punkt
Nr. 06/2011
24. März
Ausflugsangebote nach Dessau und Lutherstadt Wittenberg m Beilage in dieser Ausgabe
3
Streifzüge in die Natur und auch zum Reisemarkt:
Jetzt in den Frühling starten!
Reisen in Berlin und Brandenburg
Ideal für einen Familienausflug: 500 x 4 Freikarten für das Hertha-Spiel am 3. April 2000 Eintrittskarten verlost die S-Bahn Berlin für das nächste Heimspiel von Hertha BSC am Sonntag, dem 3. April, gegen den SC Paderborn. Anpfiff ist 13.30 Uhr im Olympiastadion. Die 500 x 4 Eintrittskarten sind wie geschaffen für einen Stadionbesuch ganz in Familie. Gehört von Hause aus nur ein Kind dazu, nimmt das dann eben Freund oder Freundin mit. Vier Erwachsene sind auch möglich. Wer gewinnen möchte, schickt eine Postkarte mit dem Kennwort „Hertha BSC – SC Paderborn 07“ an die S-Bahn Berlin, Invalidenstraße 19, 10115 Berlin. Einsendeschluss ist der 28. März (Datum des Poststempels). Die Teilnahme ist auch im Internet unter www.s-bahn-berlin.de möglich. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Teilnahmebedingungen: Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Ostereier, Osterbräuche, Osterarrangements – die TMB empfiehlt m Seiten 26/27
29. Brandenburgis cher Reisemarkt 2. April, 10 bis 17 Uh im Berliner Ostbah r, nhof
FOTO: TMB-FOTOARCHIV / SILBERMANN
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“. Nicht nur durch Eduard Mörikes berühmtes Gedicht zieht sich ein blaues Band, auch durch den Spreewald, die Havelniederungen, die Oderauen, die Randow-
S-BAHN
NOSTALGIE
wiesen. Der 29. Brandenburgische Reisemarkt steuert unzählige Ausflugsideen bei. Start in den Frühling – sprich ins wunderschöne Berliner Umland! m Zum Thema „Ausflüge in Brandenburg“ ab Seite 15
SOMMERZEIT
STREIFZUG
S 9 MIT MEHR ZÜGEN DER BR 485
VOLLDAMPF AUF S-BAHN-GLEISEN
ZEITUMSTELLUNG FÜR 120 000 DB-UHREN
MIT BAHN UND RAD ZUR KUNST
Auf der S 9 gibt es wieder mehr Sitzplätze. Die aktuell zehn Viertelzüge der Baureihe 485 auf dieser Linie wurden um fünf weitere verstärkt. Bis Ende April sollen weitere zehn Viertelzüge dieser reaktivierten Baureihe im Einsatz sein.
Der Berliner Traditionszug geht mit seiner Dampflok 52 8177 am 27. März auf große Tour über S-Bahn- und am 26. März über Industriebahngleise. Die Sonntagstouren führen über die Ringbahn und dauern etwa zwei Stunden. www.berlin-machtdampf.com
In der Nacht vom 26. auf den 27. März 2011 beginnt in Deutschland die Sommerzeit. Am Sonntag um 2 Uhr werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt. 120 000 Uhren werden bei der DB AG umgestellt. Mehr als 50 Nachtzüge sind betroffen.
Der Streifzug des Monats Mai empfiehlt ganz besondere Fahrradtouren durchs Havelland ab Rathenow (RE 2). Zum Tag der offenen Ateliers lassen sich Künstler und Kunsthandwerker der Region über die Schulter und in die Skizzenblöcke schauen. m Seiten 20/21