Leben und wohlfühlen in merchweiler

Page 1

LOKALES

DIENSTAG, 31. MÄRZ 2015

NK

NR. 76

SEITE C3

NACHRICHTEN .................................................................................................................

Wenn Diebe Erinnerungen stehlen

NEUNKIRCHEN

Neues Yogatraining beginnt in Kleiststraße

Opfer von Einbrüchen suchten in Dillingen nach entwendeten Wertgegenständen Zahlreiche Wertgegenstände, die die Polizei im Saarland sichergestellt hat, sind am Sonntag in Dillingen ausgestellt worden. Das Ziel der Aktion: Opfer von Einbrüchen sollten ihre Erinnerungsstücke wiederfinden. Von SZ-Mitarbeiterin Barbara Scherer

Dillingen/Kreis Neunkirchen. „Ich bin morgens um Viertel vor neun aus dem Haus, und dann sind sie durch die dreifach verglaste Scheibe rein“, erinnert sich Alfred Breitzke aus St. Ingbert. Im Juli vergangenen Jahres wurde er Opfer eines Wohnungseinbruchs, bei dem die Diebe unter anderem seinen Ehering entwendet haben. „Bestimmte Sachen kann man ersetzen“, meint er, „aber es gibt Sachen, die ideellen Wert haben.“ Deshalb ist er gestern nach Dillingen gekommen, wo die Polizei Schmuck und weitere Wertgegenstände ausgestellt hat, die bei Festnahmen beschlagnahmt wurden.

In Dillingen ist dies bereits die zweite Aktion dieser Art, erzählt Carsten Molitor vom Landeskriminalamt, Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch. Und bei der ersten Ausstellung im Januar vergangenen Jahres kam es zu einigen Erfolgen: „Über 50 Personen haben ihre Gegenstände wiedererkannt.“ Wenn etwas erkannt wird, nimmt die Polizei zunächst die Personalien auf, erklärt Molitor: „In den nächsten Tagen steht dann ein Gespräch an. Da werden Fragen gestellt und Unterlagen angefordert.“ Als Beweis für den Besitz gelten zum Beispiel Rechnungen, Expertisen und Lichtbilder – und natürlich die Stehlgutliste, die bei der Erstattung der Anzeige erstellt wird. Für Breitzke war die Ausstellung leider kein Erfolg, er hat keins seiner gestohlenen Stücke wiedererkannt. Genauso erging es Charlotte Großklos. Sie vermisst ebenfalls Eheringe und eine Perle aus Teneriffa, „viele Erinnerungsstücke“, sagt die

Gestohlene Schmuckstücke wurden am Sonntag in Dillingen ausgestellt. FOTO: BARBARA SCHERER Homburgerin. „Ich war voriges Jahr schon mal hier“, bemerkt sie, „dann hat es jetzt keinen Sinn mehr“. Um sich in Zukunft sicherer zu fühlen – in ihrer Straße sind bereits zwei weitere Einbrüche passiert – hat sie vorgesorgt: „Ich habe mir einen Hund zugelegt.“ Neue Fenster und neue Türen

waren die Sicherheitsmaßnahmen, die Karin und Wilfried Eisfeld nach dem Einbruch getroffen haben. „Das war eigentlich schon früher geplant“, erinnert sich die Frau aus St. Ingbert, „aber dann kam meine Mutter ins Altersheim und ist gestorben.“ Als die Diebe dann an einem diesigen Donnerstag-

abend im vergangenen Januar einstiegen, erbeuteten sie den gesamten Familienschmuck, erinnert sich ihr Mann. Darunter war „ein ganz alter Anhänger von meiner Großmutter“, erzählt sie, „den habe ich bei meiner Hochzeit getragen“. Ebenfalls ein Erinnerungsstück, eine Goldkette von vor 1960, wurde Edda Herrmann aus Lebach gestohlen, wenn auch nicht bei einem Wohnungseinbruch. „Ich war mit dem Hund spazieren, da hat ein Auto neben mir angehalten“, erzählt sie, „der Fahrer fragte mich nach dem Weg ins Krankenhaus“. Während er ihr von einem Todesfall erzählte, umarmte die Beifahrerin Edda Herrmann. Als das Auto wegfuhr, merkte sie: Ihre Kette war weg. Leider war diese in Dillingen nicht dabei. Und Molitor weiß, dass gerade bei Erinnerungsstücken mit ideellem Wert die Hoffnung oft zuletzt stirbt: „Es kommen Geschädigte, deren Taten liegen zehn Jahre zurück.“

Im Kommunikationszentrum, Kleiststraße, beginnt am Montag, 13. April, 19 Uhr, ein Yogakurs. Leitung: Petra Beyer. red OTTWEILER

Computerkurs zeigt Tricks mit Windows Die Volkshochschule des Landkreises Neunkirchen bietet ab Montag, 13. April, 19 bis 20.30 Uhr, einen PC-Kurs „Tricks der Profis“ an. Ort: EDV-Raum des Gymnasiums Ottweiler, Seminarstraße 43. Gebühr: 30 Euro. red 쐌 Info: Tel. (0 68 24) 9 06 42 18 oder 9 06 41 70. Anmeldung an Landkreis Neunkirchen, KVHS, WilhelmHeinrich-Straße 36, Fax: (0 68 24) 9 06-61 21, E-Mail: kvhs@landkreisneunkirchen.de. PRODUKTION DIESER SEITE: E L K E JACO B I , M CG , SARAH UMLA

ANZEIGE

......

LEBEN UND WOHLFÜHLEN IN MERCHWEILER

............................................................

• Rohrreinigung-Schnellservice • Grubenentleerung • Kanalreinigung • Kanal-TV-Untersuchung

,,DAS ISSES“ Wer Spezialisten in der Zeitung findet, kann ruhig zu faul sein zum Suchen.

(0 68 25) 54 75 (0 68 21) 14 96 91 (0 68 97) 81 96 00 (0 68 27) 30 28 59

Oh Ostern!

Wir haben das ine Passende für kle r! neste und große Oster

Kirchenstraße 47 · Merchweiler (0 68 25) 55 58

Kanalreinigung Meiser: Neues Fahrzeug „Super 2000“ hat sich bestens bewährt Das neue Hochleistungssaug- und -spülfahrzeug „Super 2000“ des Merchweiler Firma Kanalreinigung Meiser hat sich im ersten Jahr seines Einsatz bestens bewährt. Vor einem Jahr angeschafft, hat das Fahrzeug und hier vor alle die „sehende Düse“ schon viele Probleme gelöst, die sonst technisch nicht machbar gewesen wären. Das neue Fahrzeug mit dem Namen „Super 2000“ verfügt über eine „sehende Düse“: Über die integrierte Kamera können beim Hineinfahren Schäden am Kanal festgestellt und beim Herausfahren der Reinigungszustand dokumentiert werden. „Der Hauptvorteil liegt darin, dass die Reinigungsdüse lenkbar ist. So können wir über den Hauptkanal in die Hausanschlüsse, die sonst durch bauliche Gegebenheiten nicht erreichbar und nicht zu reinigen wären“, erläutert Christof Nalbach. Er hatte das Traditionsunternehmen im Frühjahr 2012 als alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter übernommen und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche. Die sehende Düse war schon in verschiedenen Ge-

meinden und Städten erfolgreich im Einsatz. Wegen der guten Arbeit hat zum Beispiel die Stadt Neunkirchen den Vertrag mit der Firma Meiser auch für das Jahr 2015 verlängert. Neben der Entleerung von Hausklärgruben und der Reinigung von Hausanschlüssen übernimmt die Firma auch das Kurschließen von Klärgruben in Wemmetsweiler. Um diese Auflage der Gemeinde Merchweiler zu erfüllen, bietet Christof Nalbach diese Leistung aus einer Hand an, bei Bedarf können dabei auch gleich die Hausanschlüsse im Inliner-Verfahren mitsaniert werden. Der neue Geschäftsführer hatte bereits 2012 kräftig investiert und für die Reinigung der Hausanschlüsse wurde ein neues Sprinter-Fahrzeug mit

einer deutlich leistungsfähigeren Technik angeschafft, ebenso in eine hochmoderne KreisSchwenkkopfkamera. Sie kommt bei Kanalverfilmungen zum Einsatz. „Mit dieser digitalen Kameratechnik können wir auf einer Länge von bis zu 80 Metern Schäden zentimetergenau orten und dokumentieren“, fasst Christof Nalbach die Vorzüge zusammen. Er bietet mit seiner Firma auch Kanalsanierung aus einer Hand an, von der Bestandsaufnahme bis zur Abnahmeverfilmung. Übrigens: Christof Nalbach, der schon eine Sekretärin neu eingestellt hat, sucht dringend noch zwei Mitarbeiter für den technisch-gewerblichen Bereich. Außer Motivation müssen sie nur den Lkw-Führerschein mitbringen. om 쏆 Kontakt: H.W. Meiser GmbH Kanalreinigung Christof Nalbach Hauptstraße 80 66589 Merchweiler Telefon (0 68 25) 54 75

Fenster • Rollläden • Haustüren • Markisen • Jalousien Wintergartenbeschattungen 66589 Merchweiler Allenfeldstr. 17 Tel. 0 68 25/9 50 20 info@boeckmann-markisen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.00 bis 17.00 Uhr und Samstag, 9.00 bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung

EIN STARKES TEAM. CONTAINERDIENST Recycli cycling Gm mbH

MS 211 C-BE

M 448

● Sortieranlage für Baustellen- u. Mischabfälle ● Schutt- und Abfallentsorgung im Container ● Selbstanlieferung für Gewerbe und Privat möglich ● Recycling von Wertstoffen ● Transporte ● Abbruch- und Erdarbeiten

Zwei Profis, auf die man sich verlassen kann. Produkte von STIHL und VIKING überzeugen durch höchste Qualität und Präzision sowie komfortable Handhabung – sowohl im heimischen Garten als auch in der freien Natur.

Wir beraten Sie gern:

66589 Merchweiler Auf Pfuhlst 콯 (0 68 25) 78 82 Fax (0 68 25) 57 60

ALOIS HERRMANN GMBH HAUPTSTR. 72 66589 MERCHWEILER Tel. 0 68 25-55 30

Geschäftskunden aufgepasst! Ihr SZ-Ansprechpartner in Neunkirchen. Die erste Adres se für Ihre Werbu ng

Claus Hemmerling Telefon: (0 68 21) 9 04 64-30 E-Mail: c.hemmerling@sz-sb.de Zuständig für: Neunkirchen, Ottweiler und Merchweiler Ihr Mediaberater steht Ihnen, unseren gewerblichen Kunden, jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen persönlichen Besuchstermin. www.saarbruecker-zeitung.de

Die Firma im Nachteinsatz beim Schlammabsaugen während einer Tiefenbohrung.

Foto: PR


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.