2018
Ihr Spezialist fĂźr Kroatien
Termine: 09.06.-15.06. und 08.09.-14.09.2018
Kroatiens schönstes Geheimnis – Slawonien Unsere erste Leserreise nach Slawonien im September 2017 war ein voller Erfolg. Viele unserer Gäste haben sich bedankt und waren überrascht und beeindruckt von der unheimlichen Vielfalt dieser weitgehend unbekannten Region. Die Gegend hat viel mehr zu bieten als hervorragende Weine. Erleben Sie die Weite der unberührten Natur und unentdeckte historische Städte. Sie wohnen in handverlesenen Hotels. Der Besuch der Hauptstadt Zagreb und der Barockstadt Varaždin runden diese besondere Reise perfekt ab.
schon a
€ 695,b
Highlights: P Historische Städte & unberührte Natur P Naturpark Kopački Rit P Besichtigung bekannter Weingüter inkl. Verkostung
P Zagreb & Varaždin
Kathedrale in Đakovo Samstag: Anreise Am Morgen Beginn der Anreise im modernen Fernreisebus. Nachmittags Ankunft in Zagreb. Check-In im 5-Sterne-Hotel Westin im Zentrum. Nach der Begrüßung durch die Reiseleitung nehmen Sie ein zeitiges Abendessen im Hotel ein. Gut gestärkt unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die Stadt (ca. 3 km). Dabei sehen Sie bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Nationaltheater, das Mimara Museum und den Ban-Jelačić-Platz. Weiter geht es in die obere Stadt, wo sich das Parlament, der Regierungssitz und die Kirche Sveti Marko befinden. Übernachtung im Hotel Westin. Sonntag: Zagreb – Đakovo – Osijek Auf einer kurzen Stadtrundfahrt durch Zagreb erfahren Sie viel Wissenswertes über die kroatische Hauptstadt und lernen weitere Highlights kennen. Weiterfahrt nach Đakovo. Im bekannten Restaurant Sokak besteht die Möglichkeit ein schmackhaftes Mittagessen einzunehmen (Mehrkosten). Gut gestärkt erwartet Sie die Besichtigung der Kathedrale. Die beiden, aus Ziegel erbauten Türme und die Kuppel der schönsten Kathedrale im Gebiet zwischen Venedig und Istanbul sind bereits von weitem zu sehen. In der Architektur der Stadt spiegelt sich die Geschichte wider – die Stadtmauern gotischen Stils, die Pfarrkirche der Allerheiligen, die ehemalige
Moschee und die Altstadt mit ihren Merkmalen aus dem Barock. Anschließend bleibt Zeit für einen individuellen Bummel durch die Stadt, bevor wir nach Osijek fahren, der Hauptstadt Slawoniens. Die nächsten vier Nächte verbringen Sie im 4-Sterne Hotel Osijek in der gleichnamigen Stadt. Abendessen und Übernachtung. Montag: Naturpark Kopački Rit & Baranja Heute steht ein Höhepunkt der Reise auf dem Programm. Zunächst fahren wir zum komplexen Ökosystem Kopački Rit, einem Naturpark unweit der Draumündung. Es ist eines der größten im ursprünglichen Zustand erhaltenen Sumpfgebiete Europas. Die Schönheit der unberührten Natur sowie die üppige Tier- und Pflanzenwelt, ziehen außer Touristen auch zahlreiche Wissenschaftler aus ganz Europa an. Nach einer entspannten Bootsfahrt bleibt Zeit für einen individuellen Spaziergang durch die unberührte Natur. Gegen Mittag steht ein Besuch beim jungen Bio-Obstbauern Stipe Dumančić auf dem Programm, wo Sie mit zu einem kleinen Imbiss mit hausgemachten Spezialitäten erwartet werden. Weiter geht es durch die fantastische Baranja. Die kroatische Baranja erstreckt sich nördlich von Osijek zwischen den Flüssen Drau und Donau. Diesem wundervollen Gebiet ist es bis heute gelungen, so zu bleiben, wie es seit Jahrhunderten ist –
reich an unberührter Natur, fruchtbarem Boden und einer unglaublich vielfältigen Tierund Pflanzenwelt. Unterwegs besuchen Sie das Ethno-Zentrum von Baranja. In einem restaurierten Bauernhof besichtigen Sie die Ausstellung, die das Erbe der Region und das Leben der Einheimischen aus längst vergangenen Epochen zeigt. Nah der Grenze zu Ungarn befindet sich das bekannte Restaurant Josić, wo wir am frühen Abend zu einem deftigen Abendessen mit Weinprobe erwartet werden. Für viele Einheimische ist es das beste Restaurant der ganzen Baranja. Traditionelle Tamburica-Musiker sorgen für gute Stimmung. Späte Rückfahrt nach Osijek. Dienstag: Vukovar, Vučedol & Ilok Wir fahren zunächst nach Vukovar, der größten kroatischen Stadt an der Donau. Nach einer Führung durch die Stadt erreichen wir Vučedol am Steilufer des Flusses. Hier wurde die äneolithische Vučedol-Kultur ausgegraben, die auf die Zeit von 3000 – 2200 v. Chr. datiert wird. Bekanntestes Fundstück ist die Taube von Vučedol, eine aus Ton geformte Tiergott-Figur mit reichen Ornamenten und perfekter Harmonie der Form. Nach dem Besuch des archäologischen Museums erreichen Sie Ilok im äußersten Osten von Kroatien. Im idyllisch gelegenen Hotel Dunav, direkt am Ufer der Donau werden Sie das Mittagessen einnehmen. Ilok ist ein kleines
Exklusive Erlebnis- und Genießer-Reise
Städtchen mit etwa 7.000 Einwohnern. Im 17. Jahrhundert erhielt die Fürstenfamilie Odescalchi von Papst Innozenz XI. die Vatikanischen Besitztümer in Ilok zum Geschenk. Die Familie renovierte das Schloss aus dem 15. Jahrhundert und baute direkt unter dem Schloss einen Weinkeller, heute bekannt als „Alter Keller“ (Stari podrum). Nach einer Führung durch die Kellerräume erwartet Sie eine Weinprobe – Živjeli! Genießen Sie den wunderbaren Ausblick vom Berg Principovac über Ilok und die endlosen Weinfelder. Rückkehr nach Osijek und gemeinsames Abendessen im Hotel. Mittwoch: Osijek & Vinkovci Morgens steht die Besichtigung von Osijek auf dem Programm. Osijek besteht aus drei Stadtteilen, die einst eigenständige Zentren waren: Die Altstadt oder Festung (Tvrđa), die Oberstadt (Gornji grad, heute das eigentliche Stadtzentrum) und die Unterstadt (Donji grad). Nach der Stadtführung haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können individuell die Mittagspause verbringen. Am Nachmittag fahren wir nach Vinkovci, einem Ort der seit über 8000 Jahren besiedelt ist und damit zu den ältesten Städten Europas zählt. In der langen Geschichte wechselten sich verschiedene Kulturen mit ihren Bräuchen und Religionen ab. In dieser Gegend wurde zum ersten Mal Bronze erzeugt es begann die erste Serienfertigung von Metall. Hier wurde ein kunstvoll verziertes Tongefäß mit Darstellung der Jahreszeiten und markanter Sternbilder gefunden, welches als der älteste Kalender Europas gilt. Vinkovci ist zudem bekannt für das Folklorefest „Herbst von Vinkovci“ (Vinkovačke jeseni). Die traditionelle Veranstaltung hatte ihre Premiere im Jahr
1966 und hat sich seitdem zum bekanntesten Folklore-Festival in Slawonien entwickelt. Nach einem Rundgang durch die Stadt Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. Der restliche Abend steht zur freien Verfügung. Donnerstag: Osijek – Kutjevo – Varaždin Über Našice erreichen wir Kutjevo im gleichnamigen Weinanbaugebiet. Kutjevo ist bekannt für die Sorten Graševina, Grauer und Weißer Pinot, Traminer und Riesling. Wir besuchen den Weinkeller aus dem Jahre 1232, der durch einen unterirdischen Gang mit dem Schloss verbunden ist. Natürlich darf eine Verkostung der Weine begleitet von einem Imbiss nicht fehlen. Nach der Besichtigung setzen wir die Fahrt über Koprivnica fort. Am frühen Abend erreichen wir die wundervolle Barockstadt Varaždin. Unser Hotel liegt in vorteilhafter, zentraler Lage, nah der Altstadt. Somit bietet sich ein individueller Bummel an. Am Abend wird im Hotel Küchenchef Damir Crleni und sein Team für Sie ein vorzügliches Abschiedsabendessen mit Spezialitäten der Region Zagorje zaubern – Dobar tek! Freitag: Varaždin – München Am Morgen lernen Sie das wunderschöne Varaždin bei einer Stadtführung kennen. Die Stadt war für kurze Zeit, von 1756 bis 1776, die kroatische Hauptstadt. Varaždin bietet zahlreiche Kultur- und Geschichtsdenkmäler. Der historische Kern dieser ausgesprochen mitteleuropäisch geprägten Altstadt gilt als besterhaltener in diesem Teil Europas. Nach der Besichtigung des Hauptplatzes, der Kirche und des Friedhofs, heißt es Abschied nehmen. Gegen Mittag treten wir die Heimreise an. Ankunft in München am Abend.
4-Sterne Hotel Osijek in Osijek
Termine: 09.06. - 15.06.2018 08.09. - 14.09.2018 PREISE IN € PRO PERSON im Doppelzimmer
695,-
im Einzelzimmer
845,-
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
INKLUSIVLEISTUNGEN • Hin- und Rückfahrt tagsüber im komfortablen Fernreisebus (siehe Busabfahrten) • 1 x Übernachtung im 5-Sterne Hotel Westin in Zagreb • 4 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel Osijek in Osijek • 1 x Übernachtung im 3-SterneSuperior Hotel Turist in Varaždin • 6 x Frühstück im Hotel • 5 x Abendessen im Hotel • 1 x Abendessen mit Live-Musik im Restaurant Josić • 1 x Mittagessen (im Hotel Dunav) • 2 x Mittagsimbiss (bei Stipe Dumančić und in Ilok) • 3 x Weinprobe (im Restaurant Josić, in Ilok und in Kutjevo) • Deutschsprachige Reiseleitung während der Reise in Kroatien • Kurtaxe • Umfangreiches Ausflugsprogramm inkl. Besichtigungen und Eintritten wie beschrieben
BUSABFAHRTEN Abfahrtsorte Das komfortable Hotel mit sehr gutem Service liegt sehr zentral und gleichzeitig an der schönen Uferpromenade der Drau. Einrichtungen: Restaurant Zimska luka mit Blick auf die Uferpromenade, Hotelbar, Café, Hotel-Terrasse, Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad sowie Whirlpool und Fitness-Bereich (kostenlos), Beautycenter. WLAN-Internet im gesamten Hotel verfügbar (kostenlos). 147 Zimmer: modern und komfortabel eingerichtet mit LCD-Sat-TV, Minibar, Safe, Telefon, Klimaanlage, Bad o. DU/WC. Halbpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Abendessen als 3-Gänge-Menü oder Buffet. Entfernung zum Ortszentrum: 300 m
Abfahrtszeit
Freising Bhf.
05:45 Uhr
München ZOB Hackerbrücke
07:00 Uhr
Holzkirchen Bhf.
07:45 Uhr
Raubling (Nähe A8, Ausfahrt 102 Rosenheim)
08:20 Uhr
Weitere Orte entlang der Fahrtroute können ab 6 Gästen pro Zustieg angefahren werden.
Ausschnitt aus dem Reisejournal von Münchner Merkur & TZ vom 30. September/01. Oktober 2017
Münchner Merkur/tz Nr. 226, Wochenende, 30. September/1. Oktober 2017 Tel. Anzeigenannahme: (089) 53 06-222 Fax der Anzeigenannahme (089) 53 06-316
Reise
ANZEIGE
Traminac aus Ilok
R3
Rückblick und Ausblick für 2018 EUROPAS AmAZONIEN 23 000 Hektar Fläche, fast 300 Vogel- und 50 Fischarten: Der Naturpark Kopacki Rit ist eines der am besten erhaltenen Sumpfgebiete Europas und wird von den Einheimischen auch als europäisches Amazonien bezeichnet. „Wir könnten hier stundenlang auf den Stegen spazieren gehen und das gelände nach Tieren absuchen“, sagen Sonja und Helmut Sprinzing. Oder wie auf unserem Foto auf einem der Bänkchen die Sonne genießen. meist ist das gelände unter den Stegen 4,5 meter hoch mit Donauwasser überschwemmt. Die Baumstämme sind das perfekte Futter für Fische. Und die wiederum ziehen Vögel an, zum Beispiel den Kormoran. 2000 davon leben im Park – und jeder frisst etwa ein halbes Kilo Fisch pro Tag. An Tieren mangelt es dem Park also nicht.
INFOS ZUR LESERREISE
HIER SPIELT DIE mUSIK
mIT gLÜCK NACH SLAWONIEN
REISEZIEL Die historische Region Slawonien liegt im Osten Kroatiens und grenzt an Ungarn, Serbien und Bosnien und nimmt etwa ein Drittel der Fläche des Landes ein. Die größte Stadt ist Osijek mit 108 000 Einwohnern. Slawonien und die benachbarte Region Baranja sind berühmt für den Naturpark Kopacki Rit, den Fischreichtum und seine alten Weingüter, auf denen berühmte Weißweine gekeltert werden.
Im Restaurant Josic unterhält die hauseigene Kapelle die gäste aus Deutschland. Die kroatischen Klassiker drehen sich meist um Liebe und Heimat. Den ganzen Nachmittag sang und schunkelte die gruppe in dem urigen Lokal. Und Selimir Ognjenovic (re.u.), Chef von i.D. Riva Tours, brachte den Lesern bei, wie die Kroaten tanzen.
Ein Prost auf Slawonien! Erika götz (re.) und monika Pfnür hat der Zufall auf unsere Leserreise gebracht. Die beiden haben den Urlaub bei der großen Verlosung zum 70. geburtstag des münchner merkur gewonnen. „Wir freuen uns riesig über den gewinn. man kann Slawonien schwer beschreiben, man muss diese Reise erlebt haben“, sagt Pfnür.
TERmINE Im kommenden Jahr bieten
münchner merkur und tz zusammen mit dem Kroatienspezialisten i.D. Riva Tours zwei Leserreisen nach Slawonien an. Die erste findet vom 9. bis 15. Juni und die zweite vom 8. bis 14. September statt. Das Programm ist an beiden Terminen identisch.
PROgRAmm In Slawonien stehen unter
LAND DES WEINS
FRÜHKULTUREN Im mUSEUm Hier ist geschichtsunterricht angesagt: Im museum in Vukova hat unsere Reisegruppe alles über die Vucedola-Kultur erfahren, die vor etwa 5000 Jahren in der Region lebte und damals bereits einen Kalender besaß und die Sterne beobachtete. „Das museum war sehr beeindruckend“, sagt Rita Böhm. „Ich hatte von der Vucedola-Kultur vor der Reise noch nichts gehört, aber die Fundstücke sind sehr interessant.“ Ihrem mann Rudi gefallen vor allem die rekonstruierten gesichter der Vucedola-menschen, die im museum zu sehen sind: „Es ist beeindruckend, was technisch möglich ist.“
Sieben millionen Ziegelsteine aus Lehmerde bilden die Kathedrale von Dakovo. „Die schönste Kirche zwischen Venedig und Istanbul“, wie Riva-Chef Selimir Ognjenovic findet. Hier treffen wir Ante Lucic, der nebenan das Priesterseminar besucht. Er erzählt uns von Bischof Strossmayer, der Eichenpfosten in den sumpfigen Boden rammen ließ, um der Kirche ein Fundament zu geben, und von den Kronleuchtern im mittelschiff, deren Vorbilder im Wiener Rathaus hängen. „So eine imposante Kirche ist beeindruckend in einer kleinen Stadt. man sieht sie schon von Weitem. Das gefällt uns sehr“, sagen Else und Richard menzel.
STADT AN DER DRAU Auf 14 Kilometer zieht sich die Stadt Osijek entlang der Drau und wirkt trotz ihrer 108 000 Einwohner eher wie ein großes Dorf. Hochhäuser sieht man hier kaum. Das liegt auch an der Habsburger Vergangenheit. So sind die Jugendstilhäuser in Osijeks Prachtstraße Europska Avenija nur zwei Stockwerke hoch – anders als in den größeren Städten Prag, Budapest, Zagreb und Wien, wo drei oder sogar vier Stockwerke erlaubt waren. „Das Schönste an Osijek ist aber die Promenade entlang der Drau. man kann hier stundenlang spazieren gehen“, sagen Elfriede und Karl Fejeregyhazy.
anderem die Besichtigung der Stadt Osijek, Ausflüge in den Naturpark Kopacki Rit, nach Vukovar, Dakovo und Vinkovci auf dem Programm. Hinzu kommen eine Übernachtung mit Stadtbesichtigung in Zagreb auf der Hinfahrt und in Varazdin auf der Rückfahrt sowie drei Weinproben und ein Abend mit musik und Tanz im Restaurant Josic.
PREIS Die Leserreise kostet inklusive Busfahrt, sechs Übernachtungen in Drei- bis FünfSterne-Hotels, Halbpension, zwei zusätzlichen mittagessen, drei Weinproben und dem Ausflugsprogramm 695 Euro im Doppel- und 845 Euro im Einzelzimmer. WEITERE INFOS/BUCHUNg bei i.D. Riva Tours unter Tel. 089/215 48 21 12.
Fotos: Beate Winterer, saŠa CetkoviC
KATHEDRALE IN DER KLEINSTADT
Živjeli! Das heißt „Prost!“ auf Kroatisch und gehört zum grundwortschatz eines jeden Slawonien-Urlaubers. Überall in der hügeligen Landschaft verstecken sich Weingüter, probieren ist Pflicht. In Bilje ist der Keller in den Berg gegraben. In 80 Fässern aus slawonischer Eiche reifen Rotweine (Foto). Die Weißweine, die in Slawonien wesentlich häufiger produziert werden, lagern meist in modernen Tanks – oder im Weinarchiv im Keller von Ilok. Nur die besten Jahrgänge schaffen es in dessen Regale. Die günstigsten Flaschen sind für umgerechnet 200 Euro zu haben. Für den Jahrgang 1947 bezahlen Weinkenner aber schon mal 7500 Euro. Sogar Queen Elizabeth II. hat zu ihrer Krönung hier 11 000 Flaschen Traminer bestellt. „Uns schmeckt aber der Rosé am besten. Schön spritzig, fast wie Champagner“, erzählen Rosmarie Baczko (re.) und Renate Bemmann hinterher.
TRAUBEN WIE FRÜHER Am besten schmecken die Trauben natürlich direkt vom Rebstock. Deshalb ließ sich Franziska Schmidt nicht zweimal bitten, als es darum ging, ein wenig bei der Lese zu helfen und sich dabei durch den Weinberg zu probieren. „Die Trauben in Slawonien erinnern mich an früher. Die heutigen Esstrauben sind zwar oft kernlos, aber leider nicht mehr so süß wie diese“, sagt sie dabei. Heute werden zwei Drittel der slawonischen Trauben zu Weißwein verarbeitet. Der graševina ist die beliebteste Sorte. „Boden und Klima eignen sich dafür am besten“, erklärt Winzerin Jelena Jelenic.
gUTEN APPETIT! In Slawonien kommt auf den Teller, was die Natur hergibt. Und was könnte das an der Donau anderes sein als Fisch? mit Blick aufs Wasser wird uns in Ilok Zander im Bierteig und Wels am Spieß aufgetischt. „Der Fisch war unser Lieblingsessen auf der ganzen Reise. Er hat wunderbar geschmeckt“, sagt Wolf Benthaus (vorne li.). Die slawonische Küche kann aber auch deftiger sein: Braten, Kulen, die Wurst aus dem Fleisch der schwarzen Schweine, und Paprikasch, die kroatische Variante des gulasch, fehlen auf keiner Speisekarte. „mir schmecken die Paprikagerichte sehr gut. Die gibt’s auch bei uns zu Hause immer wieder“, ergänzt seine Frau gerlinde (vorne re.).
Naturpark Kopački Rit
Impressionen aus Zagreb und Slawonien
Bootsfahrt im Naturpark Kopački Rit
Tamburica-Musiker
Das ursprüngliche Slawonien St. Markus Kirche in Zagreb
Bio-Obstbauer Stipe Dumančić
Weinkeller in Ilok
Weinprobe
Busreise vom 05.05.-12.05.2018
Vinistra – eine Reise für Weinliebhaber und Genießer Feinschmecker und Weinliebhaber aus aller Welt kommen nach Istrien, denn das gastronomische Angebot ist in Top-Form und bietet eine unglaubliche Vielfalt. Auf dieser kulinarischen Reise steht neben dem Erleben das Verkosten, Schlemmen und Genießen im Vordergrund. Ein Highlight ist der Besuch der Vinistra – der größten Weinausstellung in Kroatien.
schon a
€ 749,b
Highlights: P Zu Gast bei den besten Winzern inkl. Weinproben
P Genuss in handverlesenen Restaurants P Die schönsten Altstädte Istriens P Besuch der Vinistra
Weingut Kozlovic
Istrien
Poreč ist nicht nur der bedeutendste Ferienort Istriens, sondern ganz Kroatiens. Neben dem umfangreichen Sport- und Unterhaltungsangebot kommen auch Faulenzen und Sonnenbaden nicht zu kurz. Die Ferienanlagen werden von Kies- und Felsstränden gesäumt, an denen die Pinien bis ans klare Meerwasser reichen und Ihnen somit auch mal ein schattiges Plätzchen garantieren. Die Abende verbringen Sie gemütlich bei einem Glas Wein auf der Terrasse oder in einer Konoba, schwingen das Tanzbein zu Livemusik oder bummeln durch die Altstadt mit ihrem lebhaften Treiben. Samstag: Anreise Am Morgen Anreise im modernen Fernreisebus. Die Ankunft in Istrien erfolgt am späten Nachmittag. Begrüßung durch die Reiseleitung, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. Sonntag: Stadtführung Poreč Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die Altstadt von Poreč kennen. Wir betreten die Stadt über die autofreie Decumanus, die steingepflasterte Hauptstraße aus römischer Zeit und gelangen zum Marafor-Platz, der an der Stelle des antiken Forums steht. Auf der Westseite sind Reste des Neptun-Tempels aus dem 2. Jh. erhalten. Das bedeutendste historische Bauwerk ist der Komplex der Euphrasius-Basilika (UNESCO-Weltkulturerbe) aus der Mitte des 6. Jahrhunderts. Wegen ihrer reichen Dekoration und des gut erhaltenen Zustands stellt die Euphrasiana eines der wichtigsten Denkmäler der byzantinischen Kunst dar. Nach dem Rundgang erwartet Sie ein köstliches Mittagessen in einem bekannten Restaurant. Der Nachmittag steht Ihnen
zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel. Montag: Motovun und Konoba „Stancija Spin“ Der heutige Ausflug führt uns nach Motovun, dem wohl bekanntesten Festungsstädtchen Istriens. Der Stadtkern wird umgeben von mächtigen Stadtmauern. Von oben bietet sich ein beeindruckender Blick auf das Mirnatal mit seinen ausgedehnten Eichenwäldern und Weingärten. Gegen Mittag erreichen wir die Konoba „Stancija Špin“. Im mediterranen Ambiente werden FrühlingsSpezialitäten basierend auf grünem Spargel serviert. Nachdem Sie in die „Geheimnisse“ der Wein- und Käseherstellung eingeweiht wurden, dürfen Sie sich auf eine Weinprobe und eine Käseverkostung freuen. Es besteht die Möglichkeit die Weine und weitere Spezialitäten direkt beim Erzeuger zu erwerben. Dienstag: Die besten Winzer Istriens „Das Land des guten Weines“ – dieser Ausdruck kommt nicht von ungefähr. Wein ist in Istrien mehr als nur ein Getränk. Er ist ein un-
verzichtbarer Bestandteil der Lebenskultur und seit Jahrhunderten fest im Bewusstsein der Menschen verankert. Während dieses Ausfluges lernen Sie das Weinanbaugebiet Nordwest-Istriens kennen, wo die Trauben für die begehrtesten Weine Istriens wachsen. Mitten im Weinanbaugebiet liegt das alte Städtchen Grožnjan. Bei einem Rundgang durch das malerische Künstlerdorf sehen Sie die zahlreichen Galerien, Ateliers, Kunsthandwerkstätten und Ausstellungen. Weiter geht es in die Gegend um Momjan, wo Sie die beiden ausgezeichneten Weingüter Kabola und Kozlović besuchen. Dabei erfahren Sie von der Reiseleitung allerhand Wissenswertes rund um den Anbau und die Herstellung von Wein. Uns erwartet in jedem Weingut eine Weinprobe, denn wir möchten die Feinheiten und Unterschiede der erstklassigen Weine erkennen. Mitten in dieser malerischen, grünen Landschaft befindet sich die bei Feinschmeckern besonders beliebte Konoba „Stari podrum“ (Alter Keller). Der authentische, istrische Charme wird Sie sofort verzaubern. Ein Mittagessen mit landestypischen Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre rundet diesen Ausflug perfekt ab. Mittwoch: Pula und Olivenölprobe Heute besuchen wir Pula – die ewig junge Stadt. Hier hinterließen die Römer eines ihrer imposantesten Bauwerke: die Arena – ein
Exklusive Erlebnis- und Genießer-Reise
Amphitheater, von einer 31 m hohen Rundmauer umrahmt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Augustustempel, das Forum Romanum und der Triumphbogen der Sergier. Nach der Stadtführung kehren wir zum Mittagessen in einen weithin bekannten Agroturizam (Landgasthof bzw. Bauernhof ) ein. Dort erwarten Sie typische Spezialitäten der Region Istrien. Gut gestärkt geht es weiter nach Bale. Der kleine Ort liegt auf einem Hügel namens „Mom Perin“ und ist umgeben von Olivenhainen, Weinbergen und mediterraner Macchia. Die historische Altstadt steht unter Denkmalschutz und besticht durch Bauwerke im Stil venezianischer Gotik, von welchen sich der restaurierte Palast Bembo besonders hervorhebt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Besichtigung von zwei Olivenölmühlen. Während die alte Mühle heute ein Museum ist, werden in der neuen Mühle zur Zeit der Olivenernte hochwertige Olivenöle hergestellt. Eine Präsentation mit anschließender Verkostung lässt uns viel Wissenswertes über den Anbau der Oliven und die Produktion des Öles erfahren. Donnerstag: Rovinj und Limski Kanal Heute besichtigen Sie das wohl malerischste Städtchen Istriens – Rovinj. Schon von weitem können Sie das traumhafte Panorama der Altstadt bewundern, welche auf einem Hügel errichtet, einer wahren “Bilderbuchstadt” gleicht. Markantes Wahrzeichen der auf einer Halbinsel gelegenen Altstadt ist der 60 m hohe Glockenturm der Kirche St. Euphemia. Während eines gemütlichen Stadtrundgangs werden Sie Rovinj gemeinsam mit unserer qualifizierten Reiseleitung besichtigen. Im Anschluss bleibt noch etwas Zeit für einen individuellen Bummel durch die verwinkelten Gassen mit ihren Weinstuben und Cafés. Weiter geht es zum romantischen Limfjord, einem 10 Kilometer
langen Meeresarm an der Westküste Istriens. Hier mischen sich Süßwasser und Salzwasser zu einem idealen Umfeld für Austern- und Miesmuscheln. Die Zucht hat eine lange Tradition und nirgendwo in Istrien gibt es frischere Austern. Am Limfjord erwartet Sie ein vorzügliches Mittagessen im bekannten Fisch-Restaurant „Viking“. Bevor wir zum Hotel zurückkehren besuchen wir eines der bekanntesten Weingüter Istriens. Im kleinen Ort Kruncici befindet sich das Weingut von Ivica Matošević, einem Querdenker und Autodidakten. Nach nur zwei Jahren wurde sein „Malvasier 1999“ zum besten Weißwein Kroatiens gekürt. Freuen Sie sich auf eine besondere Weinprobe – Živjeli (Zum Wohl)! Freitag: Besuch der Vinistra Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag dürfen Sie sich auf einen weiteren Höhepunkt der Reise freuen. In Poreč findet zum 25. Mal die Weinfachausstellung Vinistra statt. In den letzten Jahren erfuhr die Messe eine enorme Beliebtheit. An den Ständen können Sie selbstverständlich alle Weine probieren, um sich selbst ein Bild von deren Qualität zu machen. Zusätzlich werden auch zahlreiche Schmankerl, wie Olivenöl, Käse, Wurstwaren und Trüffelprodukte angeboten. Es besteht die Möglichkeit die Weine und weitere Spezialitäten direkt bei den Erzeugern zu erwerben. Die Ausstellung wird begleitet von zahlreichen Fachvorträgen, Experten-Runden der bekanntesten istrischen Sommeliers, sowie der Prämierung der besten Weine in verschiedenen Kategorien. Samstag: Abreise Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Eine Woche voller Genuss und Kulinarik neigt sich dem Ende zu. Heimreise und Ankunft in Bayern am frühen Abend.
4-Sterne Hotel Valamar Zagreb in Poreč Das beliebte Hotel wurde zur Saison 2014 umfassend renoviert. Einrichtungen: Lobby mit Bar und Terrasse (große Auswahl an Getränken, Sandwiches und Kuchen), Zeitungsladen, neue Arztpraxis, Restaurant mit grosser Terrasse, Show-Cooking und Kinderrestaurant, Süßwasser-Swimmingpool mit separatem Kinderbecken, Liegestühlen und Sonnenschirmen (begrenzte Anzahl, kostenlos), sowie einer großen neu gestalteten Sonnenterrasse mit Relax-Zone und Ruhebereich und einer neuen Snackbar am Pool. Animationsprogramm mit sportlichen Aktivitäten und Unterhaltung. Abends Tanzmusik und Unterhaltungsprogramme am Strand. In der Saison fährt eine Minibahn zur Altstadt (gebührenpflichtig). WiFi-Internet im Bereich der Lobby verfügbar (kostenlos), Internet-Corner in der Lobby (gegen Gebühr; ca. 3,50 € pro Stunde). 230 Zimmer: vollständig renoviert und komfortabel eingerichtet mit Klimaanlage, Telefon, WiFi-Internet (kostenlos), LED-Fernseher, Minibar, Safe und Bad oder Dusche/WC mit Bodenheizung. Doppelzimmer: ca. 22-29 m² mit Balkon zur Parkseite. Ein Teil der Zimmer verfügt über eine zusätzliche Schlafgelegenheit (Zustellbett oder Couch). Auch als Einzelzimmer verfügbar. Roomservice von 07.00-22.00 Uhr. Verpflegung: Halbpension mit reichhaltigem Frühstücks- und Abendbuffet mit Show-Cooking, gelegentlichen Themen-Abendessen. Sport: Etwa 200 m entfernt im Sportzentrum Borik finden Sie mehrere Sand-Tennisplätze, Tischtennis, Minigolf, Beach-Volleyball, Boccia, Fahrradverleih, Paddel-, Tret- und Motorboote, Parasailing, Banana-Boats, Jetski. Außerdem Morgengymnastik im Hotel. Strand: Zum Fels- und Kiesstrand mit schattigen Liegewiesen, betonierten und sandigen Liegeflächen, Grillrestaurant, Snackbar und Loungebar sind es 200 m durch den Wald. Liegestühle, Strandkörbe und Sonnenschirme gegen Gebühr. Entfernung zum Ortszentrum: ca. 1000 m
Termin: 05.05. - 12.05.2018 PREISE IN € PRO PERSON im DZ BK Parkseite
749,-
im DZ als EZ
889,-
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
INKLUSIVLEISTUNGEN • Hin-/ Rückfahrt tagsüber im komfortablen Fernreisebus ab Freising Bahnhof, München ZOB Hackerbrücke, Holzkirchen Bahnhof, Raubling • 7 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel Valamar Zagreb • 7 x Halbpension (Frühstücks- und Abendbuffet) im Hotel • Welcome-Cocktail • Kurtaxe • Deutschsprachige Reiseleitung in Kroatien • Umfangreiches Ausflugsprogramm lt. Beschreibung • 5 x Mittagessen • 4 x Weinprobe • 1 x Käseprobe • 1 x Olivenölprobe • 1 x Eintritt zur Vinistra
15 Tage Deluxe-Kreuzfahrt
Durch die Kvarner-Inselwelt und Dalmatien zur „Perle der Adria“ Dubrovnik
schon a
b
€ 1.650
,-
Erleben Sie die kroatische Adriaküste auf einer der schönsten Routen bis Dubrovnik. Die komfortable Yacht MY Vita – eines der beliebtesten Schiffe unserer Flotte – bietet Ihnen allen erdenklichen Komfort und die unvergleichliche Gastfreundschaft von Kapitän Silvio Vuković. Genießen Sie die einmalige Kombination aus Baden in traumhaften Buchten und Entdecken der schönsten Altstädte Kroatiens! Rab
Split
INKLUSIVLEISTUNGEN Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Rijeka ab München über Salzburg, Villach, Ljubljana in ca. 6 Stunden. Ein bewachter Parkplatz für den Zeitraum Ihres Aufenthalts an Bord erhalten Sie vor Ort zum Sonderpreis von ca. 50,- €.
• 14 x Übernachtung an Bord der MY Vita in Doppelkabinen mit Dusche/ WC, Klimaanlage, Safe, Haartrockner und LCD-TV • Halbpension (Abendessen am Tag der Einschiffung, Frühstück und Mittagessen oder Abendessen an den darauffolgenden Tagen) • Willkommens-Snack • Captain‘s Dinner • Deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung sowie während der gesamten Kreuzfahrt • Stadtführungen in: Rab, Zadar, Šibenik, Trogir, Split, Korčula und Dubrovnik • Eintritt in den Nationalpark KornatiInseln
Vis
Eine günstige Anreisevariante ist der Buspendel. Steigen Sie einfach am Freitagabend am Busbahnhof in München Fröttmaning in den modernen Fernreisebus und erreichen Sie entspannt Rijeka. Weitere Abfahrtsorte sind u.a. Holzkirchen, Samerberg, Landshut, Straubing, Nürnberg, Augsburg und Ingolstadt.
Die große Kroatien-Kreuzfahrt
Rijeka
Route R4
Rijeka – Insel Rab – Zadar –Šibenik – Skradin– Krka-Wasserfälle – Trogir – Split – Insel Hvar – Insel Šćedro – Insel Korčula – Dubrovnik – Insel Mljet – Insel Vis – Vodice – Nationalpark Kornati – Insel Dugi Otok – Insel Lošinj – Rijeka
Rab Mali Lošinj Zadar
geführte Reise
Vodice Skradin Šibenik Kornati Trogir Split
Dugi Otok N
E W
Hvar Šćedro
S
Korčula Vis
Pomena
Badebucht Krka-Wasserfälle
Dubrovnik
PREISE IN € PRO PERSON Termine 2018
DK Unterdeck
DK an Deck
19.05. - 02.06.
1.650,-
1.930,-
07.07. - 21.07.
2.038,-
2.318,-
18.08. - 01.09.
2.098,-
Dubrovnik
2.378,+ 50%
Zuschlag DK zur Alleinnutzung
Bus-Anreise ab 125,- (Abfahrtsorte finden Sie links im Kasten)
Kurtaxe & Hafengebühren + 42,-
separat zahlbar an Bord
MY VITA
Länge
Ein erstklassiges Schiff der Deluxe-Kategorie
Passagiere
38
Doppelkabinen
16
Dreibettkabinen
2
Die MY Vita ist eine Yacht. Mini-Cruiser würde es noch besser beschreiben – eines der komfortabelsten Schiffe unserer Flotte. Der großzügige Salon befindet sich auf dem Oberdeck und im überdachten, offenen Bereich dahinter gibt es genügend Platz für alle Gäste, sodass Mittag- oder Abendessen auch im Freien eingenommen werden können. Kapitän Silvio Vuković ist seit vielen Jahren bekannt und beliebt bei unseren Stammgästen. Unterstützt wird er von seinen beiden Söhnen Branimir und Petar sowie seiner Crew, die Ihnen auf der MY Vita jeden Gästewunsch erfüllt.
Kabinen mit Dusche/WC individuelle Klimaanlage WiFi-Internet luxuriöses Stahlschiff im Stil einer Motoryacht Badeplattform
37 m
MY VITA
Das Abenteuer für die ganze Familie
Familien-Kreuzfahrt durch die Kvarner Inselwelt und Nord-Dalmatien
schon a
€ 699,b
Unsere Familien-Kreuzfahrten sind eine spannende Kombination aus Entdecken, Erleben und Abenteuer. Spaß für Groß und Klein steht an erster Stelle. Ein unvergesslicher Urlaub erwartet euch – also Anker lichten und Schiff ahoi!
PREISE IN € PRO PERSON Abfahrt
DK Unterdeck
DK an Deck
07.07. - 14.07.
699,-
769,-
11.08. - 18.08.
725,-
795,+ 50%
Zuschlag DK zur Einzelbelegung Kinderermäßigung
50%
1 o. 2 Kinder* in der 3-/4-Bettkabine2 1 o. 2 Kinder* in der Doppel- bzw. 3-Bettkabine
30%
1
30%
2 Kinder* in 2 Doppelkabinen2 (*Kinder bis einschließlich 13 Jahren bei Belegung mit 2 ² bzw. 1 ¹ Erwachsenen)
INKLUSIVLEISTUNGEN • 7 x Übernachtung an Bord der MS Kapetan Kuka in Doppelkabinen mit Dusche/ WC und Klimaanlage • Halbpension (Abendessen am Tag der Einschiffung, Frühstück und Mittagessen oder Abendessen an den darauffolgenden Tagen) • Willkommens-Snack • Captain‘s Dinner
Busanreise
Preis
Erwachsene
ab 125,-
Kinder*
ab 59,-
Kurtaxe & Hafengebühren (separat zahlbar an Bord) Erwachsene
+ 21,-
Kinder einschl. 11 Jahren
+ 10,-
• Deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung • Stadtführungen in Rab und Zadar • Eintritt in den Nationalpark KornatiInseln
Termine: 07.07.-14.07. und 11.08.-18.08.2018
Rijeka Mit dem eigenen Auto erreicht ihr Rijeka ab München über Salzburg, Villach, Ljubljana in ca. 6 Stunden. Ein bewachter Parkplatz für den Zeitraum Ihres Aufenthalts an Bord erhaltet ihr vor Ort zum Sonderpreis von ca. 50,- €.
Route R9
Rijeka – Insel Krk – Insel Rab –Zadar – Nationalpark Kornati– Zadar-Archipel – Insel Lošinj – Insel Cres – Rijeka
Krk Rab
Cres
Pula
Mali Lošinj Olib Molat Zverinac Dugi Otok
N
W
Kornati
S
Genießt mit der ganzen Familie die unbeschwerte Atmosphäre an Bord. Entspannung und Erholung sind für die Großen geboten und jede Menge Abenteuer warten auf die Kleinen. Das „fahrende Familienhotel“ erspart euch den täglichen Stress, um an den Strand zu kommen – denn das kristallklare Wasser der Adria habt ihr direkt unter euren Füßen. Täglich laden die schönsten Badebuchten zum ausgiebigen Schwimmen, Schnorcheln und für Sprünge ins Wasser ein. Dazu macht ihr in malerischen Küstenstädtchen halt, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden – so lernt ihr auch das Land, die Leute und die Kultur kennen.
n-Kreuzf lie
rt ah
Krk
E
Fam i
Eine günstige Anreisevariante ist der Buspendel. Steigt einfach am Freitagabend am Busbahnhof in München Fröttmaning in den modernen Fernreisebus ein und ihr erreicht entspannt Rijeka am Samstagmorgen. Weitere Abfahrtsorte sind u.a. Holzkirchen, Samerberg, Landshut, Straubing, Nürnberg, Augsburg und Ingolstadt.
Zadar
RIVO
An Bord verwöhnt euch die Crew mit frisch zubereiteten Speisen und hält kalte Getränke bereit. Der Kapitän informiert euch über die Route und die Region, und die Kids finden sich schnell zusammen zum gemeinsamen Spielen, Entdecken und Spaß haben. Die Nächte verbringt ihr in einem Hafen an Bord. In den Kabinen ist zeitgemäßer Komfort mit Dusche/WC und Klimaanlage selbstverständlich. Und natürlich gibt es auch kostenloses WiFi, damit ihr mit den Daheimgebliebenen in Kontakt bleiben könnt. Macht euch auf die Reise zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
MS KAPETAN KUKA
Länge
Ein charmantes Schiff der Comfort-PlusKategorie
Doppelkabinen
9
Dreibettkabinen
4
Vierbettkabinen (2+2)
1
Die Kapetan Kuka – benannt nach der Roman- und Filmfigur „Captain Hook“ – ist einer der elegantesten Motorsegler mit Stahlrumpf. Das Schiff wird jedoch nicht von Piraten kommandiert, sondern von Kapitän Pero Kalebić von der Insel Šolta. Bevor Pero zur Saison 2016 in See gestochen ist, hat er das Schiff im Winter 2015/2016 gründlich überholt, einschließlich neuer Kabineneinrichtungen und einer Badeplattform am Heck. Um das Wohl der Gäste kümmert sich übrigens Peros Tochter Sandra-Marie, die dank ihrer deutschen Mutter noch besser Deutsch spricht als ihr Vater Pero.
Passagiere
Kabinen mit Dusche/WC individuelle Klimaanlage WiFi-Internet komfortables Stahlschiff traditionelle Linie Badeplattform
36 m 34
Istrien
Entdecken Sie die ganze Vielfalt Kroatiens! TAUSEND ZWISCHEN KREUZFAHRTEN
KROATIEN HOTELS
2018
INSELN 2018 BLAUE REISE
MOBILHEIME AUF CAMPING PLÄTZEN
2018
BADEN RADFAHREN
WANDERN TERKEN EN AREC CHTD CHARTER
FERIENANLAGEN PENSIONEN FERIENHÄUSER FERIENWOHNUNGEN MOBILHEIME KREUZFAHRTEN AUTO | BUS | FLUG
2018
VILLEN FERIENHÄUSER FERIENWOHNUNGEN PENSIONEN MOBILHEIME
Kroatien ist sehr vielseitig und bietet die unterschiedlichsten Möglichkeiten, Ihren Urlaub dort zu gestalten. Entdecken Sie alle Angebote in den neuen Gratis-Katalogen von I.D. Riva Tours, Ihrem Spezialisten für Kroatien.
RADREISEN
IM INSELPARADIE S KROATIEN
KREUZFAHRTEN | RADFAHREN
BADEN
RADFAHREN WANDERN
| WANDERN |
2018
ENTDECKEN
CHARTER
Informationen, Kataloge und Buchung:
tenz Kompe ung fahr und Er 94 seit 19
I.D. Riva Tours GmbH Neuhauser Str. 27 80331 München Tel.: 089 / 23 11 000 E-Mail: sonderreisen@idriva.de
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der I.D. Riva Tours GmbH. Bitte beachten Sie die Hinweise und Informationen im Hauptkatalog 2018 auf den Seiten 344 - 353 bzw. auf unserer Internetseite. Alle Preise gelten für das Jahr 2018 in Euro. Zwischenverkauf und die Berichtigung von Druckfehlern bleibt vorbehalten.
Ihr Spezialist für Kroatien
Ausgabe 01/2018