punkt
3
Nr. 12/2010
24. Juni
Mit der S-Bahn zum gemeinsamen Fußballerlebnis – Public Viewing in Berlin m Seite 5
Reisen in Berlin und Brandenburg
Kulturhöhepunkte in Brandenburg, danach ein weiches Bett m Seiten 14/15
Workshop für junge Tänzer zwischen 16 und 25
Die Chance nutzen im S-Bahn-Tanzcamp!
DB lädt ein zur großen Jubiläumstour Zum 175. Geburtstag der Eisenbahn in Deutschland lädt die Deutsche Bahn an 16 großen Bahnhöfen zum Mitfeiern ein. In allen Städten der DB-Jubiläumstour gibt es spezielle Preisund BahnCard-Angebote, die nur dort am jeweiligen Wochenende verkauft werden. In Berlin wird es das Ticket „DB on Tour“ für 29 Euro geben. Das Ticket ist am 3. und 4. Juli erhältlich und gilt für eine Fahrt 2. Klasse quer durch Deutschland ab Berlin oder nach Berlin. Es ist zuggebunden und gilt gegen einen Aufpreis auch in den Zügen der CityNightLine. Auch die BahnCard 25 gibt es günstiger. Sie kostet statt 57 nur 29 Euro. m Mehr zum Jubiläum auf Seite 2
S-BAHN
FOTO: DAVID ULRICH
Vom großen Auftritt träumen? Die S-Bahn Berlin fördert gemeinsam mit Detlef D! Soosts Dance School Nachwuchstänzer im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. 120 Mädchen und Jungen bekommen die einmalige Chance, bei einem Workshop am 10. und 11. Juli mit professioneller Anleitung zu
DB REGIO
AUSFLUG
zeigen, was sie drauf haben. Im Anschluss werden die 20 besten Tänzer zum exklusiven S-Bahn-Tanzcamp eingeladen, das sie vom 19. bis 23. Juli fit für die Bühne macht. Wer Spaß an Bewegung hat, meldet sich bis zum 7. Juli 2010 für den Workshop in den Sommerferien an. m Seite 3
AKTION
SERVICE
VORTEILE FÜR STAMMKUNDEN
ZUM FEST IN DEN SPREEWALD
KANUTOUR AUF DER SPREE
DAS TICKET FÜR GRENZGÄNGER
POTSDAMS NEUER ALTER SERVICE POINT
Abonnenten der S-Bahn Berlin sparen nicht nur beim Ticketpreis, sondern auch beim Besuch von Theater, Kino oder Sportveranstaltung. Exklusive Angebote finden Stammkunden unter www.s-bahn-berlin.de/ stammkunden oder auf m Seite 16
Obwohl im Moment der Streckenabschnitt des RE 2 zwischen Königs Wusterhausen und Lübbenau eine Großbaustelle ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, sich dem schönen Spreewald auch mit der Bahn zu nähern – z.B. zum Spreewaldfest. m Seite 15
Wer die Spree flussabwärts paddelt, muss sich kaum anstrengen, denn die Strömung trägt das Kanu fast von allein Richtung Berlin. Zwischen Hangelsberg und Erkner ist man so mit der Natur auf Augenhöhe.
Das Brandenburg-BerlinTicket gilt weiter, als mancher gemeinhin denkt. Es reicht streckenweise bis Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und sogar bis Polen. Alle „Grenzgänger“-Bahnhöfe auf m Seite 7
Neu ist der Service Point im Potsdamer Hauptbahnhof nicht, aber ein alter Bekannter in neuem Outfit. Modern und freundlich präsentiert er sich nach dem Umbau wieder mitten in der Bahnhofshalle täglich von 6 bis 22.30 Uhr seinen Kunden.
m Reportage auf Seite 12