Das Welterbe in Deutschland - Die Dome

Page 1

Der nächtlich erleuchtete Dom von Aachen – das Bauwerk geht auf Karl den Großen zurück und vereint zahlreiche Epochen der Baugeschichte

Das Welterbe in Deutschland – die Dome reiseziele Deutschland ist ein Land voller Kulturdenkmäler und einmaliger Naturlandschaften. Das zeigt sich in den über 30 Stätten, die bereits zum UNESCOWeltkultur- oder Weltnaturerbe erklärt wurden. Trend & Tradition stellt sie in den nächsten Ausgaben vor – den Auftakt machen die fünf Dome in Aachen, Hildesheim, Köln, Speyer und Trier.

D

ie großen Dome in Deutschland gehören wie die sakralen Bauten in vielen anderen europäischen Ländern zu den ältesten erhalten gebliebenen Bauwerken. Ihre herausragende Stellung für die Entwicklung von Städten wie Aachen oder Köln wird optisch heute oft von Hochhäusern und Fernsehtürmen in den Hintergrund gedrängt. Doch zum Zeitpunkt ihrer Erbauung im Mittelalter stellten sie den weithin sichtbaren

20 | Trend & Tradition

Ausdruck von Größe und Bedeutung ihrer Gemeinwesen dar, an dem oft über Jahrzehnte, in manchen Fällen sogar Jahrhunderte gebaut wurde. Nur die bedeutendsten Kirchen werden als Kathedralen oder Dome bezeichnet, doch damit ist keineswegs dasselbe gemeint: Eine Kathedrale – abgeleitet vom griechischen Wort „Kathedra“ für den Lehrstuhl, von dem der Bischof zu den Christen spricht – ist im Kirchenbau die Bezeichnung einer zu einem Bischofssitz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Das Welterbe in Deutschland - Die Dome by Ringhotels e.V. - Issuu