Punkt3 Ausgabe 08/2010 vom 29.04.2010

Page 1

punkt

Nr. 08/2010

29. April

Frauen in Brandenburg – Preußen, so heißt das Kulturland-Thema 2010 m Beilage in dieser Ausgabe

3

Reisen in Berlin und Brandenburg

TMB empfiehlt Radreisen durch Brandenburg m Seiten 22/23

Zwölf Monate fahren – acht Monate zahlen

S-Bahn-Abo-Kunden haben vollen Zugriff

Zwischen Karlshorst und Ostkreuz wird gebaut Ab 7. Mai müssen S-BahnFahrgäste auf Regionalzug, Straßenbahn, Bus umsteigen Am 7. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Grunderneuerung der S-Bahn-Strecke zwischen Karlshorst und Ostkreuz. Bis zum 7. Juni erhält der 3,2 Kilometer lange Streckenabschnitt der Linie S 3 zwei komplett neue Gleise. Die stark beanspruchte Gleisanlage ist am Ende ihrer Lebensdauer angelangt und muss ersetzt werden. Auf Grund des geringen Gleisabstands können die Arbeiten nur unter gleichzeitiger Sperrung beider S-Bahn-Gleise durchgeführt werden. Die S-Bahn Berlin empfiehlt, in dieser Zeit zwischen Karlshorst und Ostbahnhof auf die Linien RE 7 und RB 14 auszuweichen. Zusätzlich hält auch der RE 2 im Bahnhof Karlshorst. So stehen drei Züge pro Stunde und Richtung zur Verfügung. Als Direktverbindung zwischen Erkner und Berlin fahren halbstündlich Züge der Linie RE 1. Weitere Umfahrungsmöglichkeiten werden zwischen Karlshorst und der City in Kombination mit Straßenbahn, U-Bahn und zwei Ersatzbuslinien angeboten. Die S 3 fährt nur zwischen Karlshorst und Erkner. Zu den Hauptverkehrszeiten gilt ein 10-Minuten-Takt. Die bisherigen Fahrten der S 3 auf der Stadtbahn übernehmen zusätzliche Züge der Linie S 75. m Seiten 12/13

FOTO: DAVID ULRICH

Riesig: Bei LOXX haben Abo-Kunden den S-Bahn-Verkehr selbst in der Hand. Doch bei den spannenden Miniaturwelten am Alex ist noch viel mehr drin. Abonnenten erhalten nicht nur Preisnachlass beim Eintritt, sondern werden auch zu Kaffee und Kuchen eingeladen. LOXX ist einer von zahlreichen Partnern, bei denen Stammkunden der S-Bahn Berlin von attraktiven Rabatten profitieren können. Auch sonst

TARIF

S-BAHN-RING

sind Abo-Kunden gut dran, fahren sie doch zwölf Monate mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln, zahlen aber nur für acht. Mit der VBB-Umweltkarte werden zudem weitere Vorteile gewährt: Mitnahmeregelungen werktags ab 20 Uhr und am ganzen Wochenende, man muss nicht anstehen für sein Monatsticket und ist mit einem Newsletter immer auf dem Laufenden. Mehr zu S-Bahn-Stammkunden-Rabatten m Seite 24

OSTSEE-TICKET

AUSFLUGSBUSSE

VBB-TICKETS GELTEN AUCH IN STETTIN

WARUM DER WEDDING DIE SUBKULTUR ANLOCKT

AB ANS MEER ZUM GÜNSTIGEN FESTPREIS

DURCHS ZAUBERHAFTE SCHLAUBETAL

Wer mit VBB-Fahrausweisen nach Stettin (Szczecin) fährt, kann ab sofort auch die dortigen Busse und Straßenbahnen nutzen. Die neue Regelung gilt für den VBBTarif in der Relation Berlin und den Unterwegsbahnhöfen nach Stettin. Mehr dazu in der kommenden Ausgabe.

Vom Industrie- und Arbeiterkiez zum Ort der Kunstschaffenden – rund um den S-Bahnhof Wedding hat sich viel verändert. Die Ring-Station als Tor zu überraschenden Entdeckungen, u.a. das weltweit größte Tape-ArtBild unter freiem Himmel. m Seite 3

Unter dem Motto „Ab ans Meer“ ist das Ostseeticket in die 12. Saison gestartet. Das heißt, bis zu fünf Personen reisen von Berlin oder Brandenburg zum günstigen Festpreis zur Küste und zurück. Allein von Berlin fahren täglich 40 Züge an die Ostsee. m Seite 8

Zwei Ausflugsbusse mit Bahnanschluss nehmen im Mai wieder ihren Betrieb auf: Der A 400 bringt Naturfreunde durch das zauberhafte Schlaubetal, die Havelbuslinie 607 fährt rund um den Schwielowsee und nach Werder zum historischen Stadtkern. m Seite 16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.