Punkt3 Ausgabe 23/2014 vom 04.12.2014

Page 1

4. Dezember // Ausgabe 23/2014 Reisen in Berlin und Brandenburg

extra

Dezember 2014

RE 3 & RE 5

KOMFORT TEMPO, TAKT,

Am 12.12.2014 wird gefeiert!

im Berliner Lok-Enthüllung Sonderfahrt Hauptbahnhof und mit Zugtaufe Berlin – Stralsund

Foto: David Ulrich

-Süd auf eb des Netzes Nord

nimmt den Betri

te Von der Ostseeküs er st El d un bis an Elbe

DB Regio Nordost

sverel tritt der neue Verkehr Zum Fahrplanwechs RE 5 in Kraft. die Linien RE 3 und ltrag Nord-Süd für ufer“ unter den Regiona t. Das sind die „Langlä Nordos Bereich von DB Regio Express-Linien im bis nach mitten durch Berlin Von der Ostseeküste tadtFalkenberg oder Luthers n Elsterwerda und Strecke g Laufwe sie je nach Wittenberg legen 400 Kilometern zurück. von 321 bis knapp sie als im Takt verbinden Schnell, direkt und

und kleinere Nahverkehrs Städte „Goldadern“ des burgn quer durch Mecklen Orte und verlaufe -Anhalt. nburg und Sachsen Vorpommern, Brande te ein, bei vert lädt die Fahrgäs DB Regio Nordos iern und sich altungen mitzufe Veranst nen schiede svertrags zu des neuen Verkehr von den Vorteilen

überzeugen. Entdecken zum Erkunden und Jede Menge Tipps 3-extra. n liefert dieses punkt entlang der Strecke

DB Regio Nordost startet mit dem Verkehrsvertrag Nord-Süd punkt 3 extra zum Herausnehmen in dieser Ausgabe

Foto: David Ulrich

S-Bahn Berlin engagierte sich am Welt-Aids-Tag

Neue Zooterrassen sollen an altes Berlin erinnern Der Startschuss für den Umbau des Bahnhofs Zoologischer Garten ist gefallen. Unter anderem sollen die Zooterrassen nach historischem Vorbild erneuert werden. mSeite 7 www.punkt3.de // m.punkt3.de

Sonderzug wirbt für mehr Solidarität Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember trug ein Sonderzug der S-Bahn Berlin wieder rote Schleifen, um zur Solidarität mit HIV-Infizierten aufzurufen. Mit an Bord waren auch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (Mitte) und Bahnchef Dr. Rüdiger Grube (rechts).

Ute Hiller, Geschäftsführerin der Berliner Aids-Hilfe, erklärte, dass eine Infektion dank verbesserter Medikamente kein Todesurteil ist. Doch dafür sei eine frühzeitige Diagnose notwendig. Allein in Berlin leben rund 15 000 Menschen mit HIV. mSeite 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Punkt3 Ausgabe 23/2014 vom 04.12.2014 by S-Bahn Berlin GmbH - Issuu