Clever Einkaufen Verteilen Sie das Gewicht gleichmässig auf zwei Einkaufstaschen oder entscheiden Sie sich für ein «Einkaufswägeli».
Rheumaliga Schweiz Josefstrasse 92 8005 Zürich
Der richtige Schnitt Mit einer scharfen und stabilen Klinge schneiden Sie mit halber Kraft. Noch besser geht es mit einem verdickten Griff, der die Fingergelenke entlastet. Aus eins mach zwei Legen Sie sich Kochtöpfe und Pfannen mit zwei Haltegriffen zu. Oder verwenden Sie einen extra Pfannengriff, den Sie am Rand der Pfannen fixieren können. So verteilt sich der Kraftaufwand besser. Rutschfest Kraft sparen Durch Antirutschmatten oder Antirutschöffner verringert sich der Kraftaufwand beim Halten und Öffnen. Dies schont die Gelenke. Die richtige Höhe finden Passen Sie Tische, Stühle und Arbeitsflächen Ihrer Körpergrösse und Tätigkeit an. Sie sollten so kochen können, dass Ihre Ellbogen im rechten Winkel arbeiten.
Den Durchblick behalten Helles Licht und falls notwendig eine gute Brille sorgen für entspanntes Arbeiten. Schlechtes Sehen führt zu Verspannungen und Fehlhaltungen. Rheumaliga Schweiz Josefstrasse 92 8005 Zürich Telefon 044 487 40 10 info@rheumaliga.ch rheumaliga.ch
© thomas-bethge, iStock
Auf einer Linie Knicken Sie die Handgelenke beim Arbeiten nicht seitlich ab. Hand, Handgelenk und Unterarm sollten bei allen Tätigkeiten eine gerade Achse bilden. Die Messer der Rheumaliga Schweiz ermöglichen dies.
© Yuri_Arcurs, iStock
Geschäftsantwortsendung Invio commerciale risposta Envoi commercial-réponse
B
Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare
Kochen mit Köpfchen – folgende Tipps helfen:
Gelenkschutz nach Rezept Kochen mit Köpfchen