112 Danibo Ferienkatalog
1. Hilfe WHIRLPOOL Wichtig: Lauwarmes Wasser 12-15 cm über die Düsen einfüllen. Zirkulation anmachen. Aufheizung des Wassers dauert 1-11⁄2 St. Massage anmachen. Evtl. Luftventil einstellen. Seife bitte nie im Whirlpool benutzen. Chlortabletten nach Gebrauch benutzen.
SAUNA Temperatur einstellen. Aufheizung dauert 30 Minuten. Die Uhr im ersten Bereich (Pos. 12-15) bei sofortiger Benutzung einstellen. Im anderen Bereich wird die Uhr programmiert. Der Ofen schaltet sich automatisch aus nach Ablauf der vorgegebenen Stunden.
ABSCHLIESSEN DER HAUSTÜREN Viele Haustüren können nur abgeschlossen werden, wenn man die Türklinke nach oben hebt.
FUSSBODENHEIZUNG Thermostat befindet sich unten am Fußboden. Temperatur einstellen. Aufheizung des Fußbodens dauert ca. 24 St.
MÜLL Die Mülltonnen werden wöchentlich, abwechselnd entleert. Flaschen, Dosen, Glas, Pappe und Papier sortieren und in den Iglus verteilen. Nur kalte Asche vom Brennofen in Plastiktüte einfüllen, verknoten und in der Restabfalltonne entsorgen.
STROMZÄHLER Befindet sich draußen am Haus. Bei Anund Abreise ablesen. Keine Kommastelle!
HAUPTSCHALTER Hauptschalter anmachen: Nach oben drücken oder drehen. Sicherrungsgruppen auf »1« nach oben drücken oder eindrücken.
HEIZKÖRPER Evtl. bei separatem Schalter anmachen. Schalter am Heizkörper anmachen und Temperatur einstellen. Heizkörper nie zudecken. Bei Abreise in der Zeit 1.11. bis 15.3.: Heizung auf 5 Gr. einstellen.
WARMWASSERBOILER Evtl. bei separatem Schalter anmachen. Temperaturknopf ca. halb aufdrehen. Aufheizung dauert 30 Min. Bei Überheizung den schwarzen Knopf am Boden betätigen.
BRENNOFEN Brennholz nicht in der Natur sammeln, sondern sich beim Kaufmann besorgen. Vorheizung des Schornsteins: Zeitung anzünden und im Ofen halten. Die Türen müssen wegen Gefahr vor Funken immer zu sein. Tun Sie nie heiße Asche in den Plastikeimer bzw. Müllsack.