Anzeige
Wirtschaft & Handel
NR. 227 - NK - SEITE C5
SPIESEN-ELVERSBERG BIETET MEHR Empfehlenswerte Unternehmen und Veranstaltungen aus der Region
Fahrschule Weinert: Kommste rein – machste Schein! Mit Kompetenz und der Erfahrung aus ßber drei Jahrzehnten bildet die Fahrschule Klaus-Peter Weinert in Spiesen in allen Klassen aus. Hier kÜnnen die Fahrschßler dank einem Bonusprogrammen bares Geld sparen.
M
it einem Team von vier Fahrlehrern, einem Unterrichtsraum mit Beamer und 13 Computerarbeitsplätzen sowie einer groĂ&#x;en Fahrzeugflotte bietet die Fahrschule Klaus-Peter Weinert beste Voraussetzungen, in allen FĂźhrerscheinklassen auszubilden.
Evobus O 407 (Klasse D) runden die Fahrzeugflotte ab. Der Unterrichtsraum ist mit moderner Technik wie Beamer ausgestattet. Da die theoretischen PrĂźfungen inzwischen alle am PC abgelegt werden, stehen hier fĂźr die FahrschĂźler auch 13 Computerarbeitsplätze zum Ăœben zur VerfĂźgung.
WEITERBILDUNG FĂœR LKW-FAHRER
Hier kÜnnen Fahrschßler sämtliche Fßhrerscheine machen: vom Roller ßber Pkw und Motorrad bis zu Lkw und Bus.
ATTRAKTIVE BONUSPROGRAMME Seit kurzem bietet die Fahrschule attraktive Bonuspro-
Klaus-Peter Weinert mit einem Auto aus seiner Flotte.
Die Fahrschule ist auch ein kompetenter Ansprechpartner zu allen Fragen rund um Gesetzesneuerungen und passt ihr Angebot entsprechend an: Im Schulungsraum steht ein Beamer zur VerfĂźgung, mit dessen Hilfe Klaus-Peter Weinert bestimmte Fotos: Oliver Morguet Verkehrssituationen aufrufen und besprechen kann.
Unterrichtszeiten und Kontakt gramm: Wer Angst vorm Durchfallen hat, kann fĂźr 100 Euro eine Praxis-Garantie abschlieĂ&#x;en, das heiĂ&#x;t er darf die praktische PrĂźfung beliebig oft wiederholen, ohne mehr zu bezahlen. Unter dem Motto „Freunde werben Freunde“ bekommen beide einen Bonus von 20 Euro, also der der jemanden wirbt, genauso wie der, der geworben wird. Und wer bei der Fahrschule Weinert einen zweiten FĂźhrerschein macht, also zum Beispiel nach dem Auto- noch den MotorradfĂźhrerschein,
bekommt 50 Euro geschenkt. Die Fahrschule war im November 1981 von Klaus-Peter Weinert senior in der MarktstraĂ&#x;e gegrĂźndet worden und 1998 in die neuen Räume in der Alten Gasse 11a in Spiesen umgezogen. Nach dem Tod des Vaters 2009 Ăźbernahm Klaus-Peter Weinert junior, der heutige Inhaber, die Fahrschule und fĂźhrt sie seitdem weiter. Klaus-Peter Weinert junior beschäftigt noch drei weitere Fahrlehrer in Vollzeit. FĂźr die Ausbildung steht eine vielfältige Fahrzeugflotte zur
Verfßgung: Dazu gehÜren fßr den Autofßhrerschein (Klasse B) ein BMW X3, zwei BMW X1 und ein Mini Countryman. Der BMW X3 wird mit Pferdeanhänger auch fßr die Ausbildung der Klasse BE genutzt. Die Palette der Zweiräder reicht von einer Piaggio C45 (Klasse M) ßber eine Suzuki RV125 (Klasse A1) bis zu einer gedrosselten Kawasaki ER6 mit 34 PS (Klasse A beschränkt) und einer Kawasaki ER 6 (Klasse A direkt). Ein MAN-Gliederzug TGX (Klassen C/CE) und ein Mercedes-Benz
Kleinkunstgala „Caffè Cult“ geht in die nächste Auflage Einen guten Riecher bewies BĂźrgermeister Reiner Pirrung bei der Auswahl seiner Gäste Stenzel & Kivits fĂźr die neueste Auflage der Kleinkunstgala „Caffè Cult“ am Freitag, 2. Oktober, in der Elversberger GlĂźckauf-Halle. Mit den Niederländern Stenzel & Kivits präsentiert er als glamourĂśsen Schlusspunkt die aktuellen Gewinner des Kleinkunstpreises „St. Ingberter Pfanne“. Das Comedy-Duo, das international unterwegs ist, beschert dem Elversberger Publikum einen total neuen Blick etwa auf Caruso oder den Fliegenden Holländer. Das strapaziert kräftig die Lachmuskeln und interpretiert klassische Musik nicht nur in Nuancen anders als gewohnt. Mit Migrationshintergrund warten aber auch einige ande-
re Protagonisten auf. Das sind beispielsweise „Udo + Marion“, die mit mundartlich eingedeutschten Jazzstandards aufwarten, im Saarland wohnen, aber aus der Pfalz stammen. Oder der Bexbacher „Rudi Lauer“ mit kabarettistischer Zauberkunst. Mit franzĂśsischen Chansons kommen drei Stefans, Les Etiennes, auf die GlĂźckauf-HallenbĂźhne. Gar auf Weltreise, sowohl tänzerisch als auch musikalisch, geht das Ensemble DansaCanta. Das Damentrio „bereist“ Spanien, Italien, Russland, Indien und
So kĂśnnen Lkw-Fahrer hier die gesetzlich verbindliche Weiterbildung (35 Stunden) ebenso absolvieren wie die beschleunigte Grundqualifikation (140 Stunden), die fĂźr gewerbliche Berufskraftfahrer verpflichtend ist. DarĂźber hinaus ist die Fahrschule Klaus-Peter Weinert zertifiziert und somit berechtigt, Bildungsgutscheine des Arbeitsamtes fĂźr die Weiterbildungsmodule einzulĂśsen. Die Fahrschule ist auch bei facebook vertreten, wer mĂśchte wird dort nach bestandener PrĂźfung mit Foto verĂśffentlicht: www.facebook.com/ Fahrschule-Weinert. om
die Hauptstädte Paris und Berlin. Als Autor zahlreicher VerĂśffentlichungen, auch in der SZ, ist der Saarländer Georg Fox weithin bekannt. Er liest einige Anekdoten aus seinem Ăźppigen schriftstellerischen Werk, vorwiegend Mundarttexte. Wie immer umrahmt eine Bilderausstellung diese Kleinkunstveranstaltung. Christel Brengel, die auch viele VHS-Kurse in Spiesen-Elversberg und Neunkirchen leitet, stellt Bilder in Aquarell unter der Ăœberschrift „kunterSind bei der Gala dabei: Stenbunt“ aus. om zel & Kivits. Foto: Stadt St. Ingbert
Die Gala beginnt um 20 Uhr, in der Glßckauf-Halle in Elversberg. Karten im Vorverkauf kosten elf Euro (Abendkasse 13 Euro) und sind im BßrgerServiceBßro der Gemeinde, Telefon (06821) 7910), bei Schreibwaren Hoffmann und dem City-Kiosk an der Glßckauf-Halle sowie bei Neininger’s Regenbogen in Spiesen zu erhalten.
MEHR INFOS UNTER: www.fahrschule-weinert.de
,
i i
i ,
i ! l
i
Informationen
Kontakt: Klaus-Peter Weinert Alte Gasse 11a 66583 Spiesen-Elversberg T.: (0 68 21) 97 33 20 Mobil (01 72) 6 81 62 50
Die Unterrichtszeiten in der Fahrschule Weinert sind wochentags wie folgt: Montags und donnerstags ab 18.45 Uhr (fĂźr Auto), dienstags ab 19.30 Uhr (fĂźr Motorrad nach Absprache) und mittwochs ab 19.30 Uhr (fĂźr Lkw und Bus).
l
l .
|
Gasthaus
www.reifencenter-specht.de
Aktionszeitraum vom 26.09. bis 07.11.2015
Zum alten Markt Inh. Volker Schätzel
Kälte- und Klimatechnik
WOHLFĂœHLKLIMA FĂœR IHRE TECHNIK
Montag bis Samstag Sonntag FrĂźhschoppen
EDV-KLIMATISIERUNG SPLITKLIMA-TECHNOLOGIEN
FichtenstraĂ&#x;e 38 – Elversberg
Unsere maĂ&#x;geschneiderten KlimalĂśsungen halten die Raumtemperatur von EDV-Räumen und Rechenzentren ganzjährig konstant. Kostensenkend, nachhaltig, zuverlässig.
0 68 21/9 14 08 41 – 01 73/6 35 81 84
Axel Trapp Elektro-Anlagenbau GmbH & Co. KG www.axel-trapp.de Gewerbepark 28 66583 Spiesen-Elversberg 06821 772-74/-75 info@axel-trapp.de
Erd-, Feuer-, Baumund Seebestattungen
Erledigung aller Formalitäten
HohlstraĂ&#x;e 14 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: 0 68 21 - 79 04 06 salonwalle@online.de
www.bestatter-test.de
HerrenstraĂ&#x;e 29 66583 Spiesen-Elversberg ,,TAUSEND UND EIN ANGEBOT“
Tel. 0 68 21 / 7 11 76
8.00 bis open end 9.00 bis 14.00 Uhr
DAMIT LERNEN WIEDER SPASS MACHT!
Reifencenter: Gewerbepark 12 a ¡ Spiesen- Elversberg Telefon: 0(0 68 21) 7 41 415 oder 74 14 16
Stefan Jenal Schule fĂźr Musik und Bildende Kunst Alexanderstr. 19 a 66583 Spiesen-Elversberg Tel./Fax: 06821/9047582 www.sfmbk.de
Hilfe unter 0 68 21 / 9 20 67 53 Institut fĂźr Lern- u. FĂśrderkonzepte | www.legafit.de
Gips • Verputz • Malerarbeiten
Antonio La Gaipa GmbH
AL
Stuckateurmeisterbetrieb GroĂ&#x;e BergstraĂ&#x;e 34 66583 Spiesen-Elversberg Telefon (0 68 21) 97 33 30 www.stuckateur-lagaipa.de
Planung und AusfĂźhrung von: • Innenputz und AuĂ&#x;enputz • Trockenausbau • Malerarbeiten • Wärmedämmverbundsysteme
• FlieĂ&#x;estrich • Altbausanierung • Sanierung von Brand- u. Feuchtigkeitsschäden • innovativer Deckenbau