punkt
Nr. 14/2010
22. Juli
Bauen Richtung Lübbenau: Fahrgäste kommen trotzdem voran m Seite 3
3
Reisen in Berlin und Brandenburg
Aktiv durch den Sommer: die TMB empfiehlt Unterkünfte für Rastlose m Seiten 18/19
Zum Tag der offenen Tür am 8. August in Grünau
Blick hinter die Kulissen der S-Bahn
AUSFLUGSTIPPS
Viele Ziele dichter dran und weiter weg
Der eine mag sich bei diesen Sommertemperaturen am liebsten gar nicht bewegen oder höchstens im näheren Umfeld, den anderen zieht es gerade dann hinaus in die Landschaft. Die Ziele sind auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Tagesausflüge oder 2-TagesProgramm – wer sich um gar nichts selbst kümmern will, fährt mit RegioTOUR m Seite 13/14 In das Reich des Kaisers Barbarossa können sich Kyffhäuser-Freunde und jene, die es werden wollen, im August mit Bahn und Bus begeben m Seite 14 Ein bisschen weiter fahren muss man auch, um in die Böhmische Schweiz zu kommen. Doch auch dieses Ziel lohnt den Weg m Seite 14 Ob Plessower See, Bammelecke oder Schlachtensee – Berlin und Umgebung bieten jede Menge Abkühlung m Seite 15 Längst nicht nur mit schönen Wanderwegen und historischen Mühlen zieht das Schlaubetal Besucher in seinen Bann, sondern auch mit Badestellen an kühlen Seen m Seiten 16/17
FOTO: DAVID ULRICH
Am 8. August ist von 10 bis 18 Uhr der Blick hinter die Kulissen der S-Bahn Berlin möglich. Der Standort Grünau hat 100. Geburtstag und daher lädt das Werk ein zum Tag der offenen Tür. Was man immer schon wissen wollte über Radsatzwellen, Fahrmotoren, Bremszylinder – hautnah sind die
AUSSTELLUNG
BAHNHOF
Arbeiten zu beobachten. Neben Mitfahrten durch die Waschanlage, Gesprächsrunden u.a. mit S-Bahn-Chef Peter Buchner gibt es ein buntes Programm. Auf der Bühne dabei die Nachwuchstalente des S-Bahn-Tanzcamps, die Band „Hit Mama“ und das S-Bahn-Musical „MoMu“ für Kinder. m Seiten 10/11
TOURISMUS
TICKET
FAHRZEUGSCHAU IM DB MUSEUM
KÜHLER STOPP AM POTSDAMER PLATZ
WILLKOMMEN MIT DER BERLIN WELCOMECARD
PREISWERTER NACH STETTIN
Die Fahrzeugschau „Adler, Rocket & Co. – Die ersten Lokomotiven Europas“ zeigt vom 6. August bis zum 31. Oktober 2010 im DB Museum Nürnberg Pionierlokomotiven aus ganz Europa in einer bisher einmaligen Schau. www.deutschebahn.com
In einem Bahnhof halten Züge, gelegentlich aber auch Touristen – einfach nur mal so zum Ausruhen. m Seite 4
Freunde oder Verwandte kommen zu Besuch. Was zeigt man ihnen in der Hauptstadt, möglichst preiswert und wie kommen alle am schnellsten vom Kudamm zum Alex, von Potsdam bis zum Müggelsee? Berlin WelcomeCard und Berlin CityTour Card helfen. m Seite 8
Vom 1. August an haben Alleinreisende bei Fahrten mit dem Zug nach Szczecin (Stettin) einen Preisvorteil: Das VBB-Einzelticket wird billiger. Es kostet dann nicht mehr 16,70 €, sondern nur noch 10 €.