Zeitschrift 04/2013 Belgien

Page 1

50. Jahrgang, Nr. 4 Viertes Quartal: Oktober - Dezember 2013 Ausgabe für Belgien und Luxemburg Abgabepostamt: 3500 Hasselt 1 P2A8759

België-Belgique P.B. 3500 Hasselt 1 12/3256

Salvatorianische Hilfsaktion

Stiftung Guacamaya: ein Unterrichtsprogramm für die Erhaltung von kulturellem und natürlichem Reichtum in Guatemala Als junger Wirtschaftsstudent besuchte Herr Michael de Groot im Jahr 1989 Madagaskar und stellte fest, wie sich die schöne und wundervolle Insel allmählich in eine Mondlandschaft verwandelte, weil die Menschen dort einen Raubbau in großem Maßstab betrieben: Wälder wurden gerodet, um Felder zu bestellen. Dadurch kam ihm der Gedanke, sein Wirtschaftsstudium mit dem Schreiben einer Arbeit über die „nachhaltige Nutzung des Tropenwalds” abzuschließen. Einige Jahre später zog er nach Guatemala, wo er seine Ideen in die Praxis umsetzen konnte, und er gründete die Stiftung Guacamaya, die sich für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Reichtums einsetzt. Eine der wichtigsten Aktivitäten des pädagogischen Zentrums, El Corazal, ist die Verbesserung des Bildungsniveaus von Mayakindern und die Förderung der nachhaltigen Landnutzung. Aus der langen Geschichte, die er uns schickte, haben wir die folgende Zusammenfassung herausgefiltert. Entwaldung in Guatemala Sechs Jahre lang lebte Michael de Groot in einem kleinen Mayadorf in Guatemala. Auch dort wurde viel Wald abgeholzt, um eine wenig rentable Landwirtschaft und Viehzucht zu betreiben. Den Menschen wurde jedoch nicht bewusst, dass mit dem Wald auch Baumaterial wie Holz sowie Palmblätter, Früchte, Nüsse, Pilze, Heilpflanzen und andere wertvolle Erzeugnisse verschwanden. Brennholz, das früher kostenlos in den Wäldern gesammelt werden konnte, ist inzwischen ein teures Produkt geworden, das bezahlt werden muss.

pflanzen einen eigenen Wald“ besteht aus acht kurzen Geschichten über die Kinder Juanito und Maria, die einen eigenen Wald anpflanzen, und den Einfluss, welchen dies auf die Entwicklung ihrer Zukunft ausübt. Nach dem Ablauf des Programms bekommen die Kinder kleine Bäume und eine Bambuspflanze, um genau wie Juanito und Maria ihren eigenen Wald anzupflanzen. Im pädagogischen Zentrum El Corazal unterrichtete Michael diesen Lehrstoff persönlich einem knappen Dutzend kleinerer Gruppen und stellte fest, dass die Geschichte die Kinder enorm ansprach. Als die Lehrer von diesem Programm hörten, kamen sie nach einigen Wochen spontan ins Zentrum, um mehr über das Lehrprogramm über die Wiederaufforstung zu erfahren.

Lehrprogramm über Wiederaufforstung Weil Michael feststellte, dass Erwachsene nicht sehr aufgeschlossen sind, wenn es darum geht, ihre Lebensweise zu ändern, entwarf er im Jahr 2012 ein Unterrichtsprogramm über die Wiederaufforstung. Eigenartigerweise waren diese Lektionen nicht auf Erwachsene, sondern eher auf Kinder ausgerichtet. Der Lehrstoff mit dem Titel „Juanito und Maria

Vor kurzem, im Juli 2013, ist dieses Programm in der Form eines Arbeitshefts gedruckt worden, das aus den acht Geschichten mit jeweils einigen Fragen, einer Übung und einer Zeichenaufgabe besteht. Die


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.