Hörbuch bei
Frühjahr 2021
SOPHIE PASSMANN Komplett Gänsehaut
350.000 Follower*innen in den Sozialen Medien Alte weiße Männer: 85.000 verkaufte Bücher Große Lesereise 2021 durch 30 Städte Bloß nicht so werden, wie alle anderen um sich herum. Bloß nicht so werden, wie man schon längst ist. Bloß schnell Erwachsen werden, um in die transzendentale Form des Verklärens eintauchen zu dürfen, die Jugend als »die beste Zeit des Lebens« zu feiern. Sophie Passmann teilt aus gegen alle, am verheerendsten aber gegen sich selbst und ihresgleichen. Dies ist kein Memoir, kein Roman, keine Biographie, es ist: literarischer Selbsthass. Das finden Sie anmaßend? Genau das ist es und genau das will Sophie Passmann: sich anmaßen, das zu tun, was sie tun möchte. Komplett Gänsehaut einfach.
SOPHIE PASSMANN
Hörbuch
Jahrgang 1994, ist scheinbar überall. Ihr Buch Alte weiße Männer war 47 Wochen in der SPIEGELBestsellerliste. Sie schreibt eine Kolumne fürs ZEITMagazin und macht einen wöchentlichen Kultur-Podcast. Im Mai 2020 moderierte sie Männerwelten auf ProSieben, die Sendung löste eine gesellschaftliche Debatte aus. Im Internet folgen ihr 350.000 Menschen.
02
© Patrick XXXX Viebranz
Sophie Passmann bei tacheles! ab 24.02.21
1 MP3-CD | 12 € | s. S. 15 ISBN 978-3-86484-684-7
1 CD | 10 € ISBN 978-3-86484-640-3
Buchausgabe Kiepenheuer & Witsch ISBN 978-3-462-05361-6 (erscheint zeitgleich)
»Passmann ist eine der meinungsstärksten und zugleich unterhaltsamsten Stimmen ihrer Generation.« stern
Sophie Passmann liest Komplett Gänsehaut Ungekürzte Autorinnenlesung ca. 4 Stunden VÖ: 04.03.2021 1 MP3-CD | Digipak 18 E (UVP) ISBN 978-3-86484-676-2 RD22133848
03
Hörbuch
»Ich bin jetzt 27 Jahre alt und ich habe nur einen Lebenstraum: 28 Jahre alt werden.«
Nach ihrem Bestseller-Debüt: Bazyars neuer großer Roman Leidenschaftlich, wütend, radikal Seit ihrer gemeinsamen Jugend verbindet Hani, Kasih und Saya eine tiefe Freundschaft. Nach Jahren treffen die drei sich nun wieder. Doch egal, ob über den Dächern der Stadt, auf der Bank vor dem Späti oder bei einer Hausbesetzerparty, immer wird deutlich, dass sie nicht abschütteln können, was jetzt so oft ihren Alltag bestimmt: die Blicke, die Sprüche, Hass und rechter Terror. Ihre Freundschaft aber gibt ihnen Halt. Bis eine dramatische Nacht alles ins Wanken bringt. Shida Bazyar zeigt in aller Konsequenz, was es heißt, aufgrund der eigenen Herkunft immer und überall infrage gestellt zu werden, aber auch, wie sich Gewalt, Hetze und Ignoranz mit Solidarität begegnen lässt.
BANAFSHE HOURMAZDI studierte Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie entwickelte und spielte Stücke u.a. am Ballhaus Naunynstraße und an den Münchner Kammerspielen. Für ihre schauspielerische Leistung im Ensemble von Futur Drei gewann sie 2019 den Götz-GeorgeNachwuchspreis.
SHIDA BAZYAR
Hörbuch
geboren 1988 in Hermeskeil, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und war, neben dem Schreiben, viele Jahre in der Jugendbildungsarbeit tätig. Ihr Debütroman Nachts ist es leise in Teheran (2016) wurde vielfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.
04
© Niklas XXXX Vogt
Buchausgabe Kiepenheuer & Witsch ISBN 978-3-462-05276-3 (erscheint zeitgleich)
Uns gibt es in dieser Welt nicht. Hier sind wir weder Deutsche noch Flüchtlinge, wir sprechen nicht die Nachrichten und wir sind nicht die Expertinnen. Wir sind irgendein Joker, von dem sie noch nicht wissen, ob sie ihn einmal zu irgendetwas gebrauchen können.«
Banafshe Hourmazdi liest Drei Kameradinnen von Shida Bazyar Ungekürzte Lesung ca. 9 Stunden VÖ: 15.04.2021 1 MP3-CD | Digipak 20 E (UVP) ISBN 978-3-86484-678-6 RD22133849
05
»
Hörbuch
Was Freundschaft bedeutet, wenn die Gegenwart Feuer fängt
Über 110.000 verkaufte Bücher »Ein überragend aufschlussreiches, dazu auch menschlich anrührendes Buch.« Süddeutsche Zeitung Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an – das ist die Ausgangskonstellation dieses Werks, das autobiografisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Eribon realisiert, wie sehr er unter der Homophobie seines Herkunftsmilieus litt und dass es der Habitus einer armen Arbeiterfamilie war, der es ihm schwer machte, in der Pariser Gesellschaft Fuß zu fassen. Darüber hinaus liefert er eine Analyse des sozialen und intellektuellen Lebens seit den fünfziger Jahren und fragt, warum ein Teil der Arbeiterschaft zum Front National übergelaufen ist. Das Buch sorgt seit seinem Erscheinen international für Aufsehen. So widmete Édouard Louis dem Autor seinen Bestseller Das Ende von Eddy.
THOMAS OSTERMEIER geboren 1968. 1992–96 Regie-Studium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Seit 1999 Regisseur und Mitglied der Künstlerischen Leitung der Schaubühne. Daneben Inszenierungen an zahlreichen europäischen Theatern. Seine Inszenierung von Rückkehr nach Reims nach Didier Eribon wurde 2018 zum Theatertreffen eingeladen.
DIDIER ERIBON Hörbuch
geboren 1953 in Reims, lehrt Soziologie an der Universität von Amiens. Er gilt als einer der wichtigsten öffentlichen Intellektuellen Frankreichs und bezieht regelmäßig Stellung zum politischen Zeitgeschehen.
06
© Brigitte XXXX Lacombe
Buchausgabe Suhrkamp ISBN 978-3-518-07252-3 (lieferbar)
»Das Buch ist ein Hybrid aus persönlichem Bekenntnis-Essay und politisch-soziologischer Analyse. Es bekommt durch die persönliche Perspektive eine große Wahrhaftigkeit.« Thomas Ostermeier über »Rückkehr nach Reims« »›Rückkehr nach Reims‹ beschreibt die Ratlosigkeit der liberalen, großstädtischen Milieus im Umgang mit der rückständigen, abgehängten, rechts wählenden Provinz. Hellsichtig und düster, wütend und brillant.« Tobias Rapp, DER SPIEGEL
Thomas Ostermeier liest Rückkehr nach Reims von Didier Eribon Exklusive Lesung ca. 4 Stunden VÖ: 27.01.2021 1 MP3-CD | Digipak 18 E (UVP) ISBN 978-3-86484-661-8 RD22133736
07
Hörbuch
Der Bestseller endlich als Hörbuch
DER Schelmenroman unserer Zeit – radikal komisch und tränentieftraurig Literarisches Debüt und Spitzentitel bei Piper Unser Erzähler ist vom Glück geküsst. Er, der Junge aus einfachem Hause, spürt, dass das Schicksal Großes mit ihm vorhat. Erst als Helmut Kohl 1998 die Wahl verliert, zeigt seine Zuversicht Risse. Wird nun alles schlechter? Nach dem Abitur macht er sich voller Euphorie und dennoch maximal besorgt auf die Reise nach ganz oben. Um ein Haar erlebt er mit seiner Band den großen Erfolg, beginnt beinahe eine steile akademische Karriere, fast findet er das Glück in der Liebe und tänzelt dabei ständig am Abgrund. Doch wenn man ihm glauben will – und nichts wünscht er sich mehr – wird am Ende alles gut. Timon Karl Kaleyta erzählt von einem, der auszieht, um die Welt für sich zu gewinnen. Irisierend, funkelnd, schöner als der schöne Schein!
TIMON KARL KALEYTA
Hörbuch
veröffentlichte mit seiner Band Susanne Blech vier Alben und spielte hunderte Konzerte. Er studierte in Bochum, Madrid und Düsseldorf und ist Gründer des Instituts für Zeitgenossenschaft IFZ. Nach dem finanziellen Ruin mit der Musik begann er ein glückliches Leben und ist heute Kolumnist (FAS), Drehbuchautor (jerks) und Ehemann einer erfolgreichen Kunsthändlerin in Berlin.
08
© Christian XXXX Werner
Buchausgabe Piper ISBN 978-3-492-07046-1 (erscheint zeitgleich)
»Timon Karl Kaleyta ist ein so überragend guter Liedtexter – muss der jetzt wirklich auch noch ein Buch schreiben? Ich meine: JA!« Benjamin von Stuckrad-Barre
Die Geschichte eines einfachen Mannes von Timon Karl Kaleyta Ungekürzte Lesung ca. 8,5 Stunden VÖ: 24.02.2021 1 MP3-CD | Digipak 18 E (UVP) ISBN 978-3-86484-687-8 RD22133854
09
Hörbuch
»Pausenlos gelacht und immerzu gelitten, ich kann Timon Karl Kaleyta fühlen.« Christian Ulmen
Die Älteren werden sagen: So ist es gewesen! Und die Jüngeren: Habt ihr wirklich so ausgesehen? Gleichnamiges LIVE-Programm in 2021 Als die Achtziger ausbrechen, ist Frank Goosen dreizehn, und als sie enden, vierundzwanzig: Dazwischen werden Zechen und Hochöfen stillgelegt, Schimanski erobert die Fernsehbildschirme und Starlight Express die Rollschuhbahnen. Beste Voraussetzungen also, um erwachsen zu werden! In seinen neuen Stories und Glossen nimmt Frank Goosen uns mit in diese legendäre Zeit des kulturellen Wandels und in seine eigene Jugend: Mit fulminantem Witz und viel Selbstironie erklärt er, wieso die Achtziger für ihn vor allem nach Videotheken rochen und wie Billy Crystal ihm einmal eine Beziehung ruinierte. Eine so persönliche wie vergnügliche Zeitreise – für die, die dabei waren und für alle anderen.
FRANK GOOSEN
Hörbuch
hat neben seinen erfolgreichen Büchern und Hörbüchern, darunter Kein Wunder, Sommerfest und Liegen lernen, zahlreiche Kurzgeschichten und Kolumnen in überregionalen Publikationen veröffentlicht. Darüber hinaus ist er mit Soloprogrammen deutschlandweit unterwegs. Einige seiner Bücher wurden dramatisiert oder verfilmt. Zuletzt erschien sein Band über The Beatles in der KiWi-Musikbibliothek (2020). Seine Werke sind allesamt im Hörbuch bei tacheles! erschienen. Frank Goosen lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Bochum.
10
© Martin XXXX Steffen
Frank Goosen bei tacheles! (Auswahl)
3 CDs | 10 € (UVP) ISBN 978-3-86484-641-0
6 CDs | 20 € (UVP) ISBN 978-3-86484-523-9
2 CDs | 9,99 € (UVP) ISBN 978-3-86484-355-6
Buchausgabe Kiepenheuer & Witsch ISBN 978-3-462-00162-4 (erscheint zeitgleich)
»SWEET DREAMS«-TOUR 2021 25.02. Bremen, Lagerhaus LIVE 23.03. Frankfurt a. M. Käs 24.03. 25.03. 14.04. 04.05. 11.06. 31.08. 02.11.
München, Vereinsheim Eschwege, Altes E-Werk Gelsenkirchen, Kaue Bonn, Pantheon Duisburg , Steinhof Bochum, Zeltfestival Ruhr Köln, Comedia Theater
Weitere Termine und Infos unter www.frankgoosen.de
Frank Goosen liest Sweet Dreams. Rücksturz in die Achtziger Exklusive Autorenlesung ca. 5 Std. VÖ: 11.02.2021 1 MP3-CD | Digipak 12 E (UVP) ISBN 978-3-86484-681-6 RD22133851
11
Hörbuch
Mixtapes statt Kohle: Die Achtziger im Ruhrgebiet
Tiefgründig und berührend: eine Lektüre, die unter die Haut geht Für Hörer*innen von Wolfgang Herrndorf und Matthias Brandt Seitdem er klar denken kann, und das ist im Sommer 1994 noch nicht lange der Fall, sammelt Sascha Labude einzigartige Wörter. Wie zum Beispiel Ling, ein chinesisches Wort, das das Geräusch beschreibt, wenn zwei Jade-Steine aneinanderschlagen. Dabei gibt es in Klein Krebslow, der Plattenbausiedlung, in der Sascha und sein bester, klavierspielender und Elton-John-verehrender Freund Sonny aufwachsen, eigentlich nur Beton und ein paar Kiesel. Doch dann zieht Juri nach Klein Krebslow. Das geheimnisvolle Mädchen scheint alles über die Sterne und die Entstehung des Universums zu wissen. Als Sascha und Juri zufällig beobachten, wie die Pawelke-Brüder den alten Herrn Reza zusammenschlagen, nehmen sie den Kampf gegen die Nazis auf. Es beginnt ein Sommer, der alles verändert!
BJÖRN STEPHAN
Hörbuch
geboren 1987 und aufgewachsen in Schwerin, lebt in München. Als Reporter schreibt er für die ZEIT und gelegentlich für das SZ-Magazin. Seine Reportagen wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Sozialpreis, dem Axel-Springer-Preis und dem Reporterpreis. Mit Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau stellt er sein literarisches Debüt vor.
12
© Mario XXXX Wezel
BJÖRN STEPHAN
ROMAN
Buchausgabe Galiani Berlin ISBN 978-3-86971-229-1 (erscheint zeitgleich)
»Mit viel Einfühlungsvermögen, Witz und Melancholie erzählt Björn Stephan in seinem Debüt von der ersten Liebe und dem Aufwachsen in den Ruinen eines verschwundenen Landes. Der Held sucht nach besonderen Worten, sein Autor hat sie immer wieder gefunden.« Benedict Wells
Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau von Björn Stephan Exklusive Lesung ca. 6,5 Stunden VÖ: 24.02.2021 1 MP3-CD | Digipak 20 E (UVP) ISBN 978-3-86484-689-2 RD22133855
13
Hörbuch
Von der Poesie des Plattenbaus, der ersten Liebe, weißen Zwergen und blauen Riesen
Brisant, progressiv, aktuell: Ungekürzte Autorinnenlesung
14
Hörbuch
Schon bestellt?
Alice Hasters liest Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten Ungekürzte Autorinnenlesung 6 Std. 39 Min. Bereits lieferbar 1 MP3-CD | Digipak 17 E (UVP) ISBN 978-3-86484-673-1 RD22033836
Warum ist es eigentlich so schwer, über Rassismus zu sprechen? »Darf ich mal deine Haare anfassen?«, »Wo kommst du her?« Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören. Alice Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft.
Erstmals physisch im Handel
rbestse
12 €
ller
Hö
Erscheint zeitgleich zu Passmanns neuem Buch »Komplett Gänsehaut«
HB_12_Euro.i
ndd 1
11:37:36
»Sind Sie ein alter weißer Mann – und wenn ja, warum?« Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Es wurde auch nie genau geklärt, was der alte weiße Mann eigentlich genau ist. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und geht der Sache auf den Grund. Im Gespräch mit u. a.: Kai Diekmann, Kevin Kühnert, Robert Habeck, Sascha Lobo, Micky Beisenherz, Rainer Langhans, Peter Tauber, Christoph Amend und natürlich: Papa Passmann.
Sophie Passmann liest Alte weiße Männer Ungekürzte Autorinnenlesung 5 Std. 18 Min. VÖ: 24.02.2021 1 MP3-CD | Digipak 12 E (UVP) ISBN 978-3-86484-684-7 RD22133853
15
Hörbuch
23.04.2020
Hö
12 €
ller
Die Hörbestseller zum Taschenbuchpreis
rbestse
HB_12_Euro.i
ndd 1
23.04.2020
Meine Großmutter, mein Großvater, seine Geliebte und ich
Ein Dorf, eine Insel, eine ganze Welt
16
Hörbestseller
Schon bestellt?
Sophie Rois liest Der Zopf meiner Großmutter von Alina Bronsky Ungekürzte Lesung 5 Std. 18 Min.
Karen Köhler liest Miroloi Ungekürzte Autorinnenlesung 11 Std. 12 Min. VÖ: 28.04.2021 2 MP3-CDs | Digipak 12 E (UVP)
VÖ: 25.11.2020 4 CDs | Multibox 12 E (UVP) ISBN 978-3-86484-685-4 RD21933695
ISBN 978-3-86484-686-1 RD21933720 Buchausgabe KiWi Taschenbuch ISBN 978-3-462-00033-7 (erscheint zeitgleich)
Buchausgabe dtv Taschenbuch ISBN 978-3-423-14788-0 (erscheint zeitgleich)
11:37:36
Preisaktion ab 01.01.2021 Über 1,5 Millionen Hörer*innen
Hape Kerkeling bei tacheles! (Auswahl)
Hape Kerkeling liest Ich bin dann mal weg Exklusive Autorenlesung 7 Std. 28 Min. ab 01.01.2021 1 MP3-CD | Digipak 12,95 E 8 E (UVP) ISBN 978-3-86484-643-4 RD 21933754
Buchausgabe Piper Taschenbuch ISBN 978-3-492-25175-4 (lieferbar)
2 CDs |14,95 € ISBN 978-3-938781-89-0
2 CDs |14,95 € ISBN 978-3-938781-47-0
17
Preisaktion
8E
Unsere Bestseller jetzt
Ein Klassiker voll edler Abenteuer und wahrer Liebe
»Dieses Buch ist tief bewegend und trifft einen mitten ins Herz.« Elke Heidenreich
18
Hörbuch
20 E
Jochen Malmsheimer & Bela B. lesen Die Brautprinzessin von William Goldman Ungekürzte Lesung 9 Std. 5 Min. VÖ: 25.11.2020 1 MP3-CD | Digipak 39,90 E 20 E (UVP) ISBN 978-3-86484-683-0 RD22133852
Roger Willemsen liest Der Knacks Vom Autor gekürzte Fassung 3 Std. 34 Min. Bereits lieferbar 1 MP3-CD | Digipak 18 E (UVP) ISBN 978-3-86484-675-5 RD22033846
als MP3-Ausgaben
Literarische Reisen in den Kosmos der eigenen Kindheit
Robert Seethaler liest Der Trafikant Ungekürzte Autorenlesung 6 Std. 22 Min.
Matthias Brandt liest Raumpatrouille Ungekürzte Autorenlesung 3 Std. 17 Min.
Bereits lieferbar 1 MP3-CD | Digipak 20 E (UVP)
Bereits lieferbar 1 MP3-CD | Digipak 18 E (UVP)
ISBN 978-3-86484-670-0 RD22033794
ISBN 978-3-86484-669-4 RD22033793
19
Hörbuch
Die Geschichte von Franz, Freud und Anezka im Wien der 30er-Jahre
Schon bestellt?