punkt
Nr. 23/2010
9. Dezember
S-Bahn-Fahrausweisautomaten mit neuem Vier-Ecken-Menü m Seite 6
3
Reisen in Berlin und Brandenburg
Winterkuscheln in romantischen Hotels – Empfehlungen der TMB m Seiten 18/19
Wintereinbruch mit Ausfällen bei der S-Bahn
Fahrzeug-Engpass wird abgebaut
Festakt beendete Jubiläumsjahr „175 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ Exakt 175 Jahre nach der ersten Fahrt des „Adler“ von Nürnberg nach Fürth am 7. Dezember 1835 wurde das Jubiläum mit einem Festakt im Schauspielhaus Nürnberg begangen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hielt die Festrede. Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, betonte in seinem Grußwort die Verantwortung des Bundes beim Erhalt und Ausbau der Bahnstrecken in Deutschland. Die Veranstaltung war zugleich Abschluss eines Jahres voller Höhepunkte, in dem 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland gewürdigt wurden. Noch bis zum 27. Februar 2011 zeigt die Ausstellung „Planet Eisenbahn“ im DB Museum Nürnberg Schlüsselthemen aus Geschichte und Gegenwart der Bahn.
FOTO: JOACHIM DONATH
Schneeverwehungen und Weichenstörungen durch Flugschnee führten in der Vorwoche zu Einschränkungen im Fahrplanangebot. „Wir erleben wie verletzlich die S-Bahn durch die vielen Zusatzarbeiten ist“, fasst S-BahnGeschäftsführer Peter Buchner die Geschehnisse zusam-
ANGEBOT MIT DEM DB LIDL-TICKET PREISWERT IN DIE WINTERFERIEN Eine Million DB Lidl-Tickethefte mit je zwei Fahrten 2. Klasse sind in den Verkauf gekommen. In den meisten Lidl-Filialen und im Internet gibt es noch welche – längstens bis zum 12. Dezember! Ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz sind so für 73 Euro erfahrbar.
Die Tickets sind nicht zuggebunden und können vom 3.1. bis 31.3.2011 an allen Tagen – außer freitags – flexibel genutzt werden. Familienkinder bis einschließlich 14 Jahre reisen kostenlos. www.bahn.de/lidl kostenlose Telefonnummer: t (0800) 73 99 444
TARIFE
men. Vor allem aufgrund des erheblichen Rückstaus bei der Durchführung von zwingend vorgeschriebenen Prüfungen konnten Teile der S-Bahn-Fahrzeugflotte nicht eingesetzt werden. m Lesen Sie Seiten 2/3
FAHRPLAN
USEDOM
NEUE VBB-TARIFE AB 1. JANUAR 2011
ÄNDERUNGEN IM NAHUND FERNVERKEHR
UNTERSCHRIFTEN FÜR SCHNELLE VERBINDUNG
Im Sommer hatte der VBB-Aufsichtsrat neue Tarife beschlossen, die ab 1.1.2011 gültig sind. Damit steigen die Fahrpreise der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin und Brandenburg um durchschnittlich 2,8 Prozent. m Seite 9
Am 12.12. ist europaweit Fahrplanwechsel. In Berlin/Brandenburg ändern sich einige Zeiten und Verbindungen im Regional- und Fernverkehr. Zwei neue Angebote zwischen Berlin und Eberswalde entspannen den Berufsverkehr. m Seite 5
Die „Karniner Erklärung“ der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern und eine Unterschriftenaktion des Aktionsbündnisses „Karniner Brücke“ bringen Bewegung in den Wiederaufbau einer schnellen Usedom-Verbindung. m Seite 5