Neunkirchen und Ottweiler in Aktion21 07 2015

Page 1

LOKALES

DIENSTAG, 21. JULI 2015

NK

NR. 166

SEITE C3

NACHRICHTEN .................................................................................................................

Großer Spaß beim Dauerplanschen

HEILIGENWALD

Senioren feiern Sommerfest

24-Stunden-Schwimmen hat 41 Gruppen ins erfrischende Nass des Ludwig-Jahn-Bades Ottweiler gelockt Zum 15. Mal hat das LudwigJahn-Bad Ottweiler das 24Stunden-Schwimmen veranstaltet. Gruppen und Vereine hielten das Wasser in Bewegung. Um sportliche Leistungen geht es bei der Veranstaltung nicht.

Mal im Wasser. Von 1 bis 2 Uhr in der Nacht war er schon mit dem Männerballett und der Prinzengarde des Vereins geschwommen. „Da war das Wasser wärmer gewesen“, stellte er fest. Als ein Vertreter der DLRG den Schwimmern zuruft, dass es in den Endspurt geht, lösen sich auch die Ruhenden vom Beckenrand und geben noch einmal alles. Nur Baby Ben in seinem Schwimmreif lässt sich von der Aufregung nicht anstecken. Er ist tiefenentspannt, lässt sich von den Wellen, die die anderen machen, schaukeln und fällt schließlich in ein Nickerchen.

Von SZ-Mitarbeiterin Anika Meyer

Ottweiler. 24-Stunden-Schwimmen, das klingt nach Anstrengung. Doch das Bild, das sich am Sonntagmorgen, nach bereits über 17 Stunden des Schwimmens, bot, war ein anderes: Entspannt und vergnügt planschte der Vorstand des Ottweiler Karnevalsvereins So war noch nix im Wasser. Denn um sportliche Leistung und Ausdauer geht es gar nicht bei der Aktion des Ludwig-Jahn-Bades Ottweiler: Jede Teilnehmer-Gruppe bleibt lediglich eine Stunde im Wasser und es muss immer nur eine Person schwimmen. So ruhten einige der Narren gelegentlich paddelnd am Beckenrand. Losgegangen war das 24Stunden-Schwimmen am Samstagnachmittag im Rahmen des vom Freibad-Förderverein veranstalteten Festes. Neben Programm und Abendschwimmen hatte es auch Musik von

Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Heiligenwald lädt ein zum Sommerfest im Seniorentreff. „Kommt lasst uns singen, tanzen und fröhlich sein“ unter diesem Motto findet das Sommerfest am morgigen Mittwoch, 22. Juli, ab 15 Uhr im Gemeindesaal Adolf Kolping statt. Der Nachmittag wird von Musikerin Anita umrahmt. Alle Senioren sind eingeladen, so die kfd. red HANGARD

Hobbyfußballturnier im Ferraro-Sportpark Die JU Hangard richtet im Rahmen des Sportfestes der SVGG Hangard ein Hobbyfußballturnier („Unser Dorf spielt Fußball“) aus. Dieses findet am 25. und 26. Juli statt. Gespielt wird auf dem Ferraro-Sportpark. Die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro. red

Die Damen übernehmen

Der Karnevalsverein So war noch nix zieht durch. Er war eine der zahlreichen Gruppen, die am Dauerschwimmen teilgenommen haben. FOTO: ANIKA MEYER der Gruppe The Pool gegeben, die sich einst am Ludwig-JahnBad gegründet hat. Das 24Stunden-Schwimmen, erklärt der Meister für Bäderbetriebe Frank Romeike, veranstalte man schon zum 15. Mal. „Ziel ist

es, möglichst viele Vereine und Gruppen anzuziehen und für unser Bad zu begeistern.“ 41 Gruppen, von zwei- bis 40-köpfig, waren in diesem Jahr dabei. Der Vorstand der So war noch nix trat zu elft an. „Wie könnte

es anders sein für einen Karnevalsverein“, sagte der Präsident Thomas Jahn, der die Hoheit über den Staffelstab hatte. Der Prinz der Session, Matthias Zimmermann, war an diesem Morgen bereits zum zweiten

Um Punkt 10 Uhr müssen die Narren raus und Jahn gibt den Staffelstab an Karla Müller weiter. „Der harte Kern“ übernimmt jetzt. Der harte Kern, das sind sechs ältere Damen, die jeden Morgen schwimmen. „Immer von 10 bis 11, ob es regnet oder stürmt, ganz egal, immer!“, betont Müller. Und ist 24-Stunden-Schwimmen, dann nimmt „Der harte Kern“ eben von 10 bis 11 Uhr daran teil. Die Karnevalisten überlassen ihnen gerne das nasse Feld – für sie geht es jetzt zum Frühstück.

쐌 Anmelden kann man sich per E-Mail bei Sebastian Brüßel: sebastian_bruessel@yahoo.de. PRODUKTION DIESER SEITE: E L K E JACO B I , M CG , OLIVER SPETTEL

Wirtschaft & Handel

Anzeige

NEUNKIRCHEN & OTTWEILER IN AKTION Die Schreinerei Kaspar In der Etzwies 2 in Ottweiler

Böcker Fliesen & Bäder GmbH

Festliche Damen- und Herrenoberbekleidung für Hochzeit, silberne Hochzeit, goldene Hochzeit, runden Geburtstag, Abiturfeier, Kreuzfahrt …

… zu allen Anlässen www.hochzeitsmodenrennwald.de

N.R

N E D U EF HAANU GS MO R N EENUNFWAANL D G R ET N NW O TW E IAL LE D R O T TEnggass W E I5L E R Fußgängerzone Fußgängerzone Enggass 5 Telefon 06824-2139 Fußgängerzone

Meisterbetrieb Geschmackvolle Badlösung auf 450 m² Ausstellungsfläche Sanitärobjekte und Möbel, Accessoires Fugenlose Dusche und Keramikfliesen 1 m x 3 m Badsanierung aus einer Hand – 3-D-Badplanung 0 68 24-74 83 mail@boecker-fliesen-baeder.de www.boecker-fliesen-baeder.de

140 Jahre Schreinerei Kaspar: Tradition und Innovation Alte Handwerkskunst verbindet sich hier mit hochmoderner Fertigungstechnik. Die Basis für den langjährigen Erfolg ist das bestens ausgebildete Personal.

H

Brian

Flammann

eute ist die Schreinerei Kaspar auf Ladeneinrichtungen spezialisiert. Und so präsentieren namhafte Modehersteller und Schuhmarken ihre Kollektionen in Regalen und auf Ständern, die in der Ottweiler Etzwies, seit 1983 Sitz der Schreinerei Kaspar, gefer-

n, Ihr Media-Berater steht Ihne den, Kun en lich erb gew eren uns Seite. gerne mit Rat und Tat zur Rufen Sie an! IN NEUNKIRCHEN, IHR ANSPRECHPARTNER EILER CHW MER OTTWEILER UND

Brian Flammann Telefon: 0 68 21/9 04 64 33 sb.de E-Mail: b.flammann@szwww.saarbruecker-zeitung.de

Diese Büroeinrichtung macht die Kreativität der Schreinerei Kaspar sichtbar.

STAURAUM VOM SCHREINER. BESSER HABEN SIE STAURAUM NOCH NIE GENUTZT.

Wir sind Ihr kompetenter Partner von der Planung bis zur Montage. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie sich von intelligenten Lösungen für den Stauraum überraschen.

MUSTERMANN

Die gesamte Inhaberfamilie auf einen Blick: Christian, Susann und Max Kaspar (von rechts) mit Fotos: Oliver Morguet ihrem Team vor dem CNC-Bearbeitungszentrum.

tigt wurden. Zum Leistungsspektrum gehören selbstverständlich auch Büroeinrichtungen sowie Arbeiten für Privatkunden wie Einbaumöbel, begehbare Kleiderschränke und vieles mehr. Auch Kleinaufträge und Reparaturarbeiten werden mit der gleichen Kompetenz und Sorgfalt erledigt wie die Großaufträge. Die industrielle Fertigung, auch in großen Stückzahlen, macht eine stetige Investition in den Maschinenpark erforderlich. Im Schnitt wird alle fünf Jahre eine der teuren Anlagen erneuert. Dabei werden nicht selten sechsstellige Beträge investiert. Herzstück ist das CNC-Bearbeitungszentrum. Alle Maschinen, ob zum Zuschneiden, Fräsen oder Dübeln, werden von einem zentralen Computer aus gesteuert. Dank Datenspeicherung können auch in 50 Jahren noch passgenaue, vollkommen identische Kopien der

verschiedenen Werkstücke angefertigt werden. Verarbeitet werden neben Plattenwerkstoffen in erster Linie Hölzer aus dem heimischen Forst wie Eiche, Buche, Ahorn, Esche oder Kirschbaum. Die Basis für den 140-jährgen Erfolg des Betriebes aber ist das kompetente Fachpersonal. Inhaber Christian Kaspar beschäftigt noch zwei weitere Meister, darunter seinen Sohn Max, zwei Gesellinnen und einen Auszubildenden. Auch stellt der Betrieb Praktikumsplätze zur Verfügung. Die Schreinerei wurde 1875 von Heinrich Kaspar in der Neunkircher Luisenstraße gegründet. Sein Urenkel und heutiger Inhaber Christian Kaspar übernahm den Betrieb im Jahr 1983 und verlagerte ihn nach Ottweiler, ins Gewerbegebiet Etzwies. om MEHR INFOS UNTER: www.schreinerei-kaspar.de

Schreiner Mustermann

In der iEtzwies 2 00 66564 Ottweiler t schreinerei_kaspar@t-online.de Tel.: (0 68 24) 9-12 44 rmann.de

300

Beerdigungs-Institut

• Erledigung aller Formalitäten • Erd- und Feuerbestattung Röntgenstr. 32 Neunkirchen • Überführungen In- u. Ausland

Tel. 2 73 18 • Fax 17 95 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.