Leben und wohlfühlen in merchweiler

Page 1

LOKALES

DIENSTAG, 28. JULI 2015

NK

NR. 172

SEITE C3

NACHRICHTEN

Kleine Hirzweiler hatten schönen Nachmittag Kinder-Olympiade mit traditionellen Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen in der Dorfwaldhalle Die Solidargemeinschaft der Hirzweiler Vereine veranstaltet jedes Jahr eine Kinder-Olympiade als Teil des Ferienprogramms der Gemeinde Illingen. Auch diesmal hatten rund 20 Kinder und ihre Eltern viel Spaß. Von SZ-Mitarbeiterin Anika Meyer

Hirzweiler. Anouk Groß zielt, wirft und trifft und das so oft hintereinander, dass alle vermuten, sie müsse öfter solche Wurfspiele machen. „Nein, gar nicht“, sagt die Siebenjährige stolz. „Nur Handstand machen und turnen tue ich ganz viel, sonst nichts.“ In der Dorfwaldhalle in Hirzweiler sind an diesem Samstagnachmittag mehrere Stationen aufgebaut, an denen die Teilnehmer der Hirzweiler KinderOlympiade Bewegungs- und

Geschicklichkeitsspiele absolvieren. Beim StyroporkugelSaugen stehen Philip und sein Papa Christoph Ziegler an. Bei dem Spiel saugen die Kinder mit Strohhalmen Styroporkugeln an und befördern sie aus einer Schüssel auf einen Teller. „Eine schöne Veranstaltung“, sagt Christoph Ziegler. „Wir sind hier, damit der Kleine Spaß hat und unter die Kinder aus dem Ort kommt.“ Und Philip, obwohl erst vier Jahre alt, weiß noch ganz genau, dass er im vergangenen Jahr auch schon dabei war: „Aber das war draußen!“ Da hat er recht. Normalerweise veranstaltet die Solidargemeinschaft der Hirzweiler Vereine ihre Kinder-Olympiade, die Teil des Ferienprogramms der Gemeinde Illingen ist, im Freien, doch wegen Regengefahr hatte man sie diesmal in

Beim Styroporkugel-Saugen mussten mittels Strohhalm Kugeln aus einer Schüssel auf einen Teller befördert werden. FOTO: MEYER

die Dorfwaldhalle verlegt. Das Wetter, so vermutete der Vorsitzende der Solidargemeinschaft, Ralf Fischer, sei wohl auch der Grund, warum diesmal etwas weniger Kinder als sonst erschienen seien. Trotzdem vergnügten sich immer noch rund 20 Teilnehmer zwischen vier und zwölf Jahren in der Halle. Für die acht Disziplinen, so Fischer, habe man ganz bewusst traditionelle Spiele ausgewählt, an denen schon frühere Generationen Spaß hatten. „In Zeiten der elektronischen Medien wollen wir Kinder auch mal für so etwas begeistern.“ Auch Ortsvorsteher Helmut Raber verfolgte die Spiele. Am Ende gab es für alle Teilnehmer Urkunden, Pokale und Sachpreise. Gewonnen haben Lukas Presser, Ronja Recktenwald, Anouk Groß, Svenja Hering und Leon Becker.

.................................................................................................................

EPPELBORN

Jean-Lurçat-Museum bleibt am 5. August zu Das Jean-Lurçat-Museum bleibt am Mittwoch, 5. August, aus personellen Gründen geschlossen. Ansonsten sind die Werke des Künstlers immer sonntags und mittwochs, 14.30 bis 18 Uhr zu sehen– auch in den Ferien. red EPPELBORN

Beratungstermine für die Rentenversicherung Die nächste Beratung der Deutschen Rentenversicherung Bund durch den Versichertenberater Wolfgang Schmidt im Rathaus ist am Dienstag, 4. August, 15 bis 18 Uhr. Terminvereinbarung unter Tel. (0 68 81) 96 91 22. red PRODUKTION DIESER SEITE: E L K E JACO B I , M CG , HEIKE JUNGMANN

Leben & Geniessen

Anzeige

LEBEN UND WOHLFÜHLEN IN MERCHWEILER Vorstellung des neuen Bürgermeisters Patrick Weydmann

Mit dem neuen Bürgermeister auf in die Zukunft Am 28. Mai 2015 hat der neue Bürgermeister Patrick Weydmann seinen Dienst angetreten. Nach der feierlichen Amtseinführung am 27. Mai in der Allenfeldhalle ging es am Morgen des 28. Mai im Rathaus los. e Aktuell

rtikel a r e m Som Preis!

½

ausgen. red. Artikel

E STÄNDERWEIS EISE! SCHLEUDERPR

10.19.-

5.-

Kirchenstraße 47 · Merchweiler · (0 68 25) 55 58

D

ort wurde der neue Bürgermeister herzlich von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begrüßt. Bei der Einarbeitung in sein neues Amt kommt Weydmann zugute, dass er ausgebildeter Verwaltungsbeamter ist und sein ganzes Berufsleben in einer Kommunalverwaltung absolviert hatte. So fand seine Ausbildung für die Laufbahn des gehobenen Dienstes bei der Gemeinde Merchweiler statt. Nach kurzer Tätigkeit dort wechselte er zur Stadt Friedrichsthal, wo er bis zu seiner Ernennung zum Bürgermeister der Gemeinde Merchweiler tätig war. Daneben ist er seit Jahrzehnten kommunalpolitisch aktiv, war Mitglied des Gemeinderates, des Ortsrates Merchweiler, Fraktionsvorsitzender, Ortsvorsteher und Erster Beigeordneter. Weydmann kennt also das Geschäft und deshalb fiel die Eingewöhnung in das neue Amt auch nicht schwer. Inzwischen hat er sich von allen Dienststellen der Verwaltung einschließlich Baubetriebshof einen Eindruck verschafft. Große Veränderungen in der Organisation will er zu-

nächst nicht vornehmen, sondern mit der vorgefundenen Organisationsstruktur arbeiten, wobei allerdings kleinere Änderungen in der Ablaufstruktur vorgenommen wurden. Der Bürgermeister hat die Erhaltung und Stärkung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Gemeinde in den Mittelpunkt seiner politischen Aktivitäten gestellt. Denn ohne diese finanzielle Handlungsfähigkeit kann keine zukunftsfähige Politik für Merchweiler gemacht werden.

BEGEISTERTER FERNWANDERER Patrick Weydmann ist viel in der Gemeinde unterwegs. Als passionierten Fernwanderer sieht man ihn öfters während seines Trainings zur Fuß durch die Straßen von Merchweiler und Wemmetsweiler eilen. Das hilft, sich selbst einen Eindruck von den kleinen und großen Problemen in der Gemeinde zu verschaffen, denn, so Weydmann: Zu Fuß sieht man wesentlich mehr als mit dem Auto. Selbstverständlich liegt dem neuen Bürgermeister das Vereinsleben in den beiden Ortsteilen sehr am Her-

Leben & wohlfühlen in Merchweiler

Brian

Flammann

Aktuelle Termine 01.08. Tag der Feuerwehr 08.08. VdK Grillfest 09.08. Ausstellung im Rosengarten 15.08. Kräutersegnung

Überreichung der Ernennungsurkunde an den neuen Bürgermeister Patrick Weydmann (links) durch den bisherigen Bürgermeister Foto: Klaus Persch Walter Dietz (rechts).

zen. Er ist selbst Mitglied in zahlreichen Vereinen. Und so zeigt er sich gerade in diesen Sommermonaten an den Wochenenden bei den zahlreichen Festen und Feierlichkeiten und pflegt die Kontakte zu und die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Im August startet der Bürgermeister zu seiner diesjährigen Fernwandertour, bei er für jeden gewanderten Kilometer 50 Cent für die Rudi-Kappés-Stif-

tung spendet. Er wird dieses Mal in Bingen am Rhein starten, am Rhein entlang bis nach Speyer und von dort durch die Vorderpfalz, den Pfälzer Wald und das Saarland zurück nach Merchweiler wandern, wo er am 14. August 2015 rechtzeitig zur Eröffnung des Merchweiler Feuerwehrfestes wieder eintreffen wird. MEHR INFOS UNTER: www.merchweiler.de

CONTAINERDIENST Recycli cycling Gm mbH ● Sortieranlage für Baustellen- u. Mischabfälle ● Schutt- und Abfallentsorgung im Container ● Selbstanlieferung für Gewerbe und Privat möglich ● Recycling von Wertstoffen ● Transporte ● Abbruch- und Erdarbeiten

66589 Merchweiler Auf Pfuhlst 콯 (0 68 25) 78 82 Fax (0 68 25) 57 60

SONNTAG

SCHAUTAG

Tel: 0 68 25 - 955 - 0 www.merchweiler.de

n, Ihr Media-Berater steht Ihne den, Kun en lich erb gew eren uns Seite. gerne mit Rat und Tat zur Rufen Sie an!

Fenster • Rollläden • Haustüren • Markisen • Jalousien Wintergartenbeschattungen 66589 Merchweiler Allenfeldstr. 17 Tel. 0 68 25/9 50 20 info@boeckmann-markisen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.00 bis 17.00 Uhr und Samstag, 9.00 bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Gute Dienstleistungs- & Versorgungsinfrastruktur Interessantes Kulturleben

Ihr Spezialist für Kaminöfen & Zubehör

Optimale Verkehrsanbindung

IN NEUNKIRCHEN, IHR ANSPRECHPARTNER EILER CHW MER OTTWEILER UND

Rosengarten, Heimatmuseum

Sport- & Freizeiteinrichtungen

Brian Flammann Telefon: 0 68 21/9 04 64 33 sb.de E-Mail: b.flammann@szwww.saarbruecker-zeitung.de

* Keine Beratung & Kein Verkauf

14:00 - 17:00 Uhr *

Naherholungs- & Naturschutzgebiete Reichhaltiges Freizeitangebot

Im Solch 7a · 66589 Merchweiler Tel. 06825. 89907 www.feuerhaus-neises.de

• Rohrreinigung-Schnellservice • Grubenentleerung • Kanalreinigung • Kanal-TV-Untersuchung

(0 68 25) 54 75 (0 68 21) 14 96 91 (0 68 97) 81 96 00 (0 68 27) 30 28 59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.