Neunkirchen und Ottweiler in Aktion, SZ-Beilage vom 17.11.2015

Page 1

LOKALES

D I E N S T A G , 1 7. N O V E M B E R 2 0 1 5

NR. 267

NK

Zwei Haltestellen werden noch dieses Jahr saniert

47 Aussteller bei der Hobbyausstellung in der GlĂźckauf-Halle

In die StegbachstraĂ&#x;e kommt ein Wartehäuschen und beim Umsteigepunkt Hanauer MĂźhle wird neu asphaltiert

Elversberg. In der Glßckauf-Halle in Elversberg findet am Wochenende des 20. und 21. November, eine Hobbyausstellung statt. 47 Teilnehmer aus dem ganzen Saarland werden erwartet. ErÜffnung mit kleinem Rahmenprogramm ist bereits am Freitag, 20. November, 18 Uhr. Die Ausstellung ist dann bis 20 Uhr geÜffnet. Am Samstag ist von 14 bis 19 Uhr, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geÜffnet. Es gibt Lose zu kaufen; die Gewinner werden am Sonntag, 17 Uhr gezogen. Zu gewinnen sind Exponate der Teilnehmer. Der ErlÜs geht an die Kindergärten und die Schule. red

Bereits Anfang diesen Jahres hat BĂźrgermeister Holger Schäfer FĂśrdergelder fĂźr die Sanierung beziehungsweise den Ausbau von zwei Haltestellen beantragt. Jetzt kam die Zusage und die Arbeiten kĂśnnen beginnen. Ottweiler. Zwei Haltestellen im Bereich der Stadt Ottweiler sollen neu errichtet beziehungsweise ausgebaut werden. Im Stadtteil Mainzweiler soll neben dem Feuerwehrgerätehaus in der StegbachstraĂ&#x;e ein Buswartehäuschen errichtet werden. Es handelt sich um eine Haltestelle fĂźr den SchĂźlerverkehr. Dort werden

frĂźhmorgens die Schulkinder abgeholt und zur Grundschule gebracht. Die Haltestelle erhält einen barrierefreien Ausbau und ein Wartehäuschen als Wetterschutz. Die Haltestelle liegt an einer SeitenstraĂ&#x;e. Die Nutzung einer Haltestelle in der HauptstraĂ&#x;e ist als Sammelpunkt fĂźr die vielen SchĂźler nicht groĂ&#x; genug dimensioniert und wegen des Ăźberaus starken Verkehrsaufkommens zu gefährlich. Die voraussichtlichen Investitionskosten betragen rund 21 000 Euro. Der VerknĂźpfungspunkt Hanauer MĂźhle wurde vor 25 Jahren ausgebaut und ist seitdem in Be-

trieb. Es handelt sich um eine Umsteigehaltestelle fĂźr die NVGLinien 302, 304, 736 und 759 aus dem Ostertal auf dem Weg nach Neunkirchen beziehungsweise Ottweiler. Auch die SchĂźler aus FĂźrth und Lautenbach mĂźssen auf dem Weg nach Ottweiler dort umsteigen. Die Haltestelle befindet sich im AuĂ&#x;enbereich und ist bereits barrierefrei. Im Verlauf der Jahre wurde das Wartehäuschen wiederholt durch Vandalismus vollständig beschädigt. Die etwa 860 Quadratmeter groĂ&#x;e Asphaltdecke der Haltestelle ist stark brĂźchig und weist LĂścher auf. Vor allem von gehbehinder-

ten Menschen kann die Fläche kaum benutzt werden. Daher solle neben der Erneuerung der Wartehalle auch die Asphaltfläche saniert werden. Die voraussichtlichen Gesamtkosten betragen rund 42 000 Euro. FĂźr die insgesamt 63 000 Euro hat BĂźrgermeister Holger Schäfer bereits Anfang des Jahres um eine Aufnahme in das FĂśrderprogramm Ă–PNV-InfrastrukturmaĂ&#x;nahmen und um eine Landeszuwendung in HĂśhe von 75 Prozent, was 47 250 Euro entspricht, angefragt. Im September kam die Zusage. Nun soll die Umsetzung noch in diesem Jahr erfolgen. red

SEITE C3

Grubenwasserhaltung ist Thema im Ottweiler Stadtrat Ottweiler. Der Ottweiler Stadtrat tritt am Donnerstag, 19. November, 18 Uhr, im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses zusammen. Auf der Tagesordnung des Üffentlichen Teils der Sitzung stehen auch Infos ßber eventuelle Auswirkungen der Grubenwasserhaltung auf die Stadt. Auch die Frage nach einer Anhebung des Eintritts fßr das Ludwig-JahnBad ist Teil der Beratungen. mbe

PRODUKTION DIESER SEITE: E L K E JACO B I , M CG , OLIVER SPETTEL

Wirtschaft & Handel

Anzeige

NEUNKIRCHEN & OTTWEILER IN AKTION Empfehlenswerte Unternehmen in der Region // Ottweiler Weihnachtsmarkt

Tabak Wachter: der beliebte Familienbetrieb Ein traditionelles Geschäft mit freundlichem Personal und familiärer Atmosphäre: DafĂźr steht Tabak Wachter in der HebbelstraĂ&#x;e. Das Team Ăźberzeugt mit kompetenter Beratung und zeitgemäĂ&#x;em Angebot.

S

eit gut 15 Jahren betreibt die begeisterte Saxofonspielerin Heike Wachter mit viel Engagement und Herzblut dieses Geschäft, unterstĂźtzt von Mutter Rosemarie Ruppenthal und einem fleiĂ&#x;igen Team, so ist Monika Gillmann schon von Anfang an dabei. Sie stand bereits im Vorgängergeschäft

berformel. „Humidor“ nennt der Experte diesen Raum, in dem Zigarren der groĂ&#x;en Marken wie Cohiba, Romeo & Julieta oder Monte Cristo bei konstanter Luftfeuchtigkeit gehegt und gepflegt werden.

PARADIES FĂœR ZIGARRENKENNER

Mit einem schalkhaften Lächeln versichert Heike Wachter: „Bei mir trifft sich die VIPvon Tabak-Wachter, bei Tabak- Tabakwelt, die aus Kuba, aus Ranker, als erfahrene Fachkraft der Dominikanischen Republik hinter der Theke. „Bei uns fin- und aus Nicaragua. Alles, was det der GenieĂ&#x;er von Zigarren Rang und Namen hat.“ eine besondere Auswahl“, Dies träfe allerdings auch auf stellt Heike Wachter fest und die Tabaksorten in ihrem Anweist mit besonderem Stolz gebot zu. Auch der Zigarettenauf einen abgesonderten konsument findet eine reiche Raum. Er ist ein Paradies fĂźr Auswahl, ebenso groĂ&#x; ist das den Zigarrenkenner. Sein EiFeuerzeugsortiment, wie beigenname klingt wie eine Zauspielsweise der Marke Zippo.

Pfeifentabak bietet Wachter in groĂ&#x;er Auswahl an. Wenn jemand eine Pfeife haben will, auch wenn es eine ausgefallene Sorte ist, kann ich die Waren wie auch jede Zigarre schnell bestellen. Jetzt aber hätten wir beinahe ein wichtiges Team-Mitglied im Laden vergessen: Emely, das Havaneser Mädchen. Sie ist die Nachfolgerin des durch die Medien bekannten Merlin, den Tibet-Terrier. Sie hat nach Merlins Tod das Herz der Hundeliebhaberin gewonnen. Ăœbrigens: FĂźr eine Pointe unter den Geschenkideen sorgt die Flasche Grappa mit „eingebauter Zigarre“. Aber nicht nur Rauchwaren, sondern auch gelbe Wertstoffsäcke, Telefonund Gutscheinkarten und Rubellos-Geschenke sind bei Ta- Heike Wachter in ihrem Geschäft in der HebbelstraĂ&#x;e, hier gibt’s bak Wachter zu finden. gm Zigarren groĂ&#x;er Marken in familiärer Atmosphäre. Foto: Wachter

Kontakt und Infos Zigarren Wachter HebbelstraĂ&#x;e 1 bis 3 66 538 Neunkirchen - Innenstadt Telefon: (0 68 21) 2 26 41 Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr.: 8 bis 18 Uhr Sa.: 8.30 bis 15 Uhr Am 29. November hat Zigarren Wachter zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geĂśffnet. Nutzen Sie doch die Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre individuelle Geschenkideen zu entdecken.

Vielseitiges Programm auf dem Ottweiler Weihnachtsmarkt Von Freitag, 27. November bis Sonntag, 29. November 2015 sorgt der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Ottweiler, mit ihren Fachwerk- und Renaissance-Giebeln, romantischen Gassen und Plätzen wieder fĂźr eine ganz besondere Atmosphäre. Der Markt fĂźhrt auch in diesem Jahr wieder komplett um die malerische Ringbebauung der Altstadt, wo zahlreiche Händler und Vereine viel Handwerkliches wie Kulinarisches anbieten. Neu in diesem Jahr ist ein kleiner Mittelaltermarkt auf dem Rathausplatz, der das Angebot zusätzlich erweitert. Ein abwechslungsreiches Programm verspricht Unterhaltung und weihnachtliche Stimmung. ErĂśffnet wird der Markt am Freitag, 27. November, um 18 Uhr ganz traditionell durch den „Bischof Nikolaus“. Von

19 bis 22 Uhr sorgt das Duo „Tom und Mike“ auf der BĂźhne Schlosshof fĂźr musikalische Stimmung. Der Nachtwächter nimmt die Besucher ab 19 Uhr bei einem Rundgang ab dem Alten Wehrturm mit auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Im Mittelalterbereich auf dem Rathausplatz lassen „Caluminus Asparagus“ ab 19 Uhr Harfe, Laute und Trommel ertĂśnen und um 21.30 Uhr bringt die Feuershow von „The Freaky Fire Fighters“ GroĂ&#x; und Klein zum Staunen. Am Samstag, 28. November,

kÜnnen sich die Besucher auf den Auftritt der Grundschule Lehbesch von 15.30 bis 16.15 Uhr freuen. Der Weihnachtsmann darf natßrlich bei einer solchen Veranstaltung nicht fehlen. Daher dreht er von 14 bis 17 Uhr als „Singing Santa –

BÜcker Fliesen & Bäder GmbH

Meisterbetrieb Geschmackvolle BadlĂśsung auf 450 m² Ausstellungsfläche Sanitärobjekte und MĂśbel, Accessoires Fugenlose Dusche und Keramikfliesen 1 m x 3 m Badsanierung aus einer Hand – 3-D-Badplanung 0 68 24-74 83 mail@boecker-fliesen-baeder.de www.boecker-fliesen-baeder.de

Festliche Damen- und Herrenoberbekleidung fßr Hochzeit, silberne Hochzeit, goldene Hochzeit, runden Geburtstag, Abiturfeier, Kreuzfahrt ‌

‌ zu allen Anlässen www.hochzeitsmodenrennwald.de

N.R

N E D U EF HAANU GS MO R N EENUNFWAANL D G R ET N NW O TW E IAL LE D R O T TEnggass W E I5L E R FuĂ&#x;gängerzone FuĂ&#x;gängerzone Enggass 5 Telefon 06824-2139 FuĂ&#x;gängerzone

„Singing Santa – der singende Weihnachtsmann“ dreht seine Runden auf dem Markt.

singender Weihnachtsmann“ seine Runden mit SpaĂ&#x; und Musik auf dem Markt. Von 17 bis 22 Uhr bietet „Mike solo“ musikalische Unterhaltung. Bruder Benedict wird so manchem SĂźnderlein einen Ablass anbieten und „Caluminus Asparagus“ ganztags Mittelalterklänge ertĂśnen lassen. Um 19 Uhr kĂśnnen die Besucher wieder bei einem Nachtwächter-Rundgang in die Vergangenheit eintauchen und „The Freaky Fire Fighters“ begeistern ab 21.30 Uhr mit einer Feuershow im Mittelalterbereich. Am Sonntag, 29. November, kĂśnnen sich die Gäste von 16 bis 18 Uhr von den Klängen des Saxophon-Quartetts „Spätlese“ verzaubern lassen. Der „Singing Santa – singender Weihnachtsmann“ zieht von 14 bis 16 Uhr und wieder von 18 bis 20 Uhr Ăźber den Markt, „Caluminus Asparagus“ untermalt mit Mittelaltermusik ganztags den Mittelalterbereich. Zudem lädt die Ottweiler Ge-

OB WEIHNACHTSFEIER, KOMMUNION ODER KONFIRMATION FĂœR JEDEN FESTLICHEN ANLASS DIE RICHTIGE ADRESSE.

PA R T Y S E R V I C E & SCHLEMMERTREFF 66564 Ottweiler-Steinbach, Kuseler StraĂ&#x;e 2 Tel. (0 68 58) 80 13 • Fax: (0 68 58) 2 17

www.partyservice-gerdanna.de

STAURAUM STAURAUM VOM VOMSCHREINER. SCHREINER. BESSER HABEN SIE STAURAUM NOCH NIE GENUTZT. STAURAUM .

Wir sind Ihr kompetenter Partner von der Planung bis z r M nta e. Kontaktieren In der Etzwiesi 2 unverbindliches s s räch und 66564 Ottweiler assen e s c von intelligenten

schreinerei_kaspar@t-online.de errasc en.

Tel.: (0 68 24) 9 12 44 MUSTERMANN

Zwischen den Fachwerkhäusern der Ottweiler Altstadt entsteht Fotos: Stadt Ottweiler ein besonders romantisches Weihnachtsflair.

schäftswelt zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ein. Eine Adventsfßhrung mit dem Hofprediger um 15 Uhr ab dem Alten Wehrturm (ev. Kirche) bietet einen besinnlichen Abschluss fßr die weitere Adventszeit. red

Schreiner Mustermann Beispielstrasse 000 0000 Musterstadt Tel: +49 000 000 000 www.schreiner-mustermann.de

"%& "'& ( ) " $

MEHR INFOS UNTER: www.ottweiler.de

Begehbarer Humdior.

Zigarren Wachter Tabkwaren – Pfeifentabak Zeitschriften HebbelstraĂ&#x;e 1–3 66538 Neunkircken Tel.: 0 68 21-2 26 41

!" # # $% & $ % $ # %

' ' %'( % % #' ( )

!" # $$


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.