Blickpunkt wiebelskirchen

Page 1

LOKALES

MITTWOCH, 25. MÄRZ 2015

NK

NR. 71

SEITE C3

NACHRICHTEN

Gefangen im Korsett von Kosten und Krediten

Von SZ-Redakteurin Solveig Lenz-Engel

Schiffweiler. „Solch eine Situation habe ich in 20 Berufsjahren noch nicht erlebt“, sagt Eric Schummer im Hinblick auf die fehlenden Orientierungsdaten des saarländischen Innenministeriums zur Aufstellung der Haushalte in den Kommunen. Im Rahmen des „Kommunalpakets I“ sollen die entsprechenden Erlasse (für die Haushalte, deren Sanierung und die Kredite) gebündelt werden, so Verwaltungschef Markus Fuchs (SPD). Wann das Paket an die Kommunen geht, ist aber noch unklar. So wurde in Schiffweiler – wie in anderen Kommen auch – auf die Daten von 2014 zurückgegriffen, um überhaupt einen Haushalt fürs laufende Jahr aufstellen zu können. Dass die Umlagezahlung an den

Kreis mit jetzt 8,7 Millionen Euro im Vergleich zu 2014 noch um eine satte Million Euro gewachsen ist, sorgt in Schiffweiler für das verschlechterte Jahresergebnis (siehe Hintergrund). Da können bei den Investitionen nur noch kleine Sprünge gemacht werden. Größter Batzen (die hat SZ berichtet) dabei: der weitere Ausbau der Leopoldstraße, das Sanierungsgebiet Itzenplitz, der Brandschutz, die Straßenbeleuchtung, der Parkplatz am Bahnhof Landsweiler-Reden, die Erschließung des Baugebietes Herrengarten und die Urnenwände. Weil den Kommunen das Wasser (finanziell) bis zum Halse steht, stehen jetzt auch die kommunalen Bäder wieder einmal auf dem Prüfstand. Das 1936 gebaute, renovierungsbedürftige Freibad Landsweiler-Reden ist deswegen zurzeit im Fokus eines Gutachtens. Angesichts der Vorberatung des Haushaltsentwurfes in einer gemeinsamen Sitzung der Ortsräte Schiffweiler, Heiligenwald, Landsweiler-Reden und Stennweiler mit zustimmendem Ergebnis, ist davon auszu-

Ergebnishaushalt 2015 der Gemeinde Schiffweiler Erträge

21,91 Millionen Euro 10,58

Steuern und ähnliche Abgaben Zuwendungen und Umlagen

7,76

Aufwendungen

26,85 Millionen Euro

Zuwendungen, Umlagen, sonstige Aufwendungen

9,78

Personalaufwendungen

6,79

Sonstige ordentliche Erträge

1,08

Sach- und Dienstleistungen

4,87

Privatrechtliche Leistungsentgelte

0,73

Bilanzielle Abschreibungen

2,84

Finanzerträge

0,71

Sonstige Aufwendungen

1,17

Kostenerstattungen und Kostenumlagen

0,62

Öffentlich-rechtliche Erträge

0,42

Zinsen, ähnliche Aufwendungen 0,97 Versorgungsaufwendungen 0,41 Zahlen gerundet, Differenzen möglich

SZ-INFOGRAFIK/BHB/QUELLE: GEMEINDE SCHIFFWEILER

gehen, dass der Gemeinderat mit seiner SPD-Mehrheit das Zahlenwerk heute Nachmittag absegnen wird. Es geht dann an das Landesverwaltungsamt (Lava) in St. Ingbert zur Prüfung. Üblicherweise ist der Bescheid, mit dem der Haushalt in Kraft tritt, binnen vier Wochen im Rathaus. Womit die jetzige „Nothaushaltsführung“ (also ohne genehmigten Haushalt) beendet würde. Der Gemeinderat: 17 SPDRatsmitglieder, zehn von der CDU, zwei Linke, zwei Vertreter der Freien Bürgerliste (FBL), ein Pirat, eine Fraktionslose.

OTTWEILER

André Noltus stellt sein neues Buch vor

Gemeinderat Schiffweiler berät heute im Rathaus über den Haushalt für das laufende Jahr Am heutigen Mittwoch (17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses) wird der Gemeinderat den Schiffweiler Haushalt 2015 beraten. Die SZ sprach im Vorfeld mit Bürgermeister Markus Fuchs und Kämmerer Eric Schummer übers Geld.

.................................................................................................................

HIN T E RG RUN D .........................................................................

Der Haushaltsplan listet die Einnahmen und Ausgaben einer Kommune auf. Er wird jährlich von der Verwaltung erstellt, der Stadt- beziehungsweise Gemeinderat berät und beschließt ihn (es gibt auch Doppel-Haushalte für zwei Jahre). Der Plan ist in den Finanz- und den Ergebnishaushalt aufgeteilt. Soll etwa ein neuer Kindergarten gebaut werden, ist diese Investition im Finanzhaushalt (Investitionen) aufgeführt. Die laufenden Kosten der Schule, etwa für Strom und Heizung, stehen im Ergebnishaushalt (früher Verwaltungshaushalt). Im Ergebnishaushalt stehen in Schiffweiler Aufwendungen von fast 27 Millionen Euro Erträge von rund 22 Millionen Euro gegenüber. Dieser Jahresverlust führt zu einem weiteren Einschmelzen der allgemeinen Rücklage auf rund 21 Millionen Euro. sl

Auf Einladung der Volkshochschule Ottweiler liest am Freitag, 27. März, 19 Uhr, André Noltus in der Alten Schule in Mainzweiler. Der Neunkircher Noltus, gebürtiger Holländer, trägt aus seinem neusten Buch „Von Ölsardinen und Jagdhörnern“ vor. Das Buch enthält 28 Kurzgeschichten. Der Eintritt zur Lesung ist frei, Anmeldung wird allerdings erbeten unter Telefon (06824) 38 07. red OTTWEILER

Rosenschnittkurs im Barockgarten Der Rosenfreundeskreis Saarland-Pfalz veranstaltet am Samstag, 28. März, 14 Uhr, im Barockrosengarten Ottweiler einen Rosenschnittkurs. Der Kurs kostet fünf Euro. Eine Rosen- oder Gartenschere und Handschuhe sollten mitgebracht werden. red 쐌 Infos unter Telefon (06821) 9 72 92 15 oder (06821) 62 23. PRODUKTION DIESER SEITE: E L K E JACO B I , M CG , GUNTHER THOMAS

ANZEIGE

......

BLICKPUNKT WIEBELSKIRCHEN

........

Start in den Frühling im Jubiläumsjahr zum 1250-jährigen Bestehen

Bunte Osterzeit in Wiebelskirchen

peugeot.de

Die ersten Sonnenstrahlen kündigen den Frühling an und auch in Wiebelskirchen steht in der Osterzeit wieder so Einiges an.

gentümern ist es bestens gelungen, die Immobilie an der Hauptdurchgangsstraße zu einem Blickfang werden zu lassen. An manchen anderen Stellen im Ort wäre eine Nachahmung wärmstens empfohlen. Mitte Dezember vergangenen Mit den ersten warmen TaJahres wurde die Geschäftsgen des Jahres hat in Wiebelsstelle Wiebelskirchen der kirchen auch die Eiszeit wieder Sparkasse Neunkirchen nach grundlegender Renovierung im begonnen. Bei Familie Borello Innen- und Außenbereich neu im Eiscafé Italia an der Seiterseröffnet. Seither stellt das Ge- brücke ist alles gerichtet, um bäude am Wibiloplatz zweifel- die Gäste innerhalb und außerhalb der Eisdiele mit italielos eine Bereicherung der nischen Eisspezialitäten in vieOrtsmitte dar. Aber nicht nur die derzeitige len unterschiedlichen Kreationen und GeschmacksrichtunSparkassengeschäftsstelle, auch das frühere Gebäude der gen zu verwöhnen. Aber nicht nur die Eisverkäufer, auch die ehemaligen Kreissparkasse Wiebelskircher Störche sind Ottweiler in der Kuchenbergaus ihrem Winterquartier zustraße präsentiert sich nach umfangreichen Sanierungsar- rück und haben sich wieder in ihrem Nest in den Bliesauen beiten im neuen Glanz. Das eingerichtet. Immer öfter kann Gebäude, in dem nach dem man sie in diesen Tagen bei ihAuszug der Sparkasse zunächst das Gasthaus zur Mün- ren Rundflügen über dem Ort oder bei ihren Spaziergängen ze und später der Jugendtreff Highlife untergebracht waren, nahe der Blies beobachten. Eine der ersten Sportverandient seit einigen Jahren ausschließlich als Wohnhaus. Das staltungen im Wiebelskircher Gebäude mit einem Runderker Festjahr waren die Stadtmeisterschaften im Gerätturnen, als architektonischer Besondie von der Abteilung Turnen derheit ist mit seinem neuen des TuS kürzlich in der OhlenAnstrich rechtzeitig zum Wiebachhalle ausgerichtet wurbelskircher Jubiläumsjahr zu einem freundlichen Farbtupfer den. Die Gastgeber haben daim Ortsbild geworden. Den Ei- bei auch ordentlich abge-

DAS STYLE HIGHLIGHT 2015 DIE PEUGEOT

STYLE EDITION

Armin Meeß vom Neunkircher Sportverband mit vier stolzen Foto: heb Stadtmeistern im Geräteturnen.

sahnt, denn acht von zwölf Stadtmeistertiteln blieben in Wiebelskirchen. Derweil haben auch die Badmintonspieler des TuS ihr Saisonziel erreicht. Sie wurden am vergangenen Wochenende Meister der Regionalliga und haben somit ein Jahr nach dem Abstieg den sofortigen Wiederaufstieg in die zweite Badminton-Bundesliga geschafft. Am übernächsten Wochenende ist Ostern und schon eine Woche vorher deuten mehrere Veranstaltungen in Wiebelskirchen auf die Feiertage hin. Gleichwohl hat keines dieser Ereignisse im christlichen Sinn mit Ostern zu tun. Die Kegler des TuS veranstalten ab diesem Wochenende im Kul-

turhaus ihr traditionelles Osterturnier, das sich über vier Tage erstreckt und erst an Ostersamstag endet. Der Wanderverein Wiebelskirchen begrüßt an diesem Sonntag mit Gefüllten und anderen deftigen Spezialitäten im „Hiemshaisje“ den Palmhas’ und wie seit vielen Jahren üblich eröffnet der Gewerbeverein Wiebelskirchen an Palmsonntag mit dem Ostermarkt auf dem Wibiloplatz die Reihe der Freiluftveranstaltungen im Jubiläumsjahr des Ortes. In den beiden Kirchen des Ortes wird das Osterfest hingegen mit festlichen Messen und Gottesdiensten als eines der wichtigsten christlichen Feste im Jahresverlauf begangen. heb

Ausführung sämtlicher Dacharbeiten Verkauf von allen Bedachungsmaterialien

Seit 1976

Abb. enthält Sonderausstattung.

€ 99,– mtl.

LEASINGRATE für den 208 Style PureTech 82 3-Türer

1

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,5; außerorts 3,9; kombiniert 4,5; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 104. CO2-Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. 2

Der PEUGEOT 208 Style PureTech 82 3-Türer • Touchscreen inkl. Radio • Klimaanlage • Einparkhilfe hinten

• Panorama-Glasdach • inkl. Überführungskosten

Monatliche Leasingrate bei einer Anzahlung von 2.500,– €, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein Leasingangebot der PEUGEOT BANK , Geschäftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den Peugeot 208 Style PureTech 82 3-Türer. Das Angebot gilt für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 31.03.2015. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. 22 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiway-GarantiePlusVertrages bis max. 80.000 km/5 Jahre. Das Angebot gilt für Kaufverträge von Privatkunden und Kleingewerbe. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. 1

PEUGEOT 208

Dachdecker – Klempner Meisterbetrieb

• Zimmerei • Photovoltaik • Kaminverkleidung • Dachflächenfenster • Dachraumausbau

• Solarthermie • Fassadenbau mit Wärmedämmung • Wintergärten aus Holz • Überdachungen aus Holz • Carports

Schillerstraße 49 • 66540 Nk-Wiebelskirchen

Tel. 06821 / 5 13 56 Fax: 06821 / 5 20 78

www.dach-sehte.de www

Erd-, Feuer- und Seebestattungen

AUTOHAUS WEILAND GMBH PEUGEOT VERTRAGSPARTNER

Neunkirchen · Untere Bliesstr. 61 · 66539 Neunkirchen · Tel.: 06821/40173-0 · Fax: 06821/40173-11 St.Ingbert · Saarbrückerstr. 30a · 66836 St.Ingbert · Tel.: 06894/9221-0 · Fax: 06894/9221-11 Riegelsberg · Am Mühlengarten 1 · 66292 Riegelsberg · Tel.: 06806/99481-0 · Fax: 06806/99481-11 www.autohaus-weiland.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.