MAGAZIN THE MAGAZINE FOR GUESTS AND FRIENDS OF THE REGION
DAS MAGAZIN FÜR GÄSTE UND FREUNDE DER REGION | SOMMER 2017 #13
OHNE LIMIT NO LIMITS BIKE-ADRENALIN IN SAALFELDEN LEOGANG BIKE ADRENALINE IN SAALFELDEN LEOGANG
ECHTES AUS DER REGION AUTHENTICITY FROM THE REGION DAS GRÜNE REGIONSLABEL FÜR LOKALE PRODUKTE THE GREEN ‚REGION‘ LABEL FOR LOCAL PRODUCE
INKLUSIVE +
NEU und NUR FÜR ERWACHSENE THERMAL-BERGPANORAMAPOOL mit 20 m LÄNGE, PANORAMASAUNA und TAUCHBECKEN GLETSCHEREIS
Gourmet-Pension „Genuss auf höchstem Niveau“ „Pinzgauer Wasserfestspiele“ mit Hallenbad mit Schwimmschleuse zum 20 m OutdoorPool, Indoor-Wasserrutsche, Babypool, Familien „Dresson-Sauna“, Ruheräume, Relax-Sommerwiese… „Mountain SPA“ (exklusiv für Erwachsene) mit 6 Saunen & Schwitzattraktionen, traumhafte Ruhebereiche, KristallKneipp-Garten und unsere neuen Highlights ab Juni 2017: Thermalpool, Ruheraum, Panoramasauna, Tauchbecken! Spaß & Genuss inklusive „Good Life“ Feeling mit Küchen-Gaudi, Dancing & Cocktails, Wandern mit Resort-Chef Friedl Herbst… Abwechslungsreiches Aktiv- und Unterhaltungsprogramm Löwen Alpin Card
Fam. Herbst * Rain 100 * A-5771 Leogang * www.riederalm.com
Die Top-Lage der Riederalm ist das ganze Jahr ein Genuss! Direkt an der Asitzbahn-Talstation sowie am Bikepark des beliebten Skicircus Leogang-Saalbach-Hinterglemm: Idealer Startpunkt zu erlebnisreichen Wanderungen, Action und Spaß im Sommer wie im Winter.
INHALT I CONTENTS
04 OHNE LIMIT NO LIMITS
10 FREISTOSS FÜR DIE ÄRZTE FREE KICK FOR DOCTORS
EVENTS | HIGHLIGHTS 2017 26.–28.05.2017 TriMotion Saalfelden
08.–11.06.2017 Out of Bounds Festival inkl. UCI Mountain Bike Downhill Weltcup & 26 TRIX 24.06.2017 Sommersonnenwende Solstice celebration
14 ALM:KULTUR ALPINE:CULTURE
18 JETZT WIRD AUFGETANZT TIME TO DANCE
22 ECHTES AUS DER REGION AUTHENTICITY FROM THE REGION
26 SCHATZKISTE TREASURE CHEST
24.–25.06.2017 Stoabergmarsch 24 – die 24-Stunden-Wanderung 24-hour hike between Salzburg and Tyrol 25.06.2017 Regionalitätsmesse / Regionality Fair 29.06.–17.08.2017 TonSPUREN am Asitz / TonSPUREN at Asitz
08.–16.07.2017 Ärzte Fußball-Weltmeisterschaft World Medical Football Championships 07.07.–08.09.2017 ALM:KULTUR / ALPINE:CULTURE
28 FISCH UND BIER – DAS GÖNN ICH MIR FISH AND BEER – TREAT YOURSELF!
32 LEO ENTDECKT DAS BERGSTEIGEN LEO DISCOVERS MOUNTAIN CLIMBING
10.07.–07.08.2017 Sommer Hoagascht Summer Folk Music Festival
IMPRESSUM Herausgeber: Saalfelden Leogang Touristik GmbH, Mittergasse 21 a, 5760 Saalfelden, Tel. +43 (0) 6582 70660, Fax +43 (0) 6582 7066099, info@saalfelden-leogang.at, www.saalfelden-leogang.com Verleger: Unterwegs Magazine – Lokale Medien für Tirol und Salzburg, Florian Bissert und Mitges., Unterwegs Ges.b.R., unabhängig-überparteilich, Jochberger Straße 89, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 (0) 664 4302502, www.gaestemagazin.com Geschäftsführung: Florian Bissert & Bianca Stöckl Anzeigenverkauf: Barbara Horngacher, Tel. +43 (0) 664 8558568, horngacher@gaestemagazin.com Redaktion: Selina Hörl (TVB SALE), Barbara Horngacher (Unterwegs) Layout: Unterwegs Magazine | Christian Ospald Bilder: Archiv der Saalfelden Leogang Touristik Gmbh Fotografen: Klemens König (auch Titel), Salzburger Land Tourismus, Foto Bauer, LOLIN, Victor Lucas, Manfred Koppensteiner, ÖAN, smpr.at, Keith Valentine, Foto Lebesmühlbacher Kinder-Illustrationen: Unterwegs Verlag Erscheinungsweise: zweimal jährlich
24.–27.08.2017 38. Int. Jazzfestival Saalfelden 38th Int. Jazz Festival Saalfelden
PARTNERS
Das Saalfelden Leogang Magazin wird produziert von
15.–17.09.2017 Biketember Festival
BIKE-ADRENALIN IN SAALFELDEN LEOGANG VON „EINFACH NUR GEIL“ BIS „HERRLICH ENTSPANNEND“ ODER „ENDLICH WAS FÜR UNS ALLE“ REICHT DAS BIKE-ANGEBOT IN SAALFELDEN LEOGANG. KONTRASTREICH – SO TYPISCH FÜR DIE REGION – PRÄSENTIEREN SICH TRAILS, LINES, RENNRAD-, MOUNTAINBIKE- UND E-BIKE-STRECKEN. UND DAS RUNDHERUM TUT SEIN ÜBRIGES DAZU: BIKEHOTELS, BIKESCHULE, BIKESHOPS, BIKEPARK, BIKECAMPS, BIKEVERANSTALTUNGEN UVM. WILLKOMMEN IM MEKKA DES RADSPORTS! „Mit der Errichtung des Bikeparks haben wir den Eisberg ins Schaufenster gebracht“, Kornel Grundner, Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen, war bereits beim Entschluss im November 2001 dabei – als sich die Bergbahn sowie atypisch stille Gesellschafter zum Bau des Bikeparks einigten. Damals gab es ja nur in Kanada und in Deutschland Bikeparks. Sie gingen also mit dem Projektstart ein gewisses Experiment ein, das sich vollkommen rentierte – wie sich schon nach ein paar Jahren zeigte. Denn durch die vielen Inputs und Interessen der Gesellschafter entstand ein einzigartiges lokales Bike-Netzwerk. Der Erfolg lässt sich in Zahlen messen: Transportierten die Leoganger Bergbahnen im Sommer 1998 noch ca. 19.000 Wanderer und Biker, waren es im Sommer 2016 bereits 310.000.
BIKEPARK LEOGANG Im Bikepark toben sich Anfänger und Profis gleichermaßen aus. Auf neun verschiedenen Strecken testen und verbessern sie ihr Können: WM-Strecken, Single-Trails, Freeride oder Northshore. Hier werden jährlich sensationelle Bewerbe ausgetragen, die von tausenden Zusehern besucht werden.
4 | 5
Onlineshop: www.salewamountainshop.at
SALEWA Mountainshop Stefan Klinglmayr Leoganger Straße 30a I 5760 Saalfelden Telefon: +43 6582 765 66 E-Mail: office@salewamountainshop.at SalewaMountainshopSaalfelden
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr Sa 10.00-16.00 Uhr
%
Wir wissen, wie die Berge gehen – auf unsere Experten-Tipps und Profi-Beratung können Sie sich jederzeit verlassen. Unsere Kunden vertrauen auf unsere langjährige Erfahrung, denn wir haben die Berge im Blut. We know how the mountains go. You can depend on our expert tips and professional counsel every time. Our customers trust our longstanding experience. After all, we have the mountains in our blood.
r Ort! ezialisten vo p S n e d n re h Ihre fü lists! on-site specia Your leading
0 -1
e s u h ot ch bo gs n er tai f B un au mo off
DEIN BESTER AUFTRITT.
NO LIMITS
BIKE ADRENALINE IN SAALFELDEN LEOGANG
The bike offers available in Saalfelden Leogang range from ‘simply awesome’ to ‘fantastically relaxing’ and ‘finally something for all of us!’ The trails, lines, race tracks, mountain biking trails and e-biking routes offer plenty of contrast. And the surrounding area also has plenty of facilities too: bike hotels, a bike school, bike shops, a bike park, bike camps, bike events and much more. Welcome to the paradise of cycling!
“Setting up the bike park in 2001 shifted the focus to the Eisberg,” says Kornel Grundner, Managing Director of the Leoganger Berg bahnen railways. This is what started the big hype surrounding biking and the success is evident from the figures: in the summer of 1998, the Leoganger Bergbahnen mountain railways transported some 19,000 hikers and bikers whereas in summer 2016, this increased to 310,000. Breath-taking biking events Saalfelden Leogang has secured itself an excellent global reputation by organising bike events. In 2012, the region hosted the Mountain Bike and Trials World Championships. Leogang has become a fixed part of the Mountain Biking World Cup since then. And it gets even better: “We have been awarded the UCI Mountain Bike Downhill World Championships 2020”, says Marco Pointner, Managing Director of the Saalfelden Leogang tourist board. Sought-after biking expertise ‘All-round specialists’ are responsible for Saalfelden Leogang’s biking successes such as Sport Mitterer, Bikeschule Elements, High Performance Centre Leogang and, of course, the local hotels and landlords.
6 | 7
Bei Sport Mitterer arbeiten acht bis neun Mechaniker, die sich um den Bike-Service kümmern. Das Bike-Angebot reicht von Downhill-, Freeride-, Trekking- und Endurobikes bis hin zu Hardtail- und elektrischen Mountainbikes sowie Kinderrädern, E-Bikes uvm.
Eight or nine mechanics work at Sport Mitterer and offer a bike service. The bike offering covers all kinds of bikes: downhill, freeriding, trekking, endurance and hardtail bikes as well as electric mountain bikes, kids’ bikes, electric bikes etc.
Atemberaubende Bike-Events Der Kreativität waren von Beginn an keine Grenzen gesetzt, also umso verrückter die Idee, desto besser gefällt sie den Leogangern. Und so fand während der ersten Bikepark-Jahre der „top to the bottom eliminator“ statt – bei dem vier Downhiller in halsbrecherischer Geschwindigkeit einen Boardercrossbewerb fuhren – von der Mittel- bis zur Talstation. Die zwei schnellsten Biker kamen in die nächste Runde. Absolut einzigartig, bis heute, ist auch der White Style – ein Mountainbike-Slopestylebewerb auf Schnee. Das Publikum wird dabei mit grandiosen Tricks, wie Backflips, Frontflips, Cashrolls, Tailwhips und Tuck-No-Handers, begeistert. Im Jänner 2017 fand dieser Bewerb bereits zum 12. Mal statt. Von erfreulichen Neuigkeiten berichtet Marco Pointner, Geschäftsführer der Saalfelden Leogang Touristik: „Unser nächstes Highlight, neben den jährlich bereits fixen Bike-Veranstaltungen, wird in drei Jahren stattfinden. Wir haben den Zuschlag für die UCI Mountainbike Downhill Weltmeisterschaft 2020 erhalten.“
BIKE-MÖGLICHKEITEN IN SAALFELDEN LEOGANG Leichte, kurze, lange und schwierige Touren mit dem Mountainbike, E-Bike oder Rennrad (über 720 km) Flow Trails – Tipp: der neue HOT SHOTS fired by GoPro Downhill- & Freeride-Strecken im Bikepark Leogang Riders Playground in Leogang Pumptrack- und Trialparcours in Saalfelden
Saalfelden Leogang ist seit 2012 fixer Bestandteil der Mountainbike Weltcup Austragungsorte. Mit dem Out of Bounds Festival werden jährlich zwei Großevents an einem Wochenende ausgetragen.
Saalfelden Leogang has been a key fixture among the venues for the Mountain Bike World Cup event since 2012 and with the Out of Bounds Festival, every year two major events are held over one weekend.
„UNSER NÄCHSTES HIGHLIGHT, NEBEN DEN JÄHRLICH BEREITS FIXEN BIKE-VERANSTALTUNGEN, WIRD IN DREI JAHREN STATTFINDEN. WIR HABEN DEN ZUSCHLAG FÜR DIE UCI MOUNTAINBIKE DOWNHILL WELTMEISTERSCHAFT 2020 ERHALTEN.“ MARCO POINTNER, GF SAALFELDEN LEOGANG TOURISTIK
Ritterschlag von der UCI Wenn man so viel Herzblut in ein Projekt steckt, zieht man automatisch Aufmerksamkeit auf sich. Und so kam im Jahr 2010 der Weltverband UCI auf die Leoganger zu: „Die Mountainbike- und Trials-Weltmeisterschaften 2012 könnten von Saalfelden Leogang ausgetragen werden.“ Die fleißigen Pinzgauer ergriffen sofort die Chance – die WM wurde zum großen Erfolg. Seither ist Leogang fixer Bestandteil des Mountainbike Weltcups. Mit dem Out of Bounds Festival werden jährlich zwei Großevents an einem Wochenende ausgetragen: Der legendäre Dirt Jump Contest „26TRIX“ hat bereits Goldstatus in der Freeride Mountainbike World Tour. Nicht mehr wegzudenken ist der UCI Mountainbike Weltcup im Downhill. Begehrtes Bike-Know-How Für den großen Bike-Erfolg in Saalfelden Leogang sind nicht nur die verschiedenen Strecken und Wege sowie Veranstaltungen ausschlaggebend. Es sind vor allem die „Rundherum-Spezialisten“, die für einen einzigartigen Service sorgen: „In unserer Werkstatt arbeiten acht bis neun Mechaniker“, erzählt Hannes Mitterer von Sport Mitterer. Der Bike-Shop hat sich komplett an die Klientel angepasst. Hier werden nicht nur Räder repariert, sondern vor allem auch verliehen und natürlich verkauft.
SPORT MITTERER – DAS SPORT MICH AN Sport Mitterer ist Ihr Partner für draußen und für alle Angelegenheiten rund ums Bike: Bikeverleih, Bikeshop, Bikeservice, Bikeschule. Verkauf und Verleih von Mountainbikes, Elektrorädern, Tourenrädern, Downhill- und Freeriderädern. Downhill- und Rad-Tourenbekleidung von SCOTT, FOX, O’NEAL, ZIMTSTERN, POC, IXS, 5TEN, MALOJA, LÖFFLER, TROY LEE, EVOC, ION etc. Outdoor- und Wanderbekleidung von SALOMON und MARTINI. Ihr Vorteil: Erst testen, dann kaufen.
Sport Mitterer – your bike and outdoor partner in Leogang: Bike Rental, Bikeshop, Bike Workshop and Bike School all in one place. Sales and rental of Mountainbikes, Electric powerd bikes, Touringbikes, Endurobikes, Downhill and Freeridebikes. We sell bike apparel for Downhillbiking, Mountainbiking and any other kind of biking. Our brands are: SCOTT, FOX, O’Neal, ZIMTSTERN, POC, IXS, 5TEN, MALOJA, LÖFFLER, TROY LEE, EVOC, ION and many more. Furthermore we have outdoor and hiking apparel from SALOMON and MARTINI. Sport Mitterer Hütten 39 | 5771 Leogang | T +43 6583 8642 info@sportmitterer.at | www.sportmitterer.at
Das Angebot reicht von Downhill-, Freeride-, Trekking-, Enduro bikes über Hardtail- und elektrische Mountainbikes bis zu TourenFully, Kinderrädern, E-Bikes, Rennrädern und und und. Neben dem extrem breitgefächerten Bike-Know-How bietet Sport Mitterer eine 600 m2 große Fläche – nur für Bekleidung und Bike-Equipment. Kornel Grundner bringt’s auf den Punkt: „So ein Angebot habe ich in ganz Europa noch nicht gesehen.“
GENUSSVOLLE E-BIKE-TOUR DIE CA. 70 KM LANGE STEINBERG-RUNDE Diese Runde wird gerne auch als Kultur-Tour gefahren – entlang des „SkulpturenRadWegs“. Entlang der Strecke befinden sich insgesamt 24 Kunstwerke. Der Weg verläuft von Saalfelden über Leogang nach Hochfilzen. Über das Wiesenseetal erreicht man St. Ulrich am Pillersee. Der Weg führt weiter nach Waidring, Lofer und Weißbach bei Lofer. Von da an geht’s zurück nach Saalfelden Leogang.
Für viele Bike-Destinationen neiderregend ist sicherlich auch die professionell geführte Bikeschule Elements. Vom Fahrtechniktraining für Mountainbikeeinsteiger bis zum Freeride- und Downhill-Kurs für Bikepark-Fans wird hier alles geboten. Zudem werden mehrtägige Camps zu unterschiedlichen Themen und geführte Touren organisiert. Gut zu wissen ist auch, dass seit dem Frühjahr 2017 das High Performance Centre Leogang professionelles Training für Einzelpersonen, Nachwuchstalente und Teams anbietet – mit Grundlagentraining, Videoanalyse etc. Gut erholt und bereit für neue Action Spezialisiert haben sich in Saalfelden Leogang vor allem auch die Hotels und Vermieter. Ein versperrbarer Bike-Raum mit Überwachungskamera, Bike-Waschplatz, Wäscheservice, BikeInfo-Ecke sowie eine Service-Ecke mit Werk- und Flickzeug sind für diese Häuser bereits Standard. Zudem bieten sie ein ausgezeichnetes kulinarisches Angebot und zumeist sogar eigene Wellnessbereiche.
RIDERS PLAYGROUND Der Riders Playground ist gemacht für große und kleine Bike beginner, um sich für die actionreichen Strecken im Bikepark vorbereiten zu können. Der 10.000 m2 große Übungsparcours besteht aus 15 Erd-Obstacles, welche nicht höher als 50 cm sind.
8 | 9
Mit dem Bike zur 365-Tage-Destination „Im Grunde sind wir schon lange eine Bike-Destination. Schon vor 20 Jahren hatten wir über 700 km markierte Fahrradwege“, erzählt Kornel Grundner. Saalfelden Leogang hat sich seither aber vertiefend professionalisiert. „Früher war in unserer Region im Winter die Hauptsaison. Heute ist die Anzahl der Nächtigungen im Winter nur noch minimal größer als im Sommer. Wir machen es uns zum Ziel, unseren Gästen an 365 Tagen im Jahr Premiumqualität bieten zu können. Unser Bike-Angebot hilft uns sehr dabei, dieses Ziel zu erreichen“, so Marco Pointner.
BERG DER SINNE – EIN GANZER BERG AN ERLEBNISSEN Leogang
Der Asitz zeigt sich im Sommer von seiner schönsten und aufregendsten Seite. Mit dem Sinne-Erlebnispark, Leo‘s Wasserwelt und dem Alpenpflanzen- und Kräutergarten bei der Mittelstation ist Staunen bei Groß und Klein garantiert. Entdecken Sie die Sinne und lassen Sie sich überraschen oder schweben Sie mit der 8er-Kabinenbahn bis zur Bergstation – ein herrliches Panorama und „LeoKlang“, die Klang-Sommerrodelbahn am Asitz, erwarten Sie! Für alle Wanderfreunde bietet der Asitz unzählige Touren – und speziell „Leo‘s Spiele wanderweg“ mit vielen Stationen zählt mit seiner Länge von ca. 1,5 Std. zu den absoluten Lieblingswegen! Natürlich kommt auch das kulinarische Verwöhnprogramm nicht zu kurz. TIPP: Informieren Sie sich über das Kunst- und Kulturprogramm am Asitz, sonst könnten Sie etwas versäumt haben! NEU: Stille Wasser am Asitz: Gönnen Sie Ihrer Seele einen besonderen Augenblick der Entspannung! Ruheliegen, Aussichtsterrassen, eine einzigartige Schwimmplattform sowie weitere Wasserelemente laden oberhalb des Sinne-Erlebnisparks zum Verweilen ein. www.leoganger-bergbahnen.at
Die Bikeregion Saalfelden Leogang und der Bikepark Leogang erhielten mit der Austragung der UCI Mountain Bike & Trials Weltmeisterschaft und den jährlichen UCI Downhill Weltcups den Ritterschlag. Sensationelle Bewerbe und tausende begeisterte Zuseher machen diese Events zu absoluten Mountainbike-FESTEN! Teste auch du die WM-Strecken auf höchstem Niveau oder doch lieber Single Trail, Freeride oder Northshore! Hier ist für jeden was dabei, auf den 9 verschiedenen Strecken finden Anfänger und Profis die richtige Herausforderung! TIPP: Der Riders Playground an der Talstation dient als Trainings gelände für die ersten Erfahrungen auf dem Mountainbike. Attrak tionen, wie ein Pumptrack, eine Dropline, Steilkurven, Anlieger und Einsteiger Tables sowie der Riederfeldlift mit dem neuen Greenhorn Trail, lassen auch Anfänger bereits erstes „BikeparkFeeling“ erleben. www.bikepark-leogang.com
Flying Fox XXL heißt das Abenteuer, das Wagemutige wie Superman mit durchschnittlich 130 Sachen ins Tal rauschen lässt. Anschnallen und los geht der ultimative Adrenalin-Kick XXL! Von der Stöcklalm aus werden die Teilnehmer volle 1,6 Kilo meter über das Tal gleiten und in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die atemberaubende Bergwelt genießen. Freudenschreie, Gänsehaut und jede Menge Adrenalin inklusive! www.flying-fox-xxl.at
Schweden gegen Österreich – nicht nur im Profifußball ein Klassiker. Der Ehrgeiz ist groß: Jedes Team reist mit Trainer, Physiotherapeuten, gut trainierten Spielern und natürlich eigenen Dressen an.
Sweden against Austria – a classic and not just in professional football! There is great ambition: each team travels with trainers, physiotherapists, well-trained players and, of course, their own kit.
10 | 11
Foto: © ÖÄN
FREISTOSS FÜR DIE ÄRZTE
VON 8. BIS 16. JULI 2017 ZEIGEN DIE WEISSEN ENGEL, DASS SIE NICHT NUR IM OP EINE GUTE FIGUR MACHEN. AUCH AUF DEM GRÜNEN RASEN PRÄSENTIEREN SIE SICH MOTIVIERT UND KÄMPFERISCH. 24 NATIONEN WERDEN AUF LEOGANGER BODEN UM DEN BEGEHRTEN FUSSBALL-WM-TITEL DER ÄRZTE KICKEN.
Barcelona, Los Angeles, Natal, Budapest, Malmö, Manchester, Seoul ... bei der Nennung der letzten Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft der Ärzte, kurz WMFC (World Medical Football Championship), kommt man wohl eher nicht auf den Gedanken, dass Leogang der nächste Fußball-Hotspot sein wird. Da würde man wohl eher an Paris, London, Madrid oder Rio de Janeiro denken. Das Schicksal, bzw. in diesem Fall die fußballspielenden Ärzte, wollten 2017 aber in die Alpenrepublik. Und so engagierte das Österreichische Nationalteam (Austrian Medical Soccer Team) die erfahrenen Sportveranstaltungs-Organisatoren Thomas Czermin und Markus Burger. Tja, und manchmal lässt sich eins und eins ganz einfach zusammenzählen. Denn obwohl Thomas Czermin schon seit 45 Jahren in Innsbruck lebt, hat er seine Heimat Leogang nie vergessen. Als er eines Tages wieder mal einen Besuch bei Familie und alten Freunden abstattete, kam ihm die Formel Leogang + Fußball + WM + Ärzte + Kongress äußerst schlüssig vor, und er leitete die ersten Gespräche in die Wege. Und tatsächlich gefiel auch den Verantwortlichen aus Saalfelden Leogang sowie dem Fußball-OK-Team diese Rechnung. Seit Herbst 2016 ist es offiziell: Rund 1.000 Personen aus 24 Nationen werden von 8. bis 16. Juli 2017 für die WMFC in Leogang erwartet. Nix für halbherzige Kicker Bereits seit 2006 findet jährlich die Fußball-WM der Ärzte statt und jedes Jahr steigert sich ihre Teilnehmerzahl und Beliebtheit. Waren anfänglich zehn Nationen gelistet, so kämpften im vergangenen Jahr bereits 22 Teams um den begehrten Titel. Eine eigene Seniorenklasse mit zwölf teilnehmenden Nationen komplettiert die Meisterschaft seit vier Jahren und macht sie somit noch attraktiver. Generell kann man sagen, dass der Ehrgeiz sehr groß ist. Die großen Fußballnationen haben aber auch hier die Nase vorn. Denn dort, wo der Fußball große Bedeutung hat, spielen auch die Ärzte gut. Nicht selten spielten einige dieser in jungen Jahren in einer nationalen Liga. Aber es geht natürlich auch um Spaß und den olympischen Gedanken: Dabei sein ist alles!
FAMILIENSKIBERG HINTERREIT • • • • • • •
NEU: Ausflugsziel im Sommer: „Walk of fame“ der Skilegenden Skispaß für die ganze Familie Beliebtes Trainingszentrum für Ski-Nationalteams aus Österreich, Schweiz, Deutschland, USA und Norwegen Professionelle Rennabwicklung mit Schild Skiracing Rennschule, Firmen- & Vereinsrennen Zwei Schlepplifte und ein Übungslift Angebot für Familien: günstige Familientageskarten! Kulinarische Leckerbissen beim Berggasthof Hinterreit
HINTERREIT FAMILY SKI AREA • NEW: Place of excursions in summer: „walk of fame“ of skiing legends • Ski fun for the whole family • Popular training centre for the national teams from Austria, Switzerland, Germany, USA and Norway • Professional race implementation with Schild Skiracing race school, company ski races • Two T-bar lifts and one practice lift • Offer for families: great value for money family day tickets! • Culinary treats at Berggasthof Hinterreit Familienskiberg & Berggasthof Hinterreit Familie Hörl | 5761 Maria Alm T +43 6584 7780 info@hinterreit.at | www.hinterreit.at
Foto: smpr.at
Foto: © ÖÄN
Die Organisatoren der Fußball-WM der Ärzte 2017 sind gewappnet – hier beim Lokalaugenschein im Leoganger Steinbergstadion: v.l. Thomas Czermin (Organisation WMFC 2017), Marco Pointner (GF Saalfelden Leogang Touristik), Simon Seiler, Josef Grasserbauer (beide langjährige Spieler des Österreichischen Nationalteams), Markus Burger (Organisation WMFC 2017), Clemens Burgstaller (Nationalteam) und Sepp Grießner (BGM Leogang).
From 8 to 16 July 2017, 24 nations will be battling it out for the sought-after title of World Medical Football Champion.
The World Medical Football Championships have been taking place each year since 2006. After Barcelona, Los Angeles, Natal, Budapest, Malmö, Manchester, Seoul etc. the World Championships are now taking place in Leogang. Some 1,000 people are expected to attend. Game play Each match involves two halves of 40 minutes each. The organisational committee estimates that 24 teams will be divided into 6 groups of four battling it out to progress to the next round. If there are 12 senior teams, these will be divided into 3 groups of four. 108 games will provisionally take place over the 9 days of the competition. Medical ‘doping controls’ There are ‘doping controls’ at every match to make sure that all of the participants are doctors. Players wearing numbered vests are required to step forward and answer some medical questions. If they answer correctly, it can be assumed that they are a doctor. Exchange and further training A sports medicine conference will take place during the match days. The perfect way to exchange views and develop your training even further away from the pitch.
12 | 13
Spielmodus Den Ärzten wird beim Spiel alles abverlangt. Taktik, Ausdauer und Können müssen innerhalb von zweimal vierzig Minuten gut dosiert werden. Hartes Training und Teamgeist sind also notwendig, um einen Stockerlplatz erreichen zu können. Das OKTeam rechnet damit, dass die voraussichtlich 24 Teams in sechs 4er-Gruppen um den Aufstieg in die nächste Runde kämpfen. Wenn zwölf SeniorenMannschaften kommen, werden diese in drei 4erGruppen geteilt. Bei den vermutlich 108 Spielen während der sechs Wettkampftage gehen dann schlussendlich aus den Finalspielen die Siegermannschaften hervor.
Foto: © ÖÄN
FREE KICK FOR DOCTORS
The organisers of the World Medical Football Championship 2017 are ready – here at the Stein berg stadium in Leogang – from left to right: Thomas Czermin (Organisation WMFC 2017), Marco Pointner (Managing Director Saalfelden Leogang Tourism), Simon Seiler, Josef Grasser bauer (both long-term players for the Austrian national team), Markus Burger (Organisation WMFC 2017), Clemens Burgstaller (national team) and Sepp Grießner (BGM Leogang).
Ärztliche „Dopingkontrolle“ Damit alle teilnehmenden Spieler auch die Gewissheit haben, dass nur Ärzte gegeneinander antreten, gibt es bei jedem Spiel eine „Dopingkontrolle“. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Denn das Los entscheidet, welche Spieler sich der Kontrolle unterziehen müssen – die folgendermaßen aussieht: Der Spieler mit der gezogenen Trikotnummer muss vortreten und sein ärztliches Fachgebiet nennen. Folglich werden ihm allgemeinmedizinische bzw. fachspezifische Fragen gestellt. Beantwortet er sie richtig, so kann man davon ausgehen, dass er wirklich Arzt ist. Die Fragen sind natürlich schwierig genug, dass sie ein Laie nicht beantworten könnte. Austausch und Weiterbildung Während der Spieltage findet ein sportmedizinischer Kongress statt. Perfekt, um sich abseits des Spielfeldes austauschen und fortbilden zu können. Das große Know-How der vielen anwesenden Ärzte wird somit bestens genützt. Jede Mannschaft stellt drei bis vier Vortragende, die zu bestimmten Themen referieren. Saalfelden Leogang ist gerüstet Die Tourismusregion Saalfelden Leogang ist jedenfalls bestens für die WM vorbereitet. Die hervorragende Infrastruktur, die gepflegten Plätze, die einmalige Naturkulisse und die engagierten Gastgeber werden ihr schönstes Spiel darbieten. Internationale Erfahrungen mit Sportgroßveranstaltungen hat die Region ja schon genügend gesammelt – wie bei den zahlreichen Bike-Weltmeisterschaften. Freuen wir uns also auf ein „fair play“ in der kontrastreichen Natur zwischen Stein- und Grasbergen.
CASINO ZELL AM SEE Seit etwas mehr als einem Jahr hat das Casino Zell am See seine Türen für Gäste aus Nah und Fern geöffnet. Speziell für Touristen, die Ihren Urlaub in Zell am See genießen, bietet ein Casino zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Genießen Sie erfrischende Drinks, erlesene Weine oder köstliche Cocktails täglich ab 15.00 Uhr bei freiem Eintritt an der Casino Bar. Durch mondänen Schick und hippes Interieur wird zum Verweilen und Beobachten des Spielgeschehens eingeladen. Ein besonderes Spektakel wird auch heuer wieder die Hot Summer Party am 23. Juni. Geboten werden den Gästen neben internationaler Spielevielfalt ein köstliches Barbecue, Verkostungen verschiedener sommerlicher Drinks, LiveMusik, die zum Schwingen des Tanzbeins
verleitet, ein grandioses Feuerwerk und vieles mehr … Save the Date: 23. Juni 2017 – Hot Summer Party im Casino Zell am See Weitere Informationen und Ticketreservierung unter: zellamsee.casinos.at oder zellamsee@casinos.at T +43 6542 47 447
Located on the shore of Lake Zell, Casino Zell am See offersvariety of international games at the highest level. Whether classic games such as roulette, black jack, poker or slot machines: Casino Zell am See provides real gaming pleasure in an unique atmosphere. Don´t hesitate to ask the croupiers how to play the games! As a suprise the best spot in Zell am See
awaits you: the summerlounge with a fabulous view of Lake Zell and the surrounding vista of mountains. No plans for the evening yet? Visit the elegant Casino Bar and enjoy refrehing drinks, fine wines and delicious cocktails. The bar´s sophisticated chic and hip interior invites you to stick around a while. Watch the games unfold without taking part. Free entry. More information: zellamsee.casinos.at or facebook.com/casinozellamsee
Foto: © SalzburgerLand Tourismus
LTURALM:KU Die neun altungen st n Vera er und Teilnehm los. sind für sten o k m u k Publi
ULTURE ALPINE-C charge The nine f-o e e re fr events a rticipants for pa ublic. and the p
„KUNST TRIFFT ALM“ – UNTER DIESEM MOTTO WANDERN KULTUR- UND KUNSTINTERESSIERTE FREITAGS (VON 7. JULI BIS 8. SEPTEMBER 2017) AUF DIE ALMEN IN SAALFELDEN LEOGANG. DIESES ANGEBOT WIRD SEHR GERNE GENÜTZT, DENN DER AN SICH SCHON SCHÖNE WANDERTAG WIRD DADURCH ZUM EINMALIGEN ERLEBNIS. NICHT SELTEN STOSSEN SPONTANE ZUHÖRER BZW. TEILNEHMER DAZU. DIE SIND JEDES MAL GANZ BESONDERS ERFREUT ÜBER DIESE WILLKOMMENE ABWECHSLUNG. 14 | 15
Die Idee dahinter ist ganz simpel: Die naturromantische Landschaft rings um die urigen Almhütten bietet die ideale Umgebung für kreative Stunden. Fernab von Lärm und Hektik tauchen Künstler, Publikum und Workshop-Teilnehmer in einen einzigartigen Schauplatz ein. „Seit 2014 gibt es bereits dieses Angebot. Wir sind von Anfang an mit dabei. Es gefällt uns, wie Tradition und Ursprung mit frischem Kulturschwung kombiniert werden“, erzählt Max Stöckl von der Riedlalm in Leogang. Diesen Sommer ist das Programm der ALM:KULTUR
MIT GENUSS GEFÜLLT Um das Besondere zu schaffen, braucht es Kreativität und Mut zu Neuem. Berger Feinste Confiserie vereint verschiedene ausgewählte Aromen zu überraschenden Gaumenfreuden und raffinierten Kreationen. Das reine Heumilchobers aus der Region verleiht den Schokoladen die besonders cremige Konsistenz. Ob Erdbeere mit Pfeffer oder Sauer kirsche mit Koriander: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Genau wie dem Glücksgefühl beim Genießen der gefüllten Tafeln.
zwei Mal bei der Familie Stöckl zu Gast. „Wir hatten für heuer einen ganz besonderen Wunsch. Wir wollten, dass der Saalfeldener Kinder- und Jugendchor bei uns auftritt. Gerade für junge Menschen ist es wichtig, dass sie mit der Natur in Berührung kommen. Auch auf den Bleistiftzeichenkurs freuen wir uns schon sehr. Auf der Alm ist man frei. Da wird man ganz anders inspiriert“, freut sich der Riedlalm-Wirt. Am 21. Juli und 8. September finden die ALM:KULTUR Veranstaltungen auf der Riedlalm statt. Vorausgesetzt, das Wetter ist gut, denn bei Schlechtwetter wird das Programm abgesagt – am jeweiligen Vortag oder spätestens am betreffenden Freitag bis 9:00 Uhr.
FILLED WITH JOY To create the extraordinary requires creativity and the courage to try new things. Berger Feinste Confiserie combines various selected flavours to make for some sur prising culinary delights and refined creations. The pure alpine cream produced in the region gives their chocolate a particularly creamy consistency. Be it strawberries with pepper or sour cherry with coriander – there is no limit to the fantasy that comes with enjoying one of the filled bars.
Berger Feinste Confiserie Schokoladenweg 1 | 5090 Lofer T +43 6588 7616 Stadtplatz 1 | 5760 Saalfelden T +43 6582 73818 schokolade@confiserie-berger.at www.confiserie-berger.at
ALPINE:CULTURE ‘Art meets Alpine’ – art and culture fans will be exploring the Alpine meadows of Saalfelden Leogang on foot on Fridays (from 7 July to 8 September 2017). A varied programme of activities awaits.
The natural and romantic landscapes around the traditional Alpine huts form the ideal setting for some creativity. Far away from the noise and chaos, artists, members of the public and workshop participants can submerse themselves in this unique setting. The events will be called off in bad weather. From the didgeridoo to the Alpine horn and fairy-tales Contrasting – the motto of the region is also given the utmost priority when compiling the programme. The programme includes every thing from concerts by Austrian musicians and singers to a pencil drawing course, basket weaving course, digeridoo workshop and one of the biggest storytellers.
Vom Didgeridoo über das Alphorn zum Märchen Kontrastreich – dem Credo der Region wird natürlich auch in der Programmzusammenstellung oberste Priorität gezollt. Hier ein kleiner Überblick, was uns erwartet:
07.07.2017 | Peter-Wiechenthaler-Hütte, Saalfelden | 13.00 Uhr: Konzert – „Die Huatfoahra“ Wer glaubt, dass man nur in Texas gute Mundharmonikaspieler vorfindet, hat sich gewaltig getäuscht. Die fünfköpfige Band „die Huatfoahra“ aus der Steiermark verpackt „Austropop“ mit ihrem „Foutzhouwl-Groove“ neu. 14.07.2017 | Örgenbauernalm, Saalfelden | 13.00 Uhr: Konzert – „Die Viehhofner“ Bekannt aus der TV-Sendung „Die große Chance“. Die beiden Vollblutmusikanten bringen die Bühne mit Kuhglocken, Teufelsgeige, Alphorn und Steirischer Harmonika zum Beben. Ihr Repertoire umfasst österreichische und traditionelle Volksmusik. 21.07.2017 | Riedlalm, Leogang | 13.00 Uhr: Musikkabarett – Franz Mario Prosch Bleistiftzeichenkurs – Anton Göllner, SDS Der Musikkabarettist begeistert sein Publikum mit witzigen Alltagsgeschichten und Coversongs mit neuen Texten. Danach lernt man beim Bleistiftzeichenkurs mit einfachen Tricks das schnelle Erfassen von Gegenständen und einfache Umsetzen auf Papier. Für Kinder und Erwachsene. 28.07.2017 | Seealm, Leogang | 13.00 Uhr: Konzert – Astberger Alphornbläser Workshop – Korbflechtkurs Fünf gestandene Pongauer machen seit 2012 gemeinsame Sache: Sie spielen Alphorn. Beim zweistündigen Konzert präsentieren sie ihr breites Repertoire. Zeitgleich lehrt Manuela Achleitner, wie man aus Rattan kleine Präsentkörbe bastelt. Sie können mit nach Hause genommen werden. 04.08.2017 | Sinnlehenalm, Leogang | 13.00 Uhr: Konzert – Long Beard Brothers Die extravagante Besetzung (Banjo, Kontrabass, Gitarre, Percussion, Gesang) ist jedenfalls ein Hingucker und Ohrenschmaus. Im countrymäßigen Look geben sie einen Mix aus Irish, Country und Rock ’n’ Roll zum Besten. 100% Tanzgarantie.
18.08.2017 | Sinnlehenalm, Leogang | 13.00 Uhr: Workshop – Didgeridoo „Jeder kann Didgeridoo spielen“, da ist sich Oliver Winthoc Möhwald sicher. Mit viel Spaß lernen die Workshop-Teilnehmer die Rhythmen und Klänge kennen, die aus dem eigenen Körper kommen. Eine spannende Entdeckungsreise zu sich selbst und diesem Instrument.
16 | 17
Änderungen vorbehalten.
11.08.2017 | Steinalm, Saalfelden | 13.00 Uhr: Konzert – Saalfeldner Holzmusi Ein echtes Original. Die urige Gruppe entstand bereits im Jahr 1929. Heute besteht sie aus acht Musikanten. Bis auf den Ziehharmonikaspieler, spielen sie auf verschiedenen fabelähnlichen Rhythmusinstrumenten aus geschnitztem Holz.
WO´S BRENNT Wo die Welt noch in Ordnung ist und die Uhren nach den Destillaten ticken. Dort ist die Brennerei von Siegfried Herzog gelegen. Inmitten der Saalfeldener Idylle, im malerischen Salzburger Land. Wie zu Hause fühlt man sich im stilvollen „Wohnzimmer mit integrierter Brennerei“.
08.09.2017 | Riedlalm, Leogang Konzert – Kinder- & Jugendchor „Lautstark“ Saalfelden Einer der größten Kinder- und Jugendchöre Österreichs zeigt sein breites Repertoire von Volks-, Kinder- und Kirchenliedern bis hin zu Schlagern und aktuellen Hits. Bekannt ist der Verein für die flotten Melodien und lustigen Lieder. Der Chor zählt 55 aktive Mitglieder.
NDE H RÄ
EDELB
01.09.2017 | Örgenbauernalm, Saalfelden Märchenerzählung – Helmut Wittmann Ein sagen-hafter Nachmittag erwartet Sie – „von Jodellust & Feenzauber“ – mit dem berühmten Märchenerzähler Helmut Wittmann, Genoveva Trautmann auf der Harfe und Franz Bernegger mit Dudelsack und Gesang. Spielerisch wird vom Leben und der Suche nach dem Glück erzählt.
MI E R T
Während des 38. Internationalen Jazzfestivals Saalfelden vom 24. bis 27. August 2017 finden am Samstag, 26. August und am Sonntag, 27. August Almkonzerte beim Berggasthof Huggenberg, auf der Stöcklalm und beim Vorderkühbühelhof statt. Mehr Infos unter: www.jazzsaalfelden.com
H ST P ÖC
RÄ
ALMKONZERTE
HERZOGS GENUSS-SORTIMENT » Edelbrände & Liköre » Sonderedition „EXCLUSIV“ » VODKA „Pure Glacier“, GIN „Hagmoar“, RUM „Limited Edition“ » Heumilchkäse aus eigener Käserei » Vielfalt kulinarischer Schmankerln » Edle Geschenke & Deko-Allerlei AUSGEZEICHNET VERGOLDETE EDELBRÄNDE » Destillata international 4x „Brenner des Jahres“ GOLD » Gault Millau 19/20 Punkte » Heine à la carte: „Einer der besten Destillateure Österreichs“ » Wieselburg – mehrmalig Goldenes Stamperl » Zahlreiche internationale Auszeichnungen
SIEGFRIED HERZOG DESTILLATE Breitenbergham 5, A-5760 Saalfelden ONLINESHOP: WWW.HERZOGDESTILLATE.AT Ab-Hof-Verkauf: HOFLADEN NEU ERÖFFNET
18 | 19
„D’Spielberger“ ist ein Verein für mehrere Generationen. Von 11 bis Ende 70 reicht das Altersspektrum.
‘D’Spielberger’ is an association for several generations. The age range extends from 11 to late 70s.
„OA TANZEI GEHT OIWEI NO“, ANDREAS QUEHENBERGER IST OBMANN DEN „SPIELBERGERN“, DEM FAMILIÄR das Haus: VON 49 Natursuiten, Natur- und Biozimmer. Die 3. und 4. Etage wurden in Holz-Riegelbauweise errichtet und mit Zirbenholzmöbel LEOGANGER SCHUHPLATTLERVEREIN. ausgestattet. LIEBE AUF DEN ERSTEN RIECHER. NATURNAH derDAS Freizeitbereich: an SEINE drei Seiten mit Garten umgeben, TANZEN IST GROSSE LEIDENduftende Kräuter- und Blumenbeete, Ruheinseln zum Sonnenbaden, SCHAFT. MIT DEN UND 25 m langer Bio-Badesee. Erstes TEH FESCHEN Hotel. AKTIV DIRNDLN im Sommer: 13 Jahre Mitglied MTB Hotels Österreich. Geführte Wandertouren. Kräuterstunde. SCHNEIDIGEN BURSCHEN ERNTET DER VEREIN NICHT NUR VIEL APPLAUS, GANZ NEBENBEI IST ER NOCH BOTSCHAFTER GELEBTER TRADITION, HIESIGEN HANDWERKS UND DER GESCHICHTE DES BERGBAUORTES LEOGANG.
Bio, Aktiv und Echt – so verwöhnt das RUPERTUS seine Gäste. Die Begegnung mit der Natur, den Einheimischen, 100% Bio-Qualität und wie sich jeder einzelne um Ihre Wünsche kümmert: Authentisch, herzlich und ehrlich. Im RUPERTUS sind es gerade diese Werte die zählen. FAMOS DIE EINZELLAGE: Nur 200 m bis zum Bikepark, täglich geführte Biketouren. LÄSSIG: Die neue GreenBAR die vollbiologische Cocktail & Hotelbar. E-MOBILITÄT: Kostenloses Tanken für Hotelgäste & BMWi3 zum Verleih.
FAMILIÄR das Haus: 49 Natursuiten, Natur- und Biozimmer. Die 3. und 4. Etage wurden in Holz-Riegelbauweise errichtet und mit Möbel aus Zirbenholz ausgestattet. LIEBE AUF DEN ERSTEN RIECHER. NATURNAH der Freizeitbereich: An drei Seiten mit Garten umgeben, duftende Kräuter- und Blumenbeete, Ruheinseln zum Sonnenbaden, 25 m Bio-Badesee. AKTIV im Sommer: Geführte Wanderungen & Yoga.
8 Stolz marschieren sie ein – die g’standenen „Spielberger“. Die Ziehharmonika gibt Melodie und Takt vor, die Gitarre begleitet sie. Verstärker brauchen sie keinen. Es ist mucksmäuschenstill. Das Publikum schaut gespannt zu. Ein paar Kinder sind vorgelaufen, um einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern. Die Männer in ihren kurzen Lederhosen beginnen mit ihrem Auftritt: Nach einer bestimmten Reihenfolge schlagen sie mit ihren Handflächen auf ihre Ober- und Unterschenkel. Natürlich passiert das alles synchron zum Takt. Den Schlag auf die Haut, den man hört, nennt man „Platteln“. Nach ein paar Minuten ist die Vorführung vorbei. Die Burschen stehen ruhig in ihrer Schlussposition da, ehe sie sich wieder gerade hinstellen und sich vor ihrem Publikum verneigen. „Das war der ‚Spielberger’“, erfahren wir später von Andreas Quehenberger.
AUSGEZEICHNET mit dem Ecolabel und BIO-Zertifikat. BELIEBT auch bei Einheimischen, wegen der qualitativ hochwertigen Küchen- und Serviceleistungen. 100% BIO 100% ECHT lautet die Devise! Traditionell verwurzelt mit modernen Einflüssen. Täglich ein veganes Menü. Ganzjährige Kinderbetreuung, Fitnessraum. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familien Herzog und Blumenkamp mit Team
Biohotel Rupertus Hütten 40 | 5771 Leogang | Österreich +43 6583 84 66 info@rupertus.at | www.rupertus.at
Der Knappentanz zeigt anschaulich die Geschichte Leogangs: die harte Arbeit untertags, das dämmrige Licht und die schwere Last. Das Bergmannslied wird dazu von drei Sängern gesungen. Hier zu sehen ist der Müllertanz.
TIME TO DANCE Leogang’s d’Spielberger folk dancing (Platteln) association, with their snazzy dirndls and dashing men, are important ambassadors for lively traditions, local craftsmanship and Leogang’s mining past. The association was founded in 1930. At that time, only men could be members. Women began to join 20 years later. You could say: ‘Platteln has born fruit – given that its origins were about wooing a loved one.
During the ‘Platteln’ dancing, men slap their hands on their naked thighs and lower legs in a specific order. This reflects the pace of the music. The sound of the hand hitting the skin is known as ‘Platteln’. The basis: everyday life, work and love Once the men have successfully attracted attention with their ‘Platteln’, the women approach them on the dancefloor: four couples rotate in a circle in various formations. The dances depict everyday life situations, jobs and courtship through dance. D’Spielberger perform in summer in particular at various events at local inns as well as tourist board events. They also perform at weddings, parties and celebrations, on occasion.
20 | 21
The ‘Knappentanz’ (mining dance) is a clear demonstration of the history of Leogang: hard labour by day with dim lighting and heavy loads. The ‘Bergmannslied’ (mining song) is sung by three singers. The dance shown here is the ‘Müllertanz’ (millers’ dance).
Das Werben um die Dame des Herzens Den Verein gibt es schon seit 1930. Damals waren nur Männer Mitglieder. Die Damen kamen 20 Jahre später dazu. Da könnte man wohl sagen: „Das Platteln hat Früchte getragen“ – denn dessen Ursprung liegt im Werben um die Angebetete. Einzeln traten die Männer vor der Dame ihres Herzens auf und der Prächtigste eroberte sie. Seit der Vereinsgründung treten die Burschen gemeinsam auf – meistens zu viert oder zu sechst. Das Werben steht nicht mehr im Fokus, die Ursprungsgeschichte kennt trotzdem jeder. Die Basis: Alltag, Beruf und Liebe Nachdem die Männer mit ihrem Plattler die Aufmerksamkeit erfolgreich auf sich gezogen haben, kommen nun die Damen zu ihnen auf die Tanzfläche. Die Musik beginnt wieder zu spielen, die vier Paare drehen sich in verschiedenen Figuren im Kreis. „Das Mühlradl ist einer unserer liebsten Tänze. Dabei wird das Handwerk des Müllers tänzerisch gezeigt – mit seinen Hilfsmitteln, wie Zahnräder und Mühlsteine“, dieses Mal erklärt Monika Steidl, die Schriftführerin der „Spielberger“, den Hintergrund des Tanzes. Alltagssituationen, Berufe und das Werben sind die Basis der Tänze und Plattler. Den berühmten Holzhackermarsch kennt wohl jeder. Die kräftigen Schuhplattler hauen dabei ordentlich mit den Hacken in den Baumstumpf. Die Holzspäne fliegen im Takt durch die Luft, während die Damen pausieren und das Publikum staunend zusieht. Gemütliche Sommerzeit Zeit für eine Pause, denn es ist Sommer-Hoagascht. Zeit zum Zusammenkommen und um miteinander zu reden. Die Vereinsgruppe nimmt wieder an ihrem Tisch Platz und es scheint so, als redeten sie einfach dort weiter, wo sie vor dem Auftritt aufgehört haben. Es ist eine entspannte Atmosphäre. Gelächter, Stimmen, Musik – alles vereint sich zu einem harmonischen Klang des glücklichen Zusammenseins. Wir setzen uns zur Gruppe dazu und erfahren noch einige Details, z.B. wie die Damen ihre Trachten nähen. „Die Wertschätzung ist einfach größer, wenn man weiß, wie viel Arbeit dahintersteckt“, erzählt Monika
FELSENFEST – KLETTERHALLE SAALFELDEN Saalfelden hat sich seit der Eröffnung einer der größten Kletterhallen Österreichs im Jahr 2012 zum erklärten Mekka der Kletterszene entwickelt. Auf einer Kletterfläche von 1.640 m2 finden Einsteiger und Profis unzählige Routen aller Schwierigkeitsgrade, In- und Outdoor-Boulder-Anlagen und einen Krafttrainings-Bereich.
DIE TRACHT DES SCHUHPLATTLERVEREINS D’SPIELBERGER
Vertikale Hochgefühle Zu den Kletterfreaks und eingeschworenen Alpinisten gesellen sich sportlich ambitionierte Kletterneulinge. Einsteiger sind in den Anfängerkursen der professionellen „Felsenfest“Coaches in besten Händen.
Die Männer tragen die Pinzgauer Jägertracht. Sie besteht aus einer kurzen Lederhose, knielangen, rohweißen Stutzen, gesticktem Ranzen, weißem Hemd, roter Weste und dem typischen grauen Lodenjanker mit zweireihiger Knopfleiste aus Hirschhornknöpfen. Am Kopf tragen sie einen grünen Hut mit goldener Kordel und zwei goldenen Quasten.
Saalfelden has, since the opening of one of the largest climbing gyms in Austria in 2012, become the Mecca of the climbing scene. On a climbing surface of 17,650 sq.ft (1,640 sq.m) experts and beginners find numerous routes in all grades, as well as an in- and outdoor bouldering area plus an area to train the muscles to gain specific strength.
Die Damen tragen die Sennentracht. Sie besteht aus einem schwarzen Oberteil und schwarzen Rock, weinroter Schürze und weinrotem Schultertuch, weißer Bluse, rohweißen Stutzen und dem typischen Lodenjanker, den auch die Männer tragen. Hut tragen sie denselben wie die Männer.
Vertical Highs To the climbing freaks and the alpinists come the energetic sports climbing newcomers and they too where infected with the climbing virus. Beginners in the Basics courses are, with the coaching of professional “Felsenfest” trainers, in the best hands.
Steidl. Das entspricht auch der Philosophie der Leoganger Schuhplattler: „Hab in Ehr, hab in Acht, Heimatsitte und Heimattracht.“ Und wenn man noch ein bisschen tiefer bohrt, so erkennt man diese Wertschätzung schon im eigentlichen, vollen Vereinsnamen: „Gebirgstrachtenerhaltungs- und Schuhplattlerverein D’Spielberger“, kurz GTEV. Dem Verein ist es also nicht nur wichtig traditionelle Tänze und Plattler aufrecht zu erhalten und an die nächste Generation weiterzugeben, sondern vor allem auch die Tradition, Kultur und Werte. „In einem Verein muss man sich aufeinander verlassen können. In authentischer, unverkitschter Art und Weise leben wir unsere Geschichte, verschließen uns aber natürlich nicht vor dem Neuen“, ergänzt Monika Steidl. „D’Spielberger“ erlebt man insbesondere während der Sommermonate bei diversen Veranstaltungen der Wirte und des Tourismusverbandes. Ab und zu treten sie auch bei Hochzeiten, Festen und anderen Feiern auf. Egal wo man sie trifft – es ist immer ein Highlight und ein besonderer Augenschmaus, wenn man in die begeisterten Gesichter der einzelnen Mitglieder schaut.
Täglich von 10–22 Uhr geöffnet Open daily from 10 am–10 pm Felsenfest – Kletterhalle Saalfelden Leoganger Straße 30a / Top 1 5760 Saalfelden T +43 664 123 89 85 office@felsenfest.cc
ECHTES AUS DER REGION
In kaum einer anderen Region Österreichs ist die Dichte an Bio-Betrieben so hoch wie in Saalfelden Leogang. Unter dem grünen Regionslabel „Echt aus der Region“ machen Hoteliers, Gastronomen und Landwirte gemeinsame Sache und bewerben die erstklassige Qualität ihrer regionalen Produkte.
Virtually no other region of Austria has such a high density of organic establishments as Saalfelden Leogang. Hoteliers, restaurant owners and farmers have joined forces for a common cause under the green ‘Echt aus der Region’ (authentic from the region) label and work together to advertise the top quality of their regional produce.
22 | 23
WEIL’S EINFACH BESSER SCHMECKT. REGIONAL. FRISCH. SELBSTGEMACHT. DA WEISS MAN, WAS MAN ISST. DENN MAN IST, WAS MAN ISST. DIE SCHÖNSTE FORM, SAALFELDEN LEOGANG IN SICH AUFZUNEHMEN.
WOCHENMARKT SAALFELDEN Von 7. April bis 27. Oktober 2017 findet jeden Freitag vormittag der Saalfeldner Wochenmarkt am Rathausplatz statt. Das vielfältige Angebot regionaler Schmankerl und hochwertiger, nachhaltig produzierter Lebensmittel reicht von Frischgemüse, Bauernbrot, Käse, Speck über Edelbrände, Knödel, Honig und Mehlspeisen bis hin zu Handarbeiten und vielem mehr.
WEEKLY MARKET: From 7th April until 27th October 2017 our weekly market takes place at the town hall square every Friday forenoon. The wide range of regional and environmentally sustainable products vary from fresh vegetables, farmhouse breads, cheese, bacon, schnapps, dumplings and honey to handcraft and many more.
Saalfelden
Markt
Wochen Wenn man vom Urlaub wieder nach Hause kommt, wird man oft gefragt: „Wie war das Essen?“ Neben Freizeitaktivitäten und Erholung zählt das kulinarische Angebot zu den wichtigsten Aspekten gelungener Ferien. Nicht nur aus diesem Grund haben sich die hiesige Gastronomie und Landwirte zusammengetan. Sie wissen, dass die Qualität der hier produzierten Lebensmittel sehr hoch ist. Kaum eine andere Region Österreichs hat eine so hohe Dichte an Bio-Betrieben. Das Anbieten von Selbstgemachtem hat in Saalfelden Leogang eine lange Tradition. Nicht wenige Hoteliers hatten oder haben eine Landwirtschaft. Seit einigen Jahren blicken engagierte Bauern und Gastronomen bewusst über ihre Hofgrenzen hinaus, bündeln ihre Stärken und profitieren vom Angebot des anderen. Das Regionslabel entstand Um diese Kooperation bestmöglich umsetzen zu können, wurde ein Gremium gegründet – bestehend aus Bauern, Gastronomen und Tourismusverband. Diese Damen und Herren regulieren seither, a) wer was liefert und b) wer was bezieht. Warum dieser Aufwand? Zum Schutze aller. Der Hotelier soll die Sicherheit haben, dass er die vereinbarten Lebensmittel erhält. Der Landwirt hat die Gewiss heit, dass er einen fixen Abnehmer hat. Der Konsument bzw. Gast freut sich über eine große Auswahl regionaler Produkte, die einfach besser schmecken. Damit letzterer auch sofort erkennt, dass bspw. das Joghurt vom heimischen Bauern kommt, braucht er nur nach dem grünen Regionslabel Ausschau halten: „Echt aus der Region. Saalfelden Leogang“.
www.stadtmarketing-saalfelden.at
AUTHENTICITY FROM THE REGION Because it tastes better. Regional. Fresh. Home-made. You know what you are eating. Because you are what you eat. So why not consume the very best of Saalfelden Leogang? The marketing of regional organic products has been a priority in Saalfelden Leogang for many years. The collaboration between farmers and hoteliers is promoted here in particular. A green region label has been developed to identify these products. This enables guests to quickly recognise local quality products at a buffet or on a menu.
Goodness is close at hand Since February 2012, the young farmer Bernhard Perwein (Zieferhof) has been supplying his customers (private and restaurants) directly with raw milk, pasteurised milk, curd, seven different kinds of yoghurt, eggs, lamb sausages, bread and potatoes. The Perwein family have been growing their own rye for the bread for the last five years and spelt rice for the last two years. Fortunately, the cereal farming has also given rise to another product: egg-free pasta, i.e. vegan pasta. Last summer, the Perweins‘ expanded their marketing options: they opened the ‘Gerstbodener Troadladl’ farm shop (open: Mondays from 9 am to 2 pm and Fridays from 2 pm to 5 pm). Home-made jams, juices and schnapps are sold here in addition to the farm’s own dairy products, bread, flour and pasta. Trade fair – from the region, for the region The regional trade fair has been taking place every year since 2014. The idea behind it is to provide the many smallscale, local suppliers with a big platform. The trade fair offers range from hand craftsmanship to freshly pressed fruit juices, alpaca wool products, handprinted fabrics, culinary specialities, books, wooden shoes, pictures etc.
24 | 25
BERNHARD PERWEINS UNTERNEHMERGEIST WURDE VON EINEM SCHULKOLLEGEN INSPIRIERT, DER MIT DER DIREKTVERMARKTUNG SEINER MILCH EINEN LUKRATIVEN ZUVERDIENST ERZIELTE. DIE SKEPSIS WAR ANFÄNGLICH GROSS. NACH VIELEN ÜBERLEGUNGEN UND GESPRÄCHEN NAHM ER ABER DENNOCH SEINEN GANZEN MUT ZUSAMMEN UND VERSUCHTE SEIN GLÜCK IN SEINER HEIMAT SAALFELDEN LEOGANG: ER STARTETE MIT DEM VERKAUF VON ROHMILCH, ABGEFÜLLT IN EINLITER-FLASCHEN.
Das Gute liegt so nah Einer, der mit viel Überzeugung und mittlerweile großem Erfolg seine Produkte vermarktet, ist Bernhard Perwein vom Zieferhof in Leogang. Der 30-Jährige wollte schon immer den elterlichen Betrieb übernehmen. Ihm war jedoch bewusst, dass er ein Zusatzeinkommen dafür benötigen würde. Von der Landwirtschaft und dem Milchgeld allein kann hier immer seltener ein Hof überleben. Inspiriert wurde der junge Unternehmergeist von einem Schulkollegen, der mit der Direktvermarktung seiner Milch einen lukrativen Zuverdienst erzielte. Die Skepsis war anfänglich dennoch groß. Nach vielen Überlegungen und Gesprächen nahm Bernhard Perwein seinen ganzen Mut zusammen und versuchte sein Glück in seiner Heimat Saalfelden Leogang: Er startete mit dem Verkauf von Rohmilch, abgefüllt in Einliter-Flaschen. Bereits am ersten Tag lieferte er 46 Liter aus. Und genau darin liegt sein Erfolgsrezept: Die Kunden bestellen ein Abo, das jederzeit kündbar ist. Sie erhalten am Montag, Mittwoch und / oder Freitag frische Milch – direkt nach Hause geliefert. Bequem. Zuverlässig. Unkompliziert. Angefangen hat er damit im Februar 2012. Heute arbeiten bereits drei Damen bei Mei MUICH. Ausgeliefert werden nicht nur Rohmilch, sondern auch pasteurisierte Milch, Topfen, sieben verschiedene Sorten Joghurt, Eier, Lammwürste, Kartoffeln und Brot. Dieses wird von Bernhards Eltern schon seit einigen Jahrzehnten selbst gebacken. Mit der direkten Hauszustellung der Produkte stieg auch deren Absatz. Der Zieferhof befindet sich in „Gerstboden“. Das heißt, schon früher wurden die umliegenden Flächen für den Getreidebau genützt. Seit mittlerweile fünf Jahren baut Familie Perwein wieder Roggen an, vorwiegend für das selbstgemachte Brot. Vor zwei Jahren wurde das erste
NR. 13 | WINTER /SPRING 2016/17
D/E
Längste beleuchtete
NR. 13 | WINTER /SPRING 2016/17
D/E
Rodelbahn! der Welt
• 14 km und 1300 Hm vom Wildkogel nach Bramberg • 30 bis 50 Minuten Rodelgaudi • Bis 22:00 Uhr beleuchtet • Di. und Fr. Abendfahrten mit der Smaragdbahn und Sa. mit der Wildkogelbahn jeweils bis 18:30 Uhr Rodel-Hotline +43 / 6565 / 39800 www.bergbahnen-wildkogel.at www.wildkogel-arena.at
Inserat_Wi1617_BockaufPinzgau.indd 1
NR. 12 | SOM
MER/H ERB
ST 2016
2016
GEHEIMTIPP Führendes Skigebiet bis 80 km Pisten
28.09.16 15:29
BOCK AUF PINZGAU Diese Produkte sind bereits mit dem Regionslabel erhältlich – bei ausgewählten Wirten, bei den Direktvermarktern selbst und im Dorfladen in Leogang: Wurstprodukte: Loigomer Polnische (Bio-Polnische), Knappenbrät (Bio-Leberkäse), Spielberger (Bio-MiniFrankfurter), Asitz Bergschinken (Bio-Rinder-Saftschinken), Biberger (Bio-Rindersalami), Persailwurzerl (Bio-Kaminwurzerl) und Stoana Mea Wurzn (Bio-Hauswürstel) Eier, Milch, verschiedene Käsesorten, Naturjoghurt und verschiedene Sorten Joghurt, Topfen, Nudeln, Brot, Gemüse, Säfte, Honig etc.
Mal Dinkel angebaut. Das ermöglichte weitere Produkte im Sortiment aufzunehmen: Dinkelreis – eine regionale Alternative zu Reis – und Nudeln ohne Eier, also vegane Bio-Nudeln. Im letzten Sommer erweiterte die Familie Perwein ihre Vermarktungsoptionen: Sie eröffneten den Hofladen „Gerstbodener Troadladl“ (geöffnet montags von 9.00 bis 14.00 Uhr und freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr). Hier werden neben den eigenen Milchprodukten, Brot, Mehl und Nudeln auch selbstgemachte Marmeladen, Säfte und Schnäpse verkauft. Messe aus der Region für die Region Seit 2014 findet einmal jährlich die Regiomesse statt. Hintergedanke ist und bleibt, die vielen, kleinen, heimischen Anbieter auf die große Bühne zu hieven. Von Handwerkskunst bis zu frisch gepresstem Obstsaft, Alpaka-Wollprodukten, handbedruckten Stoffen, kulinarischen Spezialitäten, Büchern, Holzschuhen, Bildern usw. reicht das Messeangebot. „Die Begeisterung für dieses Angebot ist seit Anbeginn groß. Jährlich begrüßen wir 900 Besucher“, berichtet die Mitorganisatorin Katharina Auer von der Saalfelden Leogang Touristik. Entstanden ist auch die Messe aus dem Markenentwicklungsprozess rund um das Thema „Landwirtschaft und Tourismus“.
Ihr Urlaubs- & Freizeitbegleiter im Pinzgau! • erscheint 2 x jährlich (Sommer- & Winterausgabe) • 50.000 Stück pro Ausgabe • in Deutsch & Englisch • wird im Pinzgau an über 1.000 Auflageplätzen verteilt
Your holiday & leisure time guide for the Pinzgau region! • published twice per year (summer & winter issue) • 50.000 pieces per issue • in German & English • distributed to more than 1,000 places in the Pinzgau region
Unterwegs Gästemagazine Jochberger Straße 89 6370 Kitzbühel www.gaestemagazin.com
SCHATZKISTE
8
TREASURE CHEST
IXS FLOW VEST Die Flow Protective Vest wurde speziell für den Enduro- und Trail-Einsatz entwickelt. Durch die Verwendung des zertifizierten X-Matter-Materials, welches auch in den Softprotektoren Anwendung findet, wird die Wirbelsäule zuverlässig geschützt. Der eng anliegende und ergonomische Schnitt sowie das atmungsaktive Material bieten optimalen Sitz und hohen Tragekomfort. Zwei kleine integrierte Hüfttaschen ermöglichen das Verstauen von Kleinteilen. Das Highlight ist der FlexZip, ein Reißverschluss, welcher sich den Körperformen perfekt anpasst.
The Flow protective jersey is design for enduro & trail riders. The safety certified and soft Xmatter pad at back position is protecting from serious injuries by absorbing heavy impacts, which is also used in our softprotection, The ergonimically and tight fitted cut and its breathable fabric provide highest comfort. Two small integrated hip pockets allow to pack and carry important emergency tools for example. The highlight is the FlexZip, a zip which adopt perfect to the body. www.ixs.com
JOCHEN SCHWEIZER ARENA Am 4. März hatte die Jochen Schweizer Arena ihre Tore geöffnet und Saalfelden Leogang ist als Premium-Partner mit dabei. Schon seit über fünf Jahren arbeitet die Jochen Schweizer Gruppe eng mit der Saalfelden Leogang Touristik zusammen. Zukünftig wird die Zusammenarbeit durch gemeinsame Events und Reisepakete sowie im Bereich Gastronomie intensiviert.
GOPRO LOUNGE Neu seit der Wintersaison ist die weltweit einzige GoPro Lounge in Saalfelden Leogang. Der Container begeisterte in den kalten Monaten schon Skifahrer und Snowboarder. Mittlerweile hat die Lounge ihren Platz an der Asitz Talstation eingenommen und lädt Biker und Wanderer zum Relaxen und Staunen ein. Man kann sich über die Neuheiten von GoPro informieren oder aber einfach eine gute Zeit mit Freunden verbringen.
New for the winter season – the only GoPro Lounge in the world, in Saalfelden Leogang. The container inspires skiers and snowboarders in the cold months. The Lounge has set up stall at the Asitz valley station and invites cyclists and hikers to come in and relax and be amazed by the views. Get all the latest news about GoPro, or just enjoy spending time with your friends. www.gopro.com
The Jochen Schweizer Arena opened its doors on 4 th March and Saalfelden Leogang is a ‚premium partner‘. The Jochen Schweizer Group has been working closely with Saalfelden Leogang Touristik for over five years. In the future this co-operation will be intensified with joint events and travel packages and also in the catering sector. www.saalfelden-leogang.com
SPARK 900 ULTIMATE In der neuen Spark-Serie vereinen sich leichtes Gewicht, Effizienz und Vielseitigkeit in einem Kraftpaket, das seinesgleichen sucht. Mit einem HMX-Carbonfaser-Rahmen und 120 mm Federweg gelingen dir mit dem Spark 900 Ultimate die Abfahrten ebenso souverän wie die Anstiege. Abgerundet wird das Spark 900 Ultimate Gesamtpaket mit FOX 34 Gabel, NUDE EVOL Heckfederung, TwinLoc Dämpfersteuerung, absenkbarer Reverb Sattelstütze und SRAM XX1 Eagle Antrieb.
ERSTE TOURISMUSREGION MIT GÜTESIEGEL Als erste Tourismusregion Österreichs darf sich Saalfelden Leogang „Sport Leading Company“ nennen. Das vom Institut für Sportökonomie des Bundesministeriums (SPEA) verliehene Zertifikat ist das Gütesiegel für Österreichs innovativste und zukunftsorientierteste Sport- und Freizeitunternehmen.
In the new Spark series, light weight, efficiency, and versatility merge to create the world’s most refined single track machines. With an HMX carbon frame and 120mm of suspension travel the Spark 900 Ultimate helps get you down the hill with the same confidence that got you to the top. A FOX 34 fork, NUDE EVOL rear shock, TwinLoc suspension control, Reverb dropper post, and SRAM XX1 Eagle drivetrain round out the Spark 900 Ultimate build.
THE FIRST TOURIST REGION TO HAVE BEEN AWARDED A SEAL OF APPROVAL As the first tourist region in Austria, Saalfelden Leogang can call itself a ‚Sport Leading Company‘. The certification issued by ‚Institut für Sportökonomie des Bundesministeriums‘ (SPEA), is a seal of approval awarded to Austria‘s most innovative and forward-thinking sports and leisure businesses.
www.scott-sports.com
www.saalfelden-leogang.com
26 | 27
KUHLE PERSÖNLICHKEITEN Von Ende Mai bis Oktober kann man auf dem Wanderweg zwischen der Berg- und Talstation am Asitz zahlreiche schöne Kuhbilder der Künstlerin Irene Bernatzky entdecken.
25 JAHRE MUSEUM LEOGANG Das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang feiert heuer sein 25jähriges Jubiläum und begeistert mit einer Vielzahl an interessanten Sonderausstellungen.
COW PERSONALITIES From the end of May through to October you can discover the wonder ful cow pictures by artist Irene Ber natzky on the hiking path between the Asitz mountain and valley stations.
25 YEARS OF MUSEUM LEOGANG The mining and Gothic museum in Leogang is celebrating its 25th anniversary this year with a variety of interesting special exhibitions.
www.saalfelden-leogang.com
www.museum-leogang.at
Familien-Wellnesshotel Schörhof * * * *
Das familienfreundliche Hotel ist eine wahre Insel der Erholung. Die Wellnessoase mit großzügiger Saunawelt, Hallenbad, solarbeheiztem Freibad, Fitnessraum, Massagen sowie kosmetische Anwendungen lassen keine Wünsche offen.
WELTMEISTERLICH Jubel in Saalfelden Leogang: 2020 werden im Pinzgauer Bike-Mekka wieder Mountainbike-Weltmeisterschaften stattfinden. Die Medaillenentscheidung in der Disziplin Downhill kehrt nach acht Jahren zurück in den erfahrenen Weltcuport.
WORLD CHAMPION-ESQUE Celebrations in Saalfelden Leogang: in 2020 Pinzgau‘s cycling mecca will once again host the Mountain Bike World Championships. Medals will be decided in the Downhill event, which is returning to this World Cup location after eight years. www.saalfelden-leogang.com
EVOC CC 10L Der CC 10L von EVOC ist ein extrem vielseitiger, kompakter und leichter Fahrradrucksack. Trotz seines cleanen Designs wartet er mit einer Vielzahl funktioneller Details für die unterschiedlichsten Ansprüche auf.
The CC 10L of EVOC is an extremely versatile, compact and lightweight riding pack. Despite its clean design, a number of functional details provide everything you need. www.evocsports.com
Weitere Highlights – besonders für Kinder: Kinderspielplatz, Streicheltiere, täglich Ponyreiten, geführte Wanderungen oder Radtouren mit dem Chef sowie der im Oktober 2016 neu errichtete Bogenparcours. Neben geführten Ausritten ins Gelände stehen ein Reitplatz im Freien, eine Reithalle für freies Reiten und Unterricht zur Verfügung. Die gute Küche ist weitum bekannt – mit Produkten aus der eigenen Bio-Landwirtschaft, eigener Jagd und Fischerei. Familie Dankl und Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch!
Hotel Gasthof Schörhof GmbH Marzon 10 | A–5760 Saalfelden www.schoerhof.at | hotel@schoerhof.at www.facebook.com/schoerhof Tel.: +43 (0) 6582/792 | Fax: +43 (0) 6582/792-45
ra er Barba rger Gastgeb dlspe ie R rd a h n und Rein zum Fisch: Palfe n es empfehle obergäriges, hell em, in Weiß – e fruchtig-bananig it . m ck r a ie m b h iß We hem Gesc aromatisc rd d Reinha fish: rbara an Hosts Ba commend to the , re ented rger Riedlspe eiss – a top-ferm a W h n it e w lf a r P at bee light whe na aromatic a n a b fruity, flavour.
FISCH UND BIER – DAS GÖNN ICH MIR
28 | 29
© Foto Bauer
ES MUSS NICHT IMMER WEIN SEIN. BEIM HUBERTUS IN SAALFELDEN WIRD GROSSER WERT AUF REGIONALITÄT GELEGT. UND SOMIT PASST ZUM FRISCHEN, HEIMISCHEN FISCH EBEN BESSER EIN SELBSTGEBRAUTES, LOKALES BIER.
„Am liebsten trinke ich zum Fisch ein Weißbier. Der fruchtig-bananige Geschmack harmoniert einfach wunderbar mit dem zarten Fleisch“, erklärt der Gastgeber Reinhard Riedlsperger. Und der muss es wissen, denn er ist nicht nur leidenschaftlicher Fischzüchter und Bezirksfischermeister, sondern auch Bierbrauer. Mit dem Hubertus (Gasthof & Bierkultur) haben Reinhard und seine Frau Barbara das Hobby zum Beruf, oder sagen wir zum zweiten Standbein gemacht, denn eigentlich sind sie beide im pharmazeutischen Dienstleistungsbereich tätig. Gemeinsam mit dem engagierten Küchenchef Kurt Zehentmayr und dem fleißigen Team bringen sie seit Sommer 2015 Regionales und Saisonales auf den Teller bzw. ins Glas. Dabei wird größtes Augenmerk auf heimisches Wild und Fisch sowie die hauseigene Brauerei gelegt.
IHRE TRAUMHOCHZEIT IN SAALFELDEN LEOGANG Individuelle, persönliche & professionelle Hochzeits- und Eventplanung: Als geprüfte Hochzeitsplanerin und Spezialistin für Brautpaare aus aller Welt berät, koordiniert & realisiert Doris Wallner die schönsten Hochzeiten & Events. Genießen Sie Ihren Tag und lassen sich Ihre gesamte Feierlichkeit oder Teilbereiche daraus planen und organisieren – individuell und exklusiv. In Zusammenarbeit mit einem großen Pool an Branchenpartnern in Saalfelden Leogang macht sie Ihren Tag zu einem effektvollen und unvergesslichen Erlebnis für Sie und Ihre Gäste.
Individual, personal & professional wedding and event planning. As a qualified wedding planner and specialist, Doris Wallner advises, co-ordinates and implements ideas for couples from across the globe, providing the loveliest weddings & events. Enjoy your day and have your entire celebration, or a part of it, planned and organised – individually and exclusively. In conjunction with a big pool of partners in the sector in Saalfelden Leogang she makes your day an effective and unforgettable experience for you and your guests. Doris Wallner 5760 Saalfelden | T +43 664 7611871 info@MeineHochzeitsplanerin.at www.MeineHochzeitsplanerin.at
Der Gasthof Hubertus in Saalfelden. The restaurant Hubertus in Saalfelden.
Frisch gefischt Um ihrem Credo der Regionalität gerecht werden zu können, beziehen die Riedlspergers die Fische nur aus Eigenproduktion oder heimischen Fischzuchtbetrieben – in Saalfelden, Maria Alm, Fieberbrunn, Fuschl und nach Verfügbarkeit zusätzliche Wildfische aus dem Zeller- und Fuschlsee. Dass diese ohne Antibiotika im frischen Wasser groß geworden sind ist so selbstverständlich wie dass sie genügend Zeit zum Wachsen bekommen haben. „Mit drei bis vier Jahren erreichen sie die ideale Speisegröße und haben ein festes Fleisch“, erzählt der Fischexperte und ergänzt: „Saiblinge, Bach-, Lachs-, See- und Regenbogenforellen sind die gängigsten und beliebtesten Fischarten unserer Region.“ Der Meister der Hubertus-Küche, Kurt Zehentmayr, zeigt uns eines seiner Lieblingsfischrezepte: Lachs- und Seeforelle im Zucchinimantel mit Kürbisrösti.
ZUBEREITUNG
8
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. Bei den Fischfilets (Lachs- und Seeforelle) die Gräten mit einer Pinzette ziehen. Je 200 g davon für die Farce in kleine Stücke schneiden. Die restlichen je 300 g im ganzen Stück belassen. 2. Mit dem zerkleinerten Fisch wird eine Farce in der Moulinex erstellt: mit Sahne, Noilly Prat, Salz und Pfeffer. 3. Zucchini in längliche Streifen schneiden, blanchieren, abschrecken und trocken tupfen. 4. Zucchinistreifen nebeneinander auf ein mit Frisch haltefolie belegtes Blech legen und diese mit der Farce bestreichen. Auf die Farce die Lachsforelle am äußeren Rand legen und diese ebenso mit Farce bestreichen. 5. Danach legt man die Seeforelle darüber und bestreicht diese auch mit Farce.
30 | 31
6. Mit Hilfe der Frischhaltefolie werden Fisch und Zucchini eingerollt. Die Seiten werden nochmals mit der Farce ausgestrichen. Das Ganze im Dampfgarer bei 80 °C 5 bis 7 Minuten garen. 7. Sauce: Sellerie, Zwiebel, Lauch und Fenchel in Butter anschwitzen und mit Wein ablöschen. Danach etwas Wasser, Kartoffeln sowie Sahne beigeben und das Ganze weich kochen. Zuletzt alles mixen und passieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken. 8. Kürbisrösti: Die Kartoffeln und den Kürbis schälen und in feine Streifen schneiden. Diese dann mit Eigelb vermengen sowie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Danach die Masse in kleine runde Formen bringen und mit Butterschmalz in der Pfanne braten. 9. Fischroulade in mehrere cm dicke Scheiben schneiden, mit Rösti und evtl. weiterem Gemüse anrichten und mit der Sauce beträufeln.
LACHS- UND SEEFORELLE IM ZUCCHINIMANTEL MIT KÜRBISRÖSTI
fun &
ZUTATEN FÜR 5 PERSONEN
8
action
Lachs- und Seeforelle im Zucchinimantel: Je 500 g Lachsforellen- und Seeforellenfilet, 200 ml Sahne, 20 ml Noilly Prat (französischer Wermut), Prise Salz und Pfeffer, 500 g Zucchini; Sauce: 40 g Sellerie, 50 g Zwiebel, 50 g Lauch, 50 g Fenchel, 125 ml Weißwein, 5 g Zitronenschale, 50 g Sellerie, 100 ml Sahne, 50 g Butter, 100 g Kartoffeln; Kürbisrösti: 250 g Kürbis, 250 g Kartoffeln, 2 Dotter, 10 g Salz, 1 g Pfeffer, 1 g Muskatnuss, 50 g Butterschmalz;
FISH AND BEER – TREAT YOURSELF! It doesn’t always have to be wine. At Hubertus in Saalfelden, great importance is placed on regionality. And what better to drink with fresh, local fish than a home-brewed, local beer?! The Riedls perger host family source fish from local farms in Saalfelden, Maria Alm, Fieberbrunn and Fuschl for Hubertus (guesthouse & beer culture) in addition to wild fish from the Zellersee and Fuschlsee lakes, where available. The fish are reared in fresh water without the use of antibiotics and are given sufficient time to grow. At the age of 3 to 4, they reach the ideal size for eating. Char, brown trout, salmon trout, lake trout and rainbow trout are the most common types of fish. Chef Kurt Zehentmayr shares one of his favourite fish recipes with us: salmon and lake trout coated in zucchini with fried grated pumpkins and potatoes.
Fahrtechnik Trainings PKW / Motorrad Offroad Gelände Kart Rennen Rallye Mitfahrgelegenheit
Buchen Sie Ihren Erlebnistag!
G 0244_17
ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden / Brandlhof, Hohlwegen 4, 5760 Saalfelden | Tel: (06582) 75260 fahrtechnik.saalfelden@oeamtc.at www.youtube.com/OEAMTCFahrtechnikTV www.facebook.com/fahrtechnik
Für aktives Fahren
LEO ENTDECKT DAS
32 | 33
ES IST EINER DIESER TAGE, AN DENEN SICH LEO AM LIEBSTEN UNTER DER BETTDECKE VERKRIECHEN WÜRDE. DRAUSSEN IST ES NEBELIG UND DIE SOMMERFERIEN SIND BALD ZU ENDE. SEIN FREUND FREDDY HAT AUCH KEINE ZEIT ZUM SPIELEN. ARGL. WAS SOLL MAN AN SO EINEM TAG MACHEN? AM BESTEN NICHTS. Dem Nebel trotzen Wenn da nicht die Eltern wären. Sie möchten unbedingt eine Wanderung machen. Bei dem Wetter! Haben die mal rausgeschaut? „Leo, bist du bereit?“, ruft Mama ins Zimmer. Brrr, Leo fröstelt schon beim Gedanken daran rauszugehen. Es nützt nichts. Mama gibt nicht auf. Sie ruft ihn zwei weitere Male, ehe sie gut gelaunt vor seiner Zimmertür steht. Den Rucksack hat sie schon gepackt: „Komm, mein Faulpelz. Wir gehen auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte.“ Los geht’s Eine halbe Stunde später befinden sich Leo und seine Eltern beim großen Parkplatz des Saalfeldner Ortsteils Bachwinkl. Der Start der Wanderung. Es ist noch immer nebelig. Leo versteht die Welt nicht mehr. Das versprochene Eis nach der Wanderung war aber verlockend genug, um sich zum Mitkommen überreden zu lassen. Sie wandern gemütlich durch den Bergwald. Nach einiger Zeit lichtet er sich. Sie erreichen das große Latschenfeld. Zeit für eine Pause. Mama hat selbstgemachten Holundersaft und Äpfel mitgebracht. Schön langsam findet Leo das Gehen nicht mehr so schlimm. Irgendwie gefällt es ihm sogar. „Schau mal“, sagt Papa plötzlich ganz aufgeregt, „der Nebel verzieht sich.“ Tatsächlich. Nun können auch Leo und Mama den blauen Fleck am Himmel erkennen. Nach ca. zweieinhalb Stunden erreichen sie den Felsvorsprung Kienalkopf, auf dem die Peter-Wiechenthaler-Hütte steht. Sie thront wie eine Majestät auf dem Felsen: 1.752 Meter über dem Meer, darüber ein strahlend blauer Himmel, im Tal das Nebelmeer. „Wow“, ruft Leo aus. Die Eltern grinsen. Sie wussten, dass es Leo hier gefallen würde. Der Mann aus Nepal Es dauert nicht lange, da kommt ein freundlicher Mann mit schwarzem Haar auf sie zu und spricht mit einem Akzent, den Leo nicht erkennt: „Wir haben heute Zillertaler Krapfen.“ Es stellt sich heraus, dass der Mann aus Nepal kommt. Seit 13 Jahren kommt er schon auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte. Für die beiden Hüttenwirte, Christiane und ihren Sohn Philipp, ist er eine wichtige Hilfe beim Putzen, Servieren und Kochen. „Ich komme aus einem Dorf, das auf 3.800 m Seehöhe liegt. Das ist, als würde man auf dem höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner, wohnen“, erzählt der Nepalese namens Laki. Leo ist beeindruckt. „Wie hoch sind dann die Berge in deiner Heimat, wenn die Dörfer schon so weit oben
SOMMERRODELBAHN BIBERG Der Biberg ruft! Die spannendste Sommerrodelbahn im Salzburger Land wartet auf wagemutige Familien. 61 Kurven, 3 Jumps, 345 Höhenmeter, 1,6 km Länge – in Saalfelden ist der Rodelspaß zuhause. Mit der Sesselbahn geht’s direkt zum Start. Ab auf die Rodel und schon kann es losgehen. Mit dem Schalthebel bestimmt jeder das eigene Tempo, so kann man entweder gemütlich die Natur an sich vorbeiziehen lassen oder rasant ins Tal rasen! Mit der Löwen Alpin Card ist die Bergfahrt mit der Sesselbahn sogar inklusive. Ein weiteres Abenteuer wartet auch in Maria Alm, in Europas erstem Waldrutschenpark saust man auf fünf Edelstahlrutschen vom Berg bis ins Tal.
The Biberg is calling! The most exciting alpine coaster in Salzburger Land is awaiting bold and daring families. 61 curves, 3 jumps, 345 vertical meters, and a length of 1.6 km – in Saalfelden, there is plenty of fun to be had. The chair lift will take you right to the start. Take a seat and off you go! You can control your speed with the brake. Let nature leisurely pass by or race down into the valley. Riding up with the chairlift is included in the Löwen Alpin Card. Another adventure is waiting in Maria Alm, slide down the mountain on 5 stainless steel slides in Europe’s first forest slide park. Sommerrodelbahn Biberg Kehlbach 55 | 5760 Saalfelden T +43 6582 72173 info@sommerrodeln-saalfelden.at
NEU: EUROPAS ALDERSTER W N RUTSCHE PARK
Aufmerksam lauschen Leo und seine Eltern den Erzählungen des Nepalesen Laki aus seiner Heimat. Schön ist es auf der Terrasse der Peter-Wiechenthaler-Hütte.
LEO DISCOVERS MOUNTAIN CLIMBING Although it is foggy in the valley, Leo’s parents persuade him to take a walk to the PeterWiechenthaler-Hütte lodge. They set out from the large car park in the Saalfelden district of Bachwinkl and take a leisurely stroll through the mountain forests. After approx. 2.5 hours, they reach the Kienalkopf ledge on which the Peter-Wiechenthaler-Hütte lodge is perched. It towers majestically over the cliffs: 1,752 m above the sea with bright blue skies overhead and a sea of cloud down in the valley. “Wow!” Leo shouts. The parents grin. They knew Leo would like it here.
The man from Nepal It’s not long before a friendly man with black hair approaches them: Laki. The man from Nepal has spent the last 13 years at the Peter-Wiechenthaler-Hütte lodge in summer. He helps Christiane Feller and her son Philipp with the cleaning, serving and cooking. Laki talks a little about his homeland where the mountains are over 8,000 m high. Leo is captivated by his tales. He wants to find out more about this distant land and its mountains. His father suggests that Leo could visit Peter and Wastl Wörgötter in Saalfelden some time. They have climbed several of the fourteen 8,000 m peaks. Together with Sepp Millinger, Peter Wörgötter was the first to ski down one of the 8,000 m peaks – the Manaslu. This sparks something in Leo. He wants to know more about the mountain climbing legends as well as the mountain climbers themselves.
34 | 35
Leo and his parents listen attentively to Laki of Nepal sharing stories from his homeland. It’s very beautiful on the terrace of the Peter-Wiechenthaler-Hütte lodge.
sind?“, möchte Leo wissen. „Über 8.000 Meter. Der höchste Berg der Welt, der Mount Everest, mit 8.848 Meter, befindet sich zum Beispiel in Nepal“, erzählt Laki. Bergsteigerlegenden Peter und Wastl Wörgötter Leo ist ganz außer sich. Er möchte am liebsten mehr über das ferne Land und die Berge erfahren. „Da besuchst du am besten mal die Brüder Peter und Wastl Wörgötter in Saalfelden. Sie standen auf mehreren 8000ern. 1977 waren sie die zweiten Bergsteiger überhaupt, die den Lhotse bestiegen. Und stell dir vor – Peter Wörgötter und sein Freund Sepp Millinger waren die ersten, die mit den Skiern von einem 8000er fuhren. Vom Manaslu. Ihre Bergsteigerleidenschaft haben sie hier in unseren Steinbergen entdeckt.“ Fasziniert lauscht der Junge seinem Vater. Am liebsten würde er diese Männer noch heute treffen. „Langsam, langsam. Zuerst müssen wir von hier wieder runtergehen, denn eine Bergtour ist erst dann geschafft, wenn man wieder im Tal ist. Wenn du dann noch fit bist, rufen wir den Peter und den Wastl an, ob sie Zeit für ein Treffen haben. Okay?“ Immer diese Disziplin. Leo rollt ein wenig mit den Augen. Das entgeht den Eltern nicht. „Bergtouren gehören gut geplant. Kondition, Ausrüstung und Proviant müssen gut abgestimmt auf die Tour sein, damit im Ernstfall hoffentlich nichts passiert. Die Berge und das Wetter sind oft unberechenbar“, erklärt Mama. „Aber es macht so viel Spaß hier heroben. Es muss ja nicht immer gleich so ernst sein“, kontert Leo. „Das ist auch gut so. Denn nur, wenn es Spaß macht, lohnt sich die Mühe. Mit der Zeit wirst du lernen, wie wichtig die Vorbereitungen sind. Aber bis dahin packe ich den Rucksack für dich zusammen!“ Mama lächelt und überreicht Leo einen Schokoriegel. „Du bist die beste Mama, danke!“ Leo vernascht den Riegel genüsslich und nach einem letzten Rundumblick auf Tal und Berge treten sie den Rückmarsch an. Leo kann nur mehr an eines denken: Er möchte Bergsteiger werden.
PURADIES PURADIES PURADIES
Träum Träumweiter! weiter! Träum weiter!
Eine EineWelt Weltfürfürsich sichund unddich dich Eine Welt für sich und dich
Jetzt Jetztist´s ist´swahr wahrgeworden. geworden. Jetzt ist´s wahr geworden. Urlaubim imPURADIES PURADIES Urlaub Urlaub im PURADIES www.puradies.com www.puradies.com www.puradies.com Unterdem demMotto Motto„Eine „EineWelt Weltfür für Unter Unter dem Motto „Eine Welt für sich sich und und dich“ dich“ vereinen vereinen sich sich wunwunsich und dich“ vereinen sich wundersich und dich“ vereinen sich wundervolle dervolle Chalets, Chalets, Zimmer Zimmer undSuiSuivolle Chalets, Zimmer undund Suiten dervolle Chalets, Zimmer und Suiten ten im4 4Sterne SterneResort Resort PURADIES. PURADIES. imim 4-Sterne-Resort PURADIES. ten im 4 Sterne Resort PURADIES. Die Die Bar Bar „Freiraum“, „Freiraum“, das das Design Design Die Bar „Freiraum“, das DesignDie Bar „Freiraum“, das Design Highlightder derExtraklasse, Extraklasse,die diefeine feine Highlight Highlight der Extraklasse, die feine Haubenküchevon vonAndré AndréStahl Stahlund und Haubenküche Haubenküche von André Stahl und den den absoluten absoluten Wellnesshit Wellnesshitdas das den absoluten Wellnesshit, den absoluten Wellnesshit das Badhaus Badhaus „Innere „Innere Mitte“ Mitte“genießen genießen Badhaus „Innere Mitte“, Badhaus „Innere Mitte“ genießen Sieimmer immerininder derbesten bestenLage Lage Sie Sie immer in der besten Lage Leogangs.Genau Genauzwischen zwischenden den Leogangs. Leogangs. Genau zwischen den beidenGondelbahnen Gondelbahnenliegt liegtdas das beiden beiden Gondelbahnen liegt das PURADIES. PURADIES. Atemberaubendschön. schön. PURADIES. Atemberaubend PURADIES. Atemberaubend schön. Harmonisch Harmonisch eingebettet eingebettet indie die NaNaHarmonisch eingebettet inindie Natur, Harmonisch eingebettet in die Natur, tur, ein kleines kleines Dorf Dorf fürsich. sich. Ruhig. Ruhig. einein kleines Dorf fürfür sich. Ruhig. tur, ein kleines Dorf für sich. Ruhig. Entspannend. Entspannend. SKI SKI ININ SKI SKI OUT. OUT. Die Die Entspannend. SKI IN SKI OUT. Entspannend. SKI IN SKI OUT. Die alpine alpine Oase Oase der derder Sinne Sinne verleiht verleiht der der Die alpine Oase Sinne verleiht alpine Oase der Sinne verleiht der Zeit Zeit eine eine eigene eigene Qualität. Qualität. der Zeit eine eigene Qualität. Zeit eine eigene Qualität. Alleskann, kann,nichts nichtsmuss. muss. Alles Alles kann, nichts muss.
Puradies PuradiesEmbachhof EmbachhofGmbH GmbH&&Co. Co.KgKg- Rain - Rain9 9- 5771 - 5771Leogang Leogang Puradies Embachhof GmbH & Co. Kg - Rain 9 - 5771 Leogang T T+43(0)6583 +43(0)65838275 8275- info@puradies.com - info@puradies.com- www.puradies.com - www.puradies.com T +43(0)6583 8275 - info@puradies.com - www.puradies.com
AUS TRÄUMEN RÄUME MACHEN Design, das begeistert, Beratung, die fesselt – wir bei Prader Interior lieben das Besondere. Und besondere Kunden. Deshalb freuen wir uns, aus Ihren Ideen Ideales zu schaffen und Sie auf dem Weg von der Planung bis zur Fertigstellung zu begleiten. Ob für Ihr Zuhause oder Ihren Hotelbetrieb – als verlässlicher Partner sollen erst Sie es sein, der unserer Kreativität Grenzen setzt. Prader Interior GMBH, Almerstraße 2, 5760 Saalfelden, T +43 (0) 6582 755 98, Öffnungszeiten Mo–Fr 10:00–18:00 Uhr und Sa 10:00–16:00 Uhr www.praderinterior.at
BESUCHEN SERE SIE AUCH UN TT TA IDEENWERKS ASSE 88, BAHNHOFSTRFELDEN 5760 SAAL
Foto: Romo
Uhr Mo–Fr 10–13 onischer und nach telef ung Vereinbar