Das Welterbe in Deutschland - die Altstädte

Page 1

Regensburg: Die Steinerne Brücke und die beiden Türme von St. Peter sind nur zwei von zahlreichen mittelalterlichen Bauwerken in der Altstadt

Das Welterbe in Deutschland – die Altstädte reiseziele Deutschland ist ein Land voller Kulturdenkmäler und einmaliger Naturlandschaften. Das zeigt sich in den über 30 Stätten, die bereits zum UNESCO-Weltkultur- oder Weltnaturerbe erklärt wurden. Trend & Tradition stellt sie in den nächsten Ausgaben vor – diesmal die sieben Altstädte in Bamberg, Goslar, Lübeck, Quedlinburg, Regensburg, Stralsund und Wismar.

D

ie historischen Stadtkerne in Deutschland sind heute noch in einer Vielzahl mittelgroßer Städte weitgehend erhalten geblieben. Die Großstädte, die im Verlauf des Zweiten Weltkrieges zum Ziel der alliierten Bomberflotten wurden, haben dagegen ihre Altstädte entweder nur zum Teil wieder errichten können oder unwiederbringlich verloren. In Köln und Dresden, zwei besonders arg getroffenen Städten, sind die Spuren der Zerstörung bis

14 | Trend & Tradition

heute unübersehbar. Das liegt vor allem an den vielen, architektonisch eher schlichten Bauten der Nachkriegszeit. Gerade deshalb hatte der durch weltweite Spenden ermöglichte Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden einen so großen Symbolcharakter für den Frieden und die Versöhnung in Europa. Die ältesten Städte in Deutschland gehen auf die Römerzeit zurück, wie etwa Trier, Augsburg, Bonn und Regensburg. Nach dem Ende des Römi-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Das Welterbe in Deutschland - die Altstädte by Ringhotels e.V. - Issuu