Die 10 Webote Und es ward Licht im Internet
速
Du sollst keine anderen Googler haben neben mir. Vergöttern Sie das Internet? Und sind doch in selbstverschuldete oder aufgezwungene Abhängigkeit geraten?
1. WEBOT
Täglich huldigen wir den Suchmaschinen. Und kommen schwer auf Entzug, wenn die göttliche Verbindung mal gekappt ist. Klappt es nicht mit Rein und Kabel, handeln wir fast wie Kain und Abel. Dann schlagen wir uns die Köpfe ein, abhängig geworden von Guugel bis Yuhee, von Bill bis Soft oder von der eigenen Webfactory...
Beten Sie das Internet nicht an. Das World Wide Web ist kein goldenes Kalb, sondern nur ein Instrument der Kommunikation. Prüfen Sie deshalb regelmässig den Nutzen Ihrer Webseite. ArgYou hilft Ihnen gerne dabei.
Du sollst den Namen des Internets nicht missbrauchen. Klagen Sie übers Internet? Und stolpern doch nur über die Fehler und falschen Inhalte der eigenen Webseite?
2. WEBOT
Früher schickten wir Stossgebete zum Himmel, weil www für World Wide Waiting stand. Doch die Glasfaserkabel erlösten uns aus diesem Fegefeuer. Heute stöhnen wir wegen überflüssigen Tools, die von der Arbeit abhalten und angesichts abstürzender Programme, die alles flach legen auf dem Flachbildschirm...
Das Fluchen ist gross über externe Faktoren. Doch nur wer eine Homepage hat ohne Fehl und Tadel, der werfe den ersten Stein. Beginnen Sie dort, wo es wirkt. ArgYou zeigt Ihnen wie, bis Sie mit Ihrem Content zufrieden sind.
Du sollst den E-Mail freien Tag heiligen. Piepst’s bei Ihnen ständig? Lassen Sie sich von der Flut elektronischer Kontakte von der Arbeit abhalten?
3. WEBOT
Gepriesen seien Laptops, Handhelds und Wireless-LAN. An jedem Ort und zu jeder Zeit auf diesem Erdenrund sind sie allgütig zu uns und senden Botschaften voller Hoffnung. Doch in Wahrheit sind wir nicht gefragt von Ewigkeit zu E-Mailigkeit, sondern getrieben wie ein Blatt im Wind. Auf dass unsere armen Seelen keine Ruhe mehr finden... An Feiertagen sollen Knechte, Mägde, das Vieh und selbst Webmaster geschont werden. ArgYou wertet an Wochenenden keine Webseiten aus und frohlockt über Tage ohne E-Mails.
Du sollst die Eltern Deiner Homepage ehren. Wo sind die Mütter und Väter Ihrer ersten Webseiten? Stecken Sie noch mitten im Ablöseprozess?
4. WEBOT
Die Eltern haben nicht alles falsch gemacht. Ehren wir ihr Andenken und ihre Pionierarbeit. Auf dass ihre Webseiten lange leben! Aber auch virtuelle Kinder werden erwachsen und verlassen Väter und Mütter. Plötzlich haben sie keine Angst mehr vor dem Webmaster und seiner Erziehung. Und es erhob sich ein grosser Lärm...
Lobpreisen Sie Webmaster und Techniker und würdigen Sie deren Arbeit. Doch hören Sie noch besser auf die Nachfrage Ihrer Kunden. ArgYou misst sie für Sie. Damit Ihre Homepage nicht auf Sand gebaut ist.
Du sollst nicht Inhalte umbringen. Ist Ihre Webseite reich an Geschichten, Gags und Games? Und doch findet sie keine Suchmaschine?
5. WEBOT
Und es begab sich, dass sie nicht finden konnten, was sie suchten. Auf der Webseite ist alles drauf, aber keine Suchmaschine findet sie. Ihre Homepage lebt und ist doch tot. Einsam, verlassen und vergessen sind die Inhalte. Niemand begehrt die Links. Keiner weiss warum. Denn sie messen nicht, was sie tun...
Opfern Sie nicht Webmaster, Grafiker und Webfactory, wenn die Klicks auf Ihre Webseite nur ein Klacks sind. Ver채ndern und verlinken Sie die Inhalte suchgerecht. Die Messungen von ArgYou zeigen wo.
Du sollst nicht fremdsurfen. Liebäugeln Sie mit einem Webseitensprung? Wegen einer attraktiven Page mit sexy Flashs, Tunes und Chats?
6.WEBOT
Beim ersten Augenaufschlag Ihrer Webseite spürten auch Sie Schmetterlinge im Bauch. Noch nicht lange ist es her. Stolz waren Sie und Ihre Ehrfurcht war gross. Jetzt aber wird Ihre seelische Festplatte weich wegen der internetten Nebenbuhler mit ihren neckischen Tools und Designs. Doch es prüfe, wer sich neu verbinden will...
Widerstehen Sie den teuflischen Versuchungen. Um den Haussegen zu wahren. Und weil eine massgeschneiderte Seite besser wirkt als eine schöne. ArgYou übernimmt die Konkurrenzanalyse, damit Sie sich treu bleiben.
Du sollst nicht Copy & Pasten. Machen Sie auf «me too» im Internet? Oder haben Sie eigene Ideen, Inspirationen und Inhalte?
7. WEBOT
Ich habe eine Webseite, also bin ich. Wer auf dem Internet nicht vertreten ist, lebt als Aussenseiter. Doch das ist überzeugender als ein Copy & Paste-Auftritt, abgekupfert aus dem Auftritt der Konkurrenz: austauschbar, unprofiliert, einer unter vielen. Die Strafe für Homepage-Diebe heisst Nichtbeachtung...
Die Letzten werden die Ersten sein, und die Kleinen ganz gross. Es ist nie zu spät für eigene Ideen auf dem Internet. Gehen Sie in sich und kommen Sie wieder raus. Oder fragen Sie ArgYou nach den gesuchten Web-Inhalten.
Du sollst nicht falsch Zeugnis chatten. Wo tummeln sich so viele Missbräuche und moderne Mythen wie im Internet? Lassen Sie sich surfend irreführen?
8. WEBOT
Beim Spammen sind sie Spitze, beim Bloggen blöd, beim Webseitenoptimieren widerlich, beim Chatten charmant. Doch mit der Wahrheit nehmen es manche User nicht genau. Wer im Internet Inhalte platziert, sollte sorgfältig und transparent vorgehen, damit niemand Schaden nimmt. Sonst soll ihn oder sie der Blitz treffen...
Was aber bleibt, ist Glaube, Liebe, Messung. Selbst das Business im Internet basiert oft auf Vertrauen. Doch auch Kontrolle ist möglich: Hören Sie nicht auf Gerüchte, ArgYou liefert Ihnen die Fakten.
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Web. Besucht Ihre weibliche Zielgruppe die Webseiten der Konkurrenz? Dürstet es Sie nach Aufmerksamkeit?
9. WEBOT
Als Mann und als Frau wurde der Mensch geschaffen. Auch beim Surfen. Frauen suchen zielgerichtet und verlassen das Netz, wenn sie nicht weiterkommen. Online heisst oft manline, denn der Glaube der Männer ist gross. Sie probieren immer weiter trotz Fehlschlägen. Wein, Hype und Gesang reichen eben nicht, um Webseiten zu verbessern...
Wen aber suchest Du? Jedes Zielpublikum hat verschiedene Findstrategien. Das gilt vor allem für Frauen und Männer. Doch Sie müssen nicht niederknien und auf Eingebung hoffen – ArgYou zeigt Ihnen die gefragten Suchwege.
Du sollst das Messen loben und preisen. Was erzählen Sie über Ihre Webseite? Oder schreiten Sie zur Zählung auf Ihrer Webseite?
10.WEBOT
Stellen Sie sich vor, alle suchen Hypotheken, aber die Banken präsentieren im Internet nur Immobilien-Produkte. Oder Maria und Josef suchen eine Bleibe, finden aber nur Hotelsuiten und Beautyfarms. So trübt das Eigenbild den Auftritt im Internet. Wer aber die Nachfrage der Kundschaft verfehlt, dessen Mailbox bleibet wüst und leer ...
Halten Sie Einkehr mit Ihrer Webseite. Vergleichen Sie Ihre Angebote mit der Nachfrage. Die Konfession von ArgYou ist die unabhängige Messung Ihres InternetAuftritts. Als Ihre Mess-Diener bedienen wir Sie gerne.
Das Messen nicht vergessen
IMPRESSUM
Computerbasierte Inhaltsanalyse hilft jeder Webseite weiter. Falls Sie Massnahmen zur Optimierung der Inhalte planen macht es Sinn, sie zu messen. Die Überprüfung strategisch wichtiger Inhalte ist heute mit einer Studie von ArgYou leicht möglich.
Diese Broschüre wird Ihnen überreicht mit den besten Wünschen von Dr. Christoph Glauser und dem ArgYou-Team. ArgYou AG Zugerstrasse 74, CH–6341 Baar Tel. +41 (0)41 767 08 28 Fax +41 (0)41 767 08 29 info@argyou.com www.ArgYou.com
Was nicht in Internet-Bibel steht «Die 10 Webote» Und es ward Licht im Internet.
Text und Konzept: rechsteiner pr CH-3672 Oberdiessbach rechsteiner@rechsteiner-pr.ch Copyright ArgYou AG, Baar Dezember 2006
IMPRESSUM
Diese Broschüre erscheint in der gleichen Reihe wie: • Die 7 Todsünden im Internet – Eine Botschaft zur Besinnung • Wenn Suchen und Finden Hochzeit feiern – Was Sie schon immer über Internet-Beziehungen wissen wollten
速
Antwortkarte
l Unsere Homepage braucht eine Überprüfung, wie erfolgreich sie die aktuelle Nachfrage im Internet trifft. Senden Sie uns eine Offerte für folgende Webseite: www. l Für uns wäre eine Konkurrenzanalyse hilfreich. Senden Sie uns bitte eine beispielhafte Musterstudie. l Per E-Mail l Per Post Absender
Name und Vorname: Firma:
Adresse: E-mail:
Telefon:
ArgYou AG Zugerstrasse 74 CH-6341 Baar
R端ckantwortsendung
Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare