punkt
3
Nr. 11/2010
10. Juni
Tanztalente für das S-Bahn-Sommercamp gesucht m Seite 4
Reisen in Berlin und Brandenburg
Selbst in den Sommermonaten sind Sparfüchse unterwegs m Seiten 22/23
Mit dem RE 5 im Stundentakt in die Wasserstadt
Wasserdichte Tipps aus Fürstenberg
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur ILA 2010 Herrscht am Himmel richtig Betrieb, dann ist es auf der Erde um den Flughafen Berlin-Schönefeld besonders voll. Wer also beschlossen hat, sich das „Airlebnis“ ILA 2010 an den Publikumstagen vom 11. bis 13. Juni zu gönnen, sollte unbedingt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Alle anderen Wege zum Ausstellungsgelände dürften hoffnungslos überfüllt sein. Publikums-BahnShuttle, mehrere ILABusshuttle-Linien, Regionalzuglinien RE 7 und RB 14 sowie zusätzliche Züge der S-Bahn-Linie S 9 sind verlässliche Alternativen zum Auto. m Seiten 8/9 FOTO: ENRICO KUGLER
Nachdem sich die Sonne lange verweigert hat, wird es manchem jetzt schon wieder zu brenzlig. Doch es gibt Lösungen. Eine ist die Wasserstadt Fürstenberg an drei Seen, mit einer neuen Schleuse beglückt und eine Bahnstunde von
S-BAHN
DEUTSCHE BAHN
DB REGIO
der Berliner City entfernt. Keine Fortbewegungsart auf dem Wasser wird hier ausgelassen. Vom Paddelboot bis zum historischen Kaffenkahn, vom quietscheentchengelben WasserKfz bis zur edlen Yacht. Angebote der Stadt auf m Seite 16.
S-BAHN-RING
STREIFZUG
ZWISCHENBILANZ DER S-BAHN-CHEFS
20 000 BÄUME FÜR HEIMISCHE WÄLDER
TRIATHLON FÜR AKTIVE GENIESSER
HALENSEE STATT CAPRI?
NATUR UND KULTUR EINANDER SEHR NAHE
416 S-Bahn-Viertelzüge stehen den Berlinern derzeit zur Verfügung. Das ermöglicht wieder mehr Verkehr auf der S 3 und der S 75, reicht aber noch nicht für das komplette S-Bahn-Angebot. Eine Zwischenbilanz zog jetzt die S-Bahn-Geschäftsführung. m Seite 3
Die Deutsche Bahn spendet 20 000 Bäume an das Bergwaldprojekt e.V. Dazu wird ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf des Fahrplanheftes „Städteverbindungen“ verwendet. Die Bäume werden ab dem Herbst in heimischen Wäldern gepflanzt.
Ein Ausflugsangebot der besonderen Art, nämlich den Triathlon für aktive Genießer, macht die Stadt Neuruppin ihren Gästen: eine sommerliche Runde mit Fahrrad, Paddelboot und Ausflugsschiff. Mit dem RE 6 kommt man hin. m Seiten 20/21
Ein Nachmittag am Halensee „fast so poetisch wie vier Wochen auf Capri“? Das kann man ja nur träumen – oder? Vielleicht wird der See, der dem Ringbahnhof den Namen gab, ja einstmals wieder Ausflugsidyll wie zu Fontanes Zeiten. m Seite 6
Berliner wissen die herrlichen Brandenburger Landschaften vor ihrer Haustür zu schätzen. Immer mehr aber lernen auch die glückliche Synthese zwischen Natur und Kultur kennen. Der Streifzug des Monats ist Ideenstifter. m Seiten 12/13