24. Juli
extra
punkt
3
Sehr geehrte
Dear
Drodzy
Fahrgäste,
guests,
podrózni,
aufgrund von notwen-
due to urgent security
w zwiazku z
digen Sicherheits-
checks, there are
przeprowadzanymi
kontrollen steht zurzeit
currently only few
kontrolami
nur eine begrenzte
S-Bahn trains available.
technicznymi, nie
Anzahl von S-Bahn-Zügen
Therefore, only reduced
kursuje wiele pociagów
zur Verfügung. Deshalb
S-Bahn services can be
kolejki S-Bahn. Z tego
kann nur ein stark
operated.
powodu ograniczona
eingeschränkter
zostala oferta
S-Bahn-Verkehr
przewozowa S-Bahn.
angeboten werden. m Seite 3
Züge und Busse als Ersatz für S-Bahnen Regionalzüge zwischen Ostbahnhof und Zoologischer Garten
Schnelle Alternative zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz
Siebenmal stündlich fahren Züge (RE 1, RE 2, RE 7, RB 14) zwischen den Bahnhöfen Zoologischer Garten und Ostbahnhof. Die Züge halten auch Alexanderplatz, Friedrichstraße und Hauptbahnhof. Ab Ostbahnhof fahren – inklusive der zusätzlich eingesetzten Züge – damit zur Minute 04, 13, 29, 34, 43, 48 und 59 Bahnen. Ab Zoo starten die Züge zur Minute 01, 12, 25, 28, 42, 56 und 58. Ein Teil der Züge fährt bis Wannsee und Potsdam Hauptbahnhof weiter. m Seite 5
Fahralternativen von und nach Flughafen Berlin-Schönefeld
Viermal pro Stunde fahren S-Bahnen aus München und Stuttgart zwischen den Bahnhöfen Gesundbrunnen und Südkreuz (Fernbahntunnel), mit Halt am Hauptbahnhof (tief) und Potsdamer Platz. Sie stellen damit eine schnelle Alternative zu den S-Bahn-Linien S 1, S 2 und S 25 dar. Ab Gesundbrunnen fahren Züge zu den Minuten 11, 13, 23, 25, 41 und 57. Ab Südkreuz fahren die Regionalzüge im Berufsverkehr zu den Minuten 05, 22, 29, 27, 34, 38 und 59. m Seite 4
Von und nach Spandau mit Regionalzügen oder U-Bahn
Von den S-Bahnhöfen Alexanderplatz, Treptower Park und Schöneweide sowie dem U-Bahnhof Schlesisches Tor (U 1) fährt ein Ersatzbus im 10-Minuten-Takt zum Flughafen und zurück. Züge der RE 7 und RB 14 fahren alle halbe Stunde zum Airport – ab Alex in ca. 20 Minuten. Der Schnellbus SXF 1 verkehrt alle 20 Minuten zwischen Südkreuz via S+U Tempelhof und dem Flughafen, Fahrtzeit 25 Minuten. Ein Bus ab S-Bahnhof Grünau bedient die Bahnhöfe Altglienicke und Grünbergallee. m Seite 2
Zwischen Charlottenburg und Spandau verkehren zur Hauptverkehrszeit insgesamt fünf Regionalzüge, die zur Minute 03, 08, 31, 34 und 59 ab Bahnhof Charlottenburg fahren. In nur sechs Minuten erreichen sie den Bahnhof Spandau. Der Abschnitt zwischen den S-Bahnhöfen Spandau und Olympiastadion (S 75, S 9) wird zurzeit nicht bedient. Alternativ fahren ab S-Bahnhof Charlottenburg der RB 10 (mit Anschluss an den RE 7), die U-Bahnlinien U 2 und U 7 sowie ab Zoo der Bus M 45. m Seite 10 FOTOS: DAVID ULRICH
Informationen zum aktuellen Verkehrsangebot Es ist empfehlenswert, sich bereits vor Fahrtantritt eine Reiseverbindung vom elektronischen Fahrplanauskunftsprogramm im Internet ausdrucken zu lassen. Auf folgenden Web-Seiten ist dies möglich: ❙ www.vbbonline.de ❙ www.s-bahn-berlin.de ❙ www.bvg.de
Alle ÖPNV-Routenplaner sind aktualisiert – mit Ergänzungsverkehr und SEV –, so dass auch die aktuelle Betriebssituation berücksichtigt wird und Fahralternativen angezeigt werden.
Außerdem stehen die Mitarbeiter am Kundentelefon für Auskünfte zur Verfügung. Folgende Rufnummern können gewählt werden: ❙ S-Bahn-Kundentelefon t 030 297-43333 Mo-Fr 6-22 Uhr Sa, So 7-21 Uhr ❙ Kundendialog DB Regio Berlin/ Brandenburg t 0331 2356881/-82 Mo-Fr 7-20 Uhr ❙ BVG-Call-Center t 030 19449 Mo-Do 7-23 Uhr, Fr 7-24 Uhr, Sa 0- 24 Uhr, So 0-23 Uhr ❙ VBB-Infocenter t 030 25 41 41 41 Mo-Fr 8-20 Uhr Sa, So 9-18 Uhr
Des Weiteren sind zahlreiche Kundenbetreuer direkt vor Ort, um auf Bahnhöfen und vor geschlossenen Stationen Infos zu geben.