Donnerstag, 7. Januar 2016 | Nr. 01/02
GZA 6030 Ebikon
Jahresstartsimulatoren: Gäbe es das, hätten wir es.
Telefon 041 440 50 26 – info@rontaler.ch – rontaler.ch – Gesamtauflage: 18 519
www.mparc-ebikon.ch
Wasserspitzmaus ist Tier des Jahres 2016
Eine Maus, die keine ist
Ungewöhnliche Jagdgründe: Die Wasserspitzmaus erbeutet den Grossteil ihrer Nahrung unter Wasser. Bild: PRISMA/Dalton. Eine tauchende Maus, die ihre Beute mit giftigem Biss lähmt: Mit der Wasserspitzmaus (Neomys fodiens) kürt Pro Natura eine aussergewöhnliche Bachbewohnerin zum Tier des Jahres 2016. Mit dieser Wahl ruft die Naturschutzorganisation auf zum besseren Schutz unserer Gewässer vor
Verbauung und vor Verschmutzung durch Pestizide und Düngemittel. Unerschrocken stürzt sich der pelzige Winzling ins Wasser, taucht bis zum Grund und stochert kopfüber mit spitzer Schnauze zwischen Steinen nach Leckerbissen. Die Lebensweise der Wasserspitz-
Anzeigen
RAN AN DEN SPECK: Sommeraktion Mit dem gelenkschonenden 2 Monate für Ausdauergerät nur CHF 99.Zentralstrasse 14, Zentralstrasse 14, 6030 6030 Ebikon Ebikon Cross Stepper und einlösbar von Telefon 041 422 422 03 03 03 03 Telefon 041 denJuni Kraftgeräten - Sept. 2014im www.easybalance.ch www.easybalance.ch familiären Fitnesscenter
maus, Tier des Jahres 2016 von Pro Natura, verblüfft: Seine Nahrung erbeutet das kleine Säugetier mehrheitlich schwimmend und tauchend. Der niedliche Eindruck täuscht: Seine Opfer lähmt es mit einem giftigen Biss. Auf sauberes Wasser angewiesen Die Wasserspitzmaus lebt an kleinen bis mittleren Wasserläufen und stehenden Gewässern in der ganzen Schweiz. Sie ist auf sauberes, sauerstoffreiches Wasser angewiesen, in dem sie ein reich gedecktes Unterwasserbuffet vorfindet - Insektenlarven, Kleinkrebse, Schnecken, Muscheln, gelegentlich auch kleine Fische. Fortsetzung Seite 3
AXA Winterthur Hauptagentur René Plöbst Luzernerstrasse 1 6030 Ebikon Telefon 041 445 72 52 Fax 041 445 72 62 AXA.ch/rontal
48x55_logo_adresse_cmyk_ebikon.indd 1
04.02.2013 12:59:19