SAARPARK-CENTER AKTUELL
Nr. 301
Bilder und Berichte aus dem Saarpark-Center Neunkirchen
31. Januar 2015
Anzeige
Anzeige
Wenn Träume wahr werden Große Hochzeitsmesse im Saarpark-Center vom 2. bis 7. Februar gibt Brautpaaren jede Menge Anregungen
Genial Der Geschenk-Gutschein aus dem Saarpark-Center. Seite 3
Liebe Leserin, lieber Leser, als neue Managerin des Saarpark-Centers möchte ich Ihnen einen herzlichen Willkommensgruß zusenden. Ich freue mich, dass ich nach Abschluss meines Studiums als Diplom Kauffrau und dem Abschluss der Traineephase bei der ECE als erstes eigenes Center das Saarpark-Center übernehmen konnte. Es ist schon etwas ganz Besonderes, ein ECE-Center in der Heimat zu übernehmen. Froh bin ich, dass meine Familie mir den nötigen Rückhalt gibt.
Angenehme Kindheitserinnerung Da ich in Landsweiler-Reden aufgewachsen bin, verbinde ich mit dem Center viele angenehme Kindheitserinnerungen. Früher sind wir mit der ganzen Familie von Landsweiler-Reden aus mit dem Bus ins Saarpark-Center gefahren, das war dann immer ein toller Familienausflug. Auch nach dem 25-jährigen Bestehen hat das Center nichts von seiner Attraktivität verloren. Spannende Aktionen für alle Generationen zählen sicher zu den großen Pluspunkten des Saarpark-Centers, das ich bereits 2008 während meines Studiums durch Jobs an der Kunden-Info und im Sekretariat, aber auch zuvor durch Tätigkeiten bei Pimkie und Nanu Nana näher kennengelernt habe.
Gestatten Sabine Sabert von Swarovski stellt sich vor. Seite 4
Traumhafte Brautkleider können die Besucher auf der Hochzeitsmesse im Saarpark-Center bewundern.
Wenn aus Sympathie Liebe wird und sich zwei Menschen sicher sind, dass sie den Rest ihres Lebens gerne gemeinsam verbringen möchten, rückt der Gedanke an eine Hochzeit in greifbare Nähe. Damit der schönste Tag des Lebens diesen Namen auch wirklich verdient und nicht nur dem Brautpaar, sondern auch den Gästen in unver-
gesslicher Erinnerung bleibt, sollte er sorgfältig geplant werden. In welchem Kleid und mit welcher Frisur wird die Braut nicht nur den Bräutigam verzaubern? Welche Räumlichkeiten bieten das passende Ambiente? Wie sehen die Trau (m)ringe aus? Mit welchem Menü könnte man die Gäste verwöhnen? Die Antworten auf diese und viele
Unsere Besucher können sich auch 2015 auf viele tolle Aktionen im Saarpark-Center freuen. Wir möchten schließlich, dass Sie Ihren Aufenthalt rundum genießen.
Herzlichst Ihre
Nicole Keller Center Managerin
sa geben Brautpaaren und solchen, die es werden wollen, während der Hochzeitsmesse vom 2. bis 7. Februar im Center viele Anregungen. „Die Hochzeitsmesse hat schon in den Vorjahren große Resonanz gefunden und zählt mit Sicherheit zu den Highlights in unserem Veranstaltungsprogramm“, unterstreicht Center Managerin Nicole Keller.
Verliebt Nicht vergessen: Am 14. Februar ist Valentinstag. Seite 4
Das Center voranbringen Nicole Keller neue Managerin des Saarpark-Centers
Südamerikanische Rhythmen präsentiert die Gruppe „Viva Brasil“.
Auch 2015 warten Aktionen auf Sie
weitere Fragen finden die CenterBesucher im Februar während der großen Hochzeitsmesse im Saarpark-Center Neunkirchen: die Blumengalerie Lo Verde, die Galeria Kaufhof, die Hostellerie BacherWögerbauer, das Hotel Haus Krone, Juwelier Krämer, Martin’s Cocktailservice, das Modehaus Neufang-Rennwald und Puntospo-
Das Saarpark-Center hat eine neue Managerin: Die 29-jährige Nicole Keller, die in Landsweiler-Reden aufgewachsen ist und heute mit ihrem Partner in Wiebelskirchen wohnt, hat den bisherigen Center Manager Gregory Hedderich abgelöst. Der 32-jährige wird sich in Aachen um die Eröffnung und Markteinführung des Shopping-Centers Aquis Plaza kümmern. Während einer kleinen Feierstunde in der Ladenstraße, die zahlreiche Kunden interessiert verfolgten, verabschiedete sich Hedderich nach 44 Monaten, über 1000 Arbeits-
tagen und rund 100 Aktionen vom Saarpark-Center, in dem er klasse Menschen und klasse Kollegen kennengelernt habe. Die Bedeutung des Saarpark-Centers für Neunkirchen unterstrich Oberbürgermeister Jürgen Fried. Sie möchte das Saarpark-Center weiter voranbringen und den Kunden auch in Zukunft spannende Erlebnisaktionen bieten, erklärte die neue Center Managerin Nicole Keller, die als Studentin bereits ab 2008 im Sekretariat und an der KundenInfo des Centers gearbeitet hat. (Siehe Seite 3)
S E RVICE FÜ R S I E 1.600 Parkplätze für unsere Besucher Samstags kostenlos parken von 16 bis 20 Uhr
Lebensfreude pur „Viva Brasil“ und Karnevalsvereine sorgen für gute Laune Alleh hopp und Heijoo! Faasebooze treffen sich traditionell während der närrischen Tage im SaarparkCenter, um gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben. Mit heißen Rhythmen, fantasievollen Kostümen und ihrer ansteckenden Lebensfreude bringt die Dance Formation „Viva Brasil“ am Fastnachtssamstag, 14. Februar, zwischen 13 und 18 Uhr den „Karneval in Rio“ ins Center. Am Dienstag, 10. Februar, laden die NKA-Vereine ab 16.11 Uhr zum bunten Faschingsnachmittag ein. Der Kinderkarnevalsverein „Hoppeditz“ sorgt am Donnerstag, 12.
Februar, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr für fröhliche Stimmung. Am Freitag, 13. Februar, bringt die Kindertanzgruppe Eiweiler zwischen 16 und 17 Uhr und der KV Rohrbach von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Fastnachtsstimmung ins Center. „Die Pänz“ werden am Samstag, 14. Februar, von 16.30 bis 18.30 Uhr die Center-Besucher unterhalten. Wer an Rosenmontag in die Neunkircher Innenstadt kommt, kann den Neunkircher Rosenmontagszug bewundern und anschließend gemütlich durch die Fachgeschäfte des Centers bummeln, die bis 20 Uhr geöffnet haben.
. . . mehr Infos unter 0 68 21 / 99 97 30 und unter www.saarpark-center-neunkirchen.de Finden Sie uns bei Facebook:
Center Managerin Nicole Keller löste Gregory Hedderich ab.
SAARPARK-CENTER
Seite 2
31. Januar 2015
AKTUELL
„Ein fantastisches Team“ Gregory Hedderich wechselte nach Aachen – Nicole Keller neue Center Managerin Das Saarpark-Center Neunkirchen hat eine neue Center Managerin: Nicole Keller löste Gregory Hedderich ab. Während einer kleinen Feierstunde in der Ladenstraße wurde Gregory Hedderich verabschiedet und seine Nachfolgerin Nicole Keller offiziell vorgestellt. „Als große Herausforderung“ bezeichnete der 32-Jährige die Eröffnung und Markteinführung des neuen Shopping-Centers Aquis Plaza in Aachen. „Ohne die großen Erfahrungen, die ich in Neunkirchen sammeln konnte, hätte ich diesen Karriereschritt nicht erreichen
können“, findet der scheidende Center Manager. Aktionen wie Tischkicker-Turniere, Ausstellungen wie „100 Jahre Ellenfeld“ oder „Das Saarland in der Bundesliga“, die Flüge zum Mars oder das Erleben der faszinierenden Äquatorwelten hätten dazu beigetragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Centers auch in Zukunft zu gewährleisten. Die Ausstellung zum 25-jährigen Bestehen des Saarpark-Centers habe eindrucksvoll die Umstrukturierung Neunkirchens von der Industrie- zur Dienstleistungsstadt unter Beweis gestellt. Hedderich unterstrich die gute Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Neunkirchen. So
Bei Papillon: Heidi Bernhard und Sabine Kusch.
Großartige Geschenkideen von Papillon „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“, sagt ein bekanntes deutsches Sprichwort. Wer einem lieben Menschen beispielsweise zum Valtentinstag am 14. Februar, zum Geburtstag oder einem anderen Anlass eine Freude machen möchte, findet in der Geschenkboutique Papillon und bei Pretty Woman eine Vielzahl an Geschenkideen. „Wohl jede Frau freut sich über Strass-Schmuck oder elegante Abendtaschen“, lautet der Tipp von Papillon-Filialleiterin Heidi Bernhard. Passend zur Hochzeitsmesse finden die Kunden bei Papillon zauberhafte Tischdekorationen wie Täubchen, Vasen und Kerzenleuchter. „Bei größeren Gesellschaften empfiehlt sich eine Vorbestellung“, lautet der Tipp von Heidi Bernhard. Für Brautpaare, die sich zur Hochzeit Geld wünschen, empfiehlt das Papillon-Team überdimensionale Sparschweine. Die Mitarbeiterinnen von Papillon nehmen sich gerne Zeit für eine indivuelle Beratung.
Die neue Center Managerin Nicole Keller mit Oberbürgermeister Jürgen Fried (links) und ihrem Vorgänger Gregory Hedderich.
könnten beispielsweise Besucher der Gebläsehalle kostenlos die Parkplätze in P West nutzen. „44 Monate, mehr als 1000 Arbeitstage, rund 30 Millionen Besucher und circa 100 Aktionen, die er mit einem fantastischen Team organisiert habe“ lautet die Bilanz des 32Jährgen am Ende seiner Zeit in Neunkirchen. Er habe hier klasse Menschen und klasse Kollegen kennengelernt. „Als Center Manager ist man immer nur so gut wie das Team es zulässt“, so seine Einschätzung. Die Bedeutung des Saarpark-Centers für Neunkirchen unterstrich Oberbürgermeister Jürgen Fried. 50 Prozent der gesamten Fläche des Neunkircher Handels seien im Center. Was Besucherzahlen und Bekanntheitsgrad angeht, ist das Saarpark-Center nach Frieds Worten die Nr.1 in der Stadt. Der Oberbürgermeister bedankte sich bei Gregory Hedderich für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt. Sie habe das Saarpark-Centers bereits 2008 während des Studiums als Mitarbeiter der Kunden-Info und des Sekretariats kennengelernt, erklärte die neue Center Managerin Nicole Keller, die aus Landsweiler-Reden stammt. Sie wolle das Center weiter voranbringen und den Kunden auch in Zukunft spannende Erlebnisaktionen bieten. „Wir müssen die Erwartungen der Kunden nicht nur erfüllen, sondern übertreffen“, zitierte die 29-Jährige einen Kollegen. Auch 2015 könnten sich die Center-Besucher nach ihren Worten wieder auf tolle Aktionen wie beispielsweise die Hochzeitsmesse im Februar oder die Ausstellung „Faszination Golf“ im Mai freuen.
Seit 50 Jahren eine Erfolgsgeschichte Am 22. Januar 1965 gründete Versandhaus-Pionier Werner Otto die ECE Die Managementgesellschaft des Saarpark-Centers feiert ihr 50-jähriges Jubiläum: Am 22. Januar 1965 gründete Versandhaus-Pionier Werner Otto die ECE – anfangs nur mit dem Ziel, die lästigen Immobilienthemen vom Otto-Versand fernzuhalten. Ende der 1960er Jahre brachte Otto dann aus den USA das Konzept der modernen ShoppingCenter nach Deutschland. Als „Einkaufs-Center-Entwicklungsgesellschaft“ eröffnete das junge Unternehmen 1969 zunächst das Franken-Center in Nürnberg und 1970 das Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg. Die Geschichte der ECE ist somit eng verknüpft mit der Geschichte der Shopping-Center in Deutschland insgesamt – beides ist seit 50 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Mit der Ausweitung des Geschäfts auf Bürogebäude, Firmenzentralen, Logistikzentren, Bahnhöfe und Hotels griff der Firmenname zu kurz und wurde zur heute bekannten ECE Projektmanagement GmbH & Co.
KG. Der Sitz der Firmenzentrale in Hamburg-Poppenbüttel wuchs in der Folge kontinuierlich. Europaweit sind heute für die ECE über 3500 Mitarbeiter tätig, davon allein in Hamburg über 1300. Seit dem Jahr 2000 wird die ECE von Alexander Otto geführt, dem jüngsten Sohn des Firmengründers. Er forcierte die Internationalisierung des Unternehmens, vervielfachte die Zahl der betreuten Center und erschloss neue Geschäftsfelder. Heute ist die ECE mit knapp 200 Einkaufszentren im Management und Aktivitäten in 16 Ländern europäische Marktführerin bei innerstädtischen Shopping-Centern und ein bedeutender Akteur bei der Entwicklung weiterer Gewerbeimmobilien. Das Marktwertvolumen der Immobilien („assets under management“) beträgt über 27 Milliarden Euro, das aktuelle Bau- und Planungsvolumen beläuft sich auf rund 3,5 Milliarden Euro. Inzwi-
schen gibt es zwei eigene ECE-Immobilienfonds, die sich europaweit auf den Ankauf von bestehenden Centern mit Wertsteigerungspotenzial konzentrieren. Darüber hinaus ist auch die Familie Otto selbst als Investor sowohl für Entwicklungen als auch für Ankäufe von Centern aktiv. Vom reinen Entwickler von Shopping-Centern ist die ECE auch zum Weiterentwickler von Immobilien geworden. Als eines von wenigen Immobilienunternehmen deckt die ECE den kompletten Lebenszyklus einer Immobilie ab – von der Planung über die Realisierung und den Betrieb bis hin zur Modernisierung. Die Konstanten in der Unternehmensphilosophie sind das langfristige Denken sowie die ständige Orientierung an aktuellen Kundenwünschen. Mit innovativen Services und hoher Qualität haben sich die Center der ECE erfolgreich der Herausforderung des zunehmenden OnlineHandels gestellt.
Swetlana Lambert präsentiert die leckeren Schneebälle von Kohl Brot.
Kohl Brot
Coole Schneebälle Was wäre die Faasenacht ohne fantasievoll gefüllte Berliner, Pfälzer Kartoffeln, Mohrenköpfe mit witzigen Gesichtern oder dekorativ geformten Korkenziehern. Glücklicherweise muss sich niemand ernsthaft diese Frage stellen, denn getreu dem alten Kinderlied „s’is Faasenacht, die Kiechelcher werre geback“ präsentiert das Team von Kohl Brot auch in diesem Jahr verführerisch duftendes Siedegebäck, das traditionell nach alten Familienrezepten gefertigt wird, an einem
Vina Emporium
Kunst aus Glas Die zauberhaften Glaskunstwerke aus ihrem Heimatland Vietnam, die Thie Hue Tran in der Ladenstraße des Saarpark-Centers präsentiert, finden immer größeres Interesse. Zahlreiche Sammler schauen auf der Suche nach neuen Figuren regelmäßig bei dem liebevoll bestückten Fachmarkt vorbei, der neben den beliebten Klassikern immer
Wir führen Sie in eine zauberhafte Welt der Glastiere, die liebevoll vom Glasbläser aus massiven Glasstäben vor der Glasbläserlampe frei von Hand geformt werden. Jede Glasfigur ist ein Unikat und wird in reiner Handarbeit gefertigt. Perfekt zum Sammeln und Verschenken!
wieder Neuheiten präsentiert.. „Schnecken und andere Tiere stimmen bereits auf das Frühjahr ein“, findet das Team von Vina Emporium. Da die Glasbläser in Vietnam jede einzelne Figur in Handarbeit formen, handelt es allesamt um Unikate. Tischdecken und -läufer runden das Sortiment ab.
Schnecken aus Glas gehören zu den Neuheiten am Stand von Vina Emporium.
Immer gerne für Sie da! D-66125 Saarbrücken-Dudweiler Tel.: 0 68 97-76 41 27
großen Sonderstand in der Ladenstraße. Die Schneebälle, wie die Berliner bei Kohl Brot heißen, gibt es mit vielen verschiedenen Füllungen wie beispielsweie Himbeermarmelade, Pflaumenmus oder Nougat, so dass jeder Kunde seinen ganz persönlichen Lieblings-Schneeball für sich entdecken kann. „Wir möchten unseren Kunden mit wechselnden Aktionen das ganze Jahr über etwas Besonderes bieten“, betont Dr. Steffen Kohl.
Im Center unbeschwert bummeln Bei der Auswahl von 130 Fachgeschäften füllen sich die Einkaufstaschen beim Einkaufsbummel im Saarpark-Center Neunkirchen erfahrungsgemäß ziemlich schnell. Damit die Kunden ihren Einkaufsbummel im wahrsten Sinn des Wortes unbeschwert fortsetzen können, gibt es für sie die Schließfächer in P Süd. „Die Schließfächer gehören zu den zahlreichen Service-Angeboten, mit denen wir den Aufenthalt für die Kunden so angenehm wie möglich gestalten möchten“, unterstreicht Center Managerin Nicole Keller.
SAARPARK-CENTER
31. Januar 2015
Seite 3
AKTUELL
„Die Erwartungen der Kunden übertreffen“
Cluburlaub erleben NEU! Leinen Los! Ab Mai 2015 sticht Robinson in See.
Die neue Center Managerin Nicole Keller kennt das Saarpark-Center von Kindheit an
Robinson Cruise SC Panorama**** ab/ bis Kos, Doppelkabine mit Du./WC, Vollpension plus, Termine von Mai bis August 2015
Im Interview mit SaarparkCenter Aktuell gewährt die neue Center Managerin Nicole Keller einen Einblick in ihre Arbeit.
p. P. ab
Ralf Großmann freut sich über die günstigen Parkmöglichkeiten am Saarpark-Center Neunkirchen.
Problemlos parken Die Parkhäuser des Center bieten 1600 Stellplätze Wer seinen Einkaufsbummel von Anfang an genießen möchte, sollte nach Neunkirchen kommen. In den drei Parkhäusern des SaarparkCenters warten 1600 Stellplätze, die deutlich über der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestgröße liegen, auf die Besucher. Ganz gleich, aus welcher Richtung man in die Neunkircher Innenstadt kommt: Ein modernes Parkleitsystem erleichtert die Orientierung und zeigt auf den ersten Blick, wo noch freie Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Parkgebühren in Neunkirchen brauchen keinen Vergleich mit anderen saarländischen Innenstädten
zu scheuen: Die erste und zweite Stunde kosten jeweils 60 Cent, jede weitere Stunde 1,20 Euro. Center Managerin Nicole Keller hat noch einen Tipp für alle, die Zeit und Geld sparen möchten: Beides kann man hervorragend mit der Parkwertkarte, die gegen eine Pfandgebühr von fünf Euro an der Kunden-Info zu haben ist. Die Nutzer können sie wahlweise mit 10, 20, 30 oder 40 Euro aufladen. Und als besonderen Service bekommt man zehn Prozent des Kaufpreises als Bonus vom Saarpark-Center geschenkt. Samstags ab 16 Uhr können die Kunden die Parkhäuser des Centers sogar kostenlos nutzen.
Saarpark-Center Aktuell: Sie sind bereits seit 2008 für die ECE tätig und haben parallel zum Studium an der Kundeninformation und im Center Management gearbeitet. Was hat Sie am Beruf der Center Managerin gereizt? Nicole Keller: Ursprünglich wollte ich Eventmanagerin werden. Doch während meinen Jobs im SaarparkCenter habe ich den Beruf der Center Managerin kennen und schätzen gelernt.
Saarpark-Center Aktuell: Welche beruflichen Stationen gab es bislang in Ihrem Leben? Nicole Keller: Nach dem Besuch der Realschule Stadtmitte und dem Abitur am Krebsberggymansium habe ich ein Studium als Dipl.Kauffrau mit den Schwerpunkten Marketing, Organisation und Personalmanagement abgeschlossen. Von 2008 bis 2013 habe ich durch Jobs an der Kunden-Info und im Sekretari-
Kommen Sie vorbei! Wir beraten Sie gerne.
FIRST REISEBÜRO – TUI Deutschland GmbH, 66538 Neunkirchen, Im Saarpark Center, Stummplatz 1, Telefon: (0 68 21) 9 22 30 Fax: (0 68 21) 92 23 50 neunkirchen1@first-reisebuero.de
Für alle Fragen rund ums Center Die neue Center Managerin Nicole Keller möchte auch in Zukunft spannende Erlebnisaktionen organisieren.
at, aber auch bei Pimkie und Nanu Nana das Center näher kennengelernt. Während der Trainee-Phase bei der ECE Projektmanagement GmbH & Co.KG war ich sieben Monate im Forum Mittelrhein Koblenz und zwei Monate im Breuninger Land in Ludwigsburg tätig. Die finale Bauphase von 6 Monaten vor Eröffnung des Milaneo in Stuttgart sowie die ersten drei Monate nach der Eröffnung habe ich zuletzt begleitet.
Saarpark-Center Aktuell: Worin sehen Sie die Schwerpunkte Ihrer Arbeit als Center Managerin? Nicole Keller: Ich möchte gemeinsam mit dem Team auch in Zukunft spannende und aufregende Erlebnisaktionen organisieren. Hier möchten wir die Erwartungen der Center-Besucher nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Ich denke hier nur an die Lifestyle-Week im Oktober oder die Wander-Ausstellung des Deutschen Bundestages im Juni. Auch die Center-Dekoration zu Ostern und Weihnachten begeistert jedes Jahr wieder aufs Neue. Ich freue mich auch schon darauf, dieses Jahr als Jurymitglied die Schü-
Abele Optik
Spaß beim Wintersport Strahlender Sonnenschein, perfekter Schnee. Die Zutaten für das optimale Skivergnügen. Aber auch beim Wintersport sind die Augen Gefahren ausgesetzt., daher sollte man auch hier immer auf die richtige Sportbrille achten. Eine geeignete Wintersportbrille muss komplett aus bruchfestem
Immer eine gute Idee: der Geschenkgutschein aus dem SaarparkCenter Neunkirchen.
Unkompliziert schenken Stets willkommen: der Geschenkgutschein aus dem Center Ob zum Valentinstag am 14. Februar, zum Geburtstag oder einem anderen besonderen Anlass: Wer nach einer modernen und unkomplizierten Geschenkidee sucht, mit der sich im Handumdrehen Herzenswünsche erfüllen lassen, wird mit dem Geschenkgutschein aus dem Saarpark-Center Neunkirchen sicher richtig liegen. Da der Center-Gutschein nicht nur in den 130 Fachgeschäften des Saarpark-Centers, sondern bundesweit in 70 ECE-Centern eingelöst werden kann, kann sich der Be-
schenkte damit einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Das lästige Umtauschen bleibt damit garantiert erspart. Von A(ccessoires) bis Z(umbakleidung) lassen sich fast alle Wünsche erfüllen. Den Center-Gutschein – dekorativ verpackt im weißen Umschlag mit roter Schleife – gibt es gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50 Center an der Kunden-Info. Je nach Kundenwunsch stellen ihn die freundlichen Mitarbeiterinnen über 10, 15, 20, 25, 30, 50 oder 100 Euro aus.
Kunststoff bestehen und die Augen dicht umschließen. Besonders wichtig sind 100% UV-Schutz und eine Glastönung der BlendschutzKategorie drei, die nur 10 bis 20 Prozent Licht durchlässt. Beim Kauf sollte man auf das EUQualitätskennzeichen „CE“ achten, das sich im Rahmen der Brille befindet. Die gebogene Form der Fassungen stellt besondere Anforderungen an die Produktion der Brillengläser. Bei qualitativ minderwertigen Sportbrillen können Verzerrungen
2.439,–
Legere, sportliche Atmosphäre mit einem erlebnisreichen Ausflugs- und Wassersportprogramm made by Robinson.
Saarpark-Center Aktuell: Sie stammen aus Landsweiler-Reden und wohnen heute mit Ihrem Lebensgefährten in Wiebelskirchen. Bedeutet es für Sie eine besondere Herausforderung, in Ihrer Heimatregion als Center Managerin zu arbeiten? Nicole Keller: Es ist für mich schon etwas Besonderes, in der Heimat zu sein. Hier gibt mir meine große Familie - wir waren zu Hause vier Kinder und ich bin bereits siebenfache Tante - genügend Rückhalt. Mit saarländischem Charme und Witz lässt sich sicher manches regeln. Respekt hatte ich vor dem ersten Aufeinandertreffen mit dem Team, das ich bereits kenne, seit ich 2008 während meines Studiums an der Kunden-Info und im Sekretariat gejobbt habe. Als ich jetzt als Center Managerin wieder kam, hatte ich das Gefühl, ich wäre gar nicht weg gewesen. Ich bin überzeugt, dass wir gut zusammenarbeiten werden.
€
auftreten, so dass die Sehlestung eingeschränkt ist. „Sinnvolle Beschichtungen verhindern so manchen Sturz: Polarisierende Scheiben vermeiden Blendung durch gleißende Reflektionen, Anti-FogBeschichtungen sorgen für beschlagfreie Sicht und kontraststeigernde Tönungen helfen, Unebenheiten auf der Piste auch bei bedecktem Himmel frühzeitig zu erkennen“, weiß Udo Herrmann, Augenoptikermeister und Filialleiter bei Abele Optik im SaarparkCenter. Wichtig ist auch, dass die Brille einen festen und komfortablen Sitz am Kopf hat, der durch individuell einstellbare Bügel und Nasenstege noch verbessert wird. Lüftungssysteme, Polsterungen und RundumAbdichtungen steigern sowohl den Sitz als auch den Sehkomfort. Es empfiehlt sich, den Helm gleich mit zum Brillenkauf zu nehmen. Das kompetente Team von Abele Optik nimmt sich gerne Zeit für eine individuelle Beratung.
lerfirmenmesse zu begleiten. Großen Wert lege ich auch auf eine Fortführung der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Neunkirchen. So können die Besucher der Gebläsehalle weiter die Parkplätze in P West kostenlos nutzen oder die Neunkircher Kulturgesellschaft mit Verkaufsständen in der Ladenstraße oder Auftritten im SaarparkCenter für ihre Veranstaltungen werben. Umgekehrt kann das Saarpark-Center beispielsweise Tickets für Veranstaltungen der Neunkircher Kulturgesellschaft auf Facebook verlosen.
Wie kann man ein Kid-Car leihen? Wo gibt es den Schlüssel für den Wickelraum? Wie findet man ein bestimmtes Fachgeschäft? Bei diesen und vielen anderen Fragen rund ums Saarpark-Center hilft das freundliche und kompetente Team der Kunden-Info im Erdgeschoss des Saarpark-Centers gerne weiter. „Die Kunden-Info gehört zu den zahlreichen Service-Angeboten, mit denen wir unseren Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten möchten“, erklärt Center Managerin Nicole Keller.
Saarpark-Center Aktuell: Wie können Sie in Ihrer Freizeit am besten entspannen? Nicole Keller: Wenn es meine Zeit zulässt, gehe ich gerne schwimmen. Da zwei Nichten und eine meiner Schwestern beim Karnevalsverein „Rote Funken“ aktiv sind, habe ich auch eine Beziehung zur Faasenacht in Neunkirchen. Mit meinem Lebensgefährten verreise ich gerne. Wir waren schon in Singapur, Mexiko, Florida und New York und planen demnächst eine große Reise nach Kanada.
An der Kunden-Info: Michaela Lindner.
SAARPARK-CENTER
Seite 4
31. Januar 2015
AKTUELL
Nicht vergessen - Am 14.Februar ist Valentinstag
Der Tag der Liebenden
Sabine Sabert in der Swarovski-Filiale im Saarpark-Center (links) und mit Ehemann Harald bei der Neujahrsgala in der Gebläsehalle. Foto rechts: Anika Meyer
Das bin ich: Heute Sabine Sabert von Swarovski
„Schmuck ist meine Leidenschaft“ Sabine Sabert aus Friedrichsthal leitet seit fünf Jahren als Boutique-Managerin die Swarovski Filiale im SaarparkCenter Neunkirchen, in der sich sich rundum wohl fühlt.
schon immer Schmuck. Als ich die Gelegenheit bekam, wechselte ich zum Wiener Schmuckkonzern. Vor fünf Jahren übernahm ich die Leitung der Swarovski-Filiale im Saarpark-Center, in der ich mich rundum wohl fühle.
Saarpark-Center Aktuell: War eine Beschäftigung im Einzelhandel schon immer Ihr Traumberuf?
Saarpark-Center Aktuell: Wo liegt in ihrem Beruf die besondere Herausforderung?
Sabine Sabert: Für mich stand schon früh fest, dass mein Beruf etwas mit Menschen zu tun haben muss. Zuerst wollte ich Kinderkrankenschwester werden, dann habe ich mich allerdings für eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten entschieden und in diesem Beruf auch bei Zahnärzten in Bildstock und SaarbrückenRodenhof bis zur Familienphase gearbeitet.
Sabine Sabert: Jede Kundin stellt mit ihren individuellen Wünschen eine besondere Herausforderung für uns dar. Wir möchten den Kundinnen genau den Schmuck verkaufen, der zu ihnen passt und mit dem sie sich wohl fühlen. Aus diesem Grund legen wir bei Swarovski auf eine kompetente Beratung großen Wert. Wir haben ein super Team, auf das ich sehr stolz bin und auf das ich mich immer hundertprozentig verlassen kann.
Saarpark-Center Aktuell: Welche beruflichen Stationen gab es bislang in Ihrem Leben? Sabine Sabert: Um mehr Zeit für die Familie zu haben – heute sind meine Kinder 19 und 21 Jahre alt – gab ich damals meine Stelle als zahnmedizinische Fachangestellte auf und habe, als die Kinder etwas größer waren, stundenweise und später als Teilzeitkraft in einer Bäckerei in Bildstock gearbeitet, in der ich insgesamt 13 Jahre lang beschäftigt war. Meine große Leidenschaft galt neben dem Verkauf aber
Saarpark-Center Aktuell: Welche Eigenschaften muss man als Filialleiterin von Swarovski mitbringen? Sabine Sabert: Man sollte eine gute Verkäuferin, aber auch eine gute Chefin sein. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, spielt die Liebe zum Beruf eine außerordentlich große Rolle.
Saarpark-Center Aktuell: Was ist für Sie das Besondere an Swarovski? Sabine Sabert: Bei Swarovski kann man die faszinierende Welt
Flohmarkttermine
der Kristalle genießen. Durch den besonderen Diamant-Schliff lassen sich Swarovski-Schmuckstücke schon von Weitem erkennen. Das schätzen auch viele unserer Stammkundinnen. Auch die wechselnden Kollektionen und die zahlreichen Events tragen zur Attraktivität von Swarovski bei. In unseren neu gestalteten Räumlichkeiten im Saarpark-Center präsentieren wir zeitlose Kreationen für jeden Tag ebenso wie glamourösen Schmuck für besondere Anlässe.
Saarpark-Center Aktuell: Was mögen Sie am Saarpark-Center besonders? Sabine Sabert: Das Saarpark-Center ist wie eine große Familie. Hier kennt man sich gegenseitig.
Saarpark-Center Aktuell: Kaufen Sie auch selbst hier ein? Sabine Sabert: Selbstverständlich. Kosmetik, Mode und Lebensmittel kaufe ich im Saarpark-Center.
Saarpark-Center Aktuell: Wie können Sie in Ihrer Freizeit am besten entspannen? Sabine Sabert: Ich bewege mich gerne an der frischen Luft, mag Joggen, Nordic Walking und Spaziergänge mit unserem Labrador-Bordercollie Belista. Mit meinem Ehemann Harald tanze ich leidenschaftlich gerne. Wir sind beide beim Dance Point Neunkirchen aktiv.
Rietz FLOHMÄRKTE MIT HERZ!
So.
08.02.2015
überdacht
NK, Saarpark-Center, 4 für 3 Parkhaus West, Stummplatz 1 66538 Neunkirchen
So.
22.02.2015
überdacht
Dudweiler, Metro, 4 für 3 Camphauserstr. 4, 66125 Dudweiler
So.
08.03.2015
überdacht
NK, Saarpark-Center, 4 für 3 Parkhaus West, Stummplatz 1 66538 Neunkirchen
So.
15.03.2015
So.
22.03.2015
Baus, EKC, 5 für 3 Saarbrücker Str., 66359 Bous überdacht
Einen Termin sollte man sich merken: Am 14. Februar ist Valentinstag und damit eine gute Gelegenheit, einem anderen Menschen durch eine kleine Aufmerksamkeit zu zeigen, wie sehr man ihn mag. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob ein romantisches Abendessen, ein liebevoll arrangierter Blumenstrauß, das neue Buch des Lieblingsautors oder ein Highlight aus den aktuellen Modekollektionen. Wer noch nicht so recht weiß, was er schenken könnte, wird bei einem Bummel durch die Fachgeschäfte des Saarpark-Centers sicher viele Anregungen finden. Der Valentinstag geht übrigens zurück auf den Bischof Valentin von Terni. Er soll im 3. Jahrhundert nach Christi Verliebte trotz kaiserlichen Verbots getraut und ihnen anschließend Blumen geschenkt haben. Da er am 14. Februar hingerichtet wurde, feiert man an diesem Datum ihm zu Ehren den Valentinstag.
Dudweiler, Metro, 4 für 3 Camphauserstr. 4, 66125 Dudweiler
Irrtümer und Änderungen vorbehalten Veranstalter: RIETZ Flohmärkte Tel. (0 68 53) 66 98, Moni (01 60) 97 78 15 65, Thomas (01 77) 8 90 53 40 Besuchen Sie unsere Webseite und abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter! www.rietz-flohmaerkte.de · info@rietz-flohmaerkte.de Unsere Werbung finden Sie jede Woche im Wochenspiegel!
Sie feiern den Valentinstag: Lars und Miriam Oswald mit ihren Zwillingssöhnen Leon und Luca.
Eine kleine Umfrage unter den Center-Besuchern zum Valentinstag
„Er geht mit mir durch dick und dünn“ „Natürlich feiern wir den Valentinstag, es ist schließlich der Tag der Liebe“, betonen Miriam und Lars Oswald, die mit ihren Söhnen, den neunjährigen Zwillingen Leon und Luca im Saarpark-Center unterwegs sind. Die beiden, die bereits seit 18 Jahren ein Paar sind, gehen gemeinam essen und schenken sich auch gegenseitig etwas. „Dass er treu ist und mit mir durch dick und dünn geht“, antwortet die 33-jährige Miriam Oswald auf die Frage, was sie an ihrem ein Jahr älteren Ehemann besonders schätzt. Der 34Jährige kann sich noch genau erinnern, wie er seine spätere Frau kennengelernt hat. „Sie ist mir bei einer gemeinsamen Freundin aufgefallen, weil sie so süß und zurückhaltend war“, erinnert er sich. „Man sollte sich kontinuierlich das ganze Jahr über etwas Gutes tun“, finden Vanessa Brandts aus Kleinblittersdorf und Christoph Schmidt aus Saarbrücken, die seit zwei Jahren ein Paar sind und dem Valentinstag keine allzu große Bedeutung beimessen. Blumen mitbringen oder gemeinsame Unternehmungen müssten sich nicht auf den Valentinstag beschränken. „Sie akzeptiert meine Macken und nimmt mich so, wie ich bin“, antwortet der angehende Mediengestalter auf die Frage, was er an seiner Partnerin besonders schätzt. Diese wiederum mag an ihm, dass er sehr verständnisvoll ist, viel Humor hat und auf sie aufpasst.
Seit zwei Jahren ein Paar: Vanessa Brandts und Christoph Schmidt.
SAARPARK-CENTER
31. Januar 2015
Seite 5
AKTUELL
2. bis 7. Februar 2015: GroĂ&#x;e Hochzeitsmesse im Saarpark-Center ... fĂźr den schĂśnsten Tag
Modehaus Neufang-Rennwald aus Ottweiler
Festliche Outfits
Ob das perfekte Styling, die geeigneten Räumlichkeiten oder das Festessen - Auf der groĂ&#x;en Hochzeitsmesse im Saarpark-Center erhalten Brautpaare und solche, die es werden wollen, vom 2. bis zum 7. Fenruar jede Menge Anregungen.
Juwelier Kraemer
Individuelle Trau(m)ringe Wer auf der Suche nach einem ganz besonderen Geschenk ist, sich eine neue Lieblingsuhr gĂśnnen oder seine groĂ&#x;e Liebe mit einem Ring besiegeln mĂśchte, ist bei Juwelier Kraemer im Saar-
park-Center genau richtig. Egal, ob trendige Silberkettchen, goldener Ohrschmuck, schimmernde Perlencolliers oder elegante Zeitmesser – Juwelier Krämer präsentiert eine umfangreiche Auswahl internationaler Schmuck- und Uhrenmarken. Seinen absoluten Schwerpunkt hat Juwelier Kraemer auf ein umfangreiches Trauring-Sortiment gelegt: Zum Angebot gehÜren auch individuelle Einzelstßcke, die man vor Ort selbst mit dem Trauring-Konfigurator gestalten kann. Ob preisgßnstig oder exklusiv – Ringe in verschiedenen Weiten sind zur direkten Mitnahme erhältlich und werden auf Wunsch kostenlos graviert.
Lo Verde
„Das Lächeln der Erde“
Puntosposa
Die Braut im Mittelpunkt Damit die Braut entspannt und ohne Hektik ihre Hochzeit genieĂ&#x;en kann, bietet die Familie Ciraulo einen kompletten Rundumservice in den neuen Räumlichkeiten von Puntosposa in der FrĂśschengasse in SaarbrĂźcken an. Brautkleider in allen Stilrichtungen, die auf Wunsch auch maĂ&#x;geschneidert werden, gehĂśren ebenso zum Angebot wie das perfekte Haarstyling und Make-
Die neuen Kollektionen des Modehauses Neufang Rennwald aus Ottweiler sind gerade rechtzeitig zur Hochzeitsmesse im Saarpark-Center eingetroffen. Elegante Stoffe, neues Design und die Farbe Marine sind Schwerpunkte zum kommenden FrĂźhjahr. Sowohl Digel-Kollektionen als auch die Firmen Wilvorst und Tziacco setzen auf GehrĂścke, GlanzanzĂźge und kurze Sakkoformen. Dabei spielen glänzende Stoffe eine entscheidende Rolle. Auch Jacquards setzen neue Akzente. Die Stoffe sind weich und flieĂ&#x;end.
Angeboten werden ungefähr 800 HochzeitsanzĂźge von 6 verschiedenen Lieferanten. Zusätzlich zu den festlichen AnzĂźgen werden Westen mit Plastrons oder Fliege kombiniert. Alles ist aufeinander abgestimmt. Partyhemden in WeiĂ&#x; und Champagner gehĂśren ebenso zur Ausstattung wie ManschettenknĂśpfe, GĂźrtel und Schuhe in passenden Farben.Das Anzugsangebot umfasst die GrĂśĂ&#x;en 42 bis 62, 24 bis 33 und 86 bis 114. Das Modehaus Neufang-Rennwald ist ein renommiertes Ottweiler Unternehmen mit 105-jähriger Tradition.
up. „Von unserem Geschäft am St. Johanner Markt kann man sowohl die Basilika St. Johann als auch das SaarbrĂźcker Rathaus bequem zu FuĂ&#x; erreichen“, weist Maria Ciraulo auf einen weiteren Vorteil von Puntosposa hin. Am Samstag, 7. Februar, präsentiert Puntosposa um 14 Uhr und um 17 Uhr bei einer Modenschau traumhafte Brautkleider und -frisuren.
Hotel Haus Krone in Bexbach
Hostellerie Bacher-WĂśgerbauer
Angenehmes Ambiente
Erstklassige KĂźche
Fßr Festlichkeiten aller Art empfiehlt sich das Hotel Haus Krone in Bexbach. Bis zu 300 Gäste kÜnnen sich im historischen Krone-Festsaal und dem Restaurant in angenehmem Ambiente verwÜhnen lassen. „Die Kunden schätzen unsere All-Inclusive-Arrangements, bei denen es alles aus einer Hand
Die Hostelerie Bacher-WĂśgerbauer ist fĂźr ihre erstklassige KĂźche und ihr reizvolles Ambiente bekannt. Die idyllische Landhausvilla am Stadtrand von Neunkirchen bietet neben einem eleganten Restaurant 20 Gästezimmer und eine groĂ&#x;zĂźgige Sonnenterrasse. „Wer mĂśchte, kann auch im Salon oder unserem hellen Wintergarten feiern“, informiert Hermann WĂśgerbauer, der leichte moderne KĂźche mit franzĂśsischem und Ăśsterreichischem Einschlag serviert. Auf die jĂźngs-
„Blumen sind das Lächeln der Erde“, fand Ralph Waldo Emerson. Liebevoll gefertigter Blumenschmuck gehĂśrt zu einer Hochzeit unbedingt dazu. Giuseppina Farrugia Lo Verde aus der Blumengalerie Lo Verde fertigt mit ihrem Team zauberhafte BrautsträuĂ&#x;e, festlichen Schmuck fĂźr die Hochzeitstafel, die Kirche oder das Auto. Gerne Ăźbernimmt das Team der Blumengalerie Lo Verde die komplette Dekoration der Hochzeit, verleiht Geschirr und Stuhlhussen.
zum Festpreis gibt“, unterstreicht Tina Jost vom Hotel Haus Krone. Ob es um die Auswahl des Essens oder eine stimmungsvolle Dekoration geht – eine individuelle Beratung sorgt dafĂźr, dass jedes Brautpaar seine ganz persĂśnliche Traumhochzeit feiern kann.
Galeria Kaufhof
Virtueller Hochzeitstisch Damit das Brautpaar zur Hochzeit auch genau die Geschenke bekommt, die es sich wĂźnscht, bietet die Galeria Kaufhof einen virtuellen Hochzeitstisch an. „In mehr als 100 Filialen kĂśnnen Gäste Geschenke aus der Wunschliste auswählen oer im Internet unter www.galeria-hochzeit.de“, betont JĂźrgen Jacobs, der GeschäftsfĂźhrer der Galeria Kaufhof in Neunkirchen. Bei einem groĂ&#x;en Gewinnspiel gibt es ein DesignerBrautkleid von Wolfgang Joop zu gewinnen.
ten Gäste wartet ein groĂ&#x;zĂźgig eingerichteter Spielplatz und auf Wunsch auch eine professionelle Kinderbetreuung. Ob BĂźffets oder MenĂźs- Hermann WĂśgerbauer bietet seinen Gästen interessante All-inclusive-Pakete und berät sie auch gerne bei der kompletten Gestaltung der Feier. Während der Hochzeitsmesse wird das Team der Hostellerie Bacher-WĂśgerbauer die Kunden beispielsweise mit Topfen-Palatschinken und Orangenragout verwĂśhnen.
Martin’s Cocktailservice
Genuss fßr alle Sinne Einen ganz besonderen Genuss bietet Martin’s Cocktailservice: Professionelle Cocktailmixer bereiten jedem Gast seinen ganz persÜnlichen Lieblingscocktail zu. Die mobile Cocktailbar, die es in unterschiedlichen Varianten gibt, verwÜhnt die Gäste mit fan-
tasievollen Drinks, die aus besten Zutaten hergestellt werden. Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis verspricht die Frozen Cocktailmaschine, die aus frischem Obst, Alkohol und Säften gefrostete Drinks zubereitet.
%%% & %
! "# $
SAARPARK-CENTER
Seite 6
31. Januar 2015
AKTUELL
Tipps aus der Saarpark Apotheke: Mehr Auswahl, mehr Angebot und viel Mehr Mensch
Eigenverantwortung für die Gesundheit Wer aktiv etwas für seine Gesundheit tun möchte, sollte auf wirksame Medikamente nicht verzichten, auch wenn diese heutzutage nicht mehr verordnungsfähig sind, sondern selbst bezahlt werden müssen.
Guten Tag-Apotheke
Bei der Scheckübergabe: Center Managerin Nicole Keller, Lebenshilfe-Geschäftsführer Jürgen Müller und Schulleiterin Jenny Lauer.
Mehr Spaß beim Spielen Lebenshilfe Neunkirchen erhielt Scheck über 1060 Euro Einen Scheck über 1060 Euro übergab Center Managerin Nicole Keller an Jürgen Müller, den Geschäftsführer der Lebenshilfe Neunkirchen sowie an Jenny Lauer, die Leiterin der Rothenbergschule. Rund 70 Kinder und Jugendliche besuchen die Förderschule geistige Entwicklung im Eppelborner Ortsteil Dirmingen, deren Spielplatz dringend saniert werden muss. Die Kosten für die Neugestaltung des Spielplatzes liegen nach den Worten des Lebenshilfe-Geschäftsführers zwischen
46000 und 50000 Euro, so dass man für jede Spende dankbar sei. Nach Schulschluss wird der Spielplatz von den Kindern des Ortes genutzt. Das Geld kam während der Weihnachtsbäckerei im Saarpark-Center zusammen. Im Dezember durften die jüngsten Center-Besucher in liebevoll gestalteten Szenarien nach Herzenslust backen und die verführerisch duftenden Plätzchen mit nach Hause nehmen. Im Rahmen der Aktion wurde um eine freiwillige Spende zu Gunsten der Rothenbergschule gebeten.
Natürlich wirksame Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Mineralien, Aufbaukuren und Darmschutzmittel fand man früher regelmäßig auf dem Rezept, als alleinige oder ergänzende Therapie. Auch wenn diese heute von den gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr und von den privaten nur noch teilweise bezahlt werden, haben sie nach den Informationen des Apothekenteams natürlich nichts von ihrer Wirksamkeit verloren. Bei Blutdruckmitteln, Diabetesmedi-
Termin im Februar Freitag, 20. Februar: Von 10 bis 18 Uhr Beratungstag La Roche Posay und Vichy. Keine Anmeldung erforderlich.
kation und Arzneimitteln gegen erhöhten Cholesterinspiegel sind ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll. Magnesium in der richtigen Dosierung bietet vielerlei Nutzen für Patienten, die Herz- und Bluthochdruckmedikamente nehmen. Auch Diabetiker profitieren von Nahrungsergänzungsmitteln mit Magnesium, Zink oder Vitamin E. Omega 3 Fettsäuren helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren und halten die Gefäße elastisch. Selbst wer regelmäßig Cholesterinsenker einnimmt, sollte über eine reglmäßige Einnahme dieser wichtigen Fettsäure nachdenken. Außerdem hilft Coenzym Q10 beispielsweise Nebenwirkungen durch sogenannte Statine zu mindern und Müdigkeit beim Treppensteigen sowie Konzentrationsschwierigkeiten zu bekämpfen. Fast jeder kennt Nebenwirkungen durch die Einnahme von Antibiotika. Doch die wenigsten kaufen beim Einreichen der „Antibiotikarezepte“ geeignete Kombinationsprodukte. Hier empfehlen sich beispielsweise Mittel zum Schutz der Darm- und Scheidenflora, um Nebenwirkungen wie Durchfall oder Pilzerkrankungen zu vermeiden. Die meisten Antibiotika wirken zwar sehr gut antibakteriell, schwächen aber oft das Immunsystem.
Herausgeber: Werbegemeinschaft SAARPARK-CENTER Neunkirchen, Stummplatz 1, 66538 Neunkirchen, Telefon (0 68 21) 99 97 3-0, Fax: 99 97 3-99.
Anzeigen regional: Alexander Grimmer Anzeigen national: Patrick Strerath Anzeigenverkauf: Claus Hemmerling, Telefon (0 68 21) 90 46 430. Layout und Produktion: MediaContent Group - Michael Brück, Simon-Ulrich Hartmann Verlag und Druck: Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH, 66103 Saarbrücken. Jede Menge tolle Ideen gibt es bei der Ausstellung der Schülerfirmen im Saarpark-Center zu sehen.
Bis zu 40% günstiger!
gültig vom 31.01. bis 27.20.2015
Wir belohnen Sie für Ihr Kommen! …und erstatten Ihre Park- oder Busgebühren!**
r
Sie sparen
** egal wo Sie parken oder mit welcher Buslinie Sie fahren, wir erstatten Ihnen 0,50 € Ihrer Park- oder Busgebühren bei einem Bareinkauf ab 15,– €.
Sie sparen
32%
lt
®
Unter dem Motto „Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“ wurde bei der Interkulturellen Woche in mehr als 500 Städten und Gemeinden in mehr als 4500 Veranstaltungen für mehr Toleranz und ein friedliches Miteinander geworben. Anne Regitz und Markus Wittling, Streetworker beim Landkreis Neunkirchen, sowie die Mitarbeiterinnen des Jugendcafe´s, Sabrina Alt und Steffi Graf, nahmen das
Motto zum Anlass, junge Menschen in insgesamt zwölf Jugendzentren des Landkreises für das Kreativprojekt „Sehen und Gestalten“ zu begeistern. Die Jugendlichen bemalten nicht nur Holzfiguren, sondern setzten sich auch mit tolerantem Zusammenleben innerhalb einer kulturellen Vielfalt sowie den Themen Rechtsextremismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antise-
mitismus auseinander. Vom 24. bis 26. Februar werden die Figuren in der Ladenstraße des Saarpark-Centers ausgestellt. „Die Center-Besucher sind auch eingeladen, selbst eine Figur zu gestalten“, weckt Wittling das Interesse an dem Projekt, das durch das Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ des lokalen Aktionsplans im Landkreis Neunkirchen unterstützt wurde.
e gel
0g statt € 14,79 1) Freundschaftspreis
€ 9,98
a ®
50 ml statt € 19,55
chen Ideen sie die Center-Besucher und die Jury beeindrucken möchten. Es winken Preise für die beste Präsentation, die beste Geschäftsidee, den besten Stand und die beste ausländische Firma. Die Schülerfirmenmesse beginnt um 10.30 Uhr, die Siegerehrung ist für 19 Uhr geplant. Zwischen 12 Uhr und 16.30 Uhr werden sich die Schülerfirmen auf der großen Aktionsbühne in der Ladenstraße präsentieren.
Gegenseitige Toleranz fördern
Unsere Apotheken-App „Apotheke vor Ort“ auf dem Smartphone ! Jetzt im App StoreSM und AndroidTM Market Gleich GRATIS herunterladen! >>> Code Schlüssel: 7UYS
• Über 10.000 zuzahlungsfreie Arzneimittel ! • KOSTENLOSER LIEFERSERVICE • Wertgutscheine (GTA-Euro) bei einem Einkauf ab 3,- €. Hier sparen Sie bares Geld.
30%
Kreative Ideen, professionelles Marketing und beeindruckende Produkte werden junge Menschen am Samstag, 28. Februar, bei der mittlerweile vierten Schülerfirmenmesse „Firmes-Schülerfirmen stellen aus“ im Saarpark-Center Neunkirchen präsentieren. An ihren Ständen und bei Bühnenpräsentationen zeigen mehr als 20 Schülerunternehmen aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Belgien und Frankreich, mit wel-
Vom 24. bis 26. Februar: Kreativprojekt im Saarpark-Center
Saarpark Apotheke Neunkirchen
Warum woanders mehr bezahlen?
heißt, darf es sonst noch was sein?’ und den Mut haben, zu fragen, ,was kann ich sonst noch selbst tun, damit es mir bald besser geht?`, findet das Team der Saarpark Apotheke, das sehr darauf bedacht ist, den Kunden geeignete Zusatzempfehlungen zu geben und mehr als nur die 0-8-15 Variante zu bieten.
Am 28. Februar: „Firmes-Schülerfirmen stellen aus“
Redaktion: Nicole Keller (V.i.S.d.P.), Christine Schäfer Fotos: Thomas Seeber
Inhaber Georgios Liabotis Stummplatz 1 · 66538 Neunkirchen Tel. 0 68 21/15 25-26 · Fax 2 12 45 www.Saarparkapotheke.de saarparkapotheke@t-online.de Täglich durchgehend geöffnet ! Mo.–Sa. 8.30 – 20.00 Uhr
Lora Schreiner berät die Kunden freundlich und kompetent.
Schüler präsentieren ihre kreativen Ideen
IMPRESSUM
„SAARPARK-CENTER AKTUELL“ ist eine Fremdbeilage der Saarbrücker Zeitung.
Außerdem haben sie oft keine antivirale Wirkung. Immunstärkende Produkte oder pflanzliche Medikamente haben sich hier als sinnvolle Therapiepartner bewährt. Viele Menschen nehmen sich heutzutage nicht mehr die Zeit, um sich in Ruhe auszukurieren. Entspannung durch Einreibemittel und Inhalationen sind hier kein unnötiger Luxus, sondern zählen zu den klassischen Heilmitteln, die schon zu Omas Zeiten geholfen haben. Antirheumatika und andere entzündungshemmende Medikamente helfen zwar bei chronischen Schmerzen, belasten aber mit der Zeit den Magen oder bringen andere Nebenwirkungen mit sich. Vitamin E, Gelenkaufbaumittel und entspannende Mineralien ergänzen eine Schmerztherapie sinnvoll. Zu fast jeder Therapie gibt es eine sinnvolle Ergänzung: Zum klassischen Nasenspray eignet sich je nach Typ die Kombination mit einem Meerwasserspray, einer Nasensalbe oder einer Nasenspülung. Bei anhaltendem Husten wird die Gesundheit durch Inhalation, geeignete Tees oder beruhigende Brustwickel gefördert. Bei chronischen Hauterkrankungen helfen Medikamente, die den Hautaufbau von innen fördern. „Vielleicht sollte man wirklich mehr darauf eingehen, wenn es
Wir beraten Sie gerne 1)
100 g = € 8,32
Freundschaftspreis
Wir beraten Sie gerne
100 ml = € 27,20
Pro Person nur 1 Gutschein Gültig im Februar 2015
€ 13,60
buHexal® akut 00 mg
25%
0 Tabletten tatt € 4,95 1)
auf ein VichyProdukt Ihrer Wahl
Freundschaftspreis
Sie sparen
(ausgenommen preisreduzierte Artikel)
Sie sparen
Aspirin® Plus C 40 Brausetabletten 1)
Freundschaftspreis
€ 11,60 Wir beraten Sie gerne
Gültig bis 27.02.2015. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung. 1) Ehemaliger Verkaufspreis.
€ 2,95 Wir beraten Sie gerne
ACHTEN SIE AUCH AUF UNSER ANGEBOT IM INTERNET! Zusätzliche Coupons können Sie sich auch aus dem Internet ausdrucken!
30%
s att € 16,65
40%
Guten Tag Coupon 1
Guten Tag Coupon 2
Gültig vom 31.01.-14.02.2015
Gültig vom 15.02.-27.02.2015
Sie erhalten mit diesem Coupon einen Rabatt von
Sie erhalten mit diesem Coupon einen Rabatt von
20%
20%
auf ein Produkt Ihrer Wahl aus dem gesamten Sortiment, ausgenommen sind preisreduzierte Artikel, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Sonderanfertigungen (Rezepturen…)
auf ein Produkt Ihrer Wahl aus dem gesamten Sortiment, ausgenommen sind preisreduzierte Artikel, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Sonderanfertigungen (Rezepturen…)
Nur ein Coupon und Artikel pro Person.
Nur ein Coupon und Artikel pro Person.
Die fantasievoll gestalteten Figuren präsentieren Steffi Graf, Anne Regitz, Sabrina Alt und Markus Wittling.