Unsere Jury: Sascha Dahm (Livres-Bücher), Björn Hayer (Zeit Online), Thomas Hummitzsch (Rolling Stone), Jérôme Jaminet (NZZaS), Adrian Kasnitz (LivresBücher), Marcel Kieffer (Luxemburger Wort), Bea Kneip (RTL), Stefan Kunzmann (Tageblatt), Henning Marmulla (Marmulla. Büro für Text und Kultur), Sophie Modert (der Freitag), Claire Schmartz (d'Lëtzebuerger Land), Gaston Carré (Luxemburger Wort).

Guy Rewenig –

Lukas Braak, Kapitän zur See, Idealist und überzeugter Kommunist der ersten Stunde, mistet in der DDR des Jahres 1989 Ställe aus. Wie ist es dazu gekommen? Wegen angeblicher Westkontakte ist er in Ungnade gefallen, seine Frau hat die Schande nicht überlebt, seine Kinder haben die Republik verlassen. In einem Brief an Erich Honecker schreibt er sich seinen Frust von der Seele. In ihrer Erzählung, die auf wahren Begebenheiten beruht, zeichnet Margret Steckel, die selbst bis 1955 in der DDR lebte, das Bild eines gescheiterten Systems, das an seiner eigenen Paranoia zugrunde geht. Bea Kneip

GU Y BIN SF ELD

Fabio Martone – Ondugen

© ED ITIO NS

N AT I O N A L

N AT I O N A L


Literatur 51

Platz 2

I N T E R N AT I O N A L

Sally Rooney – Intermezzo

Platz 1

Dans son très beau roman «Intermezzo» racontant les parcours difficiles de deux frères dissemblables dans leur construction affective et émotionnelle souvent conflictuelle, la jeune autrice irlandaise Sally Rooney excelle à nouveau en fine psychologue et exploratrice des voies insondables de l’esprit humain. On y retrouve avec plaisir son style narratif chirurgical, dans lequel elle fouille ses personnages au plus profond, confondant leurs pensées et leurs gestes en des descriptions d’une précision immédiate. Du lent et lancinant rythme d’une valse hésitante d’âmes perdues se dégage une ambiance à la fois communicative et captivante à travers les portes progressivement entrouvertes d’univers cachés et intimes. Marcel Kieffer

I N T E R N AT I O N A L

Heinz Strunk – Zauberberg 2

Platz 3

I N T E R N AT I O N A L

Wolf Haas – Wackelkontakt

Erschienen bei Rowohlt Verlag

Erschienen bei Hanser Verlag

„Man weiß nie, was geschrieben steht, bevor man den letzten Satz gelesen hat“, heißt es in dem neuen Roman von Wolf Haas, der wie ein Escher-Kunstwerk gleichermaßen irritierend wie

© HANSER VERLAG

Pünktlich zum 100. Geburtstag von Thomas Manns Zauberberg erschien im letzten Herbst Heinz Strunks Zauberberg 2, der eine eigene Geschichte erzählt, dabei aber zahlreiche Referenzen zu Manns Jahrhundertroman aufweist. Jonas Heidbrink heißt der 36-jährige Protagonist, ein ausgebrannter Start-Up-Unternehmer, der sich in einem Sanatorium in der ostdeutschen Provinz in Therapie begibt. Die Beschreibungen der Patienten, des Klinikpersonals und der Therapiesitzungen sind zugleich ironisch-ätzend und liebevoll. Die Figur des autoritätshörigen, sozial überforderten, doch nach Anerkennung dürstenden Jonas Heidbring ist faszinierend gezeichnet. Am Ende bricht kein Weltkrieg in die vermeintliche Idylle ein, aber auch bei Strunk geht eine Welt unter. So wird der Roman zu einer nostalgisch-kühlen Rückschau auf etwas, das unwiederbringlich untergeht. Auch in diesem Sinn ist Strunks Roman hochaktuell. Henning Marmulla

perfekt ist. Mit Franz Escher leiht sich eine der Hauptfiguren den Namen des niederländischen Künstlers, der für seine unmöglichen Arrangements berühmt ist. Wie dieser macht Haas das Unmögliche möglich. Den titelgebenden Wackelkontakt soll ein Elektriker beheben, die Wartezeit vertreibt sich Escher mit einem Kronzeugen-Roman. Dessen Hauptfigur taucht in Deutschland unter und schlägt sich die Zeit mit einem Buch über einen Franz Escher tot, dessen Wackelkontakt ein Drama auslöst. Der neue Haas ist ein literarischer Funkenschlag, klug, unterhaltsam und absolut elektrisierend. Thomas Hummitzsch

© GALLIMARD

© ROWOHLT VERLAG

Publié chez Gallimard


Kultur 52 Zusammengestellt von Hubert Morang

Kurz gefasst

© JP & FRIENDS

Vielfältiges Repertoire

Eine Runde Country „Jos Pletschet & Friends“ präsentieren ein Konzert unter dem Motto: „Acoustic Folk Music Evening“. Mit einem Mix aus Liedern auf Luxem-

tenThing wird im Artikuss ein sehr abwechslungsreiches Musikprogramm mit Werken von Grieg, Lully, Chaminade, Albeniz, Piazzolla, Gershwin, Bernstein und vielen anderen bieten. Das

zehnköpfige, ausschließlich weibliche Blechbläserensemble wurde 2007 von der norwegischen Trompeterin Tine Thing Helseth im Rahmen einer spannenden Zusammenarbeit

zwischen befreundeten Musikerinnen gegründet. tenThing hat sich seitdem fest in der internationalen Szene etabliert und zahlreiche Standing Ovations erhalten. Das Ensemble wird für sein Engagement für die Verbreitung und den Zugang zur Musik durch ein vielfältiges Repertoire gefeiert. Am Donnerstag, 13. Februar um 20.00 Uhr im Artikuss

© ANNA-JULIA GRANBERG BLUNDERBUSS

burgisch und Englisch, die sie größtenteils selbst geschrieben haben. Darüber hinaus steht auch der ein oder andere Country-Klassiker auf dem Programm. Über viele Jahre hinweg haben Jos Pletschet und Phony Philippe in verschiedenen Country-Bands gespielt und bringen eine langjährige Erfahrung mit. Neu in der Band ist Werner Trausmuth, der sich der Gruppe angeschlossen hat, nachdem er acht Jahre lang als Bassist in der luxemburgischen Band „Schëppe Siwen“ spielte. Am Donnerstag, 13. Februar 2024 um 20.00 Uhr im Wax in Petingen.

Raus aus der virtuellen Welt

begann, Aufnahmen wie „Sweet Home Alabama“ und andere ähnliche Songs aus ihrem Schlafzimmer auf YouTube hochzuladen, hat sie eine treue Fangemeinde von über einer halben Million Abonnenten

aufgebaut. Ihre Neuinterpretationen klassischer Rocksongs (bei denen sie auch Banjo, Lapsteel oder Bass spielt) wurden weltweit von mehr als 100 Millionen Menschen gesehen. Die Multiinstrumentalistin gehört zu den wenigen Künstlerinnen, denen es gelungen ist, aus der virtuellen Welt auszubrechen und ihre musikalische Vision mit einer eigenen Band zu verwirklichen Am Mittwoch, 12. Februar um 20.00 Uhr im Aalt Stadhaus

© LAURA COX

Laura Cox hat den Weg für zahlreiche junge Gitarristen geebnet und ist heute eine führende Persönlichkeit der Gitarrenszene in Frankreich und darüber hinaus. Seit sie 2008


Kultur 53

© CHRIS-UND-IRIS_MAX-RAULFF

Nahbar und vielschichtig „V_RST_LL_NG“ ist zeitgenössischer Zirkus, der Sprache und Akrobatik vermischt. Die Mehrdeutigkeit

des Begriffs „Vorstellung“ steht im Zentrum: sich miteinander bekannt machen – die imaginative Vorstellungskraft – die Aufführung. Die Artisten erzählen erstaunlich ehrlich, spontan und mit viel Wortwitz. Die Fantasie

des Publikums wird angeregt und geschickt mit einbezogen. Aber auch die artistische Darbietung kommt nicht zu kurz. Bewegungen sprechen, Sprache bewegt. Ein Stück, das berührt, nahbar und vielschichtig ist und immer wieder überrascht. Am Donnerstag, 13. Februar um 20.00 Uhr im Cape

© ALEX CARRE

Wagemutig Willkommen in der zweiten Ära von „Nothing But Thieves“. Zehn Jahre jung und ein Jahrzehnt

in ihrer Karriere, klingt die fünfköpfige Band aus Southend auf ihrem Album Dead Club City so lebendig, inspiriert und wagemutig wie nie zuvor. Jetzt kehrt die Band nach Luxemburg zurück. Die Briten haben bereits dreimal im Atelier gespielt und waren 2022 Headliner beim Siren’s Call Festival. Jetzt, im Rahmen ihrer „Welcome To The DCC World Tour“, werden Nothing But Thieves erneut die große Bühne in Luxemburg rocken. Am Donnerstag, 13. Februar um 19.00 Uhr in der Rockhalle

Dualität des Menschen

© BEATRIZ OLIVEIRA

Das Chicagoer Trio FACS nutzt prägnante Rhythmen, Raum und minimalistische Arrangements, um Songs zu schaffen, die direkt ins Mark treffen. Auf ihrem

sechsten Studioalbum Wish Defense wagt die Band einen intensiven Blick in den Spiegel, um sich selbst zu be-

gegnen und die Dualität des Menschen zu erforschen – ein Thema, das seit Jahrhunderten in der Kunst präsent ist, von den Schriften der Bibel über Descartes bis hin zu Filmemachern wie Lynch, Cronenberg und Carpenter. Am Mittwoch, 12. Februar um 20.30 Uhr in der Rockhalle


Leidenschaft 54

Mut, Ausdauer und Disziplin sind Li Martelings ständige Begleiter.


Leidenschaft 55

Ein Leben für den Tanz Der Tanz begleitet die Tanzprofessorin und Choreografin Li Marteling schon ihr Leben lang. Er ist mehr als nur die Geschichte einer Leidenschaft und einer einzigartigen Karriere. Er ist ihr Lebenselixier.

Text Jérôme Beck Fotos Tania Feller

E

s ist, als hätten die verstrichenen Jahre keinen Einfluss auf sie gehabt: Entspannt, warmherzig und immer mit einem Lächeln im Gesicht posiert Li Marteling mit perfekter Körperbeherrschung für unsere Fotografin. An einer Ballettstange in einem der Tanzsäle ihres Imperiums, das sie mit viel Ausdauer, Talent und Leidenschaft fast fünf Jahrzehnte lang aufgebaut hat. Sie wirkt erfüllt. Seit 2013 verwaltet ihre Tochter Cathy Moes die landesweit bekannte Tanzschule. Für viele Menschen in Luxemburg immer noch eine Institution. Für sie aber der rote Faden ihres Lebens – als sei es eine Selbstverständlichkeit gewesen, als hätte es das Schicksal so gewollt. „Mit sechs Jahren habe ich, auf Wunsch meiner Mutter, meinen ersten Tanzkurs besucht. Es war Liebe auf den ersten Blick“, verrät sie begeistert. „Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern. Ich hatte weder Tanzkleidung noch -schuhe. Mir war aber sofort bewusst, dass ich mich sicherlich sehr anstrengen muss, um das Niveau der anderen Schüler zu erreichen.“ Mut, Ausdauer und Disziplin sind seitdem ihre ständigen Begleiter. Ihrer Meinung nach sind diese Elemente der Schlüssel zum Erfolg. Eher bescheiden und unkompliziert im Um-

gang, bodenständig und ohne Starallüren, ist Li Marteling von Ehrgeiz und Selbstdisziplin geprägt. Das ist unbestreitbar. „Ich würde mich nicht als Perfektionistin beschreiben, aber ich bin immer bestens vorbereitet, weil ich auch viel an mir zweifle. Ich habe auch heute immer noch Lampenfieber. Der Fleiß bleibt mein bester Partner.“

Eine fesselnde Leidenschaft In Esch machte Li ihre ersten Schritte auf dem Tanzparkett von Germaine Damar, die in den 1950er Jahren eine erfolgreiche und beliebte Filmschauspielerin und Tänzerin war, bevor sie sich endgültig für eine Karriere als Tanzprofessorin entschied. Was eigentlich nur ein Hobby sein sollte, verwandelte sich rasch in eine atemberaubende Verve, die im Teenageralter ein zentraler Pfeiler ihres Lebens wurde. „Nach der Schule habe ich jeden Tag am Tanzunterricht teilgenommen, an verschiedenen Tagen besuchte ich sogar zwei Kurse. Ich habe meine Hausaufgaben auf dem Bahnsteig oder im Zug gemacht und bin jeden Morgen um halb fünf zum Lernen aufgestanden“, erinnert sich Marteling. Die Schulbank zu drücken sei eigentlich nicht ihre Priorität gewesen.


Leidenschaft 56

Klassenerste war sie dementsprechend nicht, und knapp hatte sie ihren Schulabschluss in der Tasche, verließ sie das Elternhaus, um an der „Ecole supérieure d’études chorégraphiques“ in Paris ihrer Leidenschaft nachzugehen. „Die Umstellung war heftig. Es war ein sehr hartes, strenges Training, das viel Durchhaltevermögen verlangte, sonst warst du weg vom Fenster.“ Nach einer intensiven, vierjährigen Ausbildung arbeitete sie anschließend als Tanzlehrerin an der „Ecole Catherine Cardinaux“. „Obwohl ich sehr schlecht, manchmal sogar gar nicht bezahlt wurde, hatte ich meine Berufung gefunden.“

Eine Vorreiterin

So war es Li Marteling, die ab 1978 die ersten Jazzdance-Kurse in Luxemburg anbot. Ein Tanz aus den Vereinigten Staaten, der ab den 1950er Jahren immer beliebter wurde. Für sich entdeckt hat Marteling die Tanzart in Paris, in einem Kurs der US-amerikanischen Tänzerin Molly Molloy, und in Cannes, bei der ebenfalls aus den USA stammenden Balletttänzerin Roselia Hightower. „Ich war sofort Feuer und Flamme“, erinnert sie sich. „An dem Tag, an dem ich meinen Eltern erzählte, dass ich mit 24 in Luxemburg meine eigene Tanzschule eröffnen möchte, um unter anderem als allererste im Land Jazzdance-Kurse anzubieten, sind sie fast vom Hocker gefallen“, verrät sie lachend. Dennoch hätten ihre Eltern sie vom ersten Tag an unterstützt. Vielleicht auch, weil sie nicht die Qual der Wahl hatten, meint die erfolgreiche Tanzprofessorin mit einem Augenzwinkern. „Ich hatte keinen Cent in der Tasche!“ Die Stimme wird plötzlich heiser, der Blick ernst. Kurz steigen ihr sogar die Tränen in

„Ich werde tanzen, bis es nicht mehr geht!“ Li Marteling

Unzählige Fotos, Zeitungsartikel

die Augen. Ihr erstes Tanzlokal habe sie ihrem Vater zu verdanken. „Der Vermieter und mein Vater waren beide Zwangsrekrutierte im Zweiten Weltkrieg.“ Sie macht eine Pause. „Diese Geschichte bewegt mich sehr!“ Zwischen den beiden Männern sei sofort eine starke Solidarität entstanden, und so konnte sich die Jungunternehmerin in ihrem ersten Tanzstudio in der hauptstädtischen Rue Goethe niederlassen. Sie schweigt einen kurzen Augenblick lang.

und Showplakate sind Zeugen einer erfolgreichen Karriere.

„Ich musste für meine Sache kämpfen! Das kannst du mir glauben!“, fährt sie entschlossen fort. Vor allem am Anfang ihrer Karriere sei sie auf sehr viel Widerstand gestoßen. „Jazzdance war den meisten noch unbekannt. Ich war eine unabhängige junge Frau und Unternehmerin, die einen neuen Tanzstil nach Luxemburg brachte. Ich wurde nicht immer ernst genommen, aber mein junges Alter war sicherlich auch ein großer Vorteil. Mit 24 hat man keine Angst, und man gibt Vollgas.“

New York City Li Marteling gehört nicht zu den Menschen, die sich auf ihren Lorbeeren ausruhen. Ihre Leidenschaft für den Tanz treibt sie immer weiter, auf der Suche nach dem neuesten Trend, dem gewissen Etwas, das den Unterschied

© REVUE-ARCHIV

Li Marteling hat nicht nur Talent, sie ist auch eine Pionierin in ihrer Branche. Dafür musste sie aber zahlreiche Hürden überwinden und teilweise böswillige Blicke anderer Zeitgenossen erdulden.


Leidenschaft 57

Dieses Jahr feiert die Tanzschule „Cathy Moes by Li Marteling“ ihr 47-jähriges Bestehen. Auf über 2.500 Quadratmeter bietet sie verschiedene Tanzstile an, in vier Tanzsälen, verteilt auf mehr als 100 Unterrichtsstunden pro Woche.

ausmacht. Der Beweis dafür ist der Erfolg des legendären „Just Dancing“. Eine Tanzaufführung, die sich seit 1981 alle drei Jahre neu erfindet und die zahlreiche Zuschauer immer wieder aufs Neue überrascht und begeistert. Aus diesem Grund reist Li seit den 70er Jahren regelmäßig nach New York, um neue Techniken und Konzepte zu erkunden. Dort besuchte sie die Kurse des amerikanischen Choreographen Rick Odums, den sie in Paris kennengelernt hat und der einst meinte: „You work like a dog. Come to New York!“ Im Big Apple lernte sie im „Broadway Dance Center“ auch den legendären Frank Hatchett kennen, den die US-Medien „The Doctor of Jazz“ nennen und der als Tanzprofessor die größten Stars unterrichtet hat, wie Jennifer Lopez oder Britney Spears. „Er war wie ein Vater für mich. Er nannte mich seine weiße Tochter. Sein Tod im Jahr 2013 hat mich sehr berührt.“

Eine Kämpferin 1978 bot Li Marteling die allerersten Jazzdance-Kurse

Bereits 1986 titelte die revue: „Eine Frau tanzt sich durch“. Ein Satz, der wie die Faust aufs Auge passt. Li Marteling ist nie von ihrem Ziel abgerückt. Von einer Karriere als Tanzlehrerin hatte sie eigentlich nicht geträumt.

„Als Teenager war ich fest davon überzeugt, jemand würde mich entdecken und ich würde groß rauskommen“, verrät sie lachend. Doch sie bereue nichts. Im Gegenteil: Ihr Beruf als Tanzprofessorin und Choreografin sei eine fast unbeschreibliche, persönliche Bereicherung. Noch heute leitet sie ihre Kurse mit der gleichen unermüdlichen Begeisterung und tanzt mit derselben Leidenschaft wie am ersten Tag. „Ich werde tanzen, bis es nicht mehr geht!“ Während sie die zahlreichen Beweise einer erfolgreichen Karriere für uns kommentiert, sprich Fotos, Zeitungsartikel und Showplakate, meint sie plötzlich mit leiser Stimme: „Ich hatte unglaubliches Glück!“ Ob sie nicht stolz auf ihre Karriere sei, frage ich sie verwundert. „Das ist nicht meine Art. Ich bin eher dankbar für alles, was ich erlebt und erreicht habe.“ In Paris habe ihr ein Tanzlehrer einen Rat gegeben, der sie ein ganzes Leben begleitet hat: „Vivez toujours dans le doute!“ © REVUE-ARCHIV

Eine Institution

© REVUE-ARCHIV

in Luxemburg an.

Der Fleiß war stets ihr bester Partner.


Literatur 58 Zusammengestellt von Eric Hamus

E g

Luxemburgensia

„Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt, in der klassische Märchen und Geschichten neu interpretiert werden“, lädt Yvonne Louis Leopold die Leser auf ihr neuestes Werk ein, das Ende Dezember im Eigenverlag veröffentlicht wurde. So warten „Geschichten jenseits von Klischees“ mit überraschenden Wendungen auf: Geschlechterrollen werden vertauscht, und altbekannte Figuren finden sich in der modernen Realität wieder. Ob mutige Prinzessinnen oder unerwartete Retter –

© EDITIONS PHI

C’est qui, Tadi?

2031. Une Américaine disparaît dans le Mullerthal: meurtre ou accident ? Un mystère qui conduit le couple octogénaire Simone et Lucie à sillonner les forêts sombres du Luxembourg... puis les quartiers malfamés de San Francisco en Californie. En parallèle, Isabelle, désormais éditrice, et l’archéologue Tomás, se perdent dans les déserts du Nevada, à la recherche du secret de Tadi. Mais qui était donc Tadi ? Un simple écrivain luxembourgeois disparu il y a une décennie ?

Le secret de Tadi, Kerstin Medinger, Français, Editions Phi, ISBN 978-2-919818-46-4, 19 Euro

jede Erzählung lädt zum Nachdenken und Träumen ein. „Lassen Sie sich von frischen Perspektiven inspirieren und entdecken Sie, wie zeitlose Geschichten die Gegenwart widerspiegeln!“, so die junge Autorin aus Machtum. Ihre Sammlung ist eine Hommage an die Macht des Geschichtenerzählens und zeigt, dass alte Märchen auch heute noch relevant sind.

Geschichten jenseits von Klischees, Yvonne Louis Leopold, Deutsch, Eigenverlag, ISBN 979-8305085174, 13,90 Euro

35 Touren durchs Ösling Von Anfang an begeistern und Lust auf die nächste Tour machen: Das ist der Anspruch der Reihe „Dein Augenblick“ von Kompass. Zusammen mit dem ORT Éislek hat das Unternehmen nun einen Wanderführer veröffentlicht, der sowohl Einheimische als auch Touristen an Orte bringt, die ins Staunen versetzen. Geboten wird eine Auswahl aus 35 faszinierenden Wandertouren im Norden Luxemburgs, auf denen man die schönsten Orte erkunden und Altbekanntes neu entdecken kann. „Dein Augenblick Éislek – Luxemburg“ ist eine Kombination aus Bildband und Wanderführer, mit atemberaubenden Fotos und detaillierten Tourenbeschreibungen. Dein Augenblick Éislek – Luxemburg: 35 Wandertouren, die dich ins Staunen versetzen, KOMPASS, Deutsch, ISBN 978-3991541455, 19,95 Euro

© KOMPASS

© YVONN E LOUIS LEOPO LD

Macht der Geschichten


r e d e j n i h c i l t l ng u l Erhä d n a h h c u B n gut sortierte

40 Seiten Hardcover Din A4 quer

€ 0 5 , 22 hr

rgebü

+ Liefe

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !

shop.revue.lu

Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 4,80 € Ins Ausland: 8,50 € (Angaben für ein Buch)


Special Valentinstag 60 Zusammengestellt von Jérôme Beck

20 Jahre

Angesagt

Den Kultduft „Dior Homme“ gibt es ab sofort in einer neuen, noch verführerischen Variante, dank einer noch intensiveren Iris-Note. Eine

olfaktorische Neuinterpretation des französischen Parfümeurs Francis Kurkdjian, die der britische Schauspieler Robert Pattinson in einem sehr kitschigen, klischeehaften Werbespot zur Geltung bringen soll. Innerhalb von zwei Jahrzehnten ist das weltweit bekannte Duftwasser zu einem unvermeidlichen Evergreen geworden. Der Kassenschlager der französischen Luxusmarke bleibt aber das Männerparfum „Sauvage“. Mit mehr als 30 Millionen verkauften Flakons gehört es zu den meistverkauften Parfüms der Welt.

Wie du duftest!

Haute Joaillerie Schmuck ist das ultimative Geschenk für Valentinstag! Aber warum?

Wahrscheinlich, weil es für die Ewigkeit hält und der Beweis einer unendlichen Liebe ist?!? Ich weiß nur, das wird teuer! Pünktlich zum Fest der Liebe präsentiert das französische Schmuckhaus Gemmyo seine

Ich schenk dir mein Herz!

Kleine Herzchen Achtung, jetzt wird es super kitschig mit dieser einzigartigen Duftkerze. Crazy Love, ja

so heißt diese Kreation aus dem Hause Baobab. Sie wurde mit einer, ich zitiere, „Kaskade kleiner roter und goldener Herzen geschmückt“ inspiriert vom Design der 70er Jahre. Kitsch kennt tatsächlich keine Grenzen.

Was ist die Liebe wert?

allererste Haute-JoaillerieKreation. Eine sehr auffällige, pompöse und handgefertigte Halskette, verziert mit einem 2,53 Karat schweren blauen Turmalin aus Namibia und 477 funkelnden Diamanten. Ihr Preis? 75.000 Euro! Ja, ja, nur die Liebe zählt, doch wer zahlt?


Special Valentinstag 61

Das verflixte siebte Jahr Nach sieben langen Jahren bringt Cacharel endlich ein neues Parfum auf den Markt.

„Wenn ein Mann eine Frau nicht mehr riechen

„Ella, ella“ und seine sehr süßlichen Duftnoten sind eher für junge, freche It-Girls gedacht als für vornehme Damen, aber über Geschmacksfragen soll man bekanntlich nicht streiten. Orangenblüten, Vanille, Jasmin, Patschuli, Bergamotte und Kokosnuss sorgen für Frische und Leichtigkeit. Das Plus: Das Flakon ist nachfüllbar.

kann, hilft auch das beste Parfüm nichts mehr.“ (Helen Vita)

Zuckersüß

Für die Ewigkeit Schenk mir Rosen jeden Tag.

Adios Lippenstift und bye-bye Lipgloss. Ma-

chen Sie Platz in Ihrem Beautycase für Ihr neues Lippenöl! Eigentlich keine Neuheit, aber seitdem das glänzende Öl auf den sozialen Medien für Furore sorgt, ist es zum unvermeidlichen Beauty-Hype geworden. Das Öl hat

Blumen verwelken, doch die Liebe blüht für immer. Diesen Satz haben Sie bestimmt

schon gehört. Alles Unsinn! Diese roten Rosen halten für die Ewigkeit. Bestehend aus 822 Legoteilen, sieht dieser atypische Rosenstrauß in jeder Vase elegant aus. Zwölf rote Rosen mit Schleierkraut und garantiert ohne Stacheln. P.S. Rein botanisch gesehen hat die Rose keine Dornen!

Jetzt küss mich endlich!

angeblich eine sehr feine Textur, hält länger auf den Lippen, verleiht Glanz und klebt nicht. Zurzeit gibt es diese limitierte Kollektion der Marke Estée Lauder, entstanden in Zusammenarbeit mit Ladurée. Drei süße Varianten mit Makronengeschmack. Miam!


People 62 Fotos Julien Garroy

Antiques & Art Fair

Kunsthandwerk und Antiquitäten erfreuen sich größter Beliebtheit. Das zeigen nicht nur die Einschaltquoten bei „Bares für Rares“. Neben zahlreichen Antiquitätenliebhabern hatten sich auch etliche Neugierige in der letzten Woche zur „Antiques & Art Fair“ in der LuxExpo verirrt. Wer weiß ... vielleicht hat ja einer von uns einen vergessenen Picasso von Oma geerbt?

Snapshots


Snapshots Fotos Fabrizio Pizzolante

Repair Café

Schluss mit der Wegwerfmentalität! Herkömmlichen Haushaltsgegenständen ein zweites Leben ermöglichen – so lautet die Devise. Sogenannte Repair-Cafés bringen Besitzer mit Tüftlern zusammen. Gemeinsam wird dann defekten Maschinen wieder neues Leben eingehaucht. Wie am Wochenende in Bereldingen.

People 63


Unterhaltung 64

Für die Woche vom 8. bis 14. Februar 2025

Widder

Waage

21.03.-20.04.

Du bist voller Elan und willst vieles auf den Weg bringen. Achte aber auf Details, und halte dich an Absprachen, auch wenn sich Veränderungen ergeben. Bleibe beharrlich, wenn sich manches nicht so ergibt.

Stier

21.04.-20.05.

Deine Zweisamkeit blüht unter Venus weiter auf, und du schmiedest Pläne. Im Freundeskreis packst du mit an, wenn es nötig wird. Es kann sich als vorteilhaft erweisen, Aufgaben auf andere Weise anzugehen.

Zwillinge 21.05.-21.06.

Bringe aktive und passive Phasen in Einklang, dann wirst du in innerer Balance bleiben und souverän sein, wenn Fehler unterlaufen sollten. Nutze deine Beobachtungsgabe, um ein Projekt zu planen.

Horoskop

23.09.-22.10.

Krebs

22.06.-22.07.

Es nervt dich, wenn du Arbeiten nur im Schneckentempo voranbringen kannst. Bleibe gelassen. Starte mit deinen Lieben schon länger Geplantes. Mache einen Ausflug, und besprich, was bisher nicht möglich war.

Löwe

23.07.-22.08.

Singles merken, das sich eine lockere Bekanntschaft vertiefen lässt, und du bist offen für eine neue Liebe. Das zeigst du auch. Pflege deine Kontakte, und animiere dich zu unterhaltsamen Aktionen, ob einen Spiele- oder Filmabend.

Jungfrau

23.08.-22.09.

Mache die Liebe zu deinem Top-Thema. Du wirst innige Stunden erleben und Ideen gemeinsam umsetzen, die für Frische sorgen können. Zeige bei deinen Aktivitäten, dass du private Belange im Blick hast.

Du bist geistig auf Zack, erkennst, welche Projekte vorteilhaft sind und kannst Geschäfte abschließen. Für Probleme findest du jetzt die richtigen Lösungen. Du kannst deiner Intuition ohne Probleme vertrauen.

Skorpion

23.10.-22.11.

Schiebe erfolgversprechende Vorhaben an, du kannst dank Merkur in Verhandlungen eloquent punkten. Auch Zeit für die Zweisamkeit bleibt. Überlege, was du angehen möchtest, und baue keinen Druck auf.

Schütze

23.11.-21.12.

Du kannst eine Menge schaffen und zeigst auch allen, welche Talente in dir schlummern. Finanzielles kannst du clever regeln. Aber trotzdem kommt nicht alles so schnell voran, wie du es gedacht hast.

Steinbock 22.12.-20.01.

Du genießt tolle Stunden zu zweit und hast Lust an Aktivitäten, zu denen du in letzter Zeit nicht gekommen bist. Setze einige davon um. Du reagierst jetzt unter Mars schnell gereizt, wenn Dinge nicht so laufen.

Wassermann 21.01.-19.02.

Du erfasst ziemlich rasch, worauf es im Beruf jetzt ankommt. In neue und komplexe Sachverhalte arbeitest du dich umgehend ein. Merkur stärkt dich. Du möchtest deine ehrgeizigen Ziele erreichen, bist aber innerlich angespannt.

Fische

20.02.-20.03.

Du gehst beschwingt an deine Aufgaben heran und schaffst vieles mit Leichtigkeit. Achte aber darauf, verbindlich zu bleiben. Du widmest dich deinen Aufgaben und willst vieles schaffen. Hetze dich aber nicht zu sehr ab.


Cartoons 65 Von Carlo Schneider


Tierfreunde 66 Fotos Tierheim Dudelange Interessierte Tierfreunde können sich melden

Adopt, don't shop

beim Tierheim Dudelange unter: 28 80 02 44 / www.asile.lu

Simba

Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr

2,5 Jahre

Simba ist – ganz seiner Rasse entsprechend – ein recht nervöser Hund, der viel Ausgleich und Beschäftigung braucht. Falls ihm das nicht geboten wird, neigt er zu Zerstörungswut. Er braucht also eine Familie, in der es eher ruhig zugeht und er lernen kann, sich zu entspannen.

Minnie 1 Jahr

In ihrem kurzen Leben hatte sie noch nicht viel Glück. Auch wenn Minnie bis jetzt von Menschen eher enttäuscht wurde, ist sie sehr menschenbezogen. Sie leidet an Trennungsängsten und strotzt vor Energie. Minnies neue Familie sollte schon Hundeerfahrung haben.

Bobby 1 Jahr

Flynn 1 Jahr

Weil er Hühner gejagt hat, wurde er in der Wildtierstation abgegeben. Eine echte Wildkatze ist er dennoch nicht. Mal abwarten, ob er sich – nun nach der Kastration – im Tierheim beruhigt. Wenn nicht, findet sich bestimmt ein Plätzchen in einem Reitstall.

Bobby wurde in Bartringen eingefangen. Nun sitzt er hier im Trocknen, kann zur Ruhe kommen, und dann sieht man, wie sich sein zukünftiges Zuhause gestalten soll. Im Moment macht er einen verschreckten Eindruck, aber zeigt keinerlei Aggressivität.




revue 08.02.

14.02.2025

Im Kino

The Substance Im Stream

100 Jahre Einsamkeit

L’accident À voir vendredi, 14.02. à 20h55, sur ARTE


© Adobe Stock

Märchenhaftes Nordindien 8 Tage: 07.03.-14.03.2025 oder 11.04.-18.04.2025

Entdecken Sie das goldene Dreieck Nordindiens mit den Höhepunkten von Delhi, Agra mit dem berühmten Taj Mahal und Jaipur mit dem Fort Amber und der „Pink City“.

Weitere Informationen finden Sie hier.

ab 2.180 €

Stadtrundfahrt in Delhi Besuch des Weltwunders Taj Mahal Besichtigung des Fort Amber Jaipur Besichtigung der Festung Agra-Fort Stadtbesichtigung Jaipur mit dem Palast der Winde

© Adobe Stock

... und vieles mehr ...

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu

(+352) 28 326 - 334

(+352) 28 326 - 300

(+352) 99 77 99 - 1

(+352) 49 90 - 48 00


© Adobe Stock

E

Drame familial

n Allemagne, une femme de ménage immigrée tombe dans le coma après un accident survenu durant ses heures de travail. Son employeuse décide alors de s’occuper de sa fillette sans en référer aux autorités... Un drame poignant qui met en lumière la précarité des travailleurs immigrés.

Vies précaires Éditeur Éditions Revue S.A. Administrateur délégué Chargé de direction Nic Nickels Rédaction revue – De Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81-1 www.revue.lu revue@revue.lu Rédacteur en chef Eric Hamus (eric.hamus@revue.lu) Layout & création PAO Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold (Webmaster), Marie-Claire Caiado, Christian Weiler

Jana, une mère de famille débordée, envoie Natalia, sa femme de ménage, faire une course urgente. Sur le chemin, cette dernière est victime d’un violent accident qui la plonge dans le coma. Anna, sa fille de 8 ans, qu’elle avait exceptionnellement emmenée sur son lieu de travail, se retrouve seule au domicile de Jana. Celle-ci décide alors de la cacher lorsque les policiers viennent l’interroger. Natalia étant une immigrée moldave d'origine ukrainienne, sans papiers

et travaillant au noir, Jana redoute le sort qui pourrait être réservé à l’enfant. Alexandre, son mari, un chef d’entreprise nourrissant des ambitions politiques, s’oppose à son choix, par crainte des répercussions que la situation pourrait avoir sur sa carrière. Malgré tout, Jana décide de protéger Anna jusqu’au bout, sans tenir compte des conséquences. Dans cette poignante fiction, Verena S. Freytag met en lumière les difficiles conditions de vie des travailleurs immigrés, tout en questionnant le concept de désobéissance civile. L’actrice Anna Unterberger, qui incarne une mère obstinée que rien n’arrête, est par ailleurs la fondatrice d’un projet destiné à aider les migrants. Elle s’approprie le personnage de Jana avec une force d’autant plus bouleversante, insufflant une dimension intime à ce drame de la précarité.

Photos ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes WeTV Régie publicitaire Editions Revue S.A. 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 revue@revue.lu Impression Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

© 2024 – Éditions Revue s.a. • Toute reproduction est interdite • Tous droits réservés • Des licences d’utilisation de droits d’auteur peuvent être obtenues auprès de luxorr a.s.b.l. (Luxembourg Organisation for Reproduction Rights) – www.luxorr.lu.

Andrea rappelle à l'aspirant politicien berlinois leur passé militant commun. «L'accident» à voir vendredi, 14 février, sur ARTE.

À la Une 3


Im Stream 4

Amaranta (gespielt von Loren Sofía Paz), zählt zur zweiten Generation der Familie Buendía. Die erste Staffel die Hälfte des Romans ab.

© ARELLANO/NETFLIX

von zwei geplanten deckt etwa


Im Stream 5

Familienepos Gabriel García Márquez, zentraler Autor des magischen Realismus, wehrte sich zeitlebens gegen eine Verfilmung seines bekanntesten Werks. Jetzt hat Netflix eine Serie aus „100 Jahre Einsamkeit“ gemacht. Text Dario Herold

M

öglich wurde die Umsetzung des Romans durch die Zustimmung seiner Söhne, nachdem der Literaturnobelpreisträger zu Lebzeiten selbst Millionenangebote abgelehnt hatte. Sie stellten Bedingungen: ein Dreh auf Spanisch in Kolumbien und mit kolumbianischen Schauspielern. Zudem haben sie sich als Produzenten beteiligt. Die Handlung dreht sich um die Geschichte der Familie Buendía über sieben Generationen sowie die der von dieser gegründeten, fiktiven Stadt Macondo, von ihrer Entstehung bis zu ihrer Zerstörung. Es gibt Bezüge zur Bibel, zur lateinamerikanischen wie zur Menschheitsgeschichte, allerlei übernatürliches Geschehen: Geister, Alchemie, Visionen. Themen wie Inzest und Bürgerkrieg spielen eine Rolle. Das Buch, das seine Geschichte nicht nur chronologisch linear, sondern mittels Voraus- und Rückblenden erzählt, gilt als eins der wichtigsten Werke der spanischsprachigen Literatur. Hier sollte deutlich werden: Die Filmrechte waren nicht die einzige Schwierigkeit auf dem Weg zu einer gelungenen Adaption.

Lichtdurchflutete Bilder Bei einer Literaturverfilmung gibt es eigentlich immer zwei Fragen: Konnte der Geist der Vorlage in das neue Medium übertragen werden? Und: Ist das Resultat auf sich gestellt ein guter Film? Beide lassen sich hier nicht ganz einfach beantworten. Offensichtlich wollte man nah am Werk bleiben, ganze Passagen an Erzähltext wurden übernommen. Doch die Serie kann

auch nicht verleugnen, als Netflix-Produktion auf entsprechendes Publikum zugeschnitten zu sein. Alles ist überästhetisiert, ob Natur, Sex, Krieg oder Alltag. Die lichtdurchfluteten oder vernebelten, farbgesättigten Straßen Macondos und dessen Einwohner werden fast schon zu sauber inszeniert. Das Budget für diese schönen Bilderwelten will Netflix nicht verraten, behauptet aber, es sei die teuerste lateinamerikanische Filmproduktion jemals. Entspricht das Ergebnis dieses massiven Aufwands dem Geist und der Sprache von Márquez Werk?

Blick durch fremde Brille In vielem wohl eher nicht. Gerade die Magie wird zu unsubtil, zu effektheischend eingebracht. Doch die Serie durchbricht, alleine durch den Versuch, ihrer Vorlage gerecht zu werden, die Routinen einer Streaming-Welt, die vor allem konsumierbar sein will. „100 Jahre Einsamkeit“ stößt das Publikum mitunter unfreiwillig vor den Kopf, kann ihm das dichte Geschehen nicht haarklein erklären und in mundgerechte Stückchen schneiden. Diese Irritationsmomente eröffnen Raum für die eigene Fantasie. Das ist der Serie hoch anzurechnen und macht sie unterm Strich sehenswert. Manche wird sie dazu verleiten, die Buchvorlage in die Hand zu nehmen. Viele andere werden sie sehen, weil sie diese bereits kennen – und müssen selbst herausfinden, ob ihr Blick auf den Roman sich in dem durch eine fremde Brille widerspiegelt.

Magischer Realismus

... ist eine Literaturgattung, bei der übernatürliche Elemente oft eher unterschwellig in eine ansonsten realistische Erzählung eingebettet werden. Besonders prominent wurde sie durch lateinamerikanische Autoren und Autorinnen, die sie häufig um soziale oder antikoloniale Kritik ergänzten. Bei Netflix scheint man neuerdings Gefallen an solchen Stoffen gefunden zu haben. 2024 gab es dort auch eine Neuverfilmung von „Pedro Páramo“ nach dem Roman des Mexikaners Juan Rulfo von 1955.


Samstag 8. Februar ARD

ZDF

RTL

SAT.1

PRO7

5.30 Kinderprogramm 9.25 Tagesschau 9.30 Sportschau 10.05 Weltcup nord. Komb. „Kombinationsspringen Frauen“. 10.20 Weltcup nord. Komb. „Kombinationsspringen Männer“. 11.20 Alpine Ski-WM „Abfahrt Frauen“. 12.50 Freestyle-Weltcup „Skicross Frauen und Männer“. 13.25 Weltcup nord. Komb. „5 km Kombinationslanglauf“. 13.55 Bob-Weltcup „Monobob Frauen - 1. und 2. Lauf“. 14.05 Weltcup nord. Komb. „10 km Kombinationslanglauf Männer“. 14.40 Bob-Weltcup „Zweierbob Männer - 2. Lauf“. 15.15 Boris Hermann Segeln am Limit „Das Rennen“. 15.50 Weltcup Skispringen „1. und 2. Durchgang Männer“. 18.00 Sportschau „3. Liga“. 18.30 Sportschau „Fußball-Bundesliga“. 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas XXL

5.30 Die Mädchen-WG: Ein Monat ohne Eltern 6.20 Meine Freundin Conni 6.55 Bibi Blocksberg 7.20 Taylors Welt der Tiere 7.30 Pirate Academy Nichts für Landratten 7.55 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.20 Minus Drei und die wilde Lucy 8.40 heute Xpress 8.43 Lassie 9.10 Bibi und Tina 10.00 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 Soko Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch 12.15 So einfach stirbt man nicht Tragikomödie (D, 2019, 85’) von Maria von Heland. 13.40 Rosamunde Pilcher: Liebe, Diebe, Diamanten Melodrama (D, 2015, 90’) von Marco Serafini. 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 18.05 Soko Kitzbühel Serie. „Gestohlene Träume“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Lena Lorenz Serie. „Schatten und Licht“. 20.15 Wilsberg - Achtsam bis tödlich

5.45 Der Blaulicht Report Reality-TV. „Junge auf Motorhaube rettet Mama das Leben“ / „Förster wird in Wald angeschossen / Verbrecher stellt Handy-Video einer Straftat ins Netz“ / „Schreiendes Baby führt zu bewusstloser Mutter / Unfallopfer entführt RTW samt Sanitäter“ / „Kleines Mädchen wäscht sich in Bäckerei / Geräusche aus Sarg erschrecken Reinigungskraft“ / „14-Jähriger verschwindet nach Treffen mit einem Fremden“ / „Kleiner Junge und Hund verschwinden spurlos / Hilferuf in Gebrauchtwagen deckt Verbrechen auf“ / „Bodycam rettet Polizistin das Leben“. 12.45 Barbara Salesch Das Strafgericht 14.45 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.45 Gala 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Geh wählen! 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus!

4.45 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Foolparty“ / „Men at Work“ / „Der giftige Garten“ / „Ätzende Bekanntschaft“ / „Das Wohnwageninferno“. 9.20 Die Landarztpraxis Serie. „Ende oder Neuanfang?“ / „Sprung ins Ungewisse“ / „Vertrauensbeweis“ / „Wiedereinstieg“ / „Anziehungskraft“. 12.55 Auf Streife - Die neuen Einsätze Reality-TV. „Tempo 30“ / „Good Lack“ / „Gras drüber“ / „Mein größter Fan“. 16.58 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die neuen Einsätze 18.00 Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland? 19.55 SAT.1:newstime 20.15 Der Prinz aus Zamunda

5.10 taff 6.00 Galileo 7.00 Scrubs Die Anfänger 8.45 United States of Al 9.40 Outmatched - Allein unter Genies 11.29 Religion in 90 Sekunden 11.30 Outmatched - Allein unter Genies 12.55 Speechless Serie. „London“. Familie DiMeo hat ihr Haus verloren und nimmt deshalb Kennys Vorschlag an, vorübergehend bei ihm zu wohnen. Allerdings ist das keine Dauerlösung und Maya überlegt, ob sie ihren Vater um Hilfe bitten soll. 13.20 Scrubs Die Anfänger 15.10 Die Simpsons 18.10 ProSieben:newstime 18.20 Die Simpsons Serie. „Es ist ein Todd entsprungen“. / „Die weiblichen Verdächtigen“ / „Burger Kings“ / „Panik in den Straßen von Springfield“. 20.15 Wonder Woman

Spielshow. Diesmal werden sich die „Tatort“-Stars Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, die FußballExperten Christoph Kramer und Jochen Breyer sowie die Top-Models Lena Gercke und Nadja Auermann mit viel Spaß mächtig ins Zeug legen, um kuriose Quizfragen richtig zu beantworten. 23.25 Tagesthemen 23.45 Das Wort zum Sonntag 23.50 Trugspur - Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2017, 90’) von Jochen Ale­xan­ der Freydank. Mit Emma Bading, Katrin Sass. 1.20 Tagesschau 1.25 Zorn Serie.

Krimi. Mit Leonard Lansink, Oliver Korittke. Ein ermordeter Anwalt aus ihrer Kanzlei bringt Tessa Tilker in Schwierigkeiten. Privatdetektiv Wilsberg stößt bei seinen Recherchen auf Details, die bald auch Ekki Talkötter in Gefahr bringen. 21.45 Der Staatsanwalt „Im Netz der Spinne“. 22.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress

Das Dschungelcamp kommt zurück! Nach dem Dschungel-Showdown in Südafrika zeigt RTL die Dschungel-Survival-Show wieder live aus Australien. Sonja Zietlow und Jan Köppen präsentieren das Original täglich zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach 23.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 1.05 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach Unterhaltung 1.55 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

Komödie (USA, 1988, 140’) von John Landis. An seinem 21. Geburtstag wird dem zukünftigen Herrscher von Zamunda, Prinz Akeem, die von den Eltern ausgesuchte Braut vorgestellt. Doch der Prinz hat andere Vorstellungen von seiner zukünftigen Frau. 22.35 Der Prinz aus Zamunda 2 Komödie (USA, 2021, 130’). Mit Eddie Murphy, Arsenio Hall. Prinz Akeem wird schon bald den Thron von Zamunda besteigen. Als sein Vater im Sterben liegt, erhält er eine unverhoffte Nachricht: Akeem soll selbst einen Sohn haben, der in New York lebt. 0.45 Vacation Friends Komödie (USA, 2021, 105’) von Clay Tarver. 2.30 American Pie präsentiert: Nackte Tatsachen Komödie (USA, 2006, 100’).

Action (USA, 2017, 170’) von Patty Jenkins. Diana ist die Tochter der Amazonenkönigin. Heimlich erlernt sie die Kampfkunst, welche sie schon bald unter Beweis stellen muss, denn in der Welt der Menschen herrscht Krieg. Dort kämpft Diana als Wonder Woman an der Seite des tapferen Doppelagenten Steve und entdeckt ihre übermenschlichen Kräfte. 23.05 Wonder Woman 1984 Action (USA, 2020, 175’) von Patty Jenkins. Mit Gal Gadot, Chris Pine. 2.00 Gothika Horror (USA, 2003, 110’) von Mathieu Kassovitz. 3.50 Blade of the 47 Ronin Action (USA, 2022, 98’) von Ron Yuan.


8. Februar Samstag VOX

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

5.35 CSI: New York Serie. „Tiefes Grab“. 6.25 Criminal Intent Verbrechen im Visier Serie. „Außer Atem“ / „Hochexplosiv“ / „Sein letzter Trip“ / „Auf der Couch“ / „Der Heilige“ / „Koma“. 11.50 Shopping Queen Reality-TV. „Motto in Bremen: Couple Goals! Seid das schönste Paar auf der Party eurer neuen Freunde!“. 16.50 Der Hundeprofi Rütters Team 17.55 hundkatzemaus Das Haustiermagazin 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Magazin. „Frische Luft für kranke Katzen“. 20.15 Stirb langsam

5.30 X-Factor: Das Unfassbare 6.10 Infomercial 8.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim Reality-TV. „Große Probleme mit dem Schnäppchenhaus“ / „Der Fußball-Fan gegen Patchworkfamile: Wer hat die größere Bruchbude?“. 10.10 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben Reality-TV. „Ramon braucht ein sauberes und ruhiges Zuhause“ / „Ein marodes Haus muss wieder bewohnbar gemacht werden“ / „Zu fünft in einem viel zu kleinen Haus“. 16.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch Reality-TV. „Sehtest auf Italienisch: Sascha Fingerhuth beim Optiker“. 18.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Reality-TV. „Bangkok Beauty To Go“ / „Schönheit um jeden Geiss“. 20.15 Verrückt nach Mary

5.55 Magnum Serie. „Der Anstandswauwau“ / „Auf den Leim gegangen“ / „Ein Liebesbrief auf Abwegen“. 8.50 Blue Bloods - Crime Scene New York Serie. „Auf den zweiten Blick“ / „Helden aller Art“. 10.40 Castle Serie. „Für immer“ / „Nach dem Sturm“ / „Dein Geheimnis ist bei mir sicher“ / „Bewölkt mit Aussicht auf Mord“ / „Abgesang“. 15.20 9-1-1 Notruf L.A. Serie. „Abschied für immer“. 16.15 Kabel Eins:newstime 16.30 9-1-1 Notruf L.A. Serie. „Mit vereinten Kräften“ / „Die Jugend von heute“ / „Tsunami + Verzweifelte Suche“ / „Auslöser“. 20.15 Navy CIS: Hawaii

6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturplatz 9.35 Bilder aus Südtirol 10.05 Sisi, Schratt & Sacher. Wiens glamouröse Frauen 10.45 Habsburgs Allüren was die Öffentlichkeit nicht erfahren sollte 11.30 Wien: Geheimnisvolle Stadt 12.15 Wien zur Kaiserzeit Bilder von damals 13.00 ZIB 13.15 Notizen aus dem Ausland 13.20 quer 14.05 Ländermagazin 14.35 Kunst und Krempel 15.05 Die neuen eng­ lischen Gärten 15.30 Norwegen - Land der Polarlichter 16.00 Katie Fforde: Bellas Glück Romantische Komödie (D, 2017, 90’) von Frauke Thielecke. 17.30 Katie Fforde Mein Sohn und seine Väter Melodrama (D, 2016, 90’) von Helmut Metzger. 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Bunkerwelten - Zwischen Schutz und kreativem Freiraum 20.00 Tagesschau 20.15 Semperopernball 2025

6.00 Rediffusioune vu Live! Planet People a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 9.00 KannaTiVi • 11.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 16.00 Uelzechtkanal • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 19.00 De Magazin Spezial - Luxembourg Song Contest • 19.30 De Journal • 20.00 RTL Spezial - Luxembourg Song Contest • 23.00 Widderhuelungen

Action (USA, 1988, 160’) von John McTiernan. Deutsche Terroristen besetzen ein Bürohaus eines japanischen Konzerns und nehmen die Partygäste der Weihnachtsfeier als Geiseln. Der zufällig anwesende Cop John McClane kann sich als einziger in einen unfertigen Teil des Gebäudes retten. Durch waghalsige Ein-MannAktionen versucht McClane, die Gangster und deren Anführer Gruber in einem fintenreichen Kampf außer Gefecht zu setzen. 22.55 James Bond 007 Der Hauch des Todes Spionage (GB, 1987, 155’) von John Glen. James Bond verhilft KGB-General Koskov, der vorgibt, überlaufen zu wollen, zur Flucht in den Westen. Doch bald stellt sich heraus, dass Koskov ein Doppelagent ist. Als er entwischt, setzt sich Bond auf seine Spur. 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality-TV. „Bitteres Ende“.

Komödie (USA, 1998, 140’) von Bobby Farrelly. Ted beauftragt den Privatdetektiv Pat, seine Jugendliebe Mary wiederzufinden. Als Pat Mary sieht, verliebt er sich in sie und will sie für sich behalten. Doch wahre Liebe lässt sich nicht täuschen. 22.35 Wild Wild West Komödie (USA, 1999, 125’) von Barry Sonnenfeld. Mit Will Smith, Kevin Kline. Bösewicht Dr. Loveless will mit einer gigantischen High-Tech-Killerspinne den Präsidenten ermorden. 0.40 I Am Legend Sciencefiction (USA, 2007, 105’) von Francis Lawrence. Mit Will Smith.

Krimi. „Schiffbruch“. Mit Vanessa Lachey, Noah Mills. Ein Mann wird von einer Raubkatze angefallen und getötet. Die Spur führt das NCIS-Team zu Schmugglern, die die gefährlichen Tiere illegal auf die Insel bringen. Während sich Kai bei den Ermittlungen einer Kollegin annähert, sorgt sich Tennant um Alex, dessen Baseballkarriere nach einer Verletzung auf dem Spiel steht. 21.15 Navy CIS: Hawaii „Nachtschicht“. Der NCIS ermittelt, als im Auto eines Soldaten eine Leiche gefunden wird. 22.15 Navy CIS: L.A. Serie. „Grüße an den Teufel“ / „Arbeit und Familie“. 0.15 Hawaii Five-0 Serie. „Mord­ verdacht“. 1.10 Navy CIS: Hawaii Serie. „Schiffbruch“ / „Nachtschicht“. 2.45 Navy CIS: L.A. Serie.

Gala. „Aus Dresden - Die große Ballnacht“. Mit Golda Schultz, Till Brönner und dem Semperoper Ballett. Vor 100 Jahren, im Februar 1925, fand der erste Semperopernball in Dresden statt. Anlässlich dieses Jubiläums verspricht der Ball 2025 ein außergewöhnliches Highlight zu werden. 23.00 Semperopernball 2025 „Konzert Max Giesinger“. 0.00 Unterwegs in Sachsen 0.30 Herrnhut - Kleinstadt auf Welterbe-Kurs

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 19.00 ArtBox • 19.30 De Journal • 20.00 ArtBox • 21.30 De Journal • 22.00 De Journal • 22.30 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Couponing Extrem • 8.00 Infomercial • 10.30 Die Zwangsvollstrecker • 15.25 Internet der Lügen • 20.15 Ghost Adventures. „Selbstmord im Filmtheater“. • 21.15 Ghost Adventures. „Spuk in der Highschool“. • 22.10 Holzer Files - Chroniken eines Geisterjägers. „Spuk auf Lambert Castle“. • 23.10 Holzer Files - Chroniken eines Geisterjägers. „Das BarnstableHaus“. • 0.10 Spooked - Geisterjagd in Irland. „Die Banshee von Ardgillan Castle“.

APART TV 16.00 Dikrich TV • 16.45 Symphonic Rock. De grousse Gala-Concert 2019 vun der Harmonie Éilereng. • 18.20 Eisebunn Video-Revue 1996 (Deel 1) • 19.20 Chansons Souvenirs • 20.00 Handball: HC Bierchem - Handball Esch. Den Handball-Match HC Bierchem géint den Handball Esch live op apart TV. • 22.00 Riicht eraus. De Polit-Talk mam Astrid Lulling a mam Simone Beissel. • 22.30 Nidderaanwen TV • 23.00 STAR*TREFF 1/2020


Samstag 8. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

16.00 Geld.Macht.Liebe • 16.45 Labaule & Erben • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.08 Hierzuland. „Die Weinbergstraße in Wawern“. • 18.15 Flohmarkt • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Schweinskopf al dente

13.00 Der Vorkoster • 13.45 Erlebnisreisen • 14.00 Sport im Westen live. „Fußball 3. Liga - 23. Spieltag - Erzgebirge Aue - Alemannia Aachen“. • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Die Ernährungs-Docs • 17.00 Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert • 17.45 Einfach und köstlich • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort

12.00 Als die Nordfriesen nach New York kamen • 12.45 Weltbilder • 13.15 mareTV • 14.00 Fjorde, Nordkap und Polarlicht • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 Watzmann ermittelt • 16.50 Neues aus Büttenwarder • 17.15 Rund um den Michel • 18.00 Nordtour • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Gift

12.45 Verrückt nach Meer • 14.25 Die Tierärzte - Retter mit Herz. „Doppelter Einsatz: Ärztin & Mutter“. • 15.10 Die Falknerei am Rennsteig • 15.35 Gefragt - Gejagt • 16.20 Gefragt - Gejagt • 17.05 Tina mobil • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Standesamt

14.00 Sport im Osten. „Fußball live“. • 16.50 MDR aktuell • 16.55 Sport im Osten • 18.00 Chemnitzer Köpfe - Wir sind Hauptstadt • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Unser Dorf hat Wochenende 20.15 Da lag Musike drin!

Krimikomödie (D, 2016, 89’) von Ed Herzog. Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz. Eberhofer in existenziellen Nöten: Dauerliebe Susi ist nach Italien abgehauen und in Niederkaltenkirchen sinnt ein entflohener Psychopath auf Rache. 21.45 SWR Aktuell • 21.50 Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi (Krimi, D, 2012, 90’) • 23.20 Die Sache mit der Wahrheit (Drama, D, 2014, 90’)

Krimi. „Odins Rache“. Mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär. Ein Unbekannter erschießt mit einer Präzisionswaffe zwei Skinheads. Ballauf und Schenk ermitteln. 21.40 Brokenwood - Mord in Neuseeland • 0.35 Dame König As Spion (Thriller, D, GB, 2011, 120’) • 2.35 Brokenwood - Mord in Neuseeland • 4.00 Wunderschön!

Thriller (D, 2016, 90’) von Daniel Harrich. Mit Heiner Lauterbach. Bei einer Razzia stößt die Interpol-Agentin Juliette Pribeau auf eine Lieferung gefälschter Krebsmedikamente, die an den deutschen Pharmahändler adressiert sind. 21.45 Das Boot - Director’s Cut (Krieg, D, 1996, 200’) • 1.05 Platoon (Krieg, USA, 1986, 110’)

Eintritt frei. Komödie (D, 1971, 87’) von Manfred Mosblech. Mit Madeleine Lierck, Mathis Schrader. 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Maria Wern, Kripo Gotland • 23.30 Apocalypse Now Redux (Krieg, USA, 2001, 170’) • 2.20 Auf einmal war es Liebe (Romantische Komödie, D, 2019, 90’) • 3.50 Berlin erwacht - Winter

Unterhaltsame Fernseherinnerungen an und mit Reiner Süß. U. a. mit: Nina Lizell, Hans-Jürgen Beyer, Emöke Pöstenyi, Manfred Uhlig, Gerd Christian, Paola, Karel Gott, Peggy March, Jiri Korn, Monika Herz, Leni Statz, Spejbl & Hurvinek. 22.43 MDR aktuell • 22.45 Das Gipfeltreffen - Best of 2023 • 23.15 Inspector Mathias - Mord in Wales

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.40 Mythos Nordsee • 8.10 Der Rhein • 9.40 Mythos Burg • 11.10 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218 • 11.55 Ein Tag in Nürnberg 1593 Der Scharfrichter Frantz Schmidt • 12.40 Ein Tag in Bologna 1752 - Die Physikerin Laura Bassi • 13.20 Ein Tag in Köln 1629 • 14.05 Eine kurze Geschichte über • 16.20 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.50 Maithink X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Schlaflos in Seattle

5.50 Diagnose: Mord • 7.35 Infomercials • 9.35 Richterin Barbara Salesch • 11.20 Richter Alexander Hold • 13.05 Diagnose: Mord • 18.35 Agentin mit Herz • 19.20 Agentin mit Herz 20.15 Vera Ein ganz spezieller Fall

4.25 Ausgerechnet Alaska • 6.40 Trio mit vier Fäusten • 9.20 Stargate • 11.05 Das ATeam • 13.00 Die Tuning Profis • 13.55 Top Gear • 15.45 Miniatur Wunderland XXL • 17.30 Die Rettungsflieger Hilfe aus der Luft • 18.20 Das A-Team • 19.15 Das A-Team 20.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

3.35 Dream.Wedding.Location - Perfekter Ort für den perfekten Tag • 5.05 Hochzeit auf den ersten Blick Australien • 7.45 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 9.35 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.15 Jamie Oliver: Together - Alle an einem Tisch • 14.15 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.55 Das große Backen • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 20.15 Das große Backen

6.00 Hour of Power. „Gott gibt Dir ein neues Herz!“. • 7.00 Infomercial • 13.05 Star Trek - Deep Space Nine • 14.00 Robin Hood • 15.05 Robin Hood • 16.10 Doctor Who • 17.05 Doctor Who • 18.15 Doctor Who • 19.15 Doctor Who 20.15 Mysterious Island - Die Geheimnisvolle Insel (1/2)

Romantische Komödie (USA, 1993, 98’) von Nora Ephron. Mit Meg Ryan. 21.50 Dinge Erklärt - Kurzgesagt • 22.00 Basic Instinct: Neues Spiel für Catherine Tramell (Erotik, USA, 2005, 105’) • 23.45 Wehrlos - Die Tochter des Generals (Action, USA, 1999, 110’)

„Luftschlösser“. Eine junge Frau, Lizzie Faulkner, wird vor einem Feriendomizil erschossen aufgefunden. Handelt es sich hierbei um eine gezielte Tat oder war die Frau ein Zufallsopfer? Die Ermittlungen ergeben nämlich, dass statt Lizzie Faulkner eine gewisse Corinne Franks das Wochenende im Ferienhaus hätte verbringen sollen. 22.05 Vera - Ein ganz spezieller Fall • 23.50 Vera - Ein ganz spezieller Fall • 2.50 Richterin Barbara Salesch

Todesschützen. In einem Entwässerungsgraben wird ein Auto entdeckt. Im Inneren des Wagens befinden sich ein Mann und eine Frau; beide wurden erschossen. 21.05 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf • 22.05 Anwälte der Toten Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.05 Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders • 23.55 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

Im Halbfinale gilt es, eine herzhafte Quiche und Sirupwaffeln zu backen. 22.40 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs. „Zauberbrüste“. • 23.40 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs. „Lieber jung als zu groß“. • 0.35 Verpfuscht Ein Fall für die Beauty Docs. „Baseball-Brüste“.

Abenteuer (USA, 2005, 79’) von Russell Mulcahy. Mit Kyle MacLachlan, Danielle Calvert. 21.55 Mysterious Island Geheimnisvolle Insel, (2/2) (Abenteuer, USA, 2005, 100’) • 23.35 Im Land der Raketenwürmer (Fantastische Komödie, USA, 1990, 120’) • 1.35 Doctor Who • 2.20 Doctor Who • 3.05 Eli Roth’s GHOSTS - Der Albtraum beginnt. „Der Schminktisch aus der Hölle“.


8. Februar Samstag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Nachtcafé • 14.00 NDR Talk Show • 16.00 Kulinarische Winterromantik • 16.45 Kochstories. „Anditas indonesische Kochkunst“. • 17.15 Mit Herz am Herd. „Kalbsklopse mit Blumenkohl“. • 17.45 Kochen & Backen mit Julia und Marie. „Modern und festlich“. • 18.15 Querbeet • 18.45 So geht Heimat • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bozen-Krimi

12.00 Glockenläuten aus der Pfarrkirche in Moosbach bei Cham • 12.05 Villa Eva (Komödie, D, 2019, 90’) • 13.35 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 14.05 Verrückt nach Meer • 15.45 Musik in den Bergen • 16.30 natur exclusiv • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 18.45 ARD Wissen • 19.30 Kunst und Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Nichts zu verlieren

16.00 Nachrichten • 16.10 Concorde - Die wahre Geschichte • 17.00 Nachrichten • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Moskau Glitzer, Krieg, privates Glück • 20.00 Nachrichten • 20.15 Border Patrol Südamerika • 22.00 Nachrichten • 22.05 Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben • 23.00 Nachrichten • 23.30 Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben • 1.10 Border Patrol Südamerika

6.00 Ein Tag in der DDR: Der Politbüro-Skandal • 6.45 Madagaskar • 7.15 Tierische Superbauten • 9.30 Wie Tiere durch den Winter kommen • 10.00 phoenix vor ort • 14.15 Unser Land in den 60ern • 15.45 Unser Land in den 60ern • 17.15 Tierische Superbauten • 19.30 phoenix persönlich • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Donau • 23.15 Roadtrip 1945: Trümmerland • 0.00 1945 - Unsere Städte • 1.30 Ein Tag in Dresden 1946

9.05 Weltcup in Otepää • 9.45 WM in Saalbach-Hinterglemm • 10.05 Weltcup in Otepää • 11.10 WM in Saalbach-Hinterglemm • 13.45 Weltcup in Otepää • 14.40 WM in Saalbach-Hinter­glemm • 15.45 Weltcup in Lake Placid • 17.45 WM in Saalbach-Hinterglemm • 19.00 UAE Tour • 19.30 Valencia-Rundfahrt • 20.20 Weltcup in Lake Placid • 22.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 22.45 Weltcup in Lake Placid • 0.45 ValenciaRundfahrt

Welt

ONE

SPORT 1

9.25 WaPo Bodensee • 11.00 Die Inselärztin • 12.30 Zurück aufs Eis • 14.00 Ein Herz und eine Seele • 14.45 The Movies - Die Geschichte Hollywoods • 16.10 Mit Schirm, Charme und Melone • 17.00 Mit Schirm, Charme und Melone • 18.40 Die Kunst sich die Schuhe zu binden • 20.15 Steirergift • 21.45 Werk ohne Autor • 0.40 Sherlock • 2.10 Professor T • 3.00 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle

6.00 Teleshopping • 7.00 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 9.30 My Style Rocks • 12.00 Normal • 12.30 Highway Patrol • 14.30 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 17.00 Volleyball Live - Bundesliga • 19.30 Fußball - 2. Liga Live - Vorberichte • 20.30 Fußball - 2. Liga Live • 22.30 Fußball - 2. Liga Live - Analyse • 23.00 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 1.30 Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika

„Das fünfte Gebot“. Kaum hat sich die frühere Großstadt-Kommissarin Sonja Schwarz in der Südtiroler Weinregion etwas eingelebt, kommt es knüppeldick. 21.45 The Messenger - Seltsame Botschaften • 22.40 Evil • 0.55 Der Bozen-Krimi

Tragikomödie (D, 2018, 90’) von Wolfgang Murnberger. Zwei ungleiche Brüder entführen eine seltsame Busreisegruppe. 21.45 Schwere Jungs (Komödie, D, 2006, 90’) • 23.15 Wer aufgibt ist tot (Tragikomödie, D, 2016, 90’) • 0.45 Villa Eva (Komödie, D, 2019, 90’)

16.35 Deutschlands Wald im Wandel. Reportage • 17.30 Traumzüge: Bernina Express • 19.20 Ein Mann. Ein Motor. Eine Legende. - AMG • 20.15 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 22.05 Border Patrol Neuseeland: Haifischzähne aus Kiribati • 0.10 Der Zoll - Auf Schmugglerjagd • 1.05 Ein Mann. Ein Motor. Eine Legende. - AMG • 1.45 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

12.45 Angelo! • 13.35 TOGGO Touchdown • 13.55 Voll zu spät! • 16.15 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.35 Grizzy & die Lemminge • 19.15 Voll zu spät! 20.15 Maurice der Kater

6.00 Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Marine - Unser Leben auf See • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden - Wir liefern ab • 14.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 15.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker 20.15 Der Germinator

17.30 Panorama • 18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 Spezial • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Panorama 3 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wer macht die Kunst? • 21.10 Tagesschau • 21.12 Ulrich Timm im Gespräch • 21.40 Wer kauft die Kunst? • 22.07 Was macht die Kunst zur Kunst? • 22.35 Demokratie im Dorf vor dem Aus? • 23.20 extra • 23.25 Tagesthemen • 23.45 Panorama 3 • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren

7.30 Die SS - Macht und Mythos • 9.43 heute Xpress • 9.45 Die SS - Macht und Mythos • 12.00 Flucht vor den Nazis • 12.45 Hitlers Hofstaat • 14.15 Hitlers Helfer auf der Couch - Der Psychologe von Nürnberg • 15.00 Eva Braun - Die Braut des Bösen • 16.30 Das „Dritte Reich“ vor Gericht • 19.30 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 20.15 Böse Bauten • 0.00 Albert Speer und der Traum von Hollywood

11.45 Schmecksplosion • 12.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 13.30 Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar • 14.55 CheXperiment • 15.10 Belle und Sebastian • 16.25 Tib & Tumtum • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Meine Freundin Conni • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Checkerin Marina • 19.50 logo! • 20.00 KiKA Live • 20.10 3 Hz • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.15 Wunderschön • 19.00 Eisenbahn-Romantik • 19.30 Global Us • 19.55 Wissen vor acht - Zukunft • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.00 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.45 Länder-Menschen-Abenteuer • 22.30 Brenta - La Montanara (1962) • 23.00 Matterhornhütte • 23.45 Gondeln, Schafe, Gletscherflöhe (1976) • 0.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte

5.30 Das Familiengericht • 7.55 Das Jugendgericht • 10.40 Das Strafgericht • 13.20 Quincy. Der Geschworene • 15.05 Mord ist ihr Hobby. Wind in altem Gebälk • 16.00 Mord ist ihr Hobby. Verleumderische Comics • 16.50 Mord ist ihr Hobby. Die Schatzsuche • 17.40 Mord ist ihr Hobby. Kein Pardon • 1.15 Das Strafgericht • 2.00 Teleshopping • 3.00 Staatsanwalt Posch ermittelt • 3.20 Verdachtsfälle

10.45 Die Thundermans • 11.40 Willkommen bei den Louds • 13.25 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles • 15.30 Transformers: EarthSpark • 15.55 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 18.00 Henry Danger • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 iCarly

Trick (D, GB, 2022, 90’) von Toby Genkel. Der Kater Maurice hat das perfekte Geschäftsmodell entwickelt. Gemeinsam mit seiner Truppe sprechender Ratten und dem naiven Flötenspieler Keith zieht er von Dorf zu Dorf, um die Menschen um ihr Geld zu erleichtern. 22.00 Mamma Mia! Here We Go Again (Musikkomödie, USA, 2018, 135’) • 0.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden. „Der Vater“ • 1.10 Teleshoppingsendung

Die Einsatzzentrale informiert Deputy Steve Binns und Manfred Gilow über einen Mann gegen den ein Haftbefehl vorliegt. Dem Schuldner droht in Española wegen eines unbezahlten Strafzettels ein Aufenthalt im Gefängnis. 21.15 Der Germinator • 22.15 Speed Cops - Poser und Raser im Visier • 0.20 AEW: Dynamite • 2.10 Hustlers ­Gamblers Crooks


Samedi 8 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 11.00 Téléshopping Samedi 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages « Agricultrices : entre passion et défis ». 14.50 Reportages découverte « Des coiffeurs qui « décoiffent » ». 16.10 Les docs du weekend « Triplés, quadruplés... au coeur de ces familles hors du commun ». 17.50 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 The Voice

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.40 Consomag 10.50 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 14.25 Journal météo climat 14.30 C’est bon à savoir 14.35 XV/15 15.05 Tournoi des VI Nations Rugby. « Italie/ Pays de Galles ». 2e journée. Au stade olympique de Rome (Italie). 17.10 Avant-match « Angleterre/France - 2e journée ». 17.35 Tournoi des VI Nations Rugby. « Angleterre/ France ». 2e journée. Au stade de Twickenham, à Londres (Angleterre). 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.30 Les rencontres du « Papotin » 21.00 Journal météo climat 21.10 Le club des Invincibles

6.00 Okoo 8.20 Samedi Okoo 10.05 Rencontres à XV 10.30 Consomag 10.35 Outremer.gourmand 11.15 Régions gourmandes 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Enquêtes de région, le mag 12.15 Ici 12/13 12.55 La vie à vélo 13.35 Samedi d’en rire 16.35 Expression directe 16.40 La p’tite librairie 16.45 Le jeu des 1000 euros 17.25 Slam 18.05 Questions pour un champion 19.00 Ici 19/20 19.45 Journal météo climat 19.55 Tout le sport 20.25 Météo régionale 20.30 Saveurs de saison 20.35 Cuisine ouverte 21.05 Meurtres dans le Cantal

6.00 M6 Kid 7.45 Absolument stars 10.10 66 minutes : le doc 10.55 66 minutes : grand format «66 minutes : grand format» explore l’actualité du moment avec plusieurs reportages sur les événements marquants, les nouvelles tendances, les lieux en vogue ou encore les coulisses du show-business. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 13.50 Cauchemar en cuisine « Plouzévédé ». 15.45 Cauchemar en cuisine « Époye ». 17.45 Cauchemar en cuisine « Bourg-lèsValence ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.25 Scènes de ménages 21.10 Mylène Farmer : « Nevermore »

5.00 Bel RTL 9.05 Shopping Hours Magazine. 12.10 Coûte que coûte, c’est notre argent Magazine. « Comment gagner de l’argent avec Vinted ? ». 12.45 Loïc, fou de cuisine Magazine. 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado Magazine. « AérospaceLab ». 14.10 Camping Paradis Série. « Mon beaufrère et moi ». 16.05 Camping Paradis Série. « La copine de mon pote ». 18.00 Dans votre canap’ 18.05 Loïc, fou de cuisine Magazine. 18.20 Septante et un Jeu. 19.00 RTL info 19 heures 19.35 Météo 19.40 Place royale Magazine. 20.15 Le Bigdil, le retour événement

Divertissement. Cette saison 2025 de « The Voice » apporte son lot de nouveautés. Sur les fauteuils rouges, de nouvelles figures emblématiques de la chanson française ont rejoints des coachs plus aguerris. 23.40 The Voice, la suite Entre confidences exclusives, séquences décalées et accès privilégié aux coulisses, cette nouvelle édition promet de prolonger l’expérience « The Voice » avec intensité, émotion et bonne humeur. 0.55 Merci Dorothée ! Un hommage à celle qui a marqué l’enfance de millions de Français : Dorothée. 2.15 Merci Dorothée ! Divertissement. 3.29 Merci Dorothée ! Divertissement. 4.25 Programmes de la nuit

Jeu. Une bataille épique qui oppose quatre des plus grands champions de jeux télé, le club des Invincibles, à 10 personnalités prêtes à relever le défi au profit de la Fondation pour la Recherche médicale. 23.25 Quelle époque ! Un lieu de rencontres et de débats entre des personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique, dans la vie réelle comme sur les réseaux sociaux. 1.28 Météo 1.30 The Floor - À la conquête du sol 3.35 Les enfants de la télé 4.35 Courant d’art Magazine.

Policier (F, 2023, 95’) de Sandrine Cohen. Avec Alexandre Varga, Joséphine Jobert, Zoï Sévérin. Le corps de Yann Privat, restaurateur réputé, est retrouvé flottant dans un lac du Cézallier. Il a été empoisonné. L’homme n’hésitait pas à magouiller dans les affaires, les suspects ne manquent donc pas. 22.40 Meurtres en Haute-Savoie Policier (F, 2018, 100’) de René Manzor. Avec : Gwendoline Hamon, Thibault de Montalembert. Une policière et son frère, gendarme, enquêtent sur une série d’accidents qui touchent une famille. 0.20 Journal météo climat 0.24 Appassionata 0.25 Vivantes Danse. 1.20 Secrets d’Histoire « D’Artagnan, le mousquetaire du Roi-Soleil ! ». 3.00 La p’tite librairie

Concert. Retrouvez les tubes iconiques de Mylène Farmer dans un show spectaculaire, aux décors impressionnants et chorégraphies emblématiques. 23.15 Mylène Farmer : « Live 2019 » Captation du dernier concert événement de Mylène Farmer, qui s’est produite sur la scène de la Paris-La Défense Arena. Un show monumental, marque de fabrique de la chanteuse. 1.35 L’énigme Mylène Farmer Documentaire. De Mylène Farmer, artiste à part dans la musique francophone, on ne sait rien ou presque. 3.35 Mylène Farmer, sans contrefaçon Documentaire. 4.55 Programmes de nuit

Jeu. Pour ce deuxième épisode, les candidats se mesureront à plusieurs épreuves incontournables, allant du mythique blind test aux cochons-tirelires. 21.45 Safari Comédie (F, 2008, 120’) de Olivier Baroux. Avec : Kad Merad, Lionel Abelanski.Six touristes français ont décidé de découvrir l’Afrique du Sud au cours d’un safari organisé par Richard Dacier. Ils ignorent que leur guide n’a pas mis les pieds dans la brousse depuis trente ans. 23.45 Waldorado Magazine. « AérospaceLab ». 0.20 Météo 0.25 Loïc, fou de cuisine Magazine. 0.35 RTL info 19 heures 1.05 Moments d’évasion Magazine. 3.05 Boucle de nuit


8 février Samedi LA 1 7.00 Viva week-end 9.05 Les Niouzz « Rwanda, 30 ans (La force des racines) ». 9.30 Louis la Brocante « Louis et les gitans ». 11.05 En quête de sens Libres, ensemble 11.35 OpinionS 11.50 L’hebdo Pigeons 12.34 Air de familles « Ecrans - Santé mentale ? ». 12.38 Rapports Euro Millions 12.40 Contacts - Express 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.40 Les Ambassadeurs « Itinérance à vélo ». 14.15 C’est du belge 14.45 Joséphine, ange gardien « Enfin libres ! ». 16.25 Le jardin extraordinaire « Fabul’oeufs ». 17.10 Nina « Love Song ». 18.05 Animaux à adopter 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.05 Lotto 20.10 Météo 20.20 Une brique dans le ventre 20.50 Alex Hugo

Policier. « La forêt des assassins ». Avec Samuel Le Bihan, Mikaël Fitoussi. Une scierie devient le théâtre d’une tragédie après un accident survenu lors d’une inspection de routine. 22.32 Rapports Lotto Joker 22.35 Matière grise. « Se réconcilier avec ses émotions ». Avec les 42 muscles de notre visage, nous sommes en principe capables de réaliser plus de 10000 mimiques. 23.00 Studio foot 23.45 Incognito 0.15 Météo 0.20 19 trente 0.55 Contacts - Express 1.05 Les Enfants de Chœur 1.45 Studio foot 2.16 Air de familles

TIPIK 7.15

Demain nous appartient 9.55 N’oubliez pas les paroles ! 11.00 Castle « La chasse ». 11.45 Castle « Morts de peur ». 12.30 Castle « Un passé insoupçonné ». 13.15 Castle « La vie des autres ». 14.00 Étoile de Béssèges Cyclisme. 15.45 Castle « À la recherche de l’homme-singe ». 16.35 Castle « Protection rapprochée ». 17.20 Ici tout commence 19.45 Y’a pas de planète B « Comment se chauffer sans dégommer la planète ? ». 20.05 Furtif

Aventures (USA, 2005, 126’) de Rob Cohen. Avec Josh Lucas, Jessica Biel, Jamie Foxx. Plusieurs pilotes d’essai sont embarqués malgré eux dans une mission top secrète, menée par un avion de combat à intelligence artificielle qui après avoir été foudroyé ne répond plus à aucun de leurs ordres. 22.11 Rapports Lotto Joker 22.12 Culture Club. « Bridget Jones ». Dans ce numéro, découvrez l’interview de la semaine et une rencontre décalée avec une personnalité. 22.45 Le crocodile du Botswanga Comédie (F, 2012, 95’) de Lionel Steketee. Un agent de footballeurs accompagne l’un de ses protégés sur la terre de ses ancêtres, le Botswanga. 0.20 OpinionS 0.50 L’Internet Show Magazine.

RTL CLUB 5.00 6.50 7.15 7.25 7.35 7.50

Téléachat Mia et moi Nurdys Maya l’abeille 3D Petit et costaud Yapaka, une vie de chien 7.55 Maya l’abeille 3D 8.05 La Brigade des contes de fées 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Pokémon : XY&Z 9.30 Yapaka, une vie de chien 9.35 Pokémon : XY&Z 10.15 Shopping 11.15 Seuls face au Montana 12.55 Les experts « Bang ! Bang ! ». 13.40 Les experts « Échos du passé ». 14.25 Les experts « Star de demain... et d’hier ». 15.15 Les experts « Un chapitre se ferme... ». 16.05 Les experts « ... un autre s’ouvre ». 16.55 Les experts 20.05 Pékin Express : la route des tribus légendaires

Jeu. Lors de cette 4e étape, les candidats vont découvrir l’extraordinaire île de Zanzibar. Élodie Gossuin s’invitera en tant que passager mystère ; elle fera du stop et trouvera un logement pour l’un des binômes. 21.05 Pékin Express : la route des tribus légendaires 22.35 Pékin Express : qui peut battre Ryad et Louison ? Pour ce 4e épisode, l’ex-binôme d’inconnus affronte Aurore et Jonathan, le couple du Nord de la saison 14, à Zanzibar. Ils participeront à des épreuves d’adresse et organiseront un petit concert. 23.35 Météo 23.40 Walker Série. « En selle ». 0.30 Téléachat

RTL PLUG

RTL9

5.00 Téléachat 6.50 Les apprentis aventuriers 9.00 Shopping 11.45 Familles nombreuses : la vie en XXL 15.15 Un dîner presque parfait « Héros de notre enfance ». En dignes représentants de leurs personnages favoris, nos 5 candidats vont s’affronter autour d’un dîner qui rendra hommage à l’univers de leurs héros préférés et tenteront de séduire leurs invités. 16.15 Un dîner presque parfait « Héros de notre enfance ». 17.15 Un dîner presque parfait « Héros de notre enfance ». 18.15 Un dîner presque parfait « Héros de notre enfance ». 19.15 Un dîner presque parfait « Héros de notre enfance ». 20.15 Bodyguard

6.00 Capucine 6.05 Alerte Cobra 10.10 Dr House 13.20 The Good Neighbor Téléfilm. Avec : Inga Alsinas. 15.10 Cold Blood Legacy : la mémoire du sang Action (F, 2019, 100’) de Frèdéric Petitjean. Avec : Jean Reno. 16.50 L’un des nôtres Thriller (USA, 2020, 115’) de Thomas Bezucha. Avec : Diane Lane 18.45 Inferno Thriller (USA, 2016, 130’) de Ron Howard. Robert Langdon veut empêcher un homme de déclencher une épidémie mortelle sur Terre. 20.55 The Substitute

Policier (USA, 1992, 145’) de Mick Jackson. Avec Kevin Costner, Whitney Houston, Gary Kemp. Un ancien agent des services secrets américains devient le garde du corps d’une star de la chanson qui reçoit régulièrement des menaces de mort, et dont il ne tarde pas à tomber éperdument amoureux. 22.40 L’île de la tentation Cinq couples en proie aux doutes viennent questionner en profondeur la nature des sentiments qu’ils éprouvent. Pendant douze jours, ils vont vivre séparés sur deux plages paradisiaques différentes. 0.40 Téléachat

Drame (USA, 1996, 120’) de Robert Mandel. Avec Tom Berenger, William Forsythe, Raymond Cruz. Se faisant passer pour un professeur suppléant, un mercenaire va nettoyer un lycée de Miami de tous les trafiquants de drogue qui y font la loi. 22.55 Assassins Policier (USA, 1995, 135’) de Richard Donner. Avec : Sylvester Stallone, Antonio Banderas. Robert Rath est le meilleur tueur à gages de la profession. Alors qu’il s’apprête à remplir un dernier contrat, sa victime est éliminée par un autre tueur prêt à tout pour devenir le meilleur. 1.10 Non élucidé « L’ affaire Nadine Chabert ». 2.55 Non élucidé « L’affaire Céline Giboire ». 4.25 Les filles d’à côté « Tombola ». 4.50 Les filles d’à côté « Cocooning ». 5.15 Les filles d’à côté « Compensations ». 5.40 PeP’s


Samedi 8 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

Dobralak, un village bulgare résiste Documentaire. 7.35 Curcuma, une épice en or 8.25 Une femme à la Gendarmerie royale du Canada 9.20 Invitation au voyage 10.00 Cuisines des terroirs Série documentaire. 10.30 Les Baléares Série documentaire. 13.30 La bataille pour Anzio Guerre (I, 1968, 110’) de Duilio Coletti. Avec : Robert Mitchum, Peter Falk. 15.20 Dr Jack & Mr Nicholson Documentaire. 16.15 Des volcans et des hommes Série documentaire. 16.50 Invitation au voyage 17.30 Le poney Connemara, une légende irlandaise 18.05 Le Belize, terre des Mayas Documentaire. 18.50 Arte reportage 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.55 Amérique : la nouvelle histoire des premiers hommes

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.15 Mystery Lane 9.00 Grizzy et les lemmings 10.00 Bluey 10.55 Idéfix et les Irréductibles 11.55 Manger, bouger, dormir 12.00 Jean-Michel, Super Caribou 13.25 Un jour, une question 13.30 Le refuge d’Audrey 14.45 Mystery Lane 15.55 Batwheels 16.55 Alex Player 17.40 Héros à moitié 19.00 Magic ! Violetta et le secret des fées Animation (L, 2022, 80’) de Caroline Origer. 20.20 Les As de la jungle à la rescousse ! 20.50 Okoo-Koo tuto 20.55 Consomag 21.00 Augustine

6.00 Okoo 10.20 À la découverte du monde « Alaska, les glaciers de la dernière frontière ». 10.55 Silence, ça pousse ! 12.50 Planète bleue Série documentaire. 13.45 Caméras espions en terre animale Série documentaire. 14.40 Les dernières heures de Pompéi Documentaire. 15.35 Les Marquises, aux sources de la Polynésie Documentaire. 16.35 Vivre loin du monde 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C l’hebdo 20.00 Vu 20.05 C l’hebdo, la suite 20.55 C’est bon à savoir 21.00 Échappées belles

6.00 Wake up 8.05 W9 boutique 10.10 Absolument stars 11.40 Le hit W9 12.45 Météo 12.50 Scorpion « Vertiges de l’amour ». L’équipe est chargée de détruire un satellite russe à propulsion nucléaire qui menace la Californie. 13.50 Scorpion « Cuba libre ». Walter et ses amis doivent récupérer un échantillon ADN d’un criminel de guerre serbe réfugié à Cuba. 14.40 Scorpion « La grande évasion ». 15.40 Scorpion « En eaux profondes ». 16.40 Scorpion « Panique sur le campus ». 17.30 La petite histoire de France 21.10 La petite histoire de France

10.40 7 jours sur la planète 11.00 Le grand journal des territoires 11.30 Objectif Monde l’hebdo 11.55 Maghreb-Orient Express 12.25 Climat d’urgence Série documentaire. « Guatemala ». 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Des racines et des ailes « Des terroirs, des châteaux et des vignes ». 16.00 Basik 16.30 Questions pour un champion 17.00 Suisse en scène 17.30 Hep taxi ! 18.00 64’ le monde en français 18.20 Terriennes 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Échappées belles « Les Seychelles, précieuse nature ». 20.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Série documentaire. « Les droguistes de Toulouse ». 20.30 Le journal de France 2 21.00 Football

7.00

20.15

Documentaire. L’apparition des premiers humains sur le continent américain daterait de près de 30 000 ans avant notre ère. 22.25 Odorat : à la recherche du sens perdu 21.45 Documentaire. 23.20 L’œil et la vision 22.40

0.14 1.15

Documentaire. « Focus sur les avancées scientifiques ». Court-circuit « Spécial “Pris au piège” ». Un jour j’aurai une île 01.05

Court métrage (F, 2024, 50’) de Vincent Weber. Avec : Nouha Amri. Sendezeiten für ARTE Deutsch

Drame (F, 2011, 100’) de Alice Winocour. Avec Vincent Lindon, Stéphanie Sokolinski, Chiara Mastroianni. La relation entre le professeur Charcot et la plus célèbre de ses patientes, la jeune Augustine. 22.40 Mort d’un acteur Philippe Rebbot est annoncé mort par les médias et les réseaux sociaux. Premier problème : il va très bien. Second problème : la rumeur prend de l’ampleur, malgré ses tentatives de démenti. 23.00 Les mystérieuses aventures de Claude Conseil 23.25 Et si le soleil plongeait dans l’océan des nues 23.45 Été 96 23.55 Le pitch cinéma 0.00 Beau geste 1.50 Bonjour ivresse ! Théâtre. 2.10 Électre des basfonds Théâtre. 3.30 Génération Paname

Magazine. « Berry, le choix du cœur ». Le Berry est un véritable trésor caché, parfait pour une escapade authentique et reposante. Terre discrète et souvent méconnue, la région se caractérise par son charme rural et ses paysages tranquilles. 22.35 Échappées belles. « Bassin d’Arcachon, sublime et fragile ». Au sommaire : « Mes vacances de rêve » ; « Les belles villas du bassin » ; « L’huître dans tous ses états » ; « Les secours sur les plages et en mer » ; « Nouvelles glisses électriques » ; « Un écrin naturel à préserver ». 0.05 La p’tite librairie 0.10 Outremer.story « La côte-au-vent en Martinique ». 0.35 Les 5 vies de la Terre Série documentaire. « La glace ». 1.25 Une journée (extra) ordinaire : 24h à l’Opéra Garnier Documentaire. 2.35 L’univers Série documentaire.

Comédie. Avec François Levantal, Anne-Sophie Girard. Le comte Philippe Honoré de Roche SaintPierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse MarieLouise. 23.00 La petite histoire de France Les cousins de Vercingétorix, Jeanne D’Arc, Louis XIV et Napoléon ne sont pas rentrés dans l’histoire. « La petite histoire de France » a décidé de réparer cette erreur. 1.00 Tout le monde chante : les stars fêtent 2025 Spectacle. 2.00 Tout le monde chante : les stars fêtent 2025 Spectacle. 3.00 Programmes de nuit Magazine.

Ligue 1 McDonald’s. 22.05 Ligue 1 McDonald’s Football. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 100% logique : la réponse est sous vos yeux Divertissement. 1.40 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 Météo 2.10 Coups de sang Téléfilm. Avec : Michèle Bernier Un policier dont la fille a été assassinée entre en conflit avec sa propre mère au sujet de l’identité du coupable. 3.45 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Série documentaire. « La brûlerie de Somain ». 4.00 Basik


8 février Samedi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

15.40 Tandem. • 17.30 Version française • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Basik • 19.30 Suisse en scène • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 OPJ - Pacifique Sud

10.00 La minute de vérité (Drame, F, 1952) • 11.50 Voici le temps des assassins (Drame psychologique, F, 1956) • 13.40 French Cancan (Comédie dramatique, F, 1954’) • 15.20 Le plus grand cirque du monde (Aventures, USA, 1964) • 17.35 Niagara (Suspense, USA, 1953). Avec Marilyn Monroe • 19.05 La rose et la flèche (Comédie dramatique, GB) 20.50 La grande course autour du monde

7.00 Alice Nevers. • 13.40 HPI. « Loi de Benford ». • 14.45 HPI. « Froid de canard ». • 16.00 HPI. « Penicillium Brevicaule ». • 17.10 HPI. « Cheval de Troie ». • 18.25 HPI. « L’effet râteau ». • 19.30 HPI. « Coccinella septempunctata ». 20.50 Cold Case : affaires classées

6.30 Monacoscope • 6.35 Les mystères de l’amour. « Une nouvelle année ». • 7.35 Les mystères de l’amour. « Bataille d’amour ». • 8.35 Nos chers voisins • 11.55 Quotidien • 13.35 MacGyver. « Gx-1 ». • 14.35 MacGyver. « Jack en détresse ». • 15.35 MacGyver. « Accident en haute montagne ». • 16.35 MacGyver. « Tel père, tel fils ». • 17.35 MacGyver. • 18.30 Burger Quiz 21.15 Columbo

11.25 Linea Bianca • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Italia • 13.30 Telegiornale • 14.00 Le stagioni dell’amore • 15.00 A sua immagine • 15.40 Nova Gorica - Gorizia • 17.00 TG 1 • 17.05 Che tempo fa • 17.15 Sabato In diretta • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale • 20.35 Prima Festival • 20.45 Affari tuoi • 21.30 Ora o mai più • 23.55 TG1 Sera • 1.00 Techetechetè. • 2.00 Applausi • 3.00 Che tempo fa • 3.05 RaiNews24

RAI 2 « Thérapie de couple ». Avec Yaëlle Trulès, Antoine Stip. Pour Jackson Bellerose et Kelly Kwaté, ce ne devait être qu’un banal contrôle routier. Mais en ouvrant le coffre de la voiture, les deux enquêteurs y découvrent un cadavre. 21.50 OPJ - Pacifique Sud. • 22.40 Météo • 22.45 Envoyé spécial • 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.15 Météo • 1.25 Stars parade

Comédie (USA, 1965, 147’) de Blake Edwards. Avec Tony Curtis, Natalie Wood. En 1908, deux aventuriers rivaux et une journaliste disputent une course automobile mouvementée. 23.20 Président, vous avez dit président ? (Comédie, USA, 1996) • 1.00 Glengarry (Drame, USA, 1993)

« Scarlet Rose ». Avec Kathryn Morris, Danny Pino. 29 août 1958. Un célèbre animateur radio était assassiné dans son studio lors de son émission quotidienne. 21.40 Cold Case : affaires classées. « La clé ». • 22.35 Cold Case : affaires classées. « Sans remords ». • 23.30 Cold Case : affaires classées. • 0.25 Cold Case : affaires classées. • 1.55 Alice Nevers.• 2.45 Programmes de la nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.15 Hélène et les garçons. • 6.45 On a échangé nos mamans. • 11.30 New York, unité spéciale. • 14.20 Faites entrer l’accusé. • 17.15 Follement déco. 20.15 Ready Player One

9.25 Échappées belles. • 11.00 L’Indonésie sauvage. • 12.50 Bougez vert. • 13.10 À la rencontre des peuples des mers. • 13.35 Échappées belles. 16.45 Expédition en Arabie : les mystères d’un monde oublié. • 18.20 Ushuaïa nature. • 20.00 Afrique - Les trésors cachés de la nature. 20.50 Trafic de jaguars : enquête sous haute tension

6.30 Saut à ski. Coupe du monde. • 9.05 Combiné nordique. Coupe du monde. HS 97 dames. • 9.45 Ski alpin. Championnats du monde. • 10.05 Combiné nordique. Coupe du monde. • 11.10 Cyclisme. UAE Tour Women. • 13.30 Cyclisme. Tour de la Communauté de Valence. • 17.15 Cyclisme. 20.20 Coupe du monde

11.00 Vuelvo a empezar • 11.50 Audiencia abierta • 12.20 Comando actualidad • 13.10 Cifras y letras • 13.55 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.50 Españoles en el mundo • 19.30 Especial alfombra roja de los Goya • 21.00 Telediario 2 • 21.55 La suerte en tus manos • 22.00 Premios Goya • 1.30 Días de cine • 2.35 Atencion obras • 3.10 Repor • 3.40 Tendido cero • 4.40 Noticias 24 Horas

20.00 Blob • 20.20 La Confessione • 21.20 Petrolio. « Edizione 2025, 1a puntata Il mistero Bayesian, cronaca di un naufragio ». • 23.20 TG3 Mondo • 23.45 TG3 Agenda del mondo • 23.50 Meteo 3 • 23.55 Speciale Gorizia - Capitale Europea della cultura 2025 • 0.25 Il Presidio. • 1.20 Appuntamento al cinema • 1.25 Fuori orario. Cose (mai) viste. « Il silenzio è d’oro - L’avventurosa storia delle Giornate del Cinema Muto di Pordenone ». •

RTPI

HISTOIRE TV

15.15 Voz do cidadão • 15.30 Joana Amendoeira, Marcos Sacramento e Nuno Guerreiro Cantam Tiago Torres da Silva • 17.15 Portugal Não Está à Venda • 18.55 Liga Portugal Betclic. • 21.00 Telejornal • 22.00 O Bairro do Humor • 23.00 Masterchef Portugal • 0.45 Terra Europa • 1.00 24 horas • 2.00 Grande área • 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

13.35 Jésus : les secrets d’une famille cachée • 14.25 L’Arche d’alliance, aux origines de la Bible • 16.10 L’Armée rouge. • 18.10 L’ombre d’un doute. • 20.00 Historiquement show • 20.50 Raphaël, le jeune prodige • 22.05 Léonard de Vinci : le portrait retrouvé • 23.35 Cold Case. • 0.25 Délivrance.• 2.00 En première ligne : combattantes de 39-45. • 4.20 Les filles de l’Escadron bleu

Science-fiction (USA, 2018, 140’) de Steven Spielberg. Avec Tye Sheridan, Olivia Cooke. En 2045, la Terre n’est plus que désolation. Pour s’évader, James Halliday, génial designer de réalité virtuelle, a créé l’Oasis, un monde où tous les rêves sont permis. 22.25 Assassin’s Creed (Action, USA, F, 2016, 105’) • 0.10 New York, unité spéciale. « La doublure ». • 0.55 New York, unité spéciale. « Compromissions ». • 1.40 New York, unité spéciale. • 3.05 Premiers baisers. • 5.30 Hélène et les garçons.

Le parc national de Madidi, situé en Bolivie, abrite un territoire naturel riche et précieux : la plus grande biodiversité de la planète. Marcos est déterminé à traquer le trafic illicite de jaguars. 22.25 Le retour fragile du lynx • 23.15 Sur les traces de la panthère des neiges • 0.15 Félins noir sur blanc • 1.15 Ushuaïa nature.

Saut à ski. Coupe du monde. HS 128 dames. À Lake Placid (États-Unis). 22.00 Ski alpin. Championnats du monde. Descente dames. • 22.45 Saut à ski. Coupe du monde. • 0.45 Cyclisme. Tour de la Communauté de Valence. 4e étape. • 1.30 Cyclisme. UAE Tour Women. • 2.00 Ski alpin. Championnats du monde. • 4.00 Cyclisme. UAE Tour Women. 2e étape.

« Meurtre parfait ». Avec Peter Falk, Trish Van Devere. Mark McAndrews, directeur d’une chaîne de télévision, est assassiné par son ambitieuse maîtresse. 23.10 90’ enquêtes. « Pièges à touristes et faux produits régionaux : comment éviter les arnaques ? ». • 0.44 Programmes de nuit

15.00 Torneo 6 Nazioni. • 17.30 Onorevoli Confessioni • 18.14 Meteo 2 • 18.15 TG2 L.I.S • 18.20 TG Sport Sera • 18.30 Dribbling • 19.00 Blue Bloods • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 Elsbeth • 23.00 90°...del Sabato • 0.00 TG 2 - Storie. I racconti della settimana • 0.45 Meteo 2 • 0.50 TG2 Mizar • 1.20 TG 2 Cinematineé • 1.25 TG 2 Achab Libri • 1.30 TG2 Dossier • 2.15 Appuntamento al cinema • 2.20 RaiNews24


Sonntag 9. Februar ARD

ZDF

RTL

SAT.1

PRO7

5.30 Kinderprogramm 8.55 Die Sendung mit der Maus 9.25 Tagesschau 9.30 Sportschau 9.45 Rodel-Weltmeisterschaften „Team Staffel - 1. und 2. Lauf Männer“. 10.15 Weltcup nordische Kombination „Kombinationsspringen Männer“. 11.20 Alpine Ski-Weltmeisterschaften „Abfahrt Männer“. 12.55 Freestyle-Weltcup „Skicross Frauen und Männer“. 13.35 Weltcup nordische Kombination „5 km Kombinationslanglauf Frauen“. 13.50 Bob-Weltcup „Zweierbob Frauen 1. und 2. Lauf“. 14.05 Weltcup nordische Kombination „7,5 km Kombinationslanglauf Männer“. 14.40 Viererbob-Weltcup „1. und 2. Lauf“. 15.25 Internationales Leichtathletik-Sportfest „ISTAF Indoor“. 15.50 Weltcup Skispringen „1. und 2. Durchgang Männer“. 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 Sportschau „Fußball-Bundesliga“. 20.00 Tagesschau 20.15 Das Duell - Scholz gegen Merz

5.40 Bares für Rares Händlerstücke 6.00 Kinderprogramm 9.00 heute Xpress 9.03 37°Leben 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares Lieblingsstücke 11.55 heute Xpress 12.00 Bares für Rares Lieblingsstücke 14.10 Bares für Rares Händlerstücke 14.55 Duell der Gartenprofis 15.40 heute Xpress 15.45 Umwelt Crime: Das Fischsterben in der Oder 16.15 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.15 Die außergewöhnlichsten Hotels der Welt 18.00 Erschöpfte Willkommenskultur 18.30 Bestimmt deine Familie, wer du heute bist? 18.55 Aktion Mensch Glückszahlen der Woche 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Unser Leben - Wie es beginnt 20.15 Das TV-Duell: Scholz gegen Merz

5.45 Der Blaulicht Report Reality-TV. „Kleines Mädchen verschwindet aus Omas Haus“ / „Halbnackte Wildcamper werden beschossen / Frau mit Blumentopf attackiert“ / „Reisetasche mit Pistole gibt Rätsel auf / Braut wird nach Autounfall entführt“ / „Räuber kapert Rettungswagen“ / „Verrückter lässt Auto auf Auto krachen“ / „Frau in brennendem Wohnwagen gefangen“ / „Opa schießt auf Koi-Karpfen“ / „Kind wird aus Flammen gerettet“. 13.45 Die Unvermittelbaren - Mit Martin Rütter 15.45 Die großen Hunde Mit Martin Rütter 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Golden Bachelor 20.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Das große Finale

5.35 Auf Streife - Berlin Reality-TV. „Kids überfallen Würstchenverkäuferin“ / „Gebraucht“ / „Tagesmutter braucht Ruhe“. 8.40 So gesehen - Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 12.00 111 komische Kindsköpfe! 13.50 Zufällig verheiratet Komödie (USA, 2008, 100’) von Griffin Dunne. Mit Uma Thurman, Jeffrey Dean Morgan. 15.30 Der Prinz aus Zamunda Komödie (USA, 1988, 135’) von John Landis. Mit Eddie Murphy, Shari Headley. Um die Liebe seines Lebens zu finden, reist Prinz Akeem aus Zamunda nach New York und gibt sich als vermeintlicher Arbeiter aus. Allerdings hat er die Rechnung ohne seine störrischen Eltern gemacht, die zu Hause bereits eine passende Braut parat haben. 17.45 The Biggest Loser 19.55 SAT.1:newstime 20.15 The Ice Road

5.45 Die Goldbergs Serie. „Erfundene Liebschaften“. 6.05 Outmatched - Allein unter Genies Serie. „Der Mobber fällt nicht weit vom Stamm“ / „Gescheitertes Scheitern“ / „Neue beste Freunde“ / „Der Rückzugsort“ / „Die Geburtstagsenthüllung“. 8.20 Speechless Serie. „London“. 8.45 Galileo 11.55 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera Videoclip. „Checkliste für eine Hochzeit“. 12.50 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera Videoclip. „Ausflug mit Seehund“. 13.50 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera Videoclip. 16.25 taff weekend 17.45 ProSieben:newstime 17.55 Galileo Stories 19.05 Galileo X-Plorer: Am Limit - Die gefährlichsten Wege 20.15 The Tomorrow War

Reportage. ARD und ZDF produzieren gemeinsam das Duell des amtierenden Bundeskanzlers, Olaf Scholz, und seines aussichtsreichsten Herausforderers Friedrich Merz. 21.45 Caren Miosga 22.45 Tagesthemen 23.05 Abschiebung Impossible 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Ein Gauner und Gentleman Biografie (USA, 2018, 88’) von David Lowery.

„Live aus Berlin - Moderation: Maybrit Illner (ZDF), Sandra Maischberger“. Auch im Vorfeld dieser Bundestagswahl richten ZDF und ARD gemeinsam das TV-Duell der Kanzlerkandidaten aus. In dem 90-minütigen Schlagabtausch stellen sich Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU/CSU) live den aktuellen politischen Fragen der Zeit. 21.45 heute journal 22.15 Markus Lanz 23.15 Annika - Mord an Schottlands Küste 0.45 heute Xpress 0.50 Deutschlands Kampf um die Freiheit. Der große Test 1.35 Das Mädchen deiner Träume Gefühlsdrama (AUS, 2020, 100‘) von Luke Eve.

Wer wird zur Königin oder zum König des Dschungels gekürt? Nach mehr als zwei Wochen im australischen Dschungel ist es endlich so weit: Das mit Spannung erwartete Finale steht bevor. Jeder Finalist muss bei einer letzten Prüfung seine außergewöhnlichen Dschungeltalente unter Beweis stellen. Danach liegt es in den Händen der RTLZuschauer, zu entscheiden, welcher Star sich den Titel „Königin oder König des Dschungels 2025“ wahrhaftig verdient hat. 23.15 American Football: Kansas City Chiefs vs. Philadelphia Eagles „NFL Super Bowl Finale“. Hochspannung auf dem Feld, ein MegaEvent drumherum - es ist DAS Spiel der Superlative. 4.45 Der Blaulicht Report

Action (CDN, USA, 2021, 135’) von Jonathan Hensleigh. Als es in einer Diamantenmine im Norden Kanadas zu einer Explosion kommt, werden einige Bergleute verschüttet - und der Sauerstoffvorrat reicht nur noch 36 Stunden. Der erfahrene Ice Road Trucker Mike McCann soll mit seinem Team Rettungsgeräte in das Bergwerk bringen. Doch Tauwetter, Lawinen und ein Schneesturm drohen die Mission scheitern zu lassen. 22.30 Hard Powder Action (GB, CDN, 2019, 135’). 0.45 The Ice Road Action (CDN, 2021, 115’).

Action (USA, 2021, 170’) von Chris McKay. Die Welt erreicht eine alarmierende Botschaft von Zeitreisenden. In einem Krieg, der in 30 Jahren stattfinden wird, siegt eine außerirdische Macht über die Menschheit und sorgt für Verwüstung und Zerstörung. Der Lehrer Dan Forester ist fest entschlossen, die Welt für seine Tochter zu retten, und zieht mit weiteren Zivilisten und Soldaten in diesen Krieg der Zukunft. 23.05 Eraser: Reborn Action (USA, 2022, 120’) von John Pogue. Mit Dominic Sherwood, Jacky Lai. 1.05 Wonder Woman Action (USA, 2017, 150’) von Patty Jenkins. Mit Gal Gadot, Chris Pine.


9. Februar Sonntag VOX 5.25 CSI: New York Serie. „Todesgrüße auf Vinyl“. 6.10 Criminal Intent Verbrechen im Visier Serie. „Das Trojanische Pferd“ / „Mafiosi“ / „Auf der Couch“ / „Der Heilige“ / „Koma“ / „Das Trojanische Pferd“ / „Mafiosi“ / „Totenwache“ / „Die Millionenbeute“ / „Seine letzte Sendung“ / „Atelier des Todes“. 16.00 biete Rostlaube, suche Traumauto 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Ab in die Ruine! An der Ostseeküste haben Tim und Karo vor acht Jahren ein altes Haus gekauft. Doch das Wohnzimmer ist immer noch zu klein. Deshalb baut das Paar an: Ein Teil des Gartens muss dran glauben. 20.15 Mälzer und Henssler liefern ab!

Unterhaltung. Die nächste Runde im LieferserviceDuell der Hamburger Starköche ist eingeläutet: Auch dieses Mal kochen Steffen Henssler und Tim Mälzer auf der Grundlage von Hinweisen ihrer Besteller und Bestellerinnen und liefern die Gerichte anschließend selbst aus. Neben Janin Ullmann, Pierre M. Krause und Steven Gätjen kommen in dieser Runde auch zahlreiche Nicht-Promis in den Pop-upLieferdienst am Alsterufer, um die Kontrahenten vor eine Koch-Herausforderung zu stellen. 23.25 Prominent! 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality-TV. „Zahn um Zahn“ / „Dem Täter auf der Spur“ / „Die bessere Hälfte“ / „Im Netz der Verführung“ / „Die Gier und der Tod“ / „Eiskalte Seelen“.

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

X-Factor: Das Unfassbare Serie. „Connie / Der eindeutige Beweis / Big Joe / Familientreffen / Der gute Geist“. 6.00 Infomercial 6.30 Die Fernsehkanzel Magazin. „Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig“. 7.00 Infomercial 9.00 X-Factor: Das Unfassbare 11.15 Die Schnäppchenhäuser Jeder Cent zählt Reality-TV. „Die Holländer kommen!“ / „Wer bleibt cool am RuhrpottPool?“ / „Kinderparadies - Drinnen und draußen“. 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim Reality-TV. „Erst das Haus, dann die Hochzeit!“. 15.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial Reality-TV. „Ein Fass ohne Boden“. 17.15 Mein neuer Alter Reality-TV. „Ein neuer Transporter für einen Hausmeisterservice“. 18.15 Grip Das Motormagazin 20.15 Transcendence

5.30 Knight Rider Serie. „Der Duft einer Rose“ / „Killer K.I.T.T.“. 7.15 Blue Bloods - Crime Scene New York Serie. „Auf den zweiten Blick“. 8.10 The Mentalist Serie. „Auftragsmord“ / „Gemischtes Doppel“ / „Schachmatt“ / „Der Menschenfreund“ / „Die Diamantenfalle“. 12.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Das Löffler’s, Großmaischeid“. 13.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Moselgruss, Dieblich“. 14.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Adria Kroatien, Bad Ems“. 15.55 Kabel Eins:newstime 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Con Gusto, Koblenz“. 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Emser Thermenhotel, Bad Ems“. 18.10 Roadtrip Amerika 3 Drei Spitzenköche auf vier Rädern 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand

6.00 Schweizer Hotelgeschichte(n) 7.40 Hotel-Legenden: Das Beau-Rivage am Genfer See 8.25 Schneewittchen und die sieben Gaukler Musikkomödie (D, 1962, 110’) von Kurt Hoffmann. 10.15 Kurhotel Alpenglück Drama (D, 2006, 85’) von Peter Sämann. 11.40 Hotel-Legenden 12.25 Das Adlon. Eine Familiensaga (1/3) Drama (D, 2012, 100’) von Uli Edel. 14.05 Das Adlon. Eine Familiensaga (2/3) Drama (D, 2012, 95’) von Uli Edel. 15.40 Das Adlon. Eine Familiensaga (3/3) Drama (D, 2012, 95’) von Uli Edel. 17.15 Das Weiße Haus am Rhein (1/2) Gefühlsdrama (D, 2021, 90’) von Thorsten M. Schmidt. 18.45 Das Weiße Haus am Rhein (2/2) Gefühlsdrama (D, 2021, 90’) von Thorsten M. Schmidt. 20.15 Davos 1917

6.00 Rediffusioune vun No Art a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 9.00 KannaTiVi • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 Nordliicht TV • 14.00 Hei Elei Retro • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 KannaTiVi • 19.00 Take Off - Science Challenge Show • 19.30 De Journal • 20.00 RTL Sport • 20.30 De Journal • 21.00 Take Off - Science Challenge Show • 21.30 De Journal • 22.00 Widderhuelungen

5.15

Sciencefiction (USA, GB, 2014, 135’) von Wally Pfister. Beim Angriff einer feindlichen Gruppe wird der Wissenschaftler Will Caster tödlich verletzt. Seine Frau verbindet Wills Gehirn mit einem Supercomputer, und Will lebt virtuell weiter. 22.30 Atemlos Gefährliche Wahrheit Action (USA, 2011, 125’) von John Singleton. 0.35 Transcendence Sciencefiction (USA, 2014, 125’) von Wally Pfister. 2.40 Atemlos - Gefährliche Wahrheit Action (USA, 2011, 96’).

Reality-TV. Asphalt-Fee Julia fährt heute einen Truck zum Nürburgring - zum Truck Grand Prix, dem größten Truck-Treffen Europas mit 150 000 Besuchern. Ein Muss für alle Lkw- und Trucker-Freunde! Doch ein Stau dämpft ihre Freude. Country-Girl Ines in Kanada holt heute ihren Truck aus der Werkstatt ab - alles auf dem neuesten Stand! Dann kann es ja losgehen, denn ein langer Weg wartet auf sie. 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag „Der MercedesSchreibtisch und die Suzuki-Bar“. 0.20 Roadtrip Amerika 3 Drei Spitzenköche auf vier Rädern

Drama. „Johanna“. Mit Dominique Devenport, Jeanette Hain. Die Schweizer Krankenschwester Johanna Gabathuler kehrt hochschwanger von ihrem Rotkreuz-Einsatz an der Westfront nach Davos zurück. Noch im Kreißsaal lässt ihr Vater das uneheliche Kind wegbringen. Um ihre Tochter zurückzugewinnen, lässt sie sich auf einen Deal mit einem Geheimdienst ein. 21.00 Davos 1917 „Kontrolle“ / „Schlachtfelder“ / „Frauen des Krieges“ / „Unheilige Allianzen“ / „Königinnen der Nacht“. 0.45 Das Adlon. Eine Familiensaga (1-3/3) Drama (D, 2012, 100’) von Uli Edel. Mit Josefine Preuß, Heino Ferch.

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an No Art • 8.00 RTL Radio Web TV • 11.00 Tëleesmass. „Remich/Réimech“. • 12.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 KannaTiVi • 19.00 Take Off - Science Challenge Show • 19.30 De Journal • 20.00 Take Off Science Challenge Show • 21.30 RTL Sport • 22.00 Rediffusioune vu Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 8.00 Infomercial • 10.30 Dr. Emma Hautärztin aus Leidenschaft • 16.25 Mein Leben mit 300 kg: Das Wiedersehen • 18.20 Mein Leben mit 300 kg. „DeShaun“. • 20.15 Dr. Pimple Popper. „Die Spitze des Neurofibroms“. • 21.15 Hautnah - Dermatologen im Einsatz. „Eine komplizierte Lippen-OP“. • 22.10 Hautnah - Dermatologen im Einsatz • 23.10 Die Fußchirurgen • 0.10 Dr. Pimple Popper

APART TV 12.00 Dikrich TV • 12.45 De Cliärrwer Kanton • 13.00 Nordliicht • 14.00 Stengefort TV • 14.45 Riicht eraus • 15.15 Cipollino • 16.40 Automotoshow by Carlo Miller • 17.00 Hier und Da und viel Musik - 20 Jahre Duo Herzblatt • 18.00 Sport Studio TV • 18.20 Movies, Gym and more... • 20.00 Nordliicht • 21.00 Nordliicht • 22.00 Bäuerliche Kalkbrennerei • 23.25 Interview mam CountrySänger John Smyths • 23.55 apart Musek


Sonntag 9. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

12.15 Unsere FasnachtsStars. „Birgit Pfeiffer“. • 12.45 Großes Narrentreffen Ulm • 17.00 Meenzer Konfetti • 17.30 SWR Kultur • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Handwerkskunst • 18.45 Treffpunkt • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanarischen Inseln

13.00 Kochen mit Martina und Moritz • 13.30 Schlaflos in. „London“. • 14.00 Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat. „Souads Sehnsucht und die Küche Marokkos“. • 14.30 Pfarrer Braun • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Der wilde Norden • 17.00 Irlands Wilder Westen - Grüne Insel, Graue Wüste • 17.45 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort

14.15 Der Geist im Glas (Märchen, D, 2021, 60’) • 15.15 Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee. „Lungenentzündung bei Schaf Benjamin“. • 16.00 Limettenduft und Mandelsplitter • 16.30 Am Pass • 17.00 Bingo! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort

13.15 Guck mal Retro. „Groß denken“. • 13.20 Dennstein & Schwarz (Komödie, D, A, 2018, 85’) • 14.45 Reiff für die Insel - Neubeginn (Actionkomödie, D, 2012, 90’) • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Magie der Fjorde

14.00 Room Tour • 14.15 Wie heiratet man einen König (Märchen, DDR, 1969, 75’) • 15.30 MDR aktuell • 15.35 Hans Röckle und der Teufel (Märchen, D, 1974, 75’) • 16.50 König Drosselbart (Märchen, DDR, 1965, 70’) • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant Classix • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Dresden

Norwegens Fjorde gehören zum Spektakulärsten, was Europa zu bieten hat. 21.00 Expedition 50 Grad - Auf dem Breitengrad der Extreme • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Sportschau. „Bundesliga am Sonntag“. • 22.20 Nuhr im Ersten • 23.05 Sträter • 23.50 Krömer • 0.35 Maria Wern, Kripo Gotland

72 Jahre nach der fast vollständigen Zerstörung der Stadt begibt sich Axel Bulthaupt auf eine Entdeckungstour in die Sächsische Elbmetropole. 21.45 MDR aktuell • 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag • 22.20 MDR Zeitreise • 22.50 Achtung Tiertransport

Nebelwald und Wüsten. Sieben einsame Inseln im Atlantik, dem afrikanischen Kontinent vorgelagert und entstanden durch gewaltige vulkanische Aktivität. 21.00 Die Kanarischen Inseln • 21.45 Sportschau • 22.05 SWR Sport • 22.50 Ein Mädchen verschwindet - Neue Spuren im Fall Ursula Herrmann • 0.25 Ein Hauch von Nerz (Komödie, USA, 1962, 95’)

Krimi. „Verraten und Verkauft“. Mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär. Ein neuer Fall für Ballauf und Schenk. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag. „21. Spieltag“. • 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs • 22.45 Tatort. „Odins Rache“ • 0.10 Pfarrer Braun

Krimi. „Schweigen“. Thorsten Falke verbringt nach dem Tod seiner Kollegin Grosz eine Auszeit in einem abgelegenen Kloster, als der Pastor der Gemeinde bei einem Brand ums Leben kommt. 21.45 Sportschau • 22.05 Die NDR Quizshow • 22.50 Sportclub • 23.35 Sportclub Story • 0.05 QuizduellOlymp • 0.55 Caren Miosga

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.25 Schlaue Schwärme • 7.55 Spione im Tierreich • 9.25 Blaues Wunder Pazifik • 10.50 Geheimnisse der Tiefsee • 11.35 Extreme der Tiefsee • 12.20 In unbekannten Tiefen • 13.05 Überleben! • 14.35 Der Schwarm - Die Doku • 15.50 Thunfisch - Der bedrohte Jäger • 16.35 Die glorreichen 10 • 18.05 Sketch History • 18.30 Death In Paradise 20.15 Unbroken

6.05 Richter Alexander Hold • 7.50 Infomercials • 9.50 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.25 Richterin Barbara Salesch • 12.05 Richter Alexander Hold • 14.45 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! • 16.25 Die Ruhrpottwache • 18.05 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds

4.35 Trio mit vier Fäusten • 9.45 Stargate • 10.30 Stargate • 11.25 Das A-Team • 12.25 Das A-Team • 13.15 Die Tuning Profis. „Trans Am“. • 14.10 Verkauft & Zugelassen - Die Autohändler • 15.55 Top Gear • 18.20 Das A-Team 20.15 CSI: Miami .

5.55 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 7.35 Haustierhelden - Pfoten in Not • 9.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 15.10 Haustierhelden - Pfoten in Not • 17.10 Der SuperDoc - Einsatz für 4 Pfoten 20.15 Das Pubertier Der Film

6.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 14.30 Robin Hood • 16.50 Mysterious Island - Die Geheimnisvolle Insel (1/2) (Abenteuer, USA, 2005, 100’) • 18.30 Mysterious Island Geheimnisvolle Insel (2/2) (Abenteuer, USA, 2005, 105’) 20.15 U-571

Alex entdeckt eine Verbindung zwischen dem toten Krusowitz und ihrem eigenen Ex-Freund Jakob. Doch als sie Nowak davon erzählt, suspendiert er Alex wegen ihrer unhaltbaren Dienstverstöße. 21.00 Unbroken • 21.40 ZDF Magazin Royale • 22.10 Maithink X - Die Show • 22.40 heute-show

„Die ganze Geschichte“. Der Anwalt Jack Westbrook wird auf einem Parkplatz überfallen und entführt. Zunächst sieht es so aus, als ob sich jemand dafür rächen will, dass Jack erfolgreich brutale Gangmitglieder vor Gericht verteidigt. 21.05 Criminal Minds • 21.55 Criminal Minds • 22.50 Criminal Minds • 23.35 Criminal Minds • 0.20 Criminal Minds • 1.00 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera

„Du sollst nicht wissen, wer ich bin“. An einer wenig befahrenen Straße werden Marvin Hill und Rebecca West erschossen aufgefunden. Rebecca West saß in ihrem Auto und ist während sie starb - gegen einen Hydranten gerast. Das ausströmende Wasser hat den gesamten Tatort unter Wasser gesetzt und fast alle Spuren fortgespült. 21.00 CSI: New York • 21.55 CSI • 23.45 CSI: Miami • 0.30 CSI: New York • 1.20 CSI • 2.00 Teleshopping

Komödie (D, 2017, 84’) von Leander Haußmann. Mit Jan Josef Liefers, Heike Makatsch. Die Vater-MutterKind-Idylle nimmt ein Ende, als die fast 14-jährige Carla vom lieben Mädchen zum trotzigen Sturkopf mutiert. 22.05 Deine, Meine & Unsere (Komödie, USA, 2005, 100’) • 23.45 Das Pubertier - Der Film (Komödie, D, 2017, 105’) • 1.30 Deine, Meine & Unsere (Komödie, USA, 2005, 75’)

Krieg (F, USA, 2000, 106’) von Jonathan Mostow. Mit Matthew McConaughey, Bill Paxton. Der Auftrag ist klar: US-Lieutenant Commander Dahlgren soll in geheimer Mission mit seinen Leuten ein sinkendes deutsches U-Boot entern. 22.25 Ghoulies II (Fantastische Komödie, USA, 1987, 115’) • 0.20 Tremors 2 - Die Rückkehr der Raketenwürmer (Fantastische Komödie, USA, 1996, 105’) • 2.05 Infomercial


9. Februar Sonntag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

12.30 Seitensprung (Komödie, D, 2014, 90’) • 14.00 An der Toskanischen Küste • 14.45 Eine Reise in die Toskana • 15.30 alles wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Der Kelpwald - Südafrikas geheimnisvolle Unterwasserwelt • 18.30 maintower weekend • 19.00 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Johannes Scherer seine besten Büttenreden

13.15 Österreichs Bergdörfer • 14.00 Zwischen Spessart und Karwendel • 14.45 Polizeiinspektion 1 • 15.30 Der Schmidt Max auf der Suche • 16.15 Unser Land • 16.45 Landgasthäuser Burgenstraße • 17.15 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 17.45 Schwaben + Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Komödienstadel

16.10 So macht man das! • 17.00 Nachrichten • 17.10 So macht man das! • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 22.00 Nachrichten • 22.05 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 23.00 Nachrichten • 23.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 1.10 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit

8.30 Unser Land in den 60ern • 10.45 phoenix vor ort • 14.45 1945 - Unsere Städte • 15.30 Ein Tag in Dresden 1946 • 16.15 Drama, Macht und Rausch - Die Semper­ oper • 17.00 Die Donau • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte • 22.30 Die sieben größten Naturwunder der Erde • 23.15 phoenix satire • 0.30 ukraine krieg nachgehakt • 0.45 Tierische Superbauten • 3.00 Die Donau

9.45 WM in SaalbachHinterglemm • 10.05 Weltcup in Otepää • 11.10 WM in Saalbach-Hinterglemm • 13.45 Weltcup in Otepää • 14.40 Weltcup in Lake Placid • 15.30 The Power of Sport • 15.45 Weltcup in Lake Placid • 17.45 WM in Saalbach-Hinterglemm • 19.00 UAE Tour • 19.45 Valencia-Rundfahrt • 20.30 Weltcup in Lake ­Placid • 22.00 WM in SaalbachHinterglemm • 23.30 Valencia-Rundfahrt • 0.00 WM in Saalbach-Hinterglemm

Welt

ONE

SPORT 1

Seit Jahren zählen die Auftritte des Comedian Johannes Scherer alljährlih zu den Höhepunkten der Kampagne. 21.45 Sportschau • 22.05 Meister des Alltags • 22.35 strassenstars • 23.05 Das große Hessenquiz • 23.50 strassenstars - History

Das Orakel von Ramersdorf. Das gottlose, raubeinige Medium Ludwig Bruckmeier hat sich, trotz seiner besten Jenseitskontakte, wiederholt ins Gefängnis manövriert. 21.45 Blickpunkt Sport • 23.00 Schwaben helau Die großen Knaller • 23.45 Schwere Jungs (Komödie, D, 2006, 90’)

17.35 Basketball-Bundesliga - Das Topspiel • 18.30 Nachberichte BasketballBundesliga - Das Topspiel • 18.45 Border Patrol Neuseeland: Perücken aus Uganda • 20.15 Landen, Löschen, Laden - Cargo-Drehkreuz Leipzig • 21.10 Lost Places - Geisterstätten der deutschen Geschichte • 22.05 Geschichte in Farbe - Die Ardennenoffensive • 0.05 Die 12. SS-Panzerdivision „Hitlerjugend“

7.30 Zwischen den Zeilen • 10.40 Ein Herz und eine Seele • 11.25 The Movies - Die Geschichte Hollywoods • 12.50 Eine Liebe später • 14.20 The Kindergarten Teacher • 15.50 kinokino • 16.05 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.55 Mit Schirm, Charme und Melone • 18.35 Morden im Norden • 20.15 Tatort • 23.15 Professor T • 0.05 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mord­ fälle • 0.45 Werk ohne Autor

6.00 Teleshopping • 7.00 Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga • 11.00 Der Stahlwerk Doppelpass Live • 13.30 Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga • 15.00 ­Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 17.30 My Style Rocks • 20.00 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 21.30 Hausmeister Krause Ordnung muss sein • 22.30 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 1.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

12.25 Angelo! • 13.15 Maurice der Kater (Trick, D, GB, 2022, 90’) • 14.45 Barbie Bühne frei für große Träume (Trick2021, 55’) • 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.15 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.35 Grizzy & die Lemminge • 19.15 Voll zu spät! 20.15 Law & Order: Special Victims Unit

6.00 Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under • 6.50 Infomercial • 8.50 Naked Survival: Castaways • 9.50 Infomercial • 10.15 Naked Survival XXL • 13.15 Alone Australia • 15.15 Goldrausch: White Water Alaska • 18.15 Speed Cops - Poser und Raser im Visier 20.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien

15.30 Die SchießplatzAffäre • 16.00 TagesschauNachrichten • 16.30 42 - Die Antwort auf fast alles • 17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Duell - Scholz gegen Merz • 21.45 Caren Miosga • 22.45 Tagesthemen • 23.05 Bericht aus Berlin • 23.35 Weltspiegel • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren

18.45 Fernsehlegenden Deutschlands große Showmaster • 19.40 heute-show • 20.15 Propaganda - Die dunkle Macht • 21.00 Recht skurril • 21.45 Die Geschichte des Terrorismus • 22.30 Deutsche Schicksalsjahre • 23.15 Früher war alles besser! Oder? • 0.45 Die „Wendemorde“ - Wie DDRSchwerverbrecher freikamen • 1.30 Inside Stasi • 2.15 Schweiß und Tränen - Unerwünschte Stars des DDRSports • 3.00 Geheime DDR

14.50 Tom Sawyer • 15.10 Yakari • 16.35 Nina und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Wir sind die Dorfbande • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Meine Freundin Conni • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Pur+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

19.30 Respekt - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wiener Bezirksgeschichten - Floridsdorf • 21.00 Wiener Ringstraße - Licht und Schatten einer Stadt • 21.45 Christian Thielemann dirigiert Strauss • 22.25 puzzle • 22.55 Capriccio • 23.25 Wiener Bezirksgeschichten - Floridsdorf • 0.10 Wiener Ringstraße - Licht und Schatten einer Stadt • 0.55 Tagesschau vor 20 Jahren

5.05 Quincy. Der Geschworene • 5.50 Quincy. Die falsche Blutprobe • 6.40 Mord ist ihr Hobby. Kein Pardon • 7.30 Mord ist ihr Hobby. Doppelmord • 8.30 Mord ist ihr Hobby. Ewig unerfüllte Wünsche • 9.20 Mord ist ihr Hobby. Verschlüsselte Botschaft • 112.10 Vermisst • 14.00 Vermisst Spezial - Die schwierigsten Fälle • 17.40 Das Strafgericht • 20.15 Der Blaulicht Report • 2.05 Teleshopping

11.40 Willkommen bei den Louds • 13.25 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles • 15.30 Transformers: EarthSpark • 15.55 Schere, Stein, Papier • 16.45 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 18.00 SpongeBob Schwa 19.15 Die Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Hey Arnold!

„Aus nächster Nähe“. Die viel umworbene junge Quinn wird beim Aufsperren ihrer Wohnungstür von einem Unbekannten überwältigt und in ihrer Wohnung vergewaltigt. 21.10 Law & Order: Special Victims Unit • 22.05 Law & Order: Special Victims Unit • 0.50 Teleshoppingsendung

Die Probebohrung. Der Transport des Baggers von „Digger’s Gully“ an den neuen, zwanzig Kilometer entfernten Claim hat Dan Measey mehrere Tausend Dollar gekostet. 21.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 22.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur • 23.15 Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit


Dimanche 9 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 10.05 Automoto 10.55 Solitaires 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages « Les chefs de l’extrême ». 14.50 Reportages découverte « Femmes en prison : leur vie derrière les barreaux ». 16.10 Les docs du weekend « Médiums et voyants : le business du surnaturel ». 17.20 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Solitaires 19.50 Questions bêtes ! 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Le goût du détail 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.10 Thor : Love and Thunder

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.20 13h15, le dimanche 15.10 C’est bon à savoir 15.15 13h15, l’après-midi 15.50 Tournoi des VI Nations Rugby. « Écosse/ Irlande ». 2e journée. Au Murrayfield Stadium, à Édimbourg. 18.05 Les enfants de la télé 19.10 Les enfants de la télé, la suite 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.30 20h30, le dimanche 21.00 Journal météo climat 21.07 Oh ! Biz’Art 21.10 S.O.S. fantômes : l’héritage

6.00 Okoo 8.20 Dimanche Okoo 9.40 Outremer.story 10.15 Parlement hebdo 10.40 Expression directe 10.50 Météo 10.55 Outremer.l’info 11.10 Dimanche en politique 11.20 Dimanche en politique dans votre région 11.40 Dimanche en politique 12.30 Ici 12/13 12.55 Dans votre région 13.30 Vivement dimanche 15.40 Les carnets de Julie « Le goût du pain ». 16.40 La p’tite librairie 16.45 Le jeu des 1000 euros 17.25 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.55 Le journal des talents 19.00 Ici 19/20 19.45 Journal météo climat 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 21.05 Inspecteur Barnaby

6.00 M6 Kid 6.50 Scènes de ménages 7.30 M6 boutique 10.20 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.55 Recherche appartement ou maison « Vanille/Francesco et Anthony/Sandrine et Olivier ». 14.40 Recherche appartement ou maison « Vanille/Francesco et Anthony/Sandrine et Olivier ». 16.00 Maison à vendre « Christophe et Christine/MarieLouise ». 17.10 66 minutes 18.40 66 minutes : grand format 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.25 E=M6 21.10 Capital

Policier. « Toutes griffes dehors ». Avec Neil Dudgeon, Nick Hendrix. Barnaby et son assistant enquêtent sur le meurtre d’un détective animalier. 22.35 Inspecteur Barnaby. « La mort n’est pas un jeu ». Barnaby et Winter se retrouvent isolés sur une île où un crime a été commis lors d’une «murder party». 0.05 Journal météo climat 0.10 Meurtres en eaux troubles « La somnambule ». 1.40 La reine du crime présente : La malédiction d’Ishtar Téléfilm. Agatha Christie est conviée par un archéologue et sa femme sur un chantier de fouilles en Irak. 3.20 Outremer.gourmand 3.45 Outremer.story 4.15 Enquêtes de région, le mag

Magazine. « Argent du couple : à la maison qui est vraiment le patron ? ». L’argent est une des premières sources de conflit au sein du couple ! 23.15 Enquête exclusive. « Super loto : quand l’Amérique touche le jackpot ». Quels sont les secrets et la face cachée de cette industrie qui fait palpiter l’Amérique ?. 0.00 Championnat de la NFL Football américain. « Philadelphia Eagles/Kansas City Chiefs ». Super Bowl. À Caesars Superdome de la Nouvelle-Orléans (États-Unis). 2.00 Championnat de la NFL Gala. « Super Bowl : Halftime Show ». 2.30 Championnat de la NFL Football américain. 4.30 Programmes de nuit

5.00 Bel RTL 8.50 Shopping Hours 11.45 Enquêtes 12.15 Loïc, fou de cuisine 12.30 Place royale 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Bis Comédie (F, 2014, 110’) de Dominique Farrugia. Avec : Franck Dubosc, Kad Merad. Après une soirée bien arrosée, deux amis d’enfance se retrouvent propulsés en 1986, à l’époque de leur 17 ans. 15.30 Bêtisier : 20 ans de délires ! « Spécial animaux ». 15.55 Bêtisier : 20 ans de délires ! « Spécial stars ». 16.20 Incroyables mariages gitans « Fêtes royales pour princesses gitanes ». 18.00 Dans votre canap’ 18.05 Loïc, fou de cuisine 18.20 Mission Camion : c’est du lourd ! Série documentaire. 19.00 RTL info 19 heures 19.30 Face à Buxant 19.45 Météo 19.50 Appel d’urgence 20.45 Mariés au premier regard

Fantastique (USA, 2022, 135’) de Taika Waititi. Avec Chris Hemsworth, Natalie Portman, Christian Bale. Alors que le dieu guerrier Thor, fils d’Odin, est en pleine déprime, le docteur Jane Foster, son ex-petite amie, mène un difficile combat contre un cancer. Les routes de Thor et de Jane vont bientôt se croiser à nouveau. 23.25 The Batman Fantastique (USA, 2022, 180’) de Matt Reeves. Avec : Robert Pattinson, Zoë Kravitz.Un tueur en série supprime des personnalités politiques éminentes de Gotham. Le maire, Don Mitchell Jr, vient d’être assassiné. Batman intervient pour mettre à jour la corruption cachée qui gangrène la cité. 2.25 Programmes de la nuit

Science-fiction (USA, 2020, 120’) de Jason Reitman. Avec Carrie Coon, Finn Wolfhard, Mckenna Grace. Une mère célibataire et ses deux enfants découvrent leur relation avec les chasseurs de fantômes. 23.10 Mourir peut attendre Action (USA-GB, 2021, 160’) de Cary Joji Fukunaga. Avec : Daniel Craig.James Bond doit sauver un scientifique qui vient d’être kidnappé par un ennemi balafré. 1.50 Le pitch cinéma 1.54 Histoires courtes « Collection Gérard & Kelly : In situ ». 3.10 Météo 3.15 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s « En un claquement de doigt ».

Divertissement. Des milliers de célibataires des quatre coins de la Belgique ont passé de nombreux tests afin de trouver l’amour et la sélection a été élargie pour être toujours plus fidèle à notre société. 22.30 Mariage à l’anglaise Comédie (GB, 2013, 110’) de Dan Mazer. Avec : Rose Byrne, Rafe Spall.Nat et Josh ne se quittent plus. Cela étonne leur entourage car ils sont assez différents. 0.20 Loïc, fou de cuisine 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Face à Buxant Magazine. 1.30 Moments d’évasion Magazine. 3.30 Boucle de nuit


9 février Dimanche LA 1

TIPIK

7.00 Viva week-end 8.45 Studio foot - Samedi 9.20 En quête de sens - Il était une foi 9.50 OpinionS 10.21 Air de familles 10.22 Les Niouzz - Remix 10.30 Matière grise 11.00 Cultes et relais 12.10 L’agenda ciné 12.15 Une brique dans le ventre 12.48 Reportage et rapports Lotto 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.25 Météo 13.35 La capsule de « Jardins et loisirs » 13.40 Bijoux : être chic sans se ruiner Documentaire. 14.30 Le goût de la savane, herbivores et carnivores : festins croisés Documentaire. 15.30 Louis la Brocante 17.30 Meurtres dans le Cantal Téléfilm. Plusieurs chefs de cuisine réputés sont victimes d’empoisonnements fatals. 19.15 Contacts - Express 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 Le jardin extraordinaire 20.50 Meurtres à Chartres

6.55 Ben 12.55 En quête de sens - Présence protestante « La vie spirituelle des sportifs ». 13.05 Magazine Europa League 14.00 Étoile de Béssèges Cyclisme. 15.50 Château de Berne, joyau de Provence Documentaire. 16.25 Furtif Aventures (USA, 2005, 125’) de Rob Cohen. Avec : Josh Lucas, Jessica Biel. Des pilotes doivent effectuer une mission à bord d’un avion de combat à intelligence artificielle. 18.30 100% Sport - Le mag 19.15 Chalets de rêve à la montagne Série documentaire. « Livraison périlleuse ». 20.20 The Night Manager

Drame (F, 2024, 110’) de Sandrine Cohen. Avec Gil Alma, Alexia Barlier, Benjamin Bourgeois. À Chartres, un couple marié enquête sur un meurtre lié à la légende de la Vierge enceinte 22.40 Studio foot Dimanche «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée. 23.25 #Investigation 0.56 Météo 1.00 19 trente 1.30 Contacts - Express 1.40 Une brique dans le ventre Magazine.

Action. Avec Tom Hiddleston, Hugh Laurie. Jonathan Pine, gestionnaire de nuit dans un hôtel, fait la connaissance d’une prénommée Sophie. Celle-ci, qui a réussi à se procurer des documents compromettants pour un trafiquant d’armes, est assassinée. 21.25 The Night Manager Sur l’île de Majorque, la vie de luxe et de calme de Roper est brisée. Six mois plus tôt, Burr poursuit son recrutement de Pine et l’envoie à Devon pour construire sa couverture. 22.30 Le grand cactus « Le grand cactus » poursuit sur sa lancée, avec Jérôme de Warzée et Adrien Devyver. Entourés de leurs fidèles chroniqueurs, ils choisissent trois sujets d’actualité, qu’ils remastérisent à la sauce « Cactus » ! 0.15 100% Sport - Le mag

RTL CLUB 5.00 6.30 6.55 7.00 7.10 7.20

Téléachat Mia et moi Nurdys Maya l’abeille 3D Petit et costaud Yapaka, une vie de chien 7.25 Maya l’abeille 3D 7.40 Yapaka, une vie de chien 7.45 Pokémon : XY&Z 8.50 Yapaka, une vie de chien 8.55 Pokémon : XY 9.35 Shopping 10.35 Le magazine de la Ligue des champions 11.30 Les experts : Manhattan « Chambre forte ». 12.15 NCIS : Los Angeles « Plan B ». 13.00 NCIS : Los Angeles « L’opération Comescu ». 13.45 NCIS : Los Angeles « L’opération Comescu ». 14.30 NCIS : Los Angeles « Lange, H ». 15.15 NCIS : Los Angeles 20.05 Esprits criminels

Policier. « Tragédies grecques ». Avec Joe Mantegna, Shemar Moore. Deux victimes sont retrouvées mortes par empoisonnement à l’arsenic à Long Beach, en Californie. Des menaces de mort et d’autres indices indiquent que le suspect est fasciné par la mythologie grecque. 20.55 Esprits criminels « Anges déchus ». 22.30 Météo 22.35 Most Wanted Criminals. « Un homme en colère ». Choqué par les meurtres d’AfroAméricains perpétrés par la police, James Johnson entreprend de taguer la voiture d’un policier impliqué dans l’un de ces assassinats et innocenté par la justice. 23.25 Most Wanted Criminals 0.10 Téléachat

RTL PLUG

RTL9

5.00 Téléachat 7.35 Les apprentis aventuriers 9.05 Shopping 11.35 Familles nombreuses : la vie en XXL Téléréalité. 13.35 Dating With Dogs : l’amour, mon chien et moi Téléréalité. « Vaiana & Henri-Claude ». 15.15 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Prudence Semaine 4 ». 16.15 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Thérèse Semaine 4 ». 17.15 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Aida Semaine 4 ». 18.15 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Marine Semaine 4 ». 19.15 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Finale semaine 4 ». 20.15 Sublimes créatures

6.00 Jour d’audience 6.45 Non élucidé 9.55 La vérité a tout prix Série documentaire. 11.50 Ciné ou canap ? 12.00 Person of Interest 15.15 47 Ronin Fantastique (USA, 2013, 115’) de Carl Rinsch. Avec : Keanu Reeves. 17.10 Paycheck Anticipation (USA, 2003, 125’) de John Woo. Avec : Ben Affleck. 19.15 Voyage au centre de la Terre 2 : l’île mystérieuse Aventures (USA, 2011, 100’) de Brad Peyton. Sean Anderson, 17 ans, reçoit un message de détresse en provenance d’une île mystérieuse et se rend sur place. 20.55 La faille

Fantastique (USA, 2013, 135’) de Richard LaGravenese. Avec Alice Englert, Alden Ehrenreich, Emmy Rossum. Ethan Wate, un jeune lycéen solitaire, mène une vie morose dans sa petite ville du sud des États-Unis. Dans ses rêves récents apparaît désormais une jeune inconnue. 22.30 Twilight - Chapitre 5 : révélation Fantastique (USA, 2012, 125’) de Bill Condon. Avec : Kristen Stewart, Robert Pattinson.Après la naissance de sa fille, Bella s’adapte à sa nouvelle vie de vampire avec le soutien d’Edward. Se sentant menacés par cette naissance, les Volturi déclarent la guerre à la famille Cullen. 0.35 Téléachat Magazine.

Thriller (USA, 2007, 120’) de Gregory Hoblit. Avec Anthony Hopkins, Ryan Gosling, Billy Burke. Un jeune avocat doit prouver la culpabilité d’un homme puissant qui a mis au point le crime parfait pour se débarrasser de sa femme, qui le trompait avec un officier de police. Mais la femme n’est pas morte. 22.55 Calculs meurtriers Policier (USA, 2002, 125’) de Barbet Schroeder. Avec : Sandra Bullock, Ryan Gosling.Enquêtant sur le meurtre d’une femme retrouvée dans une forêt californienne, une policière chevronnée interroge sans relâche deux riches lycéens névrosés, persuadée de leur culpabilité. 1.00 Alerte Cobra « Zoé ». 1.50 Alerte Cobra « Nuit fatale ». 2.40 Alerte Cobra « L’ambulancier ». 3.25 Alerte Cobra 4.10 Les filles d’à côté


Dimanche 9 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.25 H2O - L’eau, la vie et nous Série documentaire. 7.20 Faire l’histoire 7.40 Kids Série documentaire. 8.05 Arte Junior, le mag 8.20 42, la réponse à presque tout 8.50 L’ivresse des fleurs Série documentaire. 9.20 Twist 9.50 Les îles éphémères du Bangladesh : les paysans des terres « chars » Documentaire. 10.35 Cuisines des terroirs 11.05 L’Afrique vue du ciel Série documentaire. 13.25 La couleur de l’argent Comédie dramatique (USA, 1986, 115’) de Martin Scorsese. Avec : Paul Newman 15.20 Paul Newman, l’intranquille Documentaire. 16.15 Black Far West - Une contre-histoire de l’Ouest Documentaire. 17.55 Messa da Requiem Concert. « Giuseppe Verdi ». 19.30 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 Bonjour Sagan 21.00 La guerre selon Charlie Wilson

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.15 Mystery Lane 9.00 Grizzy et les lemmings 10.00 Bluey 10.55 Idéfix et les Irréductibles 11.50 Mission Info 11.55 Manger, bouger, dormir 12.00 Jean-Michel, Super Caribou 13.25 Un jour, une question 13.30 Bigfoot Family Animation (B, 2019, 90’) de Jeremy Degruson. 15.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 15.55 Les 3 mousquetaires 16.30 Fort Boyard Jeu. « Pompiers solidaires ». 18.30 Le jugement de Rouge et Blanche. 18.40 Organisation Super Insolite 19.50 Okoo-Koo tuto 20.25 C’est toujours pas sorcier + 20.55 Consomag 21.00 Un chapeau de paille d’Italie

6.00 Okoo 9.15 La p’tite librairie 9.20 Silence, ça pousse ! 10.20 Échappées belles « Japon, les surprises de Tokyo ». 12.00 C médiatique 13.00 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Danemark ». 13.35 C l’hebdo 14.35 L’effet miroir Théâtre. 16.05 À la découverte du monde « Alaska, aux limites de la nature ». 16.35 Vivre loin du monde Série documentaire. « L’homme des cavernes ». 17.25 Jambon, lard et la manière Documentaire. 18.30 En société 20.00 C politique 21.00 C’est bon à savoir 21.05 La fabrique du mensonge

6.00 Wake up 8.10 HDM : l’hebdo de la musique 10.20 Génération Hit Machine 12.20 100% poker 12.45 Météo 12.50 Scorpion « Le train de la mort ». Paige et Ralph se retrouvent en danger dans un métro lancé à vive allure et qui semble hors de contrôle. 13.50 Scorpion « Les Super Fun Guys ». L’équipe s’infiltre sur le tournage d’un film au Kazakhstan afin de désactiver un missile nucléaire. 14.40 Scorpion « La tour de cristal infernale ». Walter et son équipe ont élaboré des programmes permettant de construire un «immeuble intelligent». 15.40 Scorpion 16.30 La petite histoire de France 21.10 L’ascension

11.30 L’Ethique Helvétique 12.00 20h30 le dimanche 12.30 Rendez-vous au parc 13.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Série documentaire. 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Vivement dimanche 15.35 Tendance XXI 16.05 Version française 16.35 Questions pour un champion 17.05 Classe ! Série documentaire. 18.00 64’ le monde en français 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Meuh, l’épopée des cornes Série documentaire. 19.35 Climat d’urgence Série documentaire. 20.30 Le journal de France 2 20.50 Météo 20.55 Sira

20.15

Comédie (USA, 2007, 100’) de Mike Nichols. Avec Tom Hanks, Julia Roberts, Philip Seymour Hoffman. Au début des années 1980, le délégué du Deuxième District du Texas décide de financer des moudjahidin. 22.40 Pretty Woman, un conte de fées hollywoodien 21.50 Documentaire. 23.35 Dance On ! Repousser les limites ? 22.40 Documentaire. 0.30 Ballet BC 23.35 Spectacle. « Vancouver x3 ». 2.20 L’ange de feu 01.25 Opéra. Sendezeiten für ARTE Deutsch

Théâtre. Le chef-d’oeuvre comique de Labiche, mis en scène par Alain Françon avec Vincent Dedienne en Fadinard, menant sur des rythmes de Feu! Chatterton une trépidante cavalcade à la poursuite du fameux chapeau de paille d’Italie. 23.05 Atelier Figaro. « D’après « le mariage de Figaro » de Beaumarchais ». Dans cette nouvelle version de la célèbre comédie de Beaumarchais se mêlent rebondissements, humour et traits d’esprit. 1.10 Les fables de La Fontaine Le pot de terre et le pot de fer. 1.15 Conciliabule 2.15 Deuxième sexe et 9e art Documentaire.

Série documentaire. « Éducation à la sexualité, l’école sous pression ». L’éducation à la sexualité à l’école est au coeur d’une campagne de dénigrement et de fausses informations. 22.45 Ady Steg, un parcours juif, une histoire française Documentaire. Le destin d’un petit garçon juif né dans les persécutions antisémites de l’Europe de l’Est des années 1920. 23.40 À vous de voir « La loi handicap, 20 ans après ». 0.05 Le monde de Jamy « Plastique : comment lui dire adieu ? ». 1.45 L’apocalypse à l’âge du bronze Documentaire. Il y a un peu plus de trois mille ans, un mystérieux événement a entraîné la disparition des civilisations prospères.

Comédie (F, 2017, 120’) de Ludovic Bernard. Avec Ahmed Sylla, Alice Belaïdi Un jeune homme tente de réaliser l’impossible en gravissant l’Everest pour impressionner la fille qu’il aime. À la clé, un message d’espoir : à chacun d’inventer son avenir, puisque tout est possible. 23.10 Boutchou Comédie (F, 2019, 90’) de Adrien Piquet-Gauthier. Avec : Lannick Gautry, Stéfi Celma. Paul et Virginie viennent d’avoir un petit garçon, mais ils n’imaginaient pas que leur boutchou allait devenir l’enjeu d’une lutte sans merci entre les grands-parents. 0.40 Programmes de nuit Magazine.

Drame (Burkina Faso, SN, 2023, 125’) de Apolline Traoré. Avec Nafisatou Cisse, Mike Danon, Lazare Minoungou. En chemin pour rejoindre son fiancé, Sira et sa tribu se font attaquer dans le désert par des terroristes. Violée et laissée pour morte, elle se retrouve seule face à son instinct de survie. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Les invisibles Documentaire (F, 2012, 110’) de Sébastien Lifshitz. Le parcours d’hommes et de femmes qui ont vécu leur homosexualité au grand jour dès les années 1950. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 Foot ! 2.30 Meurtres en Berry Téléfilm. Avec : Aurélien Wiik, Fauve Hautot. Un policier, aidé d’un médecin, enquête sur un crime commis dans la campagne berrichonne. 4.05 Ici C’Babi


9 février Dimanche TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

17.30 Rassemblance.• 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 MaghrebOrient Express • 19.30 20h30 le dimanche • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Quelle époque !

10.10 Hedy Lamarr : From Extase to Wifi (Documentaire, USA, 2017) • 11.40 Samson et Dalila (Péplum, USA, 1949) • 13.45 Les sept chemins du couchant (Western, USA, 1960) • 15.10 Charro ! (Western, USA, 1969) • 16.45 Rebecca (Drame psychologique, USA, 1940) • 18.50 La toile d’araignée (Drame, USA, 1955) 20.50 Le fantôme du Paradis

6.10 Alice Nevers.• 13.45 Cold Case : affaires classées. « La vie est un cabaret ». • 14.40 Cold Case : affaires classées. « Compte à rebours ». • 15.30 Cold Case : affaires classées. « Dernière mise ». • 16.25 Cold Case : affaires classées. 20.50 Esprits criminels

5.55 Les mystères de l’amour. • 6.50 Le bêtisier de l’été • 8.42 Monacoscope • 8.45 Le bêtisier de l’été • 13.10 Ghost Whisperer. • 14.05 Ghost Whisperer. • 15.05 Ghost Whisperer. • 16.00 Ghost Whisperer. • 17.00 Ghost Whisperer. • 18.55 Les mystères de l’amour. 21.15 New York, unité spéciale

10.20 Santa Messa per il Giubileo delle Forze Armate e recita dell’Angelus • 12.10 A sua immagine • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.19 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale • 20.35 Prima Festival • 20.45 Affari tuoi • 21.30 PNC • 23.40 TG1 Sera • 23.45 Speciale TG1 • 0.55 Mille e un Libro • 1.55 Il caffè di Raiuno • 2.45 Che tempo fa • 2.50 RaiNews24

RAI 2

Musical (USA, 1974, 95’) de Brian De Palma. Avec Paul Williams, William Finley. Un compositeur dépossédé de sa musique vend son âme afin de pouvoir continuer à écrire. 22.20 The Rose (Musical, USA, 1980) • 0.30 Le diable en boîte (Aventures, USA, 1980) • 2.35 Le clan des McMasters (Western, USA)

« As de cœur ». Avec Joe Mantegna, A.J. Cook. Après l’explosion d’une banque, l’équipe investit les locaux pour essayer de trouver des survivants. 21.40 Esprits criminels. « Reine de carreau ». • 22.30 Esprits criminels. « Le complexe de Dieu ». • 23.25 Esprits criminels. « Je t’aime Tommy ». • 0.10 Esprits criminels. « Le rouge et le noir ». • 1.00 Esprits criminels. « La mélodie du malheur ». • 1.56 Programmes de la nuit

« Géniteur en série ». Avec Christopher Meloni, Mariska Hargitay. Un bébé, confié à sa nounou pour le weekend, est découvert presque mort de froid. 22.00 New York, unité spéciale. « Une rien du tout ». • 22.55 New York, unité spéciale. « Sage et obéissante ». • 23.45 New York, unité spéciale. • 0.39 Programmes de nuit

11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Mondiali Saalbach • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Paesi che vai • 15.15 Coppa Italia Femminile Frecciarossa • 17.45 Rai TG Sport della Domenica • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 TG2 - Dossier • 19.00 Blue Bloods • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 PNC • 22.45 La domenica sportiva • 0.30 L’altra DS • 1.05 Meteo 2 • 1.10 Appuntamento al cinema • 1.15 RaiNews24

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.25 Hélène et les garçons. • 7.20 Cleaners, les experts du ménage. • 10.30 On a échangé nos mamans. • 16.45 Fast and Furious 4 (Action, USA, 2009, 100’) • 18.25 Fast and Furious 5 (Action, USA, 2011, 125’) 20.30 Appels d’urgence

13.25 Bougez vert • 13.35 Ushuaïa nature.• 15.10 L’Indonésie sauvage. • 16.55 Échappées belles. • 20.10 Bougez vert • 20.20 Transport d’animaux : convoi sous haute tension. 20.50 Notre avenir est-il sur l’eau ?

6.00 Saut à ski. Coupe du monde. • 7.30 Ski alpin. Championnats du monde. Descente dames. • 9.05 Combiné nordique. Coupe du monde. • 9.45 Ski alpin. Championnats du monde. • 10.05 Combiné nordique. Coupe du monde. • 11.10 Cyclisme. • 13.30 The Power of Sport • 13.40 Cyclisme. 20.30 Coupe du monde

11.00 Saber vivir • 11.35 La Fiesta Digital • 12.20 Beatus Ille • 13.00 Flash Moda • 13.20 Cifras y letras • 13.55 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Comerse el mundo • 18.45 Las Rutas de... • 20.30 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 22.00 Comando actualidad • 23.40 Imprescindibles • 0.40 Plano general • 1.05 Vuelvo a empezar • 2.00 Metrópolis • 2.35 Noticias 24 Horas • 5.30 La aventura del saber

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 In Mezz’ora • 16.15 Rebus. « Il ritorno delle poesie a memoria, lo studio della Bibbia e il latino facoltativo in seconda media: ». • 17.15 Kilimangiaro • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 LAB Report • 21.05 Report • 23.15 TG3 Mondo • 23.40 Meteo 3 • 23.45 Fame d’amore. 0.30 In Mezz’ora • 2.20 Fuori orario. Cose (mai) viste

Alcool, drogue et trafics : danger sur les routes pour les gendarmes de Meaux. Lorsque que des nouveaux gendarmes apprennent leur affectation dans la région de Meaux en Seine-et-Marne, ils savent qu’ils ne vont pas chômer avec plus de 20 interventions par jour. 21.30 90’ enquêtes. « Port de Marseille : la guerre aux trafiquants est déclarée ». • 22.50 Appels d’urgence. • 1.50 Premiers baisers. • 3.30 Hélène et les garçons. « Malentendus ».

Depuis que la montée des eaux liée au réchauffement climatique menace de nombreux états insulaires et de nombreuses villes à travers le globe, construire des espaces habitables sur l’eau est devenu un enjeu. 21.45 Tsunamis, une menace planétaire • 22.40 Glaciers, pergélisol et forêts tropicales : comment contenir le réchauffement climatique ? • 23.35 Glaciers : jusqu’à la source du Rhône • 0.35 Ushuaïa nature. • 2.20 Il faut sauver....

RTPI

HISTOIRE TV

9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Começar de Novo • 13.00 Acolá Dentro • 13.15 Por Amor à Tradição • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Entre o Mar e a Terra • 16.00 Outras Histórias • 16.30 Estrelas ao Sábado • 21.00 Telejornal • 22.15 Got Talent Portugal • 0.30 Do Algarve à Laponia • 0.45 TecNet • 1.00 24 horas • 2.00 Trio d’Ataque

16.25 Jusqu’au dernier, la destruction des juifs d’Europe. • 19.15 War Factories : fabriquer la guerre.• 20.50 Margaret Thatcher, l’inoxydable • 22.20 A la Une. • 22.30 L’affaire Markovic : coup bas chez les Gaullistes • 23.20 Une révolution politique 1969-1983 • 0.15 War Factories : fabriquer la guerre. • 2.30 Le peuple d’Hitler

Un lieu de rencontres et de débats entre des personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique, dans la vie réelle comme sur les réseaux sociaux. 23.35 Météo • 23.40 Lou et Sophie. • 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.35 Météo • 1.40 Meurtres à Toulouse (Policier, F, 2020, 100’) • 3.20 Rassemblance. • 4.00 Quartier recherché. « Edmonton ».

Saut à ski. Coupe du monde. HS 128 messieurs. À Lake Placid (États-Unis). 22.00 Ski alpin. Championnats du monde. Descente messieurs. • 23.30 Cyclisme. Tour de la Communauté de Valence. • 2.00 Snooker. Masters d’Allemagne. Finale. Au Tempodrom, à Berlin. • 4.00 Ski alpin. Championnats du monde. Descente dames. • 5.00 Ski alpin.


Montag 10. Februar ARD

ZDF

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 WaPo Berlin Serie. „Alle in einem Boot“. 9.50 Großstadtrevier Serie. „Pauls Rückkehr“. 10.40 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Dahoam is Dahoam Serie. „Die Aussätzigen“ / „Zeit wird’s!“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden Serie. „Die Tote im Zirkus“. 19.45 Wissen vor acht Zukunft Unterhaltung. „Abkühlung des Planeten aus der Portokasse!“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Vertrauensfrage

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Gestohlenes Leben“. 11.15 Soko Wismar Serie. „Lottokönig“. 12.00 heute 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Zu hoch zu Ross“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 Soko Potsdam Serie. „Bombenstimmung“. Im Kommissariat herrscht Ausnahmezustand, nachdem ein Brief mit einem rätselhaften Gedicht und einer Bombendrohung eingeht. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO Reportage. „Baustelle Deutschland Bauen und Wohnen“. 20.15 Die Stille am Ende der Nacht

Reportage. „Wer kann Deutschland regieren?“. 21.15 Hart aber fair 22.30 Tagesthemen 23.05 Baustelle Zukunft Magazin. „Was sich nach der Wahl ändern muss“. 23.50 Tagesschau 0.00 Die Dienstagsfrauen Komödie (D, 2011, 93’) von Olaf Kreinsen. Mit Ulrike Kriener, Saskia Vester. 1.33 Tagesschau 1.35 Die Vertrauensfrage Reportage. „Wer kann Deutschland regieren?“. 2.35 Hart aber fair 3.50 Baustelle Zukunft Magazin. „Was sich nach der Wahl ändern muss“. 4.35 Deutschlandbilder Dokumentation.

Krimi (D, 2025, 90’) von Lars-Gunnar Lotz. Kommissar Fischer ist pensioniert. Er ging im Streit mit seinem Team, denn er ist überzeugt, dass eine Unschuldige in Haft sitzt. Jetzt bittet Konstanze ihn überraschend um Mithilfe. Eine neue Spur lässt Konstanze den Fall neu aufrollen. 21.45 heute journal 22.15 Bullet Train Actionkomödie (J, 2022, 115’) von David Leitch. 0.10 heute journal update 0.25 The Tale Drama (USA, 2018, 115’) von Jennifer Fox. 2.20 Ein Augenblick Liebe Gefühlsdrama (F, 2014, 75’).

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! Mit Christopher Posch Reality-TV. „Verschwundenes Hochzeitskleid endet im Familien-Clinch“. 17.30 Unter uns Telenovela. „Big Boss Ute“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Richards Dilemma“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Tiefe Verletzungen“. 20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Wiedersehen

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Obdachlose Tochter bricht in ihr Elternhaus ein“ / „Tilidinwahn“ / „Siebenjähriger wird von Jugendlichen abgefüllt“. 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten Reality-TV. „Inferno Tiefgarage“ / „Die Hochzeitscrasher“. 15.00 Auf Streife - Die neuen Einsätze 16.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 17.00 Notruf 18.00 Lenßen hilft 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Falscher Verdacht“. Obwohl Sarah Fabians Rückkehr in die Praxis weiterhin vor Alexandra verteidigt, gerät ihr Vertrauen ins Wanken, als sie erfährt, dass Fabian einen Patienten mit Oxycodon behandelt hat. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 Ronzheimer

5.15 Die Goldbergs 6.00 taff weekend 7.15 Galileo X-Plorer: Am Limit - Die gefährlichsten Wege 8.20 Die Simpsons Serie. „Kill den Alligator und dann“. 8.45 How I Met Your Mother Serie. „Tick Tick Tick“. 9.15 The Middle Serie. „Die LalaBand“. 9.40 Two and A Half Men 11.05 Young Sheldon Serie. „Eine Studie, ein Gürtel und Affen zum Tee“. 11.30 The Big Bang Theory 12.50 How I Met Your Mother Serie. „Plan B“. 13.20 The Middle Serie. „Die verschrumpelten Rosinen“. 13.50 Two and A Half Men 15.10 Young Sheldon Serie. „Ein Abend mit Satan, Carl Sagan und der heißen Veronica“. 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Comedy Allstars Meilensteine des Humors

6.00 7.00 8.00 9.00

Noch mehr außergewöhnliche Unterhaltung gibt es in der großen Wiedersehensausgabe der Dschungelshow. Im Baumhaus treffen sich alle Star-Camper wieder, feiern die Dschungelkönigin oder den Dschungelkönig 2025 und lassen ihre gemeinsame Zeit Revue passieren. Außerdem werden die bemerkenswertesten Szenen der vergangenen Staffel gezeigt. 22.15 RTL Direkt 22.35 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Wiedersehen 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL - Das Wetter

Dokumentation. „Wie geht’s, Deutschland? - Abstieg oder Aufstieg“. Ronzheimer spricht mit Menschen, die von der Krise gebeutelt sind. Hass, Rechtsruck, Migrationskonflikte - Paul Ronzheimer forscht nach. 22.20 Ronzheimer Dokumentation. „Wie geht’s, Deutschland? - Migration“. Paul Ronzheimer verschafft sich ein Bild von der aktuellen Migrationslage. Hass, Rechtsruck, Migrationskonflikte - Paul Ronzheimer forscht nach. 0.15 Ronzheimer 2.05 So gesehen 2.10 The Biggest Loser 3.50 Auf Streife Reality-TV. „Der vermeintliche Prügelfreund“ / „Der schwarze Peter“.

Videoclip. Hape Kerkeling. Legendär. Carolin Kebekus. Legendär. Michael „Bully“ Herbig. Legendär. Martina Hill. Max Giermann. Michael Kessler. Legendär. Sie und weitere deutsche ComedyGrößen sprechen über ihr Werk, kommentieren persönliche Comedy-Auftritte und erinnern sich an ihre witzigsten und besten Momente aus drei Jahrzehnten Comedy. 22.55 comedystreet Simon Gosejohann verblüfft Passanten in durchgedrehten Rollen und Kostümen. 23.25 comedystreet 0.00 TV total 1.05 Die Quatsch Comedy Show


10. Februar Montag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Tiefes Grab“ / „Im Jahr des Affen“. 7.35 CSI Serie. „Stumme Schreie“ / „Blutiges Testament“. 9.25 vox nachrichten 9.30 CSI Serie. „Spurlos“ / „Unter Strom“. 11.15 CSI: Miami Serie. „Schießwütig“ / „Flammendes Inferno“ / „Drogenwahn“ / „Blutsbrüder“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 1: Shakira, Frankfurt“. 16.00 Guidos Deko Queen Reality-TV. „Tag 1: Kathy“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 1: Laura, Paderborn“. Motto: Gemütlicher Herbstabend. 20.15 Promi First Dates

Reality-TV. Roland Trettl arrangiert Blind Dates zwischen prominenten Singles und Nicht-Prominenten aus ganz Deutschland. In zwei neuen Folgen seines Formats begrüßt er erneut prominente Singles in seinem Restaurant. Die Paarungen werden sorgfältig anhand der Vorlieben und Abneigungen der Alleinstehenden ausgewählt, und nach dem gemeinsamen Dinner entscheiden die Singles, ob sie ein zweites Date möchten. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer „Familienprojekt Auswanderung Werden wirklich alle glücklich?“. Obwohl Familie Brader aus Mettmann Camping nur vom Urlaub kennt, kaufen sie nun einen Platz mitten in Schweden. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 12.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Kein Dach über dem Kopf“ / „Bald Eltern“. 14.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Licht­ blicke“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Wohnungsbesichtigung und Erbchaos“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Aus den Fugen geraten“ / „Optionen“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Tür geht auf, Tür geht zu“. 20.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie!

5.40 Abenteuer Leben täglich 7.20 Crazy USA Magazin. „Crazy USA - Die 10 verrücktesten Foodtrends Amerikas“. 8.20 Blue Bloods - Crime Scene New York Serie. „Helden aller Art“ / „Vergeben und vergessen“. 10.10 Castle Serie. „Mord ist sein Hobby“ / „Unter Verdacht“ / „Mord im Weltall“ / „Der tote Priester“ / „Das Geheimnis des Weihnachtsmanns“ / „Bessere Hälften“. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Schlechter Einfluss“. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Wirtshaus Strasser, Augsburg“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 The Transporter

6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.25 Weiß wie Schnee 11.10 Eisbabys - Eine Kindheit in der Antarktis 11.55 Zu Tisch in ... Montenegro 12.25 Servicezeit 12.55 England, da will ich hin! Spezial - Cornwall und Manchester 13.20 Wilde Inseln 14.50 Neuseeland Rivalen der Urzeit Magazin. „Lebende Fossilien“ / „Laufvögel auf der Überholspur“ / „Evolution Extrem“ / „Inseln der Giganten - James Heyward“ / „Herrscher der Wasserwelt“. 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Naturerbe Österreich - Die Nationalparks

6.00 Rediffusioune vun RTL Documentaire a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 21.00 De Journal Newsflash • 21.05 De Magazin • 21.30 De Journal • 23.00 De Journal Newsflash • 23.05 De Magazin • 23.30 Widderhuelungen

5.10

Reality-TV. „Indigo startet nicht!“. Die Familie hat einen Ausflug nach Ra’s al-Chaima und in den Oman geplant, doch die Versicherung der Indigo Star macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Die Familienjacht muss aufs Trockendock. Ein kostspieliges Unterfangen. 21.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! „Driss Of The ­Dragon“. Shopping hilf! Da die Familienjacht immer noch defekt ist, wird aus dem geplanten Bootstrip ein Road­trip. Das erste Ziel der Geissens: Dragon Mart, Roberts ­Paradies für Schnäppchen in Dubai. 22.20 Davina & Shania We Love Monaco Reality-TV. „Shoot me!“. 23.15 Grip Das Motormagazin 1.05 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Magazin.

Action (F, USA, 2002, 115’) von Louis Leterrier. ExSoldat Frank Martin verdient seinen Lebensunterhalt an der französischen Mittelmeerküste als Kurierfahrer für zwielichtige Kunden. Eines Tages entdeckt er in einem Paket jedoch die schöne Asiatin Lai. 22.10 Crank 2 High Voltage Action (USA, 2009, 100’) von Brian Taylor. Mit Jason Statham, Amy Smart. 23.50 Fight Club Drama (USA, 1999, 155’) von David Fincher. Mit Edward Norton, Brad Pitt. 2.25 Kabel Eins:newstime 2.30 Crank 2 High Voltage Action (USA, 2009, 90’) von Brian Taylor. Mit Jason Statham, Amy Smart.

Dokumentation. „Von den Anfängen“. Der erste Teil der Dokumentation stellt die Einzigartigkeit der österreichischen Nationalparks vor. Eindrucksvolles Bildmaterial bringt die Schönheit der unberührten Natur in der Landschaft Österreichs zum Ausdruck. 21.00 Naturerbe Österreich - Die Nationalparks Dokumentation. „Herausforderungen“. 21.45 Unterwegs in den Hohen Tauern 22.00 ZIB 2 22.25 DocuMe - Eine Insel in der Zeit 23.05 DocuMe - Für Thea 23.35 DocuMe - Laura, Linda, Gera und ich 0.10 Stuntfrauen - Spiel mit dem Risiko 0.40 10 vor 10 1.10 Caren Miosga Talk-show.

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an Art Box • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal • 20.30 RTL Sport • 21.00 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Pitbulls auf Bewährung • 8.00 Infomercial • 10.30 Restaurant Impossible • 12.20 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 12.50 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar • 14.45 Die Albtraum(ver)mieter • 16.40 Judge Judy - Die Richterin • 18.25 Ein perfekter Mord • 20.15 Dating ohne Grenzen - Auswandern für die Liebe • 22.10 Return to Amish. „Kinder oder Kirche?“. • 23.10 Return to Amish • 0.10 72 Stunden im Geisterhaus

APART TV 18.00 RPL TV • 18.30 Nidderaanwen TV • 19.00 Dikrich TV • 19.45 De Cliärrwer Kanton • 20.00 Stengefort TV • 20.45 „Neies aus dem Europaparlament“ mam Charles Goerens • 21.00 Harmonie Éilereng - Classic Rock • 23.00 News vu Stroossbuerg mam Isabel Wiseler-Lima & Martine Kemp. D‘Isabel Wiseler-Lima an d‘Martine Kemp informéieren iwwert d‘Aktualitéit zu Stroossbuerg am Europaparlament. • 23.10 70 Joer Biwer Musek


Montag 10. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

13.55 Gefragt - Gejagt • 14.40 Meister des Alltags • 15.10 Quizduell-Olymp • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Land - Liebe - Luft

13.50 Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn. „Tiger, Mähnenrobben & Co“. • 14.20 Rentnercops • 15.10 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster

13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 die nordstory • 15.00 NDR Info • 15.15 Nordtour • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. „Spielzeit“. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage. „Wir bauen uns ein Hausboot! - Der Traum vom schwimmenden Eigenheim“. • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt

10.30 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 11.20 Eisbär, Affe & Co. • 12.10 WaPo Duisburg • 13.00 rbb24 • 13.10 rbb Gartenzeit • 13.40 WaPo Duisburg • 14.30 Vollweib sucht Halbtagsmann (Komödie, D, 2002, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co. • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 DER TAG in Berlin & Brandenburg • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Super.markt

11.00 In aller Freundschaft • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Zimmer für Papa (Tragikomödie, D, 2023, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Ein gut gelaunter Typ“. • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach Dich ran 20.15 Dresden

Glück am Ende der Welt. Ein Bauernhof in einem abgeschiedenen Tal in der Südwestpfalz, ein bisschen wie am Ende der Welt. 21.00 Traumhaft Wohnen Die ARD Room Tour • 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 22.00 Sag die Wahrheit • 22.30 Meister des Alltags • 23.00 Quizduell-Olymp

Alles aus Zucker - Gibt es eine gesunde Süße? 21.00 Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert. „Hamburg und das Alte Land - mit Aussicht auf Genuss“. • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Der Elternabend - Jetzt wird abgerechnet! • 23.45 FAKING BAD - Besser als die Wahrheit • 0.30 Krause kommt! „Über Nacht bei Marijke Amado“. • 1.15 Quizduell-Olymp

Ärger bei Flusskreuzfahrt. 21.00 Die ErnährungsDocs. „Iss Dich gesund!“. • 21.45 NDR Info • 22.00 Fragen, Furcht und noch mehr Frust • 22.45 NDR Kultur Das Journal • 23.15 Inside Llewyn Davis (Tragikomödie, USA, GB, 2013, 100’) • 0.55 Alkohol Detox - Die Challenge

Neues für Verbraucher. 21.00 rbb GESUND + • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Ihr Plan für Deutschland, Herr Luczak? • 22.20 Tatort • 23.50 Polizeiruf 110 • 1.05 True Crime. „Auf den Spuren eines Giftmischers - Der Stalker“.

Drama (D, 2006, 144’) von Roland Suso Richter. Mit Felicitas Woll, John Light. 22.40 MDR aktuell • 22.55 Schneewittchen - Der Usedom-Krimi (Krimi, D, 2022, 90’) • 0.25 Nordisch herb • 1.15 Zusammen ist man weniger allein (Tragikomödie, F, 2007, 90’)

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.15 heute-show • 6.50 Das Erbe der Guldenburgs • 7.35 Löwenzahn Classics • 8.20 Stadt, Land, Lecker • 9.05 Die Küchenschlacht • 9.50 Mein Zuhause richtig schön • 10.35 Bares für Rares • 12.20 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Mein Zuhause richtig schön • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby

5.55 Richterin Barbara Salesch • 7.40 Richter Alexander Hold • 10.10 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Die Waltons • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.25 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 On the Case Unter Mordverdacht

5.30 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.20 Law & Order • 8.00 NFL LIVE. „NFL Super Bowl: Kansas City Chiefs vs. Philadelphia Eagles - Finale“. • 13.00 MacGyver • 14.50 Alle unter einem Dach • 15.40 Ein Käfig voller Helden • 16.35 M.A.S.H. • 18.15 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach • 19.45 NFL Sideline - Das Football-Magazin 20.15 S.W.A.T.

4.15 Will & Grace • 4.55 Hart of Dixie • 5.35 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 8.15 Für alle Fälle Familie • 9.10 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 11.00 Gilmore Girls • 14.45 Hart of Dixie • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 The Mentalist

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Doctor Who

„Drei tote alte Damen“. Inspector Barnaby besucht seine Lieblingstante Alice Bly. Die alte Dame verbringt nach langer Krankheit ein paar Wochen der Rekonvaleszenz in der Seniorenresidenz „Lawnside“. 21.55 Inspector Barnaby • 23.35 Maithink X - Die Show • 0.05 ZDF Magazin Royale • 0.35 Neo Ragazzi

Blut, Schweiß und Tränen. Am 6. Februar 1993 wird Linda Robinson in ihrer Küche brutal erstochen. Erst 20 Jahre später wird der Fall noch einmal aufgerollt. 21.15 On the Case - Unter Mordverdacht • 22.15 Auftragskiller gesucht • 23.55 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin • 2.20 On the Case Unter Mordverdacht

„Schwarz gegen Blau“. Das Team um Hondo ist einem Bombenattentäter auf der Spur, der es auf die schwarze Community abgesehen hat. Bei der Suche nach dem Anschlagsziel klinkt sich Street aus, um seiner Mutter beizustehen. 21.00 S.W.A.T. • 1.20 Teleshopping • 3.35 Recht & Ordnung

„Der Lauf der Welt“. Die Leiche von Emma Plaskett wird auf einem Staatsgrundstück gefunden. Jemand will offenbar, dass Patrick Jane und sein Team mit dem Fall betraut werden. Alles deutet darauf hin, dass Red John, der Mörder von Patricks Frau und seinem Kind, der Drahtzieher ist, der Patrick in eine Falle locken will. 21.10 The Mentalist • 22.10 Bull • 0.00 The Mentalist

„Die Auferstehung der Cybermen“. Durch eine Fehlfunktion der Raum-ZeitMaschine TARDIS gelangen der Doktor, Rose und Mickey in ein futuristisches Paralleluniversum der Stadt London. 21.15 Doctor Who • 0.15 Ghoulies II (Fantastische Komödie, USA, 1987, 100’)


10. Februar Montag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

11.25 Liebe ist unberechenbar (Romantische Komödie, D, 2020, 90’) • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.45 Gefragt - Gejagt • 14.30 Quizduell • 15.15 Cornwall - Ferien im Herrenhaus • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite

11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 Rentnercops • 15.00 aktiv und gesund • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Schmidt Max auf der Suche

16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Waffen • 21.05 MegaWaffen • 22.00 Nachrichten • 22.05 Nordkorea hautnah • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Russischer Größenwahn - Putin, der Zerstörer • 0.20 Spiegel TV

12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 21.00 Die Azoren • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Faszination Erde - mit Dirk Steffens

3.00 Sendepause • 8.30 Weltcup in Lake Placid • 9.30 Weltcup in Lake P ­ lacid • 10.30 Weltcup in Lake Placid • 11.30 WM in Saalbach-Hinterglemm. Abfahrt Frauen • 12.45 WM in Saalbach-Hinterglemm. Abfahrt Männer • 14.00 Welsh Open • 18.00 WM in SaalbachHinterglemm • 19.00 Welsh Open • 20.00 Welsh Open • 0.00 WM in SaalbachHinterglemm • 0.45 WM in Saalbach-Hinterglemm • 1.30 Sendepause

Welt

ONE

SPORT 1

Endometriose: die Schmerzerkrankung richtig behandeln. 21.00 Heimspiel • 21.45 Tatort • 23.15 hessenschau • 23.30 Heimspiel • 0.15 Auf den Spuren der KudammRaser • 0.45 Morden im ­Norden

… nach der Stille. Unser Leben ist hektisch und laut. Deswegen sucht der Schmidt Max diesmal nach der Stille. 21.00 Bergdörfer • 21.45 BR24 • 22.00 Lebenslinien • 22.45 Expedition in die Heimat • 23.30 Alt wird Neu • 0.15 Leonidas Kavakos spielt Schostakowitsch

18.10 Meine Welt - Die Meinung zum Tag • 18.15 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Die Meinung zum Tag • 20.15 Baumaschine auf vier Beinen - Schreitbagger im Einsatz • 21.10 Held des Ackers - Ein Hightech-Traktor entsteht • 22.05 Geniale Maschinen - Geschwindigkeitsrekorde • 23.05 Ikonen des Motorsports - Mythos Porsche • 0.05 Besser als das Original - Ford Mustang Restaurierung

5.30 Kurzstrecke mit ­Pierre M. Krause • 5.55 Sturm der Liebe • 9.05 Mit Schirm, Charme und Melone • 10.45 Rote Rosen • 12.20 In aller Freundschaft • 13.50 Um Himmels Willen • 15.30 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 16.15 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Das Familienfoto • 21.45 Unter Feuer • 23.20 Nuhr im Ersten • 0.05 Steirergift • 1.35 Unter Feuer

10.50 Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika • 12.20 American Pickers • 13.20 American Pickers - Die Trödelsammler • 14.20 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 15.15 My Style Rocks • 17.45 Fußball Live - Frauen-Bundesliga - Vorberichte • 18.00 Fußball Live - Frauen-Bundesliga • 19.55 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 22.45 My Style Rocks • 1.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.10 SpongeBob Schwammkopf • 13.35 Voll zu spät! • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.35 Jade Armor • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.40 Tom & Jerry in New York • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.20 Voll zu spät! 20.15 Bones Die Knochenjägerin

6.00 Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden der Landwirtschaft • 12.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 14.15 Goldrausch in Aus­ tralien • 17.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Helden - Wir liefern ab 20.15 Speed Cops Poser und Raser im Visier

12.00 Tagesschau • 12.10 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Diagnose • 21.00 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Bundestagswahl 2025 • 22.15 Shift • 22.30 Tagesthemen • 23.05 TagesschauNachrichten • 23.50 Tagesschau • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren

7.30 Traumorte • 8.13 heute Xpress • 8.15 Traumorte • 12.45 Mao - der rote Kaiser • 13.30 Rückkehr der Diktatoren? Von Stalin zu Putin • 14.15 Bauplan des Bösen • 18.45 Kann das was? SchlafMythen im Check • 19.30 Nice Price - Die Tricks der Textilindustrie • 20.15 Smart Shopper - Thermomix & Co. im Härtetest • 21.00 besser­ esser • 21.45 besseresser: Die Tricks der Gastro-Industrie • 22.30 ZDFbesseresser • 0.00 besseresser

15.00 Addie und wie sie die Welt fühlt • 15.50 H2O Abenteuer Meerjungfrau • 16.15 Power Sisters • 16.40 Taylors Welt der Tiere • 17.00 The Garfield Show • 17.25 Die Schlümpfe • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Meine Freundin Conni • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA Live • 20.10 Theodosia • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.15 Klimazeit • 18.45 Einfach genial • 19.10 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 19.15 Respekt kompakt • 19.30 nano • 20.00 Tagesschau • 20.15 Länder-MenschenAbenteuer • 21.00 Die Spur der Kälbchen - Die Schattenseiten der Milchwirtschaft • 21.45 Alles für die Kuh • 22.15 Campus Talks • 22.45 alpha Uni • 23.15 Einfach genial • 23.40 The Day - News in Review • 0.10 Tagesschau vor 20 Jahren

5.30 Das Familiengericht. Die stramme Bäckersfrau • 6.10 Das Familiengericht. Generation Bumerang • 6.55 Das Jugendgericht • 9.50 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.50 Das Strafgericht • 20.15 Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen • 22.00 Hinter Gittern - Der Frauenknast • 2.05 Teleshopping • 3.05 Das Strafgericht • 3.50 Verdachtsfälle

12.00 Die Casagrandes. Der Wirbelwind • 12.55 Henry Danger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Willkommen bei den Louds • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 Sponge­Bob Schwammkopf • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 CatDog

„Das Erbe des Totengräbers“. Die wegen Mordes verurteilte Totengräberin Heather Taffet hat gegen ihr Urteil Berufung eingelegt – und wird erschossen. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin • 22.05 Bones - Die Knochenjägerin • 23.05 ­Bones - Die Knochenjägerin • 0.55 Teleshoppingsendung

Der muss so aussehen. In Lüneburg bewegt sich ein Motorradfahrer unsicher durch den Straßenverkehr. 21.15 Sin City Tow - Die Abschlepper von Las Vegas • 22.15 Der Autohof - Snacks, Trucks & Rock ’n’ Roll • 23.10 DMAX News • 23.15 Der Autohof - Snacks, Trucks & Rock ’n’ Roll. „Die Technik streikt!“. • 0.15 DMAX News • 0.20 AEW: Collision


Lundi 10 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Météo 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Plus belle la vie, encore plus belle 14.20 Deux soeurs pour un mensonge Téléfilm. Avec : Jessica Morris, Daniel Stine. 15.50 Jamais sans ma soeur Téléfilm. Avec : Maddy Hillis. 17.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Les Tuche 2 : le rêve américain

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.00 La maison des maternelles, à votre service ! 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.45 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 Basique 13.50 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.50 Journal météo climat 20.55 Révélations Victoires de la musique 21.00 Mot de passe : le duel 21.10 L’art du crime

6.00 Okoo 8.30 Okoo vacances 10.40 Consomag 10.45 À l’école des vétos Série documentaire. 11.15 Succulent ! 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Régions d’ici 12.15 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.35 Tandem « Touché coulé ». 15.40 Tandem « Meurtre en Ovalie ». 16.35 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.20 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.50 Journal météo climat 19.00 Ici 19/20 19.50 Tout le sport 20.00 Le mag Ligue 1 20.10 Météo régionale 20.20 Un si grand soleil 21.05 Le Mans 66

5.30 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Un jour, un doc Chaque jour, partez à la découverte d’histoires et de personnages incroyables en France ou à l’étranger. 17.25 La roue de la fortune 18.35 La meilleure boulangerie de France Jeu. « Du Périgord au pays bordelais ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.35 Scènes de ménages Pour cette saison événement, les couples vont connaître des chamboulements inédits. 21.10 À quel prix ?

5.00 Bel RTL 10.00 Shopping Hours 12.00 Plus belle la vie, encore plus belle 12.25 Place royale 12.55 RTL info 13 heures 13.35 Météo 14.20 Coup de foudre de la Saint-Valentin Téléfilm. Licenciée de son travail d’animatrice de télé-réalité, Natalie rentre chez ses parents pour la Saint-Valentin. Elle se retrouve à diriger la vente aux enchères du festival de la ville avec son ex-fiancé. 15.55 Un dîner presque parfait « Seconde chance ». 16.55 Plus belle la vie, encore plus belle 17.15 4 mariages pour 1 lune de miel « Anna - Semaine 5 ». 18.20 Dans votre canap’ 18.25 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.30 Les Tuche 3

Comédie (F, 2015, 105’) de Olivier Baroux. Avec JeanPaul Rouve, Isabelle Nanty. Désormais riches, les Tuche débarquent à l’improviste à Los Angeles, où Donald est à l’université. 22.55 EuroDreams 23.00 Les Tuche Comédie (F, 2010, 110’) de Olivier Baroux. Avec : Jean-Paul Rouve. Une famille modeste gagne à la loterie. Elle décide de s’installer à Monaco et de mener la grande vie. 0.50 New York, unité spéciale « La fin de l’innocence ». 1.35 New York, unité spéciale 2.35 Programmes de la nuit

Policier. « La deuxième odalisque ». Avec Nicolas Gob, Éléonore Bernheim. Julie Delmas, la conceptrice d’un jeu de réalité virtuelle est retrouvée assassinée dans son bureau. Pour mener l’enquête, Antoine et Florence vont devoir résoudre les énigmes de ce jeu. 22.45 L’art du crime. « Une ombre au tableau ». Le propriétaire d’une copie d’un tableau de Claude Monet est assassiné et sa peinture subtilisée. 23.40 L’art du crime « Une ombre au tableau ». 0.30 Expression directe Unapl. 0.35 L’art du crime « Mission Raphaël ». 2.15 L’art du crime 3.45 Ça commence aujourd’hui

Biographie (USA, 2019, 155’) de James Mangold. Avec Matt Damon, Christian Bale, Caitriona Balfe. Carroll Shelby est un excellent pilote de course, mais des problèmes médicaux le contraignent à mettre un terme à sa carrière. Rapidement, l’entreprise Ford lui demande de construire un bolide. 23.40 Journal météo climat 23.44 La ligne bleue 23.45 Tunnel du MontBlanc, les leçons de l’incendie Documentaire. 10h54, mardi 24 mars 1999. Un incendie se déclare au tunnel du Mont-Blanc. 0.40 Outremer.ledoc Série documentaire. « Guadeloupe, le carnaval en héritage ». 1.35 Secrets d’Histoire « Nostradamus ou comment prédire son avenir... ». 3.20 Outremer.gourmand 3.45 Les matinale

Talk-show. Julien Courbet, entouré d’experts (Olivier Dauvers, Elodie Gossuin, Martial You, Pierre Herbulot, Romain Lanéry, Sophie Aurenche, Sandra Virivel), décrypte les produits et services de grande consommation. 22.10 À quel prix ? Talk-show. 23.15 À quel prix, la suite. « Pouvoir d’achat en chute libre : les bons plans pour sauver votre budget ! ». Des temples du déstockage alimentaire aux nouveaux géants du discount, en passant par les gammes premiers prix des supermarchés, les experts ont déniché les meilleures alternatives pour préserver votre pouvoir d’achat. 1.05 Arnaques ! Magazine. 3.10 Programmes de nuit Magazine.

Comédie (F, 2018, 120’) d’Olivier Baroux. Avec Jean-Paul Rouve, Isabelle Nanty, Claire Nadeau. Devenu maire de Bouzolles, Jeff Tuche se présente à l’élection présidentielle uniquement pour faire parler de sa commune et tenter d’y faire passer le TGV. Mais il est élu au plus haut sommet de l’État. 22.30 Les Tuche 2 : le rêve américain Comédie (F, 2015, 105’) de Olivier Baroux. ADésormais riches, les Tuche débarquent à l’improviste à Los Angeles, où Donald, leur petit dernier, est à l’université. C’est là que le jeune homme tombe amoureux de la riche et jolie Jennifer. 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Moments d’évasion 3.00 Boucle de nuit


10 février Lundi LA 1

TIPIK

RTL CLUB

RTL PLUG

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.20 Demain nous appartient 11.54 Air de familles « Nutrition - Enfants végétariens ? ». 11.55 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.35 Affaire conclue 15.10 Cherif « Festival mortel ». 16.05 Cherif « Disparue ». 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.25 On n’est pas des pigeons ! 19.15 Alors on sort ? 19.19 Météo 19.20 Home 19.30 19 trente 20.05 L’agenda ciné 20.15 Météo 20.20 Les petites victoires

6.00 Le réveil de Tipik 9.15 Castle Série. « Protection rapprochée ». 10.05 Affaire conclue 11.40 Dubaï, le royaume de la démesure Documentaire. Dubaï, synonyme de luxe et de gigantisme, est la ville des possibles, des gratte-ciels impressionnants et des projets les plus fous. 12.10 Cherif Série. « Sur le fil ». 14.10 Plus belle la vie 15.30 Le verre dans tous ses éclats Documentaire. 16.30 Les compagnonnes du devoir Documentaire. 17.30 N’oubliez pas les paroles ! 18.30 Castle Série. « Toute une histoire ». 19.20 Ici tout commence 19.50 Culture Club Série. « Bridget Jones ». 20.30 La tribune

5.00 Téléachat 6.40 Alice au Pays des Merveilles 7.05 Vic le Viking 3D 7.15 Yapaka, une vie de chien 7.20 K3 7.30 Wissper 7.35 Vic le Viking 3D 8.00 Yapaka, une vie de chien 8.05 Pokémon : XY&Z 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Shopping Hours 15.10 Dans le vestiaire ! Talk-show. « Championnat de Belgique ». 15.55 Les experts « Candidat au suicide ». 16.40 Les experts : Miami « Alerte enlèvement ». 17.30 Les experts : Manhattan « La grippe bleue ». 18.20 NCIS : Los Angeles « Convoitises ». 19.15 NCIS : Los Angeles « Le baiser de Judas ». 20.05 Kingsman : le Cercle d’or

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 14.00 Plus belle la vie, encore plus belle 14.40 Les apprentis aventuriers 15.30 Mentalist « Manipulation ». 16.20 Les jumeaux Winston : scandale et succession Téléfilm. Avec : Haley Weber, Aaron Russell. Tracy et Tim, deux jumeaux, vivent sous le joug d’un père abusif et autoritaire. Lorsque ce dernier, sénateur influent, est tué, sa femme est accusée de meurtre. Tracy décide alors d’enquêter. 17.55 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.55 Le juste prix 20.00 La flamme 20.40 Gala Just for Love

6.00 6.05 6.20 7.45

Gala. Offrez-vous une soirée d’amour et d’humour avec Arthur, entouré d’une pléiade d’artistes. Depuis sa création en 1983, à Montréal, le Festival Juste pour Rire est une institution. 22.35 Gad Elmaleh : « Sans tambour » Avec « Sans tambour », Gad Elmaleh offre un one-man-show très intimiste. L’humoriste révèle des pans entiers de son histoire personnelle en abordant son enfance, la religion ou la notoriété. 0.05 Les apprentis aventuriers 10 équipes de courageux Apprentis Aventuriers, totalement inadaptés à la vie en milieu hostile, se lancent dans l’aventure la plus incroyable de leur vie : survivre sur une plage déserte 0.55 Téléachat Magazine.

Horreur (USA, 2021, 90’) de Adam Robitel. Avec Taylor Russell, Logan Miller, Indya Moore. Six personnes se retrouvent involontairement enfermées dans une succession d’Escape Games. Ils découvrent peu à peu leurs points communs qui peuvent leur permettre de survivre. 22.25 Escape Game Thriller (USA, 2019, 110’) de Adam Robitel. Avec : Taylor Russell, Deborah Ann Woll.Six personnes reçoivent une boîte casse-tête qui cache une invitation pour une partie d’«escape game». 0.15 112 unité d’urgence « Adultère à risque ». 0.40 112 unité d’urgence « La morsure de serpent ». 1.05 112 unité d’urgence « La fête du service ». 1.30 112 unité d’urgence « Livraison express ». 1.55 112 unité d’urgence 3.05 Les filles d’à côté 5.35 PeP’s

Comédie (F, 2022, 100’) de Mélanie Auffret. Avec Michel Blanc, Julia Piaton, Lionel Abelanski. Émile Menoux, sexagénaire illettré, s’inscrit dans la classe d’Alice Le Guennic pour apprendre à lire et à écrire. 22.00 Comment tuer sa mère Comédie (F, 2018, 85’) de David Diane. Avec : Julien Arruti, Vincent Desagnat. Nico, l’aîné, de la famille Mauret, propose à ses frères et sœurs d’assassiner leur génitrice. 23.25 On n’est pas des pigeons ! 0.10 Quel temps pour la planète ? 0.24 Météo 0.25 19 trente 1.00 C’est pas fini 2.01 Alors on sort ? 2.02 On n’est pas des pigeons !

Magazine. Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 22.30 Chalets sur mesure Série documentaire. « La toiture de l’extrême ». Andréa et Clément ont pour objectif de construire un immense chalet à Laye, dans les Hautes-Alpes : 12m de haut et plus de 150m2, l’équivalent d’un immeuble de 4 étages à ériger en moins de quatre jours. 23.30 La tribune Magazine. Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine.

Espionnage (GB, USA, 2017, 140’) de Matthew Vaughn. Avec Taron Egerton, Mark Strong, Edward Holcroft. Le quartier général du Kingsman, l’élite du renseignement britannique, est attaqué. Seuls deux agents, Eggsy et Merlin, survivent au carnage. Ces derniers découvrent alors l’existence du Statesman. 22.25 Météo 22.40 John Wick Parabellum Action (USA, 2019, 95’) de Chad Stahelski. Pour avoir tué un membre de la Grande Table, une guilde internationale d’assassins, John Wick est marqué du sceau de la mort. Sa tête est mise à prix et les tueurs du monde entier sont sur ses traces. 0.15 Dans le vestiaire ! 1.00 Téléachat

RTL9 Capucine PeP’s Jour d’audience Les Cordier, juge et flic 12.30 Person of Interest « Gages d’amour ». 13.15 Person of Interest « Mauvais endroit, mauvais moment ». 14.05 Person of Interest « Justice pour tous ». 14.50 Person of Interest « Le prodige ». 15.35 Person of Interest « Costume sur mesure ». 16.20 Person of Interest « Réunions d’anciens ». 17.10 Top Models 18.25 Dr House « Celle qui venait du froid ». 19.15 Dr House « Virage à 180° ». 20.00 Dr House « Trop gentil pour être vrai ». 20.55 Escape Game 2 : Le monde est un piège


Lundi 10 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.25 Arte journal junior 6.35 Cuisines des terroirs 7.05 Éthiopie, le berceau du café 7.50 Invitation au voyage 9.25 Naviguer à l’époque romaine Documentaire. 10.15 La conquête des Alpes par Auguste 11.10 Le Nord sauvage de l’Écosse Série documentaire. 11.55 Merveilles de la nature 13.00 Arte Regards 13.35 Philomena Drame (GB, 2013, 95’) de Stephen Frears. Avec : Judi Dench. 15.10 Sharon Stone, l’instinct de survie 16.10 Voyage en Méditerranée 16.35 Le Nord sauvage de l’Écosse 17.25 Invitation au voyage 18.55 Voyage en cuisine 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Collision 20.15

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 8.10 Mystery Lane 8.55 Oscar et Malika, toujours en retard ! 10.00 Molusco 10.55 Manger, bouger, dormir 11.00 Idéfix et les Irréductibles 12.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.50 Craig de la crique 14.15 Angelo la débrouille 15.15 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.00 Molusco 16.55 Mystery Lane 17.45 Okoo-koo 18.45 Oscar et Malika, toujours en retard ! 19.10 Potobot 19.45 Gangnam Project L’aventure K-Pop Documentaire. « Bienvenue à OME ». 20.10 Léna - Rêve d’étoile « Le portail de l’opéra ». 20.40 T’es au top 20.50 Okoo-Koo tuto 21.00 Culturebox, le show

6.00 Okoo 9.25 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Géorgie ». 10.00 Le mag de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 Gaspillage alimentaire, n’en jetez plus ! Documentaire. 12.00 L’univers Série documentaire. « Le soleil, notre étoile ». 13.00 L’oeil et la main « Le jeu de loi ». 13.35 Le mag de la santé 14.35 Consomag 14.40 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Mauritanie ». 15.10 Nos vies avec Parkinson Documentaire. La maladie de Parkinson touche près de 270 000 personnes en France ; 25 000 nouveaux cas se déclarent chaque année. 16.05 Vivre loin du monde Série documentaire. « Un sanctuaire canin à Koh Samui ». 16.55 C pas si loin 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.05 La grande famille des chiens

6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Justice parallèle ». Plusieurs témoins sous protection du FBI sont assassinés avant qu’un marine ne soit tué à son tour. 13.50 NCIS « L’année de l’espion ». 14.40 NCIS « Ennemis intimes ». 15.40 NCIS « Ennemis intimes ». 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les apprentis aventuriers 21.05 Météo 21.10 Pirates des Caraïbes - Le secret du coffre maudit

11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.35 Les images de mademoiselle Devos Documentaire. 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 12 ans, 7 mois, 11 jours Téléfilm. Avec : Marie Denarnaud, Julie Gayet. Une mère responsable de la mort d’un jeune enfant redoute des représailles contre son propre fils. 15.30 Hep taxi ! 16.00 Un si grand soleil 16.30 Questions pour un champion 17.05 Le point 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 OPJ - Pacifique Sud 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Des racines et des ailes

Drame (USA, 2004, 110’) de Paul Haggis. Avec Sandra Bullock, Don Cheadle, Matt Dillon. Quand le procureur Cabot et sa femme Jean sont attaqués, Jean se met à se méfier de tout le monde. 22.45 A Beautiful Day 22.00

0.15 1.10

Thriller (GB-F, 2017, 90’) de Lynne Ramsay. Un vétéran de guerre reconverti en tueur à gages est chargé de retrouver la fille d’un sénateur. Excentriques ! Tout un art 23.30 Documentaire. Dogwatch, les hommes de quart 00.25

Documentaire. 2.25 Australie - Des kangourous dans les arbres 01.40 Documentaire. Sendezeiten für ARTE Deutsch

Divertissement. Une soirée en public qui met en lumière tous les arts, avec les stars d’aujourd’hui et les artistes en devenir. Invités, notamment : Ariane Ascaride, Barbara Pravi, Jérémy Nadeau, Aliocha Schneider, Pockemon Crew. 22.30 Planète rap. « La Fouine ». « Planète rap » accueille le rappeur et chanteur La Fouine pour cette nouvelle émission. Après plusieurs années d’absence, l’icône du rap français fait un retour fracassant sur le devant de la scène. 23.25 Planète rap 0.15 Reggae Box Sinsemilia 1.30 Reggae Box - Danakil 2.40 Le pitch cinéma 2.45 L’effet miroir

Documentaire. Avec plus de 300 races domestiquées, nos compagnons canins sont devenus plus populaires que jamais. 22.35 C ce soir «C ce soir» propose un débat d’idées sur l’actualité politique et/ou sociale du jour. 23.40 La p’tite librairie 23.45 C dans l’air 0.50 C à vous Magazine. 1.45 Vu Magazine. 1.50 C à vous, la suite Magazine.

Aventures (USA, 2005, 160’) de Gore Verbinski. Avec Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley. Pour briser un pacte de sang qui le lie avec un esprit maléfique, un pirate excentrique doit retrouver un coffre maudit où sont cachées les âmes emprisonnées, épaulé par un jeune couple. 23.50 Pirates des Caraïbes - La malédiction du Black Pearl Aventures (USA, 2003, 150’) de Gore Verbinski. Avec : Johnny Depp, Geoffrey Rush.Dans la mer des Caraïbes, au XVIIe siècle, Jack Sparrow, un flibustier « gentleman », se lance à la poursuite de son ennemi, le capitaine Barbossa, qui lui a volé son bateau, le Black Pearl. Mais Barbossa parvient à attaquer Port Royal avant d’enlever la très belle fille du gouverneur. 2.20 Programmes de nuit Magazine.

Magazine. « Venise, entre lagune et carnaval ». Au sommaire : « Le carnaval de Venise, 1000 ans d’histoire ». C’est un carnaval exclusif et authentique que la Française Sophie Eustache nous fera vivre ; « La Vénétie au fil de l’eau ». 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 L’actu news 23.55 Les chèvres de ma mère Documentaire (F, 2013, 105’) de Sophie Audier. Sur un plateau isolé des gorges du Verdon, Maguy fabrique depuis quarante ans du fromage de chèvres. 1.40 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 Météo 2.10 La grande librairie 3.45 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Série documentaire. « Les droguistes de Toulouse ».


10 février Lundi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Souvenirs d’en France

11.10 Cry Baby (Comédie musicale, USA) • 12.35 Dreamscape (Aventures, USA) • 14.10 Chronicle (Fantastique, USA) • 15.35 Fantômes contre fantômes (Epouvante, USA) • 17.25 Charlie (Fantastique, USA) • 19.15 Hypnose (Suspense) 20.50 La bête de guerre

6.40 Alice Nevers. • 13.25 Les experts. « Dans la ligne de tir ». • 14.05 Les experts. « Dans la ligne de tir ». • 15.00 Les experts. « Le seul rescapé ». • 15.50 Les experts. « Que le spectacle commence ». • 16.35 Les experts. « Inconnues en série ». • 17.30 Les experts. 20.50 Esprits criminels

7.15 Sous le soleil. • 10.25 Ghost Whisperer. • 14.05 Hercule Poirot. • 15.15 Miss Marple. • 17.15 Hercule Poirot. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.15 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien 21.25 The Dark Knight, le chevalier noir

9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale • 20.30 Prima Festival • 20.45 Affari tuoi • 21.30 PNC • 23.35 XXI Secolo Quando il presente diventa futuro • 23.55 TG1 Sera • 1.05 Sottovoce • 1.35 Che tempo fa • 1.40 RaiNews24

Comédie dramatique (F, 1974, 90’) de André Téchiné. Avec Michel Auclair. Des années 1930 aux années 1970, la vie d’une famille d’immigrés espagnols du Sud-Ouest de la France. 22.35 L’actu news • 23.10 Les Milles (le train de la liberté) (Comédie dramatique, F, 1995) • 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.25 La grande librairie • 2.55 7 jours sur la planète

Guerre (USA, 1988, 106’) de Kevin Reynolds. Avec George Dzundza, Steve Baldwin. En 1981, les troupes soviétiques bombardent et anéantissent un village afghan en plein désert. Cependant, une dizaine de résistants et leur jeune chef, Taj, ont échappé au massacre. 22.40 Le Nouveau Monde (Aventures, USA, 2005) • 0.50 Jours de gloire (Drame, USA, 1944) • 2.20 Ciel rouge (Western, USA, 1948, 90’)

« Le Silencieux ». Avec Joe Mantegna, Thomas Gibson. Après l’évasion d’un tueur en série surnommé « le Silencieux », l’équipe se lance sur sa piste. 21.40 Esprits criminels. « Cours magistral ». • 22.30 Esprits criminels. « Mère Nature ». • 23.20 Esprits criminels. « De rage et de haine ». • 0.05 Esprits criminels. • 0.55 Esprits criminels. • 1.49 Programmes de la nuit

Fantastique (USA, 2008, 147’) de Christopher Nolan. Avec Christian Bale, Heath Ledger. Avec l’aide du lieutenant de police Jim Gordon et du procureur Harvey Dent, Batman entreprend de démanteler les dernières organisations criminelles qui infestent les rues de la ville de Gotham City. 0.05 Batman Begins (Fantastique, USA, 2004) • 2.32 Programmes de nuit

13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 La Porta Magica • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.35 TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Blue Bloods • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 Intrattenimento • 23.30 90°...del Lunedi • 0.40 Meteo 2 • 0.55 I lunatici • 2.30 Casa Italia • 4.10 Clarice

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.00 Le 6/9 • 9.05 Malcolm. • 10.20 Petits secrets entre voisins. • 13.35 Les frères Scott. « Sous pression ». • 14.20 Les frères Scott. « Reprendre, c’est voler ». • 15.05 Les frères Scott. • 20.15 Monstre. 21.10 Monstre

9.30 Échappées belles. • 12.30 Danger sur les rails. • 13.25 Bougez vert • 13.35 Anne Dagg, la passion des girafes • 14.55 Kogis, un voyage pour soigner la Terre • 16.20 Zanskar, les promesses de l’hiver • 17.10 Aux pays des brumes, un hiver balte • 18.05 Des trains pas comme les autres. 20.50 Échappées belles

6.00 Snooker. Masters d’Allemagne. Finale. Au Tempodrom, à Berlin. • 8.30 Saut à ski. Coupe du monde. • 11.30 Ski alpin. Championnats du monde. • 13.30 Snooker. Open du pays de Galles. 1er tour. Au Venue Cymru, à Llandudno. • 17.30 Ski alpin. Championnats du monde. • 19.00 Snooker. 20.00 Open du pays de Galles

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.40 Mañaneros • 14.05 Extra Mañaneros • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Salón de té La Moderna • 17.30 La Promesa • 18.30 Valle Salvaje • 19.30 El cazador • 20.25 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.40 La Revuelta • 22.50 España, el siglo XX en color • 0.00 Espias en la arena, objetivo España • 1.00 La noche en 24h • 3.20 Noticias 24 Horas • 4.45 Culturas 2

15.25 TGR Giubileo Cammini di Speranza • 15.45 Eccellenze Italiane • 16.35 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole. • 21.20 Lo Stato delle Cose. « Diciassettesima puntata ». • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.15 O anche no • 1.45 Protestantesimo • 2.20 RaiNews24

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.20 Hora da Sorte - Lotaria Clássica • 15.21 Conta-me como foi • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 A Cançao de Lisboa • 22.45 Joker • 23.45 5 Para a Meia-Noite • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 Joker • 4.00 Nada Será Como Dante

17.15 Jésus : les secrets d’une famille cachée • 18.10 Les femmes disciples de Jésus • 19.00 Cold cases de l’Antiquité. • 19.50 C’est un vrai complot ! • 20.50 Le génie romain • 22.20 La capitale gauloise disparue • 23.10 Mésopotamie, la redécouverte des trésors d’Irak • 0.40 Arkéo. • 1.10 Blitz, l’Angleterre en feu • 3.25 26 jours pour tuer de Gaulle

Marc Dutroux : l’ennemi public N°1. Découvrez les mécanismes psychologiques derrière les comportements des pires criminels belges et leurs manipulations les plus sordides. Dans ce numéro, Philippe Malherbe revient sur l’affaire Marc Dutroux. 22.05 Faites entrer l’accusé. « Jacqueline CarrèrePonthieux, innocentée après 13 ans ». • 23.25 Faites entrer l’accusé. • 2.10 Premiers baisers. • 4.00 Hélène et les garçons. « Clair et net ».

Le Pérou en majesté. Au sommaire du magazine, notamment : «Le défi andin» - «La fibre d’or des Incas». 22.20 Échappées belles. « Australie du Sud : cap sur la Tasmanie ». • 0.00 Les voyageurs solidaires. « Matthieu Ricard au Népal ». • 1.00 Ushuaïa nature. « Un jardin pour la planète ». • 2.50 River • 4.00 Bougez vert • 4.10 La vie secrète des mangroves.

Snooker. Open du pays de Galles. 1er tour. Au Venue Cymru, à Llandudno. 0.00 Ski alpin. Championnats du monde. Descente dames. • 2.00 Snooker. Open du pays de Galles. 1er tour. Au Venue Cymru, à Llandudno. • 4.00 Ski alpin. Championnats du monde. Super-G dames. • 5.00 Ski alpin.

RAI 2


Dienstag 11. Februar ARD

ZDF

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 WaPo Berlin Serie. „Nachtwache“. 9.50 Großstadtrevier Serie. „Immer wieder Montag“. 10.40 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Dahoam is Dahoam Serie. „Immer noch nicht erwachsen“ / „Die Brunnerwirtin“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Duisburg Serie. „Die letzte Reise“. 19.45 Wissen vor acht Natur Dokumentation. „Superpflanze Hanf“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 9.50 sportstudio live „Alpine Ski-WM Team-Kombination Frauen, Abfahrt“. 11.15 Soko Wismar Serie. „Die Abrechnung“. 12.00 heute 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 13.00 sportstudio live „Alpine Ski-WM Team-Kombination Frauen, Slalom“. 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Ein Fall für Marie Hofer“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 Soko Köln Serie. „Männerfrühstück“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops Serie. „Ein brillantes Geschäft“. 20.15 Donald Trump: Rückkehr an die Macht

Drama. „Altes Eisen“. Mit Sabine Postel, Herbert Knaup. Isa von Brede vertritt Aurelia Ambach, eine bekannte Schriftstellerin, die sich dagegen wehrt, dass ihr Verlag ihren neuen Roman veröffentlicht. Weil sie den Text furchtbar schlecht fand, hatte sie „das Machwerk“ in den Müll geworfen. Aber ihr Lektor hat das Manuskript aus der Tonne gefischt und plant, das Buch gegen den Willen der Autorin herauszubringen. 21.00 In aller Freundschaft „Falscher Verdacht“. Pfleger Kris Haas ist zufrieden mit seinem Leben und freut sich auf die Zukunft. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger 0.05 Tagesschau 0.15 Die Kanzlei Serie. „Altes Eisen“.

Reportage. Machtwechsel in Washington: Zum zweiten Mal übernimmt Donald Trump die US-Präsidentschaft. Emmy-Preisträger Michael Kirk analysiert die Hintergründe seines überraschend klaren Wahlsiegs. Das erwartete Kopf-anKopf-Rennen mit seiner Konkurrentin Kamala Harris war ausgeblieben. 21.00 frontal 21.45 heute journal 22.15 Die Anstalt 23.00 Markus Lanz 0.15 heute journal update 0.30 Bullet Train Actionkomödie (J, 2022, 115’) von David Leitch. Mit Brad Pitt, Joey King. 2.25 Kommissar Beck Die neuen Fälle Serie. „Inferno“. 3.55 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht Reality-TV. „Rasend vor Wut - Verwüstete Forstarbeiter mit der Axt vor den Augen seiner Stieftochter ein Fitnessstudio?“. 17.00 Verklag mich doch! Mit Christopher Posch Reality-TV. „Wohnsituation der Mutter wird zur Zerreißprobe für Tochter“. 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Ein Funken Hoffnung“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Gegen alle Widerstände“. 20.15 Dünentod Ein Nordsee-Krimi

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Der doppelte Volvo“ / „15-Jähriger greift Lebensgefährten der Mutter mit Messer an“ / „Der Teufel schickt Prada“. 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten Reality-TV. „Der Aufzug Albtraum“ / „Tief gefallen“. 15.00 Auf Streife - Die neuen Einsätze 16.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 17.00 Notruf 18.00 Lenßen hilft 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Zarte Hoffnung“. Sarah stellt Fabian zur Rede, weil er ihr nicht von dem Oxycodon erzählt hat. Obwohl Fabian sich keiner Schuld bewusst ist, weil er als Arzt richtig gehandelt hat, verspricht er, transparenter zu sein. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 Navy CIS

5.35 Outmatched - Allein unter Genies Serie. „Das Date“. 5.55 Die Goldbergs Serie. „Heiliger K.i.t.t“. 6.20 taff 7.20 Galileo 8.20 Die Simpsons Serie. „Sie wollte schon immer Tänzerin werden“. 8.50 How I Met Your Mother Serie. „Plan B“. 9.15 The Middle Serie. „Die verschrumpelten Rosinen“. 9.45 Two and A Half Men 11.05 Young Sheldon Serie. „Ein Abend mit Satan, Carl Sagan und der heißen Veronica“. 11.30 The Big Bang Theory 12.50 How I Met Your Mother Serie. „Sinfonie der Erleuchtung“. 13.20 The Middle Serie. „Der Aufstand der Kinder“. 13.50 Two and A Half Men 15.10 Young Sheldon 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Jenke. Report. Baustelle Deutschland - Wer repariert unser Land?

6.00 7.00 8.00 9.00

Krimi. „Schatten der Vergangenheit“. Mit Pia-Micaela Barucki, Hendrik Duryn. Ein Mann und eine Frau werden ermordet, und der Täter nummeriert die Opfer in Nachrichten, die er an Tjark sendet. Als Tjark ein Video der entführten Barbara erhält, wird klar, dass es persönlich ist. 22.15 RTL Direkt 22.35 Ich bin Dagobert Serie. „Wer bin ich?“. 23.30 Extra - Das RTL Magazin 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL - Das Wetter

Krimi. „Das Melinda-Puzzle“. Mit Sean Murray, Wilmer Valderrama. Als in das Penthouse eines Unternehmerpaares eingebrochen wird, nimmt der NCIS die Fahndung auf. Wie sich herausstellt, wollten die Einbrecher eigentlich Melinda Martin entführen, die zum Tatzeitpunkt jedoch nicht zu Hause war. 21.15 The Irrational Kriminell logisch „Nonverbale Signale“. Cosmo, ein alter Freund von Marisa, gerät in große Gefahr. 22.15 FBI: Special Crime Unit Serie. „Sünden der Vergangenheit“. 23.15 FBI: Most Wanted Serie. „Tribunal“. 0.10 Navy CIS Serie.

Dokumentation. Verspätete Züge, schlechte Straßen und marode Brücken, eine schrumpfende Wirtschaft und unübersichtliche Bürokratie - kurz vor der Bundestagswahl steht „Made in Germany“ immer häufiger für Chaos und mangelnde Effizienz. 22.15 ProSieben THEMA. Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht? 0.30 JENKE. REPORT. Baustelle Deutschland - Wer repariert unser Land? 2.15 ProSieben THEMA. Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht?


11. Februar Dienstag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Im Jahr des Affen“ / „Fremde Stimmen“. 7.35 CSI Serie. „Spurlos“ / „Unter Strom“. 9.25 vox nachrichten 9.30 CSI Serie. „Der Duft der Frauen“ / „Wie Kain und Abel“. 11.15 CSI: Miami Serie. „Festgenagelt“ / „Die TodesBar“ / „Grand Prix“ / „Big Brother“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 2: Carmen, Frankfurt“. 16.00 Guidos Deko Queen Reality-TV. „Tag 2: Dania“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 2: Franjo, Paderborn“. 20.15 LEGO Masters

Spielshow. Motivierte Zweierteams, anspruchsvolle Challenges und Millionen bunter „Klemmis“: Bei „LEGO Masters“ wird wieder getüftelt, gebaut und ordentlich gestaunt. Die Kandidaten bringen wieder ein hohes Maß an Kreativität und Können mit, aber auch starke Nerven sind gefragt, denn die immer anspruchsvoller werdenden Challenges geben klare Richtlinien vor und sorgen für eine ordentliche Portion Zeitdruck. 22.15 Hot oder Schrott Die Allestester Sie schreien, treten und schäumen. Die Allestester sind ganz in ihrem Element. Nicole und Detlef geraten beim Aufbau eines ungewöhn­ lichen Auto-Heckzeltes fast an den Rand der Verzweiflung. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality-TV.

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 12.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Zerstrittene Freunde“ / „Angst vorm Elternsein“. 14.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Wohnungsbesichtigung und Erbchaos“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Das Große Streitgespräch“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Optionen“ / „Geburtstagsvorbereitungen“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Kein Geld und auch kein’ Plan“. 20.15 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock

5.50 9-1-1 Notruf L.A. Serie. „Abschied für immer“ / „Mit vereinten Kräften“ / „Die Jugend von heute“ / „Tsunami + Verzweifelte Suche“ / „Aus­löser“. 10.20 Navy CIS Serie. „Verräterische Zeichen“ / „Der gute Sohn“ / „Missionare“ / „Aquamarin“ / „Auftrag in Neapel“. 14.55 Castle Serie. „Tödliche Girls“. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Rückschlag“. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Bauernmarkt Dasing, Dasing“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando

6.05 Erlebnisreisen 6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.20 Wilde Inseln 11.50 Hessen à la carte Magazin. „Das perfekte Steak“. 12.20 Servicezeit 12.50 Die neuen eng­ lischen Gärten 13.15 Sonnenberge Von der Rax zur Buckligen Welt 14.00 Land der Berge 9 Länder, 9 Gipfel 15.25 Lungau - Wildnis im Herzen der Tauern 16.10 Das Tote Gebirge Wunderwelt des Lebens 16.55 Naturerbe Österreich - Die Nationalparks 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Erzgebirgskrimi Der Tote im Burggraben

6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal Newsflash • 20.05 De Magazin • 20.30 De Journal • 21.00 De Journal Newsflash • 21.05 Widderhuelungen

5.10

Reality-TV. „Wohnen, wo andere Urlaub machen“. Das gute Sommerwetter zieht Sandra und ihre Kinder Svenja, Angelo und Nesthäkchen Dave an den Strand im IGA-Park. Doch so schön und idyllisch der Ausflug an die Ostsee auch ist, Sandra träumt von einem anderen Ort. Bei dem schönsten Strandwetter hat es auch den 30-jährigen Peter an den Strand verschlagen. Doch ist er nicht zum Baden oder Sonnen hier, sondern möchte am Strand musizieren. Der gebürtige Rostocker fühlt sich hier pudelwohl. 21.15 Hartz und herzlich „Kassel“. Witwer Robert sucht nach zehn Jahren Einsamkeit wieder Liebe. Beim OnlineDating ist er auf einen unseriösen Anbieter hereingefallen. 23.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? 1.10 Hartz und herzlich 2.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock

Trick (USA, 2019, 125’) von Josh Cooley. Als Woody, Buzz und die anderen Spielzeuge mit Bonnie und ihrem neuen gebastelten Liebling Forky in den Urlaub fahren, geraten sie in haarsträubende Abenteuer - und Woody begegnet einer lange verloren geglaubten Freundin wieder. 22.20 Star Trek Sciencefiction (USA, 2009, 145’) von J.J. Abrams. Mit Chris Pine, Zachary Quinto. Der dreiste James Kirk und der Halbvulkanier Spock sind unter den Mitgliedern einer Sternenflotten-Besatzung, die auf dem Jungfernflug des fortschrittlichsten Raumschiffs ist, das je gebaut wurde: der U.S.S. Enterprise. 0.45 A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando Trick (USA, 2019, 105’).

Krimi (D, 2021, 90’) von Constanze Knoche. Bei Reparaturen an einer Burg kommen die Reste eines vor 20 Jahren verbuddelten Mannes zum Vorschein. Kommissar Winkler greift auf die Hilfe der örtlichen Försterin zurück, um den Fall zu aufzuklären. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Stalingrad Stimmen aus Ruinen 23.55 Objektophilie - Wenn Menschen Gegenstände lieben 0.30 10 vor 10 1.00 Hart aber fair 2.15 Erzgebirgskrimi - Der Tote im Burggraben Krimi (D, 2021, 90’) von Constanze Knoche. Mit Kai Scheve, Lara Mandoki. 3.45 Stalingrad - Stimmen aus Ruinen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an Art Box • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal • 20.30 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Pitbulls auf Bewährung • 8.00 Infomercial • 10.30 Restaurant Impossible • 12.20 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 12.50 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar • 14.45 Die Albtraum(ver) mieter • 16.40 Judge Judy - Die Richterin • 18.25 Ein perfekter Mord • 20.15 Liebe anders(wo). „Alte Liebe rostet nicht“. • 21.15 Liebe anders(wo) • 22.10 Dating ohne Grenzen - Auswandern für die Liebe • 0.10 72 Stunden im Geisterhaus

APART TV 18.00 Televisioun Steesel • 18.30 Stengefort TV • 19.15 Sport Studio TV • 19.30 News vu Stroossbuerg mam Isabel Wiseler-Lima & Martine Kemp • 19.40 Chansons Souvenirs • 20.15 Automotoshow by Carlo Miller • 20.30 Riicht eraus • 21.00 Wiltz Airshow 1987 • 21.55 Wiltz Airshow 1988 • 22.45 “Neies aus dem Europaparlament“ mam Charles Goerens • 23.00 100 Joer Ensemble à Plectre Municipal Esch - Concert Philharmonie


Dienstag 11. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

13.25 strassen stars • 13.55 Gefragt - Gejagt • 14.40 Meister des Alltags • 15.10 Quizduell-Olymp • 16.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck

11.55 Elefant, Tiger & Co. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.50 Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wider den tierischen Ernst 2025

12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 14.00 die nordstory. „Die Küstenschützer“. • 15.00 NDR Info • 15.15 Die Ernährungs-Docs • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite

11.20 Eisbär, Affe & Co. • 12.10 WaPo Duisburg • 13.00 rbb24 • 13.10 Oma kocht am besten • 13.40 WaPo Duisburg • 14.30 Den Tagen mehr Leben! (Melodrama, D, 2010, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co. • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 DER TAG in Berlin & Brandenburg • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir wollen reden

13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Muntere Gesellen“. • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Warum Dresden?

Handstaubsauger - welcher ist der Krümel-König? 21.00 Preiswert, nützlich, gut? • 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Hannes und der Bürgermeister • 22.30 Unsere Fasnachts-Stars • 23.00 Meenzer Konfetti • 23.30 Nuhr im Ersten • 0.15 Comedy rettet die Welt!

75. Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins mit der Verleihung des Ordens „Wider den tierischen Ernst“ an Lars Klingbeil, amtierender SPD-Vorsitzender. 23.15 Dame König As Spion (Thriller, D, GB, 2011, 115’) • 1.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 2.00 Lokalzeit aus Köln

Trainingstherapie gegen Schmerz. Was tun gegen den Schmerz? Mit einer gezielten Reha und einer gut strukturierten Trainingstherapie lassen sich viele Arten von Schmerz in den Griff bekommen. 21.15 Panorama 3 • 21.45 NDR Info • 22.00 Polizeiruf 110 • 23.30 Weltbilder • 0.00 20 Tage in Mariupol

Talkshow. 21.15 Deutschlands spannendste Wahlkreise • 21.30 Unterwegs durch Potsdam mit der Tram • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Ihr Plan für Deutschland, Frau Teuteberg? • 22.20 THADEUSZ lang & breit • 23.15 Hauptstadtderby • 0.15 Magie der Fjorde

Die Zerstörung Dresdens zwischen dem 13. und 15. Februar 1945 ist die Zäsur in der Geschichte der Stadt und prägend für ihre Identität und das Selbstverständnis. 21.00 Ankunft Heimat - Der Dresdner Hauptbahnhof • 21.45 MDR aktuell • 22.09 das MDR-Wetter • 22.10 1945 - Unsere Städte • 22.55 Crazy Kind of Love (Komödie, USA, 2013, 85’) • 0.20 Warum Dresden?

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.20 Terra Xpress • 6.45 Das Erbe der Guldenburgs • 7.30 Löwenzahn Classics • 8.20 Stadt, Land, Lecker • 9.05 Die Küchenschlacht • 9.50 Mein Zuhause richtig schön • 10.35 Bares für Rares • 12.20 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.10 The Rookie • 18.35 Mein Zuhause richtig schön • 19.20 Bares für Rares 20.15 Ostfriesensühne

6.05 Richterin Barbara Salesch • 7.50 Richter Alexander Hold • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.10 Ein Engel auf Erden • 13.00 Die Waltons • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Unfall, Selbstmord oder Mord?

5.05 Schneller als die Polizei erlaubt • 5.50 Law & Order • 8.20 Law & Order: Los Angeles • 10.00 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.00 MacGyver • 14.50 Alle unter einem Dach • 15.40 Ein Käfig voller Helden • 16.35 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 James Bond 007 In tödlicher Mission

4.15 Will & Grace • 4.55 Hart of Dixie • 5.35 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 8.15 Für alle Fälle Familie • 9.15 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 11.00 Gilmore Girls • 14.50 Hart of Dixie • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Fixer Upper: The Castle

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Code 8

Krimi (D, 2022, 90’) von Sebastian Ko. Mit Julia Jentsch, Christian Erdmann. Seit 15 Jahren ist ihr Vater tot, aber der unaufgeklärte Mord lässt Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen keine Ruhe. 21.45 Eat, Pray, Love (Gefühlsdrama, USA, 2010, 130’) • 23.55 Killing Eve • 1.20 Der junge Inspektor Morse

Tod an der Drei-PunkteLinie. Im Haus eines ehemaligen NBA-Stars stirbt ein Mann an einer Schusswunde. Unfall, Selbstmord oder Mord? Diese Frage wird hier geklärt. 21.05 Unfall, Selbstmord oder Mord? „Das Todesrohr“. • 22.00 Killer Couples: Mörderische Paare • 23.35 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera

Spionage (GB, USA, 1981, 125’) von John Glen. Mit Roger Moore, Carole Bouquet. Der Lenkwaffencomputer eines britischen Spionageschiffs liegt auf dem Grund des Ionischen Meeres. 007 soll dem feindlichen Geheimdienst das brisante Gerät abjagen. 22.45 Kill’em All (Action, USA, 2017, 105’) • 0.30 The Marine 5: Battleground (Action, USA, 2017, 95’)

„Das Schloss (1/2)“. Johanna und Chip sind Besitzer des historischen „Cottonland Castles“. 20.45 Fixer Upper: The Castle. „Das Schloss (2/2)“. • 21.10 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! „Farmhaus in Traumgegend“. • 23.10 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. „Luxus in Dubai“. • 0.25 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A.

Sciencefiction (CDN, 2019, 94’) von Jeff Chan. Mit Stephen Amell, Robbie Amell. Conner schließt sich einer Bande an, um die Behandlungskosten für seine kranke Mutter zu bezahlen. 22.00 The Ray (Action, USA, 2022, 125’) • 0.05 U-571 (Krieg, F, USA, 2000, 125’) • 2.10 Infomercial •


11. Februar Dienstag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

10.35 Sturm der Liebe • 11.25 Leberkäseland (Komödie, D, 2015, 90’) • 12.55 Morden im Norden • 13.45 Gefragt - Gejagt • 14.30 Quizduell • 15.15 Wildes Irland - Die grüne Insel • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Experiment Landleben - Die Pioniere sind da!

11.00 Am Kap der wilden Tiere • 11.50 Die Lena und der Ruf der Arktis • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 QuizduellOlymp • 14.10 Rentnercops • 15.00 aktiv und gesund • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort

18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.10 NFL Aktuell • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Fürchte Deinen Nächsten! • 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders • 23.00 Nachrichten • 23.10 Telebörse • 23.20 NFL Aktuell • 23.35 Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders • 1.20 Fürchte Deinen Nächsten! • 2.50 Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders

10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 19.15 Die Azoren • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sisi - Die wilde Kaiserin • 21.00 Sisis Erben • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

3.00 Sendepause • 8.30 WM in Saalbach-Hinterglemm • 9.45 WM in Saalbach-Hinterglemm • 11.45 Weltcup in Lake Placid • 13.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 14.30 Snooker • 18.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 18.30 WM in SaalbachHinterglemm. Kombinations-Slalom Frauen • 19.00 Snooker • 20.00 Snooker • 0.00 WM in SaalbachHinterglemm • 0.45 WM in Saalbach-Hinterglemm • 1.30 Sendepause

Welt

ONE

SPORT 1

Roxana kommt aus Berlin, arbeitet digital und seit Corona ausschließlich remote. 21.00 Ship happens - Der Traum vom Wohnschiff • 21.45 Raus aufs Land • 22.25 hessenschau • 22.40 Serpico (Thriller, I, USA, 1973, 125’) • 0.45 37 Sekunden

Krimi. „Abgründe“. Bei Abbrucharbeiten wird im Keller eines Hauses die Leiche der ehemaligen Kriminalbeamtin Franziska Kohl gefunden. War ihr Tod ein Unfall? 21.45 BR24 • 22.00 Der Zürich-Krimi • 23.30 Django Asül - Live auf der Bühne! „Höhepunkte aus „Offenes Visier”“. • 0.15 Ringlstetter

• 16.55 Börsenflash 17.00 Welt Newsroom • 17.15 Welt-Spezial • 17.45 Börse am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 18.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 18.15 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 20.15 Spacetime • 21.10 Spacetime • 22.05 Mit Vollgas ins All - Die Erfolgs­ geschichte der Ariane 5 • 0.05 Strip the Cosmos: Die Ringe des Saturn

6.05 Sturm der Liebe • 9.15 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 10.50 Rote Rosen • 12.25 In aller Freundschaft. Ostern mit Tücken • 13.55 Die Inselärztin • 15.25 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Sherlock • 21.45 Velvet • 3.45 kinokino • 3.55 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause • 4.20 In aller Freundschaft

7.00 Normal • 7.30 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 10.00 Highway Cops • 11.50 My Style Rocks • 14.20 Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika • 15.45 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 16.45 My Style Rocks • 19.20 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 20.15 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 22.45 My Style Rocks • 1.15 Dangerous Borders Grenzschutz Südamerika

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.10 SpongeBob Schwammkopf • 13.35 Voll zu spät! • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.35 Jade Armor • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.40 Tom & Jerry in New York • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.20 Voll zu spät! 20.15 Lucifer

6.00 Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden der Landwirtschaft • 11.15 Helden des Abbruchs • 12.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 14.15 Goldrausch in Australien • 17.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Helden - Wir liefern ab 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 12.00 Tagesschau • 12.10 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Kroymann • 22.15 Tages­ themen • 22.50 TagesschauNachrichten • 0.05 Tagesschau • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren

5.30 Entscheidung auf dem Schlachtfeld • 7.00 Roms Rache - Die Schlacht im Harz • 7.30 Henker, Hexen und Vampire - Die Geschichte der Unheimlichen • 8.13 heute Xpress • 8.15 Tatort Mittelalter • 12.45 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle • 18.45 Meilensteine der Hygiene • 19.30 Rätsel der Menschheit: Liebe und Sex • 20.15 Die Gier nach Gold • 21.45 Momente der Geschichte II • 0.45 heute journal • 1.15 Die Frauen der Diktatoren

16.10 Power Sisters • 16.35 Josefine, Törtel und die Tiere • 17.00 The Garfield Show • 17.25 Die Schlümpfe • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Meine Freundin Conni • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Pur+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA Live • 20.10 Die Jungs-WG Ohne Eltern in den Schnee • 20.35 Die Jungs-WG - Ohne Eltern in den Schnee • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

16.30 Respekt kompakt • 16.45 Länder-MenschenAbenteuer • 17.30 Expedition in die Heimat • 18.15 Unkraut • 18.45 Respekt kompakt • 19.00 Die Welt ordnet sich neu • 20.30 alpha-demokratie weltweit • 21.00 Die Welt ordnet sich neu • 21.45 alpha-demokratie weltweit • 22.15 Respekt - Demokratische Grundwerte für alle! • 22.45 Quarks • 23.30 The Day - News in Review • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren

5.30 Das Familiengericht. Blind vor Liebe / Frisch auf den Tisch • 6.55 Das Jugendgericht • 9.50 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.50 Das Strafgericht • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit. Ankerkinder • 21.00 Law & Order: Special Victims Unit. 1 000 Frauen • 2.00 Teleshopping • 3.00 Das Strafgericht • 3.45 Verdachtsfälle • 3.55 Das Jugendgericht

8.20 Willkommen bei den Louds • 10.00 SpongeBob Schwammkopf • 12.00 Die Casagrandes • 12.55 Henry Danger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.30 Willkommen bei den Louds • 16.20 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: SpongeBobs Kinder­ jahre • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

„Der Höhlenmensch im Manne“. Ein Mädchen ist spurlos verschwunden und Lucifer bietet Chloe bei den Ermittlungen seine Hilfe an. Bei ihren Nachforschungen stoßen die beiden auf Carver Cruz, der Seminare gibt, wie man Frauen aufreißt. 21.10 Lucifer • 22.05 Lucifer • 23.00 Lucifer • 23.55 Lucifer • 0.50 Teleshoppingsendung

Was für ein Blech! Die „Steel Buddies“ brechen erneut nach Arizona auf, um dort ihr Sorgenkind flott zu machen. 21.15 Titanen aus Stahl • 22.15 Police Interceptors Auf Verfolgungsjagd • 23.10 DMAX News • 23.15 Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd • 0.15 DMAX News


Mardi 11 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Plus belle la vie, encore plus belle 14.20 Manipulée par un milliardaire Téléfilm. Avec : Nicole Weber, James Hyde. 15.50 Celeste Beard : la face cachée d’une croqueuse de diamants Téléfilm. Avec : Julie Benz, Roan Curtis. 17.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Le grand concours

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.00 La maison des maternelles, à votre service ! 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.45 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 Basique 13.47 Expression directe 13.50 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.50 Journal météo climat 20.55 Révélations Victoires de la musique 21.00 Mot de passe : le duel 21.10 Intelligence artificielle : la grande expérience

6.00 Okoo 8.30 Okoo vacances 10.40 Consomag 10.45 À l’école des vétos Série documentaire. 11.15 Succulent ! 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Régions d’ici 12.15 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.35 Tandem « Via Tolosana ». 15.40 Tandem « À contre-courant ». 16.35 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.20 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.50 Journal météo climat 19.00 Ici 19/20 19.50 Tout le sport 20.00 Le mag Ligue 1 20.10 Météo régionale 20.20 Un si grand soleil 21.05 A priori

5.30 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Un jour, un doc «Un jour, un doc» propose une grande variété de documentaires et de sujets qui font vibrer le cœur des Français. Chaque jour, partez à la découverte d’histoires et de personnages incroyables en France ou à l’étranger. 17.25 La roue de la fortune Jeu. 18.35 La meilleure boulangerie de France Jeu. « Du Périgord au pays bordelais ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.35 Scènes de ménages Pour cette saison événement, les couples vont connaître des chamboulements inédits. 21.10 Nature : pour une réconciliation

5.00 Bel RTL 10.00 Shopping Hours 12.00 Plus belle la vie, encore plus belle 12.25 Images à l’appui 12.55 RTL info 13 heures 13.35 Météo 14.20 Coup de foudre à Paris Téléfilm. Avec : Rebecca Romijn, Jerry O’Connell. Accompagnant sa fille, une NewYorkaise revient vingt ans plus tard à Paris, théâtre d’un amour lointain. 15.55 Un dîner presque parfait « Seconde chance ». Cette semaine, l’heure de la seconde chance a sonné dans un Dîner Presque Parfait ! Cinq candidats culte qui ont tous déjà échoué lors de leur première participation font leur grand retour pour tenter de prendre leur revanche ! 16.55 Plus belle la vie, encore plus belle Feuilleton. 17.15 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Amandine : semaine 5 ». 18.20 Dans votre canap’ 18.25 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Pirates des Caraïbes - Jusqu’au bout du monde

Divertissement. Découvrez une nouvelle session du « Grand concours » animée par Arthur avec autour de lui 19 personnalités incontournables : animateurs, comédiens, humoristes... Tous sont prêts à tout pour l’emporter ! 23.50 Euro Millions Jeu. 23.55 Le grand concours. « 50 ans de TF1 ». Préparez-vous pour une nouvelle édition du « Grand concours » pleine de surprises ! À l’occasion de cet anniversaire historique, Arthur vous propose une émission exceptionnelle. 3.10 Programmes de la nuit

Magazine. Ce programme divertissant présenté par Julia Vignali explore les capacités fascinantes de l’intelligence artificielle (IA) à travers des expériences et des défis tout en s’amusant. 22.40 Les sacrifiés de l’I.A. Documentaire. 0.00 25 nuances de docs 0.01 Si tu tues appellemoi Documentaire. 1.00 Thomas Pesquet Objectif France Documentaire. 2.40 Ça commence aujourd’hui 3.35 Affaire conclue 4.15 Météo outre-mer 4.20 Saint-Malo, la corsaire Documentaire. 4.50 Pays et marchés du monde

Comédie policière. « C’est une noyade au camping ». Avec Bruno Salomone, Lucia Passaniti. Tandis qu’ils enquêtent sur la mystérieuse mort d’une femme noyée dans un camping, Iris s’étonne que Victor n’ait jamais évolué depuis le début de sa carrière. 22.00 A priori Série. « C’est un suicide chez les pompiers ». 22.55 Les Pennac(s). « Mort d’une poucave ». Un cold case mystérieux contraint un père et sa fille, qui sont en froid, à enquêter ensemble. 23.50 Les Pennac(s) « Mort d’un innocent ». 0.45 Journal météo climat 0.50 Le pitch cinéma 0.54 Libre court « Le festival international de court-métrage de Clermont-Ferrand ». 2.00 La p’tite librairie 2.05 Secrets d’Histoire

Documentaire. Alliant poésie, science et émotion, ce film retrace l’histoire du vivant. 23.15 Legacy, notre héritage Documentaire. Dix ans après le film «Home», Yann Arthus-Bertrand revient sur cinquante ans d’engagement. 1.15 Alimentation, vêtements, transport : quelles solutions pour la planète ? Documentaire. Se nourrir, s’habiller, se déplacer... quoi de plus naturel ? Des besoins quotidiens pour chacun d’entre nous. 2.55 Programmes de nuit

Aventures (USA, 2007, 160’) de Gore Verbinski. Avec Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley. Will, Elizabeth et Barbossa doivent faire voile vers des mers orientales inconnues, pour affronter un pirate chinois et s’emparer des cartes qui les conduiront là où Jack Sparrow est retenu. 23.05 Météo 23.10 RTL info 19 heures 23.50 Moments d’évasion Magazine. 1.40 Boucle de nuit


11 février Mardi LA 1

TIPIK

RTL CLUB

RTL PLUG

RTL9

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.20 Demain nous appartient 11.55 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.53 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.40 Affaire conclue 15.10 Cherif 17.16 Contacts - Express 17.17 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.25 On n’est pas des pigeons ! 19.12 Alors on sort ? 19.16 Météo 19.20 Home 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 The Dancer

6.00 Le réveil de Tipik 8.50 Castle « Toute une histoire ». 9.40 Affaire conclue 11.15 N’oubliez pas les paroles ! 12.20 Cherif « Festival mortel ». 13.15 Cherif « Disparue ». 14.15 Plus belle la vie 15.35 Une vie au service des animaux Documentaire. 17.00 Château de Berne, joyau de Provence Documentaire. 17.35 N’oubliez pas les paroles ! 18.40 Castle « Le facteur humain ». L’équipe de Beckett enquête sur l’explosion d’une voiture, mais le FBI s’en mêle... Pourquoi ? 19.30 Ici tout commence 20.05 Coup de foudre, amour pour toujours ?

5.00 Téléachat 6.40 Alice au Pays des Merveilles 7.05 Vic le Viking 3D 7.15 Yapaka, une vie de chien 7.20 K3 7.30 Wissper 7.35 Vic le Viking 3D 8.00 Yapaka, une vie de chien 8.05 Pokémon : XY&Z 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Shopping Hours 15.10 Les experts « Fantôme du passé ». 15.55 Les experts « Amitiés criminelles ». 16.40 Les experts : Miami « Aveuglés ». 17.25 Les experts : Manhattan « Le repas des vautours ». 18.15 NCIS : Los Angeles « Reconnaissance de dette ». 19.20 NCIS : Los Angeles 20.10 Ligue des champions 21.00 Football

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 14.00 Plus belle la vie, encore plus belle 14.40 Les apprentis aventuriers 15.30 Mentalist « La roue tourne ». Le CBI enquête sur le meurtre d’un puissant avocat dont le principal client était un chef de gang. 16.20 L’amour en jeu ! Téléfilm. Quand Hazel, brillante conseillère en communication new-yorkaise, est chargée de redorer l’image du célèbre joueur de baseball Diego Vasquez elle commence par refuser. 17.55 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.55 Le juste prix 20.00 L’île de la tentation

6.00 PeP’s 6.10 Jour d’audience 7.35 Les Cordier, juge et flic 12.30 Person of Interest « Justice pour tous ». 13.15 Person of Interest « Le prodige ». 14.05 Person of Interest « Costume sur mesure ». 14.50 Person of Interest « Réunions d’anciens ». 15.35 Person of Interest « Pour quelques milliards ». 16.20 Person of Interest « Room Service ». 17.10 Top Models 18.25 Dr House « Virage à 180° ». 19.15 Dr House « Trop gentil pour être vrai ». 20.00 Dr House « Pour l’amour du soap ». 20.55 Survivor

Divertissement. « Première demi-finale ». Après cinq semaines intenses d’auditions et de performances époustouflantes, chaque coach a enfin constitué son équipe de trois talents exceptionnels, qu’il s’agisse de candidats solos ou de groupes. 22.00 Tirage EuroMillions 22.05 Mademoiselle Holmes. « Une histoire de sœurs ». Iris, chorégraphe et danseuse de hiphop, vient d’assister au kidnapping de sa sœur Violette ! 23.05 Mademoiselle Holmes « Reine de beauté ». 23.55 En quête de sens Libres, ensemble « Kroiroupa, les religions et la laïcité en questions ». 0.10 On n’est pas des pigeons ! 0.55 Quel temps pour la planète ? 1.07 Météo 1.10 19 trente 1.45 C’est pas fini 2.44 Alors on sort ?

Documentaire. Certains n’y croient pas, d’autres en rêvent. Une personne sur deux déclare avoir déjà vécu un coup de foudre. Comment l’amour peut-il naître dès le premier regard et bouleverser toute une vie ? 21.35 Mon plus grand chagrin d’amour Documentaire. Y a-t-il des personnes plus exposées que d’autres au chagrin d’amour ? Pourquoi les sentiments amoureux sont-ils si douloureux quand ils prennent fin ? 23.10 Les petites victoires Comédie (F, 2022, 95’) de Mélanie Auffret. Avec : Michel Blanc, Julia Piaton. Émile Menoux, sexagénaire illettré, s’inscrit dans la classe d’Alice Le Guennic pour apprendre à lire et à écrire. 0.45 L’Internet Show Magazine.

Ligue des champions. Barrages, match aller. À l’heure où nous écrivions ces lignes, la phase de ligue n’était pas terminée. La chaîne n’était donc pas encore en mesure de communiquer l’affiche de cette soirée comptant pour les barrages. 22.50 Champions Tour Un retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et l’ensemble des consultants. Au programme de ce magazine : tous les buts, les temps forts, l’analyse des premiers résultats sans oublier les interviews des acteurs sur le terrain. 23.15 Météo 23.25 Téléachat

Jeu. « L’île de la tentation » accueille cinq nouveaux couples en proie aux doutes et déterminés à tester la force du lien qui les unit. Ils viennent questionner, en profondeur, la nature des sentiments qu’ils éprouvent. 22.05 Et si on se rencontrait ? Cette année encore, suivez les incroyables histoires d’amour de ces couples qui ont craqué virtuellement l’un pour l’autre, et qui se rencontrent pour la première fois en vrai. 23.05 Les apprentis aventuriers 10 équipes de courageux Apprentis Aventuriers, totalement inadaptés à la vie en milieu hostile, se lancent dans l’aventure la plus incroyable de leur vie : survivre sur une plage déserte. 0.25 Téléachat

Action (GB, USA, 2015, 100’) de James McTeigue. Avec Milla Jovovich, Pierce Brosnan, Paddy Wallace. Une employée du Département d’État américain mutée à l’ambassade de Londres voit tous ses collègues mourir dans un attentat. Devenue la cible de tueurs et accusée de crimes, elle se lance dans une cavale. 22.35 Ciné ou canap ? 22.40 Kill Bill : volume 1 Action (USA, 2003, 115’) de Quentin Tarantino. Avec : Uma Thurman, David Carradine.Une tueuse prépare sa vengeance quatre ans après que son ancien gang l’a laissée pour morte. 0.35 112 unité d’urgence « Livraison express ». 1.05 112 unité d’urgence « Le discrédit ». 1.30 112 unité d’urgence « Antigel ». 1.55 112 unité d’urgence « La Dream Team en danger ». 2.20 112 unité d’urgence 3.05 Les filles d’à côté


Mardi 11 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.25 Arte journal junior 6.35 Voyage en cuisine 7.05 Virunga, les gorilles en péril 7.50 Invitation au voyage 9.25 L’Afrique vue du ciel Série documentaire. 11.35 Sénégal, la lumière des femmes Documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 Lettres de l’au-delà Téléfilm. Avec : Heino Ferch, Mareile Blendl. 15.05 Des plaisirs pas si bêtes Documentaire. 15.50 L’ Elbe vue du ciel Série documentaire. 16.35 Îles secrètes de Grande-Bretagne Série documentaire. 17.20 Invitation au voyage 18.55 Voyage en cuisine 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 21.00 Oligarques, le gang de Poutine 20.16

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 8.10 Mystery Lane 8.55 Oscar et Malika, toujours en retard ! 10.00 Molusco 10.55 Manger, bouger, dormir 11.00 Idéfix et les Irréductibles 12.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.50 Craig de la crique 14.15 Angelo la débrouille 15.15 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.00 Molusco 16.55 Mystery Lane 17.45 Okoo-koo 18.45 Oscar et Malika, toujours en retard ! 19.10 Potobot 19.45 Gangnam Project L’aventure K-Pop Série documentaire. « K-Flop ». 20.10 Léna - Rêve d’étoile « Bienvenue au Block ». 20.40 T’es au top 20.50 Okoo-Koo tuto 20.55 Consomag 21.00 Amor, Furor

6.00 Okoo 9.30 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Sibérie ». 10.00 Le mag de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 Aventures en terre féline Série documentaire. « La science en marche ». 12.00 Thalassa, aventures extrêmes « À la conquête des profondeurs ». 13.00 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Grèce ». 13.35 Le mag de la santé 14.35 Consomag 14.40 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Autriche ». 15.20 Le trésor du Rhône Documentaire. 16.55 C pas si loin 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.05 On se pique pour la fleur française

6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Une vieille histoire ». Ziva et Tony sont sur la piste d’un tueur en série, et Abby se voit confier une mission sensible. 13.50 NCIS « Au nom des miens ». Le meurtre d’un agent du NCIS proche de Gibbs retentit comme une onde choc parmi toute l’équipe, persuadée après enquête, que quelqu’un veut nuire à son patron. 14.40 NCIS « Écran de fumée ». 15.40 NCIS 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les apprentis aventuriers 21.05 Météo 21.10 L’île de la tentation

11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.35 60 jours pour se marier Téléréalité. « Alain et Reyce se retrouvent ». 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 L’amour (presque) parfait 15.45 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Série documentaire. « L’épicière de La Plaine-sur-Mer ». 16.00 Un si grand soleil 16.30 Questions pour un champion 17.05 Temps présent 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Garçonnières Documentaire. 20.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Série documentaire. « La brûlerie de Somain ». 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 OPJ - Pacifique Sud

Série documentaire. « Main basse sur le pétrole ». Après la chute de l’URSS, le passage à l’économie de marché ouvre les portes de la gloire à des entrepreneurs inconnus. 21.50 Oligarques, le gang de Poutine 21.10 Série documentaire. « La conquête de l’Ouest ». 22.45 Oligarques, le gang de Poutine 22.05 Série documentaire. « Au service de la guerre ». 23.40 Alexeï Navalny, l’ennemi de Poutine 23.00

1.15 1.45

Documentaire. Tracks East 00.35 Géorgie : des téléphériques qui défient la mort 01.10

2.40 INXS : Live Baby Live 02.05

Concert. 4.20 L’ivresse des fleurs Série documentaire. Sendezeiten für ARTE Deutsch

Concert. Jérémie Rohrer et la mezzo Marina Viotti sont réunis pour un concert qui célèbre l’amour sous toutes ses formes, de l’amour juvénile du « Chérubin » de Mozart à l’amour passionnel de « Carmen ». 22.15 Les clefs de l’orchestre de JeanFrançois Zygel. « Shéhérazade de Nikolaï RimskiKorsakov ». Avec sa verve habituelle, le pianiste compositeur JeanFrançois Zygel nous fait écouter cette grande fresque symphonique. 23.55 Così fan tutte Opéra. 3.00 Culture prime 3.10 Coupures Théâtre. 4.40 Moonwalk

Documentaire. Quand on achète un bouquet chez le fleuriste, on imagine rarement son impact environnemental, pourtant colossal. 21.55 Mozzarella, une vaste bufflonnerie ? Documentaire. En boule, en bloc, panée façon stick ou rappée sur nos pizzas... La mozzarella triomphe : en seulement cinq ans, le marché a augmenté de 60% ! Un engouement que partagent les plus grands chefs français. 22.50 C ce soir 23.55 Le pitch cinéma 0.00 La p’tite librairie 0.05 C dans l’air 1.10 C à vous 2.05 Vu

Jeu. L’Île de la tentation accueille 5 nouveaux couples en proie aux doutes et déterminés à tester la force du lien qui les unit. Julie et Arnaud, Chloé et Enah, Marine et Hugo, Cory et Julian ainsi que Sandra et Jimmy. 22.00 L’île de la tentation 22.50 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier. « Spéciale pour le meilleur et surtout pour le pire ». Issa Doumbia et ses cupidons du rire, Priscilla Betti et Norbert Tarayre, débarquent pour un nouvel épisode ! Au programme, de l’amour, mais surtout d’amour vache. 0.50 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier « Spéciale la ferme en folie ». 2.20 Programmes de nuit

Policier. « Raid mort ». Avec Yaëlle Trulès, Antoine Stip. La célèbre Diagonale des fous, une compétition de course à pied de plus de 160 km à travers les montagnes réunionnaises, est soudainement interrompue par la chute mortelle d’un des participants. 21.50 OPJ - Pacifique Sud Série. « Raid mort ». 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 L’actu news 23.40 Quelle époque ! Une émission de société et de divertissement qui raconte notre époque et interroge notre société. 1.45 TV5 monde, le journal - Afrique 2.10 Météo 2.15 Le point 3.30 Version française 4.00 Ici C’Babi


11 février Mardi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

17.00 Temps présent. • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La bonne conduite

9.35 Au-delà de la gloire (Guerre, USA, 1980) • 11.25 M.A.S.H (Comédie, USA, 1970) • 13.20 Full Metal Jacket (Guerre, GB, USA, 1987) • 15.15 A Soldier’s Story (Drame policier, USA, 1984) • 16.55 La bataille de Midway (Guerre, USA, 1976) • 19.05 Un château en enfer (Guerre, USA, 1969) 20.50 Lone Star

6.35 Alice Nevers. • 13.15 Les experts. « Rencontre à haut risque ». • 14.00 Les experts. « Chambre froide ». • 14.55 Les experts. « Chemin de croix ». • 15.40 Les experts. « Maison de poupée ». • 16.30 Les experts. « Intuition féminine ». • 17.25 Les experts. « Le bon, la brute et la dominatrice ». • 18.15 Les experts. 20.50 HPI

7.15 Sous le soleil. • 10.25 Ghost Whisperer. • 14.05 Hercule Poirot. « Le songe ». • 15.15 Miss Marple. « La dernière énigme ». • 17.15 Hercule Poirot. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.15 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien 21.25 90’ enquêtes

9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale • 20.30 Prima Festival • 20.40 Eurovisione • 20.45 75° Festival della Canzone Italiana • 23.45 TG1 Sera • 1.30 DopoFestival • 2.30 Sottovoce • 3.00 Che tempo fa • 3.05 RaiNews24

RAI 2

Téléfilm. Comédie. Avec Alban Lenoir, Olivier Saladin. De retour dans la cité où il a grandi, un militaire accepte de reprendre les rênes de l’auto-école de son père malade. 22.35 L’actu news • 23.05 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? • 0.00 TV5 monde, le journal - Afrique • 0.30 Vietnam, l’amour est au bout du voyage • 2.05 Le village. • 3.00 En terre animale.

Western (USA, 1996, 135’) de John Sayles. Avec Chris Cooper, Kris Kristofferson. Le shérif d’une ville frontière du Texas tente d’éclaircir, envers et contre tous, un meurtre commis semble-t-il par son père, trente-sept ans auparavant. 23.05 L’évadé (Aventures, USA, 1974) • 0.40 Dead Again (Policier, USA, 1991) • 2.25 Dieu est mort (Drame historique, USA, MEX, 1947)

« Penicillium Brevicaule ». Avec Audrey Fleurot, Mehdi Nebbou. Antoine Broussin, 85 ans, auteur de romans policiers, est retrouvé mort dans une pièce secrète de son domicile. 22.00 HPI. « Cheval de Troie ». • 23.15 HPI. « Rectoverso ». • 0.25 HPI. « ISO 8601 ». • 1.40 HPI. « Symétrie radiale ». • 2.35 Programmes de la nuit

Rats, cafards, punaises de lit... la grande invasion ! Ils sont petits et pourtant, à chaque fois qu’ils apparaissent, cela prend des proportions énormes. Cafards, rats, punaises de lit, frelons asiatiques : les nuisibles envahissent de plus en plus nos vies. 22.45 90’ enquêtes. « Loyers impayés, occupations illégales : le scandale des squatteurs ». • 0.18 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.00 Le 6/9 • 9.05 Malcolm. • 10.20 Petits secrets entre voisins. • 13.35 Les frères Scott. « La nuit est à nous ». • 14.20 Les frères Scott. « Demain est un autre jour ». • 15.05 Les frères Scott. « L’heure de vérité ». • 15.50 Les frères Scott. 20.15 Gran Torino

7.05 Retour à l’âge de glace, l’hypothèse de Zimov • 8.40 Glaciers : nouvelle frontière de l’exploration scientifique • 9.30 Échappées belles. • 12.40 Le sabot montagnard • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.00 Expédition en Arabie : les mystères d’un monde oublié. • 18.05 Des trains pas comme les autres. 20.50 Danger sur les rails

6.00 Snooker. Open du pays de Galles. • 8.30 Ski alpin. Championnats du monde. • 11.45 Saut à ski. Coupe du monde. • 13.00 Ski alpin. Championnats du monde. Combiné dames, slalom. • 17.30 Ski alpin. Championnats du monde. Combiné dames, descente. 18.15 Championnats du monde

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.40 Mañaneros • 14.05 Extra Mañaneros • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Salón de té La Moderna • 17.30 La Promesa • 18.30 Valle Salvaje • 19.30 El cazador • 20.25 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.40 La Revuelta • 22.50 PNC • 0.00 Latexou con Marc Giró • 1.00 La noche en 24h • 3.30 Noticias 24 Horas • 4.45 Culturas 2 • 5.30 La aventura del saber

19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole. « Episodio 6632 ». • 21.20 Nowhere Special - Una storia d’amore • 23.05 Il fattore umano. « Quarta edizione, 6a puntata: Effetti collaterali, Francia ». • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.15 Sorgente di vita • 1.45 Sulla via di Damasco • 2.20 RaiNews24

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.20 Conta-me como foi • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Entre o Mar e a Terra • 22.30 Joker • 23.30 É ou Não É? - O Grande Debate • 0.45 TecNet • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 Joker • 4.00 Faça chuva faça sol

16.35 Et Haussmann créa Paris • 17.30 Paris, le mystère du palais disparu • 19.00 Cold cases de l’Antiquité. • 19.50 C’est un complot ! • 20.50 Les femmes du IIIe Reich. • 22.20 Rafle d’Izieu, 6 avril 1944 • 23.35 Le chagrin et la pitié : la France de Vichy dynamitée • 0.35 1940, main basse sur le cinéma français • 1.30 War Factories : fabriquer la guerre. • 3.40 Quand l’histoire fait dates.

Drame (USA, 2008, 106’) de Clint Eastwood. Avec Clint Eastwood, Bee Vang. Walt Kowalski, un vétéran de la guerre de Corée quelque peu raciste, vit en solitaire dans sa maison. Sa seule distraction : nettoyer sa voiture de collection, une Ford Gran Torino. 22.10 Mad Max : Fury Road (Science-fiction, USA, 2015) • 0.05 90’ enquêtes. • 2.40 Premiers baisers. • 4.35 Hélène et les garçons. • 5.05 Hélène et les garçons.

La ligne Tanzanie-Namibie. En 1970, au cœur de l’Afrique, a débuté la construction de l’un des projets d’infrastructure les plus audacieux du continent : le chemin de fer Tanzanie-Zambie, ou Tazara. 21.45 Danger sur les rails. • 0.35 Ushuaïa nature. • 2.25 Afrique - Les trésors cachés de la nature. • 3.05 Une vie de bêtes.

Ski alpin. Championnats du monde. Combiné dames, slalom. À SaalbachHinterglemm (Autriche). 19.00 Snooker. Open du pays de Galles. 1er tour. Au Venue Cymru, à Llandudno. • 20.00 Snooker. Open du pays de Galles. 1er tour. Au Venue Cymru. • 0.00 Ski alpin. Championnats du monde. Combiné dames, descente. • 1.00 Ski alpin. • 5.00 Ski alpin.

13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 La Porta Magica • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.35 TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Blue Bloods • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 PNC • 22.20 Meteo 2 • 22.25 PNC • 1.45 I lunatici • 2.30 Appuntamento al cinema • 2.35 Casa Italia


Mittwoch 12. Februar ARD

ZDF

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 WaPo Berlin Serie. „Die Inszenierung eines Lebens“. 9.50 Großstadtrevier Serie. „Absolute Anfänger“. 10.40 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Dahoam is Dahoam Serie. „Zwischen den Stühlen“ / „Wenn es nur so einfach wäre“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt Serie. „Sodom und Gomorrha“. 19.45 Wissen vor acht Erde Unterhaltung. „Warum Seegraswiesen wichtig sind“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Querschuss

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 9.50 sportstudio live „Alpine Ski-WM Team-Kombination Männer, Abfahrt“. 11.15 Soko Wismar Serie. „Auf Messers Schneide“. 12.00 heute 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 13.03 sportstudio live 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Mord nach allen Regeln der Kunst“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 Soko Wismar Serie. „Scheidewege“. 18.54 Lotto am Mittwoch Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 besseresser: Seltsame Spezialitäten der Briten Magazin. „Sebastian Lege packt aus“. 20.15 Aktenzeichen XY ... Ungelöst

Drama (D, 2024, 90’) von Nicole Weegmann. Als Grossvater Joachim sich das Leben nimmt, trifft dies seine Familie völlig unvorbereitet. Sohn Andreas erfasst hilflose Wut. Seine Schwester Ulrike kämpft auf ihre Weise mit dem Verlust. Da taucht plötzlich Tante Bernadette auf und enthüllt alte Familiengeheimnisse. 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger 0.05 Tagesschau 0.15 Querschuss Drama (D, 2024, 93’) von Nicole Weegmann. 1.48 Tagesschau 1.50 Einfach Rosa: Die Hochzeitsplanerin Romantische Komödie (D, 2015, 90’) von Holger Haase.

Magazin. Rudi Cerne berichtet über ungeklärte Kriminalfälle. U. a.: Feuer bedroht Familie. Zwei Unbekannte entfachen nachts Feuer in einem Wohnhaus. Acht Menschen kommen nur durch Glück mit dem Leben davon. Doch wem galt der hinterhältige Anschlag? / Gefährlicher Besuch. Es klingelt, ein Mann öffnet die Tür. Vor seiner Wohnung steht ein Unbekannter, der plötzlich hereinstürmt. Es kommt zu einer rätselhaften Bluttat. 21.45 heute journal 22.15 Zwischen TikTok und Wahlurne Dokumentation. „Der Kampf um junge Wähler“. 23.00 sportstudio UEFA Champions League - Play-offs der K.-o.Runde, Hinspiele 0.00 Markus Lanz 0.45 heute journal update

RTL

SAT.1

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! Mit Christopher Posch 17.30 Unter uns Telenovela. „Theo Weigel“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Lass mich nicht allein“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Zeit des Vergessens“. 20.15 Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Immer Ärger mit dem Straßenmusiker“ / „Betrunkener Einbrecher sitzt auf dem Klo“ / „Verflixter Papagei!“. 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten Reality-TV. „Das verlassene Auto“ / „Mitgehangen mitgefangen“. 15.00 Auf Streife - Die neuen Einsätze 16.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 17.00 Notruf 18.00 Lenßen hilft 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Auf dünnem Eis“. Sarah möchte die Leichtigkeit in ihre Beziehung mit Fabian zurückbringen und plant, mit ihm den Tag in den Bergen zu verbringen. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 Kannste (nochmal) Kanzler??

6.00 7.00 8.00 9.00

Unterhaltung. Heute beginnt Stefan Raabs neue Fernsehsendung DGHNDMBSR, in der er hochkarätige Gäste empfängt. Zum Auftakt diskutiert er mit Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck über die politische Lage kurz vor der Bundestagswahl und entlockt ihm private Anekdoten. Außerdem ist Barbara Schöneberger zu Gast, die den deutschen ESC-Vorentscheid präsentiert, und Publikumsliebling Elton übernimmt die Rolle des Spielleiters. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.35 CSI: Miami Serie. „Der Drahtzieher“ / „Der Kronzeuge“.

Unterhaltung. Kreuzverhör im Klassenzimmer: 18 Schüler fragen. Olaf Scholz und Friedrich Merz antworten. Auf dem Stundenplan der Kanzlerkandidaten stehen Themen, die Kindern auf der Seele brennen, weil es um ihre Zukunft geht: Klimaschutz, drohende Arbeitslosigkeit und Migration. Kann Olaf Scholz die Fragen besser und verständlicher beantworten? 22.20 Ronzheimer Dokumentation. „Wie geht’s, Deutschland? - Abstieg oder Aufstieg“. Ronzheimer spricht mit Menschen, die von der Krise gebeutelt sind. Hass, Rechtsruck, Migrationskonflikte - Paul Ronzheimer forscht nach. 0.20 Kannste (nochmal) Kanzler?? 2.15 Ronzheimer

PRO7 5.30 6.20 7.15 8.20

Die Goldbergs taff Galileo Die Simpsons Serie. „Wird Marge verrückt gemacht?“. 8.45 How I Met Your Mother Serie. „Sinfonie der Erleuchtung“. 9.15 The Middle Serie. „Der Aufstand der Kinder“. 9.40 Two and A Half Men 11.05 Young Sheldon Serie. „C-14, ein Waschbär und die Neandertaler“. 11.30 The Big Bang Theory 12.50 How I Met Your Mother Serie. „Gutes neues Jahr“. 13.20 The Middle Serie. „Die Verzahnung“. 13.45 Two and A Half Men 15.10 Young Sheldon Serie. „Die Videoprinzessin, Tante Emelda und das Reifengenie“. 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 TV total

Unterhaltung. Umwälzungen bei der gepflegten Unterhaltungssendung „TV-Total“: Der Gastgeber der beliebten ComedyShow ist wohl weiterhin der Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. Aber nachdem der Erfinder der Sendung, Stefan Raab, zu RTL gewechselt ist und seine Band „Heavytones“ mitnahm, wird sie durch die Band „Klinke Supreme“ ersetzt. 21.25 Die Quatsch Comedy Show Heute zu Gast: Mirja Boes, Lennard Rossar, Helene Bockhorst, Luksan Wunder. 22.30 Darüber staunt die Welt - Die schrägsten Gaga-Geschichten 0.45 TV total 1.45 Comedy Allstars


12. Februar Mittwoch VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Fremde Stimmen“ / „Der Heckenschütze“. 7.35 CSI Serie. „Der Duft der Frauen“ / „Wie Kain und Abel“. 9.25 vox nachrichten 9.30 CSI Serie. „Ein zweifelhafter Zeuge“ / „Rien ne va plus“. 11.15 CSI: Miami Serie. „Der Köder“ / „Der Augenzeuge“ / „Paparazzi“ / „Falschgeld“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 3: Anja, Frankfurt“. 16.00 Guidos Deko Queen Reality-TV. „Tag 3: Fanny“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 3: Pina, Paderborn“. 20.15 stern TV Reportage

Dokumentation. „Der Fastfood-Hype“. Fastfood gehört zur deutschen Essenskultur - vielfältig, schnell und überall verfügbar. 2023 wurden 31 Mio. Euro in Systemgastronomie ausgegeben, Tendenz steigend. Begleitet werden fünf Restaurants: vom globalen Player KFC über die vegane Burger-Kette „Vincent“ bis zur kleinen Dönerbude. Die Doku zeigt, warum Fastfood so beliebt ist, wie die Zubereitung abläuft und mit welchen Hürden große wie kleine Anbieter kämpfen. 22.15 Lege kommt auf den Geschmack „Der beste Döner Deutschlands“. Was braucht es, um einen perfekten Döner zu machen? Ist es das Fleisch, das Fladenbrot oder die Soßen? 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality-TV.

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim Reality-TV. „Endlich ins neue Eigenheim ... mit Schimmel“. 11.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt Reality-TV. „Die Holländer kommen!“. 12.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein Reality-TV. „Mit Kompromissen zum Eigenheim“. 12.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Kommt das Baby?“ / „­Lennox ist da!“. 14.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Das Große Streitgespräch“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Schwere Entscheidungen“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Abwarten oder Schlussstrich?“. 20.15 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie!

5.50 Navy CIS Serie. „Verräterische Zeichen“ / „Der gute Sohn“ / „Missionare“ / „Aquamarin“ / „Auftrag in Neapel“. 10.10 Bull Serie. „Claire und Randy“ / „Haarspaltereien“ / „Eine grauenvolle Woche“ / „Das Haus am See“ / „Pizza in der Spring Street“. 14.55 Castle Serie. „Wenn die Realität zuschlägt“. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Entführt“. Ein Van überfährt einen Studenten, der auf das Fahrzeug schießt - was im ersten Moment wie ein bizarrer Verkehrsunfall aussieht, entpuppt sich auf den zweiten Blick als Verbrechen. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein ­Lokal - Der Profi kommt „Steakmanufaktur, Augsburg“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Star Trek Into Darkness

6.00 Der Adlerweg Wandern in Tirol 6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.25 Land der Berge - 9 Länder, 9 Gipfel 11.50 Mit Herz am Herd Unterhaltung. „Unsere Gulaschsuppe“. 12.20 Servicezeit 12.50 freizeit 13.20 Menschen im Karst Leben zwischen Himmel und Hölle 14.10 Der große Horizont 15.00 Heißkalt - Die extremsten Orte der Welt 15.50 Extrem! Zwischen Dürre und Sintflut 16.45 Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer 17.40 Extrem! Licht und Schatten 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Das RecyclingVersprechen Wege aus der Rohstoffkrise

6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 19.55 Piccobello • 20.00 De Journal Newsflash • 20.05 De Magazin • 20.30 De Journal • 21.00 De Journal Newsflash • 21.05 Widderhuelungen

Sciencefiction (USA, 2013, 165’) von J.J. Abrams. Die Enterprise wird nach Hause zurückbeordert, da ein Offizier der Sternenflotte einen Sprengstoffanschlag auf ein Waffenlabor der Flotte durchgeführt hat. Bald ist die Identität des Mannes geklärt und Scott findet heraus, dass er auf Kronos, den Heimatplaneten der Klingonen, geflohen ist. 23.00 The Transporter Action (F, USA, 2002, 105’) von Louis Leterrier. Mit Jason Statham, Shu Qi. 0.45 Star Trek Into Darkness Sciencefiction (USA, 2013, 135’) von J.J. Abrams.

Dokumentation. Lithium, Kobalt, Grafit oder Germanium - das sind nur einige der notwendigen Rohmaterialien, um die Energiewende umzusetzen. Doch in der EU werden sie kaum abgebaut. Die EU ist nahezu gesamt von Rohstoffimporten aus China, Afrika oder Südamerika abhängig. 21.05 Greenwashing: Wie läuft der Zertifikatehandel? 22.00 ZIB 2 22.25 Bauernopfer Thriller (D, 2011, 90’) von Wolfgang Murnberger. Mit Tobias Moretti, Paula Nocker. 23.55 10 vor 10 0.25 Stöckl

5.10

Reality-TV. „Von Cringe bis YOLO: Silvia versteht ihre Kinder nicht!“. Silvia ist verwirrt. Ihre Kinder verwenden Jugendwörter, die für sie nur schwer zu verstehen sind. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! „Loredanas Hochzeits-Überraschung!“. 22.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt 23.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch 1.05 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an Art Box • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.05 Champions League • 22.00 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Pitbulls auf Bewährung • 8.00 Infomercial • 10.30 Restaurant Impossible • 12.20 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 12.50 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar • 14.45 Die Albtraum(ver)mieter • 16.40 Judge Judy - Die Richterin • 18.25 Ein perfekter Mord • 20.15 Dating ohne Grenzen: Auf immer und ewig? • 22.10 Dating hinter Gittern: Liebe für immer? • 0.10 72 Stunden im Geisterhaus. „Wo Geister über den Whisky wachen“.

APART TV 18.00 150 Joer Harmonie Käerjeng - Ofschlossconcert • 19.20 Interview mam Country-Sänger John Smyths. De Country-Sänger John Smyths am Interview mam Jean-Paul Heinen beim Radio Gutt Laun zu Schëffleng. • 19.50 Mangrove Bay Diving. E Film vum René Heiar. • 20.00 Nordliicht. Äre Fernsee aus dem Norden. • 21.00 Nordliicht • 22.00 De Cliärrwer Kanton • 22.15 Dikrich TV • 23.00 RPL TV • 23.30 MATV - Mamer Televisioun


Mittwoch 12. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

13.55 Gefragt - Gejagt • 14.40 Meister des Alltags • 15.10 Quizduell-Olymp • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Rheinland-Pfalz wählt - Die Wahlarena

11.55 Elefant, Tiger & Co. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.50 Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn. „Action im Urwaldhaus“. • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt

11.40 Alles Klara • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 die nordstory. • 15.00 NDR Info • 15.15 Markt. „Ärger bei Flusskreuzfahrt“. • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich

10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Eisbär, Affe & Co. • 12.10 WaPo Duisburg • 13.00 rbb24 • 13.10 Mit Herz am Herd • 13.40 WaPo Duisburg • 14.30 Ein Fall von Liebe Saubermänner (Drama, D, 2011, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co. • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 DER TAG in Berlin & Brandenburg • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb24 Reportage

9.45 Verrückt nach Fluss • 10.35 Elefant, Tiger & Co. • 10.58 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Utta Danella - Wer küsst den Doc? (Romantische Komödie, D, 2013, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Ein Festessen“. • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 #TeamTierheim. „Kalle muss schlafen lernen“. 20.15 Fakt ist! - Wahlarena

Die Wahlarena gibt Orientierung: Elf Tage vor der Bundestagswahl treffen hier rheinland-pfälzische Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten im Funkhaus in Mainz aufeinander. 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Tatort • 23.30 Schneller als die Angst • 0.55 Kommissar Wisting

Wie kann man am besten Steuern sparen? 21.00 Wer kann das bezahlen? • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Was wird aus unseren Jobs? Wirtschaft in der Krise • 23.00 Y-Kollektiv • 23.30 Zur Bundestagswahl 2025 • 23.55 Carneval - Der Clown bringt den Tod (Krimi, D, 2018, 85’)

Von der Quelle bis zur Weser - Die Geheimnisse der Hunte. 21.00 Expeditionen ins Tierreich • 21.45 NDR Info • 22.00 extra 3 Spezial: Das Beste • 22.30 Nuhr im Ersten • 23.15 Ein Zimmer für Papa (Tragikomödie, D, 2023, 90’) • 0.45 extra 3 Spezial: Das Beste • 1.15 Die Ernährungs-Docs

„Abschiebung Impossible“. 20.45 Unterwegs in der Uckermark • 21.30 Unterwegs um den Scharmützelsee • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Ihr Plan für Deutschland, Frau Baerbock? • 22.20 Becoming Nawalny • 23.50 Die Standhaften

Bundestagswahl. 21.45 MDR aktuell • 22.09 das MDR-Wetter • 22.10 Tatort • 23.40 Nuhr im Ersten • 0.25 Kroymann • 0.55 Fakt ist! - Wahlarena

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.35 Terra Xplore • 6.50 Das Erbe der Guldenburgs • 7.30 Löwenzahn Classics • 8.25 Stadt, Land, Lecker • 9.10 Die Küchenschlacht • 9.50 Mein Zuhause richtig schön • 10.35 Bares für Rares • 12.20 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Mein Zuhause richtig schön • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg

7.45 Richter Alexander Hold • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Die Waltons • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.25 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans

5.10 Schneller als die Polizei erlaubt • 5.55 Law & Order • 7.30 Law & Order: Trial by Jury • 10.00 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.00 MacGyver • 14.50 Alle unter einem Dach • 15.40 Ein Käfig voller Helden • 16.35 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 James Bond 007 Octopussy

4.25 Will & Grace • 5.05 Hart of Dixie • 5.45 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 8.25 Für alle Fälle Familie • 9.20 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 11.00 Gilmore Girls • 14.45 Hart of Dixie • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Hart of Dixie

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Pforten zur Schattenwelt

„Zelko“. Nachdem ein flüchtiger Terrorist, der eine persönliche Vendetta gegen Hannah führt, wiederaufgetaucht ist, wird sie mit ihrer Familie in Sicherheit gebracht, während das NCIS-Team nach dem Verdächtigen sucht. 21.05 Navy CIS: New Orleans • 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 22.50 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen

Spionage (GB, 1983, 125’) von John Glen. Mit Roger Moore. James Bond rettet die Welt vor einem ehrgeizigen Sowjetgeneral, der auf einem amerikanischen Stützpunkt in der Bundesrepublik Deutschland eine Atombombe, versteckt in einem Zirkus, zünden lassen will. 22.50 Geballte Ladung (Action, USA, 1991, 120’) • 0.50 Kill’em All (Action, USA, 2017, 90’)

„Die Überraschungsparty“. Brick hat Geburtstag und rechnet fest damit, dass seine Liebsten eine Überraschungsparty für ihn geben. Als er dann von Lemon und Lavon mitgenommen wird, scheinen sich seine Vermutungen zu bestätigen. 21.10 Hart of Dixie • 22.10 Hart of Dixie • 23.05 Charmed • 0.50 Supergirl • 2.10 Hart of Dixie • 3.30 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte

„Gegen den Strom“. Ekki hat das Haus und einen staubigen Acker seiner Tante Marga geerbt. Gemeinsam mit Wilsberg besichtigt er voller Stolz sein Erbe. Als sie im Haus jedoch die Leiche von Bauer Habich finden, ist die Laune im Keller. 21.40 Friesland • 23.10 Aktenzeichen XY ... Ungelöst • 0.40 XY gelöst

Der Dämon auf dem Dachboden. Katrina und Jack sind auf dem Weg zum Kreischer Manison auf Staten Island. 21.15 Pforten zur Schattenwelt • 22.05 Barbarian (Thriller, USA, BG, 2022, 135’) • 0.20 Ruinen (Horror, USA, D, 2008, 95’)


12. Februar Mittwoch HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

12.55 WaPo Bodensee • 13.45 Gefragt - Gejagt • 14.30 Quizduell • 15.15 Wales - Der Wilde Westen Großbritanniens • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das markt­magazin

11.00 Am Kap der wilden Tiere • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 Rentnercops • 15.00 aktiv und gesund • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Stationen • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 BR24 Wahlarena

15.40 News Spezial • 16.00 Nachrichten • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 3 Männer vom Bau • 22.00 Nachrichten • 22.05 ntv Wissen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Rätselhafte Phänomene • 1.05 Planet der Tiere

9.00 phoenix vor ort • 9.30 phoenix plus • 10.00 phoenix vor ort • 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Sisi - Die wilde Kaiserin • 19.15 Sisis Erben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kampf um die Freiheit • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

3.00 Sendepause • 8.30 WM in Saalbach-Hinterglemm • 9.35 Wintersport: Alpine SkiWM in Saalbach • 9.45 WM in Saalbach-Hinterglemm • 11.45 WM in SaalbachHinterglemm • 12.15 WM in Saalbach-Hinterglemm • 13.00 WM in SaalbachHinterglemm • 14.15 WM in Lenzerheide • 15.55 Snooker • 18.00 SailGP in Sydney • 19.00 Weltcup in Puebla • 20.00 Snooker • 0.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 0.45 WM in Lenzerheide

Welt

ONE

SPORT 1

13.55 Meine Tochter, Kreta und ich • 15.25 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Professor T • 21.05 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle • 21.45 Miss Marple • 23.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 0.05 Professor T • 0.50 Murdoch Mysteries Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle

6.00 Teleshopping • 7.00 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 9.50 Highway Cops • 11.50 My Style Rocks • 14.20 Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika • 15.45 Hausmeister Krause Ordnung muss sein • 16.45 My Style Rocks • 19.20 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 20.15 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 22.45 My Style Rocks • 1.15 Normal • 1.45 Highway Patrol

KI-Standort- wie Hessen droht einen Vorsprung zu verspielen. 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 21.45 Tödliche Verführung - Das Geheimnis des Sirius-Mörders • 22.20 hessenschau • 22.35 Bundesvibe - Deutschlands Autokrise • 23.00 Mord mit Aussicht • 0.40 Gösta

Die Kandidaten stellen sich den Fragen der Bürger live aus Würzburg. Welche Themen bewegen sie dabei am meisten? 21.30 Kontrovers • 22.00 BR24 • 22.15 BR Story • 23.00 Für immer (Dokumentarfilm, D, 2024, 85’) • 0.25 kinokino • 0.40 Alles ist gut (Drama, D, 2017, 85’)

18.15 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 20.15 Salami, Wiener & Co - Die Wurstmacher • 21.10 Im Schinkenhimmel - Spezialitäten aus Deutschland • 22.05 Gegen Wind und Wellen - Auf Fangfahrt mit den deutschen Seelachsfischern • 23.05 Geheimnisvoller Bodensee - Auf der Jagd nach Schiffen und Schätzen • 0.05 Der Nord-Ostsee-Kanal - Nadelöhr für Riesenschiffe

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.10 SpongeBob Schwammkopf • 13.35 Voll zu spät! • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.35 Jade Armor • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.40 Tom & Jerry in New York • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.20 Voll zu spät! 20.15 10 Dinge, die ich an Dir hasse

6.00 Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden des Abbruchs • 12.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 14.15 Goldrausch in Aus­ tralien • 17.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Helden - Wir liefern ab 20.15 Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 12.00 Tagesschau • 12.10 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Report Mainz • 22.15 Tagesthemen • 22.50 TagesschauNachrichten • 0.05 Tagesschau • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren

15.00 Arabiens Traum von der Zukunft • 16.30 Versklavt - Hausmädchen in der arabischen Welt • 17.15 Der Prinz von Saudi-Arabien • 18.45 Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah • 20.15 Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten • 21.45 Drogen-Land - Provinz im Rausch • 0.45 heute journal • 1.15 Auschwitz Überleben in der Hölle • 3.30 Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur • 4.45 Judenhass in Deutschland

15.50 Klincus - Die fantastische Welt von Frondosa • 16.10 Power Sisters • 16.35 Josefine, Törtel und die Tiere • 17.00 The Garfield Show • 17.25 Die Schlümpfe • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Zacki und die Zoobande • 18.45 Ani­ manimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Triff • 19.50 logo! • 20.00 KiKA Live • 20.10 Young Crime • 20.35 logo! no.front • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.40 Wissen vor acht - Erde • 18.45 ARD Wissen • 19.30 nano • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön • 21.00 Comeback der Bunker Wohin im Ernstfall? • 21.45 Im Ernstfall ohne Schutz Wie sicher ist der Norden? • 22.30 Unter-irdisch - Leben und bauen im Untergrund • 23.00 ARD Wissen • 23.45 The Day - News in Review • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Bob Ross - The Joy of Painting

5.30 Das Familiengericht. House of the rising sun / Wirrwarr der Gefühle • 6.10 Das Familiengericht • 6.55 Das Jugendgericht • 9.50 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht. Liebe, Leid und Wohngemeinschaft / Das Vermächtnis • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.50 Das Strafgericht • 20.15 Die Versicherungsdetektive • 1.05 Teleshopping • 2.05 Das Strafgericht • 3.55 Das Jugendgericht

12.00 Die Casagrandes • 12.55 Henry Danger. Verfluchter Staubsauger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Willkommen bei den Louds • 16.20 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

Romantische Komödie (USA, 1999, 90’) von Gil Junger. Erst wenn ihre widerspenstige Schwester Kat ein Date hat, darf auch Bianca ausgehen. 22.05 Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück (Komödie, GB, 2001, 115’) • 0.00 Law & Order: Special Victims Unit • 0.50 Teleshopping

Der Wald brennt. Mark Skakun und seine Mitstreiter benötigen einhundert Unzen Gold im Wert von 190 000 Dollar, ansonsten zerfällt ihr SchatzsucherTraum zu Staub und Asche. 21.45 Goldrausch: Hoffman Family Gold. „Endspurt & Bilanz“. • 22.45 DMAX News • 22.50 Goldtaucher der Beringsee. „Saisonziel in Sicht“. • 0.45 DMAX News


Mercredi 12 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Plus belle la vie, encore plus belle 14.20 Un festival pour la Saint-Valentin Téléfilm. Avec : Bethany Joy Lenz, Luke Macfarlane. 15.50 Coup de foudre à la Saint-Valentin Téléfilm. Avec : Taylor Cole, Ryan Paevey. 17.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Elsbeth

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.00 La maison des maternelles, à votre service ! 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.45 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 Basique 13.50 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.50 Journal météo climat 20.55 Révélations Victoires de la musique 21.00 Mot de passe : le duel 21.10 Presque

6.00 Okoo 8.30 Okoo vacances 10.40 Consomag 10.45 À l’école des vétos Série documentaire. 11.15 Succulent ! 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Régions d’ici 12.15 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.35 Tandem « Dernière joute ». 15.40 Tandem « Un parfum de mystère ». 16.35 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.20 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.50 Journal météo climat 19.00 Ici 19/20 19.50 Tout le sport 20.00 Le mag Ligue 1 20.10 Météo régionale 20.20 Un si grand soleil 21.05 Des racines et des ailes

5.30 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Un jour, un doc 17.25 La roue de la fortune 18.35 La meilleure boulangerie de France Jeu. « Du Périgord au pays bordelais ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.35 Scènes de ménages Pour cette saison événement, les couples vont connaître des chamboulements inédits. 21.10 Qui veut être mon associé ?

5.00 Bel RTL 10.25 Shopping Hours 12.10 Plus belle la vie, encore plus belle 12.25 Enquêtes 12.55 RTL info 13 heures 13.35 Météo 14.20 Love, Romance & Chocolate Téléfilm. Avec : Lacey Chabert, Will Kemp. 16.00 Un dîner presque parfait 17.00 Plus belle la vie, encore plus belle 17.25 4 mariages pour 1 lune de miel « Maeva Semaine 5 ». 18.25 Dans votre canap’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.30 RTL info Signatures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte, c’est notre argent 20.30 Le nounou

Drame. « Silence mortel à l’opéra ». Avec Carrie Preston, Wendell Pierce. Quand un trader, coureur de jupons, est retrouvé mort poignardé à son domicile après une soirée à l’opéra, Elsbeth soupçonne un mélomane à tendance obsessionnelle. 21.55 Elsbeth « Ange ou démon ? ». 22.55 Esprits criminels. « Nouveau départ ». Garcia se rend avec Matt Simmons sur les lieux de l’accident qui a frappé les membres de l’unité d’élite. 23.50 Esprits criminels « Surprise de minuit ». 0.35 Esprits criminels « Terreur nocturne ». 1.25 Esprits criminels 2.20 Programmes de la nuit

Comédie dramatique (F, CH, 2020, 85’) de Bernard Campan. Avec Bernard Campan, Alexandre Jollien, Tiphaine Daviot. Deux hommes prennent la route, de Lausanne vers le sud de la France, dans un corbillard. Ils se connaissent peu, ont peu de choses en commun, du moins le croient-ils. 22.35 Handicap : le regard a-t-il enfin changé ? Un débat présenté par Carole Gaessler nous interroge collectivement sur l’évolution du regard sur le handicap. 23.25 De l’or dans les yeux Documentaire. 0.25 Dans les yeux d’Olivier « Mal être au travail ». 1.55 Ça commence aujourd’hui 2.55 Affaire conclue 3.37 Météo outre-mer

Magazine. « Passion patrimoine : Les anges gardiens du patrimoine ». De la Bourgogne à la CharenteMaritime, des palais de l’Alhambra au château de Rambouillet, des anges gardiens restaurent les plus beaux monuments français. 23.04 La France en beau 23.05 L’incroyable trésor de Michel Chasseuil Documentaire. «L’Incroyable trésor de Michel Chasseuil» raconte le destin extraordinaire du plus grand collectionneur de vins au monde. 0.05 Journal météo climat Magazine. 0.10 La boîte à secrets Divertissement. 2.25 La p’tite librairie 2.30 Samedi d’en rire 3.20 Cuisine ouverte 3.55 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.40 Slam 5.15 Questions pour un champion

Divertissement. Véritable tremplin pour les entrepreneurs, l’émission leur offre l’opportunité de présenter leur produit, leur vision et leur rêve devant des investisseurs chevronnés. 22.10 Qui veut être mon associé ? Divertissement. La suite. Lors des saisons précédentes, ils avaient conquis investisseurs et téléspectateurs. Leur passage dans l’émission a marqué un tournant, leur permettant de faire grandir leur entreprise et de relever des défis majeurs. Retour sur ces success stories ! 0.20 Qui veut être mon associé ? Les meilleurs moments Revivez les projets les plus marquants de l’émission, les négociations les plus tendues et surtout les plus belles réussites de ces entrepreneurs qui portent en eux le projet d’une vie. 1.50 Programmes de nuit

«Le mariage». Comédie (F, 2024, 55’, 1/2) de Thomas Sorriaux. Avec Booder, Issa Doumbia, Frédéric Diefenthal. Samir se voit confier une mission : s’occuper des enfants lors d’un mariage. Mais pas n’importe quel mariage. 21.25 Le nounou « Le mariage » (2/2). Téléfilm. Avec : Booder. Samir se voit confier une mission un peu particulière : s’occuper des enfants lors d’un mariage. Mais pas n’importe quel mariage. 22.25 Demain tout commence Comédie dramatique (F, 2016, 125’) de Hugo Gélin. Avec : Omar Sy.Un fêtard irresponsable découvre tardivement qu’il est papa et doit soudain s’occuper d’un bébé : sa fille. 0.30 Bull « Les anges déchus ». 1.20 Bull 2.10 Météo 2.15 RTL info 19 heures


12 février Mercredi LA 1

TIPIK

RTL CLUB

RTL PLUG

RTL9

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.20 Demain nous appartient 11.51 Air de familles Magazine. « Nutrition - Enfants végétariens ? ». 11.55 Les feux de l’amour 12.37 Rapports Euro Millions 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.40 Affaire conclue 15.15 Cherif 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.25 On n’est pas des pigeons ! 19.13 Alors on sort ? 19.17 Home 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto Mercredi 20.10 Météo 20.15 #Investigation

6.00 Le réveil de Tipik 8.35 Castle 9.25 Affaire conclue 11.00 N’oubliez pas les paroles ! 12.05 Cherif « Pièce à convictions ». 13.00 Cherif « Cherif, fais-moi peur ». 14.00 Plus belle la vie 15.25 Très très bon ! « La frite ». 16.30 Les pâtes misent sur le haut de gamme Documentaire. 17.05 N’oubliez pas les paroles ! 18.10 Castle « Jeu de dupes ». 19.00 Championnats d’Europe Cyclisme sur piste. À Heusden-Zolder (Belgique). 21.10 Les reines du ring

5.00 Téléachat 6.40 Alice au Pays des Merveilles 7.05 Vic le Viking 3D 7.15 Yapaka, une vie de chien 7.20 K3 7.30 Wissper 7.35 Vic le Viking 3D 8.00 Yapaka, une vie de chien 8.05 Pokémon : XY&Z 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Shopping Hours 15.10 Les experts « Coups de chance ». Un sans-abri est retrouvé mort dans une ruelle. Il venait de gagner une fortune au blackjack. 15.55 Les experts « Du sang sur le parquet ». 16.40 Les experts : Miami « Motel Deluca ». 17.25 Les experts : Manhattan « Tris sélectifs ». 18.15 NCIS : Los Angeles « Sous surveillance ». 19.20 NCIS : Los Angeles « L’ennemi de mon ennemi ». 20.10 Ligue des champions 21.00 Football

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 14.00 Plus belle la vie, encore plus belle 14.40 Les apprentis aventuriers 15.30 Mentalist « Une peur rouge ». 16.20 Les petits meurtres de Ruby : Prédiction mortelle Téléfilm. Avec : Taylor Cole, Stephen Huszar. Ruby intègre la rubrique criminelle et profite du fait que la police rouvre de vieilles affaires classées pour enquêter sur le meurtre de Rose Vitello. 17.55 Familles nombreuses : la vie en XXL Téléréalité. 18.25 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.55 Le juste prix Jeu. 20.00 Dirty Dancing

6.00 PeP’s 6.05 Jour d’audience 7.25 Les Cordier, juge et flic 12.30 Person of Interest « Costume sur mesure ». 13.15 Person of Interest « Réunions d’anciens ». 14.05 Person of Interest « Pour quelques milliards ». 14.50 Person of Interest « Room Service ». 15.35 Person of Interest « Seule contre tous ». 16.20 Person of Interest « Le caméléon ». 17.10 Top Models 18.25 Dr House « Trop gentil pour être vrai ». 19.15 Dr House « Pour l’amour du soap ». 20.00 Dr House « Dans la tête de House... ». 20.55 Shooter, tireur d’élite

Magazine. Le magazine de reportages «#Investigation» est le rendez-vous de l’information et de l’enquête journalistique. 21.50 QR : le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun. 22.57 Rapports Lotto Joker 23.00 Matière grise « Matière Green : le corps humain peut-il faire face au réchauffement climatique ? ». 23.30 On n’est pas des pigeons ! 0.17 Météo 0.20 Quel temps pour la planète ? 0.30 19 trente 1.05 C’est pas fini 2.05 Alors on sort ?

Comédie (F, 2012, 101’) de Jean-Marc Rudnicki. Avec Marilou Berry, Nathalie Baye, André Dussollier. Pour se rapprocher de son fils dont elle a été séparée depuis plusieurs années, Rose décide de partager sa passion : le catch. Avec trois de ses collègues du supermarché, elle monte une équipe. 22.51 Rapports Lotto Joker Jeu. 22.55 The Last Kingdom En apprenant l’emplacement d’Aethelhelm, Uhtred propose une attaque audacieuse pour sauver Aelfwynn et rétablir son droit d’aînesse, mais Edward hésite car il veut rester prudent. 23.50 The Last Kingdom Edward envoie ses troupes au nord tandis que Uhtred recrute une petite armée pour infiltrer Bebbanburg. Le Roi Constantin arrive pour rencontrer sa nouvelle épouse, Aelfwynn.... 1.55 Culture Club

Ligue des champions. Barrages, match aller. Rendez-vous pour une rencontre des barrages de la Ligue des champions. À l’heure où nous écrivions ces lignes, la chaine n’était pas encore en mesure de communiquer l’affiche diffusée. 22.50 Champions Tour «Champions Tour» propose un retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et l’ensemble des consultants. L’occasion de ne rien rater des principales affiches. 23.15 Météo 23.25 Téléachat

Musical (USA, 1987, 110’) de Emile Ardolino. Avec Patrick Swayze, Jennifer Grey, Jerry Orbach. Pendant ses vacances, Bébé, une jeune fille, s’ennuie ferme. Mais un soir, elle est témoin d’une gigantesque fête, où les danseurs sont pris d’une frénésie sensuelle. C’est le « Dirty Dancing ». 21.50 Fame Comédie musicale (USA, 1980, 145’) de Alan Parker. Avec : Irène Cara, Laura Dean.Ils sont nombreux à passer l’examen d’entrée de la célèbre High School of Performing Arts de New York. Très peu y accèdent. A l’issue de ces quatre années de formation, rares sont ceux qui parviennent au firmament du show-biz. 0.15 Les apprentis aventuriers 1.05 Téléacha

Action (USA, 2007, 130’) de Antoine Fuqua. Avec Mark Wahlberg, Michael Peña, Danny Glover. Un ex-marine accusé de tentative de meurtre doit déjouer la machination dont il est victime. 23.05 Inferno Thriller (USA, 2016, 130’) de Ron Howard. Avec : Tom Hanks, Felicity Jones. Robert Langdon veut empêcher un homme de déclencher une épidémie mortelle sur Terre. 1.15 112 unité d’urgence « La Dream Team en danger ». 1.40 112 unité d’urgence « L’enquête ». 2.05 112 unité d’urgence « Troubles de voisinage ». 2.30 112 unité d’urgence « Effets secondaires ». 2.55 112 unité d’urgence « La rédemption de Driesen ». 3.20 Les filles d’à côté « Tension ».


Mercredi 12 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.35 Voyage en cuisine 7.05 Argentine : le retour du jaguar 7.50 Invitation au voyage 9.25 Islande, la quête des origines 10.55 Voyages en terres du Nord Série documentaire. 11.50 Un kilomètre à pied... Série documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 Drôle de couple Comédie (USA, 1968, 110’) de Gene Saks. Avec : Jack Lemmon. 15.25 Des volcans et des hommes Série documentaire. 15.50 L’ Elbe vue du ciel 16.35 Îles secrètes de Grande-Bretagne 17.25 Invitation au voyage 18.55 Voyage en cuisine 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Viens je t’emmène

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 7.50 Mystery Lane 9.00 Okoo-koo 10.10 Molusco 11.00 Manger, bouger, dormir 11.05 Idéfix et les Irréductibles 12.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.40 Mission Info 13.55 C’est toujours pas sorcier 14.20 Angelo la débrouille 15.15 Alex Player 16.00 Molusco 16.55 Mystery Lane 17.45 Okoo-koo 18.45 Oscar et Malika, toujours en retard ! 19.10 Potobot 19.45 Gangnam Project L’aventure K-Pop Série documentaire. « ÉcheK ». 20.10 Léna - Rêve d’étoile « Le secret de Léna ». 20.40 T’es au top 20.50 Chanmé 21.00 La fête de la chanson française

6.00 Okoo 9.30 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Sibérie ». 10.00 Le mag de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 Terre, la vie cachée d’une planète Documentaire. 12.55 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « La Grèce ». Le train permet de parcourir les trésors de la Grèce, fascinant pays d’Europe chargé d’Histoire. 13.35 Le mag de la santé 14.35 Consomag 14.40 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Autriche ». 15.05 Les 5 vies de la Terre Série documentaire. « La glace ». 16.00 Serengeti Série documentaire. « L’enfer du brasier ». 16.55 C pas si loin 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.05 La grande librairie

6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.40 HDM : l’hebdo de la musique 11.40 Le hit W9 12.45 Météo 12.50 NCIS « Règle 51 ». 13.50 NCIS « L’araignée et la mouche ». 14.40 NCIS « Tourner une page ». 15.40 NCIS 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les apprentis aventuriers 21.05 Météo 21.10 Enquêtes criminelles

11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.30 Au pays du bonheur Série documentaire. « Canada ». 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Les invisibles Documentaire (F, 2012, 120’) de Sébastien Lifshitz. 16.00 Un si grand soleil Feuilleton. 16.30 Questions pour un champion 17.00 13h15, le samedi 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 La bonne conduite Téléfilm. Avec : Alban Lenoir, Olivier Saladin. 20.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Série documentaire. 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Vietnam, l’amour est au bout du voyage

22.40

Comédie dramatique (F, 2020, 100’) de Alain Guiraudie. Avec JeanCharles Clichet, Noémie Lvovsky. À ClermontFerrand, Médéric tombe amoureux d’Isadora, une prostituée de 50 ans, mais celle-ci est mariée. 22.35 Trouble-fête 20.15 (D, 2014, 90’) de Lars Kraume. Avec : Günther Maria Halmer. L’anniversaire d’un septuagénaire, brillant pianiste, tourne au déballage de secrets de famille. 0.05 Lars Eidinger - Être ou ne pas être 21.45 Documentaire (D, 2022, 55’) de Reiner Holzemer. 1.00 A Beautiful Day 00.15

Thriller (GB, 2017, 90’) de Lynne Ramsay. Avec : Joaquin Phoenix. Sendezeiten für ARTE Deutsch

Divertissement. Pour clore l’année en beauté, les plus grands noms de la variété, toutes générations confondues, se retrouvent pour chanter ensemble les succès qui ont marqué les 60 dernières années. 23.10 Basique, le concert. « Chimène Badi ». Chimène Badi enchante le plateau de «Basique, le concert». 0.15 Basique, les sessions « Mimaa ». 0.30 Bernard Lavilliers : « Sous un soleil énorme » Concert. 2.25 Basique, le concert « Stephan Eicher ». 3.20 Tribute to Miles au festival Jazz à Vienne « Herbie Hancock, Wayne Shorter, Marcus Miller ».

Magazine. Le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes : romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse... Augustin Trapenard convie des auteurs venus d’univers différents. 22.35 C ce soir « C ce soir » se veut un débat d’idées qui ausculte la complexité du monde. Ce magazine est un talk-show où les idées sont les vedettes, où le sens est privilégié. 23.40 La p’tite librairie Magazine. 23.45 C dans l’air 0.55 C à vous Magazine. 1.45 Vu 1.50 C à vous, la suite

Magazine. « Yves Chatain : un tueur en série en liberté ? ». C’est l’histoire d’un crime résolu de façon inattendue, presque inespérée, après trente-six ans de mystère. Le 8 mai 2022, Yves Chatain, un chauffeur routier de 56 ans, avoue le meurtre de MarieThérèse Bonfanti. 22.10 Enquêtes criminelles « Yves Chatain : un tueur en série en liberté ? ». 23.20 Enquêtes criminelles. « Le meurtrier vivait dans leur maison Affaire de la petite Fiona ». Alain et MarieChristine Marmignon sont famille d’accueil depuis des années à Mairieux, dans le Nord. En 2015, ils tendent les bras à Fabien, 11 ans, sans imaginer une seconde qu’ils ont fait entrer le loup dans la bergerie. 0.20 Enquêtes criminelles « Le meurtrier vivait dans leur maison Affaire de la petite Fiona ». 1.20 Enquêtes criminelles « Daniel Malgouyres : crimes dans le plus beau jardin de France ». 3.20 Programmes de nuit

Documentaire. À la première personne, MeiChen Chalais, l’épouse du journaliste français François Chalais, déroule le récit d’une enfance imprégnée par la guerre, le courage de sa mère, la fuite vers Hanoï, Saïgon, puis la France. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 L’actu news 23.35 L’amour (presque) parfait Après le mariage de sa petite sœur, une trentenaire décide de trouver l’âme sœur coûte que coûte. 0.30 L’amour (presque) parfait 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Météo 1.55 Temps présent 2.45 Rassemblance Série documentaire. 3.15 60 jours pour se marier Téléréalité. 4.00 Ici C’Babi


12 février Mercredi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

16.30 Canoë-kayak. Marathon des Gorges de l’Ardèche. • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles

10.10 Le diable en boîte (Aventures, USA, 1980) • 12.20 Jésus-Christ superstar (Comédie musicale, USA, GB, 1973) • 14.05 Roméo + Juliette (Drame, USA, 1996) • 16.05 West Side Story (Comédie musicale, USA, 1961) • 18.35 Roméo et Juliette (Drame, GB, I, 1968) 20.50 Une Bible et un fusil

6.40 Alice Nevers. • 13.20 Les experts. « De mémoire ». • 14.05 Les experts. « Une chance sur deux ». • 14.55 Les experts. « La légende vivante ». • 15.45 Les experts. « Le monstre de la boîte ». • 16.35 Les experts. « Intuition féminine ». • 17.30 Les experts. 20.50 Bodyguard

7.15 Sous le soleil. • 10.25 Ghost Whisperer. • 14.05 Miss Marple. « Témoin indésirable ». • 16.15 Hercule Poirot. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.15 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien 21.25 Désir : au cœur du sexe féminin

9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale • 20.30 Prima Festival • 20.40 Eurovisione • 20.45 75° Festival della Canzone Italiana • 23.45 TG1 Sera • 1.10 DopoFestival • 2.10 Sottovoce • 2.40 Che tempo fa • 2.45 RaiNews24

Spéciale Échappée verte, les Bouches-du-Rhône en action. Au sommaire : «Les rois de la récup» ; «Le pari de l’éducation» ; «La renaissance de l’étang de Berre». 22.35 L’actu news • 23.10 Meurtres en Berry (Policier, F, 2020) • 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.25 Terre, la vie cachée d’une planète

Western (USA, 1975, 108’) de Stuart Millar. Avec John Wayne, Katharine Hepburn. Révoqué pour avoir abusé de la gâchette, le vieux shérif Rooster Cogburn obtient une chance se racheter. 22.35 Le survivant des monts lointains (Western, USA, 1957) • 0.05 La captive aux yeux clairs (Western, USA, 1952) • 2.10 La femme aux maléfices (Drame, USA)

Policier (USA, 1992, 124’) de Mick Jackson. Avec Kevin Costner, Whitney Houston. Un ancien agent des services secrets américains devient le garde du corps d’une star de la chanson qui reçoit régulièrement des menaces de mort, et dont il ne tarde pas à tomber éperdument amoureux. 23.10 L’Effaceur (Policier, USA, 1996) • 1.15 Esprits criminels. • 2.05 Programmes de la nuit

Malgré la libération de la parole des femmes, les organes génitaux féminins constituent encore un mystère. Pour mettre au clair toutes ces zones d’ombre, Maïa Mazaurette a souhaité explorer le sexe féminin. 22.05 Désir : au coeur du sexe féminin • 23.15 90’ enquêtes. « PV, radars, fourrières : tolérance zéro pour les chauffards ! ». • 0.49 Programmes de nuit

11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 La Porta Magica • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.35 TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Blue Bloods • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 PNC • 22.20 Meteo 2 • 22.25 I lunatici • 22.30 Casa Italia • 3.50 Clarice • 5.55 Piloti

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.00 Le 6/9 • 9.05 Malcolm. • 10.20 Petits secrets entre voisins. • 13.35 Les frères Scott. « L’instant des aveux ». • 14.20 Les frères Scott. « La demande ». • 15.05 Les frères Scott. 20.15 Geostorm

13.35 Trafic de jaguars : enquête sous haute tension • 15.15 Yala, le royaume des léopards • 16.00 Sultan, à la recherche du tigre perdu • 16.45 Gyamo, la panthère du Ladakh • 17.30 Transport d’animaux : convoi sous haute tension. • 17.50 Bougez vert • 18.00 Des trains pas comme les autres. 20.50 Échappées belles

8.30 Ski alpin. Championnats du monde. • 14.15 Biathlon. Championnats du monde. Relais mixte. À Lenzerheide (Suisse). 18.45 Championnats d’Europe

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.40 Mañaneros • 14.05 Extra Mañaneros • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Salón de té La Moderna. Con Helena Ezquerro • 17.30 La Promesa • 18.30 Valle Salvaje • 19.30 El cazador • 20.25 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.40 La Revuelta • 22.50 Programme non communiqué • 0.50 La noche en 24h • 3.20 Noticias 24 Horas • 4.45 Culturas 2 • 5.30 La aventura del saber

15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Mano a mano • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole. « Episodio 6633 ». • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.15 Sorgente di vita • 1.45 Sulla via di Damasco • 2.20 RaiNews24

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.20 Conta-me como foi • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Primeira Pessoa • 22.30 Joker • 23.30 Palavra aos Diretores • 0.00 Hora dos Portugueses • 0.45 Fotobox • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 Joker • 4.00 Janela Indiscreta

16.55 Mayas : les secrets des dernières cités • 18.05 Philae - derniers temples de l’Egypte antique • 19.00 Cold cases de l’Antiquité. • 19.55 C’est un complot !• 20.50 Les Balkans à feu et à sang. • 23.25 Hongrie : le modèle Orban • 0.10 Mussolini est-il toujours vivant ? • 1.40 Jusqu’au dernier, la destruction des juifs d’Europe • 3.30 1945, la tragédie de Royan

Catastrophe (USA, 2016, 109’) de Dean Devlin. Avec Gerard Butler, Jim Sturgess. Deux frères se lancent dans une course contre la montre pour sauver la Terre d’une tempête infernale. 22.00 After Earth (Sciencefiction, USA, 2013, 95’) • 23.35 Reporters. « Gendarmes du grand Marseille : les trafiquants en ligne de mire ». • 0.35 Appels d’urgence. • 2.30 Premiers baisers. • 4.30 Hélène et les garçons. « Pardonner n’est pas gagner ». • 5.00 Hélène et les garçons. « Le choix ».

Le Bordelais, une terre d’exception. Au sommaire, notamment : Les nouveaux pionniers de l’œnotourisme» ; «Le Bordelais au rythme des vendanges». 22.20 Échappées belles. « Bourgogne, terre de vignes ». • 23.55 En terre ferme • 0.55 Ushuaïa nature. • 2.40 Qivitoq • 3.40 Lettre au Baïkal • 4.35 L’appel du Grand Nord

Cyclisme sur piste. Championnats d’Europe. 1re journée. À HeusdenZolder (Belgique). 0.00 Ski alpin. Championnats du monde. Combiné par équipes messieurs. Slalom. À Saalbach Hinterglemm (Autriche). OU Biathlon. Championnats du monde. Relais mixte. À Lenzerheide (Suisse). • 4.00 Ski alpin. Championnats du monde. Combiné par équipes messieurs. Slalom. À Saalbach Hinterglemm (Autriche). • 5.00 Biathlon. Championnats du monde. Relais mixte. À Lenzerheide.

RAI 2


Donnerstag 13. Februar ARD

ZDF

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 WaPo Berlin Serie. „Verraten und verkauft“. 9.50 Großstadtrevier Serie. „Frau Küppers und der Tod“. 10.40 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Dahoam is Dahoam Serie. „Mia san Familie“. 16.30 Dahoam is Dahoam Serie. „Von wegen Freund und Helfer“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Serie. „Weiterziehen“. 19.45 Wissen vor acht Mensch 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Steirermord

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 9.40 sportstudio live „Alpine Ski-WM Riesenslalom Frauen, 1. Lauf“. 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Schweigen ist Gold“. 11.15 Soko Wismar Serie. „Genug“. 12.00 heute 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 13.00 sportstudio live „Alpine Ski-WM Riesenslalom Frauen, 2. Lauf“. 14.30 Die Küchenschlacht 15.15 heute Xpress 15.20 Bares für Rares Lieblingsstücke 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Bauernopfer“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 Soko Stuttgart Serie. „Bis der Punk uns scheidet“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Klartext!

Krimi (D, A, 2024, 90’) von Wolfgang Murnberger. Graf Otto von Glanzberg hat seine gesamte Familie brüskiert und alarmiert, als er beschloss, die Asiatin Dan-Linh zu ehelichen. Nun ist sie tot und alle, die vom Geld des Grafen abhängig sind, stehen unter Verdacht - die ganze Familie und der halbe Ort. 21.45 Monitor 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 23.35 Das Gipfeltreffen 0.05 Tagesschau 0.15 Steirermord Krimi (D, 2024, 93’) von Wolfgang Murnberger. 1.48 Tagesschau 1.50 Der Kommissar und die Alpen Serie. „Sturz in den Tod“.

Talk. „Das ZDF-Wahlforum mit den Kanzlerkandidaten“. Bürger im direkten Dialog mit den Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD - das ist das Konzept von „Klartext!“, dem Wahlforum des ZDF zur Bundestagswahl. 21.45 heute journal 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Deutschland, warum bist du so? - Wie ready sind wir für einen Krieg? 1.15 Deutschland, warum bist du so? - Können wir uns das Leben noch leisten? 1.45 Die Malocher - Wirtschaftskrise vor Ort 2.30 Inflation - Wenn vom Geld nichts übrig bleibt 3.00 Zwischen TikTok und Wahlurne 3.45 Mahlzeit! Wahlzeit! Dokumentation.

RTL

SAT.1

PRO7

6.00 7.00 8.00 9.00

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! 17.30 Unter uns Telenovela. „Die Feindin in meiner Wohnung“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Geh wählen! 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Verrat hinter Gittern“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Ungeplanter Nebeneffekt“. 20.15 Fußball

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Mutmaßlicher Vergewaltiger gesucht“ / „Wo ist Mama?“ / „Babystrich“. 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten Reality-TV. „Brennende Reifen“ / „Filmriss“. 15.00 Auf Streife - Die neuen Einsätze 16.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 17.00 Notruf 18.00 Lenßen hilft 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Schlechtes Timing“. Als Sarah mitbekommt, dass Fabian ein Geheimnis vor ihr hat, schrillen bei ihr die Alarmglocken. Selbst als Fabian erklärt, dass er nur eine Überraschung für sie plant, kann Sarah den Verdacht immer noch nicht abschütteln. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 Das 1% Quiz Wie clever ist Deutschland?

5.50 Die Goldbergs Serie. „Meine Welt Deine Welt“. 6.15 taff 7.10 Galileo 8.15 Die Simpsons Serie. „Hinter den Lachern“. 8.40 How I Met Your Mother Serie. „Gutes neues Jahr“. 9.10 The Middle Serie. „Die Verzahnung“. 9.40 Two and A Half Men 11.00 Young Sheldon Serie. „Die Videoprinzessin, Tante Emelda und das Reifengenie“. 11.25 The Big Bang Theory 12.45 How I Met Your Mother Serie. „46 Minuten“. 13.15 The Middle Serie. „Die Bessere gewinnt“. 13.45 Two and A Half Men 15.05 Young Sheldon Serie. „Psychologie, Oklahoma und der Pseudo-Ferrari“. 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons Serie. „Moe-Zart“ / „Bauchgefühl“. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum

UEFA Europa League. Die Begegnung wird nachgereicht. RTL besitzt die TV-Rechte für die Übertragungen der UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League. Jeden Spieltag wird eine Begegnung mit deutscher Beteiligung im Free-TV auf RTL oder NITRO gezeigt. 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.35 CSI: Miami Serie. „Der Beißer“ / „Flammendes Inferno“ / „Drogenwahn“. Tausende Menschen feiern in Florida den „Spring Break“. Nach einer der vielen Partys wird die junge Tiffany tot am Strand gefunden. 3.00 CSI Serie.

Spielshow. Quizmaster Jörg Pilawa möchte wissen: Wie clever ist Deutschland? 22.20 Darf ich das? Das Quiz für Rechthaber Laura Karasek klärt in diesem Quiz über juristische Unsicherheiten auf. 23.20 99 Wer schlägt sie alle? 100 Kandidaten kämpfen um den Gewinn von 99 000 Euro. 2.00 Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland? 3.35 Darf ich das? Das Quiz für Rechthaber 4.20 Auf Streife Reality-TV. „Wenn der (Geld)Schein trügt“. 5.10 Auf Streife - Die Spezialisten Reality-TV.

Unterhaltung. 20 Jahre glamouröse Fotoshootings, 20 Jahre herausfordernde Catwalks und Challenges, 20 Jahre „Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum”! Heidi Klum startet die Jubiläumsstaffel der Castingshow mit Tochter Leni Klum als Gastjurorin an ihrer Seite. Los geht’s in München. 22.35 Germany’s Next Topmodel Stories 23.35 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum 1.40 Germany’s Next Topmodel Stories 2.30 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera


13. Februar Donnerstag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Der Heckenschütze“ / „Unter Strom“. 7.35 CSI Serie. „Ein zweifelhafter Zeuge“ / „Rien ne va plus“. 9.25 vox nachrichten 9.30 CSI Serie. „Blütenzauber“ / „Der Tote im Fahrstuhl“. 11.15 CSI: Miami Serie. „Deadline“ / „Cop-Killer“ / „Sabotage“ / „Tödliche Reime“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 4: Vanessa, Frankfurt“. 16.00 Guidos Deko Queen Reality-TV. „Tag 4: Martin“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 4: Minira, Paderborn“. 20.15 James Bond 007 GoldenEye

Spionage (USA, GB, 1995, 165’) von Martin Campbell. Bonds Ex-Kollege „006“, Alec Trevelyan, ist zur russischen Mafia-Gruppe Janus übergewechselt. Zusammen mit dieser kriminellen Bande ist ihm ein großer Coup gelungen: Sie haben „GoldenEye“ - zwei gefährliche Satelliten - unter ihre Kontrolle gebracht. Diese können mit ihren elektromagnetischen Strahlen alles Leben auf der Erde zerstören. Doch James Bond alias „007“ nimmt zusammen mit der Computerspezialistin Natalya Simonova die Verfolgung des Verräters auf. 23.00 In Time Deine Zeit läuft ab Sciencefiction (USA, 2011, 130’) von Andrew Niccol. Mit Justin Timberlake, Amanda Seyfried. 1.10 vox nachrichten 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality-TV.

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Reality-TV. „Von Cringe bis YOLO: Silvia versteht ihre Kinder nicht!“ / „Loredanas HochzeitsÜberraschung!“. 12.00 Davina & Shania We Love Monaco Reality-TV. „Shoot me!“. 12.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Frischgebackene Eltern“ / „Alles neu“. 14.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Schwere Entscheidungen“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Das Bisschen Haushalt“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „BabyNews“ / „Misstrauen“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Lass mich gehen“. 20.15 Hartes Deutschland - Leben im ­Brennpunkt

5.50 Bull Serie. „Claire und Randy“ / „Haarspaltereien“ / „Eine grauenvolle Woche“ / „Das Haus am See“ / „Pizza in der Spring Street“. 10.15 Elementary Serie. „Kopflos mit Huhn“ / „Das unheimliche Tal der Puppen“ / „Der Wurmjäger“ / „Die Visionen des Norman P. Horowitz“ / „Der Nerd-Ver­ steher“. 14.55 Castle Serie. „Entführt“. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Zu Tode erschreckt“. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein ­Lokal - Der Profi kommt „Lenderstuben, Balzhausen“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Roadtrip Amerika 3 Drei Spitzenköche auf vier Rädern

6.05 Eine Reise durch Niederösterreichs Naturparke 6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.15 Menschen im Karst 11.05 Der große Horizont 11.55 Im Bann des Lichts Die Wiederentdeckung der Fotografie 12.20 Servicezeit 12.50 Unkraut 13.20 Traumorte 14.05 Legendäre Zugabenteuer: Der Schweizer „Glacier Express” 14.50 Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der Bernina Express 15.35 Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Die Tazara 16.15 Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der Wolkenzug 17.00 Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der AndenExplorer 17.45 Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der Rameswaram-Express 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Black Box

6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal Newsflash • 20.05 De Magazin • 20.30 De Journal • 21.00 De Journal Newsflash • 21.05 Widderhuelungen

5.10

Magazin. „Hamburg“. Die Drogenszene im reichen Hamburg ist groß. Drogenabhängige prägen das Stadtbild rund um den Hauptbahnhof. Jacky geht es dabei sehr schlecht. Sie ist abhängig von Heroin und Crack. Kürzlich hat sie erfahren, dass sie auch an Krebs erkrankt ist. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Dokuserie. „Trauer im Elbschlosskeller: Wirt Daniel gedenkt seines Vaters“. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Magazin. „Tödliche Rache / Mord aus Leidenschaft“

Reportage. Alexander Kumptner ist Vater geworden und wird von Frank Rosin und Ali Güngörmüs zu einem gemeinsamen Abend eingeladen. Es gibt tolles Essen und viele Überraschungen. Unter anderem kommt ein Tätowierer vorbei, um Alex den Namen seines Sohnes zu tätowieren. Außerdem schauen sich die drei die besten Top-15-Staaten und Provinzen ihrer gemeinsamen Roadtrips durch Kanada und die USA an. Welcher Ort hat sie am meisten begeistert? Und wohin wollen sie beim nächsten Mal reisen? 22.20 Crazy USA „Crazy USA - Die 10 beeindruckendsten Erfindungen Amerikas“. 23.25 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 1.20 Kabel Eins:newstime

Drama (D, 2022, 115’) von Asli Özge. Ein alter Berliner Gebäudekomplex: Die Bewohner leiden unter der sinkenden Lebensqualität. Hausverwalter Horn möchte helfen, doch was weiß er über die Leiche auf dem Dachboden? 22.10 Berlinale 2025: Die Eröffnung 22.55 Rammbock Horror (D, 2010, 60’) von Marvin Kren. 23.55 Berlinale-Studio 0.25 10 vor 10 0.55 maischberger

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an Art Box • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal • 20.30 De Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV

TLC 6.00 Pitbulls auf Bewährung • 8.00 Infomercial • 10.30 Restaurant Impossible • 12.20 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 12.50 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar • 14.50 Die Albtraum(ver) mieter • 16.40 Judge Judy - Die Richterin • 18.25 Ein perfekter Mord • 20.15 Evil - Gesichter des Bösen. „Verheiratet mit einem Monster“. • 21.15 Evil - Gesichter des Bösen. „Tödlicher Fetisch“. • 22.10 Evil - Gesichter des Bösen • 0.10 72 Stunden im Geisterhaus

APART TV 18.00 Nidderaanwen TV • 18.30 „Neies aus dem Europaparlament“ mam Charles Goerens • 18.45 RPL TV • 19.15 Automotoshow by Carlo Miller • 19.30 Riicht eraus • 20.00 Televisioun Steesel. Presentatioun: Salomé Heindrichs. Realisatioun & Produktioun: Leo Folschette. • 20.30 apart Musek • 20.40 Sport Studio TV • 21.00 Bei eis doheem - Johann Strauss & Co • 22.25 100 Joer motoriséiert Landwirtschaft zu Lëtzebuerg


Donnerstag 13. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

13.55 Gefragt - Gejagt • 14.40 Meister des Alltags • 15.10 Quizduell-Olymp • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Traumhotel

13.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.50 Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn. „Ein kleiner Elefant muss zum Zahnarzt“. • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme

12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 14.00 die nordstory • 15.00 NDR Info • 15.15 Visite • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. „Ausflug mit Tieren“. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Wilde Wege Norwegen - Durch Eis und Schnee am Nordpolarmeer

10.30 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 11.20 Eisbär, Affe & Co. • 12.10 WaPo Duisburg • 13.00 rbb24 • 13.10 Kochen mit Martina und Moritz • 13.40 WaPo Duisburg • 14.30 Heimatjournal • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co. • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 DER TAG in Berlin & Brandenburg • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlinale-Studio

10.35 Elefant, Tiger & Co. • 10.58 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Liebe auf vier Pfoten (Tragikomödie, D, A, 2006, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Taufe ohne Täufling?“. • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 MDR Garten 20.15 Visite

„Marokko“. Nach einem Kreislaufkollaps soll der überarbeitete Generalmanager der Siedhoff-Gruppe, Markus Winter, erst einmal leiser treten. Jede weitere Aufregung wäre Gift für ihn. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 22.00 Watzmann ermittelt • 23.35 Die Mutigen 56 (Dokudrama, D, 2024, 90’)

Zimmerbrand im Morgengrauen. 21.00 Feuer & Flamme • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Frau tv • 22.45 Menschen hautnah. „Deutschlands härtester Wahlkreis - Kampf um jede Stimme“. • 23.30 Die Story • 0.15 Porträt einer jungen Frau in Flammen (Romantikdrama, F, 2019, 115’) • 2.10 Jazzline

Im äußersten Nordosten Norwegens, der Finnmark, sind die Winter eiskalt und schneereich. 21.00 Zwischen Anden und Pazifik - Unterwegs im Norden Chiles • 21.45 NDR Info • 22.00 Nord bei Nordwest • 23.30 Großstadtrevier • 0.20 Hamburg Transit • 1.10 HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ

„Die Eröffnung“. 20.30 Im Reich der Filme • 21.15 Berlinale-Studio • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Lola rennt (Drama, D, 1998, 75’) • 23.15 75 Jahre Berlinale - Die Eröffnungsgala • 0.00 Davos 1917 • 0.45 Davos 1917 • 1.30 Die Zweiflers

Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. 21.15 artour • 21.45 MDR aktuell • 22.10 No swipe no date? fragt Tan Caglar • 22.40 Die Dresdner Frauenkirche - Hoffnung, Versöhnung, Sandstein • 23.25 Wolfgang Amadeus Mozart

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.05 In unbekannten Tiefen • 6.50 Das Erbe der Guldenburgs • 7.35 Löwenzahn Classics • 8.25 Stadt, Land, Lecker • 9.10 Die Küchenschlacht • 9.50 Mein Zuhause richtig schön • 10.35 Bares für Rares • 12.20 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Mein Zuhause richtig schön • 19.20 Bares für Rares 20.15 The Rookie

5.55 Richterin Barbara Salesch • 7.30 Richter Alexander Hold • 10.10 Unsere kleine Farm • 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.50 Die Waltons • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.20 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz

5.10 Schneller als die Polizei erlaubt • 5.50 Law & Order • 7.30 Law & Order: Trial by Jury • 10.00 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.00 MacGyver • 14.50 Alle unter einem Dach • 15.40 Ein Käfig voller Helden • 16.35 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 Leverage 2.0

4.20 Will & Grace • 5.00 Hart of Dixie • 5.40 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 8.15 Für alle Fälle Familie • 9.15 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 11.00 Gilmore Girls • 14.45 Hart of Dixie • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Detective Laura Diamond

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Zugfahrt ins Jenseits

„Die Welt hat ein Loch“. Juarez rollt den Fall ihrer Schwester Blanca mithilfe der Kollegen neu auf. Lopez hat Parallelen zu anderen Entführungsfällen aufgedeckt. 20.55 The Rookie • 21.35 heute-show • 22.15 Neo Ragazzi • 23.00 ZDF Magazin Royale • 23.30 Einsame Herzen - Das Love Camp

Die Reality-Doku begleitet Tierärzte bei ihrer täglichen Arbeit. 21.10 Straßenhund sucht Zuhause - André Vogt hilft • 23.10 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt • 23.55 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt • 0.45 Richterin Barbara Salesch • 1.30 Richterin Barbara Salesch • 2.55 Richter Alexander Hold

„Tanz und Tee“. Das Team holt Harry zurück, um einem Journalisten bei seinen Recherchen zu helfen. Es geht um einen korrupten Präsidenten eines kleinen Landes in Osteuropa. Doch plötzlich nimmt die Sache eine Wendung. 21.05 Leverage 2.0 • 22.10 Leverage 2.0 • 23.10 Leverage 2.0 • 1.50 Teleshopping • 4.05 Law & Order: Trial by Jury • 4.50 Schneller als die Polizei erlaubt

„Laura und die Schmuggler“. Eine hochschwangere Frau wird tot auf dem Straßenstrich gefunden. Zunächst glauben Laura und Jake, dass sie eine Prostituierte war, die von ihrem Zuhälter zu Tode geprügelt wurde. 21.10 Detective Laura Diamond • 22.10 Criminal Minds • 23.05 Criminal Minds • 0.00 Detective Laura Diamond

Thriller (USA, 1999, 81’) von David Jackson. Mit Rob Lowe, Kristin Davis. Als der Zug 642 außer Kontrolle gerät, scheint eine gewaltige Katastrophe unausweichlich. 22.00 There Are No Saints (Action, MEX, USA, 2022, 130’) • 0.10 Barbarian (Thriller, USA, BG, 2022, 110’)


13. Februar Donnerstag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

11.25 Besser spät als nie (Komödie, D, 2015, 90’) • 12.55 Rentnercops • 13.45 Gefragt - Gejagt • 14.30 Quizduell • 15.15 Grönlands wilder Westen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Bundestagswahl in Hessen - Die Spitzenrunde

10.10 Pinguin, Löwe & Co. • 11.00 Am Kap der wilden Tiere • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 Rentnercops • 15.00 aktiv und gesund • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer

18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Genie im Wahnsinn - Erfinder unterm Hakenkreuz • 21.05 Nordhausen - Hitlers Raketenbunker • 22.00 Nachrichten • 22.05 Hitlers Panzerzug - Die rollende Festung des Diktators • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Entschlüsselt - Die geheimen Gespräche der Nazis • 1.10 Genie im Wahnsinn - Erfinder unterm Hakenkreuz

9.30 phoenix plus • 10.00 phoenix vor ort • 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Kampf um die Freiheit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 phoenix runde • 21.45 heute journal • 22.15 Dokumentation • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

3.00 Sendepause • 8.30 WM in Saalbach-Hinterglemm • 9.05 Wintersport: Alpine SkiWM in Saalbach • 9.15 WM in Saalbach-Hinterglemm • 12.00 Ski Alpin • 12.40 Alle Sportarten • 13.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 15.00 Snooker • 18.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 18.30 WM in Saalbach-Hinterglemm • 19.00 Weltcup in Bordeaux • 20.00 Snooker • 0.00 WM in Saalbach-Hinterglemm • 1.30 Programm nach Ansage

Welt

ONE

SPORT 1

10.50 Rote Rosen • 12.30 In aller Freundschaft • 13.55 Die Beste zum Schluss • 15.25 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Eingeschlossene Gesellschaft • 21.50 Klassentreffen - Die Serie • 23.15 Gags - Comedy Deluxe • 23.35 Eingeschlossene Gesellschaft • 1.10 Klassentreffen - Die Serie • 2.45 Die Beste zum Schluss

6.00 Teleshopping • 7.00 Exatlon Germany - Die Mega Challenge • 9.30 Highway Patrol • 11.50 My Style Rocks • 14.20 Stop! Border Control Cuba • 15.45 Die Drei vom Pfandhaus • 16.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 16.45 My Style Rocks • 19.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott • 20.00 Darts Live - Premier League • 23.45 My Style Rocks • 2.00 Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika

Moderation: Ute Wellstein, Kristin Gesang. 21.45 Zur Bundestagswahl 2025 • 22.15 hessenschau • 22.30 Change by D ­ esign Schön & nachhaltig • 22.55 NATO - wer wird Europa schützen? • 23.40 Propagandaschlacht um die Ukraine

... durch die Woche mit Christoph Süß. 21.00 Bestes Kabarett! „Meine Heimat - Deine Heimat“. • 21.45 BR24 • 22.00 Ringl­ stetter • 22.45 Capriccio • 23.15 Schnee • 0.00 Schnee • 0.45 Startrampe Covered. „New Music Match“. • 1.10 Puls Open Air 2024

16.55 Börsenflash • 17.00 Welt Newsroom • 17.15 WeltSpezial • 17.45 Börse am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 18.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 18.15 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 20.15 Welt Kandidatencheck - Die Nahaufnahme • 21.10 Das Märchen vom guten Bösen Wolf • 22.05 Lost Places • 0.05 Mayday - Gefährliches Handgepäck

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.10 SpongeBob Schwammkopf • 13.35 Voll zu spät! • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.35 Jade Armor • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.40 Tom & Jerry in New York • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.20 Voll zu spät! 20.15 CSI: Miami

6.00 Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden des Abbruchs • 12.15 Border Control: Italiens Grenzschützer • 14.15 Goldrausch in Australien • 17.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Helden - Wir liefern ab 20.15 Feuerwache 3 Alarm in Rostock

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 12.00 Tagesschau • 12.10 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Plusminus • 22.15 Tages­ themen • 22.50 TagesschauNachrichten • 0.05 Tagesschau • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren

13.30 Flucht aus Nordkorea • 15.15 Rätsel Nordkorea - Leben im Reich des Kim Jong Un • 16.00 Der Maulwurf Undercover in Nordkorea • 18.00 Geheimes Nordkorea • 18.45 Uran - Das unheimliche Element • 20.15 Geheime Bunker • 21.45 Der große Knall. Deutschland und der Atomkrieg • 22.30 Illusionen des Atomzeitalters - Strahlende Zukunftsträume • 23.15 Leschs Kosmos • 0.15 Terra X Harald Lesch • 0.45 heute journal

15.50 Klincus - Die fantastische Welt von Frondosa • 16.10 Power Sisters • 16.35 Josefine, Törtel und die Tiere • 17.00 The Garfield Show • 17.25 Die Schlümpfe • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Zacki und die Zoobande • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA Live • 20.10 My Move 3 - Tanz deines Lebens • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

17.30 Nordtour • 18.15 Res­ pekt - Demokratische Grundwerte für alle! • 18.45 Quarks • 19.30 nano • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Pyrenäen • 21.00 Ausgerechnet - Dating • 21.45 Swipen, Liken, Matchen - War Dating mal einfacher? • 22.15 alphademokratie weltweit • 22.45 alles wissen • 23.30 The Day - News in Review • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Bob Ross - The Joy of Painting • 0.40 Space Night

5.30 Das Familiengericht. Liebe, Leid und Wohngemeinschaft / Das Vermächtnis • 6.15 Das Familiengericht. Seelenqualen / Der Jagdtrieb • 6.55 Das Jugendgericht • 9.50 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.50 Das Strafgericht • 20.15 Monk • 21.00 Monk • 21.45 Monk • 1.20 Teleshopping • 2.20 Das Strafgericht • 3.50 Das Jugendgericht

12.00 Die Casagrandes • 12.55 Henry Danger. Holey Moley • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Willkommen bei den Louds • 16.20 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.35 Sponge­ Bob Schwammkopf • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

Krimi. „Tiefer Fall“. Ein Fußgänger stirbt, nachdem er von einem aus einem Gebäude herabstürzenden Mann getroffen wurde. Was wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich jedoch als geplanter Mord. 21.10 CSI: Miami • 22.10 CSI: Miami • 23.05 CSI: Miami • 0.00 CSI: Miami • 0.55 Teleshoppingsendung

Vollgas mit dem Kettenfahrzeug. Bei der Waldbrandbekämpfung können die Männer der Wache 3 auf ein leistungsstarkes Kettenfahrzeug zurückgreifen. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz. „Auto durchbricht Hauswand“. • 22.15 Helicopter ER - Rettung aus der Luft • 23.10 DMAX News • 23.15 Helicopter ER - Rettung aus der Luft • 0.15 DMAX News


Jeudi 13 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Plus belle la vie, encore plus belle 14.20 L’amant de mon mari Téléfilm. Avec : Nicole Marie Johnson. 15.50 Je suis l’autre femme de ton mari Téléfilm. 17.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Mademoiselle Holmes

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.35 La maison des maternelles 10.00 La maison des maternelles, à votre service ! 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.45 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.50 Journal météo climat 20.55 Basique 21.00 Mot de passe : le duel 21.10 Envoyé spécial

6.00 Okoo 8.30 Okoo vacances 10.40 Consomag 10.45 À l’école des vétos Série documentaire. 11.15 Succulent ! 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Régions d’ici 12.15 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.35 Tandem « Hors normes ». 15.35 Tandem « La fièvre de l’or ». 16.35 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.20 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.50 Journal météo climat 19.00 Ici 19/20 19.50 Tout le sport 20.00 Le mag Ligue 1 20.10 Météo régionale 20.20 Un si grand soleil 21.05 Meurtres en Pays cathare

8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Un jour, un doc 17.25 La roue de la fortune 18.35 La meilleure boulangerie de France « Du Périgord au pays bordelais ». Pour cette 12e saison, Bruno Cormerais, Noëmie Honiat et Michel Sarran se lancent à nouveau à la découverte des meilleures boulangeries. 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.35 Scènes de ménages 21.10 Ahmed Sylla : « Origami »

5.00 Bel RTL 10.00 Shopping Hours 12.00 Plus belle la vie, encore plus belle 12.25 Coûte que coûte, c’est notre argent 12.55 RTL info 13 heures 13.35 Météo 14.20 Fleurs d’amours Téléfilm. Avec : Sarah Power, Thomas Cadrot. Ann Keller revient dans sa ville natale pour aider son père victime d’une fracture au bras. Elle découvre qu’il participe régulièrement à des concours floraux et décide de le remplacer. 16.00 Un dîner presque parfait « Seconde chance ». 17.00 Plus belle la vie, encore plus belle 17.25 4 mariages pour 1 lune de miel Jeu. « Jessica Semaine 5 ». 18.25 Dans votre canap’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique « Les méga structures des parcs Astérix & Walibi passent au contrôle technique ». 20.30 John Wick : chapitre 4

Policier. « Une histoire de soeurs ». Avec Lola Dewaere, Tom Villa. Iris, chorégraphe et danseuse de hip-hop, vient d’assister au kidnapping de sa soeur Violette ! Et Violette étant gravement malade du cœur, chaque seconde compte. 22.05 Mademoiselle Holmes « Reine de beauté ». Une mannequin est retrouvée morte dans sa chambre d’hôtel, la veille d’un prestigieux concours. 23.05 EuroDreams 23.10 Mademoiselle Holmes. « #RechercheKLista ». 0.10 Mademoiselle Holmes « Suivez le chat ». 1.10 Mademoiselle Holmes 2.20 Programmes de la nuit

Magazine. Au sommaire : « Brigade des mineurs : des mots pour dire le mal ». Les enfants victimes d’agressions sexuelles n’ont pas toujours les mots pour raconter ce qu’ils ont vécu. 23.00 Complément d’enquête. « SNCF : quand les prix déraillent ! ». Pour la SNCF, c’est l’année de tous les records : 126 millions de passagers transportés par les TGV en 2024, + 14% en 5 ans ! Pourtant, voyager en train n’a jamais coûté aussi cher. 0.10 Nous, les Européens « Allemagne : la grande panne ». 0.45 13h15, le dimanche 2.20 13h15, l’après-midi 2.45 13h15, le samedi 3.45 Ça commence aujourd’hui

Policier (F, 2019, 95’) de Stéphanie Murat. Avec Élodie Fontan, Salim Kechiouche, Florence Loiret-Caille. Pendant l’inauguration d’une exposition sur l’Inquisition dans un célèbre château cathare, les visiteurs découvrent avec effroi le cadavre mutilé d’une jeune femme dans une cage de torture. 22.40 Journal météo climat 22.45 La France en vrai Des documentaires filmés par des réalisateurs hexagonaux, diffusés sur chaque antenne de France 3 région. 0.30 Belgomania, toute la Belgique qu’on aime Documentaire. 2.20 La p’tite librairie 2.25 Les carnets de Julie Magazine. « Crustacés à la carte ». 3.20 Intérieurs 3.45 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.40 Slam

Spectacle. Ahmed Sylla évoque de nombreux thèmes sur lesquels on ne l’attendait pas, tels que la religion, ses origines sénégalaises ou encore les actualités qui ont fait la une ces cinq dernières années. 22.55 Élodie Poux : « Le syndrome du Playmobil » Tour à tour dame de cantine acariâtre, directrice de théâtre pour enfants hyperactive et cocaïnomane ou mère de famille polyglotte, Élodie Poux impose sur scène son univers faussement naïf. 0.40 Le Marrakech du rire 2022 Spectacle. « Les 10 ans ». Le Marrakech du rire est de retour et souffle ses dix bougies cette année ! Pour célébrer cet événement comme il se doit, Jamel Debbouze nous offre un gala exceptionnel, avec encore plus de démesure que d’habitude. 3.15 Programmes de nuit

Action (USA, 2023, 150’) de Chad Stahelski. Avec Keanu Reeves, Donnie Yen, Bill Skarsgård. John Wick découvre un moyen de vaincre l’organisation criminelle connue sous le nom de la Grande Table. Mais il doit affronter un nouvel ennemi qui a tissé de puissantes alliances à travers le monde. 23.00 PNC 23.35 Météo 23.40 RTL info 19 heures 0.20 Moments d’évasion Ce magazine vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de la planète. 2.20 Boucle de nuit


13 février Jeudi LA 1 6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.15 Demain nous appartient 11.55 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.53 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.40 Affaire conclue 15.10 Cherif « Illusion fatale ». 16.05 Cherif « En pleine tempête ». 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.25 On n’est pas des pigeons ! 19.13 Alors on sort ? 19.17 Météo 19.20 Home 19.30 19 trente 20.00 Jeudi en prime 20.25 Météo 20.30 Mademoiselle Holmes

Policier. « Toxique ». Avec Lola Dewaere, Tom Villa. Une prof et son étudiant sont retrouvés mort empoisonnés dans une chambre de la cité U de la fac où Samy a fait ses études de médecine. Quels liens entretenaient-ils et qui était vraiment visé ? 21.30 Mademoiselle Holmes « Jour J ». 22.29 Doc Shot 22.30 Célibataires, finies les applis vive la vraie vie ! Documentaire. 23.30 L’agenda ciné 23.40 On n’est pas des pigeons ! 0.25 Quel temps pour la planète ? 0.35 Météo 0.40 19 trente 1.10 Jeudi en prime 1.25 C’est pas fini Débat. 2.27 Alors on sort ? 2.30 On n’est pas des pigeons !

TIPIK

RTL CLUB

RTL PLUG

RTL9

Le réveil de Tipik Castle Affaire conclue N’oubliez pas les paroles ! 12.10 Cherif « Vengeance en ligne ». Un meurtre diffusé en direct sur Internet entraîne Cherif et LeGoff dans le milieu de la cybersécurité. 13.05 Cherif « Le chat connaît l’assassin ». L’enquête sur le meurtre d’un chat, véritable star des réseaux sociaux, prend des proportions gravissimes. 14.05 Plus belle la vie 15.30 Toronto, le nouveau New-York Documentaire. 16.15 Aspen, Colorado Documentaire. 17.05 N’oubliez pas les paroles ! 18.10 Oui 18.15 Ligue Europa 20.20 Football

5.00 Téléachat 6.40 Alice au Pays des Merveilles 7.05 Vic le Viking 3D 7.15 Yapaka, une vie de chien 7.20 K3 7.30 Wissper 7.35 Vic le Viking 3D 8.00 Yapaka, une vie de chien 8.05 Pokémon : XY&Z 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Shopping Hours 15.10 Les experts « Avis de tempête ». 15.55 Les experts « Petits meurtres en famille ». 16.40 Les experts : Miami « L’autre alternative ». 17.25 Les experts : Manhattan « Jusqu’à la moelle ». 18.15 NCIS : Los Angeles « Les transporteurs ». 19.15 NCIS : Los Angeles « Le Caméléon ». 20.05 Le dîner de cons

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 14.00 Plus belle la vie, encore plus belle 14.40 Les apprentis aventuriers 15.30 Mentalist « Or noir, rouge sang ». 16.20 Le cottage des mariages Téléfilm. Avec : Erin Kraków, Brendan Penny. Vanessa Doyle doit organiser le mariage d’un jeune couple en un mois dans un endroit fermé au public dont le propriétaire se montre un peu grincheux. 17.55 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.55 Le juste prix Jeu. 20.00 Histoires de crimes Série documentaire. 21.00 Histoires de crimes : portraits de tueurs

6.00 PeP’s 6.05 Jour d’audience 7.25 Les Cordier, juge et flic 12.30 Person of Interest « Pour quelques milliards ». 13.15 Person of Interest « Room Service ». 14.05 Person of Interest « Seule contre tous ». 14.50 Person of Interest « Le caméléon ». 15.35 Person of Interest « Les cartes en mains ». 16.20 Person of Interest « Confiance aveugle ». 17.10 Top Models 18.25 Dr House « Pour l’amour du soap ». 19.15 Dr House « Dans la tête de House... ». 20.00 Dr House « ... dans le coeur de Wilson ». 20.55 Le négociateur

6.00 8.40 9.30 11.05

Ligue Europa. Barrages, match aller. À l’heure où nous écrivions ces lignes, la phase de ligue n’était pas terminée. la chaîne n’était donc pas en mesure de communiquer cette affiche comptant pour les barrages. Après la 7e journée, les deux clubs belges engagés étaient toujours en course pour la qualification : le RSC Anderlecht (7e, 14 points) et l’Union Saint-Gilloise (15e, 11 points). 23.30 Chalets sur mesure Série documentaire. « La toiture de l’extrême ». Andréa et Clément ont pour objectif de construire un immense chalet à Laye, dans les Hautes-Alpes : 12m de haut et plus de 150m2, l’équivalent d’un immeuble de 4 étages à ériger en moins de quatre jours. 0.30 L’Internet Show

Comédie (F, 1997, 90’) de Francis Veber. Avec Thierry Lhermitte, Jacques Villeret, Francis Huster. Pierre vient de dénicher la perle rare en la personne de François Pignon pour un dîner où chacun de ses amis doit inviter un « con », mais un lumbago l’immobilise quand l’inconnu débarque chez lui. 21.35 Météo 21.45 Le secret de la cité perdue Comédie d’action (USA, 2022, 120’) de Aaron Nee. Avec : Sandra Bullock, Channing Tatum. Loretta Sage, auteure de bestsellers, vient de publier une romance sur fond de quête archéologique. Abigail Fairfax, richissime collectionneur, fait enlever l’écrivaine pour qu’elle le mène au fabuleux trésor. 23.45 Waldorado Magazine. « AérospaceLab ». 0.15 Téléachat

Série documentaire. « Richard Chase ». L’obsession de Richard Chase pour le sang et sa marque de fabrique consistant à boire le sang de ses victimes lui ont valu le surnom de Vampire de Sacramento. 21.55 Histoires de crimes : portraits de tueurs Série documentaire. « Harold Shipman ». 22.50 The Thing About Pam. « Une meurtrière ». Pam en est réduite à des extrêmes absurdes et choquants afin de s’extirper de la toile de mensonges dans laquelle qu’elle a tissée. Quelques mesures de justice, de rédemption et d’espoir font finalement surface. 23.35 Les apprentis aventuriers Téléréalité. 0.25 Téléachat Magazine.

Policier (USA, 1998, 145’) de Gary F Gray. Avec Samuel L. Jackson, Kevin Spacey, David Morse. Comprenant qu’il est le bouc émissaire d’un terrifiant complot, un policier spécialisé dans les prises d’otages retient à son tour prisonnier l’inspecteur général qui détient la preuve de son innocence. 23.20 Space Cowboys Science-fiction (USA, 2000, 130’) de Clint Eastwood. Avec : Clint Eastwood, Tommy Lee Jones.Pour réparer un satellite, un astronaute à la retraite reprend du service avec ses anciens équipiers. 1.30 112 unité d’urgence « Troubles de voisinage ». 2.00 112 unité d’urgence « La rédemption de Driesen ». 2.25 112 unité d’urgence « Amour et antivol ». 2.50 112 unité d’urgence « La nouvelle ». 3.15 Les filles d’à côté « Les excuses ».


Jeudi 13 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.25 Arte journal junior 6.35 Voyage en cuisine 7.05 Jonathan, l’acrobate du ciel 7.50 Invitation au voyage 9.25 Un kilomètre à pied... Série documentaire. 11.10 Bienvenue à Ibiza ! Documentaire. 11.55 Bienvenue à Marbella ! Documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 La fleur du mal Drame psychologique (F, 2002, 110’) de Claude Chabrol. Avec : Nathalie Baye. 15.25 Des volcans et des hommes Série documentaire. 15.50 L’ Elbe vue du ciel Série documentaire. 16.35 Îles secrètes de Grande-Bretagne Série documentaire. 17.20 Invitation au voyage 18.55 Voyage en cuisine 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Rapa 21.40

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 8.10 Mystery Lane 8.55 Oscar et Malika, toujours en retard ! 10.00 Molusco 10.55 Manger, bouger, dormir 11.00 Idéfix et les Irréductibles 12.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.50 Craig de la crique 14.15 Angelo la débrouille 15.15 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.00 Molusco 16.55 Mystery Lane 17.45 Okoo-koo 18.45 Oscar et Malika, toujours en retard ! 19.10 Potobot 19.45 Gangnam Project L’aventure K-Pop Série documentaire. « Mauvaise Raputation ». 20.10 Léna - Rêve d’étoile « Un duo explosif ». 20.40 T’es au top 20.50 Okoo-Koo tuto 21.00 Zaho de Sagazan, le dernier des voyages au Liberté

6.00 Okoo 9.20 Expression directe 9.25 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Éthiopie ». 10.00 Le mag de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 Sur le front « La face cachée des forêts françaises ». 12.00 Uttarakhand, aux sources du Gange Documentaire. 13.00 Escapades aériennes Série documentaire. « Les Baléares : Minorque et Majorque ». 13.35 Le mag de la santé 14.35 Consomag 14.40 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Panama ». 15.10 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Panama ». 15.40 MBS, l’Arabie du futur Documentaire. 16.55 C pas si loin 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.04 Science grand format 21.05 Sur les traces du plus ancien ADN

6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Le sang des méchants ». Un ancien agent spécial enquête sur l’enlèvement de sa petite-fille kidnappée sur la côte Est. 13.50 NCIS « L’effet d’une bombe ». Une démineuse appelle les secours après avoir tué un intrus entré chez elle par effraction. 14.40 NCIS « Des hommes d’honneur ». 15.40 NCIS 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les apprentis aventuriers 21.05 Météo 21.10 Alice, de l’autre côté du miroir

11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.30 Classe ! Série documentaire. 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Cerebrum 15.30 Version française 16.30 Questions pour un champion 17.00 Face aux territoires 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 L’amour (presque) parfait 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 L’autre femme

Policier. Avec Javier Cámara, Monica Lopez. En Galice. Alors qu’il se promène sur les falaises qui surplombent la ville de Cedeira, le professeur Tomàs Hernàndez porte secours à une femme. Malheureusement, celle-ci ne survivra pas à ses blessures. 21.50 Rapa 22.30 Série. 23.35 L’invasion 00.20 Documentaire. 1.55 Les monts Métallifères Série documentaire. « Joyaux de la Bohême ». 2.50 Les monts Métallifères Série documentaire. 3.45 Voyages en terres du Nord 02.40 Série documentaire. « Islande ». Sendezeiten für ARTE Deutsch

Concert. Découvrez le concert exceptionnel de Zaho de Sagazan enregistré lors de son passage au Liberté de Rennes. 22.45 Jeanne Added « Sensational Symphony » à l’Hyper Weekend Festival 2024 Jeanne Added était au cœur d’une soirée exceptionnelle lors de la 3e édition de l’Hyper Weekend Festival. 0.15 Les Estivales de Culturebox à Carcassonne Concert. « Nach ». 1.15 Silly Boy Blue « Vieilles Charrues ». 2.10 Culture prime À l’origine du mythe du zombi au musée du Quai Branly.

Documentaire. Il y a trois millions d’années, des chameaux parcouraient les vastes forêts du Groenland ! 22.00 Le mystère de l’homme de Denisova Documentaire. En 2008, lors de fouilles en Sibérie, une équipe d’archéologues russes met à jour un étrange petit ossement. 22.50 Expression directe 22.55 C ce soir 0.00 La p’tite librairie 0.05 C dans l’air 1.10 C à vous 2.05 Vu 2.10 C à vous, la suite

Fantastique (USA, 2016, 120’) de James Bobin. Avec Mia Wasikowska, Johnny Depp. Alice revient à Londres. Elle retrouve sa mère et découvre alors que celle-ci a vendu leurs parts du navire et hypothéqué leur demeure. Désespérée, Alice choisit de retourner au Pays des merveilles. 23.10 2050 - Le monde d’après Documentaire. Les prévisions des scientifiques n’ont pas attendu 2050 pour se réaliser. Notre planète change à vue d’œil ! 1.00 2050 - Climat : peuton encore éviter le pire ? Documentaire. Ce documentaire propose de découvrir à quoi pourrait ressembler notre avenir si nous n’agissons pas. 2.40 Programmes de nuit

Drame (F, I, 1963, NB, 85’) de François Villiers. Avec Annie Girardot, Richard Johnson, Francisco Rabal. Agnès, jeune décoratrice d’intérieur, arrive dans une petite île espagnole pour réaménager la maison d’un certain Zaylor. Elle est également en proie à un terrible chagrin d’amour. 22.25 Le journal de la RTS 22.50 Météo 23.00 L’actu news 23.25 Envoyé spécial. « Les démons de l’abbé Pierre ». Comment l’icône a-t-elle pu masquer si longtemps le prédateur sexuel ? Qui connaissait les démons de l’abbé Pierre ? Pourquoi ses victimes n’ont-elles pas été entendues pendant des décennies ? 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 Des racines et des ailes « Venise, entre lagune et carnaval ». 3.45 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Série documentaire. « La brûlerie de Somain ». 4.00 Ici C’Babi 4.20 No Blabla 4.25 C dans l’air


13 février Jeudi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

15.55 Lettre d’amour à la ville • 17.00 13h15, le samedi. • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif Monde

9.30 Niagara (Suspense, USA). Avec Marilyn Monroe • 11.10 Le plus grand cirque du monde (Aventures, USA) • 13.25 Fame (Comédie musicale, USA, 1980) • 15.35 The Rose (Musical, USA) • 17.45 Le fantôme du Paradis (Musical, USA) • 19.15 The Rocky Horror Picture Show (Comédie musicale, USA, GB) 20.50 John McCabe

6.40 Alice Nevers.• 13.20 Les experts. « Filles à papa ». • 14.05 Les experts. « Dans la tête d’un tueur ». • 14.55 Les experts. « Le spectacle est terminé ». • 15.45 Les experts. « Les rats du labo ». • 16.35 Les experts. « 6 ans de recherche ». • 17.30 Les experts. « Pris en grippe ». • 18.15 Les experts. « Un homme au tapis ». • 19.10 Les experts. 20.50 Cold Case : affaires classées

7.15 Sous le soleil. • 10.25 Ghost Whisperer. • 14.05 Hercule Poirot. « Le crime de l’Orient-Express ». • 16.15 Miss Marple. « Mon petit doigt m’a dit ». • 18.25 L’avant Quotidien • 19.15 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien 21.25 Prête-moi ta main

9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale • 20.30 Prima Festival • 20.40 Eurovisione • 20.45 75° Festival della Canzone Italiana • 23.45 TG1 Sera • 1.10 DopoFestival • 2.10 Sottovoce • 2.40 Movie Mag • 3.10 Che tempo fa • 3.15 RaiNews24

RAI 2

Reportage, enquête, investigation sur un thème sociétal ou géopolitique... « Objectif Monde » prend le temps de la réflexion et de l’analyse grâce aux regards croisés de spécialistes. 22.35 L’actu news • 23.10 La maison-bleue. • 23.50 Pour toujours, plus un jour. • 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.10 Viva Varda ! • 2.20 Le village.

Western (USA, 1971, 120’) de Robert Altman. Avec Warren Beatty, Julie Christie. Un joueur de poker débarque un beau jour dans un hameau minier isolé au Nord-Ouest des Etats-Unis. 22.50 La croisée des chemins (Comédie dramatique, USA, 1986) • 0.25 Quasimodo (Drame, USA, 1939) • 2.20 Vivre libre (Drame, USA, 1943) • 4.05 Tendresse (Drame, USA)

« Un conte de fées ». Avec Kathryn Morris, John Finn. Lilly Rush rouvre l’affaire d’une jeune fille disparue en 1975, supposée assassinée. 21.40 Cold Case : affaires classées. « Scarlet Rose ». • 22.35 Cold Case : affaires classées. • 23.30 Cold Case : affaires classées. • 2.11 Programmes de la nuit

Comédie sentimentale (F, 2006, 90’) de Eric Lartigau. Avec Charlotte Gainsbourg, Alain Chabat. Poussé à se marier par sa mère et ses cinq soeurs possessives, un quadragénaire célibataire loue les services d’une jeune femme, qui va se faire passer pour sa fiancée devant sa famille. 23.10 90’ enquêtes. « Trottinettes électriques : le nouveau danger public ? ». • 0.44 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.00 Le 6/9 • 9.05 Malcolm. • 10.20 Petits secrets entre voisins. • 13.35 Les frères Scott. « Reconnaissance ». • 14.20 Les frères Scott. « Quand tout bascule ». • 15.05 Les frères Scott. 20.15 Follement déco

6.00 Animalis. • 6.10 Une vie de bêtes. • 6.40 Destination astéroïdes • 7.40 Carnet du Groenland, le réchauffement à Ittoqqortoormiit • 8.40 Cap sur El Cap • 9.35 Échappées belles. • 12.40 Notre avenir est-il sur l’eau ? • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.15 Danger sur les rails. • 18.00 Des trains pas comme les autres. 20.50 Des trains pas comme les autres

8.30 Ski alpin. Championnats du monde. • 12.00 Biathlon. Championnats du monde. Relais mixte. • 13.00 Ski alpin. Championnats du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 18.15 Championnats d’Europe

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.40 Mañaneros • 14.05 Extra Mañaneros • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Salón de té La Moderna • 17.30 La Promesa. Con Ana Garcés • 18.30 Valle Salvaje • 19.30 El cazador • 20.25 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.40 La Revuelta • 22.50 Programme non communiqué • 0.40 La noche en 24h • 3.20 Noticias 24 Horas • 4.45 Culturas 2 • 5.30 Uned

15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Mano a mano • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole. « Episodio 6634 ». • 21.20 La storia di mia moglie • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.15 Battima • 1.30 Cronache eroiche • 2.10 RaiNews24

Cyclisme sur piste. Championnats d’Europe. 2e journée. À Heusden-Zolder (Belgique). 0.00 Ski alpin. Championnats du monde. Slalom géant dames, 1re manche. • 1.00 Ski alpin. Championnats du monde. Slalom géant dames, 2e manche. À SaalbachHinterglemm • 4.00 Ski alpin. Championnats du monde. Slalom géant dames, 1re manche. • 5.00 Ski alpin. Championnats du monde. Slalom géant dames, 2e manche.

RTPI

HISTOIRE TV

11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.20 Hora da Sorte - Lotaria Popular • 15.30 Conta-me como foi • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Linha da Frente • 22.30 Joker • 23.30 Cá Por Casa com Herman José • 0.45 Acolá Dentro • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 Joker • 4.00 Rumos

13.35 L’ombre d’un doute. • 15.25 Itinéraire d’un crime. • 16.55 Des monuments et des hommes. • 17.25 La peste noire avec Dan Snow. • 19.00 Cold cases de l’Antiquité. • 19.50 C’est un complot ! • 20.50 Capitulation, les 100 derniers jours • 23.30 La Rafle du Vel d’hiv • 1.10 Sauvons les enfants • 2.15 War Factories : fabriquer la guerre.• 4.25 Le pouvoir a-t-il un sexe ?

Constance et Charles. Constance, ingénieure perfectionniste, et Charles, professeur de mathématiques, viennent de s’installer dans leur appartement flambant neuf. Leur devise ? « Rien ne dépasse ! » Mais entre leur rigueur extrême et les idées audacieuses de Stéphanie, chacun doit trouver sa place. 21.40 Follement déco. • 23.05 Cleaners, les experts du ménage. • 2.20 Premiers baisers. • 4.00 Hélène et les garçons. « Proposition ».

Madagascar. Début du voyage sur la côte orientale avec le Trans Lemurie Express, avant de découvrir la dernière Micheline en fonctionnement et une ligne qui serpente à travers la forêt pour rejoindre la mer. 21.45 Des trains pas comme les autres. • 0.30 Ushuaïa nature. • 2.15 Volcans, les brasiers de la Terre

11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 Coppa del mondo • 14.30 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 La Porta Magica • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.35 TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 19.00 Blue Bloods • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 PNC • 22.20 Generazione Z • 23.20 Meteo 2 • 23.25 I lunatici • 2.30 Radiocorsa • 3.30 Casa Italia • 5.30 TG2 Eat Parade


Freitag 14. Februar ARD

ZDF

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 WaPo Berlin Serie. „Ein tödlicher Auftrag“. 9.50 Großstadtrevier Serie. „Frau Küppers und der Tod“. 10.40 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Dahoam is Dahoam Serie. „Das neue Schlafzimmer“. 16.30 Dahoam is Dahoam Serie. „Eine unfassbare Nachricht“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Eine mit Herz Familiengeheimnisse

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 9.40 sportstudio live „Alpine Ski-WM Riesenslalom Männer, 1. Lauf“. 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Amok“. 11.15 Soko Wismar Serie. „Muttertag“. 12.00 heute 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 13.00 sportstudio live 16.30 Bares für Rares Lieblingsstücke 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 Soko Wien Serie. „Die Affäre des Max H“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose Serie. „Teamplayer“. Die Konfrontation mit Jonas nagt noch immer an Julius. Er glaubt, dass sich zwischen Betty und Tarik seit dem Rummel etwas verändert hat, und will um jeden Preis eine Annäherung verhindern. 20.15 Die Chefin

Melodrama (D, 2025, 90’) von Thomas Freundner. Gerade frisch vom Scheidungsrichter kommend, wird Billy Kuckuck von Landwirt Röschke damit beauftragt, einen Privatkredit von Tanja Pohlmann einzutreiben. Ihr Mann, der vor Kurzem bei einem Unfall gestorben ist, hatte den Kredit ohne ihr Wissen für den Bau des neuen Hofladens mit Röschke abgeschlossen. Die Rückforderung könnte den endgültigen Ruin für Tanja Pohlmann bedeuten. 21.45 Tagesthemen 22.20 School of Champions 1.20 Tagesschau 1.25 Eine mit Herz Familiengeheimnisse Melodrama (D, 2025, 93’) von Thomas Freundner. Mit Aglaia Szyszkowitz, Ursela Monn.

Krimi. „Fake News“. Mit Katharina Böhm, Jonathan Hutter. Eine Klimaforscherin wird ermordet. Von ihr taucht ein gefälschtes Video auf, in dem ihre Aussagen ins Gegenteil verkehrt werden. Bei ihren Ermittlungen gerät die Münchner Polizei an Menschen, für die Wissenschaft nichts und Manipulation alles gilt. Die Chefin wird plötzlich selbst zum Opfer. 21.15 Soko Leipzig „Italien kann sehr kalt sein“. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Ermittler! 1.15 Deutschlands Kampf um die Freiheit. Der große Test

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! Mit Christopher Posch 17.30 Unter uns Telenovela. „Der Gärtner ist immer der Täter“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Das Prinzip Hoffnung“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Liebe gegen alle Widerstände“. 20.15 Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Das Muttermilchmassaker“ / „Großstadt-Safari“ / „An der Theke ist was los“. 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten Reality-TV. „Platz da, hier komm ich“ / „Durchhänger“. 15.00 Auf Streife - Die neuen Einsätze 16.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 17.00 Notruf 18.00 Lenßen hilft 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Fehlende Basis“. Sarah hat Fabian sehr damit verletzt, dass sie vor lauter Misstrauen in seinen Sachen gewühlt hat. Während Fabian sich ausgerechnet Alexandra anvertraut, realisiert Sarah, dass sie einfach kein Vertrauen mehr zu ihm hat und fasst einen folgenschweren Entschluss. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 Die besten Comedians Deutschlands

5.50 Die Goldbergs Serie. „Das Chanukka-Solo“. 6.15 taff 7.10 Galileo 8.15 Die Simpsons Serie. „Die Geschichte der zwei Springfields“. 8.40 How I Met Your Mother Serie. „46 Minuten“. 9.10 The Middle Serie. „Die Bessere gewinnt“. 9.35 Two and A Half Men 11.00 Young Sheldon Serie. „Psychologie, Oklahoma und der Pseudo-Ferrari“. 11.30 The Big Bang Theory 12.50 How I Met Your Mother Serie. „Der brennende Bienenzüchter“. 13.20 The Middle Serie. „Der faule Zauber“. 13.45 Two and A Half Men 15.10 Young Sheldon Serie. „Scherze, Fahrstunden und Bazinga“. 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Accountant

Unterhaltung. In der Comedyshow zeigen die erfolgreichsten Stand-up-Comedians Deutschlands die besten Gags, die witzig­sten Pointen und die größten Lacher aus ihren aktuellen Stand-up-Programmen. Und sie können sich mit Fug und Recht zu den Besten der Besten zählen: Chris Tall, Paul Panzer, Cindy aus Marzahn, Mario Barth, Michael Mittermeier, Mirja Regensburg, Ralf Schmitz, Özcan Cosar, Tahnee, Osan Yaran, Bastian Bielendorfer, Oliver Pocher und viele mehr. 22.50 Unsere Lieblinge Deutschlands größte Comedians 0.45 Die besten Comedians Deutschlands 2.50 Die dreisten Drei – Die Comedy WG

Thriller (USA, 2016, 160’) von Gavin O’Connor. Christian Wolff nutzt sein Steuerberatungsbüro als Tarnung, um für kriminelle Organisationen die Bücher zu frisieren. Bei einem Routinejob stößt er und die ihm zugeordnete Mitarbeiterin Dana auf Ungereimtheiten. Durch ihre Recherchen erkennen sie eine gigantische Verschwörung. Bald häufen sich die Todesfälle in ihrem Umfeld. Den beiden sind eine Verbrecherbande und die Steuerfahndung in Gestalt von Ray King auf den Fersen. 22.55 The Tomorrow War Action (USA, 2021, 155’) von Chris McKay. 1.30 Jarhead - Willkommen im Dreck Krieg (D, 2005, 125’) von Sam Mendes.

6.00 7.00 8.00 9.00

Unterhaltung. ARD, RTL und Stefan Raab machen gemeinsame Sache und suchen Deutschlands Act für den Eurovision Song Contest in Basel. In drei großen Primetime-Liveshows bei RTL wählen Stefan Raab und seine Jury aus 24 Musik-Acts die Besten aus. Die Moderation übernimmt Barbara Schöneberger. 22.55 Faszination ESC Das magische Geheimnis der schillernden Super-Show Dokumentation. Der Hype um den ESC. 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.35 Schlagerliebe hautnah - Mickie Krause Dokumentation.


14. Februar Freitag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Unter Strom“ / „Stichwunden“. 7.35 CSI Serie. „Blütenzauber“ / „Der Tote im Fahrstuhl“. 9.25 vox nachrichten 9.30 CSI Serie. „Scherbenhaufen“ / „Ein schmutziges Spiel“. 11.15 CSI: Miami Serie. „Würgemale“ / „Der verlorene Sohn“. 13.05 CSI: Miami Serie. „Der letzte Zeuge“ / „Verstärkung“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 5: Angelika, Frankfurt“. 16.00 Guidos Deko Queen Reality-TV. „Tag 5: Alex“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 5: Marco, Paderborn“. 20.15 Wo die Liebe hinfällt - Jedes Paar ist anders

Reportage. Gina-Lisa Lohfink, bekannt für ihre Skandale, überdenkt nach einem Streit ihre Beziehung zu Missy. Menowin Fröhlichs Ehe wird durch seine Inhaftierung indes belastet, doch ihre Liebe bleibt stark. Senay plant ihre Taufe aus Dankbarkeit, muss aber familiäre Hürden überwinden. Und Diana Schell und Alen Krupic planen ihre Hochzeit in New York City, doch Alens Familie äußert Zweifel und verweigert die Teilnahme an der Zeremonie. Werden sie trotzdem heiraten? 22.15 James Bond 007 Lizenz zum Töten Spionage (GB, USA, 1989, 170’) von John Glen. Mit Timothy Dalton, Carey Lowell. 1.05 vox nachrichten 1.25 Snapped - Wenn Frauen töten Magazin. „Amy van Wagner“.

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 8.55 Frauentausch Reality-TV. „Magda tauscht mit Nicole“ / „Jasmin tauscht mit André“. 12.55 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Sprung in die Ostsee“ / „Finanzielle Enge“. 14.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Das Bisschen Haushalt“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Um­ brüche“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Misstrauen“ / „Die Liebe Nachbarschaft“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Zweifel, Ängste und der Duft von Freiheit“. Joe leidet unter Peggys und Brunos Kuss. Trotz seiner Liebe fällt Vergebung schwer. Schmidti ermutigt ihn zu einem Date, doch Joe merkt, dass er nicht bereit ist, und sagt ab. 20.15 The Amazing Spider-Man

5.50 Elementary Serie. „Kopflos mit Huhn“ / „Das unheimliche Tal der Puppen“ / „Der Wurmjäger“ /„Die Visionen des Norman P. Horowitz“ / „Der Nerd-Versteher“. 10.15 The Mentalist Serie. „Das perfekte Opfer“ / „Die Feinde der Wahrheit“ / „Lügen und Kerzen“ / „Schnell wie der Wind“ / „Ruhe in Frieden“. 14.55 Castle Serie. „Fenton O’Connell“. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Das Fenster zum Hof“. 16.55 Abenteuer Leben täglich Magazin. „Nashville und die Geheimnisse des TennesseeBBQs“. 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt „Sartory Restaurant, Augsburg“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS

6.05 Ätna - Höllenschlund im Mittelmeer 6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.15 Rundschau 11.05 Objektophilie - Wenn Menschen Gegenstände lieben 11.40 Sehen statt Hören 12.10 Geheimnisvolle Augustinerkirche 12.50 37°Leben Magazin. „Stein für Stein gegen das Vergessen“. 13.20 Das Alien Insekt Die Gottesanbeterin 14.05 Das Geheimnis der Gärten 14.50 Natur im Garten Raum für den Gartentraum 15.50 Das Jahr des Igels Magazin 16.35 Rose - Königin der Blumen 17.25 Hummeln - Bienen im Pelz 18.15 nano-Doku: Schule ohne Druck? 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Das Sacher. In bester Gesellschaft (2/2)

6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 Live! Planet People • 19.30 De Journal • 20.00 De Journal Newsflash • 20.05 Live! Planet People • 20.30 De Journal • 21.00 De Journal Newsflash • 21.05 Widderhuelungen

5.10

Action (USA, 2012, 160’) von Marc Webb. Peter Parkers Eltern kamen bereits während seiner Kindheit ums Leben. Als Peter einen mysteriösen Aktenkoffer findet, der offensichtlich einst seinem Vater gehörte, macht er sich kurzerhand auf, herauszufinden, wie und warum seine Eltern damals verschwanden. 22.55 The Amazing SpiderMan 2: Rise of Electro Action (USA, 2014, 165’) von Marc Webb. Mit Andrew Garfield, Emma Stone. 1.40 Gamer Action (USA, 2009, 95’) von Mark Neveldine.

Krimi. „Ein Berg aus Schuld“. Mit Sean Murray, Wilmer Valderrama. Das NCISTeam ermittelt im Fall des verstorbenen Ex-NavyOffiziers Thomas Miller, der von einem Dach stürzte und auf dem Asphalt landete. Doch war es Selbstmord, ein Unfall oder wurde der 35-Jährige absichtlich geschubst? 21.15 Navy CIS „Nichts zu verlieren“ / „Das freche Mädchen“ / „Ein Cent pro Dollar“. 0.10 Navy CIS: L.A. Serie. „Silicon Beach“. 1.05 Kabel Eins:newstime 1.10 Navy CIS Serie. „Ein Berg aus Schuld“ / „Nichts zu verlieren“. 2.45 Kabel Eins:newstime

Drama (D, A, 2016, 105’) von Robert Dornhelm. Als die Aderholds zu Silvester 1900 von Konstanze zur Feier ins Sacher eingeladen werden, zögern sie: Hält ihre Ehe einer weiteren Begegnung mit den Traunsteins stand? 22.00 ZIB 2 22.25 Nomis - Die Nacht des Jägers Action (USA, 2018, 95’) von David Raymond. Mit Henry Cavill, Ben Kingsley. 0.00 10 vor 10 0.30 extra 3: Best of Realer Irrsinn 1.00 Willkommen Österreich

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioun vu Journal an Art Box • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 Rediffusioun vun der Sendung vum leschte Sonndeg • 20.30 Widderhuelungen

TLC 6.00 Pitbulls auf Bewährung • 8.00 Infomercial • 10.30 Restaurant Impossible • 12.20 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 12.50 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar • 14.50 Die Albtraum(ver) mieter • 16.40 Judge Judy Die Richterin • 18.25 Ein perfekter Mord • 20.15 Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake? • 22.10 The Haunted Museum • 23.00 Haunted Seelen ohne Frieden. „Der rote Hahn“. • 0.00 Haunted - Seelen ohne Frieden

APART TV 18.45 MATV - Mamer Televisioun • 19.15 News vu Stroossbuerg mam Isabel Wiseler-Lima & Martine Kemp • 19.25 apart Musek • 19.35 Mangrove Bay Diving • 19.45 apart Musek • 20.00 Sport Studio TV • 20.15 Seniorefeier 2024 zu Schëffleng • 20.35 6. Zuchausstellung zu Schëffleng • 21.00 d’Engelcher vu Schëndels • 22.55 d’Engelcher vu Schëndels - Schëndels an de 50er Joeren • 23.05 d’Engelcher vu Schëndels - Sträitgespréich


Freitag 14. Februar SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

13.25 strassen stars • 13.55 Gefragt - Gejagt • 14.40 Meister des Alltags • 15.10 Quizduell-Olymp • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau RheinlandPfalz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Alleh hopp!

12.45 WDR aktuell • 13.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.50 Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Doc Esser - Ich will hundert werden! „Können Bewegung und Nahrungsergänzungsmittel dabei helfen?“. • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Helau! - 200 Jahre Düsseldorfer Karneval

13.10 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 14.00 Die Nordreportage • 15.00 NDR Info • 15.15 Abenteuer Diagnose • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. „Spieglein, Spieglein“. • 18.00 Hamburg Journal 18:00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage. „Hofgeschichten“. • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory

11.20 Eisbär, Affe & Co. • 12.10 WaPo Duisburg • 13.00 rbb24 • 13.10 Kochstories • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Der Ranger - Paradies Heimat • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co. • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 DER TAG in Berlin & Brandenburg • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Marzahn-Hellersdorf - Wie es einmal war

9.45 Verrückt nach Fluss. „Rendezvous in der Drosselgasse“. • 10.35 Elefant, Tiger & Co. • 10.58 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Verliebt auf Island (Drama, D, 2019, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Ein Smart entdeckt die Welt“. • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co. 20.15 Wunderbares Schlagerland

Das Beste der Faasenacht an der Saar 2024. Die Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“ und die „Narrenschau“ des saarländischen Karnevalverbandes bieten alljährlich eine bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Nachtcafé • 23.30 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause

200 Jahre organisierter Düsseldorfer Karneval! 200 Jahre Narrenfreiheit, politische Satire und Spaß. 21.00 „Einmal Prinz zu sein...“ - Eine Session mit dem Kölner Dreigestirn • 21.45 WDR aktuell • 22.00 3 nach 9 • 0.15 Ich war Hans Süper!

Hamburgs Inseln - Lieblingsplätze in der Großstadt. Reif für die Insel? Man muss nicht weit reisen, um ein Eiland zu finden. Mitten in Hamburg befinden sich kleine Oasen im Strom. 21.15 Die Seenotretter. „Gesunkener Frachter: acht Mann über Bord“. • 21.45 NDR Info • 22.00 3 nach 9 • 0.15 Inas Nacht

Eine spannende Zeitreise in die neuen Stadtbezirke am Stadtrand. 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Ihr Plan für Deutschland, Frau von Storch? • 22.20 Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande (Krimikomödie, DK, 1974, 90’) • 23.50 Im Reich der Filme • 0.35 Berlinale 2025

Winterzauber. 21.45 MDR aktuell • 21.59 das MDR-Wetter • 22.00 Riverboat • 0.00 Babylon Berlin • 1.30 einfach Maria • 2.15 Elefant, Tiger & Co.

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.00 Deadlines • 6.50 Das Erbe der Guldenburgs • 7.35 Löwenzahn Classics • 8.25 Stadt, Land, Lecker • 9.10 Die Küchenschlacht • 9.50 Mein Zuhause richtig schön • 10.35 Bares für Rares • 12.20 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Mein Zuhause richtig schön • 19.20 Bares für Rares 20.15 Father Brown

5.50 Richterin Barbara Salesch • 7.25 Richter Alexander Hold • 10.05 Unsere kleine Farm • 11.50 Ein Engel auf Erden • 12.50 Die Waltons • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.20 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K11 - Die neuen Fälle

5.15 Schneller als die Polizei erlaubt • 5.55 Law & Order • 7.35 Law & Order: Trial by Jury • 10.10 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.00 MacGyver • 14.50 Alle unter einem Dach • 15.40 Ein Käfig voller Helden • 16.35 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

8.30 Für alle Fälle Familie • 9.30 Pearl in Paradise (Romantische Komödie, USA, 2018, 105’) • 11.15 Mit Liebe umgarnt (Gefühlsdrama, CDN, NZ, 2021, 110’) • 13.05 Fondue der Liebe (Gefühlsdrama, CDN, 2020, 105’) • 14.50 Liebe geht durch den Magen (Gefühlsdrama, CDN, 2021, 110’) • 16.40 Love on Safari (Romantische Komödie, USA, 2018, 105’) • 18.25 Der Wind weht in Richtung Liebe (Komödie, USA, 2020, 110’) 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum

6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Tremors 3 Die neue Brut

„Fehlkauf bei Katalogfrau“. Eine Thailänderin, bei der es sich um eine „Katalogfrau“ handelt, liegt tot im Garten. Suizid? Doch ihre Mutter ist sich sicher: Es war Mord! 20.40 K11 - Die neuen Fälle. „Je oller, je doller“. • 21.10 K11 - Die neuen Fälle. „Das verfluchte Haus“. • 21.40 Auf Streife • 22.40 Auf Streife. „Gepflegt reingelegt“. • 23.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 0.45 Lenßen & Partner

Mord nach Plan. Eine Frau, die seit langer Zeit unter Depressionen litt, hat sich das Leben genommen. So sieht es zumindest aus, als der Leichenbeschauer die Leiche begutachtet. 21.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 1.45 Teleshopping

„Die Maske des Dämons“. Lady Felicia erhält eine Einladung an ein Filmset, zu der sie Father Brown, Mrs McCarthy und Sid begleiten. Dort lernen sie den Regisseur Vivian kennen, der später tot aufgefunden wird. 21.00 Father Brown • 21.45 Deadly Tropics • 23.25 Doppelhaushälfte • 23.55 heuteshow • 0.30 Neo Ragazzi

Los geht’s in München mit dem Casting der Frauen. 22.25 Germany’s Next Topmodel Stories • 23.25 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 1.15 Tattoo Fixers on Holiday - Die Cover up-Profis

Fantastische Komödie (USA, 2001, 99’). Vor Jahren war das mexikanische Perfection Schauplatz fürchterlicher Graboiden-Attacken. 22.20 Tremors 4 - Wie alles begann (Fantastische Komödie, USA, 2004, 125’) • 0.25 There Are No Saints (Action, MEX, USA, 2022, 105’) • 2.10 Ruinen (Horror, USA, D, 2008, 85’)


14. Februar Freitag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

12.55 Watzmann ermittelt • 13.45 Gefragt - Gejagt • 14.30 Quizduell • 15.15 Menschen am Rande der Welt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Indien - Kommt auf die Bucket List

11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 Rentnercops • 15.00 aktiv und gesund • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Burgen­ straße • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwaben weissblau, hurra und helau

18.10 Nachrichten • 18.25 Telebörse • 18.35 ntv Service - Extra • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Außer Kontrolle • 21.05 Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle • 22.00 Nachrichten • 22.05 Asteroiden - Killer aus dem Kosmos • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Vulkane in der Eifel - Schlummernde Gefahr • 0.20 Dinosaurier - Anatomie einer Katastrophe

10.00 phoenix vor ort • 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 ukraine krieg nachgehakt • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Maxwells - Chronik einer Skandalfamilie • 22.30 Das Leben der Amish • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich

3.00 Programm nach Ansage • 8.30 Ski Alpin • 9.15 WM in Saalbach-Hinterglemm • 12.00 Weltcup in Falun • 13.15 WM in SaalbachHinterglemm • 14.55 WM in Lenzerheide • 16.35 Welsh Open • 19.00 WM in Saalbach-Hinterglemm. Riesenslalom Männer 2. Lauf • 19.45 Welsh Open. Viertelfinale • 23.00 WM in SaalbachHinter­glemm. Riesenslalom Männer 2. Lauf • 0.00 WM in Lenzerheide • 0.45 Weltcup in Falun • 1.30 Sendepause

Welt

ONE

SPORT 1

9.55 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 10.45 Rote Rosen • 12.20 In aller Freundschaft • 13.45 WaPo Bodensee • 15.25 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Nuhr im Ersten 2024 - Best of Gäste • 22.30 Sportschau 2. FußballBundesliga • 23.00 Das Familienfoto • 0.35 Miss Marple • 2.05 extra 3

7.00 Exatlon Germany • 9.30 Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika • 10.20 Highway Patrol • 11.20 Highway Cops • 11.50 My Style Rocks • 14.20 Stop! Border Control Cuba • 15.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 16.45 My Style Rocks • 19.15 Storage Hunters • 20.15 Exatlon Germany Die Mega Challenge • 22.45 My Style Rocks • 1.00 SEK Ludolf - Das Schrott Einsatz Kommando

Das Taj Mahal ist eines der sieben Weltwunder der Neuzeit und steht natürlich auf dem Reiseplan der Filmemacher Nina Heins und Jens Benner. 21.00 Kefalonia - Berge, Buchten, Badestrände • 21.45 hessenschau • 22.00 3 nach 9 • 0.15 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch

Die Bayerisch-Schwäbische Prunksitzung aus Memmingen. 23.15 BR24 • 23.30 Frech & Frei. „Höhepunkte der fränkischen Fastnacht 2024“. • 0.15 Zwölf Uhr mittags (Western, USA, 1952, 80’) • 1.35 Geheimring 99 (Thriller, USA, 1955, 85’) • 3.00 Wir in Bayern

18.00 Die Welt am Abend • 18.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 18.15 Die Welt am Abend • 19.10 WeltSpezial: Deutschland hat die Wahl - Der Kampf um jede Stimme • 19.55 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Meine Meinung zum Tag • 20.15 Welt Kandidatencheck - Die Nahaufnahme • 21.10 Die Bundespolizei - Zu Wasser, zu Lande und in der Luft • 0.05 Das Märchen vom guten Bösen Wolf

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.35 Voll zu spät! • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.35 Jade Armor • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.40 Tom & Jerry in New York • 16.05 TOGGO GG • 16.35 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Rubble & Crew • 17.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.20 Voll zu spät! 20.15 Ein Concierge zum Verlieben

6.00 Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Helden des Handwerks • 12.10 Border Control: Italiens Grenzschützer • 14.15 Goldrausch in Australien • 17.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Helden - Wir liefern ab 20.15 In the Eye of the Storm

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 12.00 Tagesschau • 12.10 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 KlimaZeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Vertrauensfrage • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Shift • 21.45 Tagesthemen • 22.20 Monitor • 22.50 mehr/ wert • 23.20 quer • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

12.45 Vulva und Vagina Einblicke in die weibliche Lust • 13.30 XXL-Leben: Der Fluch des großen Penis • 14.15 Wissenschaft extrem Forschende, die an Grenzen gehen • 18.45 Die Unterwelten von Paris • 19.30 Geheimes London. Der Untergrund • 20.15 Geheime Unterwelten der DDR • 21.00 Geheime Unterwelten der Krim • 21.45 Geheimes Russland - Moskaus Unterwelten • 0.45 heute journal • 1.15 Momente der Geschichte II

15.00 Addie und wie sie die Welt fühlt • 15.50 Klincus Die fantastische Welt von Frondosa • 16.10 Power Sisters • 16.35 Josefine, Törtel und die Tiere • 17.00 The Garfield Show • 17.25 Die Schlümpfe • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.30 Zacki und die Zoobande • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 logo! • 19.30 Himbeeren mit Senf • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.45 42 - Die Antwort auf fast alles • 19.15 nano Doku • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug entlang der irischen Ostküste • 21.00 Lessinia - Die Heimat des Don Alberto (1994) • 21.45 Entlang der Etsch (1991) • 22.30 Im Ultental. Ein Besuch daheim (1991) • 23.15 42 - Die Antwort auf fast alles • 23.45 The Day - News in Review • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Bob Ross - The Joy of Painting

5.25 Das Familiengericht • 6.55 Das Jugendgericht • 9.50 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.50 Das Strafgericht • 20.15 Die Camper • 21.30 Ritas Welt • 22.55 Nikola. Ich kenne Schmidt • 23.20 Nikola. Wiedersehen macht Freude • 23.45 Nikola. Die Unzertrennlichen • 0.10 Alles Atze • 1.30 Teleshopping • 2.30 Das Strafgericht • 3.45 Verdachtsfälle

12.00 Die Casagrandes. Die Partyplanerin / Schachmatt • 12.55 Henry Danger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.05 Willkommen bei den Louds • 16.20 Schere, Stein, Papier • 16.45 Die Patrick Star Show • 17.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

Gefühlsdrama (USA, 1993, 86’) von Barry Sonnenfeld. Mit Michael J. Fox, Gabrielle Anwar. Doug, der Concierge eines Nobelhotels, verliebt sich ausgerechnet in die Geliebte eines Millionärs. 22.05 10 Dinge, die ich an Dir hasse (Romantische Komödie, USA, 1999, 110’) • 23.55 CSI: Miami • 0.50 Teleshoppingsendung

Der Monat der Tornados. Hunderte von Kameras waren 2023 auf eine seltene Windhose gerichtet, die Mississippi und Arkansas heimsuchte. 21.15 In the Eye of the Storm. „Die Feuerwalze von Hawaii“. • 22.10 DMAX News • 22.15 Naked Survival: Last One Standing. „Dicke Eier“. • 0.15 DMAX News • 0.18 Expedition From Hell: The Lost Tapes


Vendredi 14 février TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Météo 13.41 Petits plats en équilibre 13.50 Plus belle la vie, encore plus belle 14.20 Escroquerie aux sentiments Téléfilm. Avec : Shiva Negar, Dillon Casey. 15.50 Le mari de ma boss Téléfilm. Avec : Camille Stopps, Anthony Grant. 17.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Super Loto 20.50 My Million 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Danse avec les stars

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.00 La maison des maternelles, à votre service ! 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.45 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.30 20h30, le vendredi 20.50 Journal météo climat 20.55 Basique 21.00 Mot de passe : le duel 21.10 Les Victoires de la musique 2025

6.00 Okoo 8.30 Okoo vacances 10.40 Consomag 10.45 À l’école des vétos Série documentaire. 11.15 Succulent ! 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Régions d’ici 12.15 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.40 Tandem « Dissonance ». 15.35 Tandem « Sur la pente glissante ». 16.35 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.20 Slam 18.05 Questions pour un champion 18.50 Journal météo climat 19.00 Ici 19/20 19.50 Tout le sport 20.00 Le mag Ligue 1 20.10 Météo régionale 20.20 Un si grand soleil 21.05 Crimes parfaits

5.30 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Un jour, un doc 17.25 La roue de la fortune 18.35 La meilleure boulangerie de France Jeu. « Du Périgord au pays bordelais ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.35 Scènes de ménages 21.10 Le journal de Bridget Jones

5.00 Bel RTL 10.00 Shopping Hours 12.00 Plus belle la vie, encore plus belle 12.25 Tout s’explique « Les méga structures des parcs Astérix & Walibi passent au contrôle technique ». 12.55 RTL info 13 heures 13.35 Météo 14.20 Les chocolats de Cupidon Téléfilm. Avec : Eloise Mumford, Dan Jeannotte. Lucy Sweet est chocolatière dans une ville de province. Le propriétaire des locaux vient de lui imposer une hausse de loyer faramineuse. 16.00 Un dîner presque parfait « Seconde chance ». 17.00 Plus belle la vie, encore plus belle 17.25 4 mariages pour 1 lune de miel « Finale - semaine 5 ». 18.25 Dans votre canap’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Grand format - RTL Info 20.25 9-1-1

Divertissement. Le plus célèbre concours de danse de France est de retour pour une nouvelle saison en compagnie de douze célébrités parmi lesquelles Florent Manaudou, Ève Gilles, Sophie Davant, Mayane et Claude Dartois. 23.40 Danse avec les stars, la suite En deuxième partie de soirée, Camille Combal vous fait revivre les temps forts du prime. 0.35 Vendredi, tout est permis avec Arthur Des personnalités de tous horizons se soumettent à des improvisations déjantées proposées par Arthur. 2.25 Euro Millions 2.30 Programmes de la nuit

Divertissement. « La 40e cérémonie ». Les Victoires de la musique célèbrent cette année leur 40e anniversaire ! Une soirée événement incontournable qui mettra à l’honneur quatre décennies de passion, de créativité et de musique ! 0.15 Zaho de Sagazan, le dernier des voyages au Liberté Découvrez le concert exceptionnel de Zaho de Sagazan enregistré lors de son passage au Liberté de Rennes. 2.00 Planète rap « La Fouine ». 2.50 Ça commence aujourd’hui 3.45 Affaire conclue 4.30 Météo outre-mer 4.35 New York d’île en île Documentaire.

Policier. « Le pied à l’étrier ». Avec Isabelle Gélinas, Arthur Mazet. Agnès et Thibaud enquêtent sur un meurtre dans le milieu des courses hippiques. 21.55 Crimes parfaits Série. « D’une pierre, deux coups ». 22.45 Crimes parfaits. « Contre vents et marées ». Marc Le Gall, navigateur star, met en scène le suicide de sa femme, Florence, retrouvée pendue au mât de son voilier. 23.40 Crimes parfaits 0.40 Journal météo climat 0.49 Cinéma de minuit 0.50 Les enfants du paradis Drame (F, 1945, 180’) de Marcel Carné. Paris, 1828. Le boulevard du Temple, quartier des théâtres, devient le boulevard du « crime ». 3.50 La p’tite librairie

Comédie sentimentale (GB, USA, 2001, 105’) de Sharon Maguire. Avec Renée Zellweger, Hugh Grant, Colin Firth. Bridget Jones, célibataire, la trentaine, a deux ambitions dans la vie : perdre du poids et trouver le grand amour. Son coeur balance entre deux prétendants : son patron et Mark Darcy, un vieil ami. 22.55 Bridget Jones, l’âge de raison Comédie (D-GB, 2004, 115’) de Beeban Kidron. Avec : Renée Zellweger, Hugh Grant.En dépit de sa relation amoureuse, Bridget Jones ne parvient pas à calmer ses angoisses chroniques. 0.50 En route vers le mariage : un amour de Saint-Valentin Téléfilm. Avec : Josie Bissett, Jack Wagner. Un jeune couple qui avait prévu de passer un week-end en amoureux voit son séjour quelque peu gâché. 2.25 Comment trouver l’amour à la SaintValentin ? Téléfilm. Avec : Jodie Sweetin, Lauren Holly. 4.00 Programmes de nuit

Drame. « Qui suis-je ? ». Avec Aisha Hinds, Tracie Thoms. La 118 est appelée pour secourir un homme qui semble avoir perdu le contrôle de sa main. 21.15 9-1-1 « Very bad amnésie ». 22.10 Chicago Med. « Admettre la vérité ». Dylan et Ethan soignent un policier blessé lors d’une opération antidrogue. Charles et Vanessa font équipe pour diagnostiquer une conférencière motivatrice. 23.00 Chicago Med 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Moments d’évasion 2.35 Boucle de nuit


14 février Vendredi LA 1

TIPIK

RTL CLUB

RTL PLUG

RTL9

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.15 Demain nous appartient 11.50 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.53 Météo 12.55 13 heures 13.25 Météo 13.35 Affaire conclue 15.10 Cherif « Parole contre parole ». 16.05 Cherif « Piégé ». 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.25 On n’est pas des pigeons ! 19.16 Météo 19.20 Home 19.30 19 trente 20.00 Culture en Prime 20.20 Météo 20.25 Gotha 20.55 Coup de foudre en Andalousie

6.00 Le réveil de Tipik 9.05 Affaire conclue 10.40 Matière grise Express « Espace et neurosciences ». 10.50 N’oubliez pas les paroles ! 11.55 Cherif « Illusion fatale ». 12.45 Cherif « En pleine tempête ». 13.45 Plus belle la vie 15.10 Coup de foudre, amour pour toujours ? Documentaire. 16.35 Aimer un homme plus jeune Documentaire. 17.05 N’oubliez pas les paroles ! 18.10 Castle « Valkyrie ». 19.00 Championnats d’Europe Cyclisme sur piste. À Heusden-Zolder (Belgique). 21.10 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ?

5.00 Téléachat 6.40 Alice au Pays des Merveilles 7.05 Vic le Viking 3D 7.15 Yapaka, une vie de chien 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill 7.30 Wissper 7.35 Vic le Viking 3D 8.00 Yapaka, une vie de chien 8.05 Pokémon : XY&Z 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Shopping Hours 15.10 Les experts « Dans sa bulle ». 15.55 Les experts « Acte II ». 16.40 Les experts : Miami « Trou de mémoire ». 17.25 Les experts : Manhattan « Un Indien à New York ». 18.15 NCIS : Los Angeles « Blye, K ». 19.15 NCIS : Los Angeles « Blye, K ». 20.05 Le gendarme et les gendarmettes

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 14.00 Plus belle la vie, encore plus belle 14.40 Les apprentis aventuriers 15.30 Mentalist « Rançon rouge ». 16.20 Coup de foudre de la Saint-Valentin Téléfilm. Avec : Bethany Joy Lenz, Luke Macfarlane. Licenciée de son travail d’animatrice de télé-réalité, Natalie rentre chez ses parents pour la Saint-Valentin. Elle se retrouve à diriger la vente aux enchères du festival de la ville avec son ex-fiancé. 17.55 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.55 Le juste prix 20.00 Valentine’s Day

6.00 PeP’s 6.10 Jour d’audience 7.30 Les Cordier, juge et flic 12.30 Person of Interest « Seule contre tous ». 13.15 Person of Interest « Le caméléon ». 14.05 Person of Interest « Les cartes en mains ». 14.50 Person of Interest « Confiance aveugle ». 15.35 Person of Interest « 24 heures à vivre ». 16.20 Person of Interest « Et tout recommence ». 17.10 Top Models 18.25 Dr House « Dans la tête de House... ». 19.15 Dr House « ... dans le cœur de Wilson ». 20.00 Dr House « Parle avec lui ». 20.55 Le labyrinthe

Comédie romantique (USA, 2009, 140’) de Garry Marshall. Avec Bradley Cooper, Julia Roberts, Jessica Alba. À Los Angeles, le jour de Saint-Valentin, les destins croisés de couples qui se séparent ou se retrouvent et d’hommes et de femmes célibataires qui se rencontrent et dont les destins vont s’entremêler. 22.20 Pirates des Caraïbes - Jusqu’au bout du monde Aventures (USA, 2007, 180’) de Gore Verbinski. Avec : Johnny Depp, Orlando Bloom. Will, Elizabeth et Barbossa doivent faire voile vers des mers orientales inconnues, pour affronter un pirate chinois et s’emparer des cartes qui les conduiront là où Jack Sparrow est retenu. 1.20 Les apprentis aventuriers Téléréalité. 2.10 Téléachat Magazine.

Science-fiction (USA, 2014, 115’) de Wes Ball. Avec Dylan O’Brien, Will Poulter, Thomas Brodie-Sangster. De jeunes gens amnésiques se retrouvent pris au piège dans un labyrinthe géant. 22.50 Voyage au centre de la Terre 2 : l’île mystérieuse Aventures (USA, 2011, 95’) de Brad Peyton. Avec : Dwayne Johnson, Michael Caine.Sean Anderson, 17 ans, reçoit un message de détresse en provenance d’une île mystérieuse et se rend sur place. 0.25 Nightman Horreur (B, 2022, 105’) de Mélanie Delloye. Avec : Zara Devlin. Une femme est en proie à des cauchemars constants après avoir emménagé dans un grand appartement. 2.10 112 unité d’urgence « La nouvelle ». 2.35 112 unité d’urgence 3.25 Les filles d’à côté

Comédie romantique (F, 2019, 50’) de Stéphane Malhuret. Avec Agustin Galiana, Maud Baecker, Constance Labbé. Laura disparaît à la veille de son mariage, entraînant Claire, sa sœur, et Alvaro, son fiancée, sur sa trace. 21.45 Coup de foudre en Andalousie Téléfilm. Avec : Agustin Galiana. Claire et Alvàro vont devoir coopérer et apprendre à se connaître. 22.50 Tirage EuroMillions 22.55 L’amour à l’italienne Documentaire. 23.55 OpinionS « Les Engagés ». 0.05 On n’est pas des pigeons ! 0.55 Quel temps pour la planète ? 1.06 Météo 1.10 19 trente 1.40 Culture en Prime 1.55 On n’est pas des pigeons ! Magazine.

Magazine. « Affaire Rédoine Faïd ». Ce magazine s’intéresse aux « Cold Cases », des affaires classées, réputées insolubles, qui ont parfois résisté près de cinquante ans à la ténacité des enquêteurs. 22.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? « Affaire Aurélien Pioger, le mystère des vignes ». 22.50 Vanity Fair Confidential Série documentaire. « Trafic de drogue 2.0 ». 23.35 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? « L’affaire Manuela Gonzalez-Cano ». 0.25 Les reportages de Martin Weill Magazine. « On fait quoi si tout s’effondre ? ». 1.45 L’Internet Show Magazine.

Comédie (F, 1982, 110’) de Jean Girault. Avec Louis de Funès, Michel Galabru, Maurice Rich. Dans leurs locaux de Saint-Tropez, les gendarmes viennent de recevoir le renfort de quatre recrues féminines. Un ennemi invisible va s’acharner sur les gendarmettes et les kidnapper une à une. 21.55 Météo 22.05 Le gendarme et les extraterrestres Comédie (F, 1978, 105’) de Jean Girault. Avec : Louis de Funès, Michel Galabru.Une soucoupe volante vient d’atterrir tout près de Saint-Tropez. Peu après, Cruchot découvre que les extraterrestres, en mission sur la Terre, ont la capacité de prendre l’apparence humaine. 23.50 Téléachat Magazine.


Vendredi 14 février ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.25 Arte journal junior 6.35 Voyage en cuisine 7.05 Roumanie, la beauté sacrée des monastères peints Reportage. 7.50 Invitation au voyage 9.25 Voyage en îles tropicales Série documentaire. 11.40 Népal, les mandalas de sable 12.35 Des volcans et des hommes Série documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 La guerre selon Charlie Wilson Comédie (USA, 2007, 110’) de Mike Nichols. Avec : Tom Hanks 15.25 Des volcans et des hommes Série documentaire. 15.55 L’Elbe vue du ciel Série documentaire. 16.40 Îles secrètes de Grande-Bretagne 17.25 Invitation au voyage 18.55 Cuisines des terroirs Série documentaire. 19.30 Le dessous des cartes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 De Gaulle à la plage 20.55 L’accident 20.15

5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 8.10 Mystery Lane 8.55 Oscar et Malika, toujours en retard ! 10.00 Molusco 10.55 Manger, bouger, dormir 11.00 Idéfix et les Irréductibles 12.00 Les As de la jungle à la rescousse ! 13.15 Beurk 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.50 Craig de la crique 14.15 Angelo la débrouille 15.15 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.00 Molusco 16.55 Mystery Lane 17.45 Okoo-koo 18.50 Fort Boyard 20.50 Beurk 20.51 Okoo-Koo tuto 21.00 Chicandier et Mathou Cann font leur show à SaintÉtienne

6.00 Okoo 9.30 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « La Grèce ». 10.00 Le mag de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 Dans l’ombre de Jackie Kennedy Documentaire. 12.00 Vivre loin du monde Série documentaire. « Les gardiens de Great Blasket ». 13.00 Escapades aériennes Série documentaire. « Les Baléares : Formentera et Ibiza ». 13.35 Le mag de la santé 14.35 Consomag 14.40 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Croatie ». 15.20 La civilisation perdue d’Amazonie Documentaire. 16.55 C pas si loin 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.00 C’est bon à savoir 21.05 La Panthère rose

6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Un parfum de thé ». 13.50 NCIS « Fréquence meurtre ». 14.40 NCIS « Game Over ». 15.40 NCIS « Le dernier casse ». 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les apprentis aventuriers 21.05 Météo 21.10 Enquête d’action

11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.35 Meuh, l’épopée des cornes Série documentaire. 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 OPJ - Pacifique Sud 15.40 Avant-match « Ligue 1 McDonald’s ». 16.05 Un si grand soleil 16.30 Questions pour un champion 17.00 L’éthique helvétique 17.30 Rassemblance Série documentaire. 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie Entreprises 18.25 L’invité 18.35 Les invisibles Documentaire (F, 2012, 115’) de Sébastien Lifshitz. 20.30 Le journal de France 2 20.50 Météo 20.55 Doute raisonnable

Drame (D, 2022, 95’) de Verena S. Freytag. Avec Hanno Koffler, Anna Unterberger, Anna Cheban. En Allemagne, une femme de ménage moldave tombe dans le coma après un accident survenu durant ses heures de travail. 22.30 Frank Sinatra ou l’âge d’or de l’Amérique 21.45 Documentaire. 23.25 Gene Kelly mène la danse 22.35 Documentaire. 0.15 José James : Hamburg Sessions 23.30

Concert. 1.30 « J’irai cracher sur vos tombes » : rage, sexe et jazz 00.45 Documentaire. 2.25 Voyages en terres du Nord Sendezeiten für ARTE Deutsch

Spectacle. À l’occasion de sa 21e édition, le festival ArcomiK 2024 a décidé de donner carte blanche à Chicandier et Mathou pour une soirée de folie ! Chicandier s’associe à Mathou pour former un duo excessivement drôle. 22.25 Paname Comedy Club Pour cette nouvelle émission du «Paname Comedy Club», de nombreux humoristes sont attendus. 23.25 Speedrun : pour quelques frames de moins Documentaire. 0.10 Kungs aux Francofolies de La Rochelle Concert. 1.20 Queen : Hungarian Rhapsody « Live in Budapest ». 2.55 Freddie Mercury, une vie en 10 photos Documentaire. 3.45 Paname Comedy Club

Comédie policière (USA, 1963, 115’) de Blake Edwards. Avec Peter Sellers, David Niven, Robert Wagner. L’inspecteur Clouseau se rend dans une station huppée de sports d’hiver avec sa femme, pour piéger un cambrioleur susceptible de voler la Panthère rose, un inestimable bijou. 23.00 I Am Martin Parr, le photographe So British Documentaire. Ce film dresse un portrait de l’inimitable photographe Martin Parr, dans une rétrospective de ses 50 ans de carrière. 23.50 La p’tite librairie Magazine. 23.55 C dans l’air Magazine. 1.00 C à vous 1.55 Vu 2.00 C à vous, la suite

Magazine. « Émeutes, refus d’obtempérer : gendarmes d’élite dans la région lyonnaise ». Au sud de Lyon, les gendarmes de Givors ont un quotidien chargé. La ville et ses environs est l’un des secteurs les moins sûrs du département avec près de 25 interventions par jour en 2022. 23.00 Enquête d’action. « Rillieux-la-Pape : police de choc en banlieue lyonnaise ». Immersion au coeur d’une des polices municipales les plus actives de France : celle de Rillieux-laPape, à seulement 10 km de Lyon. Une ville de 30 000 habitants où règne une délinquance au quotidien. 0.00 Enquête d’action Magazine. « Motards de la police : missions à très haute vitesse ». Terreur des délinquants de la route, les motards de la police surgissent de nulle part, au cœur de la jungle urbaine. Chaque mission peut basculer en quelques secondes 2.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit Magazine.

Policier. « Question de paternité ». Avec Julie Perreault, Marc-André Grondin. L’enquête se complexifie. À la recherche de la soeur et du fils de Simona, qui a disparu, Alice et Frédéric les retrouvent en compagnie d’une proche de Simona : Violetta. 21.40 Doute raisonnable « La nuit des dragons ». 22.25 Le journal de la RTS 22.50 Météo 22.55 L’actu news 23.25 Complément d’enquête. « Agriculture : pour qui roule la FNSEA ? ». Ces trois semaines de colère ont elles renforcé la Fédération nationale des syndicats d’exploitants agricoles ? 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.10 13h15, le samedi 2.10 Face aux territoires 3.00 Le dessous des cartes 3.15 Classe !


14 février Vendredi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

16.40 L’art et la matière • 17.00 L’éthique helvétique. • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Sélectionné

12.10 Hedy Lamarr : From Extase to Wifi (Documentaire, USA, 2017) • 13.40 Le Nouveau Monde (Aventures, USA, 2005) • 15.55 Le dernier des Mohicans (Aventures, USA, 1992) • 17.45 Au-delà de la gloire (Guerre, USA, 1980) • 19.35 Le franc-tireur (Drame, F, 1972) 20.50 China Girl

6.45 Alice Nevers. • 13.15 Les experts. « Grissom fait mouche ». • 14.05 Les experts. « Chienne de vie ». • 14.55 Les experts. « Sixième sens ». • 15.45 Les experts. « Une soirée presque parfaite ». • 16.35 Les experts. « Un mal de chien ». • 17.25 Les experts. « La théorie de Grissom ». • 18.10 Les experts. « Pour Warrick ». • 19.05 Les experts. « Star de demain... et d’hier ». • 19.55 Les experts. « Moi, moi, moi ». 20.50 Columbo

7.15 Sous le soleil. • 10.25 Ghost Whisperer. • 14.05 Hercule Poirot. « Drame en trois actes ». • 16.15 Miss Marple. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.15 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien 21.25 Jumanji : bienvenue dans la jungle

9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Previsioni sulla viabilita. • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale • 20.30 Prima Festival • 20.40 Eurovisione • 20.45 75° Festival della Canzone Italiana • 23.45 TG1 Sera • 1.30 DopoFestival • 2.30 Cinematografo • 3.30 Che tempo fa • 3.35 RaiNews24

RAI 2 Olympiade culturelle. L’incroyable destin du nageur Alfred Nakache, héros des temps modernes incarné par Amir Haddad. 22.30 L’actu news • 23.05 Les Victoires de la musique 2025. • 2.20 TV5 monde, le journal - Afrique • 2.50 13h15, le samedi. • 4.00 C’est du belge • 4.30 Les nouveaux nomades

Policier (USA, 1987, 87’) de Abel Ferrara. Avec James Russo, Richard Panebianco. A New York, Tony Monte, adolescent italien, s’éprend de la jolie chinoise TyanHwa. La famille de la jeune fille désapprouve violemment cette idylle. 22.20 Cry Baby (Comédie musicale, USA, 1990) • 23.45 Dead Again (Policier, USA, 1991) • 1.30 Voleur de désirs (Dramatique, USA, 1984, 100’)

« La femme oubliée ». Avec Peter Falk, Janet Leigh. Une ancienne danseuse et actrice est prête à tout pour remonter sur scène une dernière fois. 22.40 Columbo. « Match dangereux ». • 0.10 Columbo. « Exercice fatal ». • 1.54 Programmes de la nuit

Aventures (USA, 2017, 120’) de Jake Kasdan. Avec Karen Gillan, Dwayne Johnson. Après avoir découvert une vieille console contenant un jeu vidéo dont ils n’avaient jamais entendu parler, quatre jeunes se retrouvent mystérieusement propulsés au coeur de la jungle de Jumanji. 23.40 Edge of Tomorrow (Science-fiction, USA, 2014, 123’) • 1.43 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.00 Le 6/9 • 9.05 Malcolm. • 10.20 Petits secrets entre voisins. • 13.35 Les frères Scott. « Remise des prix ». • 14.20 Les frères Scott. « Dernière ligne droite... ». • 15.05 Les frères Scott. 20.15 Spider-Man 3

9.30 Échappées belles. • 12.40 Sur les traces de la panthère des neiges • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.10 L’Europe sauvage. • 16.55 Uruguay sauvage (Documentaire, E, 2020, 45’) • 17.40 Une vie de bêtes. • 18.05 Des trains pas comme les autres. 20.50 Caracal - La société du chat solitaire

7.55 Saut à ski. Coupe du monde. • 9.00 Ski alpin. Championnats du monde. • 11.45 Ski de fond. Coupe du monde. • 13.15 Ski alpin. Championnats du monde. • 14.55 Biathlon. Championnats du monde. • 16.35 Snooker. Open du pays de Galles. • 18.30 Cyclisme sur piste. Championnats d’Europe. 21.40 Open du Pays de Galles

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.40 Mañaneros • 14.05 Extra Mañaneros • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Salón de té La Moderna • 17.30 La Promesa. Con Ana Garcés, Eva Martín • 18.30 Valle Salvaje • 19.30 El cazador • 20.25 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.45 La suerte en tus manos • 0.50 Imprescindibles • 1.50 Programme non communiqué • 2.20 Noticias 24 Horas

15.25 Gocce di Petrolio • 16.05 Gli imperdibili • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.55 Un posto al sole. « Episodio 6635 ». • 21.25 Il traditore • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG3 Chi è di scena • 1.20 TG Magazine • 1.30 Appuntamento al cinema • 1.35 Fuori orario. Cose (mai) viste

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.20 Conta-me como foi • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 A Prova dos Factos • 22.30 Joker • 23.30 Em Casa d’Amália • 0.30 O Mundo nos Açores • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 Joker • 3.45 Cultura Açores

12.40 Mystères d’archives. • 13.35 L’ombre d’un doute. • 15.15 Itinéraire d’un crime. • 16.45 Jules César, la fabrique d’un dictateur. • 19.25 Cold cases de l’Antiquité. • 20.15 Historiquement show • 20.50 L’ombre d’un doute. • 23.50 Botticelli, Florence et les Médicis • 1.20 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe. • 3.55 Le pouvoir a-t-il un sexe ?

Fantastique (USA, 2007, 139’) de Sam Raimi. Avec Tobey Maguire, Kirsten Dunst. Peter Parker a réussi à trouver un équilibre entre ses obligations de superhéros et sa relation avec Mary Jane. Mais lorsqu’une mystérieuse substance contamine son costume, sa vie bascule. 22.30 Spider-Man 2 (Fantastique, USA, 2004, 125’) • 0.35 New York, unité spéciale. • 1.20 New York, unité spéciale. • 2.50 Premiers baisers. • 5.25 Hélène et les garçons.

Vie et survie d’une jeune femelle caracal obligée de chercher sa pitance dans les faubourgs du Cap. Une mise au jour des incroyables facultés d’adaptation à notre monde de ces discrets félins. 21.45 Lionnes, le combat des reines • 22.35 Planète collemboles, la vie secrète des sols • 23.35 L’Indonésie sauvage. • 0.30 Ushuaïa nature. • 2.10 Objectif Wild.

Snooker. Open du Pays de Galles. Quart de finale. 23.00 Ski alpin. Championnats du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. • 1.00 Ski de fond. Coupe du monde. • 2.00 Snooker. Open du Pays de Galles. Quart de finale. • 4.00 Ski alpin. Championnats du monde.• 5.00 Biathlon. Championnats du monde.

13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 - Sì, viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 La Porta Magica • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.35 TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Blue Bloods • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 PNC • 22.20 Meteo 2 • 22.25 I lunatici • 23.20 PNC • 2.30 Appuntamento al cinema • 2.35 RaiNews24


Im Kino 62

Jung um jeden Preis

Mit „The Substance“ meldet sich Demi Moore mit einem Paukenschlag zurück. Regisseurin Coralie Fargeat inszeniert hier eine Mischung aus bitterböser Hollywood-Satire und drastischem Body-Horror, die gleichermaßen fasziniert und verstört. Text Eric Hamus

M

it „The Substance" präsentiert Regisseurin Coralie Fargeat eine schonungslose Auseinandersetzung mit dem Jugend- und Schönheitswahn Hollywoods, verpackt in eine verstörend faszinierende Body-Horror-Erzählung. Fargeat setzt dabei auf extreme Körpertransformationen, groteske Bilder und eine dichte Atmosphäre, die an Werke von David Cronenberg erinnert. Sie spielt mit der Angst vor dem Altern und thematisiert den Schönheitswahn einer Industrie, die Frauen, sobald sie eine gewisse Altersgrenze überschritten haben, gerne fallen lässt.

Triumphales Comeback Demi Moore verkörpert Elisabeth Sparkle, eine ehemals gefeierte Fitness-Ikone, die an ihrem 50. Geburtstag von ihrem Sender aufs Abstellgleis gestellt wird. Ihr verzweifelter Versuch, ihre Karriere und Jugend zurückzugewinnen, führt sie zu einer mysteriösen Behandlung – der titelgebenden „Substance“ –, die ihr die perfekte Jungversion ihrer selbst erschafft. Doch dieser Pakt hat seinen Preis, und bald entfaltet sich ein albtraumhaftes Szenario, das weit über eine gewöhnliche Identitätskrise hinausgeht. Demi Moore, die Kinogängern als trauernde Hobby-Töpferin (Ghost) und verheiratete Immobilienmaklerin (Indecent Proposal)

in Erinnerung geblieben ist, brilliert in einer Rolle, die ihr quasi auf den Leib geschrieben wurde. Dabei reflektiert sie nicht nur ihre eigene Karriere, sondern hält auch der Filmindustrie einen gnadenlosen Spiegel vor. Besonders bemerkenswert ist ihre Darstellung der physischen und psychischen Zerrüttung, die durch das Experiment ausgelöst wird. Nach vielen, wenig beachteten Produktionen feiert Moore ein triumphales Comeback – und beweist, dass sie noch lange nicht abgeschrieben ist.

Bedrohliche Unschuld Überzeugen kann aber auch Margaret Qualley als jüngere Version von Sparkle. Eindrucksvoll verkörpert sie die Zerrissenheit der Protagonistin – mal unschuldig, mal bedrohlich. Damit verleiht sie dem Film eine zusätzliche Dimension, die das Gefühl eines unentrinnbaren Albtraums noch verstärkt. Aber aufgepasst: Der Film ist nichts für Zartbesaitete. Die körperlichen und psychischen Auswirkungen des Schönheitswahns werden mitunter schonungslos zur Schau getragen, was dem Film gemischte Kritiken eingebracht hat. Dabei ist es gerade diese rohe Intensität, die „The Substance“ zu einem herausragenden Beitrag im Horror-Genre macht. Meine Bewertung: 

Unser Fazit Dass ein Film dieser Art so wohlwollend von Kritikern aufgenommen wird, ist ungewöhnlich. „The Substance“ gelingt es aber, Genre-Grenzen zu überschreiten. Seine Gesellschaftskritik trifft einen Nerv, sein inszenatorischer Mut beeindruckt, und Moore verleiht dem Film eine emotionale Tiefe, die weit über das übliche Genre hinausgeht. Wer sich auf dieses radikale Werk einlässt, wird belohnt.


Im Kino 63

Demi Moore meldet sich mit einer Performance zurück, die ihr den Golden Globe eingebracht hat. Ob es für

© UNIVERSAL PICTURES / WORKING TITLE FILMS

ihren ersten Oscar reicht, zeigt sich am 2. März.


Cinéma Mercredi 5 février - Mardi 11 février God Save the Tuche

Film de la semaine

Feuerwehrmann Sam - Pontpandys neue Feuerwache Nouveau

Comédie — 2024, 95 min Les Tuche mènent à nouveau une vie paisible à Bouzolles. Mais lorsque le petit-fils de Jeff et Cathy est sélectionné pour un stage de football à Londres, c‘est l‘occasion rêvée pour toute la famille d‘aller découvrir l‘Angleterre... Réalisateur: J.-Paul Rouve Avec: Isabelle Nanty

Leni Riefenstahl, la lumière et les ombres

Nouveau

Documentaire — 2024, 120 min Elle a été actrice, monteuse, réalisatrice. Elle a créé des images iconiques. Elle a été proche du régime nazi. Qui étaitelle ? Une opportuniste? Une manipulatrice ? Une visionnaire ?... Réalisateur: Andres Veiel

Maria

Trick — 2024, 50 Min Regisseure: Connor Ferguson, Colleen Morton In Pontypandy steht die Eröffnung der hochmodernen Feuerwache bevor. Alle sind aufgeregt, weil Elvis eine Überraschung versprochen hat. Zuvor sind noch einige Rettungseinsätze angesagt: Sarah muss von einem Felsen gerettet werden. Peter verläuft sich mit Katy im Wald und James fällt bei einem Wettbewerb in den Fluss. Und dann lösen die Kinder auch noch einen Brand aus. Doch zum Glück sind Feuerwehrmann Sam und sein Rettungsteam immer zur Stelle. Der Film folgt dem altbekannten Muster bei Animeserien: Mehrere Folgen werden zu einem „Special“ zusammengeschnitten, teilweise, wie in diesem Fall, von einer Rahmenhandlung zusammengehalten. Erwachsene staunen oft, was alles in Pontpandy passiert – eine Konzentration an Unfällen, Missgeschicken und Katastrophen, die dank Sam und seines Rettungsteams gelöst wird. Es bleibt ein pädagogisches Programm, das Kindern das Thema Sicherheit näherbringt. Und das macht auch der Film ganz gut.

Nouveau

Biographie — 2024, 124 min La vie de la plus grande chanteuse d‘opéra du monde, Maria Callas, lors de ses derniers jours, en 1977, à Paris... Réalisateur: Pablo Larraín Avec: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Alba Rohrwacher, Haluk Bilginer

Paddington au Pérou

Nouveau

Animation — 2025, 105 min Alors que Paddington rend visite à sa tante Lucy, qui réside à la Maison des ours retraités, la famille Brown et notre ours préféré plongent dans un voyage inattendu et plein de mystères, à travers la forêt amazonienne et jusqu‘aux sommets des montagnes du Pérou... Réalisateur: Dougal Wilson

The Brutalist

Nouveau

Drame — 2024, 214 min L‘histoire, sur près de trente ans, d‘un architecte juif né en Hongrie, László Toth. Revenu d‘un camp de concentration, il émigre avec sa femme, Erzsébet, après la fin de la Seconde Guerre mondiale aux Etats-Unis... Réalisateur: Brady Corbet Avec: Adrien Brody, Felicity Jones, Guy Pearce

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Feuerwehrmann Sam... Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.15 Ciné Starlight - Dudelange Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 13.30

D. Fass.

16.00

D. Fass.

16.00

D. Fass. 14.15

11.00 14.15

M

M

Cin 13. 20.

P

Cin

D. Fass.

10.30

Cin

13.30

D. Fass. 13.30

Cine Waasserhaus - Mondorf... 14.15

D. Fass. 14.30

CineKursaal - Rumelange 14.30

14.00

D. Fass. 14.30

Cin 19.

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.15 14.15 14.15

D. Fass. 14.15

Cin

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 14.30 11.00 14.15

D. Fass. 14.30

Cin

Kinoler - Kahler

D. Fass.

Cin

15.00

Cin 16.

Cin

God Save the Tuche Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 20.15 20.15 19.45 19.45 20.15 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 14.00 14.00 14.00 17.15 16.30 16.30 16.30 19.30 19.15 19.15 19.15 22.00 22.00 22.00 22.00

11.00 14.00 16.30 19.45 22.00

14.30 17.15 20.15

V.Fran. 14.30 17.15 20.15

14.30 17.15 19.30 22.00

V.Fran. 14.00 16.30 19.15 22.00

Leni Riefenstahl... Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Scala - Diekirch 13.45 19.45 16.15 19.30

20.00 19.30

13.45

D. Fass. VOST 19.45

Ciné Starlight - Dudelange 19.30

D. Fass. 19.30

Ciné Sura - Echternach 20.30

D. Fass.

Ciné Utopia - Luxembourg 21.00 13.40 17.00 13.40

13.40

17.00

D. Fass. 13.45

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 20.15 16.45 14.00 19.45

D. Fass. 16.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 19.00

Cin

Cin

Cin

Cin

Kin 14.

Kin 14. 17.

Kin 16. 20.

Kin 14. 17.

Kin 14. 16.

Kin 14. 17. 19. 19.


Ma

ass.

ass.

ass. .15

ass.

ass. .30

Cinéma Mercredi 5 février - Mardi 11 février Me

Je

Ve

Sa

Di

Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 18.10 13.45 18.30 20.30 20.45

18.30

ass. .45

ass.

ass. .00

Di

Lu

Ma VOST

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00 16.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 14.00

D. Fass.

17.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Starlight - Dudelange

ass. .45

Sa

The Brutalist

ass. .30

ass.

Ve

D. Fass.

Ciné Starlight - Dudelange 16.30 14.00

ass. .30

VOST 20.45

Paddington au Pérou

ass. .15

OST .45

Je

Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

Ciné Scala - Diekirch 19.15 19.30

ass.

13.45 20.40

Coup de coeur ♥

ass. .30

ran. .00 .30 .15 .00

Me

Kinoler - Kahler

ass. .30

ran. .30 .15 .15

Ma

Maria

Ciné Scala - Diekirch 16.30 14.30 14.30 14.30 17.00 17.00 17.00 19.30

ass.

Lu

11.00 14.30 17.00

D. Fass. 16.30 14.30 17.00 19.15

VOST

Ciné Scala - Diekirch 19.00 18.45 19.15 19.15

18.30

19.00

VOST 18.45

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00 19.00

VOST 15.00

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 19.30

VOST 19.30

VOST 19.30

Ciné Utopia - Luxembourg 19.00 19.20 19.20 19.20

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.00 19.15 16.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.15 16.15 16.00 16.00 19.45

Ciné Sura - Echternach 18.15

17.00

Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 13.40

13.40

D. Fass. 14.15

Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 13.30

13.30

V.Fran. 13.30

Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 15.45

15.45

19.20

19.20

VOST 19.20

14.00

VOST 19.15

16.15

VOST 16.15

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

VOST 15.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

VOST

Cine Waasserhaus - Mondorf... 14.00 16.15 15.45

D. Fass. 15.45

Prabbeli - Wiltz

VOST

CineKursaal - Rumelange 15.45 18.15

D. Fass.

15.15

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.00 17.00 Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 17.15 17.00 17.00 Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.45 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 19.30 19.30 20.00

14.15 16.45 14.00 16.30 20.00

D. Fass. 14.30 V.Fran. 14.00 17.00 VOST 16.30 20.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 16.30 14.15 16.30 11.00 17.00 17.00 17.00 17.00 14.00 17.00

D. Fass. 16.30 14.00 17.00 16.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.00 14.15 14.00 10.00 16.30 14.15 16.45 14.15 14.15 16.45

14.00 14.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 14.30 14.30 14.30 17.00 17.00 17.00 17.00 19.30 19.30 19.30 19.15 19.30 19.30 19.30 19.30

10.30 14.30 17.00 19.30 19.30

14.30 17.00 19.30 19.30

V.Fran. 14.30 16.45 VOST 14.15 17.00 19.30

19.00

A Real Pain Comédie dramatique — 2023, 90 MIN David et Benji, deux cousins aux caractères diamétralement opposés, entreprennent un voyage en Pologne afin d‘honorer la mémoire de leur grand-mère bien-aimée… Réalisateur: Jesse Eisenberg Avec: Kieran Culkin

Anora Comédie dramatique — 2024, 139 MIN Anora, jeune strip-teaseuse de Brooklyn, se transforme en Cendrillon des temps modernes lorsqu‘elle rencontre le fils d‘un oligarque russe… Réalisateur: Sean Baker Avec: Mikey Madison, Mark Eydelshteyn, Yura Borisov, Karren Karagulian

Babygirl Thriller — 2024, 114 MIN Romy, PDG d‘une grande entreprise, a tout pour être heureuse : un mari aimant, deux filles épanouies et une carrière réussie. Mais un jour, elle rencontre un jeune stagiaire dans la société qu‘elle dirige à New York… Réalisateur: Halina Reijn Avec: Nicole Kidman, Harris Dickinson

A Real Pain Ciné Scala - Diekirch 19.45 14.15

19.15

16.30

VOST 19.15

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.30

VOST

Ciné Sura - Echternach

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 18.00 21.30 18.45 15.20 21.30

19.30 15.20 21.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

18.45

VOST 15.20 21.30 VOST

Coup de coeur ♥

Anora Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 20.40 20.40 20.40

Babygirl

20.40

VOST

Better Man Biographie — 2024, 131 min L‘ascension du célèbre chanteur et compositeur britannique Robbie Williams. Devenu une star avec le Boy Band, Take That, dans les années 1990, ce dernier a peu à peu plongé dans les paradis artificiels... Réalisateur: Michael Gracey Avec: Robbie Williams, Jonno Davies


Cinéma Mercredi 5 février - Mardi 11 février Companion Horreur — 2024, 107 min La mort d‘un milliardaire déclenche une série d‘événements pour Iris et ses amis lors d‘un week-end dans son domaine situé au bord d‘un lac... Réalisateur: Drew Hancock Avec: Sophie Thatcher, Harvey Guillén, Lukas Gage, Jack Quaid

Conclave Thriller — 2024, 120 MIN Quand le pape décède de façon inattendue et mystérieuse, le cardinal Lawrence se retrouve en charge d‘organiser la sélection de son successeur… Réalisateur: Edward Berger Avec: Ralph Fiennes, Jacek Koman, Lucian Msamati, Stanley Tucci

Der Spitzname Komödie — 2024, 90 MIN Anna und Thomas laden zur Hochzeit in die Tiroler Alpen ein. Das Ereignis bringt den Familienclan wieder einmal zusammen… Regisseur: Sönke Wortmann Mit: Kya-Celina Barucki, Iris Berben, Florian David Fitz, Christoph Maria Herbst

Me

Je

Ve

Sa

Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.00

Di

Lu

19.15

Ciné Starlight - Dudelange Ciné Utopia - Luxembourg 18.10 18.10 18.10 21.00

19.30 21.00

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.15 14.00 17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 19.15 14.15 19.15 19.15 19.15 22.00 19.30 22.00 22.00 22.00 22.00

18.10 14.30 17.15 14.15 19.15 22.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

Ma

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

M

VOST 19.30

14.15 19.45 22.00

22.15

14.15 19.45 22.00

22.15

19.45 22.00

14.15 19.45 22.00

22.15

Cin

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

VOST 21.00

Prabbeli - Wiltz 19.00

VOST

VOST VOST 20.30 21.45 VOST 20.00

Better Man Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 13.30 21.45

13.30

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 15.00

15.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 21.45 21.45

VOST

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

20.00

Ciné Sura - Echternach 20.30

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 16.15 16.00 16.00 16.00

16.00

VOST 16.30

16.30 19.15

VOST 16.30 19.15

16.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.30 16.30 16.45 16.30 19.00 19.15 19.15 19.30 20.15 20.00

VOST

Der Spitzname Ciné Scala - Diekirch 17.00 17.00 21.45 21.45

D. Fass. 17.00 17.00

Die drei ??? und der Karpatenhund

VOST VOST

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.30 14.00

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 17.30

D. Fass.

11.00 14.00 16.30

14.30

D. Fass. 14.15

CineKursaal - Rumelange 16.00

D. Fass. 15.45

VOST

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.45 16.45

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 20.00

VOST

D. Fass. 14.00

Cine Waasserhaus - Mondorf... 20.30 18.00

VOST 20.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 10.30 14.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D. Fass. 15.00

CineKursaal - Rumelange 20.30 20.30

VOST 20.15

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch 14.00 19.30 22.00 22.00 Ciné Starlight - Dudelange

20.00 19.30 19.30

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 19.45 20.45 19.45 20.30 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux.

14.00

20.30

VOST 19.30

VOST 20.30 VOST

14.00

Die Heinzels 2 Cine Waasserhaus - Mondorf... 14.00

Cin 14. 16.

Cin

Cin

Cin

Kin 14.

Kin

Pra

H

Kin

D. Fass.

VOST

F

Cin

Kin

Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.15 15.45

Ciné Orion - Troisvierges

Krimi — 2025, 105 MIN Das Detektiv-Trio „Die drei ???“ Justus, Peter und Bob sind nun berühmt. Nach einigem Warten gibt es endlich einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge… Regisseur: Tim Dünschede Mit: Florentine Behrend, Lévi Brandl, Philipp Christopher

VOST

Ciné Scala - Diekirch 14.15 13.30 14.00 16.30

Companion

Die drei ??? und der Karpatenhund

14.15

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 19.30 19.30

VOST VOST

19.00

Ciné Scala - Diekirch 14.15 19.30 16.00 19.00

Kinoler - Kahler

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 22.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

Conclave

E

Cin 16.

D. Fass.

Kin 22.

J

Cin 18.

K

Kin

L

Cin 13. 18.

L‘

Kin 20.


Cinéma Mercredi 5 février - Mardi 11 février

Ma

Me

.15

CineKursaal - Rumelange 14.15

OST

OST

OST

OST

OST

OST .30

OST .30 .15

OST

ass. .00

d

ass. .15

ass.

ass.

ass.

ass. .45

ass.

ass. .00

ass. .00

ass.

ass.

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma D. Fass.

En fanfare Ciné Utopia - Luxembourg 16.00 14.50 16.00 19.20

19.20

16.00

V.Fran. 19.20

Coup de coeur ♥

Flow, le chat qui n‘avait plus peur... Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 14.30 16.00 14.00 16.15 16.45 16.15

16.00

V.O. st 14.30 16.00 16.45 19.30 19.30

Ciné Sura - Echternach 18.15

None None

13.30

VOST 13.30

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.00 14.15 14.00

VOST 14.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.15 14.00 14.30 10.00 14.30 Kinoler - Kahler Prabbeli - Wiltz

Die Heinzels 2: Neue Mützen, Neue Mission Trick — 2024, 76 MIN Helvi, das abenteuerlustige Heinzelmädchen, macht weiterhin ihre Ausflüge in die Menschenwelt. Sie lernt dabei unbekannte, coole Heinzels kennen... Regisseur: Ute von Münchow-Pohl

None 20.00

Ciné Starlight - Dudelange 19.30 16.30

Ciné Utopia - Luxembourg 13.30

Jouer avec le feu

14.00 20.00

Kraven the Hunter En fanfare Comédie — 2024, 103 MIN Thibaut est un chef d‘orchestre de renommée. Lorsqu‘il apprend qu‘il a été adopté, il découvre l‘existence d‘un frère, Jimmy, employé de cantine scolaire. En apparence tout les sépare, sauf l‘amour de la musique... Réalisateur: E. Courcol Avec: Benjamin Lavernhe

VOST 14.15 None

Heretic Kinepolis Belval - Esch/Alzette 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 22.00 22.00 22.15 21.45 22.00

VOST

22.00

VOST 22.00

18.15

V.Fran. 18.00

Jouer avec le feu Ciné Utopia - Luxembourg 18.00 16.00 18.15 18.00

18.00

Kraven the Hunter Kinepolis Belval - Esch/Alzette 22.00 22.00

18.20

13.45 20.45

Coup de coeur ♥

L‘amour au présent Kinepolis Belval - Esch/Alzette 20.30 19.30 19.30 20.00

Flow, le chat qui n‘avait plus peur de l‘eau Animation — 2024, 85 min Un chat se réveille dans un univers envahi par l‘eau où toute vie humaine semble avoir disparu. Il trouve refuge sur un bateau avec un groupe d‘autres animaux... Réalisateur: Gints Zilbalodis

Heretic VOST 18.30

20.15

VOST 20.00

La chambre d‘à côté

L‘amour au présent

VOST

La chambre d‘à côté Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 21.10 13.45 18.20 18.45 21.10

Fantastique — 2023, 127 MIN Après avoir combattu avec un fauve à cause de son père, Sergueï Kravinoff se voit doter d‘une force surhumaine… Réalisateur: J.C. Chandor Avec: Aaron Taylor-Johnson, Russell Crowe, Ariana DeBose, Alessandro Nivola

Comédie dramatique — 2024, 107 MIN Ingrid et Martha, amies de longue date, ont débuté leur carrière au sein du même magazine. Lorsqu‘Ingrid devient romancière à succès et Martha, reporter de guerre, leurs chemins se séparent... Réalisateur: P. Almodovar Avec: Julianne Moore

None

17.00

Drame — 2024, 118 min Pierre élève seul ses deux fils. Louis, le cadet, réussit ses études et avance facilement dans la vie. Fus, l‘aîné, part à la dérive. Fasciné par la violence et les rapports de force, il se rapproche de groupes d‘extrême-droite... Réalisateurs: Delphine Coulin, Muriel Coulin Avec: Vincent Lindon

Horreur — 2024, 110 MIN Deux jeunes missionnaires de l‘église mormone d‘une petite ville du Colorado font du porte à porte dans l‘espoir de convertir les habitants… Réalisateurs: Scott Beck, Bryan Woods Avec: Hugh Grant, Sophie Thatcher, Chloe East, Topher Grace

Comédie dramatique — 2024, 107 MIN Une cheffe prometteuse et un jeune divorcé voient leur vie changée à jamais lorsqu‘une rencontre fortuite les réunit, dans une histoire d‘amour profondément émouvante qui s‘étend sur une décennie… Réalisateur: John Crowley Avec: Andrew Garfield


Cinéma Mercredi 5 février - Mardi 11 février Me

Le dossier Maldoror Policier — 2024, 155 MIN Belgique, 1995. La disparition inquiétante de deux jeunes filles bouleverse la population et déclenche une frénésie médiatique sans précédent. Paul Chartier, jeune gendarme idéaliste, rejoint l‘opération secrète „Maldoror“… Réalisateur: Fabrice Du Welz Avec: Anthony Bajon

Le quatrième mur Drame — 2024, 116 min Liban, 1982. Pour respecter la promesse faite à un vieil ami, Georges se rend à Beyrouth pour un projet aussi utopique que risqué : mettre en scène Antigone... Réalisateur: David Oelhoffen Avec: Laurent Lafitte, Simon Abkarian, Manal Issa, Tarek Yaacoub

Mon gâteau préféré Comédie dramatique — 2024, 97 min Mahin a 70 ans et vit seule à Téhéran. Bravant tous les interdits, elle décide de réveiller sa vie amoureuse et provoque une rencontre avec Faramarz, chauffeur de taxi... Réalisateurs: Maryam Moghadam, B. Sanaeeha Avec: Lili Farhadpour

Mufasa : le roi lion

Nosferatu Horreur — 2024, 132 MIN En 1838, Thomas Hutter et son épouse Ellen vivent à Wisborg, en Allemagne. Agent immobilier, Thomas doit se rendre dans les Carpates, en Transylvanie, pour finaliser la vente d‘un domaine avec le comte Orlok… Réalisateur: Robert Eggers Avec: Bill Skarsgård

Sing Sing Drame — 2023, 117 min Incarcéré à la prison de Sing Sing pour un crime qu‘il n‘a pas commis, Divine G se consacre corps et âme à l‘atelier théâtre réservé aux détenus. À la surprise générale, l‘un des caïds du pénitencier, Divine Eye se présente aux auditions... Réalisateur: Greg Kwedar Avec: Colman Domingo

Sonic 3 - le film Animation — 2024, 109 MIN Sonic, Knuckles et Tails se retrouvent face à un nouvel adversaire, Shadow, mystérieux et puissant ennemi aux pouvoirs inédits. Dépassée sur tous les plans, la Team Sonic va devoir former une alliance pour arrêter Shadow… Réalisateur: Jeff Fowler Avec: Tika Sumpter

Aventures — 2024, 118 MIN Mufasa, le roi lion, fait appel à Rafiki pour transmettre à la jeune lionne Kiara - la fille de Simba et Nala - la légende de Mufasa. Il sera aidé en cela par Timon et Pumbaa... Réalisateur: Barry Jenkins

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

M

Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

19.30

VOST 19.15

Kin 17.

Kin 19.

Le dossier Maldoror Ciné Scala - Diekirch 16.30 19.15

19.00

Ciné Starlight - Dudelange 15.00

15.00

Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 14.00

14.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

V.Fran. V.Fran. V.Fran. V.Fran.

VOST

20.00

Ciné Scala - Diekirch 20.00 13.45 19.15

19.45

Ciné Starlight - Dudelange 15.00

VOST 13.45 VOST 15.00

Ciné Sura - Echternach Ciné Utopia - Luxembourg 16.40 17.00 16.15 16.00

19.30 16.00

16.15

VOST V.Fran. 16.10

Cine Waasserhaus - Mondorf... 20.15 20.00

V.Fran.

CineKursaal - Rumelange 18.00

V.Fran.

20.00

Pra

N

Cin

Cin

Kin 19.

Kin 20. 21.

VOST

S

Prabbeli - Wiltz 19.00

VOST

Cin 13.

S

Mon gâteau préféré

Cin 17.00

13.45

VOST 17.00

Mufasa : le roi lion Ciné Scala - Diekirch 14.00 13.30 19.00

Horreur — 2024, 141 MIN Le jour de son cinquantième anniversaire, Elisabeth Sparkle, animatrice d‘une émission d‘aérobic, est remerciée. Démoralisée, elle est bientôt contacté par un mystérieux laboratoire qui lui propose une „substance“ miraculeuse... Réalisateur: Coralie Fargeat Avec: M. Qualley, D. Moore

Kin 16. 20. 22.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

Ciné Utopia - Luxembourg 15.45 15.50 13.45 17.00

The Substance

Kin

Ku

Le quatrième mur Ciné Le Paris - Bettembourg

Kin 14.

S

Cin D. Fass. 14.00

11.00 14.00

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 16.30

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 15.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.00

D. Fass. 18.00

CineKursaal - Rumelange 17.45

D. Fass.

17.30

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.15 16.30 14.15 16.30 14.15

16.30

D. Fass. 14.15

Cin

Cin

Kin 17.

Kin

Kin

Kin


Ma

OST .15

ran.

ran.

ran.

ran.

OST

OST .45

OST .00

OST

ran. .10

ran.

ran.

Cinéma Mercredi 5 février - Mardi 11 février Me

Je

Ve

Sa

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 17.15 14.15 16.30 14.15 16.30 Kinepolis Belval - Esch/Alzette 19.45 20.00 19.15 19.15 19.45 21.45 21.45

ass. .00

ass.

ass. .15

V.Fran. 16.30

20.00

VOST 19.45

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.45 16.45 14.00 16.45 20.15 19.30 16.45 19.30 22.00 22.00 20.15 22.00 22.00

VOST 16.30 19.30 22.00

10.00 16.45 20.15 22.00

14.00 16.45 20.15 22.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.00 10.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 20.00

D. Fass.

Coup de coeur ♥ Ciné Scala - Diekirch 22.00 22.00

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 15.00

VOST

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 19.45 20.15 20.00 20.00

19.45

VOST 20.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 20.30 20.15 20.30 20.15 20.15 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45

20.30 21.45

VOST 20.15 21.45

14.50

14.00

VOST 14.50

Small Things Like These Ciné Utopia - Luxembourg 17.15

17.15

VOST 17.15

16.45

D. Fass. 16.45

Sonic 3 - le film Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.45 16.15 Ciné Starlight - Dudelange 14.00 Ciné Starlight - Dudelange

Me

Je

Ve

Sa

14.30

Di

Lu

10.30 14.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.45 16.45 17.00 16.45 16.30

D. Fass. V.Fran.

10.30

Ma 14.15

16.45

VOST 16.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 14.00

The Substance Ciné Utopia - Luxembourg 20.30 20.30 20.30 20.30

20.30

20.30

VOST 20.30

Vaiana 2 Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.30

D. Fass.

11.00 13.30

Cine Waasserhaus - Mondorf... 16.15

Nosferatu

Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 16.00 14.00 14.50

ass.

14.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00

OST

ass.

Ma

D. Fass. 14.00

Sing Sing

ass. .00

Lu

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00

OST

OST .00

Di

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.45 14.00 16.45 14.00

18.15

D. Fass. 14.00

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 18.15 14.00 16.45 14.00 16.45

14.00

V.Fran. 16.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. 17.15 14.30 16.45 14.15

17.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 17.00 14.15 17.00

14.15

D. Fass. V.Fran.

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15

VOST 14.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 20.00 20.15 19.15 19.15 20.15

19.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.15

Vol à haut risque Action — 2024, 91 MIN L‘US Marshals Madelyn Harris est chargée d‘escorter Winston), criminel et informateur, qui va témoigner contre un parrain de la mafia. Pendant leur voyage en avion, elle se méfie rapidement du pilote, Daryl Booth… Réalisateur: Mel Gibson Avec: Mark Wahlberg, Michelle Dockery

Vol à haut risque Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.15 20.30

VOST

CineKursaal - Rumelange 20.15

VOST 18.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 22.00 22.00 22.00 19.30 22.00 22.00

VOST

22.00

V.Fran.

Wicked

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch 16.15 16.15 16.00

16.00

16.15

D. Fass. 16.15

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45

16.45

VOST 16.45

Kinépolis Kirchberg - Lux.

Comédie — 2024, 107 min Lorsqu'il est licencié et expulsé de la maison où il habite, Lucas reçoit un appel d'un ami qui va changer son destin : le temps d'un weekend, il doit tenir compagnie à deux influenceuses dans une maison luxueuse.... Réalisateur: Miguel Cadilhe Avec: Eduardo Madeira, Joana Pais de Brito

VOST

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 17.00 17.00

14.30

Vive e Deixa Andar

VOST

D. Fass. 17.00 17.00

Animation — 2024, 100 MIN Après avoir reçu un appel inattendu de ses ancêtres, Vaiana entreprend un périple qui la conduira jusqu‘aux eaux dangereuses situées aux confins des mers d‘Océanie… Réalisateurs: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller

Vive e Deixa Andar

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 17.00 17.00 17.00

Kinépolis Kirchberg - v 14.15 14.15

Vaiana 2

Coup de coeur ♥

Wicked Comédie musicale — 2024, 160 MIN Elphaba, une jeune femme incomprise à cause de la couleur inhabituelle de sa peau verte, ne soupçonne pas l‘étendue de ses pouvoirs… Réalisateur: Jon M. Chu Avec: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey, Marissa Bode


Unterhaltung 70

nicht machen

Schwedenrätsel Softwarenutzer (engl.)

muskulöser Mann

beglaubigen, beurkunden

Veränderung e. Konstruktion

kleines Bauernhaus

luftförmige Materie

folglich, somit

Haustier Abk.: weibder Normalliches „Grautier“ Lappen null

Gewicht verlieren Hohlräume unter der Haut

Initialen der Nannini unteres Rumpfende

10

erlegtes Wild

keimfrei Fähigkeit zur Wahrnehmung

Kaviarfisch Feldrand

6 Floßschiebestange engl. Fürwort: er

Verbandstoff Nählinie

ATTRAKTION

nicht sauer oder bitter

noch nicht ganz kalt

12

1

3

4

Pastenbehälter

6

7

1

erster Generalsekretär der UNO

Buch der Bibel

Initialen des Malers Gauguin

damals

9

5

3

westeuropäisches Volk

Teil des Lichts (Abk.)

Verheimlichtes

4

dummes Gerede

2

chem. Zeichen: Xenon

unbestimmter Artikel

kleines, rotes Steinobst USAmerikaner (Kw.)

7 festliches Abendessen

11

ägyptiInsel scher vor SonnenMarseille gott

lateinisch: Würfel

Lebensversicherungsprämie

Lösung N° 04: ATTRAKTION

Zustimmung (Abk.)

lateinisch: sechs

60 Sekunden

S M B S G D A U S S T I E G S A L B E I L E B E R N L T R A N M A S E R M A R I A R U N O M I N E L L A B T E I G D I A I K E M A A S A S I E N B A U L O G I K N I S S E L R N N R O G A B E L E I N E B D E I O L M B U H T G E B I R G E E D G A M A E R E A L M L I S T E E T H I K L A U S C H E N

stark basische chem. Verbindung

8

verfeinern, verbessern

5

Musikstück für zwei Instrumente

2

abgeänderter Vorname

8

ruhig, gleichmütig

9

10

Abk.: Republik Verbrecherbande (engl.)

11

W-165 Teilnahmeschluss: 14.02.2025. Der Gewinner wird ausgelost.

12

Die Gewinnerin von Superjhemp - Géint de Kriseriis! (revue 04) ist: Nicole Metz, Echternach Eng Geschicht

mam Superjhem

Näischtcroisière

& ROGER LEINER

p fir déi 25.

LUCIEN CZUGA

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: revue-Preisrätsel – Belval Plaza I, 7, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und die Adresse nicht vergessen!

Gewinnen Sie diese Woche: Superjhemp Missioun Mëttelmier SJ-PAISCHTCROIS

IERE.indd

1

08.04.2010

11:55:43 Uhr


Divertissement 71

Devinettes

Recherchez les différences

Fehlersuchbild

Trouvez les huit différences qui se sont glissées entre les deux dessins.

Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?

Solutions / Lösungen (N° 04)

Recherchez les différences / Fehlersuchbild

5 1 7 3 6 4 2 8 9 2 6 9 7 1 8 5 3 4 4 8 3 9 2 5 7 6 1 8 7 4 2 9 6 1 5 3 6 9 1 5 3 7 4 2 8 3 2 5 8 4 1 9 7 6 1 4 8 6 7 2 3 9 5 7 3 6 1 5 9 8 4 2 9 5 2 4 8 3 6 1 7

Sudoku facile / leicht

Sudoku difficile / schwer

1 5 8 6 5 4 9 7 2 8 7 1 2 7 5 2 4 8 7 4 1 7 6 6 7 8 9 2 1 5 6

5

3 2 4 8 6 9 2 1 1 6 4 9 8

7 8 5 9 3 7 8 6 6 4 1 6 8 3

2

Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

difficile / schwer

facile / leicht Vous devez compléter chaque case avec un chiffre allant de 1 à 9. Le chiffre ne doit pas déjà se trouver ni dans la même colonne, ni dans la même ligne, ni dans l'une des cases 3 x 3.

Sudoku

8 3 2 1 5 7 4 9 6 9 1 7 3 6 4 5 8 2 4 5 6 8 2 9 1 7 3 5 6 3 4 7 2 9 1 8 7 2 9 6 8 1 3 4 5 1 4 8 5 9 3 6 2 7 6 7 4 2 1 5 8 3 9 3 9 5 7 4 8 2 6 1 2 8 1 9 3 6 7 5 4


© CATS

CATS in Düsseldorf

So magisch wie CATS ist kein anderes Musical der Welt. Unvergleichlich fantasievoll und elegant vereinen sich in Andrew Lloyds Webbers Meisterwerk mitreißende Musik, aufsehenerregender Tanz und spektakuläre Kostüme zu einem aufregenden Ganzen.

2 Tage: 24.05.-25.05.2025

Weitere Informationen finden Sie hier.

ab 470 €

Freizeit in Düsseldorf Eintrittskarte der Preiskategorie 1 Übernachtung im NH Düsseldorf City****

© CATS

... und vieles mehr ...

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu

(+352) 28 326 - 334

(+352) 28 326 - 300

(+352) 99 77 99 - 1

(+352) 49 90 - 48 00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.