Wanderfolder 2015 der Region Saalfelden Leogang

Page 1

wandern | Hiking

2015 Deutsch | English

2015  Sommerinfo 1



Inhalt D

5-8 10-13 14-15 16-17 18-20 22-59 60-61

Wandererlebnisse Vitalwege Almen | Berghütten | Gasthöfe Fitnessparcour Wanderprogramm TOUREN Wandern ohne Gepäck

Contents E

Wonderful walks vital paths REFUGE | HUTS | MOUNTAIN INN FITNESSPARCOUR hiking program TOURS hiking without luggage


Herrliche Wandererlebnisse | Wonderful hikes

D

E

Herrliche Wandererlebnisse und atemberaubende Gipfelsiege

Wonderful hikes and breath-taking summits

Wanderer können in Saalfelden Leogang je nach Lust und Kondition 400 Kilometer markierte Wege genießen, die bestens ausgeschildert eine Vielzahl an Tourenvarianten anbieten. Die schroffen Leoganger Steinberge und das Steinerne Meer im Norden bilden den Kontrast zu den sanft gerundeten Grasbergen im Süden. Es ist für jeden was dabei: Vom gemütlichen Spaziergang auf einem regenerierenden Vitalweg über einen ausgedehnten Power Walk bis hin zum steilen Gipfelweg mit grenzenlosem Fernblick auf die Leoganger 2000er. Insgesamt sieben Themenwanderwege verbinden das „gehen“ auch gleich mit „verstehen“. Man kann Wissenswertes über Mensch und Tier im Themenpark Natur und Stein lernen, die Vergangenheit auf dem Geschichte Erlebnisweg entdecken oder aber Skulpturen von bekannten Künstlern auf dem Leo’s Gang Art bestaunen. Für ausgelassene Momente sorgen die zahlreichen Almen in Saalfelden Leogang. Der perfekte Ort um Energie zu tanken und regionale Leckerbissen zu verkosten.

Hikers can enjoy 400 kilometres of marked paths in Saalfelden Leogang to match their particular desires and physical shape. The paths are well signposted and offer a range of different ways to experience the local nature. The craggy Leogang Mountains in the north of the region provide a sharp contrast to the rolling round grassy mountains in the south. Seven themed walks, meanwhile, combine getting on the move with discovering. You can get to know a bit of the past with the History Experience Path, see some works of well-known artists along Leo’s Gang Art and find out about people and animals in the Nature and Stone Amusement Park. There are also two signed small monument paths, which lead through the town of Saalfelden past various shrines, wayside crosses and fountains.

4  Wandern | hiking 2015


STOABERGMARSCH | 06.-07.06.2015

D

E

Beim Stoabergmarsch legen „Dauerrenner“ etwa 50 Streckenkilometer zwischen Salzburg und Tirol innerhalb von 24 Stunden zurück – mit traumhaften Ausblicken auf die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer, den Hochkönig, die Kitzbüheler Alpen und die Hohen Tauern. Gestartet wird heuer am 06. Juni um 09.00 Uhr am Rathausplatz in Saalfelden.

i

The Stoabergmarsch sees endurance runners take on a 50-kilometre course over 24 hours. They are to grind through the stunning landscapes of the Leoganger Steinberge, the Steinernes Meer Plateau, Hochkönig Mountains, the Kitzbühel Alps and the Hohen Tauern Mountains as they cross from the Salzburg region to the Tyrol region. This year the hike starts at 9 a.m. at the Rathausplatz in Saalfelden.

Teilnahmegebühr: 59,00 Euro | Participation fee: 59,00 Euro Nähere Informationen unter | Further information on: www.saalfelden-leogang.com

2015  Stoabergmarsch 5


VERHALTENSREGELN | RULES OF CONDUCT •

Passen Sie Ihre Wanderung an die eigene Kondition an! Adapt your walk to your own level of fitness!

Studieren Sie die Route VOR Antritt der Wanderung auf der Karte sorgfältig und informieren Sie sich über Wanderung und Wetterverhältnisse! Study the route on the map exactly before you leave for your walk and get the latest information about your hiking tour and the weather conditions!

Achten Sie auf die richtige Ausrüstung und nehmen Sie keinen Ballast mit! Make sure that you have the correct equipment and do not carry unnecessary weight!

Während der Tour ausreichend essen und trinken! During the walk make sure that you eat and drink enough!

Verlassen Sie niemals die markierten Wanderwege, vermeiden Sie Abkürzungen! Never leave the marked routes, avoid short cuts!

Bei Gefahr oder Wetterverschlechterung sollten Sie die Wanderung rechtzeitig abbrechen! Stop your walk at the first sign of danger or a change in the weather!

Wanderführer | hiking guides Edi Hammerschmied

Leogang

T +43 (0)6583 8548

Birgit Hammerschmied

Saalfelden

T +43 (0)664 9182404

Hans Danzl

Leogang

T +43 (0)6583 20160

Ingolf Hammerschmied

Saalfelden

T +43 (0)664 9182404

Klaus Wagenbichler

Saalfelden

T +43 (0)6582 70542

Mag. Franz Deisenberger

Leogang

T +43 (0)6583 7200 oder 7100

Thomas Mayr

Saalfelden

T +43 (0)664 1541545

Georg Oberlechner

Leogang

T +43 (0)664 4852654

Markus Mayrhofer

Leogang

T +43 (0)664 8474260

6  VERHALTENSREGELN | Wanderführer 2015


Respektiere deine Grenzen | Know your limits

D

E

Die Naturlandschaft Salzburgs bietet Platz für Wildtiere, Pflanzen und Menschen. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie sich als Naturnutzerin oder Naturnutzer an gewisse Regeln halten:

The natural landscape of Salzburg provides space for wild animals, plants and humans. Thus it is essential that you stick to certain rules:

• Beachte Ruhezonen: Sie sind Rückzugsgebiete für Wildtiere und seltene Pflanzen.

• Respect the quiet areas: You are in a retreat for wild animals and rare plants.

• Bleibe im Wald auf den markierten Routen und Wegen: So können die Wildtiere sich an Wanderer und Freizeitsportler gewöhnen. • Meide Waldränder und schneefreie Flächen: Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere. • Führe Hunde an der Leine: Wildtiere flüchten vor freilaufenden Hunden.

• Stick to the marked routes and paths in the forest. This allows wild animals to get used to walkers and sportspeople. • Avoid the edges of forests and snow-free spots: They are wild animals’ favourite places. • Keep dogs on a lead: Wild animals flee from dogs roaming off leads.

2015  Respektiere deine Grenzen 7


Beschilderung | SIGNAGE

D

E

Die gelbe Beschilderung erstreckt sich über das gesamte Wanderwegenetz in Saalfelden Leogang. Die gelben Tafeln informieren über Schwierigkeitsgrad, Wegziel, Gehzeit und Wegnummer.

The yellow signs can be found on all hiking trails in Saalfelden Leogang. These yellow signs inform about difficulty, name of the tour, walking time and route number.

notrufnummern | emergency calls • Euro-Notrufnummer: 112 • Bergrettung: 140 • Rettung: 144

i

• European emergency number: 112 • Mountain rescue: 140 • Ambulance: 144

Zusätzlich zum Wanderfolder erhalten Sie in den TVB’s & Hotels die Wander-Faltkarte. Diese dient zur genauen Übersicht der Touren und des Wander-Wegnetzes in Saalfelden Leogang. | In addition to the hiking folder, a pull out hiking-map is available in the tourism association offices and in hotels. It provides an exact overview of the tour and hiking network in Saalfelden Leogang.

WANDERKAR

TE | HIKING

2015 DEUTSCH | ENGLISH

8  Beschilderung 2015

MAP


5760 Saalfelden Leogangerstraße 30a Tel. +43 (0) 6582 76566 info@salewamountainshop.at www.salewamountainshop.at Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 18.30 Sa 10.00 -16.00

f u a % - 10 CKE &

RUCKSÄ UHE! BERGSCH gen. auf vorle beim Eink iden und

chne Bon auss

Der EVOC TECHNICAL PERFORMANCE BACKPACK STAGE 12l vereint höchste Funktionalität mit überragendem Tragekomfort. www.evocsports.com


Vitalwege

D

Vitalwege ermöglichen Ihnen nicht nur Ihre persönliche Balance zu finden, sondern auch die Seele baumeln zu lassen und die Reichhaltigkeit unserer Tier- und Pflanzenwelt zu bestaunen. Mittels einer Lebensfeuer Wanderwegemessung, welche die Herzratenvariabilität auf das Potenzial der Leistungsfähigkeit ermittelt, wurden insgesamt acht Vitalwege ausgearbeitet, die von aktivierenden über balancierenden bis hin zu regenerierenden Wegen reichen. Abgestimmt auf den eigenen derzeitigen Gesundheitszustand findet so jeder seine ideale Wanderroute zum Entspannen oder Aktivieren. Wollen Sie zur Ruhe kommen, dann entspannen Sie doch mal bei einer regenerierenden Wanderung. Brauchen Sie

10  Vitalwege 2015

E

Vital paths allow you not only to find your personal balance, but also allow you to leave all your cares behind and appreciate the richness of our animal and plant-filled world. By assessing the hiking trails, a total of eight vitality paths have been mapped out, ranging from trails to energise, through those to harmonise, and culminating in those to regenerate you. Thus attuned to the individual’s present physical condition, everyone can find their ideal path to relaxation or getting active. If you are looking to calm your busy mind,


vital paths mehr Schwung im Alltag, dann empfiehlt sich eine aktivierende Wanderung. Finden Sie, dass Ihr Körper und Geist nicht im idealen Einklang sind, dann eignet sich eine balancierende Wanderung.

pick one of our regenerating hikes. If you want to energize, we recommend an activating hike. Should you find that your body and spirit are not perfectly aligned then a harmonious walk is highly beneficial.

UNSER TIPP: Wenn Sie lieber in der Gruppe als alleine wandern, dann gibt es die Möglichkeit sich unseren wöchentlichen Wanderungen anzuschließen. Tanken Sie neue Energie und finden Sie Ihre innere Ruhe!

i

OUR TIP: If you prefer hiking in a group to hiking by yourself, you can join the hikes we offer weekly. Regenerate and find your inner balance!

Alte Schmiede am Asitz + KrallerAlm Die Alte Schmiede & Die KrallerAlm Rain 6 5771 Leogang T +43 (0)6583 8246-0 office@krallerhof.com www.alteschmiede-leogang.com www.kralleralm.com D

E

Die Alte Schmiede: Direkt an der AsitzBergstation auf 1.760 m befindet sich das einzigartige Bergrestaurant. Tgl. geöffnet lt. Bergbahn, Berg- & Talfahrt mit Löwen Alpin Card kostenlos.

Alte Schmiede: This unique restaurant is located at 1,760 meters directly at the Asitz mountain station. Open daily in accordance with the mountain cable-car schedule. Cable-car ascent and descent free with a Löwen Alpin Card.

KrallerAlm: Das urigste Restaurant, Pizza& Abendlokal in Leogang - neben dem Hotel Krallerhof. Mit großzügiger Sonnenterrasse und Streichelzoo. Mi-So ab 17.00 Uhr. Alle Speisen auch zum Mitnehmen.

Kraller Alm: Directly adjacent to Krallerhof Hotel, Leogang’s most rustic restaurant serves pizza and is open for dinner. While guests enjoy the restaurant’s spacious sun terrace, children can visit the petting zoo. The restaurant also prepares takeout food.

2015  Vitalwege 11


Wasser und Moosbeeren

D

E

Entdecken Sie zahlreiche naturromantische Wasserquellen beim Wandern in Saalfelden Leogang.

On your walks and hikes in the Saalfelden Leogang region, you will discover many romantic spring water sources.

Wasser ist für unseren Körper lebensnotwendig. Das Wasser der Region hat mittlere Härtegrade, ist natrium- und chloridarm, weist niedrige Nitratwerte auf und ist somit ideal für unser Wohlbefinden. Regionales Wasser kann durch nichts ersetzt werden, es ist frisch, braucht keine Verpackung und garantiert ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Water is vital for our body to function properly. With a medium hardness grade, the region’s water contains very low concentrations of sodium, chloride and nitrate, making it ideal for our wellbeing. Our spring water is unrivalled. No packaging is needed for this delicious and refreshing water.

Auch Moosbeeren (Heidelbeeren) sind in den tiefgrünen Wäldern des Pinzgaus weit verbreitet. Diese Beere ist nicht nur ein saisonelles Schmankerl, sondern verspricht auch eine heilende Wirkung. Auch die Blätter dieser Wunderbeere sind gesund. Sie verhindern Infekte und wirken ausgleichend auf den Blutzucker.

As an additional bonus, wild blueberries also grow fast and furious in the emerald woods of the Pinzgau region. Blueberries are not only a seasonal delight, but also have healing properties: their leaves serve medicinal purposes, preventing infections and lowering blood sugar.

12  Wasser 2015


Water and blueberries i

UNSER TIPP: Sammeln Sie doch ein paar frische Heidelbeerblätter, lassen Sie diese trocknen und bereiten Sie dann einen wohltuenden Heidelbeerblättertee zu. Es geht ganz einfach: 2 TL getrocknete Heidelbeerblätter, ¼ L kochendes Quellwasser. Nicht nur der Tee sondern auch das Sammeln und Vorbereiten der Blätter wirken sich positiv auf das Gemüt aus. Our tip: To prepare blueberry tea, collect a few blueberry leaves and dry them. Then pour 0.25 liters of boiling spring water over 2 tablespoons of dried leaves. Gathering leaves is a fun do-it-yourself activity. This healthy tea will definitely improve your mood!

2015  water 13


Almen | Berghütten | Gasthöfe

Leogang

Ruhetag | day off

Alte Schmiede

Asitz 1.760 m

T +43 (0)6583 8246-400 lt. Betrieb | according to the operation times of the Leoganger Bergbahnen

Brandstattalm

Spielberg 1.544 m

T +43 (0)664 4640575

Mittwoch Wednesday

T +43 (0)650 2111185

Montag | Monday

Fischerhütte Hinterrainalm

Spielberg 1.544 m

T +43 (0)6583 8285

kein Ruhetag no day off

Lettlkaser

Leog. Steinberge 1.441 m

T +43 (0)650 5542505

Montag | Monday Dienstag | Tuesday Donnerstag | Thursday

Lindlalm

Spielberg 1.500 m

T +43 (0)664 1268396

kein Ruhetag no day off

Passauer Hütte

Leog. Steinberge 2.056 m

T +43 (0)680 5072624

kein Ruhetag no day off

Riedlalm

Leog. Steinberge 1.224 m

T +43 (0)664 5746643

Donnerstag Thursday

Seealm

Grießner Almen 990 m

T +43 (0)664 73453478

Dienstag Tuesday

Sinnlehenalm

Leogang 950 m

T +43 (0)676 842214716 Mittwoch Wednesday

Stöcklalm

Asitz 1.314 m

T +43 (0)6583 7215

14  Almen | Berghütten | Gasthöfe 2015

lt. Betrieb | according to the operation times of the Leoganger Bergbahnen


REFUGE | HUTS | MOUNTAIN INN

Tödlingalm

Grießner Almen 1.382 m

T +43 (0)664 3728809

kein Ruhetag no day off

Unterberghaus Knappenstube

Schwarzleo 1.000 m

T +43 (0)664 3375852

Montag Monday

Berggasthof Biberg

Biberg 1.426 m

T +43 (0)664 3378567

kein Ruhetag no day off

Forsthofalm Saalfelden

Biberg 1.120 m

T +43 (0)664 4994948

kein Ruhetag no day off

Huggenbergalm

Biberg 1.126 m

T +43 (0)6582 73497

Montag + Dienstag im Mai Monday + Tuesday in May

Örgenbauernalm

Sausteige 1.300 m

T +43 (0)676 9313885

kein Ruhetag no day off

Peter Wiechenthaler Hütte

Steinernes Meer 1.752 m

T +43 (0)664 5223719

kein Ruhetag no day off

Riemannhaus

Steinernes Meer 2.177 m

T +43 (0)6582 73300 oder T +43 (0)664 3575284

kein Ruhetag no day off

Steinalm

Steinernes Meer 1.400 m

T +43 (0)676 7873589

Montag + Dienstag im Mai und Juni Monday and Tuesday in May and June

Saalfelden

Ruhetag | day off

2015  REFUGE | HUTS | MOUNTAIN INN 15


frischluft AKTIVprogramm

frischluft – outdoor fitness world T +43 (0)664 88653000 | www.frischluft-fitness.com D

E

Der Experte für Trainings in der Natur

Your Personal Nature Training Expert

Für jeden das passende Maß an Bewegungsspaß! Erlebe Bewegung und Fitness als aktiven Ausgleich zum kontrastreichen Urlaubsprogramm – und zwar so, dass es Spaß macht und belebt. Wie das geht? Ganz einfach: Wälder, Bäche und Wiesen sind unser Trainingsrevier; Steine, Äste und Baumstämme die Übungsgeräte; Sportexperten die persönlichen Betreuer. Nach effizienten 75 Minuten mit bewegenden Eindrücken und einer Extra-Portion Sauerstoff spürst Du auch Deine Lachmuskeln! Für jedes Alter, jede Fitness und bei jedem Wetter.

The right measure of movement and fun for everyone! Experience movement and fitness in an active balance and introduce a new element to your vacation. It’s enjoyable and energizing at the same time. The principle is simple: the woods, streams, and fields are our training gym; stones, branches and tree trunks are our equipment; sports experts are our personal trainers. In an efficient, 75-minute program with lots of movement and an extra portion of oxygen, your laughing muscles will get a workout as well. For every age and every fitness level, in any weather.

i

UNSER TIPP: Mit der Löwen Alpin Card ist das Programm jeden Dienstag um 10.00 Uhr kostenlos! | Our tip: With the Löwen Alpine Card the program on thuesdays at 10.00 am is offered for free!

16  aktivprogramm 2015


VITAL - & FITNESSPARCOURS LEOGANG

D

Für Nordic Walker und Fitnessbegeisterte waren die Touren rund um Saalfelden Leogang schon immer ein Geheimtipp. In fünf Stationen aufgeteilt dient der neue Fitnessparcours in Leogang besonders den einsteigenden und fortgeschrittenen Freizeitsportlern, die Bewegung und Rast in der Natur suchen. Der Walking- und Joggingparcours hat 10 Kräftigungs-, 10 Dehnungs- und 10 Mobilisationsübungen sowie eine Walking- und Joggingstation, damit ist ein Fitnesstraining nach Maß garantiert. Herzstück des Ganzen ist der Motorikpark, bei dem neben Balance und Geschicklichkeit auch strategisches Verhalten und ein wenig Mut nötig ist. Der Fitnessparcours bietet somit die optimale Kombination aus Anspannung und Entspannung für Jedermann.

E

Nordic walkers and fitness enthusiasts “in the know” have flocked to Saalfelden Leogang for a very long time. Our new fitness course in Leogang is divided into five workout stations, catering to both beginning and experienced athletes who enjoy moving and relaxing in a natural setting. Our walking and jogging circuit includes ten workout stations to strengthen, stretch and mobilize your muscles as well as to keep your body in good shape at all skill levels. The centerpiece of the circuit is a motor-skills park with exercises to improve your balance, strategic thinking and physical mettle. Our fitness course strikes a perfect balance in both workout and relaxation exercises for all levels of experience.

2015  VITAL- & FITNESSPARCOURS 17


Wanderprogramm Sommer 2015

D

E

NEU: HEILPfLANZENWANDERUNG

NEW: MEDICINAL PLANT HIKE

Einblick in die Naturheilkunde – während einer informativen Wanderung mit einer Biologin lernen wir, die wildwachsenden heimischen Pflanzen zu erkennen und diese richtig zu sammeln. Mit Achtsamkeit erkunden wir die kleinen feinen Dinge am Wegesrand und erfahren dazu Heilwirkungen und Anwendungsmöglichkeiten der unterschiedlichen wohlduftenden Kräuter in Form von Tees, Salben und Co.

An insight into natural healing - on an informative walk with a biologist, you learn to identify the wild-growing local plants and how to pick them properly. With care and attention, we explore the fine, small things by the wayside and learn about the healing properties and applications of the various fragrant herbs in the form of teas, ointments, etc.

Regenerierende Wanderung “In sich gehen” am Ritzensee | Trebesinerweg | Stoissengraben

Rejuvenating and Meditative Hike to Ritzensee Lake | Trebesiner Trail | Stoissengraben

Zur Einstimmung auf eine abwechslungsreiche Wanderwoche bietet sich dieser regenerierende Vitalweg perfekt zum „Aufwärmen“ an. Der Wald- und Wiesenweg rund um den Ritzensee oder am Trebesinerweg sowie das wunderschöne Naturwaldreservat im Stoissengraben sind ideal für Meditations- und Atemübungen. Bei Schlechtwetter findet eine meditative Reise in den Räumlichkeiten des Hotel Ritzenhof statt. Bitte festes Schuhwerk mitbringen.

This rejuvenating trail is the perfect warm-up for a week of hiking in a stunning natural setting. You will stroll through forests and meadows around Ritzensee Lake, on the Trebesiner Trail or to the breathtaking natural forest reserve at Stoissengraben. All of these locations are ideal spots for meditation and breathing exercises. If the weather is bad visitors may go on a meditative journey at Hotel Ritzenhof. Please bring sturdy footwear.

Balancierende Wanderung Saalachtaler Höhenweg | Riedlalm

Balancing Hike along the Saalach Valley Ridgeway | Riedlalm Hut

Genießen Sie auf unseren balancierenden Vitalwegen den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Gebirgszüge von

Let your eyes wander from the Northern Limestone Alps to the Hohe Tauern mountain range on this balancing trail.

18  Wanderprogramm 2015


hiking program summer 2015 D

E

den nördlichen Kalkalpen bis zu den Hohen Tauern. Die Wege bieten viele wunderschöne Rastplätze, bei denen man sich von den anstrengenderen und aktivierenden Teilstücken perfekt erholen kann. Während der Wanderungen kann Ihnen der Wanderführer zusätzlich auch noch viele Gipfel und die Entstehung der Alpen erklären.

It includes many beautiful rest stops where you can take a breather from the more demanding stretches of the walk. During the hike, our guide will point out many summits and explain how the Alps were formed.

Aktivierende Wanderung - Lettlkaser | Peter Wiechenthaler Hütte

Energizing Hike – Lettlkaser Hut | Peter Wiechentaler Hut

Bei diesen Wanderungen bringen Sie Ihren Kreislauf so richtig in Schwung! Von Saalfelden oder Leogang aus wandern Sie auf dem aktivierenden Vitalweg direkt hinauf zur Lettlkaser oder Peter Wiechenthaler Hütte, wo Sie sich dann mit regionalen Schmankerln belohnen können.

This trail will get your blood flowing! From Saalfelden or Leogang you will walk directly to the Lettlkaser or Peter Wiechentaler Huts on this energizing hike where you can enjoy local delicacies.

Höfewanderung – „Regionales Entdecken und GenieSSen“

Farm hike - discover and enjoy regional products

Sinnlehenalm – Zieferhof – Schnapsbrennerei Tribuser | Hier erfahren Sie vieles über landwirtschaftliche und kreative Betriebe in der Region Saalfelden Leogang. Vom Leben auf dem Bauernhof mit all seiner Arbeit und Freude an den Tieren, über die Herstellung traditioneller Schnäpse, sowie über die Verarbeitung der Milch zu heimischen Spezialitäten wie z.B. Joghurt oder Käse.

Sinnlehen Hut – Ziefer Farm – Tribuser Distillery | On this hike, you will learn a lot about Saalfelden’s and Leogang’s creative farms. You will find out what it’s like to live and work on a farm and breed animals; how local brandy is distilled; and how milk is turned into local delicacies such as yogurt and cheese.

Mystische Fackelwanderung

Mystical Torch Hike

Wir treffen uns beim Feuer und entzünden gemeinsam unsere Fackeln. Damit gehen wir über Wiesen und durch Wälder. Die Geräusche vom Wind, vom Bach und von den Tieren begleiten uns. Den Duft der Wiesenblumen und der Moose im Tal können wir riechen. Zurück an der wärmenden Feuerstelle sitzen wir zusammen und entspannen.

Hikers meet at the bonfire where they light their torches. They then walk through meadows and forests, accompanied only by the sounds of the wind, brooks and wild animals. You can smell the wildflowers and moss in the valley. Then they return to the bonfire where people gather together and relax.

2015  Hiking program 19


@ALM:KULTUR 2015 D

E

@lm:KULTUR – Kunst trifft Alm

@lm: KULTUR Art meets mountain pastures

Abermals werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen inszeniert. Unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ werden diverse Workshops mit Künstler, aber auch musikalische Leckerbissen, Lesungen usw. angeboten. Die naturromantische Landschaft ringsum der urigen Almhütten, fernab von Lärm und Hektik des Alltages, bietet die ideale Umgebung für kreative und geistreiche Stunden.

Once again, as part of the Salzburg Almsommer, arts and cultural events will take place weekly on several mountain pastures in Saalfelden Leogang from July to September. Following the motto “tradition meets modernity,” the program includes various workshops with artists, musical performances, and readings. Far removed from everyday stress and noises, the romantic landscape surrounding the rustic cabins is the ideal location for creative and intellectually stimulating events.

08.07.

Konzert: Balkanlieder & Gypsymusik in neuer Interpretation

Ostebeatband

14.00 Uhr

@Seealm

15.07.

Almstrakt

Holzschuster Elisabeth

13.00 Uhr

@Steinalm

23.07.

Digeridoo Konzert

Die 3 Herren

14.00 Uhr

@Sinnlehenalm

29.07.

Konzert: Blasmusik auf höchstem Niveau

Viera Blech

14.00 Uhr

@Örgenbauernalm

05.08.

2 Konzerte Kammermusik á 90 Min.

Wiener Kammerquintett

13.00 und 15.00 Uhr

@Riedlalm

12.08.

Klassik Konzert

Iris Quartett

13.00 und 15.00 Uhr

@Seealm

15.08.

Bürgermusik Saalfelden (Manfred Hirschbichler)

Musikalische Almwanderung

09.30 Uhr

@Steinalm

19.08.

Jazzkonzert

Sain Mus

14.00 Uhr

@Örgenbauernalm

26.08.

Lesung Bücher mit Pinzgauer Geschichten

Peter Blaikner

14.00 Uhr

@Steinalm

02.09.

"Kreative selbstgestaltete Alpenpost"

Irene Bernatzky

13.00 Uhr

@Riedlalm

Keine Anmeldung erforderlich. Kostenlose Workshops & Konzerte für jedes Alter geeignet. Kinderprogramm vor Ort. Registration is not required. Workshops & concerts (free of charge) for every age. Free kids programme on site.

20  Wanderprogramm 2015


VollWertHolz und Bergerlebnis VollWertHolz & BergErl ebni s S i nni ng 5 6 . 5 771 Leog ang . Aust r ia Mobi l : +43 (0 ) 664 8 4 74 260 ma r kus.mayr hofer @ al p enwer k.at www.al p enwer k.at

HOLZ IST DAS BESTE, DAS UNS PASSIEREN KONNTE.

Alpenwerk® | Bergführer Markus Mayrhofer | Sinning 56 | 5771 Leogang T +43 (0)664 8474260 | markus.mayrhofer@alpenwerk.at | www.alpenwerk.at D

E

LichtHolz Wanderungen: LichtHolz finden

Hikes through the LichtHolz forest:

wir in alten Wäldern, die das Licht der Sonne über Jahrzehnte hinweg gespeichert haben. Wanderungen durch solche LichtHolzWälder bieten die Möglichkeit, die Kraft der Natur zu spüren und Lebensenergie zu tanken.

LichtHolz can be found in old forests that have stored sunlight over decades. When outdoor enthusiasts walk through these forests, they can feel the full force of nature and replenish their energy stores.

BAUMSTAMMBETT: Inspiriert von der Heil-

TREE TRUNK BED: Inspired by the healing

kraft des Waldes entwickelte Markus Mayrhofer das Alpenwerk® VollWertHolz BaumStammBett. Hol dir die erholsame Wirkung einer Wanderung durch den Wald nach Hause. VollWertHolz als Gesundbrunnen und Kraftquelle der Natur erkennen. „Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.“

power of the forest, Markus Mayrhofer designed the Alpenwerk® Solid Wood Tree Trunk Bed. Bring the restorative effect of a hike through the forest into your home. Recognising top-quality solid wood as a fountain of health and source of power of nature. „Health is the primary duty of life.“

ERLEBNIS HOLZHANDWERK: Lernen Sie die vielen Vorzüge und die heilende Wirkung vom heimischen VollWertHolz kennen. Verarbeiten Sie selbst den Natur-Werkstoff Holz zu Ihrem persönlichen Kunstwerk und erleben Sie die Herstellung eines Allwetterfeuers.

EXPERIENCE WOODCRAFT: Get to know the

BERGTOUREN UND KLETTERSTEIGE: Lassen Sie

MOUNTAIN TOURS AND VIA FERRATAS: Let

sich verführen in die Welt der Steinberge und genießen Sie das Gipfelerlebnis.

yourself be swept away into the world of rocky mountains and enjoy the peak experience.

(Oscar Wilde)

(Oscar Wilde)

many benefits and healing power of highquality local woods. Use the natural material of wood to make your very own art piece and experience the creation of an all-weather fire.

2015  alpenwerk 21


TOUREN | TOURS

D

E

In den ausgewählten Tourenbeschreibungen finden Sie folgende Angaben: • Kilometer = Streckenlänge • Höhenmeter = Summe aller Anstiege • Level = konditioneller Anspruch der Tour • Gehzeit Diese Kriterien ermöglichen es allen Wanderern sich für die richtigen Touren zu entscheiden. Fast alle der hier beschriebenen Touren können auf variantenreiche Art und Weise gewandert werden. Selbstverständlich ist es auch möglich die Touren mit kleinen Zusatzrunden zu erweitern und/oder mit einer zweiten Wanderung zu kombinieren, um mehr Höhenmeter bzw. Kilometer zu sammeln.

The selected tour descriptions include the following details: • Kilometres = Length of route • Altitude metres = The total of all ascents • Level = physical requirements of the tour • Walking time These criteria enable all hikers to select the right tour. Virtually all of the tours described here can be hiked in different ways. The tours can also be extended with small circuits and/ or combined with a second hike to clock up more altitude metres and/or kilometres.

Vorsicht: Die Nummerierung der Touren im Folder beziehen sich NICHT auf die Nummerierung der Strecken in der Natur. Please note: The numbering of the tours in the folder does NOT correspond to the route numberings out on the terrain.

22  TOUREN 2015


1

GrieSSner Almen facts Typ Kraftplatzwanderung power place hike Hm | alt. diff. 544 m Strecke | Route 12,8 km Level mittel | medium Gehzeit | walk. time 1h 30min

D

E

Vom Parkplatz Tödlingwirt wandert man durch Wald & Wiese hoch bis zu den Griessner Almen. Hier lädt die Tödlingalm zu einer zünftigen Almjause ein. Anschließend kann man entweder denselben Weg wieder zurück wandern, oder man geht abwärts in Richtung Hochfilzen um dann über den Radweg vorbei an der Seealm wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.

From Tödlingwirt car park hike through woodland & pastureland, right up to Griessner Almen. Here Tödlingalm tempts you in to enjoy a traditional alpine snack. Afterwards, you can either hike the same route back again, or head down towards Hochfilzen to return to the starting point via the cycle path, past Seealm.

UNSER TIPP: In der Wanderkarte haben wir weitere Kraftplätze eingezeichnet, an denen es sich besonders gut entspannen und regenerieren lässt. OUR TIP: In our hiking map further places of power are marked. These are especially suitable to recharge your batteries and relax.

2015  TOURS 23


m Tödlingwirt

Tödlingalm

Hotel Edelweiß

Seealm

1400 1200 1000 800

km

2

4

6

8

10

12

Einkehrtipps | Stop-off points Tödlingwirt, 5771 Leogang Tödlingalm, 5771 Leogang Hotel Edelweiss, 6395 Hochfilzen Seealm, 5771 Leogang Warmingberg

1302

1292

Kaltachkopf 1348

Schipflalm

Hochmaiß

12 0

0

995 Recheralm

1456

Griessenermoor G r i e ß e n p a s s

Hirhaag

Rossberg

976 0 10

1222

1200

&

a ch

h

Tödlingalm 1390 1400

160

0

0

0 14

Kuhfeldhörndl

Spielberghorn 0 190

1942 180 0

0 160

150 0

G rießlb

Tödlingwirt 100 0

Grießner Almen

1769

2044

Grießen 1233 Spielbachhütte

0 130

Ulnalm

Schreckkopf

24  TOUREN 2015

0

1338

1362

1757

12 0

b ac

1100

Grießner Höhe

1260 Obereggalm

956

Spiel

110 0

110 0

Grießner Sonnseite

B164

0

Wald mah d Quelle

E i b l g r 1000 a b e n

1200

Pucher

960

Kleberkopf

1722 1508 Grießner Schafalm

Seealm

969

1300

0

Geißkopf

Magnesitwerk

14 0

Hochfilzen

Obere Roßeggalm

Hochdurchkopf

130 0

W i l l e g g h ö h e

1500

1700

Sonnkogel

1530

1727 0

& 959 Hotel Edelweiß

1500

1100

1700

1042

13 0

Oberwarming

160 0

955


2

Spielbergalmen facts Typ Familienwanderung Family hike Hm | alt. diff. 674 m Strecke | Route 10,2 km Level mittel | medium Gehzeit | walk. time 1h 15min

D

E

Vom Parkplatz der Knappenstube Unterberghaus geht es los in Richtung Westen zur Adamalm. Dort angekommen, abbiegen Richtung Scheltaualm. Die nächste Etappe führt in Richtung Süden zu den Spielbergalmen. Für ausdauernde Wanderer besteht noch die Möglichkeit auf das Spielberghorn zu gehen.

From the car park at Knappenstube Unterberghaus proceed in a westerly direction to Adamalm. Once there, take the turn-off for Scheltaualm. The next stage proceeds in a southerly direction to Spielbergalmen. For hikers who are keen on going higher there is the opportunity to head to the Spielberghorn.

UNSER TIPP: Besuchen Sie die Lindlalm und testen Sie den ‚Almwuzel‘ von der Hüttenwirtin, eine Pinzgauer Spezialität! OUR TIP: Visit Lindlalm Hut and try the innkeeper’s pancake-like ‚Almwuzel‘, a Pinzgau delicacy.

2015  tours 25


m

Scheltaualm

Knappenstube Lindlalm

1800 1600 1400 1200

km

2

4

6

8

10

Einkehrtipps | Stop-off points Knappenstube Unterberghaus, 5771 Leogang Lindlalm, 5771 Leogang Scheltaualm, 5771 Leogang 130 0

1362

120 0

Grießner Almen 1390

1530

Sonnkogel 1727

Kuhfeldhörndl 1942

1400

0

0 18

V

0 170

0

0 16

Spielbergalmen

Scheltaualm

&

0 150

&

Lindlalm

o

e gl z l er a r w gr h ab S c en Knappenstube

Jägermeisterhütte 1338

Adamalm

0

140

Schaubergwerk

Thomanalm

1401 ach arzleob Schw

0

0 13

1024

1100

1200

1300

1325 14 00

Maisereck

Mardeckhütte 1432

1675 00 15

Kohlmaiskopf 1794

26  TOUREN 2015

0 170

0 160

Mardeckkopf 1817

Bärentalhütte

o


3

Balancierende Vitalwegwanderung Riedlalm facts Typ Vitalwegwanderung | Familie Vital path hike | Family hike Hm | alt. diff. 420 m Strecke | Route 5 km Level leicht | easy Impuls Balance Gehzeit | walk. time 1h 15min

D

E

Die herrliche Wanderung am Fuße der Leoganger Steinberge startet in Bad Leogang. Von dort aus kann man nach der Brücke rechts über einen breiten Weg Richtung Schlemmeralm durch Wiesen und tiefgrüne Wälder wandern. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Straße bis zum Riedlhof entlang zu fahren und von dort aus über einen steilen Waldweg bis zur Riedlalm aufzusteigen. Für weniger Geübte oder Personen mit Gelenksproblemen sind Stöcke sehr hilfreich. Eine alternative Wegempfehlung wäre das Weiterwandern bis hin zum Riedlspitz, welcher einen umwerfenden Ausblick ermöglicht.

This gorgeous hike in the foothills of the Leogang Mountains starts out in Bad Leogang. From there, you cross the bridge on your right and walk on a wide trail to Schlemmeralm Hut through meadows and emerald forests. You may also drive to Riedlhof and ascend to Riedlalm Hut from there on a steep forest trail. Less experienced hikers and people with joint problems may find it advisable to use walking poles. You may also walk onward to Riedlspitz Summit from where you enjoy an amazing view of the Alpine landscape.

UNSER TIPP: Nutzen Sie am Dienstag und Freitag um 10.30 oder 13.30 Uhr das Riedlalmtaxi. Abfahrt beim Taxistandplatz der Leoganger Bergbahnen. Infos unter: T +43 (0)664 5746643 OUR TIP: The Riedlalm taxi is available on Tuesdays and Fridays at 10:30 a.m. and 1:30 p.m. It leaves from the taxi stand of the Leogang Cable Car. For more information, call +43 (0)664 5746643

2015  tours 27


m

Badhaus

Riedlalm

Badhaus

1350 1200 1050 900 750 km

0.5

1

1.5

2

2.5

3

3.5

4

Einkehrtipps | Stop-off points Badhaus, 5771 Leogang Riedlalm, 5771 Leogang

0 130

&

Reiterbach

1200

Riedlalm

0 110

10 0

0

& Sonnberg

Px

Badhaus

90 0

Riedl

Badhaussdlg

Reiter

Reit erb a

ch

28  TOUREN 2015

840

4.5


4

Kraftplatzwanderung zum Naturdenkmal Birnbachloch facts Typ Kraftplatzwanderung power place hike Hm | alt. diff. 614 m Strecke | Route 6,3 km Level mittel | medium Gehzeit | walk. time 1h 30min

D

E

Wanderung über den wildromantischen Wetzsteinwald zu einem der niedrigsten Gletscher Mitteleuropas. Vom Parkplatz geht es ein Stück den Hüttenweg Richtung Passauerhütte entlang. Dann geht man Richtung Nordwesten, dem markierten Weg entlang zum Birnbachloch. Hinweis: Beim Retourweg kann man bei der Unterstandshütte über die neue Hängebrücke zum Gasthof Priesteregg gehen wo man dann auf dem markierten Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt kommt.

Hike through the wildly romantic Wetzstein Forest to one of the lowest glaciers in Central Europe. From the parking lot, walk on the trail towards Passauer Hut. Then continue northwest on the marked trail to Birnbachloch. Tip: on your way back, you may choose to walk from the sheltering hut over the new suspension bridge to Priesteregg Inn where you can follow the marked trail back to the parking lot.

UNSER TIPP: In der Wanderkarte haben wir weitere Kraftplätze eingezeichnet, an denen es sich besonders gut entspannen und regenerieren lässt. OUR TIP: In our hiking map further places of power are marked. These are especially suitable to recharge your batteries and relax.

2015  tours 29


m

Grillplatz Inschlag

Birnbachloch

1400 1200 1000 800

km

1

2

3

4

5

6

Einkehrtipps | Stop-off points Grillplatz Inschlag, 5771 Leogang Priesteregg, 5771 Leogang

Hochzint 0

0 23

0

21 00

2400

0 22

Wildzacken

Plattenkopf

Birnbachloch

1661

00 15

1441 Lettlkaserhütte

160 0

1400

2093

L e o g a n g e r S t e i n b e r g e

0

0 20

19 00 17 180 16 00 0 00

2492

2095

Brandlhorn

2246

Jauzkopf

Schaflzacken

Ö r g e n k e s s e l

0

&

Hochtölzer

1500

140

&

1739

1362 1300

1100

Rohreckbach

1054 Kurzeckhütte

Stoffenalm

1200

1200

Grillplatz Inschlag

110 0

&

1000

Gunzenreit 900

Ullach Riedl

Sonnberg

Badhaussdlg

1038 Priesteregg

900

961 797

840

30  TOUREN 2015

Sinning

Haltestelle Leogang-Steinberge

Rosental Stadlbauersdlg

Sonnrain 811

1000

Birnberg

800

B164

Freibad

Leogang


5

Aktivierende Vitalwegwanderung Lettlkaser facts Typ Vitalwegwanderung Vital path hike Hm | alt. diff. 656 m Strecke | Route 4 km Level mittel | medium Impuls Aktivierung Activate Gehzeit | walk. time 2h

D

E

Startpunkt der Tour ist die Leogang Eisenbahnunterführung oder Sinning. Am Parkplatz bei der Eisenbahnunterführung folgt man dem Bahnsteig Richtung Innsbruck bis man erneut auf eine Unterführung trifft. Ab hier geht es weiter Richtung Westen und danach biegt man rechts direkt in einen Waldweg ein. Von dort aus geht es über den Sinninger Berg durch Wiesen und Wälder in Serpentinen hinauf zur Lettlkaserhütte. Stöcke werden empfohlen. Garantiert wird eine Wanderung mit grandiosem Ausblick auf die Leoganger Steinberge und das Saalfeldner Becken.

This tour starts at the Leogang railway underpass or Sinning. From the parking lot at the underpass you walk along the platform for Innsbruck-bound trains until you reach another underpass. From here you walk westward until you reach a forest trail on your right. A serpentine trail leads you through meadows and forests over Sinning Mountain to Lettlkaser Hut. Hikers are advised to use walking poles. You will be rewarded with a great view of the Leogang Mountains and the Saalfelden Basin.

UNSER TIPP: Für geübte Bergwanderer besteht die Möglichkeit die Tour zu erweitern und über den Plattenkopf und die Hainfeldscharte zur Passauerhütte zu gelangen. Beachte: Dieser Aufstieg ist nur für geübte Bergsteiger zu empfehlen und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! OUR TIP: Experienced hikers may continue to Passauer Hut over Plattenkopf Mountain and Hainfeldscharte. Note: The entire ascent is only recommended for proficient mountaineers and requires surefootedness and a head for heights.

2015  tours 31


m

Fitnessparcours Leogang

Lettlkaser

1600 1400 1200 1000

km

0.5

1

1.5

2

2.5

3

3.5

Einkehrtipps | Stop-off points Lettlkaser, 5771 Leogang

2246

1800 1700

1600

r a n g e L e o g e b e r g S t e i n Plattenkopf 150

Lettlkaser

0

1661

Birnbachloch

Winklerberg 1455

140 0

Ö r g e n k e s s e l

13 0

0

120 0

0 120

Bir n b

&

11 00

0

e

tt lg

10 0

0 100

&

Rohreckbach

L

836

ac h

ra

b 0 90

Gunzenreit

aben ergr Pern

1100

1048 Priestereggalm

1054

Kurzeckhütte

Stoffenalm

977 Mitterbrand

e

n

Ullach Birnberg

1038 Priesteregg

961

Fitnessparcours Leogang

797

Haltestelle Leogang-Steinberge

900

Sonnrain

Rosental 800

B164

Freibad

Sinning

Leogang

800

Otting Tödling

Stadlbauersdlg 750

Leoganger Ache B164

32  TOUREN 2015


6

Sinnlehenalm facts Typ Familienwanderung Family hike Hm | alt. diff. 168 m Strecke | Route 2 km Level leicht | easy Gehzeit | walk. time 40min

D

E

Vom Ortsteil Hirnreit wandert man über einen breiten, gut beschilderten Forstweg direkt zur Sinnlehenalm. Vom Ortszentrum aus führt der Aufstieg zwischen leicht ansteigenden Feldwiesen und zum Teil schattigen Waldwegen zur Alm. Von der Sinnlehenalm aus kann man noch weiterwandern in Richtung Saalfelden zum Huggenberg sowie zur Sommerrodelbahn am Biberg.

From the town of Hirnreit via a wide, well sign-posted forest trail right to the Sinnlehenalm. From the town centre the ascent proceeds between slightly ascending trails in fields and in part on shaded forest trails up to the inn. From the Sinnlehenalm you still can continue, direction to Saalfelden, to Huggenberg and the summer toboggan run at the Biberg.

UNSER TIPP: Informieren Sie sich bei einer Käsereiführung auf der Sinnlehenalm über die Herstellung von Käse. Sechs verschiedene Käsesorten sowie Butter werden produziert und können verkostet und gekauft werden. OUR TIP: Find out about how cheese is produced at the Sinnlehen dairy. You may sample freshly churned butter and six types of cheeses which are also available for purchase.

2015  tours 33


m

Sinnlehenalm

1200 1050 900 750 600 km

0.2

0.4

0.6

0.8

1

1.2

1.4

1.6

1.8

Einkehrtipps | Stop-off points Sinnlehenalm, 5771 Leogang

Rosental

Stadlbauersdlg

Schwarzbach

Freibad

Leogang 800

Obergrund

Hainz

Ried

&

Madreit

&

Hirnreit

Wimbach

Sinnlehenalm

900

0 100

Ofenlehen 900

34  TOUREN 2015

0 110

2


7

Balancierende Vitalwegwanderung Einsiedelei facts Typ Vitalwegwanderung | Familienwander ung | Vital path hike | family hiking Hm | alt. diff. 270 m Strecke | Route 3,5 km Level leicht | easy Impuls Balance Gehzeit | walk. time 30min

D

E

Startpunkt der Tour ist der Parkplatz Bürgerau Saalfelden. Von dort aus wandert man über eine Brücke vorbei am wunderschönen Schloss Lichtenberg durch die Wälder hinauf zur Einsiedelei. Ab hier geht es weiter nach Bachwinkel um dann wieder auf dem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt zu schlendern. Stöcke werden empfohlen. Es ist eine eindrucksvolle Familienwanderung bei der es sich lohnt beim Einsiedler eine kleine Verschnaufpause zu machen. Von der Eremitage aus kann man die wunderschöne Aussicht auf den Urlaubsort Saalfelden und die Berge, die sich wie Riesen um das ganze Tal erstrecken, genießen.

This tour starts at the parking lot in Bürgerau Saalfelden. From here you walk over a bridge to the beautiful Lichtenberg Castle and up through the woods to the Einsiedelei Hermitage Chapel. You then continue to Bachwinkel and back on the promenade to your starting point. Hikers are advised to use walking poles. This impressive walk is ideal for families with small children who can take a rest break where Saalfelden’s hermit lives. From the hermitage you enjoy a wonderful view of Saalfelden and the mountains towering over the town.

UNSER TIPP: Gerne können Sie diese Wanderung erweitern und über den sogenannten ‚Fuchssteig‘ zur Steinalm wandern. Beachte: Dieser Aufstieg ist nur für geübte Bergsteiger zu empfehlen und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! OUR TIP: You may also want to go on an extended hike over ‚Fuchssteig‘ trail to Steinalm Hut. Note: The entire ascent is only recommended for proficient mountaineers and requires surefootedness and a head for heights.

2015  tours 35


m

Schloss Lichtenberg Einsiedelei

1200 1050 900 750 600 km

0.5

1

1.5

2

2.5

3

Clessinsperre 883

900

0 120

Lärchbach

Buchbichlgut

0

&

&

0 11

1000

Bachwinkl 800

Einsiedelei Palfen

ch Ka l m b a

Schloss Lichtenberg 920

Obsmarkt

36  TOUREN 2015

bac Kalm

h

3.5


8

Astleitenalm – Berggasthof Biberg facts Typ Familienwanderung Family hike Hm | alt. diff. 770 m Strecke | Route 11,6 km Level mittel | medium Gehzeit | walk. time 4h 30min

D

E

Vom Gasthof Unterbiberg geht man Richtung Süden über die Kehlbachstraße bis man dann in der Mitte von zwei Bauernhöfen nach Westen abbiegt. Man folgt den Hinweistafeln zur Astleitenalm, dann geht es der breiten Forststraße entlang vorbei an der Kasbichlalm zum Berggasthof Biberg.

From Gasthof Unterbiberg proceed in a southerly direction via Kehlbachstraße before taking the path to the west between two farmhouses. Follow the information boards to Astleitenalm. The wide forest trail then proceeds past the Kasbichlalm up to Berggasthof Biberg.

UNSER TIPP: Vom Huggenberg können Sie bequem mit der 1,6 km langen Sommerrodelbahn ins Tal fahren. OUR TIP: From Huggenberg you can take the 1.6 km long toboggan run down to the valley.

2015  tours 37


m

Astleitenalm

Berggasthof Biberg Sommerrodelbahn Biberg

1600

Huggenbergalm

1400 1200 1000 800 km

2

4

6

8

10

Einkehrtipps | Stop-off points Berggasthof Biberg, 5760 Saalfelden Huggenbergalm, 5760 Saalfelden Hinterburgstub‘n, 5760 Saalfelden Gasthof Oberbiberg, 5760 Saalfelden Uttenhofen 900

Haselberg

M i e s b e r g

11 0

ee

e e e

)

So mm

Steinbruch

err

Unterbibergalm

)

&

1126

)

Sommerrodelbahn Biberg

1426

B164

Huggenbergalm

0

1200

Kläranlage

))

0

800

10 0

od

elb

ah

n

P

778

Berggasthof Biberg

Hinterburgstub’n Gasthof Oberbiberg

x

Kasbichl

Biberg

Kehlbach

Weikersbacher Kopf

733

S a a la c h

Schultersbachhöhe

B311

1541 Schreder

Haid

13 0

0

900

800

&

14 00

Kasbichlalm

Quelle

1201 Hinterburgalm

Astleitenalm 749

Draxlalm

38  TOUREN 2015

Weikersbach

B311

Stocking

Gruber 737

734


9

Örgenbauernalm facts Typ Familienwanderung Family hike Hm | alt. diff. 800 m Strecke | Route 8,9 km Level leicht | easy Gehzeit | walk. time 2h

D

E

Vom Ausgangspunkt in Harham wandert man durch den romantischen Haiderbergwald hoch bis zur Örgenbauernalm. Hier angekommen lohnt sich eine Rast bei einheimischen Schmankerln. Anschließend kann man entweder umkehren und am selben Weg zurück ins Tal laufen oder die Wanderung erweitern bis zum Berggasthof Biberg.

Hike from the starting point in Harham through the romantic Haiderbergwald up to the Örgenbauernalm hut. Once you get there reward yourself with some tasty local food and a rest. Afterwards you can either turn around and follow the same route back into the valley or continue hiking to Berggasthof Biberg.

UNSER TIPP: Jeden Samstag gibt es Pinzgauer Blad‘l auf der Örgenbauernalm! Voranmeldung erbeten. OUR TIP: Every Saturday you could eat Pinzgauer Blad‘l a rare but delicious local dish, at the Örgenbauernalm! Please book in advance.

2015  tours 39


m

Örgenbauernalm

Berggasthof Biberg

1800 1600 1400 1200 1000 km

1

2

3

4

5

6

7

8

Einkehrtipps | Stop-off points Örgenbauernalm, 5760 Saalfelden Berggasthof Biberg, 5760 Saalfelden

Hainzalm

Ederalm 1230 Brunnaualm

Berggasthof Biberg

Franzlalm

0 110

Unterbibergalm 1426

Schultersbachhöhe

900

1200

1300

bac h

0 110

1541

1000

Weikersbacher Kopf Schreder

Wim

Kasbichlalm 0

140

B311 0

0 15

Weikersbacher Köpfl

Quelle

&

1616

1201 Hinterburgalm

749

Örgenbauernalm

er

90 0

800

am

110 0

0 100

H arh

0

Schweiberg 130 0

1764

Weikersbach

1100 Raineralm

12 0

Durchenkop f

160 0

Draxlalm

Ba

ch

Harham

&

Gröbenb ach

H

40  TOUREN 2015

ch erba ühn

Gröbenbach

798

Bichl

Taxing


10

Aktivierende Vitalwegwanderung Peter Wiechenthaler Hütte facts Typ Vitalwegwanderung vital path hike Hm | alt. diff. 1.089 m Strecke | Route 9,9 km Level mittel | medium Impuls Aktivierung Activate Gehzeit | walk. time 4h 30min

D

E

Am Parkplatz Bachwinkel Saalfelden startet die etwas anspruchsvollere Tour. Von dort aus folgt man den Hinweistafeln zur Peter Wiechentaler Hütte. Es besteht die Möglichkeit regionale Schmankerl der Region zu verkosten. Ab hier geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal oder man steigt noch ca. 140 Höhenmeter Richtung Persailhorn auf und zweigt ab in Richtung Steinalm. Der Abstieg von der Wiechentalerhütte über die Steinalm ist sehr empfehlenswert und leicht zu gehen, bedarf jedoch Trittsicherheit und ist nur für schwindelfreie Personen geeignet. Die Steinalm bietet nicht nur eine Einkehrmöglichkeit an sondern auch einen atemberaubenden Ausblick über das Tal. Stöcke werden empfohlen. Es gibt auch Alternativrouten für geübte Wanderer wie zum Beispiel den Jägersteig bzw. den Wasserfallsteig.

A more demanding tour starts at the parking lot of Bachwinkel Saalfelden. From here you follow the signs to Peter Wiechenthaler Hut, where you can try rustic delicacies from the region. On the same trail you walk back towards the valley or you ascend 140 meters towards Persailhorn Mountain and then veer off to Steinalm Hut. The descent from Wiechentaler Hut to Steinalm Hut is easy although best suited for sure-footed hikers who are not prone to vertigo. Not only is the Steinalm Hut the perfect place for a meal or a snack but it also breathtaking views of the valley. Hikers are advised to use poles to secure their step. Experienced hikers may also walk an alternative routes on the Jägersteig or Wasserfallsteig trails.

UNSER TIPP: Übernachten Sie doch mal auf über 1.000 m und genießen Sie einen atemberaubenden Sonnenaufgang am Berg. OUR TIP: Have you ever considered spending the night at an elevation of 1,000 meters to watch the sun rise over the mountain? Kontakt | Contact Peter Wiechenthaler Hütte T +43 (0)664 5223719

2015  tours 41


m

Peter Wiechenthaler Hütte

Einsiedelei

Steinalm

2100 1800 1500 1200 900 km

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Einkehrtipps | Stop-off points Peter Wiechenthaler Hütte, 5760 Saalfelden Steinalm, 5760 Saalfelden

1300

Rosenbichl 140 0

0

1500

1373

12 0

Peter Wiechenthaler Hütte

1700

0

0 16

1707 1800

Lichte Tanne

Quelle

Kienalkopf

ch 1046

Öfen ba

110 0

Persailfoissel

Zwies elbac h 1000

90 0

Clessinsperre

883

Buchbichlgut Lärchbach

& 1400

0

130

Einsiedelei

120 0

Palfen

Kal m

Berghof

Steinalm

800

Bachwinkl

ba

ch

920

Obsmarkt

42  TOUREN 2015

Schloss Lichtenberg

Kalmbach

11 0

0

Bürgerberg 1237

Persailhorn 2100

2000

1900

& K i e n b e r g

2200

1301

2347


12

Kronreith Runde facts Typ Familienwanderung Family hike Hm | alt. diff. 364 m Strecke | Route 10,2 km Level mittel | medium Gehzeit | walk. time 2h 30min

D

E

Ausgehend vom Wirtschaftshof in Saalfelden wandert man über Ramseiden zum Gasthof Kronreith. Zurück geht es über Schinking, entlang des Golfplatz Urslautal und vorbei am Gasthof Theurerhof bis zum Ausgangspunkt.

Starting from the Wirtschaftshof in Saalfelden you hike via Ramseiden to Gasthof Kronreith. Head back via Schinking, along the golf course and past Gasthof Theurerhof to the starting point.

UNSER TIPP: Testen Sie doch mal unsere beiden 18-Loch-Plätze Urslautal und Brandlhof. Beide Golfplätze bieten Ihnen einen umwerfenden Blick auf das Steinerne Meer und erfüllen alle Anforderungen der Golf Fans. OUR TIP: Try our two 18-hole golf courses of Urslautal and Brandlhof. Both of them offer you all-round views of the Steinerne Meer and meet all the requirements of a golf fan.

2015  tours 43


m

Kronreith

Theurerhof

1200 1050 900 750 600 km

2

4

6

8

10

Obsmarkt

0 100

G

n

m

a

rs Jufe

781

a

ld

Stablerau 1124

845 Fieberbrunn

Ramseiden

w

110 0

900

en Güssgrab

Einkehrtipps | Stop-off points Theurerhof, 5760 Saalfelden Kronreith, 5761 Maria Alm

948

bach

1082

Saalfelden am Steinernen Meer

Kronreith

& Oedt

775 782

Theurerhof

Dürrnberg

Pfaffing Rain u

Schinking

B164

763

&

sla

Ur

Schmieding

817

781

Almdorf

Maria Alm am Steinernen Meer

800

802 869

Hof

900

Briefler Thorau

44  TOUREN 2015


13

Regenerierende Vitalwegwanderung Stoissengraben facts Typ Vitalwegwanderung | Familie | Kraft- platzwanderung | Vital path hike | Family hike power place hike Hm | alt. diff. 260 m Strecke | Route 2,3 km Level leicht | easy Impuls Regeneration Gehzeit | walk. time 45min

D

E

Dieser Wanderweg trifft den Impuls „Regeneration“ perfekt. Die Tour startet am Parkplatz Stoissengraben und führt durch ein atemberaubendes Naturwaldreservat entlang dem Buchweißbach inmitten einer breiten, kühlen Schlucht. Der Buchweißbach eignet sich perfekt für ein paar Barfußschritte und sorgt für Erfrischung an heißen Tagen, fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an. Der Stoissengraben ist ein großer Naturspielplatz für die ganze Familie und bietet nicht nur atemberaubende Einblicke in die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt sondern auch eine ideale Regeneration.

This hike perfectly embodies the regenerative aspect of our hiking program. It starts out at the Stoissengraben parking lot and leads hikers through a breathtaking natural forest reserve in a wide, cool gorge along the Buchweissenbach brook. On hot days, hikers like to dip their toes in the brook and appreciate how the cold water activates their blood flow and metabolism. Stoissengraben is a natural playground for the entire family, providing a good insight into the flora and fauna of the region. It is also the perfect place to relax.

UNSER TIPP: In der Wanderkarte haben wir weitere Kraftplätze eingezeichnet, an denen es sich besonders gut entspannen und regenerieren lässt. Der Stoissengraben lädt auch zum Grillen ein. OUR TIP: In our hiking map further places of power are marked. These are especially suitable to recharge your batteries and relax. Locals and visitors also flock to Stoissengraben for a barbecue.

2015  tours 45


m Hotel Gasthof Schörhof 1050 900 750 600 450 km

0.2

0.4

0.6

0.8

1

1.2

1.4

1.6

1.8

2

Einkehrtipps | Stop-off points Hotel Gasthof Schörhof, 5760 Saalfelden

1400

Oberes Hahnpfalzköpfl

1300

1427 Hotel Brandlhof 703

e

e

n

n

Unteres Hahnpfalzköpfl

Golfplatz

g

ra

c

h

sg

a b d

la

800

in W

Brunnötz

K

10 00

900

u

700

1100

1200

ra

b

b

693

1154

1116

B311

Stoißen

B ä r e n k o p f

Quelle

& &

ch ala Sa

Buchweißbach

708

Rosenbichl 1373

Sonnkögerl Kläranlage

1101

Lichte Tanne 1301

0

0 13

K i e n b e r g 0

0 12

Hotel Gasthof Schörhof

Marzon

1046 0

00 10

Saalach

712

46  TOUREN 2015

Grünwaldgut

0 11

Zwies e

lbach

2.2


14 15

Balancierende Vitalwegwanderung Saalachtaler Höhenweg

Facts Asitz - Spielberg

Facts Asitz - Biberg

Typ Vitalwegwanderung Vital path hike Hm | alt. diff. 503 m Strecke | Route 15 km Level mittel | medium Impuls Balance

Typ Vitalwegwanderung Vital path hike Hm | alt. diff. 307 m Strecke | Route 12,5 km Level mittel | medium Impuls Balance

Gehzeit | walk. time 3h 30min

Gehzeit | walk. time 4h 30min

D

E

Von der Bergstation der Asitz Gondelbahn startet der erlebnisreiche Höhenweg. Von dort geht es weiter in westlicher Richtung zum kleinen Asitz und weiter zum großen Asitz. Ab hier wandert man in südöstlicher Richtung weiter zum Geierkogel, Lochalmköpfl und Durchenkopf, über das Weikersbachköpfl und die Schultersbachhöhe bis hin zum Berggasthof Biberg. Die 2. Möglichkeit ist, in Richtung Westen zu wandern. Vorbei an der Schönleitenhütte und der Seidlalm geht es weiter zum Bärenkopf und über das Spielbergtörl zu den Spielbergalmen. Von dort geht es ins Tal zur Knappenstube Unterberghaus und wieder zurück zur Talstation der Leoganger Bergbahnen.

Take Asitz Cable Car to the top of the mountain and walk on a ridgeway westward to little Asitz and then onward to the big Asitz mountaintop. From there, you continue in a southeasterly direction to Geierkogl, Lochalmköpfl and Durchenkopf and over Weikersbachköpfl and Schultersbachhöhe to Biberg Mountain restaurant. You may also walk westward, from Schönleiten Hut and Seidlalm Hut to Bärenkopf and over Spielbergtörl to the Spiegelbergalm Huts. From there you can walk through the valley to Knappenstube Unterberghaus and back to the valley station of the Leogang Cable Car.

UNSER TIPP: Es gibt zahlreiche Rastplätze welche eine atemberaubende Aussicht ermöglichen und perfekt für ein Picknick in der Natur sind. Der von Heidelbeerbüschen umrahmte Höhenweg eignet sich auch ideal als Meditationsweg. OUR TIP: On the way you will find numerous rest stops for a picnic which also offer breathtaking views of the region. This ridgeway is lined by blueberry bushes and is the ideal place for a meditation.

2015  tours 47


m Alte Schmiede

Huggenbergalm

Örgenbauernalm

Sommerrodelbahn Biberg

2000

Forsthofalm Saalfelden

1800

Berggasthof Biberg

1600 1400 1200 km

2

4

6

8

10

12

Einkehrtipps | Stop-off points Richtung Biberg - Saalfelden Örgenbauernalm, 5760 Saalfelden | Berggasthof Biberg, 5760 Saalfelden Forsthofalm, 5760 Saalfelden | Huggenbergalm, 5760 Saalfelden Hinterburgstub‘n, 5760 Saalfelden m

Schönleitenhütte

Lindlalm

Unterberghaus

2100 1800 1500 1200

km

2

4

6

8

10

12

14

Einkehrtipps | Stop-off points Richtung Spielberg - Leogang Alte Schmiede, 5771 Leogang | Schönleitenhütte, 5753 Saalbach Lindlalm, 5753 Saalbach | Knappenstube Unterberghaus, 5771 Leogang Rosental Stadlbauersdlg

e

ch

e

e

e

e

S ch

1541

Kehlbach 1000

ach

1 Wim b

&

400

Weikersbacher Kopf

Weikersbacher Köpfl

0

Durchenkopf

B311

1738

1875

rha me

Örgenbauernalm r Bach Gröbenba Harham ch

Weikersbach 0

00

1853

1805

Ha

80

1764

&

Funeck Haiderbergkogel Geierkogel Schabergkogel Scheideckriedel 1888

)) )) ) Hinterburgstub´n

Forsthofalm Saalfelden Berggasthof Biberg

1616

1914 18

48  TOUREN 2015

Asitzkopf

150

ach Lohb

ch ba

Saala ch

1910

Schönleitenhütte

Saalbach-Hinterglemm Ronach

Wildenkarkogel

00

0

er g

Hinterhag

Finsterbac h

150

elb

Pründelkopf

Alte Schmiede

Uttenhofen

Hirnreit

I r r a c h e c k

15

0

150

&

Spi

1817

1881 00

Kniestichkogel

K r ü n k ö p f l

Kohlmaiskopf Mardeckkopf 1794

12

Bayerischer Saalforst

Leoganger Ache

Ried

Huggenbergalm Sommerrodelbahn Biberg

bach mm Kla

1675

Madreit

wa rz ba

00 11

Unterberghaus

bach

Maisereck

Pirzbichl

00

D a l s e n t ö r l chwarzleo S

h

Leogang

10

1709

Altach

Sc

00

0

Lindlalm

Barnkogel

15

z

Embach Rain

h nbac Krü

&

r wa

o le

100

1727

1942

2044

1530

90 0

B164 Kuhfeldhörndl Sonnkogel

Spielberghorn


16

Regenerierende Vitalwegwanderung Ritzensee facts Typ Vitalwegwanderung | Familienwanderung | Kraftplatzwanderung | Vital path hike | family hiking | Power place hike Hm | alt. diff. 149 m Strecke | Route 5,8 km Level leicht | easy Impuls Regeneration | Balance Gehzeit | walk. time 1h 30min

D

E

Die Tour startet beim Langlaufzentrum am Ritzensee. Von dort aus geht es Richtung Süden über Schmalenbergham hinauf zum Kühbühel. Der Kühbühel bietet einen der schönsten Aussichtspunkte der gesamten Gegend. Die Tour ist eigentlich regenerierend doch die Alternative über die Warte führt wegen dem steilen Anstieg dem Impuls Balance. Ab hier geht es weiter durch den tiefgrünen Kollingwald zurück zum Ritzensee. Während der Tour werden Sie einige Fitnessstationen entdecken, welche für den Impuls Balance stehen. Es ist eine sehr abwechslungsreiche Tour mit tollen Eindrücken der Region.

This tour starts at the crosscountry skiing center at Ritzensee Lake. From here you walk southward over the Schmalenbergham trail to Kühbühel. This hill offers one of the best views in the entire region. This is a relaxing tour but you may also choose to get your pulse racing on a steep alternative route over Warte. You continue walking through the emerald Kollingwald Forest back to Ritzensee Lake. On the tour you will discover several workout stations of the fitness circuit that are designed to balance your energies. On this hike you will gather a wide variety of impressions of the region.

UNSER TIPP: In der Wanderkarte haben wir weitere Kraftplätze eingezeichnet, an denen es sich besonders gut entspannen und regenerieren lässt. OUR TIP: In our hiking map further places of power are marked. These are especially suitable to recharge your batteries and relax.

2015  tours 49


m 1050

Hotel Ritzenhof Hotel Ritzenhof Fitnessparcours Kollingwald Saalfelden

900 750 600 450 km

0.5

1

1.5

2

2.5

3

Einkehrtipps | Stop-off points Hotel Ritzenhof, 5760 Saalfelden Ritzensee Restaurant, 5760 Saalfelden

Thor

Saalfelden

B311

Hotel Ritzenhof Schule Freibad

777

Ritzensee

&

Schmalenbergham

&

&

&

u sla Ur

& Fitnessparcours Kollingwald Saalfelden

Kühbichl K o ll i n g w a l d 820

875

Schmieding 763 792

Breitenbergham

50  TOUREN 2015

80 0

Niederhaus

3.5


17

Steinalm facts Typ Familienwanderung Family hike Hm | alt. diff. 1.400 m Strecke | Route 2,6 km Level leicht | easy Gehzeit | walk. time 1h 30min

D

E

Startpunkt der Tour ist der Parkplatz Bürgerau Saalfelden. Entlang des gesamten Wanderweges zur Steinalm führt ein Naturlehrpfad, der die Besucher über Lebensräume Wald, Alm und Kalkhochalpen informiert. Auf den Lehrtafeln sind sowohl Lebensräume als auch die dort vorkommenden Tier- und Pflanzenarten mit vielen Details und Bildern beschrieben. Der Weg führt auch am Kühloch, einer Höhle erdgeschichtlicher Bedeutung, vorbei.

This tour starts at the Bürgerau Saalfelden parking lot. A nature studies path leads to Steinalm Hut, informing hikers of the natural forest, mountain pasture and high Alpine landscapes. Metal boards along the way inform hikers about these three habitats and their flora and fauna. Hikers will also be interested in discovering the prehistoric Kühloch cave.

UNSER TIPP: Starten Sie Ihre Wandertour schon ein wenig früher und genießen Sie ein Almfrühstück auf der Steinalm mit Blick auf Saalfelden Leogang. Bitte um Vorbestellung. OUR TIP: Start your tour early in the morning and enjoy the view of Saalfelden and Leogang during an Alpine breakfast at Steinalm Hut. Please book your breakfast in advance. Kontakt | Contact Steinalm T +43 (0)676 7873589, E steinalm@steinalm.at

2015  tours 51


m

Steinalm

1500 1350 1200 1050 900 km

0.5

1

1.5

2

2.5

Einkehrtipps | Stop-off points Steinalm, 5760 Saalfelden

Clessinsperre

883

Lärchbach

0 130

12 0

0

900

Buchbichlgut

1268

1100

100 0

Steinalm

Bachwinkl

Palfen

Einsiedelei

Schloss Lichtenberg 920 800

Kalmba ch

Kalmbach

P

Schule Bürgerberg

Obsmarkt

759

Saalfelden am Steinernen Meer

52  TOUREN 2015

1237


1

Themenpark Biberg Natur & Stein | nature & stone facts Typ Themenwanderweg themed walk Hm | alt. diff. 430 m Strecke | Route 6 km Gehzeit | walk. time 50min

D

E

Eignen Sie sich Wissen rund um das Thema Steinbruch und die Konflikte mit Natur, Mensch und Tier an. Erlebnisstationen und ein außergewöhnlicher Aussichtsturm begleiten Sie auf dem Pfad in Saalfelden.

2

Learn all about quarrying and what happens when people, animals, and nature come into conflict. The park in Saalfelden includes activity areas and an unusual observation tower.

Leo’s Spielewanderweg | play path

Leogang

facts Typ Themenwanderweg themed walk Hm | alt. diff. 224 m Strecke | Route 5 km Gehzeit | walk. time 2h

D

Gemütlicher Wanderweg für die ganze Familie ab der Bergstation Asitz in Leogang mit vielen Spielestationen. Speziell für Familien geeignet.

E

A comfortable walk for the whole family, starting at the Asitz mountain station in Leogang, with lots of fun activities. Especially suitable for families.

2015  THEMED HIKING TRAILS 53


3

Leo’s GangArt | Art Trail facts Typ Themenwanderweg themed walk Hm | alt. diff. 138 m Strecke | Route 2,4 km Gehzeit | walk. time 1h

D

E

Leichte Rundwanderung in Leogang im Tal auf dem „Kunst-Wanderweg“ über befestigte Wege, gesäumt von diversen Kunstwerken.

4

A gentle circuit in the valley of Leogang, the Art Walk features paved footpaths lined with various artworks.

Weg der Stille | PATH OF TRANQUILITY facts Typ Themenwanderweg themed walk Hm | alt. diff. 455 m Strecke | Route 5 km Gehzeit | walk. time 2h

D

Tanken Sie Kraft auf dem "Weg der Stille" über die Einsiedelei, eine der letzten bewohnten Eremitagen Europas, zur idyllischen Steinalm. Lassen Sie entlang dieses Weges bewusst die Kraft des Steins auf sich wirken.

54  THEMENWANDERWEGE 2015

E

Recharge your batteries as you take the Path of Silence to the idyllic Steinalm pasture, past one of the last remaining inhabited hermitages in Europe. Feel the engergy of the mountain as you follow the path.


5

Kleindenkmäler Wanderweg | RURAL MONUMENTS TRAIL facts Typ Themenwanderweg themed walk Hm | alt. diff. 68 m Strecke | Route 4,3 km Gehzeit | walk. time 1h

D

E

Vorbei an Kapellen, Wegkreuzen, Bildstöcken, Marterln, Zunftzeichen und vielen anderen Denkmälern wandern Sie vom Florianiplatz im Zentrum von Saalfelden entweder nach Ramseiden oder zum Ritzensee und durch den Kollingwald.

6

The route takes you past chapels, wayside crosses, shrines, stone monuments, guild signs, and more. Hike from Florianiplatz in the center of Saalfelden to either Ramseiden or Lake Ritzensee and through Kollingwald.

Geschichte Erlebnisweg | History Path facts Typ Themenwanderweg themed walk Hm | alt. diff. 135 m Strecke | Route 10,3 km Gehzeit | walk. time 3h

D

Dreizehn meist interaktive Stationen entführen Sie in die Eiszeit, zu den Ambisonten, zu den Römern und in andere faszinierende Epochen auf diesem Weg in Saalfelden.

E

Thirteen mainly interactive themed stages take you through the Ice Age to the ancient Gauls, the Romans, and other fascinating eras on this path in Saalfelden.

2015 THEMED HIKING TRAILS  55


7

LICHTZEICHENWANDERUNG UNSER TIPP: Eröffnung der Ausstellung am 06. Juni 2015 bei der Asitzbahn Bergstation. Beginn ist um 14.00 Uhr. OUR TIP: Opening of the exhibition is on June 6th, 2015 at the Asitz mountain station. Start is at 02.00 pm.

D

E

Die Foto-Ausstellung "Lichtzeichen" des Künstlers Julian Kirchner ist entlang des Wanderweges von der Asitz Berg- zur Mittelstation aufgestellt.

The photo exhibition called "Lichtzeichen" (light signals) from the artist Julian Kirchner is set up along the hiking trail from the Asitz mountain station to the middle station.

WENN DER BERG RUFT, IST DAS DIE ANTWORT. DER NEUE VOLVO V60 CROSS COUNTRY.

VOLVOCARS.AT 56  THEMENWANDERWEGE 2015


1

Passauer Hütte facts Typ Bergtour Mountain Tour Hm | alt. diff. 1.205 m Strecke | Route 4 km Level schwer | difficult Gehzeit | walk. time 3h

D

E

Vom Parkplatz Ullachgraben folgt man den Hinweistafeln Passauerhütte Weg Nr. 623. Auf ca. 1800m trifft man auf eine Weggabelung die über 7 Gräben zur Lettlkaserhütte führt, oder man wählt den Aufstieg weiter zur Passauerhütte. Von der Hütte aus stehen einem einige Tourenmöglichkeiten offen: Hochzint: Von der Hütte geht es ca. 10min. Richtung Westen bis man auf eine Weggabelung trifft wo man den Hinweistafen folgt und dann auf den Hochzint gelangt. Zwei Aufstiegsmöglichkeiten am Birnhorn: Der Südwandsteig: Von der Hütte aus folgt man dem Weg ca. 10min. Richtung Hochzint, durch das Melcherloch durch bis man auf den Südwandsteig gelangt. Aufstieg über die Kuchelnieder: Von der Hütte aus folgt man den Weg Richtung Westen bis zur Kuchelnieder, über felsige Bänder geht es dann hinauf zum Gipfel des Birnhorns.

From Ullachgraben car park, follow the information boards to Passauerhütte, route no. 623. At around 1800m you come to a parting of the ways which proceeds via ‘7 Gräben’ to Lettlkaserhütte; or choose the ascent which takes you to Passauerhütte. Having reached the hut there are a few high alpine tour options for experienced mountaineers: Hochzint: From the inn proceed in a westerly direction for around 10mins until you reach a parting of the ways where you follow the information boards to Hochzint. Two ascent options at the Birnhorn: The Südwandsteig path: from the inn follow the route for some 10mins to Hochzint, then cut across Melcherloch and you’ll reach the Südwandsteig. Ascent via Kuchelnieder: from the inn proceed in a westerly direction to Kuchelnieder, you then proceed via stony ledges up to the summit of the Birnhorn.

UNSER TIPP: Nutzen Sie das ALMWANDERTAXI und verkürzen Sie so die Wegstrecke ihrer Wanderung auf die Passauerhütte. Mehr Informationen und Anmeldung unter T +43 (0)664 5454721 OUR TIP: Avail yourself of the ALMWANDERTAXI to shorten your trail to the Passauer Hut. For more information and registration call T +43 (0)664 5454721

Passauer Hütte 57


Genius_NS_105x80_Advertisement_2015_BIKE_SCOTTSports.pdf

C

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ

N

1

04.03.15

14:55


2

zum Sommerstein facts Typ Bergtour Mountain Tour Hm | alt. diff. 1.165 m Strecke | Route 3,7 km Level schwer | difficult Gehzeit | walk. time 3h

D

E

Vom Parkplatz ‚Sandten‘ dem markierten Weg entlang zum Riemannhaus folgen. Vom Riemannhaus wandert man auf einem steilen, gut markierten Steig zuerst nach Südosten und dann nach Südwesten auf den Sommerstein (2308m).

From the ‘Sandten’ car park, follow the signposted route along to Riemannhaus. From Riemannhaus, on a steep, well signposted path, proceed in a south-easterly direction initially, then in a south-westerly direction to reach the Sommerstein (2308m).

UNSER TIPP: Am Samstag, 29. August 2015 findet die Hochgebirgswallfahrt von Maria Alm zum Königssee statt. Diese Wallfahrtswanderung können Sie auch gerne an jedem anderen Tag machen. OUR TIP: Join the high mountain pilgrimage from Maria Alm to Königssee Lake on Saturday, August 29, 2015. Of course you may also want to hike this trail on any other summer day.

Hinweis: Der gesamte Aufstieg ist nur für geübte Bergsteiger zu empfehlen und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Note: The entire ascent is only recommended for proficient mountaineers and requires surefootedness and a head for heights.

2015  zum Sommerstein 59


Wandern ohne Gepäck

D

E

Wandern von Ort zu Ort und von Tal zu Tal ist ein Erlebnis mit Vielfalt und Abwechslung. Verschiedene Wanderwochen ohne Gepäck durch die traumhaften Orte des Saalachtales stehen zur Auswahl.

Hiking from village to village and from valley to valley - a memorable experience! During the hiking weeks without luggage you can choose from a variety of tours through the beautiful Saalachtal.

Saalachtaler Rundweg: 7 Übernachtungen – 6 Wandertage Insgesamt ca. 75 km, ca. 30 Stunden Gehzeit buchbar von Mai bis Oktober

Route 1: Saalach Valley Circular Trail: 7 nights – 6 hiking days Altogether 75 km, approx. 30 hours trekking

Gemütliche Talwanderung zwischen Saalfelden, Maishofen und Maria Alm oder eine Höhenwanderung über die Almwiesen auf den Grasbergen und zum Hundstein auf 2.117 m, immer im Angesicht des Massives des „Steinernen Meeres“. Die Wanderrouten der ersten drei Tage sind so angelegt, dass der Wanderer zwischen leichteren, von jedermann problemlos zu bewältigenden und anspruchsvolleren Varianten mit größerem Höhenunterschied

A leisurely hike through the valley between Saalfelden, Maishofen and Maria Alm, or a hike up into the mountains of the Grasberge to the Hundstein at an elevation of 2.117 metres, always with the “Steinernes Meer” Massif before your eyes. The hiking routes of the first three days are designed in such a way that hikers can always choose between easier versions that anyone can tackle without a problem to others that are more challenging with greater gains in elevation.

60  Wandern ohne Gepäck 2015


hiking without luggage

D

E

wählen kann. Die letzten drei Tage der Wandertour „Saalachtaler Rundweg“ gliedern sich in eine leichte Bergwanderung von Hintermoos nach Dienten, eine Wanderung über herrliche Almwege von Dienten nach Hinterthal und zum Ausklang bergauf-bergab von Hinterthal zurück nach Saalfelden.

i

• • • • • •

7 Tage Ü/F im DZ in gemütlichen Pensionen 6 beeindruckende Wandertage inkl. Wanderkarte und detaillierte Routenbeschreibung Wandernadel, Wandersocken Ticket für die Bergfahrt mit der Sesselbahn Huggenberg ab | from Gepäcktransfer von Ort zu Ort

The last three days of the Saalachtal Tour are divided between an easy mountain hike from Hintermoos to Dienten, a hike along trails across Alpine pastures from Dienten to Hinterthal and, in conclusion, an up- and downhill stage from Hinterthal back to Saalfelden.

• • • • • •

7 nights / double room incl. breakfast in pensions 6 impressing hiking days incl. hiking map and detailed route book hiking pin, hiking socks ticket for a ride up with the chairlift Huggenberg luggage transfer from valley to valley

344,00 Euro

2015  hiking without luggage 61



Impressum | PUBLICATION INFORMATION

Für den Inhalt verantwortlich: | Responsible for content: Saalfelden Leogang Touristik GmbH Mittergasse 21a | 5760 Saalfelden T +43 (0)6582 70660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com Bilder | Photos: Fotoarchiv der Saalfelden Leogang Touristik GmbH, Leoganger Bergbahnen, Aberg Bergbahnen, Artisual, Foto Bauer, Fotolia, Lolin.cc, Peter Kühnl Kartografie: ALPSTEIN GmbH | Vogelweiderstraße 47 | A-5020 Salzburg | www.alpstein-austria.com Kartengrundlage: (c) ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co KG (c) BEV 2012 Bundesamt für Eich- & Vermessungswesen (c) 1996-2009 NAVTEQ. All Rights reserved. Gestaltung und Druck: Druck Wedl & Dick Saalfelden Stand Mai 2015 Änderungen, Fehler und Preisänderungen vorbehalten Suject to changes, errors and price fluctations.


www.saalfelden-leogang.com

64  Sommerinfo 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.