

do schau her

// 6 Interliving Küchen
Eine neue Ära der Küchengestaltung
// 16 Homestory
Zu Besuch bei Florian und Melina
// 36 Einladung ins Freie
Wenn der Garten zum Zuhause wird
Herausgeber:
Rutar GmbH & CO KG
Eisenkappler Strasse 10, 9141 Eberndorf
www.rutar.at
Datum: April 2025
Schreiben Sie uns: office@rutar.at Folgen Sie uns bei Fb: @RutarKaernten IG: @rutar.at
Alle Preise sind Abholpreise in Euro inkl. Mehrwertsteuer, ohne Dekoration. Angebote gültig bis 07. 04. 2025, solange der Vorrat reicht. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Abgabe nur in Haushaltsmengen möglich. Irrtum sowie Druck- u. Satzfehler vorbehalten. Herausgeber u. Verleger: Rutar GmbH & Co KG, Eisenkappler Straße 10, 9141 Eberndorf. 25A08.

Durch die Jahrzehnte
Küche

Josef Rutar und Gregor Rutar
Gespräch
Eine neue Ära der Küchengestaltung

Die Kunst der perfekten Entspannung

Wie Florian und Melina ihr Zuhause mit Rutar gestalteten

Bretz: 130 Jahre Mut zur Extravaganz

und Stilrichtungen
Ein Hauch von Frühling

Luxus-Linie
Artspace 30


perfekte Gartenoase
Gebrannte Kunstwerke 36
StresslessSkandinavischer Komfort neu definiert

Einladung ins Freie 32

Ein Hauch vom Mondlicht

Wo Möbel, Kunst und Kulinarik verschmelzen
Ein Gespräch mit Josef und Gregor Rutar über Möbel, Kunst und Kulinarik – und was ein Zuhause wirklich ausmacht. //
Seit Generationen steht der Name Rutar für hochwertiges Wohnen, das mehr ist als bloße Einrichtung. Kunst und Kulinarik sind dabei zentrale Elemente, die Räume mit Leben füllen. Im Gespräch mit Josef und Gregor Rutar blicken wir auf die Geschichte des Familienunternehmens, sprechen über die Verbindung zwischen Möbeln, Kunst und Kulinarik – und darüber, wie sich das Wohnen weiterentwickelt.
Was macht Kunst und Kulinarik zu einem so wichtigen Bestandteil der Einrichtung?
J: Für uns ist ein Zuhause mehr als nur Möbel. Es geht darum, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen. Kunst verleiht Räumen eine Seele, bringt Persönlichkeit und Individualität zum Ausdruck. Kulinarik wiederum verbindet – am Esstisch entstehen die schönsten Erinnerungen. Diese Verbindung prägt auch unsere Philosophie.
G: Genau! Einrichten ist ein Erlebnis für alle Sinne. Wenn wir eine Küche planen, dann denken wir nicht nur an die Möbel, sondern auch daran, was darin passiert – das gemeinsame Kochen, der Duft von frisch gebackenem Brot, die Freude am Genuss. Dasselbe gilt für Kunst: Sie gibt Räumen Charakter und macht sie lebendig.
J: Und es ist ja auch eine familiäre Tradition. In unserer Familie haben gutes Essen und kulturelle Werte immer eine große Rolle gespielt. Das wollten wir in unsere Möbelhäuser integrieren – Orte, an denen man nicht nur Möbel kauft, sondern auch Inspiration findet.
Wie spiegelt sich diese Philosophie in den Rutar Möbelhäusern wider?
G: Unsere Restaurants in den Möbelhäusern sind ein gutes Beispiel. Wir setzen auf regionale Kulinarik und hochwertige Zutaten, genauso wie wir bei unseren Möbeln Wert auf Qualität legen. Wer bei uns eine neue Küche plant, kann gleich erleben, wie wichtig der Genuss in den eigenen vier Wänden ist.
J: Und die Kunst! Wir arbeiten mit regionalen Künstlern zusammen und stellen ihre
Werke in unseren Häusern aus. So schaffen wir nicht nur eine inspirierende Umgebung, sondern unterstützen auch kreative Talente aus der Region.
G: Es geht darum, Emotionen zu wecken. Ein Zuhause soll nicht nur funktional sein, sondern Geschichten erzählen. Genau das machen Kunst und Kulinarik möglich.
Wie haben sich Einrichtung und Wohnkonzepte im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert?
J: Der Wunsch nach Individualität ist stärker geworden. Früher haben sich viele an Trends orientiert, heute wollen die Menschen, dass ihr Zuhause ihre eigene Persönlichkeit widerspiegelt.
G: Und die Rolle der Küche hat sich verändert. Früher war sie oft ein geschlossener Raum, heute ist sie das Herzstück des Wohnens. Offene Wohnkonzepte, in denen Kochen, Essen und Leben miteinander verschmelzen, sind gefragter denn je.
J: Und genau hier kommen Kulinarik und Kunst wieder ins Spiel. Eine gut durchdachte Wohnküche ist ein Treffpunkt – sie bringt Familie und Freunde zusammen. Kunst setzt Akzente, macht Räume spannend und wohnlich zugleich.
Wie stellen Sie sich die Zukunft des Wohnens vor?
J: Die Verbindung von Tradition und Moderne spielt eine große Rolle. Wir setzen auf Qualität, aber auch auf Innovation – sei es in der Möbelgestaltung oder in der Art, wie wir Kunst und Kulinarik in unsere Wohnwelten integrieren.
G: Am Ende geht es darum, ein Zuhause mit Herz und Seele zu schaffen. Ein Ort, der inspiriert, Geborgenheit schenkt und an dem man sich wohlfühlt. Und genau das möchten wir unseren Kunden ermöglichen.

Josef
Rutar und Gregor Rutar Geschäftsführer und die ersten Ansprechpartner für alle Fragen rund um Interieur und Design
Die Küche –Von Tradition zur Innovation

Die Küche ist heute weit mehr als nur ein Ort zum Kochen. Sie ist ein Raum des Zusammenseins, der Kreativität und des Genusses. Doch das war nicht immer so. Über die Jahrzehnte hat sich die Küche von einem rein funktionalen Arbeitsbereich zu einem zentralen Lebensraum entwickelt. Doch welche Einflüsse haben diesen Wandel geprägt?
//
VON DER GESCHLOSSENEN KOCHSTÄTTE ZUR OFFENEN WOHNKÜCHE
Früher war die Küche rein zweckmäßig – ein abgeschlossener Raum für die Essenszubereitung. In den 1950er- und 1960er-Jahren änderte sich das: Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung wurde die Küche größer, komfortabler und durch moderne Geräte effizienter. Spätestens in den 1970ern wurde die Einbauküche zum Standard, Technik hielt Einzug, und die Küche wurde ein Statussymbol.



NACHHALTIGKEIT, TECHNIK UND DESIGN – DIE ZUKUNFT DER KÜCHE
Küchen werden intelligenter, nachhaltiger und individueller. Energiesparende Geräte, natürliche Materialien und maßgeschneiderte Lösungen stehen im Mittelpunkt. Design und Funktionalität verschmelzen mehr denn je –genau das macht Rutar-Küchen aus. Die Küche hat sich über Jahrzehnte hinweg verändert – doch eines bleibt: Sie ist und bleibt das Herzstück des Zuhauses.
DIE OFFENE KÜCHE: LEBENSMITTELPUNKT DER MODERNE
Seit den 1990er-Jahren hat sich die Küche zu einem zentralen Treffpunkt gewandelt. Offene Grundrisse verbinden Kochen, Essen und Wohnen, hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit, und smarte Technologien erleichtern den Alltag. Küchen sind heute nicht nur funktional, sondern Ausdruck von Stil und Lebensgefühl. 7–

Interliving Küchen – Eine Ära der Küchengestaltung

Küchen, die den Unterschied machen
In vielen Kärntner Haushalten ist der Wunsch nach einem integrierten Wohn- und Kochbereich groß. Eine offene Wohnküche vereint beides und schafft Raum für gemeinsame Erlebnisse mit Freunden und Familie. Entdecken Sie hier die überzeugenden Gründe für eine offene Wohnküche in Ihrem Zuhause und lassen Sie sich von den individuellen Designs der Interliving Küchenkollektion inspirieren.

Eine neue Küchengestaltung


// 01
FUNKTION TRIFFT ÄSTHETIK –UND WIRD EINS
In vielen Küchen ist Funktionalität ein Kompromiss, den man zugunsten des Designs eingehen muss – oder umgekehrt. Interliving schafft eine Harmonie zwischen beidem. Jede Küche ist so durchdacht, dass sie nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch den Alltag erleichtert. Exklusive Details wie die Seitenvitrine mit Streifendekorglas oder die Aufsatztheke mit Schublade setzen stilvolle Akzente, während clevere Stauraumlösungen für Ordnung und Übersicht sorgen.
// 02
MATERIALIEN, DIE SICH NICHT NUR SEHEN, SONDERN AUCH FÜHLEN LASSEN
Eine Küche muss nicht nur optisch überzeugen, sie muss auch ein haptisches Erlebnis sein. Die Anti-Fingerprint-Beschichtung der Softmatt-Fronten sorgt nicht nur für eine makellose Optik, sondern auch für eine angenehme Haptik – und das ganz ohne störende Fingerabdrücke. Natürliche Holzoptiken wie Stripe Wood Choco oder Kiruna Birke bringen Wärme ins Zuhause, während moderne Beton- und Metallstrukturen urbanen Chic versprühen.

// 03
MEHR ALS TECHNIK – EINE SMARTE UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN ALLTAG
Interliving Küchen sind nicht einfach nur mit Elektrogeräten ausgestattet – sie sind mit Technik ausgestattet, die den Alltag verbessert. Backöfen mit 3D-Heißluft, die auf mehreren Ebenen gleichmäßige Ergebnisse liefern, intelligente Kühlsysteme mit optimaler Frischhaltung oder hochwertige Induktionskochfelder mit Muldenlüfter, die Kochdünste direkt am Entstehungsort absaugen, machen das Kochen komfortabler, effizienter und angenehmer.
// 04
RÄUME, DIE ZUSAMMENWACHSEN
Die Zeiten, in denen die Küche ein abgeschlossener Raum war, sind vorbei. Moderne Küchen sind offen, kommunikativ und werden immer mehr zum Wohnraum. Interliving Küchen fördern dieses Konzept mit fließenden Übergängen – durch offene Regale, harmonische Farbwelten und intelligente Planungen, die Wohn- und Küchenbereich nahtlos miteinander verbinden.
// 05
QUALITÄT, DIE BLEIBT
Wer in eine Küche investiert, möchte, dass sie lange hält – und genau hier setzt Interliving an. Jede Küche wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und trägt das Goldene M der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel, ein Siegel für geprüfte Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Zusätzlich bietet Interliving eine 5 Jahre Herstellergarantie, die für maximale Sicherheit sorgt.



// 03
Ein neues
Interliving Küchen stehen für eine sräume. Sie vereinen Qualität, Individualität
// 05



neues Verständnis von Küche
eine neue Art des Denkens über Küchen. Sie sind keine bloßen Arbeitsräume, sondern echte LebenIndividualität und Design zu einer Einheit, die inspiriert und begeistert – Tag für Tag, Jahr für Jahr.


Wohngefühl neu erleben


Die Kunst der perfekten Entspannung
Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen – es ist eine Oase, in der wir uns zurückziehen, entspannen und das Leben genießen. Und im Mittelpunkt dieser Wohlfühloase steht die richtige Sitzgarnitur. Sie ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Erlebnis, das Komfort, Design und Funktionalität vereint. Mit den hochwertigen Wohnlandschaften von Interliving wird Entspannung neu definiert – ergonomisch durchdacht, ästhetisch ansprechend und individuell anpassbar.

Die Basis des Wohlfühlens: Komfort, der begeistert
Eine Polstergarnitur ist weit mehr als ein Sitzplatz – sie ist der Ort, an dem wir uns nach einem langen Tag zurücklehnen, ein gutes Buch lesen oder Zeit mit unseren Liebsten verbringen. Deshalb ist es entscheidend, dass sie sich perfekt an unsere Bedürfnisse anpasst. Interliving bietet eine breite Auswahl an Wohnlandschaften, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch mit durchdachten Funktionen begeistern. Verstellbare Kopfstützen, verschiedene Sitzhöhen und individuell wählbare Sitzhärten machen aus jeder Sitzgarnitur eine maßgeschneiderte Komfortzone.





Design trifft Funktionalität
Eine Wohnlandschaft als Kunstwerk
Wie ein gut komponiertes Gemälde oder eine perfekt inszenierte Skulptur prägt eine Sitzgarnitur die Ästhetik eines Raumes. Materialien, Farben und Formgebung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Interliving Wohnlandschaften sind in einer Vielzahl an Stoff- und Lederbezügen erhältlich – von sanften Naturtönen bis hin zu modernen Statement-Farben.

Wer Wert auf ein luftiges Wohngefühl legt, wählt ein bodenfreies Design mit schlanken Metallfüßen. Für eine gemütlichere Atmosphäre sorgen bodennahe Varianten mit weich gepolsterten Armlehnen. Ganz gleich, welcher Stil bevorzugt wird – eine Polstergarnitur ist ein Statement für Individualität und Geschmack.
Perfekte Entspannung – auf Knopfdruck Entspannen leicht gemacht: Viele Modelle der Interliving Sitzgarnituren sind mit innovativen Funktionen ausgestattet, die den Komfort auf ein neues Level heben. Die motorische Relaxfunktion ermöglicht es, sich mit nur einem Knopfdruck in die perfekte Liegeposition zu begeben. Die optionale Wallfree-Funktion sorgt dafür, dass sich Rückenlehnen und Fußstützen unabhängig voneinander bewegen, ohne zusätzlichen Platz zur Wand zu benötigen. So wird aus einer stilvollen Wohnlandschaft im Handumdrehen eine luxuriöse Entspannungsoase.

Pfotenfreundlicher Wohnkomfort –Ideal für Tierbesitzer
Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde sollte eine Sitzgarnitur angenehm und pflegeleicht sein. Deshalb gibt es bei Interliving spezielle haustierfreundliche Stoffe, die strapazierfähig, pflegeleicht und besonders widerstandsfähig gegen Tierhaare sind. So bleibt die Wohnlandschaft selbst bei reger Nutzung lange schön und einladend – perfekt für alle, die mit Hund oder Katze zusammenleben.

Fazit: Die Wohnlandschaft als Herzstück des Zuhauses
Die perfekte Polstergarnitur vereint Komfort, Design und Funktionalität zu einem Gesamtkunstwerk. Ob minimalistisch, modern oder klassischelegant – Interliving bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den persönlichen Wohnstil zu unterstreichen.
Mit intelligenten Funktionen, hochwertigen Materialien und ästhetischer Vielfalt wird jede Wohnlandschaft zur Quelle der Entspannung und des Genusses. Denn wahre Wohnfreude beginnt dort, wo wir uns fallen lassen und das Leben in vollen Zügen genießen können – auf einer Sitzgarnitur, die einfach perfekt zu uns passt.


15–

Homestory
Wie Florian und Melina ihr Zuhause mit Rutar gestalteten

Von Beginn an war den beiden klar, dass ihr Wohnraum ein stimmiges Gesamtbild erge ben sollte. Jede Entscheidung – von der Wahl der Materialien bis hin zu den kleinsten Details –wurde bewusst getroffen, um eine warme und einladende Atmo sphäre zu schaffen. „Wir wollten einen Ort, der nicht nur schön aussieht, sondern sich auch gut anfühlt“, erzählt Melina.
Die Beratung durch Mario Pod gornik, einen erfahrenen Exper ten bei Rutar, spielte dabei eine
Ein Zuhause ist weit mehr als eine Ansammlung schöner Möbel – es ist ein Ort, an dem Ästhetik, Funktionalität und persönlicher Stil zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Genau diese Vision hatten Florian und Melina vor Augen, als sie ihre Wohnräume mit Rutar gestalteten. Mit einer klaren Vorstellung von Farbharmonie, hochwertiger Materialwahl und einer zeitlosen Ästhetik machten sie sich auf die Suche nach Möbeln, die nicht nur optisch, sondern auch in ihrer Alltagstauglichkeit überzeugen.



Harmonie in Farben und Materialien
Ein essenzieller Aspekt bei der Gestaltung war die Abstimmung der Möbel auf bestehende Raumelemente wie Böden, Fenster und Türen.
Um eine natürliche, ruhige Atmosphäre zu schaffen, entschieden sich Florian und Melina für gedeckte Farben und Materialien mit angenehmer Haptik. Eichenholz verleiht dem Raum Wärme, während Stein- und Stoffelemente für eine sanfte Balance sorgen.
„Uns war wichtig, dass sich alles ergänzt und eine stimmige Einheit bildet“, erklärt Melina. Schwarz matte Griffe und Armaturen setzen gezielt moderne Akzente, ohne die zeitlose Eleganz des Designs zu stören. So entstand ein Interieur, das nicht nur den aktuellen Trends entspricht, sondern auch langfristig seinen Charme bewahrt.

zentrale Rolle. Durch persönliche Gespräche und gezielte Empfehlungen half er Florian und Melina, ihre Vorstellungen zu konkretisieren und in ein durchdachtes Einrichtungskonzept zu überführen. „Es war eine enge Zusammenarbeit, die uns enorm geholfen hat. Mario hat genau verstanden, was uns wichtig ist, und uns mit wertvollen Ideen inspiriert“, erinnert sich Florian.

17–



//Funktionalität trifft auf Ästhetik
Neben der Optik spielte auch die praktische Nutzung eine große Rolle.
Vielseitige Möbel mit cleveren Stau raumlösungen sorgen für eine optimale Raumnutzung, während ergonomische Sitzmöbel höchsten Komfort bieten.
„Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen – ob es die sanfte Schließmechanik der Schubladen ist oder die perfekte Höhe der Arbeits flächen“, meint Florian.
Durch die präzise Abstimmung von Materialien, Griffen und Kanten entstand eine hochwertige Einrichtung, die sowohl langlebig als auch komfortabel ist. Dabei wurde jedes Detail sorgfältig geprüft –von der Oberflächenstruktur bis hin zur Qualität der Verarbeitung.


Eine inspirierende Zusammenarbeit
Die enge Abstimmung mit dem Rutar-Team hat Florian und Melina nicht nur die Sicherheit gegeben, die richtigen Entscheidungen zu treffen, sondern den gesamten Gestaltungsprozess auch besonders angenehm gemacht. „Es war kein stressiges Projekt, sondern ein kreativer, inspirierender Prozess, bei dem wir viel über Design, Materialien und Wohngefühl gelernt haben“, sagt Melina.
Heute fühlen sich die beiden in ihrem neuen Zuhause rundum wohl. „Unsere Möbel sind nicht einfach nur Einrichtungsgegenstände – sie spiegeln unseren Stil, unsere Werte und unsere Vorstellung von Wohnen wider. Dank Rutar und der kompetenten Beratung von Mario Podgornik konnten wir genau das verwirklichen, was wir uns erträumt haben.“

Und so ist ihr Zuhause nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern ein Ort zum Leben – harmonisch, stilvoll und genau richtig für sie.


19–


Eckbank
Preis: € 1.499
193815/0

Wohnwand
Preis: € 4.999
302100/23

Esstisch
Preis: € 2.499
200243/0

Sitzgarnitur
Preis: € 3.599
194242/11

Zierkissenhülle
Preis: € ab 19,95
665243/0-4, 665244/0-4

Decke
Preis: €59,95
661040/0,1

Satin-Bettwäsche
Preis: € 49,95
665177/02


Küche
Preis: € 9.999
202510+195005/1

Karaffe
Preis: € 10,99
665190/6




Gläserserie
Preis: € 11,99 665373

Bett
Preis: € 3.499
200213/1


Kaffeservice
Preis: € 109,99 663786/0,1
Badezimmer


Vase
Preis: € ab 9,99 666919/0,1

Preis: € 1.999 201632/1
Bretz: 130 Jahre Mut zur Extravaganz Kunstvolle Möbel mit Charakter



Charakter
Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft
Seit 1895 ist Bretz mehr als eine Möbelmarke – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen auf Individualität, Handwerkskunst und Wohn(t)räume ohne Kompromisse. Über fünf Generationen hinweg hat das Familienunternehmen seine DNA bewahrt: den Mut, anders zu sein. Heute führen Norbert Bretz und Carolin Kutzera das Erbe fort – mit einer unerschütterlichen Hingabe an Qualität, Design und kreative Freiheit.
Wohnträume
mit Seele – Möbelkunst, die bewegt
Ein Sofa von Bretz ist nicht einfach nur ein Möbelstück. Es ist eine Inszenierung, ein Statement, eine Skulptur zum Sitzen. Hier trifft avantgardistisches Design auf handgefertigte Perfektion, hier werden Räume zu Bühnen für Persönlichkeit. Farben, Texturen und mutige Formen erzählen Geschichten, die weit über Trends hinausgehen. Wer sich für Bretz entscheidet, entscheidet sich für Emotion, für Extravaganz – für Wohnen mit Charakter.









Handwerk als Familienerbe –Qualität ohne Kompromisse
In der deutschen Manufaktur von Bretz entstehen Polstermöbel mit Liebe zum Detail. Ikonische Kassettenheftungen, exakte Nähte und hochwertige Materialien aus Italien, Belgien und Deutschland sorgen für das unverkennbare Bretz-Gefühl. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat – geschaffen von Menschen, die ihr Handwerk mit Leidenschaft ausüben. Diese Werte wurden über Generationen weitergegeben und machen Bretz zu einer Marke mit Seele.
Luxus, der nicht protzt, sondern berührt
Für Bretz ist Luxus nicht laut, sondern lebendig. Es geht nicht um Prestige, sondern um Persönlichkeit. Um das Gefühl, sich in seinem Zuhause kompromisslos wohlzufühlen – mit Möbeln, die mehr sind als Funktion. Sie sind Kunst, sie sind Emotion, sie sind Ausdruck von Individualität. Bretz feiert das Unkonventionelle und lädt ein, Wohnen neu zu denken: fantasievoll, mutig, anders.


130 Jahre Mut zur

Extravaganz –und die Reise geht weiter
Bretz bleibt sich treu: als Familienunternehmen, als Visionäre, als Kreative. Mit einem klaren Blick nach vorn und einer tiefen Wertschätzung für das, was war. Denn nur wer seine Wurzeln kennt, kann wachsen –in alle Richtungen.
Ein Hauch von Frühling :
Wenn Grün das Zuhause erweckt
Der Frühling bringt frische Energie – und mit ihr ein natürliches Farbenspiel in sanften Grüntönen. Sie stehen für Ruhe, Lebendigkeit und ein harmonisches Wohngefühl.

//
Sanfte Akzente für eine frische Atmosphäre
Vasen in zartem Mint, Kissen in Salbeigrün oder Tischläufer in Oliv setzen dezente Highlights und schaffen eine Verbindung zur Natur. Diese Farben lassen sich wunderbar mit hellen Holztönen und Naturmaterialien kombinieren.
Natürliches Lichtspiel für gemütliche Abende
// Windlichter aus Glas oder Keramik in sanften Grüntönen sorgen für stimmungsvolles Licht. Besonders in Kombination mit warmweißen LED-Kerzen entsteht eine einladende Atmosphäre.



Lebendige Frische mit Pflanzen und Naturdetails
Grüne Zimmerpflanzen wie Farn oder Efeu bringen Frische in den Raum und verbessern das Raumklima. Ergänzt mit Deko-Elementen aus Holz oder Leinen entsteht eine natürliche Leichtigkeit, die perfekt zum Frühling passt. Mit der Farbe Grün zieht die Natur in die eigenen vier Wände ein – dezent, stilvoll und voller Frische.
Vase

Preis: € ab 19,99
667465/0-2
Teller
Preis: € 19,99
667466



Windlicht
Preis: € ab 9,99
667464/0,1
Wo Wohnen auf Kunst trifft artspace
Ein Raum lebt durch Licht und Schatten, Farben und Formen – und durch die Geschichten, die ihn erfüllen. RUTAR.artspace macht diese Geschichten sichtbar.
Die Freude an der Kunst teilen wir – mit unseren Gästen, mit unseren Mitarbeitenden, mit allen, die Räume nicht nur gestalten, sondern erleben wollen. RUTAR.artspace ist mehr als eine Ausstellung – es ist eine Einladung, sich von
Kunst inspirieren zu lassen, sie als Teil des Alltags zu spüren und ihr Raum zu geben.
Als fester Bestandteil der Rutar Einrichtungshäuser vereint RUTAR.artspace Wohnen und Kunst in einem einzigartigen Galeriestil. Über verschiedene Räume und Flächen in allen Möbelhäusern hinweg treten Kunstwerke mit Design und Architektur in einen lebendigen Dialog. Manche fügen sich subtil ein, andere setzen bewusst starke Akzente – wie „Luster“

von Clemens Hoke in Rutar Klagenfurt, eine Installation aus 90 schwebenden Stühlen, die Bewegung und Veränderung symbolisiert. Ebenso eindrucksvoll präsentiert sich die Ausstellung von Michael Meier im 1. Obergeschoss, die weitere künstlerische Facetten in das Einrichtungshaus bringt.
Diese Kunstflächen werden kontinuierlich erweitert und schaffen immer neue Möglichkeiten, Kunst und Wohnen miteinander zu verbinden.
Ein neuer Meilenstein wird mit der Neueröffnung des Restaurants in Rutar Klagenfurt gesetzt. Dieses wird bis Ostern umgebaut und als größter RUTAR.artspace neue Maßstäbe setzen. Die Ausstellung lokaler Künstler wird zum Herzstück der neuen Inneneinrichtung – eine Hommage an die enge Verbindung der Familie Rutar zur Kunst. Hier wird sichtbar, was RUTAR. artspace ausmacht: die Kunst des Wohnens als lebendige Erfahrung.


Kunst schafft Begegnungen – mit Räumen, mit Menschen, mit neuen Perspektiven. RUTAR.artspace erweitert diese Begegnugen stetig, indem immer mehr Flächen in unseren Einrichtungshäusern Kunst eine Bühne geben. Ob großflächige Installationen, faszinierende Skulpturen oder ausdrucksstarke Gemälde – hier verschmelzen Kunst und Wohnen zu einer inspirierenden Einheit.
Ein Zuhause ist mehr als ein Ort. Es ist ein Gefühl. Und Kunst gibt ihm eine Stimme.
Gebrannte Kunstwerke –Speisezimmer mit natürlicher Signatur
Wenn Holz mit Strom in Berührung kommt, entsteht etwas Magisches: Feine, verästelte Linien, die sich wie Wurzeln über die Oberfläche ziehen – einzigartig, unvorhersehbar und voller Charakter. Die Wimmer Signatura Kollektion bringt dieses faszinierende Naturschauspiel ins Speisezimmer und macht jeden Tisch zum unverwechselbaren Unikat.
Die Handschrift der Natur – eingefangen im Holz
Jeder Tisch erzählt eine Geschichte – nicht nur durch seine individuelle Maserung, sondern auch durch die feinen, verästelten Ornamente, die sich über die Oberfläche ziehen. Diese filigranen Muster entstehen durch das Lichtenberg-Verfahren: Strom fließt durch eine leitfähige Flüssigkeit auf der Holzoberfläche und brennt sich seinen eigenen, natürlichen Weg. Keine Linie gleicht der anderen, kein Tisch ist reproduzierbar – jedes Stück ist ein Kunstwerk der Natur.

Ein Esstisch mit Charakter
Der Mittelpunkt eines jeden Speisezimmers ist der Tisch – ein Ort des Zusammenkommens. Die Tische der Wimmer Signatura Kollektion beeindrucken nicht nur mit ihrer kunstvollen Oberflächengestaltung, sondern auch mit durchdachter Funktionalität. Erweiterbare Tischplatten mit innenliegenden Verlängerungen bieten Platz für gesellige Runden, während hochwertige, geölte Massivhölzer für eine angenehme Haptik und eine lange Lebensdauer sorgen.

Sitzen mit Stil und Komfort
Passend zu den einzigartigen Tischen bietet Wimmer stilvolle Sitzmöglichkeiten. Ob gepolsterte Schalenstühle oder elegante Massivholzbänke – jedes Möbelstück ist darauf ausgelegt, gemütliche Stunden zu ermöglichen. Die Kombination aus Naturholz, feinen Bezügen und ergonomischer Formgebung sorgt dafür, dass Design und Komfort sich harmonisch ergänzen.
Natürlich. Nachhaltig. Einzigartig.

Massivholzmöbel sind nicht nur langlebig, sondern auch nachhaltig. Wimmer setzt auf Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft und verwendet ausschließlich natürliche Öle zur Behandlung der Oberflächen. Das Holz bleibt atmungsaktiv, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab – für ein gesundes Raumklima, das man spüren kann.
Stressless® bei Rutar –Skandinavischer Komfort neu definiert
NEUERÖFFNUNG DES STRESSLESS® MARKENSTUDIOS BEI RUTAR

Wussten Sie, dass bereits eine kleine Pause einen großen Unterschied für Ihr Wohlbefinden machen kann? Ein Moment des Zurücklehnens entspannt die Muskeln, senkt die Herzfrequenz und steigert die mentale Frische. Genau darauf ist Stressless® spezialisiert – mit skandinavischem Design, patentierten Komforttechnologien und höchster Handwerkskunst.

DESIGN
TRIFFT NACHHALTIGKEIT
Stressless® steht nicht nur für einzigartigen Komfort, sondern auch für verantwortungsvolle Produktion. Gefertigt in Sykkylven an der norwegischen Westküste, setzt die Marke auf langlebige Materialien, reparaturfreundliche Komponenten und eine umweltbewusste Herstellung. Durch den bewussten Einsatz von recycelbaren Materialien trägt Stressless® aktiv zur Reduktion von Emissionen bei und verfolgt das Ziel, der nachhaltigste Möbelhersteller weltweit zu werden.


Stressless Laurel (L) D350, Stuhl mit niedriger Rückenlehne, ohne Armlehnen in Echtleder ab 699,-

Eröffnungspreise
Besuchen Sie das neue Stressless® Markenstudio bei Rutar und sichern Sie sich Ihr persönliches Entspannungserlebnis – jetzt zu exklusiven Eröffnungspreisen!
Ob im Wohnbereich, Home Office oder Esszimmer – mit einem Stressless® Möbelstück investieren Sie in kompromisslosen Komfort, stilvolles Design und skandinavische Qualität, die ein Leben lang hält.



Stressless® Emily 2-Sitzer (1 Sitz mit Power™) mit Longseat (M) in Leder „Batick“: jetzt € 7.550* statt € 8.900**
Stressless® Mayfair (M) inkl. Hocker mit Signature Untergestell in Leder „Batick“ Mole/Eiche/Chrom jetzt € 1.999* statt € 3.149**


INNOVATIVE ENTSPANNUNG –MASSGESCHNEIDERT FÜR SIE //
Jeder Stressless® Sessel ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung. Dank innovativer Technologien wie dem Plus™-System, dem BalanceAdapt™-System und dem Power™ Plus™ System passt sich jedes Modell sanft an Ihre Bewegungen an – für optimalen Halt und tiefste Entspannung.
Mit der Neueröffnung des Stressless® Markenstudios bei Rutar präsentieren wir Ihnen eine exklusive Auswahl an Relaxsesseln, Sofas und Home-Office-Stühlen, die perfekt auf Ihren Körper abgestimmt sind. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie sich durchdachte Ergonomie und zeitlose Ästhetik zu einem unvergleichlichen Sitzerlebnis vereinen.

Stressless® Sam mit Holzfurnier und Disc Untergestell in Eiche inkl. Heizung und Massagefunktion in Leder „Batick“ jetzt € 4.549* statt € 5.249**
Stressless® Scott mit Sirius Untergestell inkl. Heizung und Massagefunktion in Leder „Batick“ jetzt € 4.239* statt € 4.939**
Stressless® Sunrise (M) mit Signature Untergestell inkl. Hocker in Leder „Batick“ jetzt € 2.499* statt € 3.149**
Einladung ins Freie:
Wenn der Garten zum Zuhause wird
Die ersten warmen Tage sind wie eine sanfte Erinnerung daran, wie schön das Leben unter freiem Himmel sein kann. Wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, beginnt auch für uns eine neue Saison des Draußenseins –voller Leichtigkeit, Genuss und entspannter Momente. Der Garten wird zum verlängerten Wohnzimmer, zur kleinen Oase

Kufenbank
Preis: € 1.895,202666/1




Natürliche Materialien treeffen auf modernes Design Hochwertige Materialien wie Teakholz, Aluminium, Dekton und Silverstar verleihen Gartenmöbeln nicht nur eine edle Optik, sondern sorgen auch für Langlebigkeit. Teak überzeugt mit seiner warmen, natürlichen Ausstrahlung und ist dank seiner Wetterbeständigkeit ideal für den Außenbereich. Dekton und Silverstar-Tischplatten beeindrucken mit ihrer hohen Kratzfestigkeit und UV-Beständigkeit, während pulverbeschichtetes Aluminium eine moderne Leichtigkeit in das Design bringt. Diese Materialien stehen für eine perfekte Symbiose aus Natur und Technologie. // Loungset Preis:


Tisch
Preis: € 1.095,201913

// Lounge Set
Preis: € 1.499,203096
Flexibilität und Komfort für individuelle
Outdoor-Lösungen
Moderne Gartenmöbel müssen mehr können als nur gut auszusehen – sie sollten sich flexibel an verschiedene Bedürfnisse anpassen lassen. Modulare Loungemöbel, ausziehbare Tische und verstellbare Relaxsessel bieten vielseitige Möglichkeiten zur Gestaltung individueller Wohlfühlorte. Egal ob für gesellige Abende mit Freunden oder entspannte Stunden allein – die neuen Kollektionen verbinden Funktionalität mit Design.
// Ausziehtisch
Preis: €1.239,203012/0

Bewusst gestalten:
Nachhaltige Materialien für stilvolle Gärten
Ein durchdacht gestalteter Außenbereich soll nicht nur schön aussehen, sondern auch mit nachhaltigen Materialien und langlebigen Konzepten überzeugen. Immer mehr Menschen setzen auf eine umweltfreundliche Gestaltung ihrer Gartenmöbel und Terrassenbereiche.

// Doppelliege
Preis: € 899,203099
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Nachhaltigkeit spielt auch bei Outdoor-Möbeln eine immer größere Rolle. FSC-zertifiziertes Holz, recycelte Stoffe und langlebige Konstruktionen stehen für eine umweltbewusste Gestaltung von Außenbereichen. Wetterfeste Polster aus schnell trocknendem Schaumstoff und Bezüge aus UV-beständigen Stoffen garantieren, dass die Möbel über Jahre hinweg ihre Schönheit bewahren.


// Drehstuhl
Preis: € 229,203095/2

// Tisch
Preis: € 699,203093
Stilvolle Accessoires für das gewisse Etwas Für das perfekte Sommerfeeling dürfen die passenden Accessoires nicht fehlen. LED-Leuchten, Outdoor-Teppiche und elegante Sitzkissen setzen stilvolle Akzente und schaffen eine einladende Atmosphäre. So wird der Garten nicht nur zum erweiterten Wohnraum, sondern zu einem echten Design-Highlight.
39–

Intelligenter Schlafkomfort –Svane® und die Kunst der perfekten Erholung
Erholsamer Schlaf ist der Schlüssel zu mehr Energie und Wohlbefinden. Doch nur, wenn Matratze, Raumklima und individuelle Bedürfnisse harmonieren, wird die Nacht wirklich regenerierend. Genau hier setzt Svane® an – mit innovativen Technologien und hochwertigen Materialien für perfekten Schlafkomfort.
//
Jeder Mensch schläft anders – Svane® versteht das Ob Seiten-, Rücken- oder Bauchlage – jeder schläft anders. Svane® entwickelt Schlafsysteme, die sich optimal an den Körper anpassen. Die PluraZone®-Technologie sorgt für gezielte Unterstützung von der Schulter- bis zur Beckenzone. So entsteht eine gleichmäßige Druckverteilung, die Verspannungen vorbeugt und ein schwereloses Liegegefühl schafft.
Hochwertige Materialien für erholsamen Schlaf
Neben intelligenter Ergonomie setzt Svane® auf langlebige Materialien und klimaregulierende Bezüge, die Feuchtigkeit absorbieren und ein ideales Schlafklima schaffen.
//
Schlaf als Erlebnis – Svane® Betten für höchste Ansprüche Svane®-Betten vereinen skandinavisches Design mit innovativer Technologie und außergewöhnlichem Komfort. Sie sind mehr als nur ein Möbelstück – sie sind eine Investition in erholsame Nächte und mehr Lebensqualität.
Wer einmal in einem Svane®-Bett gelegen hat, weiß: Perfekter Schlaf ist keine Illusion – er ist eine Frage der richtigen Wahl.

WasserbettFeeling ohne Wasser
GESÜNDER SCHLAFEN DANK INTELLIGEL®
• Einzigartige Druckentlastung
• Optimale Körperunterstützung
• Beste Belüftung
INTELLIGEL® – EIN MATERIAL WIE KEIN ANDERES
Nur das Original IntelliGel® garantiert eine ergonomisch korrekte Liegeposition, unabhängig von Körperbau und Gewicht. Es gibt nur dort nach, wo der Druck besonders hoch ist, und bietet gleichzeitig optimale Unterstützung. Dank seiner Anpassungsfähigkeit fühlt sich eine Matratze mit IntelliGel® immer bequem an. Das Material verfügt zudem über eine exzellente Belüftung, reguliert Feuchtigkeit und Temperatur und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.

Ein Hauch von Mondlicht

Wie das perfekte Schlafzimmer
Träume wahr werden lässt
Es gibt Orte, die mehr sind als nur Räume – sie sind Rückzugsorte, Oasen der Ruhe, Refugien für die Seele. Das Schlafzimmer ist genau so ein Ort. Hier kommen wir an, lassen den Tag hinter uns und tauchen ein in eine Welt, in der Träume entstehen. Damit diese besondere Atmosphäre spürbar wird, braucht es die richtige Balance aus Licht, Schatten, Materialien und Farben.

Das
perfekte Schlafzimmer – Eine Oase der Ruhe
Weiches Licht, fließende Stoffe, warme Hölzer und dezente Farben schaffen eine Umgebung, in der Träume wahr werden. Wer sein Schlafzimmer mit Bedacht gestaltet, schenkt sich einen Ort, an dem die Nacht zur schönsten Zeit des Tages wird.



Licht & Schatten – Das Spiel der Stille
Sanftes, indirektes Licht schafft eine beruhigende Stimmung. Wandleuchten, dimmbare Lampen und Stoffschirme hüllen den Raum in ein warmes Schimmern. Doch auch Schatten sind wichtig: Leichte Vorhänge oder geschwungene Möbel bringen Tiefe und Struktur in das Ambiente.
Materialien – Die Kunst der Berührung


Natürliche Stoffe wie Leinen, Baumwolle und Kaschmir sorgen für sanfte Haptik. Holz verleiht Wärme, während dezente Metalle Akzente setzen. Ein Gleichgewicht aus weichen und festen Materialien macht den Raum lebendig, ohne ihn unruhig wirken zu lassen.
Farben – Sanfte Melodien
für die Seele
Dunkle Nuancen wie Mitternachtsblau oder Taupe schenken Tiefe, während helle Erdtöne und Pastelle eine luftige Leichtigkeit verleihen. Feine Akzente in Gold oder Bronze setzen edle Highlights, ohne aufdringlich zu wirken.


