LOKALES
MITTWOCH, 29. JULI 2015
NK
NR. 173
SEITE C5
Ein Hauch von Disneyland in Stennweiler Bunter Abend bildete den gelungenen Abschluss des Dorffestes – Ortsvorsteherin Christina Baltes: Sponsoren fĂźr nächste Auflage gesucht Trotz des Regens am vergangenen Wochenende war das Stennweiler Dorffest auf dem Alten Schulhof wieder ein groĂ&#x;er Erfolg. Elf beteiligte Verein sorgten fĂźr kulinarische Leckereien. HĂśhepunkt war der traditionelle Bunte Abend. Von SZ-Mitarbeiterin Anja Kernig
Stennweiler. Des einen Freud ist des anderen Leid: So dringend der Regen gebraucht wurde, fĂźr das Stennweiler Dorffest kam er nicht wirklich gelegen. Doch lieĂ&#x; man sich davon keineswegs die Stimmung vermiesen. Am Freitag hatte alles noch bei schĂśnstem Sommerwetter mit dem Fassanstich begonnen, den Ortsvorsteherin Christina Baltes souverän meisterte. Doch beim Elliot-Konzert am Abend zĂźrnte der Wettergott. „Die Leute waren so gut drauf, die lieĂ&#x;en sich vom Regen nicht abschrecken“, berichtete die Ortsvorsteherin. Am kĂźhlen Samstagabend heizte die Band Crazy dem Publikum ordentlich ein, auch der sonntägliche FrĂźhschoppen mit dem Musikverein
Die Mitglieder des TTV Stennweiler begeisterten mit ihren selbst geschneiderten und gebastelten KostĂźmen und legten bei ihrem Auftritt eine flotte Sohle aufs Parkett. FOTO: WILLI HIEGEL
Harmonie Schiffweiler war gut besucht. Kulinarisch belohnt wurden die Besucher von den elf teilnehmenden Vereinen unter anderem mit Schnitzel-SpieĂ&#x;en, RosenSteaks, Flammkuchen, Speckwaffeln und Lyonerpfanne. Mit dabei natĂźrlich auch wieder der beliebte Nabu-Mac: „Der wird jedes Jahr besser“, meinte Chef-BrätWender Thomas DĂśrr selbstbewusst. SchlieĂ&#x;lich habe man nochmal an der Rezeptur gefeilt. Seit 34 Jahren ist DĂśrr bei jedem Dorffest dabei, war „nie in Urlaub, nie krank“. Denn fĂźr die Vereinskasse sind die Feste unverzichtbar. „Sie stellen unsere Haupteinnahmequelle dar“, betonte DĂśrr. Wobei das Geld ja im Ort bleibt: „Bei uns im Neubaugebiet steht fast vor jedem Haus ein Baum, den wir vom Naturschutzbund gesponsert haben.“ Apropos: Sponsoren kĂśnnte auch das Fest gut gebrauchen, wie Christina Baltes im Gespräch anmerkte. „So bekannte Bands kĂśnnen wir uns nicht jedes Jahr leisten“, nächstes Mal mĂźsse man wohl erst mal „kleinere BrĂśtchen
backen“. Sowieso unbezahlbar ist das Engagement des Fest-Ausschusses und aller Helfer, darunter der Bauhof der Gemeinde oder das Rote Kreuz. HĂśhepunkt der drei tollen Tage war der traditionelle Bunte Abend am Sonntag. Humorvoll moderiert von Carsten Mieger, begeisterte als Erstes der clownesk verkleidete Festausschuss mit „Theater“. Tolle selbst geschneiderte und – im Falle der groĂ&#x;en KĂśpfe – aus PappmachĂŠ gebastelte KostĂźme zeigte der Tischtennisverein. Als Mickey und Minnie Mouse verkleidet, legten die Sportler eine flotte Sohle aufs Parkett. Pantomimische Fähigkeiten demonstrierte das Team vom SV Stennweiler, das eine Episode im Herren-WC nachspielte. Noch einen drauf setzte die Feuerwehr mit der „Schnapsidee am Silbersee“. Alles in allem ein groĂ&#x;er finaler Dorffest-SpaĂ&#x;. PRODUKTION DIESER SEITE: E L K E JACO B I , M CG , CLAUDIA EMMERICH
Wirtschaft & Handel
Anzeige
SPIESEN-ELVERSBERG BIETET MEHR Das Gasthaus „Zum Alten Markt“ in der FichtenstraĂ&#x;e 38
Gasthaus „Zum Alten Markt“ unter neuer Leitung Seit einem halben Jahr wird das Gasthaus „Zum Alten Markt“ in Elversberg von Volker Schätzel gefĂźhrt. Es bietet neben dem Gastraum einen schĂśnen Biergarten und ein Nebenzimmer mit zwei Poolbillardtischen.
D
Im Nebenzimmer stehen unter anderem zwei solcher Poolbillardtische zur VerfĂźgung.
as Lokal besitzt eine lange Tradition. An der Hausfront ist noch der Schriftzug Gasthaus Gustav Kräber zu erkennen. "Das Lokal ist bestimmt Ăźber 50 Jahre alt, als es erĂśffnet wurde, war ich noch ein kleiner Bub", erinnert sich Volker Schätzel, gebĂźrtiger Elversberger. Der Gastraum und das Ăźber eine Treppe erreichbare Nebenzimmer bieten zusammen 114 Plätze. Im herrlichen Biergarten kĂśnnen bis zu 34 Gäste die Seele baumeln und sich verwĂśhnen lassen. Im Nebenzimmer stehen zwei Poolbillardtische, Dart und TischfuĂ&#x;ball zur VerfĂźgung. Volker Schätzel bietet Karls-
berg Urpils und Bitburger vom Fass, Franziskaner Weizenbier und andere Flaschenbiere, die ganze Palette nichtalkoholischer Getränke sowie eine Auswahl an WeiĂ&#x;-, RosĂŠ- und Rotweinen von der Mosel.
TAGESMENĂœ AB OKTOBER
Der Elversberger Volker Schätzel im Biergarten seines Gasthauses „Zum Alten Markt“.
www.axel-trapp.de
Kontakt & Infos
Aufgrund der personellen Situation gibt es zurzeit nur Frßhstßck und kleine Snacks. Ab Oktober sollen wieder eine kleine Speisenkarte und auch ein Tagesmenß angeboten werden. Dann stehen die flexibel nutzbaren Räumlichkeiten den Gästen auch wieder fßr Feierlichkeiten aller Art zur Verfßgung. om
Gasthaus „Zum Alten Markt“ Inhaber Volker Schätzel FichtenstraĂ&#x;e 38 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: (0 68 21) 9 14 08 41 Mobil: (01 73) 6 35 81 84 Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Do.: 8 bis 23 Uhr Fr. & Sa.: ab 8 Uhr (Open End), So.: 9 bis 18 Uhr.
WOHLFĂœHLKLIMA FĂœR IHR ZUHAUSE BERATUNG, PLANUNG, INSTALLATION & WARTUNG Individuell geplante Klimaanlagen erzeugen frische und gesunde Luft – nicht nur fĂźr Allergiker. Wir schaffen angenehmes Klima im Wohnbereich. Und dies kostengĂźnstig, energetisch sinnvoll und umweltfreundlich.
Axel Trapp Elektro-Anlagenbau GmbH & Co KG Gewerbepark 28
Irina Wetzel -31 Telefon: (0 68 21) 9 04 64 de sb. szel@ etz E-Mail: i.w
Tel.: +49 (0)6821-7 72 74/75
Inh. Volker Schätzel
Sie feiern, wir liefern. C
Erledigung aller Formalitäten
Montag bis Samstag Sonntag FrĂźhschoppen
Der Catering – Service mit dem Rundum-Sorglos-Paket
(0) 6821-290 07 72 (0) 6821-48 54 18
SCHIFFWEILER NEUNKIRCHEN, ILLINGEN, UND SPIESEN-ELVERSBERG
66583 Spiesen-Elversberg
Zum alten Markt
Irina
partykoch@peitler.de www.peitler.de
DAMIT LERNEN WIEDER SPASS MACHT!
www.bestatter-test.de
8.00 bis open end 9.00 bis 14.00 Uhr
FichtenstraĂ&#x;e 38 – Elversberg
0 68 21/9 14 08 41 – 01 73/6 35 81 84
PROFESSIONELLE LACKIERUNGEN VOM FACHMANN!
Ihnen, Ihre Media-Beraterin steht , den Kun en lich erb unseren gew te. Sei zur Tat und t Ra gerne mit Rufen Sie an!
Gasthaus
Erd-, Feuer-, Baumund Seebestattungen
WETZEL
Foto: om
• • • • • •
SONDERLACKIERUNGEN INDUSTRIELACKIERUNGEN* MĂ–BEL-LACKIERUNGEN UNFALLINSTANDSETZUNG BESCHRIFTUNGEN AUTOGLAS-SERVICE
* auf Anfrage
HerrenstraĂ&#x;e 29 66583 Spiesen-Elversberg www.saarbruecker-zeitung.de
Tel. 0 68 21 / 7 11 76
Hilfe unter 0 68 21 / 9 20 67 53 Institut fĂźr Lern- u. FĂśrderkonzepte | www.legafit.de
Gewerbepark rk 30 66583 Spiesen-Elversberg
0 68 21-74 24 74