DONNERSTAG, 25. JUNI 2015
BLIES- UND MANDELBACHTAL
IGB
NR. 144
SEITE C3
NACHRICHTEN
Politprominenz zur Bauernfest-Eröffnung Ab 10. Juli wird zehn Tage lang auf der Festwiese in Webenheim gefeiert – Fassanstich mit Peter Altmaier Das Webenheimer Bauernfest wartet auch diesmal mit einem üppigen Programm auf: Neben den traditionellen Höhepunkten wie den Festzelt-Partys, dem Rennsonntag oder dem Schlachtfest gibt es diesmal auch eine Neuerung: den Biosphärenmarkt am Samstag, 18. Juli.
lieren: Am Samstag, 18. Juli, beginnt ebenfalls um 10 Uhr rund um die Reithalle und beim Festzelt der erste Biosphärenmarkt auf einem Bauernfest. Größtes Bühnenhighlight in diesem Jahr wird am Sonntag, 19. Juli, der Auftritt von Voxxclub ab 19 Uhr im Festzelt in der Bliesaue sein. Im Rahmenprogramm tritt dabei die saarländische Formation Krachleder auf. Von SZ-Mitarbeiter Krachleder wird auch schon am Erich Schwarz ersten Festsamstag (11. Juli) ab Webenheim. In diesem Jahr 20 Uhr im Festzelt für beste wird das Webenheimer Bauern- Stimmung sorgen. Am Freitag fest wieder einmal an einem (17. Juli) heißt es wieder Party Freitag eröffnet. Am 10. Juli pur mit der Band Frontal. Traditionell einer der Höhewird Kanzleramtsminister Peter Altmaier um 19.30 Uhr das punkte des Webenheimer Bauerste Fass auf dem 94. Weben- ernfestes wird das Schlachtfest heimer Bauernfest anschlagen. sein, wie immer am MittwochWie immer am zweiten und abend (15. Juli). Da wird in Wedritten Juli-Wochenende wird benheim wieder „die Wutz geim früheren Bauerndorf We- schlacht“, wobei das Schlachtfest immer wiebenheim das der gern von große saarländische Volks- „Das Küchenpersonal vielen Stammgästen besucht fest gefeiert, das viele Be- von Patric Jacob hat wird. In der Festsucher aus schon Oktoberfest- zeltküche wird dem gesamten das Team von südwestdeutErfahrung.“ Patric Jacob alschen Raum le Hände voll zu anzieht. Und Sabine Moschel, Vorsitzende tun haben, um schon am ersdes Reitervereins Bliestal die Wünsche ten Festsamsder Gäste zu ertag ist wieder mit einem Riesenandrang zu füllen. Man hat in diesem Jahr rechnen: Der Bauernmarkt auf den erfahrenen Caterer zulockt in jedem Jahr viele Besu- rückgegriffen, nachdem es im cher nach Webenheim. Beginn letzten Jahr einige Kritik am ist am 11. Juli um 10 Uhr. Und Festzeltessen gegeben hatte. wegen des großen Erfolges hat „Aber das Küchenpersonal von man sich entschlossen, noch ei- Patric Jacob hat schon Oktobernen zweiten Markt neu zu etab- fest-Erfahrung, deshalb sollte
.................................................................................................................
HABKIRCHEN
Fahrzeug einer Frau gerät ins Schleudern Ein roter Kleinwagen ist am Dienstag gegen 11.30 Uhr auf der Landstraße 105 zwischen Habkirchen und BliesmengenBolchen, Fahrtrichtung Bliesmengen-Bolchen, auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten, nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hat sich auf einer Böschung überschlagen und ist auf dem Dach liegengeblieben. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. An ihrem Fahrzeug entstand Totalschaden. Vermutlich gibt es einen Zeugen, der der Frau nach dem Unfall noch behilflich war. Die Polizei bittet den Mann, sich zu melden. red 쐌 Hinweise an die Polizei, Tel. (06842) 92 70. BLICKWEILER
Esel-Wanderung startet an der Kulturhalle Der Fassbieranstich beim Webenheimer Bauernfest ist immer ein besonderes Ereignis, hier ein Bild vom Anstich im vergangenen Jahr. FOTO: ERICH SCHWARZ in diesem Jahr alles klappen“, unterstreicht die Vorsitzende des veranstaltenden Reitervereins Bliestal, Sabine Moschel. Das Schlachtfest wird musikalisch umrahmt vom Musikverein Arion Ensheim. Neben dem Programm im Festzelt hat das Bauernfest aber auch noch andere Höhepunkte zu bieten. So ist der erste Festsonntag (12. Juli) immer Rennsonntag. Bei freiem Eintritt gibt es wieder tollen Pferdesport auf der Rennbahn in Webenheim
(mit Totalisator) zu erleben. Und am Montag (13. Juli) beginnt bereits um 9 Uhr die saarländische Stuten- und Fohlenschau auf dem Außengelände des Reitervereins. Der zweite Festsamstag (18. Juli) bietet neben dem Biosphärenmarkt auch viele Eindrücke rund um die Jagd, wie etwa die Falknerei-Vorführung, die Pfostenschau der Jagdhunde oder der Auftritt einiger saarländischer Jagd-Bläserkorps. Ausklingen wird das 94.
Webenheimer Bauernfest – auch das hat lange Tradition – mit dem musikalischen Höhenfeuerwerk über der Bliesaue am Montag, 20. Juli. Zum Festabschluss spielt hier die Band Die Konsorten. Dies alles im 2000 Besucher fassenden Festzelt mit Biergarten und Sonnenterrasse. Außerdem bietet auch der große Vergnügungspark auf dem Gelände des Reitervereins Bliestal vielfältige Attraktionen für die kleinen und großen Besucher.
Zur Wanderung rund um den Blickweiler Bann lädt Ortsvorsteher Walter Boßlet für kommenden Sonntag, 28. Juni, um 14 Uhr ein. Start der Wanderung ist an der Kulturhalle in Blickweiler. Hans Ballhorn mit seinen zwei Eseln wird die Tour am kommenden Sonntag begleiten, die teilnehmenden Kinder können aufsitzen und mitreiten. Unterwegs sorgt eine Rast für Stärkung bei Groß und Klein. hh PRODUKTION DIESER SEITE: Y VO N N E H A N DS C H U H E R , M CG , MANFRED SCHETTING
Anzeige
ANZEIGE
Autohaus Weiland GmbH in Wellesweiler Seit mehr als 25 Jahren ein zuverlässiger Partner rund ums Auto
ERFOLGREICH IN...
Neunkircher Familienunternehmen setzt auf einen perfekten Markenmix mit Peugeot und Seat
Eine gelungene Symbiose aus Tradition und Erfahrung Mit zwei Niederlassungen in St. Ingbert und Riegelsberg sowie dem Stammhaus in Neunkirchen gehört das Peugeot-Autohaus Weiland GmbH zu den größten Autohäusern im Saarland. Mit der Marke Seat hat das Familienunternehmen bereits im vergangenen Jahr in St. Ingbert einen gelungenen Start gefeiert. Jetzt ist die Marke des Volkswagen-Konzerns auch im Autohaus in Neunkirchen-Wellesweiler vertreten.
Das Autohaus Weiland ist noch ein waschechtes Familienunternehmen. Und darauf ist Unternehmensgründer und Geschäftsführer Dieter Weiland sichtlich stolz. „Wir wollen unser erfolgreiches Familienkonzept, bei dem jedes im Unternehmen vertretene Familienmitglied mit einer besonderen Verantwortung betraut wird, auch in der Zukunft fortsetzen“, erklärt der Kfz-Meister, der sich die Geschäftsführung mit seiner Ehefrau Iris teilt. „Und das bereits seit 1988. Damals übernahmen wir in St. Ingbert die Peugeot-Niederlassung.“ Tatsächlich reicht die Unternehmenshistorie allerdings bis ins Jahr 1968 zurück. Damals begann Dieter Weiland nämlich in Saarbrücken bei Peugeot eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker und schuf später mit dem Meisterbrief die Basis für seinen geschäftlichen Erfolg.
Stetige Expansion im Fünfjahres-Rhythmus
Das Seat-Team in Wellesweiler: Serviceberater Thomas Schröer, Verkaufsund Serviceassistentin Nicole Heinrich und Tobias Klein (von links).
Nach dem Einstieg in St. Ingbert expandierte das Unternehmen kontinuierlich in einem Fünfjahres-Rhythmus. So eröffneten Iris und Dieter Weiland 1990 zunächst einen Nebenstandort in Sulzbach, 1995 übernahmen sie dann ein eingesessenes Peugeot-Autohaus in Riegelsberg und im Jahr 2000 entstand in nur fünfmonatiger Bauzeit das Autohaus Weiland in der Unteren Bliesstraße in Neunkirchen, wo sich auch heute der Stammsitz des Unternehmens befindet. Unterstützt wird das Ehepaar von der eigenen Tochter Kristin Weiland, Prokuristin, zuständig für Buch-
Ein echter Familienbetrieb: Kristin Weiland, Martin Schneider-Weiland, Dieter Weiland, Nils Momper, Iris Weiland mit Seat-Verkaufsberater Tobias Klein (von links). Fotos: mbr
haltung und Controlling sowie den beiden Prokuristen Martin Schneider-Weiland und Nils Momper. „Wir haben damit ein Team von alten Hasen und hoch kompetenten Nachwuchs-Leuten, die das notwendige moderne Denken mit ins Unternehmen einbringen“, erklärt Weiland. „Wir setzen und vertrauen da ganz auf die Jugend.“
Ein perfekter Markenmix Auch für Martin Schneider-Weiland, der im Familienunternehmen auch die Markenverantwortung für Peugeot trägt, ist das der richtige Weg in die Zukunft. „Wir haben unser Autohaus in St. Ingbert im vergangenen Frühjahr an einem neuen und moder-
nen Standort ausgeweitet. Der Entschluss, zu Peugeot künftig die Modellpalette von Seat anzubieten ist da eine ganz logische Schlussfolgerung für uns gewesen. Denn dieser Markenmix ergänzt sich nahezu perfekt“, erklärt Schneider-Weiland. „Seat hat die Käuferschicht mit dem jüngsten Durchschnittsalter. In einem allgemein rückläufigen Markt hat es Seat mit seinen frischen und sehr jugendlich wirkenden Modellen geschafft, entgegen dem allgemeinen Trend seine Verkaufszahlen zu steigern“, sagt Nils Momper, der als Markenverantwortlicher für Seat auch bei der Expansion eine wichtige Rolle spielt. „Wir haben mit unserem Verkaufsberater Tobias Klein allerdings auch einen Seat-Mann der ers-
ten Stunde im Hause. Er hat am Aufbau der Marke in St. Ingbert und am großen Verkaufserfolg einen wichtigen Anteil. Deshalb wird er jetzt auch den Verkauf in Neunkirchen übernehmen“, so Momper. Seit März läuft bereits der Seat-Verkauf im umgebauten und erweiterten Autohaus in Neunkirchen-Wellesweiler. Die offizielle Eröffnung des Seat-Autohauses wird allerdings erst am 4. und 5. Juli mit einem „Tag der offenen Werkstatt“ und der Präsentation des neuen Seat Ibiza gefeiert. mbr Lesen Sie am kommenden Samstag, 27. Juni, in Ihrer Saarbrücker Zeitung bei „Erfolgreich in ...“ mehr über das Autohaus Weiland, über die Marke Seat und den neuen Seat Ibiza.