Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří UNESCO-Welterbe [DE]

Page 1

Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří UNESCO-Welterbe Mehr als 800 Jahre Bergbau I 22 Bestandteile Deutschland/Tschechien



1. Juli 2019 24 Stunden nach Einschreibung in die Liste der UNESCO-Welterbestätten


Inhaltsverzeichnis Vorworte............................................................................................................................................................... 4 Das UNESCO-Welterbe – Der Welterbegedanke.......................................................................................... 6 Das UNESCO-Welterbe – Das Welterbeprogramm...................................................................................... 7 Der außergewöhnliche universelle Wert der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří................. 8 Innovationen und weltweiter Wissenstransfer........................................................................................... 10 Bergbauverwaltung und kulturelle Traditionen......................................................................................... 10 Montane Kulturlandschaft und Erzbergbaulandschaften........................................................................ 12 Die Welterbe-Bestandteile.............................................................................................................................. 14 Bergbaulandschaften als Bestandteile der montanen Kulturlandschaft............................................. 15 Bergbaulandschaften des Silberbergbaus des 12. bis 20. Jahrhunderts..................................... 16 Hochmittelalterliche Silberbergwerke Dippoldiswalde........................................................................... 17 Bergbaulandschaft Freiberg........................................................................................................................... 18 Bergbaulandschaft Hoher Forst.................................................................................................................... 22 Bergbaulandschaft Pöhlberg......................................................................................................................... 23 Saigerhüttenkomplex Grünthal..................................................................................................................... 24 Bergbaulandschaft Annaberg-Frohnau....................................................................................................... 25 Historische Altstadt Marienberg.................................................................................................................... 28 Bergbaulandschaft Lauta............................................................................................................................... 29 Bergbaulandschaft Jáchymov....................................................................................................................... 30 Bergbaulandschaften des Zinnbergbaus des 14. bis 20. Jahrhunderts........................................ 32 Verwaltungssitz Lauenstein........................................................................................................................... 33 Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald..................................................................................................... 34 Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf......................................................................................................... 36 Bergbaulandschaft Eibenstock..................................................................................................................... 38 Bergbaulandschaft Abertamy-Boží Dar-Horní Blatná............................................................................... 39 Bergbaulandschaft Krupka............................................................................................................................ 42 Bergbaulandschaften des Kobaltbergbaus des 16. bis 18. Jahrhunderts................................... 44 Schindlers Blaufarbenwerke.......................................................................................................................... 45 Bergbaulandschaft Schneeberg ................................................................................................................... 46 Bergbaulandschaften des Eisenbergbaus.............................................................................................. 48 Bergbaulandschaft Rother Berg.................................................................................................................... 49 Bergbaulandschaft Mědník............................................................................................................................ 50 Bergbaulandschaft Abertamy-Boží Dar-Horní Blatná............................................................................... 51 Bergbaulandschaften des Uranbergbaus vom 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts......... 52 Bergbaulandschaft Buchholz........................................................................................................................ 53 Bergbaulandschaft Uranerzbergbau (Aue-Bad Schlema)........................................................................ 54 Bergbaulandschaft Jáchymov....................................................................................................................... 55 Roter Turm des Todes..................................................................................................................................... 56 Auswahl bergbaulicher Begriffe.................................................................................................................... 57 Alles kommt vom Bergbau her................................................................................................................... 58


Rohstoffvielfalt............................................................................................................................................... 60 Sachzeugen des Steinkohlenbergbaus in Oelsnitz/Erzgebirge.............................................................. 61 Kalkwerk Lengefeld.......................................................................................................................................... 62 St. Andreas Fundgrube, Weiße Erden Zeche.............................................................................................. 63 Bergbau und Wissenschaft............................................................................................................................. 64 Geotop Basaltsäulen am Scheibenberg...................................................................................................... 65 Geotop Roter Kamm........................................................................................................................................ 65 Bergbau und Industrie.................................................................................................................................. 66 Herrenhaus Auerhammer............................................................................................................................... 67 Bestecke- und Silberwarenfabrik Wellner................................................................................................... 67 Eisenhütte Schmalzgrube.............................................................................................................................. 68 Papiermühle Niederzwönitz........................................................................................................................... 68 Elite-Automobilwerk........................................................................................................................................ 69 Porzellanfabrik Kahla, Zweigwerk Freiberg................................................................................................. 69 Bergbau und Infrastruktur.......................................................................................................................... 70 Grüner Graben Pobershau.............................................................................................................................. 71 Schneeberger Floßgraben.............................................................................................................................. 71 Bergbau und Verwaltung............................................................................................................................. 72 Jagdschloss Augustusburg............................................................................................................................. 73 Schloss Schwarzenberg.................................................................................................................................. 74 Wismut-Hauptverwaltung Chemnitz............................................................................................................ 75 Bergarbeiterkrankenhaus Erlabrunn............................................................................................................ 75 Bergbau und Kunsthandwerk.................................................................................................................... 76 Berg- und Spielzeugdorf Seiffen.................................................................................................................... 77 Bergmännisches Vereinsleben................................................................................................................... 78 Bergbau und Tradition................................................................................................................................. 79 Übersichtskarte.............................................................................................................................................. 80

Impressum Text: IWTG Freiberg, WFE GmbH, Dr. M. Urban (Montanregion Krušné hory/Erzgebirge, o.p.s.) Layout & Druck: S-Print Digitaler Druck GmbH, www.sprint-net.de Herausgeber: Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH Bildnachweis: J. Kugler, M. Borrmann, M. Bader, U. Seltmann, A. Massanek, M. Urban, H. Albrecht/IWTG, P. Mikšíček, K. Kuča, J. Watzek, O. Malina, J. Albrecht, L. Zeman, D. Scheffel, B. März, F. Cornfield, D. Meyer, M. Gaal, W. Schmidt, S. Schreiter, R. Langer, L. Rosenkranz, Studio 2 M, Landesamt für Archäologie Sachsen, S-Print, Stadt Annaberg, Volksbank Mittleres Erzgebirge eG, © Claudia-stock.adobe.com, ©Alena Stalmashonakstock.adobe.com, © New Africa-stock.adobe.com, ©Voyagerix-stock.adobe.com, © Victoria, P.-stock.adobe.com, ©steschum-stock.adobe.com


Prof. Dr. Helmuth Albrecht Stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Montanregion Erzgebirge e.V. Leiter der Welterbe-Projektgruppe am IWTG der TU Bergakademie Freiberg

Vorwort Nachdem ich im März 2000 auf einer Sitzung im Wissenschaftsministerium in Dresden erstmals von einer möglichen Nominierung der Montanregion Erzgebirge für das Weltkulturerbe der UNESCO erfahren hatte, ließ mich diese faszinierende Idee nicht mehr los. Allerdings war mir damals nicht klar, welch langer und komplizierter Weg uns bis zur Realisierung dieser Idee im Juli 2019 damals bevorstand. Noch im Sommer 2000 gründeten wir am Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte (IWTG) der TU Bergakademie Freiberg eine Projekt-Gruppe, die im Dezember 2001 eine erste Machbarkeitsstudie vorlegte, welche eine Einbeziehung des tschechisch-böhmischen Teils des Erzgebirges (Krušnohoří) in das Projekt anregte. 2003 erfolgte die Gründung des Fördervereins Montanregion Erzgebirge e.V., um in der Region und Sachsen für das Projekt zu werben. Zugleich konnten auf tschechischer Seite erste Partner für das Projekt gewonnen werden. Es folgten zahlreiche weitere Meilensteine zur Umsetzung des Projektes: 2007 die Realisierungsstudie, die eine erste Objekteauswahl für das künftige Welterbe in Sachsen vorschlug, 2010 auf tschechischer Seite die Gründung Montanregion Krušné hory/Erzgebirge o.p.s. (zwei Bezirke, sechs Kommunen) und 2011 die Gründung des Welterbekonvents Erzgebirge auf sächsischer Seite (drei Landkreise, 35 Kommunen) als Träger des Welterbeantrages. 2008 bis 2012 entstanden am IWTG in Zusammenarbeit mit allen Kommunen und Eigentümern insgesamt 27 Umsetzungsstudien zur konkreten Objektauswahl, auf deren Basis bis Ende 2014 ein erster, gemeinsam mit den tschechischen Partnern abgestimmter serieller, grenzüberschreitender Welterbeantrag bestehend aus 85 einzelnen Bestandteilen bei der UNESCO eingereicht wurde. Aufgrund von Bedenken von ICOMOS, das in allen Weltkulturerbe-Fragen die UNESCO beratende Expertengremium, wurde dieser Antrag im April 2016 zurückgezogen und einer gründlichen Überarbeitung unterzogen, die schließlich 2018 in einen neuen Antrag mit nunmehr 22 Bestandteilen (17 sächsische, fünf tschechische) mündete. Dieser Antrag wurde schließlich im Mai 2019 von ICOMOS dem Welterbe-Komitee der UNESCO zur Annahme empfohlen und am 6. Juli 2019 auf der Sitzung des Komitees in Baku/Aserbaidschan angenommen. Über 19 Jahre ist ein gemeinsam von der Region im sächsischen und tschechischen Erzgebirge getragener Antrag für die Aufnahme der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří als Kulturlandschaft in die Liste der UNESCO-Welterbestätten gewachsen und schließlich erfolgreich umgesetzt worden. Welterbe werden ist eine Sache, Welterbe sein eine andere! Wir wollen diese einmalige Chance zur Erhaltung und Vermittlung sowie zur weltweiten Vermarktung unseres gemeinsamen, grenzüberschreitenden Welterbes sinnvoll im Rahmen des europäischen Einigungsprozesses und des friedlichen Zusammenlebens aller Menschen im Zeichen des gemeinsamen kulturellen Erbes der Menschheit nutzen. 4


Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 6. Juli 2019 ist es offiziell: die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří wurde als sächsisch-tschechische Kulturlandschaft in die Liste der UNESCO-Welterbestätten eingeschrieben. Es ist nicht nur die Würdigung eines 20-jährigen Weges der Antragsstellung, sondern auch Ausdruck des außerordentlichen Wertes einer über 800-jährigen Bergbauvergangenheit.

Volker Uhlig, Landrat a.D.

Der einzigartige Reichtum an nutzbaren Erzen hat dem Erzgebirge nicht nur sei-

Vorsitzender Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.

nen Namen gegeben, sondern vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart hinein seinen landschaftlichen Charakter, die Siedlungen und Bauwerke, die Lebensund Arbeitswelt sowie die Kultur und das Brauchtum der Region nachhaltig geprägt. Zahllose historische Sachzeugen über- und untertage, Bergstädte und Bergbaulandschaften sowie eine eng mit dem Montanwesen verbundene Pflege von Traditionen legen bis heute Zeugnis von dieser tiefgehenden Prägung ab. Keine andere Bergbauregion in der Welt kann in solcher historischen Kontinuität mit dem Montanwesen verbundene kulturelle Werte aufweisen. Das Erzgebirge ist eine lebendige, sich seit Jahrhunderten stets weiterentwickelnde Kulturlandschaft, in der das Montanwesen und die sie begleitenden Wertschöpfungsstufen den Grundstein für die heutige wirtschaftliche Struktur der Region gelegt haben. Aus der Förderung und Weiterverarbeitung von Rohstoffen – insbesondere im Metallbereich – entwickelte sich eine moderne, leistungsfähige Gewerbestruktur mit großer Branchenvielfalt. Die Region ist sich dieser großen Tradition sowie der daraus erwachsenden Verantwortung bewusst. Sie ist ein prägender Faktor der Identität der Region und ihrer Bewohner, aus deren Mitte die Idee und die Realisierung der Nominierung der Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří für das Welterbe der UNESCO hervorgegangen sind. Die Kommunen und Landkreise des Erzgebirges sind daher nicht zufällig die Träger des Projektes. Gemeinsam mit dem Förderverein Montanregion Erzgebirge e.V. und seinen Mitgliedern aus allen Kreisen der Bevölkerung garantieren sie die unmittelbare Verwurzelung dieses Bottom-Up-Projektes in der Region. Der Titel UNESCO-Welterbe verpflichtet uns zur Bewahrung der über die Jahrhunderte im Zeichen des Montanwesens gewachsenen Identität und Kultur. Gleichwohl soll dieses Erhalten mit den Erfordernissen einer weiteren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Modernisierung Schritt halten und im Einklang stehen.

5


Das UNESCO-Welterbe – Der Welterbegedanke In den 1960er-Jahren bedrohte der Bau des Assuan-Staudamms im Niltal die berühmten altägyptischen Tempelanlagen von Abu Simbel. Mit einer bis dahin beispiellosen Kampagne rief die UNESCO weltweit zur Erhaltung des Bauwerkes auf. Die Rettung gelang durch die hohe Bereitschaft der internationalen Völkergemeinschaft, die Tempel gemeinschaftlich zu schützen und zu erhalten. Aus dieser Erfahrung wurde die Leitidee formuliert, dass „Teile des Kultur- oder Naturerbes von außergewöhnlicher Bedeutung sind und daher als Bestandteil des Welterbes der ganzen Menschheit erhalten werden müssen.“ Sie ist im Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt, der Welterbekonvention von 1972, verankert worden.

Tempelanlagen Ramses II Abu Simbel, Ägypten, UNESCO-Welterbe seit 1979

6


Das UNESCO-Welterbe – Das Welterbeprogramm Die Welterbeliste umfasst Kultur- und Naturerbestätten in einer Vielzahl von Ländern, die gemeinschaftlich geschützt und erhalten werden. Sie soll die bedeutendsten Zeugnisse aller Kulturen in ausgewogenem Maß repräsentieren und die Vielfalt des kulturellen Erbes und den Reichtum des Naturerbes auf allen Kontinenten widerspiegeln. Das Welterbekomitee ist das wichtigste mit der Umsetzung der Welterbekonvention betraute Gremium und setzt sich aus 21 Vertragsstaaten zusammen. Auf seinen jährlichen Sitzungen wird unter anderem über die Aufnahme von Stätten in die Welterbeliste entschieden. Das Welterbezentrum ist das ständige Sekretariat des Welterbekomitees und organisatorisch in den Kultursektor des UNESCO-Sekretariats in Paris integriert. ICOMOS (Internationaler Rat für Denkmalpflege) gehört zu den drei beratenden Fachgremien des Welterbe­ komitees und ist zuständig für Kulturerbestätten. ICOMOS evaluiert unter anderem Kulturerbestätten, die für die Eintragung in die Welterbeliste angemeldet sind, und unterstützt die Überwachung des Erhaltungszustandes der Welterbestätten.

Völklinger Hütte, Deutschland (Saarland), UNESCO-Welterbe seit 1994

Uluru (Ayers Rock) im Uluṟu-Kata-Tjuṯa-Nationalpark, Australien, Welterbe seit 1987, erweitert 1994

7


Der außergewöhnliche universelle Wert der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří Der außergewöhnliche Rohstoffreichtum des Erzgebirges bildete das Fundament für eine auf den Bergbau gegründete Entwicklung der gesamten Region. Über 800 Jahre hinweg formte sich hier eine vom Bergbau geprägte Kulturlandschaft heraus. Der Abbau von Silber, Zinn, Kobalt, Eisen und Uran wurde zum Wegbereiter für herausragende wissenschaftliche Erkenntnisse und richtungsweisende Innovationen im Bergbau- und Hüttenwesen. Der Bedarf von Arbeitskräften und die staatliche Organisation des Bergbaus führten zur Herausbildung eines Ausbildungs­ systems und einer Bergbauverwaltung, die die Entwicklungen in anderen Bergbauregionen weltweit maßgeblich prägten. Bis heute sind wichtige Sachzeugen aus unterschiedlichen Bergbauepochen, wie Schacht- und Tagesanlagen, Halden und Pingen, erhalten geblieben. In den Bergstädten zeugen administrative, sakrale und profane Bauwerke von dieser Entwicklung. Aber das erzgebirgische Montanwesen hinterließ nicht nur ein reiches materielles, sondern auch ein umfassendes immaterielles Erbe, das sich in den bis heute lebendigen Traditionen der Region widerspiegelt. Der außergewöhnliche universelle Wert der Montanregion Erz­ gebirge/Krušnohoří ergibt sich aus der Erfüllung von drei der sechs Welterbekriterien für das Kulturerbe.

8

Tagesanlagen Reiche Zeche (TU Bergakademie Freiberg)


Tagesanlagen Reiche Zeche, TU Bergakademie Freiberg


Innovationen und weltweiter Wissenstransfer Kriterium (ii): Güter sollen „für eine Zeit oder in einem Kulturgebiet der Erde einen bedeutenden Schnittpunkt menschlicher Werte in Bezug auf Entwicklung der Architektur oder Technik, der Monumentalkunst, des Städtebaus oder der Landschaftsgestaltung aufzeigen“. Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří ist ein außergewöhnliches Zeugnis für die herausragende Rolle und den bedeutenden globalen Einfluss, den das Sächsisch-Böhmische Erzgebirge als Zentrum für technologische und wissenschaftliche Innovationen von der Renaissance bis in die Neuzeit spielte. Bedeutende mit dem Bergbau in Verbindung stehende Errungenschaften gingen aus der Region hervor, wurden erfolgreich weitergegeben oder beeinflussten die Entwicklungen in anderen Bergbauregionen. Der rege internationale Austausch und der Wissenstransfer zeigen sich besonders anhand der Entwicklung eines bergmännischen Ausbildungssystems sowie an der kontinuierlichen Wanderbewegung erzgebirgischer Bergleute in andere Bergbauregionen weltweit. Im Erzgebirge wurden neue Technologien entwickelt, so etwa im Bereich der Wasserhebetechniken und der Erzaufbereitung, die weltweit Bedeutung erlangten. Beispielhaft stehen hierfür die Entwicklung der Ehrenfriedersdorfer Radpumpe zur Entwässerung tieferer Grubenbereiche oder das Nasspochverfahren zu einer effizienten Zerkleinerung der Erze. Die breite Anwendung, permanente Weiterentwicklung und globale Verbreitung dieser Technologien und Fachkenntnisse in der Zeit vom 16. bis zum 20. Jahrhundert sind in ihrer Vielfalt und ihrem Einfluss historisch außergewöhnlich.

Bergbauverwaltung und kulturelle Traditionen Kriterium (iii): Güter sollen „ein einzigartiges oder zumindest außergewöhnliches Zeugnis einer kulturellen Tradition oder einer bestehenden oder untergegangenen Kultur darstellen“. Die Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří ist ein außergewöhnliches Zeugnis der weitreichenden Einflüsse des Bergbaus auf alle gesellschaftlichen Bereiche, die auch die immaterielle Dimension von lebendigen Traditionen, Ideen und Vorstellungen der erzgebirgischen Kultur verdeutlichen. Die Organisation und die hierarchische Verwaltung des erzgebirgischen Bergbaus sind grundlegend für das Verständnis der Bergbautraditionen. Der staatlich-kontrollierte Bergbau beeinflusste nachfolgend das ökonomische, rechtliche, administrative und soziale System des Bergbaus in allen Bergbauregionen Kontinentaleuropas.

10


Wernerbau der TU Bergakademie Freiberg

Königliche Steintafel im Rothschönberger Stolln

Nasspochwerk für die Aufbereitung von Erzen (1865)

Zylindergebläse für Schmelzhütten aus dem frühen 19. Jahrhundert

11


Montane Kulturlandschaft und Erzbergbaulandschaften Kriterium (iv): Güter sollen „ein hervorragendes Beispiel eines Typus von Gebäuden, architektonischen oder technologischen Ensembles oder Landschaften darstellen, die einen oder mehrere bedeutsame Abschnitte der Geschichte der Menschheit versinnbildlichen“. Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří repräsentiert eine zusammenhängende Bergbaulandschaft, deren Wirtschaft vom 12. bis ins 20. Jahrhundert maßgeblich vom Bergbau geprägt wurde. Gut erhaltene Abbaue, technologische Ensembles und Landschaftsmerkmale zeugen von allen bekannten wichtigen Gewinnungs- und Aufbereitungstechnologien vom Spätmittelalter bis zur Neuzeit sowie von der Entwicklung umfangreicher, anspruchsvoller Wasserwirtschaftssysteme über und unter Tage. Die Bergbauaktivitäten führten zu einer beispiellosen Entwicklung einer dichten Siedlungsstruktur sowohl in den Tälern als auch in sehr hohen Berglagen, die eine enge Verbindung zu den umliegenden Bergbaulandschaften aufweisen. Den Ausgangspunkt für die Entwicklung der Region bildete der Silberbergbau, der mit den ersten Funden im Jahre 1168 beim heutigen Freiberg begann. Das Erzgebirge war zwischen 1460 und 1560 die wichtigste Silberquelle in Europa. Auch Zinn wurde kontinuierlich abgebaut und die Gewinnung übertraf zwischen dem 14. und dem 16. Jahrhundert die Zinngewinnung im englischen Cornwall. Der Abbau von Kobalterzen machte das Erzgebirge vom 16. bis zum 18. Jahrhundert zu einem führenden Blaufarbenproduzenten. Schließlich wurde das Erzgebirge im späten 19. und 20. Jahrhundert zu einem bedeutenden globalen Uranerzlieferanten. Der Abbau von Eisen spielte vor allem im westlichen Erzgebirge ab dem 14. Jahrhundert eine wichtige Rolle. So entstanden fünf Erzbergbaulandschaften, die das Erscheinungsbild der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří bis heute charakterisieren.

Halde vom VIII. Lichtloch des Rothschönberger Stollns in Halsbrücke

12


HĂźttenkomplex MuldenhĂźtten mit historischem HĂźttenteil im Vordergrund

13


Die WelterbeBestandteile Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří setzt sich aus 17 sächsischen und fünf tschechischen Bestandteilen zusammen, die die Welterbekriterien anschaulich repräsentieren. Die Bestandteile ermöglichen einen umfassenden Einblick in den Abbau und die Verarbeitung der bedeutendsten Rohstoffe und belegen die Bergbautechnologien der Abbauperioden vom 12. Jahrhundert bis zur Schließung der letzten Bergwerke um 1990. Als wichtigste Abbaugebiete und Epochen des sächsisch-böhmischen Erzbergbaus verkörpern diese Bergbaulandschaften – stellvertretend für weitere Sachzeugen des Bergbaus in der gesamten Region – gemeinsam das Bild einer vom Bergbau geprägten historischen Kulturlandschaft. In dieser Gesamtheit repräsentieren sie die Bedeutung der Region aus globaler Sicht. Nur in der Verbindung aller 22 Bestandteile liegt der außergewöhnliche universelle Wert (Outstanding Universal Value – OUV) als UNESCO-Welterbe begründet.

Fördergerüst Schacht II Sauberg, Ehrenfriedersdorf

Tagesanlagen der Alten Elisabeth, Himmelfahrt Fundgrube Freiberg

14


Ansicht der schachbrettförmigen Anlage der Bergstadt Marienberg

Bergbaulandschaften als Bestandteile der montanen Kulturlandschaft Der Silberbergbau war das Initial zur bergbaulichen Erschließung der Region. An mehreren Orten im Erzgebirge führten reiche Silberfunde zur Gründung von Bergbaustädten im unmittelbaren Umfeld der Bergwerke. Das führte zur Entdeckung weiterer Erze. Die Zinnbergbaulandschaften im Welterbegebiet repräsentieren die historische Bedeutung des Sächsisch-Böhmischen Erzgebirges als zwischenzeitlich größter Zinnproduzent der Welt. Mit ihnen sind wichtige technologische Entwicklungen verbunden, z. B. auf dem Gebiet der Erzverarbeitung. Die Landschaften des Kobaltbergbaus stehen für die führende Rolle des Erzgebirges beim Abbau und der Verarbeitung von Kobalterzen zu Farbpigmenten im 17. und 18. Jahrhundert. Eisen deckte die enorme Nachfrage nach Werkzeugen und Geräten. Ausgewählte Eisenbergbaulandschaften im Welterbegebiet belegen die Bedeutung des Eisens für den Bergbau vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Uran wurde erstmalig im Erzgebirge entdeckt, gewonnen und verarbeitet. Die Uranbergbaulandschaften bezeugen die herausragende Rolle des Erzgebirges beim Abbau von Uranerzen. Heute sind sie ein Beispiel für die gelungene nachhaltige Rekultivierung dieser Landschaften nach der Stilllegung der Bergwerke ab 1990.

15


Müdisdorfer Kunstgraben der Revierwasserlaufanstalt im Freiberger Revier

Bergbaulandschaften des Silberbergbaus des 12. bis 20. Jahrhunderts Silber wurde in allen Bergbauperioden abgebaut und war der Ausgangspunkt für die Erzgewinnung an mehreren wichtigen Standorten im Erzgebirge. Insbesondere die hohe Silberproduktion im späten 15. und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gab entscheidende Impulse für wegweisende Technologien, herausragende wissenschaftliche Erkenntnisse, die Herausbildung eines Ausbildungssystems sowie neuer Verwaltungsstrukturen. Der Bergbau auf Silber löste einen großen Besiedlungsprozess im Umfeld der Bergwerke aus. Bis heute wird deshalb das Erscheinungsbild der Region von der räumlichen Verbreitung der Lagerstätten geprägt. Viele bergbauliche Sachzeugen der Silberbergbaulandschaften veranschau­­lichen diese Entwicklungen vom 12. bis zum 20. Jahrhundert.

Ruine vom Kahnhebehaus des Erzkanals an der Hammerbrücke bei Halsbrücke

16


Hochmittelalterliche Silberbergwerke Dippoldiswalde Unterhalb der Stadt Dippoldiswalde entdeckten Montanarchäologen im Jahr 2008 außergewöhnlich gut erhaltene Silberbergwerke aus dem späten 12. und frühen 13. Jahrhundert. In den untertägigen Abbaustrecken, Stollen und Schächten fanden sie zahlreiche technische Einbauten und Gerätschaften wie Haspeln, Fahrten, Rinnen, Schaufeln, Kratzen oder Bergeisen. Eine der Haspeln kann dendrochronologisch auf das Jahr 1220 datiert werden und ist damit die älteste erhaltene Haspel dieser Art in der montanarchäologischen Forschung Europas.

Freigelegte Überreste einer Haspel (ausgestellt im MiBERZ)

Grubenbaue Dippoldiswalde

Die Dippoldiswalder Bergwerke wurden zwischen 1180 und 1280 betrieben. Sie stellen eine der wichtigsten und zugleich seltensten Quellen für die Erforschung des mittelalterlichen Bergbaus und der angewendeten Bergbautechnik im europäischen Kontext sowie dessen Niedergang im Erzgebirge im 14. Jahrhundert dar.

17


Ansicht der historischen Altstadt Freiberg

Bergbaulandschaft Freiberg Die Bergbaulandschaft Freiberg ist das älteste und wichtigste Abbaugebiet für Silber im Erzgebirge. Verbunden durch ein lineares Wassermanagementsystem erstreckt sich die Landschaft von Gersdorf im Norden bis an die Grenze zum tschechischen Erzgebirge im Süden. Bei Freiberg wurde der erste große Silberrausch in der Region ausgelöst. Von 1168 bis 1913 wurde in diesem Gebiet kontinuierlich Silber abgebaut. In der Landschaft sind außergewöhnliche und vielschichtige Nachweise für den Silberbergbau und den damit verbundenen Entwicklungen zu finden. Sie ist ein herausragendes Sachzeugnis für die Transformation einer ursprünglich agrarisch genutzten Landschaft zur vornehmlich durch den Silberbergbau geprägten Kulturlandschaft.

Pulverhaus Alte Hoffnung Gottes Erbstolln, Kleinvoigtsberg

18


Die Bergbaulandschaft Freiberg dokumentiert an zahlreichen zusammenhängenden überund untertägigen Hinterlassenschaften des Silberbergbaus die technologischen Innovationen und wissenschaftlichen Errungenschaften vom 12. bis hin ins 20. Jahrhundert. Beispielhaft steht hierfür die Weiterentwicklung der im 18. Jahrhundert im sächsischen Erzgebirge eingeführten Wassersäulenmaschinen zur leistungsstärkeren Entwässerung der Gruben. Die Freiberger Kunst- und Maschinenmeister Johann Friedrich Mende und Christian Friedrich Brendel entwickelten die Technologie der Wassersäulenmaschinen zur Perfektion weiter und wurden hierfür auch in internationaler Literatur anerkannt. In der Bergbaulandschaft Gersdorf sind noch Sachzeugen dieser Technologie erhalten. Im Gebiet befindet sich das früheste und eines der größten und bedeutendsten Wasserwirtschaftssysteme in Europa. Es besteht als ein Zeugnis der Entwicklung der bergbaulichen Wasserwirtschaft seit der Mitte des 16. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

Wassersäulenmaschine im Mendenschacht der alten Mordgrube, Brand-Erbisdorf

Unterer Großhartmannsdorfer Teich als Teil der Revierwasserlaufanstalt Freiberg

19


Rathaus am Obermarkt der Freiberger Altstadt

In der Bergstadt Freiberg nahm auch die Entwicklung des staatlich kontrollierten Bergbausystems ihren Ausgang. Hier bildete sich vom 16. bis zum 19. Jahrhundert ein Zentrum bergbaulicher Verwaltung für das gesamte sächsische Erzgebirge. Dieses hatte sowohl eine administrative, als auch eine soziale Dimension. Auf diesem Verwaltungssystem gründete der sächsische Bergstaat, der die gesamten bergbaulichen Aktivitäten vom Abbau der Erze über eine zentralisierte Verhüttung bis hin zum Münz- und Bildungswesen kontrollierte. Administrative Regelungen und Strukturen erfassten im Laufe der Zeit alle sozialen Schichten. Durch diesen hohen Organisationsgrad gelangen auch finanziell aufwendige Innovationen, wie die groß angelegten Wassermanagementsysteme, die staatlich finanziert wurden. Das sächsische Bergbausystem beeinflusste die Standards in allen kontinentaleuropäischen Bergbaugebieten, später auch weltweit. Bis heute befindet sich in Freiberg der Sitz des Sächsischen Oberbergamtes. Sächsisches Oberbergamt Freiberg

Ein Ensemble von Ausbildungseinrichtungen belegt den globalen Einfluss der 1768 gegründeten Bergakademie Freiberg. Die Freiberger Bergbauakademie wurde zum Vorbild für die Gründung von Bergbauschulen, Bergbauakademien und Bergbauuniversitäten auf der ganzen Welt.

20


Die Bergbaulandschaft Freiberg steht beispielhaft für den Umwandlungsprozess der ursprünglich agrarisch genutzten Landschaft in eine durch den Silberbergbau geprägte Kulturlandschaft. Der gezielte Transformationsprozess in unmittelbarer Umgebung der Erzgänge veränderte das Landschaftsbild. Es entstanden neue Siedlungen, Bergwerke, Aufbereitungsanlagen und Hütten, Halden und Pingen sowie Wassermanagementsysteme. Hier wurde die erste Bergbaustadt gegründet, die ausschließlich dazu diente, die Bergleute mit der notwendigen Infrastruktur zu versorgen. Ihre Einwohner erhielten besondere Privilegien. Die Stadtgründung der Bergstadt Freiberg markiert den Beginn des Besiedlungsprozesses im Erzgebirge und hatte Vorbildwirkung auf andere sächsisch-böhmische Bergstädte und Bergbauregionen Europas.

Treibehaus Abrahamschacht, Freiberg

Historische Ansicht Bergstadt Freiberg aus dem 17. Jahrhundert

21


Bergbaulandschaft Hoher Forst Im Gebiet Hartmannsdorf, Langenweißbach und Kirchberg befindet sich im Wald des Hohen Forstes eine der ältesten und am besten erhaltenen Bergbaulandschaften des Erzgebirges. Über Tage und gut sichtbar liegen hier bemerkenswerte montanarchäologische Relikte des Silberbergbaus aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Im Bereich ausgedehnter Pingenfelder sind die Reste einer 95 x 100 m messenden, rechteckigen Wallgrabenanlage sowie einer etwas höhergelegenen Turmhügelburg sichtbar. Sie schützten einstmals die Bergstadt Fürstenberg, die 1316 erwähnt wird. Deren archäologische Relikte belegen den bergbaulichen Besiedlungsprozess während der ersten Bergbauperiode (1168–1450) und geben Aufschluss über die wirtschaftliche und strategische Rolle der Grundherren, in deren Herrschaft der Bergbau stattfand.

Zusammen mit den Relikten untertägiger Schächte und Abbaustrecken bildet die Bergbaulandschaft Hoher Forst ein seltenes Zeugnis des mittelalterlichen, bergbaulich geprägten Besiedlungsprozesses im Erzgebirge.

Mundloch Martin Römer Stolln Halden- und Pingenlandschaft

22


Osthang des Pöhlbergs mit den Halden und Tagesanlagen der St. Briccius Fundgrube

Bergbaulandschaft Pöhlberg Auf der östlichen Seite des Pöhlbergs bei Annaberg-Buchholz, inmitten eines bäuerlich erschlossenen Gebietes, befindet sich ein seit dem 15. Jahrhundert belegtes Bergbaugebiet. Vom umfangreichen Bergbau auf silberhaltiges Kupfererz zeugen vor allem die Halden zahlreicher kleiner Stollen sowie die untertägig erhaltenen Grubenbaue. Die Bergwerke befanden sich zeitweise im Besitz der Annaberger Unternehmerfamilie Uthmann und waren die wichtigsten Produzenten silberhaltiger Kupfererze in diesem Areal. Nach der Einführung des Saigerverfahrens konnte aus dem hier geförderten Kupfererz in der rund 30 km entfernten Saigerhütte Grünthal das Silber gewonnen werden.

Mundloch Tiefer Freuden Stolln

Die über- und untertägigen Strukturen der Bergwerke am Pöhlberg gehören zu den seltenen Beispielen des Abbaus von silberhaltigen Kupfererzen vom späten 15. bis ins 18. Jahrhundert im Erzgebirge.

23


Hüttenschenke und Haus des Anrichters

Saigerhüttenkomplex Grünthal Das Saigern ist ein Verfahren zur Verhüttung von silberhaltigen Kupfererzen zu Silber und Kupfer. Es gab der 1537 von Bergmeister Hans Leonhardt gegründeten Hütte ihren Namen. Die Hüttenanlage ist ein besonders seltenes Beispiel für eine vorindustrielle, zentrale metallurgische Stätte, die bis heute zu großen Teilen erhalten geblieben ist. Sie bildete ein selbständiges Gemeinwesen mit eigener Gerichtsbarkeit. Neben den Produktions- und Verwaltungsgebäuden waren auch die Wohn- und Versorgungseinrichtungen angelegt. Althammer

Die Saigerhütte Grünthal belegt die Einführung des Saigerverfahrens in Sachsen. Damit konnte Silber aus silberhaltigen Kupfererzen gewonnen und die Silberproduktion insgesamt an einem wirtschaftlich und ertragsseitig kritischen Punkt wiederbelebt werden. Sie ist das einzige erhaltene Beispiel einer solchen Verhüttungsanlage in Europa.

24


Bergbaulandschaft Annaberg-Frohnau Im ausgehenden 15. Jahrhundert führten Silberfunde zur Gründung der Bergstadt Annaberg. Mit den Erträgen des intensiven Silbererzbergbaus konnten viele sakrale und profane Bauwerke errichtet werden. Rechenmeister Adam Ries, Münzmeister Lazarus Ercker und die Unternehmerfamilie Uthmann wirkten als bedeutende Persönlichkeiten des Montanwesens in der Bergstadt. Die Bergbaulandschaft in Frohnau umfasst ein ausgedehntes Haldengebiet mit kleinen, den untertägigen Erzgängen folgenden Halden aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, und größeren, ab dem 18. Jahrhundert angelegten Halden, sowie Halden aus der Zeit des Uranbergbaus im 20. Jahrhundert. Neben dem Technischen Denkmal Frohnauer Hammer sind noch Tagesgebäude von der Grube Malwine und der Grube Markus-Röhling erhalten. Über das Mundloch des ehemaligen Wismut Stolln 81 erfolgt der Zugang zum Besucherbergwerk Markus-Röhling. Hier können eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus sowie des Uranbergbaus besichtigt werden.

Markus-Röhling-Stolln bei Frohnau Frohnauer Hammer mit Hammer- und Werkstattgebäude

25


St. Annenkirche

Die zweite Urbanisierungsphase im oberen Teil des Erzgebirges führte 1496 zur Gründung der Bergstadt Annaberg. Sie war die erstmals planmäßig angelegte Bergstadt im Erzgebirge und entwickelte sich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zur zweitgrößten Stadt Sachsens nach Freiberg. Die angrenzende Bergbaulandschaft enthält über- und untertägige technologische Ensembles, die den Übergang vom Silberbergbau des 15./16. Jahrhunderts zum Abbau von Kobalterzen im 18. Jahrhundert und schließlich den Uranbergbau in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert dokumentieren.

Besucherbergwerk „Im Gößner“

26


Wegweisende fachliterarische Werke entstanden durch den Rechenmeister Adam Ries (1492/93–1559) mit der Einführung des indisch-arabischen Zahlensystems in das bergbauliche Rechnungswesen und der Grundlagenbildung zur modernen Algebra. Der Münzmeister Lazarus Ercker (1528/30–1594) schuf mit seinen Beiträgen zur Mineralogie und Probierkunst Standardtexte für die Metallurgie, welche bis in das 18. Jahrhundert hinein rezipiert wurden.

Adam Ries Haus

Bedeutende bergrechtliche Regelungen entstanden in Annaberg. Sie stellen einen Wendepunkt in der Geschichte des europäischen Bergrechtes dar. Die Annaberger Bergordnung von 1509 war das direkte Vorbild für das böhmische Bergrecht von Jáchymov (1518) und war weit verbreitet. Ab 1500 wurde in Annaberg der „Schreckenberger“ in großer Stückzahl und mit besonderem Reinheitsgehalt geprägt, wodurch die Münze auch außerhalb der Region große Bedeutung gewann. Diese Münzprägung war eine Voraussetzung für den Übergang zu einer großformatigen Silberwährung in Sachsen, Böhmen und später auch europaweit.

Ehemaliges Bergamt

27


Historische Altstadt Marienberg Die 1521 nach den Entwürfen von Ulrich Rülein von Calw erbaute Bergstadt Marienberg erfolgte nach den architekturtheoretischen Grundsätzen der Renaissance. Im groß angelegten symmetrischen Grundriss und an den erhaltenen Schmuckportalen des Rathauses und der Bürgerhäuser ist dies noch heute zu sehen. Die Stadtkirche St. Marien wurde 1558 bis 1564 als letzte große spätgotische Hallenkirche Obersachsens erbaut.

Sowohl die Stadt Marienberg als auch die zugehörige Bergbaulandschaft Lauta dokumentieren die finale Phase der Stadt- und Landschaftsentwicklung im Erzgebirge in Verbindung mit dem Silberbergbau im 16. Jahrhundert. Die Stadtgründung erfolgte zum ersten Mal auf freiem Gelände in unmittelbarer Nachbarschaft zu reichhaltigen Erzvorkommen. Zudem beherbergt die Stadt das letzte im Erzgebirge erhalten gebliebene Bergmagazin aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die symmetrische Struktur der Stadtplanungen während der Renaissance ist so in dieser Form erstmals nördlich der Alpen umgesetzt worden.

Marienberger Marktplatz mit Rathaus

28


Haldenzug des Bauer Morgengang

Bergbaulandschaft Lauta Bei der Bergbaulandschaft Lauta finden sich Zeugnisse aus der Bergbauverwaltung und der bergbaulichen Landschaftsentwicklung, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Pferdegöpel am Rudolphschacht

Die perlenschnurartig aufgereihten, sich kreuzenden Haldenzüge des Bauer Morgengang und Elisabeth Flachen verkörpern den Silberbergbau in der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts. Die nach der Bergordnung des 16. Jahrhunderts zugewiesenen Abbaufelder von 56 x 14 m sind bis heute sichtbar. Die großräumige Halde des Rudolphschachtes mit der Schachtmauerung aus dem 18./19. Jahrhundert ist noch erhalten und ein aus dem Jahr 1839 rekonstruierter Pferdegöpel wird heute als Schauanlage genutzt.

29


Oberer Teil der Bergstadt Jáchymov

Bergbaulandschaft Jáchymov Es gibt nur wenige Städte auf der Welt, die bei der Entwicklung des Bergbaus und der Metallurgie eine so bedeutende Rolle gespielt haben wie Jáchmov, ehemals St. Joachimsthal. Für eine kurze Zeitspanne im 16. Jahrhundert war Jáchymov das bedeutendste Silberbergbaurevier sowohl im Erzgebirge als auch in Europa und weltweit.

Der Stadt kommt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung des Berg- und Hüttenwesens zu, deren Fundamente hier im 16. Jahrhundert durch den Arzt und humanistischen Gelehrten Georgius Agricola gelegt wurden. Zu den herausragenden Innovationen gehört vor allem die Einführung der Kolbenpumpen und des Kunstgestänges. Das 1551 in Jáchymov entwickelte Pumpensystem verbreitete sich rasch, vor allem in Sachsen, dem Harz, der Slowakei und fand bis ins 19. Jahrhundert Anwendung. Außerhalb Kontinentaleuropas wurde dieses Pumpensystem auch in Großbritannien weitgehend übernommen. St. Joachim Kirche

30


Jáchymov hat eine besondere Bedeutung als Herkunftsort des Silberthalers (Joachimsthaler), der hier ab 1520 in großer Stückzahl geprägt wurde. Er trug maßgeblich zur Entwicklung des europäischen und später des weltweiten Währungssystems bei. Der Thaler wurde zum Synonym für große Silbermünzen, die bis in die 1870er Jahre für den Handel und als Zahlungsmittel genutzt wurden. Nachdem der Thaler im 18. Jahrhundert den amerikanischen Kontinent erreichte, wurde er dort zum Namensgeber für die heute vorherrschende Weltwährung – den Dollar. Die Joachimsthaler Bergordnung (1541, 1548) wurde bis ins 19. Jahrhundert zum Vorbild für die meisten Bergbaureviere im Böhmischen Königreich und ebenso für viele andere europäische Bergbaureviere der Habsburger Monarchie. 1716 wurde in Jáchymov die erste staatliche Bergbauschule gegründet, die als Vorbild für weitere Bergbauschulen in der Habsburger Monarchie, in Sachsen und anderen europäischen Gebieten diente.

Königliche Münze

31


Bergbaulandschaften des Zinnbergbaus des 14. bis 20. Jahrhunderts Nach Silber war Zinn das zweitwichtigste Metall, das im Erzgebirge abgebaut und verarbeitet wurde. Der Abbau von Zinnseifen begann bereits im 13. Jahrhundert im Westerzgebirge und im östlichen Teil in Krupka. Die Blütezeit des erzgebirgischen Zinnbergbaus war vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, als die sächsisch-böhmische Zinnproduktion die Produktion im englischen Cornwall als größten Zinnproduzenten weltweit ablöste. Die Erzwäschen, große Tagebaue, Halden und Schachtanlagen sowie beeindruckende unterirdische Abbaue belegen die verschiedenen Abbautechnologien. Mit dem Zinnerzbergbau sind insbesondere wegweisende Entwicklungen auf dem Gebiet der Grubenentwässerung und der Erzverarbeitung verbunden.

Zinngrube Wildbahn bei Hřebečná

32


Verwaltungssitz Lauenstein Die Burg Lauenstein wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts auf einem Felsvorsprung oberhalb der Müglitz errichtet. Nach 1464 baute der Freiberger Ratsherr und Bergwerksbesitzer Hans Münzer die Burg zu einem repräsentativen Schloss um. Von 1517 bis 1821 befand sich Schloss Lauenstein im Besitz der Adelsfamilie von Bünau, die an der Entwicklung des Bergbaus im sächsischen Erzgebirge maßgeblich beteiligt war und den Bergbau im benachbarten Zinnwald kontrollierte.

Das Schloss als Verwaltungssitz des herrschaftlichen Zinnbergbaus der Familie von Bünau in der Grube Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald ist ein hervorragendes Beispiel für die grenzübergreifende Besiedlung der Region. Zusammen mit der Stadtkirche von Lauenstein belegen die Güter den weitreichenden Einfluss des Bergbaus auf die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung im östlichen Erzgebirge. Die historischen und bergbaulichen Verflechtungen des sächsischen und böhmischen Bergbaus des Erzgebirges werden besonders an der Lagerstätte Zinnwald deutlich.

Bünau Epitaph Stadtkirche Lauenstein

Burg und Schloss Lauenstein

33


Aschergraben

Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald Die Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald ist das östlichste der historischen Reviere im sächsischen Erzgebirge. Es handelt sich um eine besonders vielschichtige Zinnbergbaulandschaft. Die Abbaue zeugen von den unterschiedlichen Methoden der Erzgewinnung über 600 Jahre. Wegweisende Wasserwirtschaftssysteme zur Energieversorgung und bahnbrechende Technologien für die Erzverarbeitung wurden hier ab dem 15. Jahrhundert entwickelt.

Die Wäsche IV ist ein Zeugnis des im 16. Jahrhundert im Erzgebirge entwickelten Verfahrens des Nasspochens. Hierbei wurde das Erz unter Wasserzufuhr zermahlen und die Effizienz der Aufbereitung von minderwertigen Zinnerzen wesentlich verbessert. Das Verfahren fand rasche Verbreitung im Erzgebirge und in Europa. Es war bis in das 19. Jahrhundert die weltweit geläufigste Aufbereitungstechnologie für verschiedene Erze.

Pochwerk der Wäsche IV

34


Der Aschergraben als Teil des Wassermanagementsystems gehört zu den technischen Meisterleistungen aus der Frühzeit des Altenberger Bergbaus. Angelegt wurde der künstliche Wasserlauf zwischen 1452 und 1458. Er versorgte über 500 Jahre lang zuverlässig Wasserräder und Aufbereitungsanlagen mit Aufschlagwasser.

Die Grube Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald steht für den über 300-jährigen herrschaftlich kontrollierten Zinnbergbau der Adelsfamilie von Bünau.

Die Altenberger Pinge verdeutlicht die Dimension der wichtigsten Zinnlagerstätte in Mitteleuropa (Zwitterstock Altenberg). Der Abbau des minderwertigen Erzes erfolgte seit 1545 intensiv durch Blockabbau, was zum schrittweisen Zusammenbruch der Stollen und Schächte führte und schließlich zum katastrophalen Einsturz der Grubenbaue im 17. Jahrhundert.

Bergschmiede und Anfahrhaus des Tiefen Bünau Stollns bei Zinnwald

Altenberger Pinge

35


Tagesanlagenkomplex der Zinngrube Ehrenfriedersdorf auf dem Sauberg

Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf Die Region um Ehrenfriedersdorf ist eine der ältesten mittelalterlichen Zinnbergbaugebiete Deutschlands. Bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstand hier eine Bergmannssiedlung. In der Bergbaulandschaft sind archäologische Relikte und technologische Ensembles aus der Zeit des Seifenbergbaus (13. Jahrhundert), des mittelalterlichen oberflächennahen Abbaus bzw. Tagebaus (14. Jahrhundert) und des extensiven Untertagebaus (15. bis 20. Jahrhundert) erhalten. Vermutlich bereits im 14. Jahrhundert wurde für die Aufschlagwasserzuführung der verschiedenen Bergbauanlagen der Röhrgraben angelegt. Bedeutende Fortschritte in der Wasserhebetechnik in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts hatten hier ihren Ursprung. Die originale Radkammer des „Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeugs“ ist noch erhalten und im Besucherbergwerk zu sehen.

36

Ruine der Morgenröther Scheidebank mit Mundloch des Erzbunkers


Wegweisend war die Erfindung des „Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeugs“ (Radpumpe) um 1540 zur Hebung der Grubenwässer. Mit der „Kunst des Krummzapfens“, der im Erzgebirge entwickelt wurde, konnte die Drehbewegung eines Wasserrades in die Hubbewegung von Gestängen übertragen werden. Das Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeug ist ein System aus Kolbenpumpen und Gestängen. Die Technologie löste ein fundamentales Problem zur Entwässerung tieferer Grubenbereiche und wurde mit der Erfindung des Kunstgestänges (Jáchymov 1551) zur dominierenden Wasserhebetechnik für mehr als 200 Jahre. Das Pumpensystem fand Anwendung in anderen Bergbauregionen Europas und galt als Vorläufer anderer Pumpenanlagen weltweit.

Von großer Bedeutung sind seltene technologische Ensembles des frühen Zinnbergbaus und aus dem modernen, industriellen Zinnbergbau des 19. bis 20. Jahrhunderts im sächsischen Teil des Erzgebirges. Dazu gehört der Sauberger Haupt- und Richtschacht, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts die mittelalterliche Bergbauanlage in einen modernen Bergbaukomplex überführte.

Alter tiefer Sauberger Stolln (1536–1570) auf der Besucherroute des Bergwerks

Rekonstruiertes Wasserrad vom Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeug (um 1540) in der originalen Radkammer

37


Raithalden vom Seifenbergbau

Bergbaulandschaft Eibenstock In der beeindruckenden Bergbaulandschaft liegen im Schutze des Waldes die Reste von Raithalden und Wassergräben unmittelbar nebeneinander. Sie dienten zur übertägigen Gewinnung von Zinn aus den Zinnseifen, in denen sich zinnhaltiges Lockermaterial durch Erosion und Sedimentation abgelagert hatte. Zahlreiche Pingen im Gelände dokumentieren zudem auch den untertägigen Zinnabbau im Festgestein. Das gewonnene Zinn wurde in den umliegenden Hammerwerken weiterverarbeitet. Die erste urkundliche Erwähnung des Zinnseifenbergbaus im Eibenstocker Revier erfolgte 1378.

Die Bergbaulandschaft Eibenstock zeigt eindrucksvoll den großflächigen und langanhaltenden Zinnerzabbau, der vom 14. bis zum 19. Jahrhundert andauerte. Die zahlreichen Relikte von Halden, Einsturztrichtern, Wassergräben und der Erzaufbereitung sowie von Meilerplätzen und Transportwegen stehen für die Bedeutung des Eibenstocker Zinnreviers in der sächsischen Zinnproduktion. Sie übernahm nach dem Einsturz der Altenberger Pinge im Jahre 1620 und der damit verbundenen Abnahme der Zinnproduktion im Raum Altenberg eine führende Rolle.

38


Bergbaulandschaft AbertamyBoží Dar-Horní Blatná Zwischen 1529 und 1533, kurz nach der Gründung von Jáchymov, entstanden in den hohen Lagen des Erzgebirges fast gleichzeitig drei neue bedeutende Bergstädte: Abertamy, Boží Dar und Horní Blatná. Horní Blatná und Boží Dar wurden vom sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich auf „grüner Wiese“ gegründet und erst 1546 dem Königreich Böhmen angeschlossen. Horní Blatná ist eine im Renaissancestil planmäßig erbaute Bergstadt. Die Erzreviere Horní Blatná, Hřebečná und Bludná zeigen in authentischer Weise verschiedene Abbauverfahren und legen Zeugnis eines 400 Jahre andauernden Zinnbergbaus ab. Die Seifenbergbaulandschaft bei Boží Dar und der angrenzende Plattner Kunstgraben belegen das Ausmaß der Gewinnung von Zinnstein durch Seifenarbeit in den Hochlagen des Erzgebirges und die bergbauliche Wasserversorgung im böhmischen Teil des Erzgebirges.

Stadtansicht Horní Blatná

39


Plattner Kunstgraben

Diese Bergbaulandschaft dokumentiert verschiedene Bergbauverfahren wie den Tage- und Untertagebau oder den Seifenbergbau angeschwemmter Sedimente (Boží Dar), einschließlich der noch funktionstüchtigen, anspruchsvollen Wasserhaltungs- und Managementsysteme. Auch unterschiedliche Methoden zur Gewinnung von Zinnerzen vom 16. bis ins 20. Jahrhundert werden in den Gruben sichtbar (Hřebečná), darunter die Arbeit mit Schlägel und Eisen, das Feuersetzen und das Sprengen.

Horní Blatná ist das einzige Beispiel für eine Planstadt im Renaissancestil, die ihre Existenz den Lagerstätten von Zinnerz verdankt. Ähnlich wie Marienberg ist sie durch einen zentralen, fast quadratischen Marktplatz mit der dominanten Kirche St. Laurentius und einem System von zueinander senkrecht verlaufenden Straßen gekennzeichnet. Die Ausmaße einzelner Kammern und Stollen sind außergewöhnlich. Im Johannes Stolln bei Zlatý Kopec (Goldenhöhe), unweit von Boží Dar, sind 60 x 20 m große Kammern mit einer Höhe von 10 bis 20 m sichtbar. Die Größe der Kammern ist auf die Anreicherung des Zinnsteins in sogenannten Skarnlagern zurückzuführen. Die großen Pingen der Bergbaulandschaft Horní Blatná belegen den Zinnbergbau auf ausgedehnten Gangsystemen, darunter die Wolfs- und die Eispinge auf dem Plattenberg, die Pinge der Grube Susanna in Bludná und die mehr als 230 m lange Pinge der Roten Grube in Hřebečná, die zu den größten ihrer Art im internationalen Maßstab zählt. Die Gesamtfläche der Seifenbergbaulandschaft bei Bozí Dar beläuft sich auf 250.000 m2 und ist damit die größte des grenzübergreifenden Erzgebirges. Die Seifen stellen ein einzigartiges Element der hiesigen Bergbaulandschaft dar, die auch durch ihre typische, von der Umgebung abweichende Vegetation auffällig ist.

40


Handgetriebene Strecke im Christoph Stolln, Hřebečná

41


Maria Himmelfahrt Kirche in der Bergstadt Krupka

Bergbaulandschaft Krupka Die Gegend um Krupka ist durch den Abbau von Zinnerzen über einen Zeitraum von etwa 800 Jahren stark geprägt worden. Die Landschaft weist eine hohe Dichte von spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Grubenbauen auf. Ein bedeutendes Montandenkmal dieser Kulturlandschaft ist das Besucherbergwerk Starý Martin. Hier findet sich mit über 2 km Ausdehnung der längste bergbaulich erschlossene Zinnerzgang in Mitteleuropa. Eng verbunden ist damit die Entstehung der Bergstadt Krupka, einschließlich der markanten, gleichnamigen Burg aus dem 14. Jahrhundert. Von großer Bedeutung sind zudem die Maria Himmelfahrt Kirche mit spätgotischem Glockenturm, die Heiliggeistkirche, die im Renaissancestil erbaute St. Annakirche und die historischen Bürgerhäuser. 42


Besichtigungsstrecke Alter Martin Stolln, Krupka

Als das älteste Zinnrevier des Erzgebirges hat Krupka das Wissen über den Abbau von Zinnlagerstätten maßgeblich beeinflusst. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden in anderen Revieren sowohl auf böhmischer, als auch auf sächsischer Seite des Gebirges und in Mitteleuropa angewandt.

Die Bergbaulandschaft belegt durch die Anordnung der Gruben das damalige im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit geltende Bergbaugesetz.

Es handelt sich um eine gut erhaltene Bergbaulandschaft, die durch den intensiven Abbau von Erzen aus verschiedenen Arten von Zinnlagerstätten entstanden ist. Hunderte von über- und untertägigen Bergwerken aus allen Phasen des Bergbaus vom 14. bis zum 20. Jahrhundert sind überliefert.

Gotische Befestigung der Burg

43


Bergbaulandschaften des Kobaltbergbaus des 16. bis 18. Jahrhunderts

Siebenschlehener Pochwerk, Bergbaulandschaft Schneeberg

Meißner Porzellan mit Blaufarbenverzierung

44

Ende des 16. Jahrhunderts gewann das bis dahin nutzlose Kobalterz zunehmend an Bedeutung. Hintergrund war die Einführung eines Verfahrens zur Herstellung von blauem Farbstoff aus Kobalterzen in der Mitte des 16. Jahrhunderts im Böhmischen Erzgebirge. Kobaltblau wurde so zu einem begehrten Exportgut und war im 17. und 18. Jahrhundert das Hauptprodukt vor allem im Schneeberger Bergbaugebiet. Im Zuge der Einführung des europäischen Hartporzellans durch Johann Friedrich Böttger 1708/1709 erlangte Kobaltblau eine hohe Bedeutung. Die Herstellung von Kobaltblau war insbesondere für das Meißner Porzellan von großer Bedeutung. Weitere Produkte in Europa und weltweit sorgten dafür, dass das Kobaltpigment aus Sachsen in der ganzen Welt verbreitet wurde. Die Bergbaulandschaft Schneeberg bezeugt die führende Rolle des Erzgebirges beim Abbau und der Verarbeitung von Kobalterzen im 17. bis 18. Jahrhundert.


Anlagenkomplex Schindlers Blaufarbenwerke

Schindlers Blaufarbenwerke

Innenansicht Schindlers Werk

Das Blaufarbenwerk Schindlers Werk wurde 1650 in Zschorlau von Erasmus Schindler gegründet. Es ist ein Beispiel für eine Bergfabrik, die vom 17. bis ins 19. Jahrhundert Kobaltblau produzierte. Ihre Einzigartigkeit besteht darin, dass der gesamte Produktionskomplex sowie die soziale und administrative Infrastruktur außergewöhnlich gut und fast vollständig erhalten sind. Das Herrenhaus und das Magazin sind zwei der charakteristischsten und ältesten Blaufarbenwerksgebäude Sachsens.

Die Anlage des Blaufarbenwerks mit der vollständig erhaltenen, großen Anzahl von Verwaltungs-, Sozialund Produktionsgebäuden zeigt die Bedeutung der Blaufarbenproduktion. Sie gilt als eine der wichtigsten Säulen des erzgebirgischen Bergbaus zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert und den damit in Verbindung stehenden Entwicklungen.

45


Historische Altstadt Schneeberg mit St. Wolfgang Kirche

Bergbaulandschaft Schneeberg Die Bergbaulandschaft Schneeberg war das europäische Zentrum für den Abbau und die Verarbeitung von Kobalterzen im 17. und 18. Jahrhundert. Die erhaltenen technologischen Ensembles, unter anderem Abbaustätten, Wasserwirtschaftssysteme und Verarbeitungsstätten, sind außergewöhnliche Beispiele für die Vielzahl an Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Abbau und der Verarbeitung von Kobalterzen. Die Bergstadt Schneeberg, die eng mit der umliegenden Bergbaulandschaft verbunden ist, wurde ursprünglich zu Zeiten des Silberbergbaus im 15. Jahrhundert gegründet. Ihre heutige barocke Erscheinung verdankt sie jedoch dem wirtschaftlichen Wohlstand aufgrund des Kobaltbergbaus.

Erythrin (Kobaltblüte) auf Quarz, Grube Daniel, Schneeberg-Neustädtel

46


Der Stadtgrundriss der Altstadt von Schneeberg – entstanden inmitten der Bergwerke im 15. Jahrhundert – zeigt die Periode des Silberbergbaus während des 15./16. Jahrhunderts. Zahlreiche sakrale und weltliche Gebäude aus der Barockzeit belegen die Blüteperiode des Kobaltbergbaus in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die großen obertägigen Anlagen und die überwiegend aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammenden Erzaufbereitungen liegen im Zentrum einer charakteristischen Bergbaulandschaft. Diese wird durch zahlreiche, teilweise aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammenden Halden der Kobalt- und Silberbergwerke geformt. Zu den bedeutendsten technischen Denkmälern zählt die gut erhaltene Aufbereitungsanlage „Siebenschlehener Pochwerk“, die erstmals Ende des 15. Jahrhunderts erwähnt und 1752/53 in ihrer heutigen Form gebaut wurde. Tagesgebäude Gesellschaft Fundgrube, Bergbaulandschaft Schneeberg

Die Bergbaulandschaft Schneeberg dokumentiert die führende Rolle des Erzgebirges im Kobalterzbergbau und in der Blau­ farbenproduktion vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Bis zum 18. Jahrhundert war die Region führender europäischer, wenn nicht sogar weltweiter Produzent von Kobaltfarbpigmenten.

Rathaus Altstadt Schneeberg

47


Bergbaulandschaften des Eisenbergbaus Eisen spielte vor allem im westlichen Teil des sächsischen Erzgebirges eine wichtige Rolle. Die Nachfrage nach Eisenwerkzeugen, Geräten und Produkten stieg mit der rasanten Entwicklung des Silberbergbaus und den zahlreichen Stadtgründungen stark an. Jedes Bergwerk hatte eine eigene Schmiede zur Herstellung von Werkzeugen und Reparaturarbeiten. Der Eisenabbau und die Eisenverarbeitung wurden stark durch die Wald- und Holzordnungen der sächsischen Kurfürsten beeinflusst. Die neuartige und wegweisende Weißblechproduktion im 17./18. Jahrhundert lieferte zusätzliche Impulse für den Abbau und die Verarbeitung des Eisenerzes. Die Eisenbergbaulandschaften belegen die Bedeutung des Eisens für den Bergbau vom 14. bis zum 19. Jahrhundert.

Schwarzenberg und Umgebung

48


Herrenhof Erlahammer, Schwarzenberg

Bergbaulandschaft Rother Berg Die Bergbaulandschaft Rother Berg steht exemplarisch für den Eisenbergbau und die Eisenindustrie im Erzgebirge, die sich durch den hohen Bedarf an Werkzeugen und Vorrichtungen aus Eisen im Silberbergbau entwickelte.

Der Erlahammer ist eines der seltenen noch erhaltenen Beispiele eines westerzgebirgischen Hammerwerkes aus dem 17. bis späten 18. Jahrhundert. An ihm lassen sich die sozialen und ökonomischen Strukturen von Eisenhütten während dieser Zeit rekonstruieren. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Bergbaulandschaft Rother Berg, von wo aus bereits Mitte des 13. Jahrhunderts Roteisenerz abgebaut und über einen Erztransportweg zur Weiterverarbeitung in den Erlahammer gebracht wurde. Im Waldgebiet sind noch Halden und Schachteinbrüche der Bergwerke erhalten. Das einzige erhaltene Bergwerksgebäude ist das Schießpulverhaus des 18./19. Jahrhunderts.

49


Luftaufnahme Mĕdník

Bergbaulandschaft Mĕdník Diese authentische Bergbaulandschaft befindet sich im zentralen Teil des Böhmisches Erzgebirges. Die allmähliche Entdeckung und Gewinnung von Eisen- und Kupfererzen aus vererzten Skarnen zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert hat sich in die Landschaft eingeschrieben.

Die Bergbaulandschaft Mĕdník dokumentiert die allmähliche Erschließung der Lagerstätte, die im 15. Jahrhundert mit kleineren Erkundungsbergwerken und Tagebauen begann und im 16. Jahrhundert mit Schächten, Stollen und großen unterirdischen Abbauen fortgesetzt wurde. Fast alle der mehr als 80 historischen, über Karten nachgewiesenen Bergwerke, sind noch zu erkennen. Die Bergbaulandschaft beherbergt Sachzeugen für verschiedene Abbaumethoden und Techniken im Eisen- und Kupferbergbau vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert (Schlägel und Eisen, Feuersetzen, Firstbau der Kammern).

50


Bergbaulandschaft AbertamyBoží Dar-Horní Blatná Die Bergbaulandschaft Abertamy-Boží Dar-Horní Blatná liegt im zentralen Teil des Böhmisches Erzgebirges. Vom 16. bis ins 20. Jahrhundert wurde hier Eisen aus zwei Lagerstättentypen in der Region gewonnen. Die sehr gut erhaltenen baulichen Überreste unter und über Tage dokumentieren die Verfahren zur Erzgewinnung.

Diese Bergbaulandschaft zeigt zahlreiche über- und untertägige Reste der verschiedenen Methoden zur Erzgewinnung. Sie ist darüber hinaus das einzige Beispiel für die Gewinnung von Manganerzen, die gemeinsam mit Eisenerzen vorkommen können.

Johannes Stolln, Zlatý Kopec

51


Bergbaulandschaften des Uranbergbaus vom 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts Uran wurde zum ersten Mal im Erzgebirge entdeckt, gewonnen und verarbeitet. In der Folge prägte Uran wie kein anderer Rohstoff die jüngere Geschichte der Region. Die Hochphase des Uranerzbergbaus begann nach dem Zweiten Weltkrieg mit der atomaren Aufrüstung im Kalten Krieg. Der Bergbau auf Uran endete mit der deutschen Wiedervereinigung 1990. Nach Schließung der Uranbergwerke startete die Wismut GmbH auf sächsischer Seite ein umfassendes Landschaftssanierungsprogramm. Die Uranbergbaulandschaften bezeugen die historisch bedeutsame Rolle des Erzgebirges beim Abbau von Uranerzen und die nachhaltige Rekultivierung dieser Landschaften nach der Stilllegung der Bergwerke.

Halden bei Niederschlema


Terrakonikhalden von Schacht 116

Bergbaulandschaft Buchholz Neben den langgestreckten Pingen der Alten und Flachen Thiele aus dem Zinnbergbau des 16. bis ausgehenden 18. Jahrhunderts ist die landschaftsprägende Doppelkegelhalde ein markantes Zeugnis des intensiven Uranerzbergbaus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie gehören zu dem um 1948 bis in 186,7 m Tiefe niedergebrachten Schacht 116. Trotz der inzwischen abgeschlossenen Sanierung des Haldengeländes, einer teilweisen Neuprofilierung der Halden und dem vollständigen Abriss der ehemaligen Tagesgebäude sind sie immer noch landschaftsprägende Sachzeugen des historisch bedeutsamen Uranerzbergbaus.

Bei den beiden stumpfkegligen Terrakonikhalden handelt es sich um charakteristische Bergbauhalden des Uranerzbergbaus, deren Form aus der Ablagerung mit einem Schrägaufzug resultiert. Während solche Halden in der Zeit des Uranerzbergbaus prägend für die Region waren, gehört die Doppelkegelhalde heute zu den wenigen erhaltenen Sachzeugen ihrer Art.

53


Schachtanlage 371

Bergbaulandschaft Uranerzbergbau (Aue-Bad Schlema) Das Erzgebirge ist weltweit einmalig sowohl in Bezug auf die großflächigen Uran-Bergbauaktivitäten und deren Umweltauswirkungen als auf die anschließende erfolgreiche Rekultivierung der Landschaft. Schlema-Alberoda, das größte Uranabbaugebiet im Erzgebirge, erlebte ein weltweit einzigartiges Landschaftssanierungsprogramm. Es begann nach der Schließung der Gruben in den frühen 1990er-Jahren und setzte international neue Maßstäbe für die Sanierung von ehemaligen Bergbaugebieten.

Der Schachtkomplex 371 bei Bad Schlema ist eine der wenigen Uranerz-Bergbauanlagen der SDAG Wismut, die in großen Teilen erhalten geblieben ist. Der Bergbau in der weltweit größten Uranganglagerstätte erreichte eine Abbautiefe von mehr als 1.800 m und war seiner Zeit der tiefste Schacht in Europa.

54


Bergbaulandschaft Jáchymov In der Bergbaulandschaft Jáchymov begann der Uranabbau im mittleren 19. Jahrhundert. Weitläufige Uranschächte und noch erhaltene Grubenbaue dokumentieren die gewaltigen Dimensionen des Uranabbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.

Als Ausgangsort des Uranbergbaus hatte Jáchymov Bedeutung für die erstmalige systematische Gewinnung und Weiterverarbeitung von Uran sowie für die Forschung an radioaktiven Isotopen. 1898 isolierte Marie Curie-Sklodowska aus den Erzen von Jáchymov erstmals die radioaktiven Elemente Radium und Polonium.

Zahlreiche erhaltene über- und untertägige Strukturen der Grube Svornost aus dem 19./20. Jahrhundert und die unterirdischen Strukturen des Stolln Nr. 1 (Štola č. 1) aus den 1950er Jahren dokumentieren die gesamte Zeit des Uranbergbaus im Böhmischen Erzgebirge.

Stolln Nr. 1, Jáchymov


Roter Turm des Todes Der Rote Turm des Todes ist eine ehemalige Aufbereitungs- und Sortieranlage für Uranerze aus den ehemals tschechoslowakischen Gruben. Er steht symbolisch für die Phase des massiven Uranerzbergbaus in den 1950er Jahren. Das nationale Kulturdenkmal erinnert an das Leiden von politischen Gefangenen, die unter unmenschlichen Bedingungen in den Arbeitslagern um Jáchymov inhaftiert waren. Die Zwangsarbeiter waren nicht nur den Misshandlungen in den Arbeitslager ausgesetzt, sondern auch hohen Dosen radioaktiver Strahlung.

Der noch erhaltene siebenstöckige Turm der Aufbereitungsanlage ist die letzte erhaltene Anlage dieser Art im Erzgebirge und in Europa.

Aufbereitungs- und Sortieranlage für Uranerze bei Ostrov

56


Auswahl bergbaulicher Begriffe AUFBEREITUNG Vorbehandlung bergbaulich gewonnener Rohstoffe mit dem Ziel wirtschaftlich nutzbare Komponenten von taubem (nicht nutzbaren) Gestein zu trennen. Die Aufbereitung ist das Bindeglied zwischen Bergbau und Metallurgie.

KUNST Bergmännische Bezeichnung aller Maschinenanlagen für Fahrung, Förderung, Bewetterung und Wasserhebung samt Antriebsmechanismen, z.B. Wasserkunst (zum Wasserheben), Fahrkunst (Einrichtung zur Personenbeförderung im Schacht).

BERGAMT Behörde, die eine staatliche Aufsicht (Bergaufsicht) über alle mit dem Bergbau verbundenen Tätigkeiten, Einrichtungen und Anlagen ausübt. Dazu zählen auch die Förderung und Überwachung der Betriebssicherheit und Arbeitssicherheit.

PINGE (BINGE) Trichter- oder muldenförmige Vertiefungen an der Erdoberfläche, die durch das Einbrechen von Hohlräumen, alter, oberflächennaher Abbaue entstehen.

BERGORDNUNG Gesetzliche Festlegungen und Bestimmungen für das Betreiben von Gruben. ERZ Umfasst alle natürlich vorkommenden mineralischen Rohstoffe, aus denen Metall mit wirtschaftlichem Nutzen gewonnen werden kann. ERZGANG („ERZADER“) Eine mit Erzmineralen und/oder Begleitmineralen ausgefüllte Spalte in der Erdkruste. FEUERSETZEN Abbau- und Vortriebsmethode, bei der das Gestein durch Entzünden von Holzhaufen erhitzt und zermürbt wurde, um es anschließend leichter bearbeiten zu können. GLÜCK AUF! Bergmannsgruß, verbunden mit dem Wunsch „Glück tue die Gänge auf“ und auch mit dem Wunsch, nach Beendigung der Schicht wieder gesund aus der Grube auszufahren. GÖPEL Überdachte Fördermaschine mit stehender (senkrechter) Welle, die von Zugtieren (Pferdegöpel) oder einem Wasserrad (Wassergöpel) angetrieben wird.

RAITHALDEN Hügelige Hinterlassenschaften des Seifenbergbaus, bei der Halden aus dem Abfall des Waschens der Seifenerze aufgeschüttet werden. SCHLÄGEL & EISEN Werkzeuge der am weitesten verbreiteten Vortriebsart im Altbergbau: Das Eisen, ein Spitzmeißel, welcher auswechselbar an einem kurzen Stiel befestigt ist und der Schlägel, ein Hammer, der mit der Hand geführt wird und auf das Eisen schlägt, um Gestein und Erz aus dem Verband zu lösen. Gekreuzt bilden sie das internationale Symbol für den Bergbau. SEIFE, SEIFENERZE Anhäufung von nutzbaren Mineralen auf der Gebirgsoberfläche, die aus der Umlagerung anstehender Lagerstätten durch Verwitterung, Ab- und Zuschwemmung entstanden ist. STOLLN, STOLLEN Ein von der Erdoberfläche aus, mit geringer Steigung, in das Gebirge in horizontaler Richtung geführter streckenartiger Grubenbau. Der Zugang erfolgte über ein sogenanntes Mundloch. WÄSCHE (WASCHWERK) Sind Anlagen, durch welche die in den Pochwerken zerkleinerten Erze mit Hilfe von Wasser von den noch daran vorhandenen tauben Massen getrennt werden. 57


Alles kommt vom Bergbau her Das montane Erbe im Erzgebirge beschränkt sich nicht nur auf die direkt mit der Erzgewinnung in Verbindung stehenden Welterbe-Bestandteile. Der Bergbau prägte weitaus umfassender die Landschaft, die Kunst, die Kultur und die Wissenschaft sowie die Wirtschaft, die Politik und die Gesellschaft. Auf sächsischer wie auch auf tschechischer Seite ergänzen daher weitere montanhistorisch bedeutende Sachzeugen das Bild der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.

Schachtofen des Kalkwerks in Háj, Tschechien


Bergbauprodukte aus dem Erzgebirge: Nickel für Besteck, Kalk für Baustoffe und Weißerden für Porzellan

Sie belegen den Abbau weiterer Rohstoffe, spiegeln die weitreichenden Einflüsse des Bergbaus auf die gesamte Region wider und ermöglichen so eine umfassende Darstellung der Bergbaugeschichte des Erzgebirges. Hierzu werden weitere bergbauliche Sachzeugen als „assoziierte Objekte“ berücksichtigt. 59


Steinkohle als Grundstoff der Industrialisierung

Rohstoffvielfalt Die Rohstoffvielfalt des Erzgebirges war die Grundvoraussetzung für eine über 800 Jahre währende Entwicklung der Region. Es wurden nicht nur Silber, Zinn, Kobalt, Eisen und Uran gewonnen, sondern auch weitere Rohstoffe. Hierzu gehörten Kaolin, Kalk und Steinkohle. Als Nebenprodukte des Erzbergbaus wurde u.a. das helle, fast weiße Kaolin, dem die Zeche „Weiße Erden“ ihren Namen verdankt, gewonnen. Mit der Entwicklung des europäischen Hartporzellans und der 1710 gegründeten Porzellanmanufaktur Meißen hatte der Abbau von Kaolin im Erzgebirge eine wichtige Bedeutung. Der spätestens seit dem 15. Jahrhundert mit der Gründung der großen Bergstädte stark angestiegene Baukalkbedarf führte zur Erschließung der Kalklagerstätten im Erzgebirge. Die bekannteste und bis in die Gegenwart bebaute Lagerstätte ist das bereits seit dem 16. Jahrhundert genutzte und schon von Georgius Agricola erwähnte Kalklager von Lengefeld. Die Steinkohlenförderung im Lugau-Oelsnitzer Revier bildete ab der Mitte des 19. Jahrhunderts eine wichtige Grundlage für die industrielle Entwicklung Sachsens sowie der Hütten- und Blaufarbenwerke. 60


Sachzeugen des Steinkohlenbergbaus in Oelsnitz/Erzgebirge Als einer der Hauptförderschächte gehörte im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts der Kaiserin-AugustaSchacht, später in Karl-Liebknecht-Schacht umbenannt, zu den bedeutendsten Schächten des sächsischen Steinkohlenbergbaus. Von 1922 bis 1933 wurde der Schacht umfassend modernisiert und zu einem zentralen Standort für die Förderung, die Aufbereitung und den Versand erweitert. Architekturhistorisch betrachtet, finden sich bei dem Neubau Elemente der Neuen Sachlichkeit zusammen mit heimatlicher Bautradition, während der Uhrenturm sich am Stil des Art déco orientiert. Neben der bemerkenswerten Industriearchitektur ist der große Umfang der im Originalzustand erhaltenen technischen Ausstattung von besonderer Bedeutung.

Oelsnitz verfügt darüber hinaus mit der Grubenwehrsiedlung, dem Bergarbeiterkulturhaus „Hans Marchwitza“ und der ehemaligen Bergbauschule (heute Berufliches Schulzentrum des Erzgebirgskreises) über bedeutende Sozial- und Wohnbauten aus der Zeit des Steinkohlenbergbaus. Die Halden des ehemaligen Schachtes „Deutschland“ prägen bis heute das Landschaftsbild rund um Oelsnitz.

Karl Liebknecht Schachtanlagenkomplex


Kalkwerk Lengefeld Das Kalkwerk ist der repräsentativste Denkmalkomplex der Kalkindustrie in Sachsen. Es umfasst alle Bereiche der Förderung, Verarbeitung, Aufbereitung, Verwaltung sowie die technische Ausstattung und soziale Einrichtungen. Der hier gewonnene Kalk wurde in den Kalköfen gebrannt und in den umliegenden Berg­ städten Annaberg, Marienberg und Freiberg sowie beim Bau des Jagdschlosses Augustusburg genutzt. Das Werk gilt als eine vorbildliche Anlage zur Kalkgewinnung in vorindustrieller und industrieller Zeit. Darüber hinaus ist das Gelände als Flora-Fauna-Habitat ausgewiesen, unter anderem wächst hier das streng geschützte Gefleckte Knabenkraut.

Kalkwerk Lengefeld


Huthaus St. Andreas Fundgrube, Aue-Bad Schlema

St. Andreas Fundgrube, Weiße Erden Zeche Das im Erzgebirge gewonnene Kaolin war 1708 der Ausgangsstoff für die Erfindung des europäischen Hartporzellans durch Johann Friedrich Böttger (1682–1719) und Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (1651–1708). An der Entwicklung waren maßgeblich Freiberger Hüttenfachleute, wie etwa Gottfried Pabst von Ohain (1656–1729), beteiligt. Die Kaolinlagerstätte der St. Andreas Fundgrube lieferte über einen Zeitraum von 150 Jahren das hochwertige Kaolin für die Herstellung des weltbekannten Meißner Porzellans . Alle wertvollen Produkte aus der ersten Zeit der Porzellanmanufaktur wurden mit Kaolin aus diesem Bergwerk hergestellt. Zur Aufrechterhaltung der zeitweiligen europäischen Monopolstellung der sächsischen Porzellanproduktion wurde mehrfach ein Ausfuhrverbot dieses Rohstoffs gesetzlich verankert. Der Kaolinabbau auf der Weißen Erden Zeche endete 1855, nachdem die Qualität des Kaolins aus Aue nicht mehr ausreichte.

63


Abraham Gottlob Werner

Bergbau und Wissenschaft Die Forschungen der Gelehrten an der Bergakademie Freiberg waren entscheidend f체r die Entwicklung der modernen Montan- und Geowissenschaften. Dies wurde auch angeregt durch besondere geologische Formationen im Erzgebirge, wie den Roten Kamm in Aue-Bad Schlema oder den Basaltfelsen Scheibenberg. Beide Geotope waren bedeutende Orte f체r wissenschaftliche Beobachtungen und Theorien, die historische Wissenssysteme und wissenschaftlich Dispute 체ber den Ursprung der Erdkruste und die Bildung von Erzlagerst채tten bezeugen. 64


Geotop Basaltsäulen am Scheibenberg

Geotop Basaltsäulen am Scheibenberg Der nationale Geotop Scheibenberg ist eng verbunden mit dem internationalen wissenschaftlichen Diskurs über die Frage nach der geologischen Entwicklungstheorie der Erde. Der Freiberger Gelehrte und Professor an der Bergakademie, Abraham Gottlob Werner, war einer der Hauptakteure des Neptunismus. Sein wissenschaftlicher Kontrahent war der schottische Geologe James Hutton, der Hauptvertreter des Plutonismus. Diese zwischen 1790 und 1830 geführte Debatte trug, auch wenn sie später widerlegt wurde, wesentlich zur Entstehung der Geologie als moderne Wissenschaft bei.

Geotop Roter Kamm Der Rote Kamm befindet sich am Zechenplatz in Aue-Bad Schlema. Er ist ein wichtiger Standort für die Entwicklung der Geo- und Bergbauwissenschaften. Seine Gesteinsformation ist ein seltenes oberirdisches Zeugnis einer weiträumigen tektonischen Tiefenstörung zwischen Thüringen und der Tschechischen Republik. Die geologische Störungszone des Roten Kamms teilt die Schlemaer und Schneeberger Lagerstättenbereiche und erlangte große Bedeutung bei der Erschließung von Uranerzlagerstätten nach dem Zweiten Weltkrieg.

Geotop Roter Kamm

65


Bergbau und Industrie Die stark schwankenden Erträge des Bergbaus führten wiederholt dazu, dass sich die Bergleute und ihre Familien – insbesondere in Krisenzeiten – um Neben- oder Ersatzeinkünfte bemühen mussten. So entwickelte sich eine vielfältige, rohstoffspezifische Gewerbe- und Industrielandschaft, wie die Metallverarbeitung und die Produktion von Argentan (Neusilber), aber auch eng mit der Bergbautradition verbundene Gewerbezweige, wie z.B. die Holzschnitzerei. Darüber hinaus führten gezielte staatliche Fördermaßnahmen in Zeiten des Niedergangs des Montanwesens zur lokalen und regionalen Ansiedlung von neuen Gewerbezweigen oder Industriebetrieben, wie der Automobilproduktion, um den von Arbeitslosigkeit bedrohten Bergleuten neue berufliche Perspektiven zu bieten.

Nickelhütte Aue GmbH

66

Schnitzarbeiten in Lang's Erzgebirgshaus in Frohnau


Herrenhaus Auerhammer, Aue-Bad Schlema

Herrenhaus Auerhammer Im Jahr 1823 gelang Ernst August Geitner die Entwicklung der Kupfer-Zink-Nickel-Legierung Argentan (Neusilber). Der Auerhammer wurde im 19. Jahrhundert zur ersten europäischen Argentanfabrik umgebaut. Die verarbeiteten Rohstoffe wurden aus den umliegenden Bergbaugebieten gewonnen.

Bestecke- und Silberwarenfabrik Wellner Das Argentan bildete die Grundlage für die Entwicklung der bedeutenden Auer Besteck- und Tafelgeschirrfabrikation durch den Unternehmer Christian Gottlieb Wellner (1795–1857). Die hochwertigen Produkte der Bestecke- und Silberwarenfabrik Wellner wurden weltweit verkauft. Hauptgebäude der Wellner Metallwarenfabrik, Aue-Bad Schlema

67


Eisenhütte Schmalzgrube Im 19. Jahrhunderts bildete die erzgebirgische Eisenproduktion eine wichtige Grundlage für die industrielle Revolution in Sachsen. Der 1659 errichtete Hochofen belegt gemeinsam mit dem 1776 gebauten Herrenhaus die frühindustrielle Produktion von Roheisen. Die hier verarbeiteten Eisenerze stammten überwiegend aus dem Böhmischen Erzgebirge. Hochofen Eisenhütte Schmalzgrube

Papiermühle Niederzwönitz

Papiermühle Niederzwönitz Die Papiermühle Niederzwönitz ist eine der besterhaltenen Papierfabriken Deutschlands und ein seltenes Beispiel für die Papierherstellung als Zuliefergewerbe des Bergbaus im 16. Jahrhundert. Hier wurde mit dem Ausbau der Bergbauverwaltung bis 1873 Büttenpapier produziert. 68


Elite-Automobilwerk Die planmäßige Einstellung des Freiberger Bergbaus in den Jahren 1903 bis 1913 führte zu einer umfassenden Industrialisierung der Region. Das 1913 gegründete Fahrzeugwerk in Brand-Erbisdorf ist ein Beispiel für die Ansiedlung neuer Industriebetriebe. Bekannt wurde das Unternehmen vor allem durch die unter dem Namen „Elite“ produzierten Fahrzeuge.

Hauptgebäude Elite Automobilwerke, Brand-Erbisdorf

Porzellanfabrik Kahla, Zweigwerk Freiberg

Verwaltungsgebäude Porzellanfabrik Kahla

Die Porzellanfabrik Kahla wurde 1844 gegründet und entwickelte sich bis zum Ersten Weltkrieg zu einem der wichtigsten Porzellanhersteller in Deutschland. Mit der Schließung der ersten Freiberger Bergwerke zwischen 1903 und 1913 erfolgte 1905 die Gründung einer Zweigstelle der Porzellanfabrik Kahla zur Produktion von technischem Hartporzellan als Bergbaufolgeindustrie. 69


Kunstteich Kurprinz Friedrich August bei Großschirma

Bergbau und Infrastruktur Zum Betrieb der Bergwerke und Hütten und für den Transport von Baumaterialien, Rohstoffen, Zwischenund Endprodukten sowie der Arbeitskräfte zu den Bergbauanlagen bedurfte es umfangreicher Infrastruktursysteme. Heute sind nur noch wenige Relikte vorhanden. Eine Ausnahme bilden die bergmännische Wasserversorgung und die wassergebundenen Transportwege. So dienten künstlich angelegte Floßgräben dem Transport von Scheitholz aus den Wäldern zu den Kohlplätzen nahe der Schmelzhütten, wo das Holz zur für den Schmelzprozess benötigten Holzkohle „verkohlt“ wurde. Künstlich angelegte Wassergräben dienten den umliegenden Bergwerken als Energielieferanten. 70


Grüner Graben Pobershau Der bis heute wasserführende, weitgehend original erhaltene Grüne Graben steht beispielhaft für die wasserwirtschaftlichen Anlagen des Marienberger Bergbaugebiets. Im 17. Jahrhundert angelegt, diente der acht Kilometer lange Kunstgraben zur Wasserversorgung der umliegenden Bergwerke mit Aufschlagwasser und lieferte die Energie für zehn Zinnpochwerke und Erzwäschen in Pobershau. Ab dem 19. Jahrhundert wurde er für die Wasserversorgung der aufstrebenden Industrie der Region genutzt.

Felspassage Grüner Graben

Schneeberger Floßgraben Der Floßgraben, der nahezu auf seiner gesamten Länge von etwa 15 km erhalten ist, wurde vorrangig für die Holzversorgung der Schneeberger und Schlemaer Hüttenwerke in den Jahren 1556 bis 1559 erbaut und bis Mitte des 20. Jahrhunderts genutzt.

Strecken­ abschnitt am Schneeberger Floßgraben

71


Wismut-Hauptverwaltung, Chemnitz

Bergbau und Verwaltung

Wismut-Hauptverwaltung: Schmuckfläche im Giebeldreieck des Eingangsgebäudes mit Bergmannssymbol und figürlicher Darstellung einer Mutter und eines Bergmannes

72

Die Entwicklung der administrativen Strukturen des Montanwesens ist ein vielschichtiger Prozess, der sich in Abhängigkeit von den jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnissen ausdifferenzierte. Dieser Prozess spiegelt sich in den Strukturen der Bergverwaltung seit dem 15. Jahrhundert wider. Der Sitz der Bergverwaltungen im Erzgebirge war in eigenen Amtsgebäuden sowie den Vasallenbergämtern verortet. Der Uranerzbergbau nach 1945 besaß seine Verwaltungszentren in Chemnitz (1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt) für Sachsen bzw. in Jáchymov für Böhmen.


Jagdschloss Augustusburg Der aus dem Silberbergbau im 16. Jahrhundert resultierende Wohlstand ermöglichte den Bau zahlreicher Schlösser in Sachsen, u.a. das 1568 durch Kurfürst August I. von Sachsen auf dem Schellenberg errichtete Jagdschloss Augustusburg. Die Wasserversorgung konnte aufgrund der Höhenlage nur durch den Einsatz bergmännischer Techniken sichergestellt werden und hat sich hier im Original erhalten. Der 130 Meter tiefe Brunnen zeugt vom hohen Stand der Technik zur Wasserförderung im 16. Jahrhundert.

Wirtschaftshof mit Brunnenhaus vom Schloss Augustusburg

Jagdschloss Augustusburg

73


Schloss Schwarzenberg und St. Georgen-Kirche

Schloss Schwarzenberg Das Schloss Schwarzenberg illustriert die enge Verflechtung mit den Böhmischen Bergbaugebieten, von denen einige zeitweise der Bergverwaltung Schwarzenbergs unterstanden. Im Jahre 1212 erstmals urkundlich erwähnt und von 1555 bis 1558 zum Jagdschloss umgestaltet, prägt das Schloss Schwarzenberg bis heute maßgeblich das Stadtbild. Es war vorübergehend Sitz des Bergamtes.

Bergfried Schloss Schwarzenberg

74


Ehemalige Wismut-Hauptverwaltung Chemnitz

Wismut-Hauptverwaltung Chemnitz

Die Wismut-Hauptverwaltung in Chemnitz repräsentiert die Organisation eines der ehemals weltweit größten Bergbaubetriebe zur Gewinnung von Uranerz. Die beiden Gebäude sind ein markantes Ensemble der Nachkriegsarchitektur und zeugen von der Bedeutung der Wismut.

Wismut Bergarbeiter­krankenhaus Erlabrunn

Bergarbeiterkrankenhaus Erlabrunn Für den Uranbergbau nach dem Zweiten Weltkrieg wurden neben den Produktionsgebäuden auch soziale und administrative Gebäude errichtet. Die enorme Größe des Bergarbeiterkrankenhauses zeigt die Intensität und den Stellenwert des Uranerzbergbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. 75


Bergbau und Kunsthandwerk Der Bergbau und das Hüttenwesen beeinflussten nachhaltig das künstlerische, musikalische und literarische Schaffen der Menschen im Erzgebirge. Über Jahrhunderte war das Montanwesen sowohl die wirtschaftliche Grundlage künstlerischer Aktivitäten als auch ein zentrales Motiv der Darstellung in der sakralen und weltlichen Kunst. Bereits im 16. Jahrhundert nutzten die Bergleute in ihrer Freizeit oder auch in Zeiten der Arbeitslosigkeit ihre berufsbedingte Fähigkeit, Stein und Holz zu bearbeiten. Diese handwerklichen Tätigkeiten, vor allem in der Holzschnitzerei, sicherten ein zusätzliches Einkommen. Die aus dem Bergbau hervorgegangenen oder von ihm geprägten Produkte, wie Bergmannsfiguren, Schwibbögen, Weihnachtsberge, Pyramiden, Buckelbergwerke und Räuchermänner, gehören zum weltweit einzigartigen Brauchtum des Erzgebirges.

Bergmännische Plastik am ehemaligen Oberhüttenamt in der Nonnengasse, Freiberg

76


Reifendrehwerk Seiffen

Berg- und Spielzeugdorf Seiffen In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vollzog sich in der Seiffener Gegend der Wandel vom Bergbau zur Holzverarbeitung. Als Sonderform der Drechseltechnik entwickelte sich das Reifendrehen, das in dieser Perfektion gewerblich nur im Seiffener Spielzeuggebiet betrieben wird. Anwendung fand das Reifendrehen vor allem in der Herstellung des für Seiffen typischen Holzspielzeuges. Bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts erlangte der Handel europa- und weltweite Ausdehnung. Der Berufszweig des Reifendrehers ist ein im Erzgebirge einmalig ansässiges Handwerk, das wesentlich dazu beitrug, den Ruhm Seiffens als „Deutschlands Spielzeugschachtel“ in alle Welt zu tragen. Im Reifendrehwerk wird auch heute noch die typisch erzgebirgische Holzkunst produziert. Die Seiffener Bergkirche wurde und wird bis heute häufig als Motiv in der Holzkunst verwendet.

77


Bergmännisches Vereinsleben Zahlreiche bergmännische Vereine tragen mit ihren Aktivitäten zum gelebten Brauchtum und zur bergbaubezogenen Identität der Region bei. Unter dem Dach des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V. sind eine Vielzahl von Mitgliedern als Bergbrüderschaften oder Bergmusikvereine organisiert, die an der Erhaltung von Brauchtum und bergbaulichem Erbe mitwirken. Dazu zählen unter anderem die Pflege- und Wiederherstellung von Stollnmundlöchern, Kunstgräben, Gebäuden sowie über- und untertägigen technischen Anlagen. Weiterhin sind sie für den Betrieb von Schauanlagen und Besucherbergwerken mitverantwortlich und bieten neben ständigen Führungen auch natur- und bergbaukundliche Wanderungen für Interessierte an. Ebenfalls werden beliebte Jahreshöhepunkte, wie zum Beispiel Mettenschichten, Berggottesdienste und Bergfeste, von den Vereinen organisiert. Bergmusikkorps, Kapellen und bergmännische Musikvereine bereiten die musikalische Begleitung zu Veranstaltungen und Bergparaden vor. Die Präsenz der Vereine mit ihrem individuellen Habit bei Bergaufzügen zeigt sich auch überregional zu bestimmten Anlässen oder in Verbindung mit Partnerstädten.

Arbeiten am Kunstrad im Markus-Röhling-Stolln

Aufwältigungsarbeiten in der St. Briccius Fundgrube

78


Erzgebirgische Bergparade

Parade zum Bergstreittag Schneeberg

Bergbau und Tradition Bis heute werden mit Bergaufzügen und Bergparaden kulturelle Traditionen lebendig erhalten, die aus dem sächsischen Bergbau- und Hüttenwesen heraus entstanden sind. Sie waren verschiedenen Anlässen gewidmet, wie zum Beispiel zu Ehren der Obrigkeit im Rahmen der Bergbauverwaltung und kulturellen Tradition oder zur Demonstration und Durchsetzung von Interessen der Bergknapp- und Brüderschaften. Die Bergparaden wurden von bergmännischer Musik begleitet, deren Entstehung ebenfalls in der bergmännischen Tradition verankert ist. Seit dem späten 17. Jahrhundert wurden die sächsischen Bergleute und Hüttenmänner schrittweise in den sächsischen Bergstaat integriert und 1768 eine erste Uniformordnung eingeführt, die im Detail die elf Ränge der sächsischen Hierarchie des Bergstaates widerspiegelte. Zum heute gelebten Brauchtum zählen unter anderem die Herstellung, die Pflege und das Tragen eines Bergmannshabits. Sein Erscheinungsbild und die Farben repräsentieren das Revier und die Tätigkeitsfunktion der Träger. An den Bergparaden nehmen mittlerweile auch Frauen und Kinder teil.

79


Deutschland ERZGEBIRGE

Sachsen

Tschechische Republic

72

4 180

173

Augustus

4

3

CHEMNITZ

16

169 173

175

ZWICKAU

180

174

72

Oelsnitz/E.

Po

18

95

93

72

Langenweißbach

Kirchberg 5

Hartmannsdorf

17

14

Schneeberg

13

11 12

6

7

283

169

Ehrenfriedersdorf

8

9

Annaberg-Buc

10

10

101

15

Schwarzenberg

8

Scheibenberg

16

Jöhsta

15

Eibenstock Erlabrunn

95

17

Horní Blatná

TSCHECHISCHE REPUBLIK

19

Abertamy

Loučná pod Měd Klínovcem

19

Boží Dar Jáchymov 18

25 20

Ostrov 80

101

Zwönitz

Aue-Bad Schlema

Zschorlau 169

13 7

Karlovy Vary

13


Klipphausen

4

DRESDEN

4

Reinsberg

4

17 101

Striegistal

173

4

Halsbrücke

Großschirma

170

Freiberg

2

4

Dippoldiswalde

0

1

173

ugustusburg

Brand-Erbisdorf

Weißenborn

1

4

Großhartmannsdorf

3

Mulda

170 3

Altenberg

2

101

Pockau-Lengefeld

17

171

21

4

Olbernhau

12

14

11

Marienberg

101

Teplice

6

5

13

174

erg-Buchholz

8

TSCHECHISCHE REPUBLIK

9

Jöhstadt

ÚstÍ nad Labem

Krupka

Seiffen

7 15 15

22

učná od Měděnec ovcem 13

7

27

28

30


Übersichtskarte Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří wird durch 22 Bestandteile repräsentiert. Die Auswahl ist auf die Begründung des außergewöhnlichen universellen Wertes der Region im internationalen Vergleich fokussiert. Auf sächsischer Seite sind es siebzehn Bestandteile, auf tschechischer Seite fünf. Alle Bestandteile bilden in ihrer Gesamtheit die Welterbestätte. Um eine umfassendere Vermittlung des montanhistorischen Erbes der Region zu ermöglichen, wurden mehrere Einzelstandorte als „assoziierte Objekte“ zum Welterbe ergänzt.

Welterbe-Bestandteile der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři Sächsische Welterbe-Bestandteile

Assoziierte Objekte

1

Hochmittelalterliche Silberbergwerke Dippoldiswalde

1

Elite-Automobilwerke

2

Montanlandschaft Altenberg-Zinnwald

2

Porzellanfabrik Kahla, Zweigwerk Freiberg

3

Verwaltungssitz Lauenstein

3

Jagdschloss Augustusburg

4

Montanlandschaft Freiberg

4

Kalkwerk Lengefeld

5

Bergbaulandschaft Hoher Forst

5

Grüner Graben Pobershau

6

Montanlandschaft Schneeberg

6

Sachzeugen des Kunsthandwerks in Seiffen

7

Blaufarbenwerk Schindlers Werk

7

Papiermühle Niederzwönitz

8

Montanlandschaft Annaberg-Frohnau

8

Geotop Scheibenberg

9

Bergbaulandschaft Pöhlberg

9

Eisenhütte Schmalzgrube

10

Bergbaulandschaft Buchholz

10

St. Andreas Fundgrube/Weiße Erden Zeche

11

Historische Altstadt Marienberg

11

Herrenhaus Auerhammer

12

Bergbaulandschaft Lauta

12

Bestecke- und Silberwarenfabrik Wellner

13

Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf

13

Schneeberger Floßgraben

14

Saigerhüttenkomplex Grünthal

14

Geotop Roter Kamm

15

Bergbaulandschaft Eibenstock

15

Schloss Schwarzenberg

16

Bergbaulandschaft Rother Berg

16

Wismut-Hauptverwaltung Chemnitz

17

Bergbaulandschaft Uranerzbergbau

17

Bergarbeiterkrankenhaus Erlabrunn

18

Sachzeugen des Steinkohlebergbaus Oelsnitz/Erzgeb.

19

Kalkwerk in Háj, Tschechien

Tschechische Welterbe-Bestandteile 18

Bergbaulandschaft Jáchymov

19

Bergbaulandschaft Abertamy-Boží Dar-Horní Blatná

20

Roter Turm des Todes

21

Bergbaulandschaft Krupka

22

Bergbaulandschaft Vrch Mědník (Kupferberg)


Was macht die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří im weltweiten Kontext herausragend? Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří • ist ein außergewöhnliches Zeugnis für die herausragenden technologischen und wissenschaftlichen Errungenschaften von der Renaissance bis in die Neuzeit, die vom sächsisch-böhmischen Erzbergbau ausgingen und Entwicklungen in anderen Bergbaugebieten weltweit erheblich beeinflussten. • ist ein außergewöhnliches Zeugnis der weitreichenden Einflüsse des Bergbaus auf alle gesellschaftlichen Bereiche, die auch die immate­ rielle Dimension von lebendigen Traditionen, Ideen und Vorstellungen der erzgebirgischen Kultur verdeutlichen. • repräsentiert eine zusammenhängende Kulturlandschaft, deren Wirtschaft vom 12. bis ins 20. Jahrhundert maßgeblich vom Bergbau geprägt wurde und die bis heute an den Bergstädten und den zugehörigen Erzbergbaulandschaften sichtbar und so im weltweiten Kontext einzigartig ist.


Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. c/o Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH Adam-Ries-Straße 16 09456 Annaberg-Buchholz Telefon +49 3733 1450 Telefax +49 3733 145145 kontakt@wfe-erzgebirge.de

www.montanregion–erzgebirge.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.