VÖLKLINGENin! Die Völklinger Stadtzeitung Anzeigen-Extra
Nr. 30 I Dienstag, 12. Mai 2015
Da muss ich h
Auf zum Saarfest
Völklingens beliebtestes Fest geht in seine 14. Auflage. Beim Saarfest an der Schiffsanlegestelle erwartet die Gäste wieder Foto: Jenal ein tolles Programm. Seite 03
Am 23. Mai beginnt in Völklingen wieder die Freibad-Saison. Das Erlebnisbad Köllerbachtal lädt dann wieder bis SeptemFoto: Jenal ber täglich zum Schwimmen ein. Seite 11 ANZEIGE
Unser Sommerangebot b
Cut & Go 20 € Rathausstraße 24 – 66333 Völklingen – Tel.: 0 68 98-3 15 01 – www.coiffeur-moderne.de
Foto: bub
Baden unter freiem Himmel
02 Anzeigen-Extra
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Interessenten für City-Center-Areal?
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Leserinnen und Leser, zweiten Mal in diesem Jahr durchgeführt haben und der eine gute Resonanz gefunden hat, hat sich gezeigt, daß die Völklinger solche Open-Air-Veranstaltungen honorieren. In dieser Ausgabe von „Völklingen – da muss ich hin“ finden Sie eine Nachbetrachtung zu der Veranstaltung, die ja in der Völklinger InSeit einigen Tagen zeigt der nenstadt eine Premiere Mai, dass wir auf wärmere war. Temperaturen hoffen könHingewiesen wird in dieser nen. Die können wir auch Ausgabe bereits auf das in Völklingen gut gebrauSaarfest – unser größtes chen. Denn in den nächsFest in Völklingen. Auch in ten Wochen beginnen die diesem Jahr verspricht es ersten Freiluftveranstaltun- ein Stelldichein der ganzen gen, auf die sich die Bürge- Familie zu werden. Das rinnen und Bürger freuen Programm des dreitägigen dürfen. Bereits beim Früh- Mammut-Events steht in lingsmarkt, den wir zum großen Zügen mit seinem
Bühnenprogramm bereits fest. Weiterer Schwerpunkt der Berichterstattung in dieser Ausgabe ist die inzwischen 18. Seniorenmesse in unserer Stadt. Diese Messe ist inzwischen zu einem wichtigen Anziehungspunkt in der gesamten Region geworden. Die erfahrenen Veranstalter freuen sich wieder auf viel Interesse und Zuspruch. Was Sie also in der Stadt in den nächsten Wochen erleben können: Das erfahren Sie hier. Jetzt hoffe ich, möglichst viele von Ihnen bei diesen Veranstaltungen begrüßen zu können. Ihr Klaus Lorig Oberbürgermeister der Stadt Völklingen
Stadt Völklingen kauft weitere drei Häuser im Bereich des früheren Kaufhof-Geländes – OB führt Gespräche mit mehreren Interessenten für die Fläche. Der Stadtrat Völklingen hat in seiner Sitzung am 30. April in Abänderung seines Beschlusses vom 26. März dieses Jahres den Erwerb der Anwesen Rathausstraße 5, 7 und 9 zum Kaufpreis von 600.000 Euro beschlossen. Die Finanzierung durch einen Sonderkredit setzt die Genehmigung des Doppelhaushalts 2015/ 2016 voraus und steht demnach unter diesem Vorbehalt. Am 26. März hatte der Völklinger Stadtrat den Vertragsrücktritt über alle bisher zum City-Center abgeschlossenen Verträge sowie den Grunderwerb von Anwesen in der Alten Schulstraße sowie des Anwesens Karl-Janssen-Straße 8 für insgesamt 1,5 Millionen Euro beschlossen. Auch war die Erwerbsverpflichtung der Anwesen Rathausstraße 5, 7 und 9 nach dem 31. Dezember 2017 zum dann gültigen Gutachterwert beschlossen worden, falls eine separate Vermarktung oder gemeinsame Verwendung mit den angrenzenden städtischen Grundstücken bis dahin nicht erfolgt ist. Außerdem war in derselben Ratssitzung die Verwaltung beauftragt worden, im Rahmen des Gesamt-
pakets über den sofortigen Ankauf der Anwesen Rathausstraße 5, 7 und 9 weiter zu verhandeln. Nach Verhandlungen der Stadt Völklingen mit dem Grundstückseigentümer wurden die besagten Anwesen zum Kaufpreis von 600.000 Euro in das Gesamtpaket aufgenommen. Der Gesamtkaufpreis wird somit insgesamt 2,1 Millionen Euro betragen. Nach Abwägung der Sachlage hatte die Verwaltung empfohlen, dem sofortigen Erwerb der Anwesen Rathausstraße 5, 7 und 9 zum Kaufpreis von 600.000 Euro wegen der damit verbundenen Vorteile für die Gesamtentwicklung des bisherigen City-Center-Areals zuzustimmen. Wie Oberbürgermeister Klaus Lorig erklärte, liegen derzeit mehrere Anfragen von Interessenten für eine zukünftige Nutzung des Gesamtareals gegenüber dem Alten Rathaus vor. Der Völklinger Oberbürgermeister kündigte an, den Völklinger Stadtrat nach weiteren Abstimmungsgesprächen, die noch notwendig sind, über die Ergebnisse dieser Verhandlungen nach der Sommerpause zu informieren. Stadt VK/om
I MPRESSUM
Das 14. Saarfest ist das größte Fest in Völklingen. Auch in diesem Jahr wird das MammutEvent an drei Tagen ein tolles Bühnenprogramm und viel Sport auf dem Wasser präsenFoto: bub tieren. ANZEIGE
SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER SAARBRÜCKER ZEITUNG VERLAG UND DRUCKEREI GMBH VOM 12. MAI 2015 REDAKTION Michael Brück (verantwortlich), Oliver Morguet
ANZEIGENLEITUNG Alexander Grimmer
LAYOUT UND PRODUKTION m-content, Serviceagentur für Mediendienstleistung & PR
VERLAG UND DRUCK Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH 66103 Saarbrücken
ANZEIGE
Bademoden 2015 Top-Beratung Zechenstraße 5 · 66333 Völklingen · 콯 06898/935002 Bahnhofstraße 32 · 66538 Neunkirchen · 콯 0 68 21/9 20 80 81
by
BOUTIQUE POUR ELLE Citypromenade Völklingen 콯 (0 68 98) 2 14 40
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Anzeigen-Extra
03
Zum 14. Mal Sommer, Saar und Freizeit Vom 19. bis 21. Juni heißt es wieder: Sommer, Saar und Freizeit. Völklingen lädt ein zum 14. Saarfest an die Schiffsanlegestelle – unmittelbar gegenüber dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Neben dem erstklassigen Bühnen- und Unterhaltungsprogramm mit Radio Salü dürfen sich die Besucher auf spannende Drachenbootrennen sowie zahlreiche Aktionen, Vorführungen und Angebote für die ganze Familie freuen. Ein besonderer Spaß verspricht wieder der McDonald’s Song-Contest zu werden. Die Stadtverwaltung Völklingen und der Kanuclub Völklingen e.V. laden alle Firmen, Vereine, Gruppen und Institutionen ein, sich mit einer Drachenbootmannschaft beim alljährlichen Saarfest zu beteiligen. Die Teilnahme ist nicht regional beschränkt, jeder kann dabei sein. Die Drachenboot-Teams treten alle zu einem Qualifikationsrennen an, das über die Eingruppierung in eine von drei Leistungsgruppen ent-
scheidet. So haben auch Mannschaften mit wenig Drachenbooterfahrung eine Chance auf einen der begehrten Podiumsplätze. In den Leistungsgruppen werden anschließend die Plätze ausgefahren. Auch das spektakuläre „Drachenboot-Verfolgungsrennen“ wird wieder veranstaltet. Zehn DrachenbootTeams starten im Abstand von 15 Sekunden und kämpfen in einem Rennen über eine Distanz von knapp 2000 Metern und drei Wendemanövern um den begehrten Titel. Ausgetragen werden die Regatten am 20. und 21. Juni 2015. Als Startgebühr wird für die Teilnahme ein Betrag von 120 Euro erhoben, der jedoch die Kosten für eine Trainingseinheit beim Kanuclub Völklingen beinhaltet. Für ein Drachenboot-Team werden 16
Paddlerinnen und Paddler sowie ein/e Trommler/in benötigt; hiervon müssen mindestens vier Frauen im Boot sitzen. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2015. Ausführliche Informationen zum Drachenbootsport, dem Rennen und der Ausschreibung können über die Internetseite www.saarfest.de heruntergeladen werden. Anmeldung und weitere Informationen bei der Stadt Völklingen, Veranstaltungsmanagement, Christoph Eugen, Tel. (0 68 98) 13-23 91. Klamauk unterm Schirm Über den Sommer ist in der Völklinger Innenstadt auch wieder für reichlich Abwechslung gesorgt: Die Reihe „Klamauk unterm Schirm“ sorgt bei Kindern für Spaß und Unterhaltung. Bei freiem Eintritt wird jeden Mittwoch um 15 Uhr in den Sommerferien im Rahmen des Kinderferienprogramms auf dem Adolph-Kolping-Platz in Völklingen ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten. Das Ver-
Solch spektakuläre Drachenbootrennen stehen beim Saarfest Foto: Stadt VK auf dem Programm.
anstaltungsmanagement der Stadt Völklingen stellt auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm für die ganze Familie auf die Beine.
mers. Mitten im Herzen der Völklinger Innenstadt treffen sich im Pfarrgarten an der St.Eligius-Kirche regelmäßig um die tausend Menschen, um den wöchentlichen Konzerten City Open-Airs zu lauschen. Von Oldies über Rock/Pop, Mundart bis hin Seit vielen Jahren sind die "Ci- Funk’n’Soul ist für jeden Muty Open-Airs" der musikali- sikgeschmack etwas dabei. Stadt VK/om sche Höhepunkt des Som-
Zweiter „Frühlingsmarkt“ wieder ein Erfolg Gute Ideen verlangen nach einer Wiederholung. Und so hatte die Stadt Völklingen nach dem Erfolg im Vorjahr für Ende April zur zweiten Auflage des Frühlingsmarktes rund um die St. Eligius Kirche eingeladen. Zahlreiche Händler nutzten die Gelegenheit und boten auf dem Adolph-KolpingPlatz und der City-Promenade wieder ihre Waren an. „Mit dem Völklinger Frühlingsmarkt wollen wir künftig neben dem schon traditionellen Mondscheinmarkt im November einen weiteren Themenmarkt in unserer Stadt etablieren. Wir hoffen, dass der Markt mit den Schwerpunkten Blumen und Pflanzen, Kunsthandwerk sowie regionale Produkte und Spezialitäten sich mit den Jahren genauso gut entwickelt wie der Mondscheinmarkt“, erklärt GWIS-Geschäftsführer Kurt Kasper. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft GWIS organisierte erneut gemeinsam mit dem Veranstaltungsmanagement der Stadt Völklingen diese außergewöhnliche Marktveranstaltung. „Klein, aber gemütlich“, so betitelt Christoph
Eugen vom städtischen Veranstaltungsmanagement den Markt. „Wir sind froh, dass trotz der schlechten Wetterprognose guter Betrieb herrschte. Wir sind guter Dinge, dass wir die Veranstaltung nächstes Jahr noch ausbauen können“.
Große Angebotspalette Die Angebotspalette reichte von Edelstein- und Silberschmuck aus eigener Herstellung, handbemalten Windlichtern bis hin zu Glasfiguren. Auch die Blumenliebhaber wurden fündig. Neben Blumengestecken, Türkränzen und Dekorationsartikel werden auch Topfpflanzen, Toscanapflanzen und italienische Kräuter angeboten. Aber auch das musikalische Angebot konnte sich sehen lassen. „Die Gruppen „Kai Squared“ sowie „Mississippi Tree“ sorgten auf
Begleitet wurde die Veranstaltung von einem Rahmenprogramm mit Live-Musik.
Foto: Görlinger
ANZEIGE
den Plätzen an verschiedenen Standorten für Stimmung und Unterhaltung“, so Christoph Eugen. „Und für das kleine Publikum boten Moderator Markus Lenzen mit Zauberer Maxim Maurice viel Unterhaltung. Und eine Neuauflage ist für 2016 bereits angedacht.“, so Eugen weiter. Stadt VK/om
&
Dipl.-Betriebswirt (FH) Guido Joest Feldmannstraße 48 66119 Saarbrücken 06 81/5 89 76 77
Dipl.-Kauffrau Susanne Fuchs Robert-Koch-Straße 29 66333 Völklingen 0 68 98/91 13-0
04 Anzeigen-Extra
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
18. Seniorenmesse: „Gut informiert in Völklingen“ Die Völklinger Seniorenmesse geht am Sonntag, 31. Mai, in ihre 18. Auflage. Unter dem Motto „Gut informiert in Völklingen“ präsentieren sich rund 70 Aussteller. Riesengroß ist der Markt für Menschen „die in die Jahre kommen“. Je größer das Angebot, umso schwieriger kann es aber auch sein, das Beste und Nützlichste für sich selbst aus der Masse herauszufiltern. „Deshalb haben wir Aussteller ausgewählt, die ihr Beratungsangebot auf die Vorsorge rund um das Älterwerden ausgelegt haben“, berichtet Gerald Zieder, der die Seniorenmesse für das Seniorennetzwerk Völklingen als Veranstalter organisiert.
Ob Gesundheitsfragen, wie und wo möchte ich im Alter wohnen? Wie beuge ich gegen Einbruch vor? Wie baue ich mein Bad um? Wo bekomme ich mein Hilfsmittel her? Wer bezahlt was? Wer hilft mir bei Anträgen zur Pflegeversicherung? Das sind nur einige Fragen, auf die die Besucher Antworten bekommen können. Weitere Themen sind Wohnraumberatung, Informationen über Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht, Rund 70 Aussteller präsentieren ihre vielfältigen Angebote.
ANZEIGE
Kompressionsstrümpfe, Bandagen, Einlagen, Miederwaren, Krankenpflegeartikel, Rollstühle und Hilfsmittel, Orthopädie-Technik Ihr Partner für mehr Lebensqualität
Sanitätshaus Keller RATHAUSSTRASSE 37 · Völklingen · 0 68 98/2 26 88
ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. JOSEF VÖLKLINGEN
Wir sind für Sie da! 146 Pflegeplätze mit Möglichkeit zur Kurzzeitpflege Ganzheitliche Betreuung sowie professionelle Pflege Aktive und individuelle Tagesgestaltung ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. JOSEF VÖLKLINGEN Nordring 4 • 66333 Völklingen Telefon 06898 207-0 E-Mail info@altenheim-voelklingen.de
www.altenheim-voelklingen.de
Anträge zur Rentenversicherung und sogar an die Bestattungsvorsorge ist gedacht. Sanitäts- und Sanitärhäuser sind vor Ort, ja sogar eine Schreinermeisterin stellt vor, wie und was in der eigenen Wohnung barrierefrei oder seniorengerecht umgebaut werden kann. „Gut informiert in Völklingen“ lautet in diesem Jahr das Motto. Rund 70 Aussteller, die mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen zusammenarbeiten, stellen ihr Leistungsangebot in der Hermann-Neuberger-Halle dar. Das Seniorennetzwerk Völklingen, als Ausrichter der Veranstaltung, rechnet mit 5000 Besuchern, wobei die Generation 50plus der Hauptkern der Messebesucher sein wird. Die Seniorenmesse startet um 10 Uhr mit einer ökumenischen Andacht, danach eröffnet der Schirmherrin, Monika Bachmann Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie offiziell. Die Messebesucher haben auch die Möglichkeit sich über ehrenamtliches Engagement zu informieren, so gibt es einen Vierer-Block nur mit Selbsthilfegruppen bei denen man sich über dieses Thema genau informieren kann. Sogar das Rahmenprogramm ist so ausgewählt, dass es zum Mitmachen animiert. Auch der Turnverein Völklingen ist mit einem Stand auf der Messe und zeigt, dass sich ehrenamtlich Engagement lohnt. „Mit unserem Angebot wollen wir die Generation 50plus schon heute anregen, ihren
dritten Lebenslauf vorzuplanen, damit Sie im Alter solange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen und leben können“, so Gerald Zieder von der Arbeiterwohlfahrt und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Seniorennetzwerk Völklingen. Wie jedes Jahr stehen die Busse der Gutemiene ab 10 Uhr vor der Apotheke Landmann und an der Hermann-
Foto: Veranstalter
Neuberger-Halle zum kostenlosen Shuttledienst bereit. Für Menschen mit Gehbehinderung, Rollator oder Rollstuhl kann bei Wanda Wiesen unter der Telefonnummer (0177) 2173674 ein Behindertenfahrzeug kostenlos für hin und Rückfahrt geordert werden. Weitere Informationen: Gerald Zieder, Telefon (0160) 90712404 oder per E-Mail an zieder@t-online.de. PR/om
ANZEIGE
Moselstraße 21 (im Haus von Orthopädie Rössler) VK-Heidstock, Tel. 0 68 98-9 12 25 66 www.vera-leibfried.de Wenn das Leben an Ihren Füßen Spuren hinterlässt, sind wir der richtige Ansprechpartner.
KAPPEL Orthopaedie Schuhe nach Maß. Besuchen Sie uns auf der Seniorenmesse am 31.05.2015
20 %
Nur an diesem Tag -
auf alle vorhandenen Schuhe. Markstraße 1 • 66333 Völklingen Telefon (06898) 27904 • www.orthopaedie-kappel.de
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Anzeigen-Extra
05
Das Programm im Überblick 15 bis 15.30 Uhr: Das Tanzund Kreativzentrum Larissa Quinten aus GroßrosselnNassweiler präsentiert ein Programm mit Zumba und Zumba®Gold sowie Showund Kindertanz. 15.45 bis 16.15 Uhr: Jodelgruppe der Kindertagesstätte Schubertstraße mit Ilka Sauer, die "Maria" mit den Jodelkindern aus Völklingen 16.30 bis 17 Uhr: TV Nassweiler, Abteilung Kreistanz/Ballettfitness für Jedermann. 17.15 bis 17.45 Uhr: Tanzschule Bootz-Ohlmann mit der Showgruppe TBO-Dance Team 17.45 bis 18 Uhr: Ziehung der Preise des Gewinnspiels mit einer Glücksfee aus dem Pub- Auch die Arbeiterwohlfahrt ist bei der Völklinger Seniorenmesse mit einem großen Stand vertreten likum. om und berät vor Ort. Foto: Veranstalter
Mangelzuständen mit Vitalstoffen vorbeugen Die Supermarktregale bersten vor verlockenden Angeboten – und dennoch ist auch in modernen Gesellschaften das Thema Mangelernährung gerade bei älteren Menschen virulent. Zu schlank und nicht ausreichend versorgt sind der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) zufolge nicht nur bis zu 50 Prozent der Krankenhauspatienten, sondern auch Menschen in Pflegeheimen sowie Ältere, die zu Hause leben. Doch was macht eine bedarfsgerechte Ernährung aus, vor allem bei älteren Menschen? Die Wissenschaftler der Gesellschaft für Biofaktoren (GfB) betonen vor allem die Rolle von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Fehlt es daran, leidet bei älteren Menschen die geistige und körperliche Fitness. Außerdem können sich Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herz-Kreislaufkrankheiten, Diabetes oder Demenz leichter entwickeln oder verstärken. Wer abschätzen möchte, ob er ausreichend mit Vitalstoffen versorgt ist, kann dies mithilfe eines Tests tun. Mehr Informationen und Hinweise auf Broschüren zum kostenlosen Download gibt die Ratgeberzentrale unter
www.rgz24.de/mangelernaehrung.
Was der Körper braucht Zu den Vitalstoffen, an denen es Senioren häufig mangelt, zählt beispielsweise das Vitamin B12. Ist es nicht ausreichend vorhanden, kann es et-
Bei der Gemüse- und Obstauswahl auf dem Markt sollte man unbedingt zugreifen, um sich mit wichtigen Nährstoffen zu Foto: colourbox.de versorgen.
wa Probleme bei der Blutbildung geben oder neurologische Störungen zur Folge haben. Ein Vitamin D-Mangel macht oft anfällig für Infekte und kann unter anderem die Osteoporose fördern. Wenn der Organismus zu wenig Magnesium erhält, können dagegen der Blutdruck und das Risiko für Herz-KreislaufErkrankungen ansteigen. Häufig leiden Patienten, die chronisch erkrankt sind, unter solchen Mangelzuständen. Ein wesentlicher Grund: Verschiedene Arzneimittel, die sie beispielsweise gegen Bluthochdruck, Herz-Erkrankungen oder Diabetes nehmen müssen, können Wechselwirkungen mit essentiellen Mikronährstoffen verursachen. Das bedeutet, dass diese Nährstoffe nicht richtig vom Körper aufgenommen und verwertet werden. Auch die Krankheiten an sich können den Bedarf an Vitalstoffen deutlich erhöhen. Eine Unterversorgung sollte gezielt mit Präparaten ausgeglichen werden. Die Vitalstoffexperten der Gesellschaft für Biofaktoren betonen, dass auf diese Weise die Prävention und Therapie alterstypischer Erkrankungen und Störungen wirksam unterstützt werden können. red
Weitere Informationen auch im Internet unter www.seniorennetzwerk-voelklingen.de.
ANZEIGE
Steuerberatung
10 bis 10.15 Uhr: Eröffnung mit Ökumenischer Andacht 10.15 bis 11 Uhr: Begrüßung der Politiker durch Gerald Zieder (Vorsitzender des Seniorennetzwerks Völklingen), danach Grußworte der Politik und Messerundgang 11 bis 12 Uhr: Musikverein Lauterbach. 12 bis 12.45 Uhr: ShantyCrew-Saar1. 12.45 bis 13.15 Uhr: Ballettschule Sonja Wittmann aus Völklingen Ludweiler (klassisches Ballett von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen). 13.15 bis 13.45 Uhr: HeartChor Saar e.V. 14 bis 14.45 Uhr: Streicherkinder Schlossparkschule Geislautern.
Olaf braun Vereidigter Buchprüfer Steuerberater
Sven braun Diplom-Betriebswirt (FH) Master Of Arts (M. A.) Wirtschaftsprüfer Steuerberater
&
Steuererklärungen
&
Erbschaft- und Schenkungssteuer, Unternehmensnachfolge
&
Buchhaltung und Lohnabrechnung
&
Jahresabschlusserstellung und
&
Existenzgründungsberatung
-analyse inkl. grafischer Präsentation Bismarckstraße 7 (Merkurhaus) 66333 Völklingen Tel.: 0 68 98/50 26 - 0 · Fax: 0 68 98/50 26-22 E-Mail: kanzlei@steuerberater-braun.de Internet: www.steuerberater-braun.de
06 Anzeigen-Extra
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Grillen ist pure Lebensfreude für die ganze Familie. Damit der Genuss auch gesund ist, sollte man auf gute Zutaten achten, auf und unter dem Rost.
Fotos: djd/proFagus
Wahrer Grillgenuss beginnt bereits mit der Vorbereitung und den richtigen Zutaten Gas, Elektro oder klassische Holzkohle, fest gemauerter Kamingrill oder ein geschlossener Kugelgrill? An diesen Fragen scheiden sich die Geister. Jeder Grillmeister findet mit der Zeit seinen persönlichen Favoriten. Auch wenn es bei der Wahl des richtigen Grills verschiedene Meinungen gibt. Einig sind sich aber alle Hobby-Griller in einem Punkt: Zu warmen Sommertagen gehört das BBQ im eigenen Garten einfach dazu – mit guten Freunden, kühlen Getränken und herzhaften Spezialitäten frisch vom Rost verfliegt die Zeit wie im Nu. Grillen ist für
viele fast zu einer Wissenschaft geworden. Da werden technische Raffinessen probiert, Rezepturen verbessert und exklusive Fleischarten wie etwa Bison oder Wagyu Beef verkostet. Wie saftig das Steak gelingt, hängt vom Talent des Hobbykochs, aber auch von der Ausstattung ab. Indirektes Grillen hat den Vorteil,
dass das Fleisch schonender gart als bei direkter Hitze und somit auch nicht so schnell auszutrocknen droht Neben der Garmethode bleibt natürlich die Frage nach der passenden Hitzequelle: Grillpuristen schwören auf Holzkohle, da sich nur mit ihr das typisch rauchige Aroma erzielen lasse. Gas wird indes immer beliebter, da es praktische Vorteile bietet – Gasgrills kommen besonders schnell auf die gewünschte Temperatur und lassen sich einfach und exakt regulieren. Grundsätzlich
empfehlen Grillexperten, sich für geschlossene Geräte wie etwa einen Kugelgrill zu entscheiden: Das Fleisch gart unter der Glocke gleichmäßig und bleibt dabei besonders zart und saftig. Etwas Vorbereitung gehört in jedem Fall zu einem gelungenen Grillfest dazu - von den Einladungen bis hin zu den Einkäufen. Wenn es um die Getränke geht, sollte der Gastgeber frühzeitig einkaufen gehen. Damit die Getränke gut durchkühlen können. Ein bis zwei Tage sollten auf jeden Fall zwischen dem Ein-
ANZEIGE
Rezepttipp: Gefüllte Putenbrust
Verantwortungsvolle Hilfe in schweren Stunden
Besonders fettarm und somit gesund sind Geflügelgerichte vom Grill. Vor allem Pute eignet sich gut für den Grill. Eine gefüllte Putenbrust beispielsweise ist schnell und einfach zubereitet: Dazu muss man einige Putenfilets glatt klopfen und mit BBQ-Gewürz
bestreuen. Schinken und Mozzarella in Scheiben schneiden, frische Tomaten fein würfeln und daraus eine Füllung für das Putenfleisch herstellen. Die Filets mit Basilikum belegen, darauf die Füllung geben und vorsichtig einrollen, anschließend mit einem Zahnstocher fixieren. Bei mittlerer Hitze gelingt das leckere Geflügel in gut einer Viertelstunde.
kauf und dem Verzehr liegen, empfehlen Gastronomieexperten. Im Sommer könne das Bier durchaus auch stärker gekühlt werden, da es sich im Glas auf der Terrasse schnell erwärme. Optimal sei es, wenn sich der Nachschub in Reichweite befinde: In einem kleinen Zweitkühlschrank auf der Terrasse oder ersatzweise in Eiswasser gelagert, hat das Bier die passende Temperatur. So steht einem gelungenen Grillfest mit der ganzen Familie und guten Freunden nichts mehr im Weg. djd
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Anzeigen-Extra
07
Sieben Winzer aus fünf Ländern zu Gast im Simschel Mit sieben erstklassigen Weingütern aus fünf Ländern war die Frühjahrsverkostung des VIF-Weinhandels im Wasserwerk Am Simschel qualitativ glänzend besetzt, und auch die Resonanz der Besucher übertraf die Erwartungen. Mehrere hundert Besucher nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre im Wasserwerk Simschel mit den Winzern persönlich zu diskutieren und die feinen Tröpfchen zu genießen. „Damit hat die Frühjahrsverkostung erstmals die Herbstdegustation getopt“, freuten sich Anne und Frank Roeder. Mit von der Partei war Günter Thies. Der deutsche Manager vom Vorzeige-Weingut Elephant Hill/Neuseeland präsentierte die aufregenden Neuzugänge vom anderen Ende der Welt. Elephant Hill ist ein spektakuläres Weingut, das nicht nur als architektonisches Juwel die Weinregion
Hawkes Bay dominiert. Die Weine besitzen eine Strahlund Überzeugungskraft und sind so eine echte Bereicherung für die Weinwelt. Uli Metzger, der ShootingStar der deutschen Weinszene, kam als Sieger des deutschen Rotweinpreises 2014. Der Tausendsassa aus der Pfalz, ein Unikat, mit einem Wahnsinnsgespür für Wein, hat mit seinem genialen Marketing im Nu die deutsche Weintrinker für sich gewonnen, aber: Die Weine sind noch besser als die witzige In entspannter Atmosphäre im Wasserwerk Simschel diskutierten die Besucher persönlich mit Foto: Görlinger Aufmachung. den Winzern und genossen die feinen Tröpfchen. Luise von Racknitz erzeugt an der Nahe strahlende Rieslinge, die auf eine faszinieren- de Art ihr Terroir widerspie- guten Weinen. Nicolas Witt- Languedoc. Kellermeister geln. Direkte Vergleiche sind mann stellte die Weine per- Martin Orliac präsentierte die möglich zwischen Schiefer sönlich vor. kühle Stilistik der Weine vom Das Familienweingut Kurt Pic Saint Loup, der nördlichsund Vulkangestein. Aus ihren großartigen Lagen wie Her- Hain erzeugt in Piesport an ten Appellation des Anbaugemannshöhle oder Klamm der Mosel großartige Rieslin- bietes. Aufregende Weiß- und kommen atemberaubende ge. Seit Gernot Hain die Ver- Rotweine für bezahlbares Gewächse, die sie den begeis- antwortung übernommen hat, Geld. Vermentino di Gallura gilt steigen die Qualitäten kontiterten Besuchern vorstellte. Das Weingut Wittmann aus nuierlich. Die großartigen La- nicht nur als bester Weißwein dem Elsass ist Winzer der ers- gen wie Piesporter Goldtröpf- Sardiniens, sondern auch als ten Stunde bei VIF. Seit 25 Jah- chen oder Domherr sind Ga- zuverlässigster Vermentino ren erfreuen die VIF-Kunden ranten für ausdruckstarke, mi- des Mittelmeerraumes. Animit den beliebten und zuver- neralisch geprägte Rieslinge. mierend, strahlend mineralilässigen Elsässer Weinen von Gernot und seine Frau Susan- sche Weine produziert die André Wittmann und seinem ne präsentierten die preisge- Cantina del Vermentino in den Sohn Nicolas. Seit 1718 wird krönten Gewächse. hohen Lagen um Monti. Peter Die Familie Orliac gehört mit Toniatti stellte die weißen und die Erfahrung vom Vater auf Familie Lucia und Hans Dieter Bergner Cantina del Vermentino, den Sohn übertragen, ein Tra- ihrem Weingut L’Hortus zu roten Weine Sardiniens vor. Peter Torniatti Frank Roeder VIF, Master of Wine. PR/om Spitzenbetrieben im Foto: feine adressen staudt ditionsbetrieb mit konstant den
ANZEIGE
VIF ist Deutschlands einziger Weinhandel mit Master of Wine-Kompetenz. Genießen Sie das erlesene Sortiment mit den besten Weinen der Welt im besonderen Ambiente der VIF-Stores 5-mal in Deutschland oder profitieren Sie von unserem umfangreichen Wein-Katalog und Online-Angebot.
VIF – Wein rleben · Kr ppstrr 6 · 66333 Völklingen www.vif.de · Tel: 06898 2 70 70
08 Anzeigen-Extra
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
An schönen Sommertagen locker ins Gespräch kommen – dafür gibt es kaum einen besseren Platz als einen lauschigen Biergarten.
Foto: fotolia/BeTa-Artworks
Für die meisten Deutschen finden laue Sommerabende ihren Ausklang im Biergarten An lauen Sommerabenden zieht es die Deutschen magisch in den Biergarten. Das entsprechende Angebot ist auch rund um Völklingen mittlerweile groß und dürfte sich allein in den letzten zehn Jahren vervielfacht haben. Kühle Getränke kann man heute nicht nur im Biergarten, sondern auch an Stadtstränden und Strandbars oder in der Außengastronomie der Innenstädte genießen. Das Ambiente eines klassischen Biergartens können sie aber nicht ersetzen. Warum aber gehen die Deutschen so gerne in den Biergarten? Diese Frage stellte das Institut Emnid im Auftrag einer großen deutschen Brauerei den Bundesbürgern. Für genau die
Hälfte der Befragten ist das Zusammensein mit Freunden der wichtigste Grund, weshalb sie an einem schönen Sommerabend einen Biergarten aufsuchen. Mit deutlichem Abstand folgt der kulinarische Aspekt: Für 21 Prozent sind Speis und Trank der entscheidende Anlass, um die Open-Air-Gastronomie zu genießen – und nur sechs Prozent wollen im Biergarten neue Leute kennenlernen oder flirten. In den Biergarten
ANZEIGE
Geschirr • Bestecke • Gläser • Partyzubehör Part zubehör www.die-tafeldecker.de
0 68 98/7 59 01 52
Klarenthaler Straße 2, 66333 Völklingen
geht man also vor allem zum gemütlichen Plausch mit Freunden, Bekannten und Kollegen – fürs Flirten und Anbandeln sind dagegen andere Locations zuständig. An das Ambiente eines Biergartens stellen Gäste heute steigende Ansprüche. Markisen oder Sonnenschirme etwa sollten vor zu heißer Sonnenbestrahlung schützen. Die Tische und Stühle müssen zudem wetterfest sein, denn sie sollen Wind, Regen und Sonnenschein standhalten. Am Abend freuen sich die Biergartenbesucher über zusätzliche Stehtische – sie sorgen auf Anhieb für eine zwanglose Kommunikation. Wenn die Freifläche begrünt und dekoriert ist, ist zudem schnell eine wohltuende Atmosphäre geschaffen. Ein Brunnen mit plätscherndem Wasser kann ein besonderer Hingucker sein. Viele Wirte bauen zudem eine Zapfanlage oder eine Theke im Außenbereich auf, auch ein Grill oder eine Salatbar können Anziehungspunkte im Biergarten sein. Der eigentliche Ursprung der deutschen Biergartenkultur reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. 1539 legte die
bayerische Brauordnung fest, dass nur zwischen Ende September und Ende April gebraut werden dürfte. Dies brachte die Brauer auf eine Idee: Sie legten Bierkeller an, um das im März und April hergestellte Bier den Sommer über in kühler Umgebung lagern zu können. Für die Kühlung sorgten Eisblöcke aus
Flüssen und Seen der Umgebung, Kastanien- oder Lindenbäume spendeten Schatten. Irgendwann wurde das ausgeschenkte Bier dann sofort unter den Bäumen getrunken. Der Biergarten war geboren – der Streit mit den Wirten jedoch vorprogrammiert, denn diese fürchteten um ihre Gäste. red/djd
Im Sommer prosten sich die Deutschen am liebsten unter freiem Foto: dpa/tmn Himmel zu.
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Anzeigen-Extra
09
Friseurmeisterin Petra Westerkamp: 25 Jahre Erfolg Coiffeur Moderne – zählt zu den ersten Adressen in der Region, wenn es um aktuelle Styling-Trends geht. Einzigartig im Saarland – über 3 Ebenen verteilt: Mode, Hairstyle und Kosmetik. Hierzu die Stimme einer Neukundin: „Schon beim Betreten des Salons hat man das Gefühl in einer anderen Welt zu sein. Ich frage mich, bin ich nun in Paris, Berlin
oder sogar in Düsseldorf? „Wow“ - einfach ein tolles Ambiente“, hier muss man sich wohlfühlen“. Auch hierin spiegelt sich die Kreativität von Petra Westerkamp
Gleich zwei Hingucker in der neuen Long-Hair-Suite: der chicke Kronleuchter und Petra Westerkamp. Foto: Oliver Morguet
wider, die 2015 25 Jahre Selbstständigkeit feiert. Sie begann 1990 in Fürstenhausen und seit 2007 befindet sich Ihr Salon, Coiffeur Moderne, in der Rathausstraße 24 in Völklingen. Und damit es noch besser wird, erfolgt im August dieses Jahres die Neueröffnung der “Long-Hair-Suite”. Im Salon die Treppe rauf’ und schon befindet man sich in dem nach Glööckler-Style eingerichteten Raum und schon wieder „Wow“ – ein Hingucker der große Kronleuchter an Decke. „In unserer Long-HairSuite wird sich alles rund um lange gepflegte Haare drehen - ob eine hochwertige Keratinbehandlung oder eine Haarverlängerung mit der neuesten Ultraschall-Methode von Great Lenghts“, so die Inhaberin Petra Westerkamp, „nähere Einzelheiten können Sie bei mir oder unserem geschulten Team erfahren“. Zum Start in das Jubiläumsjahr bieten wir für Sie, liebe Kunden, ab dem heutigen Dienstag bis zum 05. September 2015 folgendes Sommerangebot an: Cut & Go für 20 Euro. Das Team von Coiffeur Moderne mit der Frontfrau, Petra Westerkamp, freuen sich, Sie bald in Völklingen begrüßen zu können. „Danke an alle treuen Kunden und mein gutes Team!“, so die Friseurmeisterin aus Leidenschaft. PR
Informationen Öffnungszeiten: montags-freitags von 9 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 16 Uhr. Kontakt: Coiffeur Moderne, Petra Westerkamp, Rathausstraße 24,66333 Völklingen, Telefon (06898) 31501, Internet: www.coiffeur-moderne.de
ANZEIGE
Feinkostmetzgerei
Hachenthal
Party- und Geschenkservice Poststraße 68 Telefon: 0 68 98/2 21 79 & 1 64 97, Fax: 2 21 79 Die Adresse in Völklingen, wenn es etwas Besonderes sein soll! Laut eine der besten Metzgereien in Deutschland
Der neue Suzuki Vitara Ab 17.990,– EUR
ANZEIGE
Musikinstrumente und Musikschule
ANZEIGE
... schmerzende Füße? Falsche Schuhe?
Schluss damit!! Poststr. 8 a 66333 Völklingen Tel.: 0 68 98/2 20 69 Fax: 0 68 98/29 93 67 info musikhaus-fortissimo.de www.musikhaus-fortissimo.de
Gute Schuhe passen, sind bequem und sehen gut aus! Bonusheft Völklingen, Poststr. 19 Ludweiler, Völklinger Str. 61
• Einzigartiges SUV-Design • 1.6-Liter-Benzinmotor mit 88 kW (120 PS), optional mit ALLGRIP Allradantrieb¹ • Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,6 – 4,0 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 130 – 106 g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigt Sonderausstattung. ¹ Gilt nur für 4 x 4-Variante.
Auto Wilhelm GmbH • Ludweilerstr. 61-63 • 66333 Völklingen Telefon: 0 68 98/29 47 75 • Telefax: 0 68 98/2 71 92 E-Mail: info@autowilhelmgmbh.de • www.autowilhelmgmbh.de
10 Anzeigen-Extra
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Respekt und Gehör für die Interessen der Wirtschaft Der Völklinger Wirtschaftskreis ist heute eine Institution, die sich in der Gesellschaft Respekt und Gehör verschafft hat. Neben der Interessenvertretung seiner Mitglieder initiiert er immer wieder besondere Veranstaltungen für die Kunden und Besucher der Stadt. „Ich wünsche mir, dass sich für das ganze Saarland ein Kreis bildet, der so aktiv ist wie der Wirtschaftskreis in Völklingen“, sagte Ministerpräsidentin Annegret KrampKarrenbauer bei ihrem Antrittsbesuch im August 2012 auf der Mitgliederversammlung des Wirtschaftskreises. Vor den einheimischen Gewerbetreibenden und Kommunalpolitikern lobte sie ausdrücklich die gemeinsamen Anstrengungen um die Entwicklung der Hüttenstadt. Der Wirtschaftskreis geht auf den vor einem Jahrhundert gegründeten Verein für Handel und Gewerbe zurück. In seiner heutigen Form entstand er 2001 durch die Fusion des Vereins für Handel und Gewerbe mit dem Initiativkreis Völklingen. „Die schwierige Situation vieler Betriebe machte es notwendig, dass die Wirtschaftstärker als bisher ihre Interessen gegenüber Politik, Verwaltung und der Öffentlichkeit vertritt“, erläutert die damalige VHG-Vorsitzende Inge Bütermann, heute Ehrenvorsitzende. Sie führte den VHG seit 1997 und leitete zuvor schon lange Jahre den Werbekreis des VHG. In ihrer Amtszeit war auch der Märztreff als zweiter verkaufsoffener Sonntag neben dem Herbsttag ins Leben gerufen worden, der heute aus dem Jahresprogramm des Wirtschaftskreises nicht mehr wegzudenken ist und sich zu einem Besuchermagneten entwickelt hat. Besonders stolz ist Irene Bütermann auch auf den Weihnachts-
markt, der sich in nur vier Jahren fest etabliert hatte. Vorsitzender des Initiativkreises Völklingen war zur Zeit der Fusion der im Januar 2014 verstorbene Kurt Harrer (seit März 1999). Vorher war schon lange Jahre stellvertretender Vorsitzender. In seiner Amtszeit hatte er vor allem die Fusion vorangetrieben, den Arbeitskreis Stadtmarketing gegründet und neben vielen anderen Tätigkeiten die Veranstaltungen Mode-Show, Völklinger Stadtmesse und Völklinger Woche gepusht. Unter seiner Ägide wurde auch die damals von der Politik gar nicht so gerne gesehene Denkschrift „Völklingen hat eine Zukunft, seine Bürger müssen sie jedoch mitgestalten dürfen“, im Juni 2000 herausgegeben. Mit der Fusion wurde Harrer zum ersten Vorsitzenden des Wirtschaftskreises gewählt. 2005 wurde Hans Agostini sein Nachfolger und bekleidet dieses Amt bis heute. Er setzt seither auf die Beteiligung der Mitglieder und rief dafür Arbeitskreise wie die „Ideenschmiede“ ins Leben. Stolz ist Hans Agostini darauf, dass es im Wirtschaftskreis sehr aktive Mitglieder gibt, die sich persönlich für die Interessen der Gemeinschaft einsetzen: So hatte Nora Becker auf eine Veröffentlichung reagiert, in der behauptet wurden, in Völklingen gebe es ja nix mehr. Sie trommelte 40 Geschäfte mit einem hochwertigen Sortiment zusammen, die gemeinsam eine Anzeige schalteten,
Der Vorstand des Völklinger Wirtschaftskreis. Es fehlt Christian Duchene.
um dem Vorurteil entgegenzutreten. Der Völklinger Wirtschaftskreis beschreibt sich in seinem Namenszusatz selbst etwas genauer, dort steht nämlich „Verein für Handel, Handwerk, Industrie und freie Berufe e.V.“ zu lesen und 130 Mitgliedsfirmen aus genau diesen Bereichen sowie eine Reihe von Fördermitgliedern sind in dieser Vereinigung organisiert. Hauptaufgabe des Vereins ist es Podien zu schaf-
fen, die dem Vorankommen des Wirtschaftsstandorts Völklingens und der hier tätigen Betriebe und Freiberufler dient. So sind es denn schon einige Veranstaltungen im Jahr, die der VWK jedes Jahr organisiert und überörtlich bewirbt. Den Anfang macht der Neujahrsempfang, der gemeinsam mit der Stadt, und dem Verkehrsverein durchgeführt, und der am Anfang des neuen Jahres sowohl als Rückblick als auch Vorschau
Foto: PR
ins neue Jahr genützt wird. In diesem Jahr fand eine Jahresauftaktveranstaltung statt, auf der erstmals die Völklinger Leuchttürme vergeben wurden. om
Kontakt: Telefon (06898) 22535, E-Mail: mail@voelklingerwirtschaftskreis.de.
ANZEIGE
Eine der Veranstaltungen des Wirtschaftskreises ist der jährliche Märztreff mit verkaufsoffenem Foto: Oliver Morguet Sonntag in der Völklinger Innenstadt.
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Anzeigen-Extra
11
Auch in diesem Sommer darf sich das Völklinger Freibad wieder auf regen Zuspruch der Sonnenhungrigen freuen.
0 ANZEIGE
Start in die Freibadsaison am 23. Mai Am Pfingstsamstag, 23. Mai, startet Völklingen in die Freibadsaison: Das Erlebnisbad Köllerbachtal lädt dann wieder bis September täglich von 9 bis 20 Uhr zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Das Erlebnisbad in direkter Waldrandlage bietet ein 25Meter-Schwimmerbecken mit sechs Bahnen, ein 40 mal 40 Meter großen Nichtschwimmerbecken, eine 96 Meter lange Riesenrutsche sowie Attraktionen wie Strömungskanal, Ruhezonen mit Massagedüsen, Whirl-Liegen und Luftsprudelplatte. Im Planschbecken kommen die Kleinen mit Wasserpilz, Elefantenrutsche und Spritznas-
horn auf ihre Kosten. Zur aktiven Erholung laden Beachvolleyballfelder und Tischtennisplatten ein. Ein Kinderspielplatz rundet das Angebot ab. Das Erlebnisbad Köllerbachtal hat bei gutem Wetter täglich von 9 bis 20 Uhr, bei schlechtem Wetter nur bis 18 Uhr geöffnet. Es besteht auch die Möglichkeit des Nachtschwimmens (Termine auf Anfrage). om
Im kühlen Nass lässt sich die Sommerhitze gut aushalten.
ANZEIGE
mieder · wäsche bandagen · rehabilitation
bismarckstraße 24 66333 völklingen tel. 0 68 98 / 2 57 36 www.sanitaetshaus-salecker.de
Eintrittspreise: Erwachsene (Einzelkabine) Einzelkarte 5 Euro, Zwölfer-Karte 50 Euro. Erwachsene (Wechselkabine) Einzelkarte 4 Euro, Zwölfer-Karte 40 Euro, 50er-Karte 140 Euro. Kinder (7-16 Jahre) Einzelkarte 2 Euro, Zwölfer-Karte 20 Euro, 50er-Karte 66 Euro. Kinder bis 6 Jahren: frei. Schüler, Azubis, Freiwillige Wehrdienstleistende,
Freiwilligendienstleistende, Studenten, Ehrenamtskarteninhaber und Schwerbehinderte: Einzelkarte 2,70 Euro, Zwölfer-Karte 27 Euro, 50er-Karte 100 Euro. Familienkarte:Grundpreis1 Erwachsener: 4 Euro, 2 Erwachsene 8 Euro, je Kind von 7 bis 16 Jahren 0,60 Euro. Saisonkarte (nur Freibad/ nicht übertragbar): Erwachsene 93 Euro,
ermäßigt: 70 Euro, Kinder 46 Euro. Kurzzeit ab 18 Uhr (nur Freibad): Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1,30 Euro, Kinder 1 Euro. Kombikarte Bus/Bad: Erwachsene 6,30 Euro, Kinder 3,20 Euro. (Mehrfachkarten sind übertragbar und auch im Hallenbad nutzbar).
Beet- und Balkonpflanzen Klassische Floristik Extrawünsche Fleurop-Service
Bismarckstraße 9 • Völklingen
Hauptstraße 58 a
direkt neben Einfahrt Tiefgarage
66127 SB-Klarenthal
Telefon 0 68 98/2 28 20
gegenüber Friedhof
12 Anzeigen-Extra
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Autolack braucht auch im Sommer Schutz Die Sommerzeit hält für die Autolackierung ganz besondere Herausforderungen bereit. Es ist nicht nur die Armada von Insekten, die in der warmen Jahreszeit vor allem nach Autobahnfahrten auf Scheiben und Karosserie kleben. „Die Reste toter Insekten auf der Lackierung werden von Autobesitzern oftmals als nicht so gefährlich für die Lackierung eingestuft wie beispielsweise Vogelkot“, weiß Michael Bross, Geschäftsführer des Deutschen Lackinstituts. Aber auch beim Parken, insbesondere unter Bäumen, ist Grobe Verschmutzungen sollte man erst mit Wasser anlösen die Lackierung gleich durch Foto: Fotolia mehrere Faktoren gefährdet. und dann sanft abwischen.
Pappeln, Birken oder Ahornbäume sondern Harze ab, die auf das Auto tropfen können. „Auch die kleinen Harztropfen sollten möglichst schnell, solange sie nicht eingetrocknet sind, entfernt werden“, rät Bross. Das Gleiche gilt für klebrigen Honigtau, der von Läusen abgesondert wird, die meist auf Linden sitzen. Bei der Reinigung von Verschmutzungen, die sich auch in der Waschanlage nicht entfernen lassen, sollte man ein paar Regeln beachten, um Beschädigungen des Lacks zu vermeiden. Aggressive Reinigungsmittel, Haushaltsschwamm oder Mikrofasertuch sind auch bei hartnäcki-
gen Verschmutzungen absolut tabu. „So robust die modernen Autolackierungen heute auch sind, ihre oberste Schicht ist nur rund 0,04 Millimeter dick, was in etwa der Dicke eines Haares entspricht.“ Hier kann es zu einem Abrieb kommen, der die Lackierung nicht nur stumpf werden lässt, sondern langfristig auch die Zerstörung des Klarlacks bewirkt. „Besser ist es, Spezialreiniger zu nutzen, die im Fachhandel angeboten werden“, informiert Bross. Den Vogelkot nicht abkratzen, sondern ein nasses Tuch auf die Stelle legen, einweichen lassen und dann abwischen. akz
ANZEIGE
AUTOHAUS
Werner ALTPETER GmbH JAHRES - und GEBRAUCHTWAGEN VERKAUF – VERMITTLUNG – ANKAUF
Saarbrücker Str. 1, VK-Fürstenhausen, Tel. 01 71-5 16 77 25 www.autohaus-altpeter.de KFZ-Meisterbetrieb
Reifen+Autoservice
Unser Komfort-Service für Sie
UNFALL-ABWICKLUNG AUS EINER HAND Mit unserer Unterstützung ist die Unfallregulierung kein Hindernis! Wir als Vertrauensbetrieb diverser Versicherungen und ADACVorteilspartner, helfen Ihnen Ihre Ansprüche im Haftpflichtschadensfall bei der Versicherung des Unfallgegners mit Hilfe unseres Vertragsanwalts und Gutachters durchzusetzen.
• Kompetent • Ohne nervenden Papierkrieg • Unkompliziert und schnell • Vollständig und umfassend Unfallgutachten – Mietwagen – Nutzungsausfall – Wertminderung – Hol-Bringservice Es entstehen Ihnen im Haftpflichtfall KEINERLEI KOSTEN!
K. Sofsky GmbH 66127 Saarbrücken-Klarenthal • Kreisstraße 88–90 Telefon: (0 68 98) 9 32 20
In der warmen Jahreszeit sollten Sommerreifen selbstverständlich sein. Bei einer Profiltiefe von Foto: djd/ReifenDirekt drei Millimetern werden frische Pneus empfohlen.
Sicher durch den Sommer fahren Mit Schal und Winterstiefeln bei 30 Grad im Biergarten sitzen: Das klingt ebenso absurd, wie bei sommerlichen Temperaturen mit Winterreifen unterwegs zu sein. Und doch handeln zahlreiche Autofahrer so. Manche versäumen es einfach, beizeiten auf die Sommerpneus umzusteigen, andere wollen das Geld für einen frischen Satz Sommerreifen sparen – in jedem Fall ist dies eine höchst unvernünftige und am Ende teure Entscheidung.
ches Problem einhandeln. Denn Sommerreifen verfügen über eine spezielle Gummimischung und Profilierung, die sie in der warmen Jahreszeit zur besten Wahl machen. Frische, neue Reifen bieten dabei den optimalen Grip. Zudem punkten sie im Vergleich zu Winterpneus mit einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch, einem geringeren Reifenverschleiß und nicht zuletzt einem kürzeren Bremsweg. Sommerreifen verbinden somit eine sichere StraßenlaWechselmuffel handeln ge mit einem deutlich höheren Fahrkomfort. Von Umweltleichtsinnig aspekten bis hin zu mehr SiWer meint, einfach mit den cherheit in kritischen FahrsiWintergummis „durchfahren“ tuationen reichen die Arguzu können, kann sich so man- mente für einen Wechsel auf
die etwas härteren Gummimischungen für den Sommer.
Reifen fürs ganze Jahr Eine Alternative zum saisonalen Reifenwechsel können nach Ansicht vieler Experten und Automobilclubs durchaus auch Ganzjahresmodelle sein. Gerade wer im Flachland mit konstant milden Wintern lebt und dort unterwegs ist, kann auch auf Ganzjahresreifen zurückgreifen. In jedem Fall aber sollten die Winterpneus jetzt abmontiert und eingelagert werden – vielleicht würde ja eine gesetzliche „Sommerreifenpflicht“ dabei helfen. In Italien etwa gibt es eine derartige Regelung bereits. djd/pt
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Anzeigen-Extra
13
Damit auch Zweiräder richtig glänzen können In der Püttlinger Straße in Völklingen, hinter dem Autohaus Kollmann, hat in der vergangenen Woche die erste und einzige Fahrrad- und Motorradwaschanlage im gesamten Südwesten eröffnet. „Herkömmliche Waschanlagen arbeiten mit Hochdruck von bis zu 130 bar, das aber kann die empfindlichen Elektrobauteile von Motorrädern beschädigen. Unsere Anlage arbeitet mit maximal 30 bar und ist so eingestellt, dass ein Waschgang einer Fahrt im Regen gleichkommt“, fasst Harald Schäfer die Vorteile der Anlage zusammen. Ein Waschgang dauert rund acht Minuten und kostet sieben Euro. Die Kunden haben zunächst 90 Sekunden Zeit, mit einer Vorsprühlanze Insektenentferner aufzubringen. Des Weiteren stehen Eimer mit Spezialbürsten zur mechanischen Vorreinigung der Felgen zur Verfügung. Dafür hat der Kunden maximal zehn Minuten. Dann startet er
das eigentliche Waschprogram. Der Rollladen an der Box schließt sich, und alles weitere funktioniert automatisch. Das Fahrzeug, wie auch die Sprühvorrichtung, drehen sich während des Waschgangs und am Ende stehen die Fahrzeuge wieder so, dass sie bequem vorwärts aus der Kabine geschoben werden können. Das Programm beinhaltet das Aufsprühen eines Vorreinigers. Nach kurzer Einwirkzeit wird dann der Schaum für den Hauptwaschgang aufgebracht, der danach mit Druck abgespült wird. Als nächstes kommen Glanztrockner und Korrosionsschutz hinzu, und die Trocknung beginnt. Für Sattel und Armaturen steht noch Druckluft bereit, mit der
Dank ABS auf zwei Rädern sicher unterwegs
die Kunden später nacharbeiten können. In der Anlage können jeweils ein Motorrad oder wahlweise bis zu zwei Fahrräder gleichzeitig gewaschen werden. „Ich habe diese Anlage, die im Münsterland entwickelt wurde, schon zwei Jahre mit großem Interesse verfolgt und die Anlage jetzt angeschafft, nachdem sie sicher funktionierte“, berichtet Harald Schäfer. In Völklingen ist die neue Anlage in eine Gesamtanlage eingebunden. Hier stehen zwei Waschstraßen, zwei Car-Guns zur Innenreinigung, eine Fußmattenreinigungsmaschine (trocken und nass) sowie vier Boxen für die Hochdruckreinigung zur Verfügung. om
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7 bis 22. Uhr.
Im Südwesten unserer Republik ist diese Waschanlage für ZweiFoto: om räder aller Art bislang die Einzige ihrer Art.
ANZEIGE
Unsere moderne Waschanlage bietet viele Extras auf dem neuesten Stand der Technik.
Morgens zur Uni flitzen, am Nachmittag zum Studentenjob und am Abend in den angesagtesten Club der Stadt: Roller sind auch bei jungen Fahrern sehr beliebt, weil sie viel Mobilität für kleines Geld bieten. Dabei sollte allerdings die Sicherheit nicht auf der Strecke bleiben. So kann etwa ein Antiblockiersystem (ABS), wie es im Auto bereits seit Jahrzehnten Standard ist, nun auch das Rollerfahren
deutlich sicherer machen, denn auf zwei Rädern sind Vollbremsungen noch heikler als mit dem Auto. ABS schafft Sicherheit und kann den Bremsweg um entscheidende Meter verkürzen. "Das Antiblockiersystem kann ein Viertel aller Motorradunfälle mit Verletzten und tödlich Verunglückten verhindern", sagt Geoff Liersch, Leiter des Bosch-Produktbereichs Two-Wheeler and Powersports. Auch der Gesetzgeber hat die Bedeutung des Systems erkannt und gehandelt: Ab 2016 tritt schrittweise die europaweite ABS-Pflicht für neue Motorräder in Kraft. Die Regelung gilt zunächst für alle Maschinen mit mehr als 125 Kubikzentimeter Hubraum. Darunter fallen auch einige der flotten Stadtflitzer. Die passenden Lösungen gibt es bereits: So hat Bosch unter anderem als Einstiegsversion das Front-ABS entwickelt. Es wirkt nur auf das Vorderrad und kann deshalb auch in Rollern mit mechanischer Trommelbremse am Hinterrad verwendet werden. Erste Roller Roller sind beliebte Fortbewe- mit dem Front-ABS werden gungsmittel – mit Front-ABS schon 2015 in den Handel djd sind sie auch sicher. Foto: Bosch kommen.
Automobilpark am Sonnenhügel Püttlinger Straße 124 · 66333 Völklingen
14 Anzeigen-Extra
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Einzelnachhilfe kann bei gefährdeter Versetzung für Schüler eine ideale Lösung sein Versetzung gefährdet – diesen Zusatz lesen Eltern nicht gerne auf dem Halbjahreszeugnis. Hier hilft meist nur noch zusätzlicher Nachhilfeunterricht, damit die Kinder die Versetzung in die nächste Klassenstufe noch erreichen. Dabei gibt es auch immer öfter Angebote von Hausbesuchen, damit die Kinder in ihrer gewohnten Umgebung lernen können. Das Zwischenzeugnis hat auch in diesem Jahr in vielen Familien wieder für hängende Köpfe und einen schiefen Haussegen gesorgt. Denn oftmals lassen die Noten keinen anderen Schluss zu, als dass die Versetzung in die nächste Klassenstufe stark gefährdet ist. Nun heißt es pauken, um nicht sitzenzubleiben.
Mit Einzelnachhilfe zum Klassenziel Wenn nur noch wenige Monate bleiben, um das Schuljahr zu „retten“, kann Einzelnachhilfe das Mittel der Wahl sein. Dabei konzentriert sich der Lehrer ganz auf den einzelnen Schüler. Gerade in Fächern, in denen dieser größere Verständnisschwierigkeiten und
Lernlücken hat, kann das die ideale Lösung für eine erfolgsversprechende Lernförderung sein. Während beim Gruppenunterricht Lerntempo und individuelles Lernverhalten häufig zu kurz kommen, passt der Lehrer bei der Einzelnachhilfe den Unterricht gezielt darauf an. Und ganz nebenbei ermöglicht der Unterricht zu Hause oder in einem Lernstudio auch einen engen Kontakt und Austausch Mit Einzelnachhilfe lernen viele Schüler schneller und effektiver. zwischen Eltern und Lehrer.
Kompetente Nachhilfelehrer Einzelnachhilfe zu Hause bieten immer mehr Nachhilfe-Institute an. Dabei lernt der Schüler ganz ungestört in vertrauter Umgebung und zu fle-
ANZEIGE
In Zukunft
bessere Noten! 2 kostenlose Unterrichtsstunden • Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen • Regelmäßiger Austausch mit den Eltern Völklingen Karl-Janssen-Str. 9 • Tel. 06898/19418 www.schuelerhilfe.de/voelklingen Großrosseln Bahnhofstr. 4-8 • Tel. 06898/448368 www.schuelerhilfe.de/grossrosseln
xiblen Terminen; auch alle Unterrichtsmaterialien sind stets griffbereit. Aber auch in den Instituten selbst ist vermehrt ein intensiver Einzelunterricht möglich. Meist kommen die Nachhilfelehrer aus der näheren Umgebung und
können auch Termine schnell und unkompliziert abstimmen. Viele Anbieter verfügen über entsprechend große Netzwerke an Mitarbeitern, um auch schnelle und effektive Hilfe überall dort zu leis-
Foto: Fotolia
ten, wo intensiver Unterricht notwendig ist. Die Lehrer selbst werden im Übrigen ebenfalls kontinuierlich geschult und geprüft, dadurch ist eine hohe fachliche und pädagogische Kompetenz gewährleistet. red
Vor dem pauken erst mal chillen In knapp 60 Prozent der deutschen Familien, so heißt es in einer Umfrage des Instituts Innofact im Auftrag eines großen Nachhilfeanbieters, sind Hausaufgaben zumindest hin und wieder ein Streitthema. In etwa jeder sechsten Familie sogar regelmäßig. Für viele Schüler ist es wichtig, direkt nach der Schule zunächst einmal eine Pause einzulegen. Frische Luft, Bewegung oder einfach nur ein we-
nig chillen helfen nach Ansicht von Experten dabei. Manche Schüler arbeiteten am effektivsten nach einer eher kurzen Mittagspause und seien froh, wenn sie den Rest des Tages zur freien Verfügung hätten. Für andere sei es besser, am späteren Nachmittag mit den Hausaufgaben zu beginnen. Die Hausaufgaben sollten zudem im vorgegebenen Zeitrahmen machbar sein. Benötige ein Schüler
deutlich länger, sollte dies hinterfragt werden. Dann mangele es vielleicht am Verständnis des Stoffes, an den richtigen Arbeitstechniken oder an der Konzentration. Anteilnahme am Schulleben ist eine Grundvoraussetzung, damit Eltern ihre Kinder motivieren können. Ob Hausaufgaben, anstehende Klausuren, die neue Lehrerin oder der nächste Elternabend: Eltern sollten Interesse am
Schulleben zeigen. Ebenso bedeutsam sei die emotionale Unterstützung: Man sollte dem Kind immer wieder Anerkennung und Wertschätzung vermitteln – gerade auch bei Misserfolgen. Nicht zuletzt können Eltern optimale Lernbedingungen schaffen. Dazu gehört ein störungsfreier und aufgeräumter Arbeitsplatz. Ablenkungsquellen wie Handy oder Radio sollten außer Reichweite sein. red
ANZEIGE
Termine Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren persönlichen Termin.
Ihr Partner wenn‘s um Schule geht!
Fragen Sie auch nach unseren Wellness Angeboten. Aroma Öl Massage • Hot-Stone Anti-Stress Massage Kräuterstempel u. v. m. Physiovital Inhaber Alfredo Pecorino Ludweiler Straße 139 66333 Vk-Geislautern Tel.: 0 68 98/4 93 17 38 Lilienthalstr. 14 66787 Saarlouis Tel.: 0 68 31/5 03 86 00
Alfredo Pecorino Physiovital bietet folgende Leistungen • Krankengymnastik • Massage • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • CMD (Kieferbehandlung) • Pneumatische Pulsationsmassage
• Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht • Fussreflexzonentherapie • Akupressur • Migränetherapie • Stoßwellen-Therapie
Seit 7 Jahren in Geislautern und schon 2 Jahre in Saarlouis www.physiovital-geislautern.de
Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe 66333 Völklingen · Rathausstraße 17 Telefon: 0 68 98 / 29 99 99
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Anzeigen-Extra
15
Die VĂślklinger stehen auf das Konzept des Restaurants Platform 11 ž Die deutschsprachige SlamSzene gilt nach der englischsprachigen als die zweitgrĂśĂ&#x;te der Welt. Die ZuhĂśrer kĂźren anschlieĂ&#x;end den Sieger nach dem Motto „Kunst gegen Bares“: FĂźr jeden KĂźnstler wird ein „Der Alte Bahnhof ist ein bens drehen, innerhalb einer Sparschwein aufgestellt, und Drehkreuz fĂźr Veranstaltun- bestimmten Zeit einem Pub- das Publikum entscheidet mit gen aller Art geworden“, be- likum vorgetragen werden. seinem Geld, wer den Sieg darichtet Stefanie Bauer: „Hier Ausschlaggebend ist dabei, vonträgt. Am Ende wird jedenfinden private Fest und Fir- dass der Textvortrag durch falls das Kapitalistenmenfeiern fĂźr alle Anlässe Performance-Elemente und „Schwein“ des Abends gestatt, hinzu kommen die kĂźrt. hauseigenen VeranstalAm Samstag, 13. Juni, tungen.“ wird eine SalĂź-RevivalUnd hier hat der Alte Party gefeiert. Damit erBahnhof einiges zu bieinnert der Alte Bahnhof ten: Jeden ersten Freitag an die legendäre VĂślklinim Monat gibt es Live-Muger Kultdisco. Und auch sik unter dem Motto „Piadie Kunst in ihrer ganzen no Sax“, und jeden zweiBandbreite findet im Alten Freitag im Monat ten Bahnhof ein Forum steigt eine „Dance-FoxMit dem FrĂźhling ist Party“. Beliebt sind auch auch die Saison auf der die im 14tägigen Rhythherrlichen Sonnentermus jeweils donnerstags rasse des Restaurants stattfindenden AftererĂśffnet. Von hier geWork-Partys. nieĂ&#x;t man einen beeinAber auch interessante druckenden Blick auf Einzelveranstaltungen das Weltkulturerbe VĂślkwerden angeboten. So linger HĂźtte. Kulinarisch treten am Donnerstag, 21. verwĂśhnt das KĂźchenMai, sieben KĂźnstler im team um Sebastian Rot„Poetry Slam“ gegeneiher und Anke HellbrĂźck nander an. Das bedeutet Das stilvoll eingerichtete Restaurant. die Restaurant-Gäste sinngemäĂ&#x; Dichterwettmit einer jungen, fristreit oder Dichterschen und kreativen KĂźschlacht und ist ein literari- die bewusste Selbstinszenie- che, die regional orientiert scher Vortragswettbewerb, rung des Vortragenden er- und bodenständig ist. Warme bei dem selbstgeschriebene gänzt wird. Die Veranstal- KĂźche gibt’s durchgehend Texte, die sich um ein tiefer tungsform entstand 1986 in von 11.30 bis 22 Uhr. Der Begehendes Thema wie bei- Chicago und verbreitete sich trieb bildet auch Restaurantspielsweise den Sinn des Le- in den 1990er Jahren weltweit. fachleute und KĂśche aus. om
Gut ein Jahr nach der Ăœbernahme zieht die neue Inhaberin des Restaurants Platform 11 ž im Alten Bahnhof VĂślklingen, Stefanie Bauer, eine positive Bilanz: Das vielfältige Angebot wird von den Gästen bestens angenommen.
Informationen Ă–ffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11 bis 23 Uhr (warme KĂźche von 11 bis 22 Uhr), Samstag von 17 bis 23 Uhr (18 bis 22 Uhr), Sonntag von 10 bis 17 Uhr (11.30 bis 15 Uhr), Ruhetag Montag. Kontakt: Alter Bahnhof VĂślklingen, RathausstraĂ&#x;e 57, 66333 VĂślklingen, Telefon (0 68 98) 85 00 20, Fax (0 68 98) 85 00 2 219, info@alter-bahnhof-vk.de, www.alter-bahnhof-vk.de. ANZEIGE
Ihr Partner fĂźr
Traurin
'
( )
* + , ) --)"" & )"" . / 0 ) - )"" & )"" . /
) -")"" - )"" . 123 ) + , ) --) " &&)"" . / 0 ) -$)"" &&)"" . /
) --) " - )"" .
Stefanie Bauer auf der herrlichen Sonnenterrase mit Blick auf das Weltkulturerbe VĂślklinger HĂźtte. Fotos: Oliver Morguet
!"# $ $%$ "" &"
444 5 6 7
16 Anzeigen-Extra
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Neuauflage des GLOBUS Baumarkt-Pappbootrennens Personen auf dem Wasser auch tatsächlich tragen soll. Am Ende der Aktionszeit gehen alle Boote samt Besatzung auf Wasser. Bewertet wird zunächst aber das Gefährt mit dem besten, witzigsten, originellsten Design. Im Verfügung gestellt wird, Boo- Anschluss wird dasjenige te. Hier sind Einfallsreichtum Wasserfahrzeug prämiert, und Cleverness besonders das sich als das fahrtüchtigswichtig. Die teilnehmenden Teams müssen beweisen, dass sie kreativ sind und zusammen was auf die Beine stellen können. Das wichtige ist jedoch, dass das Boot zwei
Auch in diesem Jahr wird das GLOBUS Baumarkt-Pappbootrennen das Unterhaltungs- und Mitmachangebot des Saarfestes bereichern, eine Riesen-Gaudi für Familien, Vereine und Firmen und vor allem auch für die Zuschauer. Das Pappbootrennen am 21. Juni ist eine ganztägige Aktion am Familiensonntag. An diesem Tag kommen alle Mannschaften zusammen und bauen aus Kartonage und Klebeband, welches samt einem Cutter-Messer vom GLOBUS Baumarkt Völklingen zur
te erweist: Sieger wird das Boot, das entweder am schnellsten im Ziel ist oder den weitesten Weg zurücklegt – selbstverständlich mit Besatzung an Bord. Es kann passieren, dass das Boot samt Besatzung dabei nass wird. Aber die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) steht hilfsbereit zur
Verfügung, um das Team wieder ans Land zu holen. Für die Teilnahme an dieser Aktion ist vorab eine Anmeldung erforderlich; dies ist ab sofort möglich! Die Zahl der teilnehmenden Teams ist begrenzt. Alle notwendigen Informationen und Teilnahmebedingungen im Internet unter www.saarfest.de.
ANZEIGE
Begleitung in schweren Stunden Tel. (0 68 8) 33 93 Christian Duchene Moltkestraße 19 66333 Völklingen www.avalon-bestattungen.de
Handeln Sie im Sinne Ihrer Familie as t. Bestattungsvorsor
Alles für den schönsten Tag
Am Familiensonntag werden beim Saarfest wieder eifrig Pappboote gebaut.
Karl-Janssen-Straße 17
66333 Völklingen Telefon: 0 68 98-2 43 96 • www.blumen-steffi.de
Goldankauf gegen bar
Trollbeads
Ständig große Auswahl bei:
Uhren, Schmuck Trauringe
Uhren von: Festina • Carucci • Ferrari Raimund Weil • ESPRIT • Junghans • Davosa • Candino Swiss und Fortis
Goldankauf beim kompetenten Goldschmiedemeister Ausstellungsraum an der City Promenade, Verkauf: Karl-Janssen-Straße 4 66333 Völklingen Telefon (0 68 98) 2 44 57
Foto:???
McDonald’s Song-Contest 2015: Die Suche nach Gesangstalenten geht in die siebte Runde Die Stadt Völklingen und McDonald’s präsentieren im Rahmen des Saarfestes einen großen Gesangs-Wettbewerb für die Talente von Morgen. Bereits zum 7. Mal bietet das Saarfest Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, sich auf der RADIO SALÜ-Bühne vor großem Publikum und einer ausgewählten Jury zu präsentieren. Am 20. Juni 2015 ist es soweit: Mehrere weibliche und männliche Teilnehmer bekommen die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. „Wir halten ein Archiv mit über 2.000 Songs parat, auf welche die Teilnehmer bei der Auswahl ihrer Musikstücke
zurückgreifen können. Denn schließlich muss die passende Musik zum Gesang der Kandidaten in einer speziellen Halbplayback-Variante eingespielt werden“, erklärt Lars Hüsslein vom Veranstaltungsmanagement der Stadt Völklingen. Neben der Freude am Singen gehört natürlich auch eine Portion Mut dazu, sich dem Urteil einer fachkundigen Jury zu stellen. Aufgrund der gesanglichen Darbietung sowie Bühnenpräsenz und
Ausstrahlung ermittelt das Jurygespann die drei besten Talente, die dann Einzug ins Finale halten. Wer letztlich das Gesangs-Talent 2015 wird, entscheidet jedoch das Publikum. Die drei bestplatzierten können sich über attraktive Preise – zur Verfügung gestellt von McDonalds – freuen. Um teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung zwingend notwendig. Über die Kandidaten-Auswahl entscheidet letztendlich das Los am Veranstaltungstag. Die Anmeldung und die Titelwahl erfolgt demnächst über Internet unter www.saarfest.de. Stadt VK/om
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Anzeigen-Extra
17
Großes Lob aus berufenem Munde für die Produkte von aura-sun•tec ® Bei der Firma aura-sun•tec stehen die Zeichen auf Expansion. Die TU Kaiserslautern hat den Infrarot-Heizkörpern des Unternehmens beste Werte bescheinigt, und gestern wurde auf der Ligna 2015 in Hannover die selbstentwickelte Flächenheizung Delta Heat für Holzfenster vorgestellt. „Die Infrarot-Heizkörper der Firma aura-sun•tec ® liefern eines der besten Wärmebilder, welche ich je gesehen habe“, lobt Dr. Peter Kosack. Er forscht an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern und gilt international als Infrarot-Guru. „Die Prüfergebnisse bestätigen uns Bestwerte“, freuen sich auch aurasun•tec ®-Geschäftsführer Stephanie und Hubert Quack. Überzeugt hat die Fachwelt vor allem der mit 48,2 Prozent außerordentlich hohe NettoStrahlungs-Wirkungsgrad, der selbst bei effizientesten herkömmlichen Heizungssystemen nicht über 35 Prozent liegt. Auf der weltgrößten Messe für Forst- und Holzwirtschaft, der Ligna 2015 in Hannover, wurde gestern das von aurasun•tec® entwickelte Infrarot-Flächenheizungssystem „Delta Heat“ für Passivhausfenster vorgestellt. Es kommt auf einer Breite von 80 Zentimetern mit gerade einmal 34 Watt Leistung aus. Überhaupt zeichnen sich die Produkte von aura-sun?tec ®durch ihren niedrigen Leistungsbedarf aus. Sie komme mit 280
Watt aus während andere Heizungssysteme mit vergleichbaren Wärmewerten bei mindestens 400 bis 500 Watt liegen. „Leider stoßen wir in Völklingen an unsere Kapazitätsgrenze, wir brauchen vor allem Platz für die Produktion“, berichtet Hubert Quack. Deshalb hat sich das Unternehmen entschlossen, nach Ensheim umzuziehen und dort mit Kooperationspartnern ein Energieeffizienzzentrum zu eröffnen. Darüber hinaus hat Das Team um Stefanie und Hubert Quack (3. und 2. von rechts) mit dem selbstentwickeltes Infraaura-sun•tec® zusammen rot-Heizkörper „Delta Heat“ für Holzfenster, der gestern in Hannover vorgestellt wurde. Foto: Oliver Morguet mit Partner und der TU Kaiserslautern den Verband DVI Deutscher Verband Infrarot ANZEIGE gegründet. Auch die Fachpresse sieht Informationen in Infrarot-Heizungen die SysKontakt: teme der Zukunft. Experten aura-sun•tec argumentieren, dass moderInfrarot-Flächheizsysteme direkt vom Hersteller Ludweiler Straße 3, ne Gebäude mittlerweile so 66333 Völklingen, gut gedämmt sind, dass tradiTelefon (06898) 9007231, tionelle Heizungssysteme Fax (06898) 5698894, überdimensioniert und damit info@aura-sun-tec.de, unwirtschaftlich sind. Elektwww.aura-sun-tec.de. rische Infrarot-Heizungen hinBürozeiten: gegen stellten eine wirtMontag bis Freitag von 9 schaftliche Alternative dar, da bis 17 Uhr sowie nach sie ein geringeres InvestitiVereinbarung. onsvolumen mit gesunkenen Heizlasten kombinieren. om
aura-sun
Richtig dimensionieren statt später zu improvisieren Ob ein Haushalt eine richtig dimensionierte Elektroinstallation besitzt, lässt sich meist schon an der Anzahl der Verlängerungskabel und der daran angeschlossenen Steckdosenleisten ablesen. Bei einer gut geplanten Anlage sollten solche Stolperfallen überflüssig sein. Weil nicht jeder Haushalt die gleichen Ansprüche hat, muss sich die Planung am tatsächlichen Bedarf orientieren. Eine gute Hilfe sind etwa die RAL-zertifizierten so genannten HEA-Ausstattungswerte unter www.elektro-
plus.com. Deshalb sollte man bei der Elektroinstallation nicht an der falschen Stelle sparen. Eine vorausschauende Planung, die etwa auch künftige Hausautomationsfunktionen berücksichtigt, lohnt sich. Selbst wenn solche Steuerungen heute oft über Funk vernetzt sind, so benötigen Markisen- und Rollladenantriebe, Tür-, Fenster- und Toröffner oder Anlagen für ein Smart Home dennoch einen Elektroanschluss. Der geringe Mehraufwand, auch an solchen Stellen Elektro-Kupfer-
kabel zu verlegen, erspart späteren Ärger und Kosten durch Nachverlegungen, für die die Wände beschädigt werden müssen. Elektroleerrohre sollten in jedem Fall vorverlegt werden, in die sich auch später noch Kupferkabel einziehen lassen. red
Ludweilerstr. 3 – 66333 Völklingen Telefon: 01 72/5 32 70 52 – www.aura-sun-tec.de
Die Alternative zu Öl- und Gasund Nachtspeicher-Heizungen Geringe Anschaffungskosten Einfache Installation Wartungsfrei Hoher Wirkungsgrad TÜV Geprüfte Sicherheit Made in Germany
Auf einen Blick Informationen gibt es im Internet unter der Adresse www.mein-hauskriegt-kupfer.de
TEC
Wir ziehen um Ab Juni 2015 finden Sie uns unter folgender Adresse: aura-sun TEC UG Zum Gerlen 17 66131 Saarbrücken
18 Anzeigen-Extra
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Eine clevere Garten-Planung bringt Zeit zum Entspannen Blumen pflanzen und gießen, Unkraut jäten, Bäume beschneiden und Laub harken Gartenarbeit macht Spaß, nimmt aber auch viel Zeit in Anspruch. Zum Glück geht es auch anders: „Ganz einfach gärtnern“ lautet nämlich die Devise beim neuen Trend „Easy Gardening“. Dank pflegeleichter Pflanzen und kleiner Helfer steht hier die Entspannung im Vordergrund. Der erste Schritt dabei ist, Ganz entspannt den Garten genießen: „Easy Gardening“ lautet die Pflanzen passend zu den Foto: Shutterstock jeweiligen Bedingungen ausder neue Trend.
zuwählen. So fallen komplizierte Planungen und mühsame Vorarbeiten einfach weg. Ganz gleich, ob der Boden trocken oder feucht ist, ob der Standort viel oder wenig Sonne abbekommt – mit der passenden Pflanzenwahl nutzen Hausbesitzer ihren Garten optimal. So lassen sich etwa kahle Stellen mit Bodendeckern schnell und einfach verschönern. Wer Lust auf einen Kräutergarten hat, findet in gut sortierten Gärtnereien eigentlich
alles, was dafür gebraucht wird. Die aromatischen Kräuterpflanzen sind pflegeleicht und fühlen sich an sonnigen Stellen besonders wohl. Gartenbesitzer, die nicht jeden Tag gießen wollen, finden beispielsweise mit Pinienrinde eine praktische Lösung: Diese Baumrinde, in kleine Stückchen gehäxelt, reguliert die Bodentemperatur, mindert die Austrocknung der Bodenoberfläche und sorgt für ausgeglichene Feuchtigkeit in der Erde. djd
ANZEIGE
Frühlingshafte Blütenpracht im eigenen Garten
25 Jahre Qualität ... www.malerbetrieb-hess.de
Tapezier- & Lackierarbeiten Trockenbau Bodenbeläge Fassadenanstriche Innen- & Außenputze Eigener Gerüstbau
콯 (0 68 98) 2 88 22
Püttlinger Straße 109 66333 Völklingen
Göbel & Stein GmbH Saarwiesenstraße 9 66333 Völklingen Tel.: 0 68 98/9 01 99 10
c ut
.
Das Schönste am Sommer ist die Zeit im Freien. Der Garten präsentiert sich in seinem besten Gewand und nur zu gern werden Freunde für vergnügsame Abende eingeladen. Die passende Sommerdekoration: frisch geschnittene Hortensien aus dem eigenen Beet. Kaum eine Schnittblume begeistert mehr als die füllige Bauernhortensie. Wer diese Gartenpflanze sein Eigen nennt, der kann problemlos als Floraldesigner tätig werden und mit wenigen abgeschnittenen Hortensienblüten die volle Blühkraft aus dem Garten auf die Terrasse zaubern. Ob mit einzelnen Blüten in kleinen Vasen oder
einem liebevoll arrangierten Hortensienkorb – der Übergang von Gartenschönheit zu Sommerkönigin gelingt mit der Hortensie als Schnittblume spielend leicht.
Ein Symbol der Dankbarkeit Die Hortensie ist ein Symbol der Dankbarkeit und Schönheit – welche Schnittblume würde sich da besser für eine Sommerparty unter Freunden eignen? Die Dekoration aus dem Garten benötigt lediglich etwas Vorbereitung: Für optimale Haltbarkeit sollte der Hortensienstrauch am Abend vor dem Fest gründlich gegossen werden. Bei Kübelpflan-
o
Provinzialstraße 95 66126 Saarbrücken-Altenkessel Tel. (0 68 98) 87 01 16 Fax (0 68 98) 8 37 02 www.rolladen-koehl.de kontakt@rolladen-koehl.de
Hortensien bringen Farbe in jeden Garten .
Foto: Pflanzenfreunde
zen darf das Wasser allerdings nicht im Untersatz stehen bleiben. Am nächsten Morgen sollte die Hortensie so früh wie möglich geschnitten werden. Dafür wird eine sehr saubere und scharfe Gartenschere verwendet, damit sich die Triebe nicht mit Erregern infizieren und somit schnell zu welken beginnen. Glasvasen sind optimal für die frisch geschnittenen Hortensien, denn so können Wasserstand und Qualität des Wassers einfach kontrolliert werden. Die Blätter werden von den Stielen entfernt und die Vasen zu zwei Drittel mit Wasser gefüllt. Flüssige Schnittblumennahrung sorgt dafür, dass die Hortensien lange kräftig aussehen. Sobald die Blumen einmal in der Vase stehen, sind sie empfindlich gegen einen Ortswechsel sowie Bewegungen und Auffüllen des Wassers. Das Wasser sollte daher alle zwei bis drei Tage vollständig ausgewechselt werden. Schnitthortensien stehen am liebsten im Schatten, da in voller Sonne die große Blütenmasse mit dem Trinken nicht mehr hinterherkommt. Wenn die Hortensie dann doch einmal verblüht – Hortensien machen auch getrocknet einiges her. Voll verblüht, kopfüber aufhängen, um die schönen Blüten auch weiterhin bewundern zu können. akz Weitere Informationen und Pflegetipps zur Gartenhortensie gibt es im Internet unter www.pflanzenfreude.de
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Anzeigen-Extra
19
So bleiben Markisen länger schön Ob ein Markisentuch die Farbe dauerhaft behält, liegt weniger daran, wie sie behandelt und gepflegt wird: In erster Linie zeigt sich hier die Qualität des Materials und das Verfahren seiner Herstellung. Bei herkömmlichen Produktionsverfahren wird das Garn für das Tuch zunächst gesponnen und erst anschließend gefärbt. Bei dieser Art der so genannten „Garnfärbung“ ist die Farbe nicht auf Dauer lichtresistent – das Tuch bleicht schneller aus. Bei so genannten spinndüsengefärbten Tüchern werden wetterechte Farbpigmente dagegen bereits im Spinn-
prozess in die Faser eingelagert. Das fertige Garn ist durch und durch gefärbt. Dadurch verbessert sich die Farbbrillanz von Anfang an und bleibt auf Dauer erhalten. Es lohnt sich daher, bei der Anschaffung spinndüsengefärbtes Material zu verlangen, statt hier an der Qualität zu sparen. Zusätzlichen Schutz geben spezielle Imprägnierungen mit Nano-Beschichtungen. Diese Imprägnierungen machen das Tuch wasser- und schmutzabweisend und reduzieren so deutlich die Gefahr von Verschmutzungen, wie der Honig-Test eindrucksvoll
beweist: Auf einem perfekt imprägnierten Tuch zieht sich flüssiger Honig zu kugelförmigen Tropfen zusammen und fließt mit Wasser spurlos ab. Ohne Imprägnierung dringt er ins Gewebe ein, verklebt und lässt sich wesentlich schwerer wieder entfernen. Wenn die Markise nicht wettergeschützt unter einem Balkon oder einem Dachüberstand angebracht wird, empfiehlt sich übrigens ein Modell mit Halb- oder Vollkassette, da diese die Markise komplett umfassen und so auch einen zusätzlichen Wetterschutz Bei der Anschaffung einer Markise lohnt es sich, neben dem Debieten, wenn das Tuch einge- sign des Markisentuchs auch auf seine Qualität und FarbechtFoto: djd/weinor.de rollt ist. djd/pt heit zu achten.
Mit Rollläden das Sonnenlicht im Dachgeschoss regulieren Wenn es darum geht, die Sommerhitze nicht in die eigenen vier Wände zu lassen, werden Bewohner von Dachgeschossen besonders erfinderisch: Alufolie am Dachfenster, zugeschnittene Styroporplatten oder spezielle Hitzeschutz-Folien – es gibt viele Möglichkeiten. Sie alle haben jedoch meist einige Nachteile: Entweder der Raum wird ganz oder gar nicht verdunkelt, sie lassen sich bei Bedarf nur schwer entfernen oder sind letztendlich wenig effektiv, weil sie von innen an das Fenster angebracht werden. Deutlich wirksamer sind passende Hitzeschutzlösungen, die auf das Dachfenster zugeschnitten sind. Nur wenn der Sonnenschutz außen vor dem Dachfenster liegt, werden die hei-
ANZEIGE
Rollladen, Fenster und Bauelemente
Rollladen
G. Schiestel
Fenster Haustüren Insektenschutz tz
Am Holzplatz 21 66333 Völklingen 66 Tel. 0 68 98/3 36 36 Te Fa Fax 0 68 98/3 98 26 www.Rollladen-Schiestel.de
Rolltore Markisen Jalousien e Garagentore Elektromotore • für Rollladen • für Garagentore Reparatureildienst
Wohnungen fair mieten Ein Rollladen am Dachfenster ist ein guter Hitzeschutz und kann Fotos: djd/VELUX zudem einen Raum komplett verdunkeln.
ßen Sonnenstrahlen gestoppt, bevor sie auf die Fensterscheibe treffen und die energiereiche Strahlung die Zimmer aufheizt. Wer nicht auf Tageslicht verzichten möchte und dennoch die Wärme aus dem Wohnraum fernhalten will, kann beispielsweise auf Hitzeschutz-Markisen setzen. Das wetterbeständige, lichtdurchlässige Gewebe hält die energiereichen Sonnenstrahlen fern. Dennoch fällt weiter genügend Tageslicht in den Raum und auch der Blick nach draußen ist weiter möglich. Selbst bei geöffneten Fenstern erfüllen Hitzeschutz-Markisen ihren Zweck, so dass man nicht auf frische, sommerliche Luft verzichten muss. Mieter oder Eigentümer können die MarDachfenster, die viel Sonne ab- kise selbst von innen einbaubekommen, brauchen einen en – das Dach müssen sie dawirksamen Hitzeschutz. zu nicht betreten. Ein Tipp:
Wer neben dem Hitzeschutz auch das Licht aussperren möchte, etwa im Schlafzimmer, kann die Markise mit einem Verdunkelungs-Rollo kombinieren.
Allgemeine Baugenossenschaft Völklingen 1904 eG T 06898-290317 · www.abg1904.de
Kühlen und verdunkeln Einen Rundum-Schutz unter dem Dach erhält man, wenn man sich für einen Rollladen entscheidet. Dieser schützt noch etwas effektiver vor Hitze als eine Markise und bietet auch bei hellstem Tageslicht komplette Verdunkelung - gerade für den Mittagsschlaf kann dies sehr nützlich sein. Zudem verbessern Rollläden den Lärmschutz, indem sie Regen- und Hagelgeräusche deutlich vermindern. Bestens beraten rund um Verdunkelungen und Hitzeschutz ist man beim Fachhandel vor Ort. djd
In der Acht 5 • 66333 Völklingen Tel. 0 68 98 / 97 40 80 • Telefax 0 68 98 / 97 40 88 www.zk-kanalbau.de • www.zk-kanalsanierung.de
E-Mail: info@zk-kanalbau.de
Abflussreinigung * TV - Kanaluntersuchung Klärgrubenkurzschließung Kanalbau aller Art * Verbundsteinarbeiten Haustrockenlegung Kanalsanierung mit Brawoliner ohne Aufgrabung Kanalreparatur mit Kurzliner ohne Aufgrabung
20 Anzeigen-Extra
VÖLKLINGEN – da muss ich hin!
Liebe Leserinnen und Leser, praktizieren, kontinuierlich für den Erfolg und eine positive Aufmerksamkeit für Völklingen arbeiten, und werben. 20 Seiten mit Berichten aus der Völklinger Wirtschaft und dem Stadtleben sind ein Beweis dafür. Wir werben und bemühen uns um unsere Kundschaft, also Sie liebe Leserinnen und Leser. Wir wollen ein Bollwerk sein für eine posidie 30. Ausgabe des Stadt- tive Einstellung zu Völklinmagazins „Völklingen gen, einer Stadt die es in kommt“ oder wie es jetzt den vergangenen 25 Jahren heißt „Völklingen – da muss sehr schwer hatte und teilich hin“ ist nicht nur ein Ju- weise auch immer noch hat, biläum der besonderen Art, aber auch darauf hinweisondern auch die Bestätisen, dass wir daran nicht gung dafür, dass wir, die wir grundsätzlich eine Schuld Wirtschaft in dieser Stadt übernehmen wollen und
werden. Wir werden sehr aufmerksam darauf achten, wer diese Stadt schätzt und fair behandelt und bewertet. Denen werden wir dankbar unsere Unterstützung und auch unser Entgegenkommen demonstrieren. Wir sind mit unseren Betrieben hier in dieser Stadt darauf angewiesen, dass die Bedingungen und Voraussetzungen für uns stimmig und unterstützend sind. Sie werte Kunden stellen uns Ihre Anforderungen, Wünsche und Versorgungsnachfrage, denen wir gerne nachkommen, und werben täglich um Ihr Vertrauen. Diese Zeitung, die Sie zum
30. Mal in den Händen halten, ist ein Zeichen dafür, wie wichtig Sie uns sind. Wir sind für Sie vor Ort und halten die Stellung, solange Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Nur so sind wir auch zukünftig für Sie da. Ob Busse oder Bahn streiken, ob Flüge gehen oder Autos stehen, wir sind da, wo Sie uns aufsuchen, da wo Sie zu Hause sind, also ganz in Ihrer Nähe. Bei uns können Sie alles vor Ort erhalten, mit all Ihren Sinnen fühlen, schmecken riechen und reden. Solange Sie uns treu sind halten wir auch weiter aus, um Ihnen mit unserem Service und der Nähe zu Ihnen zu dienen.
Sie haben es in der Hand, also auch uns Gewerbetreibende aus Handel, Handwerk und Industrie haben Sie in der Hand. Wir freuen uns auf Ihre Nachfrage und stehen für das, was wir leisten und verkaufen gerade. Gerade wenn es immer schwieriger scheint, sind wir für Sie wichtig, wie Sie uns wichtig sind. So soll es sein und bleiben, also bleiben Sie uns treu. Wir sind es wert, vertrauen Sie uns! Herzlichst, Ihr Hans Agostini Vorsitzender des Völklinger Wirtschaftskreises
Ein kleiner „Sesam öffne dich“ für die Garage
Entspannter ankommen: Garagentore mit Motorantrieb erleichtern den Alltag.
Foto: Novoferm
ANZEIGE
KOMFORTWOHNUNGEN 66292 Riegelsberg - Saarbrücker Str 173
Bezugsfertig ca. Anfang 2016
NEUBAU EIGENTUMSWOHNUNGEN - RIEGELSBERG Schwellenfrei mit Tiefgarage und Aufzug zurückgesetztes Wohnhaus mit Frontbepflanzung
Alle Wohnungen verfügen über Balkon oder Terrasse, Fussbodenheizung eigener Kaminzug, Kellerraum Haussprechanlage, Digitale Sat-Anlage Energieeffizienzklasse A (48,9 kWh/(m²*a))
z.B. 99,71 m² - 196.800,00 EUR z.B. 104,26 m² - 224.000,00 EUR z.B. 112,05 m² - 239.500,00 EUR Fordern Sie ein Expose an unter:
HOCHWÄRMEGEDÄMMT MIT FUSSBODENHEIZUNG
Auch für Kapital-Anleger interessant www.wohnbaulechner.de
Auf den Komfort, bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit direkt in die Garage fahren zu können, möchte heute kaum ein Hausbesitzer noch verzichten. Ein Tor mit Motorantrieb und Fernbedienung macht das lästige Ein- und Aussteigen überflüssig. Bequem vom Steuer aus lässt sich die Garagenöffnung fernbedienen. Im Neubau gehört das Tor mit Motorantrieb schon fast zum Standard, aber auch die meisten vorhandenen Garagen lassen sich mit einem fernbedienbaren Modell nachrüsten. Neben der bequemen Funktionsweise sollten Hausbesitzer dabei auch auf eine gute Sicherheitsausstattung und die Energieeffizienz achten. Zeitgemäße, energiesparende Antriebe machen es möglich, dass der Luxus nicht mit einem hohen Stromverbrauch bezahlt werden muss. Daher lohnt es sich, genau auf den Energiebedarf des Antriebs zu achten. Bei verschiedenen Herstellern etwa sorgt eine spezielle Elektronik dafür, dass im Stand-by-Betrieb der Stromverbrauch nur bei maximal 0,5 Watt pro Stunde liegt – der Stand-by-Betrieb macht nach Herstellerangaben immerhin fast 99 Prozent der Betriebszeit aus. Besonders praktisch: Eine ebenfalls energiesparende LED-Garagenbeleuchtung, die direkt in den Antrieb integriert werden
kann. Beim Tor selbst kommt es auf eine gute Wärmedämmung an. Heutige Modelle verfügen dazu über einen so genannten PUR-Hartschaumkern von 20 bis 45 Millimetern Stärke. Ein wichtiges Entscheidungskriterium ist schließlich das Thema Sicherheit: Hochwertige Garagentore weisen eine TÜV-geprüfte einbruchhemmende Ausstattung auf, die Langfingern das Leben schwer macht. Schließlich parkt in der Garage nicht nur das Auto, meist lagern die Bewohner hier auch andere Wertgegenstände wie Fahrräder, Werkzeuge oder Gartengeräte. Selbstverständlich sollten moderne Tore der europäischen Norm EN 13241-1 entsprechen. Dort wird unter anderem vorgeschrieben, dass das Tor selbstüberwachend stoppen muss, wenn sich ein Hindernis im Weg befindet. red
Garagentorantriebe mit integrierter LED-Beleuchtung.