Punkt 3 Extra Nr. 17 vom 29.01.2010

Page 1

So fährt die S-Bahn

29. Januar

Taktübersicht (in Minuten)

punkt

3

Linie Streckenabschnitt line

Oranienburg – Frohnau Frohnau – Wannsee Bernau – Buch Buch – Potsdamer Platz Potsdamer Platz – Blankenfelde Hennigsdorf – Teltow Stadt Westkreuz – Ostbahnhof Ostbahnhof – Ostkreuz Ostkreuz– Friedrichshagen Friedrichshagen – Erkner Ring im Uhrzeigersinn Ring entgegen dem Uhrzeigersinn Flughafen Schönefeld – Südkreuz Westend – Königs Wusterhausen Südkreuz – Spindlersfeld Olympiastadion – Westkreuz Westkreuz – Warschauer Straße Warschauer Straße – Mahlsdorf Mahlsdorf – Strausberg Strausberg – Strausberg Nord Potsdam Hbf – Westkreuz Westkreuz – Ostbahnhof Ostbahnhof – Lichtenberg Lichtenberg – Ahrensfelde Spandau – Wartenberg Hohen Neuendorf – Grünau (– Zeuthen) Waidmannslust – Grünau Pankow – Flughafen Schönefeld

extra Nr. 17 ❙ Ergänzungsverkehr: Alle Regionalverkehrszüge auf der Stadtbahn m Seite 2, 3/6 ❙ Das aktuelle Liniennetz m Seiten 4/5 ❙ Ergänzungsverkehr: Berlin Hbf – Spandau m Seite 8 1

im Abendverkehr nur Gesundbrunnen – Zehlendorf im 10-Minuten-Takt nur während der Hauptverkehrszeiten zwischen Mahlsdorf und Hoppegarten im 10-Minuten-Takt im Nachtverkehr Pankow – Grünau im Nachtverkehr Treptower Park – Flughafen Schönefeld

2

3 4

Im Februar weitere Zusatzangebote Fragen zum Ergänzungsverkehr an Ralph Pinkernell, Angebotsplaner bei der S-Bahn Berlin Nach wie vor können die S-Bahnen nicht im gewohnten Umfang Strecken bedienen, weshalb Ergänzungsverkehre angeboten werden. Nicht alle sind damit zufrieden. Meinen Sie, das Angebot ist ausreichend? Ralph Pinkernell: Solange das reguläre Taktangebot der S-Bahn auf einigen Strecken noch nicht wieder hergestellt ist, sind Ergänzungsverkehre notwendig. Ausreichend genug kann man einen solchen Ersatzverkehr nie ganz gestalten. Trotzdem loten wir alles Machbare aus, was bei anderen Verkehrsunternehmen zur Entlastung der S-Bahn bestellt werden kann und verkehrlich sinnvoll ist. Welche zusätzlichen Maßnahmen werden ab Februar ergriffen? Ralph Pinkernell: Bereits im Januar haben wir bei der BVG zusätzliche Fahrten auf der U6 zwischen Alt-Marien-

dorf und Seestraße bestellt. Diese werden auch im Februar weiter verkehren. Zudem haben wir in den Winterferien vom 1. bis 5. Februar weitere Verstärkerfahrten auf den U-Bahn-Linien U2, U5 und U7 bestellt. Im Abschnitt Zehlendorf – U Rathaus Steglitz ergänzen zusätzliche Fahrten der Buslinie M48 das Angebot der S 1. Die S-Bahn profitiert sicher auch davon, dass viele Lösungen innerhalb des DB-Konzerns getroffen werden konnten. Ralph Pinkernell: Wir sind froh, dass wir hier sehr schnelle und unkomplizierte Hilfe von DB Regio bekommen. Bis mindestens Ende Februar werden die bewährten Ergänzungsverkehre auf der Stadtbahn und der RB 10 verlängert. Zudem wird ab 1. Februardie RB 13 wieder zusätzlich von Spandau über Jungfernheide nach Berlin Hbf (tief) verlängert.

routes

Tages- und Nachtverkehr Abendverkehr Fr/Sa u. Sa/So daytime and weekend evening services night services 20 30 101 30 20 30 10 30 20 30 20 30 20 – 10 – 10 30 20 30 10 15 10 15 Linie verkehrt nicht 20 30 20 30 20 – 20 30 10 30 20/102 60 40 60 20 30 20 – 10 – 10 30 20 30 20 303 Linie verkehrt nicht 20 304

S-Bahn-Ergänzungsverkehre Linienübersicht Linie Streckenabschnitt line routes PotsdamHbf– Wannsee – Charlottenburg – Zoologischer Garten – Berlin Hbf – Friedrichstraße – Alexanderplatz – Ostbahnhof Spandau – Charlottenburg montags bis freitags vormittags und abends Verlängerung der Züge bis Charlottenburg (Mo-Fr früh und abends fährt die RB 10 planmäßig nach Charlottenburg) Spandau – Berlin Hbf (tief) ab 01.02.2010 montags bis freitags von 5.00 bis 9.00 Uhr und 14.00 bis 20.00 Uhr Verlängerung der Züge bis Berlin Hbf (tief) (außerhalb dieser Zeiten endet die RB 13 planmäßig in Spandau) SXF1: Südkreuz – Flughafen Schönefeld (Terminal) zuschlagfrei mit gültigem VBB-Ticket Berlin ABC Alle Angaben ohne Gewähr Stand: 29.01.2010

i ❙ S-Bahn-Kundentelefon t (030) 297-43333 ❙ Kundendialog DB Regio t (0331) 23 56 881 oder -82 ❙ Informationen zum aktuellen S-Bahn-Angebot im Internet unter www.s-bahn-berlin.de ❙ Aktuelle Informationen über mobil.s-bahn-berlin.de für Nutzer eines WAP-fähigen Mobiltelefons


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Punkt 3 Extra Nr. 17 vom 29.01.2010 by S-Bahn Berlin GmbH - Issuu