Adventfolder 2014

Page 1

Es wird scho glei dumper...

GOLF GOLF 2014


Brauchtum in Saalfelden Leogang Wer sehnt sich nicht nach einem Advent wie früher, in dem man die angeblich „stillste Zeit im Jahr“ auch tatsächlich voller Ruhe und Besinnlichkeit erleben kann – ganz ohne hektische Geschenkesuche in überfüllten Geschäften und Dauerberieselung? In Saalfelden Leogang, einer Region zwischen den schroffen Kalkriesen und sanften Grasbergen des Salzburger Pinzgaus, ist das noch möglich. Hier überwiegt in der Vorweihnachtszeit nach wie vor eine authentische Kultur mit regionaltypischen Besonderheiten.


November AUSSTELLUNG „VON ST. LEOnHARD BIS MARIA LICHTMESS“ 06.11.14-01.03.15 DO 14.00 - 20.00 Uhr, SO 14.00 - 17.00 Uhr, und nach Voranmeldung Führungen in D / EN Bergbau- u. Gothikmuseum Leogang

Weihnachtsausstellung im KreativLaden 21.-22.11.14, 09.00 - 18.00 Uhr 23.11.14, 13.00 - 17.00 Uhr KreativLaden Leogang

Weihnachtsverkaufsausstellung im Pfarrsaal Saalfelden 21.11.14, 13.00 - 17.00 Uhr 22.11.14, 09.00 - 17.00 Uhr 23.11.14, 11.00 - 16.00 Uhr Pfarrsaal Saalfelden

GOTTESDIENST ZUM CHRISTKÖNIGSSONNTAG 23.11.14 10.15 Uhr Stadtpfarrkirche Saalfelden

Krampusshow der Gruabtoifi UND IHREN GASTPASSEN am Kühbühel 28.11.14 ab 19.30 Uhr NIKOLAUS FÜR DIE KLEINEN Kühbühel Saalfelden


November LIONSCLUB Adventmarkt 28.11.14, 14.00 - 19.00 Uhr 29.11.14, 10.00 - 19.00 Uhr ab 14.00 Uhr Pferdeschlittenfahrten Rathausplatz Saalfelden

DIE STOANA MEA PASS LÄDT ZUM 5. ADVENTZAUBER IM STOISSENGRABEN 29.11.14 ab 14.00 Uhr Stoissengraben Saalfelden

HEILIGE MESSE MIT BARBARAFEIER UND ADVENTKRANZWEIHE 29.11.14 18.00 Uhr Pfarrkirche Leogang

Krampusrummel der Brand Pass 29.11.14 18.00 Uhr FuSSballplatz Bsuch, Saalfelden

GOTTESDIENST MIT ADVENTKRANZWEIHE UND SEGNUNG DER MARIENBILDER 29.11.14 19.00 Uhr Stadtpfarrkirche Saalfelden


November KABARETT: GEROLD RUDLE „ACH DU HEILIGE...“ 29.11.14 20.00 Uhr Kunsthaus Nexus Saalfelden

PINZGAUER ADVENT DES SAALACHTALER VOLKSLIEDCHORES 29.11.14 20.15 Uhr Stadtpfarrkirche Saalfelden

Advent Im Museum 30.11.14, 14.00 - 16.00 Uhr EINSTIMMUNG AUF DEN ADVENT ADVENTLICHE MUSIK, LESUNGEN, PFERDESCHLITTENFAHRTEN Museum Schloss Ritzen Saalfelden

GöKo & Co Konzert 30.11.14 16.00 und 18.00 Uhr Pfarrsaal Saalfelden

Brauchtum Barbarazweige Am 4. Dezember, dem Gedenktag der heiligen Barbara werden Zweige von Obstbäumen geschnitten und in eine Vase gestellt. Es werden hier je nach Region und Brauchtum Kirsch-, Apfel-, Haselnuss-, Flieder-, Rosskastanien-, Pflaumen-, oder Holunderzweige verwendet. Die Zweige sollen bis zum Heiligen Abend blühen und dies bringt nach regionalem Volksglauben Glück im kommenden Jahr. Auch Hochzeiten sollen die blühenden Zweige voraussagen können.


Dezember

Weihnachtsmarkt am Rathausplatz 05.-08.12.14 FR/SA 10.00 - 20.00 Uhr SO/MO 13.00 - 19.00 Uhr Programm: Freitag 17.00 Uhr Hirtenspiel der Feuerwehrjugend 18.00 Uhr Kinder- und Jugendchor Samstag 14.00 - 16.00 Uhr Christkindlwerkstatt 17.00 Uhr Adventmusik Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr Pferdekutschenfahrten 16.00 Uhr Kasperl-Theater 17.00 Uhr Nikolaus & Krampus (Wallnerpass) Montag 14.00 - 16.00 Uhr Pferdekutschenfahrten 16.00 Uhr Kasperl-Theater 17.00 Uhr Hirtenspiel der Feuerwehrjugend

MUSIK: ZEIT:LOS 05.12.14 20.00 Uhr Kunsthaus Nexus Saalfelden


Dezember „Über´s Land fahren“ 20 jähriges Jubiläum der Wallnerpass 05.12.14 20.00 Uhr Almdorf

Weihnachtsmarkt mit Krippenausstellung 06.12.14 ab 14.00 Uhr Volksschule Leogang

Advent im Museum 06.12.14 14.00 - 16.00 Uhr LIONSCLUB KINDERNACHMITTAG „BRAUCHTUM IM ADVENT“ EIN ERLEBNIS FÜR ALLE SINNE DER NIKOLAUS BESUCHT DAS MUSEUM Museum Schloss Ritzen Saalfelden

Nikolaus in der Kletterhalle felsenfest 06.12.14 17.00 Uhr Kletterhalle felsenfest Saalfelden

Krampusrummel 06.12.14 19.00 Uhr FuSSgängerzone und Mittergasse Saalfelden


Brauchtum in Saalfelden Leogang Heiliger Nikolaus und seine Höllischen Begleiter 6. & 7. Dezember Wenn der Heilige Nikolaus mit seinen schaurigen Begleitern, den Krampussen, am Dorfplatz von Leogang oder am Rathausplatz von Saalfelden eintrifft und Geschenke verteilt, leuchten die Kinderaugen. Für Gänsehaut sorgt dagegen, wenn die furchterregenden „Passen“ mit ihrem Gebrüll und dem Lärm ihrer Schellen einziehen: Die wilden Gesellen in Schaf- und Ziegenfellen mit schweren Holzmasken, Hörnern, Weidenruten und Kuhglocken gehen auf einen uralten alpinen Brauch zurück.


Dezember Krippenausstellung im Pfarrsaal Saalfelden 06.-07.12.14 09.00 - 17.00 Uhr Pfarrsaal Saalfelden

ADVENTMARKT rund um den Winklhof 06.-07.12.14 jeweils ab 14.00 Uhr Winklhof Saalfelden

Advent im Museum 07.12.14, 14.00 - 16.00 Uhr ADVENTLIcHE MUSIK, LESUNGEN, HANDWERK, GLĂœHWEIN, MARONI, PFERDESCHLITTENFAHRTEN Museum Schloss Ritzen Saalfelden

Krampusrummel 07.12.14 19.00 Uhr Dorfplatz Leogang

Krampusshow der Wallnerpass MIT STOANA MEA PASS beim Theurerhof 07.12.14 20.00 Uhr Theurerhof Saalfelden


Dezember ADVENT IM MUSEUM 08.12.14 14.00 - 16.00 UHR „ALS MARIA ÜBER´S GEBIRGE GING“ ADVENTLICHE MUSIK, LESUNGEN, HANDWERK, GLÜHWEIN, KASTANIEN, ZELLER TRESTERER MUSEUM SCHLOSS RITZEN

„STILLER KLANG IN LAUTER ZEIT“ 08.12.14 16.30 Uhr Krypta der Stadtpfarrkirche Saalfelden

ADVENTKONZERT DER Eisenbahner Stadtkapelle Saalfelden

© Foto Bauer

08.12.14 19.00 Uhr Stadtpfarrkirche Saalfelden

Mariensingen „30 Jahre Heimkehr des Leoganger Fraubildes“ 08.12.14 19.30 Uhr Pfarrkirche Leogang

FÜR KIDS: O DU FRÖHLICHe WEIHNACHTSTHEATER 11.12.14 17.00 Uhr KunsthaUS Nexus Saalfelden


Dezember

Weihnachtsmarkt am Rathausplatz 12.-14.12.14 FR/SA 10.00 - 20.00 Uhr SO 13.00 - 19.00 Uhr „Jagarischer Weihnachtsmarkt“ Programm: Freitag 18.00 Uhr Jagdhornbläser Samstag 14.00 - 16.00 Uhr Pferdekutschenfahrten 15.00 Uhr Gemeinsam Weihnachtslieder singen 18.00 Uhr Jagdhornbläser Sonntag 14.00 Uhr Adventmusik mit dem Musikum 18.00 Uhr Bläser


Dezember Abendführung im Museum 11.12.14 19.00 Uhr Führung durch die Krippenausstellung, die Anklöckler kommen Museum Schloss Ritzen Saalfelden

ADVENT IM MUSEUM 13.12.14 14.00 - 16.00 UHR ADVENTLICHE MUSIK, LESUNGEN, HANDWERK, GLÜHWEIN, KASTANIEN, PFERDESCHLITTENFAHRTEN MUSEUM SCHLOSS RITZEN

Die Seer „STAD TOUR 2014“ 13.12.14 20.00 Uhr Congress Saalfelden

Advent im Museum 14.12.14, 14.00 - 16.00 Uhr WEIHNACHTLICHE MUSIK, LESUNGEN, HANDWERK, GLÜHWEIN, KASTANIEN, PFERDESCHLITTENFAHRTEN Museum Schloss Ritzen Saalfelden

Saalfeldner Adventsingen 14.12.14 18.00 Uhr Pfarrkirche Lenzing


Dezember TONspur trifft SCHIspur „Die Heilige Nacht“ 18.12.14 19.30 Uhr Eine Weihnachtslegende von Ludwig Thoma Bergfahrt: 18.00 - 19.00 Uhr AsitzBräu, Leogang

Weihnachtsmarkt am Rathausplatz 19.-21.12.14 FR/SA 10.00 - 20.00 Uhr SO 13.00 - 19.00 Uhr Programm: Freitag 16.00 Uhr Adventmusik 18.00 Uhr Adventmusik Samstag 13.00 - 17.00 Uhr Ponyreiten im Kirchhof 14.00 - 16.00 Uhr Christkindlwerkstatt 18.00 Uhr Bläser Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr Pferdekutschenfahrten 16.00 Uhr Kasperl-Theater 18.00 Uhr Adventmusik


Brauchtum in Saalfelden Leogang

Bachlschneid Ein ganz anderes Stück Leoganger Vergangenheit wird in der Hüttschmiede in Hütten lebendig. Dort kann man sich von den Schmieden eine sogenannte „Bachlschneid“ für die Küchenmesser machen lassen. Wenn früher vor den Weihnachtsfeiertagen geschlachtet wurde, stand der Schleifstein am Bach fast nicht still. Kam dann der Schleifer durchfroren ins Haus, wurde ihm ein „Bachlkoch“ serviert, ein deftiges Gericht aus Mehl, Eiern, Milch mit viel Honig. Bachlschneid wird traditionellerweise am 24. Dezember zubereitet.

Rezept Zum einfachen Nachkochen hier die ca. Angaben pro Person – Rezept von Barbara’s Großmutter Franzi, der Seniorchefin vom Kirchenwirt in Leogang. Zutaten • 1/4 lt Milch oder Wasser (oder gemischt) • 20 g Mehl

• eine Prise Salz • 1 Esslöffel Butter

Die Milch wird zum Kochen gebracht und dann wird das Mehl langsam mit einem Schneebesen und einem Sieb in die heiße Milch eingestreut, damit keine Klümpchen entstehen. Wenn das “Koch” dicklich geworden ist, noch einmal aufkochen und mit einer Prise Salz und einem Esslöffel Butter mischen. Beim Kirchenwirt in Leogang wird das “Bachlkoch” immer mit Honig verfeinert. Das ist jedoch von Region zu Region und sogar von Haushalt zu Haushalt unterschiedlich; anstatt von Honig kann auch Zucker in Butter aufgelöst und karamellisiert werden.


Dezember „Bachlschneid“ 19.12.14 14.00 Uhr Hüttschmiede in Hütten, Leogang

Advent im Museum 21.12.14, 14.00 - 16.00 Uhr „Auf Weihnacht´n zua“ WEIHNACHTLICHE MUSIK, Lesungen, Pferdeschlittenfahrten Museum Schloss Ritzen Saalfelden

Knappen.Advent 21.12.14 Beginnzeiten: 15.00, 17.00 und 19.30 Uhr (Treffpunkt beim Knappenwirt jeweils 10 min vor Beginn) Schaubergwerk Leogang

Advent im Museum 24.-26.12.14, 11.00 - 17.00 Uhr „Gemma Kripperl schau´n“ Museum Schloss Ritzen Saalfelden


Brauchtum in Saalfelden Leogang

Heiliger Abend 24. Dezember Am 24. Dezember wird zu Mittag immer das traditionelle Bachlkoch gegessen, dem man wirksame Lebens-und Gesundheitskräfte nachsagte. In der Stube wird die Krippe aufgestellt und der Christbaum geschmückt. Gemeinhin bekannt, versammelt man sich am Abend vor dem gemeinsamen Essen in der Küche des Hauses, um das gesamte Gebäude im Auftrag des Glücks „auszuräuchern“. Die Räucherpfanne wird meist enthusiastisch und voller Entschlossenheit von einem der beiden Elternteile von Raum zu Raum getragen. Dem Vater und der Mutter folgen die Kinder. Sie haben die Aufgabe, die Räumlichkeiten mit Weihwasser zu segnen. Traditionell wird im Pinzgau dieses Brauchtum an allen 3 Raunächten (Weihnachten 24.12., Neujahrsnacht 31.12. und Dreikönigsnacht 06.01.) fabriziert. Leogang 24.12.14 06.00 Uhr Rorate 16.00 Uhr Krippenfeier 21.30 Uhr Turmblasen 22.00 Uhr Christmette Saalfelden 24.12.14 08.00 Uhr Rorate 11.00 - 17.00 Uhr Advent im Museum, Museum Schloss Ritzen 15.00 Uhr Weihnachtsandacht auf der Einsiedelei 16.00 Uhr Kinderkrippenandacht in der Stadtpfarrkirche 18.00 Uhr Turmblasen 23.00 Uhr Christmesse in der Pfarrkirche


Dezember NEXUS CHRISTMAS CLUBBING PRESENTS: SUPERFLY FM CLUBNIGHT FEAT. JÜRGEN DRIMAL UND DJ SMOAB 25.12.14 21.00 Uhr Kunsthaus Nexus Saalfelden

WEIHNACHTSKONZERT DES SINGKREIS SAALFELDEN 26.12.14 20.00 Uhr Stadtpfarrkirche Saalfelden

ADVENT IM MUSEUM 27.-28.12.14 11.00 - 17.00 UHR MUSEUM GEÖFFNET HUFSCHMIEDE VOR DEM MUSEUM, GLÜCKSBRINGER Museum Schloss Ritzen Saalfelden

Konzert zum Jahresende 28.12.14 19.30 Uhr mit Ensembles der Bürgermusik Saalfelden Museum Schloss Ritzen Saalfelden



Impressum | PUBLICATION INFORMATION Für den Inhalt verantwortlich: | Responsible for content: Saalfelden Leogang Touristik GmbH Mittergasse 21a | 5760 Saalfelden T +43 (0)6582 70660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com Bilder | Photos: Fotoarchiv der Saalfelden Leogang Touristik GmbH, Sonja Calovini - Fotolia, Foto Bauer, Stadtgemeinde Saalfelden, Museum Schloss Ritzen, LoLin, Bernhard Pfeffer, MEV-Verlag Germany Design & Layout: Druck Wedl & Dick November 2014 Änderungen, Fehler und Preisänderungen vorbehalten Subject to changes, errors, and price fluctuations.


www.saalfelden-leogang.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.