Punkt3 Ausgabe 05/2011 vom 10.03.2011

Page 1

punkt

Nr. 05/2011

10. März

Ausflugs-Angebote rund um Ostern m Beilage in dieser Ausgabe

3

Reisen in Berlin und Brandenburg

Kulturhöhepunkte in einmaligen Kulissen Empfehlungen der TMB m Seiten 18/19

In gut einem Jahr halten hier S-Bahn-Züge

Die Ringbahnhalle am Ostkreuz wächst

Neues für Reiselustige auf der ITB Noch bis 13. März ist auf der größten Tourismusmesse die Welt zu Gast in Berlin. Aussteller aus rund 180 Ländern präsentieren sich auf der ITB. Flamenco-Tänzer, Mariachi-Musiker und japanische Trommler lassen am Publikumswochenende die Besucher im Fernweh schwelgen. Doch auch die weniger exotischen Anbieter halten viele Überraschungen bereit. Die Deutsche Bahn präsentiert auf der Messe ihr breites Spektrum an Tourismus- und Mobilitätsangeboten. Beim Bühnenprogramm werden die Hertha-Spieler Marco Sejna und Andreas Neuendorf zu Gast sein (m Seite 4). Rokokotänze, Preußens Glanz und unberührte Natur – was Brandenburg als Reiseland zu bieten hat, ist in Halle 12 zu sehen (m Seite 18).

SIMULATION DESIGNHAUS BERLIN

So wird die Halle auf dem künftigen S-Bahn-Ringbahnsteig am Ostkreuz aussehen. Über zwei riesigen Fundamentträgern beginnt sie in diesen Tagen zu wachsen. Bis April 2012 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Dann halten unter dem gewölbten Dach die Züge der S-Bahn-Linien,

S-BAHN

FERNVERKEHR

die den Ring ganz umrunden oder seinem östlichen Teil ein Stück folgen. Die S-Bahnen geben die jetzt genutzten Gleise frei, die im Anschluss für den Regionalverkehr vorbereitet werden. Auch hier wird der Bahnsteig überdacht. Sieben Vorteile des Ostkreuz – ein Zukunftsblick. m Seite 10

AKTION

REISEMARKT

BAHNSTEIGSANIERUNG LICHTENBERG

BAUEN ZWISCHEN BERLIN UND HANNOVER

FAHRRADVERSTEIGERUNG IM BAHNHOF ZOO

LANDSCHAFT ERLEBEN IN BRANDENBURG

Der S-Bahnsteig des Bahnhofs Lichtenberg wird vom 14.3. bis 8.5. 2011 umfangreich saniert. Während der Bauarbeiten halten die Züge der Linien S 5, S 7 und S 75 in Lichtenberg zeitweise nur in einer Fahrtrichtung. Alle Details zum Bau und Fahralternativen unter www.s-bahn-berlin.de, im Sonderfaltblatt und auf m Seite 6

Ab April wird fünf Monate lang auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin – Hannover gebaut. Nach zwölf Jahren Betrieb mit Tempo 250 müssen die Gleise erneuert werden. Bahnfahrer sollten sich auf längere Fahrzeiten einstellen. m Seite 2

Zu einer großen Versteigerung von Fahrrädern lädt die Deutsche Bahn am 24. März ab 15 Uhr ein.

„Hin zur Natur“ heißt es auf dem 29. Brandenburgischen Reisemarkt. Am 2. April von 10 bis 17 Uhr im Ostbahnhof gibt es jede Menge ExtraSchnäppchen und ReiseTipps zum Thema. Im Vorfeld winkt die Gewinnchance auf eine Ranger-Tour mit der Naturwacht. m Seite 15

In der Schließfachhalle im Bahnhof Zoologischer Garten können Interessierte pünktlich zur Ausflugssaison Fahrräder erwerben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.